Gefunden für wäschetrockner bosch - Zum Elektronik Forum









1 - E 63 (Trockner startet nicht) -- Wäschetrockner   Bosch    WTR83V00/02
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E 63 (Trockner startet nicht)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTR83V00/02
S - Nummer : 469110511006020783
FD - Nummer : 9911
Typenschild Zeile 1 : WDT68
Typenschild Zeile 2 : Z-Nr 2 02078
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

zunächst zu den Angaben im Typenschild - eine weitere Info habe ich da nicht.

Zum Problem:
Ich wähle das Programm aus und drücke auf Start. Im Trockner "klackt" es einige Male, klingt etwa wie der Blinker im Auto (früher hätte ich gesagt, dass ein Relais versucht zu schalten), der Trockner startet aber nicht und nach einigen von diesen "Klacks" kommt dann der Fehler E63.

Ich habe natürlich geschaut, was Bosch dazu sagt - "irgendwas mit Elektronik".

Es geht wohl um zwei Teile - Leistungsmodul oder Bedienmodul.

Es würde mir sehr helfen, wenn ich wüsste, welches der beiden Module es ist oder wie ich es eingrenzen könnte. damit ich das richtige bestelle.

Oder wenn es ein Einzelteil auf/an einem der Module ist, wie ich das identifizieren könnte.

(Ich hatte den Trockner jet...





2 - F12 im Display -- Wäschetrockner Bosch WTW86362 Ersatzteile für WTW86362 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F12 im Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86362
FD - Nummer : 9409201598
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Bosch Wärmepumpentrockner WTW86362/18 FD 9409201598 zeigt nach dem einschalten F12 im Display. In das Testprogramm komme ich noch rein. Kann mir hier jemand weiterhelfen? ...








3 - Programm stoppt, Gerät aus -- Wäschetrockner BOSCH WTL 6500/01 Ersatzteile für WTL650001 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm stoppt, Gerät aus
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL 6500/01
S - Nummer : 471100224200006939
FD - Nummer : 8110 200693
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Werte Forenmitglieder,
mein BOSCH Trockner WTL 6500/01 startet seinen Dienst, bricht aber nach ein paar Minuten alles ab, das Gerät geht aus.
Folgendes habe ich probiert:
Reinigen, das Gerät ist nun grundgereinigt, der von mir zunächst verdächtigte Schwimmerschalter ist sauber, die Pumpe läuft, ebenso sind alle Luftkanäle gereinigt. Problem nicht gelöst...
Dann habe ich den Thermobegrenzer durch einen neuen ersetzt, Problem nicht gelöst, der NTC hat einen Widerstand von 28 Ohm, aus dem Luftstrom genommen, sodass er weiter bei Zimmertemperatur arbeitet, Problem nicht gelöst.
Die Heizung geht, es wird warme Luft erzeugt.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, hat jemand von euch eine Idee?
P.S. Das Prüfprogramm hier aus dem Forum funzt nicht...
Ach ja und wenn der Trockner aus war, geht er erst wieder nachdem ich den Strom vom Netz genommen habe...

Freue mich von euch zu hören.
LG Martin ...
4 - Wäsche wird nicht trocken -- Waschtrockner Bosch WTR85V90ES/04
Es handelt sich um einen WP-Wäschetrockner.
https://www.bosch-home.com/de/suppo.....arts/
Ich würde mal die Filter 0561 und 0223 auf Luftdurchlässigkeit kontrollieren. ...
5 - Lässt sich nicht einschalten -- Wäschetrockner Bosch WT47Y701/13 Ersatzteile für WT47Y70113 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WT47Y701/13
FD - Nummer : 9403202687
Typenschild Zeile 1 : IQ800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe hier einen Bosch Wärmepumpentrockner der nicht richtig an geht.
Solange ich den Start Knopf gedrückt halte leuchtet das BOSCH Logo im Display auf. Wenn ich den Finger vom Startknopf nehme geht er Aus.

Habe hier im Forum auch einen Identischen Fehler gefunden. Allerdings war dort die Lösung die Leistungselektronik zu tauschen.

Habe die Steuerung bei mir ausgebaut.
- Relais für Motor durchgebrannt
Daraufhin habe ich das Relais getauscht was aber auch keine Änderung brachte.

Auf einer anderen Seite habe ich den Tipp gefunden den TNY zu tauschen.
- TNY276 getauscht
- Widerstand 39 Ohm geprüft
- Elkos sehen gut aus
- Keine weiteren Schäden zu sehen

Hatte jemand von euch einen Tipp für mich?
...
6 - Sartet nicht -- Wäschetrockner Bosch WTY87701 /15 Ersatzteile für WTY8770115 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sartet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY87701 /15
S - Nummer : 464100274651006902
FD - Nummer : 9410 200690
Typenschild Zeile 1 : Bosch
Typenschild Zeile 2 : WTY87701
Typenschild Zeile 3 : WDT66
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Bosch Wäschetrockner WTY87701 startet bei gedruckter Start-Taste, und geht wieder aus beim Loslassen der Taste (sollte aber Selbsthalten)...
Nach dem Ausbau der Steuerungsplatine ist auch der Fehler sichtbar - ein Relay in der Ecke der Platine ist geschmorrt, das Relay heißt 899-1A-F-C. Nach dem Entfernen des Deckels des Relay sieht man, dass der Funke auch die 9V-Spule erreicht hat (die galvanische Trennung war wohl hinüber). Alle andere Teile und Leiterbahnen sind OK.
Ich hab jetzt das obengenannte Relay bestellt (kommt in 3 Wochen) und hoffe auf Glück mit etwa 66% Wahrscheinlichkeit.
Dieses Relay in der Ecke der Platine scheint aber ein Serienfehler zu sein - in weiteren 2 Blogs zu diesem Wäschetrockner habe ich das gleiche Fehlerbild gesehen, leider hat niemand Erfolg gemeldet. Der Schalttransistor des Relay scheint in Ordnung zu sein, zum Auswechseln des Relay muss man gesch...

7 - E:6 und E:9 -- Wäschetrockner   Bosch    WTY88781
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E:6 und E:9
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY88781
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wenn ich meinen Trockner WTY88781 einschalte, erscheint sofort die Fehlermeldung
E:6, die direkt von der Fehlermeldung E:9 gefolgt wird.

Ich komme nicht ins Menü und kann kein Prüfprogramm laufen lassen.


Den NTC-Fühler 175369 habe ich getauscht. Sonst habe ich bisher nichts gemacht.


Ich würde mich über Hinweise für mein weiteres Vorgehen freuen.


Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Molim am  6 Sep 2023 22:02 ]...
8 - Defekt - keine Fehlermeldung -- Wäschetrockner Bosch WTW875W0 Ersatzteile für WTW875W0 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Defekt - keine Fehlermeldung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875W0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi an alle,

FYI - ich habe die Frage auch im TeamHack Forum gepostet, versuche es aber auch hier.

Ich habe folgendes Problem mit meinem 4 Jahre alten Bosch Trockner Serie 8 (WTW875W0):
Er hat von einer Wäsche auf die andere aufgehört „zu laufen“. Jetzt noch was genauer:
- Ich bekomme keine Fehlermeldung vom Trockner angezeigt.
- Ich kann die Trockenprogramme auswählen und starten, aber nicht s passiert (also keine Trommelbewegung etc.).
- Wenn ich ein Programm starte höre ich mehrfach ein Klicken/Klackern (so als wenn ein Relais schaltet) das vorher noch nicht da war. Ich glaube das Klacken kommt von der Platinereihe die hinten, oben rechts im Trockner angebracht ist.
- Manchmal kommt ein Geräusch so als wenn der Trockner versucht Wasser zu ziehen (Pumpe?)
- Nach kurzer Zeit startet ein Brummen (auch neu)
- Nach 3-4 Minuten springt das Trockenprogramm dann auf Restzeit 1 Min. und das Programm wird anschließen beendet – ohne Fehlermeldung
Die Trommel dreht sich dabei zu keinem Zeitpunkt. Der Keilriemen sitzt gut u...
9 - Heizt nicht und endet Program -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx7 Sensitive Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht und endet Program
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Maxx7 Sensitive
S - Nummer : WTE86172EX/08
FD - Nummer : FD8711200602
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Trockner Experten!
Ich habe ein Problem mit meinem Bosch Maxx7 Sesnitive Trockner. Wenn ich ein Beliebiges Programm auswähle endet dieses nach ca. 4-5 minuten woraufhin die "Trocknen" und "Auflockern/fertig" Lichter Blinken. Die Wäsche in der Trommel ist auch nicht mal warm. Ich habe ein bischen rum gelesen und habe auch ein Zeitprogramm ausgewählt zu keinem erfolg. Wenn ihr irgend eine Idee hättet wie man diese Problem aufllösen könnte wäre ich euch sehr dankbar! Wenn irgendetwas fehlt dann kann ich euch das gerne im den commentaren geben.
Ich bedanke mihc schonmal im voraus und wüsche euch einen schönen tag. ...


10 - Startet nicht -- Wäschetrockner Bosch WTW875ECO/08
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875ECO/08
FD - Nummer : 9906
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben einen Bosch WTW875ECO/08.
Dieser hat jetzt das Problem, dass er zwar eingeschatet werden kann,
aber die Trommel fängt nicht an zu drehen.
die Sumpfpumpe läuft, und fördert auch.
Nach einigen Sekunden Startet der Kompressor.
Nach ca einer Minute Hört der Kompressor auf.
Die Trommel dreht sicht nicht. Danach wird das Programm beendet.
Den Starter Kondensator habe ich schon gewechselt.
(Originalteil)
Ich habe reade die Prüfprogramme durchlaufen lassen. Dabei hat das P04 - Kondensatsensor E:00 -14 gemeldet.

Was kann das Problem sein.

Gruß
Christian ...
11 - Trockner pausiert ständig -- Wäschetrockner   Bosch    WTW875W0/04
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner pausiert ständig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875W0/04
S - Nummer : 4670202852090336868
FD - Nummer : 9702
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich bin etwas verzweifelt.
Seit ein paar Monaten pausiert der Wäschetrockner ständig (siehe Foto) und jeder Trockenvorgang dauert auf diese Weise ewig, noch dazu steht der Trockner im Keller und wir wohnen im 3. Stock ....
Fehler wird leider keiner angezeigt.

Folgende Sachen habe ich bereits gemacht:
- sämtliche Prüfprogramme haben nix ergeben
- Reinigung der Kodenswasserpumpe und des Restwassersensors
- Intensive Reinigung des Wärmeaustauschers
- Intensive Reinigung des gesamten Trockners (also alle Seitenteile abgebaut und ausgesaugt sowie sämtlicher Flußensiebe etc...)

Hat alles nix geändert.
Was kann ich tun? Der Trockner ist 6 Jahre alt. Ein Technikerbesuch entspricht also mehr oder weniger einem wirtschaftlichen Totalschaden.

Ich würde mich also extrem freuen, wenn Ihr mir/uns helfen könntet.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pille311 am 11 M...
12 - schleifen -- Wäschetrockner Bosch WDT65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schleifen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT65
S - Nummer : 466050295148000039
FD - Nummer : 9605
Typenschild Zeile 1 : WTW854A0/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe an meinem Trockner seit gestern ein dumpfes schleifen gehört. Ich bilde mir ein es kommt von hinter her.

Hat jemand einen Rat?

Danke im vorraus ...
13 - Prüfprogramme -- Wäschetrockner Bosch wtw875w0 Ersatzteile für WTW875W0 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Prüfprogramme
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : wtw875w0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich suche eine Liste der Prüfprogramme für das genannte Modell.

Gefunden habe ich hier im Forum: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Das scheint mir für unser Modell nicht ganz zu passen. Habe heute das Spülprogramm laufen lassen. Bei uns ist der Einstieg auf Pos. 8, Trocken-ZIEL drücken und gedrückt halten und um 1 Pos weiterstellen auf Pos 9. Dann auf P03.

Die P-Nummern gehen knapp über 20 lt. Anzeige.

Gibt es dafür eine Liste, welches Programm was macht?

Danke. ...
14 - Kompressor defekt -- Wäschetrockner Bosch EcoAvantixx 6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kompressor defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EcoAvantixx 6
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe heute nach einigem Testen herausgefunden, dass bei unserem Trockner der Kompressor hinüber ist.
Im Serviceprogramm 6 in der Anzeige 3 lief er nach einigen Startversuchen erst nochmal an und kurze Zeit später flog der FI raus.
Der zuvor herausgeflogene FI war auch der Grund, warum ich mir das Teil genauer angesehen habe.

Jetzt meine Frage: kann man den Kompressor austauschen und lohnt der Aufwand?

Bestellbar ist der Kompressor, soll dann aber ca 270€ kosten.
Die Leitungen sind aber anscheinend fest mit dem Kompressor verbunden und da bin ich mir nicht sicher, ob ich die ab und anschließend an den neuen Kompressor wieder ordnungsgemäß dran/dicht bekomme.
Kühlflüssigkeit müsste da zusätzlich ja auch noch drin sein, oder?

Danke vorab für helfende Infos!

Gruß Frank
...
15 - Schlauch passt nicht -- Wäschetrockner Bosch WQG233DH0
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schlauch passt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WQG233DH0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe dieses Problem bereits in anderem Forum zur Diskussion gestellt, aber leider nicht viele Rückmeldungen erhalten. Leider auch bisher keine zufriedenstellende Lösung. Ich hoffe hier sehr auf praktische Hilfe.

Bei uns soll ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt werden, ganz üblich eben. Dazu soll der Trockner direkt an das Abwasser angeschlossen werden. Dafür hat der Trockner (ganz neu, Bosch) einen beiliegenden Abwasserschlauch.
Unser UP Ablauf/Siphon ist von Dallmer, daher habe ich den Doppelablaufadapter von Dallmer gekauft:
https://www.dallmer.de/de/produkte/.....1.php
Und da hier nur zwei Winkelschlauchtüllen für Waschmaschinen dabei sind direkt noch die als Zubehör ausgewiesene Tülle für Kondenswasseranschluss:
16 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU Ersatzteile für SN26M230EU von SIEMENS
Hallo Holm,

Gruß aus dem RFT-Forum!
Ich finde, Du bist auf dem richtigen Weg. Du hast das schon richtig beschrieben: Fehler werden hier im Forum meist ganz anders behoben als Du, wir, es kennen, denn dass jemand sich einen OPV oder Treibertransis anschauen würde, hab ich vor Dir noch nie gelesen. Wie auch? Detaillierte Schaltpläne werden von den Herstellern nicht rausgegeben, und dem Vernehmen mancher Wissender hier leider auch nicht gern gesehen ("damit die China-Konkurrenz sich noch was abguckt"). Und was man auch ganz klar sagen muss: die meisten Hilfesteller würden es auch nicht verstehen, wenn solche tiefergehende Unterstützung käme. Ohne das böse zu meinen, aber: Wenn es manchmal schon heißt, die Maschine "zieht" kein Wasser, ist ungefähr klar wie man erklären muss.

Dennoch hat sich gelegentlich ein krass rauer und stellenweise überheblicher Ton eingeschlichen. Im Wäschetrockner-Unterforum gab es letztens einen Kommentar in absurd schlechter Rechtschreibung vom Moderator (!) "prinz", der einem Hilfesteller nur entgegenkotzte "soll ich dich an die Wand klatschen". Der Beitrag steht heute noch drin, kümmert offenbar keinen der Verantwortlichen hier.
Ich finds gut, dass Du Dich nicht so behandeln lässt (ich weiß...
17 - Gerät läuft nicht zu Ende -- Wäschetrockner Bosch WDT67
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft nicht zu Ende
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT67
S - Nummer : 468090285209013247
FD - Nummer : 9809
Typenschild Zeile 1 : WTW875W0/07
Typenschild Zeile 2 : 2 01324
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

zu Weihnachten verweigert der Wärmepumpentrockner ohne Fehlermeldung den Dienst.
Hatte vor einem halbn Jahr erst den kleinen Antriebsriemen ersetzt, der sich komplett aufgelöst hatte. Danach lief der Trockner bis jetzt auch wieder ohne Probleme. Nun zickt er schon wieder
Das Programm startet ganz normal, Trommel dreht, pumpt Wasser aber läuft nur bis ca. 40 min vor Programmende und dann läuft nur noch der Kompressor der Wärmepumpe ständig, aber das Programm läuft nicht weiter und auch die Trommel dreht sich dann nicht mehr und auch andere Funktionenen werden nicht mehr gestartet.

Habe den vorderen Bereich, den man durch die nachträglich zu installierende Wartungsklappe erreicht, auch schon gereinigt, da war aber nicht allzuviel verschmutzt. Das Reinigungsprogramm läuft auch ohne Probleme durch, pumpt das Wasser auch ganz normal nach o...
18 - E90 - Maschine startet nicht -- Wäschetrockner BOSCH WTYH7701/02 Ersatzteile für WTYH770102 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E90 - Maschine startet nicht
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTYH7701/02
FD - Nummer : 9801
Typenschild Zeile 1 : WTYH7701/02 9801 Z-Nr 200238
Typenschild Zeile 2 : Type:WDT67 468010297173002381
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wollte heute Wäsche trocknen und konnte den TRockner nicht einschalten.
- Sicherung raus.
- Sicherung rein.
- Eingeschaltet - alles ganz normal
- Programm ausgewählt
- Gestartet
--> mehrfaches Klackern eines Relais --> Fehlermeldung E90.

Fehler lässt sich mehrmals wiederholen - Sicherung springt nicht raus.

Was kann das sein?


Danke

Gruss

Karacho ...
19 - Drehgriff nicht lieferbar -- Wäschetrockner Bosch WTL5100EU11 Ersatzteile für WTL5100EU11 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Drehgriff nicht lieferbar
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5100EU11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi,

an unserem Bosch Wäschetrockner ist der Drehgriff defekt 176118.
Ich bin nun auf der Suche nach einem Ersatzteil, leider habe ich im Netz bisher leider kein lieferbaren Drehgriff gefunden.

Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?
Hatte von Euch jemand das gleiche Problem?

Gruß ...
20 - Geht in Pause nach ca 1stunde -- Wäschetrockner Bosch Wtw875 Ersatzteile für WTW875 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht in Pause nach ca 1stunde
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Wtw875
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo habe einen Bosch wtw 875 der geht nach ca 1 Stunde in pause er läst sich dann zwar wieder starten geht dann aber nach kurzem wieder in Pause oder bleibt stehen und die pause Taste blinkt jedoch wenn ich den Deckel ( obere abdeckung ) abnehmen leuft er durch Temperaturen fühler und bedienelektronik habe ich probehalber schon getauscht kein Erfolg und die sietliche Abdeckung ist zu wenig und den Lüfter habe ich auch zum testem mal auf dauer mitlaufen lassen funktioniert nicht
Das Haubt Steuergerät habe ich ausgebaut und testhalber aussehalb hängen gelassen hilft nicht
Ich vermute den türkontakt ( ist leider kein normaler Schalter ) weiss aber nicht wie ich ihn prüfen kann
Kann mir da jemand bitte helfen oder hatt eine andere idee ?
Komplett gereinigt werde er natürlich auch


...
21 - Heizung schaltet nicht ab -- Wäschetrockner Bosch WTA4100/02 Ersatzteile für WTA410002 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung schaltet nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA4100/02
S - Nummer : 54330090
FD - Nummer : 8510000387
Typenschild Zeile 1 : SP601/61
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
unser Trockner heizte zunächst nicht mehr. 1. Fehler: Heizung kein Durchgang mehr, wurde ersetzt. Nun scheint die Heizung nicht mehr abgeschaltet zu werden, daher evtl. der Defekt der alten.
Selbst im Programm "Lüften Kalt" wirds heiß!
Gibt es einen Schaltplan oder eine Beschreibung welcher der Schalter, Regler, Begrenzer was tun soll? Wäre schade den Trockner aufzugeben...nach der Reinigung aller Kanäle sieht dieser auch innen wie neu aus ;-). Vielleicht kann mir jemand helfen.
Viele Grüße ...
22 - FI-Sicherung löst aus -- Wäschetrockner   Miele    T8627WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Sicherung löst aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8627WP
S - Nummer : 55/090380238
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 07062490
Typenschild Zeile 2 : Type HT23-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Miele löst die FI-Sicherung aus.

Im Verbrauchertest löst FI aus bei

2M2+M27 Motor Prozessluftgebläse und Motor Kompressor

bzw. 1M2 MotorKühlluftgebläse aus.

Stecker vom Gebläse ausgesteckt und FI ist drinnen geblieben.
Kondensator ist gut (Nachbar Elektromeister Industrie gemessen)

Zum höflichen Elektriker für Weißware gefahren und messen lassen (hat den Multimeter in den Stecker). 5€ ''Trinkgeld dagelassen.
Aussage Masse liegt an. Preis für Ersatz 310,-€.
Für 779,- gibt es eine neue Bosch, die hebt 10 Jahre.....

Für eine Maschine die Betriebsstunden 5500 und 12 Jahre alt ist, sind diese 319,-€ ziemlich happig. Es gibt Gebläse von Miele, die wohl auch in AEG verbaut wird für 30, 69(neu) bis 100€.

Ich muss wieder den teuersten haben.

ebm-Papst R2E180-CA91-12-->aktuelle Teilenummer 9361981

Alternativen
9148230 -> 9361981
9361980 -...
23 - Anzeige E90 -- Wäschetrockner Bosch WTW86260/05 EcoLogixx 7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anzeige E90
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86260/05 EcoLogixx 7
S - Nummer : 200308
FD - Nummer : 9312
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe oben angeführten Trockner mit Fehler E90.
An der Leistungselektronik war ein Relais voll abgebrannt und diverse SMD-Transistoren und Dioden defekt (Grund: das abgebrannte Relais hatte einen Kurzschluss vom Schaltkontakt zur Ansteuerspule !), deswegen war ein zweites Relais (benachbart) dauernd geschaltet.
Habe alle defekten Teile repariert, Relais getauscht und alle geprüft, schalteten einwandfrei. Nach Einbau klackerten nach den Druck auf Start alle Relais kurz und dann wieder Fehler E90. Habe die Elektronik nochmals geprüft, aber keine weiteren defekten Teile gefunden. Nach dem neuerlichen Einbau habe ich versucht nach einer Anleitung für ein - so dachte ich - ähnliches Modell den Prüfmodus aufzurufen (Tür zu) Schalter auf Pos. 8 (6 Uhr) , linke Taste drücken und halten und Schalter auf Pos.9 und dann jeweiligen Test auswählen. Hat nicht geklappt, aber der Trockner startete und funktioniert seit dem, kein Fehler E90 mehr ??? !

Wie k...
24 - Pumpt aber startet danach nic -- Wäschetrockner   Bosch    WTW86560 / 09
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Pumpt aber startet danach nic
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86560 / 09
S - Nummer : WTW86560
FD - Nummer : 9007 200935
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

O.g. Trockner startet mit dem Abpumpen (Behälter leer, Flusensieb sauber) in jedem Programm. irgendwann hört das auf, beim Drücken der starttaste hupt es nur 2 mal, dann ist Ruhe. Kann’s am Sensor im Geräteboden liegen? Ggf verschmoddert oder sonst einer eine Idee?

EDIT: Gerätedaten korrigiert.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Jan 2022 12:45 ]...
25 - Programm hängt sich auf -- Wäschetrockner Bosch WTW83260/22
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm hängt sich auf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW83260/22
S - Nummer : 2 00032
FD - Nummer : 9603
Typenschild Zeile 1 : WDT65
Typenschild Zeile 2 : WTW83260
Typenschild Zeile 3 : 466030292586000320
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen Kondenstrockner der Firma Bosch. Unabhängig welches Trocknungsprogramm gewählt wird, hängt der Trockner sich nach gut einer Stunde auf und arbeitet sein Programm nicht weiter ab (es wird keine Fehlermeldung angezeigt). Im Wassertank ist ein wenig Wasser enthalten und auch die Wäsche ist nicht mehr so feucht, wie vor dem Trocknungsprozess. Wenn ich den Trockner einmal ausschalte und das Programm erneut anwähle und starte, arbeitet der Trockner sein Programm einwandfrei ab und ist nach der angezeigten Trocknungszeit fertig.
Ich habe alle Filter gereinigt, den Feuchtigkeitssensor mit einem feuchten Tuch gereinigt, leider erfolglos.
Ich gehe davon aus, dass das Problem an der Steuerung liegt.
Kennt jemand das Problem oder kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank im Voraus! ...
26 - Fehler E24 -- Wäschetrockner BOSCH Professional Wärmepumpe E-NR WTY88780/03
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E24
Hersteller : BOSCH Professional Wärmepumpe
Gerätetyp : E-NR WTY88780/03
FD - Nummer : FD9110200107
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

mein Trockner von Bosch will nicht mehr.
Folgender Fehler wird angezeigt, siehe Fotos.
Fehler: E24
Ich denke es ist irgendwas mit dem Inverter.
Ich würde den ja reparieren wenn ich wüßte was zu erneuern ist.
Einen NEUEN Inverter werde ich nicht kaufen.
Wer hatte diesen Fehler schon mal und konnte diesen selber behben.

Über zielführende Antworten würde ich mich freuen.
...
27 - kein Display -- Wäschetrockner   Bosch    WTL6201/05
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : kein Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL6201/05
FD - Nummer : FD 8402 200819
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Trockner geht an, geht dann dann aber nach kurzem oder spätestens nach einigen Minuten wieder aus. LED Start/Stop blinkt. Bitte um Hilfe bei Diagnose und ggf.möglichst detaillierte Lösungsanleitungen.






Gerätetyp für Archiv korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Sep 2021 21:22 ]...
28 - Trockner geht nicht mehr an. -- Wäschetrockner Bosch Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner geht nicht mehr an.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : WTY87701 / 11
FD - Nummer : FD 9403 200877
Typenschild Zeile 1 : Type WDT66
Typenschild Zeile 2 : 464030274654008779
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,
vielen Dank erstmal für die Aufnahme in das Forum 🙂

Folgendes Problem hat sich mit dem Trockner ergeben:
Wenn man den Ein-Schalter drückt und gedrückt hält leuchten die Bedienelemente, aber sobald man den Schalter loslässt erlöscht alles wieder und der Trockner bleibt aus. Die Auswahlmenüs sind nicht verfügbar.
Daraufhin habe ich das Gerät aufgeschraubt um nach offensichtlichen Schäden auf den Platinen oder mechanischen Einschränkungen des An- Aus Schalters zu suchen.
Auf der seitlichen Platine habe ich einen Fehler festgestellt, siehe Foto.
Ich nehme an, dass es das Problem ist. Nun wäre die Frage was das für ein Bauteil ist und was ein adäquater Ersatz wäre. Ist es mit einem Austausch (meine Lötkenntnisse reichen dafür aus) getan oder muss ich mit weiteren Problemen rechnen die daraus resultieren?
Vielen lieben Dank im Voraus für eine Einschätzung der Lage.
29 - Programm läuft nicht durch -- Wäschetrockner   Bosch    EcoLogixx 7S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EcoLogixx 7S
S - Nummer : WTW86562/17
FD - Nummer : 9302200058
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Wäschetrokner.
Wenn ich ein Waschprogramm anwähle, z.B. 16 min kurztrocknen schaltet er nach ca 5 min ab. In der Anzeige erscheint Wasserbehälter voll.
Ich habe im Forum schon rumgeschaut und habe den Kondensaor schon gereinigt. Und wieder Abgedichtet. Aber keine Besserung.

Wer weiß noch was?

Ich freue mich auf eine Antwort von euch.

Vielen Dank
Jochen

Wäschetrockner, nicht Waschtrockner

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Sep 2021 10:00 ]...
30 - Leistungselek. defekt -- Wäschetrockner Bosch WTW57560/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Leistungselek. defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW57560/02
S - Nummer : WDT65
FD - Nummer : 9602
Typenschild Zeile 1 : ZNR 2 00012
Typenschild Zeile 2 : 466020280610000128
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, unser Trockner läßt sich nicht einschalten.

Ich habe die Leistungselektronik ausgebaut und ein defektes Mini Relais gefunden.

Song chuan 899-1A-F-C

Neues Teil ist im Zulauf

Heute habe ich die Platine nochmal genau mit der Lupe untersucht ein defektes SMD Bauteil gefunden.

Aufschrift W1850 (dreibeinig)

Was könnte es für ein Teil sein und wo könnte ich es bekommen?

Oder wo bekommt man ein Schaltplan für die Leistungselektronik her?

Neue Elektronik würde 200€ Kosten . Das tut wenn nur 2 Cent sein könnten...





...
31 - keinerlei Funktion -- Wäschetrockner Bosch WDT2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keinerlei Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT2
S - Nummer : WTE86185
FD - Nummer : 30FD9110200122
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus Forum,

bei mir ist oben genannter Trockner aufgeschlagen. Fehler eigentlich schon lokalisiert (Spannungsregler TNY266GN mit Brandloch)
Jetzt ist da auf dem Weg zum Regler ein SMD Bauteil (vermutlich eigentlich irgendwas niederohmiges) das leider so abgeraucht ist, dass ich nichts mehr lesen kann (beim Regler auf der Seite mit den 3 Füßen direkt vor dem Einzelnen). Hat jemand eine Ahnung was da hin kommen muss?

Beim Regler selbst wäre interessant ob es da was gleichlautendes mit 264,265,266,277 auch tut oder ggf. TNY264PN auch tut.
Der Elektronik Teil der Ausbildung ist schon etwas her ...
32 - Schaltet sich aus -- Wäschetrockner Bosch Bosch WTY87701 /15 Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet sich aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch WTY87701 /15
FD - Nummer : 9409 200149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

nach dem Drücken des Ein-Knopfes schaltet sich der Trockner ein, aber wenn ich diesen Knopf loslasse, schaltet er sich sofort aus und sollte weiterhin eingeschaltet sein.
Video dazu:
Video auf YouTube
Ich bitte um Hilfe und bedanke mich im Voraus.
Gruß
Adam ...
33 - Keine Funktion mehr -- Wäschetrockner Bosch WTW86271/07 Ersatzteile für WTW8627107 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86271/07
S - Nummer : 9000774043
FD - Nummer : 9412 201084
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Unser Wäschetrockner von Bosch WTW86271/07 hat keine Funktion mehr, d.h. er schaltet nicht mehr ein.

Was ich bisher messen konnte: Der TNY276GN hat einen Kurzschluss. Der 39 Ohm Widerstand ist defekt und die beiden 10µF Elko heben den Hut. Ausserdem war eine dünne Leiterbahn, die zum Widerstand führt, durchgeschmort. Nachdem ich alles getauscht habe, hat es beim Einschalten laut geknallt und der Varistor (ETFV 14K300) ist in Rausch aufgegangen. Zusätzlich hat im Haus noch der FI ausgelöst.

Hat einer eine Idee, was man noch machen könnte? Nur den Varistor tauschen wird wohl nichts bringen. Ich vermute, dass der dann wieder sofort zerschossen wird.
...
34 - Flusensieb reinigen -- Wäschetrockner Bosch WTW875W0 Ersatzteile für WTW875W0 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb reinigen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875W0
FD - Nummer : 9611
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Freunde,

seit ein paar Tagen ärgert mich mein Trockner.
Er sagt mir immer wieder "Flusensieb reinigen". Dies wird immer wieder gründlich erledigt, trotzdem kommt der Fehler immer wieder.

Am Wochenende habe ich das Gehäuse demontiert & dort den ganzen Staub entfernt. Ebenso habe ich hinten an der Pumpe den Sensor gereinigt.

Gleicher Fehler.

Was kann ich noch erledigen? Wo sitzt der Sensor, welcher mir sagt, dass das Flusensieb zu reinigen ist. An der Pumpe?

Bin um jede Hilfe dankbar.

BoschService wollte ich kommen lassen, allerdings kann er nur helfen, wenn der Fehler vorhanden ist - So die Aussage am Telefon.

Beste Grüße
Sven ...
35 - Kegel abgebrochen -- Wäschetrockner   Bosch    WTW875W0
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kegel abgebrochen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875W0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

in unserem Trockner ist der Kegel innerhalb der Trommel abgebrochen. Insoweit ist der Trockner sonst noch funktionsfähig.

Kann ich mir diesen hier neubestellen?

https://www.elektronik-werkstatt.de.....n%3D4

Anbei noch einige Bilder des abgebrochenen Kegels.

Lohnt sich da die Reparatur? und wenn was muss gemacht werden?

Vielen Dank und lieben Gruß
Timo



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 22 Aug 2021 16:30 ]...
36 - Gibt Dampf an Umgebung ab -- Wäschetrockner Bosch WTS8651 Ersatzteile für WTS8651 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gibt Dampf an Umgebung ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTS8651
S - Nummer : WTS8651D 13
FD - Nummer : 13FD8810200800
Typenschild Zeile 1 : Bosch
Typenschild Zeile 2 : Loggix 8
Typenschild Zeile 3 : Daunen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Trockner scheint undicht zu sein.
Der Kellerraum ist "dampfig". Der Kondensat-Wasserbehälter ist nach dem Trocknen mit deutlich weniger Wasser gefüllt als gewöhnlich.
Die hintere Trommeldichtung ist wohl defekt. Man kann das sehen, wenn man in die Trommel schaut. Die anderen Dichtungen sind wohl i.O.

Folgende Fachfrage:
Kann einer der Experten mir eine Anleitung geben, wie ich diese Dichtung am chnellsten wechsle? Ich hätte jetzt intuitiv von hinten angefangen zu schrauben.

Vielen Dank und viele Grüße
von Malte

...
37 - tropft a. Abdeckplatte hinten -- Wäschetrockner Bosch WTE84100/08 Ersatzteile für WTE8410008 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : tropft a. Abdeckplatte hinten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84100/08
FD - Nummer : 8802 200790
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

unser Bosch-Wäschetrockner tropft neuerdings aus der hinteren Abdeckplatte heraus.
Flusenfilter 0223, Wärmetauscher 0522 sauber und unauffällig, Pumpe und Motor laufen problemlos, Programme laufen fehlerfrei durch.
Die Abdeckplatte 0204 der Heizung habe ich abmontiert. Es waren ein paar Flußen in dem Abluftkanal, aber nichts auffälliges.
Unterhalb des Lüfterrads ist es etwas feucht (siehe Foto 1).
Die Dichtung Nr. 0205 an der Abdeckplatte ist rundum vorhanden, lediglich um unteren Bereich der Abdeckplatte ist die Dichtung etwas eingedrückt oder von der Hitze der vorbeiströmenden Luft etwas geschrumpft (siehe Foto 2).
(Die genannten Nummern beziehen sich auf die technische Zeichnung.)

Könnte dies die undichte Stelle sein oder kann der Sockelwasserbehälter eine Undichtigkeit haben oder voll sein?

Für Hinweise zur weiteren Fehlersuche bin ich dankbar!
Danke fürs Lesen und die Hilfestellung.

Viele Grüße und Danke vorab,
roadtrain...
38 - Wäsche belibt feucht -- Wäschetrockner Bosch WTH85200
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche belibt feucht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTH85200
S - Nummer : WTH85200/04
FD - Nummer : 9803
Typenschild Zeile 1 : Z.-Nr. 2 01596
Typenschild Zeile 2 : Type: WTD55
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der o.g. Trockner trocknet leider nur sehr schlecht, auch im Zeitprogramm bleibt die Wäsche feucht.

Ich habe hier ein bisschen gelesen und dann das Kompressor-Prüfprogramm P02 laufen lassen.
Dabei ab und zu die 1. und 2. Sensortaste von links berührt,
1. Taste zeigt immer 30C an
bei der 2. Taste läuft die Temperatur hoch bis 53C. 53°C sind nach ca. 15 min.erreicht und dabei braucht er dann ca. 320W. (Die Leistung startet anfangs bei ca. 200W und läuft zusammen mit der Temperatur hoch.)

Bei anderen Trockner gab es die Aussage, dass eine höhere Leistung erwartet wird, d.h. 320W wäre zu niedrig und würde auf zu wenig Kältemittel hindeuten. Aber passt diese Aussage auch für diesen Trockner?

Vielen Dank
Gruß
Michael ...
39 - Sicherung springt raus -- Wäschetrockner   Bosch    MAXX 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX 7 Sensitive
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WTE84301 /13 FD 8809 201306
Typenschild Zeile 3 : WTE84301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Trockner löst seit einiger Zeit die Sicherung während des Betriebs aus.

Nach einiger Zeit, meistens kurz bevor die Wäsche trocken ist, ist eine Art Blitz zu sehen und es riecht leicht verbrannt. Wenn man die Sicherung wieder zurücklegt, löst sie sofort wieder aus. Es geht erst nach einigen Stunden wieder.

Vor ca. einem Jahr löste erstmals der FI aus. Ich habe die Gehäuseabdeckung auf der Rückseite entfernt, alles gründlich gereinigt. Zusätzlich zu den üblichen Teilen wie Luftkühler, etc. Dann ist er wieder für einige Monate gelaufen. ca. 1x pro Woche.

Dann löste die Sicherung des Trockners aus (er ist einzeln abgesichert), nicht mehr der FI. Gleiches Spiel von vorne. Alles gereinigt.

Dann nach ca. 2 Monaten löste die Sicherung des Trockners wieder aus. Gleiches Spiel.

Heute löste die Sicherung nach nur einem Monat wieder aus.

Die Abstände werd...
40 - Demontage rechte Seitenwand -- Wäschetrockner   Bosch    WTL 5400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Demontage rechte Seitenwand
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400
FD - Nummer : 7602
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich möchte die rechte Seitenwand (von vorn gesehen) demontieren.
Habe sie inzwischen schon etwas verbogen
Deckel oben ab, beide Schrauben gelöst, Schrauben hinten gelöst.
Die Seitenwand ist jetzt oben, hinten und unten lose.
Unten gab es keine Schrauben, sondern flache Laschen aus Kunststoff, die in Schlitzen der Seitenwand steckten, demnach also hätte die Seitenwand nach oben abgezogen werden sollen (einige der Laschen habe ich nun abgebrochen.
Die Seitenwand hängt momentan am Trockner wie eine Tür, müßte normalerweise (siehe der abgebrochenen Laschen unten) nach oben abgezogen werden, aber das funktioniert eben nicht.
Gibt es noch verdeckte Schrauben vorn, was muß wie demontiert werden?
Vielen Dank im voruas,
Frieda

Von Waschtrockner in Wäschetrockner geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  5 Dez 2020 12:14 ]...
41 - Geht nach 10-15 Min. aus -- Wäschetrockner Bosch WTE84100 / 03 Ersatzteile für WTE8410003 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nach 10-15 Min. aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84100 / 03
S - Nummer : 46610023704800936
FD - Nummer : 07257731
Typenschild Zeile 1 : 230V 50HZ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag in die Runde,

hatte bzgl. dieses Trockeners meiner Tochter schon mal einen Fehler gemeldet.

Leider brachte die alleinige gründliche Reinigung von den Luftwegen nicht den
gewünschten Erfolg.

Der Trockner geht nach ca. 10 - 20 Minuten aus, d.h. er durchläuft ggfls. das Programm 1 bis 2 Schritte . Sporadisch schafft er auch mal einen kompletten Durchlauf,aber sehr selten.

Tippe auf einen Wärmefehler . Kann der neben defekter Elektronik auch an einem durch Flusen überhitzendes Heizregister auftreten ? ? ?

Es kommt bei Störung dann nicht die LED : auflockern / fertig, sondern es blinkt die Starttaste.

Hatte hier schon den Hinweis bekommen der IC TNY266PN sei defekt. Oft wird dazu auch der 47 Ohm Widerstand genannt, der mit zu tauschen sei ? ? Fackelt der ab ?

Danke im voraus.



...
42 - Kondenswasserbehälter leeren -- Wäschetrockner Bosch WTB86200 - Logixx 8
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondenswasserbehälter leeren
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTB86200 - Logixx 8
FD - Nummer : 9311200306
Typenschild Zeile 1 : Logixx 8
Typenschild Zeile 2 : WTB86200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei unserem Wäschetrockner BOSCH Logixx 8 - WTB86200 fällt in letzter Zeit auf, dass der Trocknervorgang sporadisch nach einer Weile aufhört und das Symbol „Kondenswasserbehälter leeren“ aufleuchtet. Der Behälter ist dann aber - zwar etwas - aber nicht viel gefüllt. Nach Zurückdrehen des Wähldrehknopfes auf OFF/Aus und erneutem Eindrehen des Programms „Schranktrocken“ startet der Trockner wieder und das Trocknen läuft weiter. Manchmal kommt der „Fehler“ während des Programms zwei-/dreimal, manchmal trocknet er die Wäsche ordnungsgemäß.
Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass evtl. (oder immer?) der Flusensumpf verdreckt sein kann.
Kann mir jemand sagen, wo sich dieser befindet? evtl. gibt es ein Bild/Schema oder Anleitung, welche Schritte zu tun sind?

Schon mal danke im Voraus.. ...
43 - Kaufempfehlung -- Wäschetrockner Bosch, Siemens keine
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaufempfehlung
Hersteller : Bosch, Siemens
Gerätetyp : keine
S - Nummer : keine
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : keine
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das es erlaubt ist auch nach einer Kaufempfehlung zu fragen.

Ich suche einen Wärmepumpentrockner mit WLAN Anbindung (Gerät steht im Hausanschlussraum im Keller und es sind für die Kontrolle immer zwei Etagen zu bewältigen) und nach Möglichkeit mit einem Abluftschlauch. Lautstärke und Größe spielen keine Rolle, dass Gerät wird nur einige Male im Winterhalbjahr (20 x pro Jahr) genutzt.

Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen?
...
44 - Geht aus nach ca. 1 - 2 Min -- Wäschetrockner Bosch WTE84100 / 3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht aus nach ca. 1 - 2 Min
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84100 / 3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend in die Runde.

Der WT meiner Tochter streikt. Will mal hindüsen.

Nach dem Einschalten läuft er ca. 1 - 2 Min. und dann blinkt
die Einschalttaste und Gerät stoppt.

Klixon hat nicht ausgelöst.

Will mir mal den NTC vorknöpfen. Der sitzt unten = Pos 215 / 216
im Bild .

Wie komme ich da am besten dran, will ihn mal durchmessen, dazu muss Stecker ab.
Muss Front ab ? Ist Norm - Widerstandswert bekannt ?

Oder ist es einfacher oben an der Steuerung zu messen. Wie kommt man da am besten dran ? Einfach nur Deckplatte ab ?

Danke im voraus.


...
45 - undicht am Diffusor -- Wäschetrockner Bosch Serie 4 Ersatzteile für SERIE4 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : undicht am Diffusor
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Serie 4
Typenschild Zeile 1 : WTW84162
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

der Tockner macht eigentlich genau das was er soll, er Trocknet aber leider kommt kurz vor Ende des trockenvorgang Wasser aus dem Diffusor, man hört ein klaggen und dann öffnet sich im Wassertang die klappe und das Wasser läuft über, ich habe schon alles gereinigt also den kondensator habe ich frei gelegt und alle Flusen entfernt, ich habe dann eine Service klappe montiert um alles wieder Dicht zu bekommen.
Hat diese Problem schon mal jemand gehabt und kann mir weiterhelfen ?

...
46 - wird nicht warm -- TR   BOSCH    WTL640S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nicht warm
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL640S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Bei meinem Trockner Bosch WTL640S/01 war zuletzt immer eine Wasserfütze unter dem Gerät, zudem wurde er auch nicht warm.
Motor und Trommel laufen. Ich habe darauf im hinteren Teil die Heizung erneuert (war beschädigt und hatte auch keinen Durchgang).
Das ist ein Komplettset mit Heizspiralen, Thermostat und Sensor.
Im ausgebauten Zustand die Pumpe getestet, diese funktioniert. Ebenso habe ich die Schläuche gespült und diese haben auch durchfluss.
Programme laufen normal durch, dauern halt, aber Innenraum wird nicht warm.

Edit: Gerätebezeichnung in Wäschetrockner korrigiert



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 10 Apr 2020 16:15 ]...
47 - Fehlermelung: E:09 -- Wäschetrockner Bosch wdt65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlermelung: E:09
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : wdt65
FD - Nummer : 9705
Typenschild Zeile 1 : WTW86271/19
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute. Ich habe einen Wärmepumpentrockner Bosch WDT65. 3 Jahre alt. Vor ein Paar Wochen hat er angefangen in unregelmäßigen Abständen auf den Fehler E:09 aufzulaufen. Dann immer regelmäßiger. Jetzt jedes mal.
Habe den den NTC-Sensor schon ausgetauscht. Kein Erfolg. Hat noch jemand einen Tipp bevor ich den Leistungsmodul austauschen muss?

...
48 - F09 trocknet nicht -- Wäschetrockner Bosch Maxx7 Sensitiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F09 trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx7 Sensitiv
S - Nummer : WTV74300/04
FD - Nummer : 8711200257
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo bei unserem Trockner tauchte zuerst die F09 auf.
Daraufhin habe ich hier gelesen und von den NTC an der Heizung und im Luftkanal gelesen. Da ich im Bereich der Heizung 3 sensoren habe,habe ich alle gereinigt, auch dem im Luftkanal vorn beim Flusensieb. Leider brachte dies keinen Erfolg. So beschloss ich das kpl. Heizungselement zu tauschen. Leider zeigt der Trockner trotz Neuer Sensoren und Heizelement nach dem Tausch entweder die Wäsche ist trocken (0 laufzeit) oder wieder F09.
Was sollte ich als nächstes tun ?
vielen Dank für eure Antworten
Gr.
Alex ...
49 - Testmodus -- Wäschetrockner B/S/H alle ab 2006
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Testmodus
Hersteller : B/S/H
Gerätetyp : alle ab 2006
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hier vom Kollegen Silencer300 der Testmodus wie man Komponenten bei Trocknern der B/S/H Gruppe

Bosch
Siemens
Constructa

Starten Prüfprogramm:
Tür schließen, Programmwähler auf 06:00 Uhr Position stellen, "SCHONEN"-Taste drücken und halten, Programmwähler eine Position weiter im Uhrzeigersinn drehen, Taste loslassen. Mit dem Programmwähler das gewünschte Prüfprogramm einstellen und mit "START"-Taste aktivieren.

P:01 Fehlerspeicher
P:02 Heizung / Kompressor (bei WP Geräten)
P:03 Anzeige
P:04 Bedienelemente
P:05 Leitwertmessung
P:06 Motor
P:07 Kondensatpumpe (bei Kondenstrocknern und WP Trocknern)



...
50 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Bosch Maxx WTL 6101
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx WTL 6101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bin neu hier in dem Forum.
Mein Trockner Bosch Maxx WTL 6101 heizt nicht mehr.
Im 30 min Programm und im Normalprogramm wird er nur lauwarm.
Alles gereinigt.
Es gibt laut Google ein Prüfprogramm,d.h.Start/Stop und Schontaste gleichzeitig drücken und den Regler dann auf extratrocken stellen.
Finde im Netz aber nichts zu dem Fehlercode
Es blinken dann die Start/Stop Taste und die schranktrocken.
Hat da vielleicht jemand eine Info zu?
Der Taster an der Heizung und der NTC scheinen i.O. zu sein.
Heizspiralen haben auch Durchgang
Danke im voraus

kamli
...
51 - Kondenswasserbehälter -- Waschtrockner Bosch E-Nr. WTW 86594
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kondenswasserbehälter
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : E-Nr. WTW 86594
FD - Nummer : 18 FD 9410 200031
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner,die Kondenswasserschublade läst sich nicht mehr herausziehen nach den Trockenvorgang.
Im Display erscheint keine Anzeige des Kondenswasserbehälters.
Der Behälter ist mit Kondenswasser gefüllt.

Wäre sehr nett wenn mir geholfen würde.

VG Helmut ...
52 - Kondenswasserbehälter -- Wäschetrockner Bosch Ecologixx 7S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondenswasserbehälter
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Ecologixx 7S
FD - Nummer : 9410 200031
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich bräuchte Hilfe wegen meinem Wäschetrockner,der Kondenswasserbehälter ist voll(wird auch angezeigt Display)ich kann den schubladen nur mehr ca.3cm herausziehen.
Der Trockner läuft ca.2 min dann erscheint Anzeige Wasserbehälter voll.

Hatte gestern das erstemal dieses Problem,konnte aber den Schubladen nach einiger Zeit herausziehen und entleeren,flusensieb habe ich gereinigt,und heute habe ich das gleiche Problem wieder.

Weis jemand Rat?

VG Helmut ...
53 - Wasser tritt aus -- Wäschetrockner Bosch WTW86563/05 Ersatzteile für WTW8656305 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser tritt aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86563/05
FD - Nummer : 9301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Wärmepumpentrockner von Bosch.
Es tritt Wasser aus am Rohr vom Wasserbehälter zum Kondensator. Der Trockner hat einen selbstreinigenden Kondensator.
Die undichte Stelle befindet sich oben am Wasserbehälter im Übergang zum Rohr.

Ich habe ein Video verlinkt auf dem ihr es sehen könnt (ab 0:26).

https://www.youtube.com/watch?v=c3YAuDDcCn8


Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
...
54 - Wasser Kein Signal am Display -- Wäschetrockner   Bosch    WTW86391/09
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser im Gehäuse, Kein Signal am Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86391/09
FD - Nummer : 9203 201404
Typenschild Zeile 1 : WDT65
Typenschild Zeile 2 : 46203026784001404049
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

unser Bosch Wäschetrockner WTW86391 hat folgenden Fehler:

-Das Display zeigt nichts an
-Die Sicherung ist geprüft, und der Strom kommt zum Trockner.
-Es gibt Wasser im Gehäuse. Ich habe den Trockner in eine waagerechte Position gebracht und das Wasser rausgelassen.
-Danach habe ich den Wassersensor ausgebaut und den Behälter unter dem Sensor getrocknet.

-Das Display bleibt weiterhin ohne Signal

Leider weiß ich nicht mehr weiter und bitte um Hilfe

Viele Grüße

Sasha

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sasha am  3 Okt 2019 13:46 ]...
55 - Trockner bleibt stehen -- Wäschetrockner Bosch WTW86560 /11 Ersatzteile für WTW8656011 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner bleibt stehen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86560 /11
FD - Nummer : FD 9011 202082
Typenschild Zeile 1 : WDT60
Typenschild Zeile 2 : 460110250032020820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

unser Bosch Wärmepumpen Wäschetrockner WTW86560 hat folgenden Fehler:

Ich starte ein Programm und alles läuft gut an. Der Trockner heizt auf und tut zunächst was er soll. Dann plötzlich bleibt das Gerät stehen (mal nach 15min, mal geht er länger). Das Display bleibt an und es wird eine Programmlaufzeit angezeigt. Es wird aber keine Fehlernummer angegeben. Der Trockner läuft einfach nicht weiter und die Wäsche bleibt nass/feucht.

Ich habe bis jetzt: Den Trockner gereinigt (Flusensieb, Innenraum, Feuchtesensor, Zuluftgitter) und den Kondensator mehrmals gespült (Anleitung aus dem Internet)

Leider weiß ich nicht mehr weiter und bitte um Hilfe

Viele Grüße

Alex ...
56 - Platinenfehler wird angezeigt -- Wäschetrockner Bosch WTE861E2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Platinenfehler wird angezeigt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE861E2
FD - Nummer : 8907200014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ein paar mal schon hatte mein Wäschetrockner das gleiche Fehlerbild: Nach dem Einschalten blinken die LED "Trocknen", "Bügeltrocken" und "Auflockern/ Fertig" begleitet von Piepston. Nach Anleitung handelt es sich um einen Platinenfehler.

Nach 1-2 Tagen verschwand der Fehler dann meistens wieder von alleine und der Trockner lief Wochen und Monate fehlerfrei. Nun habe ich das gleiche Fehlerbild, aber der Fehler verschwindet nicht von alleine.

Da sich am Boden Wasser gesammelt hat, vermutete ich eine verdreckte Pumpe. Also Deckel und Seitenwand abmontiert, Wasser in der Bodenwanne vorgefunden, Wasser entfernt, Pumpe und Schwimmer gereinigt und ales wieder zusammengeschraubt. Fehlerbild bleibt bestehen.

Danach habe ich das Rückteil und die Heizung abgenommen. Temperaturfühler und Temperaturbegrenzer (Klixon) gereinigt und mit dem Multimeter durchgemessen. Temperaturfühler hat ca. 25kOhm, der Temperaturbegrenzer zeigt 0 ...
57 - lässt sich nicht einsschalten -- Wäschetrockner   Bosch    WTL6100/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lässt sich nicht einsschalten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL6100/02
S - Nummer : E-r. WTL6100/02
FD - Nummer : 8302 200385
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe hier einen Wäschetrockner vom Typ Bosch WTL6100/02, der sich nicht mehr einschalten lässt.

Zunächst einmal möchte ich auf der Platine nach einer Sicherung suchen - daran hapert es aber. Ich bekomme die Bedienblende nicht abgenommen.
Ich habe bereits den Deckel und die Seitenwände abmontiert.

Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Öffnen des Geräts?

Vielen Dank für euere Hilfe,
Michi

EDIT: Aus dem Waschtrockner einen Wäschetrockner gemacht und den Gerätetyp hinzugefügt. (War: Wäschetrockner)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Jul 2019 18:48 ]...
58 - Trocknet plötzlich nicht mehr -- Wäschetrockner Bosch WTY87701 Ersatzteile für WTY87701 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet plötzlich nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY87701
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, unser Trockner trocknet plötzlich nicht mehr. Die Maschine zeigt keinen Fehlercode oder ähnliches. Wenn man den Deckel aufmacht ist es in der Trommel nicht warm. Feuchte Wäsche muss nach 2 Std rausghhenommen und zum Trockenen aufgehängt werden.

Das Heizgerät rechts wird auch angesteuert, Summgeräusche und der Köper wird heiß. Die zwei Sieb-Filter hinter dem Frontdeckel habe ich mit Sauger und Pressluft gereinigt. Habe auch für testläufe Zeitprogramm 60 Min. mit feuchter Wäsche genommen.

Eine Ladung feuschte Handtücher sind nach 45 Min. immer noch recht feucht. Bei Unterbrechung angetastet und die sind nicht ma lauwarm. Ein paar Tropfen sind in den Wassersammelbehälter rein. Den Wärmepumpentrocknerbehälter ausgesaugt und gereinigt. Genau so die zwei Metalplätchen für die Wasserstandmessung. Der Heizkörper rechts an der Seitenwand wird bei Betrieb richtig heiß.

Zwischenzeitlich habe ich diese zwei Feuchtemessstäbe mit Essig und IPA gereinigt. Konnte aus dem Fach wo die zwei Siebe stecken, mit der...
59 - Heizelement mach was es will -- Wäschetrockner Bosch Siemens WTL6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizelement mach was es will
Hersteller : Bosch Siemens
Gerätetyp : WTL6400
FD - Nummer : 8502 201999
Typenschild Zeile 1 : WNT1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Crowd!

Mein o.g. Trockner hat folgendes Problem:

er heizt nicht. Jetzt kommt`s, wenn ich das Heizelement DBK31373 abschraube und anhebe heizt es wieder (nur die zwei kleinen Spindeln) aber immerhin.

Bekommt das Heizelement einen Kontakt mit der Metallfläche, wo es angeschraubt wird, geht die Heizung aus.

Habe das markierte Bauteil nach "Durchgang" geprüft (allerdings mit angeschlossenen Klemmen)

Habe nun wirklich gut geschaut aber mein Latein ist hier zu Ende auch kein anderen Beitrag gefunden wo dieses Problem genannt wurde. Was kann es sein, was soll ich wie Prüfen? Fotos machen?

Ach ja und weiter habe ich das Problem, wenn ich das Gerät einschalte, (Wahlrad drehe) dann leuchten keine LED´s. Erst nach dem betätigen des START-Butten geht die Maschine an und alle LED´s leuchten und die Zeit wird erst...
60 - Flusensieb/fuselsieb -- Wäschetrockner Bosch WTW86562 Ersatzteile für WTW86562 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb/fuselsieb
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86562
FD - Nummer : 9108200101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Kondenstrockner meiner Schwester zeigt immer "Flusensieb reinigen" an obwohl es gesäubert ist.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank im Voraus.


Schönen Gruß
Kai
...
61 - Wäsch wird nicht trocken -- Wäschetrockner Bosch E-Nr.WTY87701
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsch wird nicht trocken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : E-Nr.WTY87701
S - Nummer : /15
FD - Nummer : 9408201599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei dem Bosch Home Professional ist offensichtlich mit dem Heizungssystem etwas nicht in Ordnung.
Bei bestimmten Programmen (Handtücher, Baumwolle, ...) wird es gar nicht warm, bei den 30 bzw 60 min Programmen wird es warm, Kondensat wird hochgepumt, aber die Wäsche ist noch klamm.
Leider komme ich mit den üblichen Serviceeinstellungen nicht in das Reinigungs- bzw. Spülprogramm (7 Uhr, Trockenziel, 8 Uhr, Programm 03 oder 9 Uhr, Trockenziel, 10 Uhr, Programm 03).
Ist dieses Problem bekannt, hier im Forum habe ich leider zu diesem Typ noch nichts gefunden.
Der Einstieg in das Serviceprogramm zum Spülen wäre offensichtlich der erste Schritt.

Gruß
Peter



...
62 - Trommel Stück ausgebrochen -- Wäschetrockner bosch logixx 8 steam Kondenstrockner WDT2 IPX4
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel Stück ausgebrochen
Hersteller : bosch logixx 8 steam
Gerätetyp : Kondenstrockner WDT2 IPX4
S - Nummer : E-Nr.: WTS86594
FD - Nummer : 9003 200232
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen poltert mein Wäschetrockner von Bosch und bei der Fehlersuche habe ich gesehen,dass ein ganzes Stück vom Rand ausgebrochen ist.
Nun möchte ich die Trommel wechseln aber eine Originale kostet 150€ und ich wollte hier erstmal nachfragen, was ihr dazu meint.
Gibt es eine Anleitung zum wechseln?
Gibt es (ausser Ebay) noch eine andere Adresse,wo ich vielleicht eine günstigere oder gebrauchte Trommel herbekomme?

Danke erstmal ...
63 - Trommel läuft jetzt dauernd -- Wäschetrockner Bosch Bosch EcoLogixx 7S Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel läuft jetzt dauernd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch EcoLogixx 7S
S - Nummer : WTW865E2/16
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe hier bereits an der Steuerplatine gearbeitet und besagten
IC und den Widerstand getauscht. Trockner ging nach 5 Min. aus.
Jetzt läuft das Ding dauernd. Fehlerspeicher ist mit L:00
ohne Fehler hinterlegt.Was habe ich falsch gemacht?Was kann ich tun?

Beste Grüße Mafrey
...
64 - keine Funktion -- Wäschetrockner BOSCH WTL 6401/07 Ersatzteile für WTL640107 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keine Funktion
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL 6401/07
FD - Nummer : 8503200370
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe zu folgender Fehlermeldung bisher nichts gefunden, darum mein Post.

Display:
E

3 LEDs blinken:
- auflockern/fertig
- schranktrocken
- bügeltrocken

Akustische Signale:
8 mal piepen - Pause -> Wiederholung

Ansonsten keine Funktionen möglich. Habe die 6Uhr Schalterstellung bei gedrückter Start/Stop- bzw. Schon-Taste probiert -> tut sich nix.

Steuerelektronik hinüber ? Schonmal Danke für Eure kompetente Hilfe!

...
65 - Abschaltung -- Wäschetrockner BOSCH WTE86185/40 Ersatzteile für WTE8618540 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Abschaltung
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTE86185/40
FD - Nummer : 9305 200734
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe mich hier angemeldet da Probleme mit dem Wäschetrockner bestehen:

Wenn ich das Programm "Schranktrocken" oder "Schranktrocken Plus" laufen lasse, schaltet sich das Gerät nach geraumer Zeit von selbst ab. Nach ein paar Minuten kann man das Programm fortsetzen/neu starten, jedoch schaltet sich die Maschine dann wieder nach ein paar Minuten ab...

Habe jetzt viel im Internet gelesen, und es dreht sich immer nur alles um ein Thermostat, einen Sensor oder um einen IC.
Da ich nicht auf Verdacht alles tauschen möchte, hoffe ich hier auf konkretere Hilfe auf Basis meiner Fehlerbeschreibung...

MfG
kizzu ...
66 - lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner Bosch Maxx7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lässt sich nicht starten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx7 Sensitive
S - Nummer : WTE86102/24
FD - Nummer : 9006200251
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute, Habe einen Bosch Wäschetrockner bei dem der Antriebsriemen Gerissen war, habe das Gerät Auseinandergebaut und den Antriebsriemen gegen einen neuen getauscht.

Nach dem ich das Gerät wieder zusammengebaut habe und an den Strom gesteckt erhalte ich folgendes Fehlerbild:

Es leuchtet auf der LED

-trocknen
-auflockern/fertig

und es Piepst 4-4-4

dh 3 mal jeweils 4 Piepser.

Die Starttaste lässt sich nicht betätigen und das Gerät sich nicht starten.

Nach längerer Rechere habe ich auch die Pumpe ausgebaut und gereinigt.
Der Wärmetauscher ist sauber sowie auch der Flusensieb.

Auf Verdacht habe ich den Temeraturbegrenzer auf der Rückseite ausgetauscht, hat aber leider nicht geholfen.

Die Heizung sollte in Ordnung sein.

Am Türschalter sollt es auch nicht liegen

Den Vorderen NTC habe ich durchgemesen und der Widerstand ändert sich bei Temperaturänderung .. sollte also auch o...
67 - Shutdown nach ca. 3 Minuten -- Wäschetrockner BOSCH Wäschetrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Shutdown nach ca. 3 Minuten
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Wäschetrockner
S - Nummer : WTE 84100/05
FD - Nummer : FD8611201701
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,

hier mal ein kleiner, hoffentlich vollständiger Fehler-Steckbrief meines BOSCH maxx 6 sensitive (01/2017):

- Gerät schaltet sich nach ein paar Minuten aus, d.h. die komplette Stromversorgung bricht zusammen (wie "Stecker gezogen");
- Kein Piepsen
- Keine Fehleranzeige blinkender LEDs
- Kein Bereitschaftsblinken mehr an der Start/Stopp Taste
- Restart über "Aus" und neue Programmwahl am Drehschalter ist innerhalb von wenigen Sekunden möglich
- Phänomen in den Zeitprogrammen und anderen Programmen identisch

Der Trockner ist blitzsauber gemacht worden; relevante Bauteile der Pumpe und in der Wanne sind gespült und
- es kommt Wasser oben an
- Schläuche sind frei

- Nach dem Einschalten läuft er dreimal an (Trommel dreht) und pausiert. Nach der dritten Pause kam es meistens zum beschriebenen Stopp.
- Seitenteile und Deckel sind abmontiert, das hat nicht viel Unterschied gemacht.
- Genaus einmal lief e...
68 - Startet nicht -- Waschtrockner   Bosch    Avantixx 7
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Start nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Avantixx 7
S - Nummer : WTE 843A5/35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen,

was gibt es schöneres als aus dem Urlaub zurückzukommen und der Wäschetrockner startet nicht mehr. Der Kondenstrockner hat bisher tatellos funktioniert und beim drücken des Startknopfes piept dieser 2 x und blinkt dauerhaft.

Weitere Fehlermeldungen erscheinen keine.

Liegt die Ursache evtl. am Kontakt des Türgriffs zur Elektronik oder was was für eine Ursache könnte es sein?

Vielen Danke für eure Zeit und die Antwort.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mineur_Oranje am 30 Apr 2018 13:36 ]...
69 - nach 1-2 min blinkt Behälter -- Wäschetrockner Bosch WDT2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : nach 1-2 min blinkt Behälter
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT2
S - Nummer : WTE86185
FD - Nummer : 9209200404
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

kurz zu mir ( bin ja neu hier )
Elektroniker und komme aus dem Bereich der Unterhaltunselektronik

Ich habe einen Wäschetrockner von Bosch WTE86185 der 1-2 min nach dem
starten einen Fehler bringt: LED Behälter leuchtet.
Dieser Fehler ist ja nicht so selten. Nach einer Suche im WWW
hab ich das Gerät gereinigt. Das ganze hat leider nicht zum Erfolg geführt.
Leider habe ich über die Funktionsweise wie der Trockner ohne Fehler arbeitet ( wann er die Pumpe einschaltet, wann er abschaltet,... ) sehr wenig Ahnung.
Ich würde gerne den Fehler suchen.
Falls mir da jemand helfen könnte wäre das super.
zu meinen Fragen:
- kann ich zum testen ob die Wasserstandssensoren schuld sind diese einfach abstecken und das Gerät laufen lassen
- die Sensoren hab ich mit dem Multimeter gemessen --> Widerstand unendlich
- Welche Spannung liegt am Sensor an
- Wodurch kann dieser Fehler noch entstehen.
- hat jemand nen Schaltplan oder einen Auszu...
70 - F09 trocknet nicht fertig -- Wäschetrockner BOSCH Wärmepumpentrockner o Display
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F09 trocknet nicht fertig
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner o Display
S - Nummer : WTW84161/04
FD - Nummer : 9209
Typenschild Zeile 1 : 201577
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Kollegen, heute bei Kundin gewesen, sie bemängelt Trockenergebnis. Angeblich kein Abbruch mit "Behälter leeren" (kenne den Fehler und habe es nachgeprüft u etwas geputzt unten).

Im Fehlerspeicher war einziges mal von 32 Registern der F09 drin. Habe den Kompressor im Prüfmodus laufen lassen, hat auch gemäß "interpretationsanzeige" der Status LED die die NTC Temperatur anzeigt, zur richtigen Temperatur abgeschaltet, aber hatte zuletzt gerade mal 2,0A Stromaufnahme, im Einschaltmoment 1,37A, hat sich gemächlich hochgearbeitet, Keller war kühl, Gerät unbenutzt. Laut BSH sollte er beim abschalten zwischen 350 und 800W liegen, was bei 800W 3,47A entsprechen würde. Beim Starten gab der Kompressor ein rasselndes Geräusch von sich.

Laut Kundin ist seit diesem Fehlerbild die Wäsche auch nie richtig trocken. Fühlerelektroden sind auch OK.

Mir geht es nun in erster Linie darum: was hat der einmalige Eintrag des F09 mit dem NTC auf sich ? Muß da...
71 - Behälter voll -- Waschtrockner   Bosch    WTY87701 05
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Behälter voll
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY87701 05
FD - Nummer : 9211 200200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Bosch Wäschetrockner WTY87701 05 zeigt Behälter leeren an obwohl er nicht voll ist, und bleibt stehen. Nach dem neu starten läuft er eine weile und bleibt dann wieder stehen.

Wo befindet der Schalter der das misst, was kann ich tun?

Danke für eure Hilfe, Gruß Volker

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Volker170966 am 11 Apr 2018 16:07 ]...
72 - Bricht Programm ab -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht Programm ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE86301/05
FD - Nummer : 8611 200104
Typenschild Zeile 1 : WDT2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe gerade ein Problem mit meinem Bosch Kondenstrockner Maxx 7 Sensitive.

Wenn ich ein Programm einstelle, z.B. "Koch/Bunt" - "Schranktrocken Plus", dann startet der Trockner wie gewohnt, allerdings hört er nach etwa 25 Minuten auf zu laufen.
Die Zeit steht wieder auf dem Startwert "2:54" (anstatt "-0-"), der Start Button blinkt.
Keine weitere Lampe für Programmfortschritt oder Störung leuchtet.

Wenn ich den Trockner im 40 Minuten Programm laufen lasse, läuft er durch und trocknet auch.
Lüfter geht, Pumpe geht und Heizung geht.

Ich habe jetzt die folgenden Schritte unternommen:
- Flusensieb geleert und richtig durchgespült
- Kondensator gereinigt
- Thermostat zwischen Flusensieb und Kondensator gereinigt
- Trockner geöffnet und Fliesensumpf sowie Pumpe gereinigt

Leider bleibt der Fehler bestehen.
Was kann das Problem sein?

Grüße
Thomas
...
73 - Trockner -- Wäschetrockner   Bosch    WTE 84301
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät schaltet nach einigen Minuten komplett ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE 84301
FD - Nummer : 8611 200561
Typenschild Zeile 1 : WDT2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo in die Runde,

mein Bosch-Trockner macht Probleme:
Einschalten, Programmanwahl und Start funktionieren.
Trockner wird warm, Trommel dreht sich, Pumpe läuft, Zeit läuft runter.
Nachdem der Trockner 2-4 Minuten läuft schaltet er komplett ab: Display und Lampen aus!

Nach ca. 2 Minuten kann durch drehen des Wahlschalters wieder gestartet werden (bis dahin bleibt er aus)
Nach 1-2 Minuten wieder Display und Lampen aus!

Pumpe und Sumpf habe ich gereinigt, waren auch nicht sehr verschmutzt.

Folgendes habe ich ausprobiert:
Motor abgeklemmt: Verhalten wie oben
Heizung abgeklemmt: Verhalten wie oben
Pumpe abgeklemmt: Verhalten wie oben
Türschalter überbrückt: Verhalten wie oben
Temperaturfühler unter Sieb: Widerstand wird bei Erwärmung geringer
Temperaturfühler schwarz auf Heizung: Widerstand wird bei Erwärmung geringer

???
Wenn ein Sensor/Schalter ein Problem h...
74 - keiner -- Waschtrockner   Bosch    Bosch
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : keiner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen! Ich bin momentan auf der suche nach einem neuen Wäschetrockner und kenne mich da nicht wirklich aus. Wir haben einen 3-Personen Haushalt und da darf der Trocker nicht fehlen :).
Ich hab mich Online schon ein wenig umgeschaut, jedoch bin ich mir nicht sicher welches Gerät,    Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
  
Vielleicht kann mir jemand ein Gerät / Hersteller empfehlen , sodass ich mir keinen Mist anlege. Danke und L.g.

EDIT: Link auf Werbeseite gelöscht!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Dez 2017 13:59 ]...
75 - Läuft nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL 5391 Ersatzteile für WTL5391 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5391
S - Nummer : WTL 5391 / 01
FD - Nummer : 8103 200176
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit meinem Wäschetrockner WTL 5391. Er hat einmal während des Trocknens gestoppt und lief dann nicht mehr weiter. Nach einer Weile lief er wieder ganz normal. Mittlerweile läuft er wieder nicht an. Meine Vermutung war das der Schwimmerschalter abschaltet. Dieser ist i.o. Die Pumpe für das Kondensat ist ebenfalls i.o. Nach einer Prüfung liegt keine Spannung am ELKO an. Kann mir hier jemand weiter helfen? Ist hier (hoffe doch nicht) die Steuerung defekt? Würde mich über eine kurze E-Mail freuen. christian.frommann@googlemail.com

Gruß Christian ...
76 - Direkten Abwasseranschluß? -- Wäschetrockner Bosch WTW87560 Ersatzteile für WTW87560 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Direkten Abwasseranschluß?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW87560
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Kollegen,

kann man den tolle Bosch WTW87560 umrüsten auf direkten Abwasseranschluss um das leidige Behälter leeren zu umgehen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

Honnous ...
77 - Behälter voll -- Wäschetrockner Bosch WTW86562 Ersatzteile für WTW86562 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter voll
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86562
FD - Nummer : 9107 200954
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Bisher war ich stiller Leser, nun habe ich auch ein Problem.

Vor knapp einem Jahr, hatte ich das Problem, dass der Trockner mir immer wieder angezeigt hat das der Behälter voll, obwohl er leer war.

Daraufin Flusensumpf und kondensator gereinigt. Alles gut. Bis jetzt.

Das Problem tauchte wieder auf. Wieder alles gereingt, komplett sauber alles. Nur diesmal zeigt er mir wieder nach 1min das der Behälter voll ist und dass immer wieder.

Habe im Service Menü P07 das Reinigungsprogramm laufen lassen, davor 0,7 l in den behälter wasser gefüllt. Komischerweise lässt er das wasser runter aber er pumpt nichts mehr hoch. Die Stufe 1,2,4 sind auch fast komplett leise, von reinigung wenig zu hören. Auf Stufe 3 lässt er das wasser runter unf das war es auch.

Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir da jemand helfen. Verbringe momentan Stunden über Stunden im Keller, komme aber nicht weiter

Danke vorab
Gruß Skubbi ...
78 - Wäschetrockner heizt nicht -- Wäschetrockner Bosch Maxx Sensitive 6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäschetrockner heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx Sensitive 6
S - Nummer : 474080236421002322
FD - Nummer : 8408 200232
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,

ich habe das Internet durchstöbert um jemanden zu finden, der das selbe Problem mit seinem Wäschetrockner hat wie ich. Ich bin nicht fündig geworden.

Mein Wäschetrockner (Bosch, Maxx Sensitive 6 Kg) hat folgendes Problem:
-Der Trockner erhitzt sich nur minimal, reicht nicht aus um die Wäsche zu trocknen. Der Wasserbehälter ist anschließend immer leer
-er läuft unter diesen Umständen solange bis man ihn wieder ausschaltet

Bisherige Bemühungen:
-standardmäßiges säubern der ganzen Maschine (nach Bedienungsanleitung, gründliche Ausführung)
-hintere Abdeckung entfernt um den Reset-Knopf zu betätigen. Hierbei festgestellt: Der Knopf lässt sich nicht betätigen, er ist etwas lose und lässt sich nicht eindrücken.

Welches Teil könnte nun Defekt sein. Handelt es sich bloß um den Reset Knopf oder deutet dies auf ein anderes defektes Teil hin?

Ich freue mich sehr über Hilfestellungen,

Beste Grüße

Manfred ...
79 - bricht Programm ab -- Wäschetrockner Bosch WTA 3600 Ersatzteile für WTA3600 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : bricht Programm ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 3600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Es handelt sich um einen älteren Ablufttrockner. Er arbeitet pinzipiell gut, hat jedoch ein Problem:
Wenn man Bettdecken trocknen möchte, stellt man hierzu auf "pflegeleicht" Dann zeigt das Gerät zuerst eine Restzeit an, aber nach ca. 5 Minuten ist diese Anzeige auf 0 und er schaltet ab, als ob die Bettdecke schon trocken wäre. Das passiert aber nur bei Bettdecken im Pflegeleicht Programm, alles andere funktioniert...was könnte das sein ? ...
80 - Gerät Tod -- Wäschetrockner BOSCH Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät Tod
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE86185
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein Trokner hat den Geist aufgegeben.

Habe die Platine ausgebaut und einen durchgebrannten Widerstand gefunden.







Kann mir jemand sagen was das für ein Widerstand war? Das IC habe ich schon ausgetauscht und habe mir erstmal einen 800 Ohm widerstand eingelötet. Damit passiert aber nichts und eines der Relais macht nur tick tick tick, keine LED o.ä. leuchtet... Ist hier noch etwas kaputt gegangen?

HILFE



...
81 - Stoppt im Programm -- Wäschetrockner Bosch WTL 5481/04 Ersatzteile für WTL548104 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt im Programm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5481/04
S - Nummer : WTL 5481/04
FD - Nummer : 7808 01418
Typenschild Zeile 1 : ...
Typenschild Zeile 2 : ....
Typenschild Zeile 3 : .....
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moinmoin,

Unser Trockner spinnt rum.

Nach ca. 5 -15 min stoppt das Gerät unvermittelt. Keine Fehlermeldung oder Piepsen. Lediglich die Starttaste blinkt.

Ich habe das Gerät bereits grundgereinigt. Sprich Deckel hinten ab - dort Lüfter und die beiden Fühler gereinigt.
Kondensator gereinigt und auch den Luftkanal. Zudem die Trommel von innen und außen (Abtastflächen) gereinigt.

Fehler weiter vorhanden.

Messungen habe ich noch keine vorgenommen.

Das kuriose ist, dass wenn man die Starttaste nach dem Stoppen nocheinmal betätigt, dann läuft das Gerät durch.

Fehler sowohl im Zeitprogramm und im Auswahlprogramm.

Hoffentlich weiß einer Rät.

Danke!!!!! ...
82 - quietscht; fast neu -- Wäschetrockner   Bosch    WTY887W3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : quietscht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY887W3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein 7 Monate alter Wärmepumpentrockner gibt im kalten Zustand in den ersten ca. 20 Sekunden ein Gummiartiges quietschen von sich.(Von Beginn an)
Es ist pro Umdrehung einmal kurz zu hören und immer an der selben Stelle der Trommel.

Muss sich hier noch der Riemen einlaufen oder liegt es an einer fehlerhaften Qualitätskontrolle seitens Bosch.

Bevor ich den Kundendienst anrufe frage ich lieber erstmal bei euch nach.

Für mich klingt es nach Gummi. Metallisch auf keinen Fall.
Wie unterscheidet sich das Geräusch der Dichtfilze von dem Antriebsriemen?

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: namor11 am 25 Jul 2017 13:49 ]...
83 - kein Wasser im Behälter -- Wäschetrockner Bosch WTL6400 Ersatzteile für WTL6400 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : kein Wasser im Behälter
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL6400
S - Nummer : WTL6400/02
FD - Nummer : 8211 200153
Typenschild Zeile 1 : Type WNT 1 IPX4
Typenschild Zeile 3 : 472110224231001532
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,

unser Wäschetrockner der Firma Bosch macht seit einigen Tagen mehrere Probleme.

Zu Erst wurde die Wäsche nicht mehr warm....

Es wurde folgendes von mir daraufhin erledigt weil ich annahm es handelt sich um eine verflusung.

- Flusensieb vorne in der Tür gereinigt
- Wärmetauscher gereinigt
- Flusen hinter dem Wärmetauscher im " Tunnel " entfernt
- Filter rechts neben dem Wärmetauscher gereinigt
- Rechte Seitenklappe wurde demontiert um den Pumpensumpf sowie das Pumpenrad von Flusen zu befreien
Hierbei viel mir auf das der Pumpensumpf völlig trocken war, und nicht wie ettliche male zuvor voller nasser Flusen

Dann alles wieder zugeschraubt und ausprobiert.
Wäsche wieder nicht warm.

Inzwischen haben wir uns ein gebrauchtes Ersatzgerät besorgt, da dieses leider voller Katzenhaarflusen war wollten w...
84 - Bedienungsanleitung gesucht -- Wäschetrockner Bosch T620 electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : T620 electronic
FD - Nummer : 6703
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe mir den alten Trockner T620 electronic via Ebay Kleinanzeigen besorgt, weil ich was robustes wollte.
Ich habe versucht via SD Lange eine Bedienungsanleitung für den alten Bosch aufzutreiben, weil die normal immer was haben. Ist leider nicht verfügbar. Bei der Bosch-Hotline haben die uns gesagt er wäre 21 Jahre alt und sie hätten nichts mehr da. Bei dem Design und den 220 Volt statt 230V auf dem Aufkleber hätte ich eher auf 31 Jahre getippt...

Hat zufällig noch irgend jemand ne Bedienungsanleitung für den alten Bosch T620 Electronic ??? Die Funktionsweise des rechten Programmwerks ist mir nicht ganz klar...






...
85 - Hubmagnet geht nicht -- Wäschetrockner Bosch Ecologixx 7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Hubmagnet geht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Ecologixx 7
S - Nummer : WTW86560/09
FD - Nummer : 9002203892
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

leider habe ich auch einen dieser Schrott Trockner von Bosch. Man darf es ja gar nicht Laut sagen was das Ding gekostet hat.
Nun zu meinem Problem.
Fehlermeldung das der Wasserbehälter voll ist hatte ich "Gott sei dank" relativ früh noch innerhalb der Garantie. Und somit habe ich ein geflashtes Board, eine neue Pumpe und einen neuen Wasserstandsregler von Bosch bekommen.
Fehlerursache war bisher immer ein total verdreckter Pumpensumpf.
Mittlerweile muss ich einmal im Jahr das ding reinigen. Soweit so gut.
Nach dem Reinigen hat er nur dieses mal sofort wieder den Fehler gebracht.
Und hier habe ich dann Bewusst das Reinigungsprogramm gestartet. (Schalter Stellung 6 Uhr, Schon taste gedrückt halten und eine Stellung nach Links. Schontaste los lassen und 2 Stellungen nach rechts P07 und starten.
Hier Pumpt er erst ab und sollte dann soweit ich weiß einmal den Wasserbehälter öffnen und Spülen. Leider macht er das nicht mehr. Ich hab...
86 - Stoppt + schaltet aus -- Wäschetrockner   Bosch    Luftkondensations-Trockner
Geräteart : Wäschetrockner Maxx 7 sensitiv
Defekt : Stoppt + schaltet aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Luftkondensations-Trockner
S - Nummer : WTE86184 /25
FD - Nummer : 9103 (März 2011?)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Guten Tag zusammen

Stoppt nach wenigen (10) Minuten. Unterschiede zum Beispiel aus https://forum.electronicwerkstatt.d.....unten
: Gerät schaltet sich komplett aus.
Wiederholung mit neuem Programm nach 5 Minuten und dies bei Betriebstemperatur:
stoppt schon nach 1 Minute, schaltet wieder komplett aus.
Verhalten ist unabhängig von Programmwahl.

Bisheriges Vorgehen:
Gerät komplett zerlegt+gereinigt, Sumpf-Pumpe läuft, Antrieb und Lüfter funktionieren, blanker NTC auf Heizung neu, schwarzes vernietetes Bauteil auf Heizung nicht getauscht (auch NTC), Heizung heizt, Fühler vorne beim Flusensieb neu.

Ver...
87 - Xlixon Bosch -- Xlixon Bosch Ersatzteile für von BOSCH
Ersatzteil : Xlixon
Hersteller : Bosch
______________________



Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Klixon
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 3000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe bei der Ersatzteilesuche.

Unser WTA 3000 bläst nur noch kalte Luft.



Die Heizung habe ich vor ca. 2Jahren aber bereits erneuert und mit den Keramiksicherungen durchgemessen und zusätzlich mit Strom beaufschlagung in Funktion versetzt.

Daher vermute ich, dass der Klixon defekt ist.
Er hat die TY9295023. Außerdem steht T120.

Leider kann ich das Bauteil nirgendwo als Ersatzteil finden.

Habt Ihr eine Idee? Habe Thema im anderen Forenteil geschlossen.

Hochgeladene Datei (1537209) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
88 - Klixon -- Wäschetrockner Bosch WTA 3000 Ersatzteile für WTA3000 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Klixon
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 3000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe bei der Ersatzteilesuche.

Unser WTA 3000 bläst nur noch kalte Luft.

Die Heizung habe ich vor ca. 2Jahren aber bereits erneuert und mit den Keramiksicherungen durchgemessen und zusätzlich mit Strom beaufschlagung in Funktion versetzt.

Daher vermute ich, dass der Klixon defekt ist.
Er hat die TY9295023. Außerdem steht T120.

Leider kann ich das Bauteil nirgendwo als Ersatzteil finden.

Habt Ihr eine Idee?

Hochgeladene Datei (1537209) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1387840) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
89 - Sieb leuchtet nach 10 Minuten -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400 Ersatzteile für WTL5400 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sieb leuchtet nach 10 Minuten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400
FD - Nummer : 7612 00600
Typenschild Zeile 1 : T731 T7400B0OO
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

der Fehler ist: nach ca. 10 Minuten fangt es an zu piepsen und die LED Sieb leuchtet.

Ich habe mittlerweile folgendes getestet:
Schlauch ist sauber
hinteres Gebläse läuft
Pumpe gesäubert (war verstopft) und läuft
Temperaturbegrenzer o.k.
NTC gemessen: 21 kOhm

Jetzt weiss ich nicht welchen Wert der NTC bei Umgebungstemperatur haben sollte.
Im Forum habe ich von 10 kOhm gelesen ???

Vielen Dank im Voraus.

Grüße,
Manfred Thomas ...
90 - Tut garnix -- Wäschetrockner   Bosch    EcoLogixx 7S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tut garnix
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EcoLogixx 7S
S - Nummer : WTW86562/16
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich versuche mal mein Glück, vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich. Die Maschine hat sich im Trocken Vorgang ausgeschaltet. Seitdem tut er nichts mehr. Die üblichen Dinger wie Stecker rein und raus, warten etc. keine Veränderung.

Platine ausgebaut und den überall genannten TNY266PN austauschen lassen. Weil ich zu wenige Löt Kenntnisse habe, habe ich es machen lassen. Sieht gut aus. laienhaft durchgemessen. Aber ich weiß nicht genau was "gut" ist. Aber ich kann was messen.
Ich schätze aber mal das ich ggf. mehr austauschen muss. Gibt es noch irgendwelche Messpunkte auf dieser Platine?

Da ich bestimmt nur die Hälfte verstehe, kann ich es aber an jemanden weitergeben der das "technische" versteht. Nur konnte er verständlicherweise mit der Platine ohne Infos nicht viel anfangen.

Würde mich über jeden Tipp freuen. Danke.
Die Maschin...
91 - Stopt den Trockenvorgang -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stopt den Trockenvorgang
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv
S - Nummer : WTE86103 /30
FD - Nummer : FD 9109 200273
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, suche zum ersten mal hilfe zu einem Fehler an meinem Trockner. Problem: Trockner startet normal, bleibt kurz stehen, man hört wie die Relais auf der Platine klackern, läuft dann wieder an, bleibt nach einer zeit zwischen 2 und 5 Minuten stehen. Star/Stop blinkt und Reinigen blinkt auch. Habe die Maschiene gereinigt, Flusensieb, Kondensator, auf der Rückseite Lüfter und Heizung, Feuchtesensor in der Trommel. Kennt vielleicht einer diesen Fehler und weiss wie man ihn beseitigen kann? ...
92 - LED blinken nur -- Wäschetrockner Bosch WTC 84101/03 Ersatzteile für WTC8410103 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LED blinken nur
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTC 84101/03
S - Nummer : 9008 204766
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und frohes neues Jahr!

Das Jahr fängt bei mir gut an.....

Unser Bosch Trockner WTC 84101/03 will nicht mehr. Netztstecker wurde schon gezogen, aber der Fehler bleibt. Die Tasten "schon, fertig und Behälter" blinken nach dem einschalten sofort los. Trockner reagiert auf nichts.
Weiß jemand Rat wo der Fehler liegt?
Habe auch keine Erklärung für die beschriebene Fehlermeldung gefunden....

So... unten stand Wasser drinnen. Ich habe sie dann raus in meine Garage geschleppt. Sie seitlich hingestellt, ´dass das Wasser ablaufen konnte. Deckel oben ausgebaut und nochmal an der Trommel gedreht. Daraufhin nochmals den Netzstecker in die Steckdose gesteckt. Da lief sie plötzlich an......
Daraufhin habe ich sie zerlegt und komplett gereinigt. Wieder an ihren alten Platz geschleppt und angeschossen.
Jetzt blinken wieder die oben angesprochenen Lampen.........

Danke und Besten Gruß
Helvede ...
93 - Defekter Temperatursensor -- Wäschetrockner Bosch Exclusiv TA
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Defekter Temperatursensor
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Exclusiv TA
S - Nummer : WTA 3480/01
FD - Nummer : 7610 00102
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der Bosch Trockner meiner Mutter hört bei jedem Programmstart sofort auf, piepst 8-10mal und die Anzeige "schranktrocken" blinkt. Nach einigen Tests und Recherche hat sich wohl der Temperaturfühler NTC R2 an der Heizung als Übeltäter herausgestellt.
Nach Angabe sollte der Widerstand bei 25°C 18-20kOhm betragen und bei 60°C 4,5-5,5kOhm. Bei Zimmertemperatur sind es gemessen aber nur etwa 8kOhm.
Eigentlich ist es zu schade, den Trockner deswegen zum Elektromüll zu geben. Bekommt man irgendwo noch entsprechende NTCs? Oder reicht ein beliebiger mit ähnlichen Angaben aus?
Auf dem Kunststoff des NTCs steht noch M735/20k/A1.
Vielen Dank für Eure Hilfe. ...
94 - F19 - Heizung -- Waschmaschine Siemens IQ300 Ersatzteile für IQ300 von SIEMENS
F19 bei Neff,Siemens,Bosch,Constructa usw. usf. ist bestimmt Elektrolux.
Meist lötet sich das Heizungsrelais von selbst aus, ist Konstruktionsfehler.
Wäschetrockner brannten deswegen schon hunderte, da sich manchmal durch Lichtbögen Flussen entzünden. Mit verbleitem Elektroniklot sehr dick nachlöten, noch besser Hart löten, oder eine Miele kaufen.
Bei der nächsten gelegenheit in der Bucht entsorgen.
Verantwortungsbewuste bringen sie aber zum Wertstoffhof. ...
95 - Trockner geht aus -- Wäschetrockner Bosch WDT2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner geht aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT2
S - Nummer : WTE86185 /30
FD - Nummer : 9109200995
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Leser,

ich habe ein Problem bei meinem 5 Jahre alten WT der Firma Bosch.

Der Trockner geht nach ca 10 Minuten Trocknen einfach aus. Das heisst, er ist komplett tot. Keine LED am leuchten o.ä.

Wenn ich ihn aus dem Stecker ziehe und ein Programm Neu starte, beginnt die gleiche Prozedur

Ich habe Das Flusensieb gesäubert, den Temperaturfühler vone gesäubert, den Kondenser gereinigt usw.



Ich habe den Trockner mal geöffnet, Deckel und Seitenwände, aber weiter kommt man da als Leihe nicht wirklich.

Kann mir da evtl jemand behilflich sein?

Vielen Dank für Eure Unterstützung ...
96 - Kondensatbehälter leeren -- Wäschetrockner Bosch IQ 800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatbehälter leeren
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : IQ 800
S - Nummer : Wt48y700
FD - Nummer : 9112200206
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

​Guten Abend zusammen

Ich habe an meinem Trockner die Fehlermeldung Kondensat Behälter leeren.

Nun habe ich über die Reinigungsklappe hinten den Pumpensumpf und die beiden wasserfühler gesäubert.

Der Fehler ist weiterhin nach ca 5 Min Betrieb

Ohne Wasserbehälter kommt nach dem Einschalten ein guter Strahl hinten im Gehäuse und auch sauberes Wasser...,

Dann nach kurzer Zeit hört man ein summendes lauter werdendes Geräusch wie ein Kompressor dann kommt die Fehlermeldung dann Maschine aus und das Geräusch verstummt langsam....,,
HAB KEINEN Rat mehr.

Hat jemand einen Tipp

Grüsse aus Hamburg Wolfgang ...
97 - Heizung ohne Funktion -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung ohne Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE84101
FD - Nummer : 8908201201
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, unser Bosch Maxx 7 Wäschetrockner schaltet sich nach wenigen Minuten ab. Es blinkt trocknen und auflockern.
Flusensieb, Feuchtesensor und Kondener sind gereinigt.
Ich habe die Heizung durchgemessen. Sie hat ca. 100Ohm. Der Temperaturbegrenzer schaltet nicht durch.
Einen rotem Resetknopf gibt es nicht.
Kann man den Temperaturbegrenzer tauschen? Ist etwas anderes defekt? ...
98 - Fehler F12 Startet nicht mehr -- Wäschetrockner Bosch Ecologixx 7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler F12 Startet nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Ecologixx 7
S - Nummer : WTW86562 / 17
FD - Nummer : 9211203418
Typenschild Zeile 1 : WDT60
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Mein Wärmepumpen Trockner hat einfach aufgehört zu Arbeiten .
Fehler F12 erscheint im Display. Sonst passiert nichts.
Egal welches Programm

Was ich bis jetzt weiss Doppelsieb ist schon verbaut. ...
99 - F14 - Wärmepumpe läuft nicht -- Wäschetrockner Bosch Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F14 - Wärmepumpe läuft nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Salut zusammen
Habe hier einen WTW 86561 FD 8909200636

Die Maschine wird nicht warm; Pumpe und Sumpf sind soweit möglich mit durchspülen und Kukident gereinigt. Pumpe läuft.
Als Fehlermeldung bekomme ich bei P15 (Komponentencheck)-> F: 14
P01 ergibt die Meldung - L:00
Der NTC unter der Tür ist sauber / Flusenfrei.

Habt ihr ne Idee?
Danke schon mal ...
100 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Bosch WDT 60
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT 60
S - Nummer : E-Nr:WTW86562/17
FD - Nummer : 9302200058
Typenschild Zeile 1 : Eco Logixx 7S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe leider ein Problem mit meinem Wäschetrockner.
Er lässt sich nicht mehr starten.
Der Start/Stop Knopf blinkt, wenn ich drauf drücke um zu Starten
piepst er 2x und Startet nicht.
An Display wird jetzt auch kein Fehler angezeigt.
In der Trommel brennt das Licht wenn ich die Türe schließe, weiß jetzt nicht ob das immer so sein muss.

Den Fehler F:03 habe ich ausgelesen.

Es wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank
Jochen Schell
...
101 - Tut garnix -- Wäschetrockner BOSCH WDT 2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tut garnix
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WDT 2
S - Nummer : WTE843A1/17
FD - Nummer : 8910
Typenschild Zeile 1 : 200776
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Habe hier einen Trockner stehen und zwei Elektroniken dazu. Eine war eingebaut, tut nix, die andere ist aus der Bucht mit Funktionszusage, und tut das gleiche wie die eingebaute. Beide Platinen so gut es geht durchgemessen und konnte nur feststellen, dass jeweils der Schalter funktioniert, also nach dem Schalter ist die Netzspannung noch vorhanden, außer bei PGS Position Aus. Am Netzteil selber rückt garnichts an, eigentlich müsste ja primär Netzspannung anliegen, oder??? was könnte platt sein??? ...
102 - verliert Wasser -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : verliert Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WTE86176
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

zum Sachverhalt (als Hintergrund)
Vorgestern haben wir gesehen, dass sich hinter und unter unserem Trocker Wasser befindet. Nach Aufwischen des Wassers und Start des Trockners ist anschließend wieder Wasser vorhanden.

Die erste Vermutung war, dass die Pumpe zusammen mit dem Taucher (oder wie man das Teil nenn...) verstopft ist. Also hab ich den Trockner an der Seite geöffnet. Es war ziemlich viel Modder in dem Auffangbehälter vor der Pumpe. Alles saubergemacht und wieder zusammengebaut.

Habe dann den Trockner angeschalten und Wäsche getrocknet. Dabei immer wieder um den Trockner herum geschaut, ob er leckt. Folgendes Ergebnis:

Der Trockner verliert hinten am unteren Rand der Abdeckung Wasser - nicht viel, aber bei mehreren Trockengängen summiert sich das. Erster Gedanke: eine neue Dichtung besorgen und weiter beobachten.

nun aber meine Frage:
Der Trockner trocknet ordentlich und wird auch schön warm. Allerdings bläst er rechts unten keine warme Luft raus. Ist das so richtig? Ist ...
103 - Gerät geht erst nach min.an.. -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät geht erst nach min.an..
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WTE 84100/05
FD - Nummer : FD8706 200935
Typenschild Zeile 1 : Type WD T2
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Erst mal danke an alle die uns mit ihren Fachwissen weiterhelfen!!!!

Suche Steuerhauptplatine für oben genannten Bosch Maxx 6 Sensitive Trockner .
Wer weiß wo ,bzw.kann mir das Teil zum Fairen Preis anbieten??
Anbei ein Foto vom Aufkleber der ausbebauten Platine.
Das Geät braucht minuten bis zum einschalten und schaltet immer ab und muß manuell gestartet werden..
Denk es liegt an der Haupsteuerung!!!

...
104 - Geht nach min.erst an und aus -- Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nach min.erst an und aus
Hersteller : Bosch Maxx 6 Sensitive
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WTE 84100/05
FD - Nummer : FD8706 200935
Typenschild Zeile 1 : Type WDT2
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Bosch Maxx 6 Sensitive Kondens TRockner braucht ca. 3 Minuten bis das Betriebslämpchen angeht.
Dann läüft das Gerät ein paar Minuten und schaltet ab .
Nach ein paar Sekunden geht das Betriebslämpchen (Sensor) wieder an und ich kann wieder starten.
Das geht über hundert mal so bis die Wäsche nahezu Trocken ist.Gerät wurde gereinigt ..
Wer kann mir weiterhelfen und weiß was es sein kann?
Im vorraus danke für eure hilfe:-))
Ps.Vieleicht der NTC Sensor?? Wer weiß was das für ein Sensor ist??vom Foto..sitz neben dem NTC Sensor!!!
...
105 - schaltet kurz nach Start Ab. -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet kurz nach Start Ab.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe mir am WE einen gebrauchten Wäschetrockner der Marke Bosch, Modell Maxx 7 Sensitiv gekauft.
Das Gerät schaltet nun nach ca. 10 Min Betrieb ab, das Gerät piept 3x hintereinander Im doppelton und die LED's "Trocknen"& Auflockern/Fertig blinken dauerhaft auf.

Der Vorgänger meinte zu mir dasdass Gerät an der Rückseite einen roten Knopf hätte, ich habe das Gerät ringsum nach und nach aufgeschraubt und nirgends einen roten Knopf gefunden.

Kann mir jemand sagen was das für ein Fehler ist?
Ist dem Trockner noch zu helfen oder soll ich Ihn nin weghauen?

Danke ...
106 - drei Striche im Display -- Wäschetrockner Bosch WTL6471EX Ersatzteile für WTL6471EX von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : drei Striche im Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL6471EX
S - Nummer : WTL6471EX/01
FD - Nummer : 8210 202521
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe einen Bosch - Trockner geschenkt bekommen, der leider nur drei Striche zeigt.
Nach recherche hier im Forum bin ich dann auf die Fehlercodeanzeige aufmerksam geworden.
Als Anzeige habe ich schnelles Blinken bei Start sowie langsames Blinken bei "auflockern/fertig" und "schranktrocken".

Kann mir jemand sagen, was mein Trockner mir damit mitteilen möchte?

Gibts eigentlich irgendwo eine (einsehbare) Liste, mit Testprogrammen und den Fehlercoderesultaten?

Danke für die Hilfe!

LG und schönen Gruß aus Ostfriesland! ...
107 - Kondensat wird nicht gepumpt -- Wäschetrockner BOSCH WTS 86511 Logixx 7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensat wird nicht gepumpt
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTS 86511 Logixx 7
S - Nummer : 467050242217002804
FD - Nummer : WTS 86511 /05 FD 8705 200280
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

hoffe ein schönes Fest gehabt zu haben!

Ich habe die freie Zeit genutzt und endlich mit der sehnlichst erwarteten Reparatur unseres Trockners begonnen.
Kurz zur Fehlerbeschreibung: Eingelegte Wäsche wird nach Programmstart normal heiß und wirbelt wie immer herum. So richtig trocken wird das Ganze am Ende nicht - eben nur sehr warm.
Doch was auffällt: Im Kondensatbehälter befindet sich kein Tropfen Wasser! Alles trocken!

Nun habe ich das Gerät linksseitig soweit zerlegt und die Pumpe ausgebaut. Alles peinlichst gereinigt und die Pumpe in eine Wasserschüssel gestellt und 230V angelegt. Was ich nun nicht verstehe: Die Pumpe brummt nur. Läst sich aber im stromlosen Zustand sehr leichgängig drehen. Auch an der Wicklung, oder dem Kern ist keine, etwa verkohlte, Stelle zu sehen. Die Adern sind äußerlich ebenfalls i.O.

Ist ein Defekt einer solchen Pumpe, wie oben beschrieben, eher normal, oder sollte ich ...
108 - Überhitzung F19 -- Wäschetrockner Bosch WTE 841 A1
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Überhitzung F19
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE 841 A1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen und frohes Fest!
Gerade ist mein Trockner mit der Fehlermeldung F19 ausgestiegen. Das Teil ist auch subjektiv sehr heiss. nach eine Abkühlzeit läuft er dann wieder, bis wieder die Fehlermeldung kommt.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Weihnachtliche Grüße,
Karsten ...
109 - nach ca 20min Lichter aus -- Wäschetrockner Bosch Wäschetrockner Maxx7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : nach ca 20min Lichter aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Wäschetrockner Maxx7 Sensitive
S - Nummer : WTE843A2/17
FD - Nummer : 9001201486
Typenschild Zeile 3 : WTE843A2 460010255484014862
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe seit kurzem ein Problem mit meinem Trockner. Er dürfte so 5 Jahre alt sein. Bisher gab es keine Probleme. Seit kurzem bricht er jedoch die Trocknungsvorgänge ab.
Das ist auch unabhängig vom gewählten Programm. Er läuft so 20min normal, dann gehen alle Lichter aus. Lässt man ihn dann so stehen, kommen die Lichter irgendwann wieder. Es steht alles so wie am Anfang, bevor man Start drückt. Habe schon alle Filter gereinigt, NTC Sensoren (vorne und hinten) sauber gemacht. Hat jemand einen Tipp wo ich noch ansetzen könnte?

mfg

Neogeo21 ...
110 - Automatik-Programm bricht ab -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Automatik-Programm bricht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WTL5400/04
FD - Nummer : FD 780103161
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

brauche mal eure Hilfe wegen meinem Wäschetrockner.
Das Gerät ist jetzt 17 Jahre alt ( Bj. 03/1998) und hat bisher immer einwandfrei funktioniert.
Seit einiger Zeit bricht jedoch das Automatik-Programm, bsp. Schranktrocken nach einigen Minuten ab und entweder die Taste "Start" blinkt dann oder der Trockner piept und die Led "Sieb" leuchtet.
Man kann den Trockner dann wieder erneut starten, er bricht dann aber wieder nach einigen Minuten das Programm ab.

Im manuellen Zeitprogramm, bsp. "Trocknen 40 Min." funktioniert der Trockner einwandfrei.

Irgendwo hab ich mal gelesen das evtl. der NTC-Sensor an der Heizung defekt sein könnte.

Weiß jemand ob hier nur der Heizungs-NTC defekt ist, oder evtl. der Feuchtefühler-NTC an der Vorderseite der Trommel.

Wenn das mit der Reparatur zu teuer kommt lass ich das lieber sein und kauf ein neues Gerät.


...
111 - IC und Widerstand getauscht -- Wäschetrockner   Bosch    Maxx 6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : IC und Widerstand getauscht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6
S - Nummer : WTE843A2/17
FD - Nummer : FD9001 202075
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
Ich habe ein Problem mit meinem Trockner.
Jetzt habe ich ein paar Themen gefunden die mich ein bisschen weitergebracht haben.

Folgendes:
Der Boschtrockner hat bei den letzten malen irgendwie nicht mehr richtig geheizt. musste die letzte Wasche 2 mal durchlaufen lassen.
Danach konnte man ihn nicht mehr EInschalten. War Tot.

Hier habe ich dann was gelesen von IC tauschen und habe einen defekten Widerstand gesehen. Der hatte 47Ohm. den habe ich gewechselt und den IC auch.
Der Trockner ging danach einmal und jetzt ist der schonwieder tot.

Widerstand ist wieder defekt und IC kann ich nicht sagen.
Habe noch einen Bosch Wärmepumpentrockner da habe ich mal die Elektronik ausgebaut und den IC verglichen. hatte alles die selben Werte

Woran kann das liegen? was könnte es noch sein?
112 - Wie geht die Rückwand ab -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive, WTE86103
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wie geht die Rückwand ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive, WTE86103
FD - Nummer : 9210200136
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo alle zusammen
Ich möchte die Steuerriemen beim Kondenstrockner wechsel.
Wie kriege ich am besten die Rückwand und die Seitenwände ab.
Vielleicht kann Jemand mir helfen. ...
113 - Türschloss defekt !?! -- Wäschetrockner   Constructa    CT 6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türschloss defekt !?!
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein Constructa CT 6400 startet das Trocknen nicht mehr. Die Ein/Aus-Lampe leuchtet und man kann die Programme verstellen, allerdings tut sich beim Drücken des Startknopfes nichts. Nach einigem Recherchieren bin ich mir ziemlich sicher, dass die Türverriegelung eine nicht geschlossene Tür meldet und das Programm deshalb nicht gestartet wird.
Kann das hinkommen?

Ich habe nun den Trockner zerlegt um an die Türverriegelung heranzukommen und habe für 9 Euro auf Verdacht ein Ersatzteil bestellt. Ich würde nun aber gerne überprüfen, ob ich mit meinem Verdacht überhaupt richtig liege. Hauptsächlich um dazuzulernen

Ich müsste hierzu den (vermutlich defekten) Kontakt der als Tür"sensor" dient überbrücken, richtig?

Wie mache ich das?

Anbei ein Foto der beiden Anschlüße die in die Türverriegelung gehen. Einmal zweipolig, einmal dreipolig.

Vielen Dank für eure Hilfe. Es wäre nett, wenn ihr ein paar erklärende Worte dazus...
114 - Wird heiß und Sicherung fällt -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird heiß und Sicherung fällt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 sensitive
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ich schon oft gute Erfahrungen in solchen Foren gemacht habe, möchte ich mein Problem bzw. die des Wäschetrockners meiner Mutter loswerden.

Der Trockner wird extrem heiß und nach einiger Zeit fällt die Sicherung im Sicherungskasten. Wenn die Sicherung wieder eingelegt wird, fällt diese sofort. Nach längerer Wartezeit kann die Sicherung wieder eingelegt werden.

Aufgeschraubt oder sonstiges habe ich das Gerät noch nicht.

Ich möchte mich schonmal für Eure Ideen und Tipps bedanken.

Viele Grüße
Kerstin ...
115 - Schaltet ab -- Wäschetrockner Bosch WTC84101 /03 Ersatzteile für WTC8410103 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTC84101 /03
FD - Nummer : 9008201661
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
haben leider ein Problem mit unserem Wäschetrockner. Nach dem einschalten läuft der Trockner max 2 min dann schaltet er komplett ab. Also auch alle Lichter gehen aus.
Lässt sich dann in den nächsten 10-15 auch nicht mehr zuschalten.
Habe auch schon alles gereinigt und das Bedienteil geprüft auf oberflächliche Beschädigung,scheint alles in Ordnung zu sein.
Hat jemand eine Idee oder einen Tip.

Bin dankbar für jede Hilfe

Gruß Tiger ...
116 - Schaltet nicht ein -- Wäschetrockner Bosch WTE86170EX/01 Ersatzteile für WTE86170EX01 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE86170EX/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumgemeinde, ich habe ein Problem mit dem Trockner Bosch WTE86170EX/01. Der Trockner hat letzte Zeit nicht mehr zu Ende getrocknet so hat mir meine Frau berichtet, vor ein Paar Tagen wollte ich den Fehler suchen und musste feststellen das der Trockner überhaubt nicht mehr geht, also er lässt sich nicht einschalten keine LED leuchtet gar nichts. Darauf hin hab ich den oberen Deckel aufgemacht und habe gesehen das der Entstörkondensator (angebracht am Seitenblech) kaputt ist das Gehäuse vom Kondensator war aufgerissen, also habe ich diesen durch neuen ersetzt (bestellt bei Bosch). Leider hat das nichts gebracht der Trockner lässt sich immer noch nicht einschalten. Ich denke das die Elektronik defekt ist, habe diese entkleidet sehe aber nichts was durchgebrannt sein könnte. Hatte vieleicht jemand gleichen Fehler oder kennt die Lösung des Problems? Anbei 2 Bilder von der Platte.

Bild1:http://abload.de/img/img_43097nshz.jpg
Bild2:http://abload.de/img/img_43114as6m.jpg

Gruß ...
117 - Trommel Laufrolle defekt -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx 7 EcoSpar Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel Laufrolle defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Maxx 7 EcoSpar
S - Nummer : WTE 86375 / 08
FD - Nummer : 8712
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenkollegen,

nachdem mir das Quietschen meines Kondenstrockners gewaltig auf den Keks ging, habe ich Ihn vergangene Woche zerlegt.
Zum Vorschein kam eine defekte Laufrolle (rechts), bei der das Lager auf der Befestigungswelle fest hängt und sich der Rest der Rolle gelöst hat.

Also 2 Ersatzrollen bestellt ( Originalnr. 00618931 ist abgekündigt, Ersatznr. 00613598). Gestern angekommen. Also heute mal schnell wechseln.......

Nee, ging nicht. Die alte Besfestigungswelle (auf welcher noch ein Restteil vom alten Lager sitzt) ist zwar mit 2 Muttern gesichert, steckt aber irgendwie im Kunststoffgehäuse fest.

Bei den neuen Laufrollen sind auch 2 Muttern dabei, aber eine ganz andere Befestigungswelle + Hülse, aber mit Innensechskantkopf und eine Art Holzschraubengewinde.

Hat jemand schonmal diese Laufrollen gewechselt und kann mir schreiben wie ich da am Besten vorgehen sollte ?

Alte Welle wiederverwenden ? Ausbauen (a...
118 - Gerätedisplay bleibt dunkel -- Wäschetrockner Bosch WTS8651D 08 Ersatzteile für WTS8651D08 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerätedisplay bleibt dunkel
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTS8651D 08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder!

Ich bin neu hier, und habe mit meinem Elektrotechnischen Sachverstand schon ein paar Geräte repariert ...
Nur leider hab ich jetzt meine Probleme mit einem Trockner von einem befreundeten Ehepaar, und zwar tut der überhaupt nichts mehr.
Ich dachte eigentlich, das ist ja ein lösbares Problem ... Kann ja ne gerätesicherung sein, aber ich habe leider keine gefunden.
Ich habe auch die 230v bis zur Steuerplatine mit bedienerdisplay messen können, aber trotzdem macht sie keinen Mux mehr, ich denke das die Hauptplatine defekt ist.
Die Platine lässt sich entkleiden, aber habe optisch keinen Defekt feststellen können ... Muss ja nichts heißen ... Oder kennt hier jemand zufällig noch irgendwelche Diagnosetools der Maschine? Gibt es vielleicht ein Diagnoseprogamm? Oder macht das wenig Sinn wenn sie erst gar nicht mehr anspringt?
Gibt es evtl Erfahrungen, mit dem Typ Trockner in Bezug auf mögliche Fehler?
Und leider hab ich nirgends die Steuerplatine zum Kauf gefunden ... Kennt jemand nen Kont...
119 - Trocknet 10 Minuten dann Kalt -- Wäschetrockner Bosch WTL122 Ersatzteile für WTL122 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet 10 Minuten dann Kalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL122
FD - Nummer : 8501200369
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,

ich bin mit meinem latein jetzt echt am Ende. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein Wäschetrockner zeigt folgendes Verhalten.
Ich nehme ein nasses Handtuch und werfe es rein, stelle auf Schranktrocken und drücke Start. Die Trommel läuft los und die Heizungen schalten ein. zuerst die kleine dann die Große Heizstufe usw. Sieht alles ganz normal aus. Ich habe ein Leistungsmessgerät in der Steckdose und sehe dass die Leistung manchmal 2500 Watt und manchmal auf 900 Watt sinkt. Gerät wird schön warm. Nach 10 Minuten sinkt dann die Leistung auf ca 200 Watt. die Trommel dreht sich munter weiter und kühlt langsam ab. So geht das ewig. Heizungen schalten nicht mehr ein und das Gerät wird Eiskalt. Wenn ich Ausschalte, Ausstecke und wieder frisch starte, dann bleibt die Leistung auf 200 Watt (Trommelmotor) und heizt sich nicht mehr auf.
Und jetzt kommts. Wenn ich das Gerät 1-2 Tage stehen lasse und wieder einschalte, dann geht alles wieder von vorne los. Trockent ca 10 Minuten und dann l...
120 - F06, F08, bleibt stehen -- Wäschetrockner Bosch Logixx 7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F06, F08, bleibt stehen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx 7
S - Nummer : 467010242217007191
FD - Nummer : 8701200719
Typenschild Zeile 1 : WTS86511/05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Unser Trockner steigt nach ca. 20min aus mit der Fehlermedlung F06, daraufhin habe ich den kompletten Heizkreis incl. Sensoren also auch NTC erneuert (orig. Ersatzteil von Bosch). Jetzt bleibt er aber immernoch stehen, mal mit dem Fehlercode F08, mal mit F06, mal mit F 0, jetzt auch gleich am Anfang nach dem Start drücken. Alle Steckverbinder sitzen fest. Kann man den Trockner irgendwie rücksetzen? Bzw. an was kann es noch liegen?

VG
VTRENE ...
121 - Noch keiner -- Waschtrockner Wäschetrockner Kaufempfehlung Noch keiner
Welche Meinung möchtest du denn zu dieser Spamseite hören? Die Ersteller leben davon, daß Leute diese "Testberichte" für bare Münze nehmen und dann auf den Link klicken und das ganze kaufen. Getestet wird da nichts, da werden nur wahllos Links zu diversen Shops die für Referrer zahlen aufgelistet und mit sinnlosen Blabla gefüllt.

Die Ersteller dieser Seiten müllen dann Foren mit den Links auf ihre Seite zu, um ein besseres Ranking in Suchmaschinen zu bekommen.
Dazu melden sie sich oft neu an, erstellen ein paar Postings im Offtopic, stellen dann eine Frage und finden dann selbst diese achsotolle Linkseite.

Zum Wäschetrockner: Bosch und Siemens sind gute Markenprodukte, damit machst du nichts falsch. Kaufen am besten im lokalen Fachhandel, die liefern nämlich, stellen auf und erklären dir das Gerät. Das kann ein Onlinehändler nur bedingt leisten.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  7 Jul 2015 15:15 ]...
122 - Umrüstung Wärmepumpentrockner -- Wäschetrockner Bosch WTY88703
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Umrüstung Wärmepumpentrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY88703
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich besitze einen Wärmepumpentrockner der Marke Bosch (WTY88703). Bei meinem bisherigen Trockner, einen Kondenstrockner, hatte ich das Gerät direkt am Abwasseranschluss angeschlossen. Leider scheint dies mit dem Wärmepumpentrockner nicht zu funktionieren, da kein entsprechender Anschluss mehr vorhanden ist. Ich würde dennoch gerne den Komfort nutzen. Hat jemand eine Idee ob dies realisierbar ist?

Danke und Gruß


Branka ...
123 - keiner -- Wäschetrockner alle noch keins
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keiner
Hersteller : alle
Gerätetyp : noch keins
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebes Forum,

unser Siemens Kondenstrockner gibt so langsam auf. Seit einem Hochwasser, wo der untere Teil des Trockners nass wurde, läuft die Wasserpume nicht mehr richtig und ein voller Behälter wird nicht erkannt.

Da wir den Trockner vor ca. 5 Jahren bereits gebraucht gekauft hatten, ist es sicherlich nicht verkehrt einen neuen zu kaufen. Auch weil die Füllmenge nicht zu unserer Waschmachine passt.

Wir würden gerne einn Wärmepumpentrockner kaufen. Hier gibt es verschiedene Systeme. Selbstreinigend oder nicht.
Selbstreinigend stelle ich mir parktisch vor, aber man ließt viel, dass das bei BSH nicht vernünftig funktioniert.

Bei Samsung hingegen sieht der Wärmetauscher lt. Anleitung so aus, wie in unserem alten trockner den Kondensator. Der liß sich relativ einfach in der Badewanne mit der Brause reinigen.

Hat jemand Ideen, worauf man beim Kauf achten sollte? Allein Bosch hat schon rund 10 verschiedene Wäremepumpentrockner im Angebot

Bei Samsung gibt es hingegen nur 3 und 2 davon sind wohl nur ...
124 - Heizt nicht, dreht nicht -- Wäschetrockner BOSCH MAXX Ersatzteile für MAXX von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht, dreht nicht
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : MAXX
S - Nummer : WTL650001
FD - Nummer : 8201200393
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Nach dem letzten Trocknen hat das Gerät gepiept und angezeigt, dass der Filter gereint werden müsste und war auch extrem heiß als ich ihn geöffnet habe. Seitdem heizt er nicht und die Trommel dreht sich auch nicht mehr. Stattdessen hört man die Relais klacken (was ja normal sein sollte) und eine Art Brummen (Pumpe?). Nach ca. 10 Sekunden piepst das Gerät und zeigt "Fertig" im Display an.

Motor und Pumpe wurden überprüft (alles in Ordnung), bei der Heizung fällt mir auch nicht außergewöhnliches auf (roter Knopf ist drin, aber extrem locker), doch dann habe ich mal die Elektronik zerlegt und eine Brandstelle am Relais entdeckt. Daraufhin wurde die Stelle nochmal neu verlötet (Relais scheint zu funktionieren). Leider besteht der Fehler weiterhin.

Das wird wohl mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der Fehler sein? Bevor ich jetzt noch weiter experimentiere wollte ich mal die Meinung der Experten hier wissen.



Danke schon mal.

...
125 - Maschine läuft nicht mehr an -- Wäschetrockner BOSCH WTA 2913 electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine läuft nicht mehr an
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTA 2913 electronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit heute morgen läuft unsere Waschmaschine BOSCH WTA 2913 electronic nicht mehr an. Wenn ich den Wahlschalter von Pos. 0 nach rechts drehe geht zwar die Lampe an aber es startet kein Programm mehr. Ich habe die Rückwand abgeschraubt und nachgeschaut ob die Sicherung ausgelöst hat, was vor Jahren schon einmal der Fall war. Leider war es das nicht.

Was wäre denn jetzt der nächste sinnvolle Schritt um nach zu schauen was das sein könnte?

Gruß
Markus ...
126 - 3 LED blinken und piepen -- Wäschetrockner Bosch WTE86172EX/15 Ersatzteile für WTE86172EX15 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 3 LED blinken und piepen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE86172EX/15
FD - Nummer : 8810 200273
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe einen defekten Trockner geschenkt bekommen. Leider hat er keine Funktion!
Beim Einschalten ertönen drei nacheinander mal vier kurze Pieptöne und die LED

Trocknen
Bügeltrocken und
Auflockern/Fertig

blinken.

Gibt es eine Möglichkeit der Fehlersuche, oder hat sich die Steuerung damit komplett verabschiedet?

Angeblich war der Fehler plötzlich aufgetreten, ohne irgendwelche Ankündigung.

Scheinbar gibt es ein Testprogram, das hier schon mehrfach beschrieben wurde. Wenn ich den Programmwahlknopf von 6 Uhr auf aus langsam durchdrehe, dann zeigen sich jeweils andere LED - Muster, deren Bedeutung ich leider nicht kenne. Gibts hierfür eine Art Erklärung/Wertetabelle?

Eigentlich ist das Gerät noch zu gut in Schuss, um es in die ewigen Jagdgründe zu befördern...

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

LG, und Frohe Restostern!

...
127 - F09 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 - WTE86304
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F09 - Trocknet nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 - WTE86304
S - Nummer : 90000510821
Typenschild Zeile 1 : WTE86304
Typenschild Zeile 2 : 134816116
Typenschild Zeile 3 : 460090245821019915
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir sind verzweifelt.
Unser Trockner zeigt den Fehler F09 an.
Wir haben schon hier im Forum geschaut und eine Fehlerlösung gefunden. Daraufhin haben wir die Abdeckung hinten abgeschraubt und den roten Reset-Knopf gesucht. Aber unser Trockner hat diesen Knopf nicht.

Hat noch jemand eine Idee, was wir tun können, damit er wieder läuft?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

...
128 - Heizt nicht richtig -- Waschtrockner Bosch WTL 5200 Ersatzteile für WTL5200 von BOSCH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
habe einen Bosch WTL 5200 Wäschetrockner, der nicht mehr richtig heizt. Weder im normalen Programm, noch im 30 Minuten Programm.
Habe den Trockner ausgiebig gereinigt. Habe die beiden Temperaturfühler durchgemessen, reagieren beide auf Temperaturänderungen. Die Heizwendeln habe ich gemessen, sind nicht defekt. Der Übertemperaturschalter hat nicht ausgelöst, habe ich aber auch durchgemessen.

Versuche das Fehlerbild im 30 Minuten Zeitmodus mal zu beschreiben:
Nach dem Drücken von EIN/AUS läuft die Trommel an, die Heizung wird warm. Ein paar Umdrehungen später bleibt die Trommel stehen und dreht sich sich in die entgegengesetzte Richtung. Dabei ist kühlt die Heizung ab. Bleibt dann für gefühlt 2 Minuten kalt, geht dann wieder kurz an, bis die Trommel wieder einen Richtungswechsel macht.Genau wie nach dem Einschalten. Und das wiederholt sich dann immer wieder, aber vernünftig heizen tut das Gerät nicht.

Die Relais auf der Platine schalten, wenn man sie fremdeinspeist sauber durch, die Kontakte sind OK.
Auf der Platinen ...
129 - Trocknen LED blinkt -- Wäschetrockner   Bosch    Ablufttrockner
Geräteart : Wäschetrockner WTA 3200
Defekt : Trocknen LED blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Ablufttrockner
S - Nummer : 471070213833033153
FD - Nummer : 8107 203315
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WTA3200/09
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde,

unser Trockner ist am kränkeln.

Fehlerbild:
Das Gerät läuft, nach ein paar Minuten (~10 Minuten) fängt die "Trocknen" LED an zu blinken. Das Gerät läuft danach nur noch ein paar mal rechts und links und bleibt dann stehen.
Im Normalerfall müsste das Gerät auf "Bügeltrocknen" weiterschalten usw. bis zum Ende des Programms z.B. Programm 2.

Was ich beobachtet habe:
Auf dem Controller des Geräts befindet sich ein Relais welches im Fehlerfall geschaltet wird (Heizung?), siehe Bild vom Controller. Ich sehe im Relais dann nur kurz ein Spannungsfeuer und die "Trocknen" LED fängt an zu blinken.

Was ich geprüft habe:
NTC hinten: ~6k gemessen an Steckverbinder, braune Leitungen (Controller)
NTC vorne: ~10k gemessen an Steckverbinder, lila Leitungen (Controller)
Schleifkohle vor...
130 - Fertig nach wenigen Minuten -- Wäschetrockner Bosch EcoAvantixx7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fertig nach wenigen Minuten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EcoAvantixx7
S - Nummer : WTW86391/12
FD - Nummer : 9303 200597
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gebrauchten Trockner gekauft aber der Stoppt nach wenigen Minuten so als wenn er fertig wäre. Ich vermute der Feuchtigkeitssensor ist defekt oder verschmutzt, aber ich finde den nicht
Weiss jemand wo der Sensor bei dem Gerät sitzt? ...
131 - Nix geht mehr -- Wäschetrockner Bosch WDT65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nix geht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT65
S - Nummer : WTW 84360 /02
FD - Nummer : FD 9011 20 2285
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

unser WT hat die Arbeit eingestellt. Es leuchten keinerlei Kontrolllampen mehr und er läßt sich auch nicht einschalten.
Habe ihn auseinander gebaut und schon mal ein paar Kabel durchgemessen. Bis zur Platine (Schalter) liegen 220V an.
Also kein Kabelbruch bis dahin.
Wonach könnte ich jetzt noch schauen bzw. an welchen Punkten müßten welche Spannungen zu messen sein?
Ich bin zwar gelernter Elektriker und habe mich in meiner Jugend mit Elektronik befasst, aber ohne Schaltplan der Platine
ist die Funktionsweise der Schaltung ziemlich schwierig zu verstehen bzw. nachzuverfolgen.
Unterhalb des Schalters befindet sich ein Varistor S10 K300, könnte der kaputt sein und wie könnte ich das überprüfen?
Ich dachte nur weil Varistoren ja als Schutzschalter eingesetzt werden. Allerdings sind keine farblichen Veränderungen
(durch Hitze oder so) an ihm festzustellen. Auch die Platine hat nichts auffälliges wie kalte Lötstellen (mit Mikroskop untersucht),
aufgedu...
132 - Pumpe pumpt nicht immer -- Wäschetrockner Bosch logiXX7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Pumpe pumpt nicht immer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : logiXX7
S - Nummer : WTS86511/03
FD - Nummer : 8611 200465
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. WTS86511/03
Typenschild Zeile 2 : FD8611 200465
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Trockner :

Schon bei der Anwahl eines Programms pumpt die Pumpe für ca 10 Sekunden.
Falls sich dann unten im Pumpensumpf Wasser befindet, wird es auch mit einem Strahl oben in den Behälter gepumpt.
Nach ca 15 Minuten kommt die Anzeige "Behälter leeren", aber der Behälter ist fast leer.
Wir haben bereits den kompletten Bereich der Pumpe, den Kondensator und den Schwimmerschalter gereinigt.
Die Pumpe wird einfach nicht angesteuert, außer am Anfang des Programms.
Der Schwimmer schaltet einwandfrei, auch Drahtbruch ist hier auszuschließen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie der Trockner feststellt, das der Behälter voll ist.
Ich habe keine Idee mehr, vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Viele Grüße
Sven ...
133 - Gerät tot, keine Funktion -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät tot, keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE84301 /05
FD - Nummer : 8701 203347
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, unser Wäschetrockner hat komplett den Geist aufgegeben.

Nach Drehen des Wählknopfes keinerlei Funktion, keine Anzeige.
Der Fehler trat vor ein paar Tagen schon einmal auf. Nach einigen Drehungen am Schalter ging der Trockner dann doch wieder. Nun geht gar nichts mehr.

Anbei Fotos der Platine, kann gerne noch weitere machen. Zwei Lötstellen habe ich schon mal nachgelötet (markiert). Irgendwelche Tipps für das Testen von konkreten Bauteilen?

Allerbesten Dank
Wolfgang




...
134 - Startet nicht, piepst 4-4-4 -- Wäschetrockner Bosch WTE84101/17 Ersatzteile für WTE8410117 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht, piepst 4-4-4
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84101/17
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
der Bosch Trockner Maxx 7 sensitive startet nicht, die Leuchten Trocknen,Bügeltrocknen und auflockern/fertig blinken, das Gerät piepst 4-4-4. Eine gebrauchte Steuerplatine hatte ich auch schon drin, gleiche Fehlermeldung! Der Motor ist okay, das Anlaufkondensator ist okay, was kann es sein?

Danke schon mal im voraus! ...
135 - stoppt wg. angebl. Verflusung -- Wäschetrockner Bosch WTV76302 /12 Ersatzteile für WTV7630212 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : stoppt wg. angebl. Verflusung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTV76302 /12
S - Nummer : 460080250222001011
FD - Nummer : 9008 200101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ablufttrockner Bosch WTV76302 /12, FD 9008 200101 (also Herstellungsdatum = August 2010), bleibt bei vielen Trockenvorgängen mit blinkender LED "Filter/Schlauch" stehen. Zwischenzeitlich bald bei jedem Trockenvorgang. Das ganze passiert oft mitten in der Trockenzeit, also nicht gleich nach dem Beginn des Trocknens, manchmal aber auch deutlich früher. Nach Ausschalten und wieder Einschalten läuft der Trockner weiter. Oft wiederholt sich das ganze bei diesem Trockenvorgang dann noch ein- oder gar zweimal.

Der Flusen-Filter und die Zu- und Abluftwege wurden immer wieder gründlich gereinigt, auch z. B. - nach Öffnen des Trockners - im Bereich der Heizung und des NTC. Der Flusen-Filter wurde auch mit Essig-Wasser gereinigt. Allerdings ist der Abluftweg lt. Installationsanleitung wohl grenzwertig lang: 100-mm-HT-Rohr vom Trockner nach oben durch das darüber liegende Dachgeschoss übers Dach = 4 m HT-Rohr, allerdings mit einigen HT-Bögen: 1 x 90 Grd + 4 x 45 G...
136 - Keine Funktion -- Wäschetrockner   Bosch    WTE84101/17
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84101/17
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus zusammen,

Kann mir jemand sagen wie diese Diode heisst? sie ist verschmorrt und ich kann nicht erkennen welche nummer darauf stand!






[ Diese Nachricht wurde geändert von: franz.telcher am 18 Okt 2014 13:46 ]...
137 - Kondenswasserprobleme -- Wäschetrockner Bosch WTL Ersatzteile für WTL von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondenswasserprobleme
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL
S - Nummer : 6101/05
FD - Nummer : FD 8405
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

habe mein Problem vor einiger Zeit schon einmal im Forum geschildert, aber leider keine Antwort bekommen. Deshalb hier noch ein Versuch!

Mein Trockner pumpt das Kondenswasser nicht in den Behälter.

Folgende Check´s hab ich schon durchgeführt:
-Pumpe ausgebaut, gereinigt und durchgemessen (180 Ohm) – i.O.
-Schwimmerschalter geprüft – i.O. Die Leitungen vom Schalter zur Platine habe ich ebenfalls durchgemessen – i. O.
-Den Schlauch von der Pumpe zum Behälter habe ich mit Druckluft durchgeblasen. Den Schlauch vom Überlauf des Behälters habe ich auch mit Druckluft gereinigt und mit Wasser durchgespült.
-Den „Pumpensumpf“ habe ich gereinigt.

Nach dem Einschalten des Trockners läuft die Pumpe richtigerweise für ca. 20 Sekunden an.
Nach dem Abschalten der Pumpe kann ich diese über den Schwimmerschalter nicht mehr zum Laufen bringen.
Woher bekommt die Lampe „Behälter voll“ den Kontakt? Das Überschüssige Wasser läuft ja ...
138 - Nur kalte Luft -- Wäschetrockner Bosch WTW 863 mit Wärmepumpe
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nur kalte Luft
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW 863 mit Wärmepumpe
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

seit zwei Tagen erzeugt unser Trockner nur kalte Luft.

Ich habe den Trockner auseinander genommen und gereinigt. Da ich vermutete, dass die Wärmepumpe nicht richtig funktioniert, habe ich den Kondensator gewechselt. Leider ohne Erfolg.

Ein Strang von der Wärmepumpe ist warm ( aber so, dass ich ihn angreifen kann), der andere ist kalt. Spannung liegt an.

Vorne der Lüfter für die Zuluft funktioniert - wird aber nicht angesteuert.

Die Platinen und Steckverbindungen habe ich kontrolliert. Nichts merkwürdiges gefunden.

Das Wärmeprogramm auf Zeit (30 Minuten) lässt auch keine warme Luft zu.

Bei den Trockenprogrammen bei denen die Feuchtigkeit gemessen wird, läut die Zeit ab obwohl nicht getrocknet wird.

Hat jemand noch eine Idee? ...
139 - hauptschalter -- Wäschetrockner   bosch    WTA3400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : hauptschalter
Hersteller : bosch
Gerätetyp : WTA3400
S - Nummer : wta3400
Typenschild Zeile 1 : wta3400/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Hauptschalter rastet nicht mehr ein !

Wie komme ich an den Schalter ran um ihn zu wechseln ?

Die Ablage oben habe ich schon runtergeschraubt.


EDIT: Geräteart (war: Waschtrockner) und Gerätetyp (war: ablufttrockner) korrigiert...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Sep 2014 20:18 ]...
140 - Trockner läuft nicht, Lampen -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner läuft nicht, Lampen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
Typenschild Zeile 1 : WTE 86172 EX / 15
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo miteinander.

Ich habe ein Problem mit meinem Bosch Maxx 7 Wäschetrockner.

Sobald ich ihn einschalte leuchten die Lampen von trocken; bügeltrocken und auflockern/fertig auf und er piept mehrmals.

Wenn ich den Temperaturfühler der neben dem Kondensator unten sitzt ausstecke leuchtet nur noch die Lampe auflockern/fertig und er piept mehrmals.

Kann der Fehler jetzt am Bedienteil liegen oder an besagtem Temperaturfühler oder sollte ich mal probieren ob der Motor so läuft wenn ich Spannung anlege?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! ...
141 - Trockner läuft nicht, Lampen -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner läuft nicht, Lampen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
Typenschild Zeile 1 : WTE 86172 EX / 15
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo miteinander.

Ich habe ein Problem mit meinem Bosch Maxx 7 Wäschetrockner.

Sobald ich ihn einschalte leuchten die Lampen von trocken; bügeltrocken und auflockern/fertig auf und er piept mehrmals.

Wenn ich den Temperaturfühler der neben dem Kondensator unten sitzt ausstecke leuchtet nur noch die Lampe auflockern/fertig und er piept mehrmals.

Kann der Fehler jetzt am Bedienteil liegen oder an besagtem Temperaturfühler oder sollte ich mal probieren ob der Motor so läuft wenn ich Spannung anlege?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! ...
142 - Gerät tot. Strom liegt an -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät tot. Strom liegt an
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv
S - Nummer : WTE8630424
FD - Nummer : FD 9009 200484
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

mein Wäschetrockner ist tot. Kein Leuchten, nirgends.

-Haube abgenommen, Strom gemessen am Ausgang Entstördrossel, Strom liegt an

-Wie komme ich an die Hauptplatine dran - welche Teile müssen abgeschraubt werden. (Seitenverkleidung ? oder einfacher ?)

-Ich würde gerne die Hauptplatine prüfen, evtl. kalte Lötstellen.

-Gibt es ein typisches Bauteil, das auf der Hauptplatine bei diesem Modell öfter mal streikt ?

-Zwischen der Entsördrossel und der Hauptplatine, liegt da noch mehr dazwischen (Sicherung, Netzteil ?)

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Der Schrauboter ...
143 - Tromel läuft nicht an -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner WTL5400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tromel läuft nicht an
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kondenstrockner WTL5400
Typenschild Zeile 1 : WTL5400/04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

unser WTL5400 von Bosch zickt. Die Trommel läuft nicht an. Ansonsten scheint alles "normal": die Kondensatpumpe läuft, ich habe auch den Eindruck dass der Motor brummt, also schon irgendwie Leistung bekommt. Wenn ich die Trommel manuell anschiebe, merke ich, dass sie in einer Richtung leichter läuft, aber nicht von alleine weiter. In die andere Richtung ist es sehr schwergängig. Bei der Durchsicht der elektrischen Komponenten ist mir aufgefallen, dass der Entstörfilter sehr mitgenommen aussieht (Gehäuse aufgeplatzt und darunter sieht es verschmurgelt aus).

Kann ein defekter Entstörfilter den Antrieb soweit stilllegen?
Was kann es noch sein?

Kai ...
144 - dreht nicht mehr -- Wäschetrockner BOSCH WTW86560 Ersatzteile für WTW86560 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : dreht nicht mehr
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTW86560
FD - Nummer : 8812 200715
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Motor gehimmelt?
Hallo Experten,
unser Bosch Trockner meldet in kurzen Abständen "Behälter voll". Hier und anderswo habe ich gelesen, dass dies an einem versifften Pumpensumpf liegen kann und habe mich (avanti dilettanti!) gleich ans Werk gemacht:
- Deckel und rechte Seitenverkleidung ab
- riesige Mengen Staub entfernt
- Feder (Riemenspanner) ab, Riemen zur Seite geschoben
- Deckel des Pumpensumpf abgenommen, dabei Kabel des Druckschalters und Wasserschlauch abgenommen.
- Völlig verschmockten Pumpensumpf trockengelegt und gereinigt, inkl. Schwimmer.
- in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammengebaut

- Trommel dreht nicht mehr

Nach dem start läuft erst nur die Pumpe, dann schatet sich der Verdichter dazu. Der Motor rührt sich nicht von der Stelle (direkt an der Welle geschaut). Das Motorgehäuse wird sehr heiss, fängt sogar an ein bisschen zu stinken! (heisses Öl?)
Die Trommel lässt sich von Hand drehen.
145 - Siemens-Wäschetrockner gehen in Flammen auf -- Siemens-Wäschetrockner gehen in Flammen auf
Siemens-Wäschetrockner gehen in Flammen auf

Bei zehn Wäschetrocknern konnte das IFS den Brandausbruch an derselben Stelle lokalisieren. (Quelle: IFS)

Bei zehn Wäschetrocknern konnte das IFS den Brandausbruch an derselben Stelle lokalisieren. (Quelle: IFS)

Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) berichtet in seinem aktuellen Schadensreport über eine "auffällige Schadenhäufung" bei älteren Siemens-Wäschetrocknern. Die Geräte fingen im laufenden Betrieb plötzlich Feuer. Einen Rückruf des Herstellers gibt es noch nicht.

"Die betroffenen Siemens-Wäschetrockner wurden in den Jahren 2001 bis 2003 produziert und tragen die Typbezeichnung 'WTXL' sowie eine drei- oder vierstellige Nummer", berichtet das IFS.
14 Mal dasselbe Schadensbild

Nach eigenen Angaben hat das Institut mittlerweile 14 Geräte mit demselben Schadensbild untersucht. Bei zehn davon hätten die Gutachter die Brandausbruchsstelle im Bereich eines Relais auf der Platine der Bedieneinheit lokalisieren können. Zu den Bränden kam es laut IFS vor allem in jüngster Vergangenheit.


Besitzern von Geräten mit der angegebenen Typbezeichnung ist zu raten, ihren Wäschetrockner nicht unbeaufsichtigt laufen z...
146 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL5500 / 01 Ersatzteile für WTL550001 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5500 / 01
S - Nummer : C659001007
FD - Nummer : 790701539
Typenschild Zeile 1 : 230 V - 50 Hz 16A
Typenschild Zeile 2 : 2500W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Trockner heizt nicht mehr in den Automatikprogrammen. Im Zeitprogramm Warmluft wird er jedoch warm, aber nicht heiß. Ansonsten dreht er normal und Lüfter Warm-/Kalt funktionieren auch. Anzeige normal.

Habe Flusensieb gewaschen, Kondensator gereinigt, Kondensatschlauch durchgeblasen.

Kann jemand noch einen Hinweis geben, was ich noch überprüfen könnte?

Danke und Gruß

Ralph

...
147 - Feuchtigkeitssensor-Problem -- Wäschetrockner Bosch WTL 4510 /01 Ersatzteile für WTL451001 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Feuchtigkeitssensor-Problem
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 4510 /01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bosch Wäschetrockner WTL 4510 01 trocknet nicht mehr richtig.

Einstellung Trockengradwähler auf "8 (Schranktrocken)", Einstellung Programmwähler auf "Start".

Der Trockner läuft normal an. Nachdem der Programmwähler den Punkt zwischen den "3 Tropfen" und "2 Tropfen" (Bügelfeuchte) erreicht hat, signalisiert der Trockner mit dem Summer, dass er fertig sei und dreht die Trommel nur noch zum Knitterschutz ohne Heizung.
Die Wäsche ist zu diesem Zeitpunkt immer noch sehr nass.
Wird die Einstellung am Trockengradwähler verändert, bleibt der Fehler gleich.

Ich habe das Gerät geöffnet. Es befinden sich 3 Feuchtigkeitssensoren (???) im Innern (links, rechts und unten) mit jeweils zwei Anschlusskontakten. Auffällig ist, dass am linken und unteren jeweils nur ein Kabel angeschlossen ist. Es sieht allerdings so aus, als wäre hier nie eine Verbindung zwischen dem linken und unteren Sensor gewesen.

Das Gerät war ursprünglich geöffnet worden, da es gar nicht funktioni...
148 - nur kleine Heizung mit 700W -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx WTL-122 Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : nur kleine Heizung mit 700W
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Maxx WTL-122
S - Nummer : WTL122
FD - Nummer : 8412 200253
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ,

durch Zufall habe ich festgestellt das unser Trockner nur die kleine Heizung mit 700W benutzt. Das Heizregister hab ich durchgemessen und die Ohm Werte sind hochrechen bar auf die Leistung von 700 w und 1800 auch der Klixon ist ok. Es kommt gemessen nix von der Steuerung an für die grosse Heizung. Das Relais habe ich getestet das geht auch sowie die Platine nach kalten Lötstellen untersucht. Das einzigste was ich noch nicht gecheckt habe ist die NTC. Kann der NTC z.B. in der Heizung es veranlassen das nur die kleine Stufe geht ?

Gruss Jörg

...
149 - Trocknet nicht bzw. minimal -- Wäschetrockner BOSCH WTW86560 Ersatzteile für WTW86560 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht bzw. minimal
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTW86560
FD - Nummer : 9106200252
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Trockner heizt nicht mehr richtig, also die Wäsche wird nicht mehr richtig trocken. Heizleistung ist minimal, kein Vergleich zu vorher. Programme laufen aber alle Einwandfrei durch. Fehler werden keine angezeigt. Die Siebe der Maschine wurden stets richtig gereinigt als auch der Feuchtigkeitsedelstahlsensor.

Habe einen Beitrag im Inet gefunden, leider ist keine Besserung eingetreten.

Garantie/Gewährleistung ist leider seit 6 Monate vorbei. Kann ich da was selbst noch prüfen oder muss der KD ran?

Danke & VG ...
150 - Fehler Kondenswasserbehälter -- Wäschetrockner Bosch WTW 86561 Ecologixx7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler Kondenswasserbehälter
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW 86561 Ecologixx7
FD - Nummer : 9001200489
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Unser Ecologixx7 zeigt nach ca.2 Minuten Laufzeit einen vollen Kondenswasserbehälter an, obwohl der Behälter fast leer ist. Hab dann gegoogelt und anschließend Pumpe, Pumpensumpf und den Schlauch zum Behälter gereinigt. War aber alles relativ sauber. Wenn ich Wasser in den Pumpensumpf gieße, wird es anschließend normal in den Behälter gepumpt. Wenn ich Wasser in den Spülanschluß für den Kondensator gebe, ist es genau so. Das Wasser ist klar und das Sieb im Behälter ist auch sauber.
Woran kann es liegen? ...
151 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Miele T352c Ersatzteile für T352C von MIELE
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T352c
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Habe das Gerät aufgeschraubt und folgendes festgestellt: Fotos!
Wie heißt das Teil unten rechts? Kann man das reparieren, oder ist es sinnvoller, sich z.B.ein Bosch-Gerät für ca. 400.- anzuschaffen?
MfG
Fulli1





...
152 - 3 rote Striche im Display -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx Wtl 6471 Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 3 rote Striche im Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Maxx Wtl 6471
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo vielleicht kann mir ja jemand helfen
Mein Trockner hat das programmieren meiner Mutter nicht bestanden
Nach sinnlosen herumdrücken einiger Tasten weigert sich nun mein Trockner irgend was zu tun
Ich habe auch schon einige Tipps aus dem Forum ausprobiert und festgestellt das die Start/Stop-Taste, als einziges noch blinkt.

Na, ich hoffe ich teile mein Problem mit einem Profi der Knoddelkunst selbst ist der Mann... ääh die Frau ...
153 - Ohne Funktion, Startet nicht -- Wäschetrockner   Bosch    Maxx 6 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Ohne Funktion, Startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Sensitive
S - Nummer : WTE84100/03
FD - Nummer : 8610 200381
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

der Wäschetrockner macht seit einigen Tagen Probleme.

Sollzustand:
Nach dem Drehen des Programmwahlschalters auf das gewünschte Trockenprogramm beginnt die LED der Start/Stop-Taste zu blinken. Durch Drücken der Taste (kapazitiv) startet das Gerät.

Fehlerbild:
Nach Auswahl des Programms fängt die LED nicht an zu blinken und der Trockner lässt sich somit auch nicht starten.

Fehlerauftreten / Hinweise:
Der Fehler tritt nicht immer auf, d.h. der Trockner lässt sich manchmal nach einigen Versuchen starten und läuft dann auch durch bis die Wäsche trocken ist. Das Trocknungsergebnis ist einwandfrei.
Heute ließ sich der Fehler durch Netzstecker raus, kurze Wartezeit und wieder rein beheben und der Trockner startete anschließend.

Anbei ein Foto des Typenschilds.

Kan...
154 - 8h pro Trocknung -- Wäschetrockner Bosch Ecologixx 7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 8h pro Trocknung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Ecologixx 7
S - Nummer : WTW 86560
FD - Nummer : 8909201911
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

habe folgendes Problem mit dem Trockner.
Der Trockner hat immer länger zum Trocknen gebraucht, bis schließlich über 10h erreicht waren und ca. 4kwh verbraucht wurden.
Hatte erst jetzt Zeit danach zu schauen und gesehen, daß der vordere Kondensator (unter den Filtern) total verdreckt war.
Das bekannte Kondenswasserproblem (Behälter voll, obwohl leer) hatten wir vor ca. 2 Jahren schon, ich hab damals dem Techniker über die Schultern geschaut (neuer 2 teiliger Filter eingebaut, neue Pumpe, Sumpf gesäubert).
Also aufgeschraubt, Pumpe entfernt und alles gesäubert.
Dazu mit einer Munddusche (nein, ich benutze die nicht mehr) von vorne durch den Kondensator gespritzt, und mit einer Plastikspritze mit Schlauch dran über den Pumpensumpf solange gewässert und entwässert,, bis kein Dreck mehr gekommen ist (8h, ob ihrs glaubt oder nicht).
War mir sicher, dass das Problem behoben ist, war mir schleierhaft, wie mit dem ganzen Dreck überhaupt noch irgendwas gelaufen ist. ...
155 - Gerät stoppt und LEDs blinken -- Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät stoppt und LEDs blinken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Sensitive
S - Nummer : WTE 84100/01
FD - Nummer : FD 8506 203 153
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Morgen zusammen,

leider konnte ich im Netz keine Fehlerbeschreibung oder Fehlertabelle zu dem Problem finden das zur Lösung beitragen kann. Daher erhoffe ich mir ein wenig Hilfe hier im Forum.

Beschreibung:
Nach dem Starten des Trockenvorgangs stoppt das Gerät nach kurzer Zeit (1 bis mehrere Minuten) oder läuft erst gar nicht an. Es folgt ein leises klackern aus der Steuerung und folgende 3 LEDs blinken im Anschluss; trocken, bügeltrocken und auflockern/fertig.

Fehler ist replizierbar wenn das Gerät vom Netz getrennt wurde doch manchmal läuft er durch ohne ein Problem.

Vielen Dank im Voraus
Grüße und guten Rutsch
ktmtreiber
...
156 - Fehler Heizung; Ausbau Heizun -- Wäschetrockner Bosch WFT2830NL Ersatzteile für WFT2830NL von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler Heizung; Ausbau Heizun
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT2830NL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Allerseits

Unser Wäschetrockner von Bosch macht seit ca. 4 Wochen Probleme. Im Waschgang bleibt er plötzlich stehen, LED "Weichspülen leuchtet, LED blinkt und Anzeige zeigt "4". Nach den Nachforschungen in diesem Super-Forum schliesse ich auf eine defekte Heizung. Ich hab dann die Heizung abgehängt und ausgemessen. Sie zeigt Werte im k-Ohm Bereich (also defekt); Erdschluss hat sie nicht.

Nun wollte ich die Heizung ausbauen, um dann eine Ersatzheizung zu besorgen. Ich hab sie elektrisch abgehängt, die Mutter etwas rausgedreht, Schraube reingeschlagen und versucht die Heizung rauszukriegen. Doch sie bewegt sich nur um ca. 10mm danach kann ich rütteln, ziehen soviel ich will, da geht nichts...... Muss ich von vorne noch die Trommer aufschrauben oder was mach ich falsch?


Danke euch für die Hilfe
Vespa ...
157 - Stoppt nach ca. 90 sek. -- Wäschetrockner AEG WTE 84100 /03 Ersatzteile für WTE8410003 von AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt nach ca. 90 sek.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : WTE 84100 /03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Moin aus Hamburg liebe Forengemeinde...

Ich hab mir einen gebrauchten Bosch WTE 84100 /03 gekauft, nachdem unser 17 Jahre alter Bosch trockner seinen Geist aufgegeben hat.

Beim Verkäufer probe gelaufen ca. 5 min ... funktioniert. Zu Hause Wäsche rein angeschaltet nach ca. 90 sek. stoppt der Trockner man hört ca. 10 - 15 mal so ein typischen Relaisklacken ganz kurz hintereinander. Dann leuchten drei Konroll LED auf trocknen / bügeltrocken /auflockern-fertig es piept 4 mal und nichts rührt sich.

Der Trockner heizt!
Dann passiert erst einmal nichts. Wenn die Tür auf ist, kann nach ca. 15 minuten die Prozedur von vorne beginnen, wenn die Tür zu ist dauert es länger. ca. 30 minuten bis zu 45 Minuten. Je öffert ich getestet hab desto länger war die Wartephase. Aber eben nie länger als 45 Minuten.

Als Maßnahmen: Ich hab den Trockner gereinigt, Siebe mit Seife! Seitenwände ab. Pumpe kontrolliert. Fühler entfusselt und wieder zusammen gebaut. ( nur 2 Schrauben übrig
158 - lautes Quietschen -- Wäschetrockner Bosch WTL5390/01 (Exklusiv Express)
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lautes Quietschen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5390/01 (Exklusiv Express)
S - Nummer : C569001006
FD - Nummer : 790701320
Typenschild Zeile 1 : Siehe Anhang
Typenschild Zeile 2 : Es steht noch: Typ T731*T7309B000
Typenschild Zeile 3 : sorry, was ist genau gemeint?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.

Unser BOSCH-Trockner macht in letzter Zeit komische Geräusche. Mittleres Rattern und - am schlimmsten - beim Drehrichtungswechsel ein Quietschen, dass einem die Plomben rausfallen möchten.

Ich habe die Maschine untersucht und als Übeltäter die große Lüfterwalze hinten unter der separaten Abdeckung ausgemacht.

http://www.ersatzteilonlineshop24.d.....57169

Ich habe versucht, das Teil auszubauen, aber es will mir nicht gelingen. Es ist mit einer Mutter (Schlüsselweite 15) befestigt. Ich kann diese aber nicht lockern, weil sich die Achse mitdreht, die in den v...
159 - E und Trocken blinkt -- Wäschetrockner Bosch WTL 6401/01 Ersatzteile für WTL640101 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E und Trocken blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6401/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe seit gestern ein Problem mit meinen Wäschetrockner.
Beim Anschalten zeigt es " E " im Display dazu blinkt die Diode bei der " Trocken " Anzeige und es piepst ständig.
Was kann das für ein Fehler sein, kann mir bitte jemand weiter helfen.

Danke schon mal im Vorraus

langeliene ...
160 - Lampenwechsel -- Waschtrockner Bosch WTA 4100 01 Ersatzteile für WTA410001 von BOSCH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lampenwechsel
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 4100 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wie kann ich beim Wäschetrockner Bosch WTA 4100 01 die Trommelinnenbeleuchtung tauschen und welche Lampe gehört da rein?
Die Schraube hatte ich bereits ab, aber die Lampenabdeckung wollte nicht ab.

VG ...
161 - Geht nach einigen Minuten aus -- Wäschetrockner Bosch WNT1
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nach einigen Minuten aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WNT1
S - Nummer : WTL 6101/05
FD - Nummer : 8311 203789
Typenschild Zeile 1 : 230V 16A/10A
Typenschild Zeile 2 : 2500Watt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
mein Trockner macht Aussetzen wenn er warm ist.

Ich habe das mit einem Fön nachgestellt, wenn die Platine über eine gewisse Temperatur kommt, dann fällt ein Relais ab. Leider kann ich nicht ausmachen, welches der vier Relais das ist.
Manchmal kann man beim Dehen des Wahlschalters eine Art "Klingeln" hören, als ob der Kontakt des Relais "lose" wäre.
Vielleicht ist es ja nur ein defektes Relais.
Kennt jemand die "Aufgabengebiete" der vier Relais?
Das große ist für die Heizung, das konnte ich schon aus anderen Beiträgen lesen.
Vielleicht das noch zum Fehler:
Wenn der Trockner abbricht sieht alles aus, als ob eben gerade die Tür geschlossen wurde, aber es lässt sich das Programm "extratrocken" (erste Position rechts) nicht starten, aber alle anderen Programme.




Gruß an...
162 - Tür schließt nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 Ersatzteile für WTL5200 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe mich gerade registriert und mich quält folgendes Problem:

Unser Wäschetrockner Bosch WTL 5200 lässt sich nicht schließen.
Also das Schloss rastet nicht ein (auch nicht mit sanfter Gewalt), was bewirkt, dass auch der Ein-/Ausschalter sich nicht drücken lässt.
Ich habe versucht das Schloss freizulegen, komme aber nicht dran weil offensichtlich vorgelagerte Teile abgebaut werden müssen.
Kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe an das Schloss zu kommen?
Evtl. hakt es ja nur od. es hat sich etwas eingeklemmt.

Wäre für jeden Rat dankbar!

Tschüss und viele Grüße
Ralf ...
163 - 3 Striche im Display -- Waschtrockner Bosch WTL 6401 Ersatzteile für WTL6401 von BOSCH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : 3 Striche im Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6401
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
seitdem ich versucht habe den Wäschetrockner auf eine Startzeit zu programmieren, habe ich nach dem Einschalten drei Striche im Display. Das Gerät hat vorher einwandfrei funktioniert, hat nur meine wilde Knopfdrückaktion nicht verstanden. Ich habe hier das gleiche Problem im Forum gefunden, als Lösung wurde dort ein reset des Gerätes angegeben:
forum.electronicwerkstatt.de/.....w.....splay
Ich weiß jetzt nur nicht wie ich den Reset ausführen kann, da Stromlosmachen nicht hilft.
Hoffe jemand kann mir hier erklären wie der Reset eines WTL6401 funkioniert.

Gruß
Jens

...
164 - Geht nach 10s wieder aus -- Wäschetrockner   Bosch    Wäschetrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nach 10s wieder aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Wäschetrockner
FD - Nummer : 8701 203950
Typenschild Zeile 1 : E-nr: WTE84100 /05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe seit vorgestern eine Problem mit meinem Wäschetrockner. Er ist während des Trockenvorgangs einfach aus gegangen. Es sieht aus als hätte er die Elektronik einfach abgeschaltet.
Keine der LEDs leuchtet mehr auch wenn der Programmwahlschalter gedreht wird reagiert er nicht mehr.

Ich hab ihn dann erstmal geleert den Stecker gezogen und über Nacht stehen lassen.

Am nächsten Tag Stecker rein Programmwahlschalter auf Schranktrocken+ und siehe da LEDs gingen an für ca. 10 Sekunden dann war wieder alles tot als hätte die Elektronik keine Spannung mehr.
Also weiter probiert mit Stecker raus Stecker rein nach ein paar mal gingen die LEDs wieder an. Dabei habe ich schnell auf die Starttaste gedrückt dann lief der Trockner auch los wie gewohnt für 10 Sekunden dann wieder nichts mehr.

Meine Schlussfolgerung ist aus dem Test, das es nicht dir Türschalter sein kö...
165 - läuft nicht durch -- Wäschetrockner Bosch Typ T731
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft nicht durch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Typ T731
S - Nummer : WTL5400 /04
FD - Nummer : 7712 03678
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Wäschetrockner läuft wie immer an, stoppt aber nach ein paar Minuten und steht dann wieder auf der Startposition, Start blinkt.
Ich kann dann mit einem Knopfdruck neu starten, der Trockner läuft auch wieder an stoppt aber auch sehr bald wieder. Das Spiel lässt sich ein zwei Tage wiederholen, dann ist die Wäsche auch trocken. :-/
[/b] ...
166 - Trocknet nicht zu Ende -- Wäschetrockner Bosch WTC84101 Ersatzteile für WTC84101 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht zu Ende
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTC84101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo

ich habe seit 4 Jahren den Bosch WTC84101. Seit ca. 5-6 Monaten ist es jedoch so, dass er nicht bis zu Ende trocknet wenn die Trommel mehr als 50% gefüllt ist. Er schaltet dann wie es aussieht automatisch ab sodaß wie am Anfang Start/Stop leuchtet. Es ist meist dann nur 30% der Wäsche trocken, der Rest noch total feucht. Ein 2. Durchgang bringt zwar ein bisschen besseres Ergebnis, jedoch schaltet er sich auch schnell wieder ab. Nur wenn die Waschtrommel bis zu 50% gefüllt ist macht er die ganze Wäsche komplett schranktrocken.
Ich habe schon den Weg vom Flusensieb bis zum Wärmetauscher gereinigt, den Wärmetauscher sauber gemacht, das Flusensieb natürlich total gereinigt, den Kondensatsbehälter gesäubert und den Feuchtigkeitsmesser 2 mal gereinigt (1mal Apfelessig) 1. Schwamm Rauhseite mit warmen Wasser.

Leider kann ich den Trockner nicht aufmachen da Spezialwerkzeug benötigt wird.

Was kann ich als Laie noch machen? Sollte der Kundendienst her, bzw. lohnt es sich, oder sollte ein neuer Trockner her?
Was kann ich noch reinigen bzw. was kann noch ...
167 - Gerät startet nicht, piept 2x -- Wäschetrockner Bosch WTE86304 Ersatzteile für WTE86304 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät startet nicht, piept 2x
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE86304
S - Nummer : 460060245821008222
FD - Nummer : 24 FD 9006 200822
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der oben genannte Trockner startet nicht mehr. Die Leuchtdioden für den Trocknungsgrad sind dunkel, Zeitanzeige funktioniert, Innenbeleuchtung auch. Aber wenn man die Starttaste drückt, ertönt nur ein 2fach Piepton. Sonst nichts. Der Türkontaktschalter klingt normal, wurde aber noch nicht durchgemessen. Kann ich hier eine Prüfanleitung für das Gerät finden, bzw. einen Schaltplan?
Gruß Gubbi ...
168 - Motorlager -- Wäschetrockner Bosch WTA2972/01 Ersatzteile für WTA297201 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motorlager
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA2972/01
FD - Nummer : 740900397
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein defektes Lager am Motor des genannten Wäschetrockners. Neuteil ist nicht rentabel, drum möchte ich gern die Lager tauschen. Leider ist auf der einen Seite die Riemenaufnahme drauf. Hier sind 2 Kunststoffringe, die größer sind als der Innendurchmesser des Lager, die dann somit vorher runter müssen. Weiß jemand, ob man die mit einem Lagerabzieher nur mit abziehen braucht oder sind die geklebt, verpresst oder evtl. die ganze Aufnahme(Riemenrolle) geschraubt?

VG und Danke,

Bernhard
...
169 - Behälter voll obwohl leer -- Wäschetrockner Bosch WTW 86590 Ersatzteile für WTW86590 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter voll obwohl leer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW 86590
S - Nummer : 02 FD 8902 200288
FD - Nummer : 02 FD 8902 200288
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich habe vor fast genau einem Jahr zu diesem Fehler geschrieben.
Damals hat ein Sevicetechniker einen Umbau durchgeführt und ein neues Programm eingespielt.

Nun, nach genau einem Jahr war der Fehler wieder da.
Der Trockner meldet dauernd Behälter voll.

Reparatur:
- Rechte Seitenwand abnehmen.
- Hauptriemen vom Motor abnehmen.
- Deckel vom Sumpf inkl. Pumpe und Mikroschalter abnehmen (vorher Stecker von Pumpe und Mikroschalter abnehmen).
- Sumpf säubern (wichtig: richtig auswischen, nicht nur spülen)
- Nun RICHTIG SPÜLEN, nicht nur wie der Techniker mit einer Spritze und ein bisschen Wasser, sondern richtig. Ich habe hierzu einen Wasserschlauch in das Loch unter dem Wasserbehälter gesteckt. Wasser Marsch und gleichzeitig mit dem Nass-Sauger im Sumpf absaugen. WICHTIG: Sumpf darf nicht überlaufen. Es kam wirklich eine ries...
170 - Lauter dumpfer Knall -- Wäschetrockner Bosch WTL 6100 Ersatzteile für WTL6100 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lauter dumpfer Knall
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze den BOSCH WTL 6100 Wäschetrockner.

Ich stellte den Trockner an und nach paar Sekunden gab es einen lauten dumpfen Knall und ist ausgegangen. Demzufolge flog die Sicherung raus. Ich öffnete die Tür von dem Trockner und schaltete wieder die Sicherung ein. Aber da gab es sofort demselben Knall, obwohl ich ihn nicht eingeschaltet habe. Es ist wieder die Sicherung rausgeflogen. Für mich klingt das wie ein Kurzschluss. Es roch aber nix verschmort.
Weiß einer einen Rat und kann mir einer helfen? ...
171 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschtrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
FD - Nummer : WTE86304/24FD9009 203213
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe den oben genannten Wäschetrockner. Dort ist eine Kindersocke mit Silikonsohle zwischen Trommel und Gehäuse geraten und hat die Trommel blockiert. Nachdem es dann ziemlich verbrannt und verschmort gerochen hat war das Gerät aus. Bei erneuen Einschalten scheint soweit alles zu funktionieren. Allerdings dreht sich die Trommel nicht mehr.

Was kann defekt sein? Motor durchgebrannt? Nur die Kohlen? Was anderes?

Lohnt sich im Fall eines defekten Motors die (Selbst)Reparatur? Das Gerät hatte einen Neupreis von 399,- €.

Danke
Heiner ...
172 - löst Fi-Sicherung aus -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400/10 Ersatzteile für WTL540010 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : löst Fi-Sicherung aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400/10
S - Nummer : T731
FD - Nummer : 8112 200694
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo schönen guten Abend hier im Forum.

Ich habe ein Problem mit meinen Wäschetrockner Bosch WTL 5400/10
er haut immer die Fi-Sicherung nach etwa 40 min raus,obwohl der Trockner ausgeschaltet ist.

Mfg.Taxi64

Habe ausversehen als erledigt makiert. ...
173 - Fi-Sicherung -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400/10 Ersatzteile für WTL540010 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fi-Sicherung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400/10
S - Nummer : T731
FD - Nummer : 8112 200694
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo schönen guten Abend hier im Forum.

Ich habe ein Problem mit meinen Wäschetrockner Bosch WTL 5400/10
er haut immer die Fi-Sicherung nach etwa 40 min raus,obwohl der Trockner ausgeschaltet ist.

Mfg.Taxi64 ...
174 - Fi-Sicherung -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400/10 Ersatzteile für WTL540010 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fi-Sicherung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400/10
S - Nummer : T731
FD - Nummer : 8112 200694
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo schönen guten Abend hir im Forum.

Ich habe ein Problem mit meinen Wäschetrockner Bosch WTL 5400/10
er haut immer die Fi-Sicherung nach etwa 40 min raus,obwohl der Trockner ausgeschaltet ist.

Mfg.Taxi64 ...
175 - Waschtrockner   Bosch    WTL5200 heizt nicht -- Waschtrockner   Bosch    WTL5200 heizt nicht
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute:)

Mein Bosch WTL5200 Wäschetrockner heizt nicht mehr.
Das Gerät läuft zwar, aber die Wäsche bleibt kalt und nass.
Zuvor hatte ich einen Kurzschluss in der Wohnung.
Ich habe die Hoffnung dass das Heizelement eine eigene Sicherung hat, von der die restliche Elektronik unbeeinflusst bleibt.
Ich habe jetzt bei dem Gerät den Deckel abgebaut, finde aber keinen Sicherungsknopf oder ähnliches.
Weiß jemand wo sich die Sicherung befindet, falls es eine solche gibt?
Welche weiteren Ursachen sind möglich?
Wie soll ich vorgehen?
Ich brauche dringend Eure Hilfe, möchte mir die Anschaffung einer neuen Maschine ersparen.

Vielen Dank im Voraus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mephistos am 16 Feb 2013 17:49 ]...
176 - Trockner stoppt immer wieder -- Wäschetrockner Bosch Logixx 8 sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner stoppt immer wieder
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx 8 sensitive
S - Nummer : WTS 86513/16
FD - Nummer : 8904200084
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

ich benötige dringend Hilfe.
Unser Trockner stoppt den Vorgang immer wieder nach ca 5 Minuten.
Im Display erscheint ein U mit Strichen drin.
Laut Anleitung bedeutet dies wohl, dass der Kondenswasserbehälter voll ist.
Dies ist aber nicht der Fall.
Wenn wie die Klappe unten links öffnen, kommt etwas Wasser raus und der Trockner funktioniert wieder.
Beim Start des Trockners macht dieser ein kurzes brummendes Geräusch.
Stellt man das Zeitprogramm ein, läuft der Trockner durch.

Vielen Dank für Tips ...
177 - Auffangbehälter läuft über -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 Ersatzteile für WTL5200 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Auffangbehälter läuft über
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem:

der Auffangbehälter meines Trockners Bosch WTL 5200 läuft über wenn mehr als voll ist. Zuvor hatte er mittels LED angezeigt "Behälter voll" und hat aus Sicherheitsgründen die Trocknung eingestellt. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, das dadurch das Wasser über den Luftkanal unten aus der Maschine läuft.

Wo kann ich hier am besten nach dem Fehler suchen?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Grüße. ...
178 - Programme nicht auswählbar -- Wäschetrockner Bosch WDT2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programme nicht auswählbar
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT2
S - Nummer : WTE86300/02
FD - Nummer : 8602 200178
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schon seit längerem (Monate) kann ich nur mehr 3 der 11 Programme auswählen, bei allen anderen geht die Leuchtanzeige gar nicht an. Auswählbar sind:


Koch/Buntwäsche - "extra trocken" geht, aber NICHT die anderen 3 ("schranktrocken plus", "schranktrocken", "bügeltrocken")
Wolle finish (6 min) geht
Zeit 40min und 20 min gehen
Das Kurzprogramm geht NICHT
Alle 3 Pflegeleicht-Programme gehen NICHT


Ich habe den Trockner ziemlich geöffnet und gereinigt (machen wir ca. einmal im Jahr).

Zweiter, nun "akuter" Fehler: Leider schaltet nun auch das eine Koch/Buntwäsche-Programm "extra trocken" nach 4..6 Minuten aus. Den Überhitzungsschalter hinten habe ich vor ein paar Wochen reingedrückt, als er heraußen war - danach ging dieses Programm...
179 - 2x Piep nach Druck auf Start -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 2x Piep nach Druck auf Start
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : WTE86302
FD - Nummer : FD8704200526
Typenschild Zeile 1 : 220-240V~
Typenschild Zeile 2 : 2500W
Typenschild Zeile 3 : Type WDT2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach dem Einschalten am Programmwähler und anschliessender "START" Auswahl piept das gerät 2x,

Habe leider keine Bedienungsanleitung mehr...

Danke im vorraus...


1972 ...
180 - auflockern und trocknen blink -- Wäschetrockner Bosch WTL 6474 Ersatzteile für WTL6474 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : auflockern und trocknen blink
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6474
S - Nummer : 473090233843006778
FD - Nummer : 8309 200677
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.WTL6474EX/01
Typenschild Zeile 2 : Type WNT1
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
habe da ein größeres Problem mit dem Bosch Wäschetrockner WTL 6474. lief bis dato gut, hat aber damit angefangen über Stunden zu laufen, die Restzeit hat sich immer wieder erneut verlängert. Plötzlich blieb der Trockner stehen, zeigte den Fehler "E" und piepte ständig. Die 4te LED "trocknen" blinkte ebenfalls permanent. Auf der Platine kann ich so nichts feststellen, (weder kalte Lötstellen noch sichtbare defekte Bauteile). Ich habe daraufhin den Fehlercode ausgelesen . Im Prüfprogramm blinken die 1.te LED "auflockern" und die 4.te LED"trocknen". So und nun sitze ich vor dem Gerät und weiß nicht weiter. Ach ja : der Trockner verliert auf der rechten Geräteseite Wasser und die Wäsche wurde während des letzten Trockenvorgangs auch nicht trocken.
Bitte um Rat

Danke schonmal
...
181 - Behälter voll erscheint nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 Ersatzteile für WTL5200 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter voll erscheint nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit das Problem mit dem Bosch WTL 5200 Trockner, dass die "Behälter voll Funktion" nicht ausgeführt wird und der Trockner dann seinen Trocknungsgang fortsetzt. Aus diesem Grund läuft öfters der Behälter über... Zuvor stoppte er aus Sicherheitsgründen.

Weiß jemand Abhilfe? Bin um jeden Hinweis dankbar.

Mit den besten Grüßen,

TOBI ...
182 - kein Notablaufschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413 Ersatzteile für SUPERECO6413 von BAUKNECHT
Moin,

@ karibu: zieh sie mal ein Stück weg von der Wand und kipp sie dann nach hinten zur Wand, so daß Du beim Flusensieb von unten drunterschauen kannst. Dann siehst Du das Elend.

@ Mr. Ed: Seit Bauknecht pleite gegangen ist und an Whirlpool verkauft wurde, ist das für mich inzwischen alles die gleiche Mischpoke - und es gibt mindestens einen Wäschetrockner, von dem ich weiß, daß man den mit jedem Schild bekommen kann: Whirlpool AWZ, Bauknecht TRAE, Bosch WTA, Siemens WT.

BSH ist nach meinem Dafürhalten inzwischen genauso ein Billigmurks wie die ganzen Lizenzkrücken von EBD, Exquisit, Bomann und wie die Gurken noch alle heißen und der Mehrpreis ist durch nichts mehr zu rechtfertigen. Der Plastikbottich ist genauso verschweißt und das ist damit die gleiche Einweg-Waschmaschine wie der Rest.

Für mich gibt es entweder Miele oder irgendein BSH-Derivat für 199 €, das man nach Ende der Garantiezeit beim ersten Muckser verklappt - oder noch Amica als nicht BSH-infizierte preiswerte Stand-alone-Marke mit nicht unbedingt schlechter Qualität.

Aber letztendlich ist das halt alles eine Frage des Preises, wenn ich wie vor 20 Jahren eine Maschine haben will, die 15 Jahre hält, muß ich eben statt 800 Mark 800 Euro dafür hinlegen, isso.

LG
183 - Rammelgeräusche -- Wäschetrockner Bosch WTL5200IG/ 04 Ersatzteile für WTL5200IG04 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Rammelgeräusche
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5200IG/ 04
FD - Nummer : FD 7901 00080
Typenschild Zeile 1 : WTL5200IG/ 04 FD 7901 00080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
beim Wäschetrockner WTL5200IG/ 04 FD 7901 00080 traten starke rammelartige Geräusche auf. Ich entfernte das rückwärtige ovale Abdeckblech und drehte die Trommel. Das Lüfterrad (Lüfterwalze) sitzt locker und verursacht höchstwahrscheinlich die Geräusche. (Beim Festhalten des Rades treten die Geräusche nämlich nicht auf...)
Meine Fragen sind jetzt:
1. Was ist wahrscheinlicher - dass a) das Lager des Lüfterrades ausgeschlagen ist oder b) die Welle?
2. Wie kann ich die Mutter vom Lüfterrad lösen? Vorn kontern? (Links- oder Rechtsgewinde?)
3. Muss ich die Seitenwand entfernen? (Wenn ja, wie?)
4. Muss beim Einsetzen einer neuen Lüfterwalze die Lagerung gefettet/geschmiert werden?
Ich danke für die Beantwortung und grüße freundlich. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wäschetrockner Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178825153   Heute : 3813    Gestern : 23490    Online : 208        9.12.2023    9:03
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.336962938309