Gefunden für sicherung springt raus siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Kurzschluss / Überlastung -- Mixer Heka Blend HK 440




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Mixer
Defekt : Kurzschluss / Überlastung
Hersteller : Heka Blend
Gerätetyp : HK 440
S - Nummer : J03N800042
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

leider habe ich in meinem Mixer gefrorene Brombeeren zerkleinert. Er hat irgendwann nur noch pulsierend gedreht und nun springt immer die Sicherung raus. Ich habe auch mal eine technische Ausbildung gemacht und würde den Mixer gern reparieren (lassen). Ohne Rat traue ich mich aber nicht ran.

Viele Grüße,

D. ...
2 - Sicherung und FI springt raus -- Geschirrspüler Gaggenau GI 256 160
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung und FI springt raus
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : GI 256 160
S - Nummer : 11490479
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo ,
wie komme ich an einem Schaltbild der Maschine bez. techn Informationen von Gaggenau ?

...








3 - Kein Strom -- Geschirrspüler Miele Miele Active SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Active SC
S - Nummer : 63/132887094
Typenschild Zeile 1 : Mod. 4203 SCU
Typenschild Zeile 2 : Typ HG03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

erstmal ein grosses Lob an das Forum, dass man einander berät und hilft. Vielen Dank dafür!

Wir sind ein Haushalt, in dem viel gekocht wird, entsprechend oft läuft unsere fünf Jahre alte Spüli. Freitag ging sie plötzlich nicht mehr an, auch die Sicherung war raus. Wir haben die Sicherung wieder eingeschaltet, die Spülmaschine regte sich aber trotzdem nicht mehr, es leuchtet nach wie vor kein Licht, die Sicherung springt nicht raus.

Unsere Frage ist nun, ob wir selber herausfinden können, woran der Defekt liegt. Wir würden sie dann ggf. zur Reparatur bringen oder wenn notwendig austauschen. Wir haben zwar keine Ahnung von Elektronik, sind aber technisch und handwerklich einigermaßen begabt.

Alle Tipps und Hinweise sind willkommen, dafür schon jetzt herzlichen Dank.

Viele Grüße ...
4 - E90 - Maschine startet nicht -- Wäschetrockner BOSCH WTYH7701/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E90 - Maschine startet nicht
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTYH7701/02
FD - Nummer : 9801
Typenschild Zeile 1 : WTYH7701/02 9801 Z-Nr 200238
Typenschild Zeile 2 : Type:WDT67 468010297173002381
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wollte heute Wäsche trocknen und konnte den TRockner nicht einschalten.
- Sicherung raus.
- Sicherung rein.
- Eingeschaltet - alles ganz normal
- Programm ausgewählt
- Gestartet
--> mehrfaches Klackern eines Relais --> Fehlermeldung E90.

Fehler lässt sich mehrmals wiederholen - Sicherung springt nicht raus.

Was kann das sein?


Danke

Gruss

Karacho ...
5 - Töpferscheibe-FI springt raus -- Vevor Töpferscheibe
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Töpferscheibe-FI springt raus
Hersteller : Vevor
Gerätetyp : Töpferscheibe
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig helfen - bin eher nicht so vom Fach aber würd gern mit euerer Hilfe den Fehler finden

Folgendes:
Ich hab eine Töpferscheibe (eher billig, aus China) die hat die letzten Monate echt gut funktioniert.
Seit gestern aber nicht mehr. Die Scheibe lief ganz normal an und plötzlich ging nichts mehr und der FI Schalter der Wohnung war rausgesprungen.
Es gab weder einen Knall, noch hat was geraucht oder verkokelt gerochen.

Dann hab ich die Sicherung wieder rein und die Scheibe wieder eingesteckt.
Solang der Drehschalter ( 3 Stops: reverse,off,clockwise) auf Off steht leuchten die Lampen. Jedoch sobald ich den Schalter drehe geht die Sicherung der Scheibe raus.
Wenn ich sie dann wieder an mache (und der Schalter nicht auf Off steht) springt wieder die Sicherung in der Wohnung raus.

Werde morgen mit dem Multimeter mal schauen ob ich vielleicht einen Anhaltspunkt finde - aber kann jemand hier aus ...
6 - Sicherung löst aus -- Wäschetrockner Siemens WT44E100/08
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sicherung löst aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT44E100/08
S - Nummer : 467110334564062110
FD - Nummer : 8711 206211
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bereits im Netz und hier im Forum über einige Probleme bezüglich meines Siemens WT44E100 Kondenstrockners gelesen, doch keinen finalen Lösungsansatz gefunden. Bei mir ist es konkret wie folgt...

1. Meine Freundin trocknet 2-3 Mal problemlos, doch dann springt plötzlich die Sicherung (16A) raus.
2. Bis dato habe ich den Trockner immer wieder geöffnet und sämtliche Flusen aus den entsprechenden Bauteilen entfernt. Anschließend lief der Trockner wieder, so wie in Pkt. 1 beschrieben.
3. Da ich dieses Problem dauerhaft nicht lösen konnte, wurde ich nach dem letzten Auslösen der 16A nicht tätig und ließ den Trockner einfach 2 Wochen stehen. Und siehe da, dieser lief wiederum nach dem Einschalten der Sicherung ohne Probleme.

Kennt jemand dieses Problem, vllt. sogar speziell bei diesem Modell? Welches Bauteil verursacht derartige Probleme? Über einige Tipps bzw. Ansätze wäre ich euch sehr dankbar.

Beste Grüße, HiFi

7 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler Miele G7764
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G7764
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Spülmaschine ist seit Jahren ein super Arbeitstier. Leider liegt jetzt ein Defekt vor. Was könnte das sein?

Wählt man ein Spülprogramm, dass nach Ende des Durchlauf das Wasser abpumpt, und zum Start eines neuen Durchlauf frisches Wasser zeiht, dann läuft die Maschine tadellos.

Wählt man aber ein Programm (z.B. Programm "kurz", Schnellprogramm für wenig verschmutzte Gläser), bei dem zum Schluss des Programms das Wasser nicht abgepumpt wird, so dass dieses für den nächsten Spülgang zu Beginn für die nächste Reinigung eingesetzt werden kann, dass läuft spätestens bei der dritten Runde unten Wasser aus der Maschine und die Sicherung springt raus.

Die Dichtungen sind in Ordnung, soweit ich das feststellen konnte.

In welcher Richtung sollte ich suchen?
Könnte der Niveauschlater defekt sein?

LG an alle! ...
8 - Sicherung fliegt raus - kein Gerät angeschlossen -- Sicherung fliegt raus - kein Gerät angeschlossen
Guten Abend.

In unserem Keller des Mietshauses aus den 70er Jahren springt in einem Zimmer seit Kurzem immer die Sicherung raus.

Aktiviere ich sie wieder, ist sie nach ein paar Sekunden wieder raus.

Ich habe sämtliche Geräte von Strom genommen und eine neue Lampe angeklemmt. Leider keine Änderung.

Die Sicherung an sich ist in Ordnung.

Wie gehe ich vor und wie teuer kann der Spaß werden?

Ich hoffe, die eher laienhafte Darstellung reicht für Anregungen aus..

Beste Grüße, der Belter ...
9 - Sicherung springt raus -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGU46B15/52
FD - Nummer : FD 8504
Typenschild Zeile 1 : SGU46B15/52
Typenschild Zeile 2 : FD 8504
Typenschild Zeile 3 : 000169
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe am vergangenen Samstag den Geschirrspüler meiner Freundin in unserer Küche installiert. Der Geschirrspüler ist 6 Jahre alt. Davon war sie jedoch nur 1,5 Jahre in Gebrauch und stand anschließend im Keller. Bis sie im Keller landete lief sie einwandfrei.

Nun tritt folgendes Problem auf:

Beim ersten Durchlauf lief die Maschine für circa eine Stunde ohne Probleme. Sie hat ganz normal Frischwasser gezogen und den Spülvorgang gestartet. Nach circa einer Stunde sprang dann die Sicherung in der Küche raus.

Bei jedem weiteren Versuch die Spülmaschine zu starten springt nun nach einigen Minuten die Sicherung raus.

Wir haben bereits alle anderen Geräte vom Stromkreislauf genommen um etwaige Probleme bzgl. der Stromversorgung auszuschließen. Auch andere Steckdosen lassen das Problem bestehen.

Ich würde gerne versuchen die Maschine zu reparieren bevor wir uns eine...
10 - Sicherung springt raus -- Geschirrspüler Bosch Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe am vergangenen Samstag den Geschirrspüler meiner Freundin in unserer Küche installiert. Der Geschirrspüler ist 6 Jahre alt. Davon war sie jedoch nur 1,5 Jahre in Gebrauch und stand anschließend im Keller. Bis sie im Keller landete lief sie einwandfrei.

Nun tritt folgendes Problem auf:

Beim ersten Durchlauf lief die Maschine für circa eine Stunde ohne Probleme. Sie hat ganz normal Frischwasser gezogen und den Spülvorgang gestartet. Nach circa einer Stunde sprang dann die Sicherung in der Küche raus.

Bei jedem weiteren Versuch die Spülmaschine zu starten springt nun nach einigen Minuten die Sicherung raus.

Wir haben bereits alle anderen Geräte vom Stromkreislauf genommen um etwaige Probleme bzgl. der Stromversorgung auszuschließen. Auch andere Steckdosen lassen das Problem bestehen.

Ich würde gerne versuchen die Maschine zu reparieren bevor wir uns eine neue anschaffen. Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee woran das Problem liegen könnte.

Vielen Dank und liebe Grüße
Lukas

PS...
11 - Sicherung springt raus -- Wäschetrockner   Bosch    MAXX 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX 7 Sensitive
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WTE84301 /13 FD 8809 201306
Typenschild Zeile 3 : WTE84301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Trockner löst seit einiger Zeit die Sicherung während des Betriebs aus.

Nach einiger Zeit, meistens kurz bevor die Wäsche trocken ist, ist eine Art Blitz zu sehen und es riecht leicht verbrannt. Wenn man die Sicherung wieder zurücklegt, löst sie sofort wieder aus. Es geht erst nach einigen Stunden wieder.

Vor ca. einem Jahr löste erstmals der FI aus. Ich habe die Gehäuseabdeckung auf der Rückseite entfernt, alles gründlich gereinigt. Zusätzlich zu den üblichen Teilen wie Luftkühler, etc. Dann ist er wieder für einige Monate gelaufen. ca. 1x pro Woche.

