AEG Wäschetrockner  ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH

Reparaturtipps zum Fehler: Trockner geht sofort aus

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:22:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH --- Trockner geht sofort aus
Suche nach Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm

    







BID = 1029831

Wildwacht

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: NRW Mönchengladbach
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner geht sofort aus
Hersteller : AEG ELECTROLUX
Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar.

BID = 1029834

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Gib bitte die PNC vom Typenschild an, über die Typbezeichnung kann ich das Gerät nicht im System finden.
Allgemein klingt der Fehler nach defekten Kondensatoren (ElKo's) im Kondensator-/Schaltnetzteil.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1029836

Wildwacht

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: NRW Mönchengladbach

Hallo silencer300,
ich bin nochmal schnell in den Keller. Ich habe folgendes gefunden:

1. Modellbezeichnung: T86589IH
2. Produktnummer-Code (PNC): 916 096 687
3. ML Code: 00

Bis jetzt schonmal Danke für Deinen Hinweis

BID = 1029837

Wildwacht

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: NRW Mönchengladbach


Zitat :
Wildwacht hat am 14 Nov 2017 15:33 geschrieben :

Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner geht sofort aus
Hersteller : AEG ELECTROLUX
Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH

1. Modellbezeichnung: T86589IH
2. Produktnummer-Code (PNC): 916 096 687
3. ML Code: 00

Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar.

BID = 1029870

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die in Frage kommenden Elektronik-Module sind Bedien-/Anzeigemodul in der Frontblende und das Steuerungsmodul rechts oben unter dem Deckel. Schau Dir die Platinen mal an, ob was offensichtlich ist (kalte Lötstelle, loses/beschädigtes Bauteil, Kondensatoren, denen der "Hut hochgeht" u.a.). Falls nicht, nimm einen Fön und wärme die Platinen (besonders bei den ElKo's) vorsichtig etwas an und versuche dann, das Gerät einzuschalten. So kannst Du den Fehler evtl. etwas eingrenzen. Leider geben die "Schaltpläne" zu dem Gerät nichts essentielles wieder, was für die Fehlersuche hilfreich wäre.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1029887

Wildwacht

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: NRW Mönchengladbach

Vielen Dank schon mal bis hier her. Ich werd mich gleich mit Schraubendreher bewaffnen und im Keller schrauben......mache Fotos und melde mich dann noch einmal zurück

BID = 1029933

Wildwacht

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: NRW Mönchengladbach

So, ich habe jetzt das gute Stück zerlegt. Als erstes habe ich den Trockner aus seiner Ecke hervor gerückt und die Bedien-/Anzeigemodul in der Frontblende ausgebaut, in der Hoffnung, ich seh dort irgendwas verschmorrtes oder was "komisches". Allerdings konnte ich nix finden und hab das Bedien-/Anzeigemodul wieder in die Frontblende eingebaut. Dann hab ich einen Versuch gestartet und den Trockner eingeschaltet und er funktionierte . Das Display blieb an, ich konnte ein Programm wählen und über Start kriegte ich ihn ans laufen.Ich war erst happy und dachte: "Prima schnell Wäsche rein". Aber dann funktionierte er wieder nicht. Komisches Phänomen. Mein Verdacht ist nun, dass Aufgrund des hin und her gerrücke irgendwas verändert wurde, so dass er kurzweilig funktionierte.
Gibt es sowas wie ein Relai welches auch arkustisch warzunehmen ist? Mir ist aufgefallen, dass beim Einschalten in dem Steuerungsmodul rechts oben ein "Klack" zu hören ist und wenn er sich von allein nach 1 oder 2 Sekunden ausschaltet hört man auch wieder ein leises "Klack". Ich höre sogar nach dem 2.Klack sowas in der Art wie bei einem Laptop den man runter fährt und die Festplatte oder der Lüfter zur Ruhe kommt. (Blöd Geräusche sind schlecht zu beschreiben).
An das Steuerungsmodul rechts oben hab ich mich nicht weiter dran getraut, da ich nicht richtig erkennen konnte wie ich das Ding auf krieg Aber ich geb nicht auf




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wildwacht am 15 Nov 2017 20:48 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wildwacht am 15 Nov 2017 20:51 ]

BID = 1029939

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Temperaturunterschiede aufgetreten, im (kalten) Keller geschraubt, in der (warmen) Wohnung angeschaut? Das könnte den Fehler auf die Elko's beschränken.
Deshalb der Hinweis mit dem Fön, um weiter einzugrenzen. Irgendwo reicht die Kapazität eines (größeren) Kondensators nicht aus, das Relais lange genug zu halten.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420955   Heute : 4301    Gestern : 5490    Online : 333        6.6.2024    20:22
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,259099960327