Gefunden für fehler lavatherm 55809 wasserbehlter - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler E57 -- Wäschetrockner AEG T97689IH3




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E57
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97689IH3
S - Nummer : 91609760605
Typenschild Zeile 1 : TC12H6THP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wäschetrockner AeG Lavatherm mit Fehler E57

Hallo miteinander. Ihr habt mir schon oft helfen können, daher nochmals ein herzliches Danke für das rezyklieren der oft alten Hardware
Nun hat es meinen Wäschetrockner erwischt:
Trommel dreht nur kurz oder gar nicht und dann bricht er ab mit Fehler E57.
Habe schon gegoogelt und weiss, das es den Motor bzw die Elektronik betrifft.
Ich habe die Platinen durchgesehen (Oben an der Innenwand und die unten vor dem Motor) und keine kalten Lötstellen oder andere Defekte gefunden).
Der Motor lässt sich mit der Trommel per Hand drehen; steckt also ,nicht fest.
Den Kondensator am Motor habe ich noch nicht durchmessen können, da mein Multimeter das nicht hergibt.
Gibt es noch einen anderen Fehler, den ich überprüfen muss?
LG

...
2 - E67 / E68 -- Wäschetrockner   AEG    T67680IH3 / TC12H6DHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E67 / E68
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH3 / TC12H6DHP
S - Nummer : 65179197
FD - Nummer : 916 097 513 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Expertengemeinde,

unser AEG Lavatherm Wäschetrockner trocknet nicht mehr, d.h. die Heizung heizt scheinbar nur noch lauwarm.

Entweder kommt gar kein Fehler im Display oder E67. Im Prüfprogramm kann man auch, allerdings selten, einen E68 Code provozieren. Dieser tritt manchmal im ELE-Test beim Verlassen des Prüfprogramms auf.

Ich habe den Trockner jetzt zerlegt und die Platinen zumindest visuell geprüft, ob es verkohlte Bauteile, aufgeblähte Elkos oder ähnliches gibt. Ich habe keine entdecken können.

Leider bin ich jetzt mit einem Latein am Ende. Für Hinweise, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann, wäre ich sehr dankbar.

Bild 1: Typenschild der Bedienplatine
Bild 2: Platine hinter der Bedienplatine
Bild 3: Leistungsplatine der Wärmepumpe (nehme ich an)

Viele Grüße,

Tom







Kategorie in WÄSCHEtrockner geändert, das Gerät ist kein Waschtrockn...








3 - E65; E66; EH1 -- Wäschetrockner AEG Öko_ Lavatherm T59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E65; E66; EH1
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_ Lavatherm T59840
S - Nummer : 90787574
FD - Nummer : 916096176 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 502867
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

Leider scheint unser Trockner nicht mehr richtig zu heizen. Die Wäsche ist nach Ablauf des Programms wobei die letzte Minute auch schon Mal eine Stunde sein kann, noch feucht. Manchmal springt er ca.30 Sec. Nach dem Start von Laufzeit X auf 0. Ich habe den Fehlerspeicher einmal ausgelesen, und es werden die folgenden Fehler angezeigt:


E65
E66
EH1

Hat jemand eine Idee was die Ursache sein kann?

Danke und Gruß
Thomas ...
4 - Dreht nur in einer Richtung -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T68680IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Dreht nur in einer Richtung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T68680IH
S - Nummer : 91609803300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nun dass das Trocknen draussen nicht mehr geht, habe ich wohl weiter an meinem Trockner geforscht.
Problem ist hier beschrieben:
Forum: Motor dreht nur in einer Richtung

Ich habe die Diagnose-Funktion durchgeführt und bekomme bei C10 den Fehler E59.
Was bedeutet E59?

Durch den Verweis auf kaputten Relais habe ich auch die Elektronik visuell geprüft: kein vebranntes Komponent und die Lötstellen sehen ganz heil aus. Sollte ich den Multimeter noch bemühen?

Geräteart korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Okt 2023 17:41 ]...
5 - Dreht nur in einer Richtung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T68680IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Dreht nur in einer Richtung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T68680IH
S - Nummer : 91609803300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Wäschetrockner zeigt folgenden Problem: nachdem der Program richtig startet und der Trommel 3-4 min lang in einer Richtung dreht, stoppt es und versucht den Trommel in der andere Richtung zu drehen. Schaft es aber nicht (siehe YoutTube Video). Die Relais klicken, der Trommel bewegt sich kaum oder gar nicht.

https://youtube.com/shorts/gKGFn5GkTSw?feature=share

Es wird aber kein Fehler angezeigt. Keilrieme und Spannrolle sind in guter Zustand (Trommel dreht sich ja in einer Richtung problemlos).


Ich traue mich den Motor zu wechseln, aber ich bin mir nich sicher, ob dies das Problem behoben wird.
AEG gibt 10 Jahre Garantie auf den Motor - kann man dies hier gelten lassen? ...
6 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm
Moin mooo33

Der TR hat keine Trommellagerung an der Rückwand mehr. Die Trommel wird läuft nur auf Stützrollen und auf Trommeldichtungen, vorne & hinten.
Wenn der TR schon viele Betriebs-h (stunden) hinter sich hat, können Die TR-Dichtungen ausgehärtet sein, dann gleitet die TR nicht gut.
Es könnten dann auch Wäschefusseln ihr Unwesen treiben.
Der TR muss dafür fast total zerlegt werden.
Diese Bauart war mir auch Neu. Schau dir die Angelegenheit in diesem folgenden Forum an, da waren Klopfgeräusche vorhanden
→ WP/TR-mit Laufrollen, ohne Achslager an der Rückwand.
Der Fehler ist einwandfrei nur die miserable Trommellagerung.

Gruß vom Schiffhexler


...
7 - Trockner schaltet komplett ab -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T 528 W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner schaltet komplett ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T 528 W
S - Nummer : 34 83 63 01
Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASG 01N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 184 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich benötige einen Tip oder einen Schaltplan
1. Fehler vor ein paar Wochen:
Thermosicherung am Heizregister defekt
Thermosicherung ersetzt, Trockner komplett alle Luftkanäle, Lüfter und Flusensieb gereinigt, Mitnehmer in der Trommel abgeschliffen Trockner hat wieder funktioniert
2 Fehler
Der Trockner heizt bis 62° (Fluke Fühler im Luftkanal unter dem Flusensieb) und bleibt dann stehen
Währen des hochheizens schaltet er für etwa 2 Sec. Stufe 1 mit 6A dann Stufe 2 mit 12A.
Wenn er zum reversieren stehen bleibt, schaltet die Heizung jedesmal nach ca. 1Sec, ab Bei etwa 61° ruck er nur kurz und reversiert nicht Dann bleibt er stehen und die Heizung ist noch etwa 5 Sec. an.
Dann nichts mehr
LED Trocknen und Start Leuchten

...
8 - Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 20992980
FD - Nummer : 2012-02-28
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe einen AEG Lavatherm 59880, Fehlercode E62.
Der Trockner läuft, heizt auch, aber nach einer gewissen Zeit kommt E60/E62

Geprüft wurde:
- Motorkondensator hat 16 microF (Aufgedruckt sind 18 microF
- Wasserpumpe läuft
- im Prüfprogramm läuft der Kompressor kurz an stoppt aber nach wenigen Sekunden wieder
- im Zeitprogramm habe ich die einzelnen Phasen mit einer Stromzange gemessen: ca. 2,2A an einer Phase an den beiden anderen 1,5A, auch ist mir aufgefallen dass der Lüfter vorm Kompressor im Zeitprogramm nicht gelaufen ist, im Prüfprogramm jedoch schon

Gefühlt kommt der E62 wenn der Trockner länger läuft bzw. wenig Inhalt hat?!

Danke ...
9 - Fehlermeldung E60 -- Waschtrockner AEG T6537EXAH3
Damit der Abend etwas ausgefüllt wird, außer TV, habe ich noch was rausgesucht,
ausgefallende Fehler, halte ich meistens fest.

1. WP/TR-mit Laufrollen, ohne Achslager (Link)

2. … ist die Flusenfalle vorne, unten, am Tauscher.
Kann es sein, dass die bei der Bauversion nicht existiert?

…Besitzer und Käufer von AEG- Wärmepumpentrocknern, die nach 2013 (Link)

Gruß vom Schiffhexler


...
10 - Läuft nicht an, LED blink 3x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55848
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an, LED blink 3x
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T55848
S - Nummer : 13733193
FD - Nummer : 916 096 400 14
Typenschild Zeile 1 : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Zusammen!

Ich gebe zu, das ich zu faul bin mich durch die Googlewelt zu suchen...
Folgendes Problem:
der Trockner läuft und trocknet.
Wenn man ihn aber unterbricht und man möchte neu starten, dann blinkt die LED über Start 3 (eventuell auch 4, das geht echt schnell...) mal gelb.
Der Trockner startet dann erst wieder nach einer langen Ruhepause
Ich habe schon mal versucht den Fehler auszulesen. Dabei blinkt die LED in Stellung "Jeans" drei mal gelb und zwei mal rot.
(Auslesen über: Taste "Start" und "Signal" beim Einschalten gedrückt halten)

Wer kann mir helfen? Ich finde im Internetz auch keine Liste der Fehlercodes...

Danke!



...
11 - Inverter -- Wäschetrockner AEG TC09H6MHP
Crossposting s sind hier unerwünscht!

https://www.iwenzo.de/threads/aeg-l.....62121

...
12 - läuft nur 2 sek. an -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft nur 2 sek. an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T540
S - Nummer : 44140228
FD - Nummer : PNC 91601202200
Typenschild Zeile 1 : T540
Typenschild Zeile 2 : Typ: 91 A AA AA 01 A
Typenschild Zeile 3 : 2400W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen.

Unser Wäschetrockner streikt.
Folgender Fehler:

Egal ob Zeitprogramm oder Automatikprogramm, wenn man den Trockner startet, dreht er kurz für 2 sek. und bleibt dann stehen. Die LED für Trocknen und Start bleiben an.

Habe nun über das Prüfprogramm folgende Fehlermeldung:

Die START und ENDE LED blinken 3 mal und es piest auch 3 mal.
Dann blinkt die ENDE Led 1 mal mit piepsen.

Dies wiederholt sich dann immer wieder.

Kann mir jemand sagen was diese Fehlermeldung bedeutet??

Vielen Dank!

Gruß nero1963

...
13 - Wummern in der Trommel -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wummern in der Trommel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen, euer Forum ist mir im Zuge meiner Recherche zu einem vor kurzem erst plötzlich aufgetretenen Fehler meines Wäschetrockners aufgefallen
Der Fehler sieht leider derart aus, dass beim Drehen der Trommel an einer Stelle in der Trommel ein mehr oder weniger lautes Wummern auftritt. Wenn die Maschine ausgeschaltet ist und wenn man die Trommel bei geöffneter Tür dreht, kommt das Geräusch bei einer speziellen Stelle der Trommel unten links.
Ich hab auch ein kleines Video aufgenommen wenn die Maschine läuft. Kann einer erkennen, wo das Problem genau liegt? Würde nämlich die Maschine gerne reparieren. :-) ...
14 - Motor läuft nicht, ruckt nur -- TR AEG Lavatherm    TC12H6MHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht, ruckt nur
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : TC12H6MHP
S - Nummer : 34137502
Typenschild Zeile 1 : Modell 7648EXIH1
Typenschild Zeile 2 : Prodnr. 916 097 067 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen:
Wäschetrockner Modell Lavatherm Proxi plus, Modell 7648EXIH1 lief bis vor kurzem einwandfrei. Jetzt läuft der Motor nicht mehr an, sondern ruckt nur beim Einschalten.
Anzeigedisplay und Bedienteil in Ordnung
Motor i.O. (durchgemessen 3 * jeweils ca. 28 Ohm, kein Masseschluß
Keilriemen i.O. (rutscht nicht durch),Trommel lässt sich leicht per Hand bewegen, Laufrollen alle i.O.
Türschalter i.O. (ausgebaut und überbrückt)
Feuchtefühler i.O. (hat bei den wenigen Mal wo der Motor sich noch gedreht hat auf trockene und feuchte Wäsche reagiert)
Steuerungselektronik wurde von einem Amazonhändler getestet - kein Fehler festgestellt. Platine hab ich dann auch ausgebaut und keine defekten, verschmorten Bauteile entdeckt, genauso keine "kalte Lötstelle", kein Haarriß entdeckt (mit Lupe kontrolliert)
Pumpensumpf wurde auch gere...
15 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5584 Type P502764
S - Nummer : 23735592
FD - Nummer : 91609632318
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

​Hallo zusammen,



ich habe einen AEG Lavatherm T5584 Wäschetrockner, der im Moment nicht mehr so will, wie ich.



Er startet das gewählte Programm zunächst ganz normal. Die Trommel dreht sich und auch die Heizung heizt auf.

Nach ein paar Minuten, bleibt er dann plötzlich stehen und macht nichts mehr.

Die Start/Pause LED leuchtet rot und auch die LED Trocknen ist an. Also so, wie wenn der Trockner in Betrieb wäre, nur das er nichts mehr macht.



Wenn ich den Schalter auf AUS drehe und dann wieder auf ein, kann ich das Programm wieder kurz starten. Bis er dann wieder stehen bleibt.



Fehlercode wird keiner angezeigt, die LED bleibt im Prüfprogramm dunkel.



Ich bin mir nicht sicher ob es bei dem Trockner oder der Waschmaschine war, allerdings hatte ich einen solchen Fehler vor ein paar Jahren schon einmal und ich musste damals auf der Platine was löten...
16 - E60 / E63 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60 / E63
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
ich heiße alex und komme aus OÖ.
leider fängt unser Wäschetrockner nach ca 30 min. an zu piepsen und es kommt der Fehler E60 und er hört auf zu trocknen.
Wenn ich wieder start drücke läuft er weiter und die wäsche wird trocken aber der fehler E60 bleibt...

Was ich gemacht habe:
Verkleidung abmontiert und alles ausgeblasen inkl aller filter.
festgestellt das unten rechts der kleine lüfter nicht läuft.
Fehlerspeicher mit Tastenkombination ausgelesen: E63.

Ich weiß weder die genaue Typenbezeichnung noch weiß ich wie ich was durchmessen kann unsw habe aber einen Multimeter....

Wer kann mir weiterhelfen und ev. Schritt für Schritt erklären was ich und vor allem wie püfen kann? ...
17 - Abbruch Trockenvorgang E51 -- Wäschetrockner AEG LAVAMAT T57800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Abbruch Trockenvorgang E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT T57800
S - Nummer : 60181832
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 916 093 730 0 2
Typenschild Zeile 2 : Type 91ABCAB01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Mein Trockner AEG Lavatherm 57800 bricht den Trockenvorgang immer häufiger mit der Fehlermeldung E51 ab. In meiner Recherche im Internet wurde beim Fehler E51 oft auf den Motorkondensator verwiesen. Allerdings immer in Referenz zu einer anderen Modellnummer. Kann jemand bestätigen, dass es sich beim 57800 um die gleiche Bedeutung handelt? Oder muss ich noch woanders suchen?
Anbei Bilder vom Typenschild, sowie vom Kondensator.





...
18 - Sporadisch EH0 -- Wäschetrockner   AEG    T65280AC
Moin Kollege

Lese schau hier rein:
1. AEG-TR-EH0
2. AEG-TR-EH0

Hauptsache, es ist keine Photovoltaikanlage vorhanden.

Gruß vom Schiffhexler


...
19 - Kein Start, kein Display -- Waschtrockner AEG Lavatherm 65270AC
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Start, kein Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 65270AC
S - Nummer : 20273326
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, unser Wäschetrockner mit der PNC-Nummer 91609667500 hat´s zwar nach letztem mehrfachen Betätigen der Ein-/Austaste noch getan, aber dann tat sich nichts mehr.Deshalb bin ich zunächst von einem Kontaktfehler ausgegangen. Die Platine besteht aus 2 Teilen: Auf der größeren Platine sind 5 winzige Teile für die Schalter "eingelötet". Auf der kleineren Platine befindet sich das Teil für den Ein- und Ausschalter sowie das für den Drehknopf des Bedienfeldes. Aus der Maschine führt ein 4-adriges blaues Kabel, dessen "Kopf" auf die Platine eingesteckt wird. - Um zu testen, ob der Fehler am Ein-/Ausschaltknopf liegen könnte, wurde mir geraten, ein Brückenkabel zu legen. Doch wie soll ich das denn machen??? Den Kauf einer neuen Platine halte ich zur Zeit für zu riskant! Hat jemand eine Idee? Sollte ich mir vielleicht auch noch den Motor und die Stromzufuhr anschauen? ...
20 - zuerst E60 dann nichts mehr -- Wäschetrockner AEG T59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : zuerst E60 dann nichts mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59840
Typenschild Zeile 1 : PNC 916096176(00)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, ich habe einen AEG Lavatherm, der ca. 10 Jahre auf dem Buckel hat und nun mit dem Fehler E60 ausgestiegen ist. Ich habe dann einmal das Gerät geöffnet und erstmal schlau geguckt und alles gereinigt. Da ich auf der Rückseite erstmal nicht weiter gekommen bin (die erste Plastikhaube konnte ich demontieren, die darunter befindliche zweite Haube nicht) habe ich erstmal alles wieder zusammengebaut und erneut getestet. Nun läuft der Trockner durch ohen Fehlermeldung, trocknet aber weiterhin nicht. Er scheint normal zu laufen, es wird aber nicht geheizt.

Wenn ich das Prüfprogramm laufen lasse, scheint alles zu gehen bis auf die Stufe C4 in der die Temp. angezeigt wird und geheitzt werden soll. Hier steigt die Temp. nicht an.

Schalte ich ein Programmschritt weiter (C20 = lt. Youtube Video wird hier eine zweiter Zeizstufe zugeschatet) steigt die Temepratur an.

Hat jemand eine Idee dazu? Gibt es das Servicemanual irgendwo? Wo sitzt denne igentlich das Heizregister und welches Relais is...
21 - Heizspirale heizt zu stark -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840RL P502766
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizspirale heizt zu stark
Hersteller : AEG Lavatherm 56840RL
Gerätetyp : P502766
S - Nummer : 01209455
Typenschild Zeile 1 : Prod No. 91609647706
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Liebes Forum!

Ich bin neu hier und habe bisher öfter mitgelesen.

Jetzt habe ich scheinbar ein Problem welches noch nicht vorkam.

Mein Trockner heizt viel zu heiß und stinkt dementsprechend verbrannt.

Zum Glück hat keine Wäsche Schaden genommen denn die Trommel hatte ca. 90 grad.

Jetzt habe ich hinten die Abdeckung abgebaut um zu der Heizung zu kommen und alles zu reinigen.
Weiters wollte ich den NTC reinigen habe ihn aber noch nicht gefunden.
Kann mir bitte jemand sagen wo ich diesen suchen muss?

Oder suche ich den Fehler an falscher Stelle?

Mfg aus Niederösterreich
Euer David ...
22 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E70 - E71
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 916096627(00)
FD - Nummer : 916096627(00)
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000
Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.

Mein Gerät:
AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880
PNC: 916096627(00)
keine LED-Leuchten
Folgendes Problem:
Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start + Zeitwahl u.s.w. versucht, allerdings scheint es bei meinem Gerät nicht zu funktionieren.
Habe auch keine hilfreichen Beiträge für mein Modell / Problem gefunden.
Gibt es da eine andere Tastenkombination oder ähnliches ???
Hilfe ??? Bin am verzweifeln und die Wäsche (5 Pers.) stapelt sich allmählich - Wäscheleine ist bei diesem Wetter ja nicht mehr so geeignet ...
23 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 36800 P 541 245
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG Lavatherm T 36800
Gerätetyp : P 541 245
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 91609280900
Typenschild Zeile 2 : Modell T 36800
Typenschild Zeile 3 : Typ P 541 245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu im Forum und habe folgendes Problem:

Das o.a. Gerät heizt nicht mehr.
Nach Abbau der Rückwand (Luftkanal) habe ich die Heizung getestet (Durchgang ok). Dann habe ich das Gerät angeschaltet und die Heizung ging kurzfristig an. Nach Aufschrauben der Abdeckung passierte gar nichts (also sobald der Luftstrom durch die Heizspiralen geht).
Ich war der Meinung, dass daher einer der beiden Sensoren defekt ist, die hinten an der Heizwand sitzen.
Ich habe also ein neues Teil bestellt (ging nur komplett, da die Sensoren festgenietet sind).
Eingebaut, der gleiche Fehler. Sh..
Nun habe ich etwas von einem NTC-Fühler gelesen (Temperatursensor). Könnte das der Fehler sein? Wo sitzt dieses Teil, ich habe es nicht gefunden. Oder kann es was ganz anderes sein? Dann könnte der Fehler ja nur auf der Platine liegen.
Danke für eine ...
24 - Trocknet nicht, stoppt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5127AC Protex
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht, stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5127AC Protex
S - Nummer : 23631420
Typenschild Zeile 1 : TYP TC09H5OHW
Typenschild Zeile 2 : ProdNR 916 097 118 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo Forum,
ich wende mich an euch weil Google bei meiner Suche immer euer Forum ausgespuckt hat, mein Fehler aber so in der Form nicht zu finden war.
Wir haben den AEG Lavatherm 5127AC seit ca 5 Jahre, lief bisher einwandfrei.

Seit zwei Tagen trocknet er nun nicht mehr, läuft zwar an aber es kommt nur kalte Luft raus und er bricht nach 15-20 Minuten ab weil er wohl merkt das da keine feuchtigkeit raus kommt.

Der Trockner geht dann auch nicht selbst aus sondern die 3 Lampen Trocknen, abkühlen, Ende leuchten und die LED darunter blinkt gelb.

gruß Flo
...
25 - Fehlercode E60 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Special Edition Öko+++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Special Edition Öko+++
Typenschild Zeile 1 : Mod. TÖKO+++IH Type TC12H6MHP
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91609761100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich habe den oben beschriebenen AEG Trockner! Dieser zeigt eben den Fehler E60 an. Ich weiß mittlerweile das es sich dabei um eine Fehler gruppieren handelt und man den genauen Fehler auslesen muss!
Es gibt ja einen Haufen Anleitungen wie dies funktionieren soll! Nur leider funktioniert es bei diesem Trockner eben nicht nach diesen Anleitungen! Wenn man Zeitvorwahl und Start/Pause gleichzeitig länger gedrückt hält, kommt immer E00 und weiter kommt man leider nicht! Wie kann ich denn bei diesem Gerät den genauen Fehler auslesen?

Vielen Dank schon mal!

...
26 - Pumpe fehler E20 -- Wäschetrockner AEG Kondens trockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Pumpe fehler E20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kondens trockner
S - Nummer : 44033281
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod T7768IH3 Type TC12H6MHP
Typenschild Zeile 2 : Prod No. 91609757100
Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe ein Problem mit meinem Trockner AEG Lavatherm Protex Plus.

Ich krieg den Fehler E20, Wenn die pumpe laufen soll (Schwimmer ist oben) ist die Versorgung zur pumpe 230V,und sie lauft wie erwartet aber wenn er nicht laufen soll (Schwimmer ist unten) rattert die pumpe, und die Versorgung ist 270V. alles mit Multimeter gemessen!


Als ich angefangen hab, waren die zwei Leitungen die an den Schwimmer gehen von einem Maus abisoliert. Dieser Fehler ist erhoben, und Schwimmer funktioniert.

Ich denke nicht das die pumpe kaputt ist, oder was denken die experten?

MFG

Brian Andresen
Dänemark.
...
27 - Fehler E70 -- Wäschetrockner AEG T59860
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E70
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59860
S - Nummer : P502867
FD - Nummer : 13556702
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unser Trockner AEG Lavatherm T59860 hat seit gestern Sporadisch den Fehler E70.
Wir haben den Trocknungsvorgang dann abbrechen müssen,nach ausschalten des Gerätes und anschleißendem Neuversuch lief das Gerät wieder ohne Fehler.

Was könnte das sein?

gruss Tobias ...
28 - Unbekannt (springt nicht an) -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 55630
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unbekannt (springt nicht an)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55630
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hey Elektronikfreunde,
haben ein Riesenproblem mit unserem AEG Trockner. Gestern war es so, dass der Trockner nach der Programmwahl und dem Druck auf den Start-Knopf immer kurz anlief, nach ca. 10 Minuten anhielt und nur 3x gepiepst hat und das jedes mal wenn man es neu versucht hatte. Egal welches Programm man gewählt hatte. Habe dann die Standard Methoden zur Fehlerbehebung versucht, Sieb gesäubert, Wasserbehälter geleert etc. Heute geht allerdings garnichts mehr. Wenn ich ein Programm wähle und auf den Start-Knopf drücke beendet er nach ca. 10 Sekunden das Programm und es leuchtet einfach nur die ENDE-Led ohne dass er überhaupt anspringt oder auch nur einen Mucks von sich gibt.

Ich wüsste gerne wie ich bei diesem Trockner den Fehler auslesen kann und wie ich diesen beheben kann. Ich bin technisch eigentlich geschickt und repariere gerne Elektrogeräte.

Technische Daten:
AEG Lavatherm 55630
PNC(ELC): 916096428(00)
MCF: 125789981.001
CCF: 125772032.002
Firmware: TBB10202

Wir sind eine studentische Wohngemeinschaft u...
29 - Fehlercode E51 -- Wäschetrockner AEG/Elektrolux Lavatherm T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E51
Hersteller : AEG/Elektrolux
Gerätetyp : Lavatherm T59800
Typenschild Zeile 1 : 91609378800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

ist schon eine weile her, dass ich mich angemeldet habe. Jetzt weiß ich bezüglich des Wäschetrockner AEG T59800 nicht mehr weiter und wende mich an euch. Hier einmal kurz die Geschichte, wobei das Forum sehr hilfreich war:

vor ca. 2 Jahren hinterer Gebläselüfter defekt, getauscht
vor ca. 5 Monaten laute Geräusche, die mit der Zeit intensiver wurden. Ursache: Lagerschaden an Trommelmotor. Beide Lager getauscht, gleichzeitig beide Kondensatoren für den Trommelmotor getauscht
vor ca. 1 Monat keine Trocknung mehr, aber hohe Raumfeuchtigkeit. Ursache: Dichtung zwischen Wärmetauscher und hinterem Gebläselüfter defekt und Wärmetauscher voll mit Staub/Flusen. Maßnahmen: Wärmetauscher mit Wasser gespült und getrocknet, Dichtung erneuert. Weil alles offen war gleich alles sauber gemacht und Kohlebürsten/Kontakte geprüft vom Grafitstab gereinigt. Danach wieder iO.

Aktuell: Das Durchlaufen des Testprogramms bringt keine Fehler. Das ...
30 - Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E62
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T59880
S - Nummer : P502867
FD - Nummer : 91609662700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Heute habe ich einen Wäschetrockner der den Fehler E62 meldet.
Soweit ich weiß bedeutet das "Kompressor-Relais - Fehler"

Beim Einschalten des Trockners (wie auch im Testprogramm) fällt auf dass der Kompressor meistens sofort anspringt und läuft. Der Kühlkreislauf scheint OK (am Verdampfer wirds kalt).

Die Steuerplatine habe ich gerade vor mir und frage mich welches der Relais bzw. welcher Triac für den Kompressor zuständig ist.

Der Triac TY1 hat auf der Oberseite eine kleine Beschädigung bzw. einen Mikro-Riss, möglicherweise ist der durch. Messtechnisch hat er keinen Durchgang zwischen A1 und A2. Zwischen A1 und dem Gate habe ich 193 Ohm.

Optisch sieht sonst alles in Ordnung aus.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar

lg
Bernhard
...
31 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T58840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T58840
S - Nummer : P502767
FD - Nummer : 91609617800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Fehlerbild: Trommel dreht nicht bzw. nur kurz an, manchmal habe ich ihn schon zum drehen gebracht aber mit Brummen.

Bei dem Trockner habe ich bereits den Betriebskondensator gewechselt da dieser anstelle 6µF nur noch 3,5µF hatte.
Ich habe ohne Elektronik den Motor direkt an 230V angeklemmt und er dreht sich normal.
Ein Motorproblem scheint es mir demnach nicht zu sein.

Ich vermute einen Fehler in der Elektronik, entweder eines der Relais (G5LE-1-VD) oder der Triac TY1 (T435-700B).

Im Testprogramm kommt manchmal E32 (wobei der Schleifer ziemlich abgenutzt und keine Wäscht drin war) oder E54.
Die Testprogramme verursachen kein Drehen der Trommel, weder in die eine oder andere Richtung.

Wie seht Ihr es? Gibt es einen Trick den Fehler auf einen Teil zu begrenzen oder muss ich wirklich alle auslöten, messen und wieder einbauen?

Was den Schleifer angeht: Woran sehe ich ob er noch reicht? Hat er eine Abnutzungsmarke?
32 - Trommel / Motor "jammert" -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel / Motor \"jammert\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe einen Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840. Der Motor läuft immer schlechter an. Am Anfang brummt es kurz und dann läuft er los. Aber während dem Laufen ist ein deutliches jammern / "eiern" zu vernehemen.

Hier habe ich mit dem Handy ein kurzes Video aufgenommen auf welchem man das Geräusch deutlich hört:

https://www.dropbox.com/s/7gpq3cfp2.....?dl=0

Wie wenn sich der Motor schwer tut die Trommel zu drehen. Was kann das sein? Trommellager, Kodensator, Motor?

Fehler zeigt das Gerät noch keinen an, gehe aber davon aus, dass es nicht mehr lange dauert bis er den Dienst komplett verweigert.

Vielen lieben Dank im Vorraus für jegliche Hilfe!

Grüße

Micha ...
33 - Startet nicht 11xorange 1xrot -- Wäschetrockner AEG P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht 11xorange 1xrot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 93474719
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm Mod. T55820
Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91609642703
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

benltige wieder einmal eure Hilfe für einen AEG Lavatherm T55820. Der Trockner startet nicht, piept 3x und wirft über die START PAUSE Tasten LED folgenden Fehlercode aus:

11x orange LED
1x rote LED

dann wiederholt sich die Sache. Was bedeutet dieser Fehler?

Gruß ...
34 - Lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner AEG A48 1 ASB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lässt sich nicht starten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A48 1 ASB 01 N
S - Nummer : 24124902
Typenschild Zeile 1 : LAVATHERM T 520
Typenschild Zeile 3 : PNC 916 014 163 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Trockner lässt sich nicht mehr starten.
Lediglich die 3 LEDs "Trocknen","Abkühlen","Ende/Knitterschutz" leuchten dauerhaft. Die LED "Start/Pause" blinkt stetig (ca. im Sekundentakt).

Hatte den Trockner gerade mal offen, hatte allerdings auf dem ersten Blick nichts feststellen können (da meine Messgeräte gerade bei einem Freund sind). Türschalter funktioniert jedenfalls und der Motor wird scheinbar gar nicht angesteuert (evtl. Bauteil auf der Platine defekt?)

Hab diesen Fehler in anderen Beiträgen schon gesehen allerdings keine konkrete Lösung dazu. Ich hoffe jemand hier kann mir helfen, vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

reudl ...
35 - E63-Code -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 76289 AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E63-Code
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : T 76289 AC
S - Nummer : 20304590
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,
ich habe den Fehlercode E63. Das Heizelement ist brandneu ausgetauscht. Wie kann ich den Fehler feststellen, messen und womit?
Ich bitte um Hilfe.
Tschau
Turboprop ...
36 - Progr.läuft nicht bis zu Ende -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Progr.läuft nicht bis zu Ende
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 24864988
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits!

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Plus SensiDry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (10-45min) Minuten ohne Fehlermeldung.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 Pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Programm "Schranktrocken" und die Start/Pause - Taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren.

Bei den älteren Modellen gab es häufig Probleme mit de...
37 - Heizung schaltet nicht ab -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T500-W
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizung schaltet nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T500-W
S - Nummer : Typ: B48 1EED 01 N
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________



Guten Tag, wir haben einen AEG Lavatherm T500-W Wäschetrockner der seit ein paar Tagen die Heizung nicht mehr abschaltet. Die Zeitschaltuhr läuft in allen Trocknungsprogrammen nicht weiter. Bei den anderen Funktionen, Lüften, usw dreht sich die Uhr. Der Motorlüfter läuft, Wärmetauscher ist sauber. Ich vermute den Fehler beim Restfeuchte Fühler. Meine Frage nun, wie komme ich an den Sensor ran, was muss demontiert werden?

Mit Dank im Voraus, Henning
...
38 - AEG Lavamat - nach Reparatur -- Wäschetrockner AEG T55840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : AEG Lavamat - nach Reparatur
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55840
S - Nummer : P502764
FD - Nummer : 916096211 15
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, der ursprüngliche Fehler war der Standardfehler, LNK304GN
Kurzschluss Drain Source.
Ich habe den LN304G und den Widerstand ausgetauscht. Leider will der Trockner AEG Lavatherm T55840 / P502764 / 916096211 15 noch nicht. Nun
klackt beim Einschaltversuch zumindest schon einmal mal ein Relais in
der Elektronik.
Hat jemand einen Rat?
...
39 - stoppt, reboot, Neustart -- Waschtrockner AEG T97685IH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : stoppt, reboot, Neustart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 40610263
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Senis Dry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (5-90) Minuten.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Standardprogramm Normaltrocken und die Start/Pause taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?
- Jemand einen Tipp wie man bei dem Gerät Fehlercodes auslesen kann?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. In seltenen Fällen läuft das Gerät auch mal durch mit normaler T...
40 - Schaltet ab -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57750
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 57750
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG LAVATHERM 57750 schaltet plötzlich ab?
Das Gerät läuft normal an und die Heizung funktioniert auch. Nach 2-10 min schaltet sich der Trockner einfach ab und alle anzeigen gehen aus. Wenn die Elektronik dabei offen ist hört man die Relais klackern.Die Maschine reagiert erst wieder wenn der Stecker gezogen war und wieder eingesteckt wurde. Nach dem abschalten kann man auf der Platine am Strom Eingang die Spannung finden, aber alle Anzeigen sind dunkel. Da ich zuerst die Heizung in Verdacht hatte habe ich bei dieser den Stecker abgezogen. Jedoch war der Fehler bei einem erneuten Test immer noch da. Der Trockner ist innen und außen komplett gereinigt werden. Kann mir jemand helfen? ...
41 - Stoppt/Start-LED blinkt gelb -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt/Start-LED blinkt gelb
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55540
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55540 Type P502664
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 185 0 1
Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 80527668
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit schon einmal ein Thema hier eingestellt bezüglich meines Trockners, es ging allerdings nach einigem Schriftverkehr nicht mehr weiter.
Da das Problem noch immer da ist wende ich mich nun nochmal an Euch mit der Bitte um Hilfe!
Ich hatte damals folgendes Problem geschildert:

Seit einiger Zeit läuft mein Trockner nicht mehr durch.
Wenn er kalt ist startet er immer, egal welches Programm eingestellt ist. Er hört dann allerdings nach einiger Laufzeit auf, die Start/Pause-LED blinkt dann gelb, sowie die drei roten LED's (Trocknen / Abkühlen / Ende) leuchten. Er lässt sich erst wieder starten nachdem der Programmwählschalter auf aus gestellt wurde. Manchmal läuft er dann wieder ganz normal an, und bricht wie eben beschrieben nach einiger Zeit ab, manchmal jedoch läuft er gar nicht mehr an, zeitweise brum...
42 - Heizung defekt? Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T65270AC T65270AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung defekt? Fehler E62
Hersteller : AEG Lavatherm T65270AC
Gerätetyp : T65270AC
S - Nummer : Ser. No. 21661535
FD - Nummer : Type TC09H6SHW
Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 916096675 00
Typenschild Zeile 2 : 230 V 50Hz 2800W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unser Trockner AEG Lavatherm T65270AC trocknet seit einigen Tagen nicht mehr.
Er zeigte zuerst Fehler E60. Ich hatte irgendwo gelesen wie man den genauen Fehler ausließt und das auch gemacht. Dann hat er Fehler E62 angezeigt. Die Wäsche wird auch nicht mehr warm.
Anscheinend hat der Fehler was mit der Heizung zu tun bin mir aber nicht sicher. Hab auch hier im Forum gelesen das es eventuell ein Relais sein kann oder die komplette Heizung.
Alle Themen beziehen sich aber auf die T5xxxx oder 8xxxx von AEG. Ich weiß nicht ob diese zu vergleichen sind?
Kann mir eventuell auch jemand sagen wo genau ich die Heizung bzw. das Relais bei dem Gerät finde?

Ich würde mich über jeden Tipp freuen...

Vielen Dank vorab.

Kai
...
43 - Trommel nicht auf Position -- Waschtrockner AEG Lavatherm 59840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel nicht auf Position
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Nachdem unser Trockner mit Fehlernummer E50 gestreikt hat, habe ich Deckplatte, Rückwand und Seitenteile demontiert. Zu Beginn ist mir gleich aufgefallen, dass die Trommel an der Rückseite nicht mehr in Position ist, also nicht mehr am Filzlager anliegt, sondern ca. 2 cm nach unten hängt. Nachdem ich allerlei Sand, Steinchen und Haarklammern entfernt hatte, habe ich alles wieder zusammengebaut. Der Trockner funktioniert seither wieder ohne den Fehler E50, allerdings bleibt es dabei, dass die Trommel rückseitig nach unten hängt und sich so ein Spalt zwischen Trommel und Filzlager auftut. An Trocknen ist so natürlich nicht zu denken, die Wäsche wäre ja komplett hinüber.

Darum meine Frage: Wie wird denn die Trommel gehalten? Türseitig sitzt die Trommel unten auf zwei Rollen auf, oben ist sie aber frei, oder? Rückseitig habe ich nämlich inzwischen Schleifspuren auf einer an die Form der Trommel angepassten Kunststoffabdeckung. Es ist aber meiner Meinung nach nicht Sinn der Sache, dass di...
44 - E60/E65 -- Wäschetrockner AEG 59800 Fehler E65 Gebläsemotor
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60/E65
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 59800 Fehler E65 Gebläsemotor
Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 2 : 9160937880
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 --- E60/E65

Moin,

nachdem das Gerät beim Trocknen einen Höllenlärm gemacht hat und der Fehler aufgetaucht ist, hab ich die hintere graue Abdeckung abmontiert und den Gebläsemotor (den ich im Verdacht hatte) abmontiert. Beim Drehen merkte ich leichte Widerstände wie ich das früher von kaputten Lagerrollen in Fahrradlaufrädern her kannte. Hab dann erst einmal einen Probelauf versucht und dabei hohe Pfeifgeräusche bei den hohen Geschwindigkeiten festgestellt.
Kurzum ich gehe davon aus, dass der Gebläsemotor einen Lagerschaden hat was dazu führt, dass der Motor irgendwann stoppt und den genannten Fehler verursacht. Jetzt meine Frage:
Wie kann ich den Gebläsemotor öffnen. Ich habe schon Bilder von einem geöffneten Motor gesehen aber keine Anleitung, wie das geht.
Oder alternativ
Gibt es diese Motoren samt Gebläserad auch als Tauschgeräte. Die 200 € für einen neuen Motor scheinen mir e...
45 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 500-W
Typenschild Zeile 1 : B 48 1 EED 01 N
Typenschild Zeile 2 : 647.139.401.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Lavatherm T 500-W trocknet nicht mehr korrekt.
Er dreht sich, wird heiß, das Programmrad bleibt aber stehen und es wird auch kein Kondensat gefördert.

Habt ihr eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen oder beheben kann?

Gruß
Sebastian ...
46 - Programme stoppen einfach -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 503
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programme stoppen einfach
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 503
S - Nummer : 23788345
FD - Nummer : PNC 916 014 223 00
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 AFA 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe mich eben bei euch im Forum registriert, da mich mein Wäschetrockner in den Wahnsinn treibt.

Die Suchfunktion habe ich bemüht, aber leider nicht genau das gefunden was bei mir das Problem ist...
Daher hier mein Anliegen:

Egal welches Programm ich einstelle (egal ob Schon-trocknen oder nicht) bleiben die Programme in unregelmäßigen Abständen - teilweise auch mehrfach pro Trockengang- stehen bzw. hängen.
Wenn ich dann oben links leicht gegen das Gerät oder die Tür drücke, springt er wieder an, bis er wieder aussetzt.
Wenn der Trockengang nach diversen Anstupsern dann zu ende ist, ist die Wäsche auch trocken.

Zusätzlich - allerdings nur in allen Baumwolle-Programmen - kommt zu dem Programmstopp noch hinzu, dass sich das Programmrad nicht weiter dreht, sondern in der eingestellten Position verharrt.


Ich hoffe, dass ich die Fehler gut bzw. exakt genug beschrieben ...
47 - laute Schleifgeräusche -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T56640R
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : laute Schleifgeräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T56640R
S - Nummer : 82611512
Typenschild Zeile 1 : Mod.T56640R Type P502764
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 91609639900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Wäschetrockner macht seit einiger Zeit einen ziemlichen Krach - es klingt, als ob etwas an der Trommel schleift. Seit kurzem habe ich auch festgestellt, dass die Trocknung nicht mehr so ganz in Ordnung ist. Es wird aber kein Fehler im Display angezeigt.

Heute habe ich den Trockner an beiden Seiten geöffnet - natürlich vorher vom Netz genommen- nichts was auf den ersten Blick das Geräusch erklärt, na gut, alles etwas staubig, aber Keilriemen ist takko und sonst kann ich auch nichts sehen, was auf einen Fehler offensichtlich hinweist.

Hat jemand hier eine hilfreiche Idee, was die Ursache für das Schleifgeräusch sein könnte?

Trocker ist übrigens gerade seit 3 Monaten aus der Garantiezeit raus... also etwas mehr als 2 Jahre alt.

VG
...
48 - Gerät ist Tot -- Wäschetrockner AEG Elektrolux Lavatherm T 59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät ist Tot
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavatherm T 59840
S - Nummer : 03217546
FD - Nummer : Type P502867
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.: 91609617601
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________


Von nun auf jetzt hat unser Kondensationstrockner den Geist aufgegeben. Nichts geht. Das Display ist tot. Suchte im Forum nach gleichem Fehler, habe aber keinen gefunden. Die Garantie ist abgelaufen, der Trockner ist jedoch recht neu und hat viel Geld gekostet.
Jemand mit ähnlichen Symptomen?
Gerät reparieren Lassen oder entsorgen?

Vielen vielen Dank!

polhelm ...
49 - Behälter -- Wäschetrockner AEG A483AJA10Z
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A483AJA10Z
S - Nummer : 82336738 IPX4
FD - Nummer : 91601408601
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

an dem ÖKO-Lavatherm mit Wärmepumpe kommt die Fehlermeldung "Behälter" und die Maschine bleibt stehen.
Die Meldung "Behälter" wurde unterdrückt, da das Kondenswasser direkt abfließt.
Wenn ich Fehler auslese kommt der Fahler C8.
Dieser soll auf einen defekten Thermostat hinweisen.
Kann mir jemand helfen wo ich diesen Thermostat in der Maschine finde ??
Mechanisch scheint sonst alles in Ordnung zu sein. Die Pumpe funktioniert. ...
50 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm T59850
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavatherm T59850
S - Nummer : 00376578
Typenschild Zeile 1 : Type P502867
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 916 096 529 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe bei o.g. Gerät (4 Jahre alt) den Fehler, dass die Trommel einmalig sich nur ca. 1/4 Umdrehung dreht, oder wahlweise der Motor für ca. 2 Sekunden nur brummt. Der Wärmetauscher läuft später an, ohne dass sich die noch einmal Trommel dreht.

Eine Fehleranzeige gibt es nicht.

Ich habe nach den Empfehlungen hier im Forum bereits getestet:

- der Riemen liegt auf
- ohne Riemen dreht der Motor ebenfalls nur kurz
- die Kondensatoren 011, 011a und 011b (18µF, 8µF und 5µF) haben die angegebene Kapazität - Kapazitätsmessgerät vorhanden - (2 Stück sicherheitshalber getauscht)
- Elektronikplatine: Die 4 Relais wurden ausgebaut und getestet, alle Elkos wurden ausgelötet und ausgemessen, der SMD-Triac T1 wurde ersetzt

Geändert hat sich nichts.

Gibt es außer Motor und Elektronik komplett tauschen noch andere Tipps, was ich messen, tes...
51 - Fehlercode E62 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T58900
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T58900
S - Nummer : PNC 916 092 740 0 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG Lavatherm T58900, Trockenvorgang bricht ab, Fehlercode E62

Hallo Forum-Profis,

wir haben bei uns im Haushalt einen Kondenstrockner AEG Lavatherm T58900 und ist nun knapp 9 Jahre alt.
Mod. T58900, Type 91AAGAB01A, PNC 916092740(02)
MB Alarm: E62 (+ MB Alarm: E32); UI Alarm: E91

Bislang habe ich das Ding bereits mehrmals durch Hinweise aus dem Forum (Motorlager defekt, Motorkondensator defekt, usw.) noch gut selbst reparieren können. Jetzt bin ich aber irgendwie an meine Grenzen gestoßen.
Vor ein paar Monaten hatte der Trockner noch Antriebsprobleme, doch diese konnte ich allesamt beseitigen. Jetzt ist es so, dass der Trockner zunächst bei allen Trockenprogrammen ohne meckern anläuft. Kommt man dann nach vielleicht 30 Minuten wieder am Trockner vorbei, ist das Programm abgebrochen, die Tür ist auf und das Gerät sagt mir "Flusensiebe reinigen" und "Fehlercode E62"!


Hier ein paar Hinweise, die ich so geben kann:
Der &qu...
52 - Start nur nach klopfen -- Wäschetrockner AEG T 55848
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start nur nach klopfen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 55848
S - Nummer : 916 016 400 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Morgen miteinander,

habe hier einen AEG Lavatherm T 55848 der meistens zum Start ein klopfen auf die Bedienblende benötigt.
Die Relais hab ich schon erneuert. Ein Wackeln am Wahlschalter bringt nix. Die Motorkondensatoren sind OK.
Der Fehler liegt eindeutig im Bereich der Bedienblende.
Hat einer schon so eine Erfahrung gemacht?
Einen Tip?

Grüße ...
53 - E32, E54, E51 -- Wäschetrockner AEG P502766
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E32, E54, E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502766
S - Nummer : T56840R
FD - Nummer : 916 096 181 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi, ich brauche mal Euren Rat.
Ich habe einen AEG Lavatherm T56840R der seinen Dienst versagt.
Zuerst lief er sporadisch an und verrichtete auch, wenn er lief, seinen Dienst und nun läuft er nur noch manchmal an, aber das nur bis zum ersten Stopp der Trommel. Den Lauf in die andere Richtung macht er nicht mehr. Aber meist macht er Garnichts mehr, außer zu Klicken.
Im Servicemenü werden die Fehler E32 und E54 angezeigt.
Einen Servicetechniker hatte ich auch schon da, aber der meinte nach kurzer Suche, dass ich eine neue Elektronik und einen neuen Motor brauchte. Begründen konnte er es auch nicht wirklich, denn er war mit mehreren Fehlercodes überfordert und meinte dann doch lieber Verschrotten. Aber ein 4 Jahre altes Gerät will ich nicht so einfach entsorgen. Und da ich handwerklich nicht unbegabt bin, dachte ich mal ich schau mir das Teil, mit Eurer Hilfe mal an.
Einige Beiträge hier brachten mich auf die Kondensatoren des Motors. Die habe ich gemessen und der ein...
54 - Feuchte Erkennung funktionier -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 500 RE
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Feuchte Erkennung defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 500 RE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin nach sehr langer Zeit mal wieder in diesem Forum und hoffe, daß Ihr mir auch diesmal helfen könnt.

Unser (zugegeben sehr alter) Wäschetrockner AEG Lavamat 500RE erkennt die Feuchtigkeit der Wäsche nicht mehr und schaltet daher nicht ab. Im zeitgestesteuerten Modus funktioniert er aber einwandfrei. Ich hab auf einige Tips aus dem Netz hin, die Sensorflächen in der Tür gereinigt. Danach hat die Feuchteerkennung eine Zeit lang wieder funktioniert, jetzt geht sie aber gar nicht mehr. (Weichspüler wird nicht verwendet).

Das dreiadrige Kabel von den Sensorflächen in der Tür zur Platine hat Durchgang.

Daher vermute ich den Fehler im Bereich der Platine (Kapazitätsverlust oder sowas)
Hat irgendwer eine Idee oder gar die Lösung zu meinem Problem?

Grüße
Rupert Gschwendtner



[ Diese Nachricht wurde geändert von: karlstein12 am 11 Apr 2014 20:07 ]...
55 - Nach ca.20min kommt Ende/E60 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 86585 IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nach ca.20min kommt Ende/E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 86585 IH
S - Nummer : 916 096 686 00
FD - Nummer : TC09H6BHP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Trockner beginnt das Programm ganz normal. Wird auch warm.
Nach ca. 25 min beendet er aber das Programm mit der Fehlermeldung "E60".
Wie kann man den Fehler eingrenzen?
An was könnte es liegen?

Grüße ...
56 - Fehler E53 -- Wäschetrockner   AEG    lavatherm t57860w
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E53
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm t57860w
S - Nummer : 91609661400
FD - Nummer : type p502967
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
Mein AEG Troeckenr ist kaum 3 jahre alt aber das ist schon 3. Reparatur.
Hat vieleciht jehmand elektrische Shema vom meinen Trockner.Er zeigt den Fehler 53 . Ich habe die Motor Control platine ausgebaut und da hat sich viel passiert. Ich weiss nicht was R118 war und ohne Schema kann ich nichts weiter tun.
Kann jemand weiterhelfen?
Vielen Dank




[ Diese Nachricht wurde geändert von: medion70 am 16 Feb 2014 12:20 ]







[ Diese Nachricht wurde geändert von: medion70 am 16 Feb 2014 12:23 ]...
57 - Gerät quietscht zeitweise -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät quietscht zeitweise
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : T55840
S - Nummer : 82586509
Typenschild Zeile 1 : P502764
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Unser Lavatherm 55840 läuft und trocknet noch, aber er quietscht!

wenn ich die Trommel per Hand drehe auch.

Mein Mann hat den Trockner schon mal nach geguckt, aber keinen Fehler gefunden, bzw. war das quietschen danach eine Zeitlang weg.

Kann man das reparieren, und kann mein Mann das selber (Handwerker)? ...
58 - Trommel ist sehr schwergängig -- Waschtrockner AEG Lavatherm 520
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel ist sehr schwergängig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 520
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Google brachte mich gerade zu eurem hilfreichem Forum, da eine Suche mein Problem nicht löste, muss ich doch einen Thread erstellen:

Ich habe einen AEG Lavatherm 520 Wäschetrockner. Seit Monaten hat er das Problem, dass die Trommel sehr schwerfällig ist und das Gerät bei jedem Trocken-Vorgang mehrfach aussetzt und piept. Ein leichtes Bewegen der Trommel und erneutes Drücken auf Start hilft meistens weiter. Das passiert dann 4-6 Mal pro Vorgang.

Ein Mann vom Fach war bereits vor Ort und hat den Fehler E32 diagnostiziert. Vermutlich liegt es daran, dass wir den Wärmetauscher nicht regelmäßig gesäubert haben und sich dadurch Staub etc. im inneren des Trockners festgesetzt hat.

Er riet uns zum Neukauf, statt einer Reparatur, die ca. 250,- kosten soll.

Meine Frage ist nun, ob ich als Laie eine Chance habe, dieses Gerät selbst zu reparieren. Vermutlich reicht es ja schon, wenn ich die Staub und Flusenreste irgendw...
59 - Sicherung fliegt raus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T3
S - Nummer : P511212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich besitze einen Wäschetrockner der Marke AEG Lavatherm T 3 (P511212), dieser lief bis vor kurzem super, neuerdings hat er jedoch die Angewohnheit, dass er nach ca 60 min. Laufzeit einen Kurzschluss verursacht. Dadurch wird die Sicherung ausgelöst, nicht der FI Schalter sondern der normale LS. Der Stromkreis ist mit einem 16A Haushalts LS abgesichert, an diesem Kreis hängt ausschliesslich der Trockner. Unmittelbar nach dem Auslösen des LS ist ein Wiedereinschalten nichts möglich, erst nach einer gewissen Abkühlzeit von mehreren Std. ist ein Wiedereinschalten möglich. Dieser Fehler besteht nicht erst nach dem 2. oder. 3. Trockengang, so dass man von einer Überlastung sprechen könnte, sondern gleich beim 1. Trockengang passierts manchmal. Manchmal läuft der Trockner auch mehrere Wochen mit ca 2-3 Trockengängen/Woche normal durch. Was könnte hie hier der Fehler sein? ICh weiss im moment nicht weiter mit dem Gerät. ...
60 - Trockner stoppt zu früh -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner stoppt zu früh
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55840
S - Nummer : 90414998
FD - Nummer : 916096211
Typenschild Zeile 1 : P502764
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, mein Trockner ist bereits seit einigen Jahren in Gebrauch und hat bisher immer gut funktioniert. Dann trat folgender Fehler auf: Trockner trocknete eine Zeit lang, stoppte dann, Fehleranzeige blinkte (gelbes Licht), dreimaliges Piepsen (wiederholt). Ich rief einen lokalen Reparaturdienst, der mir zunächst den Antriebsriemen plus -rad auswechselte (> 230 Euro), ohne dass der Fehler behoben war. Nach Reklamation der Reparatur nahm man den Trockner mit und wechselte auf Kulanz das gesamte Elektronikteil aus. Anschließend wurde mir der Trockner zurückgeliefert. 2 Tage lang funktionierte er, dann trat dasselbe Problem wieder auf. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Nach Suche hier im Forum habe ich die Innentrommel gereinigt (Feuchtigkeitssensor) - ohne Erfolg. Mittlerweile startet der Trockner gar nicht mehr, es blinken nur die roten Lampen, und er gibt knackende Geräusche von sich. Trommel dreht sich nicht mehr, Heizung springt auch nicht an.
Was tun? Verschrotten, mit neuem Ele...
61 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 59800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab einen AEG Lavatherm 59800 Trockner. Der nicht mehr richtig trocknet.Da ich selber nur Minimale Kenntnisse habe habe ich Versucht den Fehler nach dem Ausschluss verfahren zu finden.

- Ventilator hinten dreht (Ausgebaut und laufen gelassen)
- Filter/Siebe sind alle gereinigt!!!!!
- Trommel dreht auch
- Temperaturfühler durchgemessen im handwarmen Zustand 5 ohm und wenn er wärmer wird wird die Ohmzahl weniger
- Trocknerkompressor wird warm (Dauert aber) so das der Kühllüfter anspringt

- Kondensatoren durchgemessen und haben auch die werte die draufstehen

Da ich nicht weiß wieviel ohm der Temperaturfühler normalerweise hat hab ich keinen Referenzwert.

Kann mir jemand helfen kann es sein das es am Kompressor liegt?
Stromaufnahme desselbigen hab ich noch nicht gemessen.

Bin für jeden Typ dankbar.

MfG.
...
62 - Trommel läuft - stoppt dann -- Wäschetrockner AEG T 55840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel läuft - stoppt dann
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 55840
S - Nummer : 75120103
Typenschild Zeile 1 : Type P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo,

unser Trockner AEG Lavatherm 55840 läuft nach dem Start an, um dann nach unterschiedlichen Zeiten auf Störung zu gehen (Gerät pieps drei Mal, Start LED blinkt gelb). Gestern ist er auch noch einmal komplett durchgelaufen. Gerät hat geheizt.

Jetzt läuft die Trommel kurz an und das Gerät geht auf Störung.

Ich habe die Restfeuchtestrecke an der Motorachse und den Trommel-schleifkontakt geprüft, die Schleifbahnen gereinigt und abgeschliffen. Ich habe auf der Hauptplatine die Relais nachgelötet.

Fehler bleibt.

Hans
...
63 - Kondenswasser innnen -- Waschtrockner AEG Lavatherm T59859
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kondenswasser innnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T59859
S - Nummer : 02183305
FD - Nummer : Type P502867
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich kann meinen alten Thread leider nicht wieder aufmachen darum erstelle ich einen neuen.

Vorgeschichte

Der Trockner lässt sich seit der Platinen reparatur normal bedienen und macht auch die üblichen Geräusche.
Jedoch trocknet er nicht richtig, braucht ewig lange für den Trocknervorgang und was am schlimmsten ist es bildet sich im Trockner und an der Wand dahinter sehr viel Kondenswasser.

Als erstes hatte ich die hintere Trommeldichtung im Verdacht, aber der Austausch brachte keine Besserung.

Jetzt stehe ich wieder vor dem Rätsel was ich noch versuchen kann um das Problem zu lokalisieren. Mir ist noch aufgefallen dass der Kompressor sehr h...
64 - Programm bleibt hängen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 58810-W
S - Nummer : 20540788
FD - Nummer : 91601413200
Typenschild Zeile 1 : A481AAA01N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, mein Trockner, trocknet nur teilweise. Das Programm läuft durch bis 13 Minuten vor Ende, dann bleibt er hängen. Er läuft zwar weiter und ist auch heiß, beendet aber nicht.
Die Wäsche ist unterschiedlich trocken bzw. noch nass.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte,den Fehler zu finden.
LG ...
65 - Fehler E51 -- Wäschetrockner AEG T 56847L
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 56847L
S - Nummer : 93247903
FD - Nummer : 916096479/02
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen,

wir haben ein kleines Problem mit unserem Wäschetrockner AEG Lavatherm 56847 L, und hoffe ich bin hier richtig und, mir kann geholfen werden.Seit einer Woche schaltet sich das Gerät nach ca. 30 sek. aus und piepst als wenn er mit dem Programm fertig wäre.

Ich habe das Gerät fast komplett auseinander genommen bis auf die vordere Blende, bekomme ich nicht runter (gibts da einen Trick)?
Gereinigt habe ich das Gerät komplett, sieht wieder aus wie Neu das Ding.
Als Fehler bringt er mir E51, was so ziemlich alles sein kann wie ich gelesen habe.
Die Kohlebürste ist auch Okay ca 4 cm lang uns sieht noch Top aus.
Den Linken und rechten Kondensator habe ich mittels Multimeter durchgemessen, beim Linken hatte ich so um die Ohm und der rechte war Tot.Muss dazu sagen das ich Elektrotechnisch nicht so bewandert bin, habe aber das Werkzeug dazu und kann sehr gut nach Anleitung arbeiten.

Die Rede war auch von einem Feuchtesensor, weiß leider nicht wie er aussieht ge...
66 - Tür springt auf, nicht warm -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T57800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür springt auf, nicht warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T57800
S - Nummer : 50542526
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 012 075 00
Typenschild Zeile 2 : typ 91 A BC AB 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo Leute,

mein Trockner funktioniert nicht mehr.

Immer wieder mitten im Programm springt die Tür auf und er piept. angezeigt wird der fehler 33. und ich bin der Meinung das er auch nicht warm wird. also wenn ich die Hand reinhalte ist es ziemlich kalt.

kann mir jemand helfen? ...
67 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : 12710957
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm 56600-W
Typenschild Zeile 2 : PNC 91601407701
Typenschild Zeile 3 : Typ B 48 AEC 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo unser Wäschetrockner trocknet die Wäsche nicht mehr. Er läuft einfach nur stundenlang. Die Heizung wurde letztes Jahr erneuert. Ich habe sie durchgemessen (ca. 80 Ohm)ebenso den an der Heizung montierten Temperaturbegrenzer (Durchgang). An der Platine hinter den Drehregler konnte ich augenscheinlich keinen Fehler entdecken. Die Heizung bleibt im Trocknungsprogramm und ebenso im Zeitprogramm aus. Der Feuchtigkeitsfühler auf der Trommel sieht in meinen Augen normal aus, ist nicht verschmutzt und hat Kontakt zur Trommel. Was kann denn den Fehler noch verursachen?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Christian Kuchlmeier ...
68 - Brummt nach 30 Sek und Led bl -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55820
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Brummt nach 30 Sek und Led bl
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
unseer Trockner Aeg Lavatherm 55820 ca 3 Jahre alt steht auf der Aeg Waschmaschine,
fangt an zu Trocknen bzw Trommel dreht aber fängt nach ca 30 sek an zu Brummen und die Led Start fängt an zu blinken,
so das die Maschine stehen bleibt.

Wärme umtauscher isr Sauber.

Hat wer ne Idee?

Wo kann Ich anfangen den Fehler einzugrenzen?


Gruss ...
69 - Brummt nach 30 Sek und Led bl -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55820
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Brummt nach 30 Sek und Led bl
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
unseer Trockner Aeg Lavatherm 55820 ca 3 Jahre alt steht auf der Aeg Waschmaschine,
fangt an zu Trocknen bzw Trommel dreht aber fängt nach ca 30 sek an zu Brummen und die Led Start fängt an zu blinken,
so das die Maschine stehen bleibt.

Wärme umtauscher isr Sauber.

Hat wer ne Idee?

Wo kann Ich anfangen den Fehler einzugrenzen?


Gruss ...
70 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800
S - Nummer : 71367607
Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
also: ich bin neu hier und ein totaler Elektronik-Depp.
Mein Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 brachte die Fehlermeldung E60 mit Piepston-Untermalung. In der Betriebsanleitung stand, bei E-Fehlermeldungen einfach mal ausschalten und neu starten. Habe ich gemacht. Fehler erscheint nicht mehr, das Programm läuft ganz normal durch, aber die Wäsche ist so feucht wie vorher.
Kann mir irgendjemand aus meiner Verzweiflung heraushelfen?
Wühlmaus ...
71 - E50 E51 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50 E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein freundliches Hallo an die Selbsthilfegruppe,

folgendes Problem. Mitte Dezember fing der AEG Lavatherm 56840 mit dem Fehler E50 an. Durch suche hier im Forum habe ich herausgefunden das ich den Fehler durch drücken der Starttaste und der dritten von links genauer definieren kann. E51 war das Resultat.

Nach weiterer Suche habe ich den Tipp hier im Forum gefunden die vier Relais zu tauschen ... also habe ich vier bestellt und die Platine ausgebaut und zum Elektroniker des Vertrauens gebracht. Dieser hat mir heute die Platine mit den neuen Relais zurückgebracht.

Nachdem ich mit dem Zusammenbau fertig fahr funktionierte die Anzeige etc. alles ... allerdings fing er nicht an die Trommel zu bewegen.
Also habe ich weiter gebastelt und die Trommel hat zwei Runden geschafft. Jetzt ist es so das der Trockner nachdem ich den Startknopf drücke, bei egal welchem Programm, mit gelbem Licht und der Anzeige "Err" im Display aufblinkt. Als genauer definierten Fehler zeigt er mir wieder den E51 an ...

Ich bin m...
72 - E50 Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm 56840L
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50 Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm 56840L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

FEHLER GEFUNDEN!

Bei meinem Gerät trat folgendes auf:
Trockenprogramm beginnt korrekt. Nach 5-30 Minuten dreht der Motor nach dem Drehrichtungswechsel nicht, sonder "knurrt" nur mehr. Dann Fehlercode E50.
Anfrage beim Servicecenter - Motor sollte es nicht sein, da dies ein Kurzschlussläufer ist, und die kaum defekt werden. Preis für Steuerplatine 170,- zzgl. Kosten für Techniker.

Durch Beiträge in diesem und anderen Foren kam ich auf die Relais, welche für den Drehrichtungswechsel zuständig sind. Es sind 4 Relais auf der Platine. Die zwei Relais, welche näher zusammen sitzen hab ich geöffnet und die Kontakte waren ordentlich abgebrannt. Typ: OMRON G5LE-1-VD 12 VDC.
Nach dem Austausch arbeitet der Trockner wie gewünscht.

Ein Dankeschön an alle, die mit der Abzocke durch geplante Obsoleszenz nicht einverstanden sind.

Alles Gute und bleibt dran!

...
73 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 58800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 58800
S - Nummer : 44463125
Typenschild Zeile 1 : PNC 91601204300
Typenschild Zeile 2 : Typ 91A CA AB 01A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Trockner.
Am Anfang war der fehler E 60 der Trockner ist ganz normal gelaufen hat aber nicht geheizt. Ich habe dann im Forum gelesen das man in's Diagnostik Menü gehen soll um denn "Richtigen" Alarm zu finden. Die Fehlermeldung dort war dann "MB Alarm : E62 UI Alarm: E00" Ich bin dann das Menü durchgegangen und habe festgestellt das die Heizung ganz normal geht. Jetzt schlussendlich wechseln sich die Fehlermeldungen E32, E33 und E 62 ab und ich kenne mich noch weniger aus. Wenn ich durch das Diagnostikmenü schalte kommt bei allen Punkten OK außer bei den 2 Punkten "Sensor" da steht nach dem Test immer NOT OK.

Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen.

Liebe Grüße und Danke schonmal
...
74 - Wird nicht warm, heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm TT 523
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird nicht warm, heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm TT 523
S - Nummer : 34829874
FD - Nummer : 91601427100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

der oben genannte Trockner wird nicht mehr war, bzw heizt nicht.
Was könnte hier die Ursache sein.

Die Heizung hab ich ohmisch durchgemessen und scheint i.O..
An der Heizung sind noch zwei Themparatur Widerstände oder Sicherungen???
Eine davon hat Durchgang, die andere nicht.
Das oben am Rand sitzende Thermostat/Fühler hat Durchgang.
Von den Drähten die an die Heizung führen, hat nur das Schwarze 230V?

Was kann ich noch tun, um den Fehler zu lokalisieren?
Ein Schaltplan würde mir auch helfen, da doch recht viele Kabel an die Heizung führen.

Danke an alle,
VG ...
75 - sofort in Knitterschutz -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 558EX
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : sofort in Knitterschutz
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 558EX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo alle miteinander,
wenn ich einen beliebiges Programm starte, dreht die Trommel genau ein Mal und dann alle paar Minuten ein weiteres Mal (wie Knitterschutz).

Es leuchten nach dem Start die LEDs TROCKNEN und START PAUSE.
Vor dem Start leuchten KNITTERSCHUTZ und ABKÜHLEN, ich weiß aber nicht mehr ob das so gehört und schon immer so war oder nicht.

Ich habe schon etwas Erfahrung mit AEG-Trocknern. Ich habe die Trommel mit Sodareiniger geputzt. Andere Dinge wie z.B. den Warmluftkanal reinigen oder die Schleifkontakte prüfen habe ich noch nicht gemacht.

Der Fehler trat übrigens ohne Vorwarnung oder äußere Einwirkung auf.

Bei meinem älteren Trockner wusste ich, wie ich Fehlercodes auslese. Wie geht das bei einem Lavatherm ohne LC-Display?

Außerdem habe ich etwas von einem Reset gehört. Wie macht man den?

Hat jemand eine Vermutung, was die Ursache sein könnte?

Vielen Dank und viele Grüße
Käptn Eimer ...
76 - E 54 / progammende / 0 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T5760
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E 54 / progammende / 0
Hersteller : AEG LAVATHERM
Gerätetyp : T5760
S - Nummer : 65004405
FD - Nummer : 91609379103
Typenschild Zeile 1 : Type 91AABAA01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

zuerst ist der Trocknermotor nicht mehr angelaufen und es wurde nach kurzer Zeit der Fehler E 50 angezeigt. Die Trommel ließ sich nur sehr schwer drehen. Das Testprogramm zeigt in Stellung 30 min den Fehler E 54 an. Nach dem Öffnen des Trockners habe ich die Trommel mit Programmstart hin und her bewegt. Plötzlich lief der Motor wieder an, allerdings nur für ca. 10 sec. Danach hält der Trockner mit Programmende an und zeigt die Null im Display an. Auch jetzt zeigt sich im Serviceprogramm in der Stellung 30 min der Fehler E 54. Mit fast allen Programmen zeigt sich der gleiche Fehler, kurzer Start des Motors und dann Ende und 0.
Die Ausnahme bilden hier allerdings die Progamme 30 min, Auffrischen und Wollpflege. das erste Programm läuft mit Heizung scheinbar normal ab, die anderen beiden Programme laufen inklusive reversierender Trommel ganz normal ab.Wer kennt diese Fehlerbild? Hat jemand einen Schaltplan oder eine F...
77 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5320-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5320-W
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AEG 61; 647.128.160LP
Typenschild Zeile 2 : E.Nr.:607.628.070
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler: Ausser LED "Ein" keine Funktion

Ursache: siehe Bild; Die Platine besteht an einigen Stellen nur noch aus Kohle; Ich gehe mal nicht davon aus das ich da noch was machen kann, oder?


Frage: Lohnt sich das ein neues Schaltwerk einzubauen? Die Maschiene ist ca. 22 Jahre alt. Gibt es noch Ersatzteile, was kostet sowas in etwa, wo bekomme ich die?

Gruß

AD536AK ...
78 - läuft an,nach 20 Sek. Stop -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55820
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft an,nach 20 Sek. Stop
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

folgendes Problem :
Gerät läuft mit Start an , nach ca. 20 Sek. Ende , das Gerät verhält sich , als sei das Programm zu Ende gelaufen.
Das erfolgt bei allen Programmen , jedoch nicht beim Programm "Auffrischen" .
Der Fehler tritt auf bei trockener und nasser Wäsche , auch wenn die Trommel leer ist .
So weit ich weiß , hat das Gerät eine Art Trocknungssensor , der das Programm beendet , wenn ein bestimmter Trocknungsgrad erreicht ist.
Vermute , dieser Sensor bzw. die entsprechende Steuerung ist defekt .
Was ist zu tun ? ...
79 - Gerät laut während Betrieb -- Waschtrockner AEG Lavamat 3230
Ich glaube da ist mir ein Fehler unterlaufen.

LavaTHERM 3230 ist ein Ablufttrockner. Der hat natürlich kein Gebläserad vorne unten für die Kühlluft (nur beim Kondenstrockner).

Entschuldigung.



Grüße DanPower ...
80 - Maschine keine Stopfunktion! -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57300 A48 1 ACD 01N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine keine Stopfunktion!
Hersteller : AEG Lavatherm 57300
Gerätetyp : A48 1 ACD 01N
S - Nummer : 94112086
FD - Nummer : PNC:91601414200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum
Hatte den Beitrag zu diesem Thema aus versehen mit "Fehler gefunden" quittiert
Sorry
Der Fehler besteht immer noch!

Hab ein seltsames Problem.

Sobald bei geschlossener Tür der Programmwahlschalter die "Aus-Stellung" verlässt,läuft sofort die Trommel an.(auch auf Funktion "Beleuchtung")
Die "Start/Pause"-Taste hat für den Motorstart keine Funktion.

Nur das Programm startet,nachdem ich die Starttaste drücke; d.h. der Zähler zählt rückwärts.
Die Heizung und das Kühlen scheint dabei zu funktionieren.
Der normale Trommelstop innerhalb der Programmzeit wird durchgeführt, die Trommel startet allerdings sofort (in Bruchteilen einer Sek.) nochmal!

Der Motor reagiert auch nicht auf das Programmende . Die Maschine kann nur durch Tür öffnen bzw.Programmschalter auf Aus gestoppt werden!?


Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehler Lavatherm 55809 Wasserbehlter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehler Lavatherm


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183939614   Heute : 3012    Gestern : 8787    Online : 238        9.5.2025    10:52
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0954658985138