Gefunden für lg waschmaschine stodmpfer - Zum Elektronik Forum |
1 - Laugenpumpe und Schleudern -- Waschmaschine BSH WM6YH842/17 | |||
| |||
2 - Kabelbaum anschließen -- Waschmaschine AEG L74484WVFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kabelbaum anschließen Hersteller : AEG Gerätetyp : L74484WVFL S - Nummer : 91453421101 FD - Nummer : FLI5544M1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe einen AEG Lavamat mit Lagerschaden, Modell L74484WVFL Prod.Nr. 91453421101 Da bei mir der Bottich ab Werk (wie bei auch vielen anderen) verschweißt ist fand ich die Reparatur aussichtslos und habe die Maschine ausgeschlachtet. Die Tage habe ich mir dann einige Videos angeschaut und habe mich dann entdschieden die Lager doch zu wechseln . Ich dachte mir, komm ein Versuch ist es Wert, entweder oder. Tatsächlich habe ich es geschafft den Bottich in 2 Hälften zu lösen. Die neuen Lager habe ich auch bestellt und alles zusammen gebaut. Soweit so gut. Allerdings habe ich jetzt ein Problem. Das Kabelbaum hatte ich beim ausschlachten komplett gelöst gehabt, sämtliche Stecker abgezogen. Nun ist der Aufbau eine große Herausforderung. Ich weiss nicht mehr wirklich welcher Stecker an welchem Anschluss kommt. Der eine oder andere Stecker ist gefärbt und ist kein Problem. Die Stecker zur Platine bzw. Inverter Modul sind sehr wichtig. Hat jemand eine äh... | |||
3 - Vorwäsche LED Blinkt -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vorwäsche LED Blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 S - Nummer : 00/10265020 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Happy New Year liebes Forum :), zum Start ins neue Jahr hat sich unsere Waschmaschine verabschiedet. Sie ist im Program stehen geblieben und die Vorwäsche LED blinkt un das Program läuft nicht weiter. Daher Wasser abgelassen und Wäsche raus. Nachdem der Wasserstand geringer war hat die Maschine auch wieder abgepumpt und ich konnte sie zum Schleudern überreden. 1. Test Frohen mutes wieder ein Program gestartet mit 30 grad - einschalten - Wasser reingelaufen und als ein Relais geschaltet hat ist wieder der selbe Fehler aufgetreten. Also wieder Wasser abgelassen. Alles andere funktionierte aber hier auch wieder. Schleudern und Pumpen. 2. test wieder ein program gestartet dieses mal ein Kalt Programm. - erfolgreich durchgelaufen mit waschen, spülen, abpumpen und schleudern. 3. test wieder ein 30 grad program gestartet und selber Fehler wie bei test 1. Meine Vermutung. Liegt an einem Bauteil das mit der Heizung zu tun hat. Nach Recher... | |||
4 - Wami Einspülung -- Waschmaschine LG F14WM9ENO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wami Einspülung Hersteller : LG Gerätetyp : F14WM9ENO S - Nummer : 708PWEVK7396 FD - Nummer : F4J6VNWOW.ABWQWDG Typenschild Zeile 1 : LG Typenschild Zeile 2 : F14WM9ENO Typenschild Zeile 3 : 708PWEVK7396 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag allerseits, kann mir einer helfen oder einen Tip geben. Es geht um meine LG Waschmaschine. LG Modell F14WM9ENO Ser. NR. 708PWEVK7396 Mir ist seit einiger Zeit aufgefallen das beide Waschmittelfächer angesteuert werden obwohl ich Waschen mit Vorwäsche eingestellt habe. Die Spülung läuft volgender Maßen ab. Erst wird das Ventil für Fach 1 angesteuert was ja richtig währe, danach wird das Ventil für fach 2 angesteuert was ja nicht richtig ist. Somit ist ja Fach 2 leer wenn die eigendliche Hauptwäsche beginnen soll. Alles ander läuft dann normal ab. Würde mich über eine Antwort freuen. Gruss in die Runde Jochen ... | |||
5 - Wlan/Wi-FI Verbindung -- Waschmaschine LG LG F6wv710p2s | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wlan/Wi-FI Verbindung Hersteller : LG LG Gerätetyp : F6wv710p2s Typenschild Zeile 1 : ThinQ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Kennt sich jemand damit aus, wie man 'smarte' Geräte mit Wlans verbinden kann, die (knapp) außerhalb der Reichweite sind? Der Waschkeller ist etwas zu weit von meiner Wohnung entfernt als das das Wlan noch erreichbar wäre. Meinem Router habe ich bereits stärkere (Richt-)Antennen verpasst, aber dies reicht noch nicht. Vermutlich würde es funktionieren, wenn die Antenne der Waschmaschine nicht durch ihr Blechgehäuse abgeschirmt wäre. Daher würde ich gern die eine oder andere externe Antenne anschließen. Weiß irgenjemand ob man das Wifi von der Hauptplatine abgreifen kann? ... | |||
6 - E13 und E11 -- Waschmaschine AEG L86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E13 und E11 Hersteller : AEG Gerätetyp : L86850 FD - Nummer : 91452570400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit der Waschmaschine. Gerät verliert sporadisch Wasser über den Abfluss beim waschen bzw erreicht nicht den nötigen Wasserstand. Testszenario im Diagnoseprogramm um den Fehler einzugrenzen: Gerät befüllen (klappt i.d.R. problemlos) Gerät auf abpumpen stellen -> Wasser wird abgepumpt Gerät bevor es alles abgepumpt hat (zB bis halber Wasserstand) wieder auf waschen/heizen/befüllen stellen --> Wasser läuft weiterhin LEICHT ab, so dass sich das Gerät entleert, bis zu dem Niveau, wo Abfluss/Schlauchende und Wasserstand ca gleich sind. Hat jemand eine Idee, woran das liegt und was man tun kann? Danke! LG, Björn [ Diese Nachricht wurde geändert von: GobiTodic am 7 Nov 2023 20:28 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: GobiTodic am 7 Nov 2023 20:37 ]... | |||
7 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : extreme Lautstärke Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT UNIQ 632 AAA S - Nummer : 858363303024 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Leute, ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA Toplader Waschmaschine, welche ich seit 2015 benutze: Seit einigen Wäschen (vielleicht 10? vielleicht auch 20?) ist die Maschine im Schleudergang SEHR viel lauter als vorher. Bisher war ich mit der Maschine eigentlich recht zufrieden, insbesondere die Lautstärke hielt sich wirklich sehr im Rahmen. Der Hersteller hat dies damals auch explizit beworben und ich muss sagen wirklich nicht zuviel versprochen. Folgendes Video zeigt auch einen Blick ins Innere auf den Motor, daher vielleicht hilfreich: Demonstration ZEN Direktantriebmotor Laufruhig ist sie zwar immer noch, aber von Ruhe kann keine Rede mehr sein. Beim Schleudern mit 1200 UPM ist die Lautstärke derart massiv, das man eigentlich Gehörschutz benötigt wenn man sich länger in dem selben Raum aufhalten möchte. Eine Unterhaltung ist praktisch nur noch ... | |||
8 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine Miele WMB120 WPS | |||
Zitat : Ich gucke jetzt erstmal ob ich das mit dem niedrigen Wasserstand und den Flusen in den Griff bekomme. Wenn ich das nicht gelöst kriege, verkaufe ich das Teil wieder und hole mir eine LG oder Bauknecht. Die Verbrauchen mehr Wasser, aber dafür hat man auch diese Probleme mit den Flusen nicht. Ich habe nicht alles gelesen, war heute den ganzen Tag auf Achse. Flusen welcher Art ? Von der Wäsche ? Welche Wäschesorte / Faser ? Haare ? Fleecedecken ? Pferdedecken ? Hundedecken ? Frauenkopflanghaare ? Vorwäsche nutzen, Waschmaschine auf max. Spülniveau programmieren, Seite 79 der BA ... | |||
9 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens IQ500 | |||
Hallo
Genau diese Einwegschelle war letztendlich der Grund warum ich mir eine neue Waschmaschine geholt habe (zumindest einer davon) Mein Plan war es an das Teil ranzukommen wo der Schlauch mit der Einwegschelle befestigt ist Also Front runter und hinten geöffnet, leider keine Chance hier ranzukommen Die Motivation die ganze Trommel auszubauen hatte ich nicht vorallem da das ganze ja wieder zusammen geschraubt gehört. In den letzten Jahre war das Teil sicher 3-4x zerlegt…. Bevor ich das Teil morgen zum Bauhof bringe werde ich den Heizstab noch ausbauen, finde ich den Fehler baue ich die zusammen als Reserve Gerät Macht es Sinn die Maschine in die Einzel Teile zu zerlegen und als Ersatzteile zu verkaufen, oder kauft die keiner? Lg ... | |||
10 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Constructa Energy 8Kg | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : Energy 8Kg S - Nummer : CWF14K21/21 FD - Nummer : 9801 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen… An unserer Constructa dreht sich bei laufenden Programm die Trommel nicht mehr! Man wählt ein Programm, Wasser wird in die Trommel gepumpt, aber Sie dreht sich nicht, sondern man hört nur ein Klicken von der Platine! Ich kenne mich mit Multimetern zum Stromprüfen leider nicht aus! Ich habe die Kohlenbürsten und das Verriegelungsrelais getauscht.Der Riemen ist in Ordnung. Wasser wird auf dem Programm „Abpumpen und schleudern“ abgepumpt und die Zeit setzt sich von 12 auf 2 Minuten herunter, aber es klickt nur und schleudert nicht. Den Riemen hatte ich auch vorsichtshalber demontiert um zu schauen ob der Motor sich ohne Last dreht. Die Trommel selbst lässt sich ohne Geräusche und ohne Wiederstand problemlos drehen. Bevor ich jetzt einen Neuen Motor oder ein Neues Bedienmodul kaufe hätte ich gerne euren Rat. Lg Thorsten ... | |||
11 - Askoll Laugenpumpe Haier -- Askoll Laugenpumpe Haier | |||
Ersatzteil : Askoll Laugenpumpe Hersteller : Haier ______________________ Hallo zusammen, habe im Unterforum Waschmaschine bereits einen Thead eröffnet. Bzgl. der Pumpe wollte ich jetzt hier im passenden Unterforum noch einmal gesondert nachfragen. Ich habe eine neue Laugenpumpe bestellt, die an der Maschine gar keinen Mucks macht. Laut Shop sollte die Pumpe für meine Maschine passen, eben habe ich aber gesehen dass: -Die alte Originalpumpe 25W Input und 13W Output -Die neue Pumpe 34W Inut und 21W Output hat. Kann hier der Grund liegen, warum die Pumpe gar nicht anspringt? Die Originalpumpe ist eine Askoll Art. RT061100 Cod. 0022150033660401D V13669 Die bestellte Ersatzpumpe eine Hanyu Cod. 0022150033660401D V 13283 Habe ich die falsche Pumpe bekommen die gar nicht funktioniert und welche müsste ich dann nachbestellen: lg ... | |||
12 - Lagerschaden -- Waschmaschine BEKO WMD67126 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : BEKO Gerätetyp : WMD67126 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine BEKO gibt seit ein paar Tagen Lagergeräusche beim schleudern von sich. Hatte heute endlich Zeit mir das ganze mal anzusehen. Habe die Maschine geöffnet, den Riemen demontiert und die Trommel angedreht - das Geräusch kommt auf jeden Fall vom Lager und nicht vom Motor. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich keine Internetseite finde, die das Lager als Ersatzteil anbieten. Kann mir hier von euch vielleicht jemand dabei helfen, dass richtige Lager zu identifizieren? LG Christian ... | |||
13 - Wasseraustritt schleudern -- Waschmaschine Miele W6547 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W6547 Typenschild Zeile 1 : 55/087766706 Typenschild Zeile 2 : 07609710 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nachdem mir in einem anderen Forum schon etwas geholfen wurde, der Fehler aber wieder auftritt versuche ich hier nochmal mein Glück. Gewaschen wird mit Pulverwaschmittel, die Dosierung wird eingehalten, wir haben auch schon mehr oder weniger probiert. Das Problem ist, dass sobald die Waschmaschine mit dem Schleudern anfängt kein Wasser mehr zur Pumpe läuft. Dadurch schlägt die Trommel ins Wasser, es läuft über das Glas und zum Schluss aus dem Waschmittelfach. Dann hört die Maschine automatisch auf und beginnt von vorn. Dabei läuft es zwar nicht mehr oben raus, wird aber auch nicht abgepumpt. Das rausgeschleuderte Wasser wird immer erst abgepumpt wenn die Trommel zum stehen kommt, die Pumpe läuft natürlich die ganze Zeit, wird aber kurz nach Trommelstillstand abgeschalten und dann wird das Spülwasser eingelassen. Ich habe jetzt schon 3 mal sämtliche Entlüftungsschläuche, Y Stück usw. gereinigt und es ist alles sauber. (außer beim 1. mal - hier kam auch zusätzlich der Fe... | |||
14 - Waschzeit immer nur Kurz -- Waschmaschine Miele W323 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschzeit immer nur Kurz Hersteller : Miele Gerätetyp : W323 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Servus, meine ca. 20 Jahre alte Miele Novotronic W323 führt immer nur das Kurzprogramm - ca halbe Normalzeit, durch, Kurz-Taste ist nicht gedrückt, auch Memory Funktion ist deaktiviert, keine Fehlermeldung wie kann ich diesen Fehler beheben, danke, LG Wedolin [ Diese Nachricht wurde geändert von: wedolin am 9 Nov 2022 8:05 ]... | |||
15 - Trockner trocknet nicht -- Waschtrockner LG_ F14U2WDS85 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trockner trocknet nicht Hersteller : LG_ Gerätetyp : F14U2WDS85 S - Nummer : 609PNLP2P112 FD - Nummer : FH4U2TDHP0N.ABWQEDG Typenschild Zeile 1 : 220-240 V, 50 Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ HI, (mir war unklar, was FD-Nummer und Typenschild Zeile 1 - 3 sein sollen, deswegen habe ich das Bild vom Typenschild mit eingefügt) also ich habe ein LG F14U2 WDS 85 Wäschetrockner - hat ca. 6 Jahre auf den Buckel - und es trocknet nicht mehr richtig. Waschmaschine funktioniert tadellos. das hat es schon 2 mal davor gemacht, aber dann haben wir schön alles sauber gemacht - auch den Filter über den Trommel was man nur erreicht wenn man den Deckel und Ventilator abnimmt - und dann ging wieder für ca. 2 Jahre. wir haben jetzt dieselben Prozedur durchgemacht, leider ohne Erfolg. Jemand eine Idee was ich testen / prüfen kann bzw. soll? Anmerkung: wir haben (auch) ein ähnliches Phänomen wie Lötöse (link unten) dass der Schlauch für das wasserablassen vor einem Flusensiebreinigung "tot" ist. (keine Ahnung ob das damit zusammenhängen kann): | |||
16 - Touch-Display Bereich defekt -- Waschmaschine Bosch WAT28530 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Touch-Display Bereich defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAT28530 FD - Nummer : 9806 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit dem Touch-Display meiner Bosch Serie 6 WAT28530/01. Das kapazitive Display funktioniert links und mittig wie gewünscht, nur im rechten Bereich (Richtung Rand), wo der Start-Button eingeblendet wird, nimmt das Display kein Touch mehr an. Es sieht so aus, als ob der Touch-Bereich nicht richtig kalibriert ist - drücke ich in dem Bereich, wird ein weiter unten angezeigter Button ausgewählt. Gerät gekauft 11/2018, trockener Hauswirtschaftsraum, Display schon gereinigt mit Glasreiniger. Die Service-Prozedur zur Kalibrierung habe ich schon ausgeführt. Gerät auch 2h stromlos gemacht - ein "Tipp" der Kundendiensthotline Frontblende demontiert, aber Frontblende ist nicht nur Frontblende (das sieht man bei der Explosionszeichnung auf der Ersatzteil-Seite... | |||
17 - AE0 - Fehler an der Trommel -- Waschmaschine AEG L7TE7427 - Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AE0 - Fehler an der Trommel Hersteller : AEG Gerätetyp : L7TE7427 - Toplader Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hi, meine Waschmaschine steht mit dem Fehlercode AE0 (Fehler an der Trommelpositionierung). Die Trommel scheint zu klemmen und lässt sich auch per Hand nicht mehr drehen. Beim Zumachen vor dem Fehler ist mir der Trommelschließmechanismus etwas komisch vorgekommen. Es ließ sich dann aber trotzdem schließen allerdings nicht richtig?!? Anscheinend dürfte sich das dann verkeilt haben. Wie bekomme ich das wieder frei? Ich seh da nicht wirklich wie ich dazukomme und rütteln hilft nix? LG, Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 9 Okt 2022 18:15 ]... | |||
18 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens WM14y74d/43 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14y74d/43 S - Nummer : 485100365867000728 FD - Nummer : 9510 Typenschild Zeile 1 : KD Code: ME240CE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht komische Geräusche beim Schleudern. Bei langsamen Drehzahlen (Waschvorgang) hört sie sich eigentlich ganz normal an. Wenn sie leer ist macht sie beim drehen leichte Geräusche, glaube aber das war immer schon so. Habe das Ganze auch in einem Video festgehalten. Bin unschlüssig was es ist. Jemand einen Tipp? Stoßdämpfer, Lager? Bzw. wie ich das eventuell prüfen könnte? https://photos.app.goo.gl/D6ABzMEMBcLuJwQj7 https://photos.app.goo.gl/3Q8hggavvK1iDxRV8 Danke, LG [ Diese Nachricht wurde geändert von: Knoedl1234 am 8 Okt 2022 20:02 ]... | |||
19 - Saugheber fehlt nicht erhältl -- Waschmaschine Miele W 751 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Saugheber fehlt nicht erhältl Hersteller : Miele Gerätetyp : W 751 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr lieben, ich habe noch eine alte Rarität zuhause stehen nur fehlt leider beim Spülfach der Saugheber des Weichspülfachs, habe mir schon einmal einen bestellt aber der passte leider nicht, ich wollte mir jetzt einen neuen per 3D drucker herstellen aber habe leider keinen genauen anhaltspunkt wie er aussehen soll damit er richtig funktioniert. habe aus dem benutzerhandbuch nur auslesen können dass er rund ist, aber nach allen videos die ich mir angesehen habe für das saugheber prinzip bin ich immernoch nicht schlau geworden wie das in meinem fall aussehen soll da von unten kein schlauch bzw öffnung ist wo das wasser dann abfliessen könnte. ich hänge noch ein foto an von meiner weichspülkammer und dem ausschnitt vom benutzerhandbuch, ich wäre über jeden tipp sehr dankbar ![]() Danke & LG ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schurlischraubt am 6 Okt 2022 15:49 ] [ Diese Nachricht wurde ge&... | |||
20 - F50 Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Miele T1 EditionEco TWF500 WP TYPE HT28 | |||
Danke, ich habe es fast befürchtet. Ich bringe das Teil jetzt zum Miele Center in der Nähe.
An die Firma Miele: Nach genau 3 Jahren und circa 1000 Läufen, darf solch ein Gerät nicht kaputt gehen! Dafür habe ich keine 1000Euro bezahlt ![]() Ich werde euch hier auf jeden Fall berichten, was defekt war und was es mich gekostet hat. Lg ... | |||
21 - Programm steckt, Motor zuckt -- Waschmaschine Samsung WW12K8420W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm steckt, Motor zuckt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW12K8420W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe eine Samsung, WW12K8420W geschenkt bekommen bei der das Programm nach wenigen Minuten einfach hängt und nicht weiter geht, der Motor bzw. die Trommel zuckt manchmal ein wenig, dreht aber nur selten, irgendwann steht "angehalten" im Display. Das Gerät wirft keinen Fehlercode aus. Ich habe bei dem Gerät die Leistungsplatine im Verdacht, das Fehelrbild findet man im Netz bei Samsung WaMas oft. Ein nachlöten der Platine ist wegen einer Silikonbeschichtung nicht vorgesehen. Der Vorbesitzer meinte das vor einigen Monaten sehr viel dieser Maschine getauscht wurde auch diese Elektronik, dann ging sie für eine Weile und nun wieder das Selbe ![]() Die Platine zu bestellen und zu tauschen wird kein Problem, aber kann sich jemand einen Reim drauf machen warum in so kurzer Zeit eine Platine nachgibt oder ist es vielleicht doch eine andere Ursache ? Motor, Hallgenerator,..... wie könnte man so etwas testen ? lg ... | |||
22 - Servicemode -- Waschmaschine Miele W3371 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicemode Hersteller : Miele Gerätetyp : W3371 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe versucht die Betriebsstunden der Waschmaschine zu erfahren. Dazu habe ich die Start-Taste gedrückt gehalte und die Maschine eingeschaltet. Nach kurzer Zeiet die Start-Taste drei mal gedrück und festgehalten. Daraufhin befand sich die Maschine im Servicemode. Jetzt komme ich da aber nicht mehr raus. Nach dem erneutem Einschalten befindet sie sich direkt wieder im Servicemode. Jemand eine Idee wie ich diesen wieder beenden kann? LG Matthias ... | |||
23 - Türfehler nach Motorreparatur -- Waschmaschine Siemens wm14e4s2at/45 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türfehler nach Motorreparatur Hersteller : Siemens Gerätetyp : wm14e4s2at/45 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe vor wenigen Tagen bei meiner wm14e4s2at/45 ein Motorlager getauscht, seit dem habe ich einen Türfehler E34. Das bedeutet am Ende des Programms bleibt die Zeit bei 0:01 stehen und die Tür geht auf - zu - auf und die Maschine peept nicht mehr. Wenn man bei laufendem Programm die Starttaste drücke blinkt nur NO die Tür geht aber auf....... Sonst passt aber alles wäscht, heizt, schleudert,.... Im Prinzip nicht weiter tragisch nur verstehe ich den Zusammenhang nicht evtl. was am Tachosignal ? Interessant auch das in vielen Foren beim Türfehler E34 der Motor in´s Spiel gebracht wird ??? DANKE und lg TheSimpsons ... | |||
24 - Aquastop-Schlauch zu kurz -- Waschmaschine Miele w1734 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop-Schlauch zu kurz Hersteller : Miele Gerätetyp : w1734 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Lieben, ich habe da mal wieder ein kleines Problem ^^ Ich muesste meine Wama ein paar Meter umziehen. Und dann wird der Aquastop-Schlauch definitiv zu kurz sein. Leider kostet das Orginal-Ersatzteil, also ein 5 Meter langer Schlauch mal locker 270 Euro. Und ich finde leider auch keine guenstigere Alternative im Netz. das Einzige was ich gerade gefunden habe, waere ein gebrauchter Aquastop fuer eine Spülmaschine. Waere der vllt auch kompatibel? Oder habt Ihr iwelche andere Ideen? lg sandra ... | |||
25 - Programmabbruch, LEDs aus -- Waschmaschine BOSCH Maxx WFL 2460 /04 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch, LEDs aus Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Maxx WFL 2460 /04 FD - Nummer : 8005 700708 Typenschild Zeile 1 : Typ M811*M5486B000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ahoi. Meine WM stoppte gestern mitten im 60°C Programm. Die LEDs waren aus. Wenn man kurz wartet, wieder am PWS dreht, liegt wieder Strom an, die LEDs leuchten und das Programm (egal welches) läuft für einige Minuten weiter bis es wieder lautlos "dunkel" wird. Ich konnte das Phänomen gut 30x reproduzieren und den Fehler mit einem Fön auf der Steuerungsplatine (Siemens 5wk51302 06) im Breich der Gleichrichtung in der Nähe des PWS umzingeln (so vermute ich) aber komme erstmal nicht weiter. Man braucht auch kein Programm starten. Der 230VAC-Stecker und der Fön reichen. Ohne Drehen am PWS geht die Steuerung bzw. die LED danach nicht wieder von allein an. Optisch ist nichts Auffälliges zu erkennen gewesen außer etwas schwarzem Staub. Was geschah bisher: - Graphitstaub wurde entfernt bzw. Platine gereinigt - die 3 Elkos mit einem ESR-Meter (MESR-100) getestet - alle Lö... | |||
26 - Zieht im Stand Wasser -- Waschmaschine LG Electronics DirectDrive 12kg | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht im Stand Wasser Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : DirectDrive 12kg S - Nummer : nicht bekannt FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, unsere LG DirectDrive Waschmaschine zieht im Stand Wasser, der Einlassventil wurde bereits getauscht., daran kann es also nicht liegen. Was kann es bitte noch sein? ... | |||
27 - Trommelriemen gerissen -- Waschmaschine Miele W941 | |||
Hallo @driver_2
ich habe ein Video mit dem Geräusch wenn die Waschmaschine ohne Riemen läuft hochgeladen. Ich hoffe es ist hilfreich. Hat der Motor durch das Aufschlagen auf das Verteilerblech vielleicht eine Unwucht ? Stoßdämpfer konnte ich noch nicht tauschen. Was wäre Dein Tipp als Nächstes zu tun ? Lager oder Motor tauschen ? Entschuldige bitt meine vielen Fragen - aber ich weiss nicht wie weiter. Vielen Dank LG Dana ... | |||
28 - klickt nur / keine Anzeige -- Waschmaschine Samsung Samsung WD91J6A00AW/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : klickt nur / keine Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung WD91J6A00AW/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forumteam ! Ich habe einen Waschtrockner Waschmaschine Samsung WD91J6A00AW, geschenkt bekommen, die Info vom Vorbesitzer war "Pumpe defekt", so habe ich ihn bekommen. Habe ihn in eine Waschküche gestellt wo ich messen konnte. Als ich den Netzstecker in die Wandsteckdose gesteckt habe, blieb das Display dunkel und er machte nur die Geräusche "klick-klick" nicht vom Türschloss, sondern von der Steuerplatine, die hinten unten im Gerät sitzt wo alle Kabel zusammenlaufen. Der Vorbesitzer hatte eine zweite Steuerplatine mitgegeben auch mit der Info, dass die vorher im Gerät verbaut war. Ebenfalls mit dem Symptom "klick-klick" 2 x hintereinander, dann wieder 15 Sekunden Pause. Nachdem ich ihn ausgesteckt hatte, öffnete ich ihn und habe mal gemessen, die Kabel, die von der Platine kommen zu den einzelnen Orten wo sie hinlaufen. Kein Kabelbruch, alle Durchgang, ein Stecker hing in der Luft, neben den Wassereinlass Ventilen. Die Ventile haben alle den gleichen Widerstand. Der Wassersensor unten auf der Bodenplatte i... | |||
29 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK12 S - Nummer : 858363703000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine (mind. 8 Jahre alt) streikt seit vergangener Woche. Ich hatte ein Programm eingestellt und die Maschine begann wie immer Wasser einzulassen. Als ich mich umdrehte, gab es ein komisches Geräusch (eine Art Knall). Genau wahrgenommen hatte ich nicht, ob sie da sofort aufhörte oder kurz darauf. Auf jeden Fall war auf einmal die Lampe "Tür frei" wieder am leuchten und sie stand still. Ich habe dann versucht die Maschine nochmal zu starten, auch mit anderen Programmen. Dabei blinkt kurz "Starten" und auch "Tür frei", als würde sie was testen. Nach wenigen Sekunden leuchten beide Anzeigepunkte dann wieder. Starten tut nichts. Meine erste Vermutung war das Türschloss, das wurde bereits getauscht aber das Problem bleibt so bestehen. Ich kenne mich mit der Materie eigentlich nicht aus und habe dieses Problem bisher nirgends gefunden. Vielleicht kennt es jemand und kann helfen die alte Maschine noch zu retten. LG Schasi ... | |||
30 - alle Lampen leuchten -- Waschmaschine Gorenje WA60149 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : alle Lampen leuchten Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WA60149 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe folgendes Problem: beim Einschalten der Waschmaschine leuchten alle Lampen (nicht blinken) und die Zeitanzeige zeigt 18:88. Diese Anzeige kommt, wenn man auf irgendeinen Waschgang bzw. egal was, mit dem Drehknopf dreht. Hin und wieder wird nichts angezeigt bzw. "blinzelt" die Anzeige kurz, aber zu 90 % leuchtet alles und man kann nichts machen. Was ist vorher passiert: Ein Waschgang wurde abgebrochen, indem die Waschmaschine während des Waschens ausgeschaltet wurde. Danach wurde der Großteil der Wäsche rausgenommen und der Schleudergang gestartet. Aber da hat sich nichts mehr getan und es hat alles geleuchtet, so wie oben beschrieben. Ich habe dir Maschine schon öfters ausgeschaltet bzw. ausgesteckt. Beim Wiedereinschalten zeigt es bei der Auswahl von z.B. 95° eine Zeit an und der Startknopf blinkt, wenn man dann aber auf eine andere Auswahl geht, dann leuchtet wieder alles auf, so wie oben beschrieben. Vielen Dank für eure Hilfe/Tipps. lg Albert ... | |||
31 - Abpumptrick -- Waschmaschine LG Electronic F14WM7LNOE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumptrick Hilfe benötigt Hersteller : LG Electronic Gerätetyp : F14WM7LNOE S - Nummer : 012PWPLK5584 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, Ich habe folgendes Problem. LG F14WM7LNOE Waschmaschine Bei mir waren 2 Techniker vor 1 Monat und hatten mir einen Trick gezeigt wie man Wasser aus der Trommel abpumpen kann. Leider weiß ich nicht mehr genau wie es ging. Erst haben Sie die Trommel auffüllen lassen per Knopftrick und dann per Knopftrick alles abgepumpt. Wenn bei mir wieder wasser in der Trommel stehen bleibt möchte ich es nutzen. Da die Maschine laut Beschreibung auch diese abpump Funktion so nicht hat war ich ganz froh diesen Trick kennengelernt zu haben. Hoffe ihr könnt mir helfen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Boss1983 am 6 Nov 2021 12:06 ]... | |||
32 - Service, Betriebsstunden -- Waschmaschine Miele W 2243 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service, Betriebsstunden Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2243 S - Nummer : 00/68068872 Typenschild Zeile 1 : HVV07-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Liebes Forum, meine Waschmaschine wäscht zwar meist problemlos, da sie nun allerdings schon älter ist, wollte ich ihr mal ein Service zukommen lassen. Macht es Sinn davor die Betribsstunden zu wissen, wenn ja, wie lese ich die aus. Aufgrund Eures Forums weiß ich schon, sämtl. Schläuche reinigen, eventuell Stoßdämpfer und Kohlen tauschen. Da ich aber auch weiß, "Never change a running System", macht das alles überhaupt Sinn? Danke für Euren Support im vorhinein. LG Brandmayer ... | |||
33 - geraucht, Motor ausgefallen -- Waschmaschine Bosch Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : geraucht, Motor ausgefallen Hersteller : Bosch Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : V 471 L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebes Forum, nachdem mir ein User hier vor einigen Jahren so super mit derselben Waschmaschine helfen konnte, möchte ich mich erneut an euch wenden: Meine Bosch aus den 80ern hat zuletzt im Betrieb sichtbar und riechbar geraucht, seitdem ist der Motor ausgefallen. Ich habe sie abgesteckt und geöffnet. Kann keinen Schaden mit freiem Auge feststellen. Kabel sehen alle ok aus. Die Trommel läßt sich normal drehen, der Keilriemen ist fest und normal. Der Motor dreht sich normal (anfangs) mit der Trommel mit. Könnten es vielleicht Kohlen sein? Die wurden noch nie getauscht. Habe ein Foto vom Motor gemacht, ohne ihn auszubauen. Vielleicht kann man da etwas erkennen? Ind den bisher hier dazu gestellten Fragen konnte ich nichts wirklich für diesen Fall Brauchbares finden... Ich würde sie gern trotz ihres hohen Alters behalten, vielleicht kann man sie noch retten? VIELEN DANK und LG aus Wien Michael ... | |||
34 - Wie Bottich ausbauen? -- Waschmaschine Miele W911 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wie Bottich ausbauen? Hersteller : Miele Gerätetyp : W911 Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/12543166 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich will bei meiner Waschmaschine die Trommellager wechseln. Leider haben die Miele-Ingenieure das bei diesem Modell besonders kompliziert gelöst. Ich bin jetzt bis zu dem Punkt vorgedrungen, wo ich den Bottich halb aus der Maschine gezogen bekomme. Nun hängt das Teil aber noch an unzähligen Kabeln. Wie gehe ich weiter vor? Ich habe lediglich einen Stecker zum Abziehen gefunden, ansonsten sind die Anschlüsse fest verbunden. Hier im Forum und im Internet habe ich leider nur allgemeine Beschreibungen heraushebt/ herauszieht gefunden, aber nicht, wie man die Kabel abklemmt. Danke schon einmal für eure Hilfe. Morgen geht es dann hoffentlich weiter. LG Fabian ... | |||
35 - Bedienungsanleitung fehlt -- Waschmaschine Siemens Siwamat5040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bedienungsanleitung fehlt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat5040 S - Nummer : E-NR WM50401 FD - Nummer : 8002 04807 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, gesucht wird eine Gebrauchsanleitung für eine ältere Siemens Siwamat 5040 oder alternativ 5010, 5020, 5030 oder Joker. Insbesondere die Seite mit den Verbrauchsangaben wird gesucht. Hilfe wäre schön. LG Kohlebürste ... | |||
36 - Fdl Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fdl Tür öffnet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Prime 752 Di Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine ist voller Wäsche und geht nicht mehr auf. Die Anzeige "Tür auf" blinkt und nach mehreren Minuten die Anzeige Fdl. Habe Stecker gezogen, Kurzprogramm laufen lassen - immer das Selbe. Wie kann ich den Toplader notentriegeln? Google hilft da nicht weiter. LG Leonora ... | |||
37 - Deckel geht nicht auf -- Waschmaschine Miele NOVOTRONIC W143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Deckel geht nicht auf Hersteller : Miele Gerätetyp : NOVOTRONIC W143 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit der Miele W143 meiner Mutter: Die Maschine wäscht normal, pumpt ab und an der Stelle wo der Deckel entriegelt werden müßte tut sie das nicht und die LEDs "Spülstop" und "ohne Schleudern" blinken abwechslend normal schnell. Notentriegelung funktionert. Kennt jemand dieses Problem? Ich habe nur gefunden, dass die Trommel nach Ende des Waschvorgangs nicht mehr nach oben positioniert werden kann und dadurch das Öffnen des Deckels verhindert wird. An anderer Stelle (leider nicht mehr wiedergefunden) stand, die Kohlen des Motors müssten getauscht werden - ich weiß nicht warum. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, auch über eine Info wie die Positionierung und Steuerung/Sensorik funktioniert. LG Jens ... | |||
38 - FI-Schalter löst, WM klopft -- Waschmaschine Siemens SIEMENS iQ700 varioPerfect | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI-Schalter löst, WM klopft Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIEMENS iQ700 varioPerfect S - Nummer : WM16S443/14 FD - Nummer : 920700022 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Folgenden Fehler hatte ich: Die Waschmaschine klopft beim Schleudern auf etwas Metallisches. Nach 4-5 Wäschen später fällt der FI Schalter am Ende des Programms. Mittels Multimeter konnte ich den Heizstab als Schuldigen finden. Ist nun getauscht. -> Kein FI Problem mehr. Allerdings schlägt beim Schleudern immer noch die Maschine.. Ich habe nun gefunden, dass die Halterung des Heizstabes abgebrochen ist. Somit dürfte der Heizstab an die Trommel schlagen, und dadurch auch den Schaden ausgelöst haben. Soweit so gut. Dann habe ich herausgefunden, dass der Halter des Heizstaben abgerissen ist. https://www.siemens-home.bsh-group......49789 Nun: Wie kann ich den wieder einbauen? da kommt man mit der Hand nicht hin.. lg Michael ... | |||
39 - Einbauort Schraube -- Waschmaschine Miele Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einbauort Schraube Hersteller : Miele Gerätetyp : Waschmaschine Typenschild Zeile 1 : W961 Typenschild Zeile 2 : HW022 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusamen, nachdem ich den Fehler mit dem Hinweis blinkende "Spülen" Leuchte repariert habe (Austausch des Relais und der Sicherung) habe ich heute alle Teile inkl. der neuen Stossdämpfer eingebaut, alles funktioniert so weit. Nun, da die Demontage schon gut drei Wochen her ist habe ich ein Problem mit den Schrauben. In meiner Schachtel liegen noch zwei Linsenkopfschrauben die in der online Ersatzteilliste mit "LINSENBLECHSCHRAUBE 5, 5X16" gekennzeichnet sind über und ich weis absolut nicht mehr wo sie hinkommen. Gibt es eine Explosionszeichnung der Maschine damit ich sie zuordnen kann. Danke für Euere Hilfe LG Schorsch ... | |||
40 - Demomodus aktiviert -- Waschmaschine Miele WMV 960 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Demomodus aktiviert Hersteller : Miele Gerätetyp : WMV 960 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, habe die Dummheit begangen und wollte bei meiner WaMa im Service Menü die Betriebsstunden auslesen. Bin dann aber irgendwie im Demo-Modus gelandet und komme dort nicht mehr heraus. Bitte um Hilfe LG Karsten ... | |||
41 - Laugenpumpe defekt -- Waschmaschine Miele WS 5425 MC 23 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : WS 5425 MC 23 S - Nummer : 10/49356339 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier vom Mitlesen schon viel Hilfe erhalten, zu meinem jetzigen Problem habe ich jedoch nix gefunden. Meine Miele WS 5425 MC 23 pumpt nicht mehr ab, Flusensieb und Faltenbalg umter dem Bottich sind ok. Hab mal eine neue Pumpe geordert - keine originale, aber sie passt in das Filtergehäuse. Jetzt mein Problem, der elektrische Anschluss ist ganz anders, der Kodierstecker kann nicht mehr verwendet werden. Kann mir jemand verraten, welche Kabel (auf einem steht 27, auf dem anderen 28) auf L bzw. N gesteckt werden müssen? Vielen Dank und LG Ulili ... | |||
42 - Türschließer defekt? -- Waschmaschine Beko Beko WMO 626 | |||
Hallo Silencer300, danke für deine Antwort. Dein Motto „Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus“ gefällt mir ^^ – das werd ich mir mal ausleihen. Zu deinen Tipps: Nein, die Türmanschette ist weich wie ein Baby-Popo. Ich habe immer die passende Menge an Entkalker zum Waschmittel benutzt – unser Wasser hat Härtegrad 4, da muss das. Ja, die Tür lässt sich nach dem erfolglosem Programmstart wieder öffenen. So, wie wenn etwas eingeklemmt wäre. Zum Schwer-Zugehen der Tür: Eine Ursache des Schwer-Zugehens hatte ich schon vor dem Schreiben meines Original-Posts gefunden und beseitigt: Die Schrauben am Türanschlag waren komplett locker. Vielleicht, weil ich sie immer zugehauen habe. Das Festschrauben hat das mit dem Schwer-Zugehen aber nicht wirklich geändert. Das konnte also nicht die alleinige Ursache sein. Inzwischen glaube ich, die die Ursache für das Schwer-Zugehen gefunden zu haben: Der Sitz der Tür ist um circa einen halben Zentimenter nach unten verzogen. Als Ursache dafür sehe ich im Moment dreierlei: 1. Das sehr dünne und leicht verformbare Blech: Selbst im komplett festgeschraubten Zustand kann ich nur durch ganz leichtes Hinauf-Ziehen die Türe um ca. 1-2 cm anheben. Dabei bewegt sich d... | |||
43 - Trommelmotor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W939 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelmotor dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W939 S - Nummer : 10/33937553 FD - Nummer : 08 / 1997 Typenschild Zeile 1 : 5 kg Typenschild Zeile 2 : 2700W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, zuerst mal ein Chapeau! für Eurer Forum & danke, dass Ihr das alles hier anbietet! Ich habe mich hier schon ein paar Stunden umgeschaut & bin begeistert. Wie Ihr weiter unten sehen werdet, habe ich als Kälte-/Klima-Techniker auch schon ein paar Tipps von Euch hier aus dem Forum angewendet, allerdings fehlt mir jetzt noch der entscheidende Tipp. Die Miele W939 ist bei uns sehr viel im Einsatz. Sie wurde von mir auch bereits mehrfach repariert, da waren es allerdings nur mechanische Themen, wie Riemen, verschmutzte Pumpe, Trommel (verlorener & schleifender Metallbügel), Wasserstop defekt, Faltenschlauch am Einlauf erneuert, Türmanschette erneuert … Stoßdämpfer sind noch nie erneuert worden, würde ich aber im Zuge dieser Reparatur mit machen. Momentan gibt´s das Problem „Blinkende Spülen-Leuchte“ Wie ich ja h... | |||
44 - Zu wenig Wasser läuft ein -- Geschirrspüler Imperial (=Miele) GS 467 i (= Imperial GS 4067 i, = Miele G 665) | |||
Guten Morgen Famoso,
Ich habe Deinen Thread nur flüchtig gelesen, aber hast Du schon rausgefunden, ob nicht das Eckventil der Übeltäter sein könnte. Bei mir war es der Snschlusshahn (War bei meiner Waschmaschine der Fall). Was die Innereien Deines Geschirrspülers angeht, kann ich Dir leider keine Tips geben Lg Grek-1 ... | |||
45 - Schleifgeräuch am Motor -- Waschmaschine AEG Öko -Lavamat 76740 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleifgeräuch am Motor Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko -Lavamat 76740 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine meiner SchwiMu macht seit einigen Tagen ein merkwürdiges Schleifgeräuch. Ich dachte erst an Lager oder Ähnliches und habe die Rückwand aubgeschraubt. Nach dem ich den Riemen gelöst habe und die Trommel nochmals drehte musste ich feststellen, das es nicht von der Trommel kommt sondern vom Motor, bzw vom Rotor kommt. Könnte es von verschleisten Kohlen kommen, oder gibt es da noch andere, größere Optionen. Möchte nur sehr ungern Kohlen kaufen und mir die Arbeit machen alles auszubauen, um dann festzustellen, das es doch was größeses ist, wo die Repatatur nicht lohnt. ***lg Pielo*** ... | |||
46 - Entriegelung läuft -- Waschmaschine Siemens WM14S740 /01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Entriegelung läuft Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S740 /01 FD - Nummer : FD 8607 200078 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mit meiner Waschmaschine habe ich seit kurzem folgendes Problem: Die Wäsche wäscht bis zum Ende durch und das Display zeigt: Entriegelung läuft. Das dauert sehr lange aber die Tür lässt sich trotz Anzeige öffnen. Jetzt kann an keine neue Ladung waschen. Nach dem Programm wählen steht nur Siemens und keine Anwahl ist möglich. Zieht man den Stecker, kann man am nächsten morgen wieder ganz normal anwählen und das Spiel startet von vorne. Ich hatte schon mal ein ähnliches Problem und habe deshalb wieder den Türschalter gewechselt. Das löst das Problem leider nicht. Vorher hatte ich den Diagnosemodus gestartet und konnte da sehen, dass der Türschalter nicht korrekt arbeitet. Warum der Austausch nichts brachte ist mir unklar. Meines Wissens ist im Türschalter eine Art Bimetall Verriegelung. Beim Einschalten hört man auch wie sie arbeitet und die Tür ist auch gesichert. Nach Programm Ende löst das Bimetall wieder die Verriegelung... | |||
47 - Stoppt gleich nach dem Start -- Waschmaschine Fagor Top loader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt gleich nach dem Start Hersteller : Fagor Gerätetyp : Top loader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die Maschine ist 7 Jahre alt, Hersteller Fagor, ein Toploader. Das Problem gibt es erst seit dem ich zum ersten Mal das Filter gereinigt habe. Es wurde alles ordentlich zurückgegeben, das Filter war auch sauber. Das Programm wird seitdem gestartet, das Wasserzufluss funktioniert einwandfrei, Abpumpen auch, aber nach ca. 3 Minuten und bei jedem Waschprogramm kehrt die Maschine einfach zu einem Stopp. Ein Video habe ich auch gemacht, wüsste aber nicht wie ich es hier hochlade. Ich kann es gerne anders zukommen lassen. Vielen Dank für jede Hilfe !!! LG Erna ... | |||
48 - Trommelstern gebrochen -- Waschmaschine Miele W527 WCS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelstern gebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : W527 WCS S - Nummer : 40/69258692 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ So. Nun hat es uns auch privat getroffen: Meine LG hat die Wama angeworfen und ist weg. Ich komme vormittags heim, schaue nach, blinkt SPÜLEN im Terroralarm und drei Striche im Display. Rieche an der Wäsche: War naß, aber irgendwie nicht frisch. Hm. Hat sie unterdosiert..... Mache nochmal an, und dann ein Geräusch, was ich nur von den Schrottgeräten auf meinem Hof her kenne ![]() Aber soweit lasse ich es nicht kommen, die wird zerlegt und bekommt ein Schmiedestahlkreuz für die nächste Ewigkeit. ![]() Report will follow as soon as possible..... [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 29 Feb 2020 16:43 ]... | |||
49 - Laut beim schleudern -- Waschmaschine lg F14B8QDA0H | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laut beim schleudern Hersteller : lg Gerätetyp : F14B8QDA0H Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Unsere ca 6 Jahre alte Waschmaschine von LG knattert beim schleudern in letzter Zeit. Im normalen Waschprogramm hört man nichts. Die Trommel ist auch fest. Kein Spiel , so wie ich finde, am Bottich / Lager. https://streamable.com/xjs70 Ich hoffe es ist kein Lager schaden, so dass ich eine neue benötige.... Danke für eure Ratschläge. Frohes neues und Grüße Manuel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Scratliner am 1 Jan 2020 10:56 ]... | |||
50 - Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine Miele WDA111 WCS HW07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : WDA111 WCS HW07 S - Nummer : 72770499 Typenschild Zeile 1 : 64/119159344 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, nach einem Wasserschaden im Keller stand meine knappe 4 Jahre alte Miele WaMa ca. 15cm im Wasser. Der Motor stand fast komplett unter Wasser. Ich fand die WaMa mit klappertem Geräusch (vermutlich Relais). Sie war nicht gerade im Betrieb, aber an einer Steckdose angeschloßen, halt unter Spannung. Nach dem Austrocknen wollte der Motor überhaupt nicht drehen. Ich habe die Steuerplatte vom Motor demontiert und verschließene Kohlenbürsten festgestellt. Allerdings beim Ausbau Kondensatorfuss beschädigt. Diese habe ich mir bestellt und instandgesetzt. Nach dem neuen Versuch geht der Motor nicht mit. Keine Bewegung. Ich habe bereits mehrere Beiträge hier gelesen. Es könnte die Leistungselektronik die Ursache sein. Möchte aber den Motorschaden ausschließen, dafür muss ich mir Prüfkabel basteln und prüfen. Ich finde bei mir keine Feinsicherung auf der Platine. Hat jemand eine Tip? Wollte mir eure Meinungn anhören, ob man ferner den Mo... | |||
51 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele WDA 110 WCS - Type HW07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : WDA 110 WCS - Type HW07 S - Nummer : 09793200 Typenschild Zeile 1 : 57/118467212 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ihr Lieben, ich habe eine ca. 4 Jahre junge Miele WDA110WCS erworben, die mir als Fehler "Ablauf prüfen" (Fehler 11) anzeigt. Nachdem ich die Maschine mit Waschmaschinenreiniger im 60 Grad-Programm laufen ließ, hat sie am Ende vor komplettem Abpumpen gepiepst und "Ablauf prüfen" angezeigt. Ich habe kleinere Fremdkörper sowie Sand an der Vorderseite der Pumpe (Flügelrad dreht einwandfrei) entfernt sowie auch den Ablaufschlauch saubergespült. Versuchswaschgang gescheitert, erneut "Ablauf prüfen" erschien. Nun bin ich am Zerlegen und soweit, dass ich die Vorderfront abmontieren möchte, um an die Luftfalle sowie den Faltenbalg an der Pumpe und den inneren Ablaufschlauch zu kommen. Alle Schrauben sonst gelöst, unten, am Bullauge, Türschloss - jedoch lässt sich die Plastikblende nicht einfach entfernen, um an die beiden Schrauben der Elektronikeinheit zu gelangen, die entfernt werden muss, um die Vorderfront komplett abzunehmen. Ich bin ein vorsi... | |||
52 - Schleifgeräusche Trommel -- Waschmaschine Whirlpool AWM 4120/5 | |||
Hallo nochmals ![]() ein Freund hat der Waschmaschine eben diese Geräusche entlockt ... hilft das? LG Pao. ... | |||
53 - Schleudert zu langsam -- Waschmaschine Privileg 3060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert zu langsam Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3060 S - Nummer : 51500740 Typenschild Zeile 1 : PNC 914791294 Typenschild Zeile 2 : Modell P6849645 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die WaMa einer Freundin schleudert nur noch langsam. - Wasser wird abgepumt - Kohlen hatte ich vor ein paar Monaten erneuert. Jetzt noch mal geprüft (Bruch, Klemmer, Kontakte), alles prima - Dämpfer sollten ok sein Jetzt habe ich die Steuerplatine ausgebaut. Unter dem Drehschlalter waren die Bauteile verrußt. Die Bauteile habe ich durchgemessen, alle ok. Meine Vermutung wäre jetzt ein defekter Drehschalter: AKO TYP 525102. Bevor ich ihn zerlege: Lässt sich damit der Fehler erklären? Für jeden Tipp bin ich dankbar. LG A ... | |||
54 - Start/Stopp blinkt - E91 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72630W update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Start/Stopp blinkt - E91 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 72630W update S - Nummer : 12703254 FD - Nummer : 914 002 130 01 Typenschild Zeile 1 : 47 A CD CA 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Grüße! Hab lange gesucht, jedoch wurden Probleme teils per PM gelöst... Wie oben beschrieben bricht die Maschine das Programm ab und es blinkt Start/Stopp, jedoch erscheint keine Fehlermeldung. Abpumpen/Schleudern läuft durch. Auslesen ergibt E91. Kommunikationsproblem der Elektronik o.ä. Macht es Sinn die Stecker wiederholt abzuziehen und aufzustecken oder ist wohl die Elektronik hinüber? lG Hogla ... | |||
55 - Wasser tritt aus Schublade -- Waschmaschine LG Lifegood LG 14440 (5)FDS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser tritt aus Schublade Hersteller : LG Lifegood Gerätetyp : LG 14440 (5)FDS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Beim starten des Waschvorganges tritt Wasser asu der Waschmittelschublade aus. Bereits getroffene Massnahmen: - Maschine geöffnet - Waschmittelschublade demontiert und gereinigt - Verbindungsschlauch zu Waschtrommel abgezogen und gereinigt - Schlauch in Verbindung zu Waschtrommel eingeführt und mit heissem Wasser gespühlt Wird mittels Schlauch Wasser mit Druck in die Schublade eingeführt läuft das Wasser in die Waschtrommel und unten beim Filterauslass ab Trotz dieser Reinigungsvorgänge tritt beim Beginn des Waschvorganges wieder Wasser aus der Schublade aus. Mir ist nicht erklärlich wieso das Problem nach den REinigungsvorgängen noch auftritt. ... | |||
56 - Programmschaltwerk -- Waschmaschine Miele W 706 Deluxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmschaltwerk Hersteller : Miele Gerätetyp : W 706 Deluxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen... Ich bin auf der Suche nach einem Programmschaltwerk für eine Miele De Luxe 706. Die Teilenummer weiss ich leider nicht, aber die Bezeichnung ist ATE488K..das war auch in der WS5105 verbaut. Die Waschmaschine ist doch schon älter aber in einem Top-Zustand. Lediglich das Schaltwerk macht ab und an mal macken.. Vielleicht hat jemand von euch eines rumliegen ![]() Danke schon mal vorab für eure Hilfe! Lg Michi ... | |||
57 - Startet nach Waschende wieder -- Waschmaschine Miele W720 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nach Waschende wieder Hersteller : Miele Gerätetyp : W720 S - Nummer : 1456865 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin ganz neu (und ziemlich ahnungslos) in diesem Forum. Wir haben eine alte Miele Waschmaschine Typ Top Electronic W720, die zuletzt (ca.2009) normal funktionierte. Danach stand sie als Reserve in der Garage. Wurde nun wieder in Betrieb genommen und läuft auch. Aber nach Programmende startet sie nun gleich wieder von neuem. Herstellungsjahre 1985-1990. Was kann das sein? Habe ehemaligen Kundendienst angerufen, die kannten das Problem bisher nicht und konnten auch nicht weiterhelfen. Hat jemand eine Idee? Vielleicht hilft bereits eine selbstdurchgeführte Wartung/Reinigung??? Gebrauchsanweisung habe ich schon aus dem Internet runtergeladen. Danke schon mal für eure Tipps! LG ... | |||
58 - Hameg 604-3 -- Hameg 604-3 | |||
na habt ihr es wieder erfolgreich geschafft, herzlichsten Glückwunsch.
Ich frag mich nach wie vor wie man mit dieser Supportleistung auchnoch den Anspruch erheben kann daß nicht auch woanders um Hilfe gebeten wird. Einfach nur peinlich sowas. Das Suchen im Netz ist aber wie immer die Lösung: Wer sich die Mühe macht mal zu studieren wie die Abteilung Messtechnik hier genutzt wird (sogut wie nie, und von denen die es versuchen scheitern die meisten weil es antworten eh nur die drei Leute die hier alles bearbeiten) findet die Lösung schnell selber: hier Waschmaschine, Messtechnik: besser woanders. Einmal pro Jahr erlaube ich mir diesen verbissenen Kommentar, es war grad malwieder fällig ![]() Kleiner Tip zum Support mit Anfängern: Fotos einfordern, Messpunkte darauf markieren und abfragen, gezielt weitermachen bis zum Erfolg. Fachbegriffe weitgehend vermeiden. Wenn man es nicht genau weis, möglichst nichts schreiben, ganz wichtig. Vielleicht verirrt sich ja nochmal einer hierher bittet um Hilfe, dann kann man das hier erstmal nachlesen. Viel Spaß noch lG Martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin.M am 23 Mär 2019 8:34 ]... | |||
59 - E5; Brummen/Abwasserpumpe -- Waschmaschine Samsung Q1667AT (Frontlader) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E5; Brummen/Abwasserpumpe Hersteller : Samsung Gerätetyp : Q1667AT (Frontlader) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die S-Nummer sowie die FD-Nummer befinden sich irgendwo auf der Rückseite der WaMa. Die selbigen werde ich noch nachreichen, denn die selbige ist noch in der Küche eingebaut. Hallo liebe Gemeinde, wer kann mir bitte mit Informationen behilflich sein? Unsere ca. 11-12 Jahre alte WaMa (Bild 1 & 3) hat; laut meiner Frau; seit ca. einem Monat ihre Standgeräusche leider geändert. Vorgeistern; im Laufe des Tages; gabs die 1.-te Fehlermeldung, welche ich nicht gesehen habe, weil meine Frau die WaMa ausschaltete um wieder den Schleudergang einzuschalten. Vorgestern Abend lies ich die WaMa im Leerlauf laufen und bekam ziemlich am Ende des Waschvorgangs eine 5E Fehlermeldung (Bild 2). Kurz im Internet nachgeschaut und gesehen, das dies ein Flusensieb-Problem ist. Aufgeschraubt und einen ziemlichen Schrecken bekommen. (Bild 4). Woher können sich so viel Partikel im selbige... | |||
60 - Motor laeuft nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT6102 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor laeuft nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT6102 FD - Nummer : 780400668 Typenschild Zeile 1 : E-Nr:WE61021EU/01 Typenschild Zeile 2 : TYP:M642*E6102S1EU Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Der Motor lauft nicht, trotz Wechsel der Kohlen. Vorher knisterte der Motor eine Weile beim Lauf und nach kurzer Zeit sprang die Sicherung raus. Messgeraete und Elektriker/Nachbar sind vorhanden. Welche Bauteile müssten jetzt durchgemessen werden ? Bin um jeden Tipp dankbar. LG Joerg ... | |||
61 - stinkt nach Plastik -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx 2881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stinkt nach Plastik Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx 2881 S - Nummer : WFO2881/13 FD - Nummer : 8408600770 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, hat ein bisschen gedauert, aber ich habe jetzt alles geprüft und die Maschine x-mal geöffnet und "repariert". Das war mein Problem: https://forum.electronicwerkstatt.d.....35566 Ich habe die Kohlen getauscht und die Maschine schleuderte wieder, wie sie sollte. Sie hatte aber einen strengen Geruch nach verschmortem Plastik, wenn das 60° Programm läuft. Mit Endoskop die Heizschleife angeschaut, kein Fremdkörper, Kabel unten alle angeschaut, keine Verfärbungen, keine Verhärtungen, wie sie nach übermäßiger Erwärmung von Kabeln häufig auftreten, keine Schmorspuren. Motor aber mehr als handwarm. Da der Kollektor auch schon stark eingelaufen war (Absatz im Kollektor, neue Kohlen hatte an den Enden schon eine l... | |||
62 - Schleudert nicht & pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens E 1442 WM14E423/14 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht & pumpt nicht ab Hersteller : Siemens E 1442 Gerätetyp : WM14E423/14 FD - Nummer : FD 9003 600656 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich erzähl mal n bissl ausführlicher: Meine Siemens Waschmaschine hat bislang brav ihren Dienst getan, heute nach zwei Waschladungen kam plötzlich der Fehler F18 am Display. Lt. Bedienungsanleitung Laugenpumpe und Abfluss prüfen. In der Laugenpumpe war ein Gummiringerl verheddert daher konnte sie auch nicht abpumpen. Nach der Reinigung ist das Rad wieder leichtgängig, mit spürbarem Widerstand nach jeder vollen Umdrehung, wo es wieder "drüber hüpft". Deshalb glaub ich, dass das Pumpenrad nicht abgebrochen sondern noch am Anker des Motors drauf ist. Den Abflussschlauch hab ich abgezogen und das Knie entfernt, dort war ein Plastiksticker meiner Tochter verklemmt, hab diesen auch entfernt. Also nochmal Programm eingeschaltet, läuft wieder ganz normal durch, bis der Timer nur mehr auf 0:01 steht - und dann wird weder geschleudert noch abgepumpt. Es kommt auch kein Fehler mehr, sondern die Maschine wälzt einfach einmal um, wartet ein paa... | |||
63 - Entstörkondensator AEG -- Entstörkondensator AEG | |||
Ersatzteil : Entstörkondensator Hersteller : AEG ______________________ Hi, brauche einen Entstörkondensator mit der Bezeichnung 0,5µF + 2 x 0,02µF X1Y + 2 x 1 mH +680 k (omega) 250 VAC 16 A HPF EN 133200 leider wird er nicht mehr verkauft^^ Kann man dafür auch einen einbauen mit der Bez.: 0,47µF + 2 x 20000 pF X1Y2 + 2 x 1 mH +680 k (omega) 275 V 16 A 50 Hz EN 133200 Dann ist da noch ein Schaltbildchen drunter das genau gleich aussieht:) Macht der unterschied 0,47 vs 0,5 µF einen großen Unterschied für eine Waschmaschine? Lg und schonmal Danke[/strike][/ot] ... | |||
64 - läuft ewig ohne zu heizen -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWM 836 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft ewig ohne zu heizen Hersteller : Philips Whirlpool Gerätetyp : AWM 836 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Elektronik-Freaks, als Hausfrau mit kaum Ahnung von der Materie hoffe ich bei Euch Hilfe zu finden. Die o.g. Waschmaschine läuft "ewig" weiter, heizt dabei aber nicht auf. Meine Vermutung ist dass das Programm an den Stellen hängen bleibt an denen sie eigentlich heizen sollte, d.h. sie wäscht zwar ewig kalt weiter, der Programmschalter dreht sich aber nicht. Ich kann die Maschine überlisten wenn ich heißes Wasser in die Trommel gebe, dann die Wäsche rein und direkt den Hauptwaschgang starte. Dann läuft sie ganz normal das Programm durch. Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur noch lohnt? (Heizstäbe tauschen?) Die Maschine ist mindestens 20 Jahre alt, lief bisher aber immer einwandfrei. Mein Freund ist ehemaliger Kommunikationselekroniker (schon ewig her...) und könnte einfache Reparaturen evtl. selbst machen. Freue mich über jeden Hinweis ![]() LG Küwalda ... | |||
65 - Fehlermeldung Schaumerkennung -- Waschmaschine Bosch SlimeLine Bosch WLT24440 Serie 6 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung Schaumerkennung Hersteller : Bosch Gerätetyp : SlimeLine Bosch WLT24440 Serie 6 S - Nummer : Bosch WLT 24440/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem bei meiner Waschmaschine und hoffe Ihr könnt mir helfen.. Es handelt sich um eine Bosch WLT 24440/01. Es kommt, egal bei welchem Programm, die Fehlermeldung "Schaumerkennung" obwohl kein Schaum sichtbar ist. Auch ohne Waschmittel + Wäsche kommt diese Fehlermeldung . Dadurch wird das Programm immer wieder verlängert, da ständig neue Spülgänge hervorgerufen werden. Mitunter laufen die Programme 1 - 1 1/2 Stunden zusätzlich. Kann mir jemand einen Tipp geben ? LG Peter ... | |||
66 - schleudert zu wenig -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx 2881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert zu wenig Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx 2881 S - Nummer : WFO2881/13 FD - Nummer : 8408600770 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere WaMa schleudert nicht mehr richtig. Die Wäsche kommt raus, als ob man auf niedrigster Stufe geschleudert hätte. Schleudert man anschließend mit dem separaten Schleuderprogramm funzt es. Ich hatte vor ein paar Monaten die Kohlen erneuern müssen. Ich hatte die neuen (billigen) Kohlen einpassen müssen, weil sie anfangs etwas stramm saßen. Es roch auch etwas "elektrisch", so dass ich die Kohlen noch etwas passiger machen musste. Jetzt lief es ohne Geruch. Aber irgendwann schleuderte sie nicht mehr. Ist die Programmplatine im Eimer? Oder der Tourenwähler? (hatte auch schon mal hin und hergedreht, vielleicht rauscht das Poti) Oder sind es die billigen Kohlen? Wer weiß was? LG Markus ... | |||
67 - Zulauf-Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele HW 07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf-Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : HW 07-2 S - Nummer : 00/67309477 FD - Nummer : finde ich nicht Typenschild Zeile 1 : W426SR WPS VivaStar W400 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5 kg Typenschild Zeile 3 : 220-240V/50Hz 2100-2400 Watt 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nachdem die WaMa mit der Fehlermeldung Zulauf-Ablauf prüfen stehen geblieben ist, hat meine Frau - wie an anderen Stellen beschrieben - die WaMa durch Kippen entleert. -> Fehler immer noch da. Nach drei Tagen Warten hatte ich Zeit, die Front abzuschrauben. Bodenwanne (wieder?) trocken. -> Fehler immer noch da. Zulaufschlauch abgeschraubt, Sieb gereinigt, wieder angeschraubt. -> Fehler weg! Juhu!! Probelauf Kurzwäsche - alles OK. Dabei ist mir aufgefallen, dass vom Faltenschlauch, der oben in die Trommel führt, trockene Flüssigkeitsspuren ausgehen. 1. Wäsche nach der "Reparatur" - an diesem Faltenschlauch dringt Wasser nach aussen!! Hilfe!! Der Wasseraustritt erfolgt bei Schleuderbeginn, wenn die Trommel sich mit großer Unwucht auf-und-ab bewegt. Insbesonders wenn ... | |||
68 - dE Fehler - Neues Türschloss -- Waschmaschine LG Electronics WD-10160F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : dE Fehler - Neues Türschloss Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : WD-10160F S - Nummer : 305KW00450 FD - Nummer : 3850ER3043U Typenschild Zeile 1 : Modell Typenschild Zeile 2 : Netzspannung Typenschild Zeile 3 : Kapazität Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, Glaube zwar mittlerweile nicht mehr das mir jemand helfen kann (3. Forum bereits) aber trotzdem versuche ich es hier auch mal. Leider hat unsere LG WD-10160F vor ein paar Tagen plötzlich während eines Waschgangs wie durchgebrannt gestunken, als ich das bemerkt habe und mich der bereits nichts mehr tuenden Maschine näherte sprang die Anzeige von 2:04 Stunden Restlaufzeit auf den Fehler OE (Ablauf-Fehler).... Nun habe ich das Fussel-Sieb sauber gemacht und geschaut ob die Trommel sich gut drehen lässt und ob die Türduchtung intakt ist, alles gut soweit. Maschine wieder eingeschaltet, nun erscheint immer der Fehler dE (Door Error), das Türschloss habe ich darauf hin gegen ein neues ausgetauscht, leider ohne Erfolg, nach wie vor kommt 15-20 Sekunden nach dem starten eines Waschprogramms der Fehler dE.... die Tür verriegelt au... | |||
69 - Waterproof Fehler -- Waschmaschine Miele W5825 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waterproof Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : W5825 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen Unsere Maschine hat seit Heute den Fehler "Waterproof Fehler" Diverse Infos zeigen drauf hin das die Bodenwanne voll Wasser ist. Das mal eben kippen wie beschrieben ist leider nicht seo einfach da noch ein Trockner draufsteht und 10 m Decoartikel. Ich vermute das das Wasser Schaum ist der sich verflüssigt hat. Meine Frau neigt nämlich dazu Bodenputzlappen zu waschen die ungewöhnlich stark mit Spüli getränkt sind. Das schäumt nämlich wie verrückt und ich vermute das die Maschine da schon mal überläuft. Bis jetzt hat es wohl immer gut gegangen. Gibt es eine andere Option an die Wann zu kommen? LG ... | |||
70 - Türdichtung defekt -- Waschmaschine LG Electronics 10130f | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türdichtung defekt Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 10130f S - Nummer : 0? FD - Nummer : 0? Typenschild Zeile 1 : 0? Typenschild Zeile 2 : 0? Typenschild Zeile 3 : 0? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Bei meiner LG10130f ist die Türdichtung defekt. Ich möchte das Teil bestellen. Dazu braucht man die genaue Typenbezeichnung die mit FAOW nach 10130f beginnt. Wo finde ich diese Angabe an der Maschine ??? Vielen Dank Olaf ... | |||
71 - oooooooooo -- Waschmaschine LG elektronics f 14wm 8tn4 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : oooooooooo Hersteller : LG elektronics Gerätetyp : f 14wm 8tn4 S - Nummer : . FD - Nummer : . Typenschild Zeile 1 : . Typenschild Zeile 2 : .. Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit gestern eine neue WAMA . Es ist eine LG f 14wm 8tn4 . Mein Problem ist das wenn ich sie anstelle sie 4 mal ganz kurz Wasser zieht bis sie normal Wasser zieht . Google und die Anleitung konnte mir nicht wirklich helfen . Ich hatte was von Wasserdruck gelesen , den habe ich auch schon geändert am Wasserhahn , keine Änderung. Woran kann das liegen ??? ... | |||
72 - lautes Schleudern - Vibration -- Waschmaschine Bosch WCM62 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : lautes Schleudern - Vibration Hersteller : Bosch Gerätetyp : WCM62 S - Nummer : - FD - Nummer : 9210001349 Typenschild Zeile 1 : WAQ28441/11 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend! Ich habe seit gestern einen Defekt bei meiner Bosch Waschmaschine (5J). Beim Schleudergang sind starke Vibrationen am Gehäuse zu spüren und der Lautstärkepegel ist auch dementsprechend hoch. Meine Vermutung sind die Stoßdämpfer. Jedoch sind sie optisch OK und ich kann kein nennenswertes Nachschwingen der Trommel beim Drücken mit der Hand feststellen. Die Lager scheinen jedoch auch in Ordnung zu sein. Keine Geräusche oder Spiel ersichtlich. Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee?! Die Dämpfer bleiben trotzdem meine Fehlerquelle Nr. 1. LG, Tommily [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tommily am 20 Okt 2017 19:02 ]... | |||
73 - Wasser läuft sofort in die Tr -- Waschmaschine Miele De Luxe Elektronic W765 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft sofort in die Tr Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe Elektronic W765 S - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ![]() Im Haus meiner leider verstorbenen Schwiegereltern steht noch eine W765 . Nun wollte ich diese testen und stellte fest: a) Wasserhahn aufdrehen und sofort fließt Wasser in die Trommel b) Trommel bewegt sich auf den ersten Blick ganz normal c) Und immer mehr Wasser fließt in die Trommel, so dass die Pumpe gleichzeitig beginnt das zuviele Wasser wieder auszupumpen. d) Schließe den Wasserhahn wieder unnd gehe auf abpumpen und die Pumpe arbeitet sauber. e) gehe auf Schleudern und dieses wird auch durchgeführt, wobei ich meine, dass die Schleuderdrehzahl verdammt hoch ist obwohl der Wahlschalter auf 800 U/min steht (vielleicht weil die Trommel ja komplett leer ist) Es ist noch zu sagen, dass die Waschmaschine wahrscheinlich seit 1990 nicht mehr benutzt wurde und das Wasser sehr kalkhaltig ist. Nun mein Anliegen:) * Gibt es einen Funktionsplan bzw. einen Schaltplan von dieser Maschine * Gibt e... | |||
74 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAS 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 1200 S - Nummer : 855454903400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und liebe Grüße ins Forum.. Die Maschine hat mitten im Programm aufgehört zu waschen. Neustart: Der Wahlschalter klickt, aber die grüne Leuchte "Waschen" leuchtet nicht auf und das Programm startet nicht. Drehe ich weiter bis auf "Schleudern" so fängt die Maschine an abzupumpen und der Wahlschalter springt auf 0. Ende. Flusensieb ist sauber, Wasser kommt auch an. Was nun ? LG. ... | |||
75 - Wasserdruck (?!) -- Waschmaschine LG Electronics LG F14B8TDA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserdruck (?!) Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG F14B8TDA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Kaufdatum: März 2015 Typ: LG Waschmaschine / 8 kg / 1.400 / Inverter / Direct Drive Problem: Maschine stoppt nach rd. 3 Min. Fehlercode: IE Fehler seit: 20.8.2017 Mögliche Ursache lt. LG Handbuch: Wasserdruck unzureichend, Wasserzulauffilter verstopft, etc. Hallo erstmal, habe seit 2 Tagen ein Problem mit meiner LG wie oben beschrieben. Nach einem Warnton bleibt Maschine stehen, pumpt ab und schaltet dann aus (IE) blinkt weiter. Meine bisherigen Maßnahmen: Eimertest, Eckventil neu gekauft, Schläuche kontrolliert, Filter am Einlauf zu Maschine sowie Flusensieb kontrolliert, Einlaufkasten ausgebaut, alle Löcher in Decke auf Kalkablagerungen kontrolliert. Nach mehrmaligem Einschalten jedoch stets das gleiche negative Erlebnis. Maschine lief Stunden davor noch ohne Probleme, Schläuche / Maschine wurden nicht berührt oder versetzt. Kann mir da jemand helfen? Beste Grüße ... | |||
76 - Maschine tot Display dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WAK6552 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine tot Display dunkel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK6552 S - Nummer : 8554 52303004 Typenschild Zeile 1 : D262 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, obige Maschine hat leider plötzlich den Geist aufegeben und das Display bleibt dunkel. Spannung liegt bis zur Steuerungsplatine an. Über Google kam ich zu einem Video welches einen bekannten Fehler der Steuerungsplatine mit einem zugehörigen KIT mit 3 elektronischen Bauteilen zeigt. Leider sieht meine Platine aber anders aus. Es ist eine Bitron 30410038 REV 02 Om 2 SM Chrono N Box SE0960 Gäbe es hierzu auch bekannte Fehler die man selber lösen könnte. Gebrauchte Platinen finde ich nicht mit exakt der gleichen Bezeichnung. Danke und lg Stefan ... | |||
77 - Schleudergeräusch -- Waschmaschine Miele Navitronic W2888 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudergeräusch Hersteller : Miele Gerätetyp : Navitronic W2888 WPS Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/67722405 Typenschild Zeile 2 : Type: HW08-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich o. g. Waschmaschine mittlerweile endlich gereinigt und mehrmals ausgekocht habe (die Vorbesitzerin muss ein Messi gewesen sein), bin ich mit dem Waschergebnis und vor allem der geringen Geräuschentwicklung des Gerätes total zufrieden. Eine Miele eben - und man fragt sich: warum nicht schon längst...?! ![]() Leider höre ich beim schleudern (und wirklich NUR beim schleudern) ein klapperndes / klackerndes Geräusch. Vom genauen "hinhören" her würde ich sagen, dass es im vorderen Bereich der Maschine, rechts neben / über der Laugenpumpe seinen Ursprung hat. Wenn man die Sockelleiste unten abnimmt und durch den Schlitz schaut, sieht man dort auch etwas rundes "schwingen", von dem das Geräusch ausgehen könnte. Gibt es da vielleicht Erfahrungen oder einen häufiger auftretenden Fehler? Die Suchfunktion konnte m... | |||
78 - Trommellagerschaden -- Waschmaschine Miele w4164 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellagerschaden Hersteller : Miele Gerätetyp : w4164 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich versuche mich gerade daran, die Trommellager zu wechseln. Das hintere habe ich schon raus, das zur Trommel aber wohl nicht. Es scheint noch der äußere Ring drinnen zu sein, den ich - trotz Caramba und Brenner - nicht mit schlagen raus bekomme. Hat da jemand einen Tip für mich? LG Stephan ... | |||
79 - Alles aus..b.Waschgang -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 6411 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alles aus..b.Waschgang Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super ECO 6411 S - Nummer : 411135022213 Typenschild Zeile 1 : 12.NC 858302403010 Typenschild Zeile 2 : Typ D 400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo und Moin Moin, jetzt muss ich euch einmal um Hilfe bitten. Unsere Waschmaschine, gerade mal fünf Jahre jung, quittierte einfach während der Wäsche ihren Dienst. 😭 Nichts geht mehr, sozusagen komplett Tod aber die Tür konnte ich noch öffnen. Bisherige Fehlersuche: Strom, Sicherung(Kasten), alle Steckverbindungen überprüft, alles so weit Ok..Kein Strom...richtig Tod Die Kiste... auch bei anderen Steckdosen versucht...immer noch Tod....Strom ist in der Dose...alle anderen Geräte Funktionieren Die Kiste bleibt Tod. Jetzt habe ich hier eine volle Wasmaschine..das wird eine Wasserschlacht, die ich nicht möchte. Vor zwei Jahren wurde schon eine WE getauscht. LG Sascha ... | |||
80 - wäscht und schleudert nicht m -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5710 CN Modell P 6346637 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht und schleudert nicht m Hersteller : Privileg Dynamic 5710 CN Gerätetyp : Modell P 6346637 S - Nummer : 141 00273 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Eure Antwort sind die kohlen war ok. Sind vom Fachmann gewechselt worden. Danach hat sich die Trommel 2 mal gedreht. Jetzt mit der hand nur mit viel kraft zu drehen. Fehlermeldung noch die selbe. Fehlermeldung ist gelöscht worden. Und nun? Der vom Service zu jung keine Ahnung. .... Danke für hilfe. Sie pumpt ab...aber sonst nichts LG sabine ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |