Gefunden für laptop toshiba - Zum Elektronik Forum





1 - Suche Folie für Bedienfeld -- Videorecorder Grundig Video 2000 2280




Ersatzteile bestellen
  Diese Teile waren von so Anfang 70er bis Mitte 90er in praktisch aller Unterhaltungselektronik für den deutschen Markt drin, und nicht nur in Unterhaltungselektronik - in einem uralten Toshiba-Laptop (T3100) ist mir auch schon einer hochgegangen. Wie aggressiv der Gestank ist, ist Glückssache, nach dem Rifa im Philips VR2022 konnte ich den Raum 48 Stunden nicht benützen, nach dem Wima aus dem Grundig VS-900 musste ich nur einen halben Tag lüften.

Die XY-Entstörkondensatoren im Metallbecher, die man gerne in Geräten mit Motor (Handmixer, Staubsauger, etc.) findet, stinken meistens weniger, aber gehen dafür mit einem richtig lauten Knall hoch und nehmen gern den LSS des Stromkreises mit. Manche sterben aber auch unter spektakulärer Rauchentwicklung. Mit etwas Pech kann das übrigens schon nach ungefähr 20 Jahren passieren! ...
2 - Verpolung -- Notebook Toshiba Satellite C855-22M
Geräteart : LapTop
Defekt : Verpolung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite C855-22M
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
ich habe das Netzteil meines Laptops repariert, indem ich im Trafo ein neues Kabel angelötet habe, allerdings habe ich leider die Pole vertauscht, was dazu führte, dass der Laptop nach dem Anschließen des Netzteils ausging. Ich konnte anschließend den Laptop wieder starten und das Betriebssystem hochfahren, allerdings ging er dann nach kurzer Zeit wieder aus. Nun startet er überhaupt nicht mehr, zudem leuchtet nun beim Laden auch die Ladeanzeige nicht mehr. Die Frage ist nun, ob der Laptop irreparabel defekt ist oder ob lediglich einige für das Laden relevante Bauteile defekt sind, die ggf. ausgetauscht werden können. Vielen Dank für jegliche Antworten. ...








3 - WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b -- WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b
Hallo Forum,

mich bringt der Laptop von meinem alten Herrn zum verzweifeln. Die Kiste hätte aus Kostengründen eigentlich "nur" neu installiert und mit einem RAM-Upgrade von 512MB auf 1GB versehen werden sollen. Genau genommen hätte der Versuch schon vor ungefähr 15 Arbeitsstunden abgebrochen werden sollen ... geht mittlerweile nicht mehr.

Technische Daten:
Toshiba Satellite L10-190, Intel Centrino 1,8GHz, WinXP Home, ursprünglich 512MB Ram - nun ist ein nagelneuer 1GB Transcend DDR333-Riegel verbaut, IDE/PATA-Schnittstelle, urspr. mit einer 75GB HDD - nun mit einer nagelneuen 64GB IDE-SSD Transcend TS64GPSD330 versehen.

Das Gerät wird ausschließlich fürs Internet benutzt, und alle heilige Zeiten mal zum ein Brieflein schreiben. Die Original-HDD hatte gerade einmal 7GB belegt.

Ursprünglich war Virenverdacht ...
Nach Neuinstallation mit der OEM-Recovery-CD haben sich jedoch ziemlich sofort wieder run.dll-Fehlermeldungen gezeigt. Der HD-Check ergab dann mehrere Smart-Warnungen und einen Haufen defekte Sektoren; deswegen die 2,5-Zoll-IDE-SSD.

Jetziger Fehler:
Sobald der Laptop nur 2min lang ausgeschaltet oder ausgesteckt ist, dauert der WinXP-Bootbildschirm 30sec und taucht dann ein BlueScreen mit Fehler 7b auf (ist ...
4 - Medion-Notebook bei Aldi -- Medion-Notebook bei Aldi
Trifft aber alles auch auf den weiße Ware Bereich zu.
Bisher hab Ich mit Geräten die Gewerbezulassung hatten
oder auch für die Industrie waren die besten Erfahrungen gemacht.
Verarbeitung und Wartungsfreundlichkeit und auch
die Ersatzteilbeschaffung sind ne ganz andere.
PC und Drucker seh Ich auch zu das Ich das bekomme was auch Gewerblich
eingesetzt werden kann.

Obwohl auch billig Geräte können nicht schlecht sein.
Hab nen Laptop von Haase das Teil gabs mal vor ca. 5 Jahren beim
Großhändler für 249€ ohne Software.
Bis auf den Accu der jetzt Tot ist hält der echt super.
War damals auch nen Aktueller Prosessor drin.
Nachteil wenn man den auf dem Schoß hat der wird richtig heiß
kenn Ich von Toshiba und IBM/Lenovo nicht ...
5 - Hintergrundlicht -- Toshiba Laptop Screen
Geräteart : Sonstige
Defekt : Hintergrundlicht
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Laptop Screen
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe einen Toshiba Satellite U405D laptop, seit einigen Tagen ist die Hintergrundlicht plötzlich weg. Ich kann mit einem Taschenlampe am Bildschrimm etwas sehen. Mein Freund hat auch dasselbe Modell und Ich habe alle meine Teile (LCD, Inverter, Kabel) mit seinem Laptop getestet und allles funktioniert. Also das ist kein Inverterproblem. Ich habe später bemerkt dass am Inverter gibt es zwar Strom aber keine andere Signale wie ON für Einschalten und ADJ für Einstellen der Helligkeit. Diese Signalen sind einfach Null. Kann ich eine einfache Schaltung für diese Signale aufbauen? Wenn ja, wie? Welche Spannungspegel oder Signale erwartet ein Inverter an diesem Eingänge?

Danke schön. ...
6 - Online-Banking mit opto-/Flicker-/Chip-Tan -- Online-Banking mit opto-/Flicker-/Chip-Tan
Benutzte (oder mißbrauchte?) Bildschirme:
1 älterer Toshiba-Laptop
1 HP-Netbook
1 DELL-LCD-Monitor

Umgebungslicht scheidet als Einflußgröße aus, klappt auch in völliger Dunkelheit nicht besser.
Ich verdächtige ja die Bankkarte, da ja ein 2. TAN-Generator nichts gebracht hat.
Und: In der vor-SEPA-Zeit hat´s ja einwandfrei funktioniert. Kann natürlich sein, daß der Zeitpunkt zufällig übereinstimmt.

Offtopic :Vielleicht aber auch nicht. Dunkle Mächte sind am Werk ...

Danke Euch allen ...
7 - SSD Festplatte abwärtskompatibel? -- SSD Festplatte abwärtskompatibel?

Zitat : also die SSDs mit Denen ich bisher zu tun hatte liefen an jedem SATA-Port. Wenns um Festplatten geht benutze ich immer die bekannten Linuxtools wie man sie z.b. auf der Ultimate Boot Disk findet. Dann wird der Rechner mit einem entsprechenden Bootstick gestartet und dann kann man unter Linux prima seine Platten bearbeiten. Da sind diverse Tools, z.B. auch für Diagnose und Datensicherung dabei. Für manche SSDs gibts auch Diagnosetools vom Hersteller. Hast du da mal nachgeguckt?

Japp, UBCD= Ultimate Boot CD (ISO frei im Netz)
1. einen unbootbaren Bürorechner mit Testdisk gerettet
2. Toshiba Laptop- HDD mit Tool 1x übernullt und gut war (TIPP)

Gruß ...
8 - Laptop+ RS232 für Baustelleneinsatz gesucht -- Laptop+ RS232 für Baustelleneinsatz gesucht

Zitat :
123abc hat am 20 Apr 2013 07:47 geschrieben :
Für die alten Anlagen, welche nur noch selten sind, muss der alte Laptop herhalten.


Wir hatten da eigentlich immer nur das Problem das die Taktfrequenz der neuen Laptops zu hoch ist. Da war ja wohl IMHO bei ca. 100 MHz die Grenze mit diesem Pascalüberlauf

Useren ersten Laptop ( Toshiba) haben wir erst letztes Jahr verschrottet nachdem auf dem Board die Spannungsversorgung defekt war, noch so richtig Schwarzweiss-Display etc. Der hatte aber auch bestimmt 20 Jahre auf dem Buckel, war schon längst nicht mehr im Bestand, ging aber halt nicht ohne das Ding. ...
9 - CD-Laufwerk nicht erkannt -- Notebook   Toshiba    Toshiba Satellite pro A10
Geräteart : LapTop
Defekt : CD-Laufwerk nicht erkannt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba Satellite pro A10
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

das Notebook erkennt das CD/DVD-Laufwerk nicht, es kommt die Fehlermeldung "media test failure check cable", manchmal auch "cable error".

Ich habe es mit drei Laufwerken probiert, der Fehler ist immer gleich.

Controller-Fehler oder tatsächlich Kabel defekt ? Optisch ist alles ok. Wo bekomme ich im Zweifelsfall ein entsprechendes Kabel her ?

Das Notebook kann sonst normal benutzt werden.

Gruß

Andreas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AndreasHL am 27 Mär 2013 11:37 ]...
10 - Defekt beim Starten ! -- Notebook Toshiba A100-151
Geräteart : LapTop
Defekt : Defekt beim Starten !
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : A100-151
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Im Internet tauchen mehrfach Defekte des Mainboards des Toshiba A100 auf. Immer wieder wird beschrieben, dass das NB nicht mehr startet, so auch bei mir:
es blinkt beim Drücken des Einschaltknopfes nur mehrfach die gelbe LED für den Akku (nicht geladen). Mehr tut sich nicht.
Der hier vorliegende Laptop stand auf dem Fußboden, und kippte einfach nur um. Die Vorbesitzerin nahm ihn danach noch in Betrieb, tadellos, als er jedoch ausgeschaltet wurde, ging er nie mehr an.
Ein PC-Service diagnostizierte einen Haarriss in der Platine, was aber nur eine Verlegenheitsdiagnose war.
Bei Anruf dort, der Vorgang ist 3 Jahre her, meinte man nur, man würde das sagen, wenn durch Druck auf bestimmte Stellen das NB teilweise zum Laufen gebracht würde. Genau erinnern konnte man sich natürlich nicht.

Nach Googeln nach diesem Problem fand ich durch einen tollen Zufall eine Lösung: ein User, der vom Toshiba-Forum enttäuscht war, postete dasselbe ! Problem auf einem Amilo-Forum.
Und hier fand sich ein User, der per Zufall herausfand, wie sich das NB denno...
11 - Akku lädt nicht -- Notebook Toshiba Laptop
Geräteart : LapTop
Defekt : Akku lädt nicht
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Laptop
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi
Mein akku wird nicht mehr aufgeladen.
Ist ein toshiba P100-190.
Habe einen Ersatzakku besorgt, dachte, der akku ist hinüber, der jedoch auch nicht aufgeladen wurde. Es gibt wohl auf dem mainboard eine Ladeschaltung, die mit der Schaltung im akku kommuniziert und die geht wohl bei vielen Laps über den Jordan. Ist es möglich, den akku separat aufzuladen- Pinbelegung + -?- oder macht man den akku ohne Schaltung kaputt. Der Lap funktioniert noch tadellos, Mainboardreps sind jedoch unwirtschaftlich teuer, wenn man sie in Auftrag gibt. Danke für tips. ...
12 - Compaq Portable 286 von 1986 -- Compaq Portable 286 von 1986
Geil!
Ich hab einen ähnlich alten Toshiba T3100/20 (20 ist nicht etwa die Takfrequenz in Mhz, sondern die Festplattengröße in MB), das ist schon ein richtiger "Schlepptop" zum Aufklappen, mit orange leuchtendem Plasmadisplay. Nur der Akkue fehlt im Vergleich zum modernen Laptop. Die Platte ist shcon 3,5" IDE soweit ich weiß, ansonsten sind die technischen Daten sehr ähnlich. ...
13 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop?
Irgendwann wirst du eine Lektion lernen die lautet: Man muß sich von altem Schrott trennen können.
Einige alte Technik ist sicherlich erhaltenswert - die Kunst dabei ist, es vom Schrott zu unterscheiden.

Davon abgesehen daß die Reparatur eines 0815-Laptop in dem erwähnten biblischen Alter kaum mehr lohnt: Was hindert dich daran den Folienleiter durch normale Leitung zu ersetzen?

Das was du Budget nennst ist für einen gescheiten Laptop ein Witz. Ich würde sagen du hast da eine Null vergessen.

Laptops bauen sowieso nur wenige Hersteller in Eigenregie (bzw. lassen bauen). Das sind AFAIK Lenovo, HP, Dell und Toshiba. Der Rest nimmt OEM-Ware und vertickt die mit eigenem Label. Und selbst bei Markenherstellern wird differenziert zwischen Professionellem Gerät und Consumer-Billigzeug. HP Elitebook -> WOW, aber das kostet auch teuer Geld. HP Pavillon -> ARGH.
Auch Fujitsu, vormals Fujitsu-Siemens verwendet OEM-Ware. Zu früheren Zeiten hatte ich mal ein MaxData-Laptop baugleich mit einem Mdeion und FSC - De facto hab ich zuletzt damit sogar eine FSC Docking-Station benutzt.

Zufrieden war ich mit meinem Thinkpad R40 - bis auf das Flexing-Problem das es wohl von Der T40 Serie mitbekommen hat bei dem die BGA-Lötstellen auf em Board aufgrund v...
14 - Screen Tablet bauen /Signalstörungen -- Screen Tablet bauen /Signalstörungen
Guten Tach allerseits

Zuerst das Problem (wen die Gesichte interessiert siehe unten )

Ich möchte ein Screentablet bauen. Mein Plan: mein Grafiktablet unter einen Laptopbildschirm montieren. das Signal des Stiftes wird duch den Laptopbildschirm ohne Probleme durchgeleitet, sobald ich den Bildschirm aber anschalte wird das Signal geblockt.
Es liegt definitiv am Bildschirm, soweit bin ich schon
Ich habe den bilschirm schon auseinander montiert, es liegt auch nicht an der bilschrim beleuchtung sondern an der "abblidefläche"
Jetzt die Frage: kann man das Signal irgendwie Verstärken oder den Monitor so modifizieren, das das Singal durch geht?

Tablet: Wacom Wireless tablet
Laptop: Toshiba Sattelite 2210CDT

Ich muss mich entschuldigen, ich habe keinerlei Ahnung von Elektronik weshalb ich dachte ich frage mal die Fachkundigen. Die Laptop schrauberei war recht einfach, den Bildschrim auszubauen usw. nur leider bin ich dann hier schon an meine Grenzen gestoßen.

Geschichte:
Ich bin leidenschaftlicher Maler in traditioneller und digitaler weise und habe mir aus dem Grund vor einigerzeit ein Grafik tablet gekauft. Nach e...
15 - Geht aus bei Netzbetrieb -- Notebook Toshiba Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht aus bei Netzbetrieb
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi Leute,

mein Notebook startet ständig neu bei Netzbetrieb. Spielt keine Rolle ob der Akku drin ist oder draussen. Wenn ich nur auf Akku laufen lasse kein Problem. ...
16 - macht nix mehr -- Notebook   Toshiba    P200
Geräteart : LapTop
Defekt : macht nix mehr
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : P200
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe das Latop P200 von Toshiba. Das Mainboard ist komplett "tot" sagt nix mehr. unterhalb des Prozessors ist ein Kondensator der sehr defekt aussieht (hat oben Risse und im vergleich der daneben hat keine). Habe ihn dennoch "drin" gelassen.

Nach Aussage ist folgendes passiert, Laptop eingeschaltet und auf einmal alles dunkel .

Laptop geht nicht mehr an, macht keinen Muks mehr.

hat wer eine Idee ? Netzteil ist geprüft und ok.

meine vermutung ist das das mainbaord einen Hitzetot erlitten hat, und die frage ist wie reaktiviert man dann ein solches board?

siehe unten das bild vom Kondi.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: elise am 28 Jul 2011 14:19 ]...
17 - CMOS Passwort nach Biosupdate -- Notebook   Toshiba    A210-151
Geräteart : LapTop
Defekt : CMOS Passwort nach Biosupdate
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : A210-151
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei oben genanntem Laptop PSAEGE-02T002GR ist seit einem Bios Update ein CMOS Passwort gesetzt (Fehler bekannt bei diesen Geräten). Da bei dem Gerät die Stützbatterie an unmöglicher Stelle auf dem Board gelötet wurde, geht vermutlich nur ein zurücksetzen durch Kurzschließen des Diagnoseanschlusses unter dem RAM-Speicher (5 x 2 Lötlaschen).

Für ein ähnliches Board dieser Serie habe ich schon eine Anleitung im Internet gefunden, leider hat das hier verbaute Board ein anderes Layout, so daß ich nicht weiß, welcher der richtige PIN ist.

Hat hier jemand Serviceunterlagen von Toshiba und kann mir helfen? Leider gibt es hier keinen Servicepoint in der Nähe, und beim Einschicken würde man vermutlich eine kulante Lösung aufgrund von Gehäusebeschädigungen verweigern.

Anbei ein Foto vom (vermutetem) Diagnoseanschluß.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: chelfi am  2 Mär 2011 19:39 ]...
18 - IRQL_not_less_or_equal -- IRQL_not_less_or_equal

Zitat :
Marc-Andre hat am 17 Feb 2011 21:22 geschrieben :
Es ist auch ein Medion Laptop


Offtopic :Das dürfte der Hauptfehler sein...
Kauf lieber das nächste mal Toshiba oder Samsung.
...
19 - Läuft nicht an -- Notebook Toshiba Satellite A210-15Y
Geräteart : LapTop
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite A210-15Y
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo in die Runde,

gestern erreichte mich ein getränktes Notebook meines Schwagers. Er hat das Bier statt in den Hals in die Tastatur gekippt.Soweit, so schlecht. Die Tastatur ist hin, bekommt man aber preiswert. Nun zum eigentlichen Fehler, ich versuche ihn so genau wie möglich zu beschreiben:

- Netzteil wird eingesteckt - LED "Netzspannung vorhanden" leuchtet, LED "Akku" leuchtet kurz, geht wieder aus
- mit eingestecktem Akku wird auch der Ladevorgang des Akkus angezeigt (nur testweise geprüft, ab jetzt Akku wieder raus!)
- E/A-Schalter wird gedrückt, LED "Netzspannung vorhanden" und "Gerät eingeschaltet" leuchten
- Festplatte läuft an, CPU-Lüfter (bezeichnet mit 5 V) läuft nicht an
- keine Anzeige auf dem Display, keine Hintergrundbeleuchtung durch den Inverter
- Ausschalten ist nicht mehr möglich, ein Ziehen des Stromversorgungssteckers ist unumgänglich, daher habe ich auch den Akku entfernt
- das war's schon

...
20 - Grafikkarte X700 defekt -- Notebook Toshiba M60-167/ PSM60E
Geräteart : LapTop
Defekt : Grafikkarte X700 defekt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : M60-167/ PSM60E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

..vorweg, das NoteBook läuft inzwischen wieder..

Hatte letzte Woche ein Toshiba M60-167 am Labortisch,
das einen Grafikfehler hatte. (Striche, Pixel und ähnliches..)

Verbaut war eine ATI X700, PCiExpress, 128Mb.
(ATI M26P 128MB - K000027030)

Leider kostet so was gebraucht in der Bucht ganz schön Teuronen...

Auch wird dieses NoteBook mit div. Grafikkonfig. angeboten.
(Intel-Grafik, ATI & Nvidia)

Durch Zufall auf Ebay eine Karte ergattert: X600SE, PCiE, 128Mb
(ATI M24C 128MB - K000027010)
!Achtung! der Chip ist etwas kleiner als der X700, und vermutlich auch niedriger..unbedingt ein Wärmeleitpad verwenden!

Kosten incl. Versand: 47€, incl. 1 Jahr Garantie.

Heute eingebaut, gehofft, gebetet..und siehe da, läuft an.
(vorher aber noch ein BIOS-Update gemacht)

..leider ist er gleich im POST eingefroren..

Etliche Flü...
21 - Stromanschlußbuchse -- Notebook Toshiba Sattelite L350D
Geräteart : LapTop
Defekt : Stromanschlußbuchse
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Sattelite L350D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
habe ein Problem mit dem Laptop meiner Tochter.
Die Sromversorgungsbuchse hat sich gelöst, und schiebt sich nun immer nach innen weg, so das ich den Ladekabel nicht mehr einstecken kann.
Die Buchse ist nicht mit der Platine direkt verlötet, sondern verkabelt.
Kann mir jemand sagen wie ich das Gehäuse öffne.


Gruß
Volker ...
22 - DVD-Laufwerk wird nicht angezeigt -- DVD-Laufwerk wird nicht angezeigt
Hallo Gemeinde,

habe vor kurzem an meinem Laptop festgestellt, dass das DVD-Laufwerk nicht angezeigt wird. Habe es vorher nier verwendet, da es mein 2.Laptop ist und ich ihn nur fürs Internet genutzt hatte.
Ich weiss gar nich, ob das Laufwerk erst seit kurzem oder schon immer weg war?!
Betriebssystem: Windows Vista
Laptop von Toshiba

Für Eure Untersützung bedanke ich mich im Voraus.

gruss
en2004 ...
23 - Startet nicht -- Notebook Toshiba Satellite M60
Geräteart : LapTop
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M60
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Toshiba Satellite M60 startet nicht mehr. Beim Einschalten läuft kurz der CPU Lüfter an, dann herrscht Stille - Bildschirm bleibt schwarz.
Bisher durchgeführte Fehlersuche:
Festplatte ausgebaut - kein Erfolg
Ram in anderem Computer gestestet - kein Fehler
CD/DVD Laufwerk ausgebaut - kein Erfolg
Ohne Ram gestartet - Signal für fehlendes RAM ok
Ram getauscht - kein Erfolg
HD getestet - kein Fehler
Fehler tritt unabhängig von der Stromversorgung auf.
...
24 - falsche spanung (von lkw ) -- Notebook Toshiba Satellite l300d
Geräteart : LapTop
Defekt : falsche spanung (von lkw )
Hersteller : Toshiba Satellite
Gerätetyp : l300d
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi habe hier ein Notebook das versehendlich mit falscher spanung versort wurde jetzt mein problem das es nur noch im aku betreib läuft was kann ich machen und wo finde ich diese opferdiode ?

danke ...
25 - Gerät geht direkt wieder aus -- Notebook Toshiba Satellite P10
Geräteart : LapTop
Defekt : Gerät geht direkt wieder aus
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite P10
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe ein Notebook Toshiba Satellite P10, das seit einiger Zeit nur noch mit Stromversorgung lief, da der Akku wohl am Ende war.

Seit ein paar Tagen geht das Notebook aber nach 1-2 Sekunden nach dem Anmachen wieder aus. Kann das daran liegen, dass der Akku am Ende ist oder was kann es sonst für einen Grund dafür geben? ...
26 - startet nicht -- Notebook Toshiba Toshiba Satellite A200-14X
Geräteart : LapTop
Defekt : startet nicht
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba Satellite A200-14X
Chassis : ISKAA LA-3481P
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

habe mich notgedrungen an die rep. von Laptops gemacht.
Leider komme ich nicht weiter bei meiner Fehlersuche.

Folgenden Phaenomen erscheint am Laptop nach dem einschalten:

Lüfter dreht für ca. 5 Sek. an. Verhalten der Led´s ernst mal normal.
Kurzer Zugriff auf die Festplatte, zumindestens laut Led.
Darauf hin schaltet das Gerät wieder aus Standby.
Lade Led und der Rest sind i.O.
Nun habe ich das Gerät komplett zerlegt und festgestellt daß der Laptop mit abgezogener GraKa (ohne GraKa hochfährt. Also dachte ich, GraKa defekt. Habe Heute meine Ersatzkarte bekommen. Ist so weit die selbe, nur doppelter Speicher wie vorher. Leider läuft auch diese GraKa nicht.
Also war die alte Karte anscheinend ebenfalls ok.
Hat jemand eine Idee? Habe auch schon unterm Mikroskop nachgeschaut ob am Port Kurzschlüsse zu erkennen sind,nichts.
Habe den Schaltplan für das ISKAA LA-3481P, falls das jemandem weiter hilft.

Dank im voraus. ...
27 - Kurzschluss Spannungswandler -- Notebook Toshiba Satellite
Geräteart : LapTop
Defekt : Kurzschluss Spannungswandler
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite
Chassis : P20-303
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hi Forum,

hab hier einen schönen 17" Läptop, bei dem neulich irrtümlich ein Netzteil mit Wechselspannung angeschlossen wurde, wenn auch nur für eine Sekunde

Dabei rauchte jedoch sofort die eingelötete Power Fuse auf dem Mainboard ab, leider aber auch noch irgendwas anderes vermutlich im Bereich der Spannungswandler, oder noch davor -- falls zwischen Stromversorgungsbuchse und Spannungswandler sonst noch irgendwas ist

Jedenfalls herrscht nun (nach Austausch der Power Fuse) ein an der Stromversorgungsbuchse des Laptop messbarer Kurzschluss vor. MIT BATTERIE LÄUFT ER ABER einwandfrei!

Hier hab ich eine schöne Erläuterung zur Funktion der Spannungswandler auf einem Mainboard gefunden.

Mit diesem Hintergrund meine Frage:
Welc...
28 - Netzteil Störung -- Notebook Toshiba Netzteil
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzteil Störung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Netzteil
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

ich habe in einer WG ein merkwürdiges Problem und es passiert nur in dieser WG:

Wenn das Laptop in Batterie-Modus läuft kann ich ins Internet. Wenn ich aber den Netzteil anschließe, dann empfängt das Laptop keine Daten bzw. die Internetseiten können sich nicht aufbauen. Sobald ich den Netzteil ausstecke, dann funktioniert alles, wie es sein soll. Ich dachte, es wäre ein Problem des Betriebssystems aber das kann nicht sein, da ich mit einem Live-CD ( Knoppix) das selbe Problem habe.
Ich habe mir einen neuen Netzteil gekauft und ich kann deshalb ausschliessen, daß es sich um einen DEFEKTEN Netzteil handelt.

Daten der Hardware für das Internet:

Devolo wireless extender mit einem Anschluß für einen Netzwerkkabel.
Dieses Geräts wird direkt am Stromnetz angeschloßen:

http://www.devolo.de/consumer/dlan-.....e.pdf

Wie könnte ich das Problem behebe...
29 - Inverter startet nicht -- LCD TFT Toshiba Sat. M40-129 Notebook M40-129 / Inverter: YEC CRIUS????
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter startet nicht
Hersteller : Toshiba Sat. M40-129 Notebook
Gerätetyp : M40-129 / Inverter: YEC CRIUS????
Chassis : 15,4
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe nach einiger Zeit mein Laptop wieder ausgegraben wo ich wusste das der Inverter tot ist! Zum "Beweis" habe ich von der CFL-Röhre den Inverter angehängt und externe 12V draufgegeben Display leuchtet! flackert zwischendurch leicht und die unteren Ecken werden nach einiger Zeit sehr heiss! also besser wieder ab dachte ich mir!

Bei eb** ein NEUES ORIGINAL Inverter Board gekauft und eingebaut! Jetzt kommts der Stecker am Laptop ist um ein Pin schmaler als am Board! - Jetzt habe ich von eienm Bekannten der bei dem großen Waschmittelriesen in Düsseldorf in der IT arbeitet erfahren die Boards wurden lt. Toshiba mal geändert aber es soll tdm passen und funktionieren! Problem ist jetzt wenn ich egal ob oben oder unten "angesetzt" den Stecker reinstecke das Display dunkel bleibt! Zum erneuten Test hab ich die CFL-Box wieder angehängt Display leuchtet!

Mutig oder auch wahnsinnig wie ich bin dac...
30 - geht nicht einzuschalten -- Notebook Toshiba A100-183
Geräteart : LapTop
Defekt : geht nicht einzuschalten
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : A100-183
Chassis : A100
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen habe folgendes Problem mit einem Toshiba A100.

Gerät lässt sich nicht mehr einschalten.

Habe gehört die A100 Serie macht oft damit Probleme, soll wohl ein Spannungs IC auf dem Mainboard sein.

Weiß jemand welcher das ist, und wo ich ihn finde?

Hoffe könnte mir helfen.
Danke ...
31 - stürzt beim booten ab -- Notebook Acer Travelmate 290
Geräteart : LapTop
Defekt : stürzt beim booten ab
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travelmate 290
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich bin etwas ratlos, einer meiner Kunden hat folgendes Problem :

Sein Notebook bootet nicht mehr, vor Ort war da nichts zu machen,
deshalb habe ich es mitgenommen.
Bei mir im Büro habe ich es ziemlich schnell wieder am Laufen gehabt,
booten im Debug-Mode, checkdisk usw.
Lief dann einwandfrei.

Zurück beim Kunden: Beim Booten plötzlich Bluescreen, Windows konnte nicht gestartet werden, dann Endlosschleife, Absturz Neustart usw..

Dann kam die Idee, könnte am Netzteil liegen.
Ich hatte es bei mir mit einem nagelneuen Universal-Notebooknetzteil betrieben.

Also zurück, Notebook bei mir zum Laufen gebracht und mit neuem Netzteil zurück zum Kunden.

Vor Ort das gleiche Problem, ein einziges Mal ist es sauber hochgelaufen,
dan allerdings Absturz nach Bewegen des Gerätes auf dem Tisch.

Wieder in meinem Büro :

Debug-mode, checkdisk : Gerät läuft einwandfrei.
Gerät bewegt, geschüttelt, WLAN ein-/ ausgeschaltet, USB-Geräte ein-/ausgesteckt - kein...
32 - Kontaktstörung beim Laden -- Notebook Toshiba Satellite Pro L20
Geräteart : LapTop
Defekt : Kontaktstörung beim Laden
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite Pro L20
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei meinem Toshiba Notebook Satellite Pro L20 tritt immer häufiger eine Störung beim Laden auf, erkennbar an der nicht aktivierten Ladeanzeige im kleinen LCD und der nicht leuchtendern LED vorne. Beide vorhandenen Original-Netzgeräte liefern ordnungsgemäße 19V=. Mit Geduld und glücklicher Hand bekommt man es zwar im Moment immer wieder hin, daß das Gerät doch geladen wird. Das ist aber sehr unzuverlässig und lästig.

Vermutung: die Anschlußbuchse im Noteboot hat einen Wackler. Entweder muß sie neu verlötet oder ausgetauscht werden.

Mein Versuch, der Sache auf den Grund zu gehen scheitert bislang daran, das Gehäuse des Notebooks komplett zu öffnen. Selbst nach Entfernen aller möglichen zugänglichen Schrauben am Boden und der Seite hängt das Gehäuse anscheinend irgendwo noch fest. Um es nicht zu zerstören, habe ich an der Stelle bislang aufgegeben, würde mir aber gerne eine externe teure Reparatur sparen.

Ich kenne aus der Kommunikationsendgeräteentwicklung einige Verfahren, Gehäuseteile durch Riegel un...
33 - LCD- Display ersetzen -- Notebook   Dell    Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : LCD- Display ersetzen
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Notebook
Chassis : Latitude D600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen.

An einem meiner Notebooks ist das Display gsprungen.
Es handelt sich dabei um ein Samsung LTN141XB-L04 XGA Auflösung (1024x768).
Leider sind mir die angebotenen Displays zu teuer, so das sich die Reparatur dadurch nicht mehr lohnen würde.
Ich habe aber noch ein anderes 14,1" Display (Toshiba LTM14C500F) hier liegen. Auch XGA Auflösung. Aber anstatt eines 30-poligen Anschlussen hat es nur einen 20-poligen.
Nach mühsamen Recherchen habe ich die Signalbelegung für dieses und sehr viele andere Displays mit 20-pol. Anschluß herausgefunden:

1 - VDD Power supply, 3.3V
2 - VDD Power supply, 3.3V
3 - GND Ground
4 - GND Ground
5 - Rin0- Lvds Receiver signal(-)
6 - Rin0+ Lvds Receiver signal(+)
7 - GND Ground
8 - Rin1- Lvds Receiver signal(-)
9 - Rin1+ Lvds Receiver signal(+)
10 - GND Ground
11 - Rin2- Lvds Rec...
34 - Notebook Toshiba Satellite L20-157 -- Notebook Toshiba Satellite L20-157
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite L20-157
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe dieses Laptop von einem bekannten geschenkt bekommen weil das Panel gebrochen ist. Alles andere funktioniert noch. Habe das Panel mal ausgebaut um zu sehen was denn da für ein Panel verbaut wurde. Es ist eines von Sharp.

Sharp LQ150X1LHS2

dieses Panel könnte man bei ebay für 80 € bekommen, allerdings ist mir das zuviel Geld dafür. Das war nun die vorgeschichte.
Von den Profis hier möchte ich wohl ganz gerne wissen ( wenn es dann jemand weiß ) in welchem Laptop das gleiche bzw ein anderes Panel verbaut ist das ich da auch einbauen kann. Habe gesehen man bekommt schon für kleines Geld einen kompletten Laptop unter anderem mit Wasserschaden oder anderen defekten. Müsste eben halt das Panel passen.



...
35 - Notebook   Toshiba    m60 -- Notebook   Toshiba    m60
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : m60
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html


Ich habe dieses Problem hier im Forum gefunden und konnte nicht mehr darauf antworten und nichts mehr dazu schreiben.
Ich habe nämlich das gleiche problem mit dem SMD-elko, hab ihn rausgelötet und zum Fachmann gebracht und er hat mir dann welche bestellt, aber ich habe so das gefühl das es nicht der richtige ist.
Ich habe mal ein Bild angehängt, könnte mir jemand sagen ob die beiden identisch sind oder unterschiedlich, also die bezeichnungen sind bisschen anders. der mit dem grünen strich ist der original (def).

http://www.bilder-hochladen.net/files/9tuu-1-jpg.html]Bild eingefügt[...
36 - Notebook Toshiba Satellite M60 -- Notebook Toshiba Satellite M60
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M60
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab da ein Problem mit dem Laptop. Ich bin zwar nicht vom Fach, habe aber keine 2 linken Hände und im Studium zumindest einige elektrotechnische Grundlagen mitbekommen. Ich weiß also z.B. was es mit ESD auf sich hat.

Problembeschreibung:
Der Laptop läßt sich nicht richtig einschalten. Grundsätzlich geht bei angeschlossenem Netzteil gar nichts (mit und ohne Akku). Der Akku wird nicht geladen wenn das Gerät aus ist, das Netzteil auch nicht per LED "erkannt". Nur mit Akku zeigt sich folgendes Fehlerbild: Beim Einschalten leuchtet die Betriebs-LED für ca. 3 s auf und geht dann wieder aus. Dabei ruckt der Lüfter ganz kurz. Wird während dieser Zeit das Netzteil angeschlossen, geht das Gerät sofort aus.

bisherige Versuche:
Ich habe sukzessive das Gerät auseinander genommen. (Laufwerk entfernt, Hdd, Wlan-Modul, Speicher,...) Dabei immer wieder mal den Einschaltknopf gedrückt. Schließlich fuhr das Gerät plötzlich hoch (Lüfter läuft, Leds leuchten). Ich baute also die Komponenten wieder ein und führte nach jedem einzelnen einen erfolgr...
37 - Toshiba Tecra M4 PTM40E bild fehler -- Toshiba Tecra M4 PTM40E bild fehler
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe Toshiba Tecra M4 PTM40E mit folgende fehler:
bei einschalten zeigt so ein bild (sehe angehängte bild).
Der VGA lufter dreht sich nicht...wenn ich Speicher Ram raushole dann VGA und CPU lufter dreht mit volle Geschwindigkeit!!!
Bei fummeln ist mir gelungen den Laptop in gang bringen...es hat 15 min. gearbeitet und bei laufende Windows gefroren mit bild fehler langsam hat alles hell geworden..und nach neu start wieder die fehler wie auf dem bild....

Nur ist die frage ob jemand kennt die fehle um mir zum helfen das defekte teil lokalisieren???

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zeko am  8 Nov 2008 20:49 ]...
38 - Bilderraten -- Bilderraten
Nochmal: Es hat nichts mit Disketten zu tun. 5 1/4" ist auch falsch.
Ein Tipp: Es ist aus einem alten Toshiba-Laptop ausgebaut, und es ist eines der Teile, an die man kommt, ohne den ganzen Laptop zerlegen zu müssen. ...
39 - Datensicherung Festplatte Erfahrungen -- Datensicherung Festplatte Erfahrungen
Gute Erfahrung mit externen Festplatten hab' ich mit Toshiba gemacht (die hat erstmal 5 Jahre in einem Laptop Dienst getan und wurde vor einigen Jahren in ein ext. USB-Gehäuse verpflanzt). 40GB zum Datentransport gut geeignet - aber nicht zur Datensicherung verwendet.
...
40 - Notebook Toshiba Satellite 2520-CDT -- Notebook Toshiba Satellite 2520-CDT
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite 2520-CDT
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Sachverständigen!

Oben genanntes Notebook hat ein Problem mit dem Arbeitsspeicher (Wenn ich linux starten will kommt CRC-Error, wenn ich n Memory Test mache kommen lauter rote Zeilen ). Da kein Erweiterungsspeicher vorhanden ist, muss der wohl auf dem Mainboard aufgelötet sein.

Hat jemand damit Erfahrung, einen solchen Chip zu wechseln? Ich würde das sonst so machen: Entlötlitze und Lötkolben als Waffen und dann damit auf den Speicher losgehen.

viele Grüße,

sirld ...
41 - Toshiba Satellite P10 -- Toshiba Satellite P10
Hallo
Ich suche ein Mainboard für meinen Laptop Toshiba Satellite P10.
In meinen anderen Topic habe ich schon geschrieben das bei dem laptop die Grafikkarte kaputt ist.
Ich weiß jetzt das das nur ein Grafikchip ist, und keine Karte.
Das Mainboard soll gebraucht sein und darf auch andere defekte aufweisen zB. USB kaputt oder was anderes.
Die soundkarte sollte aber wenn möglich funktionieren.
Wer Informationen oder vielleicht sogar das mainboard hat und es verkaufen will kann sich ja hier melden.
Schonmal Vielen Dank an alle die sich hier melden!


Gruß styler009 ...
42 - Notebook Toshiba Satellite P10 -- Notebook Toshiba Satellite P10
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite P10
Chassis : ///////////////////
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
habe den oben genannten Laptop, und der zeigt immer nur Streifen auf dem Bildschirm, also schon windows aber auch streifen.
Auch schon im DOS. Habe ihn an einen Fernseher angeschlossen und da das gleiche.#
Vermute die Grafikkarte ist kaputt.
habe versucht den Treiber zu installieren, funktioniert aber nicht.Und da steht es sei eine Nvidia GeForce 5600 GO.
Meine Frage: kann man die austauschen oder reparieren oder ist der Grafikchip onboard?


Gruß styler009 ...
43 - Notebook Toshiba Satellite 4000 CDT -- Notebook Toshiba Satellite 4000 CDT
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite 4000 CDT
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!
Habe kürzlich o.g. Notebook erworben.Für den Zweck wofür es gedacht war, funktioniert es auch zufriedenstellend.Aber:
Das Teil erkennt seinen Akku meistens nicht.Anfangs habe ich das auf den Akku selbst geschoben und mir einen neuen besorgt.Allerdings einen China-Nachbau...
Mit beiden treten folgende 3 Fälle auf:
1. Akku wird erkannt und geladen (sehr selten)
2. Akku wird als nicht vorhanden eingestuft ( ab und zu)
3.Betriebssystem fährt hoch,bis an die Stelle wo die Ladestandsanzeige in der Taskleiste erscheinen sollte.Dann erscheint die Sanduhr,und nichts geht mehr.Abhilfe schafft nur,den Akku herauszuziehen.
Fall 3 tritt fast immer auf.Die Kontakte an der Anschlußleiste des Boards hab ich schon gereinigt,und vorsichtig etwas nachgebogen.Hat aber nichts gebracht.Allerdings machte die Anschlußleiste auch nicht so den festesten Eindruck.Nun die Frage aller Fragen:
Liegt das jetzt am Mainboard,am Akku oder am Betriebssystem(Win ME) ??
Wer hat eine Idee?
Danke. ...
44 - Notebook Toshiba Satellite M30X -- Notebook Toshiba Satellite M30X
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M30X
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vorab: ein großes Lob an dieses Forum und alle Teilnehmer, bin auf interessante Beiträge auf der Suche nach Lösungen für mein Problem gestoßen. Leider bin ich im Bereich PC-Hardware ein Neuling und möchte mich gleich mal entschuldigen, falls meine Frage ziemlich blöd ist (bzw. nicht hier her gehört..)
Folgendes: Ich habe oben genannten Laptop. Vor einigen Tagen ist er mir kaputt gegangen, die DC-Buchse hatte einen Wackelkontakt, wohl durch die mechanische Belastung (Stecker rein/raus). Also auseinander gebaut und die Buchse auf dem Mainboard nachgelötet. Leider hat dies nichts gebracht, im Gegenteil: in dem "Plus-Pin-Loch" kam es beim anschließenden Test zu einem Kurzschluss (Funken). Buchse wieder runter gelötet, Laptop nur mit Akku getestet, fährt jedoch nicht hoch. Wenn ich mit dem Durchgangsprüfer zwischen "Plus-Pin-Loch" und GND messe, habe ich vollen Durchgang, das kann ja nicht sein.. Ich kann in dem Loch mehrere Leiterbahnen erkennen, es könnten sich evt. zwei verbunden haben?!? Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man bei einer Platine mit s...
45 - SONS Toshiba SD-R2212 -- SONS Toshiba SD-R2212
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : SD-R2212
______________________

Hallo,

ich habe ein Slim (Laptop) CD-Brenner, den ich an PC
(IDE) anschließen will...

leider finde ich keine Anleitung wie ich die Pinbelegung verbinden soll? (Slim 50Pin Laufwerk => 40Pin IDE Kabel)

ich weiß es gibt fertige Adapter zu kaufen, ich bastele aber gerne selbst...

kann mir jemand genau Pinbelegung posten?

ich habe hier was gefunden:
http://hardware-bastelkiste.de/ide.html#MultiBay

das ist aber für "EIDE"?

Danke im vorraus für Antwort

Gruss,
Osamnovic





[ Diese Nachricht wurde geändert von: osmanovic100 am  4 Apr 2007 18:35 ]...
46 - BASCOM und PONYPROG für DOS?? -- BASCOM und PONYPROG für DOS??
ist ein t 1900 von toshiba.......weiß net genau von wann der ist.....beim hochfahren zeigts an dass das bios von 1993 ist....vorhandene anschlüsse sind:
lpt
com
vga
ps2 maus und tastatur
trackball maus....

zum programmieren nehm ich ja auch den com stecker....
allerdings weiß ich (noch) nicht wie schnell der laptop ist.....werd mich gleich mal auf die suche nach nem "diagnose" programm machen


so fix nachgeguckt "msd")

hab einen 486 SX prozessor drinn.....nach https://forum.electronicwerkstatt.d......html
dürften daher 16-100 MHz drinne sein genaueres weiß ich noch nicht....
speicher:638K ,3328K Ext, 2240 K XMS <---keine ahnung aber ich denk der erste wert ist die tatsächliche größe



also ich denke hier bekomm ich win 98 nicht zum laufen.....


[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastelheini am 28 Dez 2006 18:20 ]...
47 - Notebook Toshiba T2000Sx -- Notebook Toshiba T2000Sx
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : T2000Sx
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag

ich besitze noch einen alten Toshiba T2000SX Laptop, dazu bräuchte ich ein Netzteil, die gibt es zwar noch, aber für die alte Kiste (386er) geb ich keine 100€ und mehr aus. Es steht drauf die Kiste braucht 18V 1,1 A. Allerdings hat der Stecker 4 Pins, davon ist, soweit ich gesehen habe, einer unbelegt, von 2 gehen dicke Bahnen weg und von einer eine dünne, also wird das ein Steuersignal sein. Aber ich möchte nichts verpolen usw.

An Toshiba habe ich eben geschrieben, aber ich hätte die Kiste gerne am laufen :D.. also hat jemand ev. Unterlagen dazu?

Vielen Dank,
Christian Erker.

...
48 - Notebook Maxdat Pro 8000x Select -- Notebook Maxdat Pro 8000x Select
Geräteart : LapTop
Hersteller : Maxdat
Gerätetyp : Pro 8000x Select
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,

Kann jemand mit der Fehlermeldung an meinem Laptop
Maxdata pro 8000x
etwas anfangen, die da lautet:
......
Fixed Disk 0 : Toshiba ......
......
......
PXE-E61: Media test failure, check cable

PXE-MOF: Exitingh Broadcom PXE ROM
Operating system not found

Ist die Festplatte defekt oder wirklich "nur" ein Kabel?
Und ist so etwas selbst zu reparieren ?
Ich bedanke mich im voraus für jeden Hinweis.

Gruss Fite

22.11.2006
...
49 - Notebook Toshiba Satellite M30 -- Notebook Toshiba Satellite M30
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M30
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich suche ein gebrauchtes Display für mein Toshiba Satellite M30 Notebook.
Original ist(war) es ein LG Philips Panel LP154W01(A3)(K1).
Um ein bisschen flexibler bei der Suche zu sein möchte ich wissen ob ich äquivalente Displays verwenden kann.
Wenn ja, welche Displays könnten als äquivalent in Frage kommen?

Ich danke in Voraus für jede Information

PS: z.B. könnte man ein LP154W01(A3), also ohne (K1), einbauen? Oder ein Samsung LTN154X1-L04? ...
50 - LCD TFT Toshiba -- LCD TFT Toshiba
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Toshiba
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich weiß die Frage kam bestimmt schon 1000x ,,wie schließe ich einen TFT von einem Laptop an den normalen VGA Anschluss von meinem PC'' oder so ähnlich...

Nur ich hab hier etwsa ausgefallenes ...

Das Ganze ist auch ein TFT von einem Uhralten laptzop scheinbar einer der ersten ... das Ganze war ein Computergehäuse an dem an der seite ein TFT war .... so und das TFT hat ein Flachkabel mit ganz vielen bunten Kabeln ....

Und ich weiß langsam nicht mehr weiter ich hab schon alles abgegrasst und bin nicht fündig geworden ....

Bezeichnung: Toshiba LTM10CO42

Wäre net wenn mir jemand weiter helfen kann wie ich vll mit einer steuerung oder ähnlichem dsa ganze an mein pc schließen kann da ich das ganze für meine Kellerbar gerne hätte....
...
51 - Notebook toshiba m 30 -- Notebook toshiba m 30
Geräteart : LapTop
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : m 30
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mir ist mein Laptop auf dem Boden gefallen, und das Display ist richtig kaputt.
Man sieht wie es intern zersprungen ist, und es geht auch nicht mehr, ausser ein kleines Dreieck an der Seite.
Wenn ich ein externes Monitor anschließe geht es, also schliss ich andere Schäden aus.
Muss ich auf besondere Sachen achten beim Umtausch?
Wo könnte ich am besten einen günstigen display finden?
Muss es genau der gleiche sein?
Bekommt man beim kauf eines Display auch die kleine Platine die darunterhängt?

Vielen Dank für Ihre Antworten im Voraus

Udo
...
52 - Notebook Toshiba Satellite 2550CDT -- Notebook Toshiba Satellite 2550CDT
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite 2550CDT
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Laptop Toshiba Satellite 2550CDT
- Bios Batterie erneuern -
hat jemand aus dem Forum es ev. schon x gemacht -
Frage - wo finde ich die Batterie ?
danke für ev.Tipp - mfg + frohe Ostern !...
53 - Notebook Toshiba M30x -- Notebook Toshiba M30x
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : M30x
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
ich habe schon vergebens 3 Stunden gegoogelt.
Wegen einer (wahrscheinlich) defekten Lötstelle an der Stromversorgung möchte ich mein Satellite M30x öffnen. Schrauben hatte ich schon draussen - aber so leicht ist das nicht. Hat jemand von euch schon mal dieses Notebook geöffnet oder ein service-manual? Für "notebook-disassemble-tips" wäre ich sehr dankbar. Fotos wo man wie welchen Hebel ansetzt wären spitze.
Der Schaden entstand wahrscheinlich bei eingesteckten Ladegerät.. Ich vermute dass die Power_in-Buchse direkt aufs Motherboard gelötet ist. 3sec mit dem heissen Lötkolben drauf und es müsste behoben sein -aber erstmal hinkommen.
merci
...
54 - Notebook Toshiba Tecra 8100 -- Notebook Toshiba Tecra 8100
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Tecra 8100
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Fachleute!!

Habe bei meinen Laptop das Problem, daß der RAM-Baustein im Slot A nicht erkannt wird (PC bootet auch nicht). RAM ist i.O. da er im Slot B einwandfrei arbeitet.
Habe gehört, daß dieser Fehler beim Mainboard liegt. Ist dieser Fehler zu beheben ohne das Board auszutauschen?

Kann mir jemand weiterhelfen?...
55 - TV toshiba miami 38vl14g -- TV toshiba miami 38vl14g
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : miami 38vl14g
______________________

hallo eine frage an euch kennt jemand dieses gerät kann es für 750 € haben was meint ihr???

gruss tom

Ein Toshiba-Rückprojektionsfernseher der Extraklasse !

Optimal geeignet für Wohnschranknischen, da nur 836 mm breit, 797 mm hoch und 480 mm tief. Gewicht 23 kg!

Das Gerät wurde Dezember 2001 bei einem Fachhändler gekauft, Listenpreis damals 7.000,- DM, 5.600,- DM laut Rechnung bezahlt !!! Damals einer der besten LCD-Rückpros !!!

PC oder Laptop über RGB- Anschluß an derVorderseite, diverse Anschlußmöglichkeiten wie 3 AV, S- Video, Y, Pb/Cb, Pr / Cr, externer Tieftonlautsprecherausgang.

Leistungsaufnahme 190 Watt, 100 Programmspeicherplätze, Fasttext /Toptext (Videotext ), Bassverstärker.

Miami 38 VL 14 P:
97 cm LCDProjektions-
TV
Vollkommen neue Qualitätsstandards
setzt Toshiba mit diesem
LCD-Projektions-TV mit einer Bildschirmdiagonale
von 97 cm. Durch
eine beachtliche weitere Steigerung
der Brillanz bei gleichzeitiger
Absenkung der Pixel-
Fehlerrate um 5,5 % auf < 2 % und
einer Erhöhung der Lampen-
Lebensdauer um das Dreifache auf
jetzt 6.000 Stu...
56 - notebookscreen an pc -- notebookscreen an pc

Zitat :
SEAL hat am 15 Feb 2005 17:06 geschrieben :
hallo.
ich möchte über meinem bett einen kleinen tft bildschirm anbirngen, der mir jeden morgen meinen studenplan, etc. anzeigt. dafür bietet sichein alter notebookbildschirm an. er stammt von eonem 490 XCDT Toshiba mit 20 anschlüssen. emein graka hat noch einen zusätzliche datenausgang mit chinch bzw so einem anderen runden stecker mit gkaub 7 kabeln...

kann ich da irgendwie den tft anschließen??



NEIN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zum 1000. mal.

Der TFT hat einen LVDS Eingang, und dementsprechend benötigst du einen Ausgang. Aber das haben höchstens spezielle Industrierechner, die für den Betrieb an einem TFT ausgelegt sein, oder eben ein Laptop...
...
57 - Notebook Toshiba S1800 - 750 -- Notebook Toshiba S1800 - 750
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : S1800 - 750
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe gerade einen defekten Laptop geschenkt bekommen.
Das problem ist, dass die Beleuchtung vom Bildschirm in unregelmäßigen Abständen immer ausgeht. Manchmal gehts ne Stunde gut und dann auf einmal wieder jede 2sekunden.
Sobald ich den kleinen Knopf drücke der den Bildschirm ausmachen soll wenn ich das Notebook zuklappe, geht er wieder an.

Ich vermute mal das es der Inverter ist, oder was meint ihr? Der PC Typ der mir gesagt hat das der laptop schrott ist, hat irgentwas von einem Kondensator gesagt?!

Greetz...
58 - Spannungsregler 3FWK aus Toshiba Laptop ? -- Spannungsregler 3FWK aus Toshiba Laptop ?
Hallo!

Dieses Forum ist meine letzte Rettung.
Suche ein Datenblatt bzw. Ausweichtypen, Bezugsquellen für den Spannungsregler aus einem Toshiba Satelite 2180CDT Laptop.

Bezeichnung:

3FWK (steht oben)
9K (steht darunter)


Dies sind die von Toshiba aufgedruckten Bezeichnungen.
ICh hab schon sämtliche Leute danach gefragt (Conrad,ELV und andere Elektronikfachhändler)

Wär wirklich wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag wenn mir jemand helfen könnte!...
59 - Toshiba Laptop Akku -- Toshiba Laptop Akku
Das Notebook ist definitiv neu, weil ich es im Mediamarkt bei uns gekauft hatte. War ein Eröffnungsangebot.

Der Akku ist ein LI-ION-Akku.
Im Dauerbetrieb hält der zwischen 3 und 5 Std.
Und spätestens nach 6 Tagen im ausgeschaltetem Zustand, ist der Akku leer.
Der Laptop ist ein Toshiba Satellite Pro 4600 mit einem Intel Pentium 3 1000 MHz.
Irgendwo im Internet habe ich heute gelesen, dass verschiedenen Toshiba Notebook im ausgeschaltetem Zustand zu viel Strom verbrauchen.
...
60 - Notebook toshiba 4280 xcdt -- Notebook toshiba 4280 xcdt
Geräteart : LapTop
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : 4280 xcdt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo
habe ein toshiba satellite pro 4200 serie 4280 laptop meine laptops display ware gebrochen und habe ein gleiche display gekauft und montiert aber jetzt seigt es nur weise bild ,mit external monitor und tv ist alles in ordnung .was kann es sein ?
viellen dank ...
61 - 486er -- 486er
Moin Moin!

Wie wärs mit Newdeal? Nannte sich früher mal GEOS und rennt prima auf älteren Maschinen. Ein kleines freies DOS drunter und los gehts, schon mit nem 386er.

http://www.znode51.de/specials/newdlgeo/main.htm

Eigentlich gibts da jetzt was Neues, nennt sich Breadbox, aber der Downloadlink geht leider nicht.

Ich hab nen alten 386er Toshiba Laptop auf dem Das prima läuft. mit ner 40er Platte und satten 5MB RAM.


Tschüüüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank
...
62 - Monitor Eizo T960 -- Monitor Eizo T960
Hallo,

habe heute denn Eizo T960 mal aufgemacht und reingeschaut ob was angekokelt ist, nichts alles so schön sauber wie es sein soll.
Es gibt auch keinen Schalter oder Taster für denn Servicemode.
Allerdings habe ich festgestellt das er mit 60Hz Bildwiederholfrequenz die fast volle Bildbreite bringt aber nur bei meinen Toshiba Laptop.

seltsam seltsam alles.

Kann mir keiner mit dem Servicemode helfen....


Tschüssss Pittisoft...
63 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Ich besitze einen Medion MD 9462 AD ( gleiches Gehäuse wie MD9383 AA ), und mir ging während dem Betrieb das Bild plötzlich aus!

Nach ausgiebigem Testen mithilfe eines Inverters von einem Toshiba-Laptop war ich sicher, dass alle 4 Kaltlichtkathodenlampen funktionieren und dass es am Inverter lag ( weil ich das Bild sah, auch wenn nur mit einer Lampe in Betrieb )!

Ich habe mir zwei von diesen Case-Modding Invertern gekauft, da ich für die 4 Lampen ja zwei Inverter je 2 Lampenanschlüssen benötige!

Und das, alles dank dir Michalzi :)

Das Problem mit dem Power-Safe-Modus sehe ich auch nicht so schlimm! Mir ist aufgefallen, dass bei der Umschaltung zwischen den Auflösungen exakt die gleiche Prozedur stattfindet wie im Power-Safe-Modus! Der Pin3 auf der Hauptplatine ist ja für das Ein und Ausschalten des TFTs zuständig!

Sobald also die LED auf orange geht ( was ja der Power-Safe-Modus ist ), fällt die Spannung von 5V auf 0V! Selbst bei dem Wechsel der Auflösung findet dies statt! Also wäre das Problem gelöst, wenn man eine Schaltung baut, die nur 12V an den Inverter schiebt, wenn auf Pin3 5V durchkommen! Sobald auf Pin3 keine Spannung anliegt, wird dann auch der Inverter nicht mit Spannung versorgt...

Die funktionert dann, meiner Me...
64 - Notebook toshiba satellite 4280 xcdt -- Notebook toshiba satellite 4280 xcdt
Geräteart : LapTop
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : satellite 4280 xcdt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo
ich habe ein problem mit 14 zoll tft display ich habe 2 laptop eine von toshiba 4080xcdt und eine 4280xcdt habe 2 14 zoll display wenn man die beide displays in 4080 reinbaut dan funktioniert beide ganz normal aber ich will eine in 4280xcdt reinbauen aber,wenn ich das mache funktioniert nur das inverter und bleibt das tft weis kann jemand mier helfen wie ich das kabel das display wechseln kann und das display in 4280 einbauen kann...
65 - Notebook Toshiba Sattelite 4600 Pro -- Notebook Toshiba Sattelite 4600 Pro
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Sattelite 4600 Pro
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Habe leider folgendes Problem:
Laptop fähr nicht hoch.
Netzanschlussanzeige zeigt grün.
Ich drücke Start. > Netzanschluss, POWER-ON und AKKU grün.
Gleich wieder aus die 3 Leuchten und der Netzanschluss blinkt orange.
Ich befürchte das das Board defekt ist
...
66 - Notebook TOSHIBA Satellite 3000 -- Notebook TOSHIBA Satellite 3000
Geräteart : LapTop
Hersteller : TOSHIBA
Gerätetyp : Satellite 3000
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin:

Bei meinem TOSHIBA Satellite 3000 habe ich seit kurzem ein problem mit der hintergrundbeleuchtung des displays. Diese geht nach 20-40 sekunden nach dem einschalten des notebooks aus. Ein bild ist latent aus bestimmten blickwinkeln noch zu erkennen.

Wenn ich das display während der kurzen phase, wo die beleuchtung noch funktioniert, bewege, hat dies keine auswirkungen.

Habe ich hier die chance, mit eigenen mitteln etwas zu bewirken? Das gerät ist leider aus der gewährleistung heraus.

Gruss
Alarich...
67 - Monitor Toshiba Laptop -- Monitor Toshiba Laptop
Geräteart : Monitor
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Laptop
Chassis : 8100
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe von einem bekannten einen Ausgeschlachteten Toshiba 8100 Laptop bekommen (Prozessor vorhanden, Laufwerk, Akku und Festplatte weg). Hab mal ein Netzteil dran angeschlossen um zu testen was funktioniert. Und es funktioniert nichts.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das wahrscheinlich das Mainboard kaputt ist. Meine Frage ist jetzt ob ich irgendwie das Display testen kann. Aus dem Display kommt ein XX poliger Schlagmichtot Miniatur Stecker. Falls es eine Möglichkeit gibt ihn zu Testen und er Funktioniert wäre es toll wenn mir jemand sagen kann ob man den Stecker so modifizieren kann das man ihn mit einem Netzteil an einen PC anschließen kann .
Oder ob es eine Adapterplatine (mit der Fehlenden Elektronik) gibt, so das ich den Monitor an einen PC anschließen kann

Dank für Antworten.

Gruß Michael
...
68 - Notebook Toshiba Satellite 3000 -- Notebook Toshiba Satellite 3000
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite 3000
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich besitze oben genanntes Laptop. Leider hat der Netzstecker nen Wackler und somit ist das Gerät unbrauchbar. Ich würd das ja reparieren, aber ich krieg das Gehäuse nicht auf. Die Schrauben hab ich alle, aber das Gehäuse hängt noch irgendwo fest zusammen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem (oder ähnlichen) Geräten?...
69 - Ansteuern eínes T1200 Displays mit einem AVR? -- Ansteuern eínes T1200 Displays mit einem AVR?
Hallo,
Habe einen alten T1200 'Laptop' von Toshiba geschenkt bekommen. Funktionierte noch aber es fehlte das Floppydrive. Also hab ich das Teil auseinandergebaut und ein ziemlich gutes LC-Display entdeckt. Es ist ein TOSHIBA TLX-1342-G3B
http://members.chello.at/mikejuen/TLX-1342-G3B/
Das Display hat einen 15 Poligen Anschluss, wobei 4 PIN's warscheinlich GND sind (hab sie auch schon miteinander verbunden).
Diese Belegung konnte ich herausfinden:
PIN
1 GND
2 ?
3 ?
4 ?
5 ?
6 GND
7 ?
8 ?
9 ?
10 ?
11 GND
12 +5V
13 -17V -> -24V (Kontrastspannung)
14 -20V
15 GND

Die Ansteuerung selbst funktioniert dann sicher ähnlich eines Characterdisplays. Ist aber die BEfehlstabelle die gleiche (DIsplayinitialisierung, Mode und so)?...
70 - Wie kann ich CD\'s mit 800MB.Speicherplatz brennen? -- Wie kann ich CD\'s mit 800MB.Speicherplatz brennen?
Hi,
Laptop- GERICOM "HUMMER",
Laufwerk driver- Toshiba DVD-ROM SD-6112.

CD's -PLATUNUM CD-R 800MB 90Min. 52*Speed

Wie kan ich mit der programe- PINNACLE Instant CD+DVD Suite-
oben genanten CD's brenen.
Laufwerk zeicht immer das die CD's nur 702MB Speicherplatz haben.
(Mit 700MB CD's alles in ordnung!)

Wer hat erfarung,bitte hilfe.

Sander....
71 - Spannung Hochtranzverieren -- Spannung Hochtranzverieren
Hi,
ich möchte einen alten Laptop (Toshiba T1800) wieder mit Strom versorgen. Weil kein Netzteil existiert, wollte ich ein altes AT Netzteil verwenden.
Wie kann ich die Spannung von 12V auf 15V erhöhen ?
Das NT liefert max. 8 A auf 12 V der Laptop braucht 15V und 1.4A .

thx für alle Antworten ;-)...
72 - Notebook Toshiba Satellite Pro 4220 -- Notebook Toshiba Satellite Pro 4220
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite Pro 4220
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Oben genanntes Lap Top bootet nicht. Festplatte dreht cd rom auch aber display bleibt schwarz. interner Lüfter dreht auch nicht ist aber ok....
73 - Lüftersteuerung im Laptop -- Lüftersteuerung im Laptop
Hallo,

ich hab leider nicht sehr viel Ahnung von solchen Sachen, darum hoffe ich dass mir jemand helfen kann. Folgendes: In meinem Laptop (Toshiba Satellite A30) sind 2 lüfter zur Prozessorkühlung eingebaut. Die beiden Teile haben aber eine ziemlich nervige Steuerung. Es gibt die beiden Zustände Vollgas oder aus! Gibt es einen Weg, die Lüfter immer auf z.B. halber Leistung (und somit auf einem erträglichen Geräuschpegel) laufen zu lassen? Natürlich müsste falls es der CPU doch mal zu warm wird auch eine höhere Drehzahl möglich sein.

Danke im Voraus
Danibert...
74 - Notebook toshiba satelite pro 490xcdt -- Notebook toshiba satelite pro 490xcdt
Geräteart : LapTop
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : satelite pro 490xcdt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

also ihr habt es hier mit einer harten nuss zu tun
ich bin der absolute neuling.....
ich habe bisher folgendes herausgefunden nachdem ich in meinem lappi ist ein sharp LQ13X023 display...
beim einschalten kann ich sehr dunkel den hintergrund erkennen... ergo hintergrundbeleuchtung defekt..
stimmt sogar denn ich habe die ccfl-röhre ausgebaut {= 2 teile also putt}...
damit fängt der ganze stress ja erst an ..
die ccfl ist 200mm mal 2mm das ist das einzigste was ich darüber weiß..
ob der converter nochheile ist weiß ich erst wenn ich eine röhre eingebaut habe...
so nun kommt ihr ins spiel ..
wo zum kuckuck bekomme ich eine solche röhre und unter umständen einen converter dafür ???
ich habe einen anbieter der schreibt folgendes
Der Preis pro Röhre beträgt ca. 75,- Euro (+Mwst. und Versand). Bestellungen nehmen wir gerne per Fax oder Email entgegen
75 € das ist ein scherz denke ich mal
hier
http://www.elektronik-werkstatt.de/onlineshop.html
75 - SONS Toshiba Externes CD-Laufwerk -- SONS Toshiba Externes CD-Laufwerk
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Externes CD-Laufwerk

______________________

Ich habe hier für einen Laptop ein externes CDROM Laufwerk Toshiba F-TO-TCD-24, welches große Schwierigkeiten hat eine CD zu erkennen.
Die CD wird beschleunigt, bremst, beschleinigt, bremst etc..
Irgendwann wird auch sekundenlang der Volumename angezeigt, aber dann verliert das Laufwerk die CD sofort wieder.

Das Verhalten ist bei CD-R und gepressten CDs völlig gleich, weshalb ich vermute, daß der Pickup in Ordnung ist. Es ist auch kein Schmutz auf der Linse.
Ich habe den Verdacht, daß der Pickup etwas klemmt, sodaß er sich ruckartig schneller bewegt, als der Linsenservo das ausgleichen kann.
Eigentlich sollte so etwas im Zeitalter von Teflon ja nicht mehr vorkommen...

Ist ein solches Fehlerbild bekannt, und wie behebt man den Fehler ?
Da es nicht mein Gerät ist, möchte ich es erst aufschrauben, wenn ich weiß, wonach ich suche.

mfg
perl...
76 - Notebook Toshiba Satellite Pro -- Notebook Toshiba Satellite Pro
Geräteart : LapTop Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Satellite Pro Chassis : FCC ID :
______________________

Hallo Leute,

also ich habe ein Laptop bei dem der Monitor total im Eimer ist . Kennt vielleicht jemand von euch eine Bezugsquelle für einen TFT-Monitor für den Toshiba Satellite Pro 4060. Dieser muß nicht neu sein. Oder kennt ihr jemanden der diesen Laptop (Tausch des Monitors ist ein Muß) für einen guten Preis Reparieren kann. Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Echolon...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Laptop Toshiba eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laptop Toshiba


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068747   Heute : 3973    Gestern : 18294    Online : 406        17.2.2025    14:23
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0700790882111