Dann löste die Sicherung des Trockners aus (er ist einzeln abgesichert), nicht mehr der FI. Gleiches Spiel von vorne. Alles gereinigt.

Dann nach ca. 2 Monaten löste die Sicherung des Trockners wieder aus. Gleiches Spiel.

Heute löste die Sicherung nach nur einem Monat wieder aus.

Die Abstände werd...
12 - Heizung -- Geschirrspüler Miele turbothermic g590
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : turbothermic g590
Typenschild Zeile 1 : 13/16000790 3, 3kw
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Sorry, aus Versehen auf den falschen Button gekommen, Problem noch nicht gelöst! Also nochmal :

Hallo, angefangen hat das ganze damit, dass die Sicherung nach Ende des Programms rausgeflogen ist. Der FI interessanterweise nicht. Beim universal 55° Programm springt die Sicherung fast immer nach der Trocknungsphase raus. Im Spar Programm jedoch nicht oder seltener. Nachdem die Maschine gar nicht mehr geheizt hat habe ich Druckschalter und Schlauch gereinigt. War kpltt zugeschmoddert. Heizung läuft wieder. Jedoch fliegt die Sicherung mittlerweile während des Programms öfter raus. Heizstab weist Widerstand von ca 19,5 Ohm auf,scheint wohl ok zu sein. Hat jemand eine Idee? ...
13 - Heizung -- Geschirrspüler Miele turbothermic g590
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : turbothermic g590
Typenschild Zeile 1 : 13/16000790 3, 3kw
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, angefangen hat das ganze damit, dass die Sicherung nach Ende des Programms rausgeflogen ist. Der FI interessanterweise nicht. Beim universal 55° Programm springt die Sicherung fast immer nach der Trocknungsphase raus. Im Spar Programm jedoch nicht oder seltener. Nachdem die Maschine gar nicht mehr geheizt hat habe ich Druckschalter und Schlauch gereinigt. War kpltt zugeschmoddert. Heizung läuft wieder. Jedoch fliegt die Sicherung mittlerweile während des Programms öfter raus. Heizstab weist Widerstand von ca 19,5 Ohm auf,scheint wohl ok zu sein. Hat jemand eine Idee? ...
14 - Sicherung springt raus -- Herd Amica amica ehc 12295 e
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Amica
Gerätetyp : amica ehc 12295 e
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
Unser Amica Backofen ist leider defekt. Er wirft uns immer die Sicherung raus sobald wir den Backofen über 50 Grad aufdrehen.
Hat jemand eine Idee oder ist er Geschichte?
LG Stefan

...
15 - Uhr blinkt, Tür verschlossen -- Backofen Siemens HB890
Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr blinkt, Tür verschlossen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB890
S - Nummer : HB89050 /02
FD - Nummer : 7507
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Community,
heute war ein Stromausfall im Ort. Als ich nach Hause kam war der Backofen im Fehlerzustand.

Die Digitaluhr blinkt und es klackert im Sekundentakt. Nach jedem Klacken springt die Uhr zurück auf 12:00. Sie kann zwar kurzzeitig durch den Drehknopf verstellt werden, aber nach dem Klackern springt sie zurück.
Wenn die Automatiktasten des Backofenbedienpanels betätigt werden, läuft er kurz (ca. für 1 sek) an, das unterbricht aber auch sobald die Sekunde erreicht ist und das Blinken mit dem Klacken kommt.
Zeitgleich ist die Tür die ganze Zeit verriegelt, so alsob das Reinigungsprogramm aktiv wäre. Auch im Zustand ohne Strom.

Den Sachverhalt hatten wir noch vor ca. einem Jahr schonmal. Da kam ein Siemenstechniker und hat eine defekte Steuerplatine attestiert und den Tod das Gerätes bescheinigt und mir angeboten ich könne gegen einen Warengutschein ein neues Gerät kaufen. Zufällig hatte ich einige Tage nachdem der Techniker da war. Einige ...
16 - Schalter einbauen -- Wäschetrockner   Beko    Wäschetrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schalter einbauen
Hersteller : Beko
Gerätetyp : Wäschetrockner
S - Nummer : 13-218537-11
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich brauche dringend hilfe! Ich habe den power button ausgebaut ohne vorher ein foto von der Anordnung der kabel zu machen und nun weiß ich nicht mehr wie sie dran kommen! Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen ich habe schon stunden im internet gesucht aber nichts gefunden. Ich habe sie jetzt einfach so drauf gesteckt wie ich es in Erinnerung habe aber es scheint falsch zu sein denn die sicherung springt raus!







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex.bat. am 28 Nov 2017 11:39 ]...
17 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine   Siemens    siwamat xl 1440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : siwamat xl 1440
S - Nummer : wxl1440EU
FD - Nummer : 8605600052
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo habe ein hoffentlich kleines problem:

habe letztens meine Waschmaschine durchputzt und habe auch einen waschgang durchlaufen lassen.
habe dies aber ohne dem Schleuderprogramm gemacht und dann ein paar Wochen nichts mehr mit der Maschine gemacht.

wollte heute wäsche waschen und habe gemerkt, dass Wasser in der Maschine steht. wollte das Wasser abpumpen, sobald ich aber die Maschine nur eingeschaltet habe, hat das einen Kurzschluss verursacht.
habe dann mit Hilfe des abpumpschlauches das Wasser aus der Maschine gelassen.

kann aber derzeit immer noch nicht waschen, wenn nämlich ein gewisser Wasserpegel erreicht wird, schließt die Maschine wieder kurz.

was kann ich machen??? muss ich da was reparieren lassen???
oder soll ich das innere nur mal trocknen lassen?

bin für jeden tip dankbar!!!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: carok168 am 24 Nov 2016 17:38 ]...
18 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1640
S - Nummer : WXLP1640/15
FD - Nummer : 8504700104
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Mitte der Woche hat beim waschen der FI-Schalter ausgelöst. Beim Wiedereinschalten flogt dann auch die 16A Sicherung, an der nur die Waschmaschine hän­gt, raus.
Seitdem dreht sich die Trommel nicht mehr.

Da die Kohlebürsten nur noch ca. 2cm lang waren, habe ich sie gewechselt und auch den Kollektor gründlich gereinigt, sodass er wieder komplett kup­fer­far­ben war - jedoch ohne Erfolg. Die Trommel dreht sich nicht. Spülen und abpumpen funktioniert.

Ich habe alle Kabel und Stecker überprüft. Die Kabel scheinen aber alle in Ordnung zu sein und die Stecker sitzen auch. Im Inneren der Maschine war auch kein Wasser. Mit der Hand "Starthilfe" geben hat auch nicht funtioniert.

Wenn ich das Programm "schleu­dern" starte, pumpt sie von Minute 12-11 das Wasser ab und ab Minute 11 hört man mehrmals ein Relais schalten. Das geht bis Minute 10 so weiter und dann springt die Maschine auf Minute 1 ...
19 - Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler Siemens S9G1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9G1S
S - Nummer : SE24M256EU/35
FD - Nummer : 8511
Typenschild Zeile 1 : 230V // 240V 50HZ
Typenschild Zeile 2 : 2,3KW // 2,5KW
Typenschild Zeile 3 : 10//16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen

Leider stehe ich jetzt vor einem kleinen Problem.
Die Spülmaschine war zwecks Aquastop defekt, diesen habe ich getauscht und es springt jetzt aber die Sicherung raus.
Lasse ich die Tür offen bleibt sie an, ich kann auch die Programme wählen alles ok. Sobald ich aber die Tür schliesse springt der FI raus.
Die Bedieneinheit habe ich geöffnet und ich konnte nichts feststellen wie Feuchtigkeit und Kabelbruch.
Bevor ich jetzt auf weitere suche gehe wollte ich fragen ob ihr einen Tip habt an was es liegen könnte.

...
20 - Fehleranalyse - Sicherung springt raus - Stromstoßschaltung - Garten - 5 adriges Kabel -- Fehleranalyse - Sicherung springt raus - Stromstoßschaltung - Garten - 5 adriges Kabel
Hallo Forums-Mitglieder,

bin neu hier und habe hier ein kleine Aufgabe, mit der ich so nicht klar komme:
Bin kein Elektriker, kann aber lesen und nach Anleitungen arbeiten. Und ich bitte vorab um "Milde" für den Fall, dass ich mich in den Begriffen der Elektrik nicht professionell ausdrücken kann.

Hier mein Problem:
Seit einigen Wochen ist unsere Garten-Wegbeleuchtung gestört, nicht mehr nutzbar.

Hier die Strom-Landschaft:
Außen-/Erdkabel in 5-adriger Version. Wurde im Jahre 2001 verlegt.
Wir haben daran 4 Gartenlampen angeschlossen, die mittels Stromstoß-Tastschaltern von vier Positionen aus geschaltet werden. (2 im Haus, einer am Gartenzaun und einer in der Garage.)
Diese Installation hat bis Mitte / Ende Mai 2016 problemlos funktioniert und auf einmal gibt es diese Störungen.

Unter dem Tastschalter am Gartenzaun befindet sich eine Verteilerdose, die nicht outdoor-tauglich sein wird. (In dieser Dose habe ich heute nachmittag 3 von 5 Kabeln (außer einem schwarzen und dem gelb-grünen) die kabel isoliert/getrennt, um mögliche Fehler durch diese Dose auszuschließen.

Der Fehler ist wie folgt:
Die Sicherung springt sofort raus, wenn ich diese wieder rein drücke. Manchmal ist es so, dass beim ersten Mal Si...
21 - Temperatur springt auf kalt -- Waschmaschine AEG HP 054331
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Temperatur springt auf kalt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HP 054331
S - Nummer : 00300713
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG Öko Lavamat 74650H

Beim Start ist heute die Sicherung für dei Waschmaschine raus gesprungen.
Nach dem ich diese wieder eingeschaltete hatte, wollten wir die Waschmaschiene erneut starten.
Es Können alle Programme gewählt werden, die Temperatur kann auch gewählt werden.

Nur wenn ich nun auf Start drücke um die Waschmaschiene einzuschalten, springt die Temperatur immer automatisch auf Kaltwäsche, egal welches Programm oder welche Temperatur ich vorher gewählt habe.

Den Heizstabe hatte ich auch schon ausgebaut, sieht optisch gut aus.

Wer hat eine Ahnung was das sein kann. ...
22 - Wäscht nicht - Bereit blinkt -- Waschmaschine Siemens SIWAMT XL548 Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht - Bereit blinkt
Hersteller : Siemens SIWAMT XL548
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : E-Nr. WM54860
FD - Nummer : FD 8006 700128
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, meine WaMa Siemens SIWAMT XL548 will nicht mehr Waschen, es fing damit an, dass sie nicht mehr abgepumpt hat u. die Sicherung raus gesprungen ist. Fusselsieb aufgeschraubt u. hier lag eine Haarspange - diese wurde entfernt. Stellt man die Maschine nun auf z.B. Abpumpen und drückt Start, dann leuchtet zuerst die Aktivdiode und nach ca. 1-2 Min. springt die Diode auf Bereit und blinkt. Es rührt sich aber nichts in der Maschine - egal welches Programm ich dann auch auswähle.
Hab die Maschine dann mal auseinander genommen - Motor raus u. Kohlen überprüft, die sind noch ca 2/2,5 cm lang und sehen noch gut aus - Laugenpumpe ausgebaut und an strom angeschlossen - läuft auch noch.
Steuerplatine (5WK51300 06 / SE02 / 5 500 000 404) ausgebaut - alle kalten Lötstellen nachgelötet und einen Triac gewechselt, der beschädigt war. Alle Schläuche mal durchgepustet - war alles frei. Heizung ausgebaut (sieht noch aus wie neu) - durchgemessen - ist auch OK.
...
23 - FI springt nach 10 Sek. raus -- Geschirrspüler Miele 2270 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI springt nach 10 Sek. raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 2270 SCVI
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu in dem Forum, habe aber schon sehr viel gelesen und auch angewendet. Vielen Dank soweit dafür.

Bei unserem Geschirrspüler Miele 2270 SCVI springt die Sicherung nach ca. 10 Sekunden raus und zwar genau in dem Moment, wenn die Umwälzpumpe sich einschaltet mit einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde.

Einerseits habe ich einen Hinweis auf die Heizung bekommen, andererseits ist es doch schon auffallend, wenn die Pumpe sich dazuschaltet, dass es genau dann passiert. Sie scheint nicht blockiert zu sein, denn das Geräusch beim Pumpen ist wie beim Abpumpen und sie scheint aber leer zu laufen.

Gibt es hierzu Erfahrungswerte? Diese Pumpe kostet ja bescheidene 450 €.

Das Geräte habe ich bereits ausgebaut und die Seitenteile entfernt. Die in einem anderen Fall beschriebenen Zuläufe und der Verschmutzungssensor sehen unauffällig aus.

Vielen Dank für jeden Hinweis! ...
24 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine Hoover Vision HD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Vision HD
S - Nummer : 3100463111500340
FD - Nummer : VHD-71424D/L184
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin moin,

folgendes Problem: Vorgestern ist kurz nach dem Einschalten der Maschine
die Sicherung raus geflogen. Nachdem die Sicherung dann wieder drin
war, konnte man zwar alle Programme auswählen und die Display Anzeige funktionierte auch, jedoch blinkte die Türschloss Anzeige einfach immer weiter und liess sich nicht öffnen.
Es startete auch kein Wasch.- oder Schleuder Programm.
Nach intensiver Recherche im Netz, habe ich die Steuereinheit ausgebaut und dort eine gebrochene Lötstelle gefunden .
Kontakt neu verlötet und nun pumpt sie wenigstens wieder ab. Ich dachte das wärs gewesen und war schon am jubeln.-
Pustekuchen,leider springt die Sicherung nun immer wieder erneut raus, wenn die Maschine die Trommel drehen will.
Vielleicht kann jemand helfen, die Wäsche ist immer noch in der Maschine und die lässt sich nicht öffnen. Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich schildern, da ich mich mit dem Thema Waschmaschinen zum ersten m...
25 - Tür Symbol Blinkt -- Waschmaschine Candy CTD 1466
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus, wenn der Motor starten soll-
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : Vison Hd VHD 71424 D
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie


moin moin und viele grüsse aus hamburg.
ich bin neu hier in diesem Forum und habe im Grunde das selbe Problem gehabt wie bereits von user planlos23 beschrieben.
Nur mit dem Modell Hoover Vision HD VHD 71424D
"Tür Öffnen" blinkte und die Tür wollte sich nicht öffnen.
Nun habe ich die Steuereinheit ausgebaut und dort eine gebrochene Lötstelle gefunden .
Kontakt neu verlötet und nun pumpt sie wenigstens wieder ab. Ich dachte das wärs gewesen und war schon am jubeln.-
Pustekuchen,leider springt die Sicherung nun immer wieder erneut raus, wenn die Maschine die Trommel drehen will.
Vielleicht kann jemand helfen, die Wäsche ist immer noch in der Maschine und die lässt sich nicht öffnen.
( das "Tür öffnen" blinkt nun nicht mehr, aber die Türverriegelung öffnet auch nicht nach 120 sec. )
Ich bin am verzweifeln. Vielen Dank

...
26 - Sicherung springt raus -- Geschirrspüler   Miele    G 605 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 605 SC
S - Nummer : 16/45142279
FD - Nummer : x
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Beim Miele Geschirrspüler G 605 SC springt in letzter Zeit manchmal beim Übergang vom Klarspülen zum Trocknen die Sicherung (nicht FI) raus.
Wird die Sicherung wieder eingeschaltet arbeitet er das Restprogramm weiter ab.

Habe schon aneinen blockierten Lüfter getippt und diesen gereinigt (waren einige dicke Brocken weiße Masse drin).
Das hat aber nichts genützt.

Woran könnte es liegen?

Danke








[ Diese Nachricht wurde geändert von: Siegfried46 am 14 Feb 2016 15:55 ]...
27 - 1 Phase Kurzschluß -- Backofen Bosch HT5HB33
Geräteart : Backofen
Defekt : 1 Phase Kurzschluß
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT5HB33
S - Nummer : HBA24T150
FD - Nummer : 9107
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der oben genannte Herd hat den Fehler das eine der 3 Phasen einen Kurzschluß hat. Die Sicherung läßt sich nicht mehr reindrücken, springt sofort wieder raus.

Hat jemand einen Schaltplan oder einen Tip? ...
28 - Sicherung springt raus -- Geschirrspüler Bosch SMS 5502
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS 5502
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Folgendes Problem mit dem erwähnten Geschirrspüler. Nach Ablaufen des Waschprogramms wird das Gerät abgeschaltet, ohne weitere Handgriffe (Temp-regler von 50°C auf null, Gelbe Lampe erlischt wie gewohnt). Nach ca. 30 Minuten gibt es einen Knall und die Haussicherung für den Geschirrspüler springt heraus. Es riecht stark verkohlt aus Ritze zur Arbeitsplatte, insbesondere vorne rechts. Nach wieder einschalten der Sicherung Temperaturschalter auf 50 °C gestellt, gelb Lampe geht an, nichts passiert. Prgramm noch nicht wieder ausprobiert.

Was ist passiert, woran könnte es liegen und was soll ich tun?
Herzlichen Dank ...
29 - Isolierungsfehler -- Wäschetrockner MIELE Novotronic T 455 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Isolierungsfehler
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : Novotronic T 455 C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

An dem Trockner war der Entstörkondensator auf der Anschlussplatine kaputt. Habe ein original Ersatzteil eingebaut. Dabei den Trockner total zerlegt. Alles gründlich gereinigt. Wieder zusammengebaut. Jetzt taucht folgendes Problem auf :
Der Trockner läuft an: Motor für Warmluftgebläse und Trommeldrehung funktionniert und reversiert. Das Heizregister funktionniert. Nach einiger Zeit läuft das Kondensatorgebläse an. Alles scheint in Ordnug. Auch die Kondensatpumpe funktionniert.
Aber nach einiger Zeit (ca. 4-5 Minuten) tritt ein Isolierungsfehler ein (die Sicherung springt raus).
Was kann das sein ?
Beim Auseinanderbauen ist mir aufgefallen das der große Anlaufkondensator (SEL MP 9/400) auf der Platine des Kondensatorgebläses oben stets feucht und ölig ist auch wenn man ihn gründlich abwischt. Kann das ein Anzeichen sein ? Obwohl das Kondensatorgebläse normal läuft ? ...
30 - Wie lege ich einen 32a Stromkreis? -- Wie lege ich einen 32a Stromkreis?
Hallo liebe Forumsgemeinde,
bei uns im Haushalt laufen desöfteren mehrere Trockner gleichzeitig. Wenn dann noch irgendwo ein oder einige Fehrnseher und oder Computer laufen, springt gerne mal die 16A Sicherung raus. Wir haben schon versucht uns besser abzusprechen, aber das kann keine Dauerlösung sein.

Ist es möglich eine Phase der Zuleitung mit 32A abzusichern, auch wenn die anderen Phasen weiter mit 16A abgesichert sind?
Also ich würde jetzt ein 1 Phasen Sicherungsautomaten 32A C Charakteristik
an eine der drei Phasen hängen, die vom Zähler kommen. Natürlich die, an der kaum strom gezogen wird.
Ich würde noch einen fi Schalter einsetzen und dann ein 6qmm Kabel zu dem Wäscheraum legen, denn das jetzige Kabel darf ja nicht auf 32 A abgesichert werden, weil es viel zu dünn ist.

Jedoch ist die Phase, die ich verwenden will, schon angeschlossen an einen Stromkreis, den ich aber nicht mehr brauche. Also dachte ich, ich könnte die Zuleitung an einen 32A Sicherungsautomaten anschließen. Die Zuleitung ist am Zähler allerdings nur mit 20A abgesichert. Wenn das kabel dick genug ist, kann ich da einfach eine 32 A Sicherung eindrehen. Ist das so machbar?

...
31 - FI fliegt sofort -- Waschtrockner   AEG    ÖKO Lavamat Turbo 16800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : FI fliegt sofort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat Turbo 16800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Typenschild.
MOD: 16800
Type: P6359679
Prod.No.: 914601501/01
Ser.No.: 111000364

Die Maschine ist Ende 2001 gekauft und angeschlossen worden. Hallo,
heute habe ich ganz normal meine Waschmaschine gestartet.

Hallo,
ich habe heute den Waschtrockner ganz normal lang also 132 Minuten gestartet auf 60 Grad Cellsius.
Nach ca der hälfte der Zeit war plötzlich die Sicherung, der FI, raus. Ich habe also den Stecker gezogen, auf Wasser untersucht, alles auf 0 gestellt und dann erstmal die Sicherung eingesetzt. Alles ok. Dann Maschine eingesteckt, immer noch alles ok. Wenn ich jetzt den Wahlschalter irgendwo hin drehe springt die Sicherung sofort. Hatt jemand einen Tip wie ich die Fehlersuche jetzt am betsen beginnen kann? Ich bin zwar Energielektroniker Fachrichtung Betriebstechnik, weis alo womit ich es zu tun habe, habe aber keine Kenntnis darüber wie der Stromlaufplan der Maschine ist und wie ich jetzt rückwerts den Fehler finde. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich denke es wird ein...
32 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1490
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1490
S - Nummer : nicht bekannt
FD - Nummer : 8411600009
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WXL 1490 /13
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.
Leider streikt die Waschmaschine in meiner Studentenbude.
Sie ging beim Waschen plötzlich aus und die Haussicherung flog raus.
Daraufhin war sie komplett ohne Funktion - auch das Restzeitdisplay zeigte nichts mehr an.
Habe die Maschine auseinandergenommen und festgestellt, dass zwei Leiterbahnen auf der Hauptplatine durchgeschmorrt waren. Ich habe Draht eingelötet und die Leiterbahnen überbrückt.

Seitdem ist die Lage schon etwas besser: Die Maschine lebt wieder, das Display zeigt wieder die Restzeit an. Wenn ich das "Abpump-" oder das "Schleuderprogramm" starte, laufen die Programme ohne Probleme bis zum Ende durch.
Wenn ich jedoch ein Waschprogramm starte, zieht die Maschine sich nur Wasser. Danach dreht sich die Trommel noch den ersten Centimeter, bis die Haussicherung rausfliegt.

D...
33 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine   Respekta    WA6120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Respekta
Gerätetyp : WA6120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mir viel auf, dass meine Waschmaschine einfach nicht lief, nachdem ich sie eingeschaltet habe und mir nach paar min die typischen Geräusche fehlten.

Beim begutachten viel mir auf dass die Maschine komisch roch und die "Ein" Lampe aus war. Daraufhin versuchte ich die Maschine neu ein und aus zu schalten, ging nix, habe in den Sicherungskasten geschaut und gesehen, dass die Sicherung beim "Fehlschutzstromschalter" raus war, habe die WM ausgesteckt, Sicherung rein und versucht wieder einzuschalten, ging nicht. Andere Steckdose ausprobiert, andere "Fehlschutzstromschalter" Sicherung rausgeflogen (aber keine anderen Sicherungen)

Habe daraufhin die Maschine geöffnet, den Heizstab rausgeholt (Wasser abgelassen) gab schon schmutz an dem aber sah auch eigentlich heile aus^^

Die Maschine ist gebraucht an mich verschenkt worden (bin Student) und hat ca. ne Stunde davor auf 30°C einen gang geschafft (bin recht sicher, die Wäsche war mäßig nass wie als wenn sie v...
34 - kompressor läuft nicht an -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Electrolux AEG 85616SK
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kompressor läuft nicht an
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : AEG 85616SK
S - Nummer : 928465089-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

nach tagelamgem Recherchieren und mitlesen traue ich mich nun, mein erstes Topic zu posten:

Unser AEG Electrolux mit Embraco VEGZ 11C Kompressor kühlt nicht mehr.

Der Lüfter für die Kühlrippen läuft noch. Der Kompressor springt nicht mehr an.

das Teil hat leider kein ptc sondern eine inverter elektronic platine, dort steht als Bezeichnung vcc3 2456 80 drauf.

Kompressor habe ich durchgemessen. Es sind an allen der 3 pin kombinationen jeweils ca 6 ohm, was mir seltsam vorkommt.

Auf der Platine war der 220uf 380Volt 105C elko aufgebläht, deshalb dachte ich zuerst den fehler gefunden zu haben und ihn ausgetauscht.

kein klicken kein brummen, an den 3 inverter ausgängen zum kompressor kommen nur an einer pinkombination ca 18 Volt raus.

eingang an die platine misst 230 volt. es gibt nich einen zweitengnd - plus stecker, dort kommen von oben von der grossen hauptplatine auf dem dach des kühlschranks 7 volt...
35 - Sicherung springt raus -- Wäschetrockner Grundig GTK 4839 GTK 4839
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Grundig GTK 4839
Gerätetyp : GTK 4839
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus !

habe den oben genannten Wäschetrockner, in der letzten Zeit hauts mir abundzu die Sicherung raus, aber erst nachdem die Wäsche fertig ist.
Trockner ist das auch SEHR heiss.

Heute hab ich beobachtet, das der Timer runterzählt, und dann stand z.b. 6min und dann wieder 12, dann 8 usw. ich glaub, das da der fehler liegt ?!?!

hat das schon irgendeinder in diese Form gehabt ??

Unter Suchen hab ich nichts gefunden zum meinem Gerät ...
36 - FI Sicherung kommt -- Waschmaschine   Miele    W 463 - FI Sicherung fliegt raus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI Sicherung kommt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 463 - FI Sicherung fliegt raus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen,

folgendes problem haben wir mit unserer WAMA:
im servicemenü springt der Fi im sicherungskasten sowie
auf das programm kochwäsche 95 gestellt wird, alle anderen Service abfragen sind OK.

Felhercode f5, f7 und f8 sind jetz gelöscht!
betriebsstunden 15836

Könnte es das Heizelement sein? ( 24ohm)

Danke schon mal vorab.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mrc65 am 19 Okt 2014 17:20 ]...
37 - FI Sicherung kommt -- Waschmaschine Miele W 463 FI Sicherung fiegt raus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI Sicherung kommt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 463 FI Sicherung fiegt raus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen,

folgendes problem haben wir mit unserer WAMA:
im servicemenü springt der Fi im sicherungskasten sowie
auf das programm kochwäsche 95 gestellt wird, alle anderen Service abfragen sind OK.

Felhercode f5, f7 und f8 sind jetz gelöscht!
betriebsstunden 15836

Könnte es das Heizelement sein?

Danke schon mal vorab.

...
38 - Sicherung springt raus -- Top Craft TWM-40/140
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Top Craft
Gerätetyp : TWM-40/140
S - Nummer : 0401708AO2005
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich möchte in meinem Keller schweißen (Mehrfamilienhaus), habe aber folgendes Problemchen:

Sobald ich das Schweißgerät einschalte fliegt mir die Sicherung raus, denn wie ich festgestellt habe ist nur eine B 16A verbaut. Daraufhin habe ich mich bei meinem Freund "Internet" schlau gemacht und etwas von einem - Einschaltbegrenzer - gelesen. Wie ich es verstanden habe, muss es sich dabei um einen Widerstand handeln.

Jetzt allerdings die Frage: Wie muss der Widerstand dimensioniert sein, sodass ich das Schweißgerät problemlos/ sorglos einschalten bzw. nutzen kann?

Laut Geräteangaben sollte es an einem normalem 230V / 16A Anschluss funktionieren.


Ich hoffe, ihr könnt mir da gut und fix weiterhelfen.

Ganz liebe Grüße
warped[/img] ...
39 - Kurzschluss -- Geschirrspüler Miele G 592 SC - 1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 592 SC - 1
S - Nummer : 14/16540636
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Die GSM hat folgendes Problem.
Es ist kein Programm eingestellt, Programmschaltwerk auf „AUS“.
Die Sicherung springt heraus, wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke.
Von der Umwälzpumpe, Wasserablaufpumpe und Heizung Stecker abgezogen, weiterhin Kurzschluss.
Danach habe ich nur noch den Entstörkondensator (Drossel) siehe Foto an der Maschine
angeschlossen, Stecker rein Sicherung wieder raus!
Also kann doch nur die Drossel defekt sein, wie messe ich diese durch?
auf der Drossel stehen folgende noch lesbare Daten: 0,24uF+2x0,15uFx1y+2

Ich freue mich über Euere Hilfe.
Danke im voraus.
somoa1



...
40 - Tür geht nicht zu -- Mikrowelle Neff Joker 632A
Geräteart : Microwelle
Defekt : Tür geht nicht zu
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 632A
FD - Nummer : 7308
Typenschild Zeile 1 : H5631B0/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

heute morgen beim Frühstück springt wie von Geisterhand die Tür unserer Mikrowelle auf und der Teller fängt an sich langsam und ruckelnd an zu drehen. Ich habe sofort die Sicherung für dieses Gerät raus gemacht.
Jetzt geht die Tür nicht mehr zu. Vielleicht liegt es auch daran, dass kein Strom mehr vorhanden ist.

Kennt jemand diesen Fehler und kann mir sagen ob da etwas zu reparieren ist? ...
41 - nach kurzer Zeit fliegt FI -- Wäschetrockner Miele Novotronic T575C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : nach kurzer Zeit fliegt FI
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T575C
S - Nummer : 12/14148683
Typenschild Zeile 1 : Miele
Typenschild Zeile 2 : Typ 575C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Trockner, möchte aber teuren Servicetechniker auslassen.
Vielleicht kann mir ja hier bitte jemand helfen.

Der Trockner fängt bei normaler Beladung an zu laufen, jedoch sobald er warm wird und das Wasser verdunstet springt die Sicherung von der ganzen Wohnung raus.
Was kann das sein? Habe schon den viereckigen Kasten links rausgenommen und gereinigt, aber der Fehler kommt immer noch vor.

Kennt sich hier jemand aus?
Leider weiß ich nicht was mit FD- Nummer gemeint ist, hoffe die Angaben reichen trotzdem aus.

Vielen Dank für Hilfe

Viele Grüße aus Wien

Sabine ...
42 - Sicherung springt raus -- Induktionsherd Bosch autarkes Induktionskochfeld
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : autarkes Induktionskochfeld
S - Nummer : PIE665E
FD - Nummer : 8009003504
Typenschild Zeile 1 : HMEI4ITC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder einen Ratschlag geben.

Heute war der Elektriker da, um ein gebrauchtes Induktionskochfeld anzuschließen.
Die Idee war, die alten E-Herd platten still zu legen, den Backofen aber erstmal weiterhin in Betrieb zu halten mit dem autarken Induktionskochfeld.
Der Elektriker aus dem Gebrauchtgeräte-Laden in meiner Straße meinte es würde gehen.
Beim zusehen habe ich gesehen, wie er vom alten Herd Kabel ab knippste und die Kabel des Induktionsfeld wie auf dem unteren Anschlussplan zu sehen ist ebenfalls mit der Herdanschlussdose verbunden hat.

Er erklärte mir am Sicherungskasten, dass jetzt eine Sicherung für den Backofen ist und zwei für das Kochfeld. Beim einlegen der Sicherung flog gleich irgendwo eine Sicherung raus. Dann hat er noch mal was an der Buchse gemacht und gemessen.
Jetzt ging das Display an, aber es heizte nur eine Seite.
Dann hat er das Kochfeld auf geschraubt und die...
43 - Sicherung im Haus springt immer raus bei Staubsauger etc -- Sicherung im Haus springt immer raus bei Staubsauger etc
Hallo.Ich schreibe hier im Auftrag meines Bruders und hoffe ich bin hier richtig . Also folgendes Problem. Mein Bruder und seine Frau haben sich ein Haus gekauft was BJ Mitte der 60 er Jahre ist. Wenn man dort etwas anschließt springt andauernd die Sicherung raus. Erst hatte wir einen Elektronischen Teppichschaber so nenne ich das mal angeschlossen um halt den Teppichkleber ab zu bekommen und da sprang die Sicherung schon öfter mal raus. Haben da gedacht das ,das Grät vielleicht zu viel Power hat. Nun wurden aber auch schon andere Gerät benutzt wie Staubsauger oder Bohrmaschine sprich ganz normale Haushaltsgeräte und da sprang die Sicherung auch andauernd raus.Die Frage ist nun was kann die Ursache sein? Sind vielleicht die Sicherungen zu empfindlich und man muss stärkere einsetzen die nicht bei jedem minimalen `Gerät raus springen? Das kann ja nicht normal sein das da immer wieder die Sicherungen raus springen. Ab und zu gehen die Geräte auch kurz aber dann auf einmal zack wieder weg.

Ich hoffe uns kann hier jemand helfen. Vielen Dank ...
44 - Spannung zw. Trommel u. Spüle -- Waschmaschine AEG 60600
Hallo,

ich bin kein WaMa Experte geschweige denn Elektroexperte. Interessant wäre zusätzlich, ob das Problem erst seit neuestem besteht oder ob das schon immer so war.

Wenn das erst seit kurzem so ist, drängt sich mir der Verdacht auf das etwas mit der Heizung der Maschine nicht stimmen könnte. Ich meine in irgend einem anderen Thema mal sowas gelesen zu haben, das der Heizkörper betreffender Maschine einen sog. Erdschluss hatte. Normalerweise springt in so einem Fall der FI (welcher ja nicht vorhanden) oder die Sicherung raus. Dies müsse aber nicht zwingend der Fall sein, so der andere Thread.

Jetzt müsste man, um das zu Bestätigen oder auszuschließen, die Heizung mal prüfen.

Wenn man einen Multimeter hat und mit diesem umgehen kann, kann man einen ersten Test durchführen. Man zieht vorher den Netzstecker aus der Steckdose, da Arbeiten am oder im Stromnetz ohne entsprechende Sachkenntnisse Lebensgefährlich sind.

Als nächstes entfernt man die Stromkabel an den Anschlussfahnen des Heizkörpers. Zusätlich noch das Grün-Gelbe Erdungskabel von der Anschlussfahne entfernen.

Jetzt stellt man den Multimeter auf Widerstandsmessung ein und hält eine Prüfspitze gegen die erste und die andere Prufspitze gegen die zweite Stromanschlussfahn...
45 - Durch Kabel gebohrt und nun FI-Defekt? -- Durch Kabel gebohrt und nun FI-Defekt?
Hallo Zusammen,

es ist das etwas aus dem Bilderbuch passiert, durch ein Kabel gebohrt und schön gefunkt. Zunächst dachte man die Bohrmaschine sei einfach defekt, erst bei erneutem Einschalten der Sicherung ohne Bohrmaschine, die sofort wieder raus flog und es erneut funkte, war man sich sicher.

Ursache:
Beim ersten Mal sind Sicherungsautomat (nur für den Bereich) und die FI (40A) rausgeflogen. Beim erneuten Einschalten der FI nicht mehr, sondern nur der Sicherungsautomat.

Im Sicherungsautomat sind zwei FI und zahlreiche Schutzleiter. Der FI wo die Leitung durchgebrochen wurde hat drei Sicherungsautomaten, die anderen, nicht betroffenen Sicherungsautomaten sind nicht rausgeflogen.

Problem
Nun wurde der Kabelbruch behoben und vorsichtshalber abgetrennt vom Netz. Schaltet man nun FI und Sicherungsautomat für den Bereich ein, dann springt nichts mehr raus. Beim Kabelbruch ist auffällig dass auf N sowie L Spannung ist. Die Kabellänge ist jedoch ca. über 100-200 Meter, daher könnte es auch Induktionsspannung sein, dazu später mehr.

Geräte funktionieren nicht.

Am Stromkreis der anderen beiden Sicherungsautomaten (mit gleicher FI) fun...
46 - Suche NILAN VPL 25 CSS schaltplan da defekt -- Suche NILAN VPL 25 CSS schaltplan da defekt
Der Kompressor wurde mehrfach neu befüllt, die verscheidenen Firmen haben sich gegenseitig die schuld zugeschoben.
Die eine meine es wäre zuwenig kühlmittel drin, die nächste war der meinung die anlage wäre überfüllt.
Zwischen den beiden besuchen sind mehrere Monate vergangen, wobei beim zweiten mal noch zu viel eingefüllt war.
Daher gehe ich mal von einer dichten anlage aus.

Auch habe ich bei der letzten befüllung das angezeigte gewicht von der waage mit dem angegebenen werten des Typenschildes verglichen.
Deshalb gehe ich von einer Korrekten befüllung der anlage aus.

(eventuel liegt auch ein fehler der Abtauautomatik vor, da eine seite des Kühlkreislaufes deutlich vereist war. konnte ich noch nicht prüfen)

Der Kompressor selber springt an, nur fliegt irgendwann eine art sicherung raus (nicht deutlich erkennbar da unter einem stopfen versteckt)

Nur kleine Zusatzheizkörper in jedem raum, die eigentlich nur für starke minusgrade gedacht sind.



Danke und liebe Grüße aus bünde
...
47 - Sicherung springt raus, Motor -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus, Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74700 update
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe folgendes Problem.


Vor ca. einem Monat habe ich die Kohlen meiner 9 Jahre alten AEG Lavamat 74700 getauscht. Die WaMa lief dann wieder ganz normal ca. 20 Wäschen. Vorgestern hat der Antriebsriemen angefangen zu quietschen. Darauf hin habe ich den Riemen neu gespannt.
Beim waschen hat die WaMa ganz normal funktioniert bis zum Schleuderprogramm.
Die WaMa fuhr hoch auf ca. 700 Umdrehungen, bis dann die Sicherung rausgeflogen ist.
( Sicherung am Stromkasten )
Ich habe dann die WaMa geöffnet und die Ursache gesucht. Leider kann ich nichts Festellen. WaMa läuft normal, bis auf das Schleuderprogramm. Die Sicherung springt immer nur
beim Schleudern raus. Ein Blitzleuchten ist sichtbar, an der WaMa wenn die Sicherung rausfliegt. Am Stromkreis ist sonst kein anderes Gerät angeschlossen und es richt auch nicht nach verbrannt.
...
48 - Defekte Stromleitung orten/reparieren -- Defekte Stromleitung orten/reparieren
Hallo Zusammen,

ein Freund von mir hat kürzlich eine defekte Stromleitung, das Phänomen ist simple:

Der Sicherungsautomat (16A) springt einfach raus. Nur für diese Leitung, alle Anderen funktionieren.

Die Leitung versorgt einen Teil der Wohnung mit Licht und Steckdosenstrom. In den Verteilerdosen in der Wand ist das Kabel vom Sicherungskasten 5-Fach verteilt, eines geht in eine weitere Dose ca. 2 Meter entfernt und dort wird es weitere 3-Fach verteilt.

Vor einigen Monaten war angeblich ein Rohrbruch und nun scheint eines der Kabel beschädigt worden zu sein. Da es einfacher ist nur das defekte Kabel reparieren zu lassen bitte ich um Ratschläge wie man den Kurrschluss ausfindig machen kann. Mir wurde gesagt die Handwerker haben mit modernster Technik den Rohrbruch nicht ausfindig machen können, aber einige Stunden dafür abgerechnet. Mein Freund hat einfach an jeder Wand gelauscht und ein Zischen gehört und hat es sofort gefunden und konnte es somit schnell abdichten lassen.

Auf der gesamten Leitung ist kein Strom da die Sicherung sofort rausspringt. Also könnte man L + N mit einem Gerät testen und wenn L + N = Kurzsschliessen, weiß man zumindest welches Kabel ausgetauscht werden muss und wo ...
49 - Kein Lebenszeichen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gaggenau Kühl-Gefrierkombi 460l
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kein Lebenszeichen
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombi 460l
S - Nummer : IK 300254/21
FD - Nummer : 8009 000977
Typenschild Zeile 1 : IK 300-254 / 002620117400406063
Typenschild Zeile 2 : 0700484003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo+Guten Morgen!
Unser Super-Kühler hat gestern Nacht verrückt gespielt und geht jetzt garnicht mehr - kein Mux, kein Licht, kein Ton - überhaupt garnix.
So war's:
gegen 23:30 ging selbsttätig die Eiswürfel-Ausgabe los;
bis jemand aufgrund der Geräusche in der Küche war, lagen ca. 20 Eiswürfel und ca 6 Liter Wasser auf dem Boden.
Tür auf, (Innenlicht ging noch) Hauptschalter aus.
ca. 30 Minuten mit trockenlegen beschäftigt
Tür auf Haupschalter ein, im Sicherungskasten springt die entsprechende Sicherung raus.
Heute morgen noch ein Test mit Sicherung rein und Kühlschrank an;
Sicherung bleibt drin, Kühlschrank bleibt aus - ganz aus, wie oben beschrieben.
Hinweis:
Angeblich solls gestern tagsüber im Haus Arbeiten an der Wasserversorgung (Abstellung?) gegeben haben; zu merken war ...
50 - Kurzschluss bei Superfrost -- Bosch Gefrierschrank
Hallo,
dem Thermostat nach zu urteilen läuft er nicht. Jetzt, wo das Gerät über Nacht lief, leuchtet auch die grüne Betriebslampe. Wenn ich dann den Reger höher stelle (Stufe 4), erlischt die grüne Lampe und der Kompressor springt an.
Wenn ich den Superfrost-Schlter drücke, leuchtet ganz kurz die orange Lampe und die Sicherung geht raus.
...
51 - FI löst aus -- Geschirrspüler   SMEG    STA6245
Hallo, sorry noch mal, aber habe mich vertan, nicht der FI löst aus, sondern die Sicherung, bzw. der FI zwar auch, aber das scheint ein anderes Problem zu sein (Steckdosen Verteiler oder anderer Verbraucher)

Habe jetzt den Geschirrspüler an einer eigenen Sicherung (keine anderen Geräte) und nun springt nur die Sicherung raus.

Ich würde ja gerne die einzelnen Stecker abstecken, aber wo sind die?
Die Pumpe für das Abwasser ist es nicht, denn beim Reset Pumpt die Maschine ab und geht in den Ende-Modus.
Welche anderen Pumpen (Ich meine Wasser ist drin, also wird es auch reingepumpt, gibt es noch eine Pumpe)?

Wo ist die Heizung, bzw. woran erkennt man die? Da ist ein ca. 5x5 cm großer Block mit Lamellen, könnte das die Heizung sein?

Danke ...
52 - Tür öffnet nicht, Heizung (-) -- Waschmaschine Bosch WFF147SEU/91
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht, Heizung (-)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFF147SEU/91
FD - Nummer : 790500496
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Folgendes Problem zeigt sich bei WaMa "Bosch silver edition": Die Heizung funktionierte schon länger nicht richtig; mal wurde sie warm, dann wieder nicht, zuletzt war sie nur noch kalt. Nachdem die Maschine plötzlich gar nicht mehr ging, habe ich die (defekte) Steckdose gewechselt, nun wurde die Heizung bei ca. vier Durchläufen heiß, obwohl nur 30 Grad C eingestellt waren. Beim fünften Mal sprang die Sicherung ´raus, kaum dass mit dem Wassereinfüllen begonnen wurde. Die Tür (normalerweise nach 2 Min. und einem Klickgeräusch, egal bei welchem Programmabschnitt, zu öffnen) lässt sich seitdem nicht mehr entriegeln.

Inzwischen wurde Rückwand abmontiert; die Elektronik bzw. das Innenleben sieht auf den ersten und zweiten Blick gut aus, schwarze Stellen sind nicht erkennbar, es riecht auch nicht angekokelt.
Die Heizung wurde (durch Lösen der beiden Stecker) vom Strom und das Gerät versuchsweise wieder in Betrieb genommen: Sicherung springt nicht heraus, Abpumpen funktioniert zumindest (ganzes Programm wurde nicht gefahren). Allerdings...
53 - Hauptsicherung Springt aus!!! -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat C10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptsicherung Springt raus!!!
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat C10
S - Nummer : 50200/12
FD - Nummer : 7611 02612
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo User,

ich habe ein folgendes Problem mit meiner Wama, beim drücken auf das Startknopf springt mir die Hauptsicherung für den Raum wo die Wama angeschlossen ist raus.
Als erstes habe ich den Start-schalter geprüft, war optisch sowie technisch in Ordnung. Die Steuerplatine habe ich nur nach Auflockerungen der Kabeln und nach Brandspur auf Bahnen, Elektroteile durchsucht, sah gut aus. Danach habe ich den Druckschalter ausgebaut geprüft, reingepustet zwei Klicks gehört, ich denke mal währe ok. Erstaunlicher weise nach dem einbau ging die Wama wieder bis der Druckschalter wieder druck aufgebaut hatte. Ohne den Druckschalter springt die Sicherung nicht raus, einer der Geräteteile verursacht ein Kurzschluss, ob das die Pumpe, Motor oder Heizstab ist kann ich nur raten. Ab hier muss ich euch um Hilfe bitten,

Ich Bedanke mich für euer Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mustili73 am 14 Dez 2011 12:51 ]...
54 - Hauptsicherung B16 fliegt rau -- Mikrowelle Siemens Oven mit Mikrowellw
Geräteart : Microwelle
Defekt : Hauptsicherung B16 fliegt rau
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Oven mit Mikrowellw
FD - Nummer : (HB 89050-04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Siemens Backofen-Microwellenkombi (Einbaugerät)(HB 89050-04). Leider springt die B16 Sicherung zwischendurch raus (wenn die Mikrowelle ein lautes "knack" von sich gibt, was er wohl häufiger macht).
Er hängt momentan nur an 230V.

Ich weiss, dass ein Ferndiagnose schwer ist, aber evtl. könnt Ihr mir ja dennoch helfen. Ich jetzt nur ein reine Vermutung...kann es sein, dass der Mmikrowellenkondensator defekt ist? Denn diese kann man ja rel. leicht austauschen. Leider kann mein Messgerät keine Kondensatoren messen, habe nur eine Stromzange.

Mit freundlichen Grüssen
A.Tarjono ...
55 - Geht nicht mehr an -- Wäschetrockner Blomberg Fuzzytronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic
Typenschild Zeile 1 : TA 9021 KE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Wir haben diesen Trockner nun seit 5 Jahren, funktionnierte eigentlich immer super bis auf die Tatsache dass oft die Sicherung hinten raus gesprungen ist und er nicht mehr hitzte.

Jetzt allerdings ist das Problem dass er GAR nicht mehr an springt, also nachdem ich den Schalter betätige, KEINE Lampen an, gar nix!

Hab schon die Steckdose geprüFt, daran liegt's nicht, kann es sein dass das Netzteil hinüber ist?

Und wenn ja würde es sich lohnen ein neues zu kaufen wenn man das überhaupt noch kriegt oder wird's billiger nen neuen Trockner zu kaufen?

Danke im Voraus für jedes Feedback! ...
56 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine  WTL1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : WTL
Gerätetyp : WTL1200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute.

Seit heute springt jedesman wenn ich Waschmaschine an der Steckdose ist die Sicherung raus. Das Gerät muss dafür nicht mal eingeschaltet sein.

Habt ihr eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche anfangen kann?

Danke und Gruß
sega

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sega am 10 Jun 2011 18:06 ]...
57 - Hauptsicherung springt raus -- Geschirrspüler Miele HG 03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hauptsicherung springt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 03
Typenschild Zeile 1 : 78726256
Typenschild Zeile 2 : G 2470 SCVI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bei der Spülmaschine HG03 springt, wenn man diese startet, die Sicherung raus. Wählt man nur ein Programm, ohne die Tür zu schließen, ist alles ok. Das Schnellprogramm (40 Grad) lief zwar einmal durch, aber bisher im Automatik oder Intensivprogramm springt die Sicherung mal früher, mal später raus, heißt teils direkt, teils spätestens nach 5 Minuten.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Lohnt sich eine Reperatur? Die Maschine ist ca. 5 Jahre alt. ...
58 - Sicherung springt raus -- Stiebel Eltron DHF 21
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Stiebel Eltron
Gerätetyp : DHF 21
S - Nummer : P-IX 2785/I
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen, ich habe eine - hoffentlich simple - Frage: Wo genau finde ich die interne Sicherung beim Durchlauferhitzer Stiebel Eltron DHF 21 bzw. wie sieht sie aus? Das Teil ist vor einigen Wochen herausgesprungen, dann wieder vom Hausmeister heile gemacht worden. Nun ist das Teil wieder herausgesprungen, und da der Hausmeister der Meinung ist, ich sei schuld, möchte ich ihn nicht ungern schon wieder anrufen, sondern selbst einfach die Sicherung wieder reinfriemeln.

(Ich hoffe das Problem für die herausgesprungene Sicherung gefunden zu haben - es könnte an meinem Duschkopf liegen, den ich zwar eigentlich gereinigt hatte, aber vielleicht doch noch etwas verkalkt ist - habe den Duschkopf jetzt ausgetauscht. Doch wo ist diese blöde interne Sicherung im Durchlauferhitzer?!? - Hilfe!!!)

Wäre klasse, wenn jemand weiß, wo ich die Sicherung finde. Schon mal danke im Vorwege! ...
59 - heizt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5411/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 5411/1
S - Nummer : 854840301860
FD - Nummer : 380812000622
Typenschild Zeile 1 : 0,03-1,0 MPA
Typenschild Zeile 2 : 2,00-2,20KW
Typenschild Zeile 3 : 552291
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich brauche Unterstützung.
Ich habe den oben genannten GS und nun zum 2. Mal Probleme damit.
Nach 2 Jahren und 2 Monaten ging die Umwälzpumpe kaputt.
Ich habe mich an Bauknecht gewendet und aus Kulanz das Ersatzteil zum halben Preis bekommen. Dann habe ich es selbst eingebaut und es klappte. Als Geisteswissenschaftler mit zwei linken Händen stolz wie Oscar.
Jetzt wieder ein Jahr später springt ein paar Mal die Sicherung raus wenn die Spülmaschine läuft und nun folgendes Bild:
Maschine zieht Wasser, wälzt es um, pumpt es auch ab, aber sie heizt nicht mehr. Das Licht leuchtet 3x Pause 3x, ich habe recherchiert und gelesen, dass das als "Heizungsfehler" zu dem passt was ich hier bemerke (alles läuft, aber kaltes Wasser.
Ich habe das vordere Blech entfernt und reingeschaut. Wenn die U-Pumpe läuft, tropft Wasser unten raus. Ich befürchte, dass ein Kurzschluss verursacht wurd...
60 - Ofen defekt - heizt nicht -- Herd Indesit Forno HI 20B
Also Vorgeschichte:

Herd knapp 1 Jahr alt. Wurde angeschlossen und hat alles funktioniert. Einzig die Tatsache, dass die Platten und der Ofen sehr schnell sehr heiß wurde, war verwunderlich, wurde anfangs allerdings von uns so hingenommen.
Bis es plötzlich so weit ging, dass sich die Platten so aufgeheizt haben, dass die Herdplatten sichtlich glühten und der Ofen sich gänzlich verabschiedet hat.

Sicherung raus, Ofen abgetrennt und die Verkabelung überprüft. Hierbei ist aufgefallen, dass scheinbar schon werksseitig eine Phase und Nullleiter vertauscht wurden. Wie der Ofen überhaupt funktionieren konnte und dass nichts schlimmeres passiert ist, betrachte ich daher als kleines wunder

Die anschließende richtigstellung des Anschlusses hat dazu geführt, dass die Herdplatten wieder anständig heizen. Beim Ofen hat sich scheinbar irgendwas verabschiedet. Bei der Untersuchung der Bauelemente konnte ich keine offensichtlichen Fehler erkennen, weshalb ich leider den Fehler begangen habe (ich könnte mich immer noch dafür beißen) mal in diesen kleinen Regler hereinzuschauen zu wollen. Aufgeschaubt und das Teil springt mir einfach entgegen...

Jetzt weiß ich...
61 - Maschine lauft nicht -- Geschirrspüler Miele G1420 scu
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine lauft nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1420 scu
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum
Nach den Problemen mit den Zulaufschläuchen habe ich jetzt ein heftiges Problem. Meine Frau hatte den Geschirrspüler gestern eingeschaltet, nach ca. 1 Std. Betrieb wunderten wir uns, dass die Anzeige der Spülmaschine aus war, ich also wiederum versucht einzuschlten. Ohne Erfolg!!!
Die Sicherung im Elektroschrank ist herausgesprungen. Habe ich dann wieder eingeschaltet, springt aber nach kurzem Anlauf von ca. 30 Sec. wieder raus. Wasser befindet sich auch noch in dem Maschineninneren.

Jetzt wollte ich euch mal Fragen ob mir hier jemand einen guten Tipp geben kann.

Ich tippe mal auf die Umwälzpumpe ?

Vielen Dank im voraus.

Tommy ...
62 - Dreht nicht/Sicherung fliegt -- Waschmaschine   EBD    WA 2114
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nicht/Sicherung fliegt
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA 2114
S - Nummer : 20064922767-010010283-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

wir haben hier leider ein Problem mit unserer Waschmaschine.

Wenn wir sie anstellen, springt die Sicherung raus, und zwar genau zu dem Zeitpunkt, zu dem die Trommel anfängt zu drehen. Sie zuckt noch etwas, bewegt sich vielleicht so 5cm. Und das war es dann auch.
Passiert auch im Abpumpen/Schleudern Programm, also würde ich die Heizung ausschließen.

Den Motor habe ich mir mal angesehen, und auch die Kohlen, das sieht eigentlich noch sehr gut in Ordnung aus. Die Maschine ist auch erst 3 Jahre alt.

Testweise an eine andere Sicherung/Steckdose hatten wir sie auch schon gehängt, leider mit dem gleichen Ergebnis.

Die Trommel lässt sich ohne Probleme oder ungewöhnlichen Widerstand drehen.

Stecke ich den Stecker vom Motor ab, fliegt die Sicherung nicht raus und die Maschine scheint ihr Programm normal fortzusetzen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Viele Grüße
Florian

[ Diese Nachrich...
63 - O Funkt. nach Sicherung raus -- Geschirrspüler Miele G542
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : O Funkt. nach Sicherung raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G542
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hätte ien Frage zu meinem Geschirrspüler der Marke Miele, Typ G542.
Während des Verlaufs des Spülprogramms hat die Maschine die Sicherung rausgehauen und ist dann logischerweise stehen geblieben. Die Sicherung habe ich dann wieder rein, das Gerät ist allerdings völlig ohne Funktion seither. Kein Lämpchen brennt und sie springt nicht mehr an, die Anzeige des Standes des Spülvorganges verharrt auf der Position, auf der die Spülmaschine stehengeblieben ist. Im Inneren der Spülmaschine steht noch Wasser.
Ich kann mir nun nicht erklären, woran es liegt, was die Fehlerursache ist und wie ich diese beheben kann.
Die Steckdose, an welche die Maschine angeschlossen ist, hat Strom.

Kann mir jemand helfen bzw. einen Tipp geben?

Vielen herzlichen Dank bereits vorab,
Patrick ...
64 - Sicher fliegt raus, kein Wass -- Geschirrspüler Miele G 665 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicher fliegt raus, kein Wass
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 665 SC
Typenschild Zeile 1 : 17259493
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem GS 665 SC von Miele fliegt bei egal welchem Programm nach ca. 10 sec. die Sicherung, kann mir jemand einen Tip geben? "

Jetzt bekommt die Maschine kein Wasser mehr. Sie fängt mit abpumpen an aber danach tut sich nichts. Die Sicherung springt auch nicht raus.

Dann habe ich die Abdeckung vorne geöffnet und an den Kabeln etwas rumgespielt und dann noch paar Mal auf den Aquastopp gedrückt und siehe da es kam Wasser. Aber dann wieder das gleiche Problem. Die Sicherung fliegt raus und die Maschine bekommt wieder kein Wasser.

Die Maschine ist trocken und das Schaltwerk habe ich neu gekauft, da ich dachte es leigt daran. War aber nicht so.

Kann mir jemand helfen? Versuche jetzt schon seit einer Woche das Problem zu lösen und meine Frau zieht mir bald die Ohren lang.
...
65 - Umwälzpumpe springt nicht an -- Geschirrspüler   Neff    S10R1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe springt nicht an
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S10R1F
S - Nummer : S4430N2/31
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikfreunde,

Habe bei meiner GSM das problem das die umwälzpumpe nicht anspringt .

Druckdose Bzw. Microschalter wird ausgelöst , motor bezieht auch Strom .
Meine gedanken das der Kondensator kaputt ist , einfach gegen einen gleichen gewechselt. dann ausprobiert und dann hats geknallt ,Sicherung raus .

Ist der kondensator wieder durchgeknallt ? woran könnte es liegen ?

achso motor dreht auch leichtgängig .

Danke Für Antworten im Voraus .

MFG Dennyp2006

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dennyp2006 am 15 Jul 2010 22:08 ]...
66 - sicherung springt raus -- Geschirrspüler Bosch secura Geschirspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : sicherung springt raus
Hersteller : Bosch secura
Gerätetyp : Geschirspüler
S - Nummer : sms 50/54/55
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Ich hab folgendes problem und zwar szelle ich meine maschiene an und nach einiger zeit geht sie einfach aus und der FI schalter springt raus.
Sind vieleicht die Heizspiralen kaputt oder ist der Programmschalter kaputt. Wenn ihr mir helfen könntet währe das super.
Danke im voraus für antworten
;) ...
67 - Heizelement defekt? -- Waschmaschine   Miele    W 985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizelement defekt?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 985
S - Nummer : 10/34083184
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ich meine Miele aufgrund einer Reparatur am Drucksensor gerade geöffnet habe, wollte ich mich mal um die defekte Heizung kümmern.

Folgendes Problem: Bei Programmen über 30 Crad springt mir irgendwann die Sicherung im Sicherungskasten der Wohnung raus. Grund soll laut eines Elektronikers eventuell die Heizung an meiner WaMa sein.

Soweit ich aus den bisherigen Posts rauslesen konnte sollte ich den NTC und die Heizung durchmessen.

NTC:
ca. 17 kOhm an der Leistungselektronik bei etwas unter 20 Crad Raumtemperatur.

Heizelement:
Da wußte ich nicht so recht wie ich messen soll?! Ich habe beide Steckverbinder gelöst (blau, braun) und dann die Messspitzen jeweils an einen der beiden Kontakte der Heizung. Ist das so richtig?
Ergebnis waren 7 Ohm was zu niedrig sein so...
68 - Steurungsmodul Siemens -- Steurungsmodul Siemens
Ersatzteil : Steurungsmodul
Hersteller : Siemens
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Siemens Backofen-Microwellenkombi (Einbaugerät)(HB 89050-04). Leider springt immer die Sicherung raus, wenn ich es einschalte. Laut einer Reparaturfirma ist das Steurungsmodul defekt, und ist nicht mehr lieferbar. Ich habe auch mal selbst bei Siemens angerufen, leider ohne Erfolg. Weiss jemand wo ich noch sowas bekommen könnte? Evtl. lesen hier ja auch Händler, der reinzufällig noch so einen Steurungsmodul im Lager hat.

Danke
Mit freundlichen Grüssen
A.Tarjono ...
69 - Sicherung springt raus -- Geschirrspüler Whirlpool adg 6330
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : adg 6330
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

zuerst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich die obigen Felder nicht komplett ausgefüllt habe. Leider kann ich das Typenschild der Spülmaschine nicht finden.

Das Problem, das ich habe, lässt sich aber kurz und knapp zusammenfassen.

Wenn ich den Geschirrspüler anschalte fliegt nach einer Weile die Sicherung raus. Ich vermute, dass der Durchlauferhitzer daran schuld ist, bin mir aber nicht sicher. Die letzten zwei Male ist die Maschine auf der 40°C Stufe durchgelaufen, heute jedoch auf der 50°C Stufe wiederum nicht. Die Sicherung flog wieder raus.

Welche Ursachen kann das Problem haben?

PS: Ich habe die Spülmaschine an vier versichedene Steckdosen unterschiedlicher Sicherungen angeschlossen. Das Resultat ist jedoch das selbe.

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß Eddy ...
70 - FI löst aus bin verzweifelt -- FI löst aus bin verzweifelt
Hallo Community,

bin total verzweifelt. Ich wohne seit etwa 2 Jahren in meiner jetzigen Wohnung und hatte seit dem immer Probleme mit meinem Stromkreis.
In unregelmäßigen Abständen löst mein FI Schalter aus.
Das komische ist das das Probleme hauptsächlich zur Frühlings bzw Sommer zeit auftritt.
Bis diesen Samstag war ich auch nie zuHause wenn das passiert ist, also hätte es auch ein Nachbar mit bösen Absichten sein können.
Doch Samstag und auch heute saß ich am PC als der FI auslöste.
Über die vielen Monate habe ich schon vieles Ausprobiert.
Z.B. Habe ich alle Geräte vom Netz genommen und abgewartet. Doch leider sprang der FI wieder raus.
Man kann auch nicht sagen das es immer zur gleichen Zeit passiert. Manchmal springt er Vormittags raus und manchmal erst nachmittags oder abends. Einmal ist er sogar nachts während ich schlief rausgefallen.

Meine Frage ist: Kann ein FI altern? der bei mir eingebaute scheint schon sehr alt (schätze min 15 Jahre) zusein.
Wie kann ich den Fehler systematisch ausschließen und einkreisen? Das Hauptproblem ist das es für meine ganze Wohnung nur eine Sicherung gibt und somit lassen sich nicht bestimmt Bereiche zu bzw abschalten.

Mit welchem Messgerät würden die Profis solch ein Fehler suche...
71 - FI-Schalter spring bei höheren Leistungen raus -- FI-Schalter spring bei höheren Leistungen raus
Hallo zusammen...
Mein FI-Schalter für die Etagenunterverteilung springt seit heute gelegentlich raus und gibt mir Rätsel auf. Und bevor ich mir nun den Fachmann ins Haushole wollte ich hier schonmal ein Stimmungsbild einholen.
Wir haben die letzten Tage renoviert, wobei u.A. alle Steckdosen / Schalter demontiert und nun wieder montiert wurden (also natürlich nur die Blenden).
Seit dem springt nun der FI jedesmal raus wenn ein größerer Leistungsabnehmer (z.B. Bohrmaschine) eingesteckt und eingeschaltet wird. Dabei scheint es völlig egal zu sein welche Steckdose man wählt und über welche Sicherung die Steckdose abgesichert ist (jedes Zimmer, d.h. Licht & SD, geht über eine Sicherung). Die Glühbirnen in den entsprechenden Stromkreisen gehen allerdings.
irgendeine Idee???

Ach ja, übrigens noch frohe Ostern... ...
72 - Geschirrspüler Bosch S9ET1B -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9ET1B
S - Nummer : SGS6902/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Geschirrspüler (BOSCH,S9ET1B,SGS6902/02) ohne jede Funktion - wie ausgesteckt ....

Hallo Leute,

ich habe diesen Geschirrspüler (BOSCH,S9ET1B,SGS6902/02) und der läuft. Auf einmal macht es pff und der FI-Schalter im Keller springt raus - die Maschine hat ihren eigenen. FI kann wieder reingeklappt werden - aber die Maschine lässt sich nicht mehr einschalten - sie zeigt überhaupt keine Regung, so als wäre sie nicht eingesteckt.
Gibt es sowas wie eine Sicherung in der Maschine?
Jemand eine Idee?

Herzlichen Dank,

Sascha ...
73 - Waschmaschine Siemens XL 548 -- Waschmaschine Siemens XL 548
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XL 548
S - Nummer : WM54860 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

seit gestern funktioniert leider unsere Waschmaschine nicht mehr.

Beim Waschprogramm "Kochwäsche 90°C" flog die Sicherung raus. Seitdem macht die Wama nichts mehr.
Egal welches Programm ich einstelle, bzw. abpumpen oder schleudern, die Leuchtdiode springt von Bereit auf aktiv und dann zurück auf Bereit und blinkt!!
Laut Bedienungsanleitung bedeutet diese Fehlemeldung, daß die Tür nicht korrekt geschlossen ist.
Habe heute die Wama aufgeschraubt und die Steckverbindung des Türkontaktes geprüft, soweit i.o.
Allerdings habe ich auf der Platine "Rußspuren" entdeckt, denke, daß die Sicherung deswegen raus ist. Nachdem ich die Kabel verfolgt habe, kann ich feststellen, daß diese vom Türkontaktschalter kommen.
Die Tür läßt sich auch bei eingeschalteter Maschine nach dem Schließen sofort wieder öffnen, das war vorher nicht so!

Kann das sein, daß durch einen Defekt auf der Platine die Sicherung rausfliegt?
Für mich sieht die eine Stelle aus, als ob keine Verbindung me...
74 - Waschtrockner   Miele    Soft Wind C T4223C -- Waschtrockner   Miele    Soft Wind C T4223C
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Soft Wind C T4223C
S - Nummer : 0065909255
Typenschild Zeile 1 : HT 05-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bin ganz neu hier und hoffe auf eur Hilfe.

Mein Wäschetrockner benutze ich schon seit 4 jahren.Seit kurzem hatte ich Probleme mit der Wasserabsaugung. Es ging immer die rote led an "behälter entleeren". Jetzt habe ich heute die Pumpe hinten rausgenommen und habe festgestellt, dass es alles mit Kleidungsstaub alles zu sitzt. Habe alles sauber und frei gemacht. Wieder zusammengebaut und nach dem starten, so ca. nach 15 sekunden springt mir die Sicherung raus.
Habe gedacht die kontakte von der Pumpe sind nass geworden, habe alles mit einem Fön getrocknet, wieder das selbe Problem.
Danach ohne der Pumpe eingeschaltet und wieder ist mir die sicherung rausgesprungen.
Habt ihr villt. eine Ahnung was es sein kann?

Gruß Alex

[ Diese Nachricht wurde geändert von: saschko784 am  3 Feb 2009 23:08 ]...
75 - Waschmaschine Bosch WAS28445 -- Waschmaschine Bosch WAS28445
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAS28445
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo

ich habe ein problem mit meiner wama !!!

sobald ich ein programm wähle springt bei mir in der küche die sicherung raus !!

es ist das einzige gerät an der steckdose und mehr als 2 kühlschränke laufen auch nicht im momment des waschens ( an anderen steckdosen )

im letzten waschgang ging sie normal bis zur letzten minute
als noch 0:01 auf der anzeige stand drehte sie ganz normal ( kein schleudern ) und wurde nicht fertig bzw hat nicht abgeschaltet

seit dem tritt das mit der sicherung auf !!

kann mir jemand bei meinem problem helfen ?? ...
76 - Kaffeemaschine Miele CVA 620-1 -- Kaffeemaschine Miele CVA 620-1
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : CVA 620-1
S - Nummer : 19/63151924
FD - Nummer : 123456
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem CVA 620-1 Kaffeevollautomaten springt immer die Hauptsicherung raus, sobald der Stecker in die Steckdose gesteckt wird.

Dieses Problem tauchte vor ein paar Wochen bereits schon einmal auf. Der Fehler hatte sich dann aber wieder eingestellt, nachdem die Maschine einige Tage nicht in Betrieb war. Sie funktionierte dann für einige Tage. Irgendwann sprang die Sicherung erneut raus, als sich die Maschine im Betriebszustand befand, also eingeschaltet war. Anschließend ließ sich die Maschine dann noch einige Male ordnungsgemäß einschalten und auch Kaffee konnte zubereitet werden. Bis eben die Sicherung dann irgendwann wieder raussprang.

Nun zeigt sich das gleiche Bild wieder. Stecker rein - Hauptsicherung raus.

Weis jemand Rat, woran es liegen könnte?

Gruß
Günter

p.s.
(für die FD-Nummer müsste ich das Gerät zunächst ausbauen, kann ich bei Bedarf aber machen)
...
77 - Backofen NEFF B-AP25-4 Mega 4599 -- Backofen NEFF B-AP25-4 Mega 4599
Geräteart : Backofen
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : B-AP25-4 Mega 4599
S - Nummer : B1593N0/07
FD - Nummer : 7806
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unser Backofen spielt verrückt. Sicherung (FI) sprang raus. Danach war die Sicherungsabschaltung aktiv.
Bei der Abhilfe erscheint aber nicht der Code 333 sondern 444 im Display. Beim 2. Mal dann 333. Trotzdem springt dann beim Starten des Backvorganges die Sicherung (FI) nach ca. 10 sek wieder raus.
Kann jemand helfen?
Der Tag wird gut!
Klaus ...
78 - Herd Indesit HGK 10 -- Herd Indesit HGK 10
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : HGK 10
S - Nummer : 103050036
FD - Nummer : 032403500000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.
Ich hab nun schon einige Herde angeschlossen, aber diesmal steh ich davor wie der berühmte Ochse vorm Berg.

Ich habe o.g. Herd mit 7-Takt Schaltung und möchte ein Siemens Glaskeramik-Feld anschließen. (Bezeichnung: EKT730)

Aus dem Feld kommen 14 Kabel die sich in 3 Steckern a 4 Kabeln und 2 losen Kabel aufteilen. (Das gute Stück ist gebraucht)

Am Herd ist eine Steckerleiste mit 18 Anschlüssen.
Wenn ich die Stecker aufstecke passiert entweder gar nichts oder bei bestimmten Verbindungen und Schalterstellungen springt ein Feld sofort auf Volldampf an, bzw verabschiedet sich eine Sicherung.

Wie finde ich die richtige Steckerbelegung raus???

Ich hoffe Ihr könnt mir irgenwie weiterhelfen. ...
79 - Neue UV im Keller -- Neue UV im Keller
WOW das ging aber schnell.... hab mir gerade ein Kaffee geholt und schon gibt es Antworten... danke euch.


Das mit dem 3pol B16 finde ich auch die bessere Lösung. oder besser C16?
Betrieben wird daran ein alter Schleifbock (Bosch) den ich nicht hergeben möchte..weil er echt gut und stark ist.

Zur Leitungslänge... vom Zählerkasten zur UV sind es ca 4-5m .
Reicht 4mm2? oder besser 6mm2?

Die anderen Kabellängen... weitester Weg Garage ca 15m.

Ach so mein Meister meinte... für die CEE Dose nehmen wir 3x25A Neozed dann springt dir die Sicherung nicht so oft raus????

ist quatsch oder?
ich möchte ja, dass sie springt, aber halt nur wenn es probleme geben sollte.

Deshalb besser C-Charakteristik oder ist B in Ordnung?

Noch was.... die Zuleitung ist ja 5x4mm2 /bzw 5x6mm2....
die Erdung ist zur Zeit mit einem Extra 16mm2 Kabel vom Zähler auf das Wasserrohr gemacht... kann ich die UV zusätzlich nochmal auf das Wasserrohr Erden...oder reicht es direkt am Stromzähler zu Erden?






Gruß
Tobyyy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobyyy am  4 Jun 2008 10:39 ]...
80 - Induktionsherd Siemens Induktionsfeld -- Induktionsherd Siemens Induktionsfeld
Also folgende Sicherung fliegt. Genau dieser Schalter wurde auch testweise mit einem gleichwertigen ersetzt, jedoch springt auch dieser beim Aktivieren der 5. Zone raus. Auf dem Ding steht:

Merlin Gerin 9
ID
25A 0,030A
230 ~
Inc=10 kA
Im 630A
SCPDFUS 80A

Alles läuft auf 230 Volt Wechselspannung.

Ich habe schon versucht alle 4 funktionierenden Kochzonen gleichzeitig einzuschalten (alles Stufe 8 ) was auch ohne Probleme funktioniert. Die Sicherung fliegt dabei nicht.

Der Siemens KD hat sich immer noch nicht gemeldet *grr* typisch Italien..

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xus am 22 Apr 2008 10:07 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xus am 22 Apr 2008 10:07 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sicherung Springt Raus Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sicherung Springt Raus Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426004   Heute : 4280    Gestern : 5075    Online : 301        7.6.2024    20:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0878469944