Bauknecht Waschmaschine  Eco 9.0 DI/1

Reparaturtipps zum Fehler: F06 Schleudert nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:01:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht Eco 9.0 DI/1 --- F06 Schleudert nicht
Suche nach Waschmaschine Bauknecht Eco F06 Schleudert nicht

    







BID = 1028888

Rico Kruse

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Zur Homepage von Rico Kruse
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 Schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 9.0 DI/1
S - Nummer : 410937001365
FD - Nummer : 858301803200
Typenschild Zeile 1 : 2300 W
Typenschild Zeile 2 : 12 NC. 858301803200
Typenschild Zeile 3 : Typ D400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum.

Die Maschine Wäscht und alles funktioniert, bis auf das Schleudern.
Sobald sie anfangen soll zu schleudern, klickert ein Geräusch auf und F06 erscheint im Display.

Ich habe neue Kohlenbürsten gekauft und eingebaut (das war dringend notwendig)
ich bin mir jedoch nicht sicher ob sie richtig herum wieder eingesetzt wurden, da ich beide bereit abgesteckt hatte bevor die neuen da waren. Ich habe nun gelesen, dass diese glatt sein müssen und ich sie mit einem schwamm glätten kann. Die Kabelsteckverbindungen sehen soweit gut aus.

Service Nummer: 858301803200

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will endlich wieder schleudern xD





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rico Kruse am 30 Okt 2017 10:27 ]

BID = 1028890

Rico Kruse

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Zur Homepage von Rico Kruse

 

  

Einmal noch zum Motor ein Bild.

Ich habe nun noch gelesen, dass man bei bestimmten Maschinen ein Fehler Reset machen kann, durch eine Tastenkombination, diese konnte ich jedoch leider nicht für meinen Maschinentypen finden und die Firma Bauknecht will nur Techniker schicken.


Ich habe die Kohlen nun noch einmal betrachtet und sie weisen keine Glatte Oberfläche, sondern kleine Rillen auf.



BID = 1028898

Rico Kruse

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Zur Homepage von Rico Kruse

Ich habe die Kohlebürsten nun glatt gerieben und richtig eingesetzt.

Die Maschine lief nun beim Schleudern mit 800 U/min komplett durch.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich sie nun erstmal lediglich mit 800 U/min benutze, bis sich die kohlen angepasst haben. Jedoch kam bei dem Programm "Schnelle Wäsche" immer noch der Fehler F06. Ich gehe davon aus, dass es dafür eine Reset kombination gibt, welche ich leider nirgendswo finden kann.

BID = 1028947

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Statt der Kohlen solltest Du lieber den Kollektor am Motor aufpolieren, ansonsten sehen die neuen Kohlen ganz schnell wieder so aus wie vorher und brennen durch evtl. stärkeres Bürstenfeuer regelrecht ab. Der Fehlercode F06 könnte auch von einem Problem mit dem Tachogenerator des Motors kommen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1028976

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Rico Kruse

Die Kohlen müssen so sitzen → Kohlenauflage

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1029073

Rico Kruse

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Zur Homepage von Rico Kruse

Moin, danke schonmal für die schnellen Antworten,

muss ich den Kollektor dafür ausbauen, oder so wie ich rankomme?

Nachdem ich jetzt ein paar Wäschen mit 800 U/min hab durchlaufen lassen, läuft die Kiste wieder. Aber jetzt mache ich mir wieder Sorgen



Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556646   Heute : 4834    Gestern : 8333    Online : 418        26.6.2024    16:01
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0269739627838