Gefunden für bauknecht forum waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extreme Lautstärke
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT UNIQ 632 AAA
S - Nummer : 858363303024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Leute,

ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA Toplader Waschmaschine, welche ich seit 2015 benutze:

Seit einigen Wäschen (vielleicht 10? vielleicht auch 20?) ist die Maschine im Schleudergang SEHR viel lauter als vorher.
Bisher war ich mit der Maschine eigentlich recht zufrieden, insbesondere die Lautstärke hielt sich wirklich sehr im Rahmen. Der Hersteller hat dies damals auch explizit beworben und ich muss sagen wirklich nicht zuviel versprochen.

Folgendes Video zeigt auch einen Blick ins Innere auf den Motor, daher vielleicht hilfreich:
Demonstration ZEN Direktantriebmotor

Laufruhig ist sie zwar immer noch, aber von Ruhe kann keine Rede mehr sein. Beim Schleudern mit 1200 UPM ist die Lautstärke derart massiv, das man eigentlich Gehörschutz benötigt wenn man sich länger in dem selben Raum aufhalten möchte. Eine Unterhaltung ist praktisch nur noch ...
2 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine   Miele    WMB120 WPS

Zitat :
driver_2 hat am  6 Mai 2023 21:15 geschrieben :

Ich habe nicht alles gelesen, war heute den ganzen Tag auf Achse.

Flusen welcher Art ? Von der Wäsche ? Welche Wäschesorte / Faser ? Haare ? Fleecedecken ? Pferdedecken ? Hundedecken ? Frauenkopflanghaare ?

Vorwäsche nutzen, Waschmaschine auf max. Spülniveau programmieren, Seite 79 der BA



Alles gut und danke. Es sind kleine weiße Härchen über allen dunklen Sachen inklusive starker Knötchenbildung. Bedienungsanleitungen lesen war noch nie meine Stärke. Ich habe jetzt mal deinen Rat beherzigt und das Wasserniveau auf den maximalen Wert geschraubt und das hat es definitiv gebessert. Allerdings ist der Wasserverbrauch im Feinwäsche Gang auf 62 Liter gestiegen.

Die Socken und einige T-Shirts sind dennoch durch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht von einem bestimmten Kleidungsstück kam. Es war einfach Abrieb von der gesamten Wäsche. Hier wird sich lan...








3 - Heizung -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, habe ab und zu aber mal mitgelesen...

Da ich gesehen habe, dass zu der Spülmaschine oben schon einige Themen verfasst wurden hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann:

Ich wollte die Leistung der Heizung mit einem Stelltravo reduzieren, damit ich die Maschine problemlos an meinem Wechselrichter (Solar) betreiben kann. Mit der Waschmaschine von Bauknecht habe ich das schon gemacht.

Bevor ich das ganze Ding zerlege und mir eventuell einen Wolf suche kann mir jemeand eventuell sagen, wie ich am besten an die beiden Kabel der Heizung komme? Oben an der Elektronik? Wie sind die Kabel markiert? Oder an der Pumpe? Wie komme ich da am besten dran? Ist die von der Öffnung gesehen links oder rechts?

Eine Anleitung (mit Bildern) wäre super!

Vielen Dank schon mal, Euer Hilmar ...
4 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht Modell WA Prime 854 Z
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Modell WA Prime 854 Z
S - Nummer : 858365103013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe hier eine „Leiche“, die schon einige Monate rumsteht.

Die Maschine zeigt Fehler 6. Bei regulären Motoren war das ja immer lösbar – aber bei einem Inverter?

Daten:

Modell WA Prime 854 Z

858365103013

Zen 8kg

Was ich nun probiert habe:
- Komplette Inverter-Einheit aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler identisch
- Steuerung aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler F36 ( Steuerung offenbar zu unterschiedlich; Spendermaschine hatte auch 2 Leitungen mehr belegt)
- Türschloss aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler identisch

Daten Spendermaschine:
WM Move 814 ZEN
12NC: 858369503010

Was könnte noch den Fehler verursachen?

Würde sie gern vor dem Schrott retten.

Ich habe einen Hinweis auf den Hall-Sensor gelesen. Wo sitzt der? Auf die Angabe da "an der Motorwelle" kann ich nichts geben - eine Motorwelle hat der Invertermotor ja nicht.


Hinweis auf
5 - Motor Askoll M505 defekt -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Super Eco 7415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Askoll M505 defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht Super Eco 7415
S - Nummer : betrifft verschiedene
FD - Nummer : betrifft verschiedene
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum,

der Invertermotor Askoll M505 wird bei einigen Bauknecht und Whirlpool-Maschinen z.b Bauknecht Super Eco 7415 verwendet. Motor dreht nicht.
Habe einen defekten zerlegt, aber auf der Leiterplatte optisch keine Fehler zu finden. (Fotos)

Wer hat evt. eine Quelle, wo man den zur Reparatur einschicken kann?
Kostet immerhin ab 150 Euro gebraucht. ...
6 - bürstenlos. Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bürstenlos. Motor dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 7415
S - Nummer : 411503012349
FD - Nummer : 858364803011
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________


Fehler : bürstenloser Motor dreht nicht F22
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 7415
S - Nummer : 411503012349
FD - Nummer : 858361803011



Hallo Forum,
die Maschine ist 5 Jahre alt und startet die Motordrehung nicht mehr. Leiterplatte in der Bedienblende ist Whirlpool L2524, ohne sichtbare defekte Bauteile.

Es erscheint immer F22, also Fehler in der Motoransteuerung.
Motor ist bürstenlos mit aufgesetzter Leiterplatte und die hat nach Demontage der Riemenscheibe keine sichtbar beschädigten Bauteile.
Frage: Wie kann man diesen speziellen Motor prüfen, um den Fehler zu orten?
Anbei 2 Fotos vom Motor, Riemenscheibe ist demontiert.

Falls Motor nicht reparabel ist oder neu zu teuer; kann man auf konventionellen Motor umrüsten, denn die Motraufhängung ist ja Standard. (Motor habe ich noch)

Hoffe auf Hinweise..... ...
7 - Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 744 Type: D 420 7.0Kg
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 744 Type: D 420 7.0Kg
S - Nummer : 858352003010
FD - Nummer : 858352003010
Typenschild Zeile 1 : 858352003010
Typenschild Zeile 2 : 341743043978
Typenschild Zeile 3 : 9526314212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
meine Bauknecht WA PLUS 744 macht ungewöhnliche Geräusche.

Habe mal ein Video dazu gemacht:

Waschmaschinengeräusche

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was da zu den Geräuschen führt. Im Video so ca. nach 5 Sekunden deutlich zu hören.

VG ...
8 - Geräusch -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo liebes Forum,
meine Miele Waschmaschine macht ungewöhnliche Geräusche.

Habe mal ein Video dazu gemacht:

https://www.dropbox.com/s/p8bsuk4kq.....?dl=0

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was da zu den Geräuschen führt. Im Video so ca. nach 5 Sekunden.

VG


...
9 - streifige, schmutzige Wäsche -- Waschmaschine   Bauknecht    Sensitiv 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : streifige, schmutzige Wäsche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitiv 24 DI
S - Nummer : 858361803006
Typenschild Zeile 1 : 410839011016
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo zusammen,

Waschmaschine (4 Jahre alt)

Problem: Immer wieder schmutzige Wäsche (Steifenbildung).

Bei besagter Maschine bekomme ich einfach keine saubere Wäsche.
Wir haben den Gummiring schon mehrfach gesäubert incl. dem Einsatz eines Dampfreinigers, das Flusensieb ist sauber, mehrmal Kochwäsche eingestellt und mit Calgon Waschmittel versucht.
Mal ist es FAST gut, dann wieder speziell auf weiser Kleidung graue Schmutzstreifen.
Persil, Calgon, Spee...meistverwendet. Dosierung von Waschmittel, 3/4 der Angaben des Herstellers.

Es ist übrigems egal ob ich die Maschine nur halb fülle, ob mit oder ohne Vorwäsche.
Die Nerven liegen zwischenzeitlich blank, daher die Entscheidung:
Entweder es findet sich das Problem hier im Forum oder das Ding steht auf der Straße.

Es grüßt Max.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: maxmem am  5 Apr 2022 ...
10 - Welche Funktion steuert Triac -- Waschmaschine alle von Bauknecht und AEG betrifft alle
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welche Funktion steuert Triac
Hersteller : alle von Bauknecht und AEG
Gerätetyp : betrifft alle
S - Nummer : hier nicht relevant
FD - Nummer : hier nicht relevant
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum

bei der Fehlersuche in den Elektronk-modulen bin ich unsicher, welche Funktionen vom Triac gesteuert wird, deshalb hier einige Fragen:

steuert der Triac ( meist nur einer auf der Platine)

die Pumpe ?
das Heizrelais ?
die Relais Motor-Drehrichtung rechts und links ?
die Drehzahlerhöhung beim Schleudern ?

Wenn das beantwortet wird, kann ich bei Fehlern leichter die Ursache einkreisen.

Gruss aus dem Harz ...
11 - Schmutzige Wäsche -- Waschmaschine Bauknecht Sensitiv 24 Die
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schmutzige Wäsche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitiv 24 Die
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Waschmaschine (4 Jahre alt)
Bauknecht AA 6kg
Sensitiv 24 Die

Problem: Immer wieder schmutzige Wäsche (Steifenbildung).

Bei besagter Maschine bekomme ich einfach keine saubere Wäsche.
Wir haben den Gummiring schon mehrfach gesäubert incl. dem Einsatz eines Dampfreinigers, das Flusensieb ist sauber, mehrmal Kochwäsche eingestellt und mit Calgon Waschmittel versucht.
Mal ist es FAST gut, dann wieder speziell auf weiser Kleidung graue Schmutzstreifen.

Es ist übrigems egal ob ich die Maschine nur halb fülle, ob mit oder ohne Vorwäsche.
Die Nerven liegen zwischenzeitlich blank, daher die Entscheidung:
Entweder es findet sich das Problem hier im Forum oder das Ding steht auf der Straße.

Es grüßt Max. ...
12 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 20
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

simple Frage:

Hat jmd einen Link zu einer Datenbank, wo man Bauanleitungen herbekommt / runterladen kann (in diesem Fall s. Auswahl Maschine)?

Beste Grüße ans Forum

ikke ...
13 - Türkontaktschalter -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6414A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türkontaktschalter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6414A
S - Nummer : 411508010844
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

Schwiegermutters Waschmaschine macht ihr und somit auch mir das Leben schwer.
Fehler ist, das die geschlossene Tür nicht als solche erkannt wird. Klare Sache, dachte ich: Türschalter. Neuen bestellt, eingebaut, Fehler ist immer noch da!

Da die Maschine eine LED für Türe frei hat, lässt sich das einfach nachvollziehen. Ein Test am ausgebauten aber dennoch angeschlossenen Schalter brachte das gleiche Ergebnis. Nach einigen Tests bin ich der Meinung, das es sich um einen Fehler der Steuerplatine handeln könnte.

Wähle ich zuerst ein Programm aus und mache dann die Türe zu, geht das meistens gut. Alle anderen Abläufe, wie zuerst Türe zu und dann Programm wählen eher nicht. Manchmal hilft ein Schlag an die Maschine, manchmal rütteln an der Tür, manchmal aber auch nichts dergleichen.

Wer hatte eventuell schonmal ein ähnliches Problem und hat einen Tip?

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende an alle.

Bes...
14 - Wasserauslauf am Stein -- Waschmaschine Bauknecht wak 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserauslauf am Stein
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wak 83
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen liebes Forum,

ich bin mittlerweile am verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand einen kleinen Rat geben kann.
Wir haben eine WAK 83 von 2016 und seit einiger Zeit haben wir immer mal wieder Wasser unter der Maschine gehabt. Also habe ich mal eine Kamera (Handy) drinter gehalten um zu schauen, wo es her kommt.
Und siehe da (Image 1) es scheint so, als käme das Wasser AUS DEM STEIN?!?!?
Alle Schläuche rund herum sind trocken, ich hatte alles mit Zewa umwickelt.

Nun bin ich etwas Ratlos und möchte eig. nicht die 220€ für den Bauknecht reparatur Dienst ausgeben, nur damit die mir dann sagen, ich brauche eine neue Waschmaschine.

Hoffe, Jemand hat eine Idee, was der Fehler sein könnte.
MFG Alexander ...
15 - Türhaken abgebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WA 590/1 WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türhaken abgebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 590/1 WS
S - Nummer : 02/5743-00.02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebe Communuty,

es geht um den Türhaken für eine inzwischen sehr alte Waschmaschine. Letztes Jahr ging bereits die Pumpe wegen einem Kunststoffteil in die Knie, welche ich durch eine andere und viele Schlauchklemmen ersetzen konnte.

Nun ist allerdings leider der Türhaken abgebrochen und ich konnte bisher keinen Ersatz finden.

Die Ersatzteilnummer ist die: 4812 4172 8012

Waschmaschine Service Nr.: 02/5743-00.02

Bauknecht WA 590/1 WS

Hat jemand so ein Teil u.U. aus einer Ausschlachtung rumliegen bzw. weiß um eine Möglichkeit der Austauschbarkeit?

Schon ziemlich alt das Teil, wäscht aber noch wie eine Eins.

Vielen herzlichen Dank schon einmal im voraus für eure Ideen!

Grüße aus Nürnberg


PS: Meine Frage wurde bereits in antiken Threads behandelt.

16 - Schleudert nur im Testmodus -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9569
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur im Testmodus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9569
S - Nummer : 858395603100
FD - Nummer : 0701137106905
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Halo Forum,

die Maschine schleudert im Programm nicht und auch bei Stellung Intensivschleudern nicht.

aber im Testmodus wird ca. 3 min geschleudert.

Hinweis Admin: Hatte die Frage schon am Ende eines Beitrags gestellt, blieb aber unbeantwortet.

Der Motor ist ca. 8 min vor Programmende recht warm, am Gehäuse ca. 50°.
Er ruckt dann mehrfach kurz an, als ob die obere Trommelposition gefunden werden soll, schleudert aber nicht.
Wenn man bei noch warmen Motor das Testprogramm startet, wird aber geschleudert.

wo muss ich jetzt suchen?
...
17 - Kein Zulauf Aquastopschlauch -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT 9569



Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Zulauf Aquastopschlauch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9569
S - Nummer : 85 xx 95603100
FD - Nummer : 0701137 106905
Typenschild Zeile 1 : Mono 230 V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,
die S-Nummer ist an zwei Stellen leider unlesbar, ich hoffe trotzdem auf Hilfe. Auch am Rahmen ist kein Aufkleber....
Die Maschine zeigt die LED "kein Wasseerzulauf.
Der Aquastopschlauch hat aber Durchgang. (wird mit 115 V betrieben)

Nun gibt es hier im Forum Hinweise, wie man den durch einen normalen Schlauch ersetzten kann.
Problem: er ist nicht angeschraubt sondern anscheinend in der Rückwand eingeclipst.
Zum Einlaufventil geht dann ein Gummischlauch ca. 15mm Ø. Siehe Fotos
von aussen und von innen .

Frage: Wie kann man einen normalen Schlauch mit Gewinde hier anbringen?
Das Enlaufventil hat kein Gewinde für einen normalen Schlauch.
und wie lang ist das im Aquaschlauch liegende Kabel, das man dann bündeln und befestigen muss?

Meine Idee: normales Ventil mit Gewinde und 220 V einbauen und den Aquastopschlauch we...
18 - Trommel dreht nur hin und her -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 1200 K
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 1200 K
S - Nummer : 8554 566 0300
Typenschild Zeile 1 : 8554 566 0300
Typenschild Zeile 2 : 41 0322 020704
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein Problem habe ich zuerst in einem anderen Thread gestartet,nun bin ich aber wohl hier besser aufgehoben.

Die Vorgeschichte ist hier zu finden:
Vorgeschichte


Mein Waschprogramm läuft zwar zeitlich durch,und am Ende schleudert die Maschine auch wie erwartet,aber ich habe den Eindruck das die Maschine nicht wirklich wäscht.

Anhaltspunkte dafür sind:

- Es wird (gefühlt) zu wenig Wasser verwendet (Ich kann im Bullauge keinen sichtbaren Wasserstand erkennen)
- Die Trommel dreht sich wärend des ganzen Programms gemächlich ca. 10-12x links,dann ca. 10-12x rechts usw.,und das während des ganzen Programms,mehr passiert nicht.
- Die Wäsche riecht nicht wie frisch gewaschen.
19 - F06 trommel dret nicht -- Waschmaschine Bauknecht Wm move 814 zen
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 trommel dret nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wm move 814 zen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Halllo ich weiß nicht weiter, zur fehlerbeschreibung:
Maschiene pumpt wasser rein und wenn die trommel anfangen soll zu laufen kommt f06 und das wasser wird ausgepumpt. Wenn der motorstecker auf der platine steckt dreht er sich von hand gegen die magnete halt ruckelig, wenn er abgezogen ist leicht. Hatte im forum gelesen das dann die inverterplatine defekt wäre. Hab diese eingeschickt und dort meinten sie die platine sei in Ordnung (konnte auch äußerlich nichts erkennen) aber die Software wäre defekt,also hab ich eine neue software aufspielen lassen. Leider gleiches fehlerbild. Habe mich dann bei just answer an einen Techniker gewandt der meinte der rotor wäre kaputt aber das sind ja nir magnette dann revidierte er und meinete die spulen sinds. Habe diese nun gemessen, es sind drei kabel diese hab ich am stecker (um Kabel gleich mitzuprüfen) auf durchgang gegeneinander geprüft also 1zu 2 1zu3 usw. alle messungen identisch 9,5 ohm . Jetzt weiß ich nicht mehr weiter denn der motor scheint ja I.O. Und die platine angeblich auch. Warum gibt die mas...
20 - eingeb Motort Lagerwechsel -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : eingeb Motort Lagerwechsel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858364 203020
FD - Nummer : 341244082736
Typenschild Zeile 1 : 230-250 V
Typenschild Zeile 2 : 2000 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
diese Maschine schleudert zu laut und deshalb ist Lagerwechsel angesagt.
Stoßdamäpfer waren noch stramm genug.
Die Antriebseite mit 3Phasen-Asynchronmotor (Foto) hat eine Zentralschraube (Torx),
Frage: hat die Rechts oder Linksgewinde? (vergleichbare Lager mit Plastikhalterung haben auf der Antriebsseite Linksgwinde)
sind beim Abziehen des Motors Besonderheiten zu beachten?

Außerdem: die Steuerung muss ja mit einem Frequenzumformer erfolgen.
Brushless Motor. Sind hier Besonderheiten oder Fehlerquellen zu befürchten?

Hatte solchen Motor noch nie und bin vorsichtig.... ...
21 - Laute Schleudergeräusche -- Waschmaschine Bauknecht Wa Care 22 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laute Schleudergeräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa Care 22 Di
S - Nummer : 858363803000
Typenschild Zeile 1 : 858363803000
Typenschild Zeile 2 : 340837022133
Typenschild Zeile 3 : 483130297
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Meine Waschmaschine macht beim Schleudern neue Geräusche. Es ist lauter, ich würde es nicht unbedingt als Schlagen oder Klopfen bezeichnen, eher wie eine Art röhren. Es kommt vor allem, wenn ich die Trommel etwas voller gemacht habe (grob mehr als 3/4 voll). Der komische Ton kommt nicht sofort beim Losschleudern, sondern erst ab einer bestimmten Startgeschwindigkeit, ich schätze so ab 300 Umdrehungen. Sie funktioniert ansonsten normal.
Das Geräusch kommt beim Schleudern in beide Richtungen. Ich habe die Trommel auch im Leerlauf per Hand gedreht, dabei erscheint alles normal. Die Trommel wirkt auf mich beim Drehen von innen mit der Hand auch nicht locker.
Habe den Deckel und Rückwand abgenommen, um zu sehen, ob etwas lose ist beim Schleudern, konnte aber nichts festellen. Davon habe ich auch Videoaufnahmen. Ich habe hier die markanteste hochgeladen:
22 - Zeitweise Fehler 13 -- Waschmaschine Bauknecht WAK12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeitweise Fehler 13
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12
S - Nummer : 8583670300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

unserer Waschmaschine zeigt zeitweise den Fehler "13" an, wie in diesem Beitrag.

Da dieser Fehler nur Sporadisch alle 3-6 Monate einmal auftritt wollte ich mich bei Euch mal nach der Erfahrung mit diesem Fehler erkundigen.

Ist das ein Elektrischer Fehler im Ventil oder erkennt die Maschine, das nicht Schnell genug Wasser nachläuft, also mechanisch klemmt?

Und noch eine zweite frage am Rande:
Welche Zähllogik liegt denn hinter den LEDs? Also wie komme ich auf den Fehlercode?

Danke und Gruß

Torsten
...
23 - FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAB8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB8795
S - Nummer : 12NC
FD - Nummer : 858355003000
Typenschild Zeile 1 : Typ A100
Typenschild Zeile 2 : IPX 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nabend

Seit heute streikt unsere Waschmaschine komplett.
Die Maschine läuft nach Startknopf kurz an, Wasser läuft auch in die Trommel, dann aber gleich mit Piepen und allen LEDs blinkend FH. "Wasserhahn zu"-LED leuchtet rot.
3x hatten wir in der Vergangenheit mit einigem Abstand die Problematik, dass angeblich zu wenig Wasser nachläuft. Habe an dem Hahn gedreht, RESET und sie lief wieder.
Ich hatte heute dann das Sieb direkt an der Waschmaschine geprüft. Leichte Verschmutzung, die nicht wirklich den Wasserfluss aufhält.

Ich habe dann das Wasser angestellt und es kam mit kräftigen Druck aus dem Schlauch. Bis zum Sieb also alles in Ordnung. Sieb gereinigt, Fehler nach wie vor.

Mir ist da noch ein schwarzes Ventil? mit Gummidichtung genau hinter dem Sieb aufgefallen. Ich mochte es aber nicht testweise entfernen, obwohl es sicherlich die durchfliessende Wassermenge...
24 - Blinkend F 07 -- Waschmaschine Bauknecht Wak9669
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blinkend F 07
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wak9669
S - Nummer : 855487403600
FD - Nummer : 420703009422
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen die og wama. Gibt derzeit sporadisch Fehler 07. nach lange Recherchen bin ich auf diesen hilfreichen Forum gelandet.
Mein Motor ausgebaut kurz sauber gemacht aber die Kohle bürsten sehen noch Lang aus. Siehe Bild.Bild eingefügt
Jetzt wollte ich welche bestellen und siehe da : ein paar mit der Bezeichnung rechts drehend und andere paar mit links drehend. Welche sind richtig und eine dritte Alternative wo nur die Kohle bürsten mit der Spirale „ ohne Plastik Halterung „ hoffe ihr konnt mir helfen und bedanke mich und meine Familie auch im Voraus


...
25 - WA 8789 W schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 8789 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA 8789 W schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8789 W
S - Nummer : 8583 176 03000
Typenschild Zeile 1 : D 260 DVGW M 657E
Typenschild Zeile 2 : 12NC-8583 176 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder ein Problem mit unserer Bauknecht WA 8789 W Waschmaschine. Die Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig. Nach dem Waschen war die Wäsche noch triefnass. Ein anschließendes Einstellen des Programms "Intensivschleudern" hatte den Effekt, dass die Maschine die Trommel dreht wie beim normalen Waschgang, aber kein Schleudern erfolgt.

Nach dem Lesen im Forum könnte ein zugesetztes Flusensieb und damit kein abpumpen des Schmutzwassers die Ursache dafür sein. Da tatsächlich auch noch Wasser in der Maschine war, habe ich nach Fremdkörper oder einer vorliegenden Verstopfung im Bereich der Pumpe bzw. des Ablaufs geschaut. Hier wurde ich auch fündig und habe ein kleines Plastiktütchen aus dem Flusensieb befreien können. Ich hatte auch zusätzlich schon die Maschine offen und habe den kompletten Ablauf (Ablaufschlauch und Behälter oberhalb der Maschine) gereinigt bzw. durchgepuste...
26 - Funken im Motor -- Waschmaschine Bauknecht Waschmaschine

Offtopic :
Zitat : Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Funken im Motor
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Waschmaschine



Wie kommt man eigentlich auf die Idee, da so einen Unsinn wie "Waschmaschine" als Gerätetyp einzutragen, statt den Gerätetyp anzugeben?
Das eine Waschmaschine, im Forum für Waschmaschinen, doch tatsächlich eine Waschmaschine ist, ist doch eigentlich mehr als logisch, oder?
Bauknecht hat in den letzten 60 Jahren erstaunlicherweise mehr als einen Typ Waschmaschine gebaut.
Ist das abschreiben von ein paar Zeilen wirklich zu schwer?
...
27 - WA 8789 W pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 8789 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA 8789 W pumpt nicht mehr ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8789 W
S - Nummer : 8583 176 03000
Typenschild Zeile 1 : D 260 DVGW M 657E
Typenschild Zeile 2 : 12NC-8583 176 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit einer Bauknecht WA 8789 W Waschmaschine. Die Waschmaschine pumpt immer öfter in egal welchem Waschprogramm nicht mehr ab. Man hört wie die Pumpe anlaufen will, aber nicht zu drehen anfängt. Letztendlich kommt dann immer ein Pumpenfehler (blinkendes P und F). Nach Fremdkörper oder einer vorliegenden Verstopfung im Bereich der Pumpe bzw. des Ablaufs ist schon geschaut worden. Ich hatte vor ca. einem 1/2 Jahr schon einmal in diesem Forum einen Eintrag eröffnet. Darauf hin bekam ich von Schiffhexler folgenden Tipp:
"Hinten wo der Anlaufschau raus geht, befindet sich ein kleiner Behälter, davon geht ein dünner Schlauch meistens zur
Einspülkammer. Der Schlauch muss in beiden Richtungen frei sein. Die verstopfen sich mit altem Waschpulver usw. In dem Behälter bildet sich ein Luftpolster, dagegen kommt die Pumpe, auf Grund der Verstopfung, dann nicht an."
Dank diesem Tip...
28 - Fehlercode F08 -- Waschmaschine   Bauknecht    WA CARE 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 24 DI
S - Nummer : 340820046069
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

jetzt hat meine Bauknecht auch der bekannte Fehler F08 erwischt.

Ich habe bereits den Temperaturfühler getestet und ebenso das Heizelement.
Die Widerstandswerte sind i.O.!! Die Widerstandswerte sind wie ich im Forum bzw. den Threads entnehmen konnte genau im Bereich in dem Sie liegen sollten.

Jetzt weiss ich aber nicht mehr weiter...welche Schritte kann ich jetzt noch machen um den Fehler zu finden!! Evtl. Relais defekt? Wie finde ich heraus welche? Auf der Platine evtl. ein Defekt?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomix81 am  2 Mär 2018 13:13 ]...
29 - F06 Schleudert nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    Eco 9.0 DI/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 Schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 9.0 DI/1
S - Nummer : 410937001365
FD - Nummer : 858301803200
Typenschild Zeile 1 : 2300 W
Typenschild Zeile 2 : 12 NC. 858301803200
Typenschild Zeile 3 : Typ D400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum.

Die Maschine Wäscht und alles funktioniert, bis auf das Schleudern.
Sobald sie anfangen soll zu schleudern, klickert ein Geräusch auf und F06 erscheint im Display.

Ich habe neue Kohlenbürsten gekauft und eingebaut (das war dringend notwendig)
ich bin mir jedoch nicht sicher ob sie richtig herum wieder eingesetzt wurden, da ich beide bereit abgesteckt hatte bevor die neuen da waren. Ich habe nun gelesen, dass diese glatt sein müssen und ich sie mit einem schwamm glätten kann. Die Kabelsteckverbindungen sehen soweit gut aus.

Service Nummer: 858301803200

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will endlich wieder schleudern xD

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rico Kruse am 30 Okt 2017 10:27 ]...
30 - keine Wasserzufuhr Kammer II -- Waschmaschine Bauknecht Plus 844+++
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Wasserzufuhr Kammer II
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Plus 844+++
S - Nummer : 858375303010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich melde mich hier, da ich mit meinem Latein zur Reparatur an der Waschmaschine meiner Schwägerin am Ende bin.

Es erfolgt in einem Waschprogramm kein Zufluss von Wasser in Kammer II. Kammer I (Vorwäsche) wird geflutet.

Bisherige Prüfungen:
1. Wasserhahn (Durchfluss ok)
2. Zulaufschlauch mit Aquastop gegen einen ohne Aquastop getauscht (ok)
3. Magnetventil neu gekauft und eingebaut
4. Niveauschalter (Druckdose) ausgebaut und geprüft. Bei den zwei großen
Kontakten kein Durchgang. Kontakt 1 zu Kontakt 3 Durchgang. Bei vorsichtigem
Hineinblasen Durchgang von Kontakt 1 zu Kontakt 2. Kein Durchgang von Kontakt
1 zu Kontakt 3 (Schließer). Scheint also in Ordnung zu sein.
5. Schlauch vom Niveauschalter abgezogen und durchgeblasen. Blasgeräusch ist in
der Trommel zu hören; somit keine Verstopfung.

Folgende Programme habe ich getestet:

Kurzprogramm (15 Min.)
Wasser wird in Ka...
31 - Läuft nicht an -- Waschmaschine BAUKNECHT WAT5340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WAT5340
S - Nummer : 07 0019 107342
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

unser TOPLADER geht nicht mehr.

Hierzu haben wir 2 Fragen:

(1)
Die Waschmaschine spring an, das Wasser läuft ein, aber dann nach 30 Sek. (ich vermute beim Anlaufen der Trommel) kommt ein komisches Geräusch. Metallern, also schleift es. Wird dann leiser bzw. läuft aus.

Habe das auch aufgenommen, kann es gerne jmd zuschicken, oder kann ich hier eine .m4a-Datei hochladen.

(2)
Wir hätten gern auch gewusst, was es hier mit auf sich hat?
Was ist das? Wie heisst es?
Können wir das selber austauschen?

100 dank! Erikk


...
32 - Läuft nicht an -- Waschmaschine BAUKNECHT WAT5340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : WAT5340
S - Nummer : 07 0019 107342
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

unser TOPLADER geht nicht mehr.

Hierzu haben wir 2 Fragen:

(1)
Die Waschmaschine spring an, das Wasser läuft ein, aber dann nach 30 Sek. (ich vermute beim Anlaufen der Trommel) kommt ein komisches Geräusch. Metallern, also schleift es. Wird dann leiser bzw. läuft aus.

Habe das auch aufgenommen, kann es gerne jmd zuschicken, oder kann ich hier eine .m4a-Datei hochladen.

(2)
Wir hätten gern auch gewusst, was es hier mit auf sich hat?
Was ist das? Wie heisst es?
Können wir das selber austauschen?


...
33 - Service -- Waschmaschine Bauknecht Eco 6400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 6400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin,

meine Waschmaschine streikt. Nach wenigen Sekunden geht die Sevicelampe an. Die Maschine pumpt Wasser ab, wenn ich in die Trommel Wasser kippe. Die Motorkohlen wurden überprüft, und noch gut. Die Maschine schleudert auch.

Sobald die Maschine Wasser ziehen will. geht die Servicelampe an. Nun habe ich das Magnetventil in Verdacht. Kann man das irgendwie testen?
Dieses Teil (Magnetventil)

Ich kann zwar raus pusten, aber nicht reinpusten.

Ansich funktioniert die Maschine, nur ziehz halt kein Wasser.
Bin ich da auf den richtigen Weg, oder hat jemand noch eine Idee?

Danke ...
34 - Fehlercode F12 - Heizungsfehler -- Waschmaschine   Bauknecht    Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411207000182
FD - Nummer : 12 NC 8583 043 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach intensiver Fehlersuche mit Hilfe dieses Forums als nicht-Mitglied melde ich mich hier an, um mein Problem zu schildern.

Fehlerchronologie:
Vor 6 Monaten zeigte die Waschmaschine den Fehlercode F12 -> Heizungsfehler.
Widerstandsmessung Heizstab: 26 Ohm -> OK
Widerstandsmessung Temperaturfühler/NTC: 11 kOhm, verringert sich bei Erwärmung -> OK
NTC stand ca. 1cm aus dem Gehäuse des Heizelements heraus. Nach Andrücken an das Gehäuse lief die Waschmaschine fehlerfrei.

Jetzt bekam ich wieder den F12. NTC liegt weiterhin direkt am Gehäuse an. Widerstandsmessungen von Heizstab und NTC ergeben die gleichen Werte, wie 6 Monate vorher. Ich habe oft versucht ein Waschprogramm zu starten. In seltenen Fällen lief das Programm sogar durch (!) Nach dem Waschprogramm zeigte die Waschmaschine allerdings immer F12 an.

Heizstab ausgebaut -> stark verschmutzt -> nach Reinigung weiterhin dieselben Widerstandswerte und weiterhi...
35 - WA 8789 W pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 8789 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA 8789 W pumpt nicht mehr ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8789 W
S - Nummer : 8583 176 03000
Typenschild Zeile 1 : D 260 DVGW M 657E
Typenschild Zeile 2 : 12NC-8583 176 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit einer Bauknecht WA 8789 W Waschmaschine. Die Waschmaschine pumpt in egal welchem Waschprogramm nicht mehr ab. Man hört wie die Pumpe anlaufen will, aber nicht zu drehen anfängt. Nach Fremdkörper oder einer vorliegenden Verstopfung im Bereich der Pumpe bzw. des Ablaufs ist schon geschaut worden. Zum einen über die Fremdkörperfalle (Pumpe lässt sich am Pumpenrad ganz leicht drehen), zum anderen hatte ich die Maschine auch schon offen und habe den kompletten Ablauf (Ablaufschlauch und Behälter oberhalb der Maschine) gereinigt bzw. durchgepustet. Das merkwürdige allerdings ist, wenn über die Fremdkörperfalle Wasser abgelassen wird (nicht das ganze Wasser), dann pumpt sie auf einmal wieder ab. Nun bin ich ein wenig ratlos was bei der Maschine die Ursache dafür sein kann. Vielleicht finde ich hier im Forum jemanden der schon ein ähnliches Problem hatte bzw. die Lösung für das Problem kennt.
36 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAS 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 1200
S - Nummer : 855454903400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und liebe Grüße ins Forum..

Die Maschine hat mitten im Programm aufgehört zu waschen.
Neustart: Der Wahlschalter klickt, aber die grüne Leuchte "Waschen" leuchtet nicht auf und das Programm startet nicht.
Drehe ich weiter bis auf "Schleudern" so fängt die Maschine an abzupumpen und der Wahlschalter springt auf 0. Ende.
Flusensieb ist sauber, Wasser kommt auch an.
Was nun ?
LG. ...
37 - fast keine Funktion -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fast keine Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 7415
S - Nummer : 411516004176
FD - Nummer : 858364803011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum.
Ich habe schon mehrfach hier nach Lösungen gesucht und bin bis jetzt immer ans Ziel gekommen. Leider finde ich jetzt nicht die Lösung zur Reparatur meiner Bauknecht Maschine.
Folgendes Problem: Die Maschine verriegelt die Tür nach Auswahl eines Waschprogramms aber danach passiert nichts mehr. Nach "Reset" fängt die Laugenpumpe an zu Pumpen. Display und LED funktionieren, die Steuerungsplatine (Wave ECO B K2AB) hat nach Sichtprüfung keine Probleme.

Über euren Rat würde ich mich freuen. ...
38 - E6 - Motor Kohlen -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
@ Kollege silencer300

Helfen ist gut, aber schau dir das mal an: LINK

Gruß vom Schiffhexler


...
39 - F8 Meldung -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 6460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F8 Meldung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6460
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo leute,
ich bräucht mal dringend euren rat!
unsere WM Bauknecht WAK 6460 blieb heute mit der meldung F8 stehen.
nach recherche in diesem forum könnten es diverse heizbauteile sein die defekt sind.
nun hab ich die platine ausgebaut und als laie so gut es geht mit der lupe untersucht.
mir sind an verschiedenen wiederständen verdunklungen aufgefallen und nu bitte ich euch mal die bilder anzusehen und eure meinungen dazu zu sagen bzw wie und wo ich weiter verfahren soll.
so ein multimessgerät hab ich seit jahren im schrank,jedoch auch nur im schrank ....keine ahnung wie u was ich da einstellen muss
bin um jeden tip dankbar
gruss jürgen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joschi12345 am 29 Mär 2017 19:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joschi12345 am 29 Mär 2017 19:34 ]...
40 - Gerät nur noch Fehlermeldung -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät nur noch Fehlermeldung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Öko 1300 WS
S - Nummer : 8583 234 03000
Typenschild Zeile 1 : WA Öko 1300 WS
Typenschild Zeile 2 : 230V-50 Hz
Typenschild Zeile 3 : Typ D 250 DVGW M657R
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Experten,

meine Bauknecht Waschmaschine - zugegeben ein Oldie - muckt mal wieder:

Sie hat während des Waschvorgangs vor dem letzten Spülen vor Aufnahme Weichspüler Programm gestoppt:
- E2 blinkt,
- "Wasserstop" und "Tür frei" und "Spülstop" leuchten,
- "Startvorwahl", "Restzeit" und alle Drehzahlen blinken.

Bei Start eines neuen Programms alle Leuchten wie geplant, aber dann geht Pumpe an und Restzeit springt auf 3 Minuten und nach kurzer Zeit wieder o.g. E2-Anzeige. Pumpe ist frei.

Wer kann mir helfen ? Würde sie gerne wieder in Schwung bringen. In der Vergangenheit konnte ich alle Problemlösungen in diesem Forum finden, aber dieses Mal leider noch nicht. ...
41 - Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WAS 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 1200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und Gruß in das Forum !

Leider bin ich auch durch Lesen im Forum nicht weiter gekommen.
Evtl. auch, weil das Modell WAS 1200 wohl nicht so verbreitet ist...
Die Maschine schleudert nicht mehr und pumpt auch nicht mehr ab.
Die Maschine hat kein Display und die einzige LED blinkt auch nicht.

Folgendes habe ich schon geprüft:

- Flusensieb entfernt - kein Fremdkörper
- Wasser so weit wie möglich entfernt (umkippen)
- Programm "Abpumpen" gewählt - Maschine läuft auch an und rumort
- Flügelschraube hinter dem Flusensieb (Laugenpumpe) dreht sich wie Bolle, hört dann aber auf wenn das "Abpumpen" Programm endet, zieht aber das Wasser nicht raus.

Tipp "Ablaufkrümmer" kontrollieren: Wo sitzt der ? Muss ich die Maschine vorne oder hinten auseinandernehmen ?

Danke und Gruß.


...
42 - Fehler f08 bricht Programm ab -- Waschmaschine   Bauknecht    WAB 8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08 bricht Programm ab und …
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB 8795
S - Nummer : 12NC-858355030000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, bei unserer Bauknecht Big 1-8 kg, WAB 8795 kommt kurz nach dem Starten eines Programms die Fehlermeldung F08. Seit Stunden habe ich mich immer wieder durch Foren gesucht und finde keine passende Antwort bzw. keinen Hinweis der weiterhilft – und Euer Forum machte den besten Eindruck.
Nun hoffe ich auf eine qualifizierte Hilfe bei der Eingrenzung meines Waschmaschinenproblems im Level 3 Stadium (Level 7 ist wenn sich die Wäsche in 6 Waschkörben türmt… dann wird es heftig, für mich)

Nun habe ich…
1. den Heizstab ausgebaut und 27 Ohm gemessen (Foto anbei). Er ist etwas verkalkt aber das dürfte nicht weiter stören

2. die Hauptplatine Whirlpool AAWCB-003 ausgebaut
--> Hier sind „Schmauchspuren auf der Vorder- wie Rückseite sichtbar (Geruchsneutral)
Frage: Hat dies etwas zu bedeuten und wenn ja, wie kann ich einen Fehler lokalisieren? Habe altes Messgerät (Monacor DMT-2400)

3. Meine Frau hatte mehrfach immer wieder auf die Front mit der Fau...
43 - Laugenpumpe / Steuerung -- Waschmaschine   Bauknecht    super eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe / Steuerung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : super eco 6412
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag ins Forum,
Nach beständigem Ärger mit unserer gerade mal 3 Jahre alten
Waschmaschine, einer Bauknecht super eco 6412, erlaube ich mir hier einen letzten Versuch zur Rettung derselben und (vorläufigen) Begrenzung des Elektroschrott-Hügels.
Das Problem betrifft die Laugenpumpe bzw. die Ansteuerung derselben. Die Pumpe gibt während der gesamten Laufzeit eines Waschprogramms wahrhaft kranke Geräusche von sich, die mich zunächst an einen Fremdkörper im Pumpengehäuse denken ließen. Die Pumpe wurde schließlich erneuert, das Problem bleibt. Es sieht so aus, als würde ständig ein kurzzeitiger "Reizstrom" an die Pumpe geliefert, der diese zum Zucken bringt, dabei entstehen die genannten Geräusche, mehr passiert aber auch nicht. Die Anzeige liefert keinen Fehlercode, der Waschvorgang läuft aber nicht normal, das Programm bleibt meist kurz vor Ende (letzte Min.) hängen und die Wäsche wird auch nicht richtig geschleudert.

Frage daher an die Experten: Ist ein derartiges Problem irgendwo bekannt und lässt es sich mit begrenztem (finanziellen) Aufw...
44 - kein Strom, alle LED tot -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 31 DI Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Strom, alle LED tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 31 DI Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ins Forum!

Ich habe mich hier jetzt zwei Tage eingelesen und finde die Antworten und Hilfen super, deshalb hoffe ich, dass ich mein Problem auch so lösen kann - trotz Frausein ohne Kenntnisse

Ich besitze eine sechs Jahre alte Waschmaschine von Bauknecht, ein Toplader namens WAT Sensitive 31 DI. Nun ist die Dame gestern mitten im Waschgang einfach ausgegangen und war tot. Steckdosen gecheckt, Sicherung gecheckt, alles ok. Vorherige Vorkommnisse gab es keine.
Ich habe also den Stecker draußen gelassen, die Tür aufgemacht, Wäsche rausgeholt, Wasser abgeschöpft. Nach den ersten Recherchen wollte ich mir die Steuerelektronik anschauen. Also schön die Blende abgemacht und druntergeguckt. So offentlichtlich war erstmal nix zusehen, aber wie komme ich nun an die Platten? Einfach das Plastikteil abschrauben?

Merci schonmal an alle! ...
45 - Schleudert nicht - sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK AKTIV 1600D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht - sonst i.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK AKTIV 1600D
S - Nummer : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 1 : 8583 542 03000
Typenschild Zeile 2 : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 3 : 2665 525523 142 0177 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Es geht um eine Bauknecht WAK AKTIV 1600D, die nicht mehr schleudert!
Natürlich passiert das dann immer direkt nach dem Urlaub, wo man die meiste Wäsche hat....

Vorher hat das Schleudern im normalen Programm schonmal nicht geklappt, ging dann immer noch manuell.
Beim "Normalschleudern" wird kurz abgepumpt, dann passiert ca. 30-40 sek. gar nichts, dann klickt es und die Restlaufzeit spring auf 0, kein Fehler im Display.
Beim "Intensivschleudern" wird auch kurz abgepumpt, dann passiert auch ca. 30-40 sek. nichts und danach dreht sich die Trommel mal rechts,
mal links herum und nach 5 min. klickt es wieder und die Restlaufzeit spring von 13 min. auf 0, kein Fehler im Display.

Waschen geht in alles anderen Programmen reibungslos, bis es zum Schleudern kommt...

Folgendes habe ich schon probie...
46 - Starttaste klemmt -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7422
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starttaste klemmt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 7422
S - Nummer : 12NC.858304403010
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo werte Forummitglieder,

leider finde ich auf die Schnelle nicht mein Problem hier im Forum.

Meine Tochter hat oben genannte Waschmaschine und diese steht in HH.
Da ich nicht ganz dumm bin und jahrelang Kundndienst gefahren bin haben wir per Ferndiagnose den Defekt der Starttaste festgestellt und auch bestellt.
nun liegt aber der Einbau an und ich möchte nicht so gern unvorbereitet von HL nach HH düsen um das Ding da einzubauen.

Gibt es eine Einbauanleitung für den Taster oder gibt es Tipps und Hinweise hier oder woanders? Ich such mir nen Wolf und finde nichts dergleichen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen

Markus ...
47 - Elektronikproblem -- Waschmaschine   Bauknecht    Sensitive 36 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronikproblem
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitive 36 Di
S - Nummer : 411015008229
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe das allseits bekannte Elektronikproblem bei meiner "Bauknecht Sensitive 36 Di".

Ich habe jetzt nichts gemessen, aber an der Spule L003 ist bereits ein Flüßigkeitsaustritt / Schmelzvorgang zu erkennen.

Da ja wie bekannt 3 Bauteile gewechselt werden müssten und ich nicht der große Lötexperte bin würde ich versuchen wollen an eine Ersatzplatine zu kommen.

Bei der Platine handelt es sich um das Modell:
L1373 - 15002495-00 von Whirlpool

Hat jemand eine Aufstellung (von|aller) Waschmaschinen in denen diese identische Platine verbaut ist? Dies würde mir bei der Beschaffung eines Ersatzgerätes aus dem ich die Platine ausbauen könnte helfen.

Eltron

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eltron am 18 Jun 2016 12:41 ]...
48 - F06 schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WA Sport 1465
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 schleudert nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sport 1465
S - Nummer : 0
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich finde leider die Suchefunktion in diesem Forum nicht.

Sie schleudet nicht mehr, wenn Wäsche drin ist.
Ich bin habe Null Ahnung von der Sache und müßte Bilder haben, wenn ich was nachschauen kann.
Danke im Voraus.

So jetzt stand hier unten die Suchfunktion aber ich bekomme keine Antwort bzw. sehe ich nur das komplette Forum. ...
49 - Fehler f08 -- Waschmaschine Bauknecht Wa dr1
interessantes Problem, die Elektronik hätte ich ja gern mal in den Fingern ...... however

kann man einen Hinweis vielleicht per Google und

bauknecht f08 relais

bei

http://forum.iwenzo.de/fehler-f08-b......html

finden ?

andere Maschine aber könnte es ein ähnliches Problem sein !? ...
50 - Trommellager defekt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem ich ja letztens schon einmal ein Problem (https://forum.electronicwerkstatt.d......html) mit meiner Bauknecht-WaMa hatte, das irgendwie "verschwunden" ist, meldete sich ca. 10 Waschgänge später das Trommellager.

Ich weiß, dass in der Maschine eine Wascheinheit verbaut ist, sprich: Das Plastikgehäuse der Trommeleinheit ist nicht verschraubt, sondern verklebt und wird durch Bauknecht nur als Ganzes getauscht - zum Preis einer neuen Maschine.
Nun habe ich allerdings auf Youtube ein Video Video gefunden, in dem jemand die Reparatur einer solchen Trommeleinh...
51 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4540/3
S - Nummer : 855451203000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Profis,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Bauknecht WAS 4540/3.
Ein ähnliches/gleiches Problem wurde bereits geschildert, leider ohne Lösung: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Das Schleuderprogramm läuft auf 600 Umdrehungen perfekt durch (Wäsche natürlich nässer als sonst), auf 1200 Umdrehungen startet das Schleudern immer wieder von vorn.

Vor ca. einem Jahr hatte ich das gleiche Problem, damals half ein Wechsel der Motorkohlen. Dasselbe habe ich jetzt auch wieder gemacht (obwohl die Kohlen noch ca. 4cm lang waren), leider keine Besserung.

Ich habe die Front demontiert und den Schlauch vom Laugenbehälter zur Pumpe kontrolliert, keine Fremdkörper drin (den "Tischtennisba...
52 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos.

F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig.

Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau.

Ich habe folgendes geprüft:
Si...
53 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 74EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Star 74EX
S - Nummer : 858360403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander,

Bin relativ neu hier im Forum, habe ein Problem mit meiner Bauknecht WA Star 74 EX.
Diese blieb vor ca. 2 Wochen mit dem Fehler F06 stehen. Fehler tritt sporadisch auf d.h. mal läuft die Maschine 3 min mal gute 10 min etc. im Programm bis der Fehler auftritt. Dann bleibt sie stehen mit Fehler F06. Abpumpen, schleudern etc. funktioniert alles Problemlos wenn ich einzeln anwähle. auch dreht die Trommel links und rechts und erhöht beim Waschgang die Trommeldrehzahl.
Habe dann als erstes die Motorkohlen erneuert, leider auch ohne Erfolg. Fehler tritt immer noch auf.
Daraufhin habe ich dass Türschloss getauscht weil ich dieses im Verdacht hatte nur brachte auch dies keinen Erfolg.
jetzt weis ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter, kann man die Maschine noch irgendwie Resetten oder so etc.

Vielen dank im Voraus für die eure Antworten. ...
54 - keine Anzeige -- Gerät tot? -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige -- Gerät tot?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411213001389
Typenschild Zeile 2 : Typ D 420
Typenschild Zeile 3 : 858304303010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum.

Ich bin sowas von neu in überhaupt irgendeinem Forum und hoffe mir hier mal nicht die Blöße zu geben.

Regeln gelesen -Check-
Alle hier vergangenden Foren Einträge auf mein Problem hin überprüft -Check-
Benimmhose angezogen -Check-

-- UND LOS --

Meine Waschmaschine ist ca. 3 Jahre alt und hat somit keine Garantie mehr. Ich habe schon einige Beiträge gelesen, wo es darum geht, dass der Gerätetot bei neuen Maschinen meistens kurz nach dem Erlöschen der Garantie eintritt. Ob vom Hersteller gewollt oder nicht auf jeden Fall nicht wirklich Umwelt schonend! So auch in meinem Fall, aber vielleicht gibt es hier ja Hilfe

Ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht Super Eco 6412
Alle Anzeigen tot - keinen Mucks - totaler Ausfall!

-Habe alle Zu-bzw.-Ableitungen geprüft - ok
55 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 624 TDI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 624 TDI
S - Nummer : 858304603014
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mit der Bauknecht WA624 TDI ein Problem.
Eigentlich hat es mal wieder ganz einfach angefangen.
Der Start-Kopf war abgebrochen und somit ließ sich die Maschine nicht mehr starten.
Frau in Panik...

Also die Frontblende demontiert, die Kabel am Steuergerät fotografiert und abgeklemmt.

Nun ist der Schalter gewechselt, die Maschine lässt sich wieder einschalten, doch nun tritt ein Problem auf, das ich auch hier schon mit einer 624BW gelesen habe.
Die Maschine startet, die LED "Türe frei" leuchtet auf, Wasser fängt an zu laufen, danach fängt die Türe an zu blinken und die Maschine stoppt.

Meine Frage nun: Ist das jetzt die Türverriegelung, die Kaputt ist oder ist auch was auf der Platine kaput gegangen ?!?!

Ich habe auch mal mit dem Multimeter die Spannung zwischen den Kontakten der Türeverriegelung gemessen.
Maschine sta...
56 - Waschine startet nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    WAS4340/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4740/3
S - Nummer : 855481303000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
Seit heute versagt mir meine Bauknecht WAS4740/3 den Dienst.

In den letzten Wochen hat sie bereits begonnen nicht mehr zu starten.
Durch mehrfaches zuschlagen der Türe ist sie dann aber doch angelaufen.
Seit heute nun nicht mehr.
Ich vermute, dass der Türschlossschalter defekt ist, nachdem ich hier im Forum gestöbert habe..
Was mir allerdings heute zusätzlich aufgefallen ist, ist dass die Maschine bei offener Türe Abpumpt und danach nichts weiter passiert.
Ist dies ebenso ein Hinweis auf einen defekten Türschlossschalter? Oder ergibt sich daraus noch ein weiterer Grund?

Für Tipps wäre ich dankbar.

P.S.: Wie ersetze ich den Türschlossschalter selber? Gibt es da auch Hilfe?

Danke Und Gruß
Dadaak

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dadaak am 12 Dez 2015 12:38 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dadaak am 12 Dez 2015 12:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dad...
57 - leuchtet nicht, geht nicht an -- Waschmaschine Bauknecht wat care 30 sd
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : leuchtet nicht, geht nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wat care 30 sd
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo....lezte hilfe ist dieses forum.

ich wollte heut früh waschen und die waschmaschiene macht keinen mucks.
normalerweise leuchten die lampen aber nix leuchtet nichts geht als ob kein strom ankommt.
woran könnte das liegen ?

vielen dank im voraus und LG ...
58 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure ST 14 FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure ST 14 FLD
Typenschild Zeile 1 : 10A 12 NC 8583 616 03000
Typenschild Zeile 2 : Type D 285
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Bastler und Experten,

bin neu im Forum und hoffe auf Eure Unterstützung.
Ich find's schlimm, ganze Geräte zu entsorgen, weil Cent-Ware defekt. Also ran an die Diagnose:

Unsere Bauknecht lässt sich aus heiterem Himmel nicht mehr anschalten. Kein Displayleuchten, keine LED.
Drehe ich den Programmauswähler, so klickt es im ca. 1/2-Sek.-Abstand 2x und dann nach ca. 1 Sek. ein weiteres Mal. Drehe ich den Wahlknopf zurück auf "Aus", klickt es mit kurzer Verzögerungen noch einmal.

Dieses Klicken kommt aus der Steuerplatine (nicht die Programmwahl-Platine) und entsprechend habe ich diese bereits unter Augenschein genommen. Um einen LNK305GN ist es wohl warm geworden (verdunkelt). Nach Recherche hier im Forum habe ich den LNK ersetzt, jedoch hat sich damit keinerlei Veränderung eingestellt.

Habt Ihr Ideen zum weiteren Vorgehen? Welche Bauteile muss ich zum Testen auslöten, welche kann ich so durchm...
59 - Fehlercode F12 -- Waschmaschine Bauknecht wa uniq 814 bw
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa uniq 814 bw
S - Nummer : 858301603100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,
unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F12.
Alles suchen im Forum und Internet sagt mir nur, dass F12 bei Bauknecht in der Regel was mit der Heizung zu tun hat. Die Bedienungsanleitung ist noch ungenauer und sagt Elektronikfehler.

Nach dem einschalten wird kurz Wasser abgepumpt, aber anschließend zieht die Maschine schon kein Wasser mehr, sondern zeigt dann sofort den Fehler an.

Ich hoffe die Angaben zur Maschine reichen - mehr gibt mein Typenschild einfach nicht her.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
VG Schlappy ...
60 - Fehler-12 -- Waschmaschine   Bauknecht    wat platinum 22 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler-12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wat platinum 22 di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach ewigen Recherchen im Internet bin ich öffters auf dieses Forum gestoßen, wo ich mich nun Reg. hab in der Hoffnung, dass hier jemand eine Idee hat, was mein Fehler betrifft.

Angefangen hatte es, dass die Waschmaschine in Störung gegangen war mit F08 (Heizkreislauf).
Habe dann gelesen, dass es am Relai K001 liegen kann, habe drauf die Steuereinhaut ausgebaut und die Spannung am Relai gemessen gehabt, wo diese 12 Volt betrug.
Habe darauf hin ein neues Relai bestellt gehabt und eingelötet gehabt, da das alte Relai nicht angezogen war, beim Testen.
Jetzt ist aber der Fall, dass die Waschmaschine mit F12 in Störung geht :(.
Habe darauf hin auch nochmal die Spannung am Relai gemessen gehabt wo ich aber nun jetzt 0 Volt angezeigt bekomme, Messe ich aber jeden Kontakt einzeln gegen direkten Masse an der Maschine liegen bei beide Kontake -12 Volt an.
Die Heizung und NTC hatte ich auch soweit gemessen, diese waren soweit IO.

Bei der Steuerplatine handelt es sich um die Whirlpool...
61 - Laugenpumpe F 26 -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht super eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe F 26
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht super eco 6412
S - Nummer : 8583 0436 3616
FD - Nummer : 4112 0500 0739
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend im Forum,

es geht um einen Waschautomaten
Bauknecht super eco 6412, Bj 2012
ServiceNr: 8583 0436 3616
SerienNr. 4112 0500 0739 .

Mit der alten Laugenpumpe trat im Programm "Bunt" nach ca. 3-5 min der Fehlercode F 26 auf.
F26 ist Fehler Laugenpumpe. Ein Reset brachte keine Abhilfe.

Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe und Trommelablaufschlauch festgestellt nur dieser Ökoball, aber relativ großes Axiallagerspiel. Der Druckschlauch (d=5mm schwarz) von der Trommel zum Ablaufschlauchbehälter hinten rechts ist ohne Beschädigungen.
Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf. Verdacht dass Laugenpumpe ständig läuft.

Dann habe ich eine originale Laugenpumpe verbaut, Programm "Mix&...
62 - F26 Laugenpumpe -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool 2612
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F26 Laugenpumpe
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : 2612
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag im Forum,

ich besitze einen Waschautomaten Bauknecht 2612, Bj 2012.

Bei verschiedenen Waschprogrammen leuchtet nach einer kurzen Dauer ca. 3-5 Min. der Fehrercode F26 auf, Maschine stoppt.
F26 ist Fehler Laugenpumpe.
Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe festgestellt, aber relativ großes Axiallagerspiel.
Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf.
Im Programm Buntwäsche tritt die Fehlermeldung nach ca. 3-5 min. auf.
Ein Reset bringt keine Abhilfe.
Auffällig ist jedoch, dass, obschon das Waschproramm eingesetzt hat, die Laugenpumpe zwar kein Wasser fördert, aber Vibrationen und Geräusche von sich gibt (ob diese läuft, kann ich nicht kontrollieren).
Fremdkörper befinden sich nicht im Ablaufschlauch der Trommel, nur dieser Ökoball.
Der Druckschlauch von der Trommel zum Ablaufschlauchbeh...
63 - Heizt nicht bzw sporadisch -- Waschmaschine    Bauknecht    Lingerie 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht bzw sporadisch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Lingerie 1400
S - Nummer : 410717007867
Typenschild Zeile 1 : 12NC855491903201
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,


nun muss ich mich doch mal an euch wenden zwecks eines Tipps.
Ich habe hier meine treue Bauknecht Lingerie 1400, welche aus dem Baujahr 2007 ist und nicht mehr gerne auf Hitze steht.

Das Waschprogramm läuft komplett ohne Fehlermeldung durch, allerdings bleibt das Wasser kalt.

Heizstab gemessen, NTC gemessen, Druckdose geprüft, alles soweit schnieke:
Heizung 25,5 Ohm, gegen Masse unendlich, NTC bei 14kOhm sinkend bei Erwärmung, Druckdose schaltet beim reinpusten und die Kontaktfunktionen sind dann auch messbar. Verkabelung auch ok (Messtechnisch, Wackler)

Ich tendiere ja mittlerweile zu dem Elektronikmodul, welches seinen Dienst nicht mehr tut. Optisch, sprich kalte Lötstellen auch nichts festzustellen

Hat jemand noch einen brandheissen Tipp oder gar weitere Unterlagen zu der Maschine, bzw ich habe gelesen daß es dort auch Testprogramme gibt, daß ich die Funktion mal schneller durchtesten kann, als ...
64 - Anzeige im Display F23 -- Waschmaschine Bauknecht Platinium 86 DA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige im Display F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Platinium 86 DA
S - Nummer : 85830633014
FD - Nummer : 411247003725
Typenschild Zeile 1 : keine Angabe
Typenschild Zeile 2 : keine Angabe
Typenschild Zeile 3 : keine Angabe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag Forum,
ich habe folgendes Problem .
Die Maschine lief bis gestern noch ohne Probleme ,heute jedoch erscheint nach dem Anstellen der Maschine F23 im Display .Reseten bringt auch nichts nur ein leises knurren.
Fehler ausgeschlossen: Stromzufuhe,Wasserzufuhr
Keine Fremdkörper im Flusen Sieb.Trommel läst sich ohne wiederstand drehen .Riemen ist drauf.Lose Stecker soweit vo oben nach abnahmes des Deckels erreich bar.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen.

Grüße Jo ...
65 - WaMa stoppt das Waschprogramm -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa stoppt das Waschprogramm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6550
S - Nummer : 858351603001
FD - Nummer : 310211841158
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vor einem Tagen hat unsere WaMA angefangen uns Probleme zu machen. Das Problem äußert sich wie folget. Wir Starten ein Programm wie z.B. Buntwäsche, 40°. Danach läuft die WaMa ganz normal an, sie läuft links bzw. rechts herum. Aber nach ca. 2-3 Minuten bleibt sie einfach stehen und die Drehzahlanzeige blinkt.

Alle anderen Programme wie Spülen, Schleuderun oder Abpumpen funktionieren.

Habe im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden, jedoch wurde dort keine Lösung des Problem veröffentlicht.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Würde mich freuen, wenn uns jemand helfen könnte.

mfg
Higgins ...
66 - Tür geht nicht mehr auf -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader (Kaufdatum 04/2004)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür geht nicht mehr auf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Frontlader (Kaufdatum 04/2004)
S - Nummer : Schild fehlt!
FD - Nummer : WAP 8788/2
Typenschild Zeile 1 : EAN 4011577730326
Typenschild Zeile 2 : Schild fehlt!
Typenschild Zeile 3 : Schild fehlt!
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Nach heutigem 30Grad Waschgang lässt sich die Tür plötzlich nicht mehr öffnen.

Ich finde am Gerät kein Typenschild. Aus der Kaufrechnung habe ich die EAN abgeschrieben (EAN 4011577730326).

In der Waschmaschine befindet sich meine gewaschene Wäsche. Der Serviceaufkleber klebt lt. Bedienungsanleitung an der Innenseite der Tür.

In der Bedienungsanleitung steht auch nichts darüber, was in dem Notfall zu tun ist (Anm.: über die bei Waschmaschinen übliche Notöffnungsfunktion o. Ä. steht nichts in dem Heft drin)!

Die Elektronik zeigt an "Tür frei" (grüne LED). Die Maschine hat vollständig abgepumpt.

Habe bereits Stecker gezogen und mal 10 Min draußengelassen, Tür geht immernoch nicht auf.

Ich habe beim Kundendienst des Händlers, wo ich die Maschine gekauft habe, angerufen. Dor...
67 - WaMa geht nach 30min aus/an.. -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nach 30min aus/an..
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6460
S - Nummer : 410715009218
FD - Nummer : 855492003100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an euch im Forum,

habe ein Problem mit der WAK 6460.(Steuerplatine L1373)

So hat es angefangen:

WaMa gab kein Lebenszeichen mehr von sich. (Alle LED`s der Maschine sind aus.)
Spannung ist aber bis zur Platine vorhanden.

Also musste etwas mit der Steuerplatine sein.
Diesen Fehler konnte ich nach einiger Recherche im Forum lösen.

Folgende Bauteile habe ich ausgewechselt:

22 Ohm :Widerstand
470µH :Induktivität
LNK304PN :IC
Kosten ca. 10€

Einen Dank an das Foto von Chris02 ist schöner wie meins )




Nach dem alles wieder eingebaut wurde hat ein erster Test gezeigt, das die WaMa wieder läuft.

Aber jetzt kommt mein Fehler:

Nach dem ersten Testlauf mit Waschprogramm 95°C lief die WaMa ca. 30min.
Die Maschine ist jetzt auch schon gut erhitzt.

Der Fehler zeigt si...
68 - Service-LED leuchtet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK12 (858363703000)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED leuchtet, Fehlercode gesucht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12 (858363703000)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Guten Tag liebes Forum,

ich bräuchte mal Eure Hilfe, Google half bisher nicht weiter.

Aus Schwiegermuttis WaMa war der magische Rauch entwichen. Nach Wechsel des LNK304 + Gemüse läuft sie wieder, geht nach vollständigem & korrektem Durchlauf eines Waschprogramms aber auf Service. Es leuchten die LEDs für: 1200, Waschen, Spülen, Abpumpen Schleudern, Service. Start blinkt. Falls es wichtig ist, gewählte Optionen wie z.B. Intensiv-Spülen werden nicht gelöscht. Nach Abschalten dauert es ca. 5 Min., bis die Tür freigegeben wird, und auch erst dann kann man sie wieder zum Leben erwecken.

Meine Suche im Netz brachte zwar ein paar Ergebnisse, jedoch nicht exakt diese LED-Kombination.

Kann mir bitte jemand verraten, was mir die Maschine mitteilen will? Dankeschön

Gruß,
Dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JJH42 am 13 Aug 2014 14:29 ]...
69 - ohne jede Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TK Sense XL 7B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ohne jede Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Sense XL 7B
S - Nummer : 856068003290
FD - Nummer : 071012007746
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner.
Über die Suchfunktion habe ich mein Problem nicht gefunden.

Problemstellung:
Als ich zum Wäschetrockner gekommen bin war dieser einfach aus, die Wäsche war noch feucht.
Keine Funktion der Elektrik.
Wenn ich den Drehschalter auf ein Programm stelle leuchtet nichts auf und ich kann das Programm auch nicht starten.
Wie als wenn man den Stecker ziehen würde (oder die Sicherung am Trockner defekt wäre?!)

Die Steckdose ist aber i.O., hab einfach mal die Waschmaschine dran gehängt, das funktioniert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß. ...
70 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 6kg 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 614 6kg 1400
S - Nummer : 411039016737
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

unsere Bauknecht-Waschmaschine macht mahlende Geräusche beim Waschen und Schleudern, nach nur 3 Jahren.

Gestern kurz hinten aufgemacht. Motor, Riemen sehen ok aus, machen keine Probleme. Beim manuellen Drehen des Trommellagers hat sich der Verdacht dann bestätigt: der Schaden sitzt dort. Rauslaufen tut aktuell noch nichts.

Nun meine Frage:

Es ist ein Kunststoffbottich verbaut. Sieht aus, als wenn es 2 Teile wären.

Anleitung zum Wechsel des Lagers, am Beispiel eines anderen Typs, hab ich hier im Forum schon gefunden.

ABER: Das Trommellager sieht bei mir aus, als wenn es von hinten eingepresst wurde. Besteht bei der WA PLUS 614 überhaupt die Möglichkeit, das Lager vom Inneren des Bottich aus zu erreichen?

Danke für Hinweise dazu.

Schönes Restwochenende,
JackGoff ...
71 - WaMa geht nicht mehr an -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5410 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nicht mehr an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5410 di
S - Nummer : 341133026813
FD - Nummer : 858350003010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzen ein Problem mit unserer WaMa. Sie ist während dem Schleudern ausgegangen (Keine Lampe brannte mehr) und geht nun auch nicht mehr an.

Ich habe mal durchgemessen, Spannung liegt an der Elektronik an. Habe darauf hin den Türsicherheitsschalter (DM569 569516 461971422661A) ausgebaut und diesen durchgemessen. Einen Durchgang zeigt das Multimeter zwischen keinem der 3 Kontakte an, egal bei welcher Stellung des Schiebers. Die einzige Anzeige (834mV) bekomme ich, wenn ich zwischen den Kontakten 2 und 3 messe, dabei ist es egal wie die Stellung des Schiebers (Schalter) ist.

Ich habe im Internet und in diesem Forum mal nach ähnlichen Problemen gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir hier jemand bei folgenden Fragen helfen:

- Ist der Schalter ein rein mechinsch/elektrischer Schalter (bspw. Schieber drin = Kontakt geschlossen und Schieber draussen = Kontakt offen)?

- Zwischen welche...
72 - Schleudert nicht / k.A -- Waschmaschine Bauknecht 5410 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht / k.A
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 5410 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forum Gemeinde,
habe mich nur für mein Problem extra hier angemeldet, und hoffe auf Eure Hilfe

Ich bin etwas verzweifelt, meine 2 Jahre alte Baukencht Wak 5410 Di hat folgendes Problem : Zuerst konnte ich nix feststellen. Ich habe das gewünschte Programm komplett normal angestellt, keine Fehlermeldungen oder anderes. Alles läuft Problemlos. Nur leider musste ich feststellen, das die Waschmaschine anscheinend garnicht mehr schleudert. Beim Wäsche rausholen ist die Wäsche noch pitsch Nass. Beim Schonschleudern (3Min) dreht die Maschine auch nicht auf die gewünschte Drehzahl von 1000 1/min.

Scheinbar liegt ein Defekt vor. Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Eine weitere Beobachtung, die ich noch nicht festsagen kann, weil mir das nur nebenbei aufgefallen ist, ist das die Zeit beim Schleudern von ca 16Min scheinbar viel längert dauert. Kann mich auch irren. Ersteres Problem gibt mir eher zu denken. Die Maschine ist vermutlich schon aus der Garantie raus ... Habe sie damals bei Media Markt gekauft un...
73 - Display: E07 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7951 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display: E07
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7951 A
S - Nummer : 31 0238 840676
FD - Nummer : 8583 541 3000
Typenschild Zeile 1 : 13:42 Etk 70 225 FM
Typenschild Zeile 2 : 2384 525489 225 06768
Typenschild Zeile 3 : WAK 7951 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Problem: WM stoppt und Display zeigte E07 relativ kurz nach dem Einschalten,
dann wenn die Trommel beginnen würde zu drehen.

Gelungene Behebung vor allem durch intensives Recherchieren in diesem Forum:

Gängige Bedeutung für Bauknecht-Geräte:
E06 Keine Motorbewegung/Tacho, Kohlebürsten, Verkabelung
E07 Triac- Kurzschluss, CB, Motor

Ausschluss ev. anderer Ursachen:
Kleinteilfang der Laugenpumpe ausgeräumt (keine wesentliche Verschmutzung),
Pumpe läuft und pumpt ordentlich.
Keilriemen ist intakt.
Trommel lässt sich mit der Hand relativ leicht drehen.

Es w...
74 - Fehlercode f08 -- Waschmaschine Bauknecht wab 8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wab 8795
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum
Wir haben folgendes Problem:
Unsere Waschmaschine bleibt mit dem Fehlercode f08 stehen. Wir stellen sie dann auf null, dann pumpt sie ab und läuft dann zwar im Programm weiter, aber ohne aufzuheizen.
Manchmal läuft sie allerdings auch problemlos durch mit aufheizen.
Wir haben uns an der Machine versucht:
1. Heizstab entnommen-sieht gut aus
2.Alle stecker neu gesteckt
3.Den Dom entleert und überprüft- ist in Ordnung
4. Bottich überprüft-auch in Ordnung, keine Fremdkörper
5. Schläuche auch alle in Ordnung
6. Hauptplatine aufgemacht und nach Haarrissen gesucht- auch in Ordnung
7. Flusensieb gereinigt

Nachdem wir das alles über eine Woche hin verteilt gemacht haben, lief sie ein paar mal problemlos, jetzt zickt sie wieder!
Wir können uns keinen Reim darauf machen:-((
Was könnte es sein?
Wir als ahnungslose Studenten bitten um Erleuchtung:-(
...
75 - Maschine pumpt sofort ab -- Waschmaschine Bauknecht WA SENS XL 44 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt sofort ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SENS XL 44 BW
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Bauknecht (Baujahr 2010) und festgestellt das die undicht ist.
Ist einwandfrei gelaufen nur unten ist Wasser rausgekommen, so ca. 150ml pro Waschgang.

Also alle Stecker und Leitungen ab. Den Deckel demontiert und das Gerät auf die Seite gelegt und von unten reingeschaut und von oben reingeschaut. Die Verbindung zwischen dem Waschmittelbehälter und dem eigentlichen Waschbehälter ist kaputt. Genau in dem Falz bzw. in dem Faltenbalg ist ein kleines Loch (Teile Nummer bei Bauknecht 461971409182).

Nun kommt es. Wie ich die MAschine wieder aufstelle um mir das im Betrieb anzuschauen will kommt Fehler F23. Die Maschine geht sofort zum abpumpen über , dh die Pumpe ist im Dauerbetrieb.

Wenn ich auf Schleudern oder Spülen gehen kommt im Display ein kleines "r" und "ES". Die Waschmaschine pumpt auch ab, wenn kein Wasser mehr in der Maschine ist. Flusensieb ist sauber. Siehe Bilder zu dem Fehler im Anhang

Kann es sein ...
76 - undicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6552
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6552
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
die o.g. Waschmaschine scheint undicht zu sein. Jedenfalls läuft am vorderen Ende das Wasser aus, sobald Wasser gezogen wird.
Der Fehler ist aufgetreten, nachdem ich versehentlich ein Waschvorgang gestartet hatte, ohne den zugehörigen Wasserhahn aufzudrehen.
Wenn nun ein Waschprogramm eine Weile läuft, erscheint eine rote Anzeige "Wasserhahn zu" bzw "Wasserstop", auch wenn der Hahn auf ist.

Ich bin mir nun etwas unsicher, was zu tun ist und hoffe auf Hilfe hier aus dem Forum.

Vielen Dank im Voraus,

Roli ...
77 - Laute schabende Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA1200 star / WA3760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laute schabende Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1200 star / WA3760
Typenschild Zeile 1 : 12NC 858325022000
Typenschild Zeile 2 : TYP D250
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach dem entscheidenden Tipp und hoffe ihr könnt mir Ratschläge fürs weitere vorgehen geben.

Zum Problem:
Seit einigen Tagen wird die Waschmaschiene sehr laut beim schleudern.Ein metallisches kratzendes Geräusch. Nach der Suche im Forum habe ich die Fremdkörperfalle geöffnet und gereinigt und Stücke (siehe bild) gefunden von denen ich vermutlich ausschließen kann das sie mal über Hosentaschen in die Maschiene gewandert sind. Sieht aus wie ein Lochband an beiden Enden abgebrochen von daher kann ich noch mehere teile vermuten?
Habe die Maschine von hinten geöffnet und würde das kratzende Geräusch (beim drehen der Trommel)in Richtung Motor orten können.
Was mich sonst noch stutzig macht das nach dem abpumpen immer noch Wasser, sogar öliges oder fettiges Wasser vor der Pumpe steht. kann dies an einem zu hochgelegen ablauf hängen?

also wer kann mir helfen vielen dank im vorraus
...
78 - Sporadisch Störunf F/ -- Waschmaschine Bauknecht WAP 9988
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sporadisch Störunf F/
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAP 9988
S - Nummer : 410537014612
FD - Nummer : 855472803000
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Es fing ca. vor einem Jahr an, dass die Maschine manchmal bei voller Ladung während des letzten Spülgangs mit dem Fehler F7 stehenblieb. Der Fehler trat nie bei Feinwäsche oder Wolle (soll man ja höchsten 3 KG Wäsche waschen) auf. Ich habe daraufhin eine "intensive Maschinenbeobachtung" durchgeführt und festgestellt, dass der Keilriemen bei voller Ladung beim Andrehen der Trommel kurz durchrutschte (das war akustisch gut festzustellen). Meine Vermutung war, dass die Mengenautomatik damit nicht klarkommt. Also habe ich den Riemen getauscht und gut war. Fehler F7 trat zunächst nicht mehr auf.
Gestern und heute war es dann wieder soweit. Die Maschine brach den Waschvorgang beim letzten Spülgang ab und meldete F7. Interessanterweise kann ich dann auf "Spülen und Schleudern" stellen und die Maschine läft einwandfrei bis zum Ende des Programms. Das Ganze ist einmal bei "Koch und Buntwäsche 40 Grad" und ...
79 - Abpumpvorgang klingt seltsam -- Waschmaschine Bauknecht WAK 9460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpvorgang klingt seltsam
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 9460
S - Nummer : 410546018559
FD - Nummer : 855487503000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

schön dieses Forum gefunden zu haben!
Meine Waschmaschine

Bauknecht WAK 9460
Typ 855487503000
S/N. 410546018559

macht beim Abpumpen neuerdings seltsame Geräusche.
Über die Teilesuche bin ich auf die

481231028144 Magnetpumpe Delta Set

gestoßen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Bauteil prüfe, oder was für gewöhnlich an den Pumpen kaputt geht?
Bekommen die Lagerspiel, oder sind die Pumpenräder aus Kunststoff und lösen sich auf der Welle?

Im Audiofile, den ich angehängt habe, hört man evtl, was ich meine. Es ist der Abpumpvorgang mitten im Waschprogramm, gegen Ende steigt die Drehzahl und das Schleudern beginnt.
Das Abpumpen jedenfalls klingt deutlich lauter und angestrengter, als noch vor einer Woche, ist mir eben aufgefallen und ich dachte, ich kann evtl einen Defekt vermeiden, wenn ich rechtzeitig nach einer Lösung bzw dem eigentlichen Problem suche.

Ich komme aus dem KFZ Bereich und repa...
80 - Tromellagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tromellagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7778 D
S - Nummer : 858638503000
FD - Nummer : 310127811344
Typenschild Zeile 1 : 18:50 Etk70 071
Typenschild Zeile 2 : 1271 523559 071 13442
Typenschild Zeile 3 : WAK 7778
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich muß die Tromellager meiner WaMa Bauknecht WAK 7778 D (8583 385 03000) austauschen (Symptome: für Lagerschaden typische laute Reibegeräusche beim Drehen der Trommel).
Bottich und Trommel sind aus Edelstahl.
Habe aber leider keine Tipps/Anleitung für diese WaMa dazu finden können.

Hier im Forum habe ich aber eine sehr knappe Aufzählung der Arbeitsschritte für eine andere Bauknecht WaMa gefunden.

Soweit ich das erkennen kann, ist es bis hierhin gleich:
"Rückwand weg, Riemen weg, Motor weg (hier wirklich nötig?), Trommel-Antriebsrad weg -Schraube rausdrehen, Rad durch leichtes Wackeln nach hinten abziehen...."

So, wie gehts jetzt weiter?

In der oben schon zitierten Anleitung heißt es weiter:
"Schraube ohne Unterlegscheibe wieder satt -nur von Hand- reindrehen,mit gee...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Forum Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Forum Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886769   Heute : 3703    Gestern : 24670    Online : 269        20.10.2025    4:44
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.133391857147