Gefunden für bedienungsanleitung fernseher sharp27 - Zum Elektronik Forum





1 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731




Ersatzteile bestellen
  https://manuall.de/blaupunkt-40173i-gb-fhbkup-led-fernseher/
in der Bedienungsanleitung
wird im Untermenu'Uhrzeit' erwähnt ein
- Einschlaftimr
- Autostandby
Einschlaf-Timer – Hier legen Sie fest nach welcher Zeit Ihr Gerät ausschalten soll.
Mögliche Einstellungen sind: Off -> Nicht ausschalten oder
nach 10min -> 20min -> 30min -> 60min -> 90min -> 120min -> 180min -> 240min.
Auto Standby – Einstellmöglichkeit für den automatischen Standby in Stundenschritten: Off -> 3h -> 4h -> 5h.

Auf der Fernbedienung gibt's die Sleeptaste
Wiederholtes Drücken wählt in 15 Minutenschritten die automatische Abschaltzeit
...
2 - blauer Bildschirm -- LCD Toshiba 32 verm. 636L oder so
Hallo
Danke für die Antworten - das Modell muß laut Beschreibung zur Gruppe

L63
M63

gehören.
Meiner Erinnerung wird es eher L636 sein. 32 Zoll Diagonale.

Ich hoffe, daß es irgendeine Fehlbedienung ist, habe nun meinem Vater am Telefon empfohlen, den TV am anderen, sicher funktionierenden Anschluß zu testen - außerdem die TV-Smartcard am anderen Fernseher (Röhrenfernseher mit Kabelreceiver, von dem die Smartcard vor Jahren entnommen wurde).

Dann sehen wir weiter.

Irgendwie hoffe ich natürlich, daß es einfach eine Fehlbedienung ist, aber welche Taste muß man drücken, um auf Kabelempfang zu kommen, falls irgendwie versehentlich Sateliten- oder DVD-Empfang eingestellt ist, will ich jetzt in der Bedienungsanleitung suchen, falls ich die online finde... ...








3 - angeschlossene SAT Receiver w -- 0CXW804 Fernseher
@Mr.Ed:
Unser Elektriker macht Installationen und installiert auch Unterhaltungselektronik und Antennenanlagen - vielleicht habe ich ihn auch falsch "betitelt";
Dass meine Geräte nichts mehr wert sind weiß ich auch, will ich aber ein neues kaufen dann kostet das auch gleich mal 500 Teuronen oder mehr.

Dass mein Fernseher aus seinem Tuner eine bessere Bildqualität bringt ist mir schon klar - aber mit einem geeigneten SAT - Receiver kann ich mir eine Sendung auf einem Sender ansehen und ev. gleichzeitig ein anderes Programm aufnehmen (wenn er Twin-Tuner hat wie der Kathrein UFS 922), und die Werbung überspringen oder die Sendung für einige Zeit stoppen oder auch zurückspulen (wenn ich etwas überhört oder nicht verstanden habe [zeitversetztes Fernsehen]), habe ich bei meinem Panasonic TX50 CXW804 auch noch nicht zusammengebracht - vielleicht sollte ich die Bedienungsanleitung nochmals genauer studieren, ob er das auch kann - vieles davon kann sogar mein uralter (Prod.2004) und wertloser Humax CI 8100. ...
4 - Riecht verschmort -- LCD Telefunken T40R 882FHD DVB-T

Warum fragst du, wenn du doch anscheinend alles besser weißt?


Zitat : Muss man dafür dann gleich mit der ersten Antwort so angepammt werden?
Die erste Antwort war nett, die zweite auch. Die dritte folgt nun:

HERR! SCHMEISS HIRN VOM HIMMEL!

Es haben dich 2 Leute vor einer potentiellen Brandgefahr gewarnt und dir empfohlen, die Kiste nicht weiter zu benutzen. Die Bedienungsanleitung wird dir das gleiche empfehlen.
Du hast dich dazu entschlossen, diese potentielle Gefahrenquelle weiterzubetreiben. Wer das macht, schaut auch mit einem Streichholz nach, ob noch Sprit im Tank ist.

Zitat :
Ich werf den Fernseher nicht weg ect. um dann später her...
5 - Schlüssel Symbol -- Plasma TV LG Electronics 50PX4R
Ich habe eben bei der LG-Hotline angerufen. Die konnten mir auch nicht weiterhelfen, außer einen Techniker vorbei zu schicken.
Dann habe ich eben noch einen DVD-Player an den Fernseher angeschlossen und mal die Inputs durchgeschaltet. Nun kommt schonmal Ton, aber Bild ist immernoch nicht da. Das Schlüsselsymbol ist auch noch da. In der Bedienungsanleitung findet man auch nichts.

Weiß noch jemand mit diesem Hinweis etwas?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Nico ...
6 - TV   Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee -- TV   Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee

Zitat : Ich kann Stego nur beipflichten! Wir haben auch noch einen Thomson Fernseher (kann im Moment den Typ nicht nennen) mit Dolby Surround Effekt.
Dieses Gerät ist auch schon mindestens 20Jahre alt und funktioniert noch wie am ersten Tag. Der Ton ist wesentlich besser als bei den meißten neueren Geräten und das Bild läßt keine Wünsche offen! Die Bedienungsanleitung ist die beste die ich je in der Hand hatte, übersichtlich und verständlich; die hätte einen Preis verdient.

Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 23 Nov 2014  9:42 ]...
7 - Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742 -- Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-742
Chassis : CUC 2500


Hallo zusammen,

Ich habe den Fernseher Grundig ST 70-742. Habe aber keine Bedienungsanleitung dazu und die Fernbedienung funktioniert auch nicht mehr so wie gewünscht z.B. keine Taste für EPG

Hat jemand eine Anleitung? Oder von einem anderen Grundig aus der 700 Serie die eventuell passen könnte? Ich sah bei Ebay mehrere Fernbed. zur Auswahl. Welche ist die richtige?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Danke
sls

Mail: sls@habmalnefrage.de
...
8 - Koax zu Toslink -- Satellitenanlage LG Life's Good 3D Blueray s.1 Heimkino
Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : Koax zu Toslink
Hersteller : LG Life\'s Good
Gerätetyp : 3D Blueray s.1 Heimkino
Chassis : Was soll das Heißen?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Community,

heute ist meine neue 2.1 3D Blueray Heimkinoanlage angekommen. Sound und Bild super. Aber ich halb folgendes Problem: Während des Fernshens soll der Sound auch über die Anlage kommen. Laut Bedienungsanleitung soll ich dazu Audio und Optischer Ausgang des Fernsehers mit dem Heimkino verbinden. Dem Fernseher hat ein Adapter von einer 4-poligen 3,5 Buchse auf Audio rechts+links und analog Optical Out beigelegen. So eins wie auf Bild 1. Das Heimkino hat aber einen Toslink Eingang. Brauche ich dann zum Anschluss so einen Wandler?:Optisch Koaxial Wandler.

Oder kann ich einfach diesen Adapter von meinem anderen Fernseher benutzen (Bild 2) Das ist ein 3-poliger 3,5 Klinkenstecker mit einer Toslink Buchse am a...
9 - TV läuft auch mit 12v anstelle mit 19v geht das auf dauer gut ? -- TV läuft auch mit 12v anstelle mit 19v geht das auf dauer gut ?

Zitat : Netzteil unter Last liefert und das sind 19v der Strom den der TV zieht liegt bei ca 1,25A mit Netzteil.

Mit der Batterie 12,5v und der Strom ist entsprechend auf ca. 1,8A - 1,9A angestiegen Da siehst du, wie schön die Regelung arbeitet, denn die Leistungsaufnahme ist praktisch konstant geblieben.
Der höhere Strom bei der niederigeren Spannung kann in der Tat zum Problem werden, denn dadurch werden die Schalttransistoren und vor allem die zugehörigen Wicklungen in dem Wandler heißer.
Ich schätze, daß die Situation grenzwertig ist, und ein Dauerbetrieb bei hoher Temperatur möglicherweise schon schädlich ist.

Andererseits ist es ja denkbar, daß der Fernseher in Wirklichkeit sogar für den Betrieb an 12V und 24V Bordnetzen gedacht ist, und das beigefügte Netzteil ein kostengünstiger Kompromiß (Laptop) ist.
Vielleicht findet du in der Bedienungsanleitung oder an der Steckbuchse des TV Hinweise auf den zulässigen Spannungsbereich.

...
10 - keine Funktion -- TV Siemens ? Krankenhaus-TV ?
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Siemens ?
Gerätetyp : Krankenhaus-TV ?
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich konnte aus Restbeständen in unserem Lager für wenig Geld (5EUR) einen "neuen" Siemens-TV erwerben.
Das Gerät ist schneeweiß (Krankenhaus-Fernseher?)und vorne hat es ein türkises Siemens-Enblem.

Leider ist keine Fernbedienung und Bedienungsanleitung dabei.
Das Gerät hat einen Scart-Anschluss und einen HF-Eingang.

Schalte ich ihn ein passiert nichts, d.h. Bild ist dunkel.
Wenn ich z.B eine Sat-Receiver anschliesse, leuchtet immerhin ein rote LED.

Mit einer Universal-Fernbedienung habe ich bereits versucht einen Code zu finden. Leider ohne Erfolg.

Auf dem Typenschild befinden sich folgende Angaben:

Mat Nr: 20006249
Sach Nr: J31032 - K2002 - HI72
Hersteller Bez: DS 2454 - SI 2

Desweiteren noch :

SO2.FOIT F22 (20"-21")
SAL 0940 / 4 N.003

Kann mir bitte jemand sagen, ob es sich hier eigentlich um einen "normalen" TV handelt und wie ich ihn zum laufen bringe? ...
11 - Überspannschutz + Voltmeter und Zeitschaltuhr? -- Überspannschutz + Voltmeter und Zeitschaltuhr?

Zitat : habe ein Voltmeter von Voltcraft und wollte damit mal den Stromverbrauch bestimmter Komponenten messen. Das geht nicht.


Zitat : ich will bestimmte Geräte, wie etwa die fernseher, vor denen regelmäßig eingeschlafen wird, automatisch per Zeitschaltuhr vom Netz nehmen (beispielsweise um 23 Uhr, typische Uhrzeit) Schau mal in die Bedienungsanleitung, ob der TV sich nicht selbst ausschalten kann.


Zitat :
12 - Kurzschluss -- Sony Play Station
Das kann diverse Ursachen haben die nichteinmal bei deinen Geräten liegen müssen.

Was hat zu dem Stromausfall geführt, hat der FI oder der Sicherungsautomat ausgelöst?

Das auswechseln der Kabel hättest du dir sparen können.
Hat der Fernseher einen Euro oder einen Schukostecker?
Ist der Kabelanschluss ordnungsgemäß in den Potentialausgleich einbezogen?


Zitat : Sobald das HDMI Kabel meine PS3 berührt hat, gab es einen Kurzschluss und all meine HDMI Anschlüsse gingen nicht mehr.

Warum schließt du die PS3 entgegen der Warnhinweise in der Bedienungsanleitung so an? Da steht ausdrücklich und sogar mehrfach drin, daß erst alle Verbindungen hergestellt werden sollen und erst dann die Netzstecker eingesteckt werden sollen. Nicht ohne Grund!

...
13 - IR Standby Zwischenstecker Mottai multi schaltet ungewollt selbstständig -- IR Standby Zwischenstecker Mottai multi schaltet ungewollt selbstständig
Hallo liebe Leute,
zur Zeit wird ja wieder (z.B. bei Pollin) elektronische Überproduktion, wie z.B. der IR Zwischenstecker Mottai multi verramscht. (Preis 2,95 €). Dieses Gerät wird zwischen Verbraucher mit Standby Funktion (z. B. Fernseher, bei mir aber Computer + Peripherie) zwischengesteckt und trennt bei Standby den Computer komplett vom Stromnetz. Einschalten kann man dann mit einer beliebigen IR- Fernbedienung. Nach Einrichten der korrekten Funktion dieses Mottai multi Stromsparers (nähere Information siehe http://www.markt.de/wolfhagen/sonst.....e.htm)konnte ich das Gerät in Betrieb nehmen. Die beigelegte, sehr dürftige Bedienungsanleitung, war da leider keine Hilfe.
Nun zum Problem: Von Zeit zu Zeit entwickelt dieses Gerät eine Eigendynamik, und schaltet dann die angehängte Peripherie eigenständig ein. Ich suche nun nach einer Möglichkeit ihm dies abzugewöhnen. Vielleicht hat ja auch jemand bei diesem "Schnäppchen" zugeschlagen und ähnliche Erfahrungen gemacht.
...
14 - kein Signal -- Digitalreceiver Comag SL35
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : kein Signal
Hersteller : Comag
Gerätetyp : SL35
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Satellitenreceiver Comag SL35 zeigte nach dem Einschalten die Meldung "kein Signal" an.

Nach einer bestandenen Parabolantennen- (Sat Schüssel) und Kabelprüfung musste der Fehler am Receiver liegen.

Nach einem Reset des Receivers ging alles wieder.

Und hier nun der Tipp, wie man einen Comag SL35 resetten kann (dieser Tipp steht nirgendwo in der Bedienungsanleitung!):

1. Receiver einschalten und hochbooten lassen.
2. Ein/Ausschaltknopf (auf der Vorderseite!!! des Gerätes) für ca. 10sek. gedrückt halten.
3. Wenn auf dem Fernseher die Meldung
"Daten werden gespeichert"
"Bitte warten"
erscheint, den Ein/Ausschaltknopf wieder loslassen.
4. Der Receiver lädt nun die Werkseinstellungen wieder, schaltet anschließend aus und schaltet gleich wieder ein.

LG

Husum ...
15 - Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V -- Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V


Hallo,

brauche unbedingt hilfe. habe mir ein DVD-Recorder von Panasonic DVD-Recorder DMR-EZ49V zu gelegt. Habe den auch so Angeschlossen, wie es laut Bedienungsanleitung vorgegeben ist. Leider geht bei mir der DVB-T empfang nicht, sprich in unserer Region wird sowas nicht ausgestrahlt. Ich habe ein Digitalreceiver als Digitalempfang. habe das auch mit einem 21 poligen Scart Kabel verbunden zum Recorder und dann den 2. scartkabel zum Fernseher.
soweit so gut, funktioniert auch alles.

Jetzt kommt das Problem. Wenn ich den Receiver anstelle um nur Fernsehen zu schauen, bekomme ich kein Bild auf dem Fernseher. Dann muß ich
zusätzlich den Recorder anschalten und dann über Taste Eingangswahl beim Recorder auf A2 gehen, dann bekomme ich ein Bild. Schalte ich den Recorder aus, ist das Bild bzw. das Signal vom Receiver weck. Es muß da eine Einstellung im Recorder geben, das das Signal vom Receiver durchschaltet, wenn der Recorder aus ist. Aber ich habe schon alles ausprobiert und nachgelesen, aber ich finde die Einstellung nicht, sprich die Durchlaufschleife für das Signal vom Receiver. Ich kann doch nicht jedesmal den Recorder mit anschalten, wenn ich nur Fernsehen will.

Wer kann mir da helfen, bzw. was zu sagen, wie die Einstellung ist a...
16 - Unbekannter Videoeingang an einem Sharp-TV von 1987 -- Unbekannter Videoeingang an einem Sharp-TV von 1987
Hallo liebe Experten!

Ich hoffe, mit der Frage im richtigen Unterforum zu stecken - sonst schon mal vielen Dank fürs Verschieben!

Ich brauche Hilfe bei der Frage, um was für einen Anschluss es sich bei der unten abgebildeteten Buchse handeln könnte - und ob es dafür womöglich Adapter gibt. Ich habe so etwas noch nie gesehen und bei der Internetrecherche bin ich nicht weitergekommen...
Leider habe ich das Foto nicht ganz scharf hinbekommen - hoffentlich könnt ihr trotzdem genug erkennen!

Der Anschluss gehört zu einem 25 Jahre alten Fernseher von Sharp, Modell CV-4207 SD. In der Bedienungsanleitung wird er leider nur "Video In" genannt .
Es muss sich um einen reinen Videoeingang handeln, denn Audio soll oben drüber per Cinch eingespeist werden (denke ich jedenfalls - das Cinchkabel passt da rein). Ansonsten gibt es noch ein "Audio out" (ebenfalls Cinch) und den Antenneneingang, im unteren Foto zum Größenvergleich mit drauf. Also kein SCART oder anderes!
Ein AV-Kanal am Fernseher ist vorhanden.

Der Fernseher läuft noch wunderbar und steht in einer Art Ferienhäuschen, wo wir jetzt zwangsläufig auf Digital-Satellitenem...
17 - Bedienungsanleitung für LOEWE Art. 7000 sat???? -- Bedienungsanleitung für LOEWE Art. 7000 sat????
Hallo zusammen,

ich bräuchte ganz drngend eine Bedienungsanleitung für den
LOEWE Art. 7000 sat.

Oder zumindestens mal eine Erklärung wie ich es schaffe das man eine Playstation anschließen kann.

Mein Sohn hat den Fernseher nun bekommen und möchte seine Playstation anschließen.

Habe den Scart-anschluß in beiden Verbindungen ausprobiert.
Ist ein SCART-Anschluss mit INPUT und OUTPUT.

Bitte schnelle HILFE


Danke


S. Luedecke ...
18 - bleibt aus; Spannung hörbar -- TV Panasonic TX-32PS11D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : bleibt aus; Spannung hörbar
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32PS11D
______________________


Hallo liebe Community,

nachdem ich versucht hab, im Internet eine Lösung für mein Problem zu finden, bin ich auf euer Forum gestoßen und hoffe, ihr könnt auch mir helfen

Vor ca. einem Monat habe ich mir einen gebrauchten Fernseher (von privat) gekauft, daher habe ich auch keine Bedienungsanleitung, Schaltpläne o.Ä.
An jenem Tag hat er beim Verkäufer auch noch einwandfrei funktioniert. Habe ihn direkt in meine neue Wohnung gestellt und wegen des Umzugs noch nicht benutzt.
Vor einer Woche habe ich dann mal versucht, mit verschiedenen DVB-T Sender zu finden. Beim zweiten Suchdurchlauf schaltete er sich jedoch nach ca. 15 Minuten unerwartet einfach aus!

Ich habe ihn schon eine Weile vom Strom genommen und es erneut probiert, doch man hört immer nur die Spannung durchlaufen (spürt sie über dem Bildschirm aber nicht mehr) und das Bild bleibt schwarz.

Ist vielleicht die Röhre kaputt? Lohnt es sich dann, ihn reparieren zu lassen? Mir stehen momentan leider nur ca. 100€ zur Verfügu...
19 - Wie speichert man Sender? -- TV   Sony    KV-X2151D
Geräteart : Fernseher mit Bildrohr
Frage : Wie speichert man Sender?
Hersteller : SoNie
Gerätetyp : KV-X2151D
Chassis : AE1C
Hilfsmittel: Hirn, Computer mit Drucker, Telefon
______________________

Wie speichert man beim Televisor Sony KV-X2151D, Chassis AE-1C, Sender?

Das Problem, ich habe den Fernseher nicht, möchte einem Mädel aus dem Bekanntenkreis helfen. Das vermutlich per Telefon. Daher wäre ich für eine präzise Kurzanleitung dankbar. Bei Sony habe ich schon geschaut, ob die eine Bedienungsanleitung zum Download haben, Fehlanzeige.

DL2JAS


[ Diese Nachricht wurde geändert von: dl2jas am 15 Jul 2011 20:58 ]...
20 - Sendersuchlauf -- TV Silva Schneider STV 014 PT1
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Sendersuchlauf
Hersteller : Silva Schneider
Gerätetyp : STV 014 PT1
Chassis : ?
______________________

Hallo! Ich habe einen alten Silva Schneider Fernseher, Modell: STV 014 PT1 geschenkt bekommen, jedoch kann ich leider keine Sendersuche machen, da ich die Bedienungsanleitung nicht habe.

Kann mir da vl. jemand weiterhelfen? Ich wäre sehr dankbar!

LG ...
21 - akzeptiert FB nicht -- Videorecorder Blaupunkt RTV-716 EGC
Geräteart : Videorecorder
Defekt : akzeptiert FB nicht
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : RTV-716 EGC
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der RTV-716 meiner Mutter meldet, nachdem er einige Monate vom Netz getrennt war, nach dem Einschalten auf dem Display "gesichert". Er akzeptiert aber die Original-FB offenbar nicht mehr, denn es geschieht beim 5-sec-Druck auf die "on/standby"-Taste der FB nichts. Der Philips-Fernseher zeigt aber mit blinkender LED ein Signal von der FB an, also ist diese (zumindest die Sende-LED) wohl immer noch in Ordnung.

Wie kann man am/im Recorder einen Totalreset ausführen?
(Ausstecken und bei gedrückter "on"-Taste am Gerät wieder Einstecken habe ich schon probiert.)

Oder gibt es einen anderen "Trick", mit dem man die Kindersicherung deaktivieren kann? Die Bedienungsanleitung hilft hier leider überhaupt nicht weiter.

Ich bin für jeden Tipp dankbar - Muttern will Videos sehen!

Allen Forenmitgliedern ein schönes Neues Jahr

wünscht Joedrove
...
22 - TV Ultravox CTV S7096 -- TV Ultravox CTV S7096
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Ultravox
Gerätetyp : CTV S7096
Chassis : 28
______________________

Hallo
ich habe einen alten Fernseher von meinen Eltern geerbt der noch nie kaputt war hatte auch immer ein gutes Bild - Nach einer längeren Pause wollte ich ihn nun wieder benutzen aber das Bild ist plötzlich total verrzerrt und flimmert. (Ton ist ok)
Ein Freund der Elektriker ist und kurz drauf schaute, meinte ich müsse mit der Original Fernbedienung den Kanal neu einstellen der wäre wohl verstellt (der Fernseher hängt an einem DVBT-Receiver) da die Original-Fernbedienung gegen eine One-Touch ausgetauscht war und ich die zum Fernseher gehörende auf die Schnelle nicht finden konnte hab ich gestern Glück gehabt und sie ist mir in die Hände gefallen - nur ich kann nix damit anfangen denn ich habe keine Bedienungsanleitung mehr für den Fernseher

Kann mir jemand hier helfen oder hat jemand ein Manual wie ich die Einstellung machen muss?

Wäre total klasse wenn mir hier jemand helfen könnte.

Im voraus vielen Dank! ...
23 - Bedienungsanleitung Thomson DPL 4000 -- Bedienungsanleitung Thomson DPL 4000
Wer kann mir eine Bedienungsanleitung für den Thomson DPL4000 zuschicken ?!

BZW. wer kann mir sagen wie ich das Gerät entsprechend meiner Verwendungszwecke anzuschließen habe !?

Ich habe einen alten Fernseher mit einem Scartanschluss.
Zudem habe ich einen externen DVB-T Empfänger.
Den DVB-T Empfänger habe ich an das Gerät angeschlossen sowie den Fernseher auch.
Ich möchte die Dolby Surround-Boxen mit dem Fernseher kombinieren über den Kopfhörerausgang des Fernsehers.
Habe das mit einer anderen Anlage im Wohnzimmer so angeschlossen - funktioniert super - aber leider mit dem DPL4000 irgendwie nicht.

Die Boxen habe ich an die 5 Anschlüsse in der Mitte verbunden.
Ganz links sind jedoch auch noch 6 anschlüsse - u. a. auch noch für den Subwoofer !
Jedoch sind das Anschlüsse pro Box 1 Chinchkabel. Aber ich habe kein kabel was von der Box + und - auf 1 Chinch raus geht ?!

wer kann mir helfen !? ...
24 - Netzfrequenz (60 Hz) -- HiFi Verstärker harman/kardon AVR 138
Geräteart : Verstärker
Defekt : Netzfrequenz (60 Hz)
Hersteller : harman/kardon
Gerätetyp : AVR 138
______________________

Habe mir 2009 in Deutschland einen Samsung 42' Plasma und dazu eine harman/kardon AVR 138 mit JBL Boxen Surroundanlage gekauft. Bin nun nach Kanada gezogen, und habe im Vorwege natuerlich nur den Fernseher geprueft was die hiesige Netzspannung und die Frequenz von 60 Hz betrifft. Als die Bedienungsanleitung des Fernsehers mir sagte "kein Thema", hab ich das (bloed zugegeben) auch fuer die Surroundanlage gedacht...

Nun beim Anschliessen (oder dem Versuch) dann festgestellt, dass der Fernseher ohne Probleme funktioniert, der Verstaerker (beim Subwoofer bin ich nicht mal sicher) aber meint er mag das nicht, und funktioniert nicht.

Bei hiesigen Elektronikshops arbeiten eher Verkaeufer und keine Spezialisten, und ne "Schrauberwerkstatt" habe ich hier noch nicht gefunden.

Nun hatte ein Freund die Idee, dass man das evtl. durch Austausch des internen Netzgeraetes auf ein hiesiges hinbekommen koennte. Kann da jemand was zu sagen?

Ein Trafo wuerde mir nichts bringen denke ich, denn der wuerde ja nur die Spannung runter regeln, aber nichts an der Frequenz aendern. WIe mein Usernam...
25 - Fehlende Bedienungsanleitung -- TV Sony KV-29C5D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fehlende Bedienungsanleitung
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C5D
______________________


Hallo alle zusammen!

Ich benötige eine Bedienungsanleitung von diesem Sony Fernseher. Irgendjemand von euch hat schon einmal einen Link dafür geschickt, oder hat irgendjemand von euch eine Anleitung im .pdf Format? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar!!

Gruß

P. Hutsch ...
26 - Satellitenanlage-mehrere Lautsprecher -- Satellitenanlage-mehrere Lautsprecher
Über eine "Line-In, Mic-In, Line-Out"-Soundkarte neueren Datums kann man Surround-Sound bekommen, indem man den Treiber so einstellt, dass Line-In und Mic-In als Ausgang verwendet werden. Der normale Ausgang wird dann für die Front-Speaker verwendet, die beiden Eingänge als Ausgang umgeschaltet und der eine für die hinteren Boxen, der andere für C/Sub benutzt.

Wenn über den Scart-Adapter auch nur Ton über die vorderen beiden Lautsprecher kommt ist es entweder eine zwischenzeitlich geänderte Einstellung oder es hat auch per Fernseher nicht funktioniert. Etwas anderes aus Sicht des Verstärkers ist es nämlich nicht.

Es ist aufgrund der Anzahl an Anschlüssen gut möglich, dass deine Soundkarte 5.1 analog ausgibt, allerdings mit Umschaltung, für gleichzeitige Vollnutzung fehlt noch eine Buchse. Die ganz linke ist ein digitaler Ausgang (oder steht da nicht "Digital Out" im Pixelmatsch ) - die anderen 4 sind analoge Ausgänge. Nutzen würde es aber dennoch nicht, da dem DVD-Player ein entsprechender Eingang fehlt. Der DVD-Player/Verstärker bietet nur die Möglichkeit Stereo einzuspeisen. Was sagt denn die Bedienungsanleitung bzw. wie lautet die genaue Typbezeichnung des Verstärkers?

--- das Folgend...
27 - Bedienungsanleitung ist weg -- TV Orion TC 4800
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bedienungsanleitung ist weg
Hersteller : Orion
Gerätetyp : TC 4800
Chassis : 4800
______________________

Hallo .

Ich würde gern bei einem Orion Fernseher mit der Fernbedienung TC 4800 den Sendersuchlauf starten, aber leider ist die Bedienungsanleitung futsch. Kann mir jemand die Tastenkombination verraten, um den Sendersuchlauf zu aktivieren ?

Das wäre sehr nett

MfG ...
28 - Sperre aktiv PIN Abfrage -- TV Sharp 70ES-14S
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Sperre aktiv PIN Abfrage
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 70ES-14S
Chassis : DA-100
______________________

Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Der Sharp Kundendienst kann oder will mir nicht helfen. Der verweist mich an die Vertragswerkstatt die ca. 150 Km von meinem Wohnort entfernt ist. Echt übel.

Ich habe den Fernseher Sharp 70ES-14S geschenkt bekommen. Beim automatischen Einstellen der Kanäle hat noch alles Bestens geklappt. Auch das anschliessenden Sortieren der Programme war ohne Probleme möglich. Irgendwann muss ich dabei dann aber wohl die Sperrung der Kindersicherung (?) aktiviert haben. Auf alle Fälle wird jetzt nach dem 4-stelligen PIN gefragt, der (auch dem Vorbesitzer) nicht mehr bekannt ist.

In der Bedienungsanleitung wird in diesem Fall an den Händler oder den Kundendienst verwiesen, was ich unter Sharp-helpline.de@sharp.eu gemacht habe. Wie bereits erwähnt wurde ich an die Vertragswerksatt verwiesen. Eine Kontaktaufnahme mit der Vertragswerkstatt war nicht möglich weil die mir genannte Telefonnummer falsch war. Auf erneute Rückfrage an die sha...
29 - Feuerlöscher für Wohnung -- Feuerlöscher für Wohnung
Moin,


Zitat :
dl2jas hat am 14 Mai 2010 21:52 geschrieben :
Wir haben hier einige Mitglieder, die bei der Feuerwehr sind.

Welcher Feuerlöscher ist sinnvoll, wenn man etwas vorsorgen will, damit einem nicht die Wohnung abfackelt?

Schaum oder Wasser mit Netzmittel. Bedingt noch Fettbrand-Löscher, wenn man sie denn bezahlen will. Größenordnung 6 oder 9 Liter, die 12er Klasse wird schon recht unhandlich, je nach Bediener.


Zitat :
Es gibt ja diverse Löschmittel wie Pulver, Schaum, CO2 und was weiß ich. Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Löschmittel? Ich denke da an Löschen von Bränden in der Elektroinstallation unter Spannung, b...
30 - Sendeplätze einstellen wie? -- LCD Sony KDL-40EX402
Geräteart : LCD TV
Defekt : Sendeplätze einstellen wie?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40EX402
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde

Mein Vater hat sich einen Fernseher Sony KDL-40EX 402 zugelegt. Dabei ist eine Fernbedienung vom Typ RM-ED022. Bei der Installation wurden alle Sender programmiert. Das Problem ist nun ich kann keine Programmplätze verschieben. Laut der knappen Bedienungsanleitung muss dazu die + in den Pfeiltasten gedrückt werden, danach > um den Sender zu verschieben.
Wenn ich die + Taste drücke erscheint eine Senderliste. Wenn ich die Taste > drücke passiert nichts. Auch wenn ich nach + direkt einen Programmplatz eingebe komme ich nicht in einen Programiermodus. Der Sony wird über Kabel mit einem analogen Signal versorgt.

Wer kann das Rätsel lösen?

Gruss René
...
31 - Sperre ausschalten -- TV E-motion CB20 A1VT
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Sperre ausschalten
Hersteller : E-motion
Gerätetyp : CB20 A1VT
______________________

Hallo zusammen,

bin in dem Menü des Fernsehers versehentlich auf eine "Sicherungoption" gekommen. Kann leider nicht mehr sagen wie die Menübezeichnung lautete. Nach dem Bestätigen dieser Option, erschien in der oberen linken Bildschirmecke eine 3-stellige Keyabfrage: "Key:---". Ich vermute, dass ich die Kindersicherung eingeschaltet habe. Kenne den Schlüssel leider nicht und besitze auch keine Bedienungsanleitung vom Fernseher.
Gibt es eine Möglichkeit diese Abfrage zu deaktivieren bzw. wieder ins Menü zu kommen?

Ich freue mich über jeden Vorschlag.

MfG
Skaface



...
32 - Werkseinstellung aufrufen -- TV Sony KV-S2921D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Werkseinstellung aufrufen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-S2921D
______________________

Hallo,

da der Fernseher nur mit angeschlossenem Scart funkioniert und ich keine Bedienungsanleitung habe, stelle ich die Frage in die Runde,
wie kann man mit der Originalfernbedienung RM-482 die Werkseinstellung
aufrufen?

Ich wünsche einen angenehmen Tag.

Herrmann ...
33 - Bildschirm "gesperrt" -- TV Sony KV-S2921D
Nachtrag:

In der Senderauflistung stand überall AV1. Daraufhin habe ich mal den AV1 belegt und siehe da, der Fernseher funktioniert.
Sobald ich den SCART Stecker wieder abziehe gibt es keinen Empfang mehr.
Ich kann auch AV2-4 belegen und er funktioniert.
Das verwendete SCART Kabel kommt übrigens von einem ausgeschalteten HD Recorder.

Ist da eine Einstellung daneben? Leider habe ich keine Bedienungsanleitung zu dem Gerät. ...
34 - Suche Bedienungsanleitung Grundig Boston Se 7012 -- Suche Bedienungsanleitung Grundig Boston Se 7012
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das das hier an der richtigen stelle Poste, schon mal entschuldigung wenn es falsch ist.

Ich habe von meiner Omi den Fernseher Grundig Boston SE 7012 geerbt und habe aber dazu keine Bedienungsanleitung.

Kann mir jemand helfen wo ich diese kostenlos bekommen kann.

Schon mal vielen Dank für eure hilfe.

Danke
Kati ...
35 - kein Bild am TV Ausgang -- Videorecorder LG Elektronik BD200P
Bevor du irgendwas aufschraubst solltest du dir erstmal die Bedienungsanleitung vom Fernseher durchlesen ...
36 - Bedienungsanleitung fehlt -- TV Sony KV-C2921
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bedienungsanleitung fehlt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921
Chassis : AE-1B
______________________

Liebe Leute,

in einem älteren Beitrag von Jupp80 sah ich, dass er eine Bedienungsanleitung für den C2921 verschickt hat. Da ich seit heute einen solchen Fernseher habe (mit der Original-Fernbedienung RM-689), aber überhaupt nicht klarkomme, möchte ich fragen, ob du sie mir bitte auch schicken kannst - auch wenn ich von Reparaturen überhaupt keine blassen Schimmer habe...
Danke!

Ingrid ...
37 - Schwarzer Balken oben+unten -- TV PHILIPS 28PT7106/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schwarzer Balken oben+unten
Hersteller : PHILIPS
Gerätetyp : 28PT7106/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich wende mich heute an euch, da ich ratlos bin.
Mein alter 70cm Telefunken-Fernseher hat nach 16 Jahren nach 2 Wochen "Grünstich" nun das zeitliche gesegnet und geht gar nicht mehr an. Da es aber ein 50Hz Gerät war, hatte ich mich entschlossen ihn durch einen neuen Röhrenfernseher (gebrauchten) zu ersetzen.

Hier bekam ich von einem Bekannten seinen imemr gut laufenden PHILIPS 28PT7106/12 Röhrenfernseher geschenkt. Er benötigte ihn nicht mehr und mit seiner 100Hz Technik war ich sofort überzeugt, diesen zu nehmen.

Nun habe ich ihn angeschlossen (Analoges Fernsehen per Satellit) und eingeschalten. Jetzt ist mir sofort aufgefallen, dass auf fast jedem Sender oben und unten ein schwarzer Balken ist, quasi als würde ich 16:9 anschauen, aber der Fernseher hat ein Format von 4:3 - daher die Balken.
Auf RTL2 z.B. sehe ih alles schön normal als 4:3 Bild ohne Balken!

Nun habe ich die Bedienungsanleitung durchgeschaut, da steht nichts drin. Es gibt auch keine Taste auf der Fernbedienung um das Format zu ändern oder irgendein Menü... oder ...
38 - Tonproblem -- TV Philips 28CE5597/02B
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Tonproblem
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28CE5597/02B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Philips Röhrenfernseher 28CE5597/02B günstig bekommen.

Leider ist keine originale Fernbedienung dabei, sondern nur eine Philips RT 736, mit der ich nur laut - leise und Programme plus - minus bedienen kann.
Was mich nun stört ist, das der Klang des Tones sehr hoch ist.

Kann man vielleicht bei diesem Fernseher Höhen - Tiefen - Bässe separat einstellen ?

Hat vielleicht jemand noch eine Bedienungsanleitung / Benutzerhandbuch, oder gibt es diese irgendwo im Netz zum laden ?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Kaffeetante ...
39 - nur graue Halbbilder -- TV Watson FA 5113
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : nur graue Halbbilder
Hersteller : Watson
Gerätetyp : FA 5113
Chassis : PT11
______________________

Hallo alle miteinander.

Ich habe ein Problem mit einem hundealten Watson FA 5113. Bin auch kein Elektroniker, von daher schreib ich einfach alle auf, was mir wichtig erscheint.
Das Gerät ist per SCART mit einem digitalem Sat-Receiver (Comag SL 25T) verbunden, der wiederum per Koax Kabel an der Sat-Buchse im Zimer angeschlossen ist. Nun ist es so, dass leider kein Bild zustande kommt, wenn ich den Fernseher einschalte. Zu sehen sind nur graue Halbbilder. Einstellungen am Receiver lassen sich auch nicht vornehmen, weil kein OSD zu sehen ist - egal welche Tasten auf der Fernbedienung ich betätige. Das OSD vom Fernseher geht leider auch nicht. (Kann jemand bestätigen, dass der überhaupt eins hat? Erinnere mich leider nicht mehr und er stand eine ganze Zeit einfach nur rum. Die Bedienungsanleitung lässt sich auch nicht mehr finden und google gibt auch nix her.)

Nun meine Fragen:
Nennt jemand eine zugehörige Bedienungsanleitung sein Eigen und wäre bereit, mir diese zur Verfügung zu stellen?
Wenn er ein OSD hat, woran kann es liegen, dass keins angezeigt wird?
Wenn ich den Receiver ...
40 - startet nicht -- TV Nordmende Spectra SL 72 TDS

Zitat :
Oli006 hat am 12 Jan 2010 21:18 geschrieben :
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : startet nicht
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : Spectra SL 72 TDS
Chassis : DC-1 IDC2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

ich muss vorweg schicken, dass ich zwar ein recht gutes technisches Verständnis habe, aber ein absoluter Laie in Bezug auf Fernsehtechnik bin.

Unser Fernseher hat den Geist aufgegeben und das zu einer denkbar ungünstigen Zeit. Nicht nur, dass gerade Weihnachten war, in den letzten 4 Wochen hatte auch noch unser Auto einen kapitalen Motorschaden und die Spülmaschine ist auch noch gestorben.



Jetzt ist heute auch noch der Fernseher kaputt gegangen und ich hoffe, dass mir hier jemand sagen kann, dass sich die Reparatur noch lohnt.

Die Daten vom Typenschild:
Nordmende Spectra SL 72TDS
993.679 N 42
DC-1 IDC2/EU

Wenn man den Fernseher ...
41 - keine Fernbedienung -- TV Neckermann/Schneider Palladium 70
Das geht bei einigen Geräten, bei anderen nicht. Bei moderneren Geräten mit Menüsteuerung brauchst du definitiv eine Fernbedienung.
Da hilft nur ein Blick in die Bedienungsanleitung, zumal du den Gerätetyp ja nicht angegeben hast.
Palladium 70 ist kein Typ sondern die Eigenmarke von Neckermann und die Bildschirmgröße. Da die in den letzten Jahrzehnten mehr als einen Fernseher auf den Markt geschmissen haben ist das nicht wirklich hilfreich.
...
42 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945
Hallo Mr.Ed und stego,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Leider ist für diesen Videorecorder keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden.
Wenn ich ins normale Menue gehe (Sendersuchlauf, verschieben, usw.) ist nichts zum Umstellen des Ausgangskanals vorhanden. Habe alle Menueseiten komplett durchsucht.
Den Scartanschluss kriege ich nicht zum Laufen. Stecke ich den DVD-Player oder meinen Videorecorder (LG) an, schaltet der Fernseher beim Einschalten des Gerätes sofort um. Stecke ich den Palladium an, tut sich gar nichts. Egal, ob an der ersten (AV 1) oder zweiten (AV 2) Scart-Buchse. Es tut sich auch nichts, wenn ich am Fernseher manuell umschalte (AV 1, AV 2, usw.). Deshalb war für mich die einfachste Variante den Kanal 36 auf z.B. 40 zu stellen.

Ich muss dazu noch sagen, ich bin keine "Elektronik-Hausfrau". Ich betreibe eine Satanlage mit 10 Satellitenpositionen, 4 gekoppelten Receivern, Videorecorder und DVD usw.

Deshalb sollte das eigentlich eine Sache von 5 Minuten werden. Meine Recorder hatten ja immer eine Stellschraube. Und als die nicht da war, gabs ja noch die Möglichkeit wie beim Panasonic.

Vielleicht hat jemand noch eine Bedienungsanleitung zum Nachschauen oder weiss, m...
43 - TV Phillips 28pt7106/r12 -- TV Phillips 28pt7106/r12
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 28pt7106/r12
______________________

Hi,

ich habe folgendes Problem. Ich habe diesen Fernseher (28pt7106/r12) geschenkt bekommen, mit Originalfernbedienung RC 2592/01b (310420709532). Die funktionert auch enwandfrei, bis auf eine "Kleinigkeit", ich komme nicht ins Einstellungsmenü. Laut Bedienungsanleitung mussen die Tasten "Rückwärts" und "Stop" gleichzeitig gedrückt werden. Es tut sich aber gar nichts, es blinkt zwar am Fernseher, aber vom Menü ist nichts zu sehen.
Könnte dieser Fehler am Fernseher liegen oder sollte ich lieber versuchen eine neue Fernbedienung kaufen und probieren?

Dank im Voraus für Euere Unterstützung!!!


Gruß Climb ...
44 - Medion L41169 -- Medion L41169
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : L41169
Chassis : ?
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo erstmal, ich hoffe ich komm hier in diesem riesigen und durchaus vernuenftigen Forum mit den ganzen tollen zurecht :).

Jetzt zu meinem Problem,
Ich besitze schon seit langem eine Universalfernbedienung von Aldi, die Sog. Medion L 41169 hatte bis jetzt auch keinen Ärger damit.
Allerding bin ich vor kurzem umgezogen, und seit dem ist die Bedienungsanleitung samt Code Liste Futsch.
Da ich nun noch dazu, meinen früheren Fernseher einbüßen musste ( den hat mein Bro bekommen) muss ich mich jetzt mit einem Medion MD 40855-S
zufrieden geben.
Ich bekomme das *****Teil aber einfach nicht zum laufen, weil mir nicht mehr einfällt wie die Suchfunktion funktioniert, geschweige denn den Code für das Gerät habe.

Kann mir jm. helfen?

Danke
...
45 - Nintendo NES - Nintendo Entertainment System -- Nintendo NES - Nintendo Entertainment System
Hallo! hab jetzt deine Vorschläge mal bei mir kontrolliert! Masseleitung ist angeschlossen. Aber, wie du gesagt hast, wird auf Programmplatz 1 da laufende Bild vom NES eingeblendet.

Ich erklär dir mal was ich so alles ngeschlossen habe:
Pin4,5,7,9,14,18-->GND(Warum pin14 und 18 erkläre ich weiter unten noch)
Pin7-->Blau
Pi11-->Grün
Pin15-->Rot
Pin6-->Audio(nur links, da auch nicht mehr vorhanden ist)
Pin16-->Austastung RGB-Sync.Signal

So und jetzt warum Pin14 und 18 aufgelegt wurde:
ich hatte mich zu Anfang auf eine meiner zwei augedruckten Scart-Belegungen konzentriert. Habe aber erst später bemerkt, dass da noch lange nicht alles draufsteht was es zum Thema SCART zu wissen gibt. Folglich wusste ich auch nicht, dass an PIN16 eine Spannung von mindestens 1-3VDC anliegen muss, damit der TV "merkt" dass er es mit RGB zu tun hat.
Aber warum DC? Dann gibts doch kein Sync-Signal mehr? Oder muss ich das dann auf Pin20 legen(siehe Hier bei "Note2":
http://freespace.virgin.net/matt.waite/resource/av/scart.htm)
Das Verwirrende dabei ist: Das Sync-S...
46 - TV Ultravox CTV7100 -- TV Ultravox CTV7100
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Ultravox
Gerätetyp : CTV7100
______________________

Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie man in oben genanntem Fernseher die Sender speichert bzw. wo man dafür eine Bedienungsanleitung bekommen kann?
Hab leider keine Bedienungsanleitung und die Tastenbeschriftung der Fernbedienung (Typ RC 6) sind nicht sehr aufschlussreich. Und am Gerät finde ich keine Bedienelemente.
Habe durch Probieren herausgefunden, dass man mit der Taste "P/C" zwischen Programmplatz und Kanal umschalten kann und mit der Taste ">>" den Suchlauf startet. Allerdings lassen sich die gefundenen Sender mit keiner Taste abspeichern.
Vermute, dass man dafür eine Tastenkombination drücken muss. Hab auch schon rumprobiert, aber ohne Erfolg.
Vielleicht hat auch jemand ein Modell mit einer ähnlichen FB, deshalb dazu ein Bild. ...
47 - AEG Lavamat Turbo 16820 oder 748... - Keine Funktion mehr (Display dunkel)! Reparatur-Anleitung -- AEG Lavamat Turbo 16820 oder 748... - Keine Funktion mehr (Display dunkel)! Reparatur-Anleitung
So, und zwar hatte ich das selbe Problem mit der Waschmaschine meiner Nacharn, daher hab ich Sam2 angeschrieben, diesen Beitrag nochmal zu öffnen! Danke dafür!

Kaputt war eine Lavamat 78800. Diese hat diese selbe Steuerplatine, wie oben beschrieben und aufgeführt. Fehler war auch der selbe: Es war alle dunkel.

Ich habe nach der Anleitung von Seekboy die DZ1 und die D16 ausgebaut und mit einem Multimeter, mit der Diodentestfunktion, geprüft.
(Leute mit Elektrotechnikkenntnissen sollten wissen wie es geht, andere können in der Bedienungsanleitung nachsehen :))

Die DZ1 (ist übrigens eine BZG03C10, Zener Diode mit 10V Sperrspannung und 3W Leistung) war noch ok. Eine Richtung gesperrt die andere geleitet.

Die D16 hingegen hatte einen Kurzschluss. Unter der Bezeichnung habe ich per google nichts gefunden. Habe die D16 dann einfach durch eine 1N4007 ersetzt und siehe da, die Waschmaschine geht wieder Die DZ1 habe ich nach dem Testen natürlich wieder eingelötet.

Eine 1N4007 kann man einzeln und günstig sicherlich bei ebay bestellen ansonsten findet man sowas egtl in jedem altem Radio, Fernseher, Netzteil uvm

Ich hoffe einigen mit mein...
48 - TV philips 28DC2070/20R philips 28DC2070/20R -- TV philips 28DC2070/20R philips 28DC2070/20R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philips 28DC2070/20R
Gerätetyp : philips 28DC2070/20R
Chassis : philips 28DC2070/20R
______________________

Guten Abend...

Kann mir jemand helfen?

Ich suche für diesen Fernseher eine Bedienungsanleitung oder eine Anleitung zum Sender suchen und speichern...


philips 28DC2070/20R



ich bedanke mich im Vorraus...

MFG ...
49 - TV Philips 29PT8702/12 -- TV Philips 29PT8702/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8702/12
Chassis : S6aMD2
______________________

Hallo

ich suche für den o.g. Fernseher eine Bedienungsanleitung.

Oder jemand der mir erklären kann wie ich auf dem Teil die Sender suchen und speichern kann.

Will die Reihenfolge selber festlegen wenn das möglich ist.

MFG und danke für die Mühe ...
50 - TV Schneider STV512-VT -- TV Schneider STV512-VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : STV512-VT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich bin neu hier und habe folgendes problem mit meinen Schneider Fernseher stv512-vt bis gestern ging er noch ohne probleme heute eineschalten und jetzt geht weder Videotext noch kommte eine anzeige wie uhr laut leise oder Programm anzeige. Bin um jeden rat dankbar beitze auch keine Bedienungsanleitung leider vieleicht kann mir ja da auch jemand weiter helfen. Vielen Dank bereits im Voraus ...
51 - TV Grundig Röhre -- TV Grundig Röhre
Guten Morgen,

vielen Dank für die Antworten.

War gerade nochmal bei der Nachbarin, der Fernseher hat die CUC1836 und der Fernseher müsste ein ST70-280 sein.

Hat dafür jemand eine Bedienungsanleitung? Das wäre toll.

vG ...
52 - DVD Sony DVP-S535D -- DVD Sony DVP-S535D
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Sony
Gerätetyp : DVP-S535D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

da hier schon vielfach kompetent geholfen wurde, wage ich es auch mal einen Beitrag zu verfassen
Meine Mutter besizt den Sony DVP-S535D DVD Player der leider nicht mehr so ganz will, da sie ihn aber sehr selten verwendet wollte ich mal sehen ob ich den wieder hin kriege anstatt gleich nen neuen zu kaufen.

Das Problem: Nach dem Einschalten am Powerknopf leuchtet die grüne LED und wechselt kurz danach in rot (standby) was laut Bedienungsanleitung auch so sein soll.
Drückt man nun auf die Auswurftaste (oder wahlweise Play) wechselt der Player kurz in aktiv (Led = grün) dann aber nach einigen Sekunden wieder auf rot und nix geschieht.

Ich hatte erst den Verdacht das der Player vieleicht erkennt ob ein Fernseher angeschlossen ist, also Kabel getauscht alle Möglichen kombinationen durchprobiert (ein angeschlossener DVB-T Reciver tut zumindest an dem Fernseher ohne Probleme) und hab dann auch kurz ein Signal gehabt, DVD...
53 - Muss ich dafür ein Gewerbe anmelden? -- Muss ich dafür ein Gewerbe anmelden?
Aus meinen Unterlagen entnehme ich, dass Tätigkeiten die kein spezielles Wissen und Eingreifen in Geräte erfordern, keinen besonderen Nachweis zur Befähigung benötigen.
In (A) heißt es "mit einfachen Handgriffen". Ist beim drücken der Sendersuchlauftaste ein besonderes Fachwissen erforderlich? NEIN!

Den Fernseher kann "jeder" einstellen, vorausgesetzt man ist nicht zu faul die Bedienungsanleitung zu lesen.
Eine Empfehlung für dies oder das erscheint mir auch nicht als Gewerbeübertretung.
Im Gegenteil, wenn mit einem Händler/ Werkstätte zusammengearbeitet wird, kann sich die Kammer nur freuen weil sie nicht ein Mitglied über kurz oder lange durch die Blödmärkte verliert.

Die Einwände empfinde ich schon etwas merkwürdig.
Das wäre ja so, wenn eine Hausfrau den Mixer oder Staubsauger anwirft gleich einen Elektriker benötigt.

Vielleicht ist bei euch das alles ein bischen viel "überreglementiert". ...
54 - TV Philips 14PT135A -- TV Philips 14PT135A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 14PT135A
______________________

Hi allerseits,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, allerdings geht es nicht um eine Reparatur sondern nur um das Einstellen der Kanäle......
Und zwar: ich hatte den Fernseher lange nicht in Gebrauch, jetzt hab ich ihn wieder rausgekramt und er läuft auch noch super. Das Problem ist folgendes: Ich hab die Bedienungsanleitung nicht mehr und weiss nicht mehr wie man den Sendersuchlauf startet. HAb schon alles ausprobiert was irgendwie plausibel erschien, aber es funktioniert nicht.
Kann mir vielleicht jemand, der die Anleitung noch hat, sagen, welche Knöpfe ich auf der Fernbed. drücken muss, damit der Suchlauf startet? Und auch, wie ich die Sender dann speicher?!

Vielen Dank schonmal!
northend ...
55 - TV SONY kv X2141D -- TV SONY kv X2141D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : kv X2141D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Habe einen uralten Sony Fernseher der noch funktioniert :o).
Möchte jetzt die Fernsehstationen programmieren - habe aber keine Anleitung mehr.
Weiß jemand, wie das funktioniert? Oder kann ich die Bedienungsanleitung irgendwo runterladen? (Habe schon gesucht - aber nichts gefunden).

Vielen Dank und sonnige Grüße! ...
56 - TV Grundig Boston SE 7012 -- TV Grundig Boston SE 7012
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Boston SE 7012
Chassis : ?
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem (wohl Einstellungssache) mit meinem Grundig SE 7012
Ferseher.

Am Ferseher war bisher nur ein Topfield PVR 5500 SAT-Recorder mit Festplatte an AV 1 angeschlossen, jetzt habe ich auch einen DVD-Player an AV2 angeschlossen.

Nach dem Einschalten zeigte der Fernseher jetzt immer die Sprach- und Ländereinstellung und dann den Sendersuchlauf. Nach dem Abbruch des Suchlaufes konnte ich am Gerät den AV1 einstellen und nach einem erneuten Aus und Einschalten des Fernsehers erschien das Bild vom SAT-Recorder.

Nun habe ich versucht die Einstellung zu ändern, leider mit dem Ergebniss, das kein SAT-Bild mehr angezeitgt wird. DVD-Bild erscheint weiterhin.

Ich habe auch die Bedienungsanleitung bei Grundig downgeloaded, dort aber keine Lösung gefunden.

Ich glaube, irgendeine Einstellung falsch vorgenommen zu haben, aber komme nicht darauf welche es sein könnte.

Hier mal die Einstellungen:

Installation - Geräteanschlüsse
1 Megalogic-Viedo Recorder - nein
2. Video-Recorder - nein
3. DVD-Player - RGB
4. Personal Digital Recorder - nein
5. De...
57 - TV LG Re 32FZ10PX Flatron -- TV LG Re 32FZ10PX Flatron
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : LG
Gerätetyp : Re 32FZ10PX Flatron
______________________

Hallo,brauche dringend Rat!

Haben uns einen gebrauchten Fernseher gekauft,leider
1. ohne Bedienungsanleitung
2. ohne Originalfernbedienung,sondern Universal
der läuft über ne D-Box und jetzt zum Problem:es ist unser erster mit 16:9 und wir haben bis jetzt kein Vollbild,sondern rechts/links nen schwarzen Balken.Aber müßte das nicht bei Sendungen mit 16:9 Austrahlung Vollbid anzeigen?!Aber wie?

...
58 - TV Thomson 37MG55J -- TV Thomson 37MG55J
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 37MG55J
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Suche für folgenden Fernseher eine Bedienungsanleitung:

Thomson 37MG55J
ICC9/EU
RCT:3002
BK11TH
AG8024857
EAN 3244480002247

Habe schon auf der Thomsonseite gesucht und nichts gefunden!

Wer kann mir helfen?

Gruß
Bernd


Habe auch schon Anfrage an Schaltungsdienst Lange gemacht, aber leider ohne Erfolg! ...
59 - Suche Bedienungsanleitung -- Suche Bedienungsanleitung
Suche für folgenden Fernseher eine Bedienungsanleitung:

Thomson 37MG55J
ICC9/EU
RCT:3002
BK11TH
AG8024857
EAN 3244480002247

Habe schon auf der Thomsonseite gesucht und nichts gefunden!

Wer kann mir helfen?

Gruß
Bernd ...
60 - TV Orion Triade 34 -- TV Orion Triade 34
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : Triade 34
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Leute,

bin Haustechniker in einem Altenheim und möchte für eine Bewohnerin den Fernseher einstellen. Ich habe das Problem, dass ich nicht weiss, wie ich die Lautstärke am Amfang, also beim Einschalten regeln kann.
Ich weiss, dass es so etwas wie PP gibt, aber ich kann dieses nicht einstellen.
Habe auch keine Bedienungsanleitung mehr.
Muss ich vielleicht eine Tastenkombination drücken?
Die Fernbedienung ist eine FB P 4100.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. ...
61 - TV Philips 32PW9576 -- TV Philips 32PW9576
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9576
Chassis : k.A.
______________________

Hallo und Guten Tag,

habe den Tipp für dieses Forum von einem Freund erhalten ...

Seit heute spinnt mein Fernseher Philips 32PW9576 ...

Die Betriebsbereitschaftslampe (rot) blinkt, anstatt ruhig vor sich hinzuleuchten.

Das ist das Ergebnis nach dem heutigen ersten Einschaltversuchs !!! Bis gestern Abend lief das Gerät ohne für mich sichtbare Probleme !

Der Bildschirm ging kurz an, zeigte ein weißes Bild mit dünnen leicht schräg horizontalen Querstreifen, um gleich anschließend wieder mit einem großen hellen Punkt in der Mitte des Bildschirmes auszugehen. Während der Anzeige des weißen Bildes war der Ton aber zu hören !

Habe schon mal den Strom weggenommen. Danach brannte die rote Lampe wieder seelenruhig vor sich hin , aber nur bis zum nächsten Einschaltversuch !

In der Bedienungsanleitung findet sich kein konkreter Hinweis auf bestimmte Fehler. Es ist Alles nur recht allgemein gehalten.

Ich bin kein Elektronikfreak. Wer kann mir bitte helfen ?

Dank im Voraus. ...
62 - TV Grundig T 51-640 text -- TV Grundig T 51-640 text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T 51-640 text
Chassis : ?
______________________

Hallo,

eine Freundin hat mich gebeten nach Ihrem TV, einem "Grundig T 51-640 text" zu sehen: Die Lautstärke-Regelung ist begrenzt - d.h. der Balken, welche die Lautstärke auf dem Schirm darstellt läuft nur bis zu einem Drittel durch, bis der Balken stoppt. Lauter gehts dann nicht mehr.

Ich habe versucht über die Grundig-Fernbedienung in ein Einstellungsmenü zu gelangen, wo die evtl. die maximale Lautstärke einstellbar ist: Fehlanzeige. Am TV-Gerät selbst befindet sich nur ein Ein-/Aus-Knopf.

Ein Sendersuchlauf wäre ebenso dringend nötig, da weit mehr Kanäle eingespeist werden, als zapp-bar sind - dieses Problem ist aber Nebensache

Es ist jedoch für diese zwei Funktionen kein Menü zu finden. Die Bedienungsanleitung findet sich ebensowenig - Gerät wurde 1994 gekauft.

Leider habe ich kein vergleichbares Gerät, oder zu einem vergleichbaren Gerät eine Bedienungsanleitung. Alles was meine Freundin sorgfältig aufbewahrt hat, ist der Schaltplan

Vielleicht kennt jemand im Forum die Möglichkei...
63 - Fernseher Sony KV-A2941D -- Fernseher Sony KV-A2941D
HI zusammen

Suche dringend Bedienungsanleitung für Fernseher Sony KV-A2941D.
Habe versucht mit der Fernbedienung einen Sendersuchlauf zu starten
was aber kläglich gescheitert ist, weil Ich im Menü keine Option
gefunden/oder übersehen habe.
Wer kann Mir eine Anleitung besorgen oder Mir sagen wo ich diese bekomme.Leider bin Ich bei Google und Sony nicht fündig geworden

Gruß Uli
...
64 - TV Thomson 21DG17E -- TV Thomson 21DG17E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 21DG17E
______________________

Hallo,

eine Frage zu einem Thomson Fernseher "21DG17E":


Wo bekomme ich kostenlos eine Bedienungsanleitung zum Downloaden?

Kann mir jemand sagen, wie ich die PIN-Eingabe nach dem Einschalten deaktiviere?
Habe bei dem Fernseher im Menü keinen Punkt gefunden, wo ich dies abschalten kann.

Gibst evtl. eine Tastenkombination mit der Fernbedienung?


Danke


Andi ...
65 - TV Telefunken 540 -- TV Telefunken 540
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 540
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab von meiner Oma den alten Telefunkenfernseher abgestaubt und hab damit ein kleines Problem! Eigentlich sind's zwei!

Problem 1:
Irgendwie funktioniert bei mir der AV Kanal nicht. Ich habe jetzt versucht meinen Digitalreciever und danach meinen DVD Player über ein Scartkabel anzuschließen. Bei beiden Geräten bekomme ich nur ein schwarzes Bild. Ton ist vorhanden! Auch schaltet der TV automatisch auf den AV Kanal um sobald ich den DVD Player bzw. den Reciever einschalte. Habe auch probiert, die Geräte über Chinch anzuschließen. Selbes Ergebniss. Ton ja, Bild schwarz! Da ich keine Bedienungsanleitung zu dem TV habe, weiß ich jetzt natürlich nicht, ob es hier sonst noch etwas gibt, was umgeschaltet oder eingestellt werden muß! Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen!

Problem 2:
Ich habe hin und wieder ein leises Pfeifen im Fernseher! Dieses kommt nicht über die Boxen, sondern hält auch bei abgeschaltetem Ton an. Ein leichtes verrücken des Fernsehers schafft dann immer Abhilfe!

Ich bedank mich schon mal im Vorraus für Eure Antworten! ...
66 - TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro -- TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : IS 70 135 Digital Pro
Chassis : CUC 1824
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallöchen,
ich habe mit meinem Fernseher folgendes Problem:
direkt nach dem einschalten sind auf dem schirm diagonal verlaufende, violette streifen zu sehen. der abstand zwsichen den streifen variiert, es macht den eindruck als ob diese wandern. diese streifen verschwinden nach ca. 10 min. komplett und kommen auch nciht mehr wieder.
desweiteren verändert sich die farbdarstellung, wobei das ROT sehr intensiv wird, mal mehr mal weniger und der rest sehr dunkel. dies empfinde ich als sehr stören. manchmal kommt es sehr selten manchmal ist es aber auch >2 std. da. ein hitzeproblem schließe ich aus, das es sowohl unmittelbar nach dem einschalten als auch während des betriebes auftritt.
es gibt auch abende, da kann ich ohne probleme mit einem super bild fernsehen.
was ich noch erwähnen sollte, das mal ein getränk während einer party in den laufenden fernseher gekippt ist, bin sowieso verwundert, das ers überhaupt noch tut.

um den fehler besser zu erkennen hier noch ein foto:
67 - TV Loewe CT 1170 -- TV Loewe CT 1170
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : CT 1170
Chassis : CT 1170
______________________

Hallo da draußen,

ich bin zu einem gebrauchten Loewe CT 1170 gekommen.
Leider ohne Bedienungsanleitung, die ich auch im Internet nicht finden konnte.
Er läuft soweit gut, leider ist aber das Bild sehr hell eingestellt.

Auf der Fernbedienung finde ich aber nur Tasten zum Verstellen vom Farbe und Kontrast. Das macht das Bild aber nicht dunkler.

Daneben sind noch einige andere Tasten auf der Fernbedienung, deren Funktion ich aber nicht kenne. Wenn ich sie drücke, passiert nichts, am Fernseher blinkt dann aber eine LED.

Wer weiß, wie ich das Bild dunkler bekomme? Gibt es dafür eine Einstellung im Service-Mode? Wenn ja, wie heißt sie?
Oder kann ich das über eine der mir unbekannten Tasten an der Fernbedienung machen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Stefan ...
68 - TV Tevion MD 2822 -- TV Tevion MD 2822
Wenn die NTSC-Funktionalität nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, wird diese wohl im Fernseher nicht vorhanden sein. Da hilft dann auch kein Service-Menü.
...
69 - Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D -- Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D

Zitat :
Wärna hat am 25 Sep 2007 23:03 geschrieben :
Beim Betätigen der Lautstärketasten (und der Mute-Taste) der Lasat Receiver-Fernbedienung reagiert gleichzeitig auch mein Philips-Fernseher auf diese Befehle.

Das passiert hin und wieder bei ungünstig zusammengestellten Geräten.


Zitat :
Wärna hat am 25 Sep 2007 23:03 geschrieben :
Die FB-Befehle für die Volume-/Mutefunktionen sind bei beiden Geräten offenbar identisch.
Was ich dabei jedoch überhaupt nicht verstehe:
Weshalb reagieren beide Geräte auf Volume-/Mute-Befehle der Lasat-Fernbedienung, bei der TV-Fernbedienung aber nur der Fernseher (b...
70 - TV SONY KV-M19D -- TV SONY KV-M19D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-M19D
______________________

Hallo – ich suche für einen Fernseher SONY KV-M19D eine Bedienungsanleitung (user´s manual) . Auf der Hompage von Sony bin ich nicht fündig geworden und eine allgemeine Suche brachte mir nur kostenpflichtige Downloads (so ab 15 Euro).
Was ich brauche ist lediglich das Suchen und Abspeichern von Programmen, da hier die Belegung der Kanäle im BK-Netz verändert wurde.
In der Bedienungsanleitung sind das zwei, maximal drei Seiten. Am Liebsten wäre mir natürlich schon eine komplette Bedienungsanleitung.

Vielleicht kennt einer jemanden, der einen kennt, der weiß, wo so was steht …..

Einen schönen Abend dann noch!
...
71 - TV Lifetec LT5548VTS -- TV Lifetec LT5548VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Lifetec
Gerätetyp : LT5548VTS
______________________

Hallo an die Experten....
Mir ist ein Fernseher von Lifetec Typ LT5548VTS "zugelaufen" .
Leider war da keine Bedienungsanleitung (owner´s manual) mit dabei.
Die Suche im Internet brachte mir nur kostenpflichtige Downloads - oder das Gerät war nicht bekannt!
Das Problem ist: Das Starten des Sendersuchlaufs und dann die Belegung der Programmplätze. Wenn mir da jemand helfenkönnte, wäre das super!
Da ich das Gerät weiterschenken möchte, sollten keine Kosten auflaufen.
Danke schon mal für Eure Hilfe !


mfg drnetzwerk ...
72 - LCD TV von PLUS Strato LCD-TV 3207 -- LCD TV von PLUS Strato LCD-TV 3207

Zitat : Entweder der gerne beim Kundendienst gesehene Fehler: Ich habe ein neues Gerät, ich kann alles, wozu eine Bedienungsanleitung lesen!

Hatta gelesen !


Zitat : Trotz mehrfachem lesen, von dieser, einfach die entsprechende Zeile überlesen.


Leider auch nicht !


Zitat : Gerät vom Verkäufer erklären lassen ( sofern nicht über Net gekauft )!...
73 - TV Grundig P40-440 -- TV Grundig P40-440
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : P40-440
Chassis : CUC 4400 ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

hab ein problem mit nem Grundig P40-440. (38cm Bilddiagonale)
Dieses Gerät läßt sich nicht dazu überreden Filme vom Video-Recorder oder DVD-Player über Scart anzuzeigen.
Video Recorder: SONY SLV E7
DVD Player: SONY DVP-S536D

Wenn ich auf AV am Fernseher schalte -> schwarzer Bildschirm kein Ton

Beim Video-Recorder klappt es aber über den Antennen-Eingang.

Also was läuft falsch ??

Die Bedienungsanleitung liegt leider nicht vor, habe das Gerät von meinem Bruder Übernommen, und bei ihm ging es... sagt er

Noch was: läßt sich das Gerät vielleicht einfach auf Stereo umrüsten?
Scheint dafür vorbereitet zu sein.

MfG Lutz ...
74 - TV Grundig 70-250 CTI -- TV Grundig 70-250 CTI
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 70-250 CTI
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, Forum !
Bei oben genanntem Fernseher meiner Oma ist die Lautstärke aller Sender beim Einschalten immer auf super laut. Diese lässt sich zwar mit der Fernbedienung (TP 650) herunterregeln, der Einschaltschock lässt sich jedoch nicht vermeiden.
Leider liegt die Bedienungsanleitung nicht mehr vor.
Ich vermute, dass irgend eine Lautstärke - Grundeinstellung gesetzt wurde. Im Programmzifferdisplay ist vor der Programmnummer ein Punkt zu sehen.
Wie lässt sich diese Grundeinstellung(?) verändern, bzw. lassen sich die Werkseinstellungen setzen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !!! ...
75 - TV Nordmende Spectra-Stereo 8208 -- TV Nordmende Spectra-Stereo 8208
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : Spectra-Stereo 8208
Chassis : F 15-02 110°
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem mein alter Grundig immer unschärfer wurde, habe ich jetzt einen "neuen" Fernseher übernommen.

Der Nordmende (6.558 C 99 12647) läuft auch weitgehend einwandfrei; ab und an haben manche Bildbestandteile einen roten Schleier, mit dem ich aber leben kann.

Allerdings gibt es ein anderes Problem:

Unter Nutzung des Kabelfernsehens bekomme ich die Sonderkanäle oberhalb von 20 nicht eingestellt.

In der Bedienungsanleitung heißt es hierzu nur lapidar:

"Bei der Anzeige Ch können nur die Kanäle 02 - 12, 21 - 69 eingetippt werden und bei der Anzeige CC nur die Kanäle 01 - 41, 75 - 79. Die anderen Nummern sind keine Fernsehkanäle. Hierzu zählen auch noch die Kanäle CC 21 - 41, die deshalb nicht empfangen werden können."

Mittlerweile werden diese Kanäle aber benutzt.

Gibt es eine Möglichkeit, den Fernseher so zu "programmieren", dass auch die Sonderkanäle oberhalb von 20 eingestellt werden können?

Danke und Grüße,

monaco78

PS: Sonderserie Exclusiv-Modell 987.55...
76 - Video Türsprechanlage problem mit Kameramodulen -- Video Türsprechanlage problem mit Kameramodulen
Die Wandler nutzen dir da nichts, ein Blick in die Bedienungsanleitung schon eher.
Dort steht dann nämlich das die Kamera nach EIA-Norm arbeitet. EIA ist der amerikanische Schwarzweiss-Standard mit 60Hz, deine Kameras werden aber nach dem europäischen CCIR-Standard mit 50Hz arbeiten. Daher funktionieren die nicht an deinem Monitor.
Dein Fernseher kommt mit den 60Hz der Kamera zurecht, dein Monitor aber nicht mit den 50Hz der europäischen Kameras.

Eine einfache Schaltung hilft dir da also nicht weiter, nur eine passende Kamera oder ein anderer Monitor.

...
77 - TV Loewe Planus 4563 Z -- TV Loewe Planus 4563 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Planus 4563 Z
______________________

Hallo,

ich habe besagten Fernseher auf dem Sperrmüll (!!!) gefunden,
er scheint nicht sehr alt zu sein und funktioniert jetzt schon
mehrere Stunden einwandfrei, jedoch weis ich nicht, welche Fernbedienung dazugehörte.
Ich habe noch eine Control 100 TV gefunden, mit der ich jedoch
nicht in die Menüs komme.
Weis jemand, wie ich an eine Bedienungsanleitung komme?
Auf der Loewe Website ist das Gerät nicht aufgeführt (ist wohl eher mittlere Preisklasse, aber wohl mit 100Hz-Technik,
Google bringt leider keine Infos)).
Bin für jede Info zu dem Gerät dankbar. ...
78 - TV Grundig Color Television ST 63-702 TOP -- TV Grundig Color Television ST 63-702 TOP
Schau mal im "Dialog-Center" unter "Sonderfunktionen", ob nicht versehentlich der Decoder-Betrieb aktiviert ist. Dann kann nichts kommen, da der Fernseher das Signal von einer Scart-Buchse erwartet. Siehe Seite 15 der Bedienungsanleitung.

Ebenso kontrollieren, ob im "Dialog-Center" unter "Service" evtl. die Funktion "SAT" aktiviert ist. Diese darf nur beim Anschluß des externen SAT-Receivers SNR-105 aktiviert sein, nicht jedoch, wenn ein Sat-Modul fest im Gerät eingebaut ist. Siehe Seite 14 der Bedienungsanleitung.

Mehr fällt mir momentan nicht dazu ein.

Gruß
stego ...
79 - TV Grundig Grundig-Farbfernseher T55-340/90a -- TV Grundig Grundig-Farbfernseher T55-340/90a
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Grundig-Farbfernseher T55-340/90a
______________________

Liebes Forum!

Habe ich doch gestern meinen guten alten Grundig-Multisystem-Fernseher am Hauptschalter eingeschaltet und... - zuiiink! - sehe gerade noch ein kleines weißes Viereck in der Mitte des Bildschirms, dann war das Gerät "tot"!
Mein erster Gedanke: Das war's jetzt...
Mein zweiter: Vielleicht war es ja eine interne Sicherung, die man ersetzen könnte?

Also - nicht faul - das Gerät durch Abheben der hinteren Plastikabdeckung geöffnet und vorsichtig die Hauptplatine nach hinten aus der Führung herausgezogen. Nach vorsichtigem Abziehen einiger Kabel konnte man die Platine einigermaßen gut begutachten. Ich habe zwei Schmelzsicherungen entdeckt, von denen die eine (eine "T2 5A 250V") - direkt neben dem Netzteil - offensichtlich defekt war.
Heute hatte meine Frau denselben Sicherungstyp besorgt, und wir haben das Ding ausgetauscht. Nach ordnungsmäßigem Wiedereinbau der Platine haben wir das Gerät (noch ohne Antenne und Videorekorder (Scart-Verbindung)) eingeschaltet, und siehe da: Es war wieder Spannung da, und nach wenigen Sekunden kam das altbekannte Flimmern.
Also alles hinten brav wieder...
80 - TV   Sony    Röhre KV 29 C5D -- TV   Sony    Röhre KV 29 C5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Röhre
Chassis : ?
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe eig. keine Ahnung von Fernsehgeräten, deshalb dachte ich mir: Bei euch bin ich richtig

Und zwar folgendes Problem:

Ich habe einen Sony KV 29 C5D Trinitron Fernseher. Leider ist hier das Bild schief, es fällt leicht nach rechts ab...Besonders deutlich sieht man es, wenn 16:9 Streifen zu sehen sind...
Möglicherweise ist es beim Transport geschehen, da ich ihn gebraucht gekauft habe
Laut Bedienungsanleitung sollte dieses Modell eine Bildrotation als Funktion haben, dem ist aber nicht so.
Kann es sein, dass dieser Menü-Punkt speziell freigeschaltet werden muss? Wenn ja wie?
Hat jemand ne Idee??

Für jede Hilfe bin ich dankbar

Liebe Grüße
André


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bruzzler am 20 Apr 2007 14:05 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Fernseher Sharp27 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294432   Heute : 16779    Gestern : 13943    Online : 408        27.8.2025    22:31
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.101134061813