Gefunden für hh hh - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Kompressor vermutlich tot -- Kühlschrank Bosch KGF36P99/03 | |||
| |||
| 2 - Kühlt nicht! -- Gefrierschrank Beko Fs 124330 | |||
Zitat : derhammer hat am 28 Okt 2025 16:18 geschrieben : Undichtigkeiten treten oft im eingeschäumten Bereich auf und sind nicht reparabel. Man kann das zwar auffüllen, kann aber nicht jeder und ist oft unwirtschaftlich. Habe 2020 für unsere Miele 1200€ KGK bei drei Kältetechnikern angefragt, machen sie aus besagten Gründen nicht und konnte das Ding entsorgen. Die befüllen nur Gewerbegeräte die 100% der Rohrleitungen verlötet sind und nicht wie bei den HH GEräten am Übergang gepfropft. ... | |||
3 - Wo finde ich das Thermostat ? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGS 3213 | |||
| Liebherr ist natürlich ein Hersteller hochwertiger Haushaltsgroßgeräte, aber HH Geräte haben nicht den Status eines W123.
Dahingehend funktioniert das eben nicht und der Deutsche würde für seinen W123 alles Geld der Welt geben, während bei den HH Geräten seit "Geiz ist Geil" nur noch die Devise gilt: So billig als möglich. So haben sich die Hersteller dann auch angepaßt. ... | |||
| 4 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro / Sony miroD1780 TE | |||
| Noch geht der Monitor 1A. Bisher ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Moni ist jetzt zugeschraubt und wieder auf dem Schreibtisch. Ich lass das Thema aber noch einige Zeit offen, falls er doch wieder ausfällt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
hh ... | |||
| 5 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro miroD1780 TE | |||
Ja, Elkos sind natürlich immer verdächtig
Aber C028 wird über D014 eigentlich fest auf +12V gehalten (Q001 wird ja über den Emitter gesteuert), selbst wenn der zu lecken anfängt, wird das nicht viel machen. Und selbst bei Kurzschluss würde er die Basis auf Masse ziehen und den Q001 sperren und damit G2 auf Plus lassen (also Bild an). Und bei Unterbrechung denke ich wird das nicht viel ändern -- ich glaube der ist nur wichtig beim Abschalten des Monitors, wenn die +12V wegfallen, damit er dann den Q001 leitend hält und so den Einbrennfleck unterdrückt. Aber im laufenden Betrieb hat er wohl keine wirkliche Funktion. Ich bin selbst schon sehr gespannt, was es letztendlich ist, aber leider muss ich die nächsten drei Tage arbeiten und komme vor Donnerstag wohl nicht dazu, den Monitor aufzuschrauben. Ich werde berichten, bin aber jetzt sehr guter Dinge
hh ... | |||
| 6 - Kühlt nicht mehr -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2726-25B | |||
| HH Geräte werden von Kältetechnikern nicht instandgesetzt, habe das schon hinter mir, u.A. weil die neuen am Übergang gepfropft sind.
Wenn, dann Liebherr oder BSH. Miele läßt bei Liebherr und BSH bauen, hat kein eigenes Kältegerätewerk zur Info. Alle drei haben langfristige und freie ET Versorgung und sind von guter bis sehr guter Qualität. ... | |||
| 7 - kein Fehler -- Waschmaschine Miele WEG375 WPS | |||
Zitat : derhammer hat am 24 Feb 2024 19:19 geschrieben : Du irrst dich. Bei BSH ist nicht jeder Behälter verklebt. es gibt auch eine große Reihe an Geräten, da kann der Behälter geteilt werden. Da kann man die Trommel und den hinteren behälterteil inkl. Lager tauschen Das war früher in den ersten 10-15 Jahren der Plastebehälter. Ich vertrete die Ansicht, Lagerwechsel im HH Bereich macht heute kein HGT mehr, bei Miele sind die Plastebehälter verklebt und ein Lagerwechsel technisch nicht vorgesehen, dafür haben die auch eine deutlich größere schwerere und steifere Nabe hinten drin, als BSH, da ist nur ein Faustgroßer Klumpen Gußeisen drin, der Unwuchtkontrolle hin oder her bei viel Teilbeladung nicht ganz so Verwindungssteif ist und früher zu Lagerschäden neigt, als die Miele Nabe, wobei ich noch keine Miele Plastikbehälter mit Lagerschaden in die Finger bekommen habe, wenn, dann wird die erste gleich aufgeflext und inmspiziert. | |||
| 8 - Wlan/Wi-FI Verbindung -- Waschmaschine LG LG F6wv710p2s | |||
Zitat : Schnurzelpurzel hat am 29 Dez 2023 14:33 geschrieben : Ja, das würde funktionieren. Aber das kann ich leider nicht durch das Mehrfamilienhaus hindurch. Dann geht es halt nicht, wer braucht für ein HH Großgerät WLAN ? Wenn die Maschine zu Beginn 1:59 anzeigt, dann gehts nach 2h in den Keller und sie ist fertig. WLAN räumt Dir die Büxxe nicht ein, aus, sortiert keine Wäsche, also unnötiger Humbug. Hättest Du eine gewerbliche Wäscherei, wäre ein "Ende" Hinweis sicherlich sinnvoll, den hast Du bei Gewerbegeräten aber über einen externen Ausgang so oder so. ... | |||
| 9 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Candy CSW G485D-84 | |||
Zitat : Zymbo hat am 12 Nov 2023 02:46 geschrieben : Es ist ein 4-Personen-Haushalt und die Trocknen-Funktion wird inzwischen relativ häufig genutzt. Eine Funktion zum Flusen-Ausspülen gibt es leider nicht. WT sind für Single bis Pärchen-HH geeignet, für 4P-HH sind die überfordert und vor allem enorm Energie und Wasserintensiv. Zum Öffnen des Heizkanals und reinigen gehört eine gewissen Portion Fachkenntnis, oder intensives Studium aller "Waschtrockner heizt nicht" Beiträge hier und geeignetes Werkzeug, sowie der Umgang mit festsitzenden Schrauben. Vom Bauprinzip sind die alle nahezu gleich. Ich empfehle entweder den kostenpflichtigen Einsatz eines HGT mit der klaren Vorgabe bei Anruf: "Heizkanal reinigen", oder Du probierst es selbst. ... | |||
| 10 - F8: Pump,Schleudern -- Waschmaschine Miele W487S | |||
| Hallo,
Gerätedaten vervollständigen, Luftfalle reinigen, Belüftungsschlauch Pumpengehäuse zum Y-Stück und weiter zur Rücklaufsicherung reinigen. Suche nutzen, altes Thema bei allen Miele W300/400 HH Geräte Jahrtausendwende. ... | |||
| 11 - Fehlerstrom -- Gefrierschrank Liebherr GS 1582 Index 21 | |||
Zitat : raks hat am 15 Okt 2023 14:47 geschrieben : Danke für Antwort, die sehr knappe... "...der Kübel oben links hinter der Blende..." ist mir unklar, bzw. bei mir so nicht vorhanden. "Die Kiste ist von 1995": Geräte solang wie möglich nutzen! Ein Gebot in unserer Wegwerfgesellschaft. Verwende PV- und Biogas-Strom. Oben die Bedienblende, wo Du die Temperatur verstellst, nach vorne hin abnehmen, nachdem die Schrauben von unten her gelöst wurden. Augen auf... Vollkommen richtig. Ich wollte es nur erwähnt haben, da der Kunde im Allgeimeinen zu 95% NIE genau weiß wie alt seine HH Geräte sind. ... | |||
| 12 - Trocknet nicht, Code: E12-00 -- Waschtrockner Siemens WD14U540 / 07 | |||
| Wieviele Personen seid Ihr im HH ?
Da ist ja alles zugesetzt. Kondenskanal ausbauen und mit dem Kärcher reinigen. Die Funktionsweise des WT wurde Euch erklärt im Verkauf und dessen Einschränkungen ? ... | |||
| 13 - Hilfe zu hohem Stromverbrauch bei Einfamilienhaus -- Hilfe zu hohem Stromverbrauch bei Einfamilienhaus | |||
| Wir sind 4P HH und waschen am WE 3-5 Gänge sortiert nach Faser und Farbe, als Abschluß die KW mit 75°C auch zur Reinigung und Keimvorbeugung der WM, wir nutzen nur Pulver und haben auch eine mit 47l Trommel, also keine moderne mit deutlich größerer Trommel.
Als 2P HH täglich waschen, vllt darf die Frage erlaubt sein, warum so viel gewaschen werden muß. Aber das Waschen schätze ich nicht als den "Killer" schlechthin an. Die Einbau KGK/KS/GS sollten auch mal akustisch geprüft werden: schaltet der Kompressor auch zwischen durch ab ? 12 Jahre für den ältesten ist, sofern er richtig funktioniert kein Grund zum wegschmeißen, die neuesten sind nicht wesentlich sparsamer. Das macht die Neuanschaffung NICHT wett !!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Sep 2023 18:39 ]... | |||
| 14 - Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will -- Nachtspeicherheizung lädt vor, wann sie will | |||
| Bei den jetzigen Aussentemperaturen sollte die Aufladesteuerung eigendlich dafür sorgen das nicht geladen wird.
Sollten einzelne Geräte laden so stimmt etwas im Gerät nicht. (Heizpatrone der Regelung defekt ?) Gerät öffnen und messen ob A1 und A2 von der Aufladesteuerung mit Spannung versorgt werden. Je höher die Spannung desto weniger wird geladen. Diese Spannung versorgt die Heizpatrone die den 2. Fühler vorgaukelt das im Gerät genug Wärme gespeichert wurde.Je weiter man sich dem Ende der NT Zeit nähert desto geringer wird die Spannung. Je kälter es wird desto geringer die Spannung. https://www.libble.de/aeg-elfamatic-uc-2100/p/943293/ OT: In HH werden die Geräte immer über NT Zähler versorgt. Es gibt keine Ladung über HT. Manchmal gibt das EVU tagsüber die Ladung frei.Für mehr Wärme am Tag konnte am Luftaustritt des NSP ein Heizstab zugeschaltet werden. Man hatte dann einen sehr schweren Heizlüfter. Allerdings ist diese Info schon über 30 Jahre her. Keine Ahnung wie es heute hier aussieht. ... | |||
| 15 - DIGITIME NixiUhr aus 1972 - infos gesucht -- DIGITIME NixiUhr aus 1972 - infos gesucht | |||
Zitat : eine richtig schöne alte Uhr, die muß unbedingt weiterlebenMit nur 4 Nixies scheint mir das aber keine gewöhnliche Uhr, sondern ein Vorwahltimer mit einer Auflösung von 0,1s oder 1s zu sein. Evtl ein Belichtungsautomat fürs Fotolabor. Der erste 7490 wird mit seinem Teiler/5 aus den 50Hz 0,1 s machen, aber in den angezeigten Stellen scheinen mir nur vier weitere 7490, also Teiler/10, zu sein. Bei einer Uhrzeitanzeige im Format hh:mm würde ich auch zwei 7492 erwarten. ... | |||
| 16 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Miele G 6510 SCU | |||
| Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unterer Spülarm dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 6510 SCU S - Nummer : 101907050 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, seit kurzem dreht der untere Spülarm der Maschine nicht mehr, Wasser kommt heraus, Arm ist von Hand frei drehbar, sauber und hält man den ausgebauten Sprüharm unter fließendes Wasser, kommt aus jeder Düse ein dünner Strahl. Die beiden oberen Körbe werden anstandslos gereinigt. Ich habe im Forum schon mehrere Beiträge dazu gefunden, aber meist wird auf das Umschalt MV Y27 bzw. die darin enthaltene, nicht zurückfallende Kugel verwiesen. Dieses Ventil dürfte meine Maschine jedoch nicht haben, da es keine Funktion "Top solo" o.Ä. gibt. Bei mir gibt es nur die umgekehrte Variante (ohne Oberkorb), ist gedacht für das Spülen von sehr goßen Teilen, bei dem der obere Korb kmpl. entnommen wird. Der Fehler tritt in mehreren Programmen auf (normalerweise nutzen wir fast nur das Automatikprogramm), ich habe aber nicht alle durchprobiert. "unten intensiv" aktiviert/deaktiviert macht auch keinen Unterschied. Hat jemand freundlicherweise eine ... | |||
| 17 - Spült nicht -- Waschmaschine Miele novotronic w507 | |||
| Was bedeutet Heizung OK ?
Wie lange wäscht Sie in hh:mm, bis der Mangel "schaltet nicht weiter" festgestellt wird ? ... | |||
| 18 - Wasserhahn zu -- Geschirrspüler Bauknecht BBC3C26X | |||
| Hallo!
1. Man muss kein Tischler sein, aber als HH-Geräte-Entstörer, hätte ich zumindest das Loch ein wenig grösser gemacht, damit der Zulaufschlauch zugänglicher wird. Deswegen bricht die Küche noch lange nicht zusammen. 2. Dann nimmt einen Gartenschlauch mit 1/2 Zollanschluss u. macht dann mit diesem wesentlich flexibleren Schlauch den Eimertest, ausserhalb der Küchenzeile! Aber Jeder wie er will oder kann. ... | |||
| 19 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Siemens iQ500 Waschtrockner 9/6 kg 1400 U/min | |||
| Moin Schiffhexler,
gekauft im Juni 2020. PS: Fühle mich an meine Zeit in HH erinnert. Viele Grüße in den Norden! ... | |||
| 20 - Geruch -- Waschmaschine indesit XWA 71483X W DE | |||
Zitat : Wir waschen im Normalfall mit Pods direkt in der Trommel. Was ich seltsam finde (aber nie darauf geachtet), wenn der Waschgang mit 40° beendet ist, ist die nasse/feuchte Wäsche eiskalt. Ich glaube, dass sollte nicht sein, kann mich aber auch irren. Die Dinger sind der größte Humbug, weil die haben keine Bleiche gegen Gerüche und Baktieren. Pulver weiß, bunt und ein flüssiges für Wolle und Seide, mehr braucht man nicht, alles was 60 oder heißer verträgt auch mit 60 oder heißer waschen. Klar ist die wäsche kalt, weil bei HH Maschinen kalt gespült wird. Nur im Gewerbe spült man warm, daß die Wäsche im TR oder der Mangel besser verarbeitet wird. ... | |||
| 21 - WLAN Verbindung -- Geschirrspüler Siemens SN53HS00BD/29 | |||
| Ok, dann bin ich da mal raus, weil ich solche einen Humbug im HH und meiner Wäscherei nicht habe.
... | |||
| 22 - Anzeige der Zeit (Time) Voltcraft Energiekosten Messgerät 4500Pro -- Anzeige der Zeit (Time) Voltcraft Energiekosten Messgerät 4500Pro | |||
Zitat : RolandHo hat am 30 Nov 2022 20:00 geschrieben : Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Weil sich mit dem Dezimalsystem leichter rechnen lässt als mit hh:mm:ss. ... | |||
| 23 - keiner -- Waschmaschine alle kein | |||
| Alle Miele HH Maschinen setzen Ihr Programm am Stromausfallpunkt wieder fort, auch die, die elektronisch gesteuert sind.
GW Maschinen dürfen das nicht wegen EU-Maschinenrichtlinie 2009/46 ... | |||
| 24 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Grundig G92611NE | |||
Zitat : alle lüfter laufen, auch der Kompressor macht Geräusche aber er kühlt nicht. Die Geräuschkulisse ist so als ob er ganz normal laufen würde. Ich habe die Abdeckung unten auf der Rückseite angeschraubt, Die Kupferleitungen am Kompressor verändern ihre Temperatur nicht obwohl er ja augenscheinlich läuft. Wenn rechts die Leitung zum Kompaktkondensator nicht richtig gut warm wird, oder Ableitung nicht lauwarm bei laufendem Lüfter, ist der Kältekreislauf leer, oder der Kompressor hat Kolbenfersser. Kannst wegwerfen, HH Geräte werden vom Kältetechniker offiziell auf Rg mit GWL nicht befüllt. ... | |||
| 25 - Wasser bleibt kalt -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
| Wäsche ist nach dem Waschen immer kalt, weil die HH Geräte kalt spülen.
Anders sieht es im Gewerbebereich aus, da wird zum Schluß warm gespült für direkt die Wäsche in die Mangel oder den Trockner geben zu können ... | |||
| 26 - Kühlung beidseitig ausgefalle -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229css | |||
| Jo, der ist am Ende.
Suche Dir Hersteller / Lieferanten, wo man Garantieverlängerungen von bis zu 10 Jahren bspw abschließen kann. Kältesystem an HH Geräten werden nicht mehr repariert, nur bei GW Kühlgeräten. ... | |||
| 27 - Notstromaggregat mit Spezial-Schukosteckern geliefert -- Notstromaggregat mit Spezial-Schukosteckern geliefert | |||
Lange an der Antwort geschrieben, dann war alles weg.
Zitat : Nun haben wir den Stecker ganz genau gesehen... Sorry, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass man mir nicht glaubt, dass da kein Anschluss für den Schutzleiter ist. Aber OK, ich kann ja der berühmte DAU sein... Habe zwei Bilder hochgeladen, hoffe, dass das geklappt hat. Statt einer Klemmmöglichkeit gibt es dort eine Niete. Zitat : Du hast deine Frage immer noch nicht gestellt! Was möchtest du denn nun wissen oder wolltest du uns wirklich nur mitteilen das du komische Stecker hast? Doch habe ich, im ersten Posting: | |||
| 28 - keiner / techn. Frage -- Waschmaschine Miele W 4146 WPS | |||
| Die HH Geräte haben kein ENDE Signal, dies ist erst ab Kleingewerbegeräten mit der Möglichkeit Münzer anzuschließen, gegeben.
Das Türschloß wird nicht freigegeben, sondern die Signalstrecke TÜRSCHALTER zum elektronischen Glied, welches das Relais schaltet, ich bezweifle, daß das greifbar ist. Andere W4/6000 Modelle hatten später für die EU-Standbyrichtlinie eine Zusatzelektronik, die das Gerät abschaltete, die hatten aber auch einen Taster und keinen EIN-Schalter, da wäre was abgreifbar gewesen mit einer gewissen Verzögerung. Bau einen Netzfreischalter in diesen Sicherungsstrang und setze an den NFS ein Schaltelement an. ... | |||
| 29 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612 | |||
Zitat : Guter Übergang. Was nun tun? Der WAF (Wife-Acceptance-Factor) für eine kaputte Maschine ist so gut wie aufgebraucht. Ich habe geschaut, ob ich das Hauptsteuergerät irgendwo finden kann, derweil aber nichts gefunden. https://kremplshop.de/p/c00306159-m.....09088 In drei Wochen lieferbar, wenn ich das richtig interpretiere. Wenn Neugerät: Muß es ein WT sein ? Schau Dich nach BSH oder Miele um, die bieten mehr fürs Geld, alleine schon bei der ET Versorgung, Kulanzregelungen, Kostenpflichtigen Garantieverlängerungen etc oder suche Dir eine elektronik auf ebay, wobei ich keine finde, also es wird eng.... Hier ist der GFHF (Girl-friend-happyness-factor) in dem Punkt bei 100%, da wir in Summe 10 Maschinen haben die funktionieren und die HH Masch... | |||
| 30 - Kein Signal auf Transp. 107 H -- Satellitenanlage China ?????????? | |||
| Das ist eine der oberen Frequenzen.
Da reicht schon wenn das Kabel abgesoffen ist oder Wasser im Stecker. Spiegel kann aber auch leicht verstellt sein. Multiswitch kannst du ausschließen wenn du das HH-Kabel vom LNB direkt zu einem Gerät durchschleifst. ... | |||
| 31 - Klopfen beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLi 1240 | |||
Zitat : Orang-Utanklaus hat am 20 Nov 2021 12:12 geschrieben : Wer Bedenken wegen Wasser- und Energiebedarf hat, die Preise steigen ja wieder steil an: Klar braucht eine alte Kiste mehr und wer täglich waschen muss, wird das merken. Da wäre ein Gerät mit Warmwasseranschluss ratsam, da elektrische Energie fürs Aufheizen den größten Anteil an den Kosten für den Betrieb hat; ansonsten können Sparfüchse warmes Wasser mit der Gießkanne in die Maschine kippen.
