AEG Waschmaschine  lw1250

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Zieht Wasser - dann tot

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 11 2025  22:40:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine AEG lw1250 --- Zieht Wasser - dann tot
Suche nach Waschmaschine AEG

Fehler gefunden    







BID = 1132348

ippuj

Stammposter



Beiträge: 209
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht Wasser - dann tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lw1250
S - Nummer : 30584898
Typenschild Zeile 1 : Pnc 91400241900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

wama zieht Wasser und dann ist fertig - nur das Display leuchtet noch - keine Funktion geht mehr kein abpumpen

BID = 1132351

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

wie lange bleibt das so, bis ein Fehlercode ausgegeben wird ?

Wird ein Fehlercode generell ausgegeben ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132365

ippuj

Stammposter



Beiträge: 209

Die WAMa hat kein Display - habe heute weitergemacht - hab das Fusselsieb gereinigt und den Pumpenflügel gedreht der ging am Anfang sehr schwer dann lies er sich drehen.

Die Druckdose hab ich auch durchgeblasen die schaltet und der Schlauf zum Bottich lässt sich auch super Durchblasen.

Ab diesem Zeitpunkt - hat die Maschine Wasser gezogen - jedoch sehr sehr sehr lange gebraucht bis genügend Wasser im Bottich war. Danach hat sich die Trommel gedreht. Jedoch hat sie nicht geheizt - hab den Heizstab überprüft - der hat an die 28 ohm und Durchgang.

Dir Programme Pumpen und Schleudern gehen nachdem ich das Flügelrad gängig gemacht habe.

Werde mal die Wasserweiche tauschen.

Habt ihr vielleicht noch eine Tip??

danke noch für die rückantwort.



BID = 1132366

ippuj

Stammposter



Beiträge: 209

Habe noch festgestellt das der NTC nur 634 Ohn hat - ist es richtig dass das Teil dann hinüber ist. Werde es auf jeden Fall auch mit bestellen.

BID = 1132368

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
ippuj hat am  9 Okt 2025 02:32 geschrieben :

Habe noch festgestellt das der NTC nur 634 Ohn hat - ist es richtig dass das Teil dann hinüber ist. Werde es auf jeden Fall auch mit bestellen.


Die NTC Eckdaten im Bild

Die Ablaufpumpe ist eine Magnetpumpe, die dreht nur in 90° Winkelschritten das ist normal.

Luftfalle auf Sauberkeit prüfen.






_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132398

ippuj

Stammposter



Beiträge: 209

Heute den NTC und die Wasserweiche bekommen und eingebaut. Wasser wird jetzt ruckzuck eingelassen. Jedoch fängt die Wama nicht zu Heizen an. Heizstab hat 24 Ohm . was mir noch auffällt das die Druckdose dauern schaltet ist das normal ???

BID = 1132404

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Unter welchen Bedingungen macht Sie das ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132406

ippuj

Stammposter



Beiträge: 209

Nach dem einlassen des Wassers das Wasser wird von Trommel hin und her bewegt.

BID = 1132409

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Warum sollte die Dose dann nicht klicken? Welche wassersäulenwerte in Millimeter sind auf der Dose aufgedruckt?

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132412

ippuj

Stammposter



Beiträge: 209

Hier das Bild des Druckwächters




BID = 1132413

ippuj

Stammposter



Beiträge: 209

Auf der Druckdose stehen werte von 21-24 - 31-34

BID = 1132414

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
ippuj hat am 12 Okt 2025 00:13 geschrieben :

Auf der Druckdose stehen werte von 21-24 - 31-34



Das sind die Kontakte

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132415

driver_2

Moderator

Beiträge: 13267
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
ippuj hat am 11 Okt 2025 23:59 geschrieben :

Hier das Bild des Druckwächters






Da müssten noch mehr Zahlen sein

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132419

silencer300

Moderator



Beiträge: 10085
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das Klicken wird wohl vom Wenderelais der Motorsteuerung kommen.
Wenn der Druckwächter einmal das Heizniveau erreicht hat klickt da nichts mehr, ohne dass noch Wasser zuläuft.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1132430

ippuj

Stammposter



Beiträge: 209

Da steht nur noch oben 1 / 250 ansonsten noch weiter Anschlusszahlen ein ohmwert sonst nicht und eine typbezeichen 792


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186801297   Heute : 46348    Gestern : 38233    Online : 417        25.11.2025    22:40
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
6,08804798126