Gefunden für mainboard samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht an -- LED TV Samsung QE55Q6FGMT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : QE55Q6FGMT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend zusammen,
ich habe gestern den TV von der Wand abgebaut und hinten dran eine Hintergrundbeleuchtung zu installieren. Hat alles auch gut geklappt.
Nur funktioniert seit dem der Fernseher nicht mehr.
Die Betriebs LED leuchtet nicht auf, er reagiert überhaupt nicht mehr. Nicht auf den Einschalter sowie auch nicht auf die Fernbedienung.

Ob es mit der Demontage zu tun hat, bezweifle ich.

Habe ihn auseinander genommen, alle Steckkontakte kontrolliert. Alles in Ordnung.

Habe auch einige Messungen gemacht.
12.8V kommen an der Hauptplatine an.
Ca. 100V für die Hintergrundbeleuchtung sind auch vorhanden.

Habe auf dem Netzteil alles Dioden kontrolliert, sind alle in Ordnung.

Habe die Dioden auf dem Mainboard kontrolliert, scheint in Ordnung zu sein.
Hab die Kondensatoren auf Kurzschlüsse gemessen, alle in Ordnung.

Auf dem Mainboard höre ich ein Spulenfiepen, welches sich im Sekundentakt ändert.
Vom Netzteil hört man ein Takten.


Die Bezeichnung vom Netzteil lautet L55E8NR_MSN PSLF191E09A BN44-00911A
...
2 - Kein Bild startet nicht -- LCD   Samsung    UE65HU7200S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65HU7200S
Chassis : BN44-00782A
______________________

Hallo zusammen,

ich bitte mal um Hilfestellung, will ggfls. nur das defekte Board tauschen.

Verbaut Mainboard BN44-00782A
Signalboard BN94-07775B

Bildschirmbeleuchtung ist an, keine Menue oder Gerätestart möglich.
Auf welchem Board liegt der Fehler ?

Ich Danke für jeden Tip.

vg
Thomas<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (8364789) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am  8 Dez 2024 15:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am  8 Dez 2024 15:44 ]...








3 - Bild friert ein -- LED TV Samsung GQ65Q700TAT
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild friert ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GQ65Q700TAT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem oben genannten TV friert seit ca. 3 Tagen sporadisch alle 2-5 Stunden das Bild ein verschwindet dann und der TV startet neu. Backlight bleibt an. Ledigliglich das Bild friert wirklich ein, ton läuft weiter, bild verblasst dann bis es weg ist und TV startet neu.

Dann ist das Bild wieder normale da.

Meine Vermutung Mainboard hat ein Problem. Verbaut ist das BN94-15931L

Ich tippe entweder auf Grafikchip der abschmiert oder einen Ram fehler.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Gibt es eine gute anlaufstelle wo man das Board in stand setzen lassen kann?

Ja ich weiß man kann es auch neu kaufen für 320€ aber ehrlicherweise sehe ich das bei einem 3 Jahre alten TV für 2400€ nicht ein. Ist eine schande was Samsung für einen Schrott verkauft.

Oder kann hier einer BGA`s neu setzen? ist bestimmt der gleiche misst wie bei der Playstation, Xbox usw. Aber hauptsache bleibfrei muss der Zinn sein damit er schön kaputt geht.

Gruß
Marcel

...
4 - Bootschleife -- LED TV Samsung UE55F9000
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootschleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55F9000
Chassis : 55“
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Jetzt hat es mich auch erwischt, mit einen Typischen Problem eines Samsung Fernsehers.
Ich habe bei dem Gerät eine Bootschleife.
Nach einem Eeprom Reset funktioniert der Fernseher für eine Kurze Zeit, bis er sich wieder ausschaltet und in der Bootschleife stehen bleibt.
Das Mainboard hat die Bezeichnung BN94-07092B
Ich benötige für dieses Board einen Neuen vorprogrammierten Eeprom.
Leider war meine Suche und Recherge nach diesem Teil erfolglos.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, wo ich diesen Eeprom bekommen kann?
Herzlichen Dank für Infos! ...
5 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV   Samsung    GU70TU7199UXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht. LED blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GU70TU7199UXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der TV eines Kumpels startet nicht. Das Display wird kurz hell, dann geht der alles aus und die rote LED blinkt kurz.

Habe das Gerät nun abgeholt, aber noch nicht angeschlossen, will ich die Tage machen. Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt.

Panel und Mainboard wurden bereits in der Garantie gewechselt.

Was meint Ihr ?
Netzteil !

Wie bekomme ich den Typ auf, ohne das Panel zu schrotten. Ist der nur geknipst?

Vorab danke.

Gruß Hammerfall



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hammerfall am 25 Jan 2024  0:01 ]...
6 - Programmierung fehlt -- Waschmaschine Samsung WF 3714 YSW 2 /XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmierung fehlt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF 3714 YSW 2 /XEG
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Meine Samsung Waschmaschine hat jetzt leider denn Geist aufgegeben.
Mit dem alten Mainboard (DC41-00159A) schaltet sich die Maschine spontan ab, und läuft erst nach komplett Spannugsfrei wieder an.
Dann aber dort wo sie gestoppt hat.

Der Fehler lag / liegt irgendwo in der Spannungsversorgung (denk ich).
Ich habe alle möglichen Spannungen auf dem Mainboard gecheckt.
Input 230V / 12/24V hinter der Standby Schaltung / Logikspannung 5V/3,3V

Leider habe ich Messtechnisch denn Fehler nie beobachten können.
Vermutlich ist das irgenwo thermisch bedingt.

Lösung war denkbar einfach ==> Neues Mainboard.

Allso gesucht -> gefunden!

Jetzt sind wir beim aktuellen Problem...

Die Maschine startet in einen "Programmier - Modus" und zeigt über LED und Segmentanzeigen verschiedene Daten an.

Damit kann ich leider so garnichts anfangen.

Hat hier jemand vll eine Lösung welchen Modi ich für d...
7 - Bild schwarz - blinkt 5x -- LED TV Samsung UE55JU6050U
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild schwarz - blinkt 5x
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55JU6050U
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, kann jemand den Blink-Code (5x) genauer erklären?

TV-Bild bleibt schwarz ...
Spannungen am Netzteil BN96-35336a zum Mainboard sind iO (8V SB, 13V nach dem Einschalten.

Am Anschluss zum Backlight (CNL802 - 4 Ltg. 1- und 1+; 2- und 2+) leider keine Spannung zu messen.

Vermute der Treiber für die Beleuchtung auf dem NT ist defekt.

... jetzt die Frage: Kann man die Beleuchtung einfach "manuell" testen bevor man das NT wechselt? Wieviel Spannung sollt das (heile) NT an Pin: 1- und 1+ liefern???

Danke im Voraus und viele Grüße ...
8 - Bildfehler (H/V) Linien -- LED TV Samsung UE55MU8009T
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildfehler (H/V) Linien
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU8009T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen 5 Jahre alten Samsung LED (UHD) TV günstig ergattert welcher einen Fehler hat. Um es vorweg zu nehmen habe ich bereits in einem Nachbarforum gepostet. Leider sind wir nicht viel weiter gekommen, da leider keine Schaltungsunterlagen vorliegen um den Fehler weiter einzugrenzen.

Deshalb versuche ich es hier, in der Hoffnung das einer der versierten Elektroniker weiterhelfen kann. Den TV zu entsorgen wäre echt schade.

Folgender Fehler: Nach dem Einschalten (der TV war für mehrere Stunden stromlos / vom Netz getrennt) zeigt er ein Bild mit horizontalen Linien. Nach kurzer Zeit friert das Bild immer wieder ein und der Bildschirm bekommt immer mehr horizontale Linien bis letztlich kein Bild mehr vorhanden ist.

Mainboard und Netzteil wurden von einem baugleichen Gerät bereits transplantiert bei welchem das Panel einen Schaden hatte. Somit gehe ich davon aus, das diese Teil soweit ok sind, schließe aber einen Fehler auf dem Mainboard nicht ganz aus.

Nachdem ich alle Spannungen soweit kontrolliert habe (12,8V, 3,3V, 85V Bac...
9 - Trocknet nur Bügelfeucht -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AWEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nur Bügelfeucht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WD80J6400AWEG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Community,

Ich besitze einen Waschtrockner von Samsung WD80J6400AWEG und habe folgendes Problem:

Die Waschmaschine wäscht ganz normal und auch super, allerdings funktioniert der Trockner nicht mehr so wie er sollte - und er hat bis vor kurzem bestens funktioniert.

Egal welches Trockenprogramm (durch automatische Wägeermittlung und/oder manuelle Zeitauswahl) ich auswähle, es herrscht eine sehr hohe Kondensation in der Trommel und diese verbleibt auch bis Programmende. Man sieht regelrecht die feinen Wasserperlen an der inneren Scheibe. Die Wäsche ist super heiß aber bügelfeucht. Egal wie ich lange er trocknet.

Die Waschmaschine ist kalibriert, Füllmenge und Inhalt wurde sorgsam ausgewählt, Fuselsieb ist sauber.

Ausgetauscht habe ich: Laugenpumpe (hat ohnehin schon laut gebrummt), Heizkanal oben habe ich günstig bekommen und am Stück ausgetauscht (Thermostat und Sicherungsschalter alles neu), Kondenskanalrohr hinten ebenfalls neu.
Alle Zulaufleitungen und Ablaufleitungen geprüft und von Verunreinigungen befreit.
10 - schaltet ein und wieder aus -- LED TV Samsung UE46D6540US
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet ein und wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6540US
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen

Ich habe mich hier in dem Forum angemeldet in der Hoffnung Hilfe bei der Fehlersuche bei meinem TV zu bekommen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Mein TV hat sich vorgestern im laufenden Betriebe (Nintendo Switch über HDMI 4) abgeschaltet und anschl. ging dieser immer kurz an (ca. 14 Sekunden) und wieder aus. Man hört das klicken wenn der TV angeht und die LED Beleuchtung beginnt zu leuchten. Von vorne wirkt es wie ein sehr dunkles Lila und von hinten durch die Löcher weiß. Weiter bootet der TV nicht, so dass auf dem Panel nichts weiteres erscheint und das Ganze geht dann in einer Endlosschleife.
Ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen. Netzstecker über Nacht gezogen und erneut versucht, jedoch ohne Erfolg. Der TV startet im Standby und wenn man diesen anschaltet geht die Schleife los.
Tastenkombi zum Werksreset geht auch nicht.
EPROM Reset auf dem Board, auch ohne Erfolg
NAND Chip mit Eispray vereist, leider auch keine Veränderung.
Als Mainboard ist ein BN41-01587 verbaut, darauf ist noch ein Auf...
11 - Startet nicht -- LED TV SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : GQ55Q70RGTXZG
Chassis : BN41-02695A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

leider habe ich zu oben genanntem Smart TV nichts hilfreiches finden können.
Der Bursche will nicht starten, Spannungen im NT scheinen OK zu sein.

Die rote LED leuchtet beim einschalten, dann blinkt der Bildschirm kurz auf und die rote LED blinkt 2x
und dann gehts wieder von vorne los.

Trennt man das Flachkabel NT zum Mainboard leuchtet die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft.

Ich würde sagen das Mainboard ist defekt oder hat noch jemand einen Tipp?

Bzw. eine Reparaturadresse fürs Mainboard? Bei ASWO soll es ca. 150€ kosten.

Gerätedaten:
SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG
NT: BN44-00977A
MB: BN41-02695A
TCon: BN44-00978B
Panel: BN95-05635A (CY-TR055FLAV)

Kollegiale Grüße
MeisterK


...
12 - Überschäumung -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Überschäumung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW8ET534AAT/S2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo, und vielen Dank für Deine Hilfe!

Problem:
Seit ~2 Monaten bleiben Waschmittelreste in meiner WaMa. Zunächst bemerkte ich es nicht und ging bei den Vollwaschmittelresten von Inhalten aus meiner neuen Creme aus(Kügelchen). Das Problem wurde jedoch immer stärker. Spätestens als ich meine Handtücher ausschüttelte und das Vollwaschmittel wie Sand regnete, verstand auch ich das Problem.

Ich kann 5 Spülvorgänge durchführen und habe noch immer recht viel Schaum in der WaMa.

Techniker/Garantie:
Die WaMa ist kein Jahr alt, weshalb ich auch die Garantie in Anspruch nahm. Der Techniker war bereits 2x hier, konnte das Problem jedoch nur abmildern. Ich wende mich an Euch, da nun mein Bruder die WaMa einfach öffnete und damit jetzt wohl die Garantie erloschen ist. Immerhin fand er heraus, dass die Leitungen alle sauber & die Pumpe funktionstüchtig ist ...

Die vom Techniker ausgeführten Arbeiten: ...
13 - Mainboard Tausch: Flachbandk. -- LCD Samsung LE32B450C4W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Mainboard Tausch: Flachbandk.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B450C4W
______________________

Hallo Liebe Bastler und Elektroniker,

ein Tausch des Mainboards an oben genanntem Fernseher wurde nötig, da der Antennen-Anschluss sehr wackelig war und das Bild entsprechend manchmal stockte (Wackelkontakt). Nun habe Ich ein neues Mainboard gekauft mit der Bezeichnung BN41-01165A. Dieses hat aber einen anderen Anschluss für das 30 Polige Flachbandkabel. Auf dem Foto ist das zu sehen. Wie kann Ich nun das Kabel anschließen? An der bisherigen Platine war ein Stecker, wo man den Hebel zur befestigung runterdrücken konnte.

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt noch brauche?
Danke im Voraus!

Chris




...
14 - TV bleibt in Bootschleife -- LED TV Samsung UE55KS7090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV bleibt in Bootschleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55KS7090
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe einen Samsung UE55KS7090, der in einer Bootschleife hängt. TV geht an, backlight blinkt kurz und dann beginnt der Vorgang von neuem.

Der TV war in einer Werkstatt und deren Analyse lautete, defektes Power Supply Board.

Wenn ich aber das Kabel zum Mainboard abziehe, bleibt das Bcklight stabil an (anscheinend typisch für Samsung) und die Spannungsversorgung ist stabil bei 12.7 V. Das sieht mir eher danach aus, als ob das Mainboard defekt ist ? Zum Test habe ich auch die Kabel zwischen Mainboard und TCON Board entfernt um auszuschließen, daß das Panel defekt ist. Sobald das Mainboard verbunden ist, wieder gleicher Fehler.

Weiß jemand, wo ich das Service Manual finden kann ?
Stimmt meine Einschätzung, daß es das Main Board ist ? (BN94-10961L)
Gibt es Reparaturtips mit typischen Fehlern für das Main Board ?

Danke im Voraus. ...
15 - horizontale Streifen im Displ -- LED TV Samsung UE65KS7090UXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : horizontale Streifen im Displ
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65KS7090UXZG
Chassis : BN94-10758BX
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Samsung hat im Bild horizontale Streifen und das Bild wirft Schatten.
Mit der Fernbedienung kann ich nur aus und einschalten, sie reagiert nicht mit den cursortasten und auch nicht mit Menuetaste.
Am anfang ist er nicht hochgefahren, dann habe ich eine gebrauchtes Mainboard eingebaut und jetzt fährt er hoch zeigt aber den oben beschriebenen Fehler. Ist das gebrauchte Mainboard auch kaputt, oder kann das auch das Display sein ? ...
16 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...
17 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500
Geräteart : LED TV
Defekt : TV bleibt schwarz und klickt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D6500
______________________

Moin!

Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort.

Viele Grüße ...
18 - An und aus immer -- LED TV Samsung Smart tv
Geräteart : LED TV
Defekt : An und aus immer
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Smart tv
______________________

Hallo ich habe das Problem das mein Samsung smart TV immer an geht bis zum HDMI 1 und dann startet er neu . TV schon aufgehabt und das mit der Büro Klammer Reset gemacht habe , auch das kühlen mit Feuerzeug Gas auch gemacht aber es bleibt alles beim Alten. Wo kann Mann ein neues Mainboard bekommen wenn das daran liegt. Danke euch schon Mal ...
19 - Mainbord defekt -- LED TV Samsung UE46ES5700SXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Mainbord defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46ES5700SXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Defekten LED-TV UE46ES5700SXZG geschenkt bekommen.
Leider ist das Mainbord defekt. Menue wird nicht eingeblendet.
Spannungen vom Netzteil sind vorhanden.
Meine Frage wäre:
Kann ich ein anderes Mainboard z.B. BN94-06046F (UExxES6300)
verwenden.
Mein Gedanke war, besserer Prozessor, WLAN, Bluetooth....
Ich weiss nur nicht ob das Display dafür gedacht ist und ob
ich es im SM-Menue ändern kann.

Ricardo ...
20 - Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs -- Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schwer einzuschalten, defekte
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS60E6500ES
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich brauch etwas Hilfe da ich nicht weiter komme:
Anfang des Jahres half ich einem Kumpel seinen neuen TV aufzustellen, auf die Frage was er mit seinem alten 60 Zöller mache, sagte er er überlässt ihn mir für 50€. Hab diesen also ohne zu fragen genommen und zu Hause erst erkannt das es ein Plasma ist (schon gewundert über die 45Kg) .
Prinzipiell lauffähig,- seit etwa 1 Jahr aber schwer einzuschalten besonders im Kaltstart ohne Standby (Stanby besser einzuschalten jedoch nicht immer).

Netzteil wieder erwarten unauffällig, manuell gebrückt immer am Starten und Kondensatoren alle innerhalb der Toeleranz,- wenn auch 2 am Rande der Kapazität.Dennoch alle gewechselt.

Danach LVDs Logicboard auf Verdacht gegen ein Gebrauchtes getauscht,- ab dann keine Funktion mehr und TV ging in den brutalen Notstopp,- sprich nach erstem Einschaltversuch nur dauerblinkende Standbyleuchte welche erst durch ziehen des Netzsteckers resettet werden konnte.

Also erstmal 3 Monate den Mut verloren,- dann aber beim halbherzigen Nachmessen einen Kurzschluss de...
21 - Bootloop -- LED TV   Samsung    ue40hu6900
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootloop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue40hu6900
______________________

Guten Tag,
ich besitze einen Samsung ue40hu6900 der im Bootloop festhängt.
Ich möchte den Flash mit einem Eiswürfel runterkühlen, damit der TV aus dem Bootloop geholt wird. Laut mehreren Berichten soll diese Methode helfen.

Mein Problem ist jetzt, das ich auf dem Mainboard des TV den richtigen Speicher nicht finde. Ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe, das mir jemand helfen kann und den richtigen Speicher markiert.

Vielen Dank im vorraus!

edit// Ich habe Probleme beim Upload der Bilder im Forum und musste eine externe Seite nehmen.

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild ...
22 - reboot schleife -- LED TV   Samsung    QE55Q7FGMTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : reboot schleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : QE55Q7FGMTXZG
______________________

Moinsen,

ich habe einen Samsung QE55Q7FGMTXZG, knapp 4 Jahre alt. Der hängt sich in letzter Zeit immer wieder auf. Es beginnt mit Bildflimmern in der waagerechten, dann ist Bild weg und Ton bleibt, dann Ton ebenfalls weg und zum schluss startet er neu, zeigt kurz das Samsung QLED Logo, wird wieder dunkel, zeigt wieder das Logo usw. Ich nehme ihn dann vom Strom und am nächsten Tag läuft er wieder ne Weile. Dann fängt es von vorne an. Ich habe im Netz verschiedene Lösungen gefunden. Bis auf EEProm Reset und NAND vereisen hab ich alle probiert. Nix hilft. Nun wollte ich die letzten beiden testen. Und hier kommt mein Problem. Ich finde die notwendigen Pin´s “M_E_SDA” und “M_H_RESET” bzw den NAND Chip nicht auf dem Mainboard. Und die kleine Metallabdeckung auf dem Mainboard bekomme ich nicht ab. Da sind Federn drunter. Kennt das jemand? Kann jemand helfen?

Vielen Dank für Eure Zeit und Mühe

Matt<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (6430748) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>...
23 - Geht an und aus ohne Bild -- LCD Samsung UE55MU6179u
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht an und aus ohne Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179u
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen spinnt mein TV. Er geht kurz an Backlight leuchtet auf es kommt kein Bild und er geht wieder aus. Das in Endlosschleife.

Habe das Mainboard vom Netzteil abgesteckt und Netzstecken eingesteckt. Backlight bleibt an und gleichmäßig.

Standby Spannung am Netzteil 8V, wenn eingeshaltet 13V (12,8V).

Somit ist für mich die Backlight und das Netzteil (Spannungen brechen nicht ein) ok.

Als nächstes habe ich die beiden Flachbandkabel zum Panel ausgesteckt und den TV eingesteckt.

Resultat, der TV bleibt an und reagiert auf die FB und lässt sich bedienen.

Danach abwechselnd erst das eine Kabel vom Display eingesteck kein Bild, dach gewechselt ebenfalls kein Bild.

Wenn das Display defekt wäre müsste es dann nicht zumindest streifen schmeißen oder weiß werden? Es macht einfach nichts.

Somit meine Frage:
Der Apscaler sitzt ja bei dem TV mit auf dem Mainboard ohne seperatem T-Con Board. Könnte evtl. nur das Mainboard einen weg haben oder eher das Display?

Will ungern geld für e...
24 - Geht nach Einschalten aus -- LED TV Samsung UE65KS7590
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nach Einschalten aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65KS7590
Chassis : BN94-10754D
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Mein Samsung Curved,UE65KS7590 4K SUHD TV geht plötzlich, nach dem Einschalten direkt wieder aus.
Ab da ist es eine Endlos-Schleife...
Geht an, geht wieder aus, geht wieder an, geht wieder aus...

Ich hatte das Gerät zunächst über Nacht, dann über 24 Std, dann über 48 Std komplett Stromlos gehabt und alle Geräte, bzw die One Connector Box abgeklemmt und ihn auch ohne alles dann getestet.

Folgendes Passiert:
Strom einstecken. LED vom IR Auge leuchtet rot.
FB und dort Power Taste drücken,
Rote IR Auge LED geht aus, Hintergrundbeleuchtung des Panels geht kurz an, Samsung LED Schriftzug leuchtet auf, rote LED im IR Auge wird wieder rot, Hintergrundbeleuchtung geht wieder aus,Samsung Schruftzug dimmt herunter bis er aus ist. Es dauert einen Moment und das Spiel geht von Vorne los und zwar solange, bis ich den Stromstecker ziehe...

Das Gerät verfügt über 2 Platinen, 1x Hauptplatine und 1x Netzteil mit Steuerung der Hintergrundbeleuchtung auf 1 Platine.

Klar, irgendwas ist kaputt. Einen Fehlercod...
25 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach SAMSUNG Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil kühlt nicht
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : Side by Side
S - Nummer : RSG5FUPS
FD - Nummer : RSG5FUPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

leider hat das suchen im Forum mir nicht ganz nach einer Lösung des Problems geholfen, daher mein Hilfeschrei hier im Forum.

Meine Fehlerbeschreibung:

Mit dem Kühlteil ist nichts, damit hatte ich gar keine Probleme zur keiner Zeit. Zumindest sieht alles normal aus.
Der Gefrierteil kühlt zwar (zwischen +5 und +10 Grad) aber nicht ausreichend.

Hintenrum wurde der Kühlschrank komplett ausgesaugt, gereinigt (wa ne menge Staubfussel gewesen)
Etwas Kondenswasser im Kunstoffbehälter zu sehen, aber nicht der rede wert. Lüfter am Kopressor dreht.
Das Mainboard (PCB) leuchtet die LED ROT durchgehend.

15 min vom Strom genommen und neu "gestartet" /
Gefrierteil ist bei -19 Eigestellt geht auch nach Stunden auf die Temperatur im Display runter aber im Küglschrank ist es viel wärmer.
Irgendwann steht die richtige Temperatur (um bei 6 Grad am Display) des Gefrierteils.. schwankend.
Power...
26 - Parameter für Service Menü -- LED TV Samsung UE50J5170
Geräteart : LED TV
Defekt : Parameter für Service Menü
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50J5170
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich habe bei dem TV das Mainboard wechseln müssen und benötige jetzt einen Panel Model Parameter fürs Service Menü.

Hat jemand die Service Manual dieser Serie?

Folgende Parameter habe ich im Service Menü zu 50 Zoll zur Auswahl: 50P6AF0D, 50R6AF0V, 50D6AF0V, 50R6AF1VJ

Danke!

LG, Mike ...
27 - Netzteil defekt? -- LED TV Samsung UE46eh5300
Geräteart : LED TV
Defekt : Netzteil defekt?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46eh5300
Chassis : BN44-00667A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen UE46EH5300, der seit einem Jahr defekt rumsteht. Er ging 2 Wochen nach Gewährleistungsende den Bach runter.
Heute habe ich mir das Ding mal angesehen. Das Mainboard startet in 3-4 Minuten-Abständen neu. Das hört auf, sobald ich die Hintergrundbeleuchtung vom Netzteil Abstecke.
Auf dem Netzteil habe ich eine ziemlich heiße Stelle gefunden. Hier sitzt auf der Rückseite ein IC, Typ kann ich nicht sagen, es ist nichts lesbar.

Hat jemand einen Schaltplan vom Netzteil (DongYang E&P BN44-00667A) oder weiß, was das für ein IC ist (müsste IC9801 sein)?

Gruß

Kevin26

...
28 - C-Fan Error - Abtauheizung -- Kühlschrank Samsung RSE8KGPS
Heute mit einem Techniker für Samsung telefoniert. Den Fehler den ich habe ist ein "Kommunikations-Fehler". Er kennt diesen so nicht er muss sich mit seinen Kollegen bereden er meldet sich...

Kann es sein das evtl. das Relais der Heizung defekt ist oder einen Schuss hat?!? Das Relais würde ich für ca.6,- her bekommen. Löten kann ich!
Was meint ihr?!? Zum Prüfen müsste ich das Relais aber erst heraus löten.

Auch komisch dass das Vorderste Relais um diese Bohrung etwas rußig ist. Die anderen sind schneeweiß om die Bohrung!?!

Aktuell würde ich das Relais austauschen bzw. nach dem heraus löten prüfen ob es wirklich defekt war, neue Heizung und neuen Temperatur-Sensor. Das Dings Bums an der Abtauheizung ist ja eine Sicherung, die war nach Prüfen auf Kurzschluss OK!!!
Sicherung am Mainboard sind auch alle OK!!!



...
29 - Netz-Relais schaltet per. I/O -- LCD Samsung UE60D6500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netz-Relais schaltet per. I/O
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE60D6500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde. Ich habe einen Samsung UE60D6500 auf meiner "Werkbank". Das Gerät hat nach dem Einschalten (Gerät wird mit Netzkabel in Bereitschaft "besaftet") die Eigenschaft sich pergament ein/aus zuschalten. Dabei kann man jeweils in den Einschaltphasen erkennen das sich die Backlight Beleuchtung aufbaut.

Aufgrund fehlender Unterlagen habe ich dann mal das Netzteil in Augenschein genommen und die Elkos auf ihre Kapazität gemessen. Um aber letztlich das Netzteil aus zu schließen, da ich im www gelesen hatte das es Rep. Set dafür gibt, habe ich ein fast neuwertiges gekauft aus einem Displayschaden. Nachdem dieses kam baute ich es ein - leider der gleiche Fehler. Ich habe dann einen Fachkundigen angeschrieben der ein T-Con anbietet und der meinte in den Fällen wie ich es beschrieben habe ist es das T-Con. Ein weiterer meinte nö, liegt am Mainboard. Nun hatte ich mir das Mainboard im Austausch gegen meins in der "Bucht" gekauft, daran lag es aber auch nicht. Nun meinte der Verkäufer des AT Mainboard das es auch am Display selber oder aber auch am Backligh...
30 - Nur Standby sonst gar nichts -- LCD Toshiba 32AV933G
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nur Standby sonst gar nichts
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 32AV933G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe zwei Toshiba 32AV933G, die
Geräte haben nur die Standbylampe an, sonst kein Lebenszeichen mehr. Die
Tvs haben leider zwei verschiedene Panels der eine hat ein Panel von
Samsung der andere von LG. Mir wurde gesagt das der 25Q64FVSIG ersetzt
werden muss, das wurde jetzt von jemandem aus einem anderen Forum
erledigt: Die 25Q64FVSIG wurden neu eingelötet und neu programmiert, nur
leider ändert sich am Fehlerbild nichts, hat hier jemand noch irgendeine
Idee? Das Netzteil evtl.(DPS-140SP A)defekt???.
Mainboard : 32AV933 rev 1.02

Gruß ...
31 - Display anzeige falsch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZTTS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Display anzeige falsch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1ZTTS
S - Nummer : y474adb800150p
FD - Nummer : da99-01940s
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

Ich habe dieses RSA1ZTTS vor 5 Wochen für 15€ erworben.
Er läuft so einwandfrei.

Kühlschrank 4 Grad im Display steht 9Grad
Gefrierteil -17 Grad im Display steht -17
Fehler Auswertung zeigt keinen an.
Das Mainboard DA92-00286R ist nicht mehr verfügbar.

Laut Internet soll dieses DA41-00532A ein AT Mainboard sein.

Darum frag ich mal die Experten was ggf. der Fehler sein kann,
Die IC´s der Platine mal bestellt aber noch nicht eingebaut.

Wäre für Hilfe dankbar auch wo ich ggf. dieses Ersatzteile bestellen kann.

Danke





...
32 - Gefrierteil ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil ohne Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side by Side
Typenschild Zeile 1 : RSG5PUPN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Samsung Side by Side RSG5PUPN gefriert nicht mehr. Kühlschrank macht was er soll.
Habe schon testweise Temp-Sensor und Mainboard erneuert. Ohne Erfolg. Habe jetzt festegestellt, dass ein Röhrchen am Verdampfer (denke mal Zulauf) leicht beschlägt (aneist). Somit müsste die Kühlung an sich ja OK sein, oder sehe ich das falsch? Der Lüfter im Kühlkanal läuft übrigens.
Ist dann evtl der Verdampfer hin?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Patrick ...
33 - Wo Mainboard Kaufen -- LED TV Samsung UE55JU6050UXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Wo Mainboard Kaufen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55JU6050UXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Mein Fernseher hat seit kurzem einen Moment nach dem Einschalten ein verzerrtes Bild mit unterschiedlichen Muster.
Die Garantie ist leider vor 2 Monaten abgelaufen.

Durch einige Rechere denke ich nun dass es sich um einen Defekt des Mainboards handelt.
Es handelt sich hierbei soweit ich weiss um das PCB Mainboard UJ6M (BN94-09309R).
Diese kostet bei Saturn leider ca 280€.
Auf einem UK shop habe ich es jetzt für 180€ + Versandkosten gefunden was mir aber immer noch etwas zu hoch ist.

Meine Fragen sind jetzt:
-Wie kann ich sicher gehen dass es sich um ein kaputtes Mainboard handelt ?
-Kennt ihr vielleicht eine Internetseite wo es diese Mainboard gibt ?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

MfG ...
34 - Geht an, klickt, geht aus -- LED TV   Samsung    UE40D6510WSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht an, klickt, geht aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D6510WSXZG
Chassis : BN94-05107N
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Samsung UE406510 geht an, klickt. Backlight ist da, klickt und geht wieder aus. Es kommt kein Bild, auch kein Boot-Logo.
Der Fernbedienungsempfänger reagiert insofern, als das er die Signale der Fernbedienung mit dem entsprechenden blinken quitiert.

Klemme ich das Mainboard vom Netzteil ab, bleibt dieses dauerhaft an. Ich gehe deshalb davon aus, das das Netzteil OK ist.

Klemme ich hingegen die Kabel zum WLAN- oder Bluetooth-Modul oder auch das LVDS Kabel zum T-CON ab, bleibt der Fehler in gleicher Weise bestehen. Lässt sich daraus auf einen Mainboardefekt schließen und kann ein T-Con defekt ausgeschlossen werden?

Wenn ich mir ein gebrauchtes Mainboard Suche, ist der letzte Buchstabe ind der Bezeichnung wirklich relevant oder lassen sich Mainboards mit der gleichen Grundbezeichnung (hier: BN94-05107) So umstellen, das Sie auch in anderen Modellen funktionieren? Scheinbar repräsentiert dieser letzte Buchstabe manchmal wohl nur die Farbe der Abdeckungen, andere Länderausführungen oder andere Bildschirmgrö...
35 - Bild Panel defekt? -- Samsung UE55H8090SV
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bild Panel defekt?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55H8090SV
______________________

Hallo
Seit gestern sieht mein Fernseher so aus. (Siehe Fotos)
Was kann da kaputt sein? Das Display sprich das Panal oder etwas an der Mainboard? Kann mir da jemand einen Tipp geben oder vielleicht jemand schon mal auch so ein Problem gehabt?
Wäre für jede Antwort dankbar.
Vielen Dank.

Lg
Julia




...
36 - Startet ununterbrochen. -- LED TV Samsung ue46d6510wsxzg
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet ununterbrochen.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue46d6510wsxzg
Chassis : bn44-00427a
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Servus,

Hab da nen Samsung mit nen "clickingfehler".

Primärseitig sprich Gleichrichter, Elko... passt alles.
Alle Spannungen da. Lötstellen alle ok.

Auch am Übergang zum Mainboard sind alle Spannungen kurz da beim Start.

Gerät macht folgendes:

Startet, geht aus, startet, geht aus. Ununterbrochen.

Sofern ich den Jumper JP812 mit Masse vom Tischmultimeter oder Oszi verbinde funktioniert das Gerät.

Hab etwas gegoogelt und bin auf die Mosfets QM802 S und QM803 S gestoßen.

Habe leider keinen Schaltplan.
Die Mosfets gibt es sogar bei Conrad zu kaufen.

Ich frag mich nur liegt es wirklich am Netzteil?
Jemand schonmal den Fehler gehabt?


Netzteiltyp siehe Chassis.

...
37 - Vertikale Streifen im Bild -- LED TV   Samsung    UE40F6500
Geräteart : LED TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40F6500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem Samaung TV - Vertikale Streifen oder besser gesagt Punktlienien.
allerdings nur bei Videobildern egal ob von HDMI oder internen SAT-Tuner.
Bei Bildern/Fotos Samsung Testbild , oder vom USB Stick / Netzwerk sind die Streifen nicht vorhanden nur bei Videobildern und dem OSD-Menü.
Ich habe schon das Mainboard getauscht weil meine vermutung in richtung Signalaufbereitung geht, aber leider sind die Streifen auch beim getauschten Board wieder da.
Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben

PS: Netzteil Augenscheinlich OK keine Defekten Elkos
Alle Steckverbindungen geprüft

Danke Gruß Rony.H

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rony.H am  6 Feb 2018 15:27 ]...
38 - scharzes Bild / Bild flackert -- LED TV Samsung ue46d6510wsxzg
Geräteart : LED TV
Defekt : scharzes Bild / Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue46d6510wsxzg
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Vor ein paar Tagen habe ich auf meiner Arbeit einen Samsung ue46d6510wsxzg mitnehmen dürfen.
Gerne würde ich versuchen den Fernseher zu reparieren um damit Rennspiele zu Zocken

Ich suche jemanden der ein wenig erfahrung mit diesen Fernsehern hat und mit helfen kann den Fehler einzugrenzen.

Wenn man den Fernseher eingeschaltet hat passiert folgendes:
https://www.youtube.com/watch?v=Lj2s7mD6L7I

1. Schalte über Fernbedieunug ein
2. LED blinkt 4x
3. Backlight geht und es kommen kurz diese Horizontalen Balken für 1sek (siehe Video) und verschwinden.
4. Bild bleibt schwarz
5. Drücke nach ca. 30sek auf Smart oder Menü und das Bild wird heller und der Fernseher reagiert.

Dann habe ich das Gehäuse geöffnet, und mich im Internet ein wenig schlau gemacht und die letzte 3-4 Tage recherchiert.
...
39 - HDMI Bildfehler -- LED TV Samsung UE40D6510
1. Anderen HDMI Anschluss versuchen
2. Andere HDMI Leitung versuchen
3. Wiedergabe über USB Stick auch Fehlerhaft?
4. Hail Mary; LVDS Leitung neu stecken http://www.berlin-repariert.de/wp-c.....8.jpg
5. Wahrscheinlich HDMI Interface Controller defekt; Mainboard tauschen oder
6. Gammachip auf TCON eher unwahrscheinlich wenn nur HDMI betroffen ist.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maou-Sama am 14 Jan 2018 11:54 ]...
40 - Schaltet ein, geht wieder aus -- Plasma TV Samsung PS59D6900
Hallo Bubu,

es gibt mehrere Möglichkeiten:

- Software / Firmware Fehler -> Update versuchen

- Müll im EEPROM, führt beim Auslesen zum Absturz des Hauptprozessors -> EEPROM tauschen oder mit "Brückentrick" einen leeren vortäuschen (Ohne Gewähr!)

- Mainboard selbst defekt, kalte Lötstelle meist unter BGA oder Bauteil selbst defekt -> Fön & Kältespray zum Test, sonst Test Mainboard besorgen wäre sinnvoll

- Plasmas brauchen viel Masse, besonders an den Platinenschrauben -> Vorsichtig nachziehen, ggf. auf der Unterseite die blanken Masseflächen reinigen

Und generell durch Messen feststellen, ob die Betriebsspannungen passen und sauber sind (Welligkeit), dies nicht nur auf auf dem SNT, sondern auch auf den Platinen verteilt prüfen, an den DC/DC Wandlern und Linearreglern.

Das ist nur das Samsung übliche, auch bei deren LCD - ich habe keine Unterlagen zu dem Gerät.
Ein Patentrezept kann ich aus der Ferne nicht geben, auch kann etwas anderes sein.


Vielleicht nützen dir diese Hinweise wenigestens etwas.



...
41 - spontaner Totalausfall, rote LED blinkt -- LED TV   Samsung    UE40H6270SSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : spontaner Totalausfall
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40H6270SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

mein Samsung UE40H6270SSXZG will nicht mehr. Vor knapp 3 Jahren gekauft, wenig gelaufen, jetzt leider Totalausfall. Das Bild war spontan weg und die rote Power-LED unten rechts blinkt nur noch (1x kräftig. 1x schwach).

Meine erste Vermutung: Netzteildefekt. Ich habe das Gerät geöffnet (wie auch schon viele defekte TFT-Monitore davor) und einen Blick auf die Netzteilplatine geworfen. Da sieht alles gut aus. Kondensatoren optisch i.O. Keine Schmauchspuren o.ä.
Direkt nach Einstecken des Netzsteckers fängt die rote Power-LED mit dem Blinken an. Akustisch läßt sich passend zur Blinkfrequenz ein Fiepen vom Mainboard vernehmen. Ok, scheinbar wirklich Netzteil (Meine Vermutung: einbrechende Spannung durch defekte Kondensatoren, dadurch Bootloop)

Ich habe dann ein identisches von einem Händler als gebraucht und geprüft angebotenes Netzteil bei eBay erstanden und eingebaut. Leider keine Veränderung.

Kennt jemand ev. das Fehlerbild? Doch Mainboard defekt? Hab alles bis auf die Spannung...
42 - Selbstständiges Ein-/Ausschal -- LCD   Samsung    LE32B450
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständiges Ein-/Ausschal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

hab hier einen Samsung L32B450 von 2009 mit einem nicht einzigartigen Problem, aber ich vielleicht weiß einer von euch wo der Hintergrund liegt, bzw. wie man das Problem löst.

Der Fernseher schaltet sich von allein ein und Sekunden später aus. Wenn er an ist, lässt er sich nicht bedienen.

Für den Moment kann ich das Problem "lösen", indem ich das Kabel für die Knöpfe zur "Nahbedienung" abstecke im Gerät. Auf diesem Board (Bezeichnung "450 FB"; steht aber noch mehr drauf) sind eigentlich nur ein paar Mikroschalter, Widerstände und Kerkos. Die Bedienung für die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, solang das Teil abgesteckt ist.

Das Board ist über drei Drähte verbunden mit dem IR Board (drei Kabel für 7 Schalter). Das IR Board ist wiederum verbunden mit dem Mainboard.

Wo ich so schreibe, wird mir klar, warum die Bedienung nicht mehr funktioniert, wenn das Gerät einmal spinnt. Die 7 Schalter sind mit verschiedenen Widerständen und übereinander verknüpft um über die 3 Drähte quasi "codiert" übertragen zu ...
43 - Blitzschaden -- LED TV Samsung UE40KU6409
Geräteart : LED TV
Defekt : Blitzschaden
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40KU6409
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier einen ganze 3 Monate jungen 40" 4k-UHD-Samsung LED-TV Typ UE40KU6409 mit Bltzschaden vorliegen - das Mainboard ist definitiv hin, ist (wie viele weitere Geräte im Haus) beim letzten Gewitter gestorben...

Die meisten TVs sterben ja eher durch Transport- und Displayschäden, daher habe ich mich auf die Suche nach einem solchen begeben.

Ich bin fündig geworden, jedoch ist es ein defekter 49" Fernseher und damit der UE49KU6409 mit Displaybruch für kleines Geld.

Bis auf die Displaygröße sind die Geräte identisch.

Kann mir irgendjemand verraten, ob es möglich ist, in dem 40" Gerät das Mainboard aud dem 49" Gerät zu verwenden? Oder sind die irgendwie entsprechend codiert, andere Firmware oder wasweißich...?

Danke für die Hilfe!
Conputa


...
44 - Klicking -- LED TV Samsung UE40D7080
Geräteart : LED TV
Defekt : Klicking
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D7080
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

Hab hier mal meinen tv geöffnet um den fehler zu finden. Wenn ich ihn einschalte klickt er blinkt er 5 mal klickt wieder und so gehts ewig weiter. Er bleibt komplett dunkel. Nun hab ich viel gelesen und einiges probiert. Am netzteil find ich keine aufgeblähten elkos. Das einzige was mir aufgefallen ist das bei einem thermistor die anschlüsse verbogen sind und ihn es vom kleber was unden drin ist gelöst hat als wie wenn er vie zu heis geworden wäre. Was ich noch probiert habe ist das Mainboard vom Netzteil getrennt und an strom angeschlossen. Die hintergrundbeleuchtung geht dann sofort an.

Nun ist meine frage liegt es am Netzteil oder am Mainboard?
Kann ich sonst noch was testen?

Vielen dank für eure hilfe

Lg Korl



...
45 - Eine Quelle flimmert, Rest OK -- LCD Samsung 460PXN
Geräteart : LCD TV
Defekt : Eine Quelle flimmert, Rest OK
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 460PXN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

hab ein Problem mit 2 Samsung-LCD's Typ 460PXN.
Ursprünglich ließen sich beide Gerät nicht einschalten - ich habe dann die defekten Elkos auf dem Netzteil getauscht, dann gingen sie wieder. Das Bild ist auf allen Quellen außer einer top. Bei dieser handelt es sich um die des internen PC'S (da ist so ein Mini Windows XP drauf).
Nur auf dieser einen Quelle flimmert das Bild stark (würde es als Bildrauschen bezeichnen). Hab das ganze als Video hier (an den anderen Quellen war nichts angeschlossen, diese funktionieren aber):

Samsung460PXN-Fehler

Das komische ist, dass trotz der Bildfehler auf dieser Quelle das OSD/Menü ohne Bildfehler funktioniert. Dies ist auch auf dem Video zu erkennen.

Der TV hat im Inneren zwei Netzteile - ein großes und ein kleines.
Das große Netzteil hat diese Bezeichnung:
BN44-00166D Samsung IP-301135B Power Board

Das kleine Netzteil diese:
BN96-03319B

Elkos habe ich auf dem kle...
46 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV   Samsung    UE55D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D8090
Chassis : UE55D8090YSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen.

Meine Beobachtungen und Feststellungen:
Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage.

Stufe 1:
Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra...
47 - TV geht ein und aus -- LED TV LG 42LA6136 42LA6136
Funktioniert wieder!

Also hier ein neues Update.

Nachdem ich rausgefunden habe, dass ich ein „EEPROM:4256BRP (24C256)“ habe ich versucht es zu reseten. Es gibt mehrere Beschreibungen im Internet aber leider hat es nicht geklappt. Ich habe versucht es mit SCL Pin6 und SDA Pin5 sowie mit VCC PIN8 und PIN5 und GND und PIN5…

Power ON - 20sec. warten usw. wie in div Foren beschrieben.

Auf gut Glück habe ich einen Kollegen gefunden der sein Mainboard EAX64891306 verkauft hat.

Nach dem ich das Mainboard getauscht habe und den Fernseher eingeschalten habe war das Bild sofort da und es schaute gut aus.
Beobachten.....

Nach der Probelaufzeit von mehreren Stunden funktioniert der LG Fernseher einwandfrei.

Falls jemand Erfahrungen mit EEPROM reseten hat, es interessiert mich immer noch wie ich dabei vorgehen muss damit es funktioniert.
Ich habe während der Recherche mehrere Samsung TV´s gefunden wo auf der Platine sogar die Anschlüsse zu Bohrlöchern kontaktiert sind um einen EEPROM reset durchzuführen.
Vielleicht komme ich noch zu einer Gelegenheit das mal zu probieren.


...
48 - Streifen im unteren Bereich -- LCD   Samsung    UE55ES6530
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen im unteren Bereich
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6530
______________________

Hallo zusammen,

seit ungefähr einer Woche funktioniert mein 6 Jahre alter Fernseher nicht mehr richtig. Im unteren viertel des Fernsehers sind auf einmal Streifen aufgetaucht. Dazu ist der linke Bereich vertikal etwas dunkler als der Rest (siehe Bilder). Ich habe leider keine Ahnung von Fernsehtechnik und wollte mal Fragen woran es liegen könnte und ob man diesen Fehler beheben kann. Ich habe den Fernseher heute auseinander geschraubt und alle Stecker aus und wieder eingesteckt um vielleicht einen Wackelkontakt auszuschließen. Leider hat sich nicht viel geändert. Es treten weiterhin die selben Fehler auf.

Mainboard: BN41-01807A

Wo liegt der Fehler und kann ich diesen selber beheben ?

Vielen Dank im Vorraus!









[ Diese Nachricht wurde geändert von: jahfar am 21 Jan 2017 20:11 ]...
49 - LED Hintergrundbeleuchtung -- LCD Samsung UE46F6370SS
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F6370SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Selbstbastler.
Habe genannten LCD TV.Bei dem war das Mainboard defekt.Hab mich hier belesen usw.Board getauscht,war ein BN94-06715g gegen ein BN9407093X.
Der Verkäufer sagte es passt.Eingebaut und klasse geht.Nun fängt das Bild an und flackert nach 10 Min. und ist weg.Der Ton ist noch da,das Bild ist erkennbar mit einer Taschenlampe.TV aufgemacht,das Backlight geht aus.Wenn ich das Gerät ausschalte(egal ob mit FB oder Stecker ziehen) und anschalte geht es wieder.Dann dauert es erneut 10 min. und das Licht fällt wieder aus.Ich hab mal die Verbindung vom Motherboard zum Netzteil gelöst,da passiert das nicht.Ist das neue Motherboard defekt?

ash ...
50 - geht nicht an, wenn stromlos -- LCD   Samsung    LE37S71BX
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an, wenn stromlos
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37S71BX
Chassis : GSM37SE
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo Leute,
vielleicht hat einer eine Idee, was noch der Fehler sein kann.
Mein Samsung LCD TV 37" LE37 hat nur noch geblinkt, nicht gestartet, Fehler trat auf, nachdem ich ihn mal vom Strom genommen habe.

-2 defekte Elkos gefunden und getauscht, keine Besserung
-alle Elkos vom Netzteil getauscht, keine Besserung
-Stecker Mainboard Stromversorgung abziehen, wenn das Gerät am Netz hängt, wieder drauf, dann läuft das Gerät so gut wie immer an.
-aus dem Standby anschalten funktioniert immer, kurz Strom weg geht auch noch...
-auf den Kühlkörpern der Eingangsseite vom Netzteil ist eine Spannungswarnung. gemessen auf Masse mit Plus auf Kühlkörper, wenn er nicht geht ca. - 136V, startet er, dann ca. -105V

Netzteil ist ein BN96-03050A bzw. BN44-03050A

Multimeter und Elko-Tester vorhanden...

Ideen sind sehr willkommen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schnubbi07 am 15 Dez 2016 13:55 ]...
51 - rote LEd leuchtet 3 sek -- LED TV Samsung UE40D6200
Geräteart : LED TV
Defekt : rote LEd leuchtet 3 sek
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D6200
______________________

wenn ich mit der FB anschalte ,leuchtet nur noch die rote LED 3sek lang,dann geht sie kurz aus ,dann wieder für 3sek an usw. ...es kommt kein Bild oder Ton!
habe dann mainboard und Netzteil ausgewechselt aber es änderte sich nichts...wenn ich das Kabel vom Netzteil zum Mainboard entferne ,leuchtet der tV screen nicht auf und die rote Led bleibt auch aus!...das sol ja so ein Test sein! ...
52 - Bootloop -- LED TV Samsung UE40D5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootloop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei dem Fernseher geht der TV an und das Samsung Smart TV Logo erscheint, dann geht er nach ca. 10 Sekunden wieder aus und das ganze wiederholt sich immer wieder. Die Fernbedienung reagiert, also die rote LED flackert wenn man einen Knopf drückt. Wenn man das Mainboard rauszieht, hört der Bootloop auf und die LED BEleuchtung des Panels bleibt an. Wenn man das Mainboard wieder reinsteckt geht der TV wieder an und komplett aus und wieder an usw.
Ich habe bereits versucht das Eprom zu resetten mit einem Kabel wie bei Youtube beschrieben aber ohne Erfolg. Ich denke es ist entweder etwas am Netzteil oder am Mainboard defekt. Man liest ja immer von defekten Elkos auf dem Netzteil. Kann man die irgendwie testen?
Ich habe bereits alle sichtbaren auf Spannung gemessen und auch überall etwas gemessen.

Danke für eure Tipps, ich konnte mit der Suche leider nur der Epromreset finden.
Danke
Andreas ...
53 - mainboard -- LCD Samsung UE32C6700USXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : mainboard
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32C6700USXZG
Chassis : BN94-03406S
______________________

Hallo

Bei meinem LCD Fernseher ist der Mainboard defekt.
Nun zu meiner frage ich habe gegoogelt aber keine Mainboard gefunden zum kaufen.
Würde für diese LCD Fernseher auch eine andere Mainboard funktionieren?
Wenn ja welche model Mainboard wäre kompatible mit meinem gerät.

Danke für ihre Unterstützung voraus.
...
54 - kein Bild -- LED TV Samsung UE32F5570
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32F5570
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo im Forum,

.....war lange nicht mehr hier.....
Mal eine Frage zum besagten TV. Ton ist da, kein Bild (keine Einblendung von Menü e.t.c.) Backlight ist da und bleibt auch an. NT alle Spannungen i.O. SMD Sicherung auf dem TCon Board i.O. Bei betätigen vom Joystick ist ein Ton zu hören. Dadurch, das das Backlight arbeitet hat der TV einen "leichten" Blauschimmer. Die BGA Prozessoren habe ich mal leicht erhitzt, (Kontaktprobleme Solder Ball )aber keine Änderung.

Wir haben in der Firma eine Reworkstation von Elsa (für BGA)Kennt jemand den Fehler bzw. hat jemand Erfahrung ob es vom TCon oder Mainboard kommt?? Will jetzt nicht beide Platinen über die BGA ziehen....kann ja bekanntlich auch "in die Hose" gehen..

Gruß Shunth ...
55 - Kein Bild/Beleuchtung nur Ton -- LED TV Samsung UE55H6470SSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/Beleuchtung nur Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55H6470SSXZG
Chassis : BN94-07341E
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
Fehler:kein Bild mehr, nur Ton, das Panel ist komplett schwarz.

Wenn ich das T-Con Board ganz abstecke und den Fernseher einschalte, ist die Beleuchtung an oder wenn ich je eines von der beiden Kabel vom T-Con zum Panel abstecke ist auch nur beleuchtung an.

ich habe schon Mainboard und T-Con Board getauscht (von ebay gebraucht) leider nichts gebracht. bleibt nur Panel??

Herzlichen Dank
Janu ...
56 - Tv ohne Funktion -- LED TV Samsung UE46F5370
Geräteart : LED TV
Defekt : Tv ohne Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F5370
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich wollte uch mal fragen, wie ich bei dem Gerät einen Factory-Reset auf dem Mainboard durchführen kann. Hatte das schonmal bei nen anderen TV gemacht (UE40D5700). Habe leider bei diesem Gerät keine andere Möglichkeit, da er überhaupt nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert. ...
57 - Kein Start nach Servicemenü -- LCD   Samsung    LE52A656A1FXXH
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Start nach Servicemenü
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE52A656A1FXXH
Chassis : BN41-00974B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Ein Freund hat bei seinem o.g. Flatscreen im Servicemenü herumgepfuscht - der VOLLDEPP! (Sorry für die Direktheit )
Anschließend startete das Gerät noch einmal einwandfrei. Seitdem blinkt bei jedem Startversuch die Power-LED 5x, die Kiste selbst bleibt allerdings dunkel und stumm, das Netzteil startet ordnungsgemäß.

Sämtliche Elkos der PSU wurden mit ESR- und LCR-Messgerät durchgecheckt und für gut befunden. Auch alle Spannungen liegen stabil am Mainboard an (5V, 5,1VStby, 12VCold, 13V, 13Vm). "INV ON" bleibt aber immer auf LOW.
Auch die Spannungsregler am Mainboard geben die korrekten Spannungen aus.

Kann es sein, dass dieser Kumpel durch seine Dummheit die Firmware / die Konfiguration korrumpiert hat? Durchs Netz geistern diverse Anleitungen, wie man durch das Kurzschließen des I²C-Busses des einen oder anderen der zahlreichen E²-Proms auf der Platine den Flatscreen möglicherweise wieder zur Mitarbeit überreden kann. Mir kommt dies etwa...
58 - Kein Bild -- Samsung 46le750c
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 46le750c
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
Ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Mein samsung TV geht nicht mehr an. Wenn das Gerät komplett vom Strom ist und ich es wieder mit Strom versorge blinkt die LED 6 mal und nichts passiert. Standby Led bleibt aus. Wenn ich dann über die FB das Gerät anmache geht das backlight an, die Startmelodie ist zu hören und dann geht das Gerät wieder aus. Mainboard habe ich bereits getauscht. Stromversorgung bin ich noch nicht dran gewesen die elkos sehen noch alle gut aus. Hat jemand eine Idee? ...
59 - Bild geht weg wenn er warm is -- LED TV SAMSUNG 40UD5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild geht weg wenn er warm is
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : 40UD5700
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hi Leute,

ich muss mich mal an euch wenden. Ich habe einen Samsung 40UD5700 und bei dem geht das Bild weg, wenn er warm geworden ist. Wenn der TV kalt ist, dann ist Bild da und er läuft erstmal wieder. Ich habe das noch nie gehabt und würde gerne eure Einschätzung haben, was da der Fehler oder das Problem sein könnte.
Oder was für ein mainboard noch passen könnte? ...
60 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG
Überlege mal, das T-Con ist neu wie du sagst, dann hast Du wie am Bild nur auf einer Seite Bild, zwischen dem Panel und T-Con sind nur die eine oder 2 Flexboards die am Panel doch fest dran sind, bleibt also logischer Weise gerade bei dem Fetten schwarzen Strich im weißen Bildteil nur noch das Panel selber oder die Panel Treiber auf den Flexiblen bahnen am Display und die kannst Du nicht erneuern weil die auf dem Panel sind, ich habe da mal von am anderen TV weis aber nimmer welcher was gesehen dass da einer auf dieses Stück wo die Treiber drauf sind etwas draufgedrückt hat und damit war der Fehler weg, nur bei deinem TV sind diese Treiber oder diese Treiber ICs liegen nirgend wo zur Kühlung auf.

Schlachte die Kiste aus , alles was raus kann wie T-Con, Netzteil, Mainboard und Hintergrund Beleuchtung unter dem Display alles ausbauen und in der Bucht verklopfen, und das Geld nimmst dann für an neuen TV her . Den Rest aufn Müll.

Und nicht wieder das billigste vom billigsten kaufen , die billigen Low Coast Modelle von Samsung sind nicht wirklich lange haltbar ! und wenn der 2 Jahre klaglos überstanden hat kannst froh sein , oder Du nimmst die 5 Jahres Garantie mit dann weist zumindest dass Du 5 Jahre den selben TV hast oder Du investierst gleich in ein Gerät das ni...
61 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Chassis : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!!
Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere.
Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht!
Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen

----
Situation:

vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen

dann:
von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden.
Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich.
Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen)

Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder

1)Versuch mit Tesa-Film

Im Netz ist mehrmals die
Lösung mit dem Abkleben des Flachbande...
62 - SAT-Tuner Wechsel -- LCD Samsung LE37B579
Geräteart : LCD TV
Defekt : SAT-Tuner Wechsel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B579
Chassis : BN41-01167C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel eines SAT-Tuners im Samsung Fernseher?

Ich habe ein kaputtes Mainboard BN41-01167C (MP1.1) wo der Ton nicht funktioniert. Ich festgestellt habe, dass eine Datenleitung aus dem IC 7001 (BGA) fehlt, die dann den Endstufenbaustein IC2002 STA339BWS (Pin33 SDA) ansteuert.

Jetzt habe ich mir ein Mainboard ersteigert, das nur einen DVB-T Tuner hat und wollte einfach den SAT-Tuner wechseln. Bei näherem Betrachten der beiden Mainboards habe ich festgestellt, dass viele Bauteile mit „_S“ makiert sind, die ich dann umbauen müsste. Im Service-Menü könnte ich dann einfach auf den Tuner SEC_TCS wechseln. Leider habe ich auch noch nichts über die Markierung _650 rausgefunden, ob diese auch mit der _S Bestückung möglich ist. Bei _650 ist LAN-Buchse und 2.USB Port bestückt.

Hat jemand so etwas schon mal ausprobiert und zum Laufen gebracht?

Dann könnte ich besser abschätzen, ob sich der ganze Lötaufwand lohnt.

Gruß

Kefu2










...
63 - Vertikale Streifen/Störungen -- LED TV Samsung UE40C6800
Geräteart : LED TV
Defekt : Vertikale Streifen/Störungen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6800
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich besitze einen Samsung UE40C6800 LED TV, welcher bis auf diese neuen Störungen
noch funktioniert und ich würde den Fernseher lieber reparieren als ersetzen.
D.h wenn es möglich ist bzw. sich noch lohnt.
Habe das Forum nach einem ähnlichen Fehlerbild durchsucht, aber nichts wirklich
passendes gefunden.

Der Fehler ist anfangs nur sporadisch aufgetreten. Dann war er immer da, verschwand
aber nach einiger Laufzeit. Nun scheint er permanent da zu sein.

Ich habe bereits eine schnelle Sichtprüfung (Elkos) vorgenommen, aber nichts gefunden.
Durchgemessen habe ich die Elkos noch nicht.

Da der Fehler schleichend kam, sieht es für mich nach einem Alterungsprozess aus.

Ich hätte gerne eine kurze Einschätzung, welche Schritte / Überprüfungen als nächstes
angebracht wären.

Ist das TCON defekt?
Wenn ja, was ist das wahrscheinlichste Bauelement, welches defekt ist?

Können gealterte Elkos solch ein Fehlerbild erzeugen?
Wenn ja, dann würde ich alle Elkos durchmessen bzw. ersetzen.

Oder hat es da...
64 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue32f6270ss
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter...
ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung.
Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle...
65 - DisplayCheckMode?Farbwechsel -- Plasma TV DUAL (SAMSUNG INNEREIEN) DPTV 42-5
Geräteart : Plasma TV
Defekt : DisplayCheckMode?Farbwechsel
Hersteller : DUAL (SAMSUNG INNEREIEN)
Gerätetyp : DPTV 42-5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe hier einen sehr alten Plasma TV an dem ich echt verzweifle. Gerät ging erst garnicht an. Habe daraufhin die offensichtlich defekten ELKOS auf dem Netzteil getauscht.

Jetzt geht der TV an, zuerst kommt irgendein Ausländisches Menü bzw Nachricht? und dann wird der Bildschirm abwechselnd im Sekundentakt Rot, Blau und Grün... Habe den Kundenservice angerufen, aber wie das so ist bei Geräten mit" Out of Service" bekommt man von denen keine Angaben dazu...

Ein "T-Con" Board gibt es da nicht, scheint wohl auf dem Main zu liegen. Ebenso gibts kein USB das man mal Software akualisiert oder so... Tastenkombination?Vllt aber dazu finde ich nichts... Das einzigste was mir der Futzi vom Kundendienst gesagt hat war, das es am Netzteil oder dem Mainboard liegen könnte...

Tipps oder besser noch ne Lösung wären SUPER!!!

Hochgeladene Datei (1782024) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
66 - nur Backlight, kein Bild -- LED TV Samsung UE46 D6500 VSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : nur Backlight, kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46 D6500 VSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

unser TV machte im Betrieb plötzlich horizontale Streifen. Nach probeweiser Aus- und Einschaltung fehlte Bild und Ton.
Konnte ein dieser Type ähnliches Service-Manual(UE**D600)herunterladen,
im Ablaufdiagramm angegebene, und mit meinem Multimeter messbare Spannungen am Mainboard gemessen:

an Stecker CN201: pin 4 ->5V,pin 11,12,13 -> je 13V, an pin 7 war angegeben 18Vs -> messbar: 13V,
an einem pin von IC 204 -> 5V,am zweiten -> 3,3V
an pin 8 von IC 201 -> 3,3V
an pin 7/8 von IC 210 -> 12,5V

Beim Einschalten hört man ein Relais klicken, Backlight sieht man in Löchern der Rückseite leuchten, Bildschirm macht beim Einschalten kurz horizontale Streifen, Bildschirm wird dann finster,an seinem linken Rand im unteren Drittel bemerkbar ein weißlicher Fleck, so groß wie eine halbe Euromünze.
Ziehe ich das 20-pol Kabel (vom Powerbord kommend)aus dem Mainboard, wird der Bildschirm blau.

Wenn mir jemand mit einiger Sicherheit sagen könnte, welches der 3 Boards (Mainb., Powerb., T-Conb.) fehlerhaft ist, würde sich ein...
67 - Alte Bilder bleiben sichtbar -- LCD Samsung LE40A553P4R
Geräteart : LCD TV
Defekt : Alte Bilder bleiben sichtbar
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A553P4R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Dunkle Stellen bleiben bei hellen Bild eine Zeit lang sichtbar. Kurze Einblendungen bleiben noch eine Zeit lang sichtbar. Die Farben sind unnatürlich und das Bild krisselig. Befindet sich der Fehler wohl eher im Mainboard oder im Display? ...
68 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Samsung UE50EH5300
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50EH5300
Chassis : BN-44-00499A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich fasse mich ganz kurz:

Mein UE50EH5300 lief gestern kurz, aber nachdem ich aus der Küche zurückkam war er plötzlich aus, auch die normalerweise rote Standby-LED. Seitdem lässt er sich nicht mehr einschalten. Ich weiß nicht genau was unter Chassis gemeint ist, deshalb habe ich das Netzteil eingetragen " BN44-00499A", baugleich mit "PD55AV1_CHS".

Ich habe ihn schon aufgeschraubt und das Netzteil begutachtet. Kondensatoren sehen alle gut aus, ein Bild habe ich angehängt.

Ich habe außerdem das Mainboard abgesteckt um Spannugen zu messen. Interessant war dabei, dass sich die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft aktivierte, solange das Mainboard nicht am Netzteil hing. Ich habe dann alle Spannungen zum Mainboard hin überprüft und die zeigen alle realistische Werte.

Steckt man das Mainboard an, geht die Hintergrund-LED wieder aus und der Fernseher bleibt tot.

Außerdem nennenswert: Ich habe gestern etwas anderes gelötet und der Lötkolben hing an der gleichen Steckerleiste wie der Fernseher...
69 - Y-Mainboard defekt!! LJ41-084 -- Plasma TV Samsung PS50C679
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Y-Mainboard defekt!! LJ41-084
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50C679
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meinem Plasma TV ist das Y-Mainboard defekt.
Hat mir jemand vllt einen Tipp nach was ich auf dem Board zuerst schauen soll!? Gibt es vllt Bauteile die oft ihren Geist aufgeben? Die Kondensatoren habe ich schon alle geprüft, sind in Ordnung. Vllt hat auch jemand eins zum Verkauf?!
Die Typenbezeichnung vom Board ist LJ41-08458A
Vielen Dank im voraus.
MfG ...
70 - horizontaler Streifen -- LED TV Samung Samsung UE46D6510WSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : horizontaler Streifen
Hersteller : Samung
Gerätetyp : Samsung UE46D6510WSXZG
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Form Gemeinde!

Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir mit meinem Problem betreffend meines Samsung UE46D6510 helfen könnt. Sollte ich meine Frage im falschen Bereich gepostet haben so bitte ich höflichst um Verschiebung in den richtigen Bereich. Sollte es für mein Problem bereits eine Lösung in einen anderen Bereich geben so bitte mir den Link mitteilen und mein Posting löschen.

Geschichte zum Fehler:
Habe das genannte Gerät von einem Bekannten geschenkt bekommen, da es kein Bild (schwarzer Bildschirm) mehr anzeigte und nur mehr der Ton funktionierte. Habe daraufhin auf verdacht das Tcon Board (gebrauchtes, angeblich getestetes Board) getauscht. Bild funktionierte darauf hin wieder, nur gibt es zwei Probleme.

1.) Zirka 1 cm von der unteren Bildkante ist von links nach rechts ein bzw zwei schwarze dünne Striche zu sehen welcher nach etwa einer viertel der Bildbreite verschwinden (siehe Foto). Je nach aktueller Bildfarbe sind auch noch zwei weitere Linien in einer anderen F...
71 - schaltet sich sporadisch aus -- LCD Samsung LE37M87BDX/XEC
Geräteart : LCD TV
Defekt : schaltet sich sporadisch aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M87BDX/XEC
Chassis : GTU37SEN
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein Samsung LE37M87BDX/XEC schaltet sporadisch aus und nach ein paar Sekunden wieder ein. Im Netzteil hatten 3 Elkos den Deckel angehoben, ich habe dann alle erneuert und der Fehler ist noch immer da, auch ein abhängen des Inverterboards brachte keinen Erfolg.
Die Netzteilspannungen sind von der Größe alle OK und brechen im Fehlerfall bis auf die 5,2V St-By alle zusammen. Ich habe dann die PWR on/off Leitung (3,39V) vom Mainboard getrennt und beim NT extern 4V eingespeist...Gerät schaltet immer noch ab. Wer weiß noch Rat?
...
72 - nach einsch. nur LED blinken -- LED TV Telefunken (Türkei?) T55R985
Geräteart : LED TV
Defekt : nach einsch. nur LED blinken
Hersteller : Telefunken (Türkei?)
Gerätetyp : T55R985
Chassis : Vestel 17MB70-5P
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute,
Mein TV will sich nicht mehr einschalten lassen.

Nach "Stecker rein" geht er auf Standy. Mit der Fernbedienung läßt er sich "aufwecken" (Relais auf NT klackert) und fängt auf der Standby LED an zu blinken.

Das ist auch bisher immer so gewesen, nur jetzt hört er nicht mehr auf zu blinken und es kommt auch kein Bild / Ton. Er reagiert auch nicht mehr über die FB (z.b. abschalten). Mann muss den Stecker ziehen um ihn auszubekommen.

Auf dem NT sind zwei größere Steckverbinder (Inverter und Mainboard) und auf dem NT sind auch zwei Sekundär-"bereiche" zu erkennen. Der erste scheint für den Inverter zu sein (24V kommen auch raus, ausserdem noch 12V und 5V). Zum Inverter gehen aber nur Masse, 24V und zwei Leitungen (I2C o.ä. ??? , 1x3.3V und 1x irgendwas unter 0.1V, die 3.3V Leitung macht beim Einschalten über FB: 3.3V / 0V / 1 sec Pause / 3.3V / 1.6V / 3.3V Dauer, die andere Leitung dümpelt bei unter 0.1V rum).

Der Inverter scheint nicht zu arbeiten. Evtl. bekommt er ja...
73 - TV schaltet nicht ein -- LED TV   Samsung    UE40C6000RWXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : TV schaltet nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6000RWXZG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Da ich zu diesem Gerät noch nicht viel hilfreiches im Netz gefunden hab dachte ich mir ich schreib dazu mal was.
Es handelt sich um einen LED TV von Samsung, der bereits nach etwa 2-3 Jahren komplett tot ist. Hängt man den TV an den Strom so hört man nur etwa im 3-5 Sekunden Takt ein Relais klacken, gleichzeitig geht die rote Standby LED an der Vorderseite an. Sonst gibt er keinerlei Lebenszeichen.

Das blöde an diesem Fernseher ist, dass das Mainboard das Netzteil einschaltet, dh. man muss schon mal basteln um überhaupt vernünftig messen zu können.
Als erstes habe ich das Netzteil komplett ausgebaut und nur das 18 Pin Verbindungskabel zum Mainbord am Netzteil gelassen.
Das Netzteil hat die Bezeichnung PD46AF1E_ZSM BN44-00357A


Wie man das Netzteil aktiviert konnte ich in einem anderen Post im Internet lesen, da man dort natürlich auch nicht immer 100% drauf vertrauen kann habe ich mir einen 1k Ohm widerstand genommen und in PIN 17 und 18 gesteckt (um nicht gleich einen heftigen Kurzschluss zu ...
74 - Klötzchenbildung -- LED TV   Samsung    LE37C650
Geräteart : LED TV
Defekt : Klötzchenbildung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37C650
Chassis : LE37C650L1WXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Samsung LE37C650, Klötzchenbildung ausschließlich beim Empfang van "Private" Sendern (echt! lol) über Kabel-UnityMedia in BW. Laut Liste sollte dies TS06 sein. Gerät vom Netz trennen bringt ab und zu Verbesserung, jedoch nicht dauerhaft. Bei mehreren Kabelanschlussdosen im Haus immer der gleiche Fehler.

Frage: Kann man so was noch sinnvoll reparieren oder muss gleich das Mainboard für vielen €€€€ ausgetauscht werden? Da sonstige Sendern absolut einwandfrei empfangbar sind, ist einen Kondensatorfehler slecht vorstellbar. Oder?

Honnous

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 12 Jul 2015 18:29 ]...
75 - Bild hat waagrechte Streifen -- LCD Samsung LE40A616
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild hat waagrechte Streifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A616
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe bei unserem TV folgendes Problem: Der Samsung zeigt nach seinem Start weiße waagrechte Streifen. Ab und an wird das Bild dunkler (auf einer Hälfte). Auf Klopfen wird reagiert. Nach ca. 10-15 Minuten Laufzeit verschwindet der Fehler teils von selbst oder wenn man am Panelrahmen meist unten rechts klopft oder ihn nach vorne neigt. Habe kalte Lötstellen schön überprüft - keine gefunden. Sei es im Netzteil, Mainboard oder T-CON. Das Flexdatenkabel habe ich auch während der Laufzeit bewegt, keine Veränderung. Ich habe im Netz gelesen, dass hier ein Panelschaden nicht auszuschließen ist. Was meint ihr dazu und hat jemand eventuell einen Tipp wo man ansetzen kann?

Bilder füge ich mal an.

Grüße. ...
76 - Streifen, Bild zu groß usw -- LCD TFT   Samsung    UE46D6510
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Streifen, Bild zu groß usw
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6510
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier einen Samsung UE46D6510 von einem Bekannten.
Gleich mal die Fakten:
Die ersten 5-6 Sekunden läuft er perfekt.
Dann bekommt er sofort heftige horizontale Streifen.
Die hat er auch im Menü.
Das wird dann immer schlimmer und die Bild Proportionen passen dann nicht mehr, die Menüfelder werden größer und verschwinden dadurch über den Bildrand.
Wenn ich ihn dann allerdings auf 3D stelle habe ich ein einwandfreies Bild bis ich auf eine 2D Quelle schalte, zb die Internet Dienste(Smart Hub oder wie das heißt)

Habe schon versucht das Mainboard und das T-Con Board abwechselnd vor dem einschalten etwas zu föhnen um zu sehen welches Board es ist und ob die Fehler dann von Anfang an sind, hat allerdings nichts geändert(Möglich das ich dabei nicht an den schuldigen Bauteil kam)

Aufgeblähte Elkos habe ich keine gefunden.
Chassis und FCC-ID habe ich leider auch nirgends gefunden.

Kann mir da bitte jemand einen Tipp geben...
77 - Endlosschleife -- LED TV Samsung UE32C6700
Geräteart : LED TV
Defekt : Endlosschleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32C6700
Chassis : UE32C6700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo hier Doc,

wie bereits beschrieben habe ich einen Samsung UE32C6700 mit einem Fehler (Endlosschleife)Der Fehler zeigt sicht folgendermaßen. Nach dem einstecken des Netzsteckers hört man das Relais für den Start des TVs anziehen. Startmelodie ertönt, Hintergrundbeleuchtung geht an, kurzzeitig ist ein Bild zu shen, Relais fällt wieder ab und zieht sofort wieder an. Und alles geht von vorne los. Meine Annahme, daß es am Netzteil liegt war falsch. Die Netzteilplatine ist 100% O.K.

Beim probieren habe ich denn festgestellt, daß, wenn sich das Panel verwindet, wenn man es nur an einer Seite (links oben) anlehnt, dann bleibt er an. Dann hatte ich zwar auch noch leichte senkrechte Streifen im Bild, aber er blieb an und man konnte alles normal bedienen. Ich habe dann herausgefunden, das ein druck auf das Mainboard bestimmte Stelle)den Startfehler und auch die Streifen im Bild beseitigen.

Man sagte mir das sei ein BGA Fehler. Hat jemand damit Erfahrung bzw. schon mal einen Chip aus und wieder eingelötet? Oder kennt jemand einer eine Adresse wo ich günstig ein funkt...
78 - Schaltet stänig ein und aus -- LCD Samsung Le40M86BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet stänig ein und aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le40M86BD
______________________

Hallo

Angefangen hat alles vor etwa 3 Monaten.
Als ich den Fernseher eingeschaltet habe, nahm ich plötzlich ein leichtes Rauschen wahr, als ich dann den PC eingeschaltet habe, und das Signal /Bild auf dem TV ankam, wurde das Rauschen lauter und es zogen sich Streifen in allen Farben von Links nach rechts verteilt über den gesamten Bildschirm.
Dieses Schauspiel zeigt sich beim täglichen Einschalten, und dauert immer Ca.2 Minuten, dann wird es schwächer, und ca. 30 Sekunden später ist alles wieder Normal.
Das komische daran ist, dass das Rauschen so stark sein kann das es zum Teil, Desktop Verknüpfungen/ Icon neu Anordnete .
Nun Mittlerweile habe ich mir angewöhnt den TV Einzuschalten und 5 Minuten zu warten, und erst dann den PC angemacht, um dieses Problem "zu umgehen".
Doch nun ist seit einer Woche ein zweites Problem aufgetaucht.
Nun ist es so, dass er sich im Betrieb alle 5-10 Minuten, 5-10mal hintereinander Aus und Ein schaltet.
Deshalb habe ich Ihn nun ein mal geöffnet, um evtl. herauszufinden was dies verursachen könnte.
Ich ...
79 - Kein Bild, Kein Ton -- LCD Samsung LE32C450 (E1WXZG)
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, Kein Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32C450 (E1WXZG)
Chassis : N82A vermutlich
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Main: X4_DVB_LCD5_D5 , BN41-01479A, BN94-02699T
Panel: LTF320AP08

Grüße.

Der Fehler trat nach einem Stromausfall während des Betriebs auf. - Kein Überspannungsereignis.

Das Gerät zeigt sich im Standby mit dauerhaft leuchtender roter LED.
Beim Einschalten blinkt die LED 5 mal und verlischt.
Kein Bild, kein Ton, kein Backlight.

Backlight funktioniert wenn das Mainboard abgezogen ist.
Spannungen zum Main sind alle Oszi-sauber und vorhanden;
A5V standby, sowie B5V und B13V während der LED "lightshow"

Mit dem Chassis stehe ich etwas im Dunkeln.
Ich tippe auf N82A (Kann das jemand bestätigen?)
Leider konnte ich keinen detaillierten Plan fürs Main auftreiben.
Hat da jemand was detailliertes greifbar, das über das "Blockschaltbild" in E-Tanyas N82A Serviceheft hinaus geht?

Der Fehlersuchbaum des N82A Boards ist wenig hilfreich, eher führt er in die Falsche Richtung;
Laut dem wäre nämlich das LVDS Kabel zu tauschen, wenn die ...
80 - kein Bild, kein Ton -- LED TV Samsung LE55C650
Zuerst herzlichen Dank für die Antworten.

@Joker33
Da das nun eingebaute Netzteil brandneu und von Samsung ist, hoffe ich doch, daß es auch funktioniert und die Elkos in Ordnung sind. mMn ist der Fehler nun woanders zu suchen. Mainboard oder T-ComBoard.

@Hurrykane1
Wie oben erwähnt ist das Netzteil neu. Meine Vermutung zielt auf das Main- oder T-ComBoard. Da ich leider keinerlei Unterlagen habe, welche Spannung wo anliegen bzw. rauskommen sollte, ist für mich die Frage, wie ich einen ev. Kurzschluss feststellen kann bzw. wo ich selbigen messen kann. Ich würde gerne nur das defekte Teil tauschen und bei meinem bisherigen Glück ist sicher das andere Board kaputt, wenn ich eines auf Verdacht tausche ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mainboard Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mainboard Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184148420   Heute : 1231    Gestern : 6673    Online : 101        21.5.2025    7:09
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.12214589119