Gefunden für fernseher cuc grundig 281k - Zum Elektronik Forum |
1 - Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742 -- Suche Bedienungsanleitung Grundig ST 70-742 | |||
| |||
2 - Bild kurz weg -- TV Grundig Arganto 70 MW 70-510/8 DPL | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild kurz weg Hersteller : Grundig Gerätetyp : Arganto 70 MW 70-510/8 DPL Chassis : CUC 1930 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, seit vorgestern fängt mein Fernseher während der ersten 5-10 Minuten an das Bild kurz zu verlieren. Die Zeit ohne Bildschirmaktivität ist wirklich sehr kurz, aber ich meine festgestellt zu haben, dass sich diese Intervalle leicht verlängern. Vor 5 Jahren habe ich schon mal alle kalten Lötstellen nachgelötet. Eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig und ich bin mir zur Zeit am überlegen, ob ich es überhaupt noch versuche, diesen Fehler zu finden. Trotzdem würde ich mich über ein paar Tipps sehr freuen. Meine Vermutung: weitere kalte Lötstellen oder defekte Kondensatoren. Da dieser Fehler von der Temperatur abhängig ist (im warmen Zustand ist der Fehler bisher noch nicht aufgetaucht), würde ich es mal mit Kältespray versuchen. ...was meint Ihr? -volker- ... | |||
3 - Bild grau Ton vorhanden -- TV Grundig Boston ST 170 IDTV | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild grau Ton vorhanden Hersteller : Grundig Gerätetyp : Boston ST 170 IDTV Chassis : CUC 1824 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Fernseher ist plötzlich kein Bild mehr zu sehen. Weder über Tuner noch über Videorekorder etc. Man sieht lediglich ein hellgraues Bild, welches leichte horizontale Streifen aufzeigt. Der Ton ist einwandfrei. Habe noch ein altes CUC 1824 Chassis zum Ausschlachten, d.h. ich könnte ein Modul tauschen falls nötig. Was könnte das sein? Bin keine Elektronikfachkraft, d.h. wenns arg kompliziert wird bin ich wohl überfordert. Was nachmessen oder rauslöten ist eher kein Problem. Danke für euere Tips Andi69 ... | |||
4 - Knistern Chassis und Blitzer -- TV Grundig P50-540 TEXT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Knistern Chassis und Blitzer Hersteller : Grundig Gerätetyp : P50-540 TEXT Chassis : CUC 5301 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Gemeinde, ich bin kein Profi, aber habe ein Symptom an oben genanntem Fernseher, welches mir Sorgen bereitet: Jedes Mal, wenn ein Bild dargestellt wird, das hell ist und danach auf dunkel geblendet wird, knistert etwas am Chassis wie ein Geigerzähler und das Bild blitzt dazu auf, also wird synchron zum Knistern hell. Der TV war eine Zeit (ca. 2 Jahre oder länger) außer Betrieb und zeigt nun seit neuestem diesen Fehler. Hier ein Video vom Szenario: youtube (bei Sekunde 24 sieht und hört man das Problem) Schaltplan vom Chassis: sendspace Bitte helft mir herauszufinden, was da nicht stimmt. Vielen Dank! -Alex- ... | |||
5 - Antenne kein signal, AV ok. -- TV grundig t55-060 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Antenne kein signal, AV ok. Hersteller : grundig Gerätetyp : t55-060 Chassis : cuc 6300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo electronicwerkstatt freunde, wir haben in der kinder zimmer ein grundig farbfernseher t55-060 mit der cuc6300 chassis. Bis vor eine woche war alles okey und jetzt empfängt er kein programme mehr über antennen eingang. über scart anschluss haben wir spiel gräte dran und funktioniert alles super. habe es mit der anderen fernseher ausprobiert, das kabel der vom wandstecker kommt und geht alles und zeigt auch kanäle. jetzt meine frage an euch was könnte da der problem am fernseher sein was ist da denn kaputt. vielen dank für euren verständnis und bemühungen görkem [ Diese Nachricht wurde geändert von: goerkem05 am 30 Jan 2012 18:38 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: goerkem05 am 30 Jan 2012 18:40 ]... | |||
6 - Netzteil fiept -- TV Grundig ST 70-450 text | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Netzteil fiept Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-450 text Chassis : CUC 4510 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe ein Problem mit dem oben genannten Fernseher. Wenn ich den Schalter drücke höre ich nur ein leises Fiepen und sonst passiert nichts. Ich habe den Fernseher mal aufgeschraubt und die Platine auf kalte Lötstellen untersucht - konnte aber keine finden. Ich dachte zuerst, dass es an dem TDA8140 liegt und habe diesen ausgetauscht, doch leider kein Erfolg. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? ... | |||
7 - Schärfeproblem -- TV Grundig M72-105/9 IDTV | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schärfeproblem Hersteller : Grundig Gerätetyp : M72-105/9 IDTV Chassis : CUC 1852 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit diesem Gerät. Ich bin selbst Techniker und kenne die Grundig Fernseher ansich recht gut. Allerdings macht dieser einen Effekt, den ich so noch nicht gesehen habe. Und zwar ändert sich wärend des Betriebes die Bildschärfe, teilweise so stark, daß sie sogar aus dem Regelbereich des Focusreglers wandert. Die Dynamische Focussierung ist nicht defekt, schon ausprobiert. Verbaute Bildröhre ist eine Toshiba und ich selbst hab noch keine defekte Toshiba Röhre gesehen. Interessant ist auch, wenn er scharf ist, dann aber so wie es gehört. Scharf bis in die Ecken, kontrastreich, geht super. Kann der effekt von der Bildröhre kommen?? Um einen Ratschlag wär ich dankbar Grüsse, Reini ... | |||
8 - Gerät schaltet von selbst ab -- TV Grundig M72-610 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Gerät schaltet von selbst ab Hersteller : Grundig Gerätetyp : M72-610 Chassis : CUC 1838 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forenmitglieder, unser Fernseher schaltet sich von selbst in den Stand-By Modus (gelbe stby LED) und startet nach wenigen Sekunden wieder neu. Es gibt keinerlei vorhergehende Hinweiszeichen in Bild oder Ton. Die Selbstabschaltungen haben mittlerweile eine Häufigkeit von mehreren Malen pro Stunde erreicht. Tendenz steigend. Was könnte die Ursache für den Fehler sein? Wie kann ich den Fehler eingrenzen und beheben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung! pandormax ... | |||
9 - Problem mit SCART -- TV Grundig M70-690/9TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Problem mit SCART Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70-690/9TOP Chassis : CUC 6851 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten, bei meinem Grundig M70-690/9 TOP gibt es neuerdings folgendes Problem. Der Fernseher läuft perfekt über Antennen- oder Kabelfernsehen. Wenn ich aber ein Gerät wie Videorecorder oder Sat-Receiver über die SCART-Buchse anschließe, sieht man entweder gar kein Bild oder es läuft sehr schnell durch. Manchmal sieht man auch nur bunte Steifen, die schnell durchlaufen. Ton ist manchmal da, dann wieder nicht. Habe die Euro-AV Buchsenplatte in Verdacht (29304-60.88) oder ihr Umfeld. Auf dieser Platte gibt es etliche Elkos, die schon ausgetrocknet sein könnten (Gerät lauft seit 1993). Es gibt auch 2 IC, die Audio- und Videosignal umschalten. Theoretisch könnte auch was mit dem ZF-Modul (29504-162.42) sein, aber eher unwahrscheinlich, denn sonst würde wahrscheinlich Kabel und Antennenfernsehen auch nicht laufen. Oder das RGB-Modul, denn da werden die R1G1B1 Signale von der Buchsenplatte auch noch mal verarbeitet (im IC5150=TDA4685). Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat? Schön wäre, wenn ein Grundig Experte unter Euch ist... | |||
10 - Farbfehler -- TV Grundig SE 7087 TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Farbfehler Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7087 TOP Chassis : CUC 6360 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, und zwar hab ich seit gestern folgendes Problem mit meinen Fernseher. Das Bild ist ganz grün- / blaustichig. Mehr blau würd ich sagen. Also weiße Flächen erscheinen in einem hellen blau. Ich glaube fast der rot-Anteil fehlt ganz. Das sieht man auch wenn man ein Menü aufruft Dann ist der angewählte Bereich nicht mehr zu lesen weil der Balken einfach schwarz auf blauem Grund ist. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte. Vor ein paar Tagen fehlte der obere Bildbereich nach dem Einschalten, was sich aber durch kurzes wackeln am Scartkabel wieder legte. Ich dachte also, das wäre nur ein Wackelkontakt, wesswegen ich eh nach kalten Lötstellen gucken wollte. Nach dem Farbproblem hab ich ihn also geöffnet und seh im Bereich um den Zeilentrafo einige Lötstellen die nicht mehr so gut aussehen. Kann das daher kommen? Kann ich die einfach nachlöten oder liegt da nicht immernoch Spannung an? Oder ist das nur in dem gelben Bereich, wo "keine Netztrennung" dransteht? MfG.: Sebastian Schmidt ... | |||
11 - Bildbreite zu groß -- TV Grundig MW 82-50/8 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bildbreite zu groß Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW 82-50/8 Chassis : CUC 1929 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Experten, dies ist mein erstes Postig hier. Hab nen bissel elektronik Erfahreung (gab ne Ausbildung zum Industrieelektroniker) aber von den TV Fachbegriffen nicht. Vielleicht liegts daran das ich über die Suche nichts zu diesem Fehler gefunden hab. ich habe hier einen "Grundig MW 82-50/8 CUC1929" bei dem die "Bildbreite" (keine Ahnung wie der Fehler in der Fachsprache heißt) zu groß ist. Ich habe dem TV über DVD Player und Scart Buchse ein Testbild zugespielt und konnte folgendes beobachten: Testbild Format 16:9 --> Im TV Modus 4:3 wird dieses Bild ohne!! schwarze Ränder an der Seite richtig wiedergegeben, also der Kreis ist fast rund und das Gitter ist gerade. Im 16:9 Modus wird der Kreis "flach" gedrückt und am rechten und linken Rand gehen Bildteile verloren. Testbild Format 4:3 --> Im TV Modus 4:3 ist der Kreis gestaucht und auch hier ohne schwarze Ränder an der Seite. Auch die Screen Menüs vom Fernseher reichen teilweise bis an den Rand vom Bildschirm. Ich... | |||
12 - Überschlag Fokus-Sp. in Fass. -- TV Grundig Super Color 24802-944 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Überschlag Fokus-Sp. in Fass. Hersteller : Grundig Gerätetyp : Super VColor 24802-944 Chassis : CUC 60 Color Universal Chassis Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, /*Edit/: es ist natürlich ein Super Color, kein Super VColor /Edit*/ mein "Reserve"-Fernseher (wenn nur die Nachrichten interessieren oder der Körting sich mal nicht so fühlt ![]() Die erste HSP-Kaskade gab vor 3 Jahren ihren Geist auf (Bild wurde größer/kleiner, je nach Stellung des Kontrastreglers). Wie ich annehme, war sie den damals noch gelegentlichen Kurzschlüssen durch Funkenbildung nicht gewachsen. Mit der neuen Kaskade (vor 3 Jahren) war damit erst mal Schluss. Seit einigen Wochen geht es wieder los, erst nur gelegentlich, mittlerweile kommt es aber nach dem Start und vielleicht 15 Minuten Warmlaufzeit durchaus zu kleinen "Gewittern", die auch wieder aufhören. Also man kann nie genau sag... | |||
13 - Bildschirm -- TV Grundig Lenaro MFW 92-6110/9 DVD | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bildschirm Hersteller : Grundig Gerätetyp : Lenaro MFW 92-6110/9 DVD Chassis : CUC 1937 ______________________ Hallo Leute! Mein Problem ist, dass der Bildschirm ausbleibt wenn ich den Fernseher einschalte. Ton geht nur die Röhre scheint keinen Strom zu bekommen, weil auch kein Knistern mehr beim einschalten zu hören ist. Der Fernseher hatte sich Tage vorher mit einigen Macken unbeliebt gemacht. - im bis dahin fehlerfreien betrieb Tonausfall, hab ich ausgeschaltet , wieder eingeschaltet startete das Menü für die Länderwahl und danach der automatische sendersuchlauf und dann klappte alles erst mal ganz normal (war dann täglich so) - wenn ich beim Tonausfall nicht ausgeschaltet hatte ist der Ton nach 15 bis 20 min wieder da gewessen - dann auf einmal ging der Bildschirm aus MfG (Ich bin kein Techniker und habe keine Ahnung von Elektronik. Suche Hilfe und Rat.) ... | |||
14 - schwer zu beschreiben -- TV Grundig SE 7230 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : schwer zu beschreiben Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7230 Chassis : cuc 1832 ______________________ Hallo alle zusammen.. Mein Fernseher spinnt und das zur WM.. hmm Habe einen Grundig SE7230 Er lief bis vor einem Monat völlig normal, dann war auf einmal das Bild und Ton weg (Blauer Bildschirm). Beim ausschalten kommt kurz das Bild und Ton wieder. Wenn ich den Netzstecker ziehe und 2-3 Tage stehen lasse funktioniert er wieder einwandfrei. Manchmal Tagelang, manchmal auch nur ein paar Stunden. Hilfe, was kann das sein??? Danke schon mal im Voraus für die Hilfe. ... | |||
15 - Nix geht mehr -- TV Grundig SE 7220 IDTV/PIP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Nix geht mehr Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7220 IDTV/PIP Chassis : CUC 1830 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Mein alter Grundig Fernseher hat sich mit nem Knall verabschiedet. Sicherung SI62501 war defekt, habe diese ersetzt und dann eingeschaltet. Dann ist die Haussicherung gekommen, aber die SI62501 ist noch heil. Habe dann den Lampentest durchgeführt, mit dem selben Ergebniss, Haussicherung raus. Brückengleichrichter gemessen: i.O. Weiss nicht so recht weiter... Schaltung ist vorhanden. Würde mich über Hilfe freuen. PS: Ich weiss das Ding ist alt und es lohnt nicht wirklich es zu reparieren, aber hänge halt an dem guten Stück. ![]() | |||
16 - Kaskade Grundig MW 70-269 PAL PLUS -- Kaskade Grundig MW 70-269 PAL PLUS | |||
Ersatzteil : Kaskade Hersteller : Grundig MW 70-269 PAL PLUS ______________________ Hallo, ich suche eine Kaskade für einen Grundig-Fernseher mit der Chassis "CUC 1952". Auf der Kaskade steht folgendes: ERO BG 2034-642-3206 G (15-04-97 08 16 0) VDE Reg-Nr. 4403 Es ist mir einfach zu schade, den Fernseher wegzuschmeißen, obwohl es noch ein Röhrengerät ist; Die Kaskade bekommt man neu um ca. 28 Euro; das würde aber wohl den Wert des Gerätes übersteigen; außerdem weiß ich nicht, ob nicht sonst auch noch was kaputt ist... ![]() Vielleicht hat ja jemand das Ersatzteil übrig, und will es mir gegen einen bitte möglichst geringen Betrag überlassen, um mir die Möglichkeit zu geben, zu versuchen, einen Fernseher vor dem ![]() Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
17 - Kein Bild/Ton, Sicherung def. -- TV Grundig SE 7046 text | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild/Ton, Sicherung def. Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7046 text Chassis : CUC 4620 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen älteren Grundig SE 7046 text (bj. ca. 86) der seit gestern streikt. Auf der Platine im Fernseher sitzt eine Sicherung 230V 25A die ständig durchbrennt (siehe Bild). Der Fernseher ging vor dem defekt des Öfteren in Standby, lies sich aber danach wieder einschalten. Zum Schluss wurden die Abstände des Fehlers "Standby" immer kürzer. Wüste hier jemand Rat woran das liegen könnte? Ich habe noch einen Baugleichen Ersatzteileträger den ich zur Reparatur heranziehen könnte, wenn ich wüste wo ich das messen anfangen sollte. MfG razfatz Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
18 - kein Ton -- TV Grundig SP 645 /GCT12 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Ton Hersteller : Grundig Gerätetyp : SP 645 /GCT12 Chassis : CUC 5350 ______________________ Hallo! Tut mir leid wenn ich nicht sofort die richtigen Angaben mache, ich kenne mich absolut nicht in diesen Bereich aus.Hoffe das jetzt alles richtig ist, wusste bei dem Gerätetyp nicht welcher der richtige war. Also habe den Fernseher am Kabelanschluß angeschlossen und erhalte ein gutes Bild doch leider keinen Ton. Es ist lediglich ein rauschen zu hören auch wenn man die Lautstärke verstellt. Habe versucht über den Kopfhörer-Anschluss Ton zu erhalten doch dieses klappte auch nicht. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand dabei helfen könnte! GLG ... | |||
19 - Es tickt ( pumpt) -- TV Grundig ST63-780 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Es tickt ( pumpt) Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST63-780 Chassis : CUC 2030 ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, der Fernseher tickt nach dem Einschalten man kann es auch pumpen nennen, ich habe den BU schon gemessen scheint OK zu sein, auch sonst finde ich kein Fehler. Ich vermute DST. Hat vielleicht jemand noch ein Tip. MfG ... | |||
20 - Farbe bei Sat-keine Farbe bei -- TV Grundig Cityline/Lissabon | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Farbe bei Sat-keine Farbe bei Hersteller : Grundig Gerätetyp : Cityline/Lissabon Chassis : CUC ? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Tach auch! bin ehemals gelernter Fernsehtechniker Problem:Der Fernseher arbeitet mit Satreceiver ueber Scart ganz normal Bild in Farbe-Ton ok! Dvd-Player(egal von welchem Hersteller!) ueber Scart nur s/w Bild (leicht gruenlich) Ton ok!Fernseher hat nur einen Scartanschluss.Mann kann ueber die FB jedoch A1,A2+A3 abrufen! Wobei A1 dunkler ist als A2,Im A3-Modus,ist das Bild scharf aber nur s/w (gruenlich) Service Mode (ueber I),ist moeglich nimmt aber keinen Befehl zur Farb oder RGB Einstellung an! Frage:koennte der Fehler von der Bedieneinheit am Geraet kommen? Ansonsten sind alle Funktionen des Geraetes ok! Ich hoffe es gibt nette Leute,die Mir helfen koennen! Vieleicht kann Ich dann mal revanchieren (Tip`s bei Reparatur+Instandsetzung/haltung von alten Roehrenradios-mein Hobby) ... | |||
21 - Bild bleibt weg -- TV Grundig T51-540 a text | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild bleibt weg Hersteller : Grundig Gerätetyp : T51-540 a text ______________________ Hallo, ich habe einen Grundig-Röhrenfernseher (T51-540 a text, GGV 58, CUC 530), der ein Jahr im Keller gelagert wurde. Obwohl dieser davor einwandfrei funktioniert hat, ist zwei Wochen nach der 'Lagerzeit' nun ein Bildproblem aufgetreten (Ton ist völlig in Ordnung): Zuerst hat ab und zu direkt nach dem Einschalten das Bild zwei- bis dreimal geflackert, dabei waren auch 'Zuck'-Geräusche beim Ton zu hören, danach funktionierte der Fernseher stundenlang problemlos. Innerhalb einer Woche ist das Flackern auch mitten im Filmschauen aufgetreten, wobei sich das durch Ein- und Ausschalten des Geräts vorerst beheben ließ. Dieses Flackern ließ sich leider gestern nicht mehr dadurch abstellen, auch der Ton 'zuckte' mit dem Bild immer wieder mit - der Fernseher lieferte dann minutenlang nur unter Zuckungen und 'Zuck'geräuschen Bild und Ton. Beim nächsten Mal Anschalten war dann wieder nichts von dem Fehler aufgetaucht. Seit heute ist beim Anschalten des Geräts kein Bild mehr vorhanden. Es gibt von Anfang an keine Zuckungen oder Geräusche mehr. Der Bildschirm ist vorne komplett dunkel, der Ton ... | |||
22 - schwer zu beschreib. Fehler -- TV Grundig Denver SE 8216/9 PAL Plus | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : schwer zu beschreib. Fehler Hersteller : Grundig Gerätetyp : Denver SE 8216/9 PAL Plus Chassis : CUC 1984 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr lieben, der Fernseher funktioniert anfangs einwandfrei (wenn er 2 Wochen stromlos war). Er läuft dann 12 std. oder mehr am Stück ohne Fehlverhalten. Schaltet man ihn aus/standby, dann läßt er sich zwar wieder einschalten, jedoch verschwindet dann nach ca. 10 Minuten das Bild, Ton bleibt da. Wenn man dann versucht, das Bild wieder zu bekommen, indem man von AV1 nach AV2 schaltet und wieder zurück, reagiert er plötlich überhaupt nicht mehr auf signale der Fernbedienung. Es geht dann nichts mehr, außer Stecker aus der Steckdose und ca. 2 Wochen stehen lassen. Dann kann man das Spiel von vorn beginnen. Die Fernbedienung ist zwar nicht von Grundig aber sie ist intakt und funktioniert unmittelbar nach der Zwangspause ja auch einwandfrei. Hat Jemand eine Idee? Nachgelötet habe ich bereits, weil anderswo hier im Forum zu lesen war, daß man das bei Grundig generell machen sollte. Es hat sich dadurch jedoch nichts geändert. ... | |||
23 - Platine verschmort -- TV Grundig M72 795 Top | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Platine verschmort Hersteller : Grundig Gerätetyp : M72 795 Top Chassis : CUC 7851 ______________________ Hallo liebe Forumsteilnehmer, da ich mit eurer Hilfe bereits mein Gerät 2 mal repariert bekommen hab ![]() Bei mir hats die Platine durchgeschmort. Ich hoffe man kann es gut auf dem Bild erkennen. Meine Frage nun. Ist diese noch reparabel oder geht hier nix mehr. Wäre schade um den Fernseher. Wie könnte ich wenn ja es reparieren? Oder vielleicht von einem anderen Gerät die Platine umbauen? Welche wären denn kompatibel? Vielen Dank für eure Mühen und Antworten Grüße Matula<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Matula am 1 Dez 2009 19:52 ]... | |||
24 - Schaltet von selbst ab -- TV Grundig ST 72-860 TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet von selbst ab Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 72-860 TOP Chassis : CUC 2031 Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe ein für mich unlösbares Problem mit meinem 10 Jahre alten Grundig TV. Der Fernseher schaltet sich in unregelmäßigen Abständen von selbst ab. Beim Abschalten selbst ist ein greller Lichtbalken in der Mitte des Bildschirms zu sehen der nach ca. einer Sekunde wieder erlischt. Versucht man nun den Fernseher aus dem Standbyzustand wieder einzuschalten, schaltet er sich noch bevor das Bild aufgebaut ist wieder ab. Das Problem ist nicht auf einen def. Zeilentrafo zurückzuführen der wurde bereits getauscht. Hat jemand von euch eine Idee, womit sich dieser lästige Fehler beheben lässt? Gerätebezeichnung: ST 72-860 TOP ... | |||
25 - Bild wird langsam dunkel -- TV Grundig Salzburg ST 770 TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild wird langsam dunkel Hersteller : Grundig Gerätetyp : Salzburg ST 770 TOP Chassis : CUC 6360 ______________________ Hallo, seit gestern hab ich ein Problem mit meinem Fernseher. Nach ungefähr einer Stunde Betrieb wurde das Bild dunkler, sodass kaum noch etwas zu erkennen ist. Jetzt ist nach dem Anschalten zuerst alles bestens. Nach ungefähr 10-20 Minuten wird das Bild jedoch langsam dunkler, zwischendurch auch wieder etwas heller, aber insgesamt ist nach kurzer Zeit nicht mehr wirklich viel zu erkennen. Es kommt auch vor, dass das Bild ganz schwarz wird. Wenn der Fernseher danach kurz aus- und dann wieder angeschaltet wird, ist die Zeitspanne wesentlich kürzer, in der das Bild normal hell ist. Das Problem tritt sowohl im AV-Betrieb auf, als auch beim normalen Fernsehempfang (hab ich nicht, aber das weiße Rauschen wird auch dunkel). Der Ton funktioniert ganz normal. Ich habe noch nie einen Fernseher repariert und hab von Elektrotechnik wenig Ahnung, sondern weiß nur ungefähr, wie die Technik funktioniert. Schaltpläne / Service Manual hab ich und sind im Netz auffindbar (z.B. hier) | |||
26 - Bildzusammenbruch -- TV Grundig Sedance70 ST70-284 Dolby | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bildzusammenbruch Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sedance70 ST70-284 Dolby Chassis : CUC 1837 Messgeräte : Multimeter ______________________ Also wie soll ich Beginnen, ich bin neu hier. Ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Grundig Sedance70 ST70-284 Dolby (Cuc 1837). Das Bild ist mir mitten in der Sendung von Außen zur Mitte in einen hellen Punkt zusammengefallen. Seitdem tut sich nichts mehr. Ich muss vorausschicken das der Schalter zum Aus- Einschalten gleich nach der Garantie (2002) defekt war, und ich den Fernseher über eine schaltbare Steckdosenleiste immer Aus- und Einschalte. Ich bräuchte zum Anfang vielleicht ersteinmal ein paar Tipps wo ich mit der Suche beginnen soll. Schaltplan noch nicht gefunden, wenn überhaupt vorhanden.Grundkenntnisse in der Elektronik ein bisschen vorhanden. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Mulewap ... | |||
27 - TEA 5101A brennt durch -- TV Grundig M95-795/9 PIP/TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : TEA 5101A brennt durch Hersteller : Grundig Gerätetyp : M95-795/9 PIP/TOP Chassis : CUC 7880 oder CUC 7890 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, als erstes muß ich mich mal vorstellen! Also ich bin gelernter KFZ-Elektriker, habe dann umgeschult auf SPS-Techniker. Elektronik ist schon von klein auf mein Hobby! Männlich, durstig 38 Jahre und wieder zu haben! ![]() Also mein Problem liegt daran, das ich das IC TEA 5101 A und denn 330 Ohm Widerstand gewechselt habe (Widerstand war durch, und IC hatte Kurzschluß)! Der Fernseher lief dann auch 5 min. dann kam kurz ein weißer Balken auf dem Fernseher und das Gerät ging in Standby! Das habe ich ca. 3 mal gemacht dann ging der Widerstand wider in Rauch auf!!! Hört sich an ob irgendwie was durchschlägt! Bereits ausgeführte arbeiten: Elkos auf dem Chassi gewechselt, bis auf die 600 µF-Typen, die hatte ich nicht zur Hand! Denn 4700 µF und den 100 µF/250V konnte ich auch nicht wechseln! Wie gesagt R 793 (330 Ohm) und TEA 5101 gewechselt ist jetzt wieder tot! Denn R533 (10k) habe ich auch gewechselt! (Sah verdächtig aus, hatte a... | |||
28 - Netzschalter -- TV Grundig M70-280 IDTV / LOG | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Netzschalter Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70-280 IDTV / LOG Chassis : CUC 1825 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo In meinen o.a. Fernseher ist der Netzschalter „zur Hälfte“ defekt. Genaugenommen: 1 pol schaltet nicht mehr, der andere schaltet noch. Habe nun den defekten Teil des Schalters überbrückt. Gerät funktioniert einwandfrei. Damit ist allerdings die galvanische Trennung des Gerätes beim Ausschalten mit Netzschalter nicht mehr möglich. Stört mich eigentlich nicht, das gerät ist ja uch nicht galvanisch getrennt, wenn es im Stand-By ist. Frage: Gibt es eine Vorschrift, die beschreibt, dass Röhrenfernseher mit einer galvanischen Trennung ausgerüstet sein müssen? Tanke für die Infos, ... | |||
29 - TV Grundig M 72-115 IDTV -- TV Grundig M 72-115 IDTV | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 72-115 IDTV Chassis : CUC 1852 ______________________ Hallo Leute, wer kann mir helfen? Bei meinem Grundig ist die Platine, wo die Kaskade drauf gelötet ist total verschmort und nicht mehr zu retten. Wer kann mir einen Tipp geben wo ich diese Platine her bekommen kann. Hatte bisher bei keinem Händler oder Reparaturdienst Erfolg. Die Kaskade ist noch nagelneu, erst vor kurzem ersetzt worden. Folgende Bezeichnung steht auf der Platine: 29304-019.85 Vielleicht hat jemand noch einen alten Fernseher den er grad verschrotten will mit diesem Teil oder weiß wie ich an dieses Teil kommen kann. Das Fernsehbild ist noch gestochen scharf, trotz seines Alters, deshalb möchte ich diesen Fernseher nochmal reparieren. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus. MfG ... | |||
30 - TV Grundig -- TV Grundig | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Grundig Chassis : CUC2033 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe vor ca. 4 Monaten einen genialen, bis dahin mit einem absolut gigantischem Bild gesegneten Grundig-fernseher (Chassis CUC 2033) überlassen bekommen. Leider zeigt sich in letzter Zeit immer wieder folgender Fehler: Wenn er 4, 5 Minuten gelaufen ist, fällt (bevorzugt bei dunklem Bildinhalt) die Farbe Rot aus. Das Bild „flackert“ auch sichtbar. Videotext/DVD etc. etc. sind auch grünstichig. Wenn man ausschaltet und gleich wieder einschaltet, dauert es wieder ein paar Minuten bis zum nächsten „Rotausfall“. Wenn der TV dann kein DVB-T/DVD-signal bekommt, flackert der schwarze Bildschirm aber sichtbar rot (?). Klopfen an der BR hat nichts gebracht. Auch konnte ich auf den Platinen nichts Verschmurgeltes erkennen. Deswegen - und weil der Fehler immer erst nach einigen Minuten auftritt - hoffe ich natürlich auf keinen Totalschaden. Mein nächster Schritt wäre jetzt, nächstes Wochenende alles auf der BR-platine nachzulöten. Wenn das nichts bringt, komme ich wohl nicht um Kathodentausch rum. Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was sonst noch (bis auf die BR) als Verdächtiger in Frage ko... | |||
31 - Grundig Fernseher Gehaüse lackieren -- Grundig Fernseher Gehaüse lackieren | |||
hallo, ich sammel alte grundig fernseher. ich habe hier einen voll funktionsfähigen ST70-260a CTI mit CUC 2600. das bild ist auch noch top. leider hat das für mich (gute stück) lange in einem regal gestanden und hat leider an der kunststoff vorderseite einige lackschäden. die br ist ohne kratzer ![]() jetzt ist mir so in den sinn gekommen, die lautsprechergitter ab zu montiren, sandstrahlen und neu lackieren. das ist kein problem. man kann sich ja heute die passende lackfarbe in modellbauer-mengen anmischen lassen. aber die kunststoffront macht mir doch probleme. 1. würde leicht anschleifen 2. die kratzer von herumschieben im regal spachteln (womit?) 3. grundieren (womit, was für einen kunststoff hat grundig damals verwendet um 1986?) 4. die passende lackfarbe (helles anthrazit - farbmuster vorhanden, möchte die bedeienteilklappe nicht neu lackieren) bei grundig gab's früher mal (anfang der 90er lackdosen zum ausbessern der kunststoffgehäuse), die idee schwebt mir vor, da es irgendwann keine tollen fernseher aus den 80er jahren mehr geben wird. möchte die kiste einfach erhalten schönen abend noch ... oder hat noch jemand ein schickes leergehäuse??? ... | |||
32 - TV Grundig ST72 2104 -- TV Grundig ST72 2104 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST72 2104 Chassis : CUC 2131 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Habe hier ein Problem mit einem Grundig Chassis. Das Gerät geht an, kurz darauf mit einem Vertikal Fehler wieder aus (durchgehender weisser Strich). Bei mehrfachen Versuchen bleibt er an hat aber im oberen ersten viertel einen dicken weissen Balken bei "Schnee". Sobald ich einen Receiver anschliesse ist das Bild an der Stelle an der der Balken war ziemlich eingedrückt. Oben sehe ich auch einen blauen, roten und grünen Streifen. Der rote läuft am rechten Bildrand bis zum ersten viertel runter. Wenn ich die Platine mit einem Fön erwärme geht er aus. Hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Es ist erst der 2te Fernseher, den ich selbst repariere. Habe Informationselektroniker gelernt, allerdings für Bürotechnik. ... | |||
33 - TV Grundig SE 7010 IDTV -- TV Grundig SE 7010 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7010 IDTV Chassis : CUC 1836 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe ein Grundig Fernsehgerät Boston SE 7010 IDTV( Chassis CUC 1836 ) Es lässt sich nicht mehr einschalten. Kein Bild kein Ton . Die Netzkontrolleuchte leuchtet.Als das Gerät noch in Ordnung war konnte man deutlich beim Einschalten das Anziehen eines Rellais hören. Das höre jetzt nicht mehr , Im Schaltbild erkenne ich zwei Sicherungen . 2A und 100mA.Die 2A Si ist eine Einlötsicherung . Die 100mA Si kann ich nicht finden ,da ich keinen Lageplan habe.Wo ist sie zu finden? Wer kennt diesen Fehler oder kann mir sagen wo er zu suchen ist ? Für Hilfe wäre ich dankbar.Gruss Bernd EDIT: Gerätetyp beim Gerätetyp eingetragen, das ein Fernseher ein Fernseher ist dürfte klar sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Mär 2009 18:48 ]... | |||
34 - TV Grundig Denver SE 82-100 PAL PLUS -- TV Grundig Denver SE 82-100 PAL PLUS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Denver SE 82-100 PAL PLUS Chassis : CUC 1984 ______________________ Sicherung durchgebrannt Tach zusammen, mein ca. 9 Jahre alter Grundig hat sich im laufenden Betrieb verabschiedet und dabei auch die Haussicherung ausgelöst. ![]() Habe das Ding geöffnet, den Staub der letzten Jahre entfernt und die Sicherung ersetzt (hätte ja mal sein können). Resultat beim Einschalten: Nach 1-2 Sekunden Sicherung durchgebrannt und selbstverständlich die Haussicherung wieder mitgenommen... Hat jemand mal das Gleiche erlebt und/oder irgendwelche Lösungsvorschläge? Habe noch keinen Fernseher repariert, aber immerhin mal eine löt- und messintensive Ausbildung zum Informationselektroniker gemacht und weiß daher auch, dass Hochspannung kein Begriff aus der Unterhaltungsbranche ist... Schaltpläne sind als Pdf vorhanden, Messgeräte, Lötkolben, etc. muss ich noch besorgen. Es wäre schade um das ansonsten sehr gute Gerät, aber ich denke, dass sich die Reparatur in einer Werkstatt nicht mehr rechnen würde. Darum möchte ich zumindest den Versuch machen, das Teil wieder zum Leb... | |||
35 - TV Grundig m82 495/9 Text -- TV Grundig m82 495/9 Text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : m82 495/9 Text Chassis : CUC 3840 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, mein obig genannter Fernseher hat folgende Macken. Ohne Signal in AV ist der BS schwarz bis auf ca. 5cm am rechten Rand, dort ist er grau. Bei genauem Hinschauen sieht man auch bei normalem Betrieb, daß es dort heller ist. Zusätzlich zittern nach dem Einschalten verschiedene Zeilen, mal oben, mal in der Mitte, mal unten. Nach ca. 5 Minuten ist dies weg. Allerdings bei Laufschrift (z.B. bei n-tv) geht diese Zittern sporadisch weiter, sodaß man die Schrift dann nicht lesen kann. Können das alte Elkos sein? Markus ... | |||
36 - TV Grundig ST82 -675 Top -- TV Grundig ST82 -675 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST82 -675 Top Chassis : CUC 6880 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Grundig ST82-675 Top. Seit gestern wird der Ton von einem Rauschen/Knarzen überlagert, das mal lauter mal leiser ist. Manchmal hört es sich an wie wenn ein Mikrofon in den Wind gehalten wird. Der Ton der Sendung ist unterlagert noch zu hören. Habe daraufhin mal alle Stecker von den Platinen runter Sichtkontrolle auf gelöste Lötstelle aber nichts zusehen. Alles wieder zusammengesteckt und dann war auch ein Tag ruhe. Seit heute abend fängt es wieder an. Ich vermute ein thermisches Problem (Fernseher ist heute den ganzen Tag gelaufen) bzw. doch eine Lötstelle. Nur weiss ich nicht genau wo hingreifen. Schaltplan habe ich, aber die vielen Platinen auf dem Chasis kann ich nicht zuordnen, naja bis auf Netzschalterplattte, aber sonst... Wäre über Hilfe sehr dankbar. Grüße Uwe ... | |||
37 - TV Grundig P 37-830 Text -- TV Grundig P 37-830 Text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : P 37-830 Text Chassis : CUC 7303 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgenden Fehler an meinem Fernseher, nach dem einschalten funktioniert der Ton einwandfrei und es erscheint kein Bild. Die rote LED bleibt nach dem einschalten immer rot. Hochspannung ist vorhanden, die Spannung "+C" fehlt. Der Widerstand R543, die Diode 543 und der Kondensator 543 sind meßtechnisch i. O. Ich habe jetzt der DST in Verdacht, bin mir aber nicht ganz sicher. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich da richtig liegen oder auf dem "Holzweg" bin? Ich bin für jeden Tip sehr Dankbar! Gruß TV-Man ... | |||
38 - TV Grundig ST 70-550 text -- TV Grundig ST 70-550 text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-550 text Chassis : CUC 5360 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute... ich habe ein Problemchen mit meinem Fernseher... Das Bild ist einwandfrei, der Ton hat irgendwann mal angefangen zu verschwinden (war dann auf einen Schlag ganz weg). Wenn man an der Fernbedienung lauter macht, ist der Ton da, aber nur so lange wie man den Knopf der Fernbedienung drückt. Da ich irgendwann festgestellt hatte, dass in einer bestimmten Netzschalterstellung alles einwandfrei funktionierte, habe ich den in dieser Stellung fixiert. Seit letzter Woche geht das aber auch nicht mehr, so habe ich nu den Schalter ganz rausgenommen und kurzgeschlossen (Fernseher ist eh an einer Schaltbaren Steckdose), aber das hat nu leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. Ich hoffe ihr habt Vorschläge bzw Lösungsansätze für mich, auch wenn der Fernseher schon älter ist, wollte ich den eigentlich noch ne Zeit lang behalten... Ein Schaltplan der Platine ist vorhanden, bitte aber die Lösungsansätze in einfacher Sprache, bin kein Fernsehtechniker... Ich danke Euch schonmal für die Mühe und freue mich auf die Antworten... Adam ... | |||
39 - TV Blaupunkt IS 72-53 VT -- TV Blaupunkt IS 72-53 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72-53 VT Chassis : FM 540.40 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe da ein Problem mit meinem Fernseher. Wenn ich den Fernseher einschalte war das Bild erst mal normal. Dann sieht man wie mal ein Zeile zuckt, was aber kaum auffällt. Danach wandert der untere Bildschirmrand um ca. 5 cm nach oben, wobei das Bild nicht abgeschnitten wird, sondern sich darüber zusammengestaucht. Am oberen Bildrand ist eine ganz leichte Krümmung zu sehen. Etwas später beginnt dann noch das Bild zu springen. Es sieht dann so aus, als ob es nach unten und sofort wieder nach oben springt (oder umgekehrt). Jedenfalls ist fernsehen so unmöglich. (Wenn ich mit der Fernbedienung z.B. Programm 6 ganz schnell hintereinander drücke (3-4 mal pro Sekunde), dann springt das Bild nicht mehr, die Stauchung am unteren Bildschirmrand bleibt aber.) Danach klappt das Bild völlig zusammen, so dass nur noch ein weißer horizontaler Strich mittig auf dem sonst schwarzen Bildschirm erscheint. Die Zeitabstände zwischen von Anschalten mit einwandfreiem Bild bis weißer Strich werden immer kürzer. Mittlerweile gibt es nur noch fehlerhaftes Bild bzw. den Stri... | |||
40 - TV Grundig Sidney -- TV Grundig Sidney | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sidney Chassis : CUC 5361 ______________________ Moin, besagter Fernseher hat sich mit plötzlichem Knistern und Gestank verabschiedet. Da ich kein Plan von TVs hab - ist da noch was z uachen oder bei dem Alter (15+x) ohnehin besser entsorgen? Etwas kleineres Gerät aus Erbschaft sowieso noch vorhanden, dass es erstmal auch tut. Also mehr 'ne Frage, ob man sich das mit dem vorgesehenen Entsorgen wegen $leicht_behebbare_Kleinigkeit nochmal überlegen sollte oder wer das Chassis gebrauchen kann. Wenn letzteres, möglichst schnell melden, geht sonst die nächsten Tage auf den Schrott. ... | |||
41 - TV Grundig MW82-40/8 -- TV Grundig MW82-40/8 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW82-40/8 Chassis : CUC 1929 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallöchen, Forum! Ich habe oben genannten Fernseher defekt bekommen, will ihn gerne reparieren. Das Gerät kommt nicht mehr aus dem Standby. der 4,7R Widerstand aus der o/w Stufe war hochohmig, habe ihn getauscht. Sicherheitshalber auch noch den TDA 8145, die Zenerdiode und den Transistor 2SC 5331. Hunderte Lötstellen nachgelötet. Leider startet der Fernseher immer noch nicht. Nach einstecken in den Trenntrafo und drücken des Netzschalters höre ich ein ganz leises Ticken in der Nähe des DST. Hat jemand eine Idee, was noch defekt sein könnte? Leider steht das Chassis schon ne ganze Weile ausgebaut hier rum, daher hab ich ein wenig Angst, dass ich die Leitungen vertauscht wieder einbaue. Hat jemand eine Grafik / ein Bild / Eine Anleitung, aus der hervorgeht, wo welche Leitung hin gehört? Ich habe bereits alle Beiträge, die die Suche zum Thema CUC 1929 bietet, durchgelesen. Leider hab ich nichts weiter erleuchtendes gefunden. Bin halt kein Fernsehtechniker, und vor der Hochspannung hab ich gehörigen Respekt! Danke für eure Tipps, Christoph ... | |||
42 - TV Grundig ST70-745 -- TV Grundig ST70-745 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-745 Chassis : CUC 6330 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe folgendes Problem,mein fernseher hatte kein funktion und die standby lampe hatte geblinkt,dann habe rausgefunden das der DST defekt ist.Habe die ausgetauscht standbyled normal und hochspannung auch da aber kein bild, dann antenne angeschlossen ton war da.Dann G2 gedreht und bild war da nur dunkel und unscharf. Nach par versuchen habe rausgefunden das wenn das geräte kalt ist dauert 20min bis das bild scharf und hell ist.Habe dann TEA510 ausgetauscht und die BR platine komplet nachgelötet(dachte kaltlöt stelle weil das bild braucht 20min wenn es warm ist läuft Sie) kein verbesserung.Hat jemand ein idee was für ein fehler ist. Vielen Dank Vorraus J.Santos ... | |||
43 - TV Grundig MF 55-9201 Dolby -- TV Grundig MF 55-9201 Dolby | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : MF 55-9201 Dolby Chassis : CUC 2121 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Eben habe ich den Fernseher eingeschaltet, ging nach ca. 1-2 min mit nem leichten Knall aus! Reagiert auf nichts mehr ![]() Dachte mir was nun? Ich hab Grundkenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik, allerdings nur theoretisch. Habe aber eine Elektrotechnische Unterweisung und dann mal frohen Mutes das Gehäuse geöffnet. Bin das Netzkabel Nachgegangen und habe eine defekte Sicherung SI 62510 T2,5A gefunden. Ich will nun erstmal keine neue reinmachen, da sie sicher nicht grundlos durchgebrannt ist. Wie komme ich dem Fehler auf die Spur? Bin leider wie immer Pleite und kann mir kein neues TV leisten, und gebraucht weiß man auch nicht was man bekommt. Außerdem verspreche ich mir erste Praxiserfahrung ![]() Ein Multimeter ist vorhanden. Muss ich noch auf evtl. geladene Kondensatoren oder ähnliches achten? Das Gerät ist nun seit ca. 2h vom Netz? Mit dankendem Gruße, Marioohoh ... | |||
44 - TV Grundig ST 70 280 -- TV Grundig ST 70 280 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 280 Chassis : CUC 1836 ______________________ Hallo an alle Ich habe hier einen Fernseher mit Ost west fehler. Ich denke das nennt man so. Das bild ist seitlich nach links verschoben so das auf der rechten bildschirmseite ein schwarzer balken entsteht. Der fehlende bilausschnitt der linken seite wird verzerrt und über das normale tv bild geblendet. Wenn ich nun am antennenstecker wackle (leicht bis stark) wird das bild normal. Machmal hilft auch draufschlagen, aber das wird dem gerät wohl nicht ein längeres leben gewähren. Nach einiger zeit im betrieb geht alles wieder von Vorne los. Der fehler tritt im Kabel anschluss sowie im Scart anschluss auf. Das einzige was ich zur zeit bei mir habe ist ein lötkolben. Mittlerweile bin ich auch im besitz eines schaltplans und habe angefangen nach kalten lötstellen zu suchen. C53012 habe ich schon nachgelötet obwohl das sicher nicht nötig war. Kann es das Modul sein in das ich Kabelanschluss und scart reinstecke, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer. Zu Mir: löten kann ich etwas. binn eigentlich mehr im PC bereich zuhause daher nicht so richtig ahnung von TV Geräten. wär nett wenn ich etwas hilf... | |||
45 - TV Grundig ST70-782 Dolby -- TV Grundig ST70-782 Dolby | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-782 Dolby Chassis : CUC 2032 Messgeräte : Multimeter ______________________ Es ist immer noch derselbe Fernseher, naja, eigentlich schon wieder. Vor einigen Monaten konnte ich ihn reparieren, siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....79955 Vor zwei Stunden ist er beim Einschalten erneut "gestorben": Die Sicherung SI62501, T2.5A war durchgebrannt. Ich habe den Brückengleichrichter D60023, B380C1500 ausgelötet und durchgemessen. Der war/ist aber nicht defekt. Eine neue Sicherung ist gleich wieder durchgeschlagen. Die Sicherung hinter dem Brückengleichrichter SI6001 ist noch in Ordnung. Die Diode D60012 habe ich noch nicht geprüft (habe ich eben erst im Plan entdeckt). Vielleicht kann mir einer der erfahrenen Reparateure Tipps zur weiteren Vorgehensweise geben. ... | |||
46 - TV Hanseatic / Grundig ctv 7037 s -- TV Hanseatic / Grundig ctv 7037 s | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hanseatic / Grundig Gerätetyp : ctv 7037 s Chassis : cuc 2023 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusmmen ich hoffe jemand kann mir helfen. mein fernseher hat den geist aufgegeben. beim einschalten hört mann kurz dieses brummen als wenn sich die bildröhre einschaltet und dann passiert garnichts mehr. auch die standby led leuchtet auch nicht. die sicherungen sind inordnung und den sogenannten "lampentest" habe ich auch gemacht jedoch leuchtet die lampe nicht. ich würde denken dass was mit dem netzteil ist weiß aber nicht wo ich suchen soll. ich würde mich sehr über hilfe freuen. ... | |||
47 - TV Grundig Greenville 7006 -- TV Grundig Greenville 7006 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Greenville 7006 Chassis : CUC 2032 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hoi Ihr Profies, ich habe oben genanntes Fensehgerät welches gestern Abend ausgestiegen ist. Komisch daran war, dass es nicht einfach aus ging, sondern immer wieder aus Standby-Modus zu "starten" versuchte. Quasi eine Endlosschleife On-Standby-On-Standby. Heute als ich es nocheinmal versuchte einzuschalten blinke lediglich die LED am Einknopf. Letztes Jahr ging der Fernseher schon mal nicht an, wobei dies an der Spannungsversorgung lag, welche durch einen IC-Austausch und meines Wissens 2x Wiederstand gelöst wurde. Grüsse und im Vorraus ein Dank, SimasX ... | |||
48 - TV Grundig MW82-2690 NIC/TOP -- TV Grundig MW82-2690 NIC/TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW82-2690 NIC/TOP Chassis : wo sehe ich das ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe hier ein Problem mit meinem Grundig Fernseher, und zwar schaltet dieser sich einfach in den Standby nach maximal einer Stunde (bis jetzt). Geht er aus, kann ich ihn ganz normal über die Fernbedienung wieder einschalten. Fast so wie ein unberechenbarer "SleepTimer" ![]() Wo sehe ich welche Chassis verbaut ist ? Der Deckel ist schon hinten abgenommen. Lötkolben und kleines Multimeder habe ich da. Ich weiß nur nicht wo ich Anfangen soll nach kalten Lötstellen zu suchen. Löten kann ich auch ![]() Auf dem Aufkleber auf der Rückseite steht noch : GRUNDIG MW82-2690 NIC/TOP CUC 2058 / GCF 97 Kenne mich zwar mit PCs aus , aber wo jetzt was genau am TV sitzt ... Würde mich über jede Hilfe freuen. Habe noch ein paar Fotos vom Innenleben angefügt, für evtl bessere Hilfe. Grüße Björn PS: Wie alt ist der Fernseher eigentlich , habe ihn selb... | |||
49 - TV Grundig Monolith Serie M 5026 HiFi Luxus -- TV Grundig Monolith Serie M 5026 HiFi Luxus | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Monolith Serie M 5026 HiFi Luxus Chassis : CUC 740 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Kollegen, ich besitze seit Jahren zwei Fernsehgeräte von Grundig mit dem erwähnten CUC740-Chassis. Beide zeigen auch den gleichen Fehler, bei sonst einwandfreier Funktion: Die Geräte werden über die DIN-AV-Buchse (6-polig, rund) mit Scart-Adapter an einem Grundig SAT-Receiver STR312 bzw. einem neueren Grundig DVB-T-Receiver betrieben. Bild und Ton sind einwandfrei, jedoch beginnt das Bild zu flimmern, reißt aus, Synchronisation setzt aus, teilweise geht sogar der Ton weg. Dies passiert bei hellem, meist weißem Bildinhalt, besonders wenn die Bildränder oben oder unten viel Weißanteil enthalten. Die Störungen sind oft nur kurzzeitig einfach abhängig vom Bildinhalt. Es ist aber auch schon vorgekommen, daß das Bild dann fast ganz weg (dunkel und verschwommen) war und auch der Ton fehlte. Durch kurzes Umschalten von AV in einen "normalen" HF-Kanal ist der Fehler dann sofort weg. Meiner Erfahrung nach hängt die Fehlerempfindlichkeit mit der AV-Signalquelle zusammen, ein früher mal probeweise angeschlossener Billig-Satreceiver war am AV-Eingang nicht... | |||
50 - TV Grundig ST 70-700 text -- TV Grundig ST 70-700 text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-700 text Chassis : CUC 2030 Messgeräte : Multimeter ______________________ Fernseher stellte mit Geruch den Betrieb ein. Geruchsquelle war evtl. der R55006, der etwas verbrannt aussieht, aber seinen Widerstand noch hat. Ein Durchmessen des Horizontaltransistors T53001 ergab, dass dieser in Sperrrichtung von C nach B etwas Durchgang hatte. Ich tauschte den verbauten S2000N gegen einen BU508A, da ich keinen anderen da habe. Laut der Tabelle im Schaltplan sind bei mir die Werte der zweiten Zeile verbaut, so dass eigentlich ein BU508AF hätte drin sein müssen. Der Fernseher läuft jetzt, Ton ist da, ich habe jedoch das Gefühl, dass der T53001 zu heiß wird. Hochspannung ist da, jedoch habe ich auf dem Bildschirm, etwas oberhalb der Mitte, nur einen unscharfen Fleck, sonst ist das Bild schwarz. Beim Ausschalten bündelt sich der Fleck dann in der Mitte und wird kleiner Ist da doch noch ein Fehler in der OW? Bin kein so ein Frensehfreak. Hat der angebrannte R55006 vielleicht doch mit diesem Fehler zu tun? Habe gelesen, wenn der R55006 defekt ist, liegt es meistens an dem IC50020 TDA8350Q. Kennt jemand das Fehlerbild? Was könnt ihr mir raten. Freue mich über... | |||
51 - TV Grundig T55-4101 Top Davio 55 -- TV Grundig T55-4101 Top Davio 55 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : T55-4101 Top Davio 55 Chassis : CUC 2103 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo ! Habe bei dem Fernseher das Problem , wenn ich einschalte startet er kurz und geht sofort in Standby. Habe Glühlampentest gemacht , und Lampe leuchtet . Horz.Tr.getauscht , selber effekt . Kann es sein ,das der Zeilentrafo defekt ist , oder tipp Ihr auf den Vertikaltr. TDA 1771 ? mfg Horst [ Diese Nachricht wurde geändert von: Horst01 am 3 Jun 2008 14:12 ]... | |||
52 - TV Grundig Sydney ST 670 TOP -- TV Grundig Sydney ST 670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sydney ST 670 TOP Chassis : CUC 5511 ______________________ Hallo, ich habe einen älteren Fernseher Grundig Sydney ST 670 TOP CUC 5511. Seit kurzem wechselt der Fernseher dauernd zwischen Farbe und schwarz weiss. Kann mir einer helfen? Ich habe das Forum schon durchsucht und etwas gefunden. Jemand meint, der C-Trimmer auf dem Chroma Modul sei defekt. Eventuell auch der Quarz. Da ich aber ein Anfänger bin und keine Ahnung von Schaltplänen habe, weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll. Ich habe den Schaltplan vor mir liegen, aber wo ist das Chroma-Modul? Wo finde ich den C-Trimmer und den Quarz? Und wo bekomme ich die Ersatzteile her? Wenn ich erstmal Ersatzteil und die Stelle gefunden habe, kann mir ein Freund - der etwas Ahnung hat, beim Einbau helfen. Vielen Dank im Voraus für Antworten Bertl ... | |||
53 - TV Grundig M70 590 -- TV Grundig M70 590 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70 590 Chassis : CUC 3136 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo , betreibe das Gerät antennenmäßig über einen Videorecorder Orion älterer Bauart. Das heist die Antenne des Kabelanschluss geht direkz in den Recorder und von dort über RF Out zum Fernseher. Ich wollte etzt dir Standby Verluste des Recorders eliminieren und schaltete ihm die Netzspannung vollständig weg. Dann verschlechtert sich aber das Fersehbild. Der Tuner im Recorder ist wohl irgendwie im Standby wirksam. Was kann man tun um ungeminderte Qualität auf dem Fernseher zu gucken und trotzdem dem Videorecorder die Spannung vollständig wegzunehmen. Ich würde mich über eine problemlsende Antwort freuen. Viele Grüße Manfred ... | |||
54 - TV Grundig Lenaro MFW 92-6110/9 DVD -- TV Grundig Lenaro MFW 92-6110/9 DVD | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Lenaro MFW 92-6110/9 DVD Chassis : CUC 1937 ______________________ Hallo zusammen, vor ein paar Monaten hatten wir das Problem das das Bild unscharf wurde und sich danach der Fernseher nicht mehr anschalten ließ. Der Grund damals waren 2 defekte 1,5nF / 6000V Kondensatoren. Diese wurden ausgetauscht und seitdem lief der Fernseher wieder einwandfrei. Nun haben wir erneut ein Problem mit der Bildschärfe. An den Rändern rechts und links ist das Bild dauerhaft unscharf. Im Prinzip kein großes Problem da es nur 1 cm betrifft. Während des Betriebes dehnt sich diese Unschärfe aber immer weiter in die Mitte aus, so das nach spätestens 2h die komplette Fläche unscharf ist. Dann hilft nur den Fernseher kurz auszuschalten (per FB reicht), danach läuft das Gerät meistens wieder für 2h. Hat jemand eine Idee was hier falsch läuft? Ich bin selber kein Radio/Fernsehtechniker, kann aber auf meinen Schwager zurückgreifen der dies gelernt hat. Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt. Bin auch für gute Tipps bzgl. einer guten und günstigen Werkstatt im Raum Südoldenburg dankbar. Oder vielleicht liest hier auch ein Techniker mit, der mal bei uns vorbei kommen kann? Danke im Voraus... | |||
55 - TV Grundig MW 70-269 PAL PLUS -- TV Grundig MW 70-269 PAL PLUS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW 70-269 PAL PLUS Chassis : CUC 1952 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich bin kein Elektronik-Fachmann, kann aber mit einem Lötkolben und Multimeter umgehen. Zusätzliche Info: In meinen Fernseher sind seit Neukauf das PIP- und SAT-Modul verbaut. Das SAT-Modul benötige ich aber nicht mehr, wegen Kabelanschluss. Das Problem: Letzte Woche habe ich am Fernseher den Netzschalter betätigt und mit der FB eingeschaltet. Leider wurde nicht das gewünschte Programm angezeigt, weil der Fernseher die Programmspeicherung vergessen hat. Also habe ich eine "Neuinstallation" mit Programmsuchlauf durchgeführt. Soweit alles OK. Ich konnte normal fersehen. Gestern habe ich den Fernseher wieder mit Netzschalter aktiviert und mit der FB eingeschaltet - aber die Bildröhre ist schwarz geblieben und die LED im Netzschalter war nur orange. Erst nach nachdem ich 3-4 mal den Fernseher mit dem Netzschalter (hat auf FB nicht reagiert) lief er wie er soll. Ich habe nun aber festgestellt, dass einige Programme ein sehr verrauschtes Bild haben - trotz Kabelanschluss. Das Bild vom Videorekorder über AV ist in Ordnung. Hat jemand eine Idee ... | |||
56 - TV Grundig ST 63-700 -- TV Grundig ST 63-700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 63-700 Chassis : CUC 2030 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! mein Problem: Der Fernseher versucht nach dem einschalten zu starten und geht dann wieder in den Stand-By-Modus, hatte das Gerät schon zur Diagnose beim Fachmann, dieser sagte dass die Horizontale Stufe defekt wäre und die vertikale Stufe dadurch auch schon einen Treffer bekommen hätte. Leider kenne ich mich mit TV´s nicht so gut aus, will aber keine 100euro für die Reparatur ausgeben. kann mir evtl jemand sagen welche Teile ich da tauschen muss, wo ich diese im Gerät finde und hat evtl jemand einen Schaltplan für dieses Gerät? Auf dem Typenschild sind die Bezeichnungen GCF 25 (in einem Kasten) und CUC 2030, weiß nicht welche davon die Chassisnummer ist (Falls das von bedeutung ist!?) Danke schonma im Vorraus! Alzi ... | |||
57 - TV Grundig Super Color Stereo 70-2601 CTI -- TV Grundig Super Color Stereo 70-2601 CTI | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Super Color Stereo 70-2601 CTI Chassis : CUC 2600 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bin nicht sicher, obs ein richtiger Fehler ist, oder Einstellungssache. Fernseher wurde Ausgesteckt und ist jetzt beim einschalten immer auf Maximaler Lautstärke. Man kann zwar leiser machen, aber wenn er aus war und wieder eingeschaltet wird, ist er wieder auf maximal. Falls einstellungssache: Fernbedienung ist eine TP650, wofür keine Anleitung vorhanden ist. (Falls man die Standardlautstärke irgendwie einstellein kann?) Danke! ... | |||
58 - TV Grundig M72-100a -- TV Grundig M72-100a | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M72-100a Chassis : CUC 1830 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, der Fernseher von meinem Schwiegervater schaltet sich automatisch aus. Die Stand-By LED leuchtet nicht. Mit der FB geht er wieder problemlos an. An was kann das liegen ??? mfg Horst ... | |||
59 - TV Grundig Lissabon SE 5576 Text -- TV Grundig Lissabon SE 5576 Text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Lissabon SE 5576 Text Chassis : CUC 7350 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe. Bei meinem Fernseher trat seit ein paar tagen das Problem auf, dass er sich von alleine abgeschaltet hat. Man konnte ihn gleich wieder einschalten und weiter gucken. Heute Morgen ist es dann passiert. Er ist wieder ausgegangen und lies sich nicht mehr einschalten. Habe ihn aufgeschraubt und das Netzteil mal grob "überflogen". Die Sicherung hat ausgelöst aber es sind keine defekten Bauteile zu erkennen, weder optisch noch durch Geruch und auch durch messen konnte ich nichts finden. So einen Fehler hatte ich vor Jahren schon mal und da meinte mein Fernsehtechniker, dass es ein Fehler im Netzteil gewesen sei. Hoffe ihr könnt mir helfen, ich möchte mir nämlich ungern einen neuen Fernseher kaufen. Danke schon mal Gruß Steffen *PS ich bin mir nicht 100% sicher was die Bezeichnung des Chassis angeht. Ist das Chassis die gesamte Grundplatine ? ... | |||
60 - TV Grundig ST 70-700 -- TV Grundig ST 70-700 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-700 Chassis : CUC 2030 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Grundig Fernseher. Es handelt sich hierbei um ein etwas älteres Modell mit der Kennezeichnung ST 70-700 CUC2030. Wenn ich den Fernseher einschalte läuft es ca. 10 Minuten ganz normal bis sich das Bild leicht zu verzerren anfängt und etwas flimmert. Kurz darauf schaltet der Fernseher auf Standby. Wenn ich es dann direkt einschalte, dauert es keine 20 Sekunden und der Fernseher ist dann nach nem kurzen flimmern direkt wieder auf Standby. Das kann man dan 7-8 mal reproduzieren, aber irgendwann läuft der Fernseher dann ganz ohne Probleme stundenlang weiter. Wenn ich den Fernseher jedoch mehrere Stunden ausgeschaltet lasse und wieder einschalte habe ich mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Habe inzwischen auch mal ein paar Lötstellen nachgelötet, da ich vermutet hatte, dass es sich um eine kalte Lötstelle handeln könnte. Leider jedoch ohne Erfolg, entweder habe ich gerade die richtige Stelle übersprungen, oder aber es liegt an etwas anderem. Würde mich über hilfreiche Tipps freuen. Besten Dank im Voraus. Gruß... | |||
61 - TV Grundig MW 82-100/9 Pal Plus + SAT-Tuner -- TV Grundig MW 82-100/9 Pal Plus + SAT-Tuner | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW 82-100/9 Pal Plus + SAT-Tuner Chassis : CUC 1983 ______________________ Hallo zusammen, habe bereits die Suchfunktion - leider ohne Erfolg - benutzt. Deshalb mal eine Frage an diejenigen, die sich hiermit auskennen: Nach dem Einschalten am Hauptschalter (zuvor stromlos und kalt) beim o.g. Fernseher wird das Bild schwammig und die Farben wechseln störend. Wenn ich dann den Fernseher für kurze Zeit auf Stand-by schalte und wieder einschalte, ist das Problem behoben. Sofern ich den Fernseher -wie zuvor beschrieben - nicht in den Stand-by schalte, kann es passieren, dass sich der Fernseher dann von selbst abschaltet. Diesen kann ich dann erst nach ein paar Minuten wieder einschalten (wenn er dann anscheinend wieder kalt ist). Der vorstehende Fehler tritt nicht täglich auf, sondern nur sporadisch (alle zwei bis drei Tage). Grundig hat - meiner Meinung nach - einen verdammt schlechten Kundenservice, da ich bereits 3x per eMail diese Frage an deren Service gestellt und bis keine Reaktion/Antwort von denen bekommen habe. Ehrlicherweise möchte ich Euch gestehen, dass ich keine Ahnung von elektronischen Bauteilen habe, deshalb w... | |||
62 - TV Grundig MW 82-40/8 -- TV Grundig MW 82-40/8 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW 82-40/8 Chassis : CUC 1929 ______________________ Hallo nochmal, habe bei oben genannten fernseher nun konkretes problem: das bild auf dem tv ist da, dann wackelt es und manchmal ist das bild kurz weg dann wieder da diese wiederholt sich dann. hoffe auf hilfe ... | |||
63 - TV Grundig ST 82-575/9 Text -- TV Grundig ST 82-575/9 Text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 82-575/9 Text Chassis : CUC 5880 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin... und gleich der nächste Fernseher...steht diesmal nicht bei mir, sondern bei meinen Altvorderen... Fehler: Weißer, waagerechter Strich im unteren Bilddrittel, sonst kein Fernsehbild... Was ich soweit hier gelesen habe, ist hierbei oft der TDA8350Q als Bösewicht auszumachen...ist der hier überhaupt verbaut? Leider habe ich keinen Schaltplan...jemand ne Idee wo ich einen herbekomme? ![]() Wenns es besagter Baustein ist: Gibts noch mehr auszutauschen? Danke TV-los ... | |||
64 - TV Grundig Sedance -- TV Grundig Sedance | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sedance Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Ich Brauche eure Hilfe wie komme ich in das Einstellmenü. Der Fernseher hatte viele kalte Lötstellen die ich beseitigt habe. Das Board ist schon ein Beko also in Türkei hergestellt. Es handelt sich um ein Grundig Sedance 70ST 70-2010 Top A66EAK075x44 Ph32-0073 28 Cuc Nummer gibt es nicht mehr? Im Dank voraus mfg ... | |||
65 - TV Grundig ST 70-255 IDTV/LOG -- TV Grundig ST 70-255 IDTV/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-255 IDTV/LOG Chassis : CUC 1825 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem die Spülmaschine nicht mehr richtig funktioniert hat sich heute dann noch der Fernseher dazugesellt. Folgender Fehler hat das TV: Das Gerät läuft einwandfrei nur zeigt es manchmal Horizontale Streifen, bzw. in letzter Zeit wird das Bild dann auch mal ganz schwarz. Da hilft dann ausschalten per Hand (Fernbedienung reagiert in diesem Zustand wohl nicht mehr) und wieder anschalten. Da kann es sein das das Gerät dann wieder tagelang ohne Probleme läuft, oder halt wie heute auch nicht mehr bzw. mit oben genanntem Fehler. Bis wieder der besagte Fehler auftritt. Folgendes habe ich schonmal versucht: Gerät wurde auf kalte Lötstellen hin untersucht. Ganz schlimm war es an der Steckerleiste (mit vier Kabeln belegt, wo die Kabel an den Trichter der Bildröhre gehen.) Da hat sich an Stift 3 und 4 die Leiterbahnen schon ein wenig gehoben. Jedenfalls habe ich da mal nachgelötet und noch ein Kabel zur Sicherheit mit angelötet wegen der Leiterbahn und auch an ein zwei anderen Stellen habe ich nachgelötet. Jedenfalls hat die Löterei im Moment noch keine Besse... | |||
66 - TV Grundig St72-760 text -- TV Grundig St72-760 text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : St72-760 text Chassis : cuc 6331 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen! Ich habe den vorbezeichneten Fernseher zum Basteln... Brauche einfach mal ein bißchen Unterstützung von Euch. Fehlerbeschreibung habe ich hier schon erspäht und will das auch versuchen. Habe zwar schon dann und wann was an TV-Geräten gemacht, aber vor der Hochspannung hab ich respekt. Damit ich nicht übermäßig ängstlich sein muß, möchte ich mal genau wissen, wo mir da Gefahr droht. Aber bitte nicht auf Basis des Netzsteckerziehens. Vielen Dank. Nun zum Fehler: Gelbstich; also fehlt wohl was vom Blau. Da in dem Gerät die bekannte ESF-Röhre (A68ESF) verbaut ist, kann wohl die Röhre den Schaden haben. Jetzt wollte ich mal den Kathodentausch durchführen und las irgendwo, das die Leiterbahn getrennt werden muß. Ist das richtig? Reicht es nicht, einfach die Widerstände einseitig auszulöten und mit der anderen Farbe zu verbinden? Noch eine weitere Frage: Ist es gefahrlos möglich die BR-Platte mit Reinigungsspray zu reinigen? Hab schon einiges nachgelesen, falls ich aber was nicht fand, so bitte ich das zu Entschuldi... | |||
67 - TV Grundig ST70-270 IDTV -- TV Grundig ST70-270 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-270 IDTV Chassis : CUC 1825 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander bin neu hier im Forum habe folgendes Problem an meinem Fernseher,nach dem Einschalten verzerrt sich das Bild im mittleren Bereich(wie eine Sanduhr).nach kurzer Zeit schaltet sich das Bild wieder normal.Dieser Fehler tritt immer wieder sporadisch auf.Wer kann mir helfen? MfG toki0001 ... | |||
68 - TV Grundig -- TV Grundig | |||
Zitat : Wichtelmnn hat am 28 Okt 2007 10:38 geschrieben : Bitte erschlagt mich nicht, wenn ich nicht gleich alle Daten vom Fernseher mit rein schreibe, Bei Grundig-Geräten ist immer die Chassisbezeichnung ausschlaggebend, also die CUC....-Nummer. Zitat : Wichtelmnn hat am 28 Okt 2007 10:38 geschrieben : also rechts und links in der Mitte nach innen verzerrt. Da ist die Ost-West-Korrekturschaltung ausgefallen. Da das recht häufige Fehler sind, kannst du mit der CUC-Nummer hier im Forum suchen und wirst mit großer Sicherheit Hinweise zur Reparatur finden. ... | |||
69 - TV grundig M72-01 -- TV grundig M72-01 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : M72-01 Chassis : CUC 1830 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit Grundig M72-01. Nach längerer Betriebsdauer (2h) ändern sich ruckartig Helligkeit, Kontrast und Farbe, schließlich schaltet das Gerät ab (Standby). Wiedererweckungsversuche zwecklos. Nach einigen Stunden läßt sich der Fernseher problemlos wieder einschalten, Bild ist normal. Jemand eine Ahnung, was da los ist, Wärmefehler o.ä.? ... | |||
70 - TV Grundig ST70-150IDTV -- TV Grundig ST70-150IDTV | |||
Hallo,
ich habe noch mal in das Grundig - Jahrbuch 1998 nachgeschaut, das eingebaute Chassi müsste das "CUC 1824" sein, das Chassis "GCC 0775" gibt es laut Grundig - Unterlagen nicht. Schau ruhig noch mal auf die abnehmbare Rückwand von deinem Fernseher da steht normalerweise immer die Bezeichnung des Gerätes und des Chassis. Gruss TV-Man ![]() | |||
71 - TV Grundig Davio 37 P37-4101/12MV/SAT -- TV Grundig Davio 37 P37-4101/12MV/SAT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Davio 37 P37-4101/12MV/SAT Chassis : CUC 2105 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, mein Fernseher spinnt! Jedesmal, wenn ich ihn einschalte, zeigt er noch kurz für ein bis zwei Sekunden das zuletzt eingestellte Programm, "vergisst" dann aber plötzlich alle eingestellten Sender, zeigt nur noch Schnee und schaltet um auf den automatischen Sendersuchlauf. Nach dem Sendersuchlauf kann ich wie gewohnt rumzappen, bis auf den Umstand, dass auf Programmplatz eins weiterhin Schnee ist und sich das Erste irgendwo auf Platz 15 wiederfindet. Jedenfalls kann ich so stundenlang fernsehen. Aber wehe, ich schalte den Fernseher kurz ab (per FB, also in den Standby-Modus reicht). Dann beginnt das Spiel wieder von vorne. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte und ob sich eine Reparatur lohnt bzw. was sie ca. kostet? Bei meinem PC würde ich auf die Pufferbatterie tippen. Aber der Fernseher hat sowas doch gar nicht, oder? Viele Grüße Karsten ... | |||
72 - TV Grundig -- TV Grundig | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Chassis : CUC 3800 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem Grundig - Fernseher, mit dem Chassis CUC 3800. Das Gerät hatte einen Fehler an der Kaskade, war gerissen und somit defekt, diese habe ich nun getauscht und der Fernseher läuft eigentlich ganz normal, abgesehen davon das er in unregelmäßigen Abständen die Farbe verliert. Ich habe bereits einen Klopftest dürchgeführt, leider ohne Erfolg. Aus diesem Grund schließe ich aus, das es eine kalte Lötstelle sein könnte, sondern irgend ein Bauteil defekt sein muß. Hat vielleicht schon mal jemand einen solchen Fall gehabt, oder kann mir mitteilen woran der Fehler liegen kann? ![]() Ich bin für jeden Tip sehr Dankbar!!! Gruss TV-Man ... | |||
73 - TV Grundig ST 70 200IDTV -- TV Grundig ST 70 200IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 200IDTV Chassis : CUC 1836 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Hab da ein Problem mit einem Grundig Fernseher.... Standby funktioniert, aber er lässt sich nicht einschalten bzw. er schaltet für ca. eine Sekunde ein (kriegt also kurz Spannung auf die Bildröhre) knackt einmal leise im Lautsprecher und geht dann sofort wieder auf Standby. Vielleicht ist ja unter euch ein "Grundig-Experte" der sofort weiß woran es liegt!? Wäre ziemlich eilig, denn wenn ich ihn nicht wieder hinkriege fliegt er in die Tonne und ich nutze das noch diese Woche gültige Med..-Markt Angebot "Gerät für 500€ kaufen und 100€ Gutschein geschenkt kriegen" Ich sag schonmal -Besten Dank- im Voraus ! Gruß Benny ... | |||
74 - TV Grundig ST84-796/6 tOP/LOG -- TV Grundig ST84-796/6 tOP/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST84-796/6 tOP/LOG Chassis : CUC 6380 ______________________ Hallo zusammen, bräuchte mal eure Hilfe, habe o.g. Fernseher auf dem Tisch. Schaltplan habe ich gerade gefunden und noch nicht messen können. Beim einschalten geht leider gar nichts kein Standby Lämpchen. Im Schaltplan sehe ich den TDA 4605/3 hatte schon mal einen anderen Fernseher mit diesem IC weiß aber nicht mehr welche anderen Bauteile da noch klassischer Weise kaputt gegangen sind. Auf jeden Fall den FET BC 40 und noch Wiederstände! Weiß jemand gerade welche Bauteile ich überprüfen sollte? Danke schon mal Gruß private ... | |||
75 - TV Grundig M95 - 411/9 Reference -- TV Grundig M95 - 411/9 Reference | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M95 - 411/9 Reference Chassis : CUC 1894 ______________________ Hallo Leute, erst einmal möchte ich mich noch für die letzte Hilfe bei meinem Problem mit dem Grundig Fernseher bedanken. Ich habe am vergangenen Donnerstag die Kaskade an dem Gerät getauscht, er lief dann wieder wunderbar nun ist aber ein neues Problem aufgetreten und zwar wird das Bild hin und wieder dunkler. Heute morgen war es richtig schlimm das Bild war dann komplett schwarz und der Ton lief weiter. Was kann das sein????? Hat der Zeilentrafo vielleicht etwas abbekommen als damals die Kaskade durchgehauen ist??? Mir fällt auch ein das das Problem damals auch auftrat kurz bevor die Kaskade hoch ging. Gruß David ... | |||
76 - TV Grundig Sydney 72 - 772 TOP -- TV Grundig Sydney 72 - 772 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sydney 72 - 772 TOP Chassis : CUC 5365 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem Fernseher habe ich folgendes Problem: Seit einiger Zeit ist die Bildfarbe sehr unnatürlich, d.h. alle Grundfarbe sind sehr kontrastreich während alle Mischfarben sehr blass sind. Nachbesserungen durch Einstellen des Kontrastes und der Helligkeit über die Fernbedienung waren erfolglos. Das Fernsehen würde immer mit einer Kontrast- und Helligkeitseinstellung von 50% betrieben. Meine Frage ist nun ob jemand schon mal dieses Problem hatte und mir weiterhelfen kann? Ein Schaltplan ist vorhanden. Ich weiß bloß nicht an welchen Bauteil ich anfangen soll zu suchen bzw. welche Bauteile defekt sein könnten. Für jede hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar. viele Grüße Tobi ... | |||
77 - TV grundig SE7220 IDTV/PIP -- TV grundig SE7220 IDTV/PIP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : SE7220 IDTV/PIP Chassis : CUC 1830 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe ein Problem mit meinem Grundig gebraucht gekauft.Der Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten man hört nur ein leises ticken. Lampentest habe ich durchgeführt Lampe brennt! Auch habe ich den TDA 4605/3 und den PC50 getauscht aber leider springt das Gerät nicht an. Was kann denn noch der Fehler sein für einige Tips wäre ich dankbar. Hans ... | |||
78 - TV Grundig P40-440 -- TV Grundig P40-440 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : P40-440 Chassis : CUC 4400 ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, hab ein problem mit nem Grundig P40-440. (38cm Bilddiagonale) Dieses Gerät läßt sich nicht dazu überreden Filme vom Video-Recorder oder DVD-Player über Scart anzuzeigen. Video Recorder: SONY SLV E7 DVD Player: SONY DVP-S536D Wenn ich auf AV am Fernseher schalte -> schwarzer Bildschirm kein Ton Beim Video-Recorder klappt es aber über den Antennen-Eingang. Also was läuft falsch ?? Die Bedienungsanleitung liegt leider nicht vor, habe das Gerät von meinem Bruder Übernommen, und bei ihm ging es... sagt er ![]() Noch was: läßt sich das Gerät vielleicht einfach auf Stereo umrüsten? Scheint dafür vorbereitet zu sein. MfG Lutz ... | |||
79 - TV Grundig ST 70-155 IDTV -- TV Grundig ST 70-155 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-155 IDTV Chassis : CUC 1824 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ähnliches wurde im Forum schon einmal gefragt, habe aber scheinbar ein weiterführendes Problem. Der Fernseher (Grundig St 70-155 IDTV, CUC 1824) hatte erst über längere Zeit grüne und lila Streifen. Heute ist das Bild dann plötzlich ganz weiß geworden, der Ton war noch da. Mit der Fernbedienung war nichts mehr auszurichten, auch kein Ausschalten. Nach dem Aus- und wieder Einschalten, bleibt das Bild schwarz, aber ein Knistern ist noch zu hören. Kann man das Gerät noch retten? Danke für jeden hilfreichen Beitrag ![]() Gruß Jörg ... | |||
80 - TV Grundig T70-340 -- TV Grundig T70-340 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : T70-340 Chassis : CUC3410 ______________________ Hallo! Habe noch einen Fernseher Röhre Grundig T70-340 a CTI GCL 25 CUC 3410 der immer einwandfrei gelaufen ist aber auf einmal nach dem einschalten nicht mehr gelaufen ist. Nach hineinschauen stellte sich herraus das die Sicherung durch ist. Aber das problem ist das wenn man einen neue Hinengibt und einschaltet sie sofort wieder durch ist schon 2x neue hingegemacht immer das selbe, es kommt kein bild garnichs mehr. Kann man da vielleicht was machen? Ist das was gröberes oder doch nicht? Kann man sichs selbe reparieren? Wieviel würde es von einem fachman kosten so ca? ich habe nur einige grundkenntnise in elektronik und auch keine höheren messgeräte wie oszilloskop oder sowas,Voltmeter habe ich schon und kann es auch bedienen. Vielen Danke im Vorraus! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |