Autor |
|
|
|
BID = 675105
mindgap Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Stuttgart
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizelement defekt?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 985
S - Nummer : 10/34083184
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
da ich meine Miele aufgrund einer Reparatur am Drucksensor gerade geöffnet habe, wollte ich mich mal um die defekte Heizung kümmern.
Folgendes Problem: Bei Programmen über 30 Crad springt mir irgendwann die Sicherung im Sicherungskasten der Wohnung raus. Grund soll laut eines Elektronikers eventuell die Heizung an meiner WaMa sein.
Soweit ich aus den bisherigen Posts rauslesen konnte sollte ich den NTC und die Heizung durchmessen.
NTC:
ca. 17 kOhm an der Leistungselektronik bei etwas unter 20 Crad Raumtemperatur.
Heizelement:
Da wußte ich nicht so recht wie ich messen soll?! Ich habe beide Steckverbinder gelöst (blau, braun) und dann die Messspitzen jeweils an einen der beiden Kontakte der Heizung. Ist das so richtig?
Ergebnis waren 7 Ohm was zu niedrig sein sollte?
Schaltplan
Wo genau finde ich den die Heizelement auf dem Schaltplan. Hab zwar sowas ähnliches mal gelernt, kann mich aber nicht mehr an die Symbolik erinnern
Anbei ein Foto damit vielleicht noch weitere "Anfänger" mitreden können
Freue mich schon auf eure Antworten.
Danke!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mindgap am 5 Mär 2010 18:15 ] |
|
BID = 675321
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Ohmsches Gesetz: I = U / R
Das heißt bei 7 Ohm würden 32A fließen, der Heizkörper ist defekt.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 675650
mindgap Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Stuttgart
|
Hi driver,
danke für die Antwort.
Dann brauche ich wohl ein neuen Heizkörper.
Könntest du so freundlich sein und mir vielleicht die Miele Teile. Nr. durchgeben?
Grüße
|
BID = 675656
mindgap Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Stuttgart
|
Noch mal ich
Hab mich zu später Stunde noch mal umgeschaut. Auf meinem Typenschild steht
2700 W
16 A
Kann ich dann die Heizung mit 2500 Watt mit der Teilenummer 4748120 nehmen?
Im Shop steht (ersetzt: 4748121, 4748120)?!
In nem anderen Shop habe ich eine mit 2650 Watt gefunden, die auf die W985 passen soll.
http://www.hgt24.de/shop/heizung-2650-watt-volt-p-4115.html
Es scheint ja, dass in der W985 immer mal eine andere verbaut wurde. Bin verwirrt...
Grüße
|
BID = 676270
mindgap Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Stuttgart
|
Kann mir einer vielleicht noch eine Antwort geben? Sonst muss ich die Heizung ausbauen und nachschauen womit ich, bis das Ersatzteil eintrifft nicht mehr waschen kann.
Danke!
|
BID = 676301
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Hallo,
alle Heizungen passen, Teilenummern kann ich keine raussuchen.
Die Heizleistungen für Haushaltsgeräte wurden im laufe der Jahre gesenkt, man heizt langsamer um die Enzyme des Waschmittels besser wirken lassen zu können.
Also 2650, 2100, 2500 Watt, alle sind ausreichend.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 676302
mindgap Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Stuttgart
|
Hi driver_2,
vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ist ja echt interessant, dass man die Heizleistung senkt um ein besseres Ergebnis zu bekommen. Jedoch brauchen dann die Programme auch länger, oder?
Grüße
|
BID = 676439
driver_2 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 12726 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ist ja echt interessant, dass man die Heizleistung senkt um ein besseres Ergebnis zu bekommen. Jedoch brauchen dann die Programme auch länger, oder?
|
Sagen wir mal so, früher war ein KoBu Programm 118min lang, wurde auf DIN Norm mit 95°C getestet, heute ist es genauso lang, nur daß man mit 60°C Testverbräuche ermittelt, früher schneller auf Temperatur war und mit den mechanischen Thermostaten ständig nachheizte.
Die Waschtechnik hat eben unter dem Sparentwicklungszwang rasante Fortschritte gemacht und den Sinnerschen Kreis muß man trotzdem komplett bekommen. http://de.wikipedia.org/wiki/Sinnerscher_Kreis
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |