AEG Wäschetrockner  / Elektrolux Kondenstrockner T58852 Type P 502867

Reparaturtipps zum Fehler: Gerät stoppt Programm

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:20:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner AEG / Elektrolux Kondenstrockner T58852 Type P 502867 --- Gerät stoppt Programm
Suche nach Wäschetrockner AEG Elektrolux Kondenstrockner Gerät stoppt Programm

    







BID = 1083788

Wolle_64

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät stoppt Programm
Hersteller : AEG / Elektrolux
Gerätetyp : Kondenstrockner T58852 Type P 502867
S - Nummer : 01091515
Typenschild Zeile 1 : Mod T59582 Type 502867
Typenschild Zeile 2 : Prod No 916 096 574 00
Typenschild Zeile 3 : 230V ~ 50 Hz 1050W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

seit einiger Zeit wurde unsere Wäsch nicht mehr ganz Trocken.

gestern hatte ich mal die Möglichkei den Trockenvorgang zu verfolgen.
Das Trockenprogramm ließ sich normal anwählen und starten. Zunächst konnte ich nichts ungewöhnliches Feststellen und begann etwas am Computer zu arbeiten.

Nach etwa 1,5 Stunden meldete sich der Trockner mit einem lauteren "Klock". Als ich dann nach dem Trockner schaute war das Display dunkel und auch der Trockner rührte sich nicht mehr.

Nach mehreren Minuten lies sich der Trockner nach Ausschalten mittels Programmwahlschalter wieder neu starten. Danach lief er wieder an , dieses Mal aber nur ca. 10-15 Minuten. Danach schaltete er sich wieder ab.

Mittels Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden, daher würde ich mich freuen, wenn Sie mir auf diese Weise weiterhelfen könnten

Vielen Dank im Voraus

Wolle


_________________
Man kann nicht alles wissen
Man sollte nur wissen, wo was steht, oder wen man ggf fragen kann ;-)

BID = 1083802

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  


Zitat :


Mittels Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden, daher würde ich mich freuen, wenn Sie mir auf diese Weise weiterhelfen könnten





Einen beitrag untendrunter: https://forum.electronicwerkstatt.d......html



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1083807

Wolle_64

Gerade angekommen


Beiträge: 8


Zitat :
driver_2 hat am 24 Jun 2021 18:22 geschrieben :


Zitat :


Mittels Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden, daher würde ich mich freuen, wenn Sie mir auf diese Weise weiterhelfen könnten





Einen beitrag untendrunter: https://forum.electronicwerkstatt.d......html



Die Macken hat er ja schon länger, nur wusste ich bisher noch nicht, warum er nicht richtig trocknet.
Daß er sich dabei komplett abstellt war mir neu, und er ließ sich auch heute wieder starten, und trocknete wieder über eine Stunde nur eben wieder nicht vollständig
Daher ging ich mal nicht davon aus, daß da der gleiche Fehler vorliegen sollte.




_________________
Man kann nicht alles wissen
Man sollte nur wissen, wo was steht, oder wen man ggf fragen kann ;-)

BID = 1083811

Wolle_64

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Eine Idee, die mir grad kam,
Gibt es da vielleicht einen Thermoschütz, der evtl. auslösen könnte?

_________________
Man kann nicht alles wissen
Man sollte nur wissen, wo was steht, oder wen man ggf fragen kann ;-)

BID = 1083812

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Gibt es da vielleicht einen Thermoschütz, der evtl. auslösen könnte?



Das ist ein WP Trockner, so "grobe" Schaltelemente benötigt der nicht.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1084090

Wolle_64

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Servus nochmal,

Nachdem ich nun mal Zeit hatte, das Gute Stückzu bearbeiten, hab ich die Steuerplatine ausgebaut.

Nach eingehender optischer Überprüfung konnte ich keine verfärbten oder verformten Bauteile finden.

Ich wäre dennoch dazu geneigt, die Platine überprüfen zu lassen, oder ist es dann doch wahrscheinlicher, daß eventuell andere Komponenten als Fehlerquelle in Frage kommen?

_________________
Man kann nicht alles wissen
Man sollte nur wissen, wo was steht, oder wen man ggf fragen kann ;-)

BID = 1084092

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Ich wäre dennoch dazu geneigt, die Platine überprüfen zu lassen, oder ist es dann doch wahrscheinlicher, daß eventuell andere Komponenten als Fehlerquelle in Frage kommen?



Wir stehen nicht mit Meßgerät vor dem Gerät.

Wenn Dir der o.G. Schritt zu kostspielig ist, wegwerfen und neu kaufen. Oder KD rufen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1084518

Wolle_64

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Nochmals herzlichen Dank für den Tipp und Hinweis auf den 2. Thread,

Die Platine wurde repariert und der Trockner funktioniert wieder

_________________
Man kann nicht alles wissen
Man sollte nur wissen, wo was steht, oder wen man ggf fragen kann ;-)


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422003   Heute : 275    Gestern : 5075    Online : 322        7.6.2024    5:20
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,10743308067