Gefunden für typenschild aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser läuft nicht ein -- Waschmaschine AEG L7FB78490




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft nicht ein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7FB78490
S - Nummer : 004 00435
FD - Nummer : 914550482
Typenschild Zeile 1 : Lavamat Series 7000 AutoDose
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus,
hab die Maschine geschenkt bekommen, will Sie für einen Krankenpfleger reparieren. die Maschine zieht kein Wasser. Wenn ich die Trommel mit Wasser befülle läuft sie. Pumpt und dreht. Hab das Testprogramm gestartet aber leider passiert in den ersten Schritten nichts, das erste was sich bewegt ist die Pumpe. So wie es aussieht ist es das Pumpenmodul, hat da jemand einen Tipp oder Erfahrung damit was ich da machen könnte? Bin für alles dankbar.
Wasserzulauf, Eimertest alles perfekt.

Besten Dank und liebe Grüße ...
2 - Zieht Wasser - dann tot -- Waschmaschine AEG lw1250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht Wasser - dann tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lw1250
S - Nummer : 30584898
Typenschild Zeile 1 : Pnc 91400241900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

wama zieht Wasser und dann ist fertig - nur das Display leuchtet noch - keine Funktion geht mehr kein abpumpen ...








3 - Heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T503
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T503
S - Nummer : 91601422300
Typenschild Zeile 1 : TT503
Typenschild Zeile 2 : Typ A 48 1 AFA 01 N
Typenschild Zeile 3 : S-No 23511072
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
von meiner Schwiegermutter habe ich einen AEG Wäschertrockner Lavatherm T503 bekommen. Der Trockner läuft wird aber nicht warm. Ich habe schon folgendes versucht um den Trockner wieder zum Heizen zu bringen:

- Sieb in der Trocknertür gereinigt
- Kondenswasserbehälter gereinigt
- Wärmetauscher gereinigt
- Rückwand abmontiert und alle Flusen beseitigt
- Lüfterrad auf der Rückseite abmontiert und auch alle Flusen entfernt
- Kontakt auf der Trommelaußenseite gereinigt

Hat mir jemand eine Idee, was ich noch unternehmen kann um den Trockner wieder zum Heizen zu bringen?

Gruß
Martin
...
4 - Gebläse sehr heiß - normal? --    Miele    T8967WP EcoComfort
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gebläse sehr heiß - normal?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8967WP EcoComfort
S - Nummer : 55 / 090314297
FD - Nummer : M-Nr. 07554960
Typenschild Zeile 1 : HT23-2
Typenschild Zeile 2 : 220-240V ~ 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 1,08 - 1,14 kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen gebrauchten Miele-Trockner T8967 WP stehen. Als ich ihn bekommen habe flog der FI-Schalter raus, sobald das Gebläse, was hinten an dem Blech mit vier Schrauben montiert ist, eingeschaltet wurde. Hier im Forum habe ich viele Beiträge dazu gefunden und daher dieses Gebläse zunächst genauer untersucht.

Mir fiel auf, dass das Gebläse wahrscheinlich schon mal getauscht wurde, denn original wurde in diesem Modell mit der genannten Fabrikationsnummer noch das Gebläse Papst R2E180-CA91-12 zusammen mit einem 5µF-Kondensator verbaut, es war aber ein Papst R2E180-CP52-10 drin. Dieses benötigt eigentlich einen 3µF-Kondensator, es wurde damals aber der 5µF-Kondensator drin gelassen und das Gebläse mit falschem Kondensator betrieben. Ich ging also davon aus, dass das Gebläse defekt ist und ich Ersatz brauche. In diesem Foru...
5 - Fehler Ed5 -- Wäschetrockner AEG T8DB658EX
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler Ed5
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DB658EX
Typenschild Zeile 1 : 91609894200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Trockner will nicht mehr. Er zeigt Fehler Ed5 an. Ich finde leider keinen Eintrag bei Google, was der Fehler Ed5 aussagt. Hat da jemand von euch einen Tipp? ...
6 - Tachogenerator löst sich -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tachogenerator löst sich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 222 00001
FD - Nummer : L71470FL
Typenschild Zeile 1 : Prod.No 914530610|00
Typenschild Zeile 2 : Type FLI554LM1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Das selbe Problem was ich Ende Dezember 2024 hatte habe ich heute wieder gehabt.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....28254

D.h. der Tachogenerator war schon wieder herausen.
Habe jetzt nur den Deckel heruntergenommen die Schraube hinter den Motor hineingeschraubt und den Tachogenerator wieder hinaufgeschraubt.
Ich befürchte aber das dies nicht sehr lange halten wird.

Daher wollte ich fragen, was ich da besser machen kann, damit dies immer hält.

Danke ...
7 - Dosierklappe öffnet nicht meh -- Geschirrspüler AEG AEG Öko Favorit 6080W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosierklappe öffnet nicht meh
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Favorit 6080W
S - Nummer : 02496786
FD - Nummer : 91123226000
Typenschild Zeile 1 : 45 DTB 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.
Bei meinem, doch nun schon sehr alten Geschirrspüler ist das Dosierfach mechanisch defekt gewesen.
Nach dem Einbau eines ähnliche aber passenden gebrauchten Ersatzteiles funktioniert das programmgesteuerte öffnen der Dosierfachklappe nicht. Ein erneuter Austausch gegen ein neues, passenderes Ersatzteil, brachte leider auch keine Abhilfe. Die Überprüfung der Elektronik zeigte dann, dass das/die Bauteil/e auf der Platine gelitten haben. Soll heißen, das sie aufgeplatzt sind. Bei den Bauteilen handelt es sich wohl um Transistoren, jedenfalls nehme ich das mal stark an. Die Angabe auf der Spule zum öffnen der Klappe ist mit 220-240V 50/60Hz. angegeben. Leider ist das Bauteil auf der Platine so blöd aufgebrochen, das man ich Bezeichnung nicht mehr erkennen kann. Ich bin auch nicht sicher um was genau es sich bei dem/den Bauteilen handelt. Es könnte sich um Hochvolttransistoren aber auch um Thyristoren oder Ähnl...
8 - Anschluss Kondensator -- Geschirrspüler AEG Favorit 52 I-D
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anschluss Kondensator
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 52 I-D
S - Nummer : 646.143 550 LP
FD - Nummer : 646186206
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 911.234 223
Typenschild Zeile 2 : F-Nr 018/085164
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich habe hier einen alten geschirrspüler bei dem ich leichtsinniger weise den Entstörkondensator der sich vorne in der roten leiste befindet wo alle kabel zusammengesteckt sind abgezogen habe und nun nicht mehr weiss an welcher stelle die 3 kabel bzw 5 kabelschuhe aufgesteckt waren.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen
Foto wäre schon hilfreich oder falls jemand einen schaltplan besitzt natürlich auch die Klemmenbezeichnung die sich auf der steckleiste befinden.

Vielen Dank erst mal im voraus ...
9 - (E34/E52) Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74760 Update / L74760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : (E34/E52) Programm bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74760 Update / L74760
S - Nummer : 40874645
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 002 567 02
Typenschild Zeile 2 : Typ: 47 A CC IA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerätedaten
Modell: Electrolux/AEG L74760 | Öko Lavamat 74760 Update
Typ: 47 A CC IA 01 A
PNC: 914 002 567 02

Fehlerbeschreibung
Bei Start eines Waschprogramms läuft die Maschine zuerst regulär
Nach einem Zeitraum der zwischen 15 und 30 Minuten variiert werden Pausen (weder Wasserzulauf, Abpumpen noch Schleudern) länger
Der Waschzyklus wird abgebrochen (Reset auf Startzeit und "Start/Pause" blinkt)
Fehlercode: E52 bei "Schleudern" (kann auch nach Abpumpen, Entleeren und vom Netz nehmen nicht aus dem Speicher gelöscht werden)

Bisher durchgeführte Maßnahmen
Kohlebürsten getauscht
Heizstab getauscht
NTC-Fühler getauscht
Sichtprüfung des Kabelbaums
Alle Kabel die den analogen Druc...
10 - Läuft schwer an bleibt stehen -- Wäschetrockner AEG T55820
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft schwer an bleibt stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55820
S - Nummer : 84633381
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Type P502764
Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 916096427 0 0
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe da ein kleines Problem mit meinem Trockner. Ist nicht mehr der Neueste (17 Jahre).

Wenn ich ihn starte und der Motor drehen soll wird er relativ laut und die Trommel setzt sich nur sehr zögerlich in Bewegung. Stopt er dann für den Richtungswechsel quält er sich wieder bis er läuft. Manchmal bleibt er auch stehen, dann schalte ich ihn gleich aus.

Habe mal die Verkleidungen abgenommen weil ich dachte das sich vielleicht irgendwo was verklemmt hat, dies ist aber nicht der Fall. Riemen, Spannrolle, Motor sehen optisch gut aus.

Die Trommel dreht sich zwar relativ schwer, das war aber eigentlich schon immer so. Dreht sich halt nicht so leicht wie beispielsweise die Waschmaschine. Wenn ich aber unten am Lüfterrad drehe dann geht das schon leicht (liegt wahrscheinlich an der Übersetzung?)

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist ein ...
11 - Kochfeld kaputt -- Herd AEG Electrolox competence 41035VD-wc
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld kaputt
Hersteller : AEG Electrolox
Gerätetyp : competence 41035VD-wc
S - Nummer : 67700139
Typenschild Zeile 1 : PNC: 934 265 458 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

mein Elekroherd hat 2 Kochfelder mit 2 Zonen - Ich habe keine Ahnung, ob das die richtige Bezeichnung ist - Jedenfalls funktionieren die beiden so, dass wenn man den Knebel auf die volle Stärke stellt, am Ende so ein Schalter ist, der die zweite Zone aktiviert und das Kochfeld damit vergrössert. Eins dieser beiden 2 Zonen-Kochfelder funktioniert nicht mehr richtig. Konkret das innere. Das bedeutet, ich muss erst den Knebel auf vollen Stärke stellen, damit das äussere funktioniert.

Was kann das sein/Was ist es wahrscheinlich?

Kann ich mit meinem Phasenprüfer da auf Fehlersuche gehen?

Danke für Tipps und

Beste Grüße,
Martin ...
12 - Wasser steht unten in Maschin -- Waschmaschine AEG L6TB61278
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser steht unten in Maschin
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6TB61278
S - Nummer : 844 00029
Typenschild Zeile 1 : TP42371
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich habe einen Toplader von AEG, gekauft Januar 2019. Es sammelt sich unten Wasser, dh das Flusensieb liegt vollständig im Wasser. Das war früher nicht so. Die Maschine zeigt jedoch keinen Fehler an. Das Abpumpen funktioniert, das hört und sieht man (wenn man beim Abpumpen die Flusensiebklappe öffnen). Dennoch ist nach dem Abpumpen wieder Wasser unten drin.

Weiß jemand Rat? ...
13 - dreht zu Beginn nur kurz -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dreht zu Beginn nur kurz
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 222 00001
FD - Nummer : L71470FL
Typenschild Zeile 1 : Prod.No 914530610|00
Typenschild Zeile 2 : Type FLI554LM1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe eine AGE Lavamat Protex Waschmaschine.

Prod.No 914530610|00
Type FLI554LM1
Ser.No. 222 00001

Mit dem Problem, dass sie zu Beginn nur kurz dräht und dann aufhört.
Ich hatte 2023 auch ein Problem damit konnte ich aber mit den Vorschlägen von hier lösen
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Vielleicht liegt es jetzt an den Kohlen. Vielleicht kann mir jemand helfen welche Kohlen ich dafür benötige bzw. bestellen kann.

Hoffe es kann mir jemand weiterehelfen.
Danke
...
14 - Laut beim schleudern -- Waschmaschine AEG L6FB48FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laut beim schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB48FL
S - Nummer : 11800119
Typenschild Zeile 1 : 91491346008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Bei meiner nicht einmal 3,5 Jahre alten AEG sind die Trommellager defekt.
Von einem auf den anderen Waschgang plötzlich laute Schleifgeräusche und auch ein leichtes ruckeln ist zu spüren beim händisch drehen. In den Ersatzeillisten finde ich nur die komplette Trommel, kann es sein das man die Lager nicht tauschen kann?
...
15 - Schlägt beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Electrolux L54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlägt beim Schleudern
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L54630
S - Nummer : 917 00314
FD - Nummer : 914903405
Typenschild Zeile 1 : HP044661
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,
ich bin bisher immer nur stiller Mitleser gewesen, aber jetzt habe ich einen Fehler, den ich hier nicht gefunden habe.
Meine Waschmaschine schlägt bei 1400 U/min sehr laut und unrund.
Die Trommel hängt nicht und die Federn und Dämpfer scheinen alles gut auszugleichen.
Beim Öffnen der Maschine ist mir zunächst aufgefallen, daß in der Maschine rötliche Staubablagerungen an den Gehäusewänden angehaftet waren.
Die Trommel an sich lässt sich leichtgängig drehen. Es gibt aber eine Trommelposition bei der sich die Trommel, wenn ich vom Waschraum/innen gegen sie drücke (die Stelle der Trommel ist in dem Fall oben) sich die Trommel nach hinten drücken lässt und beim zurückfedern ein metallisches Geräusch ertönt.
Kann das an den Lagern liegen, obwohl sich alles eigentlich recht leichtgängig anfühlt?

Freue mich schon auf eure Antworten :o) ...
16 - AEG Drehstrommotor, richtig Angeschlossen? -- AEG Drehstrommotor, richtig Angeschlossen?
Guten Abend,
ja das Thema gab es schon öfter...ich frage trotzdem mal an:

Habe einen alten AEG Drehstrommotor (0,55 kW) für kleines Geld bekommen den ich gerne für meine Tischbohrmaschine verwenden will. Laut Typenschild ist der für 220/380V.
Angeblich ist der so an 230V gelaufen.

Zur Zeit ist der Motor offenbar per Steinmetz-Schaltung verdrahtet (Bild1).
1.) Braun vom Anschlußkabel liegt an U
2.) Graublau vom Anschlußkabel liegt an V
3.) Braun vom Kondensator liegt an W
4.) Blau vom Kondensator liegt mit an U
5.) Grün/Gelb ist Erde

Der Kondensator (Bild2) ist ein Miflex Betriebskondensator mit 50 µF/450V.

Bild 3 zeigt das Typenschild des Motors.
Bild 4 ist der Anschlußplan der im Deckel des Anschlußkastens ist.

Ich habe das Ganze jetzt so hier liegen (der Kabelkram war so dran), aber noch nicht ans Netz angeschlossen...ich bin nicht ganz sicher ob das so richtig ist. Wenn das passt wird das Ganze aber noch vernünftig angeschlossen.

Den Motor möchte ich gerne nutzen weil er perfekt für die Bohrmaschine passt.

Kann das so Laufen? Und ja, mir ist klar das die Steinmetz-Schaltung eher eine Krücke ist. Ich bekomme im Frühjahr eine Drehstromleitung; dann kann ich den Motor wieder umklemmen....
17 - Hilfe bei Kabelbelegung -- Induktionsherd   AEG Electrolux    98131K-IN
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Hilfe bei Kabelbelegung
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 98131K-IN
S - Nummer : 92845433
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : PNC 949 593 074
Typenschild Zeile 2 : 11,1 kW
Typenschild Zeile 3 : 55GAD E6 AG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Induktionsfeld AEG 98131K-IN hat nach langen Jahren den Geist aufgegeben.
Die Felder werden mit den in vielen Kochfeldern verbauten EGO 75.470.436 Boards betrieben, die alle irgendwann ähnliche Fehler aufweisen.

Nach dem Durchmessen, musste ich Elkos, Brückengleichrichter und Leistungstransistoren austauschen.
Ich habe direkt sicherheitshalber alle entsprechenden Bauteile gegen neue und vor allem die Elkos gegen hochwertigere ausgetauscht.

Mein großes Problem sind jetzt zwei Kabel (ein braunes dreiadriges und ein gelbes zweiadriges) bei denen ich nicht mehr weiß, wo die hingehören.

Ich Vollhorst habe alles per Fotos dokumentiert, bis auf diese beiden.
Ich bin mir fast sicher, dass es sich um die Kabel handelt, die an das Bedienfeldboard gehen. Blöderweise hat das Board aber mehrere Möglichkeiten, wo die ...
18 - Läßt sich nicht einschalten. --    AEG    AEG VX9-2-ÖKO
Vielen Dank für Deine Nachricht, @Mic4 .

Die PNC des vorliegenden Staubsaugers AEG VX9-2-ÖkO lautet anders als
Zitat : 90094051600:
nämlich 900258523.
Auf dem Typenschild steht auch noch:
Type: POL1.

Beste Grüße ...
19 - Fehler I50 -- Geschirrspüler AEG F66702W0P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler I50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F66702W0P
S - Nummer : 50710081
Typenschild Zeile 1 : 911414301/04
Typenschild Zeile 2 : GHE611CB3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hilferuf der Tochter:
Fehler I50 bei einer AEG Spülmaschine F66702W0P.

Explosionszeichnung: https://shop.aeg.de/search?q=:relevance:pnc:91141430104

Internetsuche liefert: Fehler I50 weist auf einen Fehler mit der Ablaufpumpe, Umwälzpumpe oder der Elektronik hin

Es wurden im Sammeltopf Glassplitter gefunden und entfernt, trotzdem noch immer I50.

Die Vermutung liegt nahe, dass in der Ablaufpumpe oder Umwälzpumpe ein Glassplitter steckt.

Kommt man da von oben/innen irgendwie dran?
Ist dort eine Blende, Schieber oä, der entfernt werden muss, um "von innen" an den Impeller (?) der Pumpe zu kommen.
(kenn's von meiner Miele G648, da ...
20 - Gerät schaltet nicht ein -- Backofen AEG CB8100-1-M Competence Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CB8100-1-M Competence Backofen
FD - Nummer : 944181661
Typenschild Zeile 1 : 944181661
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Tüftler und Experten,

Die Elektronik von meinem Backofen AEG CB8100-1-M Competence (PNC 944181661) lässt sich nicht mehr einschalten mit dem EIN/AUS Taster.
Die Uhrzeit wird im Display immer angezeigt und ich kann diese auch einstellen (die Uhrzeit selbst stellt sich nach einigen Minuten oder auch später von selbst immer wieder auf 12:00 zurück und blinkt - aber das ist schon sei ca. 3 Jahren so mit der Zeitanzeige im ausgeschalteten Zustand und hat nicht sonderlich gestört).

Mein Problem ist das Einschalten, denn ohne dem wird die Auswahl der Programme nicht ermöglicht und man kann den Ofen nicht verwenden.

Wenn ich ca 10-20 min an der Einschalt-Taste herumdrücke, dann kann es sein, dass der Backofen sich plötzlich einschalten lässt.
Die Heizprogramme können dann gewählt werden und funktionieren dann auch fehlerfrei.

Die Blende mit Display und Bedienelemente habe ich schon abmontiert und die Druckknöpfe auf Durchgang getestet....
21 - Kochfeld lässt sich nicht gro -- Herd AEG EE 301 302 11
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld lässt sich nicht gro
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EE 301 302 11
S - Nummer : .
FD - Nummer : PNC 940 321 123 0
Typenschild Zeile 1 : 70 ACA 01CD
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Einen schönen Abend zusammen,

Beim Backofen lässt sich das kochfeld nicht groß schalten.
Ich vermute es ist der Energieregler leider gibts hier nur mehr das Ersatzprodukt 50.87071. leider weil sich die Bezeichnung der Steckplätze verändert hat. Aus dem defekten Energieregler lässt sich nichts mehr ausmessen. Kann mir jemand mit einem Verdrahtungs Plan helfen?
Ich sende freundliche Grüße ...
22 - Fehler E57 -- Wäschetrockner AEG T97689IH3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E57
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97689IH3
S - Nummer : 91609760605
Typenschild Zeile 1 : TC12H6THP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wäschetrockner AeG Lavatherm mit Fehler E57

Hallo miteinander. Ihr habt mir schon oft helfen können, daher nochmals ein herzliches Danke für das rezyklieren der oft alten Hardware
Nun hat es meinen Wäschetrockner erwischt:
Trommel dreht nur kurz oder gar nicht und dann bricht er ab mit Fehler E57.
Habe schon gegoogelt und weiss, das es den Motor bzw die Elektronik betrifft.
Ich habe die Platinen durchgesehen (Oben an der Innenwand und die unten vor dem Motor) und keine kalten Lötstellen oder andere Defekte gefunden).
Der Motor lässt sich mit der Trommel per Hand drehen; steckt also ,nicht fest.
Den Kondensator am Motor habe ich noch nicht durchmessen können, da mein Multimeter das nicht hergibt.
Gibt es noch einen anderen Fehler, den ich überprüfen muss?
LG

...
23 - Waschabbruch, E24 -- Waschmaschine AEG Lavamat L5460DFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschabbruch, E24
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L5460DFL
Typenschild Zeile 1 : HP044441
Typenschild Zeile 2 : 914903210-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin.
Unsere 8 Jahre alte AEG zeigt mehrere, mutmaßlich unabhängige Fehler.

1. Fehler: Zeitvorwahl geht maximal auf 4 h (An-Aus hilft), startet einfach direkt (selten) oder geht irgendwann wieder aus, ohne was gemacht zu haben (selten).

2. Fehler: Vor dem Abpumpen brummt die Maschine ein paar Sekunden bis zu einer Minute tatenlos vor sich hin, ehe doch (und ohne weitere Unterbrechung) abgepumpt wird. Geräuschquelle ist eindeutig unten im Gehäuse, Pumpenkammer aber sauber und Pumpenrad normal freigängig. Ich habe auf gut Glück (ohne passende Anleitung) den Diagnosemodus versucht und den Fehler dort in einer Schalterstellung provozieren können, woraufhin mir "E24" angezeigt wurde.

3. Fehler: Waschprogramm wird vorzeitig beendet.
Teils unmittelbar nach dem Start, häufig nach dem Einlassen von Wasser und manchmal auch nach Beginn des Waschzyklus springt die Maschine von >>100 Minuten Restlaufzeit auf 2 Minuten und beginnt m...
24 - Bedienfeld OK, Herd nicht -- Backofen AEG Electrolux 9G7.TOOKOR
Geräteart : Backofen
Defekt : Bedienfeld OK, Herd nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 9G7.TOOKOR
Typenschild Zeile 1 : 9G7.TOOKOR
Typenschild Zeile 2 : Serie: 7 40 20524
Typenschild Zeile 3 : 8 9820-4-a
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

bei unserem AEG Kombi Dampfgarer funktioniert das Bedienfeld, aber der Herd und die Innenraum-Beleuchtung nicht mehr (Das Relais macht aber noch ein Schaltgeräusch).

Der Techniker vom Werkskundendienst schreibt "Leistungselektronik ist elektrisch defekt. Ersatzteil nicht mehr lieferbar."

Optisch erscheinen die Komponenten OK, Kondensatoren sind weder aufgebläht noch lecken sie Flüssigkeit.

Hat jemand eine Idee, welches Bauteil auf der Platine das Problem sein könnte?

Hat jemand einen Schaltplan für die Platine?

Danke
Thorstotech

...
25 - E67 / E68 -- Wäschetrockner   AEG    T67680IH3 / TC12H6DHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E67 / E68
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH3 / TC12H6DHP
S - Nummer : 65179197
FD - Nummer : 916 097 513 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Expertengemeinde,

unser AEG Lavatherm Wäschetrockner trocknet nicht mehr, d.h. die Heizung heizt scheinbar nur noch lauwarm.

Entweder kommt gar kein Fehler im Display oder E67. Im Prüfprogramm kann man auch, allerdings selten, einen E68 Code provozieren. Dieser tritt manchmal im ELE-Test beim Verlassen des Prüfprogramms auf.

Ich habe den Trockner jetzt zerlegt und die Platinen zumindest visuell geprüft, ob es verkohlte Bauteile, aufgeblähte Elkos oder ähnliches gibt. Ich habe keine entdecken können.

Leider bin ich jetzt mit einem Latein am Ende. Für Hinweise, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann, wäre ich sehr dankbar.

Bild 1: Typenschild der Bedienplatine
Bild 2: Platine hinter der Bedienplatine
Bild 3: Leistungsplatine der Wärmepumpe (nehme ich an)

Viele Grüße,

Tom







Kategorie in WÄSCHEtrockner geändert, das Gerät ist kein Waschtrockn...
26 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG T65370AH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65370AH
S - Nummer : 91609728900
Typenschild Zeile 1 : Mod T65370AH Type TC09H6DHP
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91609728900
Typenschild Zeile 3 : 230V ~50Hz 950W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Das Gerät heizt nicht mehr. Auch wenn ich ein Zeitprogramm laufen lasse, ist die Wäsche nach 10 Minuten noch kalt. Der Kondenswasserbehälter ist leer und sauber, das Flusensieb leer und der Luftschacht, in dem es sitzt, halbwegs sauber. Die Rückwand ist voller Flusen.
Wie soll ich vorgehen, um den Fehler zu finden und ggf. zu beheben?

...
27 - Fehler E8 -- Herd AEG HK764400XB
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Fehler E8
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HK764400XB
Typenschild Zeile 1 : 94959503100
Typenschild Zeile 2 : 58GDDD4AU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Eletronik-Freaks,

ich hoffe hier einen Hinweis für die erfolgreiche Reparatur des AEG
Kochfeldes zu bekommen. Danke schonmal im Vorraus.

Zum Gerät:

AEG Modell HK764400XB Typ 58GDDD4AU 7,4 kW / Prd.Nr. 94959503100

Problem:

Die beiden linken Kochplatten gehen nicht und auf dem rechten Bedienfeld
erscheint nach dem Anschalten der Fehler E8.

Meine Beobachtungen:

Beim Anschalten klickt hörbar das linke Relais, soweit ich das hören
kann, nur da, klickt dann nochmal, und der linke Lüfter läuft noch ne
Weile nach.

Mich wundert, daß wenn Strom angelegt wird, das rechte Bedienteil
durchstartet und alle LED-Segmente leuchten, beim linken Bedienteil aber
nichts. Daher habe ich die Versorgungsspannung gemessen, 5V liegen an
beiden Bedienteilen an.

Da der Lüfter läuft, habe ich die NTCs der 4 Kochfelder und der 2
Kühlkörper gemessen, die Widerstandswerte sind alle Plausib...
28 - Funktion Waschprogramme -- Waschmaschine AEG Lavamat LIBERTY-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Funktion Waschprogramme
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat LIBERTY-W
S - Nummer : E-Nr.: 914.000100
FD - Nummer : F-Nr.: 066/517137
Typenschild Zeile 1 : Type: 44 PDA 15
Typenschild Zeile 2 : 645.257090.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG Lavamat LIBERTY-W

Type: 44 PDA 15
645.257090.LP
E-Nr.: 914.000100
F-Nr.: 066/517137

Problem:
Die WAMA arbeitet das gewählte Waschprogramm nicht "Normal" ab,
sondern im "Schnelldurchgang", Relais + Ventile + Motorantrieb
schalten im Sekundentakt ein aber direkt wieder aus.
Der einzige Programmschritt welcher in dem "Schnelldurchgang"
abgearbeitet wird ist das Schleudern mit Abpumpen.

Der ganze Vorgang scheint identisch wie mit dem Programm "Korrektur"
zu sein.

Durchgeführte Arbeiten/Überprüfungen:
o Wasserhahn der Zapfstelle, IO.
o Schlauchplatzventil, IO.
o Wasserstoppschlauch, IO.
o WAMA Wassereinlassventil IO., extern Angesteuert.
o Eimertest, IO.
o Waschmitteleinlaufschale + Einlaufventile gereinigt +
Funktion überprüft, IO.
o Türöffner + Signal IO.
29 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Diamant K-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen tauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Diamant K-W
S - Nummer : 85041995 IPX4
FD - Nummer : 91601413100
Typenschild Zeile 1 : A48 1 ACD 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei unserem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Leider gibt es im Internet keine Anleitung, wie der Riemen ersetzt werden kann.
1) Die Antriebswelle ist am Motor durchgehend bis rechts und links in die Kunststoffabdeckungen, so das der neue Riemen nicht einfach aufgezogen werden kann.
Rechts und links sind die Kunststoff-Abdeckungen fest(geklebt), also nicht mittels Klemmen oder Schrauben lösbar.
Löst man eventuell die weiße Abdeckung rechts? Dort ist eine Feder, aber auch Dichtungsmasse/Kitt (?), die die Abdeckung hält.
Wenn ich es dort löse, wie befestige ich es später wieder?

2) Auch die Trommel kann an der Rückwand nicht einfach aus dem Lager entfernt werden. Das Lager ist nicht zugänglich wie bei anderen Trocknern.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre schön.

Danke!




...
30 - Vibration -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SD18FS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vibration
Hersteller : AEG
Gerätetyp : SD18FS
S - Nummer : 348000028
Typenschild Zeile 1 : 1780CB-T1
Typenschild Zeile 2 : 925 503 173 - 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

wir haben eine neue Küche bekommen. Leider vibirert der Einbaukühlschrank während der Kompresser läuft deutlich. (Front und Seitenwand).

Der Kundendienst meinte die Küchenfirma soll sich das erst mal ansehen.

Woran könnte das liegen?

Wie könnte man die Fehlerursache eingrenzen?

Anbei: Messung Vibration, Auswertung des Audios




...
31 - Heizleistung reduziert -- Waschmaschine AEG Lavamat 6000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizleistung reduziert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6000
S - Nummer : 80501387
FD - Nummer : L6FB62482
Typenschild Zeile 1 : Mod. L6FB62482 Type FLP544471
Typenschild Zeile 2 : Prod No. 91941346501
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 80501387
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe heute festgestellt, dass unsere Waschmaschine nicht mehr richtig heizt.
Bei einer 95° Wäsche ist das Wasser lediglich handwarm.

Ich werde nach Ende des des Programms einmal Heizstab und NTC prüfen. Die Relais sollten in dem Fall ja noch funktionieren. Würde ich sonst im Anschluss testen wenn die anderen Komponenten i.O. sind.

Kann es bei dem Gerät weitere Fehlerquellen geben? ...
32 - Fehlercode E10 -- Waschmaschine AEG L72675FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L72675FL
S - Nummer : 51700180
FD - Nummer : FLI5563M1
Typenschild Zeile 1 : 914530680 01
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin zusammen,

unsere AEG Lavamat startet ganz normal. Nach ca. 57 Minuten bleibt die Maschine mit dem Fehler E10 stehen. Wasser ist noch in der Trommel. Wir starten dann Schleudern/pumpen und dann könnte man die Wäsche auch schon rausnehmen.

Das passierte am Anfang nicht immer. ca. bei 2 von 10 Waschgängen.
Ich hatte dann den Aquastop in Verdacht und habe den Pauschal ausgetauscht.

Danach lief die Maschine in 9 von 10 Fällen auch durch.

Seit einiger Zeit ist es so das die Maschine in 9 von 10 Fällen wieder diesen Fehler macht.
Es ist auch egal ob das bei 30/40 oder 60 Grad gewaschen wird.
Auch der Füllgrad der Maschine hat keinen Einfluß auf den Fehler.

Jemand eine Idee dazu?

Danke fürs lesen

Thomas

...
33 - Platine durchgeschmort -- Waschmaschine Bosch WAK282E25/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platine durchgeschmort
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAK282E25/01
S - Nummer : 435020284794000604
FD - Nummer : 9502
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,
nachdem ich 2015 mir eine neue Waschmaschine von Bsch gekauft hatte, da bei meiner AEG die Platine durchgeschmort war, habe ich heute die selbe Problematik.
Fehlercade e:21. Zuerst dachte ich, dass es sich hier um einen Defekt des Motors handelt und habe die Kohlen ausgetauscht. Dies hat jedoch nicht geholfen.
Und da ich den Fehler nicht reseten konnte, dachte ich, dass möglicherweise etwas mit den Schaltern nicht stimmt. Daraufhin die Platine ausgebaut und siehe da:
Auf der Unterseite an zwei Widerständen ziemlich schwarzes Zeug. Dies kann möglicherweise auch Kohlenstaub sein, jedoch ist der Motor ganz woanders.
Ich werde nun eine neue WM kaufen und die alte versuchen zu reparieren und dann zu verkaufen. Ich finde, dass man nicht immer alles gleich wegwerfen sollte.
Nun würde ich gerne versuchen die Platine, bzw. die möglicherweis...
34 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelkreuz gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241 WPS
S - Nummer : 55 / 115528256
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

[/img]Hallo zusammen.

nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht.

Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war.

Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher...

Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde...
35 - 2te Heizkreis schältet nicht -- Kochfeld Keramik AEG AEG Competence E40003-2
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2te Heizkreis schältet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Competence E40003-2
S - Nummer : 949590998
Typenschild Zeile 1 : 6034M-mm
Typenschild Zeile 2 : 55CAD38ZO
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meinem Glaskeramik Kochfeld AEG Competence E40003-2 bei der Bräterzone der 2. Heizkreis lässt sich nicht zuschalten.
Ich habe neu kochplatte ausgetauscht aber hat nicht geholfen.
Daher meine vermutung entweder Regler oder Sensorschalter kaputt?
Kann jemand bitte helfen? Wie genau rausfinden was ist kaputt? und auch bitte helfen wie genau das zu repariern

Grüß
Naren ...
36 - Holt kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Celebration
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Holt kein Wasser
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Celebration
S - Nummer : 50940534
FD - Nummer : 91123270000
Typenschild Zeile 1 : 67
Typenschild Zeile 2 : 67
Typenschild Zeile 3 : 67
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Habe diesen AEG Electrolux celebration Geschirrspüler etwa Baujahr 2005.vermutlich. sobald man ihn einschaltet hat auch meine Meinung nach das Programm werk bzw die Elektronik irgendwie auch eine kleine Macke. Man muss meistens immer Reset drücken also die zwei mittleren der vier Programme. Dann kann ich ein Programm aufrufen und es geht los. Das hat er aber schon früher auch schon. Die waschen LED leuchtet. Dann pumpt er ab und dann passiert nichts mehr. Nach gefühlt zwei Minuten springt er dann zum trocknen led. Und dann auch wieder noch einige Minuten ist ja dann fertig hat aber nichts weiter gemacht. Die ganzen elkos im in der Elektronik sind getauscht. Gibt's hier irgendwie einen Schaltplan? ich würde gerne mal den leckwassermelder durchmessen.

Mfg

Hochgeladene Datei (2119851) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hoch...
37 - Motor dreht nicht / Kohle? -- Waschmaschine AEG 66640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht / Kohle?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 66640L
S - Nummer : 003 00602
FD - Nummer : 914903571 01
Typenschild Zeile 1 : HPO 046441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Zusammen,
unsere AEG Lavamat hat gestern ihren Dienst quittiert.
Das Programm startet - Pumpe pumpt Wasser ab - Wasser läuft ein - dann drhet sich nichts mehr // höre aber ein Relais klacken.
Gehe ich richtig von der Annahme aus, das wahrscheinlich die Kohlen getauscht werden müssen?
Welche sind das? Ich finde zu dieser Maschine nichts nur die folgenden:

- Kohlebürsten Kohlen für Waschmaschine AEG Privileg Electrolux Quelle SOLE Motor
oder
- Kohlebürsten Motorkohlen mit Halter R für AEG Lavamat / Privileg / Quelle

Kennst jemanden die exakte Bezeichnung?
Auch auf der AEG Seite sind nur komplettmotoren zu erhalten, aber nicht die Kohlen.

Danke schonmal!!

Sonnige Grüße,

Toskana ...
38 - Kühlschrank ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SCT51800S0
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : SCT51800S0
S - Nummer : 14200177
Typenschild Zeile 1 : Type:B257717
Typenschild Zeile 2 : PNC: 925 771 747
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo in die Runde,

mein AEG Kühl- Gefriergerät streikt leider. Das Gefrierfach funktioniert fehlerfrei.

Der Kühlschrank hat 20 Grad im Innenbereich.

Kann mir jemand unter die Arme greifen wo ich anfangen soll zu suchen?

Danke im Voraus. ...
39 - Heizung -- Wäschetrockner   AEG    T8DBG842
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DBG842
S - Nummer : 73478750
FD - Nummer : 916 097 88800
Typenschild Zeile 1 : TC16H67HP
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Wäsche trocknet nicht mehr. Fehlerprogramm zeigt auf C5/C6 eine Temperatur von 20 Grad. Auch nach 10 Minuten durchlaufen, bleibt der Wert konstant. Ich weiß nicht, ob das normal ist oder hier schon der Fehler klar wird?

Umlenkrolle und Riemen habe ich gerade erfolgreich gewechselt. Pumpe läuft auch. Es entsteht aber kein Kondenswasser und der Trockner läuft und läuft und verlängert sein Programm immer wieder.

Habe nun keine Ahnung was ich noch tun kann.

Bitte um Hilfe Danke!

Geräteart korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  8 Dez 2023 17:04 ]...
40 - Ed7, heizt bis 160C, Wäsche -- Waschtrockner AEG L7WB58WT
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ed7, heizt bis 160C, Wäsche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB58WT
S - Nummer : 914603834 01
Typenschild Zeile 1 : 7000 series
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi und schöne Grüße aus Hamburg,ich hoffe auf ein paar rettende Tipps;)

Leider wird die Wäsche von unserem Waschtrockner Aeg 7000series
Nicht mehr richtig trocken. Erst nach mehreren durchlaufen einigermaßen.

FEHLER Sagt Ed7. So habe ich als erstes auf Verdacht 3 Thermostate getauscht die auf der Heizeinheit sind. Leider fehler nicht behoben.

Dann die Temperatur in der trommel an der Mündung der Heißluft vom Gebläse in 20min kurz gemessen. Steigt bis 160grad , dann schaltet die Heizung ab und es sinkt zügig auf unter 80 Grad. Heizung scheint damit ok zu sein richtig? Ist die Abschaltung gewollt zur Regulierung oder Zeichen einer Überhitzung. Das Gehäuse bei den beiden Thermostate an der Heizung ist deutlich kühler.kühlwasser wird auch abgebucht.

Außerdem habe ich mal alles auseinander gebaut und die heizeinheit abgenommen. In der Tat waren dort harte Flussen zu finden die auch an dem durchlass zum wärmetauscher? klebten. Es wäre als...
41 - Eine Platte hört auf zu heize -- Kochfeld Keramik AEG 86700K-mn
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Eine Platte hört auf zu heize
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 86700K-mn
S - Nummer : 50881247
FD - Nummer : PNC 949591737
Typenschild Zeile 1 : Typ 55-HBD-68-A0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

bei unserem Glaskeramik-Kochfeld (autark) verhält sich das Drei-Kreis-Element merkwürdig:
Einschalten, dann z.B. Stufe 8, Feld wird rot, heizt super. Nach einer Weile heizt das Feld nicht mehr, in der Pfanne hört das bruzzeln auf. Es kommt aber kein Fehler, die Anzeige steht nach wie vor auf 8. Das Feld fängt auch nicht mehr von selbst an zu heizen. Egal ob 1, 2 oder 3 Kreise verwendet werden.

Wenn ich dann runterregle auf z.B. 3 (oder ausschalte), eine Zeit lang warte, dann wieder hochstelle auf 8, heizt es - meistens - wieder. Bis es dann wieder aufhört.

Der Strahlungsheizer selbst funktioniert offensichtlich, sonst würde er nicht hochheizen. Die verbauten Temperaturfühler sind nicht separat als Ersatzteil lieferbar. Ich hätte auch kein Problem die den ganzen Strahlungsheizer auszutauschen, wenn hier das Problem liegt.
Oder liegt es vermutlich eher an der elektronischen Steuerung?
...
42 - E38, Keilriemen rutscht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 54840D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E38, Keilriemen rutscht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 54840D
Typenschild Zeile 1 : PNC: 91490358500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Freunde,

ich habe mir heute die kaputte Waschmaschine einer Freundin mal angesehen. Ich konnte dabei folgendes herausfinden:

- Anzeige des Fehlerspeichers durch Betätigung von "Start/Pause" + "Zeitsparen" gleichzeitig ergibt Fehler E38.

- Nach Entfernen von Deckplatte und Rückseite konnte ich sehen, dass der Keilriemen von der Riemenscheibe gerutscht ist. Ich hab ihn dann nochmal aufgezogen, aber er lässt sich nicht so einstellen, dass er während der Drehung drauf bleibt. Das liegt scheinbar daran, dass Motorritzel und Riemenscheibe nicht richtig fluchten, letztere scheint einen Winkelversatz zu haben.

- Deshalb vermute ich einen Lagerschaden des Trommellagers. Wenn ich vorne an der Trommel rüttele, kann ich hinten auch ein erhebliches Lagerspiel an der Riemenscheibe erkennen.

Jetzt meine Fragen: Kann ich die Maschine durch Austausch des Lagers + neuem Keilriemen reparieren? Ist das ohne Spezialwerkzeuge und geheimes Wissen mach...
43 - Heizt nur im Kurzprogramm -- Geschirrspüler AEG Pro Intens Favorit - GHE623DA1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nur im Kurzprogramm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Pro Intens Favorit - GHE623DA1
Typenschild Zeile 1 : F55310VI0
Typenschild Zeile 2 : Typ: GHE623DA1
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 536 082 05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehlerbild:
Gerät heizt nicht mehr ordentlich. Nur im 30-Minuten Kurzprogramm und da auch nicht immer.
Abgesehen davon schreit das Gerät ständig nach Salz, obwohl das Salz erst kürzlich aufgefüllt wurde. (Die fehlerhafte Salzanzeige könnte natürlich ebenso gut ein separates Problem sein und unabhängig von der Heizproblematik bestehen. Außerdem ist mir die Anzeige relativ egal, solange das Gerät ordentlich wäscht.)

Fehleranalyse bisher:
Heizwiderstand gemessen: 26 Ohm
Explodierten VDR auf Steuerplatine entdeckt, ausgelötet, Rußspuren entfernt und neuen VDR eingelötet.
Durchgebrannte Leiterbahnsicherung...
44 - Keine Anzeige im Display -- Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Anzeige im Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 60850I-M
S - Nummer : 04844281
FD - Nummer : PNC 911 234 499 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 60850I-M
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 PBB 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 499 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,
ich habe beim Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M das Dosiergerät ausgetauscht.
Die Spule habe ich, wie die zuvor auf Anschluss DE2.1 und den Reedkontakt auf Anschluss QE2 angeschlossen.
Klarspüler eingefüllt und gestartet - der Waschvorgang wurde ordnungsgemäß durchgeführt, der Aktuator (Spule) hat die Klappe mit dem Tab geöffnet.
Das Display mit Anzeige der Restzeit und Kontroll-Lampen für Salz und Klarspüler blieb finster.

Folgeaktionen:
Alle Anschlüsse kontrolliert - sitzen fest.
Reedkontakt umgepolt und auch komplett abgesteckt - gleicher Effekt - keine Anzeige am Display.

Mit dem alten Dosiergerät hat die Anzeige noch funktioniert.

Anschluss DE2.1 für die Spule dürfte stimmen, da die Klappe ja aufgegangen ist, und die alte Spule ebenfalls dort angesteckt war.
Bei QE2 für den Ree...
45 - Zeigt Fehler E1 beidseitig -- Induktionsherd   AEG    HK764403XB
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Zeigt Fehler E1 beidseitig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HK764403XB
S - Nummer : 40749666
Typenschild Zeile 1 : 58 GDD D4 AU
PNC#: 949 595 194 01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe das oben genannte Induktionskochfeld hier vor mir liegen und würde diesem gerne nochmals die Chance geben weiter leben zu dürfen.

Folgendes Problem:

Soabald man das Feld einschaltet, erscheint nach ca. 10 sec auf beiden Anzeigen links sowie rechts der Fehler E1.

Die Sicherung hällt und es sind auch keine Brandspuren zu erkennen. Meine Vermutung geht eher dahin, dass mit der Ansteuerung der Leistungselektronik etwas nicht in Ordnung ist.

Ausserdem würde ich gerne die 8 IGBT`s TYP RJH60F7 durchmessen, habe jedoch noch nie einen IGBT geprüft.

Was gibt es zu beachten, bzw. wie messe ich diese richtig?

Über Tipps uns Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Marcel







PNC#von unten ergänzt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  2 Nov 2023 20:45 ]...
46 - E65; E66; EH1 -- Wäschetrockner AEG Öko_ Lavatherm T59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E65; E66; EH1
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_ Lavatherm T59840
S - Nummer : 90787574
FD - Nummer : 916096176 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 502867
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

Leider scheint unser Trockner nicht mehr richtig zu heizen. Die Wäsche ist nach Ablauf des Programms wobei die letzte Minute auch schon Mal eine Stunde sein kann, noch feucht. Manchmal springt er ca.30 Sec. Nach dem Start von Laufzeit X auf 0. Ich habe den Fehlerspeicher einmal ausgelesen, und es werden die folgenden Fehler angezeigt:


E65
E66
EH1

Hat jemand eine Idee was die Ursache sein kann?

Danke und Gruß
Thomas ...
47 - Motor dreht nicht -- Wäschetrockner AEG T76487AH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T76487AH
S - Nummer : 20539718
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod: T76487AH
Typenschild Zeile 2 : Type: TC09H6MHP
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 916 096 888 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, zusammen

mein schon etwas älterer Wärmepumpentrockner versagt mir seinen Dienst.
Die Trommel dreht nicht mehr, es lassen sich aber alle Programme anwählen.
Das Heizsymbol blinkt, aber das blinkt ja immer, bis die Temperatur erreicht ist, so glaube ich zumindest.
Ich habe den Trockner an der rechten Seite geöffnet und mir die Motorsteuerung angeschaut. Nach Ausbau der Platinen habe ich gesehen, dass dort ein Widerstand (?) abgeraucht ist. Die Bezeichnung ist nicht richtig lesbar, könnte TRSB1 heißen.
Anbei Bilder der Platine und des Aufklebers auf dem Platinengehäuse. Auch ein Bild vom Typenschild füge ich bei.
Ich traue mir zu, da die Platine ein Schaltnetzteil enthält, den LNK364GN z.B. selbst zu wechseln, da ich auch bei KVA's die Platinen repariere und auch Pläne erstellt habe.
Allerdings habe ich keinen Wert für das abgerauchte Bauteil...
48 - Lampenfassung verschmort -- Backofen Privileg (Quelle) Typ OAESCPTP-E
Bau eine neue Lampe ein und fertig.

Dazu wären nun die Angaben vom Typenschild wichtig, die natürlich fehlen, denn Privileg war eine Eigenmarke von Quelle, kein Hersteller. Unter dem Namen wurde alles mögliche an die Kunden verkauft, oft AEG.

Daher darfst du selbst anhand der PNC suchen. Ich habe keine Lust nach fehlenden Daten vom Typenschild zu fragen. ...
49 - Heizsymbol blinkt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 8000 Series T8DB66580
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizsymbol blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 8000 Series T8DB66580
S - Nummer : 73617331
Typenschild Zeile 1 : Mod. T8DB66580
Typenschild Zeile 2 : Type TC16H67HP
Typenschild Zeile 3 : Prod. No. 916097937 / 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
bei unserem Trockner AEG 8000 Series - Lavatherm blinkt nach dem Start des gewünschten Trocknerprogramms das Heizsymbol. Der Trockner zählt danach dann zwar die zeit des Programms runter. Es passiert aber nichts. Geheizt wird offenbar auch nicht.

Leider finde ich weder in der Gebrauchsanweisung noch sonstwo eine Information, was das blinkende Heizsymbol bedeutet und ob es einen klaren Hinweis auf ein defektes Teil gibt.

Über Hinweise auf das mutmaßlich defekte Teil würde ich mich freuen. Danke vorab. ...
50 - Lautes Laufgeräusch -- Waschmaschine AEG L8FE76695
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lautes Laufgeräusch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L8FE76695
S - Nummer : 84500016
Typenschild Zeile 1 : PNC 91455060401
Typenschild Zeile 2 : Type FLI066473
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Waschmaschine macht seit heute ein lautes Geräusch beim Drehen der Trommel. Ich würde es als Rumpeln, Schleifen und leichtes Quitschen bezeichnen. Drehe ich die Trommel von Hand hin und her fühlt sich der Lauf gleichmäßig an. Ohne Antriebsriemen dreht die Trommel lange frei und läuft sanft aus (mit Geräusch). Ein Spiel der Trommel (radial/axial) kann ich nicht feststellen. Ich habe den Heizstab entnommen und ihn von einem Klumpen "Material" befreit. Mehr Textilmatsch hing an dem Haltedraht unter der Trommel. Im Flusensieb war (trotz Aussaugen der Hosentaschen des Jüngsten) ein wenig Sand, sonst nichts. Ich habe danach einen Maschinenreinigertab laufen lassen - ohne Erfolg. Hier drei Videos, leider mit mäßiger Audioqualität.

Video1
51 - Maschine meldet Wasserproblem -- Waschmaschine AEG Elektrolux L86950A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine meldet Wasserproblem
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L86950A
S - Nummer : 010 00039
Typenschild Zeile 1 : HI066113
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914526739 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag, erst einmal vielen Dank, dass sich jemand meiner Frage annimmt. Ich habe viel gegoogelt und gesucht, aber keine Entsprechung gefunden. Ganz einfach: Im Flusensieb war ein Kunststoffstück. Das habe ich rausgeholt, aber die Maschine macht weiter wie vorher: Sobald man den Netzstecker einsteckt, gibt es nach etwa 1 Sekunde ein Brummen (vermutlich die Pumpe) und nach einer Programmwahl die Anzeige "Aquacontrol-System aktiviert. Prüfen, ob Frisch- und Abwasserschlauch korrekt angeschlossen sind." Mir ist nichts eingefallen. Ich habe das Zuwasser mehrmals weggemacht und wieder angeschlossen. Es fließt in die Maschine (mechanischer Aquastop, kann man durchblasen). Das Flusensieb ist sauber. Vielen Dank für einen Tipp. Grüße MD



...
52 - Überheizt ohne Abschaltung -- Backofen AEG B59012-5-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Überheizt ohne Abschaltung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B59012-5-M
Typenschild Zeile 1 : 91 AUD 11 KB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

ich habe seit heute ein Problem mit meinem Backofen von AEG, Model B59012-5-M, Typ 91 AUD 11 KB
Folgendes ist beim Kuchen backen passiert.

Temperatur wie gewohnt eingestellt, bei erreichen der Temperatur hat der Backofen entsprechendes Ton Signal gegeben.

Kuchen in den Backofen geschoben und Zeit/Timer eingestellt.

Nach etwa 15min roch es schon sehr angebrannt, was komisch war, da erst 1/3 der Backzeit vergangen war.
Sichtkontrolle und der Kuchen war verbrannt.

Mir ist dann aufgefallen, dass das Heizelement glühend rot war, was bei 150°C sonst nie der Fall war.
Dem Kuchen nach, muss die Temperatur bei 300-350°C gelegen haben, um zu diesem Ergebnis zu kommen.

Ich habe dann den Backofen ausgeschaltet, nur tat sich nichts, der Backofen hat immer weitergeheizt.
Erst das ausschalten der Sicherung hat Abhilfe geschafft.

Mein Verdacht war die Thermosonde/-element, habe dieses ausgebaut und mit dem Multimete...
53 - Restlaufzeit in Sekunden -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO Lavamt Euroline S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Restlaufzeit in Sekunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ÖKO Lavamt Euroline S
S - Nummer : 206811396
FD - Nummer : PNC91400236700
Typenschild Zeile 1 : 47B DO BA 01 A
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : Leuros
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu hier.

Zuerst hatte ich den Fehler E 52 gehabt. Kohlen und da wo diese anliegen gereinigt. Problem bestand weiter. Weiß auch nicht wie der Fehler gelöscht werden kann.

Zweiter Fehler Waschmaschine drehte ohne Grund einfach hoch, meist nach mehreren Wäschen. Habe bei Euch gelesen, dass ich den Tachogenerator wechseln sollte.

Habe dann Prüfprogramm durchlaufen lassen und bei Heizungstest heizte die Heizung bis 55 Grad und ging dann aus.

Dann war Fehler E 61 da und die Programm laufen nun gar nicht mehr, da Restlaufanzeige in Sekunden läuft.

Was kann das alles sein?

Vielen Dank vorab. ...
54 - Umluft geht nicht -- Backofen AEG EE3003061M
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EE3003061M
S - Nummer : 41807858
FD - Nummer : 94972254304
Typenschild Zeile 1 : SMCB10EH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meinem Backofen geht die Umluft nicht. Der Ventilator geht an aber es wird nicht warm/heiß.
Heizspirale habe ich bereits getauscht da ich dachte diese wäre defekt leider scheint es nicht daran gelegen zu haben. Wo ran könnte es liegen bin für Vorschläge und Hilfe dankbar. Das Reparatur durch AEG wohl min 250 Euro kosten würde

https://shop.aeg.de/search?q=:relevance:pnc:94972254304 ...
55 - Laut beim Schleudern -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 54608
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Fehlermeldung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 54608
S - Nummer : 41340104
FD - Nummer : 413
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 109 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 92 B DD BB 01 J
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe die o.g. Waschmaschine. Sie wird seit einer Weile beim schleudern immer lauter und lauter. Mittlerweile ist das Geräusch wirklich unerträglich. Zudem wandert sie (schon immer ein bisschen, ist aber auch gefühlt schlimmer geworden. War mir nie sicher woran das liegt, da der Boden auch nicht besonders gerade ist (Altbau). Wenn sie sich in der Nische an einer bestimmten Stelle verkeilt hat, hat sie bisher immer deutlich ruhiger geschleudert.

Erste Vermutung war Stoßdämpfer. Die habe ich daraufhin getauscht. Waren tatsächlich komplett durch, aber eine wirkliche Besserung ergab sich nicht.
Im Anschluss habe ich das Flusensieb gesäubert. Da war allerhand Schmodder drin, sowie ein Euro und ein Kugelschreiberclip.

Google sagt laut beim Schleudern weist auf einen Lagerschaden hin. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob...
56 - Laugenpumpe läuft durchgängig -- Waschmaschine AEG L70678FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe läuft durchgängig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L70678FL
S - Nummer : 33400042
Typenschild Zeile 1 : Type FLI556LM1
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914530607-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Starten eines jeden Programms fängt die Laugenpumpe an zu pumpen...und hört nicht mehr auf. Kontrolliert habe ich mittlerweile die Magnetventile beim Wassereinlass, die Luftfalle, den Schlauch zum Druckschalter und den Druckschalter selbst. Jetzt fällt mir langsam nichts mehr ein, wo ich noch schauen könnte, außer der Steuerplatine selbst. Jemand noch eine Idee? ...
57 - Wird nicht Warm / Heizt nicht -- Wäschetrockner   AEG    T7648EXAH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird nicht Warm / Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T7648EXAH
FD - Nummer : Prod No. 91609689000
Typenschild Zeile 1 : Type TC09H6MHP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen.
Mein Trockner heizt nicht mehr.
Eine Suche hat mich zu diesem Thema geführt und ich dachte klasse, bin ich nicht alleine, jedoch ist die Lösung bei mir nicht verstopfte Flusensiebe.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....54751

Aber das verhalten ist 1:1 das gleiche.

Fehlercode gibt es keine!
Aktuell ist die Seitenwand der Maschine ausgebaut und ich habe sie so laufen lassen für ca. 30 Minuten auf Max. Programm inkl. Thermometer (angeklebt an Tür/Glas).
Nach 30 Minuten keine Änderung der Temperatur.
Direkt nach dem Start hört man ein klicken somit scheint der Kompressor auch direkt anzulaufen - wenn ich mit der Hand dran fahre, ...
58 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 34500 VI0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 34500 VI0
S - Nummer : 42555669
FD - Nummer : 91153911200
Typenschild Zeile 1 : Typ GHE623DA2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum !

Die Spülmaschine meines Sohnes funktioniert nach 1 1/2 Wochen Urlaub nicht mehr richtig.



Maschine: AEG Favorit 34500 VI0 (PNC 91153911200) Typ GHE623DA2 (Einbaumaschine, klein)



Fehlermeldung 1x Piepen (pause) dann wiederholung.

Laut Anleitung Wasserzulauf.



Was habe ich bisher getan?

Zulaufschlauch überprüft auf Knicke, alles in Ordnung

Zulauf abgemacht, Siebe gereinigt und Wasserhahn vom Zulauf geprüft ... Alles in Ordnung



Was passiert?

Nach Einschalten pumpt sie ab, man hört kurzes Wassereinfüllen, dann ein gaaaaaanz leises Klacken (was wie ein Wassertropfen sich anhört)

Nach einiger Zeit die Fehlermeldung.



Was habe ich noch probiert?

Wenn ich die Maschine einschalte, dann Tür öffne und einen halbem Ei...
59 - Maschine startet nicht - E44 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat euroline S update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht - E44
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat euroline S update
S - Nummer : 20523336
FD - Nummer : Typ 47 B DO BA 01 A
Typenschild Zeile 1 : Leuros
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 367 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

besitze eine ältere Waschmaschine (wie alt genau weiß ich leider nicht), die sich nicht mehr starten läßt.
Bisher hat sie einwandfrei ihren Dienst getan.
Über den Post von Heidi H vom 26.6.07 konnte ich schon mal den Fehlercode E44 ermitteln. Habe jetzt nur noch herausgefunden dass es was mit der Tür zu tun haben muss. Diese schließt einwandfrei, Wasser ist beim letzten Waschgang auch nicht ausgetreten.
Meine Frage ist: woran liegt es, kann man es selbst reparieren und gibt es überhaupt noch Ersatzteile?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, Danke schon mal vorab.

viele Grüße Susanne ...
60 - Fehler i10 -- Geschirrspüler AKO AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i10
Hersteller : AKO AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 111575100
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : kein Typenschild, nur Aufkleber
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe einen nicht weiter definierten Geschirrspüler zur Reparatur, kein Typenschild, nur ein Aufkleber mit folgendem Aufdruck:

AKO Typ 502 916
AEG 111 575 100
230V 50 Hz
05/2004

Jetzt zum Problem:

Maschine meldet immer ca. 10 Min nach Programmstart von ECO 50' den Fehler i10.
Bei Tastendruck läuft die Maschine weiter.
Bei anderen Programmen läuft die Maschine durch!

Habe Aquastop überprüft--> OK (Wasserdruck OK, Filter sauber)
oben auf der Maschine ist ein Flügelrad eingebaut, welches Spannung liefert (kein Reed-Kontakt!) --> scheint auch OK zu sein (liefert paar Volt, wenn ich drehe).

...und mal auf Verdacht einen neuen Druckschalter bestellt: hoffentlich gehts dann wieder.

Bin gespannt, ob ein Experte (der sich mit diesen alten Geräten auskennt) eine Antwort weiss. Ansonsten melde ich mich nochmals, wenn der ...
61 - Motor beginnt nicht zu drehen -- Waschmaschine AEG L8FE74485
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor beginnt nicht zu drehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L8FE74485
S - Nummer : 914550804
Typenschild Zeile 1 : FLI574473
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Bei meiner Waschmascheine ist mir durch Zufall aufgefallen, dass wenn ich die Trommel drehe ein Geräusch zu hören ist und ruppig dreht.
Es fühlt sich an als wenn der Riemen an einem Zahnrad befestigt wäre.
Das kannte ich so nicht, Drehung war immer geschmeidig.

Ich habe sie dann geöffnet und den Riemen abgenommen, nichts bemerken können, Riemen wieder montiert und nun funktioniert der Motor nicht mehr.
Das Program startet, einmal kurz Pumpen. Da verbleibt die Maschine dann.
Gestern Abend konnte ich noch ohne Auffälligkeiten waschen.

Irgend jemand eine Idee?
Wie kann ich bei dieser Maschine den Fehler(speicher) auslesen?

Dannke,
Grüße
Verlog ...
62 - Kein Heizen u. Abpumpen mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit 3030-w
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Heizen u. Abpumpen mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 3030-w
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : Favorit 3030-w
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

das Gerät ist beim letzten Durchlauf über den Punkt beim Programmende hinweggegangen und hat dann bei Programmpunkt A angelangt, Wasser gezogen.

Ich stand gerade daneben und konnte es noch stoppen, bevor das Geschirr wieder nass wurde.

Gerätetür geöffnet, auf den ersten Blick nichts ungewöhnliches festgestellt.

Beim Ausräumen am nächsten Morgen, rund um und unter Klarspülerbehälter eine breite weiße Schlierenspur. Besteck teils voller Schlieren und mit Flecken übersät. Gläser (im oberen Korb, vorne) am Mundteil weiße Schlieren.

Getestet, ob Gerät nach wie vor den Endpunkt des Programms ignoriert - negativ.

Dann festgestellt, dass das Gerät nicht wie gewohnt am Anfang jedes Programmpunktes, und kurz vor Ende des Gesamtdurchlaufes, abpumpt.
Es zieht (ein Mal) Wasser und fängt dann sehr spät in den jeweiligen Program...
63 - Wasser bleibt kalt -- Geschirrspüler AEG Skinande
Bitte die fehlenden Gerätedaten vom Typenschild angeben! Wir fragen nicht umsonst danach.

Das ist auch keine AEG sondern eine Ikea. Mit AEG ist die nur ähnlich, weil beide von Electrolux gebaut werden. AEG ist ja auch nur noch ein Markenname von vielen. ...
64 - Fi löst aus -- Waschmaschine AEG L9FE86495
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fi löst aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L9FE86495
S - Nummer : 10600045
FD - Nummer : FLI064488
Typenschild Zeile 1 : S Anhang
Typenschild Zeile 2 : S Anhang
Typenschild Zeile 3 : S Anhang
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an an alle hier im Forum.

Habe seit gestern das oben beschriebene Problem. Ich werde demnächst das was ich bereits bei anderen Waschmaschinen gelesen habe ausprobieren. (Stecker drehen, Tür geöffnet lassen, Heizstab abklemmen...).

Für weitere Tipps bin ich dankbar.
Was mich ganz besonders ärgert ist das die Kiste 2 Jahre und 2 Monate alt ist

Was ist bei dieser Bauart das typischste was diesen Fehler auslösen kann.

Vielen Dank an alle Kommentare.

Grüße Alex ...
65 - verm. Wasserstandssensor (?) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Future update
Bitte die Daten vom Gerät angeben, wir fragen doch nicht umsonst danach. Ohne die Daten vom Typenschild kann dir niemand helfen!


Da steht nicht "Öko Lavamat Future update" auf dem Typenschild, das ist maximal die Werbebeschriftung auf der Front. Lavamat heißen alle AEG Waschmaschinen und seit den 80ern steht da auch Öko als Werbeargument mit drauf. Und "Future Update" seit den 90ern weil es in der Zukunft auch mal irgendwann ein Update geben könnte



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Mai 2023 18:25 ]...
66 - Fehler i50 -- Geschirrspüler Ikea/ AEG MEDELSTOR
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i50
Hersteller : Ikea/ AEG
Gerätetyp : MEDELSTOR
S - Nummer : 01811842
FD - Nummer : GHE423DB4
Typenschild Zeile 1 : 91107604403
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, an meinem Geschirrspüler erscheint der Fehler i50.
- einschalten
- Wasser kommt
- pumpt ein Mal kurz ab
- holt noch mal Wasser
- anschließend kurze Pause
- Fehler i50 erscheint ( piept ein paar mal)

Der Fehler i50 oder 50 bei einer AEG Spülmaschine zeigt an, dass es eine Störung bei der Umwälzpumpe oder im Steuermodul der Maschine gibt.

Ich habe die Umwälzpumpe zerlegt, geprüft und getestet. Mit dem Ergebnis das sie funktioniert.
Zudem habe ich sämtliche Kabel auf Durchgang überprüft. Das Steuermodul ist nach meinen
Kenntnissen die Platine. Diese haben ich ausgebaut und optisch überprüft.
Es sind keine Verunreinigung oder Defekte in der Maschine.
Nun meine Frage, wo könnte ich als Nächstes suchen?
Die Maschine ist gerade erst aus der Garantie und kaum gelaufen, daher würde ich sie nur
ungern aufgeben.

Danke schon mal für Hilfe oder Tipp‘s
Grüße




...
67 - Hauptwaschgänge starten nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 64735
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwaschgänge starten nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64735
S - Nummer : 31340977
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47B H N BA 01 B
Typenschild Zeile 3 : PNC 91400249001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Konnte meine 17Jahre alte Waschmaschine mit Hilfe dieses Forums reparieren und
gebe meine Erfahrung weiter:
Die Hauptwaschpromme starteten nicht. Ich habe manuell Wasser eingefüllt und
die Programme liefen plötzlich.
Das zugehörige Zulaufventil wurde über Triac und ULN2004 Treiberangesteuert.
In Reihe lag ein SMD 220 Ohm der wohl durch Überspannung hochohmig geworden war.
Nach Austausch war die "Alte" repariert.

Es gab keine Fehlermeldung !

Sollte der Fehler wiederholt auftreten werde ich im vorhandenen Tiefpass den
Kondensator ca. 100nF verdoppeln. Ventile mit Induktivitäten können also
Spannungsspitzen im Steuerkreis SMD Widerstände ( maximal 120V ) defekt machen!

Sehr geholfen hat manualewf1380_EWM2000.pdf .
...
68 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Uhr geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Regent Mod. EN 6.02
Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 611 411 114
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 026538483
Typenschild Zeile 3 : TYP EEH 1107 380V 3N~ 9,7kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan und Ersatzteilnummern (plus mögliche Ersatzteilquellen) für einen AEG Regent "EN 6.02" Elektro-Einbauherd (genaue Bezeichnung, außer dem was auf dem Typenschild steht, kenne ich leider nicht...).
Das Internet und auch archive.org habe ich bereits erfolglos nach Infos und Servicedokumenten durchsucht (aber vielleicht habe ich auch was übersehen?).


Generell funktioniert alles bis auf die Uhr (eins der Kabel zur Uhr ist abgezwickt und das Ende mit Isolierband umwickelt) und die Backofen-Betriebslampen glimmen in ausgeschaltetem Zustand etwas.
Bei den Einstellreglern für die Glaskeramik-Kochplatten ist mit Lüsterklemmen gebastelt worden.

Ich würde gerne die Uhr wieder versuchen in Betrieb zu nehmen, aber ohne zu wissen, wie die Schaltuhr im Auslieferungszustand funktioniert hat u...
69 - Geht nicht an -- Waschmaschine AEG L86850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L86850A
Typenschild Zeile 1 : 91452572202
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir mit der Waschmaschine helfen. Beim Waschen ist sie ausgegangen und zeigte keine Reaktion mehr. Ich habe die Platine ausgebaut und defekten Wiederstand, sowie kaputte Drossel entdeckt. Im Set mit dem LNK305GN ausgetauscht und gehofft, dass es wie in anderen Themen schon gesehen das Problem löst. Leider zeigt die WM weiterhin keine Funktion.
Am DRAIN Pin vom LNK305GN messe ich 300V DC, am SOURCE PIN sind 0V, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich GND richtig gefunden habe. Kann es sein, dass der neue LNK305G defekt ist bzw. welche Punkte soll ich zum Messen nehmen, um es festzustellen?
Habt ihr sonst eine Idee?

P.S. Ich hatte noch den TDK 20EF-E17 (Impulstransformator?) in Verdacht und habe den ausgelötet (auf dem Bild zu sehen) und wollte ihn durchmessen, habe jedoch kein Datasheet dazu gefunden und bin auch nicht weit gekommen.



...
70 - E 60 -- Waschmaschine Quelle Privileg Privileg 9484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 60
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Privileg 9484
S - Nummer : 70938471
FD - Nummer : PNC91401637800
Typenschild Zeile 1 : ProduktNr. 294.128-4
Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 20582
Typenschild Zeile 3 : Typ 92BBBBA01G
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Tag,
ich habe hier die telefonische Fehlerbeschreibung und Daten der Waschmaschine meiner Bekannten bekommen. War aber selbst noch nicht an der Maschine.
Das Wasser steht mit Wäsche in der Maschine und pumpt nicht ab. Als Fehlercode wird E 60 angezeigt.
1. Ist diese Maschine ein AEG Gerät? Quelle hatte ja viele AEG Geräte im Programm.
2. Der Fehlercode E 60 soll laut Internetsuche ein Heizstabfehler sein.
3. Wenn es nicht abpumpt dann sollte ich die Ablaufpumpe überprüfen?
Flusenklappe auf Fremdkörper überprüfen. Ablaufpumpe auf Schwergänigkeit und festen sitz des Impellers überprüfen?
4. Kann es einen anderen Grund der Störung geben?
Danke für eure Hilfe
Rudi ...
71 - Einschalten nicht möglich -- Geschirrspüler AEG FAV50KIM0P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Einschalten nicht möglich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50KIM0P
S - Nummer : 24610015
FD - Nummer : 911424070
Typenschild Zeile 1 : FAV50KIM0P
Typenschild Zeile 2 : 911424070
Typenschild Zeile 3 : 24610015
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Widerstand der Spannungsregelung auf der Platine war sichtbar defekt. Dieser und eine weitere Komponente (Reparatursatz) wurden ersetzt. Leider ohne Erfolg. Jetzt suche ich nach einem erfolgreichen Ratschlag oder einem Stromlaufplan.
Hier ein paar Details:
230V Einspeisung kommt an der Platine an.
Dein Einschalttaster schaltet ordnungsgemäß um.

Mehr kann ich derzeit nicht prüfen.

Danke für jegliche Unterstützung ...
72 - Lagerschaden -- Waschtrockner AEG L7WB64474
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB64474
S - Nummer : 93800046
FD - Nummer : FLI574472
Typenschild Zeile 1 : 914603833 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner hat einen deutlich hör- und spürbaren Lagerschaden. Er ist 3,5 Jahre alt und ich würde ihm ungerne schon entsorgen.
Meine Frage: Lässt sich das Lager auswechseln, ohne die ganze Maschine zu zerlegen oder gar den Behälter aufzusägen? Gibt es zu dem Modell irgendwo eine Anleitung dazu?

Grüße
Axelino ...
73 - kein -- Waschmaschine AEG L7TSE 80569
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TSE 80569
S - Nummer : 14600043
Typenschild Zeile 1 : Typ: TP245481
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 913143804
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nach dem Versuch einer mit der WaMa nicht vertrauten Person die Maschiene zu benutzen, läßt sich die Funktion "Extra Spülen" nicht mehr an ein entsprechendes Waschprogramm anschliesen. Weiß jemand, ob es eine Reset-Funktion gibt oder eine andere Möglichkeit diese Funktion wieder zu benutzen? Die Frau des Hauses wäre unsagbar dankbar da empfindlich gegen Waschmittelspuren in der Wäsche.
Recht vielen Dank!!!
...
74 - Fehler E90 -- Waschmaschine AEG L98685FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E90
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L98685FL
S - Nummer : 209 00057
FD - Nummer : 914531303/00
Typenschild Zeile 1 : FLI066HT3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine AEG Waschmaschine 914531303/00 zeigt den Fehler E90.

Ich habe von einem Kollegen aus einer anderen Waschmaschine eine neue Elektronik erhalten.

PNC: 914531204/00
MCF: 132759971.001
CCF: 132761904.034
Firmware: W9A30017

Meine Frage, kann ich die Elektronik in meiner Maschine verwenden?
Falls ja, wie wäre der Aktivierungscode den ich eingeben müsste (habe gelesen, dass bei einem tausch der Elektronik ein Aktivierungscode notwendig ist).

Besten dank euch im Voraus. ...
75 - Trockner startet nur manuell -- Waschtrockner AEG L7WB64474
Das steht auf dem Typenschild:
AEG
Modell: L7WB64474
Type: FLI574472
Prod.No: 914603833 00
...
76 - nicht ein/ausschaltbar -- Backofen AEG Competence B6140-1-M
Geräteart : Backofen
Defekt : nicht ein/ausschaltbar
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B6140-1-M
S - Nummer : 32213087
FD - Nummer : PNC 944 181 288 00
Typenschild Zeile 1 : 91 AGF 03 KE
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Ich bin ganz neu in diesem Forum.

mein Backofen lässt sich kaum noch ein- oder ausschalten. Erst nach sehr langem, mehrmaligen Drücken (ca. 10-30 Minuten) springt er an. Die Bedienelemente (z.B. Umluft) wählen, sind auch schwer ansteuerbar, dauern aber nicht so lange bis man sie einschalten kann (ca. 1-5 Minuten).

Manchmal kann ich ihn nur noch über "Sicherung rausdrehen" ausschalten.

Was für ein Problem hat er nur?
Sind es die Knöpfe? Die Elektronik?

Vielen Dank für Antworten.

Ich wünsche Euche einen schönen Abend.

Pantherchen ...
77 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keilriemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm
S - Nummer : T65370AH
FD - Nummer : 91609728900
Typenschild Zeile 1 : 91609728900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Die Tage drehte unserer 9Jahre alter Trockner nicht mehr.
Der Keilriemen war abgerutscht, aber intakt.
Nachdem der Trockner wieder auf der WAMA stand ist, der Riemen bei Beladung abgerutscht.
Habe diesmal die hintere Filzdichtung und alle Laufrollen gewechselt, da diese teilweise Spiel hatten.
Die vordere könnte vermutlich auch erneuert werdem, war aber nicht so einfach zu bekommen, so dass ich es erstmal so versuchen wollte.
Der gesamte Innenraum war massiv mit Staub und Faserresten zugestaubt. Das habe ich komplett gereinigt.

Nun ist er zweimal gut gelaufen, jetzt ist der Riemen gerissen. Beim Rückwärtsdrehen klopfte der Trockner meiner Meinung nach etwas...

Die Laufrolle hinten rechts hat immer noch etwas Spiel, ich glaube, dieses Plastikteil, wo man die Schraube reindreht, könnte verschlissen sein.

Der Motor sitzt fest. Die Spannrolle sieht gut aus, aber sitzt locker auf d...
78 - Bottich ? -- Waschmaschine AEG L 6485 EXL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bottich ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 6485 EXL
S - Nummer : 126 000 25
Typenschild Zeile 1 : HP 05 444 1
Typenschild Zeile 2 : 914 903 844 01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Jungs

Bin dabei Großvaters Haushalt aufzulösen

-Die Waschmaschine, ist das was?, oder ist das Kirmes?, - Stichwort verschweißter Bottich ?

-Wie alt ist die Maschine ?, könnt Ihr bitte nachgucken?














...
79 - Trockner schaltet komplett ab -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T 528 W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner schaltet komplett ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T 528 W
S - Nummer : 34 83 63 01
Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASG 01N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 184 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich benötige einen Tip oder einen Schaltplan
1. Fehler vor ein paar Wochen:
Thermosicherung am Heizregister defekt
Thermosicherung ersetzt, Trockner komplett alle Luftkanäle, Lüfter und Flusensieb gereinigt, Mitnehmer in der Trommel abgeschliffen Trockner hat wieder funktioniert
2 Fehler
Der Trockner heizt bis 62° (Fluke Fühler im Luftkanal unter dem Flusensieb) und bleibt dann stehen
Währen des hochheizens schaltet er für etwa 2 Sec. Stufe 1 mit 6A dann Stufe 2 mit 12A.
Wenn er zum reversieren stehen bleibt, schaltet die Heizung jedesmal nach ca. 1Sec, ab Bei etwa 61° ruck er nur kurz und reversiert nicht Dann bleibt er stehen und die Heizung ist noch etwa 5 Sec. an.
Dann nichts mehr
LED Trocknen und Start Leuchten

...
80 - i50 Umwälzpumpe -- Geschirrspüler AEG F66602VI0P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i50 Umwälzpumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F66602VI0P
S - Nummer : 53420205
FD - Nummer : 911434308/08
Typenschild Zeile 1 : GHE613CB3
Typenschild Zeile 2 : 200-240V 50/60HZ
Typenschild Zeile 3 : 1550-2200W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unser AEG-Geschirrspüler steuert seit einigen Tagen einen i50 Fehler aus. Ein "Profi" war bereits vor Ort und sagte direkt das ist die Umwälzpumpe und da hilft nur austauschen. Soweit ok, allerdings habe ich heute festgestellt das ein Schlauch [1] anscheinend kaputt ist - kann dieser ebenfalls einen i50 auslösen? Ich habe jetzt einfach nur Panzertape darum gemacht da ich keine anderen Hilfsmittel hier hatte aber der i50 ist weiterhin vorhanden.

[1] Bild vom Schlauch im Anhang

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Typenschild Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Typenschild Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186322993   Heute : 10041    Gestern : 32252    Online : 299        5.11.2025    8:56
38 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.58 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.202278137207