Candy Waschmaschine  waschmaschine Type FCM9

Reparaturtipps zum Fehler: E03 E16

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  00:46:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Candy waschmaschine Type FCM9 --- E03 E16
Suche nach Waschmaschine Candy waschmaschine

    







BID = 1026980

roadqueen

Gerade angekommen


Beiträge: 18
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E03 E16
Hersteller : Candy
Gerätetyp : waschmaschine Type FCM9
Typenschild Zeile 1 : Model GC14102DS3/1-84
Typenschild Zeile 2 : N 3100615614
Typenschild Zeile 3 : G.0.1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo wie kann ich bei der CANDY GC 14102 D3 GrandoComfort Waschmaschine den fehlerspeicher löschen bzw.reseten. Wäre sehr dankbar für hilfe weil ich die Maschine erst knapp 3 jahren habe. und mir keine neue leisten kann (kleine rente). vielen dank im vorraus Roadqueen

BID = 1026983

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ein Fehler behebt sich nicht durch einen Reset. Ansonsten könnte eine Fehlerbeschreibung helfen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1026984

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Eine kaputte Bremse am Auto repariert sich auch nicht durch das Zurücksetzen der Inspektionsanzeige von selbst.

Der E03 ist ein Abpumpfehler (Flusensieb, Ablaufschlauch, Pumpe verstopft/blockiert/defekt). Komponenten prüfen, ggf. reinigen/tauschen.
Beim Fehlercode E16 handelt es sich um eine Unterbrechung, oder Kurzschluss im Heizkreis. Der Fehler lässt sich nur durch Messen ermitteln und durch Austausch der defekten Teile beheben.
Nach erfolgter Reparatur verschwinden die angezeigten Fehlercodes vom Display.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1026989

roadqueen

Gerade angekommen


Beiträge: 18


Zitat :
silencer300 hat am 21 Sep 2017 19:29 geschrieben :

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der E03 ist ein Abpumpfehler (Flusensieb, Ablaufschlauch, Pumpe verstopft/blockiert/defekt). Komponenten prüfen, ggf. reinigen/tauschen.
Beim Fehlercode E16 handelt es sich um eine Unterbrechung, oder Kurzschluss im Heizkreis. Der Fehler lässt sich nur durch Messen ermitteln und durch Austausch der defekten Teile beheben.
Nach erfolgter Reparatur verschwinden die angezeigten Fehlercodes vom Display.

VG



Hallo danke für die schnellen antworten pumpe wurde getestet und wieder eingebaut .Bei der heizung war ein kabel locker wurde wieder richtig fest gemacht. aber die fehlermeldug bleibt immer noch.Mal genauer den fehler alle waschprogramme laufen super nur wenn das spülprogramm kommen soll z.b.beim 59min schnellprogramm immer bei 14min.restdauer kommt fehler.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: roadqueen am 21 Sep 2017 21:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: roadqueen am 21 Sep 2017 21:13 ]

BID = 1026992

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wird das Wasser aufgeheizt? (alle Programme)
Wird das Wasser abgepumpt? (auch bei separater Anwahl)
Was passiert bei 14' Restlaufzeit, bzw. bei Ausgabe des Fehlercodes genau? (Steht noch Wasser in der Maschine, oder wird evtl. für den letzten Spülgang kein Wasser gezogen?)

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1027010

roadqueen

Gerade angekommen


Beiträge: 18


Wird das Wasser aufgeheizt? (alle Programme) Antwort ja
Wird das Wasser abgepumpt? (auch bei separater Anwahl) ja
Was passiert bei 14' Restlaufzeit, bzw. bei Ausgabe des Fehlercodes genau? (Steht noch Wasser in der Maschine, oder wird evtl. für den letzten Spülgang kein Wasser gezogen?)steht nur E03 ist rest wasser drin. wenn ich dann auf spülen drehen läuft sie bis ende sowie bei abpumpen schleudern auch sauber.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: roadqueen am 22 Sep 2017 12:22 ]

BID = 1027014

roadqueen

Gerade angekommen


Beiträge: 18


Zitat :
roadqueen hat am 22 Sep 2017 12:21 geschrieben :


Wird das Wasser aufgeheizt? (alle Programme) Antwort ja
Wird das Wasser abgepumpt? (auch bei separater Anwahl) ja
Was passiert bei 14' Restlaufzeit, bzw. bei Ausgabe des Fehlercodes genau? (Steht noch Wasser in der Maschine, oder wird evtl. für den letzten Spülgang kein Wasser gezogen?)steht nur E03 ist rest wasser drin. wenn ich dann auf spülen drehe läuft sie bis ende sowie beim abpumpen schleudern auch sauber.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: roadqueen am 22 Sep 2017 12:22 ]

BID = 1027016

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :
Hochpushen nach 90 Minuten ist nicht wirklich dein Ernst, oder?

Die Leute hier helfen freiwillig und in ihrer Freizeit, da kann es schonmal etwas dauern, bis eine Antwort kommt. Immerhin müßen die Leute ja auch mal arbeiten!
Den Thread nach gerade mal 90 Minuten mit einem Vollzitat hochzupushen ist daher alles andere als angebracht!
So kommen die Antworten nicht schneller, eher im Gegenteil!


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1027038

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

So richtig schlau werde ich aus Deinen Beschreibungen nicht, dennoch, da der E03 bestehen bleibt und auch immer ein Abpumpfehler bleibt, vermute ich eine Störung im Druckschalter, bzw. Luftfalle, oder nach wie vor an der Ablaufpumpe. Diese könnte sporadische Aussetzer haben, oder es ist ein temperatur- und druckabhängiges Problem.
Eine weitere mögliche Fehlerquelle wäre Abrieb von den Kohlebürsten des Motors. Dieser Staub lagert sich gern auf der Elektronikplatine ab und leitet sehr gut. Vorstellbar, dass die Elektronik darauf hin unplausible Fehler produziert.

VG



_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1027040

roadqueen

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Danke für die schnelle antwort.der fehler ist immer an der gleichen stelle. immer dann wenn spülen angesagt ist.

BID = 1027045

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Zitat :
roadqueen hat am 22 Sep 2017 20:58 geschrieben :


Immer dann wenn spülen angesagt ist.


Endlich mal eine Aussage, falls es der letzte Spülgang vor dem Endschleudern ist, habe ich noch eine Idee. Starte die Maschine mal (ohne Wäsche) in einem Programm mit Vorwäsche und beobachte ob das Wasser zu Beginn auch wirklich nur in der Kammer "Vorwäsche" der Waschmittelschublade eingespült wird. Falls das korrekt läuft, kannst Du abbrechen und die Hinweise aus meinem letzten Post mal prüfen (lassen).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1027052

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Hallo wie kann ich bei der CANDY GC 14102 D3 GrandoComfort Waschmaschine den fehlerspeicher löschen bzw.reseten

Gar net, Fehler wird gelöscht mit Beseitigung des Fehlers
Fehler bleiben im Langzeitspeicher können vom Kundendienst mittels MDA
ausgelesen werden

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1027064

roadqueen

Gerade angekommen


Beiträge: 18


Zitat :
silencer300 hat am 22 Sep 2017 21:33 geschrieben :

Starte die Maschine mal (ohne Wäsche) in einem Programm mit Vorwäsche und beobachte ob das Wasser zu Beginn auch wirklich nur in der Kammer "Vorwäsche" der Waschmittelschublade eingespült wird.



Ja wasser geht nur in die vorwäsche kammer.welchen fehler die elektronikplatine,luftkammer, oder pumpe wie mache ich die platine sauber.

BID = 1027072

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wie möchtest Du mit dem Kenntnisstand eine Waschmaschine reparieren?
Was da wie und wo ausgebaut werden muß, kann ich per Ferndiagnose auch nicht ermitteln. Elektronikplatinen können mit Pinsel, weicher Bürste und in hartnäckigen Fällen mit speziellen Reinigern (z.B. Isopropanol) "geputzt" werden.
Leider fehlen mir zu Candy-Hoover Geräten die technischen Dokumentationen, daher weiß ich selber nicht die genaue Lage und Befestigung der einzelnen Komponenten.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1027078

roadqueen

Gerade angekommen


Beiträge: 18


Zitat :
silencer300 hat am 23 Sep 2017 15:55 geschrieben :

Wie möchtest Du mit dem Kenntnisstand eine Waschmaschine reparieren?



Ich hatte mal eine von bosch die konnte ich noch reparieren.mal pumpe oder heizstab tauschen nur hat diese vor ca.3 jahren nach über 30 jahren dienst in unserer familie den geist kommplett aufgegeben und die teile waren auch nicht mehr zu bekommen.nach mach tip von bekannten habe ich jetzt die candy und die hat viel mehr elektosteuerung und streigt nach 2,5 Jahren vermisse eine alte bosch.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552038   Heute : 218    Gestern : 8333    Online : 565        26.6.2024    0:46
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.25826787949