Die Geräte sind seit 20 Jahren sparsam, das Thema ist durch. Warmwasseranschluß ist im HH Bereich sinnlos, da dort selten 60 oder heißer gewaschen wird zudem ohne Vorwäsche. Weniger sinnlos Waschen und Kleidung länger als einen Tag tragen, bringt viel mehr. ... | |||
| 32 - wird nicht warm -- Wäschetrockner Candy SLH D913A2-s | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 17 Sep 2021 08:26 geschrieben : ? https://www.siemens-home.bsh-group......ckner https://www.bosch-home.com/de/produ.....ckner Sorry, Denkfehler, BSH hat die Abluft rausgenommen, Miele aber beides im HH Programm. Bei Miele gibt es nur im Kleingewerbe noch konventionelle Geräte. Bei BSH finde ich aber keine Toplader Waschautomaten mehr. ... | |||
| 33 - Wäsche bleibt nass -- Wäschetrockner Gorenje D8539EX SP10/320 | |||
Zitat : Zudem reparieren die meisten Kälte-Fachbetriebe keine Haushaltsgeräte, Ich wollte letztes Jahr vor dem Urlaub unsere Miele KGK von 2010 neu befüllt haben, um Sie noch ein paar Jahre zu retten, habe 4 Kältebtriebe angeschrieben, keiner legt für HH Geräte die Hand ins Feuer. Füllen nur Gewerbliche Kühlschränke, wo ALLE Leitungsübergänge noch verlötet werden. Und der WKD macht sich auch keine Hände groß schmutzig und läßt Dir ein neues hinstellen, Kundenzufriedenheit "rulez". ... | |||
| 34 - keiner -- Waschmaschine Miele PW 5082 | |||
Zitat : Ist eine mit Ablaufventil. Wusste garnicht, dass es noch solche mit Pumpe gibt, AV ist ja ein Quasi-Standard. Gab es in diesen "großen" Baureihen jemals Maschinen mit dem anfälligen Alukreuz? Kenne das aus den Haushaltsserien und den "kleinen Riesen" von Miele. AV ist bei Gewerbemaschinen eher Standard, als Laugenpumpe, ab 10kg aufwärts gibt es keine mit LP. Nein, nur bis "Kleine Riesen" und HH Geräte hatten die Alukreuze, beide Serien sind weitestgehend baugleich, außer daß die KR die EU Maschinenrichtlinie erfüllen und gewisse Zusatzsicherheitselemente besitzen. ... | |||
| 35 - Brückengleichrichter Ersatz für "Diode W02" -- Brückengleichrichter Ersatz für "Diode W02" | |||
| In der Bestückungsliste steht der Typ: "DIODE W02"
Gibts wohl nicht so oft .. außer bei Aliexpress
https://de.aliexpress.com/item/4000466272050.html Ich kann nicht sagen ob alle defekt sind, vermutlich nicht. Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt dass dieser Player öfter das Problem hat, seit die Netzspannung angehoben wurde. Aber wie ich schon sagte .. ich bin da absoluter Laie. Die 5 Teilchen zu ersetzen sollte ich hinbekommen und wenn er dann läuft, bin ich zufrieden
Der B250R,2A/250V scheint ja sehr gut zu passen. Dann werde ich mal morgen nach HH zu Conrad reinfahren. Warum bei dem identischen Typ bei Conrad 600V steht ... muss ich sicher nicht wissen
Danke für die Hilfe soweit. Soll ich Feedback geben wie es gelaufen ist ? ... | |||
| 36 - Tür Salzbehälter verzogen -- Geschirrspüler Miele G6775 | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 11 Mai 2021 20:39 geschrieben : Falls das schwarze Teil aus der anderen Version mechanisch gleich ist würde ich das nehmen. ich konnte beim Einbau visuell keinen Unterschied feststellen, die Salzbehälter in der Gesamtform unterschiedlich, aber wiederum die "Dichtung Klappe" ist mit Teilenummer 6179290 für HH und PG Baureihe gleich, ebenso der ReedSensor für Salzmangel ist auch der gleiche. Gibt es beim freundlichen Miele Händler, oder bei mir. ... | |||
| 37 - Lagerfett / Klopfen -- Waschmaschine BOSCH Euro classic 1000 | |||
| Ich mache an Miele HH WA den Lagerwechsel in 2,5h, habe aber auch großen Hof und einen elektrischen Kettenzug zum ausheben des Behälters,.
... | |||
| 38 - Display zeigt unplausible Zei -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Display zeigt unplausible Zei Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9ET1B S - Nummer : SGI69A05/22 FD - Nummer : 8310 000116 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Displayanzeige leuchtet in 2 Helligkeitsstufen und zeigt unplausible Anzeigen wie "IA,7" etwas wie "HH" außerden war das Spülergebnis miserabel. Die Regenerationsanzeige leuchtet dauerhaft, obwohl genügend Salz vorhanden ist und auch nachgefüllt wurde. Beim Probelauf ohne Geschirr und Spülmittel bildete sich Schaum im Spülwasser. Die Laufzeit wurde bei Start jedweden Progamms mit 186 oder 188 angegeben (auch in versch. Helligkeitsstufen)und wechselt sich mit den o.a. Zeichenfolge ab. Wasser ist vorhanden, Heizung funktioniert, Kreislaufpumpe funtioniert, Abpumppumpe funktioniert. Am Aquastopp ist beim Betrieb und nach Programmende ein leichtes Brummen zu hören. Meine Vermutung ist im Moment, dass ein Defekt an der Steuereinheit vorliegt. Wie kann ich das verifizieren und wie hoch sind die Kosten? ... | |||
| 39 - Gefrierraum kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG39EAI40/13 | |||
Zitat : silencer300 hat am 11 Nov 2020 22:59 geschrieben : Lass uns mal wissen, wie alt das Gerät ist (FD-Nummer). Sicherlich ist der Ventiltausch durch einen Kältetechniker nicht gerade günstig, u.U. sogar unwirtschaftlich. Ein Öffnen des Kältekreislaufes zieht (außer dem Ventil) auch einen Tausch des Trockners (empfohlen), die Evakuierung, Neubefüllung des Systems mit Kältemittel und eine Dichtheitsprüfung nach sich. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 11 Nov 2020 23:01 ] Ich wollte im Frühsommer unsere Miele KGK neu befüllt haben, auf eigene Verantwortung, ohne GWL, haben alle Kältetechniker in der Umgebung abgelehnt, sie machen nur GW-KS/GS und keine HH-KS/GS Ich halte es für irrealistisch, daß Dir einer das wechselt. Kann der Widerstand der Magnetventilspule gemessen werden ? ... | |||
| 40 - Steckverbinder Platine Bauknecht / Whirlpool -- Steckverbinder Platine Bauknecht / Whirlpool | |||
| Gehe zum nächsten Wertstoffhof, frage höflich nach, ob Du einem HH Gerät etwas abzwacken darfst.
Für nen 5er der Kaffeekasse oder lieb Guck' sollte das gehen. ... | |||
| 41 - Display spinnt FCB -- Waschmaschine Siemens IQ700 2016 | |||
Zitat : Auch werden dort viele Tierdecken gewaschen, ob das an Katzenhaaren liegen kann ?
Idealfall für diese Anwendungen: AV Maschinen wie ich sie in meiner Wäscherei für die Pferdedecken habe, die haben keine Laugenpumpe, die verstopfen kann. Hier: MINDESTENS Vorwäsche zu den Tierhaar verseuchten Decken nutzen und eine WasserPlus Funktion, die den Wasserstand beim Waschen und Spülen anhebt, ich weiß allerdings nicht, wie die BSH Maschinen dahingehend vom Kunden programmierbar sind. Bei Miele sind die HH Geräte sehr weiträumig vom Kunden in den Optionen programmierbar, die GW Geräte sogar mit einem kalten Vorspülen kombinierbar. Wenn das bei der Maschine nicht machbar ist, erst ExtraSpülen (ohne Waschmittel) anwählen, danach ein Programm mit Vorwäsche und in beide Fächer dosieren. ... | |||
| 42 - Abtauautomatik abstellen -- Kühlschrank Liebherr FKUv 1610 22Q | |||
| Gar nicht, falsches Gerät für den Fisch.
Das Gerät hat zwei Abtaumodi, u.a. nach einer addierten Verdichterlaufzeit von 12h wird abgetaut, bis der Verdampferfühler +10°C mißt. Für Fisch nimmt man einen Lebensmittelkühlschrank, das hier ist ein spezifischer Getränkekühlschrank, der für Gewerbliche Zwecke so konstruiert wurde, daß niemals Eis am Verdampfer anfällt. Wie in der Gastro üblich, müssen die Kisten laufen bei deutlich häufigeren und längeren Öffnungszeiten, als im HH Bereich, ohne großen Wartungsaufwand. ... | |||
| 43 - Original oder Alternative Miele -- Original oder Alternative Miele | |||
| Miele baut sogar in die großen Gewerbemaschinen nur noch Reibungsdämpfer statt hydraulische ein, die gleichen wie in den HH Geräten, also Teilenummer 4500826 (nur eben 4 Stück statt 2 oder 3, wie bei den Haushaltsgeräten)
Kaufe im Netz Hersteller SUSPA mit Äquivalenz zu Miele 4500826, dann hast Du die gleichen, nur ohne den Miele Aufdruck drauf. Alternativ die hydraulischen Äquivalent zu #2102799 von SUSPA ... | |||
| 44 - Backofen -- Herd Bomann EHBC 555 IX | |||
| Thermostat oder Wahlschalter. Wenn du teile brauchst darfst du dich melden da bomann Ersatzteile für den freien Verkauf gesperrt HH at ... | |||
| 45 - Geht nicht mehr aus -- Gardena / Husqvarna Gardena 13000 aquasensor | |||
| Normal "fliegt" ja der FI, bzw. wenn Heutzutage für Geräte u. Steckdosen im Aussenbereich sowas noch nicht vorhanden ist, hat entweder was versäumt oder immer noch eine Uralte Elektroinstallation in seinem Wohnobjekt.
Wer eine HH-Versicherung mit indirektem Blitzschlag hat, reicht sowas dann bei seiner Versicherung ein. ... | |||
| 46 - KD Menü Zugang -- Backofen Gaggenau BOP 221 | |||
| Hallo!
p.s.: Die Lebenshaltungskosten rd. um den Haushaltsbedarf, wie Nahrung u. HH-Technik müssen so niedrig als möglich gehalten werden, ansonsten wird sich keiner mehr das "Statusymbol" das kleinen Mannes = Auto, kaufen u. leisten können. Und wenn nicht in bar, dann macht es die Hausbank mit "Leasing" möglich! ... | |||
| 47 - Gerät startet nicht mehr -- Thermomix TM31 TM31 | |||
| Hallo!
Ich würde halt mal die ganzen Stecker welche von der Platine zu den div. Komponenten "weggehen" abstecken, diese sieht man dzt. leider nicht, aber wenn alles abgesteckt ist, kann man schon mal eingrenzen, ob der Auslöser der Platinen-Sicherung, dann immer noch vorhanden ist? Übrigens "Vorwerk" ist ein Eigenbrötler, die kochen ihre eigene Suppe, ob die dann für eine Reparatur Unterlagen zur Verfügung stellen, steht auf einem anderen Blatt. "nabruxas" wäre mit der Lizenz zum Löten, der richtige Ansprechpartner, ob der sich aber mit solchen HH-Geräten beschäftigt, müsste man hinterfragen. ... | |||
| 48 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
| Im HH Bereich nur noch Miele.
... | |||
| 49 - Verdampfer defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS68N8941 SL/EF | |||
| Nur was sollen wir für Dich noch tun, vielleicht versuchst es noch bei den Gelben Seiten, bzw. w.w.teamhack.de, die sind spezialisiert, bei defekten HH-Geräten, es ist ganz u. gar kein E-Technisches Problem, wenn sich die Kühlflüssigkeit durch eigenen Fehler beim Anbohren vertschüsst hat? ... | |||
| 50 - Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9) -- Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9) | |||
| Ok, noch ein weiterer test:
Ich hatte ja noch die simple geschirmte Loop antenne aus RG58, ca. 90 x 90 cm² quadrat auf nem kreuz aus PVC kabelrohren, was man halt so rumliegen hat
Dazu ein einfacher 1-NPN-verstärker, das ganze ist dann recht breitbandig, siehe hier unter "Abgeschirmte Breitband-Loop". Dieses modulierte Brummen höre ich praktisch nirgens mehr. Dafür bekomme ich nachts auf LW und erst recht MW mit dem Teil etliche, teilw. sehr laute Sender rein, ausm 2. Stock (antenne nah an einer großen Fensterecke) am Rand von HH. Mit dem langdraht gab's nur Müll. Das ist damit deutlich besser auf LW+MW als mein XHDATA DSP radio mit dieser antenne - das empfängt da nämlich 0 (LW) bzw. 0 bis 1 (MW) sender Versus ~10 (LW) bzw ~20 (MW).
Dafür hatte ich auf dem XHDATA mit selber antenne auf KW viel mehr, muss aber sagen, evtl. bin ich mit der uhrzeit schon spät dran, hatte den eindruck, dass einige (ost)EUR sender zu später stunde abschalten, also evtl. täuscht das. Was mich etwas wundert ist, dass dies... | |||
| 51 - Kein Wasser / Hauptgang -- Geschirrspüler Siemens Unterbau | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser / Hauptgang Hersteller : Siemens Gerätetyp : Unterbau S - Nummer : SE25A31EU/1 FD - Nummer : 8512 00891 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin allerseits, Vorspühlvorgang funktioniert scheinbar einwandfrei (Wasser läuft ein, spült die übliche Zeit inkl Wassererwärmung) und pumpt normal ab), dann aber startet der Hauptspühlgang nicht. klick klack klick ist zu hören . Reset gemacht , keine Veränderung. Gemachte Vorarbeiten: Wassertank und Leitungen soweit zugänglich gereinigt/entfettet . Kann jemand den Fehler einkreisen und mir weiterhelfen? Grüße aus HH Reinhard ... | |||
| 52 - Komisches Geräusch -- Geschirrspüler Miele G690 SC | |||
| HH Spüler haben keine Drehzahl Sensoren nur Dru die Gewerbe ab G78## z.b. ... | |||
| 53 - G20 Gipfel -- G20 Gipfel | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 8 Jul 2017 14:11 geschrieben : Die Frau kann es doch nur falsch machen, irgendwem passt es doch grundsätzlich nicht. Es gab ja nicht wenige Stimmen die die Nähe der Linksautonomen Szene zum Veranstaltungsort kritisch sehen, und HH für ungeeignet sahen. Aber auf Ratschläge hören Politiker ja nicht und vom gesunden Menschenverstand kann man auch nicht ausgehen. Zitat : Was die Kriegsähnlichen Zustände durch die linken Chaoten angeht, wenn es nach mir ginge, direkt vor Ort, bei der Tat erschießen. Die wollen Krieg, dann gilt halt Kriegsrecht. Wäre auch mein Vorschlag. Wenn ich lese das es 14 Festnahmen gab, dann kan... | |||
| 54 - Heizungsvorwidestand aus DKE -- Heizungsvorwidestand aus DKE | |||
Zitat : Otiffany hat am 12 Mär 2017 18:08 geschrieben : Leider fehlt mir der Heizungswiderstand. Gruß Peter Also suchst Du ein "Original"
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roe.....8.htm Mach es mal mit Deinem Chassis etwas genauer... Diese Teile waren einfach billig... Entgegen dem deutschen Qualitätsmyhtos wurden da alle Augen geschlossen. Hauptsache die Teile spielten. Meine VY2 hängt schön schief im Kolben, aber geht... Kaltwiderstand Heizung ist 104R5. Die VCL11 hat 430R Kaltwiderstand HH. Ich liebe diese Teile... Waren meine ersten Geräte mit Kopfhörerbetrieb neben meinem Bett für "Nachtmusik" als Schüler. Der Netz... | |||
| 55 - Abfluß zu hoch, Umbausatz???? -- Waschmaschine Miele, W5877WPS Ed. 111 HW12-2 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abfluß zu hoch, Umbausatz???? Hersteller : Miele, W5877WPS Ed. 111 Gerätetyp : HW12-2 S - Nummer : 58/117351286 FD - Nummer : M-Nr. 09316130 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ein freundliches Hallo an die Forengemeinde von einem Neuling aus HH! Ich brauche bitte mal Hilfe bei der Lösung eines Problems mit unserer "neuen" gebrauchten Miele W5877WPS: Die Maschine steht im Keller, Raumhöhe 2,50m. Das Abflussrohr in KG100 ist direkt unter der Decke montiert, also ab Oberkante Fußboden ca. 2,40m Höhe. Die Waschmaschine steht -aus Bequemlichkeitsgründen- auf dem Podest Miele WTS410, Höhe 0,30m. Bisher haben wir bei der alten Waschmaschine das Abwasser in eine kleine Jung Hebefix-Anlage gepumpt, die allerdings auch jährlich gewartet werden will. Leider ist die jährliche Reinigung der Hebeanlage mit den Waschmittelrückständen nicht witzig, wer das selbst schon gemacht hat, weiß wovon ich rede.... Zukünftig möchte ich gerne erreichen, dass zumindest die Waschmaschine das Abwasser direkt in das Abwasserrohr und somit ohne Hebeanlage pumpt. Ich plane ein gemauertes Podest in Höhe 0,6m... | |||
| 56 - Achtung! Ab 19.12.2017 AFDD / Brandschutzschalter Pflicht in Deutschland für 1Ph-Stromkreise bis 16A -- Achtung! Ab 19.12.2017 AFDD / Brandschutzschalter Pflicht in Deutschland für 1Ph-Stromkreise bis 16A | |||
Nur Visitenkarten fotofieren kann ich nicht, so modern bin ich noch nicht
Des tote Pferd rennt aber sogar noch richtig schnell - da bin ich mit 200kbit deutlich übleres gewohnt. Warum allerdings eh schon schlecht sichtbare orangene und grüne Punkte bei Mauskontakt zu noch schlechter sichtbaren weißen Bobbeln werden, muß man wohl wirklich nicht unbedingt kapieren. ... | |||
| 57 - Starttaste klemmt -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7422 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Starttaste klemmt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7422 S - Nummer : 12NC.858304403010 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo werte Forummitglieder, leider finde ich auf die Schnelle nicht mein Problem hier im Forum. Meine Tochter hat oben genannte Waschmaschine und diese steht in HH. Da ich nicht ganz dumm bin und jahrelang Kundndienst gefahren bin haben wir per Ferndiagnose den Defekt der Starttaste festgestellt und auch bestellt. nun liegt aber der Einbau an und ich möchte nicht so gern unvorbereitet von HL nach HH düsen um das Ding da einzubauen. Gibt es eine Einbauanleitung für den Taster oder gibt es Tipps und Hinweise hier oder woanders? Ich such mir nen Wolf und finde nichts dergleichen. Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen
Markus ... | |||
| 58 - netzteil defekt -- Stereoanlage panasonic sc-hc3 | |||
| Geräteart : Kompaktanlage Defekt : netzteil defekt Hersteller : panasonic Gerätetyp : sc-hc3 Chassis : ?? ______________________ Hallo an alle! ich habe mich wegen eines kleinen Problems hier angemeldet: eine Freundin hat sich ein Panasonic HC-SC3 aus den Staaten ersteigert. Meine Bedenken bzgl. 120V dort gegenüber 220V hier wurden als "laber du nur" abgetan, und es kam wie es musste. Kurz nach "Geht doch!" hat es geknackt, und absolute Ruhe war. Als begeisterter Laie habe ich nun das Netzgerät ausgebaut. Sicherung ist intakt, in der Mitte ist ein grüner, ich denke Kondensator, der etwas aufgequollen ist, und überall war ein leichter Ölfilm. Leider sind meine Kenntnisse nur noch rudimentär vorhanden (Davor war´s Schulwissen aus Physik). Ich traue mir zwar zu, Teile neu einzulöten, bin mir aber nicht sicher, welche und warum. Irgendwo anders habe ich auch gelesen, dass irgendwelche Spulen statt parallel nun in Reihe (oder andersrum?) gelötet werden müssten, um dann unsere Spannung hier abzukönnen. Spätestens hier hört es aber ganz auf. Ich suche nun jemanden, dem ich das Teil zuschicken könnte (oder, falls in HH, komme ich vorbei), und das Ding repariert bzw. auf hiesige Spannung adaptiert, wenn es sich fi... | |||
| 59 - Türschloss defekt -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 72700 + 72720update | |||
| wie kann die EL vom defekten Schloss abgeschossen worden sein? Spule hat doch keinen Durchgang gehabt und Stift wurde nicht reingezogen - Schloss war dadurch nicht richtig verriegelt - WAMA startete garnicht erst.
? was zerschießt da meine TRIACs? Gruß aus HH ... | |||
| 60 - Kein Wassereinlauf(lt. Fehler -- Geschirrspüler BLOMBERG GVN 1380 | |||
|
Hmmmm...... zu früh gefreut, nach 2 Durchläufen das gleich Spiel wieder, langsam bin ich am verzweifeln. Wat kann dat denn nu bloß sein. Schlaäuch wie gesagt zu 2. Mal geprüft, alle ok.Wasser läuft in die Wassertasche, bin aber überrascht vom geringen Druck. reduziert der WEasserstopp am Hahn den Druck so doll? Oder kann es daran liefgen, das nich genug Wasser ins Gerät kommt. für einen Tippwäre ich sehr dankbar Gruß aus HH Jan ... | |||
| 61 - bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine Miele W3240WPS | |||
| Hallo,
nach der EU Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist es sowieso die falsche Maschine für "Personal". Nur die "kleinen Riesen" als Kleingewerbegeräte, oder die größeren sind für den Umgang mit Angestelltem Personal offiziell zugelassen. Nur mal so als Info..... Daß die kleinen Riesen dann auch mal "nur" das doppelte einer HH Maschine kosten, sei nebenbei erwähnt. Derzeit gibt es aber ein "Pärchen" das man zusdammen bestellen kann, also Wama und Trockner, die dann 500e billiger sind im Set. ... | |||
| 62 - schaltet nach ca. 15 min ab -- HiFi Verstärker H/H Elektronic Bas-Gitarrenverstärker B100 | |||
| Hallo Gemeinde,
Kein Schaltplan für HH B100, Birnen der Platine sind undefinierbar, wahrscheinlich kann ich das Teil entsorgen. Hat niemand noch einen Schaltplan gegen Geld rumfliegen? Niemand eine Idee? Please Help ... | |||
| 63 - Schleudern geht kaum noch -- Waschmaschine Miele w754 S | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern geht kaum noch Hersteller : Miele Gerätetyp : w754 S S - Nummer : 12/9596949 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer Miele funktioniert das Schleudern nicht mehr richtig, d.h. die Maschine läuft kurz an, gibt komische Geräusche von sich und schaukelt die Wäsche dann lieber mit normalem Tempo ein bisschen von links nach rechts und zurück. Dummerweise wird sie so nicht trocken ... Alles andere funktioniert normal. Nachdem ich hier ein älteres Posting gelesen habe, tippe ich auf die Kohlen, habe dann aber zwei Fragen: 1) teilt Ihr die Einschätzung oder kann es etwas anderes sein? 2) gibt es eine Empfehlung für 22453 HH, wer das reparieren kann (oder gehört sich sowas hier nicht?) Vielen Dank für die Hilfe! ... | |||
| 64 - SAT Anlage erweitern -- SAT Anlage erweitern | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 23 Jul 2014 11:17 geschrieben : Achso, der Multischalter braucht natürlich auch Strom, eine Steckdose sollte also auch da sein. So "natürlich" ist ein Stromanschluss schon eine Weile nicht mehr: http://www.jultec.de/gloss_RP.html In der Kombination Multischalter mit internem DC-DC-Wandler (LNB-Speisung mit 8,5 V) und ALPS BSTE9-109 fällt die Gesamt-Stromaufnahme weit unter die 150 mA die ein ALPS Quatro- oder Quad-LNB alleine zieht, weil der Längsregler im LNB weitgehend arbeitslos wird. Das klingt nach Perpetuum Mobile ist aber nur Physik. Leider werden die ALPS-LNB nicht mehr produziert aber ein Einspareffekt stellt sich auch bei anderen LNB ein. Nachstehend eine Messreihe mit verschiedenen LNB vom Antennenprofi satmanager : | |||
| 65 - Türfeder -- Geschirrspüler AEG Preference 4065i | |||
| Suche mal bei Electrolux HH-Geräte nach Deinem Gerät u. einer EX-Zeichnung, vielleicht findest Du da was passendes. ... | |||
| 66 - kein Bild, alles weiß -- LCD Orion (bgl. Toshiba, Murphy) Orion TV26266 / Toshiba 26DV615DB | |||
Zitat : Na ja, die gibt's ja nun auch nicht im Laden an der Ecke. Wenn HH für Hamburg steht, fallen mir schon 2 Ecken ein
Conrad hat so viel davon, die verkaufen die Teile schon und liefern die auch kostenlos in die Fillalen http://www.conrad.de/ce/de/product/442378/ ... | |||
| 67 - `30, Ersatzteil? ankleben? -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit | |||
| Die Bilder kannst angucken, ohne Nebeneffekt, ausser wieder mal nur negatives von AEG HH-Geräten! ... | |||
| 68 - Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren -- Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren | |||
| Muss mich wiederholen: Solche Dosen/Adapter gibt es ja alles bereits.
Ich habe eine Dose, links kommt die TAE Buchse an, daneben eine RJ45 mit bis zu 4 Analogen wieder retour. Wie es mir gefällt o. benötigt wird. Ich weiss, wir sind näher nach China, kommt aber trotzdem von HH erst wieder zu uns u. seid dazwischen. MfG. ... | |||
| 69 - "kein Signal" auf Fernseher -- Digitalreceiver Schwaiger SEW4094A | |||
| EDIT: Hat sich zum Teil überschnitten...
Irgendwas passt da bei dir nicht. Da müßten, wie schon geschrieben, 8 Leitungen von der Schüssel kommen, für die jeweils 4 Ebenen von den LNBs. Die LNBs haben auch jeweils 4 Anschlüsse. Wenn nicht, ist die ganze Anlage irgendwie zusammengepfuscht, aber alle andere als fachgerecht und zukunftstauglich. Dir fehlen so 50% der empfangbaren Programme. Das kann so eigentlich nie vernünftig funktioniert haben. Falls doch, war es mehr oder weniger Zufall. Auf Astra lagen im Low-Band die analogen deutschen Programme, im High-Band die digitalen. Du gibst an, bis zum bitteren Ende analog geschaut zu haben. Dann kannst du aber keine italienischen Programme empfangen haben, die haben schon vor zig Jahren die analoge Übertragung abgeschaltet. Deutschland hat dann letztes Jahr als letztes Land abgeschaltet. Erst da hast du ja angeblich auf Digitalempfang umgestellt. Das kann mit lediglich 2 Leitungen pro LNB aber eigentlich nie geklappt haben. Zitat : | |||
| 70 - Miniatur Wunderland Hamburg -- Miniatur Wunderland Hamburg | |||
| Ich habe das Wunderland während meines Aufenthaltes in HH besucht. Ist echt der Wahnsinn. Leider hatte ich zu wenig Zeit eingeplant um mir alles genau ansehen zu können. ... | |||
| 71 - Umwälzpumpe undicht -- Geschirrspüler Miele G 658 SCVI | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwälzpumpe undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 658 SCVI S - Nummer : 24/53376826 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo User, ich habe leider immer noch Probleme mit meinem Miele Geschirrspüler. Nachdem ich die untere Türdichtung erneuerte, musste ich mit feststellen das nun auch noch die Umwälzpumpe undicht ist. Nun bietet Miele folgende Ersatzteile an: Das Pumpenschild mit Dichtungssatz ca. 100,- Euro und den kompl. Pumpenmotor inkl. des Pumpenschilds für ca. 350,- Euro. Leider habe ich beim zerlegen der Einheit festgestellt das die Motorachse verrostet ist. Ich vermute einmal das ein meues Pumpenschild (für ca. 100,-Euro) die Undichtigkeit nicht dauerhaft beseitigen wird. Ein neues Kompletteil übersteigt meiner Ansicht nach den Wert des Gerätes. Was meint Ihr? Sollte ich es noch einmal mit dem Pumpenschild versuchen oder das Gerät lieber zur Entsorgung geben? Gruss aus HH 1-2-3-gonzo ... | |||
| 72 - Überstrom? -- Satellitenanlage Axing Multischalter SPU 56-01 | |||
| Hallo, da bin ich wieder.
Zunächst mal vielen Dank für die Tipps. Ich habe mich letztendlich doch entschieden, den Multischalter auszutauschen. Bei Technisat habe ich einen mit einem entfernt ähnlichen Anschluss-Layout gefunden. Sein großer Vorteil: Es ist zwar ein Steckernetzteil dabei, aber dieses ist für den Betrieb nicht unbedingt erforderlich. Um die Ausfallzeit für den Sat-Empfang im Haus möglichst gering zu halten, habe ich zunächst zwei Receiver über eine Weiche direkt mit dem HH-Ausgang des LNB verbunden. Da waren dann schon mal die bei uns am meisten gesehenen Sender abgedeckt. Da ich nicht wusste, wann ich Zeit für die Reparatur haben würde und ob diese letztendlich erfolgreich wäre (bin halt doch nur Hobbybastler), habe ich mich dann für den Austausch entschieden. Wie gesagt - vielen Dank nochmal. Gruß _Roland ... | |||
| 73 - Grundlegende Hilfe zu Schaltung einer Wärmepumpe zwischen zwei Stromkreisen -- Grundlegende Hilfe zu Schaltung einer Wärmepumpe zwischen zwei Stromkreisen | |||
| vom Wechselrichter habe ich einen digitalen PV Zaehler, der auf den Haushaltsstrom-Kreislauf geht.
