Gefunden für wäschetrockner aeg - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T8DB66580 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T8DB66580 S - Nummer : 80884452 Typenschild Zeile 1 : TC16H67HP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem AEG Lavatherm T8DB66580 und komme einfach nicht weiter. Der Trockner trocknet die Wäsche nicht mehr, im kompletten Gehäuse sammelt sich feuchtigkeit und er dreht auch zu 94 % nur noch im Uhrzeigersinn. Zudem läuft bleibt er ab und zu zeitlich stehen so das er sich fröhlich im Kreis dreht ohne ein Ende zu finden. Habe den Trockner bereits komplett zerlegt, gereinigt und entstaubt (auch der Wärmetauscher wurde komplett durchgespühlt und ist quasi wie neu), den Temperaturfühler im Wärmetauscher sowie vorne bei der "Durchluft" getauscht. Wenn ich in den Testmodus wechsel, zeigt er mir keinen Fehlercode oder ähnliches an. Er kann nach links sowie nach rechts drehen. Die Pumpe funktioniert, auch auch wenn sie sich teilweise schwer tut. Im Linkslauf "bläst" der trockner ja eigentlich die Luft durch die Trommel aber irgendwie will der Trockner maximal nur eine Minute im Linkslauf bleiben und dreht direkt w... | |||
3 - Fehlerstrom -- Wäschetrockner AEG T59880 Ersatzteile für T59880 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlerstrom Hersteller : AEG Gerätetyp : T59880 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe mit einen Defekten AEG trockner zu verschenken geholt, den ich nun reparieren will. Alles läuft normal, allerdings fliegt der FI, wenn während des Trocknens die Tür geöffnet wird. Woran könnte das liegen? Ich will den trockner eigentlich nicht in alle Bestandteile zerlegen und teile auf Funktion prüfen. LG Flo ... | |||
4 - Läuft nicht an, LED blink 3x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55848 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nicht an, LED blink 3x Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55848 S - Nummer : 13733193 FD - Nummer : 916 096 400 14 Typenschild Zeile 1 : P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Zusammen! Ich gebe zu, das ich zu faul bin mich durch die Googlewelt zu suchen... Folgendes Problem: der Trockner läuft und trocknet. Wenn man ihn aber unterbricht und man möchte neu starten, dann blinkt die LED über Start 3 (eventuell auch 4, das geht echt schnell...) mal gelb. Der Trockner startet dann erst wieder nach einer langen Ruhepause Ich habe schon mal versucht den Fehler auszulesen. Dabei blinkt die LED in Stellung "Jeans" drei mal gelb und zwei mal rot. (Auslesen über: Taste "Start" und "Signal" beim Einschalten gedrückt halten) Wer kann mir helfen? Ich finde im Internetz auch keine Liste der Fehlercodes... Danke! ... | |||
5 - Motorspannfeder abgesprungen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 67680IH3 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motorspannfeder abgesprungen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 67680IH3 S - Nummer : 52720984 Typenschild Zeile 1 : 91609751301 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, Unser AEG Lavatherm Trockner hat nicht mehr getrocknet. Aufgemacht und gesehen, dass der Antriebsriemen zerschlisse und abgesprungen ist. Außerdem lag die Motorspannfeder lose im Boden und am Spanner fehlt der Sicherungsring. Daher zwei Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ![]() Welchen Sicherungsring brauche ich und wo bekomme ich ihn her? Wo und wie wird die Spannfeder befestigt? Ich habe nur eine plausible Stelle gefunden. Aber richtig sieht das nicht aus. Anbei das Bild dazu. Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe!! ... | |||
6 - Display ist tot -- Wäschetrockner AEG T59859 Ersatzteile für T59859 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Display ist tot Hersteller : AEG Gerätetyp : T59859 S - Nummer : 13423420 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Trockner hat einen Ausfall seiner Funktion. Er ist von innen unter der Trommel voll Wasser weil mir der Kondensatbehälter übergelaufen ist. Nun meine Frage: Kann ich den mit offenem Gehäuse trocknen lassen und dann irgendwann wieder einschalten, oder hat er einen Leckagesensor der resettet werden muss? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar da ich alleinerziehender Papa von 3 Kindern bin und das Gerät fast täglich gebraucht wurde. ... | |||
7 - Trommelrippe locker -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommelrippe locker Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T56840 S - Nummer : 91609618201 Alle Angaben auf dem Schild: AEG Electrolux Mod. T56840 Type P502766 Prod No. 91609618201 Ser. No. 75114951 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, Unser Wäschetrockner zerfetzt regelmäßig Kleidung. Da eine Trommelrippe locker ist, denke ich, dass es Trockner ist. Wie kann ich diese Rippen tauschen. Anbei ein Bild der zerfetzten Wäsche. Sofern so etwas jemanden auch passiert ist, der eine Lösung hat, dann auch gerne antworten. Besten Dank vorab und allen einen schönen Abend Sven [ Diese Nachricht wurde geändert von: SvKu am 9 Feb 2022 21:58 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: SvKu am 9 Feb 2022 22:05 ]... | |||
8 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T65280AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG Lavatherm Gerätetyp : T65280AC S - Nummer : 30781397 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe einen AEG Lavatherm Kondenstrockner mit Totalausfall. Nachdem ich den defekten Widerstand 47Ohm 5% 3W und den dazugehörigen IC LNK364GN getauscht habe, ist mir der Widerstand nach dem einstecken des Steckers gleich wieder durchgebrannt. Laut einem Elektriker sei aber auf der Platine nichts auffällig, was mich nun ein wenig ratlos macht. Was kann es noch sein? ... | |||
9 - wird nicht warm (Fehler E63) -- Wäschetrockner AEG T71279AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nicht warm (Fehler E63) Hersteller : AEG Gerätetyp : T71279AC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, der oben genannte Trockner wird nicht mehr warm, macht aber ansonsten ohne angezeigte Fehler das Programm durch. Die Wäsche bleibt dementsprechend einfach feucht. Was ich schon probiert habe: - alle zugänglichen Teile von Staub/Flusen gereinigt - die Pumpe und sichtbaren Schläuche auf Verstop[/list]fung geprüft - den kleinen Sensor über dem Schwimmer getestet (mit Multimeter) - alle Stecker geprüft, ob sie fest sitzen - das ganze Heizelement durch ein neues ersetzt - den Temperaturfühler (im "Gebläse") durch einen neuen ersetzt - die Feuchtigkeitssensoren mit feinem Schleifpapier gereinigt - die Platine auf sichtbare Schäden untersucht - die Kabel zum Heizelement und zum Feuchtigkeitssensor geprüft Zum Prüfen: Welche Widestände bei den Sensoren/Fühlern richtig sind, weiß ich natürlich als Laie nicht, aber immerhin ändert der Temperaturfühler beim Erwärmen seinen Widerstand und der Schwimmersensor beim Hochschieben des Magneten. Nach ... | |||
10 - E60 E65 -- Wäschetrockner AEG T59859 Ersatzteile für T59859 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 E65 Hersteller : AEG Gerätetyp : T59859 S - Nummer : 05011355 Typenschild Zeile 2 : Prod No. 91609654100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, gestern ist unser Wärmepumpentrockner mit der Fehlermelung E60 stehen geblieben. Der erweiterte Fehler ist E65. Kaufdatum der Maschine ist Februrar 2011. Lohnt sich eine Reparatur wenn ich diese selbst ausführe? ... | |||
11 - Elko C35 platzt immer wieder -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH TC12H6MHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Elko C35 platzt immer wieder Hersteller : AEG Gerätetyp : TÖKO+++IH TC12H6MHP S - Nummer : 52157691 Typenschild Zeile 1 : Mod. TÖKO+++IH Type TC12H6MHP Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 097 611 00 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 52157691 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Trocker lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Man hört nur ein sich wiederholendes Klickgeräusch. Also Deckel und Seitenwand entfernt, Steuerplatine Elux 136006434 EDR12 ausgebaut und Sichtprüfung durchgeführt. Fehlerbild: Elko C35 22uF ist geplatzt. Habe den Elko ausgelötet und durch einen neuen mit 400V ersetzt. Danach funktioniert der Trocker wieder ein paar mal bis der Elko wieder platzt. Die ICs sehen auf den ersten Blick alle ok aus. Wozu ist dieser Elko da und woran kann es liegen? Grüße, Henning ... | |||
12 - geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG T67680IH3 Ersatzteile für T67680IH3 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : geht sofort aus Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH3 S - Nummer : 91609751301 FD - Nummer : TC12H6DHP Typenschild Zeile 1 : Ser.No. 55050411 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Trockner ging im laufenden Betrieb aus, alles dunkel. Er ließ sich über Ein/Aus nicht erneut starten. Ich habe ihn dann vom Netzt getrennt um die Steckdose zu überprüfen. Danach wieder eingesteckt und siehe da, nach betätigen der EIN-Taste geht er für etwa 3sec an, ganz normale Anzeige im Display, also kein Fehlercode. Dann verabschiedet er sich und reagiert danach nicht weiter. Erst wenn er wieder kurz vom Netz war kann ich ihn für 3sec starten. Was könnte das sein? Es wäre schade, wenn er wegen einer Kleinigkeit aus dem Leben scheidet... Best Dank an alle, die hier helfen! ... | |||
13 - EHO sporadisch -- Wäschetrockner AEG T65280AC Ersatzteile für T65280AC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : EHO sporadisch Hersteller : AEG Gerätetyp : T65280AC S - Nummer : 20398813 Typenschild Zeile 1 : Mod.: T65280AC Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr: 916 096 676 01 Typenschild Zeile 3 : Type TC09H6SHW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Wäschetrockner AEG T65280AC --- Sporadisch EH0 Hallo an alle, ich bin ratlos und hoffe auf Eure Hilfe. Seit kurzem verweigert unser o.g. Trockner den Dienst mit der Fehlermeldung EHO. Dies konnte ich zwischenzeitlich beheben indem ich alles im Bereich des Kondensators händisch trocken gelegt habe. Dann lief er 3 Ladungen problemlos. Die Platine lässt für mich keine kalten Lötstellen erkennen. Ich Vermute eher Probleme beim Wasserabtransport. Die Pumpe nebst Schwimmer habe ich von Flusen befreit. Wo läuft denn bei diesm Gerät das Wasser vom Kondensator zum Pumpenbehälter hin ab? Eventuell ist hier etwas verstopft. Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen! ... | |||
14 - Inverter -- Wäschetrockner AEG TC09H6MHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Inverter Hersteller : AEG Gerätetyp : TC09H6MHP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ AEG Lavatherm Wärmepumpentrockner Mod. T75470IH1 Type TC09H6MHP ProdNo. 91609698700 SerNo. 22737549 Motorstartet nicht, Inverter defekt. Motor OK Kondensatoren usw. OK Inverter ArtNr 136 624 220 Wer kann Inverter reparieren oder Ersatz anbieten ... | |||
15 - Lautes Geräusch im Motor -- Wäschetrockner AEG T67680IH3 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lautes Geräusch im Motor Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH3 S - Nummer : 60289574 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner macht komische (hochfrequenzige) Geräusche. Hier https://youtu.be/7P8cgO0Wmq8ist ein Link zum Video, wo ich den Motor und Geräusche aufgenommen habe. Der Lüfter scheint in Ordung zu sein. Was glaubt Ihr, was könnte das sein? Danke für Eure Hilfe! [ Diese Nachricht wurde geändert von: vikary am 28 Jun 2021 16:24 ]... | |||
16 - Gerät stoppt Programm -- Wäschetrockner AEG / Elektrolux Kondenstrockner T58852 Type P 502867 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät stoppt Programm Hersteller : AEG / Elektrolux Gerätetyp : Kondenstrockner T58852 Type P 502867 S - Nummer : 01091515 Typenschild Zeile 1 : Mod T59582 Type 502867 Typenschild Zeile 2 : Prod No 916 096 574 00 Typenschild Zeile 3 : 230V ~ 50 Hz 1050W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, seit einiger Zeit wurde unsere Wäsch nicht mehr ganz Trocken. gestern hatte ich mal die Möglichkei den Trockenvorgang zu verfolgen. Das Trockenprogramm ließ sich normal anwählen und starten. Zunächst konnte ich nichts ungewöhnliches Feststellen und begann etwas am Computer zu arbeiten. Nach etwa 1,5 Stunden meldete sich der Trockner mit einem lauteren "Klock". Als ich dann nach dem Trockner schaute war das Display dunkel und auch der Trockner rührte sich nicht mehr. Nach mehreren Minuten lies sich der Trockner nach Ausschalten mittels Programmwahlschalter wieder neu starten. Danach lief er wieder an , dieses Mal aber nur ca. 10-15 Minuten. Danach schaltete er sich wieder ab. Mittels Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden, daher würde ich mich freuen,... | |||
17 - lässt sich nicht Einschalten -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH TC12H6MHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : lässt sich nicht Einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : TÖKO+++IH TC12H6MHP S - Nummer : 43879050 Typenschild Zeile 1 : Mod. TÖKO+++IH Type TC12H6MHP Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91609761100 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 43879050 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, unser Wäschetrockner lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten (komplett tot), die Steckdose selbst ist in Ordnung. Deckel und Seitenwand am Wäschetrockner demontiert, Platine ausgebaut Elux Code 136006404. Sichtprüfung der Platine möglich. R53 sieht "komisch" aus, kann das eine mögliche Ursache sein? Was wären die nächsten Schritte um die Ursache zu finden ? Bin ich komplett auf dem Holzweg? Gruss Masoj ... | |||
18 - Lautes Geräusch -- Wäschetrockner AEG T67680IH3 Ersatzteile für T67680IH3 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Lautes Geräusch Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vor paar Tagen unser Trockner hat angefangen komische Geräusche zu machen. Da ich sie nicht beschreiben kann, habe ich ein Video auf YT hochgeladen: AEG Lavatherm Geräusche Hat jemand von Euch eine Vermutung, worum es sich hier handeln kann? Besten Dank für Eure Hilfe ![]() Schöne Grüße au Niederrhein ... | |||
19 - läuft nur 2 sek. an -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft nur 2 sek. an Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM T540 S - Nummer : 44140228 FD - Nummer : PNC 91601202200 Typenschild Zeile 1 : T540 Typenschild Zeile 2 : Typ: 91 A AA AA 01 A Typenschild Zeile 3 : 2400W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen. Unser Wäschetrockner streikt. Folgender Fehler: Egal ob Zeitprogramm oder Automatikprogramm, wenn man den Trockner startet, dreht er kurz für 2 sek. und bleibt dann stehen. Die LED für Trocknen und Start bleiben an. Habe nun über das Prüfprogramm folgende Fehlermeldung: Die START und ENDE LED blinken 3 mal und es piest auch 3 mal. Dann blinkt die ENDE Led 1 mal mit piepsen. Dies wiederholt sich dann immer wieder. Kann mir jemand sagen was diese Fehlermeldung bedeutet?? Vielen Dank! Gruß nero1963 ... | |||
20 - Trommel ruckelt / stoppt -- Wäschetrockner AEG T65770IH4 Ersatzteile für T65770IH4 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel ruckelt / stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : T65770IH4 S - Nummer : 54027554 FD - Nummer : TC12H6DHP Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 916 097 637 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Ich bräuchte bitte mal wieder einen kleinen Tipp von euch zu o.g. Wäschetrockner. Es handelt sich um einen Wärmepumpentrockner mit Inverterantrieb. Fehler: Er läuft normal an, wechselt die Drehzahlen (anfangs langsam) und auch mal die Drehrichtung, schaltet dann den Kompressor ein und wird auch warm. Jedoch bleibt die Trommel ca. 5-10 Minuten nach Start des Programms stehen. Es klickern einige Relais mehrmals langsam hintereinander und er versucht erneut anzulaufen. Er sieht so aus als würde er es dann aber nicht schaffen (Ruckt an). Der Kompressor wird abgeschaltet und er bleibt so stehen, die Zeit zählt weiter runter. Langes drücken der Starttaste bringt nur E00. Was soviel wie "kein Fehler" heißt. Einmal im Fehlermodus lässt er sich auch nicht mehr neu starten. Auch nicht nach kompletter Netztrennung. Er versucht es zwar aber es kommt sofort zu langsam klickernden Relais. Wart... | |||
21 - bleibt kalt -- Wäschetrockner AEG TC09H6OHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : bleibt kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : TC09H6OHP S - Nummer : 34530209 FD - Nummer : T55370AH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute,bin neu hier und unerfahren, habe ein Problemchen mit dem AEG Wärmepumpentrockner. Beim Umzug meiner Schwester ist dieser als Elektoschrott geplant gewesen,optisch von aussen top,für mich zu schade zum wegwerfen. Nun zum Problem,er wird nicht warm die LED für Abkühlen brennt,für Trocknen blinkt.Habe mal den Deckel und die Rückwand sowie das Seitenteil demontiert im Zeitprogramm (60min)laufen lasse aber ohne Wirkung.Kompressor läuft an und wird handwarm,nach ein paar Minuten werden die anderen zwei leitungen kalt aber keine warme Luft zum trocknen. Hat da vieleicht jemand einen Tipp wo und wie ich suchen soll? Was mir aufgefallen ist das im kompletten Trockner viele Flusen sind,auch im Kondensator,ist das vieleicht schon die Lösung? lg peddy ![]() | |||
22 - E60, E63 -- Wäschetrockner AEG TC09H6MHW | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60, E63 Hersteller : AEG Gerätetyp : TC09H6MHW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mahlzeit! Ich komme nicht wirklich weiter mit meinem AEH Trokner Mod. T76287AC Prod Nr. 916 096 887 Also es wird der Fehler E60 bzw auch E63 angezeigt Wenn ich das Prüfprogramm starte ...ELE dann kommt Fehler E63 Die Heizung wird warm ! Habe den Temperatursensor...Üffner an der Heizung gewehselt. Habe da einen 140 Grad Öffner NC eingebaut. Weiter zur Info ....habe ich auch die gesamte Heizung gewehselt gehabt und der Fehler war der selbe. Heizung wird warm aber Prüfprogram bricht ab und Fehler ED63 Nun habe ich auch den Temperatur Sensor NTC neu bestellt gehabt weil ich dachte das es daran liegt. Tut es aber nicht. Also wieder den alten eingebaut. Beim 10ten ELE Probelauf habe ich gehört das die Pumpe für das Kondenswasser immer schubweise das Wasser hoch pump. Dann habe ich den Trokner während des ELE mal vorne angehoben und die Pumpe lief durch. Habe den Trokner auch nach rechts und links gekippt. Habe dann hinten den Deckel und die Pumpe ausgebaut... | |||
23 - Riemen fällt aus -- Wäschetrockner AEG T76489AH Ersatzteile für T76489AH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen fällt aus Hersteller : AEG Gerätetyp : T76489AH S - Nummer : TC09H6MHP FD - Nummer : 916096685-00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag! Bitte um Hilfe! Habe einen Trockner, bei dem der Riemen ständig ausfällt. Beim Start läuft er noch gut ohne Veränderung, bei der ersten Drehrichtungsänderung fällt er aus, die Umlenkrolle läuft von der Welle. Habe erst die Spannfeder getauscht und einen Seegering auf die welle gegeben. Jetzt läuft die Umlenkrolle auf den Seegering auf und ich habe Angst, dass das ganze heiss läuft, weil die Rolle auf dem Seegering reibt. Was kann ich noch machen? Danke ... | |||
24 - Wummern in der Trommel -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wummern in der Trommel Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55540 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, euer Forum ist mir im Zuge meiner Recherche zu einem vor kurzem erst plötzlich aufgetretenen Fehler meines Wäschetrockners aufgefallen ![]() Der Fehler sieht leider derart aus, dass beim Drehen der Trommel an einer Stelle in der Trommel ein mehr oder weniger lautes Wummern auftritt. Wenn die Maschine ausgeschaltet ist und wenn man die Trommel bei geöffneter Tür dreht, kommt das Geräusch bei einer speziellen Stelle der Trommel unten links. Ich hab auch ein kleines Video aufgenommen wenn die Maschine läuft. Kann einer erkennen, wo das Problem genau liegt? Würde nämlich die Maschine gerne reparieren. :-) ... | |||
25 - Keine Kondenswasserableitung -- Wäschetrockner AEG TÖKO +++ IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Kondenswasserableitung Hersteller : AEG Gerätetyp : TÖKO +++ IH S - Nummer : TC12H6MHP FD - Nummer : 916097611 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nach einigem Lesen hier und da und auch der kompletten De- und Remontage des Trockners komme ich nicht weiter... Problem: Der Trockner bekommt das Kondenswasser nicht in den Wassertank bzw. die Ableitung. Er versucht unentwegt vor sich hinzutrocknen, doch die Wäsche bleibt feucht und die Umgebung auch. Wie gesagt, nur wenige Tröpfchen Wasser finden sich im Tank. Als ich das Gerät aufgemacht habe, war es überall voller Flusen und Staub. Mein Verdacht war entweder der Schwimmer am Boden (der die Pumpe einschaltet), die Pumpe selber oder eine verstopfte Leitung (so verstaubt wie der von innen war..). Ich habe versucht, den Diagnosemodus zu starten, aber außer einem kurzen "E00" kann ich nicht mehr machen. Ein Ansteuern der Pumpe durch Drehen des Programmwahlschalters funktioniert nicht. Vielleicht kann ich aber auch auf "E00" vertrauen und würde, falls die Pumpe kaputt ist, dann einen Fehler "E..." angezeigt bekommen? Insofern bliebe allein e... | |||
26 - Motor klingt schwergängig und -- Wäschetrockner AEG T77684EIH Ersatzteile für T77684EIH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motor klingt schwergängig und Hersteller : AEG Gerätetyp : T77684EIH S - Nummer : 51034009 FD - Nummer : 91609731301 Typenschild Zeile 1 : Mod. T77684EIH Type TC12H6MHP Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91609731301 Typenschild Zeile 3 : 230V 1000W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe mich hier schon einige Male belesen und möchte nun einmal selbst ein konkretes Problem posten. Wir haben leider seit einiger zeit Probleme mit unserem Trockner. Dieser fing plötzlich an "komische Geräusche zu machen". Es klingt, als wäre der Motor blockiert oder ein Lager fest. Man konnte auch den typischen "Elektronikgeruch" wahrnehmen was die Vermutung mit dem Motor stützt. Dennoch heizt und trocknet das Gerät regulär. Ich habe das Gerät daraufhin außer Betrieb genommen und angefangen es zu öffnen und zu reinigen. Der Innenraum ist stark verstaubt. Ich vermute, dass sich die Trommel deutlich schwerer dreht als zu Beginn; dafür habe ich aber leider keine Referenz. Ich würde mich freuen, wenn wir das Gerät wieder flott kriegen würden. Ich dachte, ich h... | |||
27 - E63 im Display -- Wäschetrockner AEG T76287AC Ersatzteile für T76287AC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E63 im Display Hersteller : AEG Gerätetyp : T76287AC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, Benötige mal Hilfe zu einem Fehler an einem Wäschetrockner der Firma AEG Beim trocknen der Wäsche ist der Fehler E60 im Display erschienen. Die Wäsche war aber trocken. Nachdem ich im Service Menü den Selbsttest durchlaufen habe kahm der Fehler E63. Habe dann noch einmal meine Weste zum trocknen auf Zeit eingestellt und ich finde das die Weste trocken und auch sehr warm war. Eigentlich, wenn der Fehler dort nicht stehen würde, wäre es mir gar nicht aufgefallen. Der Fehler lässt sich nicht löschen, kommt immer wieder nach dem Selbsttest "ELE" Was soll ich jetzt machen, überprüfen, sauber machen. Habe jetzt erstmal das Flussensieb und den Kondensator??? in der Dusche sauber gemacht. Morgen würde ich die Rückwand abbauen und dort die Heizung und das Sieb darunter auch sauber machen.... Wie gesagt würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte Gruß Marko ... | |||
28 - Fehlermeldung E63 -- Wäschetrockner AEG T75280AC Ersatzteile für T75280AC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlermeldung E63 Hersteller : AEG Gerätetyp : T75280AC S - Nummer : 9109667700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich hab mit meinem oben angeführten Trockner ein Problem. Trockner blieb kalt, Thermostat am Heizer war defekt, ich hab den gesamten Heizer ersetzt! Und jetzt zu meinem Problem: Der Fehler E63 tritt leider weiterhin auf, und zwar genau nach 29 Minuten! ( wenn ich Zeitwahl auf 30min einstelle) Wird das Gerät abgeschalten und neu gestartet läuft er wieder diese 29min .... Kennt jemand dieses Problem bzw. hat jemand einen Lösungsansatz um das Problem zu beheben? Muss man den Fehler irgendwie löschen oder ähnliches L.G Shoooooopa ... | |||
29 - Wäsche wird nicht trocken -- Wäschetrockner AEG TC16H66HP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche wird nicht trocken Hersteller : AEG Gerätetyp : TC16H66HP Typenschild Zeile 1 : Prod.-No.: 91609826100 Typenschild Zeile 2 : Mod: T7DB40689 Typenschild Zeile 3 : Type: TC16H66HP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, dies ist mein erster Beitrag. Die Artikel, die ich bisher gelesen habe zeigen, dass hier viel Erfahrung und Wissen zusammenkommt - ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Infos zum Gerät: AEG Lavatherm (2,5 Jahre alt) Mod: T7DB40689 Type: TC16H66HP Leistung: 700W Prod.-No.: 91609826100 Der Wäschetrockner fing an, in unserem üblich verwendeten Programm (Schranktrocknen+) statt 2:05h zu laufen nun nicht mehr fertig wurde. Ich kann nicht sagen, ob das ein schleichender Prozess über Tage/Wochen oder plötzlich kam - genug zur Historie. Erste Maßnahmen: - Flusensieb reinigen - Wärmetauscher absaugen Ein Test im Testprogramm zeigte: - Kondenspumpe und Schalter i.O. - Lüfter i.O. - Trommelbewegung i.O. - E32 (regelmäßig) und E31 (einmalig, nicht reproduzierbar) wurde im Feuchte-Sensor-Testprogramm angezeigt Heute h... | |||
30 - Motor läuft nicht, ruckt nur -- TR AEG Lavatherm TC12H6MHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht, ruckt nur Hersteller : AEG Lavatherm Gerätetyp : TC12H6MHP S - Nummer : 34137502 Typenschild Zeile 1 : Modell 7648EXIH1 Typenschild Zeile 2 : Prodnr. 916 097 067 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen: Wäschetrockner Modell Lavatherm Proxi plus, Modell 7648EXIH1 lief bis vor kurzem einwandfrei. Jetzt läuft der Motor nicht mehr an, sondern ruckt nur beim Einschalten. Anzeigedisplay und Bedienteil in Ordnung Motor i.O. (durchgemessen 3 * jeweils ca. 28 Ohm, kein Masseschluß Keilriemen i.O. (rutscht nicht durch),Trommel lässt sich leicht per Hand bewegen, Laufrollen alle i.O. Türschalter i.O. (ausgebaut und überbrückt) Feuchtefühler i.O. (hat bei den wenigen Mal wo der Motor sich noch gedreht hat auf trockene und feuchte Wäsche reagiert) Steuerungselektronik wurde von einem Amazonhändler getestet - kein Fehler festgestellt. Platine hab ich dann auch ausgebaut und keine defekten, verschmorten Bauteile entdeckt, genauso keine "kalte Lötstelle", kein Haarriß entdeckt (mit Lupe kontrolliert) Pumpensumpf wurde auch gere... | |||
31 - Trockner ohne Funktion -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter Typ: 43 CFA 01 647.091 940 LP E-Nr.607.627 060 F-Nr.035693891 ______________________ Hallo! Heute Morgen ging plötzlich unser alter Lavatherm 3300 nicht mehr. Hab ich ihn mal aufgeschraubt und gleich zu Anfang die verschmorte Platine entdeckt. Meint ihr da ist noch was zu retten? Gruß Andi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi-Arbeit am 12 Okt 2020 12:23 ]... | |||
32 - Zu frühes Programmende -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Zu frühes Programmende Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 740 S - Nummer : 28009017 FD - Nummer : 647.073 001 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 607.621 021 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 099 678676 Typenschild Zeile 3 : siehe Foto Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe hier ein Erbstück aus dem Jahr 1988. Der Trockner funktionierte immer tadellos und nun vermute/hoffe ich, ist es nur eine Kleinigkeit: Das Trocknungsverhalten im automatischen Trocknungsprogramm Nr. 2 (Schranktrocken) wurde immer schlechter, d.h. er zeigt Programmende an, obwohl die Wäsche noch leicht feucht ist. Die Trocknung an sich funktioniert also, nur eben das Messen, wann die Wäsche trocken ist nicht. Verwende ich das Zeitprogramm 60 Minuten, so wird die Wäsche zwar getrocknet, aber 60 Minuten reichen je nach Beladung nicht aus, so dass ich nochmal 20 oder 40 Min. nachlegen muss. Beim Öffnen des Geräts sieht alles gut aus. Die Trommel war außen leicht schmutzig, die habe ich gereinigt, so dass der Schleifkontakt zur Trommel (Erdung glaub genannt) gut Kontakt bekommt. Der ist glaub für das Mess... | |||
33 - Heizt nicht, Wäsche bleibt fe -- Wäschetrockner Aeg AEG TÖKO+++IH 91609761100 Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht, Wäsche bleibt fe Hersteller : Aeg Gerätetyp : AEG TÖKO+++IH 91609761100 Typenschild Zeile 1 : AEG TÖKO+++IH 91609761100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Trockner ist sechs Jahren alt. Gestern hat alles noch funktioniert. Heute heizt er nicht mehr und die Wäsche bleibt feucht. Gereinigt habe ich alles ... | |||
34 - wird nur noch lauwarm -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : wird nur noch lauwarm Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavatherm T59800 S - Nummer : 63976965 FD - Nummer : 91BDBAB15A Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Wärmepumpentrockner bringt seit ein paar Tagen "keine Leistung" mehr, d.h. er wird noch lauwarm, aber die Wäsche nicht mehr trocken. Luftstrom / Ventilator ist o.k.: zum Testen: Gerät mit offener Klappe am Flusensieb betrieben Gerät geöffnet: nach einer Weile wird der Kompressor richtig heiß. Auch die Eingangsleitung zum Lufterhizter (ca. 90°, IR Termometer), Ausgang Lufterhitzer, ca. 30°C, Eingang Kondensator ca. 10°C) Also der Kompressor "macht irgendwas"; aber es scheint zu wenig zu sein. Der Kondensator ist auch nicht kalt genug um Feuchtigkeit rauszuziehen, er bleibt bei dem Betrieb trocken. Dann habe ich die Leistung des Trockners gemssen (Steckdosen Leistungsmesser). Mit Trommel und Ventilator braucht er knapp 400 W; wenn der Kompressor anspringt sind es ca. 600 W. 200 W für den Kompressor ist viel zu wenig! Laut Typ... | |||
35 - Läuft nicht an -- Wäschetrockner AEG T55370AH3 TC09H6OHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : T55370AH3 TC09H6OHP S - Nummer : 60615939 FD - Nummer : 91609751200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unser Trockner hat Anlaufschwierigkeiten. Mittlerweile läuft die Trommel gar nicht mehr an, allerdings hört man, dass sie es versucht ... ein leichtes Brummen für kurze Zeit. Der Fehler tritt seit über einem halben Jahr sporadisch auf. Nach dem Ausschalten des Geräts klappte es dann meist am nächsten Tag doch noch. Nun nicht mehr. Kann es an einem Kondensator zum Anlaufen des Motors liegen? Und gibt es hier einen Plan dazu, wie das Gerät zu öffnen ist ? ... | |||
36 - Maschine start->piept&blinkt -- Wäschetrockner AEG 916096211(12) | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine start->piept&blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : 916096211(12) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Also: wenn die Maschine angeschaltet wird, kommt nach kurzer Zeit ein Piepen und die Statusleuchte blinkt gelb. Außerdem bricht, sollte man dazu gekommen sein, das gestartete Programm ab. Wenn Schon und Start/Pause gedrückt wird, kommt 7x gelb, dann 1x rot. https://imgur.com/a/uGxkQrk ist das Schild, worauf einige Daten zur Maschine stehen. https://imgur.com/a/rUBAgLY ist das Bedienfeld. Da Dateiuploads hier begrenzt sind, habe ich die Bilder als Links reingepackt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel.m am 10 Apr 2020 15:56 ]... | |||
37 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt im Programm stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : T5584 Type P502764 S - Nummer : 23735592 FD - Nummer : 91609632318 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen AEG Lavatherm T5584 Wäschetrockner, der im Moment nicht mehr so will, wie ich. Er startet das gewählte Programm zunächst ganz normal. Die Trommel dreht sich und auch die Heizung heizt auf. Nach ein paar Minuten, bleibt er dann plötzlich stehen und macht nichts mehr. Die Start/Pause LED leuchtet rot und auch die LED Trocknen ist an. Also so, wie wenn der Trockner in Betrieb wäre, nur das er nichts mehr macht. Wenn ich den Schalter auf AUS drehe und dann wieder auf ein, kann ich das Programm wieder kurz starten. Bis er dann wieder stehen bleibt. Fehlercode wird keiner angezeigt, die LED bleibt im Prüfprogramm dunkel. Ich bin mir nicht sicher ob es bei dem Trockner oder der Waschmaschine war, allerdings hatte ich einen solchen Fehler vor ein paar Jahren schon einmal und ich musste damals auf der Platine was l... | |||
38 - 6x rot und 3x gelb -- Wäschetrockner AEG Wäschetrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 6x rot und 3x gelb Hersteller : AEG Gerätetyp : Wäschetrockner Typenschild Zeile 1 : Mod. T5127AC Type TC09H5OHW Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 097 118 00 Typenschild Zeile 3 : 230V ~50 Hz 2800W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner bricht seit gestern den Trockenvorgang ab und die Status-Leuchte blinkt gelb. Als Fehlercode blinkt die Status-LED 6x rot und 3x orange. Kann mir jemand sagen, was der Fehlercode bedeutet? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!! Viele Grüße<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2452735) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: B3nder am 29 Feb 2020 9:19 ]... | |||
39 - Gerät quietscht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät quietscht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 58810-W S - Nummer : 21643168 FD - Nummer : 91601413200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend in die Runde, ich bitte einmal mehr um Hilfe bei der Eingrenzung und am besten Beseitigung eines Problems. Das Gerät fängt nach kurzer Zeit des Betriebes an zu quietschen. Ich habe bereits versucht, das hintere Lager mit Kriechöl zu behandeln, da ich das Geräusch von dort verorte; leider ohne Erfolg. Gibt es generelle Ideen, wo die Ursache zu finden sein könnte? Der Riemen sieht an sich unauffällig aus... Vielen Danke ![]() | |||
40 - lautes Geräusch / Brummen -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59880 - P502867 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lautes Geräusch / Brummen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59880 - P502867 S - Nummer : 33473739 FD - Nummer : 916 096 627 00 Typenschild Zeile 1 : Mod. T59880 Type P502867 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 916 096 627 00 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 33473739 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Bei unserem WP-Trockner war nach ca.5J der Antriebsriemen für das Lüfterrad nur noch aus Gummi die Textilverstäkung hatte es komplett zerlegt. also neuen Antriebsriemen bestellt und gewechselt. Aber es gab weiterhin komische Geräusche vom Trockner, die sich meist erst nach einer gewissen Laufzeit einstellen. Eine mögliche Ursache habe ich bereits gefunden: Im Betrieb schwingt der obere Bereich des Antriebsriemen stark, und kommt dabei wohl auch an die Kunststoff-Abdeckung. Des weiteren stellt sich noch ein niederfrequentes Brummgeräusch ein, dessen Quelle ich noch nicht lokalisieren konnte. Ein kleines mp4 Video vom Laufgeräusch | |||
41 - Start blinkt orange/piept 3x3 -- Wäschetrockner AEG T5127AC Ersatzteile für T5127AC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Start blinkt orange/piept 3x3 Hersteller : AEG Gerätetyp : T5127AC FD - Nummer : 916097118 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Moin zusammen, ich habe hier diesen Trockner in gutem Zustand erhalten. Es war der Riemen gerissen und hat sich um Welle gewickelt und blockiert. Türschalter ok Heizung Ok Trocknen und Abkühlen leuchten rot Start blinkt undablässig Orange piept ... - ... - ... lässt sich nicht starten, pieptron auch nach Start drücken dreimal vorhanden. Ich stehe jetzt leider "auf dem Schlauch" da ich Testprogramm und Fehlercode nicht auslesen kann, wer kann helfen ? Danke ! vg Thomas ... | |||
42 - Wäsche wird nicht getrocknet -- Wäschetrockner AEG T72275AC Ersatzteile für T72275AC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche wird nicht getrocknet Hersteller : AEG Gerätetyp : T72275AC S - Nummer : 52045843 FD - Nummer : 916 097 516 / 00 Typenschild Zeile 1 : TC09H5MHW Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Trockner trocknet in allen Programmen seit gestern nicht mehr. Das Problem bestand sporadisch bereits seit einigen Tagen. Die Trommel dreht normal und auch der Lüfter läuft. Die Programme brechnen nach wenigen Minuten ab, in der Zeitanzeige wird "0" angezeigt als wenn das Programm fertig durchlaufen währe. Die Wäsche ist jedoch nass und die Trommel bleibt kalt. Die Heizung hinten scheint nicht zu funktionieren. - Habe den Filter und Kondensator sowie alle sichtbaren Schlitze gereinigt. - Die Heizunh mit Multimeter auf durchgang geprüft, scheint OK und hat durchlass. - Der Thermoschalter an der Haizung hat durchgang. - Einen Feuchtigkeitssensor an der Trommel der die Feuchtigkeit der Wäsche messen soll habe ich nicht gefunden. Hat jemand eine Idee ? Viele Grüße Sammis ... | |||
43 - E60 / E63 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Ersatzteile für LAVATHERM von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 / E63 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich heiße alex und komme aus OÖ. leider fängt unser Wäschetrockner nach ca 30 min. an zu piepsen und es kommt der Fehler E60 und er hört auf zu trocknen. Wenn ich wieder start drücke läuft er weiter und die wäsche wird trocken aber der fehler E60 bleibt... Was ich gemacht habe: Verkleidung abmontiert und alles ausgeblasen inkl aller filter. festgestellt das unten rechts der kleine lüfter nicht läuft. Fehlerspeicher mit Tastenkombination ausgelesen: E63. Ich weiß weder die genaue Typenbezeichnung noch weiß ich wie ich was durchmessen kann unsw habe aber einen Multimeter.... Wer kann mir weiterhelfen und ev. Schritt für Schritt erklären was ich und vor allem wie püfen kann? ... | |||
44 - Abbruch Trockenvorgang E51 -- Wäschetrockner AEG LAVAMAT T57800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Abbruch Trockenvorgang E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT T57800 S - Nummer : 60181832 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 916 093 730 0 2 Typenschild Zeile 2 : Type 91ABCAB01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Mein Trockner AEG Lavatherm 57800 bricht den Trockenvorgang immer häufiger mit der Fehlermeldung E51 ab. In meiner Recherche im Internet wurde beim Fehler E51 oft auf den Motorkondensator verwiesen. Allerdings immer in Referenz zu einer anderen Modellnummer. Kann jemand bestätigen, dass es sich beim 57800 um die gleiche Bedeutung handelt? Oder muss ich noch woanders suchen? Anbei Bilder vom Typenschild, sowie vom Kondensator. ... | |||
45 - Sporadisch EH0 -- Wäschetrockner AEG T65280AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sporadisch EH0 Hersteller : AEG Gerätetyp : T65280AC S - Nummer : 916096676 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nun erwischt es mich selber... Habe den o.g. Trockner einer Freundin hier stehen. Das Gerät quittiert sporadisch mit dem Fehlercode EH0 den Dienst. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, da die "üblichen Verdächtigen" ausscheiden (das wäre auch zu einfach). Der Fehler liegt höchstwahrscheinlich am Leistungsmodul (EDR). Mit einem Austauschmodul läuft alles bestens. Meine Frage dazu, welche/s Bauteil/e auf der EDR könnten betroffen sein? Am liebsten wären mir natürlich gesicherte Erkenntnisse dazu, die mir stundenlange Fehlersuche ersparen könnten. Ein neues Modul sprengt den finanziellen Rahmen und das "Austauschmodul" habe ich aus einem Kundengerät entliehen, also stellt eine Reparatur die sinnvollste Option dar. Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Bemühungen Edit: Ich weiß jetzt, was schlimmer ist als ein AEG-Gerät. (zwei AEG-Geräte) [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 25 Nov 2019 20... | |||
46 - Fehler EHC -- Wäschetrockner AEG Lavt67680 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler EHC Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavt67680 S - Nummer : 91609751301 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Moin Erhellt mich mal einer was bedeutet EHC Fehler beim AEG Wäschetrockner? Was Ich rausbekommen habe irgendwas mit Relais für WD Leitung Sagt mir aber nichts Thanks ... | |||
47 - E63, Kompressor sofort an. -- Wäschetrockner AEG T76484AIH Ersatzteile für T76484AIH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E63, Kompressor sofort an. Hersteller : AEG Gerätetyp : T76484AIH S - Nummer : 21773589 FD - Nummer : TC09H6MHP Typenschild Zeile 1 : 91609703400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe den Protex Plus Wärmepumpentrockner hier und auch schon dieses Forum durchsucht. Es wurde leider nicht gelöst und in die falsche Richtung getippt. Da es nicht mein erster Trockner mit dem Fehler E63 ist und ich leider nicht Herr der Lage wurde nun meine Frage hier im Forum. Festgestellt habe ich das bei diesem Trockner der Kompressor vor dem Motor einschaltet. Bei einem Wärmepumpentrockner ohne diesem Problem wird der Kompressor erst nach Feststellung der Feuchtigkeit dabei geschaltet. Stoppe ich das Programm geht der Kompressor auch aus. Also schließe ich ein defektes Relaise aus. Auf der Elektronik ist kein geplatztes Bauteil zu finden, die Dioden die ich getestet habe ist leider auch kein defekt zu finden. Ist hier mein erster Post, hoffentlich habe ich alles richtig beschrieben. Gruß in die Runde ![]() ... | |||
48 - Platine Leiterbahn -- Wäschetrockner Aeg Lavatherm T71275AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Platine Leiterbahn Hersteller : Aeg Gerätetyp : Lavatherm T71275AC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Freunde der Selbstreparatur, nach einem Kurzschluss ist bei meinem Wäschetrockner Teile der Leiterbahnen der Platine weggeschmort. Relais scheinen noch zu funktionieren da man Sie deutlich schalten hört und die Widerstände sehen auch noch ok aus , meiner Meinung nach. Meine Frage ist jetzt ob man die Leiterbahnen als Laie ohne Probleme selber löten kann oder es ein Profie machen muss oder ob die Platine ganz schrott ist . mfg Hial ... | |||
49 - Kein Start, kein Display -- Waschtrockner AEG Lavatherm 65270AC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kein Start, kein Display Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 65270AC S - Nummer : 20273326 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner mit der PNC-Nummer 91609667500 hat´s zwar nach letztem mehrfachen Betätigen der Ein-/Austaste noch getan, aber dann tat sich nichts mehr.Deshalb bin ich zunächst von einem Kontaktfehler ausgegangen. Die Platine besteht aus 2 Teilen: Auf der größeren Platine sind 5 winzige Teile für die Schalter "eingelötet". Auf der kleineren Platine befindet sich das Teil für den Ein- und Ausschalter sowie das für den Drehknopf des Bedienfeldes. Aus der Maschine führt ein 4-adriges blaues Kabel, dessen "Kopf" auf die Platine eingesteckt wird. - Um zu testen, ob der Fehler am Ein-/Ausschaltknopf liegen könnte, wurde mir geraten, ein Brückenkabel zu legen. Doch wie soll ich das denn machen??? Den Kauf einer neuen Platine halte ich zur Zeit für zu riskant! Hat jemand eine Idee? Sollte ich mir vielleicht auch noch den Motor und die Stromzufuhr anschauen? ... | |||
50 - Luftwege reinigen -- Wäschetrockner Miele TKG 650 WP (HT 25) | |||
@driver_2
Ich geb dir voll und ganz recht. Vielleicht muss ich wirklich umdenken und mich der bescheuerten Sinneshaltung, dem Mainstream anpassen. Man darf wirklich nicht mehr zuviel erwarten. Und ja ich weis natürlich, das Ferndiagnosen, egal ob ebim Arzt oder in der Technik meistens oder immer fehlschlagen. Und wegen der A+++ Klasse. Wirklich niemand lässt bsp. seine Waschmaschine im Super ECO Modus laufen weil das Ding dann 3,5 Std. für eine Wäsche braucht. Und nur bei diesem Super ECO Modus erreicht das Gerät A+++. Was für ein Schwachsinn aus Brüssel. Nur mal so zur Info nebenbei. 1988 kaufte ich mir eine AEG Lavamat 535 Waschmaschine. Die lief 9 Jahre problemlos. Dann fras sich die Laugenpumpe fest. Ich eine neue besorgt und gleich noch die Türmanschette wegen Rissen mit ausgetauscht. Danach lief sie bei mir noch weitere 6 Jahre störungsfrei und ich überlies sie dem Nachmieter weil wir uns eine Wohnung gekauft haben. Ja dann wurde ein Waschtrockner von AEG Typ 16820 gekauft. Der lief nur 2,5 Jahre und ich mußte den Werkskundendienst kommen lassen. Die Trocknerheizung hatte einen Haarriss und die Elektronik hatte wohl auch nen Schuss. Die Teile zahlte AEG auf Kulanz, den Einbau und An-und Abfahrt mußte ich bezahlen. Nach genau 2 Jahren danach de... | |||
51 - Innenbeleuchtung blinkt -- Waschtrockner AEG AEG LAVATHERM T 67680 IH 3 Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Innenbeleuchtung blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LAVATHERM T 67680 IH 3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend zusammen. Bei dem Wäschetrockner blinkt nur die Beleuchtung der Trommel, sonst ist aber alles auf dem Bedienpanel tot. Darf ich davon ausgehen, dass es das übliche Problem mit dem Widerstand/Drossel/LNK ist? Danke euch im voraus ... | |||
52 - MOTOR E50 -- Wäschetrockner AEG T7648EXAH Ersatzteile für T7648EXAH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : MOTOR E50 Hersteller : AEG Gerätetyp : T7648EXAH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe beim AEG trockner ein Problem der Motor läuft nicht und der Fehler E50 wird angezeigt. Daraufhin die Steuerplatine für den Motor ausgebaut. 2 bauteile sind verbrannt Widerstand R1 und IC U1(siehe Bilder). Habe leider keinen Schaltplan und weiß die Werte nicht. Kann mir geholfen werden. Mfg Deniz ... | |||
53 - zuerst E60 dann nichts mehr -- Wäschetrockner AEG T59840 Ersatzteile für T59840 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : zuerst E60 dann nichts mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : T59840 Typenschild Zeile 1 : PNC 916096176(00) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen AEG Lavatherm, der ca. 10 Jahre auf dem Buckel hat und nun mit dem Fehler E60 ausgestiegen ist. Ich habe dann einmal das Gerät geöffnet und erstmal schlau geguckt und alles gereinigt. Da ich auf der Rückseite erstmal nicht weiter gekommen bin (die erste Plastikhaube konnte ich demontieren, die darunter befindliche zweite Haube nicht) habe ich erstmal alles wieder zusammengebaut und erneut getestet. Nun läuft der Trockner durch ohen Fehlermeldung, trocknet aber weiterhin nicht. Er scheint normal zu laufen, es wird aber nicht geheizt. Wenn ich das Prüfprogramm laufen lasse, scheint alles zu gehen bis auf die Stufe C4 in der die Temp. angezeigt wird und geheitzt werden soll. Hier steigt die Temp. nicht an. Schalte ich ein Programmschritt weiter (C20 = lt. Youtube Video wird hier eine zweiter Zeizstufe zugeschatet) steigt die Temepratur an. Hat jemand eine Idee dazu? Gibt es das Servicemanual irgendwo? Wo sitzt denne igentlich das Heizregister und welches Relais is... | |||
54 - Motor läuft nicht an -- Wäschetrockner AEG AEG T520 Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG T520 S - Nummer : 30462481 FD - Nummer : 91601416300 Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASB 01 N Typenschild Zeile 2 : 2750 W , 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ausgangspunkt meiner Fehlersuche war die noch feuchte Wäsche nach dem Trockengang mit Baumwolle Extra-Programm. (Fehler trat vor 2 Jahren schon mal auf, es war eine Thermosicherung defekt) Habe die Heizung also wieder ausgebaut und beide Thermosicherungen (192 grd.) + Thermostat am Heizungsblech überprüft: alles hat Durchgang. Die Heizungen selbst sind mit 36 R sowie 46 R auch ok. Im Probelauf heizt allerdings nur eine Heizung, die andere nicht. Habe daraufhin die Steuerplatine ausgebaut und unter Mikroskop die Lötstellen begutachtet + nachgelötet. >>> Fehler bleibt. Mittels externer Stromversorgung die Relais angesteuert >>> Relais 3 =ok Rel 4 = defekt (klickt, aber Arbeitskontakte fehlen). Habe daraufhin Rel 4 + Rel 3 (vorsorglich) erneuert. Bei der Ansteuerung mittels externer Spannung habe ich wahrscheinlich etwas zerschossen. Denn nun dreht sich der Motor... | |||
55 - NTC Fühler / Feder Bürstenhal -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm 58810-W Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : NTC Fühler / Feder Bürstenhal Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm 58810-W S - Nummer : S-No 21250720 FD - Nummer : PNC 91601413200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich hatte folgende Problem mit meinem AEG Trockner Der Keilriemen hat sie sich durch eine defekte Spannrolle in Einzelteile aufgelöst. ( seitlich ausgefranzt ) Habe nun die Keilriemen und die Spannrolle gewechselt. Es ist auch der Bürstenhalter defekt gegangen und unten am Motor lag ein Stück Keilriemen mit der Feder vom Bürstenhalter. 1. Frage Wie bzw wo wird die Feder am neuen Bürstenhalter befestigt (Foto wäre Top) 2. Frage und größtes Problem Der NTC Fühler hat sich leider in Einzelteile aufgelöst bzw. ist zerbröselt als ich nur leicht versucht habe das Kabel abzuziehen. Der Fühler soll laut AEG nicht mehr lieferbar sein. Auf dem Fühler steht folgende Nummer 647147810 NTC Gibt es noch Ersatz bzw. was kann man als Ersatz Alternative einbauen. Grüße Denis ... | |||
56 - Motor brummt oder läuft nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motor brummt oder läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 Typenschild Zeile 1 : PNC916096211(04) Typenschild Zeile 2 : MCF 125773450.000 Typenschild Zeile 3 : CCF 125772042.002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Trockner aus 2009 von AEG, Lavatherm 55840. Er arbeitet seit Jahren sehr gut. Leider hat der Trockner in der Vergangenheit immer wieder Aussetzer. Die erste Vermutung eines defekten Kondensators war es nicht. Der Motor brummt kurz, läuft aber nicht los. Nachdem ich alles auseinander gebaut habe, lief dieser wieder. Zusammengebaut, das gleiche Bild wie vorher. Um das Ganze abzukürzen. Ich habe an einer Steckverbindung an der Platine festgestellt, wenn ich daran wackel, läuft der Motor an bzw. unterbricht den Lauf. Also ein Wackelkontakt. Ich bin gelernter Elektriker, auch wenn ich den Beruf heute nicht mehr ausübe, und bin entsprechend vorsichtig. Der Steckverbinder zur Platine hat 2 orange Kabel und 3 violette, die zum Motor gehen. Wie kann ich hier wieder eine konstante Verbindung herstellen? Oder ist gar auf der Platine die Lösung zu finden? Wo bekomme i... | |||
57 - Gerät schaltet immerab -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät schaltet immerab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 540 S - Nummer : 91609373102 FD - Nummer : 62795221 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Tockner blieb gestern während des Trockenvorgangs einfach stehen. Alle LEDS waren aus und der Trockner ließ sich auch nicht mehr neu starten. Er verhält sich so, als wäre der Stecker aus der Steckdose gezogen worden. Nach einiger Versuchen konnte ich ihn wieder starten, er bleibt aber nach kurzer Zeit (etwa 10 Sekundne bis 1 Minute)wieder stehen mit den gleichen Symptomen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass bei AEG häufig ein Bauteilfehler auf der Platine zu Trocknerstörungen führt. Wäre das bei diesem Fehlerbild vorstellbar? Kann mir jemand weiterhelfen? Viele Grüße normanescio ... | |||
58 - Trommel bewegt sich nicht meh -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm 57900 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel bewegt sich nicht meh Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Lavatherm 57900 S - Nummer : 65122617 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Wäschetrockner Baujahr 2007 hat den Geist aufgegeben, die Trommel bewegt sich nicht mehr, der Trockner macht nur noch brummende Geräusche. Bilder bzw. ein Video wenn ich ihn starte liefere ich gerne nach. ... | |||
59 - Motor dreht nicht.Ruckt kurz -- Wäschetrockner AEG TC12H6THP, T97689IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motor dreht nicht.Ruckt kurz Hersteller : AEG Gerätetyp : TC12H6THP, T97689IH S - Nummer : 51265147 FD - Nummer : PNC 91609712201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin. Folgendes Problem: Ich starte ein Programm, egal welches. Der Motor versucht zu drehen. Ruckt aber nur kurz, manchmal einmal manchnal 2 mal. Habe vermutet das es der Anlaufkondensator ist. Finde aber keinen. Die Kabel gehen von der Platine direkt auf den Motor. Läuft so ein Motor überhaupt ohne? Was könnte sonst das Problem sein? ... | |||
60 - Piept 3mal blinkt Orange -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5127AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Piept 3mal blinkt Orange Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5127AC S - Nummer : 32561963 Typenschild Zeile 1 : TYPE TC09H5OHW Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 097 118 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, seit längerer Zeit hat unser Wäschetrockner ab und an dass Problem dass er unterm Trocknen das Programm abbricht und 3mal piept und die LED über dem Start Button orange blinkt. Aus- Einschaltern sorgte hier ab und zu Abhilfe. Seit heute funktioniert das Gerät jedoch leider gar nicht mehr. Türschalter funktioniert und ich hab bereits den Restfeuchte-Sensor dominiert und gereinigt. Kann leider im Internet und in de Forumsuche nichts passenden finden. Ich hoffe ihr könnte mir helfen! Schöne Grüße Martin ... | |||
61 - Trockner läuft nur kurz an -- Wäschetrockner AEG T57809, 91A BDAB01A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner läuft nur kurz an Hersteller : AEG Gerätetyp : T57809, 91A BDAB01A S - Nummer : 51091803 FD - Nummer : PNC 916 012 080 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bin Neu im diesem Forum. Habe es im Netz auf der Suche nach einem Schaltplan für obigem Trockner von AEG gefunden. Leider war die Schaltplansuche nicht von Erfolg gekrönt, deshalb suche ich hier mal eine Problemlösung für den Fehler an unserem Trockner. Beim letzten mal trocknen hat er mitten im Vorgang die Tür geöffnet und im Display Error angezeigt. Bei einen erneuten Trockenvorgang lässt er sich auch wieder einschalten, zeigt die Trockenzeit (Vorwahl) an, dreht die Trommel auch ein mal, danach bleibt er in dem Zustand stehen, es passiert nichts weiter. Keine Erroranzeige, nichts.. Bevor ich ihn zerlege, wäre es hilfreich zu wissen, in welchen Bereich man suchen sollte. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben. Danke schon mal. Grüße Walter07 ... | |||
62 - Schleifgeräusche -- Wäschetrockner AEG TC12H6DHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schleifgeräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : TC12H6DHP S - Nummer : 53050305 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 91609751301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, Unser AEG Lavatherm TC12H6DHP Wärmepumpentrockner machte aufeinmal im Betrieb laute Schleifgeräusche. Programm lief aber normal zuende und die Wäsche war auch trocken. Nach abnehmen der Seitenwand, konnte man deutlich hören, dass die Schleifgeräusche vom Antriebesmotor kommen. Habe mir heute Zeit genommen und den Motor auseinandergeschraubt und dabei festgestellt, dass ein Kohlestift auseinandergebrochen ist, was diese schleifgeräusche verursacht hat. Meine Frage wäre, on es diese Kohlestifte einzeln zu kauefen gibt. Hab bereits hier im Ersatzteile Shop und online in andere Ersatzteile-Shops danach gesucht, aber leider nichts gefunden. Es handelt sich um diesen Motor: nidec type db085d50e00 cl.180 Hier sind auch ein paar Fotos im ausgebauten Zustand. Ich möchte nach Möglichkeit nicht den kompletten Motor austauschen, sondern nur die Kohlestifte. Viel... | |||
63 - Heizspirale heizt zu stark -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840RL P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizspirale heizt zu stark Hersteller : AEG Lavatherm 56840RL Gerätetyp : P502766 S - Nummer : 01209455 Typenschild Zeile 1 : Prod No. 91609647706 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Liebes Forum! Ich bin neu hier und habe bisher öfter mitgelesen. Jetzt habe ich scheinbar ein Problem welches noch nicht vorkam. Mein Trockner heizt viel zu heiß und stinkt dementsprechend verbrannt. Zum Glück hat keine Wäsche Schaden genommen denn die Trommel hatte ca. 90 grad. Jetzt habe ich hinten die Abdeckung abgebaut um zu der Heizung zu kommen und alles zu reinigen. Weiters wollte ich den NTC reinigen habe ihn aber noch nicht gefunden. Kann mir bitte jemand sagen wo ich diesen suchen muss? Oder suche ich den Fehler an falscher Stelle? Mfg aus Niederösterreich Euer David ... | |||
64 - Wasseraustritt am Boden -- Wäschetrockner AEG Wärmepumpentrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasseraustritt am Boden Hersteller : AEG Gerätetyp : Wärmepumpentrockner Typenschild Zeile 1 : T65373AH3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser 3 Jahre alter AEG Wärmepumpentrockner hat beim letzten mal nicht alles an Wasser korrekt in den Ablaufschlauch gepumpt sonderne in Teil auf dem Boden verteilt. Darauf hin habe ich die Wartungsklappe zum Kondensator geöffnet und da stand das Wasser ziemlich hoch.. Ein erneutes Einschalten des Gerätes pumpte aus dem hinteren Teil des Gerätes wohl wasser ab aber im vorderen wo ich hinsehe blieb es stehen. Das Wasser haben wir nun Händisch aufgenommen. Also die Pumpe scheint es dann ja nicht zu sein da diese Funktioniert. Scheint irgend etwas verstopft zu sein.. blos was? Danke für eure Hilfe. ... | |||
65 - Spannfeder -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Spannfeder Hersteller : AEG Gerätetyp : TÖKO+++IH Typenschild Zeile 1 : 91609761100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, kann mir jemand helfen: Da sich die Trommel meines Trockners nicht mehr gedreht hat, öffnete ich die Seitenwand und mir fiel sofort die Spannfeder entgegen. Nun weiss ich leider nicht, wo ich diese Feder einhängen muss. Vielleicht hat jemand einen Tip für mich. vg ... | |||
66 - Elektronik? -- Wäschetrockner AEG Model T5760 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Elektronik? Hersteller : AEG Gerätetyp : Model T5760 FD - Nummer : Type 91ABCAB01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Schiffhexler (natürlich auch alle anderen), hab da mal kurz eine Anfrage bezügl. eines AEG Trockners T5760. Er bringt die Beleuchtung und die LED mit Elektronik immer erst nach ca. 50 Sekunden. Bei Programmwechsel (nicht über AUS) kein Problem. Kondensatoren bin ich schon durch. Kann das am Spannungsregler liegen? Mich macht das Verhalten der Beleuchtung wirr, ![]() Gruß Peter ... | |||
67 - schaltet vorzeitig aus -- Wäschetrockner AEG TC12H6THP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet vorzeitig aus Hersteller : AEG Gerätetyp : TC12H6THP S - Nummer : 33355298 FD - Nummer : 91609712300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen AEG Lavatherm TC12H6THP, der schaltet sich vorzeitg ab. Ähnliche Artikel zu diesem Gerät in diesem Forum habe ich schon gelesen. Ich habe den Trockner schon ganz zerlegt. Meines Erachtens arbeiten alle Komponenten einwandfrei. Die Spannung des Netzteils zeigt keine Einbrüche. Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Ich glaube, dass die Feuchtigkeitsmessung nicht in Ordnung ist, und der Trockner "meint" die Wäsche sei trocken. Ein Widerstand zwischen den Pads vorne in der Trommel zeigt keinen messbaren Widerstandswert an meinem Multimeter. Beim Schaltungdienst wollte ich einen Schaltplan bestellen, dort sagte man mir, AEG liefere keine Unterlagen. Meine Frage ist: wo bekomme ich einen Schaltplan ? Mit freundlichen Grüßen Brizz [ Diese Nachricht wurde geändert von: Brizz am 30 Apr 2018 10:03 ]... | |||
68 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 309 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 309 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, seit einiger Zeit funktioniert unser in die Jahre gekommener Ablufttrockner (AEG Lavamat T 309) nicht mehr. Die Wäsche ist jedes mal noch teilweise nass bzw. klamm, wenn sie herausgenommen wird. Der Trockner ist innerlich allgemein sehr verstaubt. Meine erste Idee war es nun mal die Außenwände abzunehmen und diesen gründlich vom Staub zu befreien? Ich bin leider technischer Laie auf diesem Gebiet und suche daher nach Rat, um den Trockner wieder zum Laufen zu bekommen. Durch eigene Recherche konnte ich lesen, dass die äußeren Anschlüsse der Wäschemitnehmer durch Seife o.ä verschleißen können und der Trockner somit nicht mehr richtig trocknet. Wie komme ich da genau ran? Muss ich die Außenverkleidung abnehmen und somit die Trommel bzw. deren Anschlüsse von Außen reinigen? Oder soll die Trommel von innen gereinigt werden? Für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus! Grüße aus Dortmund ![]() | |||
69 - geht nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG MOD T56820 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : AEG Gerätetyp : MOD T56820 S - Nummer : 11122030 Typenschild Zeile 1 : Type P502767 Typenschild Zeile 2 : Prod: 916096760 05 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Gerät geht nicht mehr an hat die Sicherung am Hauptkasten ausgelöst. Gerät mal geöffnet, riecht nicht nach Kabelbrand etc. Etwas feucht innen unten aber eigentlich nicht mehr wie sonst. alle Teile entfernt Schalter meachnisch überprüft Strom kommt auf Hauptplatine. was sind denn die Standard Fehler bei deiser Modellreihe ? Geräte, wo anfangen ? Gerätettetser kann ich besorgen, Steckverbinder alle mal gelöst neu verbunden. als nächstes würde ich ich die Haupt / Steurplatine ausbauen und auf Bauteilschäden checken (optisch) dann mit dem MMeter Bin IT-Servicekraft Danke für Eure Tipps ... | |||
70 - Filzband hängt runter -- Wäschetrockner AEG T5684EX | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Filzband hängt runter Hersteller : AEG Gerätetyp : T5684EX Typenschild Zeile 1 : T5684EX Typ P502664 Typenschild Zeile 2 : 91609618400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei meinem Wäschetrockner hängt das Filzband (Dichtung?) runter. Siehe Bild. Kann das ein Laie reparieren? Wenn Ja, wie? Gruß EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Wäschetrockner) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Mär 2018 17:45 ]... | |||
71 - Wärmt nicht (Wärmepumpe) -- Wäschetrockner AEG T59840 Ersatzteile für T59840 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wärmt nicht (Wärmepumpe) Hersteller : AEG Gerätetyp : T59840 S - Nummer : 90787440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag Ich bräuchte etwas Hilfe bei diesem Trockner mit Wärmepumpe. Ich habe ein Einlassventil auf den Kühlkreis gesetzt und müsste nachfüllen, da kein Gas mehr drin war. Nur das Etikett am Verdampfer mit Angabe des Volumen ist komplett zerfetzt und ich kann nicht mehr erkennen wieviel Gramm Kältemittel eingefüllt werden muss. Gefüllt ist die Anlage mit R134a. Hat vielleicht jemand hierzu Angaben? Danke ... | |||
72 - keine Funktion -- Wäschetrockner AEG P502764 Mod.T 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 Mod.T 55840 S - Nummer : 74541320 FD - Nummer : 015254367782 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 91609621100 Typenschild Zeile 2 : MCF 125773450.000 Typenschild Zeile 3 : CCF 125772040.000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Trockner beginnt zu schwächeln im Nov. habe ich die Elektronik instandsetzen lassen ( Motor wurde nicht richtig angesteuert , hat nur geruckelt ) Hat wunderbar geklapt , alles lief wieder bestens ! Jetzt gibt es ein neues Problem Programmschalter auf erste Programm gedreht es leuchtet TROCKNEN ABKÜHLEN ENDE es blinkt START/PAUSE drücke START/PAUSE es leuchtet TROCKNEN START/PAUSE aber es tut sich nichts , man hört 3 mal Relais klicken , und nach wenigen Sec. es leuchtet ENDE alles andere ist aus ! Motor und Kondensatoren geprüft und ok , wer weiß weiter ? ... | |||
73 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner AEG T59830 Ersatzteile für T59830 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : T59830 Typenschild Zeile 1 : pnc (elc) 916096461(01) Typenschild Zeile 2 : mcf 136023230.001 Typenschild Zeile 3 : ccf 136105506.009 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend allerseits!! Vor ungefähr 12 Jahren habt ihr mir geholfen ein Kühlschrank zu reparieren. Der leistet auch heute seine Dienste und wird 20 Jahre alt! Vielen Dank dafür!!! Dieses mal ist ein Kondenstrockner Von AEG Lavatherm Electrolux, 2007 Baujahr kaputt gegangen und zwar der heizt nicht mehr. Ich habe hintere Abdeckung abgeschraubt und habe festgestellt, dass sowohl Riemenrad, als auch das Rad von Wärmeluftgebläse kaputt sind. Ich habe die Sachen gekauft und ausgetauscht. Der Trockner heizt aber nicht. Google oder youtube hilft nicht wirklich. Ist da Thermostat auch kaputt, und wenn ja wo sitzt er? oder ist eine Sicherung eingebaut? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ... | |||
74 - Trocknet und geht dann aus -- Wäschetrockner AEG T97685UIH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet und geht dann aus Hersteller : AEG Gerätetyp : T97685UIH S - Nummer : 91609712300 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Trockner arbeitet einige Zeit und geht dann komplett aus Macht er genauso im Zeitprogramm Elektronik defekt oder gibt es noch irgend eine Kleinigkeit was es sein könnte? ... | |||
75 - Heizung heizt nicht -- Wäschetrockner AEG T65278ac Ersatzteile für T65278AC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T65278ac Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Heizung und Thermostat getauscht. Un der Heizung kommen 158 Volt an . Komme jetzt nicht weiter. ... | |||
76 - Gerät läuft schwer an/stoppt -- Wäschetrockner AEG/Electrolux P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät läuft schwer an/stoppt Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 95243624 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55820 Type P502764 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 916096427 08 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 95243624 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, liebe Elektro-Experten, ich bin absoluter Laie, habe aber ein Problem mit meinem Trockner - keine gute Mischung. ![]() Das Problem ist folgendes: Der Trockner läuft an (teilweise sehr schwer), macht ein paar Umdrehungen, stoppt und läuft dann nicht mehr an. Er „arbeitet“, d.h. er brummt und kämpft, aber er dreht sich nicht. Kurz danach beginnt, eine gelbe Kontrollleuchte zu blinken. Manchmal hilft es, einen Teil der Wäsche aus der Trommel zu nehmen, um es ihm „leichter“ zu machen, aber es kann ja nicht die Lösung sein, das Gerät mit 5 Unterhosen laufen zu lassen. ![]() Ich habe hier im Forum schon genau dasselbe Problem gefunden und die Lösung dazu: Es ist der Kondensator! Daraus ergeben sich mindestens 3 neue Probleme für mich: 1. In einem anderen Beitra... | |||
77 - heizt nicht -- Wäschetrockner AEG TC12H6DHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : TC12H6DHP S - Nummer : 44157552 Typenschild Zeile 1 : Mod T67680IH Typenschild Zeile 2 : Prod 91609731400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, nach nun mind. 10fachem Versuchen, unseren Trockner wieder zum Trocknen zu bewegen, melde ich mich nun mal hier: Symptome: -Trockner schaltet sporadisch nach 15-20 Min ab -an anderen Tagen läuft die Trocknung durch, Wäsche aber nie richtig warm -Wäschetrommel lauwarm, Wäsche lauwarm -Anzeige schaltet komplett aus, keine Restanzeige oder blinkende Lämpchen -bei Zeitprogramm kein heizen -Kondenswasser sammelt sich im Behälter, mal nicht -keine Fehlercodes -Die Programme im "Wartungsmodus" laufen alle, wird nur nicht geheizt -Schritte bisher: - quasi fast zerlegt, alles gereinigt, Kondensator durchgespült mit Hochdruckgerät - Lüfter vorn und hinten laufen problemlos - Kondenspumpe funktioniert, gereinigt - "Kühlschrankgeräusche" vorhanden - Feuchtesensor ausgebaut, gereinigt und geschmirgelt - Kompressor sowie die Kupferrohre si... | |||
78 - Schaltet nach kurzer Zeit ab -- Wäschetrockner AEG P502767 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet nach kurzer Zeit ab Hersteller : AEG Gerätetyp : P502767 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Schönen Guten Abend, ich habe einen AEG Lavatherm Mod.T56820 Typ 502767 Prod.Nr. 916 096 760 03 und folgendes Problem damit. Der Trockner war komplett ausgefallen. Habe dann nach Internetrecherche den LNK304GN und zwei Widerstände ausgetauscht. Meine Lötarbeiten sind gewiss nicht die besten und schönsten und bei dem LNK ist das Zinn auf der Platine weggewesen. Habe aber nach dem Löten wieder Durchgang auf das Bauteil auf deranderen Seite der Platine messen können. Nun geht der Teockner zumindest wieder an. Wenn ich ein Programm auswähle läuft er zuerst kurz an, macht ein paar Umdrehungen und will dann umschalten (nehme an andere Drehrichtung), dann klackt es kurz er will etwas machen geht aber dann komplett aus und zeigt mir das Programm so woe vorher und ich kann/muss neu starten und alles beginnt von vorne. Wenn ich „Start“ und „Zeitwahl“ gedrückt halte und auf Beleuchtung gehe passiert folgendes beim Durchschalten: C7=nichts C5= 111 im Display C13= kurzes kratzendes Geräusch dann abschalte... | |||
79 - Fehlercode E60 / E63 -- Wäschetrockner AEG TC09H6MHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode E60 / E63 Hersteller : AEG Gerätetyp : TC09H6MHP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich versuche mich gerade an einem defekten AEG Wärmepumpentrockner nach mittlerer Laufzeit erscheint die Fehlermeldung E60. Die Wäsche ist noch feucht und lauwarm. Habe alles so gut es geht gereinigt. im Fehlerspeicher ist E63 abgelegt. Wie kann ich den Speicher eigentlich löschen? Bevor ich das Gerät jetzt Richtung Kompressor weiter zerlege habe ich doch noch allgemeine Fragen. Gibt es ein Heizregister zur Unterstützung, oder wird die Wärme rein mit der Wärmepumpe erzeugt? (ist mein erster Trockner dieser Art) Wenn keine Unterstützung durch eine Heizwendel besteht, wie hoch sollte dann die Raumtemperatur mindestens sein, in der ein Wärmepumpentrockner betrieben wird? Je kälter die Umgebungstemperatur desto weniger Wärme kann ich doch gewinnen, heißt doch dann längere Trocknungszeit oder habe ich hier einen Denkfehler?? Hintergrund: Ich teste gerade in der Garage z.Zt. ca. +5 Grad C. Nicht das letztlich die Fehlermeldung ganz logisch ist. Vielleicht kann mir hier ja jemand auf die Sprün... | |||
80 - Fehlermeldung EH0 -- Wäschetrockner AEG TC09H6MHW | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlermeldung EH0 Hersteller : AEG Gerätetyp : TC09H6MHW S - Nummer : 13672668 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen AEG Trockner, welcher mit der Fehlermeldung EH0 das Programm abbricht. Er läuft zum Beispiel 40 von 100 Minuten, heizt und läuft ganz normal und geht plötzlich auf abkühlen und fertig. Die Wäsche ist noch feucht und bei Neustart erscheint die Fehlermeldung EH0. Kann mir jemand einen Tipp geben, was die Ursache ist? Danke, Peter ... | |||
81 - wird nicht mehr warm -- Wäschetrockner AEG Wärmepumpentrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : wird nicht mehr warm Hersteller : AEG Gerätetyp : Wärmepumpentrockner S - Nummer : 50803906 Typenschild Zeile 1 : T77684EIH Typenschild Zeile 2 : TC12H6MHP Typenschild Zeile 3 : 916097313 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Wärmepumpentrockner wird nicht mehr warm. Die Leitungen vom Kompressor sind kalt. Kompressor geht an. Ich weiß nicht ob der Geräusch normal ist, aber es macht ein Geräusch fast wie ein Pfeifen. Über diesen Model habe bis jetzt nichts im Internet gefunden, deswegen frage ich mal hier nach. Die Filter sind sauber, sowohl der Filter am Tür, noch unten die Öffnung zu Wärmetauscher. Mod. T77684EIH Type TC12H6MHP PNC 916097313 01 SN 50803906 Ich bedanke mich in Voraus für Eure Hilfe. ... | |||
82 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880 | |||
Zitat : Null Ahnung hat am 20 Nov 2017 13:15 geschrieben : Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E70 - E71 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59880 S - Nummer : 916096627(00) FD - Nummer : 916096627(00) Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00) Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000 Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen. Mein Gerät: AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880 PNC: 916096627(00) keine LED-Leuchten Folgendes Problem: Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start + Zeitwahl u.s.w. versucht, allerdings scheint es bei meinem Gerät nicht zu funktionieren. Habe auch keine hilfreichen Beiträge für mein Modell / Problem gefu... | |||
83 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner geht sofort aus Hersteller : AEG ELECTROLUX Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar. ... | |||
84 - geht mitten drin aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Ersatzteile für LAVATHERM von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : geht mitten drin aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm S - Nummer : 4024514 Typenschild Zeile 1 : T97685 IH Typenschild Zeile 2 : TC12H6THP Typenschild Zeile 3 : 91609712300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich bin neu hier und hoffe auf diesem Wege jemanden zu finden der mir eventuell helfen kann. Ich habe einen AEG Lavatherm T97685 IH (2 Jahre und 4 Monate) Prod.nr: 91609712300 Typ: TC12H6THP Mit vorlegendem Problem: Das Gerät schaltet sich egal bei welchem Programm immer mitten drin mal am Anfang oder nach etwas längerer Zeit einfach aus und man muss jedes Mal die Uhr neu stellen. Das Gerät heizt und trocknet die Wäsche, man muss halt nur oft genug wieder starten. Manchmal zeigt er auch nach kurzer Zeit an Wäsche fertig Maschine leeren. Am Anfang hat die Maschine auch noch eine Melodie gespielt wenn sie fertig war. Macht sie jetzt auch nicht mehr. Vielleicht hat ja jemand eine Ide was es sein könnte. Habe das Gerät mal von innen sauber gemacht. Ich hätte nie gedacht dass da so viele Flusen drin sein können. Bild 1+2 | |||
85 - geht mitten drin aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Ersatzteile für LAVATHERM von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : geht mitten drin aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm S - Nummer : 4024514 Typenschild Zeile 1 : T97685 IH Typenschild Zeile 2 : TC12H6THP Typenschild Zeile 3 : 91609712300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich bin neu hier und hoffe auf diesem Wege jemanden zu finden der mir eventuell helfen kann. Ich habe einen AEG Lavatherm T97685 IH (2 Jahre und 4 Monate) Prod.nr: 91609712300 Typ: TC12H6THP Mit vorlegendem Problem: Das Gerät schaltet sich egal bei welchem Programm immer mitten drin mal am Anfang oder nach etwas längerer Zeit einfach aus und man muss jedes Mal die Uhr neu stellen. Das Gerät heizt und trocknet die Wäsche, man muss halt nur oft genug wieder starten. Manchmal zeigt er auch nach kurzer Zeit an Wäsche fertig Maschine leeren. Am Anfang hat die Maschine auch noch eine Melodie gespielt wenn sie fertig war. Macht sie jetzt auch nicht mehr. Vielleicht hat ja jemand eine Ide was es sein könnte. Habe das Gerät mal von innen sauber gemacht. Ich hätte nie gedacht dass da so viele Flusen drin sein können. Bild 1+2 ... | |||
86 - Heizt nicht richtig -- Wäschetrockner AEG 91AACAB01A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : 91AACAB01A S - Nummer : 63316928 Typenschild Zeile 1 : T5750 Typenschild Zeile 2 : 916093755 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, mein Trockner heizt nicht richtig. Ich vermute das es etwas nit der Heizung zu tun hat. Die eine Heizspirale hat 37 Ohm die andere 57 Ohm. Was muß ich an den Temparaturfühlern messen? Beide haben ca 1-2 Ohm. Die Elektronik, die Relais sind ok. Vielen Dank für eure Hilfe schon im vorraus. Gruß, Thomas ... | |||
87 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG T67680IH Ersatzteile für T67680IH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH S - Nummer : 91609731400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem 2014 erworbenem AEG Lavatherm T67680IH. Der Wärmepumpen-Trockner trocknet einfach nicht mehr. Es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Die Trocknerprogramme läuft einfach bis zum Timeout durch und dann war es das. Folgende Dinge habe ich nach erster Internet-Recherche schon überprüft: - Ich habe den Trockner schon im Zeitwahl-Programm laufen lassen um auszuschließen, dass es an den Messwiderständen liegt. Auch hier wird nur kalte Luft zirkuliert. - Die Kondensatpumpe habe ich ebenfalls schon gereinigt und auf Funktion geprüft. - Vor dem Wärmepumpen-Kompressor befindet sich ein Lüfter, ist es normal, dass dieser nicht mitläuft? Oder soll der nur ab einer gewissen Temperatur zur Kühlung des Kompressors dienen. Über jegliche Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Falls ich eine Angabe vergessen habe teilt mir das bitte mit ich werde Versuchen das dann entsprechend nachzureichen. Mit freundlichen Grüßen Timm R.... | |||
88 - Schließmechanismus defekt -- Wäschetrockner AEG 36 ACB 01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schließmechanismus defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 36 ACB 01 S - Nummer : 647.073 034 LP - 0 FD - Nummer : 040 790652 Typenschild Zeile 1 : 220V ~ 50Hz 3070W Typenschild Zeile 2 : E-Nr.607.623 033 Typenschild Zeile 3 : F-Nr.040 790652 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! Ich hoffe, ich habe die Daten oben den richtigen Feldern der Maske zugeordnet. Falls nicht: Typenschild hängt an. Ich habe quasi fast dasselbe Problem wie das hier, aber das Thema ist ja schon archiviert. Bei mir ist quasi das Gegenstück zu dieser Schließplatte auf der Seite gegenüber der Schraube abgebrochen, sodass das Teil quasi nachgab. Ich war dann so... | |||
89 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T76484AIH Ersatzteile für T76484AIH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T76484AIH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser AEG Wäschetrockner (Typ T76484AIH, Prod. Nr. 916 097 034 00) scheint nicht mehr aufzuheizen. Könnt ihr mir sagen, wo sich bei diesem Modell der Temperaturfühler befindet und wie ich ihn testen kann ? In einem anderen Forum habe ich eine Seite über das Prüfprogramm gefunden. Demnach zeigt der NTC Fühler 22 Grad (im Test an). Was kann es sonst noch sein ? Vielen Dank ! ... | |||
90 - E65 und E66 -- Wäschetrockner AEG Lavamat 59859 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E65 und E66 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 59859 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner AEG 59859 exclusiv zeigt den Fehler E65 und E66 an. Nach dem ersten googeln hatte ich die Info, dass der Gebläsemoter defekt sein könnte. Habe jetzt einen neuen da. Beim Ausbauen habe ich den alten im noch angeschlossenen Zustand getestet (also Rückteil abgebaut und Trockner eingeschaltet). Der alte Gebläsemotor läuft nicht. Den neuen eingebaut: läuft auch nicht. Ich nehme an, dass entweder zusätzlich oder lediglich etwas auf der Steuerplatine defekt ist. Welches Bauteil könnte das sein? Welche Tipps habt ihr noch dazu? Lieben Dank! ... | |||
91 - Maschine ist immer an -- Wäschetrockner AEG TC09H6SHW | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Maschine ist immer an Hersteller : AEG Gerätetyp : TC09H6SHW S - Nummer : 30305283 Typenschild Zeile 1 : Mod T65280AC Typenschild Zeile 2 : Prod No 916 096 676 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe. Natürlich habe ich die Suchfunktion genutzt aber zu meinem Problem leider nichts gefunden. Mein T65280AC war komplett tot. Durch Recherche habe ich dann LNK und R58 auf der Hauptplatine ausgetauscht sowie den Elko vorsichtshalber auch. Nach dem Einbau der Platine habe ich mich schon gefreut da sie wieder anging. Lediglich hatte sie dann den Fehler E91. Nach langem suchen habe ich dann auch gefunden wie man in das Servicemenü kommt und den Fehler löschen kann. Nur leider wurde der Fehler nicht gelöscht. Der neue Fehler ist jetzt, das wenn ich den Stecker in die Steckdose Stecke die Maschine sofort angeht und den Fehler Anzeigt ohne das Ich sie Anschalte. Ich komme auch nicht mehr ins Servicemenü. Kann mir jemand Helfen????? ... | |||
92 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 36800 P 541 245 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht Hersteller : AEG Lavatherm T 36800 Gerätetyp : P 541 245 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 91609280900 Typenschild Zeile 2 : Modell T 36800 Typenschild Zeile 3 : Typ P 541 245 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und habe folgendes Problem: Das o.a. Gerät heizt nicht mehr. Nach Abbau der Rückwand (Luftkanal) habe ich die Heizung getestet (Durchgang ok). Dann habe ich das Gerät angeschaltet und die Heizung ging kurzfristig an. Nach Aufschrauben der Abdeckung passierte gar nichts (also sobald der Luftstrom durch die Heizspiralen geht). Ich war der Meinung, dass daher einer der beiden Sensoren defekt ist, die hinten an der Heizwand sitzen. Ich habe also ein neues Teil bestellt (ging nur komplett, da die Sensoren festgenietet sind). Eingebaut, der gleiche Fehler. Sh.. Nun habe ich etwas von einem NTC-Fühler gelesen (Temperatursensor). Könnte das der Fehler sein? Wo sitzt dieses Teil, ich habe es nicht gefunden. Oder kann es was ganz anderes sein? Dann könnte der Fehler ja nur auf der Platine liegen. Danke für eine ... | |||
93 - Display leuchtet nicht -- Waschtrockner AEG T56840L Ersatzteile für T56840L von AEG | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Display leuchtet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T56840L S - Nummer : P502766 FD - Nummer : 916096478-08 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Wäschetrockner von AEG T56840L Type P502766 Prod. No 916096478-08 An diesem leuchtet kein Display mehr, geht also gar nix mehr. Hab die Abdeckung runtergemacht und die Spannung bis ins Steuergerät gemessen! Wird also schätzungsweise das Steuerelement defekt sein. Komischerweise finde ich im Net nicht den genauen Typ. Bei der Prod. No. 916096478-08 find ich zwar die vorderen Zahlen, allerdings find ich die Endung "08" nirgends! Rentiert sich das überhaupt das Teil zu tauschen? Eins mit der anderen Endung kostet knappe 200 € Was haltet Ihr davon? Vielen Dank Gruss Daniel ... | |||
94 - Wäsche nicht richtig trocken -- Wäschetrockner AEG Lavamat 91 A BC AB 01 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche nicht richtig trocken Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 91 A BC AB 01 A S - Nummer : 44087342 FD - Nummer : PNC 916 012 007 00 Typenschild Zeile 1 : T57800 Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 007 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem AEG-Kondensat-Trockner, welches mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Unmut meiner Gattin hervorruft. ![]() Ich hoffe, Ihr könnt mir da noch weiterhelfen und habt noch Ideen, ansonsten wird er wohl das Zeitliche segnen. Fehlerbeschreibung: Die Wäsche ist häufig/meistens nach der Trocknung noch feucht, trotz Einstellung "schranktrocken". Die Maschine arbeitet ansonsten ganz normal, bis auf ein sporadisches Blinken aller Status-LED's auf der rechten Seite. Ein Fehlercode wird niemals angezeigt. Nur wenn ich einen Fehlercode auslese, wird E54 angezeigt, aber damit kann ich nichts anfangen, da der Motor problemlos läuft. Bisher durchgeführte Maßnahmen: - Maschine komplett gereinigt. - Heizung durchgemessen ... | |||
95 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG A 48 1 ASH 01 N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : A 48 1 ASH 01 N S - Nummer : 33798778 FD - Nummer : Lavatherm TT 523 Typenschild Zeile 1 : 2750 W 16 A 50 Hz 230 V Typenschild Zeile 2 : PNC 91601427100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner trocknet die Wäsche nicht mehr vollständig bzw. läuft sehr lang bis wir ihn unterbrechen und dann die noch feuchte Wäsche herausnehmen. Meine Beobachtungen: - Ventilator läuft normal - vorne unten strömt etwas warme Luft aus - Wäsche ist leicht warm, wenn man sie herausnimmt - Trommel dreht - im Wasserbehälter findet sich nach drei Stunden etwas Wasser - Wärmetauscher ist sauber - Flusensieb sauber Vor einiger Zeit hat es verschmort gerochen, was ich aber auf verkokelte Flusen schob... Er funktionierte weiter gut. Einige Wochen später pipte es und es gab einen Fehlercode (Blinken einer LED, ich glaube "Knitterschutz"). Danach startete er wieder, allerdings nun mit dem beschriebenen Problem. Ich vermute, dass etwas mit der Heizung nicht stimmt. Ich habe ... | |||
96 - Gerät schaltet sich ab -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät schaltet sich ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 540 S - Nummer : 916012022 T540 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Das Gerät läuft normal an, heizt und die Trommel dreht im Intervall. Nach ca. drei Minuten schaltet sich das Gerät aus und es leuchtet keine Anzeige mehr (wie vom Strom genommen). Wenn das Gerät erkaltet ist, kann man es wieder starten. Es ist alles gereinigt und oberflächlich gecheckt (Kohle, Schleifer, Wärmetauscher...). Mich irritiert, dass nach kurzer Zeit wieder normal Strom anliegt, als ob eine Art Überhitzungsschutz die Sicherung rauswirft und wieder reindrückt. Hat irgend jemand eine Idee? Ich kann mir natürlich eine neue Maschine kaufen, aber die alte ist sonst noch gut in Schuss und wenn's nur ein Kleinteil zu tauschen gäbe, wäre das auch ökologisch die bessere Wahl. Besten Dank für Hinweise im Voraus! Helmut ... | |||
97 - Trocknet nicht, stoppt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5127AC Protex | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht, stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5127AC Protex S - Nummer : 23631420 Typenschild Zeile 1 : TYP TC09H5OHW Typenschild Zeile 2 : ProdNR 916 097 118 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo Forum, ich wende mich an euch weil Google bei meiner Suche immer euer Forum ausgespuckt hat, mein Fehler aber so in der Form nicht zu finden war. Wir haben den AEG Lavatherm 5127AC seit ca 5 Jahre, lief bisher einwandfrei. Seit zwei Tagen trocknet er nun nicht mehr, läuft zwar an aber es kommt nur kalte Luft raus und er bricht nach 15-20 Minuten ab weil er wohl merkt das da keine feuchtigkeit raus kommt. Der Trockner geht dann auch nicht selbst aus sondern die 3 Lampen Trocknen, abkühlen, Ende leuchten und die LED darunter blinkt gelb. gruß Flo ... | |||
98 - läuft nicht -- Waschtrockner AEG LAVATHERM 36600 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 36600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ In unseren Wäschetrockner ist durch das Abluftrohr versehentlich ziemlich viel Wasser eingedrungen. Das Wasser wurde in der Zwischenzeit natürlich komplett entfernt, seitdem macht der Wäschetrockner aber keinen Wank mehr - einzig die LED's funktionieren noch. Wenn man auf Start drückt tut sich aber gar nichts. Das Wasser ist aber mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht mit der Platine in Kontakt gekommen. Hat jemand eine Ahnung, ob hier noch etwas zu retten ist? ... | |||
99 - defekt -- Wäschetrockner AEG T67680IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Modell T67680IH S - Nummer : 40238722 FD - Nummer : TC12H6DHP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Ich hab mich hier gerade erst angemeldet, weil alles "Googlen" nicht geholfen hat. Hoffe hier kann ich nen guten Rat bekommen. Also ich habe einen AEG Wärmepumpentrockner Modell T67680IH das Problem: defekt, Trommelkammer Licht blinkt, Tastentöne gehen, das wars. Platine ist ausgebaut und siehe da ein Kondensator war defekt. 22uF 400 V, 105° wurde ausgetauscht leider beim wieder einlöten verkehrt herum, ich Trottel. ![]() Nun ja, es hat danach einmal "puff" gemacht und ein Widerstand ist durch gebrannt. Jetzt kenne ich leider den Wert des Widerstandes nicht, die Farbbalken lassen sich leider nur schwer entziffern. Der Widerstand steckt auf dem Steckplatz R53. Leider gab es bisweilen vom AEG Kundenservice noch keine Antwort. Es wäre echt super wenn mir jemand den Wert verraten könnte. PS: Kond... | |||
100 - keine Funktion -- Waschmaschine AEG electrolux LAVAMAT 5.0 HP054331 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG electrolux Gerätetyp : LAVAMAT 5.0 HP054331 S - Nummer : 911 00853 FD - Nummer : Prod.No. 914903853 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Meine Waschmaschine hat den Geist aufgegeben. Vor 3 Tagen lief sie noch problemlos und das Programm lief bis zum Schluss. Heute hatte sie absolut keine Funktion mehr. Es leuchtet kein Licht und sie macht auch sonst keinen Mucks. Die Steckdose funktioniert. Vor kurzem habe ich meinen AEG lavaterm Wäschetrockner mit exakt selbem Fehlerbild repariert. Hier waren ein IC und ein Widerstand auf der Hauptplatine defekt. Das Fehlerbild war bekannt. Bei der Waschmaschine finde ich hier im Forum allerdings keine bekannte Platinenschwachstelle. hat jemand hilfreiche Tipps? Vielen Dank ... | |||
101 - Wäsche trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche trocknet nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T59800 Typenschild Zeile 1 : Type 91BDBAB15A Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 093 788 0 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Einen schönen guten Tag, hier zu meinem Problem: * Wäsche ist feucht * Trockenprogramm läuft durch (ca. 160 Min.) * Wasserauffangbehälter ist leer * Flusensieb ist voll * Kondenswasser im Türbereich Das habe ich überprüft/gereinigt: * Wärmetauscher * Flusensiebe * Temperaturfühler normal ca. 5kOhm, bei Wärmezufuhr wird es weniger * Wäschemitnehmer und Kontaktstelle Trommel aussen gereinigt, jetzt 0Ohm * Lüfter hinten links läuft scheinbar leicht, da nach Stromtrennung etwas nach * Kompressor GP14YB hintere Anschluss ist heiß (Verbrennungsgefahr beim anfassen) und der vordere ist nur leicht warm * Der Trockner wird heiß, aber ich denke nicht so wie früher. Was kann ich noch prüfen? Vielen Dank Mike ... | |||
102 - Graphit / Kohle unter Trommel -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Graphit / Kohle unter Trommel Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin gerade dabei das Motorlager zu tauschen und hab dazu die Trommel ausgebaut. Unter der Trommel ist eine Arte Graphit- oder Kohle "Klotz" - es war auch sehr viel schwarzer Abrieb unter der Trommel. Was ist das für ein Bauteil? (Foto ist im Anhang) - muss etwas getausch werden? Grüße und Danke mm85 Hochgeladene Datei (1853964) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
103 - Dichtband Lüftungskanal hinte -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Dichtband Lüftungskanal hinte Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin gerade dabei an meinem Lavatherm das Motorlager nach Rostbefall zu wechseln. Dabei werde ich auch den kompletten Trocker mal reinigen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Dichtband an der Lüftungsabdeckung hinten (Blech über Heizung und Trommelöffnung) ausgehärtet / zersetzt ist. Mit was kann man das am besten ersetzen? Gibt es eine Art Universaldichtband, welches man aufkleben kann? Grüße + Danke mm85 Hochgeladene Datei (2067044) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
104 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG T59852 Ersatzteile für T59852 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG Gerätetyp : T59852 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Trockner AEG Lavatherm T59852 hat aufgehört zu leben. Nach Studium diverser Foren habe ich den LNK304 und Widerstand R76 (47Ohm) gewechselt. Leider hat sich nichts geändert, außer dass beim Einschalten jetzt ein rhythmisches Knacken zu hören ist. Nach verschiedenen Recherchen habe ich auch D4 und TRSB1 gewechselt. Ein weiterer Tip war das Nachlöten von R99. Alles ohne Erfolg. Hat evtl. jemand ein Idee was ich noch testen, wechseln oder probieren könnte bevor ich eine neue Platine bestellen muss. Danke Sven ... | |||
105 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG Electrolux P502867 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : P502867 S - Nummer : 91609617601 Typenschild Zeile 1 : T59840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus zusammen, leider hat mein Wäschetrockner den Geist aufgegeben. Das Display zeigt gar keine Reaktion mehr obwohl Strom anliegt. Er ist im Betrieb ausgefallen, da die Wäsche feucht und warm war. Bei ähnlichen Geräten und Problemen habe ich hier im Forum leider keine passenden Fehlerursachen gefunden. Habt ihr eine Vermutung? Danke, schönen Feiertag und ebensolche Grüße, Zachdaknobl ... | |||
106 - Unbekannt läuft nicht.. -- Wäschetrockner Aeg Lavatherm 535 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Unbekannt läuft nicht.. Hersteller : Aeg Gerätetyp : Lavatherm 535 S - Nummer : E Nr 607626007 FD - Nummer : 042157162 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Ich brauche bitte hilfe zum auslesen der Fehlercodes habe kein display.. Kann hier nichts passendes finden.. Dankeschön.. Hochgeladene Datei (2224401) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
107 - Fehlercode E60 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Special Edition Öko+++ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode E60 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Special Edition Öko+++ Typenschild Zeile 1 : Mod. TÖKO+++IH Type TC12H6MHP Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91609761100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe den oben beschriebenen AEG Trockner! Dieser zeigt eben den Fehler E60 an. Ich weiß mittlerweile das es sich dabei um eine Fehler gruppieren handelt und man den genauen Fehler auslesen muss! Es gibt ja einen Haufen Anleitungen wie dies funktionieren soll! Nur leider funktioniert es bei diesem Trockner eben nicht nach diesen Anleitungen! Wenn man Zeitvorwahl und Start/Pause gleichzeitig länger gedrückt hält, kommt immer E00 und weiter kommt man leider nicht! Wie kann ich denn bei diesem Gerät den genauen Fehler auslesen? Vielen Dank schon mal! ... | |||
108 - E60 / E63 -- Wäschetrockner AEG T65278AC Ersatzteile für T65278AC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 / E63 Hersteller : AEG Gerätetyp : T65278AC Typenschild Zeile 1 : Mod. T65278AC Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 741 00 Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 04860808 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung E60. Über das Service Menu konnte ich den Fehler auf E63 eingrenzen und habe festgestellt, dass der Thermoschutzschalter am Heizelement keinen Durchgang mehr hat und der Trockner deshalb auch nicht mehr heizt. Wenn ich den Thermoschalter überbrücke (natürlich nur zu Testzwecken) funktioniert die Heizung. Leider scheint es aber so ,dass es für diesen Trocknertyp das Thermostat nicht einzeln zu kaufen gibt, sondern nur die komplette Heizeinheit für knapp 150 Euro. Gibt es die Möglichkeit nur ein anderes Thermostat einzubauen? Habe welche für AEG Kondenstrockner gefunden (150 Grad). Vielen Dank schonmal im Voraus... ... | |||
109 - Pumpe fehler E20 -- Wäschetrockner AEG Kondens trockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Pumpe fehler E20 Hersteller : AEG Gerätetyp : Kondens trockner S - Nummer : 44033281 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod T7768IH3 Type TC12H6MHP Typenschild Zeile 2 : Prod No. 91609757100 Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem Trockner AEG Lavatherm Protex Plus. Ich krieg den Fehler E20, Wenn die pumpe laufen soll (Schwimmer ist oben) ist die Versorgung zur pumpe 230V,und sie lauft wie erwartet aber wenn er nicht laufen soll (Schwimmer ist unten) rattert die pumpe, und die Versorgung ist 270V. alles mit Multimeter gemessen! Als ich angefangen hab, waren die zwei Leitungen die an den Schwimmer gehen von einem Maus abisoliert. Dieser Fehler ist erhoben, und Schwimmer funktioniert. Ich denke nicht das die pumpe kaputt ist, oder was denken die experten? MFG Brian Andresen Dänemark. ... | |||
110 - E:60, allg. Heizfehler -- Wäschetrockner AEG T76480AH Ersatzteile für T76480AH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E:60, allg. Heizfehler Hersteller : AEG Gerätetyp : T76480AH S - Nummer : 91609683400 FD - Nummer : 20110705 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an die Kollegen. Habe hier einen Wärmepumpentrockner, der mich ganz schön bei Laune hält. Das Gerät ist picobello sauber (innen und außen), funktioniert tadellos, jedoch immer nur für exakt 30 Minuten (egal welches Programm, auch Zeitprogramm >30min, gewählt wurde). Es erscheint E60 und das Gerät läuft auf Abkühlen weiter, stundenlang, bis die Wäsche evtl. trocken ist. Unabhängig davon läßt sich das Programm nur durch Aus-/Einschalten wieder neu starten und läuft wieder genau 30 min. Sollte während einer der (mehrfachen) 30 minütigen Trockenphasen die Wäsche den eingestellten Trockengrad erreicht haben, wird das Programm ganz normal und ohne Fehlermeldungen beendet. Ist dieses Symptom bekannt, wer kann helfen? VG ... | |||
111 - Kompressor Kältemittel R134a -- Wäschetrockner AEG Wärmepumpentrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kompressor Kältemittel R134a Hersteller : AEG Gerätetyp : Wärmepumpentrockner S - Nummer : Seriennummer: 04697001 FD - Nummer : Type: P502867 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.: 916 096 627 00 Typenschild Zeile 2 : Mod.: T59880 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Miteinander, ich will zunächst ein großes Lob an dieses Forum loswerden. Ich habe des öfteren durch die Google-Suche im Forum Hilfe gefunden und habe mich jetzt entschieden, mich auch selber zu Registrieren. Zum Problem: Ich habe einen AEG T59880 Wärmepumpentrockner. Da dieser nicht mehr richtig getrocknet hat, habe ich festgestellt, dass der kleine Lüfter AXIAL AC FAN RAH1238B1 nicht mehr lief (230V waren an der Zuleitung vom Lüfter drauf). Ich hab daraufhin einen Sunon DP200A 230V eingebaut und dachte passt, aber falsch gelegen. Sobald der Lüfterstecker eingesteckt ist, sind auch die 230V weg vom Stecker; Stecker raus, 230V wieder da. Also ein Überwachung durch die Platine. Originallüfter 0,20A und Sunon ca. 0,13A. Habe Lüfter erstmal direkt an 230V angeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lösen außer original Lü... | |||
112 - Spannfeder befestigen? -- Waschtrockner AEG Lavatherm CE FD20 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Spannfeder befestigen? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm CE FD20 S - Nummer : E-Nr. 916090421 FD - Nummer : F-Nr. 84645225 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, folgendes Problem: Habe an dem Wäschetrockner erfolgreich den Riemen gewechselt. Leider ist mir beim Zusammenbauen aufgefallen, daß ich nicht darauf geachtet habe, wo die Spannfeder eingehängt wird, um die entsprechende Sapnnung auf den Riemen zu bringen. Kennt jemand diesem Maschinentyp und kann mir da den entsprechenden Hinweis geben? Danke für die zahlreichen Antworten! Grüsse Chris ... | |||
113 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700 Ersatzteile für LTH57700 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen / Spannrolle Hersteller : AEG Gerätetyp : LTH57700 FD - Nummer : 91601408302 Typenschild Zeile 1 : A481ACB01N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe oben genannten Trockner. Er läuft nun schon so lange ohne Probleme. Am letzten Wochenende nun das: Meine Frau macht den Trockner an und wundert sich, warum er nicht läuft. Sie macht die Tür auf und da kam ihr eine Wolke und ein Gestank entgegen. Sie hat sofort den Stecker gezogen und ich habe das gute Stück aufgeschraubt. Der Antriebriemen ist halb gerissen und hat sich um die Spannrolle gewickelt. Dabei ist die Spannrolle nach aussen (vom Motor weg) gerutscht. Ich habe den Riemen von der Spannrolle entfernt und diese wieder Richtung Motor geschoben. Dabei fällt auf, dass da vermutlich was fehlt. Eine Abrutschsicherung, die die Rolle daran hindert von der Motorstange zu rutschen. Ich habe den ganzen Trockner abgesucht. Ich kann das Teil absolut nicht finden. Bei AEG/Elektrolux erhält man nur das komplette Set für 90€, welches die Spannrolle, 3 Unterlegscheiben, sowie eine Abrutschsicheru... | |||
114 - error 91 -- Wäschetrockner AEG TC09H6BHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : error 91 Hersteller : AEG Gerätetyp : TC09H6BHP S - Nummer : 13432368 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 916096687 00 Typenschild Zeile 2 : Mod. T86589IH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, ich habe einen Trockner von AEG. Erst hat er nicht geheizt und ist wenige Minuten nach dem Start ausgegangen. Nachdem ich ihn zerlegt und gereinigt hatte, hat er etwas geheizt und ca. eine halbe Stunde getrocknet. Nach überprüfen der Steckerverbindungen ist der Fehler e91 aufgetreten. Der aktuelle Stand ist das sich die Maschine nicht mehr starten lässt und ein schlechter Geruch von der Steuerplatine ausgeht. Das Relais klackert auch nicht mehr. ... | |||
115 - quietschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T5684EX | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : quietschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T5684EX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist (siehe Bild)? Beim drehen der Trommel quietscht es an einer Stelle dort. Kann ich das schmieren ![]() ... | |||
116 - Fehler E70 -- Wäschetrockner AEG T59860 Ersatzteile für T59860 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E70 Hersteller : AEG Gerätetyp : T59860 S - Nummer : P502867 FD - Nummer : 13556702 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Trockner AEG Lavatherm T59860 hat seit gestern Sporadisch den Fehler E70. Wir haben den Trocknungsvorgang dann abbrechen müssen,nach ausschalten des Gerätes und anschleißendem Neuversuch lief das Gerät wieder ohne Fehler. Was könnte das sein? gruss Tobias ... | |||
117 - schaltet ab -- Wäschetrockner AEG T67680IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser AEG Wärmepumpentrockner T67680IH (2014) schaltet sich in letzter Zeit immer häufiger einfach ab (ohne Fehlermeldung, so als ob man ihn ausschalten würde). ![]() Manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach 2 Stunden. Im letzteren Fall ist dann die Wäsche sogar trocken. Es sieht für mich so aus, als sei die Feuchteerkennung defekt. Nun ein paar Fragen: - Wie kann ich den Fehler auslesen, gibt es einen Service Mode? - Wo ist denn eigentlich der Feuchtesensor? Im Anhang ein Bild des Innenlebens. Das Gerät ist sehr neu. Danke Brain [ Diese Nachricht wurde geändert von: brain1972 am 26 Dez 2016 17:46 ]... | |||
118 - Betriebsstunden -- Wäschetrockner AEG T59800 Ersatzteile für T59800 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Betriebsstunden Hersteller : AEG Gerätetyp : T59800 S - Nummer : 61562682 FD - Nummer : 916 017 072 00 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und frohes Fest. Wir haben offenbar einen der erten Wärmepumpentrockner von AEG Öko Lavatherm T 59800 im Haushalt. Meine Frau meint, daß der langsam mal ausgestauscht werden soll. Ich sehe das aus Nachhaltigkeisgründen komplett anders und frage mich gerade, ob es möglich ist, die Betriebsstunden auszulesen, um ein gutes Argument zu gewinnen. Freute mich sehr, wenn mir einer der Experten da einen tipp geben kann, denn google hat mir das nur für die AEG Labamaten gezeigt. Danke schon an dieser Stelle! Wünsche besinnliche Tage Horst ... | |||
119 - Lüfter startet verzögert -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Lüfter startet verzögert Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 40696107 FD - Nummer : 91601424700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meinem Wäschetrockner muss ich feststellen, dass nach dem Start die Trommel sofort dreht aber der Lüfter noch nicht mit anläuft. Erst beim 2 oder 3 Drehdurchgang startet der Lüfter. In dieser Zeit heizt aber das Gerät schon. Wenn ich die Tür öffne riecht es verschmort und die Trommel hinten ist heiß. Mir war immer so, als ob der Lüfter früher immer sofort beim Start mit anlief um sofort zu "kühlen". Kann das sein? Und wenn nicht, was kann ich tun damit der Lüfter sofort mitläuft. Danke für eure Mühe. ... | |||
120 - Motorsteuerung -- Wäschetrockner AEG T59880 Ersatzteile für T59880 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motorsteuerung Hersteller : AEG Gerätetyp : T59880 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an Alle, ich habe ein Problem mit dem AEG T59880 Wärmepumpentrockner. Fehler F50, Motorsteuerung. Wie zu erwarten waren der LNK364 (Oberseite komplett abgesprengt) sowie der SMD Widerstand R118 defekt. Ich habe den LNK364 und den Widerstand (10 Ohm) ersetzt. Nun ist das Problem das nach dem einschalten der Spannungsversorgung beide Relais auf der Platine im Sekundentakt klicken. Es wird kurzzeitig eine Spannung aufgebaut, diese bricht dann aber wieder zusammen. Am LNK364 liegen an Source 315V, an BP konstant 6 Volt und an FB schwankt es mit dem Relaisklicken zwischen 0,1 - 1,2 Volt. Ich habe schon erneuert (teilweise aus Verzweifelung): Sämtliche NPN Kleintransistoren, den Brückengleichrichter und die Elkos auf der Primärseite. Auch die Trafos sind messtechnisch in Ordnung.Zur Sicherheit habe ich sogar den LNK364 nochmal getauscht, das Problem bleibt bestehen. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder hat jemand einen Rat für mich was ich noch prüfen bzw. messen kann? | |||
121 - Trockenphasen Anzeige blinkt -- Wäschetrockner Aeg T77684EIH Ersatzteile für T77684EIH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockenphasen Anzeige blinkt Hersteller : Aeg Gerätetyp : T77684EIH Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe eine Frage ist es normal das Trockenphasen Anzeige die ganze Zeit blinkt? ... | |||
122 - Schaltet zu früh ab! -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet zu früh ab! Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 540 S - Nummer : 61175450 FD - Nummer : PNC91601207701 Typenschild Zeile 1 : 2400w Typenschild Zeile 2 : 50hz Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei unserem Trockner war der Riemen gerissen. Haben dann nach Anleitung einem neuen Riemen eingezogen und wieder alles montiert. Leider schaltet der Trockner jetzt zu schnell ab und die Wäsche trocknet nicht. Schleifkohle an Trommel und die hinten sind optisch ok. Trommel hab ich gereinigt. Danach lief der Trockner deutlich länger, aber halt nicht so lang wie nötig. Der Schleifer hat auch direkten Kontakt zur Trommel. Ein blechband gibt es nicht. Ist das mal entfernt worden, oder gibt es chargen ohne dieses Band. Wieviel Ohm müssen zwischen Trommel und Gehäuse sein? Ich hab vorhin 400Ohm gemessen. Mit freundlichen Grüßen frrrida ... | |||
123 - Antriebsriemen zerschlissen -- Wäschetrockner AEG T5127AC Ersatzteile für T5127AC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen zerschlissen Hersteller : AEG Gerätetyp : T5127AC Typenschild Zeile 1 : ProdNo 91609711801 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin moin, nachdem mein AEG Wäschetrockner nicht mehr funktionierte (Fehlercode 5x rot, 4x gelb) habe ich ihn (nach Einlesen in die Materie in diesem Forum - Danke dafür) aufgemacht. Der Antriebsriemen (Keilriemen) ist zerschlissen und war teilweise gerissen (eine Keilbreite) und hatte sich um die Welle gewickelt und dadurch den Antrieb blockiert. Nach entfernen des kaputten Stücks und Säuberung läuft der Trockner erstmal wieder. Habe nun ein Ersatzteil bei AEG gefunden: Teilenummer: 1366033007 Gerätekategorie: Wäschetrockner Ersatzteilkategorie: Riemen Kostet 40€...gibt es da gleichwertige/bessere Alternativen für weniger Geld? Ich frage mich auch, was ich alles ausbauen muss um den neuen Riemen zu installieren, kann man das als nicht-Fachmann schaffen? Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben in welcher Reihenfolge ich was ausbauen muss, damit ich nicht einfach alles zerlegen muss? ... | |||
124 - Unbekannt (springt nicht an) -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unbekannt (springt nicht an) Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55630 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hey Elektronikfreunde, haben ein Riesenproblem mit unserem AEG Trockner. Gestern war es so, dass der Trockner nach der Programmwahl und dem Druck auf den Start-Knopf immer kurz anlief, nach ca. 10 Minuten anhielt und nur 3x gepiepst hat und das jedes mal wenn man es neu versucht hatte. Egal welches Programm man gewählt hatte. Habe dann die Standard Methoden zur Fehlerbehebung versucht, Sieb gesäubert, Wasserbehälter geleert etc. Heute geht allerdings garnichts mehr. Wenn ich ein Programm wähle und auf den Start-Knopf drücke beendet er nach ca. 10 Sekunden das Programm und es leuchtet einfach nur die ENDE-Led ohne dass er überhaupt anspringt oder auch nur einen Mucks von sich gibt. Ich wüsste gerne wie ich bei diesem Trockner den Fehler auslesen kann und wie ich diesen beheben kann. Ich bin technisch eigentlich geschickt und repariere gerne Elektrogeräte. Technische Daten: AEG Lavatherm 55630 PNC(ELC): 916096428(00) MCF: 125789981.001 CCF: 125772032.002 Firmware: TBB10202 Wir sind eine studentische Wohngemeinschaft u... | |||
125 - E50 neben anderen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Mod. T75472AH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E50 neben anderen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Mod. T75472AH S - Nummer : Ser. No. 14399917 FD - Nummer : Type TC09H6MHP Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 916 096 891 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum Tochter hat folgende Probleme mit ihrem Wäschetrockner: - beim Verstellen der Programmauswahl leuchten gerne mal zwei Leuchten in der Anzeige auf - Trockner lässt sich starten, läuft aber mit real. lautem sirrenden Geräusch - bleibt nach einer gewissen Zeit mit Fehlermeldung E50 stehen - Wäsche ist auch nach 20 Min. Laufzeit nicht warm und es kommt kein Wasser im Auffangbehälter an Wir haben den Trockner schon auseinandergenommen und gründlich gereinigt. Motor lässt sich (relativ) leicht drehen (wenn Spannfeder abgezogen ist). Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die o.g. Fehlermeldung sich eventuell mit einem Austausch eines Relais auf der Steuerplatine (für Laufwechselsteuerung des Motors?) beheben lässt. Aber warum wird die Wäsche nicht aufgeheizt? Was könnte da defekt sein? Und das sirrende Geräusch? Lagerschaden? Wer kann weiterhelfen?? | |||
126 - "E59" -- Wäschetrockner AEG / Electrolux T58800 91A CA AB 01 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : \"E59\" Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : T58800 91A CA AB 01 A S - Nummer : 51451146 FD - Nummer : 91601207601 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, wir besitzen einen AEG / Electrolux Kondenstrockner, Tpy 58800. Leider vollzieht er seine Arbeit nicht mehr, die Fehlermeldung im Display lautet "E59". Kann mir jemand bei der Fehlersuche und Behebung helfen? Gemacht habe ich bisher noch nichts... Danke und schönen Restsonntag! Rik ... | |||
127 - Fehlercode E51 -- Wäschetrockner AEG/Elektrolux Lavatherm T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode E51 Hersteller : AEG/Elektrolux Gerätetyp : Lavatherm T59800 Typenschild Zeile 1 : 91609378800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, ist schon eine weile her, dass ich mich angemeldet habe. Jetzt weiß ich bezüglich des Wäschetrockner AEG T59800 nicht mehr weiter und wende mich an euch. Hier einmal kurz die Geschichte, wobei das Forum sehr hilfreich war: vor ca. 2 Jahren hinterer Gebläselüfter defekt, getauscht vor ca. 5 Monaten laute Geräusche, die mit der Zeit intensiver wurden. Ursache: Lagerschaden an Trommelmotor. Beide Lager getauscht, gleichzeitig beide Kondensatoren für den Trommelmotor getauscht vor ca. 1 Monat keine Trocknung mehr, aber hohe Raumfeuchtigkeit. Ursache: Dichtung zwischen Wärmetauscher und hinterem Gebläselüfter defekt und Wärmetauscher voll mit Staub/Flusen. Maßnahmen: Wärmetauscher mit Wasser gespült und getrocknet, Dichtung erneuert. Weil alles offen war gleich alles sauber gemacht und Kohlebürsten/Kontakte geprüft vom Grafitstab gereinigt. Danach wieder iO. Aktuell: Das Durchlaufen des Testprogramms bringt keine Fehler. Das ... | |||
128 - Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T59880 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E62 Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : Lavatherm T59880 S - Nummer : P502867 FD - Nummer : 91609662700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend! Heute habe ich einen Wäschetrockner der den Fehler E62 meldet. Soweit ich weiß bedeutet das "Kompressor-Relais - Fehler" Beim Einschalten des Trockners (wie auch im Testprogramm) fällt auf dass der Kompressor meistens sofort anspringt und läuft. Der Kühlkreislauf scheint OK (am Verdampfer wirds kalt). Die Steuerplatine habe ich gerade vor mir und frage mich welches der Relais bzw. welcher Triac für den Kompressor zuständig ist. Der Triac TY1 hat auf der Oberseite eine kleine Beschädigung bzw. einen Mikro-Riss, möglicherweise ist der durch. Messtechnisch hat er keinen Durchgang zwischen A1 und A2. Zwischen A1 und dem Gate habe ich 193 Ohm. Optisch sieht sonst alles in Ordnung aus. Für Tipps wäre ich sehr dankbar ![]() lg Bernhard ... | |||
129 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T58840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : Lavatherm T58840 S - Nummer : P502767 FD - Nummer : 91609617800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Fehlerbild: Trommel dreht nicht bzw. nur kurz an, manchmal habe ich ihn schon zum drehen gebracht aber mit Brummen. Bei dem Trockner habe ich bereits den Betriebskondensator gewechselt da dieser anstelle 6µF nur noch 3,5µF hatte. Ich habe ohne Elektronik den Motor direkt an 230V angeklemmt und er dreht sich normal. Ein Motorproblem scheint es mir demnach nicht zu sein. Ich vermute einen Fehler in der Elektronik, entweder eines der Relais (G5LE-1-VD) oder der Triac TY1 (T435-700B). Im Testprogramm kommt manchmal E32 (wobei der Schleifer ziemlich abgenutzt und keine Wäscht drin war) oder E54. Die Testprogramme verursachen kein Drehen der Trommel, weder in die eine oder andere Richtung. Wie seht Ihr es? Gibt es einen Trick den Fehler auf einen Teil zu begrenzen oder muss ich wirklich alle auslöten, messen und wieder einbauen? Was den Schleifer angeht: Woran sehe ich ob er noch reicht? Hat er eine Abnutzungsmarke? | |||
130 - Trommel / Motor "jammert" -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56840 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommel / Motor \"jammert\" Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840. Der Motor läuft immer schlechter an. Am Anfang brummt es kurz und dann läuft er los. Aber während dem Laufen ist ein deutliches jammern / "eiern" zu vernehemen. Hier habe ich mit dem Handy ein kurzes Video aufgenommen auf welchem man das Geräusch deutlich hört: https://www.dropbox.com/s/7gpq3cfp2.....?dl=0 Wie wenn sich der Motor schwer tut die Trommel zu drehen. Was kann das sein? Trommellager, Kodensator, Motor? Fehler zeigt das Gerät noch keinen an, gehe aber davon aus, dass es nicht mehr lange dauert bis er den Dienst komplett verweigert. Vielen lieben Dank im Vorraus für jegliche Hilfe! Grüße Micha ... | |||
131 - Startet nicht 11xorange 1xrot -- Wäschetrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht 11xorange 1xrot Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 93474719 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm Mod. T55820 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91609642703 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, benltige wieder einmal eure Hilfe für einen AEG Lavatherm T55820. Der Trockner startet nicht, piept 3x und wirft über die START PAUSE Tasten LED folgenden Fehlercode aus: 11x orange LED 1x rote LED dann wiederholt sich die Sache. Was bedeutet dieser Fehler? Gruß ... | |||
132 - keine Displayanzeige -- Wäschetrockner AEG T75470AH Ersatzteile für T75470AH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Displayanzeige Hersteller : AEG Gerätetyp : T75470AH S - Nummer : 14021761 FD - Nummer : 916 096 683 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Keine Displayanzeige mehr - kein Schaltplan etc. vorhanden. Kann es sein dass der LNK364GN defekt ist? - wenn ja wie kann ich es feststellen? ... | |||
133 - Kein Strom, nichts -- Wäschetrockner AEG Elektrolux T 57860 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Strom, nichts Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : T 57860 S - Nummer : P502967 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Mal wieder ein Problem. Nach der Sommerpause wollte ich heute trocknen und das Gerät geht gar nicht an, Display bleibt dunkel, es tut sich rein gar nichts, war auch nicht kurz an und ist dann abgestorben oder so. Steht im Bad und dort ist es natürlich feucht. Hab den Kondensator gesäubert und alles, was dort so drum rum voll mit Flusen ist, war alles relativ nass! Leider geht noch immer nichts. Strom ist definitiv vorhanden,also nichts Kabelbruch etc. Nun meine erste Frage: gibt es irgendwo einen versteckten Schalter, bspw. Feuchtigkeitssensor oder Ähnliches, der den gesamten Stromkreis unterbricht. Das Gerät war wie gesagt, einige Monate ausser Betrieb, hab draussen getrocknet, ist also nicht durchgebrannt. ... | |||
134 - neuen Antriebsriemen einbauen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : neuen Antriebsriemen einbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm CE S - Nummer : E Nr. 916090409 FD - Nummer : F Nr. 60635042 Typenschild Zeile 1 : FD 20 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der Antriebsriemen bei obiger Maschine ist gerissen. Kann mir jemand ein Video bzw. Bilder schicken wie man den Riemen einbaut bzw. was beim Einbau zu beachten ist. Würde mich über kompetente Antwort freuen. Viele Grüße Druckie ... | |||
135 - Lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner AEG A48 1 ASB 01 N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Lässt sich nicht starten Hersteller : AEG Gerätetyp : A48 1 ASB 01 N S - Nummer : 24124902 Typenschild Zeile 1 : LAVATHERM T 520 Typenschild Zeile 3 : PNC 916 014 163 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Trockner lässt sich nicht mehr starten. Lediglich die 3 LEDs "Trocknen","Abkühlen","Ende/Knitterschutz" leuchten dauerhaft. Die LED "Start/Pause" blinkt stetig (ca. im Sekundentakt). Hatte den Trockner gerade mal offen, hatte allerdings auf dem ersten Blick nichts feststellen können (da meine Messgeräte gerade bei einem Freund sind). Türschalter funktioniert jedenfalls und der Motor wird scheinbar gar nicht angesteuert (evtl. Bauteil auf der Platine defekt?) Hab diesen Fehler in anderen Beiträgen schon gesehen allerdings keine konkrete Lösung dazu. Ich hoffe jemand hier kann mir helfen, vielen Dank im voraus. ![]() Mit freundlichen Grüßen reudl ... | |||
136 - Wärmepumpentrockner AEG E63 -- Wäschetrockner AEG T96685IH Ersatzteile für T96685IH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wärmepumpentrockner AEG E63 Hersteller : AEG Gerätetyp : T96685IH S - Nummer : 14262997 FD - Nummer : 91609679200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen. Habe mich neu hier angemeldet und möchte mich schon im Vorhinein für alle Ideen und Tipps zu meinem Problem bedanken. Mein Aeg Wärmepumpentrockener zeigt den Fehler E63. Das Programm läuft an und für sich bis zur Abkühlphase durch, die Wäsche ist auch trocken. Bereits versucht: *Gerät zerlegt und komplett gereinigt, der Kühlkörper für die Wärmepumpe hinter dem Ventilator an der Front war sehr verstaubt. *NTC ausgebaut gereinigt durchgemessen lt. Datenblatt von TDK sind die Werte stimmig ca. 4KOhm bei Raumtemp. ca 700Ohm bei 75 Grad C. Neue Wärmeleitpaste aufgetragen wieder eingesetzt. *Thermische Notabschaltung getestet Hat durchgang --> OK. *Temperaturen an der Wärmepumpe gemessen mit InfroratThermometer, soweit die Toleranzen des Messgeräts es zulassen ca. 18C an der kalten Seite ca. 60C an der warmen Seite also OK. *Während des Programmablaufs schaltet sich der Kühlventilator für die Wärmepumpe bei ca. 62C Tempe... | |||
137 - Bricht Waschvorgang ab. -- Wäschetrockner AEG Electrolux P6359599 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bricht Waschvorgang ab. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : P6359599 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ins Forum ! Ich habe ein Problem mit meiner Lavamat L16820. Sie läuft normal an und bricht dann ab.Anzeige springt auf 0. Feinspüler bleibt im Behälter. Gibt es für diese Maschine eine Art Diagnosemodus ? Jede Hilfe willkommen !! Besten Dank ! Gruß, Matthias ... | |||
138 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH Ersatzteile für T97685IH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wechselt Programm selbst Hersteller : AEG Gerätetyp : T97685IH FD - Nummer : 91609712300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit dem Wäschetrockner: Wenn ich das Programm auf Extratrocken starte, wechelt das Programm während Betrieb sporadisch nach 5-20min auf Schranktrocken! Und muss dann wieder frisch gestartet werden. Die Wäsche ist immer feucht, da er zu früh abschaltet. Woher kann der Fehler kommen? Elektronik Optisch geprüft, mit dem Auge ist nichts fest zu stellen! Was führt an der Maschine ein eigenleben? Vielen Dank schonmal..... ... | |||
139 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T36800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T36800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Trockner T36800 von AEG heizt nicht mehr. Mittlerweile habe ich einen defekten Temperaturbegrenzer als Ursache ermitteln können: der ELTH 261/PB T175 mit Schalttemperatur 125°C hat bei Raumtemperatur keinen Durchgang. Testweise kurz überbrückt funktioniert die Heizung auch wieder. Dazu 3 Fragen: a) das Gerät hat auch noch einen zweiten Temperaturbegrenzer (ELTH 261/P), der physikalisch gleich neben dem ersten eingebaut ist und bereits bei 92°C abschaltet. Die beiden sind elektrisch in Reihe geschaltet. Kann jemand erklären, wofür 2 Temperaturbegrenzer, mit unterschiedlicher Schalttemperatur und in Reihe geschaltet, gut sind ? Nur zur Sicherheit ? Ein Abschalten bei 92°C setzt die Heizung doch bereits ausser Betrieb. b) Sollte ich nur den 125°C-Schalter ersetzen oder lässt dessen Ausfall vermuten, dass der 92°C-Schalter defekt ist, d.h. der hat bei 92°C NICHT angesprochen und der 125°C-er hat ausgelöst ? (auf Funktion getestet habe ich den 92er jetzt noch nicht, da beide keine Resetfunktion ha... | |||
140 - E63-Code -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 76289 AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E63-Code Hersteller : AEG Lavatherm Gerätetyp : T 76289 AC S - Nummer : 20304590 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe den Fehlercode E63. Das Heizelement ist brandneu ausgetauscht. Wie kann ich den Fehler feststellen, messen und womit? Ich bitte um Hilfe. Tschau Turboprop ... | |||
141 - Riemen defekt -- Wäschetrockner AEG T54800 Ersatzteile für T54800 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : T54800 S - Nummer : 72952735 FD - Nummer : 91609373404 Typenschild Zeile 1 : Type 91AAAAB01A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Trockner hat der Riemen eine Unwucht (Teil hat sich gelöst) wodurch der Motor bei jeder Umdrehung einen Schlag bekommt. Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung um den Riemen zu tauschen. Hat da jemand was? Ich wäre für alle Tipps sehr dankbar. Viele Grüße Michael ... | |||
142 - Wasser im Kondensator -- Wäschetrockner AEG T55770IH Ersatzteile für T55770IH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser im Kondensator Hersteller : AEG Gerätetyp : T55770IH S - Nummer : 91609742300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem: der o. g. Trockner pumpt offensichtlich nicht oder nur noch wenig ab. Das Wasser steht unten im Kondensator und hinten links (von vorne aus gesehen) im "Pumpentopf" (heisst das so?). Es kommt deutlich weniger Wasser im Wasserbehälter an als sonst (spricht eigentlich gegen eine defekte Pumpe, oder?). Gereinigt habe ich ihn - keine Besserung. Was mich wundert: in den Klemmen die zur Pumpe führen liegen 130 Volt AC an, keine 240...? Ein manuelles Betätigen des Schwimmerschalters bringt keine Änderung. Kann mir jemand einen Tipp geben? - Schwimmerschalter defekt? - Pumpe? - Elektronik? - ...? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler? Vielen Dank vorab und vG Thorsten ... | |||
143 - Progr.läuft nicht bis zu Ende -- Wäschetrockner AEG T97685IH Ersatzteile für T97685IH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Progr.läuft nicht bis zu Ende Hersteller : AEG Gerätetyp : T97685IH S - Nummer : 24864988 FD - Nummer : 91609712300 Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300 Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits! Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Plus SensiDry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (10-45min) Minuten ohne Fehlermeldung. Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten". Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 Pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Programm "Schranktrocken" und die Start/Pause - Taste blinkt. Jetzt kann man neu starten. - Hat jemand den Fehler schon mal gesehen? Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik. Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. Bei den älteren Modellen gab es häufig Probleme mit de... | |||
144 - Trommel dreht nicht mehr -- Wäschetrockner AEG T59850 Ersatzteile für T59850 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : T59850 S - Nummer : 95117249 Typenschild Zeile 1 : 916096S2900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meinem Wärmepumpen-Wäschetrockner AEG T59850. Die Trommel dreht sich bei Start des Programmes nicht mehr. Es erfolgt ein kurzes Brummen (Versuch den Motor zu starten), dann ist kurz Pause, dann ein erneutes kurzes Brummen und dann springt die Maschine auf Programmende. Die Trommel dreht sich ohne Riemen leichtgängig, keine Verschmutzung o.ä. zu erkennen. Der Motor ohne Riemen dreht sich auch. Jedoch bleibt er bei geringer Belastung stehen. (z.B. Riemen manuell an Welle gezogen). Der Motor hat auch keine Kohlen o.ä. die verschlissen sein könnten. Der Motorkondensator wurde bereits ausgetauscht, hat jedoch das Problem nicht gelöst. Die Welle am Motor lässt sich leichtgängig drehen, also auch kein mechanischer Schaden. Die Widerstände der Wicklungen nachgemessen, auch hier scheint alles i.O. zu sein (3 Anschlüsse, ca. 30 Ohm zwischen den Anschlüssen weiß und blau, sowie weiß und rot und 60 Ohm zwisc... | |||
145 - Trocknet zu heiß -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300-W, 43 CFC 01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet zu heiß Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3300-W, 43 CFC 01 S - Nummer : 916.011 014 (E-Nr.) FD - Nummer : 056/887563 (F-Nr.) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit neuestem heizt unser Trockner so stark, dass bereits Wäschestücke eingelaufen sind. Wie wird denn die Temperatur gesteuert? Wo schaue ich zuerst nach? -- Klaus ... | |||
146 - Lautes Geräusch -- Wäschetrockner AEG T56840L Ersatzteile für T56840L von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Lautes Geräusch Hersteller : AEG Gerätetyp : T56840L S - Nummer : 04568260 Typenschild Zeile 1 : Type P502766 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 478 09 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe den AEG 56840L seit 6 Jahren. Seit ein paar Wochen tritt während des Betriebs ein Geräusch auf, und zwar immer wenn die Trommel "rückwärts" läuft und kurz vor Programmende (da wird denke ich das Kondenswasser in den Behälter gepumpt). Zuerst war das Geräusch ein Schleifen, mittlerweile ist es ein sehr lauter, etwa sirenenartiger Ton. Die Funktion des Trockners ist nicht beeinträchtigt. Ich habe den Deckel und die linke Seitenwand mal abgenommen und reingeschaut, aber nichts auffälliges gesehen. Wenn ich die Trommel per Hand drehe, hört man nichts. Könnte das die Kondenswasserpumpe sein? Würde es Sinn machen, da mal Kriechöl drauf zu sprühen? Wie komme ich da am Besten ran? Danke für eure Hilfe schwaigst ... | |||
147 - Wasser im Wärmetauscher -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T76487 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser im Wärmetauscher Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T76487 Typenschild Zeile 1 : Modell T76487 / H1 Typenschild Zeile 2 : Type TC12H6MHP Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 91609706801 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Am Wäschetrockner AEG T76487 (2,5 Jahre Alt und fast täglich im Einsatz) sammelt sich immer weniger Wasser im Kondensatbehälter (sitzt oben links). Dafür immer mehr Wasser unterhalb des Wärmetauschers (vorne unten links) - Falsch. Wasserpumpe und Sensor (Reed-Kontakt) funktionieren einwandfrei. Ein Kippen des Wäschetrockner nach hinten, damit sich das vordere Wasser am Sensor und der Wasserpumpe sammeln könnte hat nichts gebracht. Das Wasser blieb vorne, es lief nicht mehr Wasser nach hinten. Nach Demontage der Trommel und dem grauen Kunststoff-Deckel der beiden Wärmetauscher hat sich gezeigt dass in den Wasserführungen dunkler Satz gesammelt hat. Zeitaufwand ca. 2h. Analyse: Normal wird das Wasser links unten zur Wasserpumpe geführt. Dabei muss es durch eine ca. 2,5cm breite und 1,0cm hohe Öffnung. Diese war durch Flußen-Reste verstopft! - für mic... | |||
148 - E60 / E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux 59800 T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 / E67 Hersteller : AEG Electrolux 59800 Gerätetyp : T59800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es geht um den Wäschetrockner meiner Eltern. Zum Problem: Der Trockner lässt sich einschalten und fängt auch an. Allerdings wird der Trockner nicht sonderlich warm (höchstens Motorwärme). Bevor das aufgefallen ist, wunderte sich meine Mutter das die Restzeitanzeige bei 5 Minuten stehen bleibt und dann auch mal gut 2-3 Stunden braucht um fertig zu werden. Zu meiner bisherigen Fehlerdiagnostik: Als Gruppenfehler wird E60 angezeigt, weiter E67. Eine Recherche im Internet ergab zum einem einen Fehler in der Steuereinheit. Diese habe ich bereits ausgebaut und genau angeschaut, allerdings ist mir kein Defekt aufgefallen. Der komplette Trockner wurde (soweit möglich) inspiziert und gereinigt. Lüfter unten links zieht recht zügig Luft an. Habe nun noch zwei andere Sachen gelesen: Zum einen einen Defekt der Triode (keine Ahnung wo ich die finden soll) und eine Sicherung der Heizung?! Ich habe selber keine Ahnung von Wäschetrocknern, würde mich aber als technikaffin bezeichnen und möchte nur meine Se... | |||
149 - Heizung schaltet nicht ab -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T500-W Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizung schaltet nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm T500-W S - Nummer : Typ: B48 1EED 01 N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, wir haben einen AEG Lavatherm T500-W Wäschetrockner der seit ein paar Tagen die Heizung nicht mehr abschaltet. Die Zeitschaltuhr läuft in allen Trocknungsprogrammen nicht weiter. Bei den anderen Funktionen, Lüften, usw dreht sich die Uhr. Der Motorlüfter läuft, Wärmetauscher ist sauber. Ich vermute den Fehler beim Restfeuchte Fühler. Meine Frage nun, wie komme ich an den Sensor ran, was muss demontiert werden? Mit Dank im Voraus, Henning ... | |||
150 - Kondensatortausch -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondensatortausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 S - Nummer : 91609621101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, eine Frage - ich will die beiden Kondensatoren meines Trockners austauschen. Jetzt möchte ich allerdings nicht die Originalteile verwenden, wenn ich es irgendwie vermeiden kann. http://www.ersatzteile-24.com/index.....33b9d Das wären die Originalteile... Welche Kondensatoren kann ich als Alternative hernehmen? Danke und viele Grüße, G... | |||
151 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Privileg 695 CD electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen gerissen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 695 CD electronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, der Riemen unseres Wäschetrockners ist gerissen und muß ersetzt werden. -> Der CD 695 electronic ist anscheinend baugleich mit einer AEG - ABER mit WELCHER? -> Eine Anleitung zum Wechsel habe ich für die Privileg nicht gefunden, hoffe aber auf eine Anleitung für die AEG (sobald ich den Typ weiss). Über Bilder oder eine Anleitung würde ich mich natürlich auch freuen. und: mein Wochenende ist mal wieder gerettet :). VG Toskana ... | |||
152 - Läuft nicht an, piept, blinkt -- Waschtrockner AEG Lavatherm T5127AC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Läuft nicht an, piept, blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T5127AC S - Nummer : TC09H5OHW FD - Nummer : 916 097 118 00 Typenschild Zeile 1 : 230V ~50 Hz 2800 W 16 A Typenschild Zeile 2 : Ser. No 24017904 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner läuft seit ein paar Tagen nicht mehr an. Nach dem Einschalten mit der Ein-Taste piept er leise in steter Folge immer wieder 3 mal mit einem schnellen 3-fach-Piepen. Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte über der Start/Paus-Taste gleichmäßig rot. Wählt man ein Programm, leuchten die LEDs bei den Funktionen Trocknen und Abkühlen rot. Das Blinken über der Start/Pause-Taste wechselt von rot nach orange. Weitere Kontrollleuchten (Filter/Wärmetauscher reinigen / Behälter leeren / Ende) brennen nicht. Mit einem Display ist das Gerät nicht ausgestattet. Hab´noch nichts zerlegt, sondern möchte erst eure Tipps abwarten. Das Blinken und Piepen legt die Vermutung nahe, dass das Geräte nicht erkennt, dass die Tür seit dem letzten Trocknungnsgang geöffnet wurde, um das Gerät zu leeren. Müssten dann aber nicht auch die Ende... | |||
153 - AEG Lavamat - nach Reparatur -- Wäschetrockner AEG T55840 Ersatzteile für T55840 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : AEG Lavamat - nach Reparatur Hersteller : AEG Gerätetyp : T55840 S - Nummer : P502764 FD - Nummer : 916096211 15 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der ursprüngliche Fehler war der Standardfehler, LNK304GN Kurzschluss Drain Source. Ich habe den LN304G und den Widerstand ausgetauscht. Leider will der Trockner AEG Lavatherm T55840 / P502764 / 916096211 15 noch nicht. Nun klackt beim Einschaltversuch zumindest schon einmal mal ein Relais in der Elektronik. Hat jemand einen Rat? ... | |||
154 - Wasser immer Kalt -- Wäschetrockner Aeg L87695WD Ersatzteile für L87695WD von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser immer Kalt Hersteller : Aeg Gerätetyp : L87695WD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu hier. Brauche eure Hilfe!! Wir haben eine Aeg Lavamat Turbo L87696ws. Hab leider das Problem das das Wasser immer kalt bleibt, egal welches Programm man startet! Kann ich bei diesem Modell die Fehler auslesen? ... | |||
155 - Meldung Geringe Beladung -- Wäschetrockner AEG T58800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Meldung Geringe Beladung Hersteller : AEG Gerätetyp : T58800 S - Nummer : 50375326 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : T58800 Typenschild Zeile 2 : Typ 91 A CA AB 01 A Typenschild Zeile 3 : PNC 916 012 076 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner zickt mal wieder - jetzt ist er der Meinung, dass die Trommel leer oder nur gering beladen ist, und hält nach kurzem Anlaufen mit der Meldung "Geringe Beladung, bitte prüfen" an (die Trommel ist aber absolut nicht leer oder gering beladen). Dieses Verhalten zeigt sich in allen normalen Trockenprogrammen, AUSSER wenn ich auf "20 Minuten" oder "40 Minuten" stelle und starte: dann läuft der Trockner ganz normal an und läuft auch normal weiter bis die Zeit vorbei ist. Vor 1,5 Jahren hatte der Trockner das Problem, dass eins der Heizungsrelais auf der Platine entlötet war, haben wir damals neu verlötet, seitdem lief er wieder absolut problemlos (danke für die Hilfe damals hier im Forum!). [ Diese Nachricht wurde geändert von: WuppMS am 1 Mai 2016 22:00 ]... | |||
156 - Fehlermeldung E50 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T57800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlermeldung E50 Hersteller : AEG Lavatherm Gerätetyp : T57800 S - Nummer : 54623920 Typenschild Zeile 1 : Type 91ABCAB01A Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 91609273002 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Mein Trockner AEG Lavatherm 57800 startet immer öfter nicht. Man hört, wie der Motor anlaufen will, aber irgendwas scheint zu bremsen. Wenn ich die Trommel dann mit der Hand etwas drehe (sie lässt sich ziemlich schwer bewegen!), klappt es beim nächsten Startversuch manchmal bereits gleich. Allerdings muss ich diese Prozedur zunehmend öfter vollziehen, bis der Trockner von alleine läuft. Ist der Trockner einmal warmgelaufen, geht es eigentlich problemlos. Wenn ich nicht reagiere, wenn der Trockner zu Beginn des Programms stehen bleibt, dann versucht er noch einige Male zu starten, bricht dann ab und zeigt den Fehlercode E50 an. Dabei piept er jeweils 5 mal in Folge und es riecht "elektronisch brenzlig" aus der Trommel. Was könnte das Problem sein? ... | |||
157 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 7628EXAC TC09H6MHW | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner heizt nicht Hersteller : AEG Lavatherm 7628EXAC Gerätetyp : TC09H6MHW S - Nummer : 13855941 Typenschild Zeile 1 : Mod. T7628EXAC Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 916 096 889 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, erst mal ein riesen Lob, das Forum ist echt spitze!!! Leider habe ich über die Suchfunktion nicht den richtigen Hinweis auf die Lösung meines Problemes gefunden. Mein Trockner heizt nicht mehr, gibt aber auch keine Fehlermeldung aus. Er bleibt einfach nur kalt. Bisher habe ich die Rückwand des Trockners abgebaut und das Heizregister ausgebaut. Verbaut ist ein Backer OBR, Typ: 3H1907SAH. Ich habe den Gesamtwiderstand der Heizspiralen gemessen: 91 Ohm. Der Sicherheitstemperaturbegrenzer auf dem Heizregister hat Durchgang. Den Temperaturfühler am Register habe ich bei Raumtemperatur (21°C) durchgemessen: 5,54 kOhm. Der Wert sinkt, wenn der Fühler im Wasserbad erwärmt wird. Zwischen der Steuerplatine und dem Heizregister habe ich keine weiteren Sicherungen gefunden. Die Platine habe ich ausgebaut und nach kalten Lötstellen oder Verfärbungen durch thermi... | |||
158 - Kugellager im Gebläse defekt -- Wäschetrockner AEG T59829 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kugellager im Gebläse defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : T59829 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Habe schon dank dem Forum den Fehler entdeckt. Ich muss die defekten Kugellager im Gebläse tauschen. Der Motor ist schon ausgebaut, allerdings bekomme ich die Welle nicht aus dem Motor raus. Im Thread zu diesem Thema steht "Welle aus stator treiben"... Mir leuchtet nicht ein, warum ich den Motor am inneren Plastikteil festschrauben soll? Welches Hilfsmittel braucht man dafür? Nur mit dem Hammer klappt es nicht. Vielen Dank für die Tipps! Gruß analogag [ Diese Nachricht wurde geändert von: Analogag am 16 Apr 2016 14:19 ]... | |||
159 - Keine Anzeige - tot -- Wäschetrockner AEG T65280AC Ersatzteile für T65280AC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Anzeige - tot Hersteller : AEG Gerätetyp : T65280AC S - Nummer : 20398813 FD - Nummer : 916 096 676 01 Typenschild Zeile 1 : Mod. T65280AC Type TC09H6SHW Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 916 096 676 01 2800W Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 20398813 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vielleicht kann mir hier bitte jemand weiter helfen. Problem: Der Trockner ging plötzlich während eines Trockenvorgangs aus und ist seitdem tot. Beim Blick auf die Steuerplatine fällt ein defekter Widerstand auf. Bauteil R58. Leider kann mir niemand sagen was das für ein Widerstand ist. Eventuell hat ja jemand auch Zugang zu den Schaltplänen. Vielen Dank für Eure Mühe! zockerandy Hochgeladene Datei (1144238) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
160 - Start/Pause blinkt rot; ERR -- Wäschetrockner AEG T65370AH Ersatzteile für T65370AH von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Start/Pause blinkt rot; ERR Hersteller : AEG Gerätetyp : T65370AH Typenschild Zeile 1 : TC09H6DHP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin neu hier und weis auch nicht ob ich richtig bin ![]() Mein Wäschetrockner läuft nicht mehr und ich finde bei Hr. Google einfach nichts. vielleicht kann mir jemand sagen, was das sein könnte und wie ich evtl. den Fehler löschen kann. Ach ja, der Trockner lässt sich nicht starten. Eischalten - Programm wählen - Start/Pause Taste blinkt rot und dann ERR Vielen Dank im voraus für Hilfe ... | |||
161 - Kompressorlüfter -- Wäschetrockner AEG T5987EX Ersatzteile für T5987EX von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kompressorlüfter Hersteller : AEG Gerätetyp : T5987EX S - Nummer : 916096615/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ja, ich schon wieder. Als eingefleischter Teiletauscher benötige ich Eure Hilfe. Habe hier einen wunderschönen Wärmepumpentrockner stehen, der funktioniert gerade so wie es ihm beliebt. Mal relativ normal(sehr selten), so halbseiden(hin und wieder) und ohne Trocknung(sehr oft). Fehlercodes gibt es natürlich wieder mal keine, Programm startet, alles normal, Kompressor läuft an und wird auch warm. Ein bischen Wärme schafft es sogar bis zum hinteren Wärmetauscher, der vordere wird dann auch etwas kühler. Nach 5-10 Minuten läßt die Temperatur jedoch wieder nach und das bleibt dann auch so bis zum Programmende, oder bis zum nächsten Start. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob ein gesteuertes oder ein Zeitprogramm läuft. Die Schleifkontakte der Feuchtigkeitsmessung haben Kontakt. Das Einzige was mir aufgefallen ist, der Kompressorlüfter schaltet nicht ein, obwohl die Temperatur am Kompressor bei Berührung schon unangenehm warm ist. Der Lüfter und die Zuleitungen an sich sind in O... | |||
162 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG T59880 Ersatzteile für T59880 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG Gerätetyp : T59880 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Trockner startet gar nicht mehr. Die Platine bekommt allerdings Strom. Kenne mich nicht sehr gut mit der Elektronik aus. Welche Ursachen könnte es geben? ... | |||
163 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG T59880 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG Gerätetyp : T59880 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Trockner startet gar nicht mehr. Die Platine bekommt allerdings Strom. Kenne mich nicht sehr gut mit der Elektronik aus. Welche Ursachen könnte es geben? <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1638015) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1440775) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1611238) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1533356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: thomasflad am 11 Mär 2016 8:45 ]... | |||
164 - Heizung geht nicht -- Wäschetrockner AEG Lavtherm 59800 59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung geht nicht Hersteller : AEG Lavtherm 59800 Gerätetyp : 59800 S - Nummer : 91601213100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() Könnte jemand helfen und Hinweise geben? Explosionszeichnung und ggf. Hinweis, wo evtl. eine neue Heizung zu erwerben wäre? Vielen DAnk vorab... berlinerpflanze ... | |||
165 - Behälterlampe leuchtet rot -- Wäschetrockner AEG FD 20 (lavatherm ce) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälterlampe leuchtet rot Hersteller : AEG Gerätetyp : FD 20 (lavatherm ce) Typenschild Zeile 1 : E 916090432 Typenschild Zeile 2 : F 23725347 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumleser, als ich heute Morgen den Wasserbehälter leeren wollte, kam mit ihm gleich eine Feder und ein weisses Plastikteil heraus. Habe versucht die Feder wieder in seine Position zu setzen und das weiße Teil weit reingedrückt, gedreht und sonstwas versucht... es rastet nicht ein. 1. Ist das weiße Verbindungsteil zw. Behälter und Trockner kaputt? Ich kann nicht beurteilen ob da was abgebrochen ist, weil ich dieses Teil vorher noch nie gesehen hab ![]() 2. Könnte der Kasten, wo es einrasten müsste vielleicht ein defektes Teil haben? Wie nennt man es überhaupt, und was könnte ich daran machen, ohne extra einen Handwerker kommen zu lassen? Grüße und Danke im Voraus für die Hilfe - ich bin ohne meinen Trockner echt aufgeschmissen Levinara ... | |||
166 - Signalton in 4 verschiedenen -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Signalton in 4 verschiedenen Hersteller : AEG Gerätetyp : TÖKO+++IH Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe hier o.g. Gerät welches laut Techniker in der 4 KW produziert worden sein soll und ich am 12. Feb als Ersatzgerät bekommen habe. Das erste Gerät war somit keine Ahnung wann Produziert und wurde bereits mit einem kaputten Plastik unten geliefert so das das Wasser nicht in den Wasserbehälter lief und unten aus dem Gerät wieder raus kam. Die 1. Trocknung lief und endete mit einem einfachen Endsignalton wie ich es auch von meinem alten Trockner her kenne. Die 2. Wäsche lief wie gesagt dann unten Wasser raus und wir reklamierten. Nun habe ich das Ersatzneugerät hier und habe jedesmal nach dem Waschen einen Signalton in 4 verschiedenen Tönen man könnte das auch eine (für mich) unangenehme Melodie nennen. Dieser Ton war bei meinem alten Trockner immer ein Fehlersignalton wenn der Wassertank, Flusensieb voll oder auch der Kondensator unten gereinigt werden sollte. Ich habe dann bei AEG (online) selber in deren Trockner und Signaltöne gesucht (weil in meinem neuen Trockner seiner Bedienungsanleitung nichts zu verschiedenen Signaltönen und erklärungen steht) und dort eben ei... | |||
167 - E70 /E71 -- Wäschetrockner AEG T7628EXAC Ersatzteile für T7628EXAC von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E70 /E71 Hersteller : AEG Gerätetyp : T7628EXAC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen wie kann ich bei einem AEG Trockner den Fehler Löschen? Ich habe den NTC schon getauscht. Danke schon einmal. ... | |||
168 - Ansteuerung Heizung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T65270AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Ansteuerung Heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T65270AC Typenschild Zeile 1 : TC09H6SHW Typenschild Zeile 2 : P Nr 916 096 675 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kann mir jemand sagen wie bei dem Trockner AEG T65270AC, bzw. generell bei der T6xxxx Serie die Heizspiralen angesteuert werden? Sind hier in der Leistungselektronik auch die Printrelais verbaut wie bei der AEG T5xxxx Serie? ... | |||
169 - Led leuchten, piepsen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T320 Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Led leuchten, piepsen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T320 Electronic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo 😀 also der trockner startet normal, klingt auch alles wie immer. Doch ungefähr eine Stunde vor Ende fängt er an zu piepsen, die trocknen und abkühlen led leuchten. Die Wäsche die mittig liegt ist dann noch sehr feucht und warm. Das flusensieb ist leer. Falls noch mehr infos zur eventuellen fehlerlösung benötigt werden schreibe ich die gerne noch dazu 😉 ... | |||
170 - Steuerplatine Relais -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55820 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Steuerplatine Relais Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55820 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der Steuerelektronik. Der Trockner war ohne Funktion, also Platine ausgebaut, LNK und R getauscht. Nach dem anschließen an 230 V und einschaltet leuchtet keine LED, statt dessen "klackert" eines der Relais im ca. Sekundentakt. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Bin neu hier und für jeden Hinweis dankbar. ... | |||
171 - Gerät heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300-W, 43 CFC 01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3300-W, 43 CFC 01 S - Nummer : 916.011 014 (E-Nr.) FD - Nummer : 056/887563 (F-Nr.) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit kurzem heizt mein AEG Wäschetrockner Lavatherm 3300-W nicht mehr. Kennt jemand das Gerät und kann eine wahrscheinliche Fehlerquelle aufzeigen, die ich überprüfen kann oder ein sinnvolles Vorgehen zur Fehlereingrenzung benennen? Gruß Klaus ... | |||
172 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG A48 1 ACD 01N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : A48 1 ACD 01N S - Nummer : 03963599 FD - Nummer : PNC 916 014 142 00 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm 57300-W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe einen Wäschetrockner von AEG. Lavatherm 57300-W. Der Antriebsriemen ist gerissen. Den neuen Riemen habe ich bereits um die Trommel gelegt. Mein Problem: Wie bekomme ich den Riemen auf die Motowelle. Muss dazu die Pumpe von vorn gezogem werden ? Wenn ja , wie ? Bitte Tips - die Wäsche stapelt sich. Danke hermwei ... | |||
173 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 329 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 329 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Wäschetrockner ist der Riemen gerissen und ich habe mir auch schon den passenden Ersatz besorgt. Nachdem ich nun gemäß der im Netz verfügbaren Anleitung diesen eingebaut habe, kommt jetzt mein Problem: Wenn ich nun den Trockner wieder starte, dreht sich die Trommel leider nicht. Der Motor läuft ohne Riemen ohne Probleme. Anscheinend packt er es nicht mehr, die Trommel zu drehen. Wie kann ich herausfinden, ob ich evtl. ein Lager tauschen muss? Vielen Dank für Eure Tipps! Pausch ... | |||
174 - Innendichtung gelöst -- Wäschetrockner aeg lavatherm t65280ac | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Innendichtung gelöst Hersteller : aeg Gerätetyp : lavatherm t65280ac Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, Bei unserem Wäschetrockner hat sich eine Innendichtung während des Trockenvorgangs um die Kleidung gewickelt (siehe Bild). Muss zur Reparatur die Trommel ausgebaut werden? Hat jemand eine Anleitung zum Vorgehen (Musik die Front abgebaut werden oder die Rückseite,...)? Viele Grüße Daniel ... | |||
175 - Bleibt stehen, Starttaste bli -- Wäschetrockner Aeg P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt stehen, Starttaste bli Hersteller : Aeg Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 02182447 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag Ich habe seit 2010 ein Trockner Aeg Lavatherm, Model:T55848, Typ: P502764. Seriennummer:02182447, Produktionsnummer:916 096 400 07 Habe folgendes Problem: Nach kurze Laufzeit, bleibt der Trockner stehen und Starttaste blinkt gelb. Ich habe den trockner überall geprüft und gereinigt, keine verbesserung. Nach dem Fehlerauslesen (Starttaste und belibige Taste) Blinkte Die Starttaste 5 mal gelb und 4 mal rot. Bitte um Rat. MfG Viktor Schneider ... | |||
176 - Läuft nur mit einer Socke -- Wäschetrockner AEG P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nur mit einer Socke Hersteller : AEG Gerätetyp : P502766 S - Nummer : 74306705 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen Trockner (AEG Electrolux T56840) gebraucht gekauft. Beim Vorführen (mit einem nassen Lappen) hat auch alles funktioniert. Heute wollte ich dann das erste Mal meine nasse Wäsche trocknen; Er war zur Hälfte gefüllt. Es hat sich so angehört,als ob er will aber nicht kann. Nach einer Weile kam dann E50 im Display. Hab dann 2 Knöpfe zusammen gedrückt, da kam dann E54. Hätte jemanden, der mir Ersatzteile einbauen kann, wenn ich denn dann Ersatzteile habe. Nur leider weiss ich nicht, was genau ich brauche. Habe mal gegoogelt und es tauchten Sachen wie Rotationskondensator, Antriebsriemen oder Relaiskondensator auf....aber was brauche ich jetzt wirklich, denn alles auf Gut Glück bei AEG zu bestellen, ist doch nicht in meinem Sinn 😊 Hilfe!!! ... | |||
177 - Kein Strom -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Strom Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55840 S - Nummer : 24203547 Typenschild Zeile 1 : Type: P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, beim letzten Trockenvorgang kam die Wäsche feucht und warm heraus. Bei dem Versuch ein weiteres Mal zu trocknen, ging der Trockner gar nicht mehr an. Das heißt beim Drehen auf ein Programm, geht keine Leuchte an. Spannung liegt an der Steckdose an. Ich habe das Elektronikteil gerade einmal ausgebaut, finde jedoch keine Feinsicherung. Gibt es dort eine? Oder was kann es noch sein. Danke für ein paar Tipps. Viele Grüße ... | |||
178 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner AEG T59880 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : T59880 S - Nummer : 24310366 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in das Forum. Ich bin neu hier und hab gleich ein Anliegen. Mein Trockner (Wärmepumpentechnik) trocknet leider nicht mehr. Die Flusensiebe hab ich alle gesäubert. Den (sichtbaren Wärmetauscher vorne hab ich schon mit Druckluft und etwas Wasser durchgespühlt. Ohne Erfolg. Da er schon 1 Jahr aus der Garantie raus ist, hab ich ihn mal aufgeschraubt. Das Lüfterrad am hinteren Teil wird mit einem Riemen angetrieben. Da ist alles gut. Die Luftzirkulation ist ohne Einschränkungen gegeben. (Ich kann vorne eine Filterklappe öffnen und den Luftstrom spüren) Was mir aufgefallen ist, dass die Lötstellen der Kupferleitungen bei den Wärmetauschern angegriffen aussehen... Ist das normal? Wenn der Gute läuft, wird das schwarze Bauteil (Kompressor/Verdichter?) extrem warm, aber die Leitungen bleiben kalt. Ist das Kühlmittel eventuell entwichen? Was sagen die Experten? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen S... | |||
179 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T59820 Ersatzteile für T59820 von AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T59820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Der Trockner läuft ohne Fehlermeldung, trocknet allerdings nicht. Die Trommel wird innen nur lauwarm, und im Behälter befindet sich kein Kondenswasser. Nachdem durchlesen in verschiedenen Foren, war meistens der Lüftermotor defekt. Darauf habe ich festgestellt, dass unten keine Abluft erfolgt. Was habe ich bisher getan: Die Rückwand habe ich demontiert und den Trockner gestartet. Der Lüfter bewegt sich keinen Stück. Ist aber leichtgängig, also lässt sich von Hand ganz leicht drehen. Der Lüfter wird allerdings in Sekunden sehr heiß, so heiß das man ihn nicht mit der Hand anfassen kann! Die Kupferleitungen der Wärmepumpe bleiben alle kalt, ich habe den Trockner dann natürlich abgeschaltet. Also scheint der Lüftermotor definitiv defekt zu sein. Meine Fragen sind jetzt: Fragen: 1. Wenn der Lüfter defekt ist, wird dann automatisch kein Signal an die Wärmepumpe gesendet, oder kann da noch etwas anderes beschädigt sein? 2. Gibt es eine Art Diagnose/Fehlerprogramm, d... | |||
180 - Kein 2. Flusensieb mehr -- Wäschetrockner AEG WP alle Modelle ab 2014 AEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein 2. Flusensieb mehr Hersteller : AEG WP alle Modelle ab 2014 Gerätetyp : AEG S - Nummer : AEG FD - Nummer : AEG Typenschild Zeile 1 : AEG Typenschild Zeile 2 : AEG Typenschild Zeile 3 : AEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin, dies hier ist keine Reparaturanfrage, sondern ein wichtiger Hinweis für alle Besitzer und Käufer von AEG- Wärmepumpentrocknern, die nach 2013 herausgekommen sind. AEG hat bei seinen Wärmepumpentrocknern seit etwa 2 Jahren eine kleine, aber wesentliche Änderung vorgenomen, die mangels Vergleichsmöglichkeit unbemerkt an den meisten Kunden vorbeigezogen sein dürfte: Die Modelle aus dem Jahre 2013, wie z.b. der von Stiftung Warentest 2013 "Gut" getestete T97685IH oder das Sondemodell T5.5IH mit 55 Monaten Garantie, haben einen einlagigen Flusenfilter (einfaches "V") und zusätzlich einen Flusenfilter vor dem Kondensator. In der Explosionszeichnung schaut das dann so aus: http://procornerpdf.e... | |||
181 - Übertemperatursicherung durch -- Wäschetrockner AEG Wäschetrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Übertemperatursicherung durch Hersteller : AEG Gerätetyp : Wäschetrockner FD - Nummer : 91609380902 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Übertemperatursicherung durch Hallo zusammen, der Wäschetrockner meiner Lebensgefährtin hat stark verschmort gerochen. Folgendes Habe ich vorgefunden: Das Stromanschlusskabel sowie die Schuko Steckdose waren stark verkokelt. Ich habe die Abdeckung über der Heizung abgenommen und dabei einen BH Bügel gefunden, der das Drehen der Trommel bremste. Ich habe diesen entfernt, die Zuleitung mit einem Teil aus dem original Electrolux Ersatzteilprogramm ersetzt und den Trockern wieder gestartet. Leider gibt es jetzt ein weiteres Problem: die Heizspiralen wurden glutrot und eine der zwei Übertemperatursicherungen sind durch. Jetzt muss ja irgendetwas dem doofen Trockner sagen "Heize" ich habe aber auf Anhieb nix an der Heizung gefunden was eine Tempeeratur misst, passiert das ihrgendwo anders im Gerät? (Ich repariere Kaffeevollautomaten - bzgl Heizung vermute ich eine ähnliches System. Was kann Ursache sein dass das Gerät zu stark /lange aufheizt? Gibt es eine Temperatursensor im Gerät oder läu... | |||
182 - Motor läuft nicht an -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 S - Nummer : 82337902 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, hab beim Wäschetrockner folgendes Problem: Wenn ich das Gerät einschalte, dann kann es sein, dass der Motor nicht anläuft. Ich höre zwar, dass er an ist - aber nach 1-2 Sekunden bricht er ab. Ganz so als wäre der Widerstand zu hoch. Wenn ich die Trommel manuell eine viertel oder halbe Umdrehung weiterdrehe, dann geht's - auch mit Motor. Muss auch dazu sagen, dass es schlimmer wird, wenn Wäsche in der Trommel ist. Leer läuft die Trommel in 3/4 der Fälle an. Voll ist es Glückssache. Man hört beim Drehen auch ein "Quietschen" bei bestimmten Umdrehungen. Rhythmisch, nicht durchgehend. Und die Trommel lässt sich schwerer drehen. Ich vermute, dass die Trommel nicht mehr richtig sitzt, bzw die Aufhängung einen Schlag hat, aber ich bin kein Experte. Für Tipps, Ideen, Ratschläge bin ich offen. Danke, Mischa ... | |||
183 - Keine Heizung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Wärmepumpentroc T59830 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Heizung Hersteller : AEG Lavatherm Wärmepumpentroc Gerätetyp : T59830 S - Nummer : 94372276 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Brauche hilfe mein Trockner geht nicht mehr. Der Wärmepumpentrockner heizt nicht. Keine Fehleranzeige oder Stop Läuft ganz normal aber keine Wärme Alles ist in einen sauberen Zustand und den Anlaufkondensator für Kompressor mit 16µ von Dukati wurde gewechselt leider ohne Erfolg.Was kann man Prüfen oder noch tun. mfg ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |