AEG Waschmaschine  Öko-Lavamat 72630W update

Reparaturtipps zum Fehler: Start/Stopp blinkt - E91

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  08:03:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72630W update --- Start/Stopp blinkt - E91
Suche nach Waschmaschine AEG ÖkoLavamat update

    







BID = 1052593

Hogla

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Perchtoldsdorf
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start/Stopp blinkt - E91
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72630W update
S - Nummer : 12703254
FD - Nummer : 914 002 130 01
Typenschild Zeile 1 : 47 A CD CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüße!

Hab lange gesucht, jedoch wurden Probleme teils per PM gelöst...

Wie oben beschrieben bricht die Maschine das Programm ab und es blinkt Start/Stopp, jedoch erscheint keine Fehlermeldung. Abpumpen/Schleudern läuft durch.
Auslesen ergibt E91. Kommunikationsproblem der Elektronik o.ä.
Macht es Sinn die Stecker wiederholt abzuziehen und aufzustecken oder ist wohl die Elektronik hinüber?

lG
Hogla

BID = 1052653

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

 

  

Hallo
Fehler 91 bedeutet
Kommunikationsfehler zwischen Hauptplatine und
Anzeigemodul

Da du das Service Manual schon hast (gelesen in einem älteren Beitrag)
steht da ja auch als 1. Abhilfe:

Die Verkabelung zwischen Hauptplatine und Anzeigemodul kontrollieren: die Verbinder auf beiden Platinen mehrmals abstecken und wieder anschließen,
oder die Verkabelung auswechseln und das Diagnoseprogramm erneut laufen lassen, um eventuelle weitere Alarme festzustellen.

Du könntest ja beim nächsten mal die Stecker leicht mit Kontaktspray einsprühen und die Lötstellen am Stecker J9 nachlöten sowie die Bautele auf beiden Platinenseiten im Bereich 4 (siehe Manual) auf "kalte "Lötstellen untersuchen.

MfG

BID = 1053316

Hogla

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Perchtoldsdorf

E91 wurde dann durch E52 "komplettiert".
Auch habe ich beim Fehlerspeicher löschen einmal anscheinend nicht genau genug gedrückt und den Konfig Code geändert... ...E90
...diesen zuvor zum Glück notiert, empfehle ich jedem.
Wer den Code zu oben angegebener WaMa (914 002 130 01) braucht:
261C169b15C1C7a4

Langer Rede, kurzer Sinn:
Nach Abziehen und Aufstecken der Stecker der Hauptelektronik, funktioniert die Maschine wieder tadellos.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575109   Heute : 900    Gestern : 7181    Online : 537        29.6.2024    8:03
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0730600357056