hier wird in den naechsten Tagen der handelsübliche, manuelle Zähler in eine Zweirichtungszaehler getauscht (Da Kauf und Verkauf ja zu unterschiedlichen Preisen). Der gesamte Stromkreis für den Haushat hängt da mit drauf und nutzt den PV Strom, wenn vorhanden. Nachts also Bezug des HH-Stroms für 24 Cent, wenn ich mehr produziere, als ich verbrauche, wird automatisch der überschüssige Strom fuer 15, 5 Cent verkauft. Die Wärmepumpe hat einen autarken HT und NT Zaehler, manuell....partizipiert also gar nicht am PV-Strom. H7er kaufe ich den Strom für 20 Cent. Was ich erreichen möchte ist, dass die Wärmepumpe, wenn Energie vom Dach zur Verfügung steht auf den HH-Stromkreislauf schaltet. Wenn vom Dach nicht mehr genügend kommt, muss zurück geschaltet werden auf den WP-Kreislauf, denn dieser Strom ist günstiger als der Bezug des HH-Stroms. ... | |||
| 74 - trocknet nich richtig -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell: G 658 SCVI | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : trocknet nich richtig Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 Modell: G 658 SCVI S - Nummer : 24/53376826 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo User, leider habe ich mal wieder ein Problem mit meinem Miele Geschirrspüler. Seit einiger Zeit trocknet das Gerät den Inhalt nicht mehr richtig. Wenn ich nach Programmablauch sofort die tür öffne funktioniert es noch einigermaßen. Da ich jedoch den Geschirrspüler meist in der Nacht durcjhlaufen lasse, ist dann meist das Geschirr voller Wassertropfen und die innenseite der Tüch ist nass. Die Heizung funktioniert scheinbar einwandfrei. Besitzt dieser Geschirrspüler einen Lüfter oder ein Gebläse um die Metallteile zu kühlen, damit sich das Kondensat beim trocknen absetzen kann und abgepumpt wird? Gitbt es da eine einfache Lösung? Gruss aus HH GONZO ... | |||
| 75 - HHSM13L12 Z Bosch KS HH/VW472B220WC1 -- HHSM13L12 Z Bosch KS HH/VW472B220WC1 | |||
| Ersatzteil : HHSM13L12 Z Hersteller : Bosch KS HH/VW472B220WC1 ______________________ hallo @ all Habe einen alten bosch kühlschrank aus den 50´s er soll einbandfrei laufen habe aberbei der abholung vor 18 jahren ein teil in die finger gedrückt bekommen was unten am kompressor angeschlossen war sieht aus wie eine spule mit zwei stiften innen und aussen eine einstell schraube es müssen 4 kabel angeschlossen werden hat jemand eine ahnung wo für das teil ist und wie kann ich prüfen ob es noch geht ich weis nicht wo welches kabel dran muss wäre schön wenn mir jemand helfen kann. dake im vorraus ... | |||
| 76 - Sieb verstopft -- Waschtrockner Privileg 7621 cd eletronic | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : Sieb verstopft Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7621 cd eletronic S - Nummer : 31483241 Typenschild Zeile 1 : 476.934-5 Typenschild Zeile 2 : 10309 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Moin, ich bin neu hier da ich mit meinem Kondenstrockner von Privileg 7621 cd eletronic nicht mehr weiter weiss. Er läuft ca. 2min und dann wird mit der fehler angezeigt das das Sieb voll ist das kann aber nicht sein habe Siebe alle gereinigt die Sensoren eingeschlossen. Kann mir jemand weiterhelfen. MfG Alex-hh ... | |||
| 77 - FI Schalter löst aus -- Waschmaschine Bauknecht WA Stgt 1000/1 WS | |||
| Die Dinger sind nicht die Sahne, die kann man abhaken. Der eine kommt von Hong Kong und der Andere von HH,
da steckt wahrscheinlich Hobby King dahinter, Importeur von Japan (Sparversand aus dem Ausland- 13-25 Werktagen nach Zahlungseingang). Tüv geprüft, ist so eine schwammige Sache, da müsste draufstehen VDE geprüft.
Bei Artverwandter Beruf habe ich mir was Anderes vorgestellt. Hast du keinen Elektriker aus deinem Bekanntenkreis, der dir ein Iso-Messer von einer FA, oder Werk mitbringen kann. Gruß vom Schiffhexler
... | |||
| 78 - Trockner und Waschmaschine funktionieren auf einmal nicht 2.Teil -- Trockner und Waschmaschine funktionieren auf einmal nicht 2.Teil | |||
|
Was bisher geschah: Hier der der Link zu Teil 1 https://forum.electronicwerkstatt.d......html Und so geht es weiter: Eigentlich hatte ich gehofft, das die Elis mein Problem schon lösen könnten: Nun ist die Situation so: Die ganzen Klemmen befinden sich nun in einer größeren Wanddose, aber es ist immer noch ein ganz schönes gewusel, für meinen Geschamck eigentlich zuviel. Aber o.k. Was mich nun aber jetzt beunruhigt ist, dass wenn der Trockner aus (Schalter aus) ist, dieser trotzdem einen kleinen leisen Brummton von sich gibt. Gleiches auch bei der WAMA. Wenn ich nun wieder mit meiner Verlängerungsschnur an einen anderen Stromkreis gehe, dann ist das Brummen weg. Wenn das so weiter geht, dann wasch ich zukünftig mit der Hand. Hat hier jemand eine Idee? Kann mir jemand einen Eli in HH empfehlen? Danke für konstruktive Ideen. ... | |||
| 79 - Zu fünft gegen einen - keine Haftgründe nach Messerattacken -- Zu fünft gegen einen - keine Haftgründe nach Messerattacken | |||
Zitat : "Schon kurz danach tauchten die Anwälte der Männer auf. Die Festgenommenen machten keine Aussagen." Profis eben... Kleine Anekdote aus meinem Leben: Schön feiern gehen endet für einen Freund im Krankenhaus, für einen mit abgebrochenem Zahn, für noch einen anderen in Handschellen. Natürlich die Handschellen weil er sich so über die Polizisten aufgeregt hat das die die Täter laufen lassen, die gerade den einen krankhausreif geschlagen haben. Kickbox Ali und seine Freunde, einfach mal so ohne einen Grund, ohne vorher gesprochen zu haben mitten in einem Club jmd richtig schön aus dem Nichts unerwartet Ko-Schlag in die Fresse, dann noch ein paar Kickboxtritte gegen die Köpfe (wozu lernt man denn Kampfsport wenn nicht um Abends schön Leute zusammenzuschlagen) herrlich, ich liebe deutsche Land Da die Türsteher dann auch noch die besten Freunde von Kickbox Ali und seinen Freunden sind und die dann noch mit denen Besprechen &... | |||
| 80 - Rundfunkgebührenpflicht als Student ohne regelmäßiges Einkommen? -- Rundfunkgebührenpflicht als Student ohne regelmäßiges Einkommen? | |||
| Am Anfang meines Studiums bin ich nach HH gezogen und habe mich nicht "angemeldet" irgendwann stand jmd vor der Tür. Da meinte ich dann ich bin vor einer Woche eingezogen, wobei das schon vieeeel länger her war. Ab da musste ich dann doch was zahlen. Das "man hat kein TV" kauft ja keiner einem ab, auch wenn er es nicht beweisen kann. Aber ich war dann doch zu überrumpelt in dem Moment.
Dabei ging es mir auch so, kein Bafög dank Eltern, aber keine Unterstützung von denen, also steht man am Ende sogar noch schlechter da als Kids aus ärmeren Familien. :-/ ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |