AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit 50KVI

Reparaturtipps zum Fehler: i20 Pumpe pumpt nicht ab

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:07:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler AEG Favorit 50KVI --- i20 Pumpe pumpt nicht ab
Suche nach Geschirrspüler AEG Favorit

    







BID = 1022538

Confutius

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Hamm Westfalen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i20 Pumpe pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 50KVI
S - Nummer : 23710156
Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr: 911434043/02
Typenschild Zeile 2 : Typ: 911D2163A2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Manchmal, aber nicht immer, Pumpt die Pumpe nach dem Einschalten ab, obwohl kein Wasser mehr in der Maschine ist. Der Spühlvorgang wird nicht gestartet und die Fehleranziege zeigt mir nach ein paar Minuten den Fehler 20 ("das Gerät pumpt das Wasser nicht ab") an. Leider häufen sich diese Fehler in letzter Zeit . Heute habe ich nach einigen ratlosen Minuten ca. 3L Wasser vor dem Einschalten in die Maschine gegossen. Nach dem Einschalten wurde dieses Wasser erst abgepumpt und die Maschine lief weiter ohne Fehler durch. Was kann das sein?

BID = 1022546

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Confutius

Die Ablaufpumpe läuft, nach dem Einschalten, immer erst einen Moment (ca. ½ Min.). Anschließend müsste sie Wasser ziehen.

...erst abgepumpt und die Maschine lief weiter ohne Fehler durch...
Wie soll ich das verstehen, ohne Wasser, oder hat sie Wasser gezogen?

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1022639

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Überprüfe den Niveauregler und den Luftschlauch zwischen diesem und dem Pumpensumpf.

Alois

BID = 1022937

Confutius

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Hamm Westfalen

Ja, sie hat dann Wasser gezogen und lief ordnungsgemäß durch.

Niveauregler und Luftschlach befinden sich wo? Welcher Fehler wäre dann dort auszumachen?
Gibt es einen Link zu einer Explosionszeichnung?

Aktuell wird die Spülmaschine nur im Spülgang Nr.5 genutzt (öko.) Hier hat sich der Fehler bislang nicht mehr gezeigt.

Aber auf die Dauer ist das nicht so schön.

BID = 1022975

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Hallo!

Ich weiß leider nicht genau, wo sich bei diesem Gerät der Niveauregler - auch Druckwächter genannt - befindet, aber ich glaube auf der rechten Seite unten (zugänglich, wenn du das rechte Seitenblech des Spülers abmontierst). Ich hab ein Foto des Teils angefügt.

Jedenfalls gibt es einen Luftschlauch (grau) zwischen diesem Regler und dem Pumpensumpf. Und dieser Luftschlauch oder der Anschlußstutzen am Pumpensumpf könnte verlegt sein.

Alois





[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 12 Jul 2017 14:26 ]


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426775   Heute : 212    Gestern : 4842    Online : 259        8.6.2024    2:07
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0772590637207