Gefunden für einschalten defekt aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler I50 -- Geschirrspüler AEG F66702W0P




Ersatzteile bestellen
  Die Antwort war irgendwo in den Tiefen des Elektronikforums oder meiner Festplatte verschwunden ...

tl,dr
Die Maschine wurde durch ein Nachfolgemodell AEG Favorit FFB7470XPW ersetzt.


der vergebliche Reparaturversuch:

Nachdem die Maschine nahezu drei Monate gestanden hatte, hatte ich einen Reparaturversuch gemacht, sind doch bestimmt irgendwo im Ablauf Glassplitter zu finden.
Diesmal zeigte die Maschine ein anderes Verhalten, nach dem Einschalten gar keine Reaktion (Wassereinlauf oder Pumpgeräusch), nach ca 30..60 sec Fehler i50.

Beide Seitenwände abgenommen, Blende 303 und Sockelverstärkung 580 entfernt, dann liess sich die Bodenwanne herunterklappen.
Die Entleerungspumpe 6A ist mit Bajonettverschluss befestigt, mit der passenden Drehung kann man sie abnehmen.
Tatsächlich fanden sich zwei, drei kleine Glassplitter im Rohr zur Entleerungspumpe, allerdings nur ca 2 mm Durchmesser, also eher Glaskrümel.
Der Impeller liess sich von Hand leicht drehen.

Eine Schlauchschelle an einem Schlauch, der "irgendwie" zur Umwälzpumpe 6 führt, gelöst, keine Glassplitter im Schlauch oder vor der Pumpe gefunden.
Alles wieder zusammengebaut, nach wie vor der Fehler i50.

Da die Maschine schon seit längerem n...
2 - Kein Programm start -- Waschtrockner   AEG Lavamat    16850
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Programm start
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 16850
FD - Nummer : 914605310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin zusammen

Also ich habe den Waschtrockner hier stehen, Gerät war erst tot, Laura repartly Prozessor mit Kurzschluss, nicht reparabel.

Nun habe ich eine Blende mit Elektronik von Modell 16850 E, als sieht von den Funktionen und Anschlüssen identisch aus. Gerät lässt sich einschalten Wahlfunktionen gehen wie gewohnt aber nach Druck auf Starttaste passiert nichts. Ich sage mal blöd "Elektronik müsste passen".

Ich habe gemacht, Türschloss mal geöffnet, Bimetall zieht an, Kontakt geschlossen, die nur zu meiner Absicherung das Türschloss scheinbar nicht der Fehler ist.
Fehlercode wird keiner angezeigt, Testmodus starten ?, Fehler auslesen?

Liege ich total falsch oder ist der Fehler doch noch woanderst ?
Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch 😜

Danke für die Denkanstöße.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 30 Jan 2025 19:10 ]...








3 - Gerät schaltet nicht ein -- Backofen AEG CB8100-1-M Competence Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CB8100-1-M Competence Backofen
FD - Nummer : 944181661
Typenschild Zeile 1 : 944181661
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Tüftler und Experten,

Die Elektronik von meinem Backofen AEG CB8100-1-M Competence (PNC 944181661) lässt sich nicht mehr einschalten mit dem EIN/AUS Taster.
Die Uhrzeit wird im Display immer angezeigt und ich kann diese auch einstellen (die Uhrzeit selbst stellt sich nach einigen Minuten oder auch später von selbst immer wieder auf 12:00 zurück und blinkt - aber das ist schon sei ca. 3 Jahren so mit der Zeitanzeige im ausgeschalteten Zustand und hat nicht sonderlich gestört).

Mein Problem ist das Einschalten, denn ohne dem wird die Auswahl der Programme nicht ermöglicht und man kann den Ofen nicht verwenden.

Wenn ich ca 10-20 min an der Einschalt-Taste herumdrücke, dann kann es sein, dass der Backofen sich plötzlich einschalten lässt.
Die Heizprogramme können dann gewählt werden und funktionieren dann auch fehlerfrei.

Die Blende mit Display und Bedienelemente habe ich schon abmontiert und die Druckknöpfe auf Durchgang getestet....
4 - Läßt sich nicht einschalten. --    AEG    AEG VX9-2-ÖKO
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Läßt sich nicht einschalten.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG VX9-2-ÖKO, POL1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

habe überraschenderweise festgestellt,
dass sich mein Staubsauger AEG VX9-2-ÖKO nicht mehr einschalten läßt,
obwohl sich der Stecker in einer funktionierenden Steckdose befand
und
nachdem er ohne, dass besondere Vorkommnisse bekannt sind, vor einigen Tagen normal gesaugt hat sowie anschließend normal ausgeschaltet, vom Netz getrennt und dann weggestellt wurde.
Beschädigungen des Steckers und und/oder des Zuleizungskabels sind auch nicht bekannt.
Was kann die Ursache für solches Verhalten sein und wie kann die Ursache behoben werden?

Dieser Staubsauger wurde vor ca. 23 Monaten gekauft. Welche Rechte habe ich als Käufer in diesem Fall gegenüber dem Lieferanten und dem Hersteller?

Beste Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zehnelf am 21 Okt 2024  0:13 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zehnelf am 21 Okt 2024  0:28 ]...
5 - Lichtschalter Tür defekt -- Backofen AEG Compence BP5303151M
Geräteart : Backofen
Defekt : Lichtschalter Tür defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Compence BP5303151M
Kenntnis : Kenntnisse auswählen
______________________

Hallo,

vorgestern haben wir mal wieder die Pyrolysefunktion des Backofens genutzt.
Beim Einbau der Einschübe usw. haben wir festgestellt, dass das Licht nicht mehr angeht, wenn die Tür geöffnet wird. Wir dachten erst, dass das Birnchen nach rund 12 Jahren kaputt ist und haben gleich Ersatz besorgt.

Eher zufällig haben wir nun jedoch festgestellt, dass beim Einschalten einer Funktion das Licht angeht. Das Birnchen dürfte als intakt sein.

Ich habe nun den Türkontakt oben Links in Verdacht. Ist der ohne größeren Aufwand zu tauschen? Oder könnte das einfach auch nur an oxidierten Kontakten liegen?
...
6 - Eine Platte hört auf zu heize -- Kochfeld Keramik AEG 86700K-mn
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Eine Platte hört auf zu heize
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 86700K-mn
S - Nummer : 50881247
FD - Nummer : PNC 949591737
Typenschild Zeile 1 : Typ 55-HBD-68-A0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

bei unserem Glaskeramik-Kochfeld (autark) verhält sich das Drei-Kreis-Element merkwürdig:
Einschalten, dann z.B. Stufe 8, Feld wird rot, heizt super. Nach einer Weile heizt das Feld nicht mehr, in der Pfanne hört das bruzzeln auf. Es kommt aber kein Fehler, die Anzeige steht nach wie vor auf 8. Das Feld fängt auch nicht mehr von selbst an zu heizen. Egal ob 1, 2 oder 3 Kreise verwendet werden.

Wenn ich dann runterregle auf z.B. 3 (oder ausschalte), eine Zeit lang warte, dann wieder hochstelle auf 8, heizt es - meistens - wieder. Bis es dann wieder aufhört.

Der Strahlungsheizer selbst funktioniert offensichtlich, sonst würde er nicht hochheizen. Die verbauten Temperaturfühler sind nicht separat als Ersatzteil lieferbar. Ich hätte auch kein Problem die den ganzen Strahlungsheizer auszutauschen, wenn hier das Problem liegt.
Oder liegt es vermutlich eher an der elektronischen Steuerung?
...
7 - FI fliegt -- Backofen AEG BES33101ZM
Geräteart : Backofen
Defekt : FI fliegt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : BES33101ZM
S - Nummer : 03533149
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moinsen,

Mein Kollege hat einen Backofen geerbt - quasi neu, hat nur ein paar Monate in der Garage gestanden. Er hat ihn eingebaut, Frau hat Brötchen aufgebacken. Alles gut, hat nur ein bisschen gestunken. Beim Versuch die möglichen Rückstände wegzubrennen, ist nach kurzer Zeit der FI geflogen. Dachte ich, kann nicht so kompliziert sein: Ofen aufgeheizt, nach kurzer Zeit fliegt der FI, beim Einschalten dann direkt wieder. Also einzeln erst die Heizstäbe, dann die Motoren abgeklemmt - Fehler bleibt aber bestehen. Dann ist uns etwas merkwürdiges aufgefallen: Nachdem man den FI wieder eingeschaltet hat fliegt er beim EInschalten von Ober-/Unetrhitze genauso, wie bei Umluft. Drückt man aber kurz den Schalter für die Uhrzeiteinstellung, fliegt er nur bei Umluft - OU-Hitze ist ok. Habt ihr dazu vielleicht eine Idee(alternativ einen Schaltplan)? Ich kann mir das grad nicht so richtig erklären.

Viele Grüße,
Sönke ...
8 - Lädt nicht -- AEG Akku-Sauger Ultimate 8000
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Lädt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Akku-Sauger Ultimate 8000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen Ultimate 8000 Akkusauger von AEG mit folgendem Fehlerbild:
bei Einschalten des Saugers blinken zunächst kurz alle Segmente der Akku-Anzeige, anschließend nur noch das letzte Segment -> Akku leer
Wenn man den Sauger nun in die Ladestation stellt passiert nichts. Normalerweise müsten die Segmente der Akku-Anzeige aufleuchten, wenn der Akku geladen wird.
An den Kontakten des Ladegerätes zum Sauger liegen ca. 35V an, bei einem 25V System eine erwartbare Ladespannung. Ich konnte keinen Ladestrom am Sauger messen.
AEG meinte nun, das der Akku defekt sei und sie schicken mir einen Ersatz.
Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich ein Akku-Problem ist.
Der Akku (Typ AZE150) ist austauschbar und hat 5 (oder 6) Kontakte.

Kennt jemand die Belegung dieser Kontakte, so dass ich den Akku mal durchmessen könnte?

Gruß
Dodger ...
9 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 34500 VI0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 34500 VI0
S - Nummer : 42555669
FD - Nummer : 91153911200
Typenschild Zeile 1 : Typ GHE623DA2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum !

Die Spülmaschine meines Sohnes funktioniert nach 1 1/2 Wochen Urlaub nicht mehr richtig.



Maschine: AEG Favorit 34500 VI0 (PNC 91153911200) Typ GHE623DA2 (Einbaumaschine, klein)



Fehlermeldung 1x Piepen (pause) dann wiederholung.

Laut Anleitung Wasserzulauf.



Was habe ich bisher getan?

Zulaufschlauch überprüft auf Knicke, alles in Ordnung

Zulauf abgemacht, Siebe gereinigt und Wasserhahn vom Zulauf geprüft ... Alles in Ordnung



Was passiert?

Nach Einschalten pumpt sie ab, man hört kurzes Wassereinfüllen, dann ein gaaaaaanz leises Klacken (was wie ein Wassertropfen sich anhört)

Nach einiger Zeit die Fehlermeldung.



Was habe ich noch probiert?

Wenn ich die Maschine einschalte, dann Tür öffne und einen halbem Ei...
10 - Fehler i50 -- Geschirrspüler Ikea/ AEG MEDELSTOR
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i50
Hersteller : Ikea/ AEG
Gerätetyp : MEDELSTOR
S - Nummer : 01811842
FD - Nummer : GHE423DB4
Typenschild Zeile 1 : 91107604403
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, an meinem Geschirrspüler erscheint der Fehler i50.
- einschalten
- Wasser kommt
- pumpt ein Mal kurz ab
- holt noch mal Wasser
- anschließend kurze Pause
- Fehler i50 erscheint ( piept ein paar mal)

Der Fehler i50 oder 50 bei einer AEG Spülmaschine zeigt an, dass es eine Störung bei der Umwälzpumpe oder im Steuermodul der Maschine gibt.

Ich habe die Umwälzpumpe zerlegt, geprüft und getestet. Mit dem Ergebnis das sie funktioniert.
Zudem habe ich sämtliche Kabel auf Durchgang überprüft. Das Steuermodul ist nach meinen
Kenntnissen die Platine. Diese haben ich ausgebaut und optisch überprüft.
Es sind keine Verunreinigung oder Defekte in der Maschine.
Nun meine Frage, wo könnte ich als Nächstes suchen?
Die Maschine ist gerade erst aus der Garantie und kaum gelaufen, daher würde ich sie nur
ungern aufgeben.

Danke schon mal für Hilfe oder Tipp‘s
Grüße




...
11 - Komplettausfall -- Herd AEG Competence E81005-1-a
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Komplettausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E81005-1-a
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an die Experten,

unser Herd ist leider komplett ausgefallen.
Wenn die Sicherung aus- und wieder eingeschaltet wird, "glimmen" die Anzeigen in der Bedienblende kurz auf.
Die Anzeigen im Kochfeld "laufen durch".

Vorher sind schon einzelne Kochfelder ausgefallen.
Die Anzeige im Kochfeld zeigte beim Einschalten sofort ein F, die in der Bedienblende die ausgewählte Stufe.

Herd:
AEG Competence E81005-1-a
PNC 940 316 715
Typ 90 AFK 09 AC

Kochfeld:
AEG C88000 M-MN
PNC 949 483 607
Typ 55 ABD 80ZE

Wir würden dieses Schmuckstück gerne reparieren (lassen).
Lötkenntnisse sind vorhanden.
Jemand hier (in Berlin), der das noch kann oder zielgerichtet unterstützen kann?
Danke. ...
12 - Einschalten nicht möglich -- Geschirrspüler AEG FAV50KIM0P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Einschalten nicht möglich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50KIM0P
S - Nummer : 24610015
FD - Nummer : 911424070
Typenschild Zeile 1 : FAV50KIM0P
Typenschild Zeile 2 : 911424070
Typenschild Zeile 3 : 24610015
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Widerstand der Spannungsregelung auf der Platine war sichtbar defekt. Dieser und eine weitere Komponente (Reparatursatz) wurden ersetzt. Leider ohne Erfolg. Jetzt suche ich nach einem erfolgreichen Ratschlag oder einem Stromlaufplan.
Hier ein paar Details:
230V Einspeisung kommt an der Platine an.
Dein Einschalttaster schaltet ordnungsgemäß um.

Mehr kann ich derzeit nicht prüfen.

Danke für jegliche Unterstützung ...
13 - nicht ein/ausschaltbar -- Backofen AEG Competence B6140-1-M
Geräteart : Backofen
Defekt : nicht ein/ausschaltbar
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B6140-1-M
S - Nummer : 32213087
FD - Nummer : PNC 944 181 288 00
Typenschild Zeile 1 : 91 AGF 03 KE
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Ich bin ganz neu in diesem Forum.

mein Backofen lässt sich kaum noch ein- oder ausschalten. Erst nach sehr langem, mehrmaligen Drücken (ca. 10-30 Minuten) springt er an. Die Bedienelemente (z.B. Umluft) wählen, sind auch schwer ansteuerbar, dauern aber nicht so lange bis man sie einschalten kann (ca. 1-5 Minuten).

Manchmal kann ich ihn nur noch über "Sicherung rausdrehen" ausschalten.

Was für ein Problem hat er nur?
Sind es die Knöpfe? Die Elektronik?

Vielen Dank für Antworten.

Ich wünsche Euche einen schönen Abend.

Pantherchen ...
14 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB54470
S - Nummer : 64100004
Typenschild Zeile 1 : 91491342100
Typenschild Zeile 2 : FLP544461
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
gerade hat unsere AEG-Waschmaschine aus 03/2018 gestreikt.
Die Maschine pumpt das Abwasser auf einmal nicht mehr.
Gegen Mittag noch einwandfrei gewaschen. 2. Maschine jetzt Stillstand.
Waschpulver verwendet, Weichspüler noch im Fach oben. Wäsche Nass, Maschine
nach "Ende" wie gewohnt ausgegangen. Dann erst beim Öffnen der Tür das
Wasser gesehen und das die Maschine nicht richtig gewaschen hat.

Folgende Punkte habe ich getestet und können ausgeschlossen werden:
- Abwasser aus der Trommel über den Flusensieb-Ausguss ablaufen gelassen.
- Flusensieb wird sehr oft kontrolliert/gereinigt, war diesmal komplett sauber.
- Ablaufkanal von der Trommel ins Flusensieb sauber
- Flügelrad der Abwasserpumpe konnte ich mit einem dünnen Pinsel drehen
kein Schmutz oder Gegenstände drin. Das Rad liess sich immer nur so 1 x drehen
und blieb dann stehen, es liess sich also nicht mehrmal...
15 - Startet nicht ,Keine FM -- Waschmaschine AEG L6FBA6684
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht ,Keine FM
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FBA6684
S - Nummer : 83800254
Typenschild Zeile 1 : FLP546461
Typenschild Zeile 2 : 3000058773 PLT156102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine startet nicht
Im Display blinkt KG (Prosense) nach ca. 20min schaltet es aus (Display dunkel)
Keine Fehlermeldung!

Trommel dreht sich nicht! (Riemen ist OK)
Gleich nach dem einschalten startet die Laugenpumpe und pumpt ab (hab ca. 3 Liter Wasser in die Trommel geschüttet)

Es wird kein Wasser eingepumpt (alle Leitungen und Siebe sind gesäubert)
Bei den Magnetventilen kann man fest durchblasen (mit Wiederstand)
Wiederstand bei den Magnetventielen liegt bei ca. 4K
Die Stecker der Magnetventile hab ich gemessen. Hier kommt keine Spannung an.

Platine? ...
16 - E90 nach Platinentausch -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90 nach Platinentausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 604 02078
FD - Nummer : n.V.
Typenschild Zeile 1 : Mod. L72475FL
Typenschild Zeile 2 : Type FLI5543M1
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914530679 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
kurze Vorgeschichte: Die Maschine wollte nicht mehr schleudern, arbeitete aber ansonsten das ganze Programm durch - Wäsche sauber aber triefnass. Bei Auftreten des Fehlers roch es nach durchgeschmorter Elektronik. Auf der Leistungsplatine fand ich auch direkt eine verkohlte Stelle und wechselte direkt die Platine. Dabei musste ich auf eine neuere, angeblich kompatible Version umsteigen.
Alt:
Elux: 807822216/A
Neu:
Elux: 807822242/A
Maße, Anschlüsse und augenscheinlich auch völlig gleich. Nach dem ersten Einschalten lief ers mal eine Initialisierung/Test bei der mehrmals alle Anzeigeelemente hintereinander durchgetestet wurden und die Trommel zeitweise drehte. Es schien also alles richtig angeschlossen zu sein.
Starte ich jetzt allerdings ein Programm, egal welches, blinkt zunächst das Zeichen für Wasser einlassen (oder Schleudern be...
17 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG L7FE74487
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7FE74487
S - Nummer : 03900032
FD - Nummer : 914550074 06
Typenschild Zeile 1 : typ FLI574471
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
meine o.G. 26 Monate alte Waschmaschine verweigert den Dienst, des Fehlerbild ist leider nicht eindeutig. Sie hat mehrfach das Waschprogramm abgebrochen ohne Fehlercode, quasi einfach stehen geblieben. Seit dem Letzten Mal geht nichts mehr, nach dem Einschalten lässt sich ein Programm wählen, starten, die Abwasserpumpe pumpt etwas wie üblich, dann passiert nichts mehr, lediglich das Symbol für Vorwäsche und "KG" blinkt. das bleibt auch über Stunden so ohne das eine Fehlermeldung erscheint. Das Programm lässt sich dann abbrechen, die Türe entriegelt dann nicht.
Jetzt meine Frage: Gibt es hier einen Fehlerspeicher bzw. eine Möglichkeit des Resets? Alle bisher gefundenen Seqenzen haben nicht funktioniert.


Für Ideen wäre ich dankbar! ...
18 - Display Anzeige flackert -- Geschirrspüler AEG Favorit 65010 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display Anzeige flackert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65010 VI
S - Nummer : 117982792-00-052008
Typenschild Zeile 1 : EE228
Typenschild Zeile 2 : 111332160
Typenschild Zeile 3 : 730410-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
nachdem ich mit meinem Favorit Sensorlogic Geschirrspüler 13 Jahre durch gute und durch schlechte Zeiten gegangen bin (Umwälzpumpe tauschen ), gibt es nun wieder Probleme. Die Anzeige von der Steuerung hat einen Wackelkonakt. Sie flackert, ist mal zu sehen und mal gar nicht. Dann muss man die Maschine aus- und wieder einschalten. Wenn man das ein paar mal gemacht hat, ist die Anzeige so stabil, dass man ein Programm wählen kann. Dann läuft sie meistens auch bis zum Ende durch. Wahrscheinlich ein defektes Bauteil auf der Steuerplatine. Die hab ich mir auch angeschaut, irgendein Teil ist da geplatzt. Ich kann aber nicht erkennen, welches. Hatte schon jemand das gleiche Problem? Kann jemand erkennen, um welches Bauteil es sich handelt? Vielen Dank schonmal im vorraus.


LG
Johannes






...
19 - Interne sicherung (8) -- Mikrowelle AEG AEG Micromat MC1763E-M/ VUFE EU
Geräteart : Microwelle
Defekt : Interne sicherung (8)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Micromat MC1763E-M/ VUFE EU
S - Nummer : 61800004
FD - Nummer : PNC 947 608 537-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, habe mich heute registriert und Grüße alle aus Österreich,würde euere Hilfe und Tips benötigen .
Ich besitze eine AEG Micromat MC1763E-M Einbau-Solo-Mikrowelle ,da es sich um ein neueres Gerät und auch Einbaugerät handelt, möchte ich es unbedingt wieder reparieren.
Beim einschalten brennt die interne Glasrohrsicherung 8A nach ca 2 Sekunden durch.
Display leuchtet man kann alle eingaben machen, wenn man startet brennt sie durch. Habe schon die Türschalter (Mikroschalter)geprüft.
Das Magnetron hat einen Widerstand von 00,9 Ohm, Motor vom Drehteller gemessen und geprüft okay, Lampe extern geprüft okay, Hf-Dioden 2.Stück neu, Kondensator gemessen 0,95uF.
Der Trafo hat primär 2,8 Ohm... Sec 180 Ohm.
Wenn das Gerät Hochspannung erzeugt (meine ich) fliegt die Sicherung, wenn man die Diode die paralell zum Kondensator hängt abklemmt ,und die eine auf Masse lässt, läuft das Gerät ohne zu heizen.
Sobald ma...
20 - Motor dreht nicht, E52 -- Waschmaschine AEG L6FB50470
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht, E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB50470
S - Nummer : 71400235
FD - Nummer : FLP544361
Typenschild Zeile 1 : 91491342200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, bei meiner AEG Serie 6000 dreht der Motor nicht mehr. Es ist ein Nidec TYP WU126T55E02. Die Kohlen sind reichlich lang und mit Druckluft habe ich alles gereinigt. Der TG hat im Ruhezustand 185 Ohm und bei Drehen des Motors wird auch eine Spannung induziert. Der Fehler Code E52 läßt sich auf E00 zurücksetzen, jedoch nach Ausschalten, Einschalten und Durchlaufen des ELE erscheint der Fehler wieder. Ich bin soweit mit meinem Latein am Ende. Gibt es irgendwo einen Stecker-Belegungsplan des Motor oder wie kann ich einfach herausfinden ob die Elektronik oder Motor defekt ist.

Im Voraus vielen Dank. ...
21 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L62680
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L62680
S - Nummer : 81500065
FD - Nummer : 914515260 00
Typenschild Zeile 1 : Type 6347648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

'n Abend zusammen,

schön, mal wieder hier zu sein

Zur Vorgeschichte: Bei meiner AEG Lavamat L62680 funktionierte der Motor nicht mehr. Nach dem Ersatz der völlig aufgebrauchen Kohlen funktionierte soweit wieder alles. Als ich später wieder zur Maschine kam, war der Waschgang offenbar fertig, die Türe ließ sich öffnen, allerdings war die Sicherung geflogen und die Maschine tot. Also Sicherung wieder rein, Gerät lässt sich einschalten, Tasten und Anzeige funktionieren, keine Fehleranzeige.
Allerdings passiert nichts, wenn ich die Start-Taste drücke. Es piepst kurz, die Start/Stop-LED blinkt weiter, die Tür-LED leuchtet grün, kein Fehler, aber das wars.
Jeder Knopfdruck wird brav mit einem Pieps quittiert, mehr nicht.

So, und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe ja die Türverriegelung im Verdacht, die hat schon länger durchgehalten als die alten. Aber wie kann ...
22 - Elektronik ohne Funktion -- Geschirrspüler   Zanker (Electrolux)    Zanker Basic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik ohne Funktion
Hersteller : Zanker (Electrolux)
Gerätetyp : Zanker Basic
S - Nummer : 23138112
FD - Nummer : 23138112
Typenschild Zeile 1 : KDI10000XB
Typenschild Zeile 2 : 911D52-0L
Typenschild Zeile 3 : PNC91152909503
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe mit dieser Zanker Spülmaschine folgendes Problem: Die Elektronik ist komplett ohne Funktion, d.h. keine LED leuchtet, keine Reaktion auf Einschalten etc. - vermutlich der bekannte Fehler mit dem Schaltregler.

Die BITRON Steuerplatine in der Tür habe ich ausgebaut - der Sicherungswiderstand R83 war geplatzt. Der LNK364 hatte Durchgang zwischen Drain und Source. Die Spule war noch ok. Also habe ich den Widerstand und den LNK364 ersetzt. Aber das hat nichts gebracht. Entweder mir ist beim (Ent-)Löten noch mehr kaputt gegangen, oder es war vorher schon mehr kaputt außer den üblichen Verdächtigen.

Also überlege ich mir, die Steuerung komplett auszutauschen - allerdings nicht neu - das würde mit über 180€ den Wert der Maschine übersteigen, sondern eine gebrauchte.

Aufgedruckt sind folgende Typbezeichnung...
23 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Widerstand R19 in Platine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TE74275
S - Nummer : 90400127
FD - Nummer : TP042473
Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird.

An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten.


Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken?

Oder mir einen Tipp ge...
24 - Läuft nicht an, LED blink 3x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55848
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an, LED blink 3x
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T55848
S - Nummer : 13733193
FD - Nummer : 916 096 400 14
Typenschild Zeile 1 : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Zusammen!

Ich gebe zu, das ich zu faul bin mich durch die Googlewelt zu suchen...
Folgendes Problem:
der Trockner läuft und trocknet.
Wenn man ihn aber unterbricht und man möchte neu starten, dann blinkt die LED über Start 3 (eventuell auch 4, das geht echt schnell...) mal gelb.
Der Trockner startet dann erst wieder nach einer langen Ruhepause
Ich habe schon mal versucht den Fehler auszulesen. Dabei blinkt die LED in Stellung "Jeans" drei mal gelb und zwei mal rot.
(Auslesen über: Taste "Start" und "Signal" beim Einschalten gedrückt halten)

Wer kann mir helfen? Ich finde im Internetz auch keine Liste der Fehlercodes...

Danke!



...
25 - Display ist tot -- Wäschetrockner AEG T59859
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Display ist tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59859
S - Nummer : 13423420
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,
mein Trockner hat einen Ausfall seiner Funktion.
Er ist von innen unter der Trommel voll Wasser weil mir der Kondensatbehälter übergelaufen ist.
Nun meine Frage: Kann ich den mit offenem Gehäuse trocknen lassen und dann irgendwann wieder einschalten, oder hat er einen Leckagesensor der resettet werden muss?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar da ich alleinerziehender Papa von 3 Kindern bin und das Gerät fast täglich gebraucht wurde.
...
26 - Fehlermeldung F130 -- Backofen AEG BE5003001M
Geräteart : Backofen
Defekt : Fehlermeldung F130
Hersteller : AEG
Gerätetyp : BE5003001M
S - Nummer : 14570495
FD - Nummer : 94418574400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.


An meinem AEG BE5003001M Einbaubackofen COMPETENCE habe ich folgendes Problem. Es erscheint der Fehlercode F130.
Aus- bzw. Einschalten der Sicherung brachte nichts. Habe dann die doppelte Abschaltung durchgeführt ( 15 min Aus, dann für 15 sec. wieder Einschalten, dann wieder 15 Min. aus)  das war auch ohne Erfolg.
Habe dann die Leistungselektronik gegen eine Neue ausgetauscht. Dies war auch ohne Erfolg, der Fehler F130 bleibt. Jetzt bin ich ratlos. Was könnte noch das Problem sein, welche weiteren Schritte kann ich unternehmen?

Würde mich über ein paar Infos freuen.

Gruss
Hans ...
27 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 90205-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltwerk defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 90205-W
S - Nummer : F-Nr. 046/221439
FD - Nummer : E-Nr. 914.000 016
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OKH 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

unsere WaMa hatte seit einiger Zeit ab und zu Schwierigkeiten, ein Programm richtig abzuschließen, d. h. sie stand in der Endposition, aber hatte manchmal einfach nicht abgepumpt und geschleudert. (Konnte man mit wenigen Versuchen und gut Zureden dann noch hinbekommen.)

Jetzt hat es kurz nach dem Einschalten (Wasser war schon zugelaufen) einen Schlag getan, und die Maschine hat dabei sogar die Sicherung im Sicherungskasten rausgehauen. Seitdem funktioniert sie nicht mehr. Zunächst war beim Drehen des Programmwählers noch etwas Leben, die Betriebsleuchte ging teilweise an oder flackerte zumindest, der Programmwähler bewegte sich ein Stückchen von selbst weiter u. ä. Nachdem wir den Deckel runterhatten und jetzt vermuten, dass irgendwie das Schaltwerk hinüber sein könnte (mein Mann meint, vielleicht der Motor des Schaltwerks? Die große Platine obendrüber sieht eigentlich normal aus ...), sind die Lebe...
28 - Elko C35 platzt immer wieder -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH TC12H6MHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Elko C35 platzt immer wieder
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TÖKO+++IH TC12H6MHP
S - Nummer : 52157691
Typenschild Zeile 1 : Mod. TÖKO+++IH Type TC12H6MHP
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 097 611 00
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 52157691
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser Trocker lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Man hört nur ein sich wiederholendes Klickgeräusch.

Also Deckel und Seitenwand entfernt, Steuerplatine Elux 136006434 EDR12 ausgebaut und Sichtprüfung durchgeführt.

Fehlerbild: Elko C35 22uF ist geplatzt.

Habe den Elko ausgelötet und durch einen neuen mit 400V ersetzt. Danach funktioniert der Trocker wieder ein paar mal bis der Elko wieder platzt.

Die ICs sehen auf den ersten Blick alle ok aus.

Wozu ist dieser Elko da und woran kann es liegen?

Grüße,
Henning









...
29 - Einschalten unmöglich -- Waschmaschine   AEG    LAVAMAT DOMINA 563 NE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einschalten unmöglich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT DOMIA 563 NE
S - Nummer : E-Nr.605.634 548
FD - Nummer : F-Nr.011218790
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe den Waschmaschinen-Programmierer am Nachmittag repariert. Leider kann ich das Papier nicht finden, in dem ich heute Morgen den Schaltplan reproduziert habe. Könnten Sie mir bitte helfen? Ich benötige den Schaltplan mit Kabelfarben für die AEG Lavamat Domina 563 NE E-Nr.605.634 548 F-Nr.011218790. Vielen Dank für Ihre Hilfe/Tipps!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Blumen28 am 24 Nov 2021 19:56 ]...
30 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler   AEG    öko Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081-W
S - Nummer : 82311199
FD - Nummer : PNC 911 232 205 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : FAV8081W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe.

Also hier meine Situationsbeschreibung


Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken.

So zur Vorgeschichte:
- Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert.
- Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht
- Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht
...
31 - Tastencode Prüfprogramm -- Waschtrockner AEG T59840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Tastencode Prüfprogramm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich suche nach dem Tastencode mit dem ich meine Lavatherm in das Prüfprogramm bekomme. Alles bisher im Netz gefundene hat nicht funktioniert (die dort aufgeführten Maschinen waren auch nur so ähnlich wie meine). Ich hatte diese Anleitung schon mal in der Hand (Computer) finde sie aber nicht mehr. Ich weiß auch, dass man in diesem Modus z.B. die Kondensatpumpe einschalten kann.
Warum ich diese Anleitung benötige:
Ich hatte gestern mit der Pumpe ein Problem (kein Wasser im Behälter) und wollte die Pumpe von Hand einschalten, um zu sehen ob sie überhaupt fördert. Ich habs dann über den Schwimmerschalter machen wollen und dabei feststellt, dass der total verdreckt war. Die Maschine läuft jetzt zwar wieder, ich hätte aber trotzdem gerne die Info wie ich bei zukünftigen Problemen ins Prüfprogramm komme, und was ich da für Möglichkeiten habe.

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.



...
32 - Display zeigt E93 -- Waschtrockner AEG L75670WD / FLI5561M2
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Display zeigt E93
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L75670WD / FLI5561M2
S - Nummer : 53600117
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Spezialisten,

ich hoffe ihr wisst Rat.
Mein Waschtrockner AEG Lavamat Turbo L75670WD zeigt , nachdem er mitten im Waschgang ausgegangen ist und die Sicherung geschossen, hat den Fehlercode E93.
Einschalten ist möglich, die Wahltasten funktionieren auch , nur der Drehschalter ist eingefrohren und es leuchtet nur die Funktions-LED bei „Koch/Bunt“.
Zudem blinkt die LED „Start/Pause“.
Ein Programmstart oder ähnliches ist nicht mehr möglich:-(

Ich hoffe hier weiß jemand Rat und Hilfe.

...
33 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Lavamat 50260 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 50260 Toplader
Typenschild Zeile 1 : L50260TL
Typenschild Zeile 2 : Typ TF142LO
Typenschild Zeile 3 : 913217481/00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier schon gute Tipps gefunden, aber diesmal bin ich mit der Suche nicht weiter gekommen. Mein Problem:

Meine AEG Lavamat Protex (L50260TL Bj. 2014) ist beim Schleudern ausgefallen und die Sicherung der Steckdose ist rausgesprungen. Nach dem Einschalten der Sicherung ist das Bedienpannel tot, die Maschine kann weder Ein- noch Ausgeschaltet werden, aber dennoch pumpt die Laugenpumpe. Sie lässt sich auch nicht abstellen, da sowohl der Ein / Ausschalter und der Drehwähler "tot" sind.

Ich habe die Verkleidung abgebaut und mit einem Multimeter die Spannung an dem 4 adrigen Stecker gemessen, der als einziges mit dem Bedienpannel verbunden ist. Es kommen ca. 6 - 6,5 V an. Siehe Zeichnung im Bild.

Woran kann es liegen, das "nichts mehr geht"?
Lohnt sich eine Reparatur (NP 560 Euro)?

Vielen Dank für die Hilfe.


...
34 - lässt sich nicht Einschalten -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH TC12H6MHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lässt sich nicht Einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TÖKO+++IH TC12H6MHP
S - Nummer : 43879050
Typenschild Zeile 1 : Mod. TÖKO+++IH Type TC12H6MHP
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91609761100
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 43879050
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,

unser Wäschetrockner lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten (komplett tot), die Steckdose selbst ist in Ordnung.

Deckel und Seitenwand am Wäschetrockner demontiert, Platine ausgebaut Elux Code 136006404.
Sichtprüfung der Platine möglich.

R53 sieht "komisch" aus, kann das eine mögliche Ursache sein?
Was wären die nächsten Schritte um die Ursache zu finden ?
Bin ich komplett auf dem Holzweg?

Gruss Masoj






...
35 - Anzeige und Schalter tot -- Waschmaschine AEG L6FB54680
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige und Schalter tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB54680
S - Nummer : 91491340301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronikexperten,

unsere AEG Waschmaschine ist mitten im Waschvorgang ausgefallen und nun ist die Anzeige tot und das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten.
Ich habe die Steuerplatine und die Anzeigeelektronik ausgebaut und kann optisch keine Schäden erkennen.

Am vieradrigen Kabel für die Anzeigeelektronik kommen 13,3, 8,2 und 5,1 V an. Sobald ich jedoch die Anzeigeelektronik anschließe schwankt die Spannung an allen Eingängen zwischen 4,1 und 5,5 V. Ist das normal oder deutet das auf einen Defekt hin?

Habt ihr Ideen, was defekt sein könnte bzw. wie ich den Fehler eingrenzen kann? Liegt der Fehler eher in der Steuerplatine oder der Anzeigeelektronik?

Viele Dank im Voraus!



...
36 - FI-Schalter löst aus -- Backofen AEG B 8920-1-m
Geräteart : Backofen
Defekt : FI-Schalter löst aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B 8920-1-m
Typenschild Zeile 1 : 9G7.T00K0L
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

seit der letzten Ausführung des Reinigungsprogramms führt ein Einschalten des oben bezeichneten Gerätes zur Auslösung des FI-Schalters.

Im Vorfeld der Reinigung hat der Ofen immer wieder einmal den Fehler F4 angezeigt und daraufhin den Dienst verweigert

Woran das liegen?

Das Gerät ist zwar schon etwas älter, aber sonst noch sehr gut erhalten...

Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße
B. Vogt ...
37 - Kochfeld schaltet autom. ein -- Kochfeld Keramik AEG 55 HAD 64AO
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld schaltet autom. ein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 55 HAD 64AO
S - Nummer : 66030K mn
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Liebe Community,

ich habe ein Problem mit meinem Glaskeramik Kochfeld.

Das grosse Kochfeld schaltet sich beim Einschalten der Herdplatte automatisch ein auf die höchste Stufe.

Hatte mal jemand ein ähnliches Problem? Bzw weiss wer was die Ursache sein könnte?

Die Herdplatte ist schon 10Jahre in Gebrauch; falls es kostspielig wird mit einer Reparatur dann macht eine Neuanschaffung mehr Sinn?

Danke für eure Hilfe! ...
38 - Motor läuft nicht, ruckt nur -- TR AEG Lavatherm    TC12H6MHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht, ruckt nur
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : TC12H6MHP
S - Nummer : 34137502
Typenschild Zeile 1 : Modell 7648EXIH1
Typenschild Zeile 2 : Prodnr. 916 097 067 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen:
Wäschetrockner Modell Lavatherm Proxi plus, Modell 7648EXIH1 lief bis vor kurzem einwandfrei. Jetzt läuft der Motor nicht mehr an, sondern ruckt nur beim Einschalten.
Anzeigedisplay und Bedienteil in Ordnung
Motor i.O. (durchgemessen 3 * jeweils ca. 28 Ohm, kein Masseschluß
Keilriemen i.O. (rutscht nicht durch),Trommel lässt sich leicht per Hand bewegen, Laufrollen alle i.O.
Türschalter i.O. (ausgebaut und überbrückt)
Feuchtefühler i.O. (hat bei den wenigen Mal wo der Motor sich noch gedreht hat auf trockene und feuchte Wäsche reagiert)
Steuerungselektronik wurde von einem Amazonhändler getestet - kein Fehler festgestellt. Platine hab ich dann auch ausgebaut und keine defekten, verschmorten Bauteile entdeckt, genauso keine "kalte Lötstelle", kein Haarriß entdeckt (mit Lupe kontrolliert)
Pumpensumpf wurde auch gere...
39 - Programmwahl blinkt, surrt -- Geschirrspüler AEG 911D53-1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmwahl blinkt, surrt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D53-1T
S - Nummer : 24433746
FD - Nummer : PNC 91153502903
Typenschild Zeile 1 : AEG F55040 vio
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Kaufdatum 12/2012

Hallo,
meine Geschirrspüler-Elektronik/ Bedienleiste (vollintegriert) spinnt.
Nach dem Einschalten blinken die LED's aller 4 Programme gemeinsam und ab und zu blinkt die LED des Vorspülprogramms mit (auch bei geschlossener Tür!).

Gelegentlich blinkt auch mal die LED der Zeitvorwahl oder eine der drei Anzeigen für Salz/Klarspüler oder Multitab) flackert manchmal aber nicht reproduzierbar oder in einem zählbaren Takt.

Die beiden Reset Knöpfe drücken bringt nichts. Manchmal (selten) lässt sich ein Programm anwählen. Dann läuft die Sumpfpumpe an und entfernt auch in den Spülraum zugeschüttetes Wasser, die Maschine zieht aber kein Wasser.

Der ausgebaute Zulaufschlauch mit Aquastopp öffnet und lässt Wasser durch, wenn man 220V anlegt und schließt wenn er spannungsfrei ist. Der Wärmetauscher ist sauber und frei (auch das kleine Loch hinter der Doseiereinstellung). Den 3µ...
40 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Öko Plus 1400 HP0543233927/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Plus 1400 HP0543233927/01
S - Nummer : 01101454
FD - Nummer : 91490
Typenschild Zeile 1 : HP054323
Typenschild Zeile 2 : 914903927/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Maschine zeigt überhaupt keine Reaktion mehr. Bis zur Platine ist ein Stromfluss vorhanden. Sie hat ihren letzten Waschvorgang noch fertig beendet und macht seit dem keinen Mucks mehr.

Ein Verwandter von mir, der Elektronikerfahrung hat, würde sich die Platine ansehen. Er braucht dazu aber den Schaltplan und wenn möglich auch eine Funktionsbeschreibung betreffend den Signalweg.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen und diese Unterlagen zur Verfügung stellen.


Grüße Leo

...
41 - FI fliegt – auch ohne Strom -- Geschirrspüler Bauknecht OBIO Ecostar A3+
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI fliegt – auch ohne Strom
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : OBIO Ecostar A3+
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Seit Samstag haben wir hier ein sehr komisches Problem in der Küche. Um es vorweg zu nehmen: am Freitag kommt ein Elektriker.

Die Beteiligten und Anschlüsse:
Eine 1/2 Jahr alte Bauknecht OBIO Ecostar A3+ Spülmaschine und ein etwa 9 Jahre altes 5-Ltr.-Gerät von AEG. Die Spülmaschine steht links und rechts daneben (unter der Spüle) das 5-Ltr.-Gerät im Schrank. Die beiden Teilen sich eine doppelte Wandsteckdose und einen Wasseranschluss. Das Verteilerstück wurde von etwa 2 Wochen von einem Klempner gewechselt (war verkalkt).

Ich erzähle mal der Reihe nach:

Samstag morgen fliegt plötzlich der FI-Schalter. Wieder eingeschaltet – bleibt drin. Das passiert schon mal, wenn eine Halogenlampe durchbrennt – war aber nicht. Also alle in Frage kommenden (also eingesteckten) Geräte überprüft ob sie noch gehen oder irgendwo was zu sehen ist. Nichts, scheinbar alles ok.

Am Nachmittag die Spülmaschine eingeräumt. Klappe auf und auf halbem Weg wieder der FI raus. Aha! FI wieder rein, Klappe vorsichtig bewegt...
42 - Lässt sich nicht einschalten -- Induktionsherd AEG HK63420PXB
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HK63420PXB
Typenschild Zeile 1 : PNC NR. 94959525201
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo in die Runde
Ich habe ein Problem mit meinem Induktions Kochfeld AEG HK63420PXB.
Wenn ich es einschalten möchte, blinken einige LEDs und man hört Relais Klackern.
Das Kochfeld ist gerade mal 4 Jahre alt und es wäre zu schade,es wegzuschmeißen.
Hat eventuell jemand eine Lösung? ...
43 - schaltet nicht ein -- Waschmaschine AEG Lavamat 72520-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet nicht ein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 72520-W
S - Nummer : 00444232
FD - Nummer : PNC 914 001 459 00
Typenschild Zeile 1 : Typ B46 A EF2B 10A
Typenschild Zeile 2 : 110 5 1 00 00 LP
Typenschild Zeile 3 : 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo geschätzte Forums-Spezialisten!
Vielen Dank für eure unzähligen hilfreichen Tips. Hab schon oft einiges allein mit der Suche gefunden, nur diesmal scheint das Problem zu trivial oder zu komplex zu sein.

Bei der AEG 72520 hat es bei Kochwäsche zum Ende des Heizprogrammes den Entstörkondensator zerplatzt. Wasser war schon abgepumpt, aber dann war Schluss, Sicherung flog raus, Maschine komplett aus. Nahezu lautlos, aber schnell am üblen Geruch bemerkbar!

Nach etwas mühsamer Suche nach passendem Ersatzkondensator (Original nicht mehr im Handel) diesen ausgetauscht und die Kabel von dort, soweit erreichbar, geprüft. Maschine wieder an Strom und Wasser angeschlossen, aber beim Einschalten am Drehschalter keinerlei Reaktion. Kein Licht, kein Klacken, aber auch keine Sicherung die rausfliegt. Spannung liegt an den Kabeln zum und ...
44 - 2x LED Programmablauf blinken -- Geschirrspüler AEG AEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 2x LED Programmablauf blinken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG
S - Nummer : 30926906
FD - Nummer : 44052iW
Typenschild Zeile 1 : PNC 911235011 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Mein Geschirrspüler blinkt .. leider hält er sich dabei nicht an die Anleitung ;-)... jetzt hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.

die beiden oberen Programmablauf LEDs blinken im sekundentakt. Im forum habe ich hier einen ähnlichen Fall gefunden. blinken ist per Bild beschrieben, aber leider bricht der thread dann ab:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....59938

Nachdem ich das Gerät Ausgeleert habe und zu mir in den Keller gebracht und angeschlossen habe sah es erst mal ganz gut aus... Die Spülmaschine hat begonnen und auch einige Zeit norrmale Geräusche von sich gegebenn.
Aber statt dann fertig zu sein hatte ich das blinken.
und seit dem blinkt sie dauernd wenn ich ein...
45 - Einschalten defekt -- Backofen AEG Competence B8100-1-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Einschalten defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B8100-1-M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Backofen lässt sich nicht mehr einschalten mit dem EIN/AUS Schalter.

die Uhrzeit wird im Display angezeigt und ich kann diese auch einstellen.


den backofen habe ich bereits auch schon zerlegt und die Platine mal genauer unter beobachtung genommen ob Schmorrspuren oder Verfärbungen sichtbar sind. auch hier aber nichts bemerkenswertes.

die Blende habe ich auch schon abmontiert und den Druckknopf auf Durchgang getestet.....wäre auch OK

Was kann ich vorab mal ausprobieren? Hat damit jemand eine Erfahrung? ich vermute mal ein elektronisches Problem, aber wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann bin ich ein wenig überfragt.

lg
...
46 - Bleibt im KurzProgramm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 71739-W Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im KurzProgramm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 71739-W Update
S - Nummer : S-Nr 030 86 484
FD - Nummer : PNC 914 002 019 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich habe ein zunehmendes Problem mit meiner alten Waschmaschine.
Es fing vor einigen Wochen damit an, dass die Programme Kurz 40° + Kurz 50° bei 47/56 min und 43/64 min "hängen" blieben : die Wama dreht dann wie in einer
Dauerschleife abwechselnd L+R und nach dem Aus-/Einschalten blinkt Start/Pause rot. Beim Weiterschalten auf z.B. Feinspülen springt die Laugenpumpe für einige Sekunden an,
verstummt dann und das Spülwasser kommt hörbar zurückgegurgelt. Nach ca 0,5 Std Wartezeit (Aus) läuft das Abpumpen...

Mittlerweile läuft auch das 60°Kurz Programm nicht mehr durch und zudem benötigen die Normal-Programme statt circa 125 Minuten (laut Anzeige) nun 3-3,5 Std.
Zum Ende hin (Spülen, Pumpen, Schleudern) wirds dann aber mit normaler Zeitdauer fertig.

Es wird kein Fehlercode angezeigt.
Ich habe nirgendwo Infos über die Abfrage der Fehler oder etwaige Testprogramme gefunden. Vielleicht könnt...
47 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 71500243
Typenschild Zeile 1 : Mod. L6FB50470
Typenschild Zeile 2 : Type FLP544361
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914913422 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

meine Waschmaschiene AEG Lavamat 6000 ProSence ( AEG L6FB50470 ) schaltet sich erst nach mehrmaligen drücken des EIN/AUS Tasters ein, wobei diese Prozedur von mal zu mal gefühlt immer länger dauert.
Außerdem war es im Normalfall immer so dass die Maschine nach dem Einschalten automatisch in den Programmmodus Baumwolle geschalten hatte, jetzt startet sie im Programmmodus Feinwäsche, ganz egal mit welchen Waschprogramm vorher gewaschen wurde.
Gibt es eine Möglichkeit die Elektronik/Steuerung per Reset o.ä. zurückzusetzen?

Gruß
firstsnip ...
48 - Fehler CF -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86820 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler CF
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 86820 Update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: ÖKO-LAVAMAT 86820 update
Fehlerbeschreibung: CF-Fehler, Blinken, Knacken

Hallo,
unsere Waschmaschine fängt kurz nach dem Einschalten mit lautem Knacken an. Kurz danach blinkt die Programmablauf-Anzeige. Im Internet finde ich dazu nur: Prüfsummenfehler EEprom.
Was bedeutet das? Kann da noch was machen?
Vielen Dank ...
49 - Programmwahlschalter 180° ver -- Waschmaschine AEG Elektrolux Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmwahlschalter 180° ver
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 913212261/07
FD - Nummer : 026 00752
Typenschild Zeile 1 : Typ 46200
Typenschild Zeile 2 : 2100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
eine AEG zeigte keine LED beim einschalten. also Steuerplatine raus, sofort kalte Lötstelle erkannt, nachgelötet, Anzeige wieder d, Hurra !

a b e r: der Programmschalter steht falsch, genau um 180° verstellt.
Falscher Einbau unmöglich, da die Achse zum Drehknopf eine Abflachung hat.
Nun habe ich beim Ausbau der Platine die Achse nicht verdreht.
Rätsel bisher ungelöst.
Maschine arbeitet aber normal und macht alles sauber in richtiger Reihenfolge.
Wer hat eine Tip?
Gruss aus dem Harz ...
50 - Klackt aber startet nicht -- Waschtrockner   AEG    AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Klackt aber startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3
Typenschild Zeile 1 : L16850A3
Typenschild Zeile 2 : HIO56324
Typenschild Zeile 3 : 914605321 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit besagtem Waschtrockner.
Beim Einschalten geht das Display normal an. Danach klackt die Türverriegelung mehrmals.
Danach kann man das Programm wählen. Beim Starten allerdings klackt das Türschloss erneut 5 mal, dann blinkt der Startknopf wieder , aber das Programm startet nicht.
bei einem von ca 20 Versuchen klackte es nur 3 mal , das Verriegelungssymbol wird angezeigt , und die Maschine läüft als wär nichts gewesen.

Ich habe bereits diese Türverriegelung soweit überprüft und festgestellt daß die Heizung vom Bi Metall funktioniert, und dieses sich auch bewegt wenn ich spannung drauf gebe. Dann schließt auch der Kontakt und hat Durchgang.
Dieser Magnet zieht auch an, und das Rädchen dreht sich dabei weiter.
Also meiner Meinung nach funktioniert alles wie es soll.
Die Tür ist durch das Bimetall auch im Betrieb verriegelt (bekommt also ...
51 - Alarm lässt sich nicht lösche -- AEG Gefrierschrank Arctis Öko 80220GS
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Alarm lässt sich nicht lösche
Hersteller : AEG Gefrierschrank
Gerätetyp : Arctis Öko 80220GS
S - Nummer : 91400585
Typenschild Zeile 1 : typ B228746
Typenschild Zeile 2 : PNC:922874758-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe ich habe den Kopf oben richtig ausgefüllt.Ich habe folgendes Problem: Bei meinem Gefrierschrank ist die Temperatur abgefallen und die Alarmleuchte angegangen. Diese lässt sich aber nicht quittieren. Es blinkt die Temperaturanzeige,die Schnellfrosttaste und die Alarmleuchte.Nach erneutem einschalten dasselbe. Ich habe den Fühler gemessen ca 4,5kOhm bei 5-6 Grad, 15kOhm bei -20Grad.Wenn ich an der Anlassvorrichtung den Steuerdraht der von der Elektronik runterkommt mit L1 brücke, springt der Kompressor einwandfrei an und wird auch nach kurzer Zeit leiser. Der Schrank wird runtergekühlt auf -20Grad, der Kompressor läuft durch, der Alarm bleibt aber bestehen.Wenn ich anschliessend die Brücke rausnehme, läuft er auch weiter aber die Temperatur steigt nach einigen Stunden wieder an.Ich vermute die Platine ist defekt oder?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe. ...
52 - Alarmcode EF3 -- Waschmaschine AEG AEG LAVAMAT
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alarmcode EF3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT
Typenschild Zeile 1 : 914525704
Typenschild Zeile 2 : AEG ELECTROLUX
Typenschild Zeile 3 : L86850
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

Ich habe meine Waschmaschine heute angeschlossen und die hat mir den Alarmcode EF3 ausgegeben.

Meine Waschmaschine stand 8 Monate in einem trocknem Lagerraum. Vorher hat sie einwandfrei funktioniert.

Beim kippen tritt kein Wasser aus und die Bodenwanne, sofern damit der untere Teil der Waschmaschine gemeint ist, ist auch trocken. Das Flusensieb ist sauber. Allerdings fängt die Waschmaschine beim einschalten an zu pumpen. Wenn ich in den Diagnostic Test Mode gehe und in Wasser ziehen lasse, hört dieser nach knapp 1 Sekunde wieder auf. Das Wasser wird auch abgepumpt, dennoch fließt beim Öffnen des Flusensiebes Wasser heraus.

Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank.

Schöne Grüße
Add ...
53 - Druckw: Welches Kabel wo hin? -- Geschirrspüler AEG FAVORIT ACTIVE AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Druckw: Welches Kabel wo hin?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT ACTIVE AA
S - Nummer : 34093607
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : FActiveAA AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 DDS 04 / 230V 50Hz 2200W
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 543 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,
nachdem mit Hilfe dieses Forums mein Schätzchen trotz des hohen Alters bisher noch gut seine Dienste verrichtet hat (Lötstellen im Steuergerät, Zulaufschlauch, Wasser in Bodenwanne, ...), stehe ich nun vor einem (blöderweise selbst verschuldetem) echten Problem.

Am Druckwächter (runde braune Dose seitlich) waren zwei Kabel im Stecker heiß geworden und haben Probleme bereitet. Die Kabel sind in dem Stecker nur eingequetscht und hatte wohl den richtigen Kontakt verloren.
Eigentlich kein Problem. Abzwicken und zwei einzelne neue Stecker anbringen.
Blöderweise habe ich keine Kennzeichnung angebracht, welches Kabel wo hin gehört. Beide sind blau.
Es geht um den Stecker der auf den Anschlüssen 16 und 11 steckt. Von 16 geht nur eine Brücke zu 1, 11 schaltet über den Druckschalter zu 14 (Kontakt beim reinblasen). D...
54 - E91, Pumpe läuft ständig -- Waschmaschine AEG l6fb6548ex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E91, Pumpe läuft ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : l6fb6548ex
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner AEG Waschmaschine vom Typ: l6fb6548ex. Sobald ich die Waschmaschine ans Stromnetz anschließen läuft die Laugenpumpe an. Nach dem Einschalten erscheint nach kurzer Zeit der Fehlercode E91. Zu diesem Zeitpunkt ist das Display noch bedienbar allerdings lässt sich mit dem Drehwahlschalter kein Programm verändern. Nach einer gewissen Zeit schaltet das Display ab und nur noch der Fehlercode E91 leuchtet auf. Den Wiederstand sowie den LNK364GN auf der Hauptplatine wurden von mir erneuert. Das Verbindungskabel von der Anzeigeeinheit zur Hauptplatine ist auch auf Durchgang geprüft und in Ordnung. In das Servicemenü komme ich auch nicht. Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße Dennis ...
55 - Lüfter schaltet sich ab -- Backofen Whirlpool FCSM6
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter schaltet sich ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : FCSM6
FD - Nummer : 50094751
Typenschild Zeile 1 : 857916901510
Typenschild Zeile 2 : 390528009051
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe jemand hat eine Idee und kann uns helfen:

Unser Backofen Ikea Whirlpool FCSM6 (Bauknecht) hat folgendes Problem:

Egal bei welcher Betriebsart (Ober/Unterhitze oder Umluft etc.) schaltet
sich nach einiger Zeit (20-30 Minuten) der Kühlventilator zwischen
Garraum und Elektronic-Bereich ab. In der Folge überhitzt der Ofen bzw.
der Bereich oberhalb des Kühlventilators in dem die elektrischen
Bauteile untergebracht sind. Die Digitalanzeige stürzt anschließend
unter mitleiderregendem Gefiepe ab und der Ofen würde sich vermutlich
auch aus Überhizungsgründen abschalten, wenn wir es nicht selbst aus
Vorsichtsgründen machen würden.

Woran könnte es liegen?

In einem anderen Forum habe ich gelesen (ein AEG Gerät betreffend), dass es einen Thermoschalter gibt, der den Lüfter ansteuert. Einen solchen habe bei mir nicht gefunden.

Wenn ich es richtig verstehe, sollte der Lüfter...
56 - Wasserschutzsystem -- Geschirrspüler AEG FActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserschutzsystem
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FActiveAA
S - Nummer : 31873157
FD - Nummer : 91123254301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehleranzeige: In der Mehrfachanzeige blinken die obere und die mittlere Lampe;
Mögliche Ursache gemäß Handbuch: Das Wasserschutzsystem hat angesprochen

Nach dem Einschalten wird ca. 30 sec abgepumpt dann ca. 1 min keine Reaktion und anschließend ca. 30 sec. abpumpen.

Ich habe geprüft:
-In der Auffangwanne unter der Maschine kein Wasser,
-Aquastopp am Zulaufschlauch erhält keine Spannung zum öffnen des Wasserzulaufs.

Was ist als nächstes zu prüfen bzw. wo liegt der Fehler?? ...
57 - Pumpe läuft immer -- Geschirrspüler AEG Mod: F45020VI0P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft immer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Mod: F45020VI0P
S - Nummer : S.N.: 14250061
FD - Nummer : PNC: 911435009/02
Typenschild Zeile 1 : Type: 911D2163A2
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2200W, 10A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe die o.g. Geschirrspülmaschine, die ich gerne reparieren würde. Ich bin ein gelernter Elektrotechniker. Kenne mich mit Elektronik und Hausgerätetechnik aus.
Zur Fehlerbeschreibung:
Bei Einschalten fließt das Wasser in die Spülmaschine rein. Dann kommt die Pumpe und pumpt das ganze Wasser wieder ab. Danach passiert nichts. Der Boden von der Maschine ist trocken.
Um die richtige Funktion nachzuvollziehen und zu übeprüfen, wo der Fehler tatsächlich liegt bräuchte ich die Stromlaufpläne und sowas wie ein Ablaufdiagramm.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir sie zur Verfügung stellen würde.

Vielen Dank im Voraus!

MfG
O.Engelmann
...
58 - Geht nicht an/LED flackern -- Geschirrspüler AEG F64080IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geht nicht an/LED flackern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F64080IM
S - Nummer : 54360491
FD - Nummer : 911 235 264 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Spülmaschine, die ich schon mithilfe dieses Forum zweimal erfolgreich repariert habe, hat es nach lange Jahren wieder aufgegeben. Diesmal habe ich in der Forum keine Lösung gefunden.
Sobald ich den Hauptschalter an mache, kommen normalerweise alle LEDs am Panel an. Jetzt kommen die LEDs nicht an aber bleiben auch nicht dunkel. Die LEDs einfach flackern – gehen regelmäßig ein und aus. Wenn die LEDs an sind, sind sie nicht voll leuchtend sondern nur schwach. Auf den ersten Blick würde ich es auf Probleme der Steuerspannung der Platine abschätzen.
Ich habe die Platine ausgebaut. Optisch kann man auf dem Kondensator 400V/4,7uF (schwarz/blau) eine leichte Beule sehen und würde ich sagen, ist kaputt. Ich könnte an der Platine auch was messen, aber kenne ich mich damit nicht ganz gut aus. Nach dem Einschalten bekommt die Platine 170Vac (an dem Stecker ganz rechts – grün-gelbe Kabeln). Wo kommt diese 170V her? Sitzt was noch in dem Hauptschalter oder noch vom Hauptschalter irgendwo drin in der Sp...
59 - Trockner läuft nur kurz an -- Wäschetrockner AEG T57809, 91A BDAB01A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner läuft nur kurz an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T57809, 91A BDAB01A
S - Nummer : 51091803
FD - Nummer : PNC 916 012 080 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bin Neu im diesem Forum. Habe es im Netz auf der Suche nach einem Schaltplan für obigem Trockner von AEG gefunden. Leider war die Schaltplansuche nicht von Erfolg gekrönt, deshalb suche ich hier mal eine Problemlösung für den Fehler an unserem Trockner.
Beim letzten mal trocknen hat er mitten im Vorgang die Tür geöffnet und im Display Error angezeigt.
Bei einen erneuten Trockenvorgang lässt er sich auch wieder einschalten, zeigt die Trockenzeit (Vorwahl) an, dreht die Trommel auch ein mal, danach bleibt er in dem Zustand stehen, es passiert nichts weiter. Keine Erroranzeige, nichts..
Bevor ich ihn zerlege, wäre es hilfreich zu wissen, in welchen Bereich man suchen sollte.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
Danke schon mal.

Grüße
Walter07 ...
60 - Alle Leds blinken -- Waschmaschine AEG Lavamat L5211
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alle Leds blinken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L5211
S - Nummer : 52700316
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Typ. P6347646
Typenschild Zeile 2 : Prod.nr. 914515221/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Eines Tages beim Einschalten der Maschine blinkten alle Led’s. (siehe Foto)
Keine Tastenfunktion mehr möglich.
Anfangs war es noch möglich einige Zeit (+- 10min)zu warten, dann sprang die Maschine ins gewählte Programm und funktionierte problemlos. Nach ein paar Tagen ging das dann auch nicht mehr.
Daraufhin baute ich die Steuerungsplatine (Procond type P. 451515651) aus und ersetzte 4 Elkos im Netzteilbereich. Nach wieder Einbau lief die Maschine ungefähr 5 Monate ohne Probleme.
Jetzt ist leider der Fehler wieder da und erneuter Austausch der Elkos brachte auch nichts mehr.
Da meine Elektronik-Kenntnisse begrenzt sind und auch kein Schaltplan habe bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann jemand mir weiter helfen:
Was bedeutet der Fehler „al...
61 - Favorit -- Geschirrspüler   AEG    F56512Im0 heizt nicht mehr
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Favorit
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F56512Im0
S - Nummer : 0000958369
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe Leute,

seit einigen Tagen heizt unser AEG Favorit F56512Im0 Geschirrspüler nicht mehr.

nun habe ich in einigen Foren gelesen, dass es entweder direkt an der Heizung liegt oder an dem Relais welches die Heizung zuschaltet.

Meine Fragen jetzt dazu:

1. An welchen Punkten lässt sich die Heizung am besten durchmessen (Widerstand), wie viel sollte sie haben ?
2. Wo sitzt das Relais für die Heizung
3. Gibt es noch andere Ursachen Lösungsansätze ?


Vielleicht kennt jemand den Spüler und kann helfen oder kennt das Problem.

Der Spüler ist ca. 3-4 Jahre alt.

Die Programme laufen alle soweit durch nur das Heizen und trocknen fehlt.

Auf dem Display erscheint keinerlei Fehlermeldung .

Ich habe im Anhang noch einige Bilder, welche etwas Aufschluss zum Modell geben.

Die Box mit den Relais habe ich aber heute gefunden und dort gibt es laut Messungen und Prüfungen kein Problem. (auch keine Schmorstellen oder ähnliches)
Sollten noch angaben fe...
62 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko PLUS 1400
S - Nummer : 937 00422
FD - Nummer : 914903927 00
Typenschild Zeile 1 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an.

Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben.

Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me...
63 - Wasseraustritt am Boden -- Wäschetrockner AEG Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasseraustritt am Boden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
Typenschild Zeile 1 : T65373AH3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser 3 Jahre alter AEG Wärmepumpentrockner hat beim letzten mal nicht alles an Wasser korrekt in den Ablaufschlauch gepumpt sonderne in Teil auf dem Boden verteilt.

Darauf hin habe ich die Wartungsklappe zum Kondensator geöffnet und da stand das Wasser ziemlich hoch..

Ein erneutes Einschalten des Gerätes pumpte aus dem hinteren Teil des Gerätes wohl wasser ab aber im vorderen wo ich hinsehe blieb es stehen.
Das Wasser haben wir nun Händisch aufgenommen.

Also die Pumpe scheint es dann ja nicht zu sein da diese Funktioniert.
Scheint irgend etwas verstopft zu sein..

blos was?

Danke für eure Hilfe. ...
64 - Sicherung fliegt raus -- Induktionsherd AEG Electrolux 55 GBD 99 AG
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 55 GBD 99 AG
S - Nummer : PNC 949592333
FD - Nummer : 88101K-MN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein geliebtes Induktionsfeld ist leider defekt. Vorgestern klappte alles noch. heute kann ich das Feld über den Hauptsensor zwar einschalten, jedoch fliegt die Sicherung raus, sobald nur eine Platte angemacht wird.

Hatte jemand bereits so eine Störung`?

Hat jemand eine Idee, ob das reparabel ist?

Eine Fachfirma meinte, dass das Gerät nicht mehr wirtschaftlich reparabel sei. ein Neugerät würde ca. 700 € kosten. Da wäre die Reparatur teurer.

Ihr seid meine letzte Hoffnung für Tipps.

Anmerkung:

Das Induktionsfeld ist von AEG und der Herd ist von Elektrolux. Das Feld ist autark. Angebracht ist jedoch eine normale Schukosteckdose an der der Herd angeschlossen ist.



...
65 - Kühlschrank wird zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo C81840i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank wird zu warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo C81840i
Typenschild Zeile 1 : Typ: B257006
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 925 700 650
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 12600017
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Elektronikforum

Meine Einbau Kühl-Gefrierkombi AEG Santos C81840 funktioniert nicht mehr richtig.
Genau passend zum warmen Wetter
Dabei könnte Sie kühlen wenn wollte.

Der Gefrierer läuft einwandfrei, es ist der Kühlschrank der mir Kopfzerbrechen bereitet.
Der Kühlschrank verfügt über eine digitale Temperaturanzeige und -einstellung.
Dazu gibt es noch einen EIn- AUs Schalter und einen sogennanten Coolmatic Schalter.
Der Coolmatic ist laut Anleitung dazu gedacht, größere Mengen schnell runter zu kühlen.

Am Samstag Morgen zeigt mir die Anzeige + 13 Grad, anstelle der eingestellten 7 Grad.
Habe den Kühlschrank dann einmal aus-und wieder eingeschaltet und die Coolmatic taste reingehauen, damit er schnell wieder runterkühlt.
Das hat einwandfrei funktioniert, relativ flott war alles auf +2 Grad runter gekühlt.
Die Coolamtic schaltet sich nach...
66 - Fehler E66 -- Waschtrockner AEG LAVAMAT HI056324
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E66
Hersteller : AEG LAVAMAT
Gerätetyp : HI056324
S - Nummer : 32500499
FD - Nummer : Prd.No 914605321-00
Typenschild Zeile 1 : Mod L16850A3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo Liebe Mitglieder des Forums,
Wer kann helfen ?
Mein Waschtrockner geht nach Einschalten von Waschprogrammen nach ca. 5 min aus. Heizstab und Relais (elektrolux 132447821) auf Verdacht ausgewechselt.
Gelegentlich laufen die Programme bis zum Ende. Meistens aber brechen sie ab. Widerstand gemessen ca. 26 Ohm am Heizstab bei Kreuzung mit Masse kein Wert also kein Masse Fehler. Platine u Kabel in Augenschein genommen. Keine erkennbaren Schäden festgestellt.

Was könnte noch de Grund sein ?

Was ist das schwarze Relais ? sh. Bild

Gruß Alfred ...
67 - Wasser ausgelaufen -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESF 2440 MD 25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser ausgelaufen
Hersteller : AEG Electrolux ESF 2440
Gerätetyp : MD 25
S - Nummer : Serien-Nr.: 6233 71 02
FD - Nummer : Prod-Nr.: 911 338 225/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle!

Wir haben einen Geschirrspüler mit nachfolgenden Daten, wo kürzlich eine erhebliche Menge Wasser in die Küche lief und auch der normale Ablauf gestört ist.

Geschirrspüler "AEG Electrolux" ESF 2440 (Typ: MD 25)
Serien-Nr.: 6233 71 02
Prod.-Nr.: 911 338 225 /01

Wir haben das Gerät ausgebaut, auch die Blechumhüllung und das Bodenblech abgebaut, um das Gerät nochmal "nackt" in Betrieb zu nehmen und zu schauen, wo das Wasser rauslief. (Es war mit Sicherheit nicht die Türdichtung!)
Es sieht unten alles noch recht sauber aus, wir haben nichts finden können.

Nach dem Einschalten des Programms läuft die Pumpe ständig, lässt aber kein Frischwasser zulaufen.
Vorher, vor dem Schaden, schaltete das Programm vorzeitig ab, die Pumpe lief aber weiter.
Anschließend der erhebliche Wasseraustritt.

Folgendes wurde bereits getestet:
Der Schwimmerschalte...
68 - Backofen Sicherung fliegt -- Herd AEG Competence 5132 V-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen Sicherung fliegt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5132 V-M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

diesmal funktioniert mein Backofen nicht mehr. Sobald ich ihn einschalten möchte fliegt bei uns die Hauptsicherung raus.

Ich habe die Kochplatte abgenommen und gesehen, dass der Abluftschlauch gerissen ist. Darunter ist ein kleiner Elektromotor ziemlich angeschimmelt. die Anschlussklemmen noch weiter unten sind mittlerweile schon angerostet.

Mir ist ein paar Mal das Nudelwasser übergelaufen und wahrscheinlich durch diesen kaputten Lüftungsschlauch in den Ofen gelangt. Wieviel weiss ich natürlich nicht

Der Fehler besteht jetzt schon einige Wochen, nur heute dachte ich mir, ich könnte meinen Backofen ja vielleicht noch mit Eurer Hilfe reparieren.

Wie sollte ich wohl jetzt vorgehen?

Bin gespannt, viele liebe Grüße, sepha ...
69 - lässt sich nicht einschalten -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 34309388
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : F44050UM
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 LDK 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 236 144 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unsere Spülmaschine ließ sich in letzter Zeit oft nicht richtig anschalten.
Das LED Lämpchen leuchtete manchmal nicht, wenn man den Einschaltknopf reingedrückt hat. Ich hatte das Gefühl, dass der Knopf nicht richtig drin war und deshalb nichts ging.
Nachdem wir ihn aber mit einem Zahnstocher bzw, Tesaband fixiert hatten, leuchtete die LED wieder und wir konnten die Spülmaschine benutzen. ich dachte, dass halt der Einschaltknopf defekt sei.
Das ging so ca. 2 Wochen so.
Als die Maschine wieder mal mit Hilfe des Zahnstochers bzw. Tesabands am Einschalter lief, ging sieh plötzlich aus und nun geht gar nichts mehr.
Es brennt keine LED mehr beim Reindrücken des Schaltknopfs.
Ich habe mal das Bedienteil im oberen Bereich der Tür aufgemacht.
Da sah ich dann schon an dem weißen Plastikgehäuse an der Platine, dass der g...
70 - Display, Türmechanismus -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavalogic 1620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display, Türmechanismus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

heute morgen ist beim automatischen Start der Maschine die Sicherung rausgeflogen. Nachdem ich die Waschmaschine ausgeschaltet habe, ging die Sicherung wieder einzuschalten. Die Waschmaschine zeigt jetzt nach dem Einschalten im Display komische Streifen an und das Gerät löst ununterbrochen den Türmechanismus aus und piept dabei.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Phillip ...
71 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E70 - E71
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 916096627(00)
FD - Nummer : 916096627(00)
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000
Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.

Mein Gerät:
AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880
PNC: 916096627(00)
keine LED-Leuchten
Folgendes Problem:
Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start + Zeitwahl u.s.w. versucht, allerdings scheint es bei meinem Gerät nicht zu funktionieren.
Habe auch keine hilfreichen Beiträge für mein Modell / Problem gefunden.
Gibt es da eine andere Tastenkombination oder ähnliches ???
Hilfe ??? Bin am verzweifeln und die Wäsche (5 Pers.) stapelt sich allmählich - Wäscheleine ist bei diesem Wetter ja nicht mehr so geeignet ...
72 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner geht sofort aus
Hersteller : AEG ELECTROLUX
Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar. ...
73 - Programm startet verzögert -- Waschmaschine AEG L87484 AFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet verzögert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87484 AFL
S - Nummer : 234 00120
Typenschild Zeile 1 : FLI064HB3
Typenschild Zeile 2 : 914531280 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann seid kurzem startet meine Waschmaschine das Programm verzögert.

Beim einschalten kommt kurz die Meldung: dEn
Kann mir einer sagen was das heißt?

Nachdem ein Programm ausgewählt wurde passiert ca. 10-15 min gar nichts. Dann wird Wasser reingepumpt und fängt an zu laufen. Nach einiger Zeit wird dann auch die Programmzeit nach dem wiegen angepasst.

Nach einiger suche im Internet habe ich versucht den Fehlerspeicher auszulesen über Start/Pause und Zeit-Vorwahl. Dann wird mir der Fehler E10 angezeigt.
Dies soll mit der Wasserzufuhr zusammen hängen.
Aber die Waschmaschine startet ja nach einer verzögerten Zeit.

Heute hatte ich dann das Phänomen das nach dem starten die Zeit im Sekunden Takt runter bis auf 50 min gezählt hat.
Dann hab ich das gestoppt und nochmal neu gestartet, dann könnte ich wieder verzögert waschen.
...
74 - Fehlercode E40 -- Waschmaschine AEG L74750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E40
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74750
S - Nummer : 33961945
FD - Nummer : 91400247800
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74750 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

unsere AEG L74750 hatte letztes Jahr den E40 Fehler, Türschloss Tausch brachte nichts, erst ein Tipp die Motorkohlen zu überprüfen brachte Erfolg, nach Austausch lief sie seitdem problemlos. am Mittwoch bei einem Waschgang zum Ende hin löste die Sicherung und auch der FI aus. Nach dem Wiedereinschalten hat sie noch 7 min Restzeit angezeigt Wäsche war noch ziemlich feucht. Seitdem bringt sie nach dem Einschalten und drücken des Startknopfes 2x klack klack und dann e40 als Fehler ...
75 - Entstörkondensator AEG HK55A (Handkreissäge) -- Entstörkondensator AEG HK55A (Handkreissäge)
Ersatzteil : Entstörkondensator
Hersteller : AEG HK55A (Handkreissäge)
______________________

Entstörkondensator für AEG HK55A gesucht

Hallo,
ich habe eine Handkreissäge AEG HK55A bekommen, bei der das Stromkabel defekt ist bzw war. Beim Einschalten mit neuem Kabel gabs einen sehr
lauten Knall und der Entstörkondensator neben dem Einschalter ist geplatzt. Säge läuft trotzdem, vermutlich aber starke Funkstörungen. Kann mir jemand sagen, was für einen Kond ich nun einsetzen kann?
Beim alten steht drauf (soweit lesbar):
N30022 fK/955
0,3µF + 2*2500pFXY
250V~ HPF
Ich habe eine Explosionszeichnung der Säge gefunden, da habe ich aber keinen Entstörkond gefunden. Nur eine kl. Schaltung unten rechts bei
https://www.wmv-dresden.de/document.....g.pdf
1 Kond zw beiden Schalter-Anschlüssen und 2 Kond. parallel zur Mitte (an Drossel an Zuleitungen dess Motors?)
Ich habe keinen passenden K. gefunden. Geht auch eine andere Größe oder 2-3 separate Kondensatoren mit ähnlicher Kapazität?
Vielen Dank für einen Tip. ...
76 - i20 Pumpe pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 50KVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i20 Pumpe pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 50KVI
S - Nummer : 23710156
Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr: 911434043/02
Typenschild Zeile 2 : Typ: 911D2163A2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Manchmal, aber nicht immer, Pumpt die Pumpe nach dem Einschalten ab, obwohl kein Wasser mehr in der Maschine ist. Der Spühlvorgang wird nicht gestartet und die Fehleranziege zeigt mir nach ein paar Minuten den Fehler 20 ("das Gerät pumpt das Wasser nicht ab") an. Leider häufen sich diese Fehler in letzter Zeit . Heute habe ich nach einigen ratlosen Minuten ca. 3L Wasser vor dem Einschalten in die Maschine gegossen. Nach dem Einschalten wurde dieses Wasser erst abgepumpt und die Maschine lief weiter ohne Fehler durch. Was kann das sein? ...
77 - zieht nur bedingt Wasser -- Geschirrspüler   AEG Electrolux  ESU6223x
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht nur bedingt Wasser
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 45_2 LDY 40
S - Nummer : 62774673
Typenschild Zeile 1 : 91137305600
Typenschild Zeile 2 : ESU6223x
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

alles fing damit an das die Spülmaschiene ausgelaufen ist.

Nach dem trocken legen und wieder einschalten musste ich feststellen das die Dichtung zwischen Steigrohr und Heizelement kaputt ist.

Kurzerhand ein neues Rohr gekauft und ausgetauscht.

Leider zog die Maschiene danach kein Wasser mehr.

Also Maschiene pumpt ab, fängt an zu arbeiten nur ohne Wasser. Sie gibt auch kein Fehlercode aus.

Irgendwann hab ich herausgefunden das die Maschine, wenn ich vor dem Programmstart, den Verbindungsstecker (Bild 2) zum Heizelement (Bild 1) ziehe Wasser zieht.

Wenn ich dann das Heizelement wieder anschließe und das Programm läuft weiter, zieht sie Wasser und es wird auch warm.

Also Programmstart mit Heizelement = kein Wasser;
Programmstart mit später angeschlossenem Heizelement = Wasser.

Die Frage die ich mir jetzt stelle...
78 - komplett tot, geht nicht an -- Geschirrspüler   Bomann    GSPE 773
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, geht nicht an
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : GSPE 773
S - Nummer : 773.21025004400
Typenschild Zeile 1 : IP21
Typenschild Zeile 2 : WQP12-9350I
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät ist von 2010.
Letzter Spülvorgang ging einwandfrei zu Ende, danach:
Es verhält sich wie abgesteckt vom Strom.

Es ist aber Durchgang da.
Gemessen habe ich am Schalter (geht), und am Türkontakt (geht).
Strom kommt auch auf der Platine an.
Sicherung wie neu.

Aber das Gerät gibt keinen Mucks, weder Lichter noch Pieps beim Einschalten.

Nicht nur das Fehlerverhalten ist komplett vergleichbar hiermit, auch die Platine scheint komplett die selbe zu sein: Exquisit GSP7012

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

MOSFET ist der scheinbar berühmt berüchtigte LNK364PN.
Es gibt bei ebay dazu schon komplette Reparatursets...
79 - Wasser im Auffangbecken -- Geschirrspüler Electrolux AEG 45_2 PDR 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser im Auffangbecken
Hersteller : Electrolux AEG
Gerätetyp : 45_2 PDR 40
S - Nummer : 52476078
Typenschild Zeile 1 : PNC 91123530300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner Geschirrspülmachine, angefangen hat alles damit das die Maschine keinen Spülgang mehr gestartet hat und immer nur am abpumpen war. In Netz nachgelesen, dass der Schwimmer der Grund dafür sein kann im Auffangbecken war auch Wasser dieses habe ich weg gemacht und die Maschine lief ganze 3mal. Jetzt kommt das Problem in Dauer schleife und schafft nur noch 2 Spülgänge bis ich wieder mit meinem Lappen ran muss. Habe heute der Gerät mal aufgemacht und den Abpumpschlauch und die Wassertasche gesäubert. Zu meinem erstaunen waren beide nur leicht verschmutzt weil die Maschine schon min. 10 Jahre alt sein muss, kein Plan wie alt sie wirklich ist. Als die Maschine wieder so weit war in Betrieb genommen zu werden habe ich die vordere Blende weggelassen und beim einschalten rein geschaut und konnte sehen das beim Wasser einpumpen das Auffangbecken wieder voll gelaufen war. Vielleicht kennt Jemand das Problem und würde mir helfen dieses zu beseitigen.

Viel...
80 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG T59852
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Totalausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59852
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, unser Trockner AEG Lavatherm T59852 hat aufgehört zu leben.
Nach Studium diverser Foren habe ich den LNK304 und Widerstand R76 (47Ohm) gewechselt. Leider hat sich nichts geändert, außer dass beim Einschalten jetzt ein rhythmisches Knacken zu hören ist.
Nach verschiedenen Recherchen habe ich auch D4 und TRSB1 gewechselt. Ein weiterer Tip war das Nachlöten von R99. Alles ohne Erfolg.
Hat evtl. jemand ein Idee was ich noch testen, wechseln oder probieren könnte bevor ich eine neue Platine bestellen muss.
Danke Sven ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Einschalten Defekt Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Einschalten Defekt Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866798   Heute : 8368    Gestern : 26182    Online : 250        19.10.2025    9:09
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.118947029114