Gefunden für alten grundig fernseher - Zum Elektronik Forum |
1 - Problem mit neuen LNB -- Satellitenanlage divers diverses | |||
| |||
2 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt vertikal auf Pause Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x4 800 Super Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Video 2000 Freunde! Evtl kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip zur Lösung geben. 1. Das Bildrollen wenn man von Wiedergabe auf Standbild umschaltet, bestand schon von Anfang an. 2. Was wurde gemacht: -Alle Elkos auf allen Platinen erneuert, Capstanriemen erneuert, Bandführung sorgfältig gereinigt, Kopfrad gereinigt (super Bild). -Viele Einstellungen (was möglich ist) nach Servicemanual geprüft und mit Oszilloskop eingestellt und der Fehler blieb bestehen. 3. Was funktioniert: - Bildsuchlauf vor und zurück sind streifenfrei. - Standbild hüpft nach Elko wechsel nicht mehr, ist jetzt klar und ohne Farbverwaschungen. - Auch die Aufnahme funktioniert einwandfrei. 4. Was funktioniert nicht oder nicht richtig: - Schaltet man von Wiedergabe auf Zeitlupe, hüpft das Bild ein paar Zeilen abwechselnd auf und ab und fängt an, von oben nach unten weg zu rollen. Schaltet man von Pause auf Zeitlupe, hüpft das Bild manchmal nicht, fängt aber auch zu rollen an.... | |||
3 - Kein Bild, kein Ton -- TV Autovox Lienea 1 | |||
Zitat : Sabaroehre2022 hat am 11 Apr 2021 14:25 geschrieben : Geräteart : Röhrenfernseher Gerätetyp : Tragbarer Fernseher Hab hier noch einen alten 37er-Grundig-Röhrenfernseher. Zuletzt funktionierte der noch. Der Schalter hatte nur einen Hau. Rastete nicht mehr richtig ein und musste geklemmt werden. Interesse? Eine 55er-JVC-Röhre steht hier auch noch rum. Der ist komplett i.O. ... | |||
4 - springt nicht an, kein Stdby -- LCD Grundig Fine Arts 65 FLX 9491 SL | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : springt nicht an, kein Stdby Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts 65 FLX 9491 SL Chassis : NVJ000 ? ______________________ Hallo zusammen, wie die Jungfrau zum Kinde, das in den Brunnen gefallen ist, komme ich auf einen Fernseher, der bis zuletzt noch ging, jetzt aber gar nichts tut. Die Standby LED geht nicht an und natürlich geht der Fernseher auch nicht an, weder mit FB noch direkt mit dem Anstupstaster am Gerät (wenn der dafür überhaupt vorgesehen ist). Das Bild war bis zuletzt hell, streifenfrei und gleichmässig beleuchtet, also vollkommen i.O. An den beiden Netzteilen (jeweils baugleiche Platinen Delta DPS-243AP) sind die Sicherungen in Ordnung und beide rauschen gleichmässig im Standby. Laut Beschreibung der Besitzer hat sich der Fernseher vorher gelegentlich von alleine eingeschaltet, und manche HDMI-Eingänge sollen nach einer Spannungsschwankung nicht mehr funktioniert haben, nach Umstecken auf einen anderen HDMI-Port und längerer Nichtbenutzung gingen dieselben Eingänge dann plötzlich wieder. Leider ist mein Multimeter defekt, ich würde aber für die Fehlersuche ein neues anschaffen, denn ich denke mal, ich muss jetzt mit der Anleitung der alten Hasen hier wie Mr. E... | |||
5 - Bild zieht sich zusammen -- TV Grundig Sedance 70 | |||
Achtung,bitte Rückwand nur entfernen, wenn man wirklich weiß, was man macht !! Hallo, da wird vermutlich durch eine kalte Lötstelle (Meist an einem Kondensator im Ablenkkreis) die Zeilenendstufe ( Transistor (HOT)) Kurzschluss haben. Durch die Unterbrechung ist der Transistor ausserhalb seiner zulässigen Werte betrieben worden und hat nun eben Kurzschluss. Im idealsten (Wirklich nur im idealsten Fall!!) Fall Lötstellen nachlöten und Endsufentransistor ersetzen und das Teil funktioniert wieder. Dass ein Fernseher mal gebrannt hatte, ist mir in meinen 40 Jahren als FS Techniker noch nie begegnet, war aber unter div. Umständen durchaus möglich. Grundig hatte da nicht so große Probleme. Ganz, ganz am Anfang meiner Tätigkeit gab es mal gelbe ITT Entstörkondensatoren, die ernsthaft explodieren konnten. Ob sich das überhaupt eine Reparatur noch lohnt ??!! Voll funktionierende Röhren TV bekommt man eigentlich geschenkt. Selbst habe ich noch einen voll funktionierenden Röhren TV entsorgt und mir für ca. 300 Euro einen 0815 Grundig (Made in Türkei) 42 Zoll LCD LED zugelegt. Wenn man von vorne draufschaut, hat er sogar ein ein recht brau... | |||
6 - Filmprojekt (spielt 1977) erfordert Bewegtbildübertragung auf historische Fernsehgeräte. -- Filmprojekt (spielt 1977) erfordert Bewegtbildübertragung auf historische Fernsehgeräte. | |||
Sehr geehrte Damen und Herren des Forums,
ich bin kein großer Internetuser, habe mir aber in den letzten Wochen einige Mühe gemacht dieses - für mich wichtige Thema - zu einem befriedigenden Abschluss zu bringen. Leider ohne Erfolg. Das Problem: Wir (eine Düsseldorfer Filmproduktion und ich) drehen in den nächsten 14 Monaten einen Kurzfilm, der im Jahr 1977 spielt. Die Handlung ist für dieses Forum nicht von Belang. Wer sich aber näher dafür interessiert, dem werde ich gerne Rede und Antwort stehen. Nun aber zum Punkt: Einige Szenen stellen die Ereignisse des 6.9.1977 nach; Entführung des Hanns Martin Schleyer (5.9.77) und auch den Start der Voyager 1 am selben Tag. Diese Ereignisse werden in den Szenen (in einer Kneipe, in einem Büro etc.) auf unterschiedlichsten Fernsehgeräten (z.B. Grundig Super Color 1610, WEGA Color 3020B und einigen S/W Geräten "ausgestrahlt". Eine der Szenen bedarf der besonderen Beachtung, da ein Komparse an einem freistehenden Gerät "herumfummelt", um den Sender "scharf zu stellen". Wir nutzen weder CGI und / oder MotionTracking, weshalb wir darauf angewiesen sind, dass das Bild von einem externen Zuspielgerät direkt von der Antenne des Fernsehgerätes abgegriffen wird. Eine AV-Üb... | |||
7 - TV: Kaufempfehlung -- TV: Kaufempfehlung | |||
Ich erhielt eine PM zu diesem Beitrag.
Sowas schätze ich nicht allzusehr, daher veröffentliche ich das hier: Zitat : xyz hat am 12 Feb 2014 20:51 geschrieben : Hallo, ich habe für unsere alte Tante ebenso einen Fernseher gekauft. Nun möchte ich mal fragen,da ich ein total technisches Embryo bin, welche günstigen Lautsprecher sind da gut und wo muß ich die einstecken? Herzlichen Dank für die Hilfe. Liebe Grüße >Link zum Beitrag< Erstens: Es könnte sein, daß eine "alte Tante" mit dem flachen Klang der Miniquäken durchaus zufrieden ist - sowohl mangels technischem Anspruch, als auch wegen fehlender Vergleichsmöglichkeit etwa... Zweitens: So etwas gehört in einen öffentlichen Thread ins Forum, damit alle mitlesen und alle davon profitieren können - ich hasse private Heimlich-Wissen-Abgreifer - daher rein in den Original-Fred damit! Drittens: steht da nirgends was von "günstigen Lautsprechern&quo... | |||
8 - Video 2000 ? -- Video 2000 ? | |||
Hey ho ! Danke für die vielen Antworten die in der Zwischenzeit gekommen sind !
Ich habe mich mal etwas durch das Netz und durch die eBay Kleinanzeigen gewühlt und 2 "zu verschenken gefunden" dabei jeweils noch 2 - 4 Kisten mit Aufnahmen, habe die nunmal angeschrieben wie es mit Versandmöglichkeit ausschaut, das wäre ja Geschenkt, Funktionierendes (restaurationsbedürftiges ?) Gerät + noch eine Menge aufnahmen ! Na mal schauen ob sich von dennen eine Meldet, ansonsten werde ich mal schauen ein Gerät günstig zu bekommen und mir als Projekt für verregnete Wochenenden oder den nächsten Urlaub vorzunehmen ^^ ZUm Aufnehmen muss ich sagen .. Höchtstens mal Just for Fun, ich habe weder Sat noch Kabelanschluss bei mir, das heißt ich schaue ab und an mal übers Internet und mein 24 Zoll Monitor fern, das jedoch nicht allzu oft, habe mich schon an Youtube/Video on Demand gewöhnt und schaue nicht mehr fern .. Als Fernseher (den ich eben mal für ne VHS oder alles was man nicht am PC anschließen kann nutze) habe ich nen gut 20 Jahre alten Fippenden (Mein Gott das nervt ! Deshalb lass ich die Kiste lieber aus) 60er Grundig Made in Austria. Ich glaub ich sollte meinem Vater doch mal den 80er (oder 90er?) Loewe TV Bj. 1981 im Holzgehäuse ab... | |||
9 - IR Aufschaltung, kein Bild -- TV Grundig Sydney 100 SE 7020 IDTV/LOG | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : IR Aufschaltung, kein Bild Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sydney 100 SE 7020 IDTV/LOG Chassis : ?9.21640-01 / G.CF 0324? ______________________ Das ist mein erster Versuch hier im Forum. Guten Abend Habe auch keine Fachkenntnisse Die FB wurde im Ladengeschäft geprüft. AV0 ist OK einige andere auch, aber nicht alle. Der Fernseher wird mit einer alten DBox für digitales Fernsehen (ohne Karte) benutzt. Ich kann den Fernseher am Gerät ein- und ausschalten. Mit der FB benutze ich auf dem Fernseher AV0 (für AV1, AV2 u AV3) Gelegentlich Bild und Ton, war OK Nach dem Einschalten des Fernsehers am Gerät starte ich mit der DBox mit der FB der DBox und rufe das Programm auf. Das funktioniert korrekt. Ich kann dann aber nicht mit der FB des Fernsehers das Bild aufschalten. Laut Fachhandel scheint die IR auf der Platte des Fernsehers (wie immer die auch heißt) defekt zu sein. Meine Netzschalterplatte = 29305-165.648 (?) Bildrohrplatte (70cm) = 29304-540.77/31(?) CUG = 1826 Das schwarze Teil auf der Platte mit einem runden Einbau (?) (soll IR sein (?)) hat die Nr TK 19 736 - - - TSOP 1730 Fragen: Kann mir hier gesagt werden, bei wem ich eine... | |||
10 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... | |||
Hausfrieden ist dann erreicht, wenn alles einen maximalen WAF hat - und aber auch funktioniert!
Was war passiert? Chefin wurde kürzlich genauso alt wie ich - also alt eben. Da ihre Augen auch schwächer geworden sind, mußte bei unserem sehr großen Wohnzimmer fürs TV-Glotzen am Eßtisch halt ein großer Fernseher hin. Der 64cm-SABA mit Colani-Gehäuse um die Röhre hatte vor ungefähr 6 Jahren die Hufe gehoben - DST abgeraucht. Flugs wurde ein 70cm-CRT-Monster angeschafft - war gerade bei Kaufland im Angebot, "Superior" (anscheinend tschechische Fertigung) für 250 Euronen, aber leider auch 4:3, und daher (laut Gattin!) "mehr Balken als Bild". Unbefriedigend, aber so lala. Den SABA hatte ich (mit Forenhilfe!) instandgesetzt, ein Diemen-DST versorgt jetzt das Thomson-Chassis; Beiträge finden sich in der Foren-History. Diesen TV habe ich dann aber nicht verkauft, sondern eingelagert. Nun muß man wissen, daß ich ein eigenes Zimmer (Studio/Werkstatt etc.) habe, wo ich mein eigenes Programm in Sachen TV und Kino verfolge. Mit echtem Grundig aus den 70ern, Dolby-Digitalton, HiFi-Anlage usw... mit allem Pipapo. Der CRT-Grundig sollte schon längst durch einen Phi... | |||
11 - Kein menue oder Sperre -- TV Grundig St 82 575 / Text 9 TP 661 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein menue oder Sperre Hersteller : Grundig Gerätetyp : St 82 575 / Text 9 TP 661 ______________________ Hallo, ich habe einen alten Grundig-Fernseher geschenkt bekommen und moechte ihn nutzen. Leider ist das Bild beschnitten oder es ist eine Art Zoom aktiviert. Das Standardformat ist 4:3. Schaue ich mir ein Video oder Film mit Untertiteln an, so ist das unlesbar. Mein groesstes Problem ist jedoch, dass ich keinerlei Menue aufrufen kann, in welchem ich Veraenderungen vornehmen kann. Also Taste "i" und "OK" bewirkt gar nichts. (Kann evtl. sein, dass die FB eine universelle ist) Habe auch etwas von einem Hotel Mode gelesen und versucht die Taste P/C in Kombination mit dem Netzschalter zu betaetigen, um diesen Mode zu deaktivieren. Allerdings blieb das Bild schwarz und in der kleinen Anzeige an Geraet stand "AP". Nach druecken irgendwelcher Tasten auf der FB kam das ganz normale, aber zu grosse Bild wieder. Um ?fern zu sehen? verwende ich einen Receiver und fuer Videos eine xbox360. Beides ueber Scart angeschlossen. Im AV Mode ist das Bild ebenfalls zu gross bzw. beschnitten. Was moechte ich? Ich will, dass das Bild eine normale Groesse hat... | |||
12 - Günstig, Normal oder Zuviel ? -- Günstig, Normal oder Zuviel ? | |||
Nabend ![]() Hab gerade einen Voll Funktionsfähigen "Grundig ST 70-284 71,1 cm (28 Zoll) Fernseher" ersteigert, für 14 € ![]() Gehört dieser Fernseher noch zur "alten" Grundig oder schon zu Beko ? War der Preis günstig ? Nur um mal Nachzufragen und mein Gewissen zu beruhigen ![]() Grüße, EF ... | |||
13 - Ein paar Fragen... -- Videorecorder Grundig 2280a | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Ein paar Fragen... Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2280a ______________________ Hallo! Ich muß gleich zu Beginn anmerken, daß ich mich mit Elektrotechnik nicht gut auskenne. Schon letztes Jahr hatte ich hier meine Probleme mit einem anderen Video 2000-Gerät geschildert, leider konnte ich diese (trotz reger Mithilfe - vielen Dank!) schlußendlich nicht lösen, weil mir die Kenntnisse fehlten. Bitte versucht also, eure Antworten "idiotensicher" zu formulieren - vielen Dank! Nach langer Suche habe ich endlich einen Video 2000-Recorder mit Longplay aufgetrieben (Grundig 2280a), der noch dazu recht gut in Schuß ist. Leider waren weder ein Handbuch noch irgendwelche Anschlußkabel dabei. Da ich hauptsächlich alte Aufnahmen auf den PC überspielen will, habe ich mir jetzt damit beholfen, den Recorder mit einem Antennenkabel an ein USB-Gerät zur Videodigitalisierung (Pinnacle Dazzle TV Mobile) anzuschließen. Das Ding hat folgende Eingänge: Antenne, S-Video, 1xCinch (Video) und einen kleinen Klinkenstecker für Audio. Einen neueren VHS-Recorder kann ich mit einem SCART-Kabel und diversen Adaptern anschließen, der Grundig hat leider keine SCART-Buchse. Nun also meine Fragen: | |||
14 - Kein Bild bei VHS vom Grundig -- TV Grundig M 70-282 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild bei VHS vom Grundig Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-282 Chassis : Grundig ______________________ Hallo, ich bekomme auf den Grundig Fernseher M 70-282 kein Bild von meinem Video Recorder, der ebenfalls von Grundig ist. Es kommt nur Ton Heraus. Das Bild ist nur Schnee, der sich aber nicht bewegt, bzw. nur für etwa eine Sekunde bewegt. Dass der VHS Kopf schmutzig ist, habe ich schon ausgeschlossen, da der VHS Recorder sehr wohl ein Bild auf meinem anderen Röhrenfernseher, einem Universum TV Gerät rausbringt. Wiseo können Grundig VHS und Grundig TV nicht richtig miteinander? Grundig VHS und Universum TV kooperieren problemlos miteinander. Also Viderecorder und FIlm sind in ordnung, aber scheinbar passt dem Grundig TV das Video SIgnal vom VHS Recorder nicht. Ich habe bereits alle Anschluss Varianten und Kabel durchge testet, VHS 1, VHS 2 und Anschluss über CHInch über adapter bei allen das gleiche Problem. Übrigens das Bild vom Tuner des VHS kommt problemlos auf den Fernseher an, also wenn ich auf einen LIve TV Kanal auf dem VHS Recorder schalte, aber sobald ich eine VHS Kasette abspiele, sehe ich nur Schnee, der eingefroren ... | |||
15 - etwas mit der Strombersorgung -- TV jvc AV21BJ8ENS | |||
au weh! Dannn lasse ich das Teil besser aus. Der Bekannte ist inzwischen professioneller Segler und frühestens im Sommer wieder hier.
Habe mal bei Ebay geschaut und geprüfte Geräte mit einem Jahr Garantie gefunden: http://cgi.ebay.de/GRUNDIG-55cm-Far.....0def0 http://cgi.ebay.de/FERNSEHER-MARKE-.....e2ead Wäre das etwas? Den alten Fernseher kann ich ja inserieren für Bastler gegen Abholung? Liebe Grüße Angelika ... | |||
16 - Din-AV Anschluss -- TV Schneider STV6740 | |||
Salü Urs!
Dein Problem mit dem Din-Av Anschluss hat mich daran erinnert, welche Probleme ich bei meinen alten Grundig Sammelstücken habe, die auch alle noch der Din-AV Era entstammen. Zu der gemessenen Spannung von 1,2V am Videopfad Pin2 des Din-AV steckers: Das Schaltbild des TV1 Chassis, das ich im Internet gefunden habe, besagt, dass er einen TDA5800 als Video IC hat. Dieses IC hat leider einige Eigenheiten. Schließt man ein Gerät zur Aufnahme an, so liefert das TDA5800 das Videosignal mit einem hohen Gleichspannungspegel überlagert; >2,1V. Und wenn ein angeschlossenes Gerät den Fernseher in den AV Modus schaltet; Pin#1 >9V, dann wird trotzdem von dem IC ein Gleichspannungspegel auf den Eingangspin gelegt. Ursache dafür ist der Transistor an Pin7 des IC; T2 beim TV1. Im Datenblatt des IC http://www.datasheetcatalog.org/datasheets2/14/141857_1.pdf steht nämlich auf Seite 2 ziemlich weit unten geschrieben, "DC Voltage Pin7 VTR Playback V16-0,9" - das heisst übersetzt und umgerechnet auf die Schaltung des TV1 Chassis mit IC3 T2 R26 R27, dass du an Pin2 des Din-AV etwa 0,7-0,8V messen müsstest... | |||
17 - Kein Ton/Defekter Netzschalte -- TV Grundig ST 1670 TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Ton/Defekter Netzschalte Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 1670 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander! Die Suche hat leider regelmäßig einige 100 Ergebnisse ausgespuckt und ich weiß nicht wie ich meine Suchkriterien noch weiter beschränken soll um endlich die Info zu erhalten ![]() Ich weiß nun nicht ob das hier unter "Hochspannungsbasteleien" fällt und somit verboten ist, aber das ist eigentlich auch der Knackpunkt meiner Frage. Ich besitze einen alten Grundig ST 1670 TOP, bei dem scheinbar der Wischkontakt des Netzschalters den Geist aufgegeben hat. Als Student würde ich mich nur ungern von meinem lieben Fernseher trennen (schon allein, weil das Ding ne Tonne wiegt und irgendwie weg müsste). Ich habe zwar schon viel versucht zu dem Thema herauszufinden, aber so richtig klare Aussagen waren nicht dabei. Und da ich schon früh an allem möglichen herumgebastelt habe - und deshalb bei solchen Sachen nicht ganz Talentfrei bin - ist das einzige was mir mein Dad mal mitgegeben hat "Schraub nie am TV rum, außer du bist versucht 30KV zu kosten". Vor einem Selbstversuch möchte ich d... | |||
18 - Farbe bei Sat-keine Farbe bei -- TV Grundig Cityline/Lissabon | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Farbe bei Sat-keine Farbe bei Hersteller : Grundig Gerätetyp : Cityline/Lissabon Chassis : CUC ? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Tach auch! bin ehemals gelernter Fernsehtechniker Problem:Der Fernseher arbeitet mit Satreceiver ueber Scart ganz normal Bild in Farbe-Ton ok! Dvd-Player(egal von welchem Hersteller!) ueber Scart nur s/w Bild (leicht gruenlich) Ton ok!Fernseher hat nur einen Scartanschluss.Mann kann ueber die FB jedoch A1,A2+A3 abrufen! Wobei A1 dunkler ist als A2,Im A3-Modus,ist das Bild scharf aber nur s/w (gruenlich) Service Mode (ueber I),ist moeglich nimmt aber keinen Befehl zur Farb oder RGB Einstellung an! Frage:koennte der Fehler von der Bedieneinheit am Geraet kommen? Ansonsten sind alle Funktionen des Geraetes ok! Ich hoffe es gibt nette Leute,die Mir helfen koennen! Vieleicht kann Ich dann mal revanchieren (Tip`s bei Reparatur+Instandsetzung/haltung von alten Roehrenradios-mein Hobby) ... | |||
19 - Alten Grundig ST70-360 CTI Fernseher abzugeben -- Alten Grundig ST70-360 CTI Fernseher abzugeben | |||
Hallo.
Schweren Herzens gebe ich meinen alten Grundig Fernseher her, da er seid kurzem ein, mal mehr, mal weniger, Unscharfes Bild hat. Da meiner Frau das Gerät nie besonders gefallen hat (man sieht halt das er ca. 25 Jahre alt ist) habe ich einen neueren besorgt. Abgesehen von dem Problem mit der Bildschärfe und einer losen Rückwand funzt er tadellos. Es ist ein Stereo Gerät mit Scartanschluss, und Videotext. Hat in den 80ern sicherlich n gewaltigen Haufen Kohle gekostet. Ich denke mal, ne große Sache wird das mit der Unschärfe nicht sein. Da der Empfänger mal defekt gewesen ist und ich ein Gerät mit Baugleichem Chassis auf dem Spermüll entdeckt habe, habe ich auch noch 1x Ablenkkarte 1x Stereo ZF Karte 1x Farb RGB Karte 1x eine Karte ohne Beschriftung, die sich auch in dem Gerät befinden sollte übrig. Die Karten würde ich dazu geben. Die Originale Fernbedienung gibt es leider nicht mehr, ich habe nur so ein Teil aus dem Zubehör dafür, welches aber speziell für das Gerät ist, es sind also alle Funktionen drauf. Dem Ding fehlt leider der Battereifachdeckel. Wenn jemand das alte Schätzchen wieder herrichten möchte, dann verschenke ich ihn gerne. Ich denke wenn er 25 Jahre alt geworden ist... | |||
20 - Schaltet von selbst ab -- TV Grundig ST 72-860 TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet von selbst ab Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 72-860 TOP Chassis : CUC 2031 Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe ein für mich unlösbares Problem mit meinem 10 Jahre alten Grundig TV. Der Fernseher schaltet sich in unregelmäßigen Abständen von selbst ab. Beim Abschalten selbst ist ein greller Lichtbalken in der Mitte des Bildschirms zu sehen der nach ca. einer Sekunde wieder erlischt. Versucht man nun den Fernseher aus dem Standbyzustand wieder einzuschalten, schaltet er sich noch bevor das Bild aufgebaut ist wieder ab. Das Problem ist nicht auf einen def. Zeilentrafo zurückzuführen der wurde bereits getauscht. Hat jemand von euch eine Idee, womit sich dieser lästige Fehler beheben lässt? Gerätebezeichnung: ST 72-860 TOP ... | |||
21 - Bild zieht nach...etwas -- TV KENDO CT23HS7100 VT CT23HS7100 VT | |||
Hallo
Eher verschwommende Bewegungen..jetzt wo Du es sagtst.... Kann man das eindämmen......so braucht man nämlich keinen 100 hz Fernseher..da macht mir das schauen auf meinen alten Grundig Davio noch mehr Spaß....... Irgentwie ist auch jedes Programm qualitativ anderes....auch komisch... gestochen scharf ist es..aber mit diesen Bewegungsablauf ist es nicht schön... Das der Sat Receiver die Farbe im "cvbs" eingestellt hat...damit hat es nichts zu tun...kann man aber auch nicht umstellen....auf rgb oder yuv oder so.... Kann ein schlechtes Digitalesbild damit auch zusammenhängen? Weil das Koaxkabel so lang ist..stehen die beiden Pegel nur bei 60 zu 60...und weniger....dachte immer digital ist digital....entweder bild oder kein bild.... Gruß ... | |||
22 - TV Grundig M 72-115 IDTV -- TV Grundig M 72-115 IDTV | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 72-115 IDTV Chassis : CUC 1852 ______________________ Hallo Leute, wer kann mir helfen? Bei meinem Grundig ist die Platine, wo die Kaskade drauf gelötet ist total verschmort und nicht mehr zu retten. Wer kann mir einen Tipp geben wo ich diese Platine her bekommen kann. Hatte bisher bei keinem Händler oder Reparaturdienst Erfolg. Die Kaskade ist noch nagelneu, erst vor kurzem ersetzt worden. Folgende Bezeichnung steht auf der Platine: 29304-019.85 Vielleicht hat jemand noch einen alten Fernseher den er grad verschrotten will mit diesem Teil oder weiß wie ich an dieses Teil kommen kann. Das Fernsehbild ist noch gestochen scharf, trotz seines Alters, deshalb möchte ich diesen Fernseher nochmal reparieren. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus. MfG ... | |||
23 - Videorecorder Grundig Video 2000 -- Videorecorder Grundig Video 2000 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000 Chassis : 2280 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe Heute die Reparatur eines Grundig 2280 (VPS-1a / VIF-E2 / TP615) fertiggestellt und bin jetzt beim Anpassen an die heimischen Gegebenheiten. Folgendes Problem: Das Gerät gibt sowohl bei Wiedergabe als auch bei Aufnahme die Schaltspannung aus. Die alten Grundig Fernseher brauchten das, aber man konnte das auch abschalten.Nur wie???? Weiß das jemand? Die A/F Umschaltung steht ja in den Service-Hinweisen, aber die A/V Umschaltung leider nicht. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Riemensätzen 13144 und 90805 hier im Shop? thx ps. Akku, Andruckrolle, Riemen ,Kopfrad, so gut wie alle Elko's und einige keramische Trimmer sind neu.Das Gerät läuft erschreckend gut. ... | |||
24 - Videorecorder Grundig Video 2 x 4 Stereo -- Videorecorder Grundig Video 2 x 4 Stereo | |||
Hallo!
Danke! Jetzt fehlt mir nur noch eine Fernbedienung. Einen alten Grundig Elite Fernseher mit tollem Bild habe ich auch noch dabei! ![]() Ich schliesse jetzt das Thema ab. Grüsse an Alle von Hasty! ![]() ... | |||
25 - TV Grundig Röhre -- TV Grundig Röhre | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Röhre Chassis : alt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Nachbarin hat einen alten Grundigröhrenfernseher und ist leider sehr schwerhörig, sodass sie die Lautstärke sehr laut stellen muss. Es wurden ihr bereits Kopfhörer geschenkt, jedoch hat der Grundigfernseher anscheinend zwei seperate Lautstärken für Kopfhörer und normale Lautsprecher. Wenn man den Kopfhörer in die 3,5mmKlinke einstöpselt, muss man die normalen Lautsprecher seperat leiser regeln. Jedoch finde ich die Lautstärkeregelung für die Kopfhörer nicht(sie sind relativ leise). Da der Fernseher von meiner Nachbarin ist, weiß ich leider das Modell nicht und eine Anleitung hat sie leider auch nicht. Aber der Fernseher ist bestimmt 10-15 Jahre alt. Wie kann ich die Lautstärke der Kopfhörer lauter stellen, ich habe bereits das Tonmenü entdeckt (eine blaue Taste mit einem Ohr), dort gibt es auch die Möglichkeit Lautstärke P1 einzustellen, ich habe es schon auf Maximun gestellt, jedoch passiert bei der Kopfhörerlautstärke anscheinend gar nichts. Kann mir jemand helfen ??? ![]() Außerdem wäre es interessant, ob man die nor... | |||
26 - TV Grundig monolith -- TV Grundig monolith | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : monolith Chassis : CUC3600-3800 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Leute, ich habe ein Poblem mit einem alten Grundig monolith Fernseher. Seit einer Woche habe ich zwar ein Bild, aber keinen Ton mehr. ZF Modul 29504-162.02 Multisystem d.h. auch geeignet zum Empfang von britischen und französischen sendern. Wenn ich einen DVD player o.ä. anschließe habe ich Bild und Ton. Ich habe einen Schaltplan gefunden und habe den TDA6600-2 Matrix decoder und den TDA6200 schon prophylaktisch ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. Den Ton hört man nur ganz leise wenn man die Lautstärke voll aufregelt, fast genauso laut, wie das Rauschen. Meine Frage ist, könnte evtl. der Tuner defekt sein, so dass die Seitenbänder mit den Tonkanälen nicht mehr zum Ton ZF Modul gelangen, oder habe ich die Tonkanäle automatisch, wenn ich die Bildträgerfrequenz habe, Bild ist ja i.O. ? Für eine Info wäre ich dankbar! ... | |||
27 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Vivance 32-6371 DVB-T ______________________ Nachdem gestern mein Fernseher das zeitliche gesegnet hat (Telefunken, Thread ist wohl dem Datenbankcrash zum Opfer gefallen) habe ich mir heute einen neuen gekauft. Nachdem's ja jetzt fast nur mehr diese pixeligen LCD-Dinger gibt (zumindest beim Media Markt hatten sie gerade mal drei kleine No-Name Fernseher noch mit Röhrenbildschirm) habe ich mir einen Grundig (s.o.) Fernseher gekauft und ich muß sagen, ich kann mich nicht so recht dafür begeistern. Erstens dauert es beim Einschalten erstmal gut und gerne 20 Sekunden bis man was sieht (Sanduhr wie bei Computer) und zweitens ist die Bildqualität teilweise alles andere als gut (Gerät hat immerhin 700€ gekostet, sicher nicht das allerbeste aber ne halbwegs brauchbare Bildqualität kann man schon erwarten). Bis sich der Videotext mal bequemt am Bildschirm zu erscheinen dauert es auch gerne mal 5 Sekunden und genauso lange dauert es dann auch bis er wieder verschwunden ist (bei den digitalen Programmen setzt sogar der Ton aus wenn man von TV zu Videotext wechselt). Auch das Umschalten zw. Programmen dauert so ca. 1-2 Sekunden (das geht ja gerade noch). Dann hat der Fernseher natürlich zig verschie... | |||
28 - TV Grundig M72-798 IDTV -- TV Grundig M72-798 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M72-798 IDTV ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem 7 Jahre alten Grundig-Röhrenfernseher. Nach dem Einschalten war das Bild auf einmal an den Längsseiten links und rechts nach innen gebogen (also oben und unten breit, in der Mitte schmal). An was kann das liegen? Zwischendurch flimmert der Fernseher auch gelegentlich, wie wenn die Bildröhre für kurze Zeit keinen Strom bekommen würde. Ich kenn mich nicht so gut aus, deshalb entschuldigt bitte meine "laienhaften" Formulierungen :o) Danke schon im Voraus für Eure Hilfe. P.S. Ich habe daraufhin einen anderen Fernseher von Philips günstig bekommen, welcher jedoch auch nach kurzer Zeit Störungen im Bild aufweist. Am Anfang ist das Bild ok, nach kuruer Zeit (ca. 1-2 Minuten) wird das Bild heller und blaustichig. Beim Umschalten erkennt man ganz leicht blaue Querstreifen im Hintergrund. ich habe dazu ein neues Thema eröffnet. Wäre nett wenn mir auch hier jemand helfen kann. Danke! ... | |||
29 - Der Ausschlachtthread -- Der Ausschlachtthread | |||
Moin!
Wenn jemand noch einen alten Grundig-Fernseher der letzten Supermodulbaureihe oder mit dem GSC-Blechdosenchassis findet: Aus dem Netztrafo dieser Geräte läßt sich ein schöner Trenntrafo bauen. Ist zwar schade um so ein Gerät, aber wenn man auf dem Sperrmüll oder beim Recycling die Reste davon findet... Ein paar davon könnte ich vielleicht noch besorgen. Gruß Gerrit ... | |||
30 - TV Blaupunkt/Grundig PM40-41 -- TV Blaupunkt/Grundig PM40-41 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt/Grundig Gerätetyp : PM40-41 Chassis : (muss ich nochmal schauen) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Erst einmal ein Hallo an's Forum, möglicherweise hat es der ein oder andere von Euch auch schonmal erlebt: Ältere Leute trennen sich (meistens mit Recht) höchst ungern von alten/älteren Geräten, da sie mit der Bedienung vertraut sind und trotz kleiner Tasten auf der FB trotzdem mit dieser irgendwie zu Recht kommen. "Du hast doch mal gebastelt" - höre ich noch so und schwupps steht bei mir so ein kleiner Blaupunkt Fernseher auf dem Tisch, der repariert werden soll... Fehlerbeschreibung: kein Bild, kein Ton SNT läuft -> kann an den Gleichrichterdioden diverse Spannungen messen der Transistor der Horizontalstufe wird nicht angesteuert-> das konnte ich vor dem Übertrager, welcher den Transistor ansteuert, messen alle Festspannungsregeler stabilisieren die jeweiligen Spannungen ABER: (jetzt kommts) da gibt es einen Regler - ein LM317 - dieser stellt nur für die ersten 1-2 Sekunden nach dem Einschalten eine Spannung bereit - erst dachte ich das Teil ist kaputt (und hatte mich schon gefreut) ... | |||
31 - TV Grundig SE 7086 -- TV Grundig SE 7086 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7086 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen alten Grundig SE 7086 Top Fernseher. Er hat den Fehler, das nach ca. 5 Min. die Farbe weggeht. Es fing vor ein paar Wochen damit an, das sie ab und zu mal weg war, es wurde immer schlimmer, bis sie jetzt nur noch ein paar Minuten da ist. ich hab schon ziemlich viel nachgelötet, das scheint aber nicht das Problem zu sein. Vielen Dank schon mal im voraus. Thomas ... | |||
32 - TV Grundig Sydney SE 7230 -- TV Grundig Sydney SE 7230 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sydney SE 7230 ______________________ Hallo zusammen, mein altgedienter Grundig Fernseher hat nun seine ersten Mucken bekommen. Ich möchte ihn aber nicht einfach ausmustern und wende mich nun an das Forum mit der Bitte um Hilfe. Ich muss noch vorausschicken: Ich habe keinerlei Erfahrung mit Elekronik und bin (bis jetzt)auch kein großer Bastler. Bei Erklärungen bitte ich somit von einem DAU (dümmsten anzunehmenden User) auszugehen ![]() Fehlerbeschreibung: Wenn ich den Ferseher einschalte (kalt oder auch standby) dann reagiert er im Wesentlichen immer gleich, und zwar folgendermaßen: 1.) Das Bild ist einwandfrei 2.) Nach ca. 2 Minuten sind im Wesentlichen nur noch Rottöne und Schwarz/weiß zu sehen 3.) Nun (nach weiteren 2-3 Minuten) kommt es zu mehreren Querstreifen, die teils korrekte Farben darstellen, teils grün- oder rotstichig sind. 4.) Nun kommt es manchmal wieder zu den Rottönen, manchmal wird das Bild korrekt dargestellt. 5.) Wenn ich Glück habe, und die Farben bleiben, dann kommt es im Verlauf des Fernsehens immer wieder zum Flackern der Farben und zu kurzem Auftreten der Rotstichigkeit.... | |||
33 - TV Grundig Sydney ST 470 BL/text -- TV Grundig Sydney ST 470 BL/text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sydney ST 470 BL/text Chassis : CUC4635 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo erstmal, es geht sich um folgendes: Ich hab einen alten Grundig Fernseher. Der hat inzwischen ein ganz buntes Bild. Entmagnetisieren hilft leider auch nicht. Kann man da noch was gegen tun? Also die Kiste ist 20 Jahre alt. Da ist eine Philips Bildröhre drinn. Wenn der nicht mehr zu retten ist würde ich gerne wissen was passieren kann wenn man die Bildröhre einschlägt ![]() Naja hätte dann noch 3 weitere Bildröhren zu Hause rum liegen. Da ist aber vermutlich schon Luft rein gekommen. Die Geräte kommen alle von dem gleichen Typ. Naja wenn man den Fernseher am Kabel vom Fernsehschrank zieht und der dann noch läuft sollte man froh sein und die Kabel anders verlegen. Naja ich hatte es ihm gesagt. 2 Wochen später das gleiche. Da ging der Fernseher aber nich mehr an. Also gibt mir Zerstörungs- oder Reperaturtips. Ich muss die Kisten los werden | |||
34 - TV Grundig ST 470 BL/text -- TV Grundig ST 470 BL/text | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp: Sydney ST 470 BL/text Chassis: CUC4635 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Freunde der Technik, hab nen alten Philips Fernseher. Stand ca. 5 Jahre bei meinen Eltern aufm Dachboden. Keine wusste so genau was damit ist. Also hab ich das ding mal angeschlossen. Lief zuerst einwandfrei. So nach ner halben Stunde ging der auf einmal aus. Einmal aus und ein geschaltet und er lief wieder. Würde nur immer kurzer die Zeit in die der lief. Hab dann irgentwann festgestellt das das wohl an Schalter liegt. Naja nich lange nachgedacht einfach überbrückt. Schön und gut dann lief der nur nach ner Zeit veränderte sich die Farbe des Bildes. Es fing erst in einer Ecke an. Inzwischen hab ich irgentwie ganz andere Farben wie es sein sollten. Hab vermutet das es an der Entmagnetisirung liegt. Also hab ich dafür nen Taster eingebaut. Hat aber nichts geholfen. Kann mir jemand sagen waran sowas liegt? Ich bring es noch nicht über Herz das gute Szück zu entsorgen. Die Bildröhre ist sogar noch Made in Germany. Sogar die Platinen sind auf deutsch beschriftet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Martin Gebing | |||
35 - TV Grundig OSLO P 545 -- TV Grundig OSLO P 545 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : OSLO P 545 ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem guten alten Grundig Fernseher (über 20 Jahre alt). Es kommt manchmal vor, dass das Bild transparent erscheint und dann mit dem Videotext-Signal im Hintergrund vermischt zu sehen ist. Der Videotext funktioniert schon seit längerer Zeit nicht mehr. Drückt man die Videotext-Taste, dann tritt dasselbe Problem auf. Weiß jemand, woran das liegen könnte bzw. wie das zu reparieren ist? Lohnt sich die Reparatur überhaupt noch? Ich hatte mir damals von einem Fachhändler den Videotext-Decoder nachträglich einbauen lassen. Sollte es an diesem Teil liegen, würde ich gerne wissen, wo dieses im Gerät zu finden ist und wie ich es ausbauen kann. Danke für Eure Antworten im Voraus! Gruß, Dirk