Gefunden für lcd samsung - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Gerät schaltet aus und ein -- LCD Samsung UE46ES8000 Ersatzteile für UE46ES8000 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Gerät schaltet aus und ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46ES8000 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Samsung UE46ES800 hat plötzlich begonnen, sich von selbst aus- und einzuschalten. Manchmal schaltet er nach Stunden selbbsttätig in, manchmal gibt während des Fernsehens einen plötzlichen Ein-Ausschaltvorgang. Ich würde gern öffnen und die Spannungsversorgungsplatine (BN44-00427 / BN-00522B) auf gealterte, aufgeblähte Elkos prüfen und die Elkos alle tauschen. Kann jemand was zur korrekten Gehäuseöffnung sagen (ggfs. gefährdete Halterungsclips etc)? Gibt es eine Liste der benötigten Elkos auf der Spannungsversorgungsplatine? Gruß! ... | |||
3 - BN44-00807A tot -- LCD Samsung UE50KU6079U Ersatzteile für UE50KU6079U von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : BN44-00807A tot Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE50KU6079U Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Servus zusammen, habe bei dem Netzteil BN44-00807A die beiden MosFET QM801, QM802: "KF9N50.F 705" ersetzt mit FDPF30N60 und die Sicherung 5A neu eingesetzt. Habe gesehen, dass zusätzlich RM824 (22 Ω) abgebrannt ist und DM807 (beidseitig 0,15 V) kurzgeschlossen ist. Kann kein Datenblatt zu dem IC ICM801 mit dem Aufdruck "6C17101 6A20" finden. Weiß jemand, was das für ein Chip ist? ... | |||
4 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang... | |||
5 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750 Ersatzteile für UE32ES6750 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6750 Chassis : UE32ES6750S ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus! ... | |||
6 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750 Ersatzteile für UE32ES6750 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6750 Chassis : UE32ES6750S ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus! Hochgeladene Datei (1674888) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
7 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750 Ersatzteile für UE32ES6750 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6750 ______________________ Hallo Zusammen, das folgende Thema gab es schon Mal, leider aber keine passende Antwort. Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen, wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten, um einen Ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus! Hochgeladene Datei (1674888) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
8 - Stromagregat -- Stromagregat | |||
Hi, das heißt ein 10 Jahre alter Samsung 40zoll LCD TV ging nicht ? Wie sieht es mit den Röhren TVs der 90er aus ? Beide liegen bei 100-150Watt, das dürfte das Problem nicht sein, eher die Spannungsspitzen oder Schwankungen oder ? ... | |||
9 - LCD Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A -- LCD Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : suche defektes Netzteil Hersteller : Samsung Gerätetyp : BN44-00617A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich suche ein defektes Netzteil BN44-00617A für Samsung UE50F6200 , UE50F6400, UE50F6200 , UE50F6270. Benötigt ist das St-By Trafo. Bitte Ihre Kisten mit Schrott nachgucken, eventuell liegt ein unnotiges Modul. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:11 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:13 ]... | |||
10 - Vertikale Linien nach Reinigu -- LCD Samsung UE55F8090 Ersatzteile für UE55F8090 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikale Linien nach Reinigu Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55F8090 ______________________ Hallo liebe Leute, Leider hat meine Frau unseren Samsung LCD TV ordentlich mit Glasreiniger eingenebelt. Jetzt zeigt er vertikale Streifen an zwei Stellen auf der rechten Bildschirmseite. Ich habe das Netz durchforstet und leider nichts gefunden, außer Aussagen, dass es sich dabei um einen Totalschaden handelt. Falls dies wirklich so ist, bitte um Bestätigung. Ansonsten würde ich mich freuen, wenn es Lösungansätze gäbe. Vielen Dank. Gruss Phil ... | |||
11 - Mainboard Tausch: Flachbandk. -- LCD Samsung LE32B450C4W Ersatzteile für LE32B450C4W von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Mainboard Tausch: Flachbandk. Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32B450C4W ______________________ Hallo Liebe Bastler und Elektroniker, ein Tausch des Mainboards an oben genanntem Fernseher wurde nötig, da der Antennen-Anschluss sehr wackelig war und das Bild entsprechend manchmal stockte (Wackelkontakt). Nun habe Ich ein neues Mainboard gekauft mit der Bezeichnung BN41-01165A. Dieses hat aber einen anderen Anschluss für das 30 Polige Flachbandkabel. Auf dem Foto ist das zu sehen. Wie kann Ich nun das Kabel anschließen? An der bisherigen Platine war ein Stecker, wo man den Hebel zur befestigung runterdrücken konnte. Kann mir jemand sagen, was ich jetzt noch brauche? Danke im Voraus! Chris ... | |||
12 - Bildfehler -- LCD Samsung LE32R72B | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R72B Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, habe leichte Bildfehler bei dem LCD, allerdings nur bei manchen Farben. Habe den Fernseher noch nicht aufgemacht, vermute aber das vielleicht irgendwo ein Kondensator hin ist oder so? Oder sind das nur noch SMD Bausteine? Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mit der Fehlersuche anfangen kann? Habe ein Bild hier: http://erwo.net/bilder/IMG_20220112_100715_3.jpg , die Striche sollten eigentlich Grün sein, sind z.T. aber blau, bzw. eine zweite Blaue Linie ist direkt an der ersten. Alles bewegt sich mit, es sind also keine Pixelfehler oder so. Manchmal tritt es auch bei ganzen Flächen auf. EDIT: Bildlink repariert [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2022 12:35 ]... | |||
13 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179 Ersatzteile für UE55MU6179 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte. Folgendes Fehlerbild: Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus. Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife... Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts... Habe schon folgendes versucht: 1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt. 2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom 3) TV über Nacht vom Strom getrennt. Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset. Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden). Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke. Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort... Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu... | |||
14 - Lässt sich nicht Fernbedienen -- LCD Samsung UE75NU8000T | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Lässt sich nicht Fernbedienen Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE75NU8000T Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, TV: Samsung - UE75NU8000T Fernbedienung: BN59-01274A Fernbedienung: Infrarot Problem: der TV reagiert auf keine Fernbedienung. Weder auf die BN59 (Bluetooth) noch auf eine Infrarot Fernbedienung. Mit der App "Smart Things" lässt sich der TV jedoch komplett bedienen. Was ich bisher getan habe: - Beide Fernbedienungen an einem anderen Samsung getestet und dort funktionieren sie. - Bei der BN59: die Back & Play Taste gedrückt gehalten zum connecten (connected nicht, bei anderem Samsung TV gings auf Anhieb) - TV Werkeinstellung im Menü vorgenommen - Hardreset: TV eingeschalten, TV ausgeschalten, vom Strom getrennt, Standby Taste für 30 sek gedrückt gehalten, wieder ein geschalten - Bei der BN59: Batterien raus genommen, Back & 123 Taste gedrückt gehalten (so resettet man diese FB scheinbar) Hat jemand eine Idee was ich noch testen könnte? Gibt es ansonsten eine Reparaturanleitung für das Empfangsteil? Danke&Gruss Tina ... | |||
15 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher | |||
Moin,
also ich kann auch nur eine klare Empfehlung für Panasonic aussprechen. Alte Röhrenglotze von denen hielt 25 Jahre, meinen 11 Jahre alten Flachmann, auch Panasonic, vor kurzem an meinen Vater verschenkt. Vor kurzen wieder einen Panasonic gekauft, absolut zufrieden. Kann ich empfehlen: https://www.alza.de/55-panasonic-tx.....dealo Ist zwar etwas teuer, dafür bekommt man aber auch gute Qualität, eine gute deutsche Menüführung und wird von smarter Werbeeinblendung verschont. Besonders positiv fällt auf, dass die Displayeinstellungen sinnvoll gewählt sind und nicht Helligkeit, Kontrast und Verbesserungen auf maximal gedreht sind. Und warum OLED? Wer echtes Schwarz von der Röhre oder einem LCD mit CCFL gewohnt ist, wird mit einem reinen TV mit durchgängiger LED-Beleuchtung nicht zufrieden sein. Da ist schwarz nicht richtig schwarz. Von "leuchtendem Schwarz" bis Grau hab ich schon alles gesehen. Aber Achtung! Die günstigen Panasonics (unter 700 €) sind... | |||
16 - USB-Inhalte nicht angezeigt -- LCD Samsung UE55MU6179 Ersatzteile für UE55MU6179 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : USB-Inhalte nicht angezeigt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179 Chassis : CY-GM055HGHV3H Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein TV Samsung UE55MU6179UXZG liest seit kurzem keine USB-Medien mehr ein. Es war jahrelang eine 1TB-HDD (NTFS) angeschlossen, was immer gut funktioniert hat. Der Effekt fiel auf, als ich eine größere Menge neuer Daten auf die HDD aufspielte und sie wieder anschließen wollte. Kann aber auch schon vorher (z.B. durch automatisches Update) ausgelöst worden sein. Effekt im Detail: Wenn ich die USB-HDD oder einen USB-Stick anschließe, wird er erkannt und es erscheint oben ein Pop-up. Wenn nur eine Datei drin ist, kann ich die gleich im Pop-up auswählen und abspielen, das funktioniert. Wenn 2 oder mehr Files auf dem USB-Laufwerk sind, komme ich damit in den Bereich, den ich auch per Quellenauswahl finde. Dort werden dann aber leider keine Ordner und Dateien angezeigt, wie wenn der Datenträger leer wäre. Was ich probiert habe: - Netzkabel raus, alle HDMI und USB raus, 10 sec auf der FB die Einschalttaste drücken. Dann wieder alle Kabel rein. Hat nichts gebracht. - Sticks formatieren mit FAT, FAT32, NTFS: bringt keinen Unte... | |||
17 - HDMI eingänge defekt -- LCD Samsung UE40ES8090XZG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : HDMI eingänge defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40ES8090XZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Samsung UE40ES8090XZG Hallo mein Fernseher macht wenn er Warm ist, nach ca 10min BildFlackern .Dass aber nur über HDMI Es ist egal ob ein Bluray-Player oder Fire Tv Stick, dass Bild bricht ein (Flackert) Wenn ich den Fernseher über den eingebauten Receiver verwende oder die apps, ist alles gut. Ich vermute dass die Stromversorgung der HDMI Eingänge bei Temperatur, Probleme macht. Sehen kann ich nichts am Board, keine Elkos die aufploppen nichts. Einer eine idee.. Danke .Ach so Keine Garantie mehr ... | |||
18 - Netzstecker sitzt locker -- LCD Samsung MU7009 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzstecker sitzt locker Hersteller : Samsung Gerätetyp : MU7009 Chassis : MU7009 ______________________ Hallo, besitze seit 2018 einen TV MU7009 (55 Zoll). Bereits beim Erstanschluss fiel mir auf, dass der Stecker vom Netzkabel am TV-Ausgang sehr locker sitzt. War grundsätzlich kein Problem, da der TV lief. Zwischendurch kam es im laufenden Betrieb immer wieder zu kurzen Bildaussetzern, die ich dadurch vorübergehend beheben konnte, indem ich am besagten Anschluss etwas ruckelte. Er sitzt jedoch so locker, dass er durch rütteln am Gerät rausfallen würde. Kann man den Stecker gegebenenfalls in irgendwie fixieren (dachte daran die beiden Stifte die aus dem TV kommen minimal mit Zange zusammendrücken). Handelt es sich eventuell um einen Entwicklungsfehler bei Samsung oder wurde gar ein falsches Netzkabel beigefügt? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank für Tipps und Unterstützung im Voraus ... | |||
19 - Risse Bedienfeld Verkabelung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL60GQERS1/XEF Ersatzteile für RL60GQERS1XEF von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Risse Bedienfeld Verkabelung Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL60GQERS1/XEF S - Nummer : 85804ESBC00264F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei mir ist jetzt mittlerweile schon das dritte oder vierte Mal das Bedienfeld kaputt. Die Verkabelung scheint schuld zu sein, da die kleinen Kabel die vom Kühlschrank von oben über die Kühlschranktür ins Bedienfeld gehen, entweder gerissen sind oder kurz vorm Riss stehen. Auswirken tut sich das ganze in dem das LCD Bedienfeld unsinn anzeigt (kaputte oder fehlende Zahlen). Außerdem biept der Alarm der sonst alarmiert, dass die Tür offen ist, dauerhaft und auch wenn die Tür tatsächlich zu ist. Ich habe die gerissenen Kabel schon öfter abgetrennt und über neue Kabel verbunden aber scheinbar hält das ganze nur ein paar Monate bis die Kabel wieder reissen. Das ganze wird mir mittlerweile ein wenig zu blöd und ich würde mich für eine dauerhaftere Lösung interessieren. Kann man irgendwo eine originale oder passende Verkabelung nachbestellen? Das Gerät ist von 2012. Würde mich über jegliche Hilfe freuen. Besten Dank Alex ... | |||
20 - Geht an und aus ohne Bild -- LCD Samsung UE55MU6179u Ersatzteile für UE55MU6179U von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht an und aus ohne Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179u Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, seit 2 Tagen spinnt mein TV. Er geht kurz an Backlight leuchtet auf es kommt kein Bild und er geht wieder aus. Das in Endlosschleife. Habe das Mainboard vom Netzteil abgesteckt und Netzstecken eingesteckt. Backlight bleibt an und gleichmäßig. Standby Spannung am Netzteil 8V, wenn eingeshaltet 13V (12,8V). Somit ist für mich die Backlight und das Netzteil (Spannungen brechen nicht ein) ok. Als nächstes habe ich die beiden Flachbandkabel zum Panel ausgesteckt und den TV eingesteckt. Resultat, der TV bleibt an und reagiert auf die FB und lässt sich bedienen. Danach abwechselnd erst das eine Kabel vom Display eingesteck kein Bild, dach gewechselt ebenfalls kein Bild. Wenn das Display defekt wäre müsste es dann nicht zumindest streifen schmeißen oder weiß werden? Es macht einfach nichts. Somit meine Frage: Der Apscaler sitzt ja bei dem TV mit auf dem Mainboard ohne seperatem T-Con Board. Könnte evtl. nur das Mainboard einen weg haben oder eher das Display? Will ungern geld für e... | |||
21 - Audio Konverter -- LCD Samsung Toslink Audio Converter | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Audio Konverter Hersteller : Samsung Gerätetyp : Toslink Audio Converter ______________________ Hallo Zusammen! Habe bei meinem neuen TV das Problem, dass dieser keinen Kopfhörerausgang mehr hat und ich an diesen bei meinem bisherigen TV immer meine alte Stereoanlage angeschlossen hatte, um den TV über die Boxen laufen zu lassen. Nun habe ich mir also so einen Konverter von optischem Ausgang auf Cinch bestellt. Ist nun gekommen - angeschlossen - ratterndes Rauschen, sonst nix. ![]() Nun frage ich mich liegt's am Gerät, oder liegt's an mir? Konverter wird mit USB mit Strom versorgt, Chinch sind angeschlossen, kann man ja nix falsch machen, Optisches kabel angeschlossen (Kann man das falsch rein stecken?). Außer Zischeln nichts zu hören... Gruß, jo ... | |||
22 - geht an, wieder aus -- LCD Samsung LE40A856S1M | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht an, wieder aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A856S1M Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem LCD-Fernseher meiner Mutter. Einschalten, geht wieder aus, enschalten, geht wieder aus usw. Nicht immer, kann sein, dass, wenn das mit dem Einschalten doch geklappt hat und der Fernseher eine Weile an ist, er dann nicht mehr einfach ausgeht. Ich habe die Platine, wo die Stromzufuhr draufgeht, ausgebaut. Defekte Elkos laut "Sichtprüfung" habe ich nicht entdeckt. Es sind zwei 450 Volt 68uF verbaut. Die Platine war "angestaubt". Was soll ich als Nächstes tun? Transistoren, Relais und Gleichrichter abnehmen und prüfen? Je ein Beinchen der Elkos ablöten und die Kapazitäten messen? Oder kennt jemand den Fehler und die Lösung? Messgeräte Holdpeak HP-870N u.a. (Oszilloskope sind ungeprüft) Eine Frage habe ich noch. Ich war unvorsichtig und habe Kapazität messen wollen, währenddessen die Elkos eingebaut waren, bei einem oder mehreren Elkos. Nun weiß ich nicht, ob ich damit das Messgerät hingerichtet habe. Was kann ich da tun? [ Diese Nachricht wurde geändert von: wheel am... | |||
23 - Bild, schwarz übersteuert -- LCD Samsung LE37S62B Ersatzteile für LE37S62B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild, schwarz übersteuert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37S62B Chassis : JA37EO Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin.. Mein Fernseher hat plötzlich einen Bildfehler. Alle schwarzen Flächen werden hell übersteuert dargestellt. Dort wo KEIN Schwarz ist, sieht alles normal aus. Mit Kontrast und Helligkeitsveränderung verbessert sich nichts Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Ich bin zwar gelernter Radio und Fernsehtechniker..ist aber lange her, da gab es nur Röhrenfernseher. Danke für Tipps.. DoMi ... | |||
24 - Netz-Relais schaltet per. I/O -- LCD Samsung UE60D6500 Ersatzteile für UE60D6500 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netz-Relais schaltet per. I/O Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE60D6500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde. Ich habe einen Samsung UE60D6500 auf meiner "Werkbank". Das Gerät hat nach dem Einschalten (Gerät wird mit Netzkabel in Bereitschaft "besaftet") die Eigenschaft sich pergament ein/aus zuschalten. Dabei kann man jeweils in den Einschaltphasen erkennen das sich die Backlight Beleuchtung aufbaut. Aufgrund fehlender Unterlagen habe ich dann mal das Netzteil in Augenschein genommen und die Elkos auf ihre Kapazität gemessen. Um aber letztlich das Netzteil aus zu schließen, da ich im www gelesen hatte das es Rep. Set dafür gibt, habe ich ein fast neuwertiges gekauft aus einem Displayschaden. Nachdem dieses kam baute ich es ein - leider der gleiche Fehler. Ich habe dann einen Fachkundigen angeschrieben der ein T-Con anbietet und der meinte in den Fällen wie ich es beschrieben habe ist es das T-Con. Ein weiterer meinte nö, liegt am Mainboard. Nun hatte ich mir das Mainboard im Austausch gegen meins in der "Bucht" gekauft, daran lag es aber auch nicht. Nun meinte der Verkäufer des AT Mainboard das es auch am Display selber oder aber auch am Backligh... | |||
25 - keine Hintergrundbeleuchtung -- LCD Samsung LE55B651T3WRXC | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : keine Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE55B651T3WRXC Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Samsung macht keine Hintergrundbeleuchtung, Ton ist da, die 12V VCC liegt am Inverterboard an. Wie kann ich messen ob der Fehler auf dem Netzteil (BN44-00268A) oder auf den beiden Invertern (KS27-D027540 I546H1) liegt? Gibt es im Netz Schaltbilder von den beiden Modulen? ... | |||
26 - Nur Standby sonst gar nichts -- LCD Toshiba 32AV933G Ersatzteile für 32AV933G von TOSHIBA | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Nur Standby sonst gar nichts Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 32AV933G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe zwei Toshiba 32AV933G, die Geräte haben nur die Standbylampe an, sonst kein Lebenszeichen mehr. Die Tvs haben leider zwei verschiedene Panels der eine hat ein Panel von Samsung der andere von LG. Mir wurde gesagt das der 25Q64FVSIG ersetzt werden muss, das wurde jetzt von jemandem aus einem anderen Forum erledigt: Die 25Q64FVSIG wurden neu eingelötet und neu programmiert, nur leider ändert sich am Fehlerbild nichts, hat hier jemand noch irgendeine Idee? Das Netzteil evtl.(DPS-140SP A)defekt???. Mainboard : 32AV933 rev 1.02 Gruß ... | |||
27 - K. Bild, k. Ton, NT schaltet -- LCD Samsung UE40D6500 Ersatzteile für UE40D6500 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : K. Bild, k. Ton, NT schaltet Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D6500 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben: Habe einen Samsung UE40D6500. Wenn ich einschalte, klackt das Relais und das Gerät scheint zu booten. Nach ca 5 Sek. Schaltet aber das Netzteil (Relais) wieder. So geht das dann weiter. Bild und Ton sind aber nie zu sehen. Ich habe mal die Backlight-Verbinder abgesteckt --》 ohne Änderung. Ich habe die Verbindung zum Motherboad gelöst --》 und ds Netzteil läuft (Backlight ist ein) Ich habe nur die Verbindung zum T-Con-Board gelöst und das Netzteil schaltet weiter. Meine vermutete Schlussfolge: Entweder ein Fehler auf dem Motherboard, oder ein Fehler, welcher vom Motherboard detektiert wird, und dadurch das Netzteil wieder ausschaltet. Da komme ich jetzt aber nicht weiter. Hat mir jemand einen Tipp, wie ich weitere mögliche Ursache eingrenzen und ggf. testen kann? Danke schon mal Josef ... | |||
28 - COF-Leiter defekt -- LCD Samsung UE55ES8090 Ersatzteile für UE55ES8090 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : COF-Leiter defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES8090 ______________________ Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen :-/ Mein Samsung UE55ES8090 TV hat seit kurzem einen Fehler im Bild (1 x schwarzer Streifen vertikal). Bei der Forschung nach der Ursache habe ich herausgefunden, dass ein COF-Leiter (der heißt wohl so) ein Loch hat (s. Bild) und zwar genau der an der Stelle wo der Fehler ist. Ich habe aber keine Ahnung wo ich so ein Ersatzteil herbekomme und wie ich das reparieren kann. Geschweige wer das für wie viel machen könnte. Beide Optionen möglich (am liebsten aber selber machen :)) Könnt ihr mir da ggf. weiterhelfen? Danke! ... | |||
29 - Menüeinblendungen -- LCD Samsung LE37S81BX/XEC Ersatzteile für LE37S81BXXEC von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Menüeinblendungen Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37S81BX/XEC Chassis : GJA37SEU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei dem Samsung bleiben Menüeinblendungen oder Block- und dicke Schrifteinblendungen wenn sie nicht mehr da sind noch Minutenlang im Bildhintergrund sichtbar und verblassen dann langsam. Kann das vom Display kommen? ... | |||
30 - empfängt kein DVB-C -- LCD Samsung LE32B350F1W Ersatzteile für LE32B350F1W von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : empfängt kein DVB-C Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32B350F1W Chassis : N76A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Samsung war bisher auf Kabel Analog eingestellt und lief ohne Probleme doch jetzt bei der Analog Abschaltung wollten wir auf DVB-C umstellen aber das Gerät empfängt keine digitalen Programme. Den BK Anschluß bei diesem Gerät habe ich mit einem anderen Fernseher geprüft, Signal ist gut und alle 100 freie TV Programme sind da. Laut Samsung kann dieses Gerät DVB-C empfangen. Ich habe einen Gerätereset durchgeführt (Exit Taste mind. 10 Sekunden gedrückt halten) durchgeführt ohne Erfolg. Habe ich etwas falsch gemacht oder liegt ein Gerätefehler vor? ... | |||
31 - Panel defekt -- LCD Samsung Ue40h6470 Ersatzteile für UE40H6470 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Panel defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : Ue40h6470 ______________________ Hallo Von meinem obigen Fernseher wurde leider durch eine Unachtsamkeit das Panel cy-gh040cslv2h geschrottet. Ein neues kostet ca 500 Euro bei Samsung. Somit ist eine reperatur eigentlich unwirtschaftlich. Nun meine Frage. Ich könnte ein cy-gh040cslv1h Kostengünstig erstehen. Da ja 1h nicht 2h ist wollte ich wissen ob dieses panel auch funktionieren würde. Danke für eventuelle hilfreiche Antworten. ... | |||
32 - Kein Bild, nicht einschaltbar -- LCD Samsung LA32R71B | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild, nicht einschaltbar Hersteller : Samsung Gerätetyp : LA32R71B Chassis : bd32eo Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Moin zusammen, habe das Gerät gefunden, Standby LED ist an, manchmal blinkt diese. LED Flackert bei Fb. drücken. Keine Bild definitiv bzw. Dunkel. Frage mich nun wo Problem liegt LED Beleuchtung defekt (Converter ?) oder wo muss ich suchen. Kein Schaltplan vorhanden evtl. brauche also näheres zum Defekt auf Board (Foto etc.) Danke ! ... | |||
33 - Ton rauscht kracht -- LCD Samsung LE37M86BD Ersatzteile für LE37M86BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Ton rauscht kracht Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M86BD Chassis : TU37EO Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier schon einen älteren Fernseher. In letzter Zeit hatte er immer ein lautes krachen/rauschen im Ton. Mittlerweile rauscht/kratzt es durchgehend. Hab das HDMI Kabel bereits getauscht/bzw auf einem anderen Port angeschlossen. Bild und Menü funktioniert einwandfrei. Dreambox Ton Ausgang funktioniert auch auf einem anderen Fernsehgerät. Vl kenn jemand das Fehlerbild. Danke MfG ... | |||
34 - Widerstand durchgebrannt -- LCD Samsung LE40B579 Ersatzteile für LE40B579 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Widerstand durchgebrannt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40B579 ______________________ Hallo Forengemeinde. Ich brauche eure Hilfe. Ich habe hier einen Widerstand mit folgender Farbcodierung: gelb/schwarz/silber/gold/schwarz. Ist es richtig das dieser den wert von 40,8 Ohm hat? Anbei habe ich ein Bild vom defekten hochgeladen. Er stammt aus einem defektem Samsung Tv. Dort ist er auf der Netzplatine verbaut und so wie es aussieht "durchgebrannt". Gibt es zu diesem ein passendes Ersatzteil? Bin bei Onkel google nicht wirklich fündig geworden. Danke für eure HIlfe! ... | |||
35 - Widerstand durchgebrannt -- LCD Samsung LE40B579 Ersatzteile für LE40B579 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Widerstand durchgebrannt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40B579 ______________________ Hallo Forengemeinde. Ich brauche eure Hilfe. Ich habe hier einen Widerstand mit folgender Farbcodierung: gelb/schwarz/silber/gold/schwarz. Ist es richtig das dieser den wert von 40,8 Ohm hat? Anbei habe ich ein Bild vom defekten hochgeladen. Er stammt aus einem defektem Samsung Tv. Dort ist er auf der Netzplatine verbaut und so wie es aussieht "durchgebrannt". Gibt es zu diesem ein passendes Ersatzteil? Bin bei Onkel google nicht wirklich fündig geworden. Danke für eure HIlfe! ... | |||
36 - Bild flau, zeigt Flammen -- LCD Samsung LE37A550P1R | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flau, zeigt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A550P1R Chassis : LE37A550P1RXXC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Der ist mir zugelaufen, Bild ist jetzt ohne Signal, mit Signal sieht das Bild Kontrastlos und dunkel aus. Habe noch nichts weiter geprüft, mein Verdacht geht Richtung T-Con, aber die "Flammen"? A) weiss jemand was das sein soll oder kann meinen Verdacht bestätigen? B) Wenn T-Con woher nehmen? Gruß Rhanie. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhanie am 15 Mai 2018 13:30 ]... | |||
37 - Schaltet ein, geht wieder aus -- Plasma TV Samsung PS59D6900 Ersatzteile für PS59D6900 von SAMSUNG | |||
Hallo Bubu,
es gibt mehrere Möglichkeiten: - Software / Firmware Fehler -> Update versuchen - Müll im EEPROM, führt beim Auslesen zum Absturz des Hauptprozessors -> EEPROM tauschen oder mit "Brückentrick" einen leeren vortäuschen (Ohne Gewähr!) - Mainboard selbst defekt, kalte Lötstelle meist unter BGA oder Bauteil selbst defekt -> Fön & Kältespray zum Test, sonst Test Mainboard besorgen wäre sinnvoll - Plasmas brauchen viel Masse, besonders an den Platinenschrauben -> Vorsichtig nachziehen, ggf. auf der Unterseite die blanken Masseflächen reinigen Und generell durch Messen feststellen, ob die Betriebsspannungen passen und sauber sind (Welligkeit), dies nicht nur auf auf dem SNT, sondern auch auf den Platinen verteilt prüfen, an den DC/DC Wandlern und Linearreglern. Das ist nur das Samsung übliche, auch bei deren LCD - ich habe keine Unterlagen zu dem Gerät. Ein Patentrezept kann ich aus der Ferne nicht geben, auch kann etwas anderes sein. Vielleicht nützen dir diese Hinweise wenigestens etwas. ... | |||
38 - Schaltet nicht ein -- LCD Samsung LE32S62 Ersatzteile für LE32S62 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32S62 Chassis : BN44-00192A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Ich bekomme fast alle 9 Monate folgendes LCD-TV zurück. Jetzt zum 3. Mal und wieder das gleiche Problem. Beim 1. Mal wurden sämtliche Elkos in der Sekundärseite gewechselt, und Widerstand RM801 (siehe PDF mit Pfeil markiert). Beim 2. und jetzt wiederum beim 3. Mal ist der Widerstand wieder defekt, ich hatte ihn beim 2. Mal schon gegen 2 Watt ausgetauscht. Wodurch brennt dieser immer wieder durch, und was kann ich machen damit sich das Problem löst? Vielen Dank Mfg ... | |||
39 - Selbstständiges Ein-/Ausschal -- LCD Samsung LE32B450 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständiges Ein-/Ausschal Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32B450 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, hab hier einen Samsung L32B450 von 2009 mit einem nicht einzigartigen Problem, aber ich vielleicht weiß einer von euch wo der Hintergrund liegt, bzw. wie man das Problem löst. Der Fernseher schaltet sich von allein ein und Sekunden später aus. Wenn er an ist, lässt er sich nicht bedienen. Für den Moment kann ich das Problem "lösen", indem ich das Kabel für die Knöpfe zur "Nahbedienung" abstecke im Gerät. Auf diesem Board (Bezeichnung "450 FB"; steht aber noch mehr drauf) sind eigentlich nur ein paar Mikroschalter, Widerstände und Kerkos. Die Bedienung für die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, solang das Teil abgesteckt ist. Das Board ist über drei Drähte verbunden mit dem IR Board (drei Kabel für 7 Schalter). Das IR Board ist wiederum verbunden mit dem Mainboard. Wo ich so schreibe, wird mir klar, warum die Bedienung nicht mehr funktioniert, wenn das Gerät einmal spinnt. Die 7 Schalter sind mit verschiedenen Widerständen und übereinander verknüpft um über die 3 Drähte quasi "codiert" übertragen zu ... | |||
40 - Vertikaler Schatten im Bild -- LCD Samsung F6470 Ersatzteile für F6470 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikaler Schatten im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : F6470 ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Samsung F6470 LCD bei dem die Garantie abgelaufen ist. Ich nutze ihn aktuell noch, aber er hat eine Bildstörung, die ich gerne beheben würde. Und zwar befindet sich im oberen Drittel ein schwarzer vertikaler Schatten über die gesamte Bildbreite. Auf Fotos sieht man das sehr schlecht, deshalb habe ich das ganze mal in Photoshop nachgebaut (siehe angefügtes Bild). Ich habe den Effekt absichtlich etwas übertrieben, so schlimm ist es in der Realität nicht, aber es geht ja darum dass man sich vorstellen kann wie es aussieht. Ich habe noch nie einen LCD repariert. Allerdings habe ich elektronische Grundkenntnise, Lötkolben ist auch vorhanden. Irgendwie hab ich das Gefühl dass man das sicher relativ leicht beheben kann. Sollte mir hier jemand noch einen Tipp geben, wo ich mit der Suche anfangen könnte, ist das bestimmt gar kein Problem mehr ![]() Ich hoffe ich habe alle relevante Angaben geliefert, falls nicht sorry - und bitte nachfragen. Viele Grüße redfusion ... | |||
41 - Startet immer wieder neu -- LCD Samsung LE26R86BD Ersatzteile für LE26R86BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Startet immer wieder neu Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE26R86BD Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe einen LCD-Fernseher einer befreundeten Familie mit o.g. Typ vor mir, der im Rhythmus von ca. 15 Sekunden kontinuierlich neu startet. Die 7 sekundärseitigen Elkos im Netzteil habe ich bereits getauscht sowie einen Reset über das Servicemenü (Tastenkombination Info + Menu + Mute + Power) durchgeführt. Beides hat am Fehlerbild nichts geändert. Während der wenigen Sekunden bis zum Neustart funktioniert der Fernseher ohne Probleme, hat Bild und Ton, Menü funktioniert etc. Was könnte die Fehlerursache sein und wie teuer eine mögliche Reparatur? Vielen Dank schon mal und schöne Grüße, Björn ... | |||
42 - Eine Quelle flimmert, Rest OK -- LCD Samsung 460PXN | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Eine Quelle flimmert, Rest OK Hersteller : Samsung Gerätetyp : 460PXN Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, hab ein Problem mit 2 Samsung-LCD's Typ 460PXN. Ursprünglich ließen sich beide Gerät nicht einschalten - ich habe dann die defekten Elkos auf dem Netzteil getauscht, dann gingen sie wieder. Das Bild ist auf allen Quellen außer einer top. Bei dieser handelt es sich um die des internen PC'S (da ist so ein Mini Windows XP drauf). Nur auf dieser einen Quelle flimmert das Bild stark (würde es als Bildrauschen bezeichnen). Hab das ganze als Video hier (an den anderen Quellen war nichts angeschlossen, diese funktionieren aber): Samsung460PXN-Fehler Das komische ist, dass trotz der Bildfehler auf dieser Quelle das OSD/Menü ohne Bildfehler funktioniert. Dies ist auch auf dem Video zu erkennen. Der TV hat im Inneren zwei Netzteile - ein großes und ein kleines. Das große Netzteil hat diese Bezeichnung: BN44-00166D Samsung IP-301135B Power Board Das kleine Netzteil diese: BN96-03319B Elkos habe ich auf dem kle... | |||
43 - Bildfehler -- LCD Samsung LE37A659I | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A659I Chassis : 37zoll Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich hätte da einen Bildfehler. ![]() Das letzte Mal als ich wirklich Fernseher repariert habe, konnte man noch mit Tausch der PL519 relativ viel machen. ![]() Könnte mir jemand mit dem Einstieg helfen. Danke ... | |||
44 - Bild milchig -- LCD Samsung LE37A436T1D Ersatzteile für LE37A436T1D von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild milchig Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A436T1D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Habe o.g. Lcd Tv. Bild ist milchig --> siehe Bilder. Ist es sehr warscheinlich das T-Con Board? Netzteil sieht soweit ok aus. Oder kann das Panel was haben? Grüße E-Neuling ... | |||
45 - Streifen,Brummen,Bildfehler -- LCD Samsung LE37C650 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen,Brummen,Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37C650 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen bin neu hier und muss gleich mein Problem loswerden. Ich habe hier einen Samsung LE37C650 den wir 2011 auf Grund seines "Super" Bildes nach Testberichten gekauft haben und bei Schwiegermutter den dienst verrichtete. Irgendwann vielen mir Streifen im Bild auf die in etwa 3mm breiten Abständen sich linear von oben noch unten durch das ganze Bild ziehen . Später stelle sich dann ein HF Brummen ein das mit zunehmender Betriebszeit immer etwas lauter wird. Die konnte damals nur senken der Helligkeit oder des Kontrastes geändert werden. Mittlerweile bring aber auch das nichts mehr. Das dritte Problem ist das die Bildqualität mittlerweile richtig mies ist. Sie erweckt den Eindruck eines 16 Farben Displays unter Win95 wenn keine Grafiktreiber geladen wurden! auch der Hintergrund verschwimmt total pixelig Da ich den Fernseher schon aufgemacht habe kann ich sagen das das brummen vom Inverter Board kommt. Die Bildqualität ändert sich nicht über eine andere Bild Quelle wie USB oder HDMI. Auch einstell... | |||
46 - Vertikaler gelber Streifen -- LCD Samsung LE55A956/959 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikaler gelber Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE55A956/959 Chassis : - ______________________ Hallo - vielen Dank für die Aufnahme in dieses Forum! Beim Austausch eine Folienkabels gabe es leider einen Kurzschluss auf dem TCON (550HFC6L V3.0). Eine optische Prüfung ergab nichts - alles sieht ok aus. Leider habe ich nun ein ungeplanten gelben breiten Streifen im Bild - siehe Anhang. Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich was austauschen müßte oder (besser) hat noch ein passendes TCON? Habe nch ein TCOn für einen LE46A956 - welches abelr leider nicht funktioniert... Danke, Chris ... | |||
47 - Läuft nicht an -- LCD Samsung UE46C6700 Ersatzteile für UE46C6700 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46C6700 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Fernseher von Samsung streikt. Unterm Schauen vom Fernsehprogramm hat er einfach abgeschaltet. Strom weg und wieder zugeschaltet tut er so als würde er ständig versuchen einzuschalten, aber muss dann wieder abschalten. Deshalb macht es ständig klack- 2sec nix, dann wieder klack (als ob ein Relais schaltet). Also nahm ich einfach mal an, dass bei der Netzplatine der Fehler liegen könnte. Konnte dort aber nichts sichtbares erkennen. Sicherungen habe ich kontrolliert, passen. Kondensatoren sind auch keine aufgeblasen. Habe nun alle Kondensatroren ausgetauscht die ich über das INet finden konnte. (siehe Bild) Die Netzplatine ist folgendes Model: PD46AF1E Der Fernseher steht nun schon ca. 6 Monate und ich möchte ihn ungern weg werfen. Welches weitere vorgehen würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank im Voraus. Gruß, Jörg ... | |||
48 - Streifen im unteren Bereich -- LCD Samsung UE55ES6530 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen im unteren Bereich Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6530 ______________________ Hallo zusammen, seit ungefähr einer Woche funktioniert mein 6 Jahre alter Fernseher nicht mehr richtig. Im unteren viertel des Fernsehers sind auf einmal Streifen aufgetaucht. Dazu ist der linke Bereich vertikal etwas dunkler als der Rest (siehe Bilder). Ich habe leider keine Ahnung von Fernsehtechnik und wollte mal Fragen woran es liegen könnte und ob man diesen Fehler beheben kann. Ich habe den Fernseher heute auseinander geschraubt und alle Stecker aus und wieder eingesteckt um vielleicht einen Wackelkontakt auszuschließen. Leider hat sich nicht viel geändert. Es treten weiterhin die selben Fehler auf. Mainboard: BN41-01807A Wo liegt der Fehler und kann ich diesen selber beheben ? Vielen Dank im Vorraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: jahfar am 21 Jan 2017 20:11 ]... | |||
49 - Horizontaler Streifen im Bild -- LCD Samsung UE55ES6750 Ersatzteile für UE55ES6750 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Horizontaler Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6750 Chassis : UE55ES6750SXZG (LCD) ______________________ Hallo liebe Community, wie bereits im Thema oben geschrieben, funktioniert mein Bild nicht mehr richtig. Ich hab im schlimmsten Fall sogar mehr als nur einen horizontalen Streifen im Bild. Dann sind das barcodeähnliche Bildfehler (Sehen zumindest so aus). Also, das Bild ist seit mehreren Monaten kaputt. Mein Techniker meinte, dass das Panel kaputt sei (entstanden durch die Sommerhitze im Dachgeschoss) und die Reperatur sich nicht lohnen würde. Der Bildfehler ist nicht nur bei HDMI oder anderen Anschlüssen, sondern auch direkt beim Startlogo und in den Menüs zu erkennen. Ich habe auch bereits einen Bildtest gemacht, wobei das Bild auch durch den Streifen betroffen war. Ich habe den Fernseher ein paar Wochen ausgehabt und ihn gestern wieder neugestartet: Da war das Bild perfekt, aber nach einer mehrstündigen Laufzeit war das Bild wieder betroffen. Hängt das vielleicht mit irgendwelchen Lötstellen zusammen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal für die Hilfe! Mfg, OfficialMat ... | |||
50 - LED Hintergrundbeleuchtung -- LCD Samsung UE46F6370SS | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LED Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46F6370SS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Selbstbastler. Habe genannten LCD TV.Bei dem war das Mainboard defekt.Hab mich hier belesen usw.Board getauscht,war ein BN94-06715g gegen ein BN9407093X. Der Verkäufer sagte es passt.Eingebaut und klasse geht.Nun fängt das Bild an und flackert nach 10 Min. und ist weg.Der Ton ist noch da,das Bild ist erkennbar mit einer Taschenlampe.TV aufgemacht,das Backlight geht aus.Wenn ich das Gerät ausschalte(egal ob mit FB oder Stecker ziehen) und anschalte geht es wieder.Dann dauert es erneut 10 min. und das Licht fällt wieder aus.Ich hab mal die Verbindung vom Motherboard zum Netzteil gelöst,da passiert das nicht.Ist das neue Motherboard defekt? ash ... | |||
51 - geht nicht an, wenn stromlos -- LCD Samsung LE37S71BX | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an, wenn stromlos Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37S71BX Chassis : GSM37SE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, vielleicht hat einer eine Idee, was noch der Fehler sein kann. Mein Samsung LCD TV 37" LE37 hat nur noch geblinkt, nicht gestartet, Fehler trat auf, nachdem ich ihn mal vom Strom genommen habe. -2 defekte Elkos gefunden und getauscht, keine Besserung -alle Elkos vom Netzteil getauscht, keine Besserung -Stecker Mainboard Stromversorgung abziehen, wenn das Gerät am Netz hängt, wieder drauf, dann läuft das Gerät so gut wie immer an. -aus dem Standby anschalten funktioniert immer, kurz Strom weg geht auch noch... -auf den Kühlkörpern der Eingangsseite vom Netzteil ist eine Spannungswarnung. gemessen auf Masse mit Plus auf Kühlkörper, wenn er nicht geht ca. - 136V, startet er, dann ca. -105V Netzteil ist ein BN96-03050A bzw. BN44-03050A Multimeter und Elko-Tester vorhanden... Ideen sind sehr willkommen ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: schnubbi07 am 15 Dez 2016 13:55 ]... | |||
52 - Schwarze Fragmente -- LCD Samsung Flach TV | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schwarze Fragmente Hersteller : Samsung Gerätetyp : Flach TV Chassis : Nicht bekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi liebes Forum ! Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Tv. Er hat oben links im Bildschirm einen ca. 5 cm langen schwarzen Streifen (paar mm breit) und zeigt bei hellen Pixeln einfach schwarz an. Egal wo im Bildschirm die Pixel sind, bei der Farbe "weiß" zeigt er immer schwarze Pixel. Besonders schlimm ist es, wenn man über den PC auf Youtube geht, dort werden die weißen Flächen komplett in schwarz dargestellt. Ich habe ein paar Bilder für euch gemacht ![]() ... | |||
53 - Diode defekt? -- LCD Samsung UE55JU6485 UXZG Ersatzteile für UE55JU6485UXZG von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Diode defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55JU6485 UXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich bräuchte bitte etwas Hilfe. Ich bin seit ca. einem Jahr Besitzer eines Samsung UE55JU6485 UXZG LCD UHD TV. Eigentlich war ich sehr zufrieden bis das Gerät ins Service musste. Plötzlich tauchten am Display 2 lilane Punkte auf (siehe Foto). Keine Pixelfehler wie ich meine. Denke das hat eher was mit den LEDs zu tun. Die Punkte sind nur sichtbar wenn das abgespielte Material dunkel ist, bei hellen Inhalten sind sie nicht mehr zu sehen. Habe das Gerät dann ins Service geschickt und die meinten, sie können nichts finden und haben es mir dann unrepariert retourniert. Natürlich habe ich dem Support das selbe Foto zukommen lassen, die aber haben es nicht weitergeleitet. Vielleicht hat einer von Ihnen Ahnung worum es sich dabei handeln könnte. Damit wäre mir sehr geholfen. Weiters frage ich mich, ob man Leuchtdioden einfach so einzeln austauschen kann. Vielen Dank! Mit lieben Grüßen Needa ... | |||
54 - Diode defekt? -- LCD TFT Samsung UE55JU6485 UXZG Ersatzteile für UE55JU6485UXZG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Diode defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55JU6485 UXZG Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte bitte etwas Hilfe. Ich bin seit ca. einem Jahr Besitzer eines Samsung UE55JU6485 UXZG LCD UHD TV. Eigentlich war ich sehr zufrieden bis das Gerät ins Service musste. Plötzlich tauchten am Display 2 lilane Punkte auf (siehe Foto). Keine Pixelfehler wie ich meine. Denke das hat eher was mit den LEDs zu tun. Die Punkte sind nur sichtbar wenn das abgespielte Material dunkel ist, bei hellen Inhalten sind sie nicht mehr zu sehen. Habe das Gerät dann ins Service geschickt und die meinten, sie können nichts finden und haben es mir dann unrepariert retourniert. Natürlich habe ich dem Support das selbe Foto zukommen lassen, die aber haben es nicht weitergeleitet. Vielleicht hat einer von Ihnen Ahnung worum es sich dabei handeln könnte. Damit wäre mir sehr geholfen. Weiters frage ich mich, ob man Leuchtdioden einfach so einzeln austauschen kann. Vielen Dank! Mit lieben Grüßen Needa ... | |||
55 - nur 1 Sekunde bild -- Samsung LE27T51B LCD TV | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : nur 1 Sekunde bild Hersteller : Samsung LE27T51B Gerätetyp : LCD TV Chassis : Samsung Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen LCD TV Samsung LE27T51B mit dem Fehler das das Bild für ca. 1 Sekunde sichtbar ist ... ich habe folgenden Fehler gefunden. (Siehe Bild) das teil ist laut mulimeter defekt, kann mir einer sagen um was für ein Bauteil es sich handelt .... und welche Bezeichnung es hat. Vielen dank schon mal im voraus Joe ... | |||
56 - mainboard -- LCD Samsung UE32C6700USXZG Ersatzteile für UE32C6700USXZG von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : mainboard Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32C6700USXZG Chassis : BN94-03406S ______________________ Hallo Bei meinem LCD Fernseher ist der Mainboard defekt. Nun zu meiner frage ich habe gegoogelt aber keine Mainboard gefunden zum kaufen. Würde für diese LCD Fernseher auch eine andere Mainboard funktionieren? Wenn ja welche model Mainboard wäre kompatible mit meinem gerät. Danke für ihre Unterstützung voraus. ... | |||
57 - Flackern, dunkel, verzögert -- LCD Samsung LE52A659A1FXZG Ersatzteile für LE52A659A1FXZG von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Flackern, dunkel, verzögert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE52A659A1FXZG ______________________ Hallo Forum. Ich hoffe ja wirklich, dass mir hier geholfen werden kann. Wie ich schon gesehen habe bin ich nicht der Einzige mit ähnlichen Problemen. Wir haben vor knapp einem Jahr den Fernseher geschenkt bekommen. Zu der Zeit hatte er schon einige Jahre hinter sich und flackerte mit vertikalen Streifen am rechten Rand. Das ging immer zw. 5-20 Minuten weg, wechselte noch einmal dazu über, dass es sich in der Mitte verdunkelte und rechts dann so ein verzögertes Bild zeigte. Seit ca. einer Woche flackert er anfangs nur noch kurz, manchmal kommt ein komplettes Farben-wirrwar (vertikal) und dann geht er in diesen Modus über das er in der Mitte dunkel ist und rechts das Bild verzögert und verschwimmt. Naja. Da der Fernseher ein wirklich fantastisches Bild erzeugt suche ich hier Hilfe um den Fehler irgendwie zu beheben. Da wäre einmal natürlich die grundsätzliche Frage woran das liegt (TCON oder nicht!?), was ich selbst unternehmen könnte oder benötige um den Fehler heraus zu bekommen. Oder ob es jemanden in Süddeutschland gibt der eventuell den Fehler (oder ähnlich) kennt und es beheben könnte... | |||
58 - Nebengeräusche -- LCD Samsung LE37b579 Ersatzteile für LE37B579 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Nebengeräusche Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37b579 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze einen LCD TV der Marke Samsung LE 37 b579. Seit einiger Zeit ist bei dem Gerät ein leichtes "Summen" hörbar. Dieses Summen ist vergleichbar mit das Summen eines Travos von Halogenbeleuchtung. Kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen ? ... | |||
59 - Monitorsicherung brennt durch -- LCD TFT Samsung 226BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitorsicherung brennt durch Hersteller : Samsung Gerätetyp : 226BW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Guten Tag, mir ist am Wochenende etwas ganz doofes passiert. Ich habe den PC+Monitor eingeschaltet. Dann im noch-dunkeln die Tischlampe zu mir ziehen wollen, welche abruschte und stark gegen den Monitor knallte. Er ging darauf sofort aus und nicht mehr an. Ich habe den Monitor auseinandergebaut und hinter dem Netzteil im LCD-Panelgehäuse ein kleines, schwarzes Loch gesehen. Nach meiner Logik ist dort eine Lötstelle gegengekommen und somit die Sicherung T3.15A 250V durchgebrannt, welche auch keinen Durchgang mehr hatte. Zudem war noch ein Elko aufgebläht, welchen ich ebenfalls gewechselt habe. Nun brennen die neuen Sicherung aber immer durch, sobald das Netzteil 230V bekommt. Auch wenn ich die Videoplatine und das Panel nicht anschließe, somit sollte es doch am Netzteil liegen?! Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt vorgehen kann/muss? Ich bin nicht reich, aber Geld spielt keine Rolle ![]() | |||
60 - kein Bild -- LCD Samsung LE40C630 Ersatzteile für LE40C630 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40C630 Chassis : LE40C630 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Sehr geehrte Forum-Gemeinde, mein Fernseher hat seit gestern ein 'kleines Problem': Das TV-Gerät LE40C630 versucht hochzufahren, die LED blinkt, man hört die Samsung-Boot Melodie. Die Hintergrundbeleuchtung geht an. Das Gerät läßt sich aber nicht mehr ausschalten und Bild kommt nicht, auch keine OSD Einblendung (Menü usw) Nun las ich schon von defekten Elkos. Also öffnete ich das Gerät und habe diese überprüft. Keiner von den Elkos war geplatzt/defekt (zumindest von aussen nichts sichtbar).Ich habe die Netzteilelkos mit Heissluft mal ein bisssel erwärmt--ohne Erfolg. Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand einen eventuellen Lösungsansatz? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße ... | |||
61 - Kein Start nach Servicemenü -- LCD Samsung LE52A656A1FXXH | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Start nach Servicemenü Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE52A656A1FXXH Chassis : BN41-00974B Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Ein Freund hat bei seinem o.g. Flatscreen im Servicemenü herumgepfuscht - der VOLLDEPP! (Sorry für die Direktheit ![]() Anschließend startete das Gerät noch einmal einwandfrei. Seitdem blinkt bei jedem Startversuch die Power-LED 5x, die Kiste selbst bleibt allerdings dunkel und stumm, das Netzteil startet ordnungsgemäß. Sämtliche Elkos der PSU wurden mit ESR- und LCR-Messgerät durchgecheckt und für gut befunden. Auch alle Spannungen liegen stabil am Mainboard an (5V, 5,1VStby, 12VCold, 13V, 13Vm). "INV ON" bleibt aber immer auf LOW. Auch die Spannungsregler am Mainboard geben die korrekten Spannungen aus. Kann es sein, dass dieser Kumpel durch seine Dummheit die Firmware / die Konfiguration korrumpiert hat? Durchs Netz geistern diverse Anleitungen, wie man durch das Kurzschließen des I²C-Busses des einen oder anderen der zahlreichen E²-Proms auf der Platine den Flatscreen möglicherweise wieder zur Mitarbeit überreden kann. Mir kommt dies etwa... | |||
62 - Bild zeiht Streifen -- LCD Samsung UE40D6200 Ersatzteile für UE40D6200 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild zeiht Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D6200 Chassis : UE40D6200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, anbei sende ich euch mal ein Fehlerbild eines Samsung TV. Bild zieht Streifen. Fehlerbild als Foto und komplettes Typenschild sind angefügt. Was meint ihr? Tcon hinüber? Bzw. kann das Fehlerbild auf ein defektes Tcon hindeuten? Grüße Tobi ... | |||
63 - SAT-Tuner Wechsel -- LCD Samsung LE37B579 Ersatzteile für LE37B579 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : SAT-Tuner Wechsel Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B579 Chassis : BN41-01167C Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel eines SAT-Tuners im Samsung Fernseher? Ich habe ein kaputtes Mainboard BN41-01167C (MP1.1) wo der Ton nicht funktioniert. Ich festgestellt habe, dass eine Datenleitung aus dem IC 7001 (BGA) fehlt, die dann den Endstufenbaustein IC2002 STA339BWS (Pin33 SDA) ansteuert. Jetzt habe ich mir ein Mainboard ersteigert, das nur einen DVB-T Tuner hat und wollte einfach den SAT-Tuner wechseln. Bei näherem Betrachten der beiden Mainboards habe ich festgestellt, dass viele Bauteile mit „_S“ makiert sind, die ich dann umbauen müsste. Im Service-Menü könnte ich dann einfach auf den Tuner SEC_TCS wechseln. Leider habe ich auch noch nichts über die Markierung _650 rausgefunden, ob diese auch mit der _S Bestückung möglich ist. Bei _650 ist LAN-Buchse und 2.USB Port bestückt. Hat jemand so etwas schon mal ausprobiert und zum Laufen gebracht? Dann könnte ich besser abschätzen, ob sich der ganze Lötaufwand lohnt. Gruß Kefu2 ... | |||
64 - Fernseher nur Backlight -- LCD TFT SamsungUE46D6200TSXZG LCD Fernseher | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fernseher nur Backlight Hersteller : SamsungUE46D6200TSXZG Gerätetyp : LCD Fernseher Chassis : Kenn ich leider nicht Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo danke als erst einmal für die Aufnahme. So folgendes Problem bei einem TV-Gerät Samsung UE46D4600TSXZG habe ich kein Bild. Genauer gesagt schaut das eigentlich so aus das ich ihn einstecke per Fernbedienung einschalte ich sehe das die hintergrundbeleuchtung fürs lcd angeht das wars aber auch schon und nach einigen Sekunden schaltet sie sich wieder ab und dann wieder ein und so weiter. Bis jetzt probiert: ich habe am t-Con board je eine "Seite" abgesteckt die war dann heller als die andere Seite. Ein klicken wie bei anderen beiträgen im Forum ist nicht zu hören. Ein servicemanual von elektrotanya hab ich leider auch nicht gefunden. Bitte um hilfe Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: martin2783 am 19 Mai 2016 23:11 ]... | |||
65 - Bild ist langsam und Streifig -- LCD Samsung LE32A436 Ersatzteile für LE32A436 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild ist langsam und Streifig Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A436 ______________________ Hallo, leider hat mein Fernseher heute Morgen den Geist aufgegeben. Er zeigt plötzlich nur noch ein langsames Bild und horizontale Streifen an. Ich habe ein Video davon gemacht. https://youtu.be/sT7qPr7_80g Ich hoffe mir kann jemand sagen woran das liegt. Schon mal Danke im voraus. ... | |||
66 - weisses Bild -- LCD Samsung LE37A615A3F Ersatzteile für LE37A615A3F von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : weisses Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A615A3F ______________________ Hallo liebe Mitglieder, nachdem sich heute mein Fernseher leider verabschiedet hat (bzw. das Bild) bin ich auf der Suche nach dem Problem hier im Forum gelandet und hoffe auf Hilfe. Also mein TV zeigt ein fast durchgehendes, dauerhaftes weisses Bild an. Beim Durchstöbern des Forums bin ich darauf gestoßen, dass eine mögliche Ursache ein kaputter "AS15-F" Chip sein soll. Da ich gerne für einen schmalen Taler mein TV noch am Leben erhalten möchte, ich selber aber nicht löten kann und auch keinen kenne der professionell löten kann, wollte ich hier mal im Forum fragen, ob sich einer bereit erklären würde, dies für mich zu übernehmen? Ich wohne übrigens in Leipzig ![]() Also ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sich einer bereit erklären würde oder jemanden kennt, der jemanden kennt... ![]() Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich bei euch! VG Stephan P.S. Ich habe euch mal ein Bild beigefügt, aber wie ihr seht, seht ihr nichts ![]() ... | |||
67 - Alte Bilder bleiben sichtbar -- LCD Samsung LE40A553P4R Ersatzteile für LE40A553P4R von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Alte Bilder bleiben sichtbar Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A553P4R Messgeräte : Multimeter ______________________ Dunkle Stellen bleiben bei hellen Bild eine Zeit lang sichtbar. Kurze Einblendungen bleiben noch eine Zeit lang sichtbar. Die Farben sind unnatürlich und das Bild krisselig. Befindet sich der Fehler wohl eher im Mainboard oder im Display? ... | |||
68 - Hintergrund LEDs ausgefallen -- LED TV Samsung UE40H5090 Ersatzteile für UE40H5090 von SAMSUNG | |||
http://www.tvparcasi.com/d4ge-400dc.....350af
http://de.aliexpress.com/store/prod.....36602 Leider kann ich kein Türkisch so dass ich hier sehen könnte was da genau steht aber zumindest irgend wie dort erhältlich. Beim Link mit den einzelnen LEDs, ist halt das ab und auflöten eine Heiden Arbeit ganz zu schweigen von der Positionierung der Streulinsen dann wieder darüber mit Punk Verklebung, wäre so weit alles machbar aber eben der Aufwand ............... wäre aber ein Job für einen Rentner der zeit hat wo bei er da bestimmt sehr lange an einem Gerät zu sitzen hätte, gerade das Teil erst einmal komplett auseinander bauen dann um löten ... | |||
69 - Bild ist/wird blass bis weiß -- LCD Samsung LE40B650 Ersatzteile für LE40B650 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild ist/wird blass bis weiß Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40B650 ______________________ Hallo Zusammen, mein Samsung LE40B650 hat seit wenigen Tagen ein sehr blasses bis weißes Bild. Selbst das Menü ist dann kaum noch lesbar. Muss schon sehr genau schauen, um etwas zu sehen. Dieser Fehler tritt nichts jedes mal auf, wenn ich den Fernseher einschalte. Mal ist es sofort und das nächste Mal wird das Bild mit der Zeit blass bis gräulich/weiß. Wäre eigentlich Schade den Fernseher zum Recycling-Center zu bringen. Bezogen auf andere Geräte habe ich im Netz gelesen, dass ähnliche Probleme mit geringen finanziellen Aufwand zu beheben waren. In diese Richtung geht auch meine Hoffnung. Auch wenn sicherlich eine Glaskugel nicht greifbar ist, hat aber jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte. 1000 Dank schon einmal im Voraus Gruß Sascha ... | |||
70 - Schaltet nicht immer ein -- LCD Samsung LE32A330J1 Ersatzteile für LE32A330J1 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet nicht immer ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A330J1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe ein kleines Problem mit einem älteren Samsung UE32A330J1. Eigentlich gehört er meiner Schwester - daher kenne ich nicht die genaue Vorgeschichte der letzten paar Wochen / Monate. Ich habe ihn bekommen mir der Aussage - "In letzter Zeit lässt er sich öfter nicht einschalten - in den letzten Tagen / Wochen wird es immer schlimmer". Ich habe ihn bei mir ausprobiert - und konnte dies bestätigen. Ich dachte mir - kein Ding werden vermutlich wie zumeist ein paar defekte Elkos im Netzteil sein. Aufgeschraubt, Netzteilplatine ausgebaut - aber auf den ersten Blick erst mal keine defekten Elkos gesehnen. Habe sie aber dennoch sicherheitshalber alle getauscht. Dannach Netzteilplatine wieder eingebaut alles verkabelt und gehofft. Stromversorgung wieder rein, das kleine rote Powerled an der Front leuchtet, per Fernbedienung eingsschaltet, das Powerled blinkt 5 mal dannach rauschen am Bildschirm, was soweit ok war - da ich keine Signalquelle angeschlossen hatte. Um Gewissheit zu habe, habe ich heute vormittag das Teil ein paar... | |||
71 - schaltet sich sporadisch aus -- LCD Samsung LE37M87BDX/XEC Ersatzteile für LE37M87BDXXEC von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schaltet sich sporadisch aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M87BDX/XEC Chassis : GTU37SEN Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Samsung LE37M87BDX/XEC schaltet sporadisch aus und nach ein paar Sekunden wieder ein. Im Netzteil hatten 3 Elkos den Deckel angehoben, ich habe dann alle erneuert und der Fehler ist noch immer da, auch ein abhängen des Inverterboards brachte keinen Erfolg. Die Netzteilspannungen sind von der Größe alle OK und brechen im Fehlerfall bis auf die 5,2V St-By alle zusammen. Ich habe dann die PWR on/off Leitung (3,39V) vom Mainboard getrennt und beim NT extern 4V eingespeist...Gerät schaltet immer noch ab. Wer weiß noch Rat? ... | |||
72 - Blaustich/Schwarz fehler -- LCD Samsung LCD TV | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blaustich/Schwarz fehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LCD TV Chassis : le40a536 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, kaum war der Samsung LCD ein paar Tage aus (Spannung lag an aber das Gerät war nicht eingeschaltet), mache ich den TV heute an und sehe so einen blaustich in den Schwarz farben. Auch in anderen dunklen mischfarben, sieht man so eine art pixelfehler in den bereichen, wo schwarz mit bei ist. Komisch zu beschreiben. Anbei versuche ich davon Bilder zu machen. Es liegt nicht am HDMI Eingang, ich habe alle 3 getestet, gewackelt, kabel getauscht, ein anderes Gerät angeschlossen (Xbox), alle haben den selben farbfehler. Zudem kommt, wenn kein Signal angeschlossen ist und ich nur ein schwarzes bild habe, ein leichter blauer waagerechter strich, und im mittlereren Bild das gleiche nochmal in vielen senkrechten strichen. Gerät hab ich aufgeschraubt, alle Platinen optisch kontrolliert. Keine defekten Elkos und keine anderen optischen Bauteile die defekt sein könnten (ich bin elektrotechniker!). Könnt ihr mir helfen, welches board eventuell defekt sein könnte? Spannungen oder Signale könnte ich auch no... | |||
73 - Bild plötzlich milchig -- LCD Samsung LE40B650T2W Ersatzteile für LE40B650T2W von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild plötzlich milchig Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40B650T2W Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , seit kurzem macht mein Tv ein milchiges bild. als Anhang 3 bilder wie das aussieht. die streifen kommen allerdings durch das fotografieren. das bild ist zu hell und die farben blass und teilweise verpixelt. woran kann das liegen ? vielon dank im voraus ... | |||
74 - Bild defekt -- LCD Samsung UE46D6200 Ersatzteile für UE46D6200 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D6200 Chassis : N96? ______________________ Hallo, ich habe seit kurzem bei meinem Samsung UE46D6200 das Problem, dass die oberen 90 Prozent des Bildes mit einem weissen Netz bedeckt sind (siehe Fotos) Wo könnte der Fehler liegen? Könnte man ihn durch austauschen einzelner Teile reparieren? Vielen Dank im Voraus ... | |||
75 - Standbye und Einschalten -- LCD Samsung LE37B679 Ersatzteile für LE37B679 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standbye und Einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B679 Chassis : keine Ahnung ______________________ Hallo Helferlein. Ich bin leider kein Fernsehtechniker, habe aber schon so manchen Computer zusammengelötet, also etwas Kentnisse sind vorhanden. Mein Problem. Habe einen Samsung TV LCD Modell RBLE37B679T2SRZG mit der Platine CN08BN4400288ASE38D3S1723 Wenn ich das Gerät abends abschalte, erlöscht bis morgen auch die rote Standbye LED und das Gerät kann man nicht einschalten. Per Zufall habe ich rausgekriegt, wenn ich das Stromkabel abziehe und es längere Zeit so belasse, kann ich nach wiedereinstecken des Stromkabels den Fernseher wieder einschalten (die rote LED läuchtet dann auch wieder). Wie lange dies noch so halten wird oder ob da noch mehr kaputt geht, kann ich nicht sagen. Ich habe bei Samsung Service angerufen und der Servicemann (wobei ich das Gefühl hatte, es ist nur ein aushilfs-Callcenter Mitarbeiter, meinte, das es ein Relais sein wird. Meine Platine sieht etwa so aus: | |||
76 - Beleuchtung funktioniert nich -- LCD Samsung Le32b651 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Beleuchtung funktioniert nich Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le32b651 Chassis : lcd Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo von heute auf morgen ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Ich habe das Gerät mit dem Auto von a - b transportiert. Angeschlossen eingerichtet alles ok. Dann im standby gelassen. Beim nächsten anschalten dann keine Beleuchtung mehr. Kurzes flacker ca 1-2 sek geht er normal an dann ist die Hintergrundbeleuchtung aus. Auf dem Bildschirm ist das bild mit einer Taschenlampe zu erkennen. Ton funktioniert ! Ich habe die Rückwand entfernt und festgestellt das etwas ziemlich heiß wird. Foto hänge ich dran. Danke für die Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: streeteeohje am 12 Aug 2015 20:08 ]... | |||
77 - Hintergrundbeleuchtung aus -- LCD Samsung UE40F6270 Ersatzteile für UE40F6270 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40F6270 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung LED TV UE40F6270. Die Garantie ist abgelaufen und folgender Fehler ist vorhanden: Wenn ich den TV einschalte bleibt der Bildschirm dunkel. Bei genauem Hinschauen mit Tschenlampe sieht man jedoch, dass der Bildschirm funktioniert und nur die Hintergrundbeleuchtung nicht an ist. Auf der Netzteilplatine, wo vermutlich auch ein Teil die Inverterplatine ist, sind 2 Mosfets (ST Mircroelectronics: STPS20LCD80C) defekt. Hat jemand eine Idee, ob das schon der Grund sein könnte und wo ich 2 Mosfets herkriege? Viele Grüße, Chris ... | |||
78 - LED blinkt, TV bleibt aus -- LCD Samsung LE32S62B Ersatzteile für LE32S62B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LED blinkt, TV bleibt aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32S62B ______________________ Hallo, heute hat sich mein Samsung LCD TV mit einem Knall verabschiedet :/ Ich habe keine großen Elektronik Kenntnisse und bin daher auf eure Hilfe angewiesen. Der TV schlatet sich nicht mehr ein und die LED blinkt ![]() Den TV hab ich schonmal aufgeschraubt und den Fehler optisch und auch durch Geruch in der Netzteilplatine lokalisiert. Leider weiß ich nicht um welches Bauteil es sich genau handelt und ob dieses kostengünstig auszutauschen ist oder ich mich um eine neue Platine kümmern muss. Netzteilplatine: BN44-00155A Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() MfG ... | |||
79 - Hell, Wenig Kontrast -- LCD Samsung LE32A330J1 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hell, Wenig Kontrast Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A330J1 ______________________ Moin zusammen, kurz das Symptom: Der LCD ist hell und ausgeblichen (wenig Kontrast). Wenn der LCD eine Zeit lang ausgesteckt ist und wieder angeschaltet wird, zeigt er ca. 5 Sekunden ein normales Bild und wird immer heller. Und zwar schön gleichmäßig das gesamte Bild ohne sonstige Bildfehler. Liegt das an dem berühmten AS15-F oder könnte es auch ein anderes Teil sein? Hilft es, den AS15-F mal heiß zu machen? (der LCD war Temperaturschwankungen ausgesetzt) Danke & Gruß, nodna [ Diese Nachricht wurde geändert von: nodna am 29 Jun 2015 20:01 ]... | |||
80 - Bild hat waagrechte Streifen -- LCD Samsung LE40A616 Ersatzteile für LE40A616 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild hat waagrechte Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A616 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe bei unserem TV folgendes Problem: Der Samsung zeigt nach seinem Start weiße waagrechte Streifen. Ab und an wird das Bild dunkler (auf einer Hälfte). Auf Klopfen wird reagiert. Nach ca. 10-15 Minuten Laufzeit verschwindet der Fehler teils von selbst oder wenn man am Panelrahmen meist unten rechts klopft oder ihn nach vorne neigt. Habe kalte Lötstellen schön überprüft - keine gefunden. Sei es im Netzteil, Mainboard oder T-CON. Das Flexdatenkabel habe ich auch während der Laufzeit bewegt, keine Veränderung. Ich habe im Netz gelesen, dass hier ein Panelschaden nicht auszuschließen ist. Was meint ihr dazu und hat jemand eventuell einen Tipp wo man ansetzen kann? Bilder füge ich mal an. Grüße. ... | |||
81 - 24V auf PB sind nicht mehr da -- LCD Samsung BN44-00213A | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : 24V auf PB sind nicht mehr da Hersteller : Samsung Gerätetyp : BN44-00213A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Es geht um die Ehre... nicht um Logik Ein freundliches Hallo an alle Hilfewillige! Wie eben bemerkt geht es mir hier nicht um die Logik. Es wäre sicher kostengünstiger (schon auf Grund des Zeitaufwands) mir hier einfach einen neuen TV zu kaufen... ABER... 1. Habe ich schon einige TV wieder flottbekommen (meistens durch einen banalen Elko-Tausch) 2. Habe ich Spaß am "Lernen bei zu tun" 3. Habe ich ein Zorn auf das defekte Teil (WICHTIG und ZU ERWÄHNEN) Also nun der Reihe nach... Zur Problembeschreibung: Das Powerboard gibt auf der Stromführenden (kalten) Seite zum Inverterboard keine 24V mehr aus. Das Ding ist dort tot! Auch auf der rechten Seite, welche die 24 Volt für das Inverterboard an und ausstellen sollte mit einer Bereitschaftsspannung von 5,5 V ist nichts zu messen. Meine Versuche das Board wieder in Ordnung zu bekommen, gestalteten sich wie folgt: 1. Ich habe mehrere solcher TV´s. Ergo habe ich auch ein Referenzboard. 2. Ich habe es hinbekommen bei den Chinese... | |||
82 - Bild hat einen weisstich -- LCD samsung LE40B650 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild hat einen weisstich Hersteller : samsung Gerätetyp : LE40B650 Chassis : Modell LE40B650T2PXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Zuerst nur sporadisch jetzt dauerhaft. Fernseher hat ein weißstich bekommen, ansonsten geht alles einwandfrei.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2009458) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1358663) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Mai 2015 13:54 ]... | |||
83 - macht gar nichts -- LCD Samsung UE46D6200 Ersatzteile für UE46D6200 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : macht gar nichts Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D6200 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, habe einen Sasmung UE46D6200, ging während des schauens aus und nicht mehr an, könnte eine Überspannung gewesen sein, da ein Gewitter da war. Wenn ich an der Netzplatine die Main Platine abstecke schaltet sich das Backlight des panels an, sonst passiert gar nichts, es leuchtet auch keine LED and er Bedienfront... Ich bin über Tipps sehr dankbar... ... | |||
84 - Bild wird dunkler, fällt aus -- LCD Samsung LE32R31S Ersatzteile für LE32R31S von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild wird dunkler, fällt aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R31S Chassis : BN94 00622D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo mit der Bitte um Hilfe, ich habe einen 10 Jahre alten Samsung LE32R31S geschenkt bekommen. Der Grund dafür war, dass das Bild nach ca. 10min (mal eher, mal später) langsam dunkel und dann schwarz wurde, der Ton bleibt. Erneutes Aus- und Einschalten brachte kurzzeitig Abhilfe. Er lässt sich auch in den Service-Modus mit der FB schalten, ein Reset mit Menüpukt 12 bringt nichts. Auf dem Netzteilboard BN94 habe ich bis auf die beiden großen dicken Elkos alle ausgewechselt. Danke für die Hilfe vorab! lupusnovus ... | |||
85 - Vertikale Streifen im Bild -- LCD Samsung LE32M87BD Ersatzteile für LE32M87BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikale Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle! Es geht um meinen 8 Jahre alten Samsung Fernseher. Ich möchte nichts unversucht lassen und Bitte um Hilfestellung. Weghauen oder reparieren? Es gibt auf russische Forum einiges das zu meinen Fernseher-Typ erwähnt wird. Das bringt mich aber nicht weiter. Zum Fehler: Wen der Bildschirm eingeschaltet ist, werden grüne und rote vertikale Striche angezeigt(siehe Bild Fehler.jpg) Als erstes habe ich auf der Strom-Platine zwei Kondensatoren ausgetauscht(siehe Bild Platine_Strom.jpg) Diese waren auf der Soll-Bruch-Stelle geplatzt. Brachte aber keine Verbesserung. Welche Platine könnte noch betroffen sein? Kann ich als Laie mir noch irgendwie helfen? Kondensatoren aus- und einlöten schafe ich. Danke schon im Vorhinein für eure Antworten! LG, Philip. ... | |||
86 - Vertikale Streifen im Bild -- LCD Samsung LE32M87BD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle! Es geht um meinen 8 Jahre alten Samsung Fernseher. Ich möchte nichts unversucht lassen und Bitte um Hilfestellung. Weghauen oder reparieren? Es gibt auf russische Foren einiges dazu, das bringt mich aber nicht weiter. Zum Fehler: Wen der Bildschirm eingeschaltet ist, werden grüne und rote vertikale Striche angezeigt(siehe Bild Fehler.jpg) Als erstes habe ich auf der Strom-Platine zwei Kondensatoren ausgetauscht(siehe Bild Platine_Strom.jpg) Diese waren auf der Soll-Bruch-Stelle geplatzt. Brachte aber keine Verbesserung. Welche Platine könnte noch betroffen sein? Kann ich als Laie mir noch irgendwie helfen? Kondensatoren aus- und einlöten schafe ich. Danke schon im Vorhinein für eure Antworten! LG, Philip. [ Diese Nachricht wurde geändert von: philip130683 am 23 Apr 2015 9:17 ]... | |||
87 - Schaltet stänig ein und aus -- LCD Samsung Le40M86BD Ersatzteile für LE40M86BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet stänig ein und aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le40M86BD ______________________ Hallo Angefangen hat alles vor etwa 3 Monaten. Als ich den Fernseher eingeschaltet habe, nahm ich plötzlich ein leichtes Rauschen wahr, als ich dann den PC eingeschaltet habe, und das Signal /Bild auf dem TV ankam, wurde das Rauschen lauter und es zogen sich Streifen in allen Farben von Links nach rechts verteilt über den gesamten Bildschirm. Dieses Schauspiel zeigt sich beim täglichen Einschalten, und dauert immer Ca.2 Minuten, dann wird es schwächer, und ca. 30 Sekunden später ist alles wieder Normal. Das komische daran ist, dass das Rauschen so stark sein kann das es zum Teil, Desktop Verknüpfungen/ Icon neu Anordnete ![]() Nun Mittlerweile habe ich mir angewöhnt den TV Einzuschalten und 5 Minuten zu warten, und erst dann den PC angemacht, um dieses Problem "zu umgehen". Doch nun ist seit einer Woche ein zweites Problem aufgetaucht. Nun ist es so, dass er sich im Betrieb alle 5-10 Minuten, 5-10mal hintereinander Aus und Ein schaltet. Deshalb habe ich Ihn nun ein mal geöffnet, um evtl. herauszufinden was dies verursachen könnte. Ich ... | |||
88 - Keine Funktion -- LCD Samsung UE55D7000 Ersatzteile für UE55D7000 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D7000 Chassis : UE55D7000 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo , Ich habe Probleme mit einen UE55D7000 Edge LED / LCD TV. Beim Einstecken des Steckers schaltet er in Standby bis dahin alles ok, Led leuchtet auch. Dann versuch ich das Gerät zu starten dann passiert folgendes: Led beginnt mit 1 Hz zu blinken, Relais zieht an, Weder Hintergrundbeleuchtung noch LCD werden angesteuert, nach 15 Sekunden fällt das Relais ab, Led erlischt. Sofort nach einer Sekunde zieht das Relais wieder an, wieder das gleiche Spiel, nur bleibt die LED dabei dunkel, das ganze geht nun unendlich so weiter, Relais zieht an (15sek) Relais fällt ab (1sek). Nur 2x ist mir aufgefallen dass die Hintergrundbeleuchtung ganz kurz geblitzt hat. habe ich geprüft: Alle Elkos und Dioden im Netzteil gemessen (laut Messgerät alles OK). Die Mosfet's der Led Treiber haben alle die gleichen Messergebnisse so dass entweder alle ganz sind, oder alle kaputt wären (was nicht sein kann). Spannungen am Netzteil wenn das Relais anzieht sind sauber vorhanden (5V, 13V, 18V). Mainboardsicherungen OK. TCON Sicherung OK. Jetzt bin ich ... | |||
89 - Kein Bild, Kein Ton -- LCD Samsung LE32C450 (E1WXZG) | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild, Kein Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32C450 (E1WXZG) Chassis : N82A vermutlich Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Main: X4_DVB_LCD5_D5 , BN41-01479A, BN94-02699T Panel: LTF320AP08 Grüße. Der Fehler trat nach einem Stromausfall während des Betriebs auf. - Kein Überspannungsereignis. Das Gerät zeigt sich im Standby mit dauerhaft leuchtender roter LED. Beim Einschalten blinkt die LED 5 mal und verlischt. Kein Bild, kein Ton, kein Backlight. Backlight funktioniert wenn das Mainboard abgezogen ist. Spannungen zum Main sind alle Oszi-sauber und vorhanden; A5V standby, sowie B5V und B13V während der LED "lightshow" Mit dem Chassis stehe ich etwas im Dunkeln. Ich tippe auf N82A (Kann das jemand bestätigen?) Leider konnte ich keinen detaillierten Plan fürs Main auftreiben. Hat da jemand was detailliertes greifbar, das über das "Blockschaltbild" in E-Tanyas N82A Serviceheft hinaus geht? Der Fehlersuchbaum des N82A Boards ist wenig hilfreich, eher führt er in die Falsche Richtung; Laut dem wäre nämlich das LVDS Kabel zu tauschen, wenn die ... | |||
90 - Bild flackert -- LCD Samsung LE 40N87BDX/XEC Ersatzteile für LE40N87BDXXEC von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild flackert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE 40N87BDX/XEC ______________________ Hallo Forumsgemeinde, der ca. 6 Jahre alte Samsung Fernseher Model LE 40N87BDX/XEC Typ-No. TU4040 meiner Mutter scheint seinen Geist aufzugeben. Das Bild flackert in Teilbereichen wie im folgenden Link zu sehen ist http://imgur.com/AKArc0X Ein örtlicher Rundfunktechniker sagte meiner Mutter " im Display sei was verklebt" und eine Reparatur würde ca. 900,-- Euro kosten. (lachhaft !! für das Geld bekommt man heute 2 Fernseher in vergleicharer Ausstattung) Kann jemand aufgrund des Fehlerbilder eine "Ferndiagnose" abgeben und sagen, ob das Geräte evtl. doch mit "einfachen" Mitteln noch zu reparieren ist. Oftmals ist ja nur ein kleines Bauteil defekt. Vielen Dank. ... | |||
91 - Standfuss wackelt -- LCD Samsung LE40R72B Ersatzteile für LE40R72B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standfuss wackelt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40R72B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe den oben genannten LCD Fernseher defekt geschenkt bekommen.Nachdem ich diesen erfolgreich reparieren konnte (defekte Kondensatoren des Netzteils)habe ich Probleme mit dem Standfuss der etwas wackelig ist.Vielleicht kann mir ja einer sagen wie dieser aus allen Einzelteilen besteht vielleicht sogar eine Zeichnung hat damit ich überprüfen könnte was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Habe diesen schon mehrmals zerlegt kann aber den Fehler nicht finden. ![]() Danke im voraus ... | |||
92 - kurz Bild weg alle 30min -- LCD Samsung LE32R32B Ersatzteile für LE32R32B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kurz Bild weg alle 30min Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R32B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich hatte an diesem Samsung das Problem, dass das Bild nach längerer Laufzeit weg geht, der Ton ging noch. Dann habe ich alle Kondensatoren auf dem Netzteil ersetzt, ausser dieser ganz große in der Mitte. Danach war der Fehler immer noch vorhanden. Nun habe ich auf dem T-con die Lötstellen von den (sind glaube ich Transistoren) nachgelötet und siehe der Fernseher läuft. Bis auf, dass alle 30 Minuten das Bild kurz weg geht, dann zeigt er den Eingang an z.b. HDMI oder Ext.2 je nachdem was angeschlossen ist und setzt den Speicher in den Bildeinstellungen zurück. Kann mir jemand weiterhelfen? VG ... | |||
93 - Defektes Mainboard -- LCD TFT Samsung LE40650 | |||
Hi ColoredPH
Erst mal danke fürs antworten. Ich meine das DisplayBoard. Folgendes habe ich schon selbst herausgefunden und getestet. Am PowerBoard liegt es glaube ich nicht, da wenn ich den Stecker vom D.Board abnehme und Strom aufs P.Board gebe leuchtet das Display durch die kleinen Löcher ( auf der Rückseite )hindurch, was darauf schließen lässt das das P.B. sowie das Display in Ordnung sind. Denn wenn ich das D.B. wieder anschließe und wiederum Strom drauf gebe bleib das Display schwarz ( kein leuchten durch die Löcher ) Und wie ich Durch eine Infos aus andern I.Net Quellen gelernt habe ist das ein eindeutiges Anzeichen für ein defektes DisplayBoard ( Mainboard ). Hinzu kommt natürlich noch die Aussage vom Fachhändler ( dessen Werkstatt ). Nun ja hier ist erst mal der eBay Link http://www.ebay.de/itm/LCD-TV-Mainb.....aa1bc Was mich halt beim eBay board irritiert... | |||
94 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher | |||
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher. Abholung - rund 20 Januar!!! Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte... Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle. Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren. Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt. Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ... | |||
95 - Kein Bild und keine Reaktion -- LCD TFT Samsung T24BT300 Lcd mit Led Backlight | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild und keine Reaktion Hersteller : Samsung T24BT300 Gerätetyp : Lcd mit Led Backlight Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich habe hier einen Samsung Syncmaster mit integriertem Tuner, das Problem ist das die Bereitschafts LED vorne leuchtet aber das Gerät weder auf die Fernbedienung reagiert noch auf das Touchpanel am Gerät selber, er will einfach nicht an gehen. ... | |||
96 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 18 Dez 2014 17:35 geschrieben : Ähm... Du hast jetzt nicht wirklich einen Screenshot hochgeladen, und die Forenadresse extra eingerahmt, um den Fehler mit der unscharfen Schrift und der Helligkeit zu zeigen, oder? Ein Hinweis darauf, dass auf dem Bild kein "Fehler" zu sehen ist, wäre angebracht gewesen. Dann wäre es mir schneller eingefallen, welchen Fehler ich gemacht habe. Auf dem Screenshot sieht nämlich bei mir (!) alles so aus wie auf dem Monitor. ![]() Natürlich war mir klar, dass das irgendwie nicht sinnvoll ist, aber meine Kamera ist nicht mehr die hellste, und da ist das nicht unbedingt zu erkennen. Ok also hier zwei Bilder mit der Digicam. Zum Vergleich ein Dell-Monitor 19" TFT, ebenfalls analog angeschlossen (1. Bild), darunter das Bild vom Samsung. Im Forum (Chip) sind z. B. die Randlinien unsichtbar, und im Firefox ist das Dropdown-Pfeilchen in der Adressleiste erst zu sehen, wenn ich mit der Maus drüber gehe. | |||
97 - Mehr als die hälfte schwarz -- LCD Samsung LE32R32B Ersatzteile für LE32R32B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Mehr als die hälfte schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R32B Chassis : ? ______________________ Hallo Forum, Mein Tv zeigt mehr als die hälfte des Bildes schwarz wenn ich ins "Menu gehe grün/rote streifen das obere Bild ist Normal ohne Fehler, Ton auch ohne Fehler. Hab den aufgeschraubt und Gereinigt aber sehen tuhe ich nichts aufähliges als Leihe. Nur das Trafo knistert ziemlich laut. im Forum habe ich leider zu dem Fernseher kein ähnliches Problem gefunden. Ich danke euch schon mal für eure Hilfe. ... | |||
98 - Geht nicht an, Klick Klack -- LCD Samsung TU40E0 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nicht an, Klick Klack Hersteller : Samsung Gerätetyp : TU40E0 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem mir dieses Forum in der Vergangenheit schon geholfen hat und ich gleich zwei AEG Spülmaschinen durch den Austausch eines einfachen Relais reparieren konnte, wollte ich mich nun registrieren. Ich bin Alex aus Köln und versuche grundsätzlich ein defektes Elektrogerät zu reparieren bevor ich es entsorge. Bisher war meistens ein Bauteil für nur ein paar CENT defekt. Diesmal macht unser ca. 7 Jahre alter Samsung LCD TV Probleme. Bild eingefügt Fehlerbeschreibung: Der Fernseher schaltet sich nur verzögert ein. Dabei ist deutlich ein Klick Klack zu hören. Das Klick ist sonst immer nur einmal zu hören gewesen, genau beim einschalten oder ausschalten. Bevor sich der Fernseher nun einschaltet klickt und klackt es manchmal 4-mal und manchmal 20-mal. Bild eingefügt Nachdem ich den TV aufgemacht habe, konnte ich defekte El... | |||
99 - Menü friert ein und andere -- LCD Tagra Vision Tagra Vision LT 3210 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Menü friert ein und andere Hersteller : Tagra Vision Gerätetyp : Tagra Vision LT 3210 Chassis : Samsung LTV1366 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi habe hier nen Tagra Vision LT 3210 mit folgenden Problemen. Schalte Ich Ihn ein hat er für kurze Zeit bis er warm ist Pixelfehler. Ausserdem friert das Menü nach kurzer Zeit ein und lässt sich nicht bediehnen. Teilweise geht er auch gar nicht an oder bringt kein Bild. Bleibt er länger an sind die Pixelfehler weg, nach kurzem komplett ausschalten funktioniert auch das Menü dann tadellos. Die bekannte ELKO Kuhr habe Ich bereits beim Netzteil ausgefürt. Momentan wüsst Ich nicht wo Ich noch suchen sollte. Hab zur besseren Diagnose Bilder des Netzteils, der Hauptplatine und des Fehlerbildes beigefügt. Ist der Tv allerdings erstmal an läuft er Tadellos lässt sich allerdings nicht bediehnen. Gruss Andre ... | |||
100 - Farben schlecht. -- LCD Samsung LE37A436 Ersatzteile für LE37A436 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Farben schlecht. Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A436 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Fernseher Samsung LE37A436 hat eine schlechte Farbwiedergabe! Das Bild ist da und auch stetig. Geht normal an und auch sonst geht alles, jedoch stimmt was mit den Farben nicht, auch scheint mir die Auflösung "kratzig" zu sein, weniger scharf. Ich habe vor einen Jahr schon mal die Netzteilplatine ausgetauscht, kann diese wieder defekt sein? Damals war der Fehler, das der TV nicht mehr an ging, bzw. immer sporadisch aus. Woran kann nun der neue Fehler liegen? Kann ich den TV retten auf kostengünstige und einfache Art und Weise? ... | |||
101 - Netzteil defekt -- LCD Samsung LE-40M86BD Ersatzteile für LE40M86BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-40M86BD Chassis : BN-4400165A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, hatte auch das schon oft angesprochene Problem, dass das Gerät im laufenden Betrieb mit einem Relaisklicken abschaltete und nach ca. 5s wieder startete und so weiter. Habe dann die bekannten Siebelkos gewechselt und das Gerät lief dann 2 Tage. Dann trat der gleiche Fehler wieder auf. Nach mehrfachem Ein- und Ausschalten arbeitete das Netzteil plötzlich gar nicht mehr. Messung ergab: keine Standbyspannung. Spannungen am DM0365R: Pin 2 = +8,2V (Spannung, bei der keine PWM-Impulse mehr ausgegeben werden) Pin 5 = +315V Pin 6-8 = +325V und keine Impulse zu sehen. Auch nicht nach Abtrennen von Pin4 (Ipk Stromsensor) und Pin 3 (Feedback) DM0365R gewechselt und komplette Peripherie geprüft, immer noch gleiches Fehlerbild. Ich habe jetzt den Wandlertrafo TB801S mit Wicklungsschluss in Verdacht, habe aber keine Möglichkeit, das meßtechnisch nachzuweisen. Außerdem ist es mir bisher nicht gelungen diesen Trafo als Ersatzteil zu finden. Der Trafo ist wie folgt beschriftet: IP-STDSTB BC-0721 | |||
102 - Streifen in Bild -- LCD Samsung LE40A659A1FXZG Ersatzteile für LE40A659A1FXZG von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Streifen in Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A659A1FXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe einen samsung LE40A659A1FXZG der zeig mir am ganzen bildschirm senkrechte Streifen, wenn ich dann was am HDMI anschließe (geht nur am HDMI) wird auch das Bild angzeigt und wenn ich jetzt ein TV Programm wähle bekomme ich auch ein Bild nur wenn ich den TV ausschalte und ein schalte sind die streifen wieder da. kann mir jemand sagen was da defekt sein kann .... Danke ... | |||
103 - kein Bild aber Ton -- LCD samsung le 37a55 Ersatzteile für LE37A55 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild aber Ton Hersteller : samsung Gerätetyp : le 37a55 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe mich eben angemeldet, da ich ein Problem mit meine TV habe. Kein Bild aber ton ist da. Hintergrundbeleuchtung ist i.O. Habe 2 elkos am Netzteil getauscht.(waren oben aufgebläht) Sonst habe ich keinen defekt feststellen können . Am Tcon board habe ich ca.11Volt bei der SMD Sicherung hinten und vorne. IC def? Kann man das feststellen? Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Möchte ihn ungern entsorgen. LG ... | |||
104 - waagrechte Streifen im Bild -- LCD Samsung LE 40A659A Ersatzteile für LE40A659A von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : waagrechte Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE 40A659A Chassis : 1FXZG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen ! Hoffe auf Hilfe zu folgenden Bildfehler des LCD Fernsehers, Nach dem einschalten hab ich im Bild waagrechte Streifen im Bild ,nach ca. 10 Minuten sind die Streifen weg. Hab bereits das Netzteil nachgelötet hatte 2 Tage keine Probleme . Danach ist der Fehler wieder vorhanden. Wenn ich den Rahmen des Gerät ein wenig gegeneinander drücke ist der Fehler auch weg. Was kann ich noch machen? T-Con Board ? Oder ? MG winter12 ... | |||
105 - springt in Shop-Demo u.a. -- LED TV Samsung UE37C6000 Ersatzteile für UE37C6000 von SAMSUNG | |||
Hallo René!
Die Antwort hast du dir ja schon quasi selbst gegeben. Irgendwo gibt es mindestens ein Bauteil in deinem Samsung welches auf Wärme / Kälte reagiert. Wenn du es trotz der fehlenden Kenntnisse selbst lokalisieren möchtest musst du dich mit einem Haartrockner und Kältespray bewaffnen. Wenn das Gerät geöffnet und zugänglich ist lässt du es laufen und bestrahlst einzelne Bereich der Platinen nach und nach mit Hitze durch den Haartrockner. Dabei solltest du unbedingt beachten das dort lebensgefährliche Netzspannung herrscht, als nichts berühren und mit dem nötigen Respekt ran gehen! Sobald der Fehler verschwindet hast du das Bauteil näher eingegrenzt. Du kannst es nun noch mit einem speziellen Kältespray aus dem Elektronikbereich (weil ohne Zusatzstoffe) besprühen, kommt der Fehler wieder hast du es gefunden. Um ein einzelnes Bauteil nach der Lokalisation selbst zu tauschen, wenn überhaupt möglich weil es sich eventuell um eine in SMD ausgeführte Baugruppe handelt, brauchst du jedoch zwingend passendes Lötwerkzeug und auch etwas Erfahrung im Umgang damit. Verdächtige Komponenten in Bezug auf Wärmereaktion sind zum Beispiel Kondensatoren. Ein T-Con Board ist eine Platine / Schaltung welche quasi die Hauptplatine eines LCD Fernsehers mit ... | |||
106 - Kein Backlight -- LCD TFT Samsung 2433BW Ersatzteile für 2433BW von SAMSUNG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Backlight Hersteller : Samsung Gerätetyp : 2433BW Chassis : LS24CMK Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Habe hier einen Samsung LCD Monitir mit CFL Background Beleuchtung. Der Monitor zeigt nach Einschalten nur ca. 2 Sekunden ein Bild, dann wird er dunkel. Bildinhalt ist da, Backlight leuchtet nach den 2 Sekunden jedoch nicht mehr. Es sind jeweils 2 CFL Rören oberhalb der Streuscheibe und 2 unterhalb der Streuscheibe angeordnet. Die Röhren eines Pärchens werden vom Inverter Trafo aus gesehen im Gegentakt angesteuert und sind am anderen Ende jeweils über Doppeldioden zur Masse geführt. Vermutlich mit Stromdetektor an dieser Stelle. Sichtprüfung hat ergeben, dass an den oberen beiden CFL Röhren an den "heißen" Anschlüssen - also die, die an den Invertertrafo gehen, die Kontakte verschmort sind und vermutlich Überschläge passiert sind. Die Stifte sind an die Anschlußdrähte angelötet und mit einer gummiartigen Substanz umgossen. Diese gummiartige Substanz war schon verbrannt und zerbröselt. Ich habe dann alles sauber gemacht, die Drähte neu angelötet und mit Kunststoffschlauch gegeneinander ... | |||
107 - LCD-TV bleibt im Stand-By -- LCD Samsung LE37C530 Ersatzteile für LE37C530 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LCD-TV bleibt im Stand-By Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37C530 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit dem LCD-TV vom Bruder meiner Freundin. Erst mal zu mir: Mein Name ist Christian, ich bin 21 Jahre alt und Feinwerkmechaniker. Mit Elektronik habe ich beruflich nichts zu tun allerdings bin ich durch mein Hobby als Modellbauer nicht ganz unbeholfen. Aber jetzt zu meinem Problem. Und zwar lässt sich der TV nicht mehr einschalten. Er war zusammen mit einem Aquarium an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen. Im Aquarium war ein defekter Heizstab der einen Kurzschluss verursachte und die Sicherung in der Wohnung flog. Den Heizstab haben wir ersetzt allerdings funktioniert seit dem der TV nicht mehr. Natürlich habe ich über Google schon in etlichen Foren ähnliche Fälle durchgelesen allerdings hat niemand genau das gleiche Problem wie ich. Wenn ich den TV anschließe dann leuchtet vorne das rote Licht aber ich kann ihn weder mit der Fernbedienung noch am TV einschalten. Er macht dabei nicht mal ein klacken, also denke ich das das Relais nicht schaltet. Ich bin mir aber nicht sicher. Wir haben den TV zum repari... | |||
108 - kein Bild Ton ist Ok -- LCD Samsung UE46D6200 Ersatzteile für UE46D6200 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Ton ist Ok Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D6200 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hintergrundbeleuchtung ist in Ordnung, Bildschirm ist gauz leicht blau. Die T-Con Baugruppe wurde getauscht Fehler bleibt! Hatte schon jemand das selbe Problem? ... | |||
109 - Spinnt nach ca. 15 Minuten -- LCD Samsung LE32S71B Ersatzteile für LE32S71B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Spinnt nach ca. 15 Minuten Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32S71B Chassis : GSM32SE Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ich habe hier das o.g. Gerät mit folgendem Fehlerbild: nach dem Einschalten aus kaltem Zustand läuft das Gerät zunächst völlig normal. Dann nach ca. 15 Minuten Betrieb fängt das Gerät an "auszuflippen". So, als würde jemand einen Stepptanz auf der Fernbedienung vollführen. Blitzschnell werden alle möglichen Funktionen aufgerufen und Einstellungen verändert. Ein Eingriff mittels Fernbedienung scheint unmöglich zu sein. Eine Klopfempfindlichkeit konnte ich nicht feststellen. Möglicherweie handelt es um ein thermisches Problem (Kältespray müsste ich eigentlich noch haben ![]() Ist dieser Fehler vielleicht bekannt? Die Forumssuche hat nichts ergeben. ... | |||
110 - Vertikale Streifen -- LCD Samsung LE32R32BX Ersatzteile für LE32R32BX von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R32BX Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Ich habe hier einen Samsung LED-TV der nur mehr Vertikale Streifen zeigt. Würde auf die LVDS-Platine tippen, was meint ihr? lg, rechi ... | |||
111 - schaltet fast nicht mehr ein -- LCD Samsung LE46c530 Ersatzteile für LE46C530 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schaltet fast nicht mehr ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE46c530 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe das Ihr Profis mir hier ein wenig weiterhelfen könnt. Bin am verzweifeln. Es geht um den obigen TV den ich vom Schrottplatz gerettet habe und auch schon einen Teilerfolg habe. So als erstes, das Gerät schaltet nur en wenn er kalt ist. Das heißt wenn er ne Stunde abgekühlt hat springt er in der Regel an, ich kann ihn dann direkt noch en zwei mal neu starten und danach blinkt nur noch die standby Led genau 5 x und dann erlischtsie und der TV bleibt aus. Was habe ich bis jetzt gemacht? Also auf Verdacht alle Elkos auf dem NT der Sekundärseite gewechselt,Spannungen sind alle vorhanden also vom Netzteil. Alle Spannungswandler auf dem Mainbhoard sind auch OK. Nun habe ich noch eine Möglichkeit und zwar das eeprom. Ich bekomme es einfach nicht resettet.in irgendwo n wiki habe ich gelesen pin 5,6 und pin 4 am Rom Kurzschlüssen und auch anschalten. Hab ich gemacht. Keine Änderung... Jetzt hab ich gelesen das das schnell passieren muss also 1-2 Sekunden Brücken und dann offenen. Heißt das jetzt Brücke rein TV in Standby, dann anschalten und eine Sekunde späte... | |||
112 - Kein Bild -- LCD Samsung LCD TV Ersatzteile für LCDTV von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LCD TV Chassis : Plastik ______________________ Hallo Leute, der Fernseher meiner Freundin macht in sofern Probleme, das er nach wenigen Sekunden nach dem Einschalten, kein Bild mehr zeigt. Es wird komplett abgeschaltet, als wäre der TV aus, der Ton läuft aber weiter. Sie hatte vorher auch einen Satellitenreceiver dran und meinte das er sich beim Anschauen der Satellitenprogramme nicht abschaltete, was mir Quatsch scheint! Dazu sagte sie noch, das mal etwas an die Frontscheibe geknallt ist, z. B. Ball, Kinder halt... Gibt es eine Erklärung für das Abschalten des Bildes? Danke für jede Hilfe! ... | |||
113 - Fehlfarben -- LCD SAMSUNG LE40A455C1D | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fehlfarben Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : LE40A455C1D ______________________ Hallo, ich habe hier einen LCD-Fernseher mit Fehlfarben (alles sehr hell). Ich habe nicht viel Ahnung von LCD-Technik, habe aber mal ein Gerät gehabt, welches das gleiche Fehlfarben-Bildverhalten anzeigte, da war der Gamma IC defekt, in dem Fall ein Chip AS15-F, der einfach getauscht werden musste. Bei o.g. Modell finde ich allerdings nichts dergleichen, kann mir jemand helfen und sagen ob es bei diesem SAMSUNG-Gerät ein äquivalentes Bauteil gibt, was hier zu tauschen wäre?! Grüße und vielen Dank, Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: testwiesel am 14 Aug 2014 12:50 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: testwiesel am 14 Aug 2014 12:50 ]... | |||
114 - Erkennt HDMI-Anschlüsse teilw -- LCD Samsung LE32A436T1DXKS Ersatzteile für LE32A436T1DXKS von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Erkennt HDMI-Anschlüsse teilw Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A436T1DXKS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe mir gedacht ich frage hier einfach mal in die Runde... Ich habe seit ca. 5 Jahren eine Samsung LE32A436T1DXKS Dieser Samsung erkannte seit 2 Wochen meine HDMI-Anschlüsse nicht mehr. Ein zartes Antippen des Fernsehens hat das hin und wieder behoben. Nun dachte ich mir TV-aufmachen, aussaugen, schauen ob ein paar Elkos defekt sind, kann ja nicht schaden. Gesagt, getan, aber es war nichts augenscheinlich defekt. Das PU, kann´s nicht sein. Strom bekommt er überall und genug. Nur leider nach der Säuberungsaktion hilft nun auch kein Antippen mehr. Er läuft nicht mehr. Jetzt habe ich geschaut, ob ich ein 2tes Mainboard (BN94-02741D) bekommen kann, aber just das ist nicht auf dem Markt. Nun seid Ihr dran. Gibt es jemanden, der mir einen Tipp geben kann, ob ich auf dem Board noch was checken kann? Muss was mit den HDMI´s sein, denn alles andere inkl. Menü und allem funktinoniert, nur kann ich eben nichts mehr anschließen. Ach ja und noch eine Bemerkung. Der TV merkt, wenn ich ein Gerät anschließe. Es gibt an, kein Signal zu empfangen, wenn ich das Ge... | |||
115 - schwarzes Bild + 3 Streifen -- LCD Samsung LE37A616A3FXXU Ersatzteile für LE37A616A3FXXU von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schwarzes Bild + 3 Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A616A3FXXU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit heute ist mein Samsung LCD TV defekt. Ich habe das Gerät bereits geöffnet, könnte aber auf den ersten Blick keinen Fehler feststellen. Vielleicht kann ja hier im Forum jemand helfen. Zum Fehler: - Das Gerät kann eingeschaltet werden. - Ton ist ebenfalls vorhanden. - Auf Eingaben durch die Fernbedienung wird ganz normal reagiert. - Die Hintergrundbeleuchtung ist ebenfalls an. - Der Bildschirm bleibt allerdings dunkel. Lediglich drei vertikale, gelbe Streifen blinken kurzzeitig im Abstand von 2,5 Sekunden auf. Diese wandern auch über den Bildschirm. - Die Power-LED blinkt schnell. Normalerweise leuchtet sie bei eingeschaltetem TV durchgängig. Ich habe die Spannungen bereits gemessen. Alle sind vorhanden. Aufgeblähte ELKOs konnte ich auch keine entdecken. Leider kann ich den Fehler nicht eingrenzen und weiß nicht, auf welcher Platine ich suchen soll. Hat von euch jemand eine Idee? Falls es hilft, lade ich noch Fotos vom Innenleben und ein Video vom Fehler hoch. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. ... | |||
116 - Bildfehler -- LCD Samsung LE32M87BD Ersatzteile für LE32M87BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mal wieder Der Samsung zeigt den auf den Fotos erkennbaren Fehler im Bild- viel zu hell, Farben wie gemalt. Leider kann ich auf dem Netzteil keine defekten Kondis lokalisieren- ESR Meter hab ich "noch" nicht. Wo müsste ich evtl. die Suche beginnen, falls dieser Fehler nicht mit def. Kondis zu tun hat. Ähnlicher? Fehler: http://monitor.espec.ws/section31/topic212989.html http://www.justanswer.com/uk-electr......html ... | |||
117 - Schaltet nach 2-3 sec ab -- LCD Orion TV19-PL165DVD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet nach 2-3 sec ab Hersteller : Orion Gerätetyp : TV19-PL165DVD Messgeräte : Multimeter ______________________ Nachdem ich ja mein Steckernetzteil durch den Austausch eines Elkos ganz alleine wieder zum laufen gebracht habe, bin ich nun mutiger geworden und habe mein Orion-TV zerlegt. Fehlerbeschreibung: Gerät läßt sich einschalten, zeigt 2-3 sec sogar ein Bild und geht dann wieder komplett aus, also auch keine Standby-Leuchte. Da ja höfig der Fehler in der Spannungsversorgung liegt, habe ich die Netzteil-Platine eine Sichtprüfung unterzogen und keine Auffälligkeiten gefunden. Verbaut ist ein Netzteil von Sansui CEH434A Leider habe ich nur Anbieter aus den USA gefunden, dazu noch gebraucht und sauteuer. Baugleiche Netzteile wurde wohl auch teilweise bei Toshiba und Samsung verbaut. http://www.shopjimmy.com/sansui-ceh434a-power-supply-unit.htm Bei Anbietern aus Fernost blick ich ehrlich gesagt nicht so richtig durch und habe Vorbehalte. Vielleicht kann mir ja jemand eine Bezugsquelle nennen? Notfalls kauf ich die Elkos halt e... | |||
118 - Lange bis eingeschaltet -- LCD Samsung LE32M87BD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lange bis eingeschaltet Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M87BD Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich habe einen Samsung Fernseher Modell LE32M87BD und Netzteil BN44-00156B. Dieser hat mittlerweile folgenden Fehler, erbraucht ziemlich lange (ca. 5 Minuten) zum Einschalten, bis es so weit ist, schaltet er zwischen ein und aus. Nach 5 Minuten schaltet man mit der Fernbedienung auf aus und ein, und siehe da der Ton und Bild ist da. Elkos auf der kalten Netzteilseite wurden bereits ohne Erfolg gewechselt, obwohl bei den alten sich der Deckel bereits wölbte. Ich gehe davon aus dass dieser Fehler in dieser Art bei einer Menge an Samsung Fernsehern auftritt oder aufgetreten ist. In welcher Richtung muss ich da den Fehler suchen ? Vielen Dank im voraus. EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD Fernseher). Das ein LCD Fernseher ein LCD Fernseher ist, sollte eigentlich logisch sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 4 Jul 2014 17:33 ]... | |||
119 - Braucht lang einzuschalten -- LCD Samsung LE32R3 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Braucht lang einzuschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R3 ______________________ Wenn ich die Power-Taste auf der Fernbedienung drucke die rote Lampe am TV blinkt aber es dauert sehr lange um den Sender zu finden und einzuschalten. Kann mir jemand sagen, was kaputt ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: kesart am 1 Jul 2014 16:26 ]... | |||
120 - Startet nicht mehr rote LED -- LCD Samsung LE46A656A1F Ersatzteile für LE46A656A1F von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Startet nicht mehr rote LED Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE46A656A1F ______________________ LE 46A656 Rote LED komplett aus mein Samsung LE46A656A1F NetzteilPlatine Nr.: BN44-00202 geht überhaupt nicht mehr an, die rote Standby LED leuchtet überhaupt nicht mehr. ![]() An den normalen Elkos kann ich erst mal optisch nichts erkennen, heißt aber nicht das sie ganz sind :). Den kleinen blauen (rote Markierung Bild)den hat es zerfetzt man kann keine Bezeichnung auf dem Bauteil mehr ablesen, nur die Spannung ist noch ablesbar warscheinlich 1 KV. Auf der Platine neben den Kondensator steht CI802 und die Sicherung daneben ist auch defekt. Wollte erst mal das defekte austauschen. Möchte hier bitte die genauen Bauteilwerte erfragen, im Netz gibt es einen Schaltplan einmal Netzteil und 1 Schaltplan Inverter leider ist auf dem Netzteilschaltplan überhaupt nicht zu erkennen der ist total unscharf ![]() ... | |||
121 - Samsung Clicking -- LCD Samsung LE46M86BD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Samsung Clicking (trotz ELKO tausch) Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE46M86BD ______________________ Hallo Technik-Profis, ich habe den berühmten "Samsung Clicking" Fehler (Der TV schafft es also nicht mehr sich einzuschalten). Ich habe alle 9 ELKOS in diesem Netzteil-Bereich gewechselt,4 große, 2 mittlere und 3 kleine, obwohl keiner irgendwie Defekt aussah. Hat leider nichts gebracht, der Fehler ist immer noch der selbe. Ich habe versucht das Netzteil ein bisschen zu erwärmen und ihn dann wieder einzuschalten, geht leider auch nicht. Dort wo ich die ELKOS getauscht habe, waren noch 2 so lange dünne ELKOS?? (weis nicht was das ist) mit so einem Gummiüberzug drüber, soll ich die auch noch tauschen?. Ich meine aber wo gelesene zu haben das diese 2 nicht getauscht werden müssten. Welche Gründe für diesen Fehler könnte es noch geben?. Es wäre sehr nett wenn mir jemand weiter helfen könnte. Ich bin ein armer Student und ein neuer TV treibt mich in den Ruin ![]() Grüße lono [ Diese Nachricht wurde geändert von: lono2000 am 18 Jun 2014 9:19 ]... | |||
122 - Netzteil defekt -- LCD Samsung LE-32B450 Ersatzteile für LE32B450 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-32B450 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meinem TV: - Fernseher ging urplötzlich aus - FI sprang raus - Standby LED leuchtete nicht mehr - Keine Reaktion auf Taster am TV o. Fernbedienung ________________________________________________________ Meine bisherigen Forschungen: - Netzteil ausgebaut und Elkos optisch gecheckt -> keine defekte zu erkennen - Keramiksicherung ist auch ok was könnte es noch sein? mfg ... | |||
123 - Gerät schaltet nicht ein -- LCD Samsung LE40C630K1W Ersatzteile für LE40C630K1W von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Gerät schaltet nicht ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40C630K1W Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin ganz frisch hier und bin beim Suchen im Internet über diese Seite gestoßen, da mein Samsung Fernseher seit kurzer Zeit nicht mehr funktioniert. Hier erst mal Die Fehlerbeschreibung: Der Fernseher versucht anscheinend zu Starten, schafft das wohl aber nicht. Man hört den Ton den er von sich gibt wenn ich ihn einschalte, jedoch nur halb. Das widerhohlt sich dann in einem Abstand von 10 Sekunden wenn ich ihn am strom hängen lasse. Jetzt habe ich im Internet schon öfters was zum thema defekte Elkos gelesen also hab ich ihn auch gleich mal aufgeschraubt. Sehe aber keine Aufgequollenen oder geplatzten Elkos. Ich hab dann mal versucht das Mainboard von der Stromplatine zu lösen und zu schauen was dann passiert. Hier Startet die Hintergrundbeleuchtung und logischerweiße passiert nicht wesentlich mehr. Könnte das Motherboard defekt sein? oder sind es vllt doch die ELkos obwohl das nicht offensichtlich erkennbar ist? Wäre schön wenn man das gerät reparieren kann, ich bin Student und daher von Haus aus knapp bei Kasse :/ mfg... | |||
124 - Fehlerhafte Display anzeige -- Samsung LCD DOT MATRIX Display | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Fehlerhafte Display anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : LCD DOT MATRIX Display Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ins Forum, ich habe hier ein Dot-Matrix Display bei dem genau die obere Hälfte schwarze Balken bzw falsche Zeichen anzeigt. Meine Frage nun, ist es wohl eher ein/zwei defekte/r Display Treiber (KS0083) oder eher der LCD/Display Controller? Der Hersteller des Gerätes bietet keine Austauschteile an und eine Reparatur des 15 Jahre alten Geräts soll 400,-Euro kosten... Hat jemand ne Idee oder einen Weg zur Fehlereingrenzung? Ich hab mal ein Foto des Displays und des Fehlers mit angehangen... Besten Dank für Eure Hilfe ;-) ... | |||
125 - 1/2 Bunte Streifen1/2 Bild OK -- LCD Samsung kA | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : 1/2 Bunte Streifen1/2 Bild OK Hersteller : Samsung Gerätetyp : kA Chassis : kA Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich habe gerade einen LCD 101cm Samsung erstanden. Zu erwähnen wäre noch das es sich um einen "refurbished" es Gerät handelt. Dabei wurde wohl der original Typenaufkleber entfernt, daher kein Typ. Die linke hälfte des Bildes ist mit Bunten (meist statischen)vertikalen Streifen gefüllt. Die rechte Seite zeigt bis auf ein weiteres vertikales Streifenelement normales Bild an (sogar Fernsehen ist möglich). Bis jetzt habe ich nur Werksreset versucht. Als nächstes kontrolliere ich das NT auf korrekt Funktion. Dann bin ich mit meinem Latein allerdings am Ende. Ich hoffe auf ein wenig Hilfe ![]() Anbei ein Foto des Schadensbildes. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ElMeck am 31 Mär 2014 0:57 ]... | |||
126 - PINKes Bild -- LCD Samsung LE32M86BDX/XEC Ersatzteile für LE32M86BDXXEC von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : PINKes Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M86BDX/XEC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallihallo liebes Forum, ich habe den Samsung LE32M86BDX/XEC der mir jetzt lange Jahre als kleiner Schlafzimmerfernseher gute Dienste geleistet hat. Jetzt ist folgendes von heut auf morgen passiert: Ganz einfach und simpel: Das "WEIß" des Bildes erscheint jetzt in "PINK". Ist extrem lustig in manchen Situationen, aber doch eher störend. ![]() Hat hier vielleicht jemand ne Idee, woran das liegen kann? Ich habe auch mal Bilder gemacht vom Innenleben, ich dachte, da sei vielleicht ein Kondensator "übergelaufen", aber da ist nichts zu erkennen. Schon vorab vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
127 - läßt sich nicht mehr einschal -- LCD Samsung LE 32A 336 J1N Ersatzteile für LE32A336J1N von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : läßt sich nicht mehr einschal Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE 32A 336 J1N Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein ca. 4 Jahre alter Samsung LE 32A 336 läßt sich nicht mehr einschalten. Rote Standby LED leuchtet, sonst tut sich nichts mehr. Habe bereits die Rückwand entfernt. Augenscheinlich an der Ampower Platine nichts zu sehen. Gibt es einen Schaltplan mit Messpunkten. Ist es sinnvoll die 1000 uF Kondensatoren an den Kühlkörpern am Stecker auszutauschen?. Wichtig wäre wo die einzelnen Spanungen zu messen sind und der Schaltplan der Platine. Vielen Dank im Voraus LG Eule ... | |||
128 - schaltet aus -- LCD Samsung LE40R83BR/XEU | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : schaltet aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40R83BR/XEU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, das Gerät schaltet ein, hat ca. 18 Sek. Bild und Ton, schaltet aus, klick klack, nach 5 Sek. Bild und Ton wieder für 18 Sek. da, periodisch. CM852/853 aufgeplatzt alle 8 Elkos in der oberen Ecke erneuert, Lötstellen im NT nachgelötet und der Fehler ist immer noch genauso da. Habe NT mit Fön erhitzt, ohne Erfolg. Wer kann helfen? NT: BN4400165A [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jupp80 am 7 Feb 2014 23:21 ]... | |||
129 - LCD flackert bei Rottönen -- LCD SAMSUNG LE32R72B Ersatzteile für LE32R72B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LCD flackert bei Rottönen Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : LE32R72B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin Besitzer einen Samsung LE32R72B. Er hat aber ein kleines Problem, Wenn ich Kanäle über den internen Tuner anschaue, flackert das Bild, sobald viel rot im Bild ist, es sieht fast so aus, als wenn der Tuner kurz abschaltet, und danach wieder einschaltet, erst ist das Bild für paar ms. Schwarzweiß und danach ist es wieder da. Das dauert ca. 1sek. Alle anderen Eingänge funktionieren einwandfrei. Scart, Chinch HDMI, VGA. Könnte es eventuell an der 33v Spannung liegen, dass diese einbricht. Vielleicht hilft es weiter Bezeichnung vom Tuner: SAMSUNG CFH3201. Gruß Sascha ... | |||
130 - gelötete HF-Buchse abgerissen -- Telekommunikation Samsung S3 GT-I9300 | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : gelötete HF-Buchse abgerissen Hersteller : Samsung Gerätetyp : S3 GT-I9300 Chassis : --- Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Brauche wieder mal Hilfe, diesmal nicht mit einem Haushaltsgerät sondern dem Handy meines Sohnes. Weil der Home-Button seines Galaxy S3 nicht mehr geht und Garantie (mit der üblichen Behauptung: Wasserschaden) abgelehnt wurde, haben wir das gute Stück vorsichtig zerlegt. Mein Sohnemann hat da schon einige Erfahrung, leider ist aber eine auf der Platine aufgelötete Antennenbuchse abgerissen. Angeblich ist das nur die WLAN-Antenne, da ich aber sonst keine finden konnte, bin ich mir da nicht sicher. So, und jetzt meine Frage. Zu der Buchse führt eine getrennte Leitung auf der Platine, ein zweiter Lötpunkt zur Platinenmasse ist auch vorhanden, wenn ich dort messe haben die beiden Durchgang. Wie kann das sein? Ich bin leider überhaupt kein HF-Genie, die Buchse hab ich als Ersatzteil gefunden, das Auflöten so winziger SAchen ist ein anderes Kapitel, aber wenn die beiden verbunden sind, schneide ich doch einfach den Stecker vom Kabel und pappe das Kabel mit einem grossen Lötzinnbatzen über beide Anschlusspunkte und auch über die beiden zusätz... | |||
131 - Netzteil defekt-Keine Funktio -- LCD Samsung L40R51B | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil defekt-Keine Funktio Hersteller : Samsung Gerätetyp : L40R51B Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich melde mich nochmal zurück hatte den Thread ja schon mal angeführt vor einem halben Jahr und jetzt will ich endlich das die Kiste wieder läuft naja nun gut. und zwar habe ich einen LCD-TV des Models LE40R51B - mit dem Netzteil Bn94-00622J Der Fernseher zeigt kein Lebenszeichen beim einstecken, daher habe ich das Netzteil ausgebaut die Kondensatoren entladen und mal die Lötstellen überprüft auf Bruchstellen aber leider negativ. Einen Schaltplan besitze ich jedoch nur eingeschränktes Verständnis dazu. HOT und COLD wird wohl eine Aufteilung sein in Last und Steuerstromkreis sprich hohe und niedrige Spannung falls ich mich irre korrigiert mich bitte. Es wäre vielleicht auch nett wenn mir jemand einen Link geben könnte bzw. sagen kann wie ich die wichtigsten Betriebsspannungen messen kann. Ich bin ja keine Elektrofachkraft und daher eine Reparatur sowieso nicht ausführen davon mal abgesehen mir würde es schon helfen zu wissen ob die eingetragenen Spannungswerte an den Bauteilen gegeben seien müssen. Was auch noch gut wäre zu wissen wä... | |||
132 - suche Bodenabdeckung für den Samsung LCD LE32R71B -- suche Bodenabdeckung für den Samsung LCD LE32R71B | |||
Hallo,
ich suche Bodenabdeckung oder abdeckkappe bei Wandmontage (BN6302323A) für den Samsung LCD LE32R71B. Sehe das Bild. Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
133 - Probleme beim start -- LCD Samsung LE37B653T5WXZG | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Probleme beim start Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B653T5WXZG Chassis : - ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich bin völlig neu hier in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe!! Ich bin auch absoluter Laie, was Elektronik oder Elektrik betrifft.! Die SuFu habe ich auch benutzt aber leider war nichts passendes dabei. Das Problem habe ich auch schon bei Google eingegeben, doch da war leider auch nichts für mich dabei, denke ich. Also zum eigentlichen Problem: Der Fernseher startet manchmal und manchmal braucht er eine halbe Stunde ca. um dann mal zu starten. Ich habe auch erst vermutet, dass es die Elkos sind, ich habe den LCD mal aufgeschraubt, konnte aber keine aufgepilzten Elkos entdecken. Ich habe zwei Bilder beigefügt. Vielleicht findet ja jemand den Fehler. Könnte aber auch ein anderer defekt vorliegen, der nicht sichtbar ist!! Beim einschalten hört man auch kein klacken... Gruß Stefan [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:19 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:21 ]... | |||
134 - T-Con V320B1-L01-C -- LCD Samsung LE32R71B | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : T-Con V320B1-L01-C Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R71B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, welche diode ist unter position nr.: DP3, die Diode ist in T-Con V320B1-L01-C ( M$35-D003848 ) verbaut, T-Con iat aus Chie Mei panel???? Hat jemand schaltplan von den T-Con V320B1-L01-C ( M$35-D003848 )??? Danke. mfg Zeko [ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 11 Dez 2013 18:45 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 11 Dez 2013 18:55 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am 11 Dez 2013 18:58 ]... | |||
135 - Bild Clusterbildung -- LCD Samsung LE46C750 Ersatzteile für LE46C750 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild Clusterbildung Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE46C750 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, nachdem mir das Forum schon bei Geschirrspüler und Waschmaschine geholfen hat, hoffe ich auf ein paar brauchbare Tipps bei meinem TV-Problem. Typ: Samsung LE46C750R2WXZG Version: SQ01 Kabeldeutschland Empfang über CI+ Modul Der Fernseher zeigt regelmäßig Cluster bei bestimmten Fernsehsendern (insbesondere Pro7 und Kabel1, die auf benachbarten Programmplätzen liegen). Teilweise sind die Cluster so stark, dass wir den Sender nicht mehr gucken können. Teilweise wird dann das Pro7 Bild beim Umschalten auf Kabel1 im oberen Drittel noch angezeigt. Manchmal kommt dann die unten abgebildete Meldung bzgl. CI+-Modul. Die Störungen sind auf den Fotos eher schwach, aber ich wollte nicht stundenlang mit der Kamera vorm Fernseher hocken. Dieses Verhalten zeigt leider zuerst der oben angegebene Typ, einige Monate später kam unser 2. Samsung Fernseher dazu, der vorher fehlerfrei lief. Das CI+ Modul und die KD-Karten habe ich zwischen den Fernsehern hin und her getauscht (als der 2. Fernseher noch fehlerfrei lief!), unabhängig vom CI+ Mod... | |||
136 - kein Bild aber Ton ist da -- LCD Samsung LE37M87BD Ersatzteile für LE37M87BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild aber Ton ist da Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal an alle, ich habe vor einer Woche kein Bild mehr auf dem Fernseher gehabt. Der Ton war aber in Ordnung. Die LED's am Power Button leuchteten normal. Die einzige Reaktion die der Fernseher auf dem Bildschirm gab, war ein kurzes (ca. 0,5s) aufblitzen. Wenn ich mit der Taschenlampe geschickt hinter den Fernseher geleuchtet habe, konnte ich erkennen, dass ein Bild vorhanden war, also lediglich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen sein muss.Ich würde gerne erzählen, wie ich mein Fernseher wieder zum Funktionieren gebracht habe. Ich hoffe es ist nicht verkehrt und keiner ist böse auf mich. Zunächst einmal habe ich in diesem Forum nachgesehen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte. Ich wurde fündig, leider ist der Beitrag im Archiv und man kann nicht mehr Antworten. Das war auch der Grund warum ich ein neues Thema erstellt habe. Der folgende Link führt zum gefundenen Beitrag. htt... | |||
137 - kein Ton; Power blinkt -- LCD Samsung le37b530 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Ton; Power blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : le37b530 ______________________ Hallo! Manchmal ich habe folgende Problem! Beim einschalten kein Ton, Power LED blinkt, Fernbedienung reagiert nicht nur kann man einschalten und auschalten! Ungefär nach 10 Min. alles funkt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 2009sr am 14 Nov 2013 21:22 ]... | |||
138 - Keine Funktion -- LCD Samsung LE37M86BD Ersatzteile für LE37M86BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M86BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, schön das ich Euch gefunden habe. Ich sitz hier vor einem 4 Jahre altem Samsung LCD-TV LE37M86BD. Dieser lässt sich nicht einschalten, keine Standby-Anzeige. Netzsicherung und die kleine T2A Sicherung auf dem Powerboard sind OK, die Elkos sehen wie neu aus ,keine Auslaufspuren oder Auswölbungen. Auch sonst keine Auffälligkeiten wie Brandspuren. Leider habe ich keine Schaltung oder Serviceanleitung. ![]() Kennt jemand das Problem ? Über hilfreichen Rat würde ich mich freuen. Viele Grüße ... | |||
139 - Ton wird leise -- LCD Samsung LE 19 B 541 C WXZG 48,3 cm | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Ton wird leise Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE 19 B 541 C WXZG 48,3 cm Chassis : 19 Zoll ______________________ Hallo, nach zwei Wochen Fernsehpause & keiner Antwort vom Samsung-Kundendienst versuche ich es hier: - der Lautstärkebalken wird angezeigt und der Ton sofort heruntergefahren bis auf 0 - die Fernsteuerung funktioniert nicht außer Power, auch nachdem die Batterien ausgetauscht wurden - die Knöpfe am Gerät sind nicht merklich eingeklemmt DANKE! ... | |||
140 - Kein Bild, Ton geht. -- LCD Samsung le-37 a659 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, Ton geht. Hersteller : Samsung Gerätetyp : le-37 a659 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Samsung LE-37 A659, der kein Bild mehr hat. Mit der Taschenlampe kann man allerdings das Bild erkennen. Folgendes habe ich bereits gemacht: 1. Netzteilplatine (BN44-00216a) die Elkos (1x 470uf 25, 3x 1000uf 25v und 1x 1000uf 35v) getauscht. Sämtliche kalte Lötstellen beseitigt. 2. Inverterboard (VIT71037.50) alle Inverter nachgelötet, die beiden 6,3A Sicherungen erneuert. Keinen Erfolg, alles beim alten. Jetzt habe ich die Ausgangsspannung (24v) zum Inverterboard gemessen, aber da blinkt nur mal kurz ein Wert auf, dannach sofort 0,0. Dabei hatte ich aber das Inverterboard abgeklemt. Kann es daran liegen, muss man im eingebauten Zustand messen? Oder ist da was am Netztteil Grütze? Hat jemand eine Idee für mich? Ich bedanke mich schonmal! Gruß kara2010 [ Diese Nachricht wurde geändert von: kara2010 am 29 Okt 2013 10:54 ]... | |||
141 - Streifen im Bild -- LCD samsung le46f86bd Ersatzteile für LE46F86BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Streifen im Bild Hersteller : samsung Gerätetyp : le46f86bd ______________________ Hallo leute, ich habe ein problem mit meinem Samsung le46f86bd dieser stand nun ca 1 jahr lang unbenutzt auf einem tv tisch. nun wollte ich diesen wieder benutzen und sehe das er nun vertikale streifen im bild hat. gut zusehn auf den bildern s1/s2 was mir nun komisch vorkommt ist das diese streifen im tv menü sowie wenn kein signal vorhanden ist nicht zu sehn sind. siehe bild 1/2 habe schon verschiedene hdmi ports und kabel versucht überall das selbe. hat jemand ne ahnung was das sein könnte? liebe grüße Dimorius ... | |||
142 - Standby Diode blinkt nur -- LCD Samsung LE27S71B Ersatzteile für LE27S71B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standby Diode blinkt nur Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE27S71B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Kann mir jemand sagen, ob es einen Fehler-Blinkcode bei Samsung Fernsehern gibt? Habe bisher nichts dergleichen gefunden. Außerdem brauche ich mal ein Update meiner Fernseherinnereienkenntnisse. ![]() Wie ist das bei modernen Fernsehern? Funktionieren die Komponenten analog zu Computerkomponenten? Speziell: - kann ich Fernsehnetzteile auch ohne Last zu Testzwecken betreiben, oder mögen die das nicht? - Sollte ein Fernsehnetzteil im Standbymodus nur die Standbyspannung bereitstellen oder muß da noch eine weitere Spannung bereitstehen? Zuletzt noch eine dumme Frage. Das Datenblatt für das Netzteil sagt, daß auf der Standbyleitung 7V geliefert werden sollen. Das Datenblatt für das Mainboard sagt aber, daß es nur 5V erwartet. Unter diesen Umständen sollten die gemessenen 6,4V, bei angeschlossener Last, doch ein völlig korrekter Wert sein, oder? Gruß Cobalt73 ... | |||
143 - Kein Bild,Ton da -- LCD Samsung LE32R32B Ersatzteile für LE32R32B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild,Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R32B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe wieder einmal eine "Leich" Bei obigem Gerät gibts kein Bild, auch nicht nur ausgefallene Hintergrundbeleuchtung, der Ton geht aber. Habe einen Elko getauscht, hatte nur mehr 250 statt 1000 Mfd, beim Inverterboard sind nicht alle Smd Widerstände belegt, ist das normal? Wo könnte ich denn mit der Suche beginnen, zu sehen sind für mich derzeit keineweiteren Fehler, Elkos? Würde mich über Eure Tips wieder sehr freuen! ... | |||
144 - Baut keine Spannung auf -- LCD Samsung LE37M86BDX Ersatzteile für LE37M86BDX von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Baut keine Spannung auf Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M86BDX Chassis : BN44-00157A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier ein Netzteil BN44-00157A aus einem defekten TV. Sekundärseitig waren 5 Kondensatoren aufgebläht/defekt, diese habe ich ersetzt. Dennoch funktioniert das Netzteil noch nicht. Die Standyby Lampe leuchtet rot. Die Spannungen für den Inverter steigen langsam auf ca. 7V an und brechen dann zusammen. Auch die 12V fürs Mainboard werden nicht gehalten. Man kann die Drossel hören wie sie im Abstand von ca. 5 Sekunden brummt. Jemand eine Idee, was defekt sein könnte? Vielen Dank für die Hilfe! Grüße Klemens P.S. Hab keinen Schaltplan. ... | |||
145 - Streifen/Flecken im Bild -- LCD Samsung LE40A656FXXH | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Streifen/Flecken im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A656FXXH ______________________ Hallo ihr lieben Leute, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen: Ich habe seit 5 Jahren einen LE40A656FXXH mit SQ1 Panel und bis jetzt eigentlich recht zufrieden: Seit kurzem habe ich aber einen Streifen im Bild, der speziell bei grauem Hintergrund stark zu sehen ist. Gerade auch bei Kameraschwenks ist das sehr störend. Es wirkt fast so als wäre Dreck auf dem Display. Bei weißem Bild sind auch dunkle Flecken zu sehen, die mich allerdings eher weniger stören. Probleme beschränken sich auf die rechte Bildschirmhälfte. Kann mir jemand sagen wo da der Fehler liegt? Panel, Backlight, TCON? Würde ansich schon gerne eine Reparatur versuchen... Grüße und vielen Dank im Voraus ... | |||
146 - Summen bei HDMI -- LCD Samsung LE40C650L1WXZG | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Summen bei HDMI Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40C650L1WXZG ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: mein LE40C650L1WXZG LCD Summt bei HDMI, vielleicht könnte mir der ein oder andere eine kleine Hilfestellung geben woran dies liegen könnte, weil das ganze ist sehr Nervig. Vor Ablauf der Garantie vor fast einem Jahr, wurde von Samsung das LCD, LVDS Kabel, Mainboard und Netzteil getauscht. Ist beim LCD Panel eigentlich das Inverter Board dabei?! Ich habe bisher im Netz gelesen, dass es Möglicherweise das Interverboard sein könnte. Ich habe das Problem, das wenn ich meinen BD-Player starte das Summen anfängt, dann relativ gleich wieder aufhört und starte ich die Bluray es wieder anfängt, also wenn ich nur im Menü des Players bin ohne was zu machen kommt kein Summen. Das ganze ist auch nicht Lautstärke abhängig, es ist dabei egal wie laut oder leise der Ton ist, selbst auf lautlos kannst du dich vor den TV stellen und hörst es. Was könnte das sein?? Bisher kenne ich dieses Summen von defekten Stecker Netzteilen, ganz widerliches Geräusch. Habe jetzt auch folgende Erkenntnis gemacht, das ganze ist sc... | |||
147 - lässt sich nicht einschalten -- LCD Samsung UE40C6800 Ersatzteile für UE40C6800 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40C6800 ______________________ Hallo, bin neu hier und komme aus dem Raum Nürnberg-Land, grüße Euch alle herzlich und hoffe Ihr könnt mir helfen! Vorweg muss ich allerdings gestehen, dass ich ein Elektronik-Laie bin aber einen handwerklich-technischen Beruf habe, also nicht komplett ahnungslos an die Sache herangehe. Problem bei unserem LCD-TV ist folgendes: er hat sich vor ein paar Tagen abends selbst ausgeschaltet (auch das rote stand-by-Lämpchen war aus). Erst dachte ich, er wäre evtl. überhitzt und habe die Steckdosenleiste, an der auch alle anderen Geräte, wie Stereoanlage, Lautsprecher mit dranhängen, ausgeschaltet und bis zum nächsten Tag gewartet. Am nächsten Tag beim Einschalten der Steckdosenleiste ist das rote Lämpchen angegangen und ein leises klick-klack Geräusch war zu hören aber der Fernseher ging nicht an (kein Bild - kein Ton), nur immer klick und nach ca. 1 Sekunde klack. Das Gerät wurde vor 2 Jahren und 8 Monaten beim Tevi gekauft also keine Garantie mehr drauf. Als erstes habe ich dann Euer Forum gefunden und dachte, das Problem schon gelöst zu haben (Elkos kaputt s. anderer Beitrag). Nach dem ... | |||
148 - Bild hat einen Grauschleier -- LCD Samsung LE32A330J1 Ersatzteile für LE32A330J1 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild hat einen Grauschleier Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A330J1 Chassis : Kunststoff ______________________ Hallo, ich glaube ich hab das selbe Problem bei meinem Samsung LE32A330J1, das ich immer einen Grauschleier über dem kompletten Bild habe. Zuerst ging es nach längerer Betriebsdauer weg aber nun ist es immer das hab schon versucht die Bildeinstellungen zuändern und hab mit denen ein bisschen rumgespielt aber nicht besser geworden. Leider ist dieser Grauschleier wenn ich ne Bluray abspiele, somit liegt es an keinem Kabel. Danke im voraus ... | |||
149 - Farben falsch dargestellt -- LCD SAMSUNG LE37A615A3FXXH Ersatzteile für LE37A615A3FXXH von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Farben falsch dargestellt Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : LE37A615A3FXXH ______________________ Hallo ihr, habe seit gestern das Problem, dass die Farben bei meinem oben genannten TV-Gerät falsch dargestellt werden. Auf den Bildern seht ihr mehr. Die Farben wirken wie invertiert. Aufgetreten ist das Problem plötzlich. Ausschalten und längeres aus lassen haben zu keiner Besserung geführt. Die Farbstörung tritt bei jedem Eingangssignal auf (HDMI, SCART, Komponenteneingang), auch im Menü. Einzig weiße Flächen werden korrekt dargestellt, alles andere ist in Rottönen (viel lila), Blautönen und Grüntönen dargestellt. Ein Reset der Bildeinstellungen und auch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, haben keinerlei Besserung gebracht. Es wäre schön, wenn jemand dieses Problem kennt und mir sagen kann, inwiefern eine Reparatur möglich ist und ob diese sich finanziell lohnt, bzw. selbst, von einem Laien, durchgeführt werden kann. Für alle Antworten bedanke ich mich im Voraus... MfG derdave ... | |||
150 - WEIß ÜBERSTEUERTES BILD -- LCD SAMSUNG SAMSUNG LE 32 A Ersatzteile für von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : WEIß ÜBERSTEUERTES BILD Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : SAMSUNG LE 32 A ______________________ Hallo,Habe am drei Jahre alten Samsung LE 32 A Plötzlich weiß übersteuertes Bild .Konturen des Bildes sind noch erkennbar.Hat jemand eine Idee was es sein Könnte ... | |||
151 - SUCHE T-Con (T370HW02 V0 06A22-1B) control board für Samsung LE-37 M 87 BD -- SUCHE T-Con (T370HW02 V0 06A22-1B) control board für Samsung LE-37 M 87 BD Ersatzteile für LE37M87BD von SAMSUNG | |||
Hallo,
ich suche wie im Betreff angegeben ein T-Con für einen Samsung LE-37 M 87 BD LCD TV die Produktbezeichnung des T-Cons lautet: T370HW02 V0 06A22-1B ich wäre überaus Dankbar wenn mir jemand diesen Controller besorgen könnte. Grüße cheef000 ... | |||
152 - Geht gar nicht an -- LCD Samsung LE40R51B Ersatzteile für LE40R51B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht gar nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40R51B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leser, Mein fernseher hat von jetzt auf gleich den geist aufgegeben Die vermutung liegt nahe das das Netzteil hin ist. Habe mir das Kondensatoren feld (elkos) mal angeschaut aber da ist nichts auffälliges zusehen. Habe auch ein foto gemacht von der platine teilweise sind dort braune stellen an den Lötstellen hab auch ein Foto gemacht kann das generell heissen das die Bauteile hin sind? Hab die Sicherung auf Durchgang geprüft und der war vorhanden Habt ihr vielleicht Ideen? Ps das Foto ist zu groß kann das auch schicken auf Wunsch. Oder versuche link zu ähnlichem nachzureichen. ... | |||
153 - Geht gar nicht an -- LCD Samsung LE40R51B Ersatzteile für LE40R51B von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht gar nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40R51B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leser, Mein fernseher hat von jetzt auf gleich den geist aufgegeben Die vermutung liegt nahe das das Netzteil hin ist. Habe mir das Kondensatoren feld (elkos) mal angeschaut aber da ist nichts auffälliges zusehen. Habe auch ein foto gemacht von der platine teilweise sind dort braune stellen an den Lötstellen hab auch ein Foto gemacht kann das generell heissen das die Bauteile hin sind? Hab die Sicherung auf Durchgang geprüft und der war vorhanden Habt ihr vielleicht Ideen? Ps das Foto ist zu groß kann das auch schicken auf Wunsch. Oder versuche link zu ähnlichem nachzureichen. ... | |||
154 - Buchstaben doppelt/Digitizer -- Samsung Ace GT-S5830 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Buchstaben doppelt/Digitizer Hersteller : Samsung Gerätetyp : Ace GT-S5830 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe vor kurzem beim Samsung Galaxy Ace S5830 den Touchscreen/Digitizer getauscht. Die Reparatur verlief problemlos. Nur gibt es ein Manko: Nach dem Tausch werden des Öfteren Buchstaben doppelt geschrieben obwohl nur einmal auf die entsprechende Taste gedrückt wird. Das selbe gilt auch für das Aufrufen diverser Menüführungspunkte etc. Zwischen LCD und Digitizer sind keine sichtbaren Staubteilchen/-körnchen zu sehen. Ist es möglich, das die Luft zwischen LCD und Digitizer Probleme machen kann? Das Flachbandkabel vom Digitizer zum Mainboard hat satten Sitz und Kontakt (schon mehrmals geprüft). Hardware ist Original Samsung Ware. Vor dem Tausch funktionierte der Touch bestens - Bis auf das optisch gebrochene Glas... Nachdem das nicht mein erster Displaytausch ist, aber das erste Mal so ein Problem auftritt, wäre ich um Tipps dankbar. Dachte schon an einen Bug der Android Software. Habe dann das Ace neu geflasht und Android 2.3.6 aufgespielt (besser als die Vorgängerversion "Branding T-Mobile"; enthält mehr Bugfixes). D... | |||
155 - grelle Farbdarstellung -- LCD Samsung LE37M86BD Ersatzteile für LE37M86BD von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : grelle Farbdarstellung Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M86BD Chassis : LE37M86BDX/XEC Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, dieser Samsung LCD-TV stellt das Bild mit merkwürdig übersättigten Farben, unabhängig von den Menu-Einstellungen dar. Habe die Werkseinstellungen aufgerufen, aber da ändert sich nichts. Beim Einschalten ist der Farbkontrast noch einigermassen detailliert - das Bild wird aber dann innerhalb von 1-2 Minuten immer greller . ... | |||
156 - HDMI + Scart Fehlfunktion -- LCD Samsung UE32C6700USXZG Ersatzteile für UE32C6700USXZG von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : HDMI + Scart Fehlfunktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32C6700USXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Gewährleistung ist abgelaufen und die Probleme gehen los. Ein Lob an die Südkoreanischen Ingenieure. Perfekte Konstruktion damit der Verbraucher auch ja dran denkt mal was neues zu kaufen... Wenn ich das Gerät einschalte funktionieren die HDMI-Eingänge bzw. der Scart-Eingang zunächst ohne Probleme. Nach kurzer Zeit jedoch flimmert das "Scart" Bild ohne Ton bzw. die Die HDMI-Eingänge zeigen weder Bild noch Ton an. Schalte ich das Gerät aus und gleich wieder ein erkennt der Fernseher zwar anscheinend ein angeschlossenes HDMI- bzw. Scartgerät, findet aber kein Signal. Da diese Fehlfunktion erst auftritt nachdem Fernseher einige Minuten gelaufen ist, nehme ich an dass es der ein oder Anderen Komponente vermutlich zu "warm" geworden wird. Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden. Gibt es beim Öffnen des (stromlosen) Gerätes was zu beachten, hat einer schon ähnliche Probleme gehabt/ gelöst? Danke ... | |||
157 - kein Bild -- LCD Samsung LE37R82BX/XCE | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37R82BX/XCE Chassis : GBP37SEU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Samsung macht kein Bild (Hintergrundbeleuchtung) Netzteil geprüft: CB852 aufgequollen und erneuert CM860 aufgequollen und erneuert, CM809 kapazitätsverlust und erneuert alle anderen Elkos sind OK. Ausgangsspannungen alle da und ohne Brummspannung. Wenn ich eine der CCFL Röhren extern ansteuere und das Gerät dann einschalte, ist für 1-2 Sekunden das Bild ganz da, dann nur noch im Bereich der einen ext. angesteuerten Röhre. Wer kann helfen? ... | |||
158 - Einschaltverzögerung -- LCD Samsung LE52-M86BD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Einschaltverzögerung Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE52-M86BD ______________________ Hallo zusammen, nachdem 2010 das komplette Panel des LCD getauscht wurde, ist das Gerät seit 2011 aus der Garantie. Im ersten Halbjahr 2012 kam es zu einer Verzügerung beim Einschalten des Geräts, die sich von anfangs 1-2 Minuten auf 10 - 15 Minuten verschlimmerte. Seit Juli 2012 dauert das Einschalten des LCD (nur beim Kaltstart) über 60 Minten mit abwechselndem Klick- und Klackgeräuschen. Nach Recherche konnte ich folgende mögliche Fehlerquellen identifizieren: 1. Elkos auf der Netzteilplatine 2. die Netzteilplatine selbst 3. das Mainboard Den Elko-Tausch habe ich selbst durchgeführt, obwohl keine Formveränderungen (aufgasen) der Elkos erkennbar waren: 5 Stück 1000 uF 10 V 4 Stück 1000 uF 25 V 4 Stück 47 uF 50 V Dies hat aber das Problem nicht behoben, auch nicht nach Software-Reset über das Service-Menü. Ich hatte das Problem bereits im vergangenen Jahr gepostet, der Thread ist aber mittlerweile im Archiv. In der Zwischenzeit habe ich Kältespray besorgt und die anhängenden Bilder vom Netzteil gemacht (Netzteil komplett, oben und... | |||
159 - Geht nicht mehr an -- LCD Philips 37PFL3403D/12 Ersatzteile für 37PFL3403D12 von PHILIPS | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Philips Gerätetyp : 37PFL3403D/12 ______________________ Hallo Forum, ich habe mit meinem Philips 37PFL3403D/12 das Problem, dass das Gerät beim Verbinden mit der Steckdose nicht mehr angeht. Er "springt kurz an" und geht sofort wieder aus. Klick - Klack, Klick - Klack. Da ich selbiges Problem mal mit einem Samsung hatte und damals nur einige Kondensatoren auf dem Netzteil tauschen musste, habe ich das hier auch getan (bzw. im Elektronikshop machen lassen). Das Problem wurde dadurch aber leider nicht behoben. Nun bin ich auf folgenden Beitrag in diesem Forum gestossen, wo das gleiche Problem beschrieben war: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Dort hat "Acky" das Problem durch den Tausch der gleichen Kondensatoren behoben. Allerdings scheint er, soweit man das derm Thread entnehmen kann, alle 4 Kondensatoren als 22pF 6... | |||
160 - stürzt sporadisch ab -- LCD Toshiba 32 LV655P Ersatzteile für 32LV655P von TOSHIBA | |||
Da inzwischen aus sporadisch eher dauerhaft geworden ist ,habe ich mich um entschlossen und werde die weitere Fehlersuche sein lassen. Habe im i-net Ersatzteile für ein rv635D statt lv655p gefunden und bestellt. 70 Eu sind meiner Meinung nach nicht zuviel für einen Samsung LCD mit 50000 mtb, welcher vielleicht 3000 h gelaufen ist.
Jedenfalls hatte ich noch diverse Kondensatoren gewechselt, den main-chip einen Kühler verpasst, das machte es schlimmer,(beim neuen MB ist ab Werk einer drauf). mal sehen ob es so funzt wie ich mir es vorstelle mfg Bernd ... | |||
161 - defekt; Piepton von Platine -- LCD Samsung LE40A455 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : defekt; Piepton von Platine Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A455 ______________________ Hallo, wie auch bei vielen anderen Kunden begannen kurz nach Ablauf der Garantie die Probleme mit dem LCD-TV meiner Mutter (Samsung LCD-TV; Modell: LE40A455). Anfangs verzögerte sich das Einschalten um mehrere Minuten, wobei die LED-Leuchte mehrfach aufflackerte, dann aber doch erst nach mehreren Versuchen durchgängig leuchtete. Da das Problem aufgeschoben worden ist und man mit der neuen Macke leben konnte, segnete einer der Elkos das zeitliche - er platzte, man berichtete sogar von weißem Rauch (dessen Spuren sind noch zu sehen!). Schließlich tauschte ich gestern zum Besuch die Elkos (vorher: 2x 10V, 105°C, 1000mF; 2x 25V, 105°C, 1000mF - nun: 4x 25V, 105°C, 1000mF ), drei der vier Stück waren arg angeschlagen. Leider macht sich nun ein Problem bemerkbar, dass ich als Laie gar nicht einzuordnen weiß, mit der Explosion wohl aber in Verbindung steht: ein regelmäßiger Piepton. Gerät geht gar nicht mehr einzuschalten, LED ist aus. Hörend konnte ich den Ton auf eine Ecke der Platine (BN44-00197) eingrenzen, allerdings bin ich hier mit meinem Latein am Ende, wobei ich zwischen 2 Teilen schwanke. Ich hoffe, die Bil... | |||
162 - schaltet immer aus -- Samsung lcd le40r81b | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : schaltet immer aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : lcd le40r81b ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Der TV schaltet sich binnend Sekunden immer von alleine aus. Ich habe schon die defekten Elkos gewechselt, welche aber immer wieder durchbrennen... Ich habe versucht mit im Internet schlau zu machen, wie man das eeprom resetet, leider ohne Erfolg. Ich bin leider auch mit meinem geringen Elektroerfahrungen am Ende. woran kann es liegen und kann mir vielleicht Jemand dabei weiterhelfen!?! MfG RuneyIT ... | |||
163 - Dunkler Bildschirm -- LCD TFT Samsung 2494LW Ersatzteile für 2494LW von SAMSUNG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Dunkler Bildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : 2494LW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Mein Syncmaster wird nach einer Sekunde wieder dunkel, in dieser Sekunde ist er auch nicht richtig hell. Man kann bei viel Licht noch erkennen das des LCD funktioniert, es scheint also ein Problem der Beleuchtung zu sein. Auf dem Board habe ich eine schwarze Stelle gefunden und einer von den 'schwarzen Kästchen ca 3mm x 3 mm mit silbernen Enden' war rausgebrutzelt. Habe ich wieder reingelötet - gleiches Problem (aber auch nicht schlimmer!). Vermutlich hat es einen Grund das das Ding heiß wurde. Was tun? Einen aufgeblasenen ElKO habe ich schonmal gesehen, messen kann ich sie aber nicht. Neues Board würd ich nehmen, aber woher? Ich kann ein bischen Löten aber das wars dann auch schon. Danke für Tips! Grüße, J. ... | |||
164 - GBU406 Defekt -- LCD Samsung LE32B460 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : GBU406 Defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32B460 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo leute, habe ein problem und versuche es mal ahnungslos zu erklären. Also ein freund hatte seinen LCD immer über eine schalterstreckdose laufen, was er natürlich immer über den schalter ausgemacht hat , das letzte mal ging der lcd nicht mehr. Ich ihn dann mal aufgeschraubt und sah das die sicherung kaputt ist , also wechselten wir sie. 1 monat später wieder das selbe problem bloss diesmal war es nicht sicherung sondern eine GBU war defekt (siehe Bilder) es sieht auch so aus als währe die leitbahn gecuttet. So jetzt meine frage , leider finde ich kein neues netzteil im internet auser im ausland was mir nicht geheuer ist . Kann ich die GBU einfach wechseln? Und was muss ich beim kauf beachten bzw woher bekomm ich das ersatzteil evtl Conrad? Link wäre sehr net. Danke schon mal im vorraus. Bild eingefügt | |||
165 - "fast" keine Funktion -- LCD Samsung LE 37 M 87 BD (R) | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : \"fast\" keine Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE 37 M 87 BD (R) Chassis : TU37EO Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten, ich habe vor kurzer Zeit von einem Freund einen defekten 42´ Samsung LCD Fernseher bekommen (keine Funktion, reagiert aber auf FB), wo ich alles mögliche versucht habe (Elkos visuell kontrolliert, NT nachgelötet etc.), leider ohne Erfolg. Ich bin Fernsehtechniker, weiß allerdings nicht, wie ich bei den neuen TFT´s den Fehler eingrenzen kann. Sei es drum, ich habe aufgegeben. Nun habe ich von meinem Nachbarn einen ähnlichen Fernseher (Samsung LCD LE37M87 BD(R) bekommen, der auch noch fast den gleichen Fehler hat, insofern wollte ich mehr Arbeit da reinstecken, da das ja anscheinend häufiger vorkommt. Fehler: Stecker rein: Standby LED an; Power on an FB: 5 Mal Blinken der Power LED und dann geht sie aus (nach dem 4. Blinken wird das Bild kurz hell; bei jeglicher Taste der FB blinkt die LED, insofern geht zumindest ein kleiner Teil der Elektronik. Was habe ich gemacht: Auf dem NT habe ich 2 leicht aufgedellte Elkos gefunden, die ich ausgetauscht habe, weiterhin habe ich das NT nachgelötet - leider alles ohne je... | |||
166 - Bildverblasst / Kontrast -- LCD Samsung LE37A616A3FXXC Ersatzteile für LE37A616A3FXXC von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildverblasst / Kontrast Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A616A3FXXC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und mir helfen bei der Fehler suche. Leider habe ich schon viele Beiträge und Foren durchforstet aber keine Lösung zum Problem gefunden. Fehlerbeschreibung! Mein Fernseher verliert die Farbe/ Kontrast das Bild wird immer Heller. Egal ob HDMI oder DVB-T Zuerst trat dieser Fehler erst nach 3-4 Stunden auf jetzt wird der zeitliche Abstand immer größer. Das Menü scheint davon nicht betroffen zu sein. Fehlersuche Folgendes habe ich schon versucht, nach dem der Fehler auftrat, habe ich (im Betrieb) verschiedene baugruppen auf den T-con und Mainboard mit Kältespray Überprüft, leider ohne Erfolg. Wenn ich den Fernseher nach dem Auftreten des Fehlers ausschalte und danach wieder ein ist das Bild erst mal für ein paar Sekunden normal und verblasst dann wieder. Verdacht! Könnte es sein das sich irgendwelche Elkos verabschieden? äußerlich sind keine Defekte zu erkennen (keine wolbung ) Ist das T-con eventuell der Übeltäter? Mode... | |||
167 - Ton aber kein Bild -- LCD Samsung LE40A552 Ersatzteile für LE40A552 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Ton aber kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A552 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe einen Samsung LE40A552P3R, bei dem geht kein Bild mehr, es funktioniert zwar die Hintergrundbeleuchtung und der Ton, aber kein Bild. Im Anhang zwei Fotos von dem geöffneten Gerät. Wo soll ich anfangen zu suchen, kann mir bitte wer helfen? Danke!! mfg JOE ... | |||
168 - Brummen, schaltet ab/ein -- LCD Samsung LE37B530 Ersatzteile für LE37B530 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Brummen, schaltet ab/ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B530 ______________________ Hallo, also besagtes Gerät ist ziemlich eigensinnig seit etwa einer Woche: - schaltet sich selbständig ein/aus - wechselt zwischen den diversen Sourcen - stellt sich selbständig in den Shop-Mode - wechselt ins Menü bzw. zwischen diversen Sub-Menüs - reagiert stellenweise nur noch auf Power On/off (FB + Panel) - seit zwei Tagen hört man ein Brummen Nachdem was meine Recherchen bisher ergeben haben scheint das ein Problem zu sein, das durchaus häufiger mit mehr oder weniger Symptomen vorkommt. Kann obiges Verhalten wirklich mit defekten Elkos im Netzteil zusammenhängen? (Aufgeschraubt habe ich das Ding bisher noch nicht) Wäre für jeden Rat dankbar. ![]() | |||
169 - Durchgangsprüfer für empfindliche Elektronik ? -- Durchgangsprüfer für empfindliche Elektronik ? | |||
Ich achte schon darauf immer dem richtigen Weg zu bleiben. Wenn einen aber ein jeder kleine, unwichtige Widerstand dazwischen viel Such-Zeit kostet, dann ärgert mich das wie gesagt seit Jahren schon sehr.
Und 10 Ohm ist doch komplett umsonst, da kann das Gerät gleich nur bis Null Ohm piepsen wenn eine direkte Verbindung besteht. Ich hingegen würde es gut finden, wenn es auch noch bei ein paar Kiloohm geht, dann weiß ich zumindest das ich noch mitten im richtigen Schaltungszweig unterwegs bin und nicht ganz woanders. Zuletzt habe ich z.B. erfolgreich ein paar altersschwache(zu billige?!) Kondensatoren in einem Samsung LCD Monitor ausgetauscht. Das war auch verdammt mühsam, weil ich dort auf die SMD Bauteile auf der Unetrseite wegem dem Bildschirm gar keinen Zugriff hatte und ich mir so alleine auf der anderen Seite mit dem Widerstandsmesser meine Wege suchen musste. Mit einem Durchgangsprüfer der auch bei den ganzen 1 bis 3 kOhm Widerständen dazwischen noch noch gepiept hätte, wäre ich bestimmt um ein paar Stunden früher fertig gewesen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: daves am 13 Feb 2013 14:09 ]... | |||
170 - Geht nicht an -- LCD Samsung LE40S818 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40S818 ______________________ Hallo liebe Fernsehfreunde, habe ein Problem mit meinem Fernseher. Er geht erst nach ca. 10 min an, ist er warm geht es deutlich schneller. Habe hier gelesen, dass evtl ein paar Elkos getauscht werden müssen. Ich habe mal ein Foto gemacht: Ich gehe mal davon aus, dass das was aussieht wie Kaugummi nicht so gut ist... Muß ich die alle tauschen? Muß ich irgendwas beachten? Gerät "erden" oder ähnliches z.B. + & - oder ist es egal wie die eingebaut werden??? Bitte um Hilfe ![]() ... | |||
171 - Display (Grafik-Modul) Viessmann Dekamatik HK1 -- Display (Grafik-Modul) Viessmann Dekamatik HK1 | |||
NACHTRAG
Ich habe gerade mal eine ausgemusterte Comfortrol zerlegt. Das darin verbaute Samsung Display UG-13B01-GNARO-K (2xKS0108 1xKS0107) hat am Kontrasteingang Pin 3 im Betrieb -8V gegen MASSE (entsprechen 12V Vdd-V0). Nur wenn man das LCD Modul beim Messen von der Basisplatte ABZIEHT, misst man die von dir zitierten +3,6V an Pin3 der Basisplatine. Das kommt aber ALLEIN daher, dass OHNE DISPLAY die -VEE (ca. -9,5V) an Pin 18 fehlen. Das oben verlinkte Dokument aus dem Haustechnik Forum macht dahingehend auch genau diese falsche Angabe. Also miss mal ruhig die Spannung an Pin3 VO im echten Betrieb mit gestecktem Display. IIRC lässt sich Pin 3 von -6 bis -8 V bewegen (Einstellung "Kontrast"), und es liegen etwa -9V an Pin 18 (alles gegen Masse gemessen). Das entspräche einem Stellbereich der "LCD DRIVING VOLTAGE Vdd-V0" von ca 11-13V (VO wird meist bezogen auf die positive Versorgung des Displays VDD angegeben, und die ist hier +5V). Dein Display möchte Vdd-VO typischerweise "nur" etwa 9V sehen. Ebenso das oben verlinkte Pollin Display http://www.pollin.de/shop/downloads/D120425D.... | |||
172 - Netzteilplatine -- LCD SamsungSamsung LE37A436 LE37A436 | |||
Hallo
Wie meinst Du das, mit Folienleiter und Lötstellen!? Habe im Moment das Problem, das ich hier eine Netzteilplatine habe von einen 5 Jahre alten Samsung LCD! Wenn ich den TV einschalte kommt er die rote Standbyleuchte, für ein paar Sekunden, blinkt, Fernseher geht auch manchmal an, dann ist alles dunkel, inklusive der Standby Led! Habe nun schon sämtliche Elkos getauscht! Sag mal stimmt es, das die Spannung bei Elkos abwärtskompatibel ist? Also wenn ein 50 Volt Elko verbaut ist, kann ich auch ein 100 Volt mit gleicher Kapazität reinsetzen? Woran kann es noch liegen?? Hast Du da eine Idee? Lötstellen sind soweit ok! Aber das es bei dem TV am Netzteil liegt scheint mit logischer zu sein, wie am Panel? (weil zack, kompletter Strom weg) Es ist ein Samsung LE37A436 ! mit Netzteil BN44-00234A Platine! Weiß jemand was ich da noch mal prüfen kann? ... | |||
173 - Panel Oberfläch beschädigt -- LCD Samsung Le40C653 Ersatzteile für LE40C653 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Panel Oberfläch beschädigt Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le40C653 ______________________ Hallo Community ich habe eine Frage zu dem Bildschirm meines Samsung Le40C653. Ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Seit Kurzem sind „Putzstreifen“ auf dem Schirm zu sehen. Es sieht so aus, als wenn bei einem stark verstaubten Bildschirm kurz mit einem Lappen dreimal von oben nach unten gewischt wurde. (PS. Die Bildschirm ist natürlich sauber;)) Besonders bei dunklem Zimmer und grauen TV Hintergrund sind die Streifen besonders stark zu sehen. Bei Tageslicht und hellen oder schwarzen Hintergrund fallen die Streifen nicht so stark auf. Auf einem Foto sind sie leider nicht zu erkennen. Am Anfang dachte ich, meine Frau hätte Glasreiniger auf dem warmen Bildschirm benutzt und es waren Putzmittelrückstände; mittlerweile befürchte ich doch, dass die Beschichtung angegriffen ist. Meine Frau sagt, sie hätte den Panel mit Glasreiniger extra für Flachbildschirme gereinigt. Die Streifen sind nach meinen Versuchen sie zu beseitigen unverändert geblieben. Ich hab bereits direkt bei Samsung und bei zwei Samsung Servicedienste nachgefragt. Keiner hatte einen Rat für mich. Im Gegentei... | |||
174 - Neustarts -- LCD Samsung LE-37A615F | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Neustarts Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE-37A615F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Community! Habe hier noch ein kleines Problem mit o.g. LCD-TV - NT BN44-00216A. Dieser startet nach einiger Zeit einfach neu. Elkos habe ich schon gewechselt. Problem besteht immer noch. Habe dann die Rückwand abgebaut und ihn nochmal gestartet. Nach einiger Zeit schaltete er sich wieder aus und an. Anhand der Wärmequellen auf dem NT konnte ich einen Kühlkörper ausfindig machen, der extrem heiß war. Nachdem ich diesen mittels Kaltluft im Betrieb fortwährend kühlte, lief der TV ohne Probleme. Als verantwortlichen Chip habe ich einen FSQ0365RN ausfindig machen können. Kennt hier jemand einen äquivalenten Ersatz, der vielleicht noch besser ist oder eine Bezugsquelle für den IC? Bin im Netz nicht wirklich fündig geworden. ... | |||
175 - Rechte Bildhälfte rotstich -- LCD Samsung LCD TV 37 Ersatzteile für LCDTV37 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Rechte Bildhälfte rotstich Hersteller : Samsung Gerätetyp : LCD TV 37 Chassis : LE 37A 559 P4FFXXC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich gerade erst angemeldet und möchte gleich mit einem Problem loslegen. Unser Samsung LE 37A hat nach dem anschalten in der rechte Bildhälfte einen rötlichen Stich. Es sieht so aus als ob eine Farbe fehlt. Ohne Bildsignal ist die rechte Seite heller als der Rest. Die Fehlerzone ist nicht scharf abgegrenzt, sonder geht fließend ineinander über. Bis vor kurzem dauerte es ca 20-30 min bis das ganze Bild wieder in Ordnung war, dabei sah es so aus als ob da was "zünden" muß bevor das Bild vollständig war. Soll heißen: Die rechte Bildhälfte zuckte immer zwischen i.O und Fehler hin und her. Ich als Laie würde mal Wärmefehler vermuten. Seit kurzem bleibt der Fehler beständig da. Ich habe schon mal die Kondensatoren auf den Platinen begutachtet und mit dem Fön die Temperatur der Bauteile erhöht ohne Erfolg. Auf der Inverterplatine habe ich die Kondensatoren gewechselt, hat aber auch nicht geholfen. Die Spannung zu der Inverterplatine (24V) ist auch vorhanden. Bevor ... | |||
176 - geht nicht an! geht immer aus -- LCD Samsung LE37A436T1D Ersatzteile für LE37A436T1D von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht an! geht immer aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A436T1D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Also es ist so! Meine Eltern haben von meinen Bruder den Samsung LE37A436T1D LCD Fernseher bekommen. Wir hatten vorher immer noch ein Röhrenfernseher, kleinerer Bauart. Leider haben wir diesen nun verschenkt.. ![]() Einfach mal eben so einen neuen kaufen, liegt auch finaziell nicht drin, momentan. Das Problem! Der Fernseher läuft manchmal Stunden lang ohne Probleme, doch wenn man Ihn dann morgens wieder einschalten will, geht er aus. Die Standbyleuchte verschwindet ganz, kommt dann manchmal wieder, oder bleibt ganz weg, obwohl der Fernseher an Spannung liegt. Man muss ihn erst Mal zum laufen bekommen, dann läuft er auch. Wir haben einen sl35 Sat Receiver dort dran über Scart. Auch die Verwendung eines HD Receivers (hdmi) schafft keine Abhilfe. Meine Frage! Ist da was bekannt, was bei diesen Fernsehern, das Problem sein könnte? Ein Bekannter von uns ist Elektromeister, dieser hat den Fernseher schon mal auf gehabt, und hat dort Lötstellen nachgelötet. Aber kann das daran liegen? ... | |||
177 - Kein Bild / Flackernde Diode -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220 | |||
Hier mal ein Link zu den Invertern... müssten eigentlich die richtigen sein. Bezeichnung scheint identisch zu sein.
http://www.ebay.com/itm/TM-21240-In.....8819e Gerne ! Danke und dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr! Gruß sturmhart [ Diese Nachricht wurde geändert von: sturmhart am 30 Dez 2012 22:32 ]... | |||
178 - Bild verzerrt -- LCD Samsung LE46A558P3F Ersatzteile für LE46A558P3F von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild verzerrt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE46A558P3F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich habe einen Samsung LCD Fernseher bei welchem das Bild verzerrt ist. Es gbegann damit das dieses Problem nur nach dem Einschalten auftratt, also nach kurzem Betrieb das Bild wieder "normal" wurde. Nun ist es so das es auch nach längerem Betrieb verzerrt bleibt. Ich habe mal versucht mit "Google" und auch suche in diesem Forum schlauer zu werden. Es gibt zum Beispiel Elko Netzteil Reparatur Set's. Die Beschreibung der Symptome welche den Tausch der Netzteil Elkos erfordern treffen auf meinem Fall nicht zu. Könnte man dies trotzdem in Betracht ziehen, ich meine die Elko's im Netzteil zu tauschen ? ... | |||
179 - Bild 1s da, dann weg -- LCD Samsung Fernseher | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild 1s da, dann weg Hersteller : Samsung Gerätetyp : Fernseher Chassis : LE40R51b Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe von einem Bekannten einen kaputten LCD-Fernseher geschenkt bekommen. Ich bin selber gar kein großer Fernsehgucker, aber als Elektroniker sage ich zu einem kaputten, aber geschenkten LE40R51 nicht nein ![]() Ich habe hier im Forum schon sämtliche Berichte zu diesem Thema durchgelesen, deswegen bin ich mir schon fast sicher wo der Fehler liegt. Vielleicht hat aber jemand noch einen besseren Vorschlag, deswegen schreibe ich das mal hier ins Forum. Fehlerbeschreibung: Wenn der LE40R51b eingeschaltet wird, bleibt der Bildschirm für ca eine Sekunde an (Superbild, für eine Sekunde alles i.O.) . Kurz bevor der Bildschirm erlischt gibt es einen leisen, hf-Ton (bild wird dabei etwas dunkler) und der Bildschirm geht aus. Der Ton funktioniert weiter. Was habe ich bisher gecheckt?: - SMD-Sicherung auf der T-CON Platine i.o. (Durchgang mit Multimeter geprüft) - Kondensatoren sehen a... | |||
180 - Kein Bild evtl kurzschluss -- Samsung Le40b650 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Kein Bild evtl kurzschluss Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le40b650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, und zwar hatte ich gestern meinen Laptop am Samsung Le40b650 (ca 5 Jahre alt) angeschlossen, mache das fast jeden tag weil ich Musik über den Fernseher höre... Mein Laptop schaltet nach 20 min ca das Display aus und auch die Ansteuerung zum Fernseher (sowas wie Standby) hab dann wie immer mit der Maus gewackelt das alles wieder angeht nur der Fernseher ging nicht mehr an und es hat auch kurz verbrannt gestunken(hatte ich mir eingebildet bin mir aber nicht sicher) Die Musik vom TV lief weiter.. Wenn ich jetzt den Fernseher ein schalte macht er ein kurzes Geräusch und das Display leuchtet kurz hellgrau auf und danach ist der LCD ganz schwarz also ohne jegliche Beleuchtung komplett aus.. hatte den Deckel schon weg hab aber nichts verbranntes oder ähnliches gesehen. (Beim Auto würd ich sagen der Anlasser ist defekt oder zu wenig saft) weiß jetzt auch nicht ob sich eine Reparatur noch rechnet.. MfG Erich ... | |||
181 - Backlight nach 2 sec. aus -- LCD Samsung LE32A330J1 LE32A330J1 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Backlight nach 2 sec. aus Hersteller : Samsung LE32A330J1 Gerätetyp : LE32A330J1 Chassis : Kunststoff Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin erstmal... Ich weiss ich spreche hier ein Thema an was schon dutzende mal besprochen wurde. Mein Samsung schaltet nach 2 sec. das Backlight ab. Meister Grund wohl bis jetzt: Die Elkos. Sichtprüfung gemacht und es sind zumindest keine Ausbeulung oder entsprechendes zu sehen. Mir ist aber auch was anderes aufgefallen was ich bisher noch nirgends gelesen habe. In diesen 2 Sekunden wo man Bild hat ist so ca. das obere drittel des Bildschirms etwas dunkler als der Rest. Bevor ich da nun lange weitersuche.. Gibt es da eine direkt Vermutung von jemanden was das sein könnte. Anbei 4 Bilder ... | |||
182 - wird viel zu hell -- LCD Samsung LE32A436T1 DXXC Ersatzteile für LE32A436T1DXXC von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : wird viel zu hell Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A436T1 DXXC ______________________ Heya! Mache es kurz hab nen Video gemacht mit dem Fehler meines Gerätes, wollte fragen was ihr meint ob eine Rep ratsam wäre bzw ob ich sie machen kann oder nicht. Ich rep sonst Waschmaschinen, Gerschirrspühler ect also ein wenig trau ich mir schon zu auch wenn ich respekt davor hab das ein TV sicherlich ein wenig empfindlicher ist http://www.youtube.com/watch?v=ncjCbj7QqsY&feature=youtu.be ... | |||
183 - Geht (kalt) nicht an -- LCD Samsung LE32A456 Ersatzteile für LE32A456 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht (kalt) nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A456 ______________________ Hallo allerseits, ich habe das Problem, dass mein Tv nicht von alleine angeht. Er geht aber stets an, wenn ich die Netzplatine(an bestimmter Stelle) mit einem Fön erwärme. Sonst leuchtet die LED konstant und blinkt 5 Mal wenn ich ihn anschalten will, aber nichts anderes passiert, wenn ich nicht explizit erwärme. Eine kleine Chronik der bisherigen Unternehmungen meinerseits: 1.Nach Internetrecherche: verdacht auf Elko-Problem. Also wollte ich die (großen) Elkos ersetzen. Jetzt gab es in den Elektroläden, in denen ich war aber nur zwei der 7 Elkos, die ich ersetzen wollte. Das sind die ROT-markierten in dem Bild. Diese habe ich ersetzt und der Fernseher ging für 2 Tage wieder normal an. 2. Nach zwei Tagen wieder dasselbe Problem, also habe ich die restlichen großem 5 ersetzt, die in dem Bild GELB-markiert sind. -> Problem NICHT behoben Jetzt hatte ich beim erwärmen(mittels Fön) bemerkt, dass der Fernseher eigenltich nur angeht( und zwar relativ schnell( etwa 20 sek)), wenn ich die im Bild mit dem SCHWARZEN Kreis markierte Stelle erwärme. 3. Daher habe ich einfac... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 38 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |