EBD Waschmaschine WA 2114 Reparaturtipps zum Fehler: Dreht nicht/Sicherung fliegt Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 733297
Huxtebude Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nicht/Sicherung fliegt
Hersteller : EBD
Gerätetyp : WA 2114
S - Nummer : 20064922767-010010283-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo an alle,
wir haben hier leider ein Problem mit unserer Waschmaschine.
Wenn wir sie anstellen, springt die Sicherung raus, und zwar genau zu dem Zeitpunkt, zu dem die Trommel anfängt zu drehen. Sie zuckt noch etwas, bewegt sich vielleicht so 5cm. Und das war es dann auch.
Passiert auch im Abpumpen/Schleudern Programm, also würde ich die Heizung ausschließen.
Den Motor habe ich mir mal angesehen, und auch die Kohlen, das sieht eigentlich noch sehr gut in Ordnung aus. Die Maschine ist auch erst 3 Jahre alt.
Testweise an eine andere Sicherung/Steckdose hatten wir sie auch schon gehängt, leider mit dem gleichen Ergebnis.
Die Trommel lässt sich ohne Probleme oder ungewöhnlichen Widerstand drehen.
Stecke ich den Stecker vom Motor ab, fliegt die Sicherung nicht raus und die Maschine scheint ihr Programm normal fortzusetzen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Viele Grüße
Florian
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Huxtebude am 12 Dez 2010 3:05 ] |
|
BID = 733710
vaber Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 76 Wohnort: Osnabrück
|
|
Hallo!
Gleichrichter auf der Platine(Steuerung)def.
MfG, vb |
|
BID = 733804
Huxtebude Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
He super, vielen Dank!
Das mit dem Brückengleichrichter hatte ich irgendwo gelesen, und ihn mir auf Verdacht angesehen.
Das ist ein schwarzes viereckiges Bauteil, das auf einer Seite vier Beinchen hat, die in der Mitte für Wechselspannung, die äußeren jew. für + und -. Es hat in der Mitte ein Loch durch das ein kleiner Kühlkörper angeschraubt ist.
Dummerweise steht die Maschine bei meiner Mutter und ich müsste extra hinfahren um mir die Bezeichnung aufzuschreiben.
Reicht die Beschreibung, um ein passendes Bauteil zu bestellen? Könnt ihr mir sagen, welchen ich da brauche?
Und wie stehen die Chancen, dass der defekte Gleichrichter auch noch andere Bauteile mitgenommen hat?
Vielen Dank und viele Grüße
Florian
|
BID = 733908
vaber Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 76 Wohnort: Osnabrück
|
Hallo!
Es ist ein KBU8M.
Meist läuft die Maschiene dann mit dem neuen Teil.
MfG, vb
|
BID = 736172
Huxtebude Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
Hallo vaber,
ein RIIIIIEEESEN Dankeschön an dich, sie läuft wieder
Ich bin über Weihnachten bei meiner Mutter und da hatte ich nun endlich mal die Gelegenheit mich um die Waschmaschine zu kümmern.
War natürlich alles, wie du es gesagt hast, der Gleichrichter ist der richtige und die Maschine funktioniert.
Ich habe jetzt erst mal nen kurzen Test im Abpumpen/Schleudern Programm gemacht, ein richtiger Waschgang kommt noch, aber ich denke, dass das dann genauso klappt.
Also viiielen Dank nochmal!
:-)
Frohe Weihnachten noch,
Florian
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070148 Heute : 5376 Gestern : 18294 Online : 497 17.2.2025 17:32 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.02064204216
|