AEG Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  Electrolux 85616SK

Reparaturtipps zum Fehler: kompressor läuft nicht an

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:49:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Electrolux AEG 85616SK --- kompressor läuft nicht an
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach AEG Electrolux AEG

    







BID = 944208

trigan69

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: münchen
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kompressor läuft nicht an
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : AEG 85616SK
S - Nummer : 928465089-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

nach tagelamgem Recherchieren und mitlesen traue ich mich nun, mein erstes Topic zu posten:

Unser AEG Electrolux mit Embraco VEGZ 11C Kompressor kühlt nicht mehr.

Der Lüfter für die Kühlrippen läuft noch. Der Kompressor springt nicht mehr an.

das Teil hat leider kein ptc sondern eine inverter elektronic platine, dort steht als Bezeichnung vcc3 2456 80 drauf.

Kompressor habe ich durchgemessen. Es sind an allen der 3 pin kombinationen jeweils ca 6 ohm, was mir seltsam vorkommt.

Auf der Platine war der 220uf 380Volt 105C elko aufgebläht, deshalb dachte ich zuerst den fehler gefunden zu haben und ihn ausgetauscht.

kein klicken kein brummen, an den 3 inverter ausgängen zum kompressor kommen nur an einer pinkombination ca 18 Volt raus.

eingang an die platine misst 230 volt. es gibt nich einen zweitengnd - plus stecker, dort kommen von oben von der grossen hauptplatine auf dem dach des kühlschranks 7 volt an.

Wahrscheinlich ist das das signal "Anspringen" bin aber nicht sicher.

Den kompressor mit einem ptc zu testen habe ich ich bis jetzt nicht getraut, aus angst die wicklungen evt zu schrotten. die ohmzahl kommt mir spanisch vor, ist das bei kompressoren mit inverter elektronik anders?

kompressor hat die standard 3 pins, oben zwei, unten einen soweit ich es finden konnte müsste links oben gnd sein, rechts oben start, unten run.

Schade, daß man anstatt der zwei bauteile (ftc und startkondensator) jetzt eine platine genommen hat, die als ersatzteil ca 250 Euro kostet, sofern man sie überhaupt bekommt.

Kann ich es mit einem ptc versuchen, bzw mit einem taster an der anlaufwicklung und kurz nach strom geben den taster loslassen?

Die sicherung im bild im weissen gehäuse ist ok. auch alle anderen sicherungen (zb hauptplatine oben sind ok). Dort sind noch einige relais drauf, die ich aber noch nicht getested habe weil ich den fehler im moment eher auf der inverter platine sehe.

Grüße und vielen Dank für jeden Hinweis






BID = 944210

trigan69

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: münchen

 

  

Ergänzung zu meinem Post:

steht sogar auf dem Label am Kompressor drauf:

Only run with embraco control unit- permanent damage will occur if directky connected to AC line ...

also läuft das Teil mit einem vom inverter erzeugten Drehstrom oder wie ein Stellmotor?

BID = 944211

trigan69

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: münchen

Ergänzung zu meinem Post:

steht sogar auf dem Label am Kompressor drauf:

Only run with embraco control unit- permanent damage will occur if directly connected to AC line ...

also läuft das Teil mit einem vom inverter erzeugten Drehstrom oder wie ein Stellmotor?


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419523   Heute : 2867    Gestern : 5490    Online : 253        6.6.2024    17:49
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,159085988998