Bauknecht Waschmaschine  WA SENS XL 44 BW

Reparaturtipps zum Fehler: Maschine pumpt sofort ab

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:49:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA SENS XL 44 BW --- Maschine pumpt sofort ab
Suche nach Waschmaschine Bauknecht Maschine pumpt sofort ab

    







BID = 899467

pedroso

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt sofort ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SENS XL 44 BW
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Bauknecht (Baujahr 2010) und festgestellt das die undicht ist.
Ist einwandfrei gelaufen nur unten ist Wasser rausgekommen, so ca. 150ml pro Waschgang.

Also alle Stecker und Leitungen ab. Den Deckel demontiert und das Gerät auf die Seite gelegt und von unten reingeschaut und von oben reingeschaut. Die Verbindung zwischen dem Waschmittelbehälter und dem eigentlichen Waschbehälter ist kaputt. Genau in dem Falz bzw. in dem Faltenbalg ist ein kleines Loch (Teile Nummer bei Bauknecht 461971409182).

Nun kommt es. Wie ich die MAschine wieder aufstelle um mir das im Betrieb anzuschauen will kommt Fehler F23. Die Maschine geht sofort zum abpumpen über , dh die Pumpe ist im Dauerbetrieb.

Wenn ich auf Schleudern oder Spülen gehen kommt im Display ein kleines "r" und "ES". Die Waschmaschine pumpt auch ab, wenn kein Wasser mehr in der Maschine ist. Flusensieb ist sauber. Siehe Bilder zu dem Fehler im Anhang

Kann es sein das ich beim drehen der MAschine auf die Seite irgendetwas kaputt gemacht habe? Oder ist irgend ein Sensor / Schalter angesprochen worden, der die MAschine nun zum permanenten abpumpen veranlasst? Die MAschine muß ja irgendwo her das Signal zum abpumpen bekommen - ich vermute diese ist mit dem drehen der Maschine um 90 Grad (auf die rechte Seitenwand) passiert.

2. Frage:
Wie komme ich an dieses Verbindungsstück aus Gummi dran? Muß ich da die Blende vorne abschrauben oder geht man da besser von hinten dran? Die Blende ist mit einem 5,5mm Mutter gesichert die man nur mit einem Langsteckschlüssel aufbekommt, den müsste ich mir besorgen.

Danke für Hinweise und Grüße
pedroso








BID = 899477

pedroso

Gerade angekommen


Beiträge: 7

 

  

Die Anzeige im Display schein E5 zu sein und nicht ES
Error 5?
Weiß jemand was das bedeutet?


Zitat :
pedroso hat am 14 Sep 2013 15:47 geschrieben :

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt sofort ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SENS XL 44 BW
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Bauknecht (Baujahr 2010) und festgestellt das die undicht ist.
Ist einwandfrei gelaufen nur unten ist Wasser rausgekommen, so ca. 150ml pro Waschgang.

Also alle Stecker und Leitungen ab. Den Deckel demontiert und das Gerät auf die Seite gelegt und von unten reingeschaut und von oben reingeschaut. Die Verbindung zwischen dem Waschmittelbehälter und dem eigentlichen Waschbehälter ist kaputt. Genau in dem Falz bzw. in dem Faltenbalg ist ein kleines Loch (Teile Nummer bei Bauknecht 461971409182).

Nun kommt es. Wie ich die MAschine wieder aufstelle um mir das im Betrieb anzuschauen will kommt Fehler F23. Die Maschine geht sofort zum abpumpen über , dh die Pumpe ist im Dauerbetrieb.

Wenn ich auf Schleudern oder Spülen gehen kommt im Display ein kleines "r" und "ES". Die Waschmaschine pumpt auch ab, wenn kein Wasser mehr in der Maschine ist. Flusensieb ist sauber. Siehe Bilder zu dem Fehler im Anhang

Kann es sein das ich beim drehen der MAschine auf die Seite irgendetwas kaputt gemacht habe? Oder ist irgend ein Sensor / Schalter angesprochen worden, der die MAschine nun zum permanenten abpumpen veranlasst? Die MAschine muß ja irgendwo her das Signal zum abpumpen bekommen - ich vermute diese ist mit dem drehen der Maschine um 90 Grad (auf die rechte Seitenwand) passiert.

2. Frage:
Wie komme ich an dieses Verbindungsstück aus Gummi dran? Muß ich da die Blende vorne abschrauben oder geht man da besser von hinten dran? Die Blende ist mit einem 5,5mm Mutter gesichert die man nur mit einem Langsteckschlüssel aufbekommt, den müsste ich mir besorgen.

Danke für Hinweise und Grüße
pedroso









BID = 899491

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Steht Wasser in der Bodenwanne?

F23 wäre Fehler Niveauschalter.

Möglich, das beim legen auf die Seite des Niveauschalters dieser zerstört wurde.

BID = 899567

pedroso

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Bodenwanne gibt es keine und da steht auch kein Wasser drin.
Die Maschine hat heute morgen ganz normal wieder funktioniert.
Ich habe einen Probegang "Spülen und Schleudern" laufen lassen und wenn ich das Programm mit "Löschen" abbreche dann kommt "rES" das heisst bestimmt "Reset".
Eine Tour 30 Grad Wäsche ist ganz normal durchgelaufen. Undicht ist die WaMa noch immer.

Ich werde mal diese Verbindung zwischen Einlaufbehälter und Waschbottich ausstauschen oder reparieren.

Wie bekomme ich die Front der WaMa ab?
Da muß das Displayfeld weg und dann kann man die Front abschrauben oder was muß man noch beachten?

Grüße
pedroso


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417006   Heute : 345    Gestern : 5490    Online : 255        6.6.2024    4:49
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 620 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0,835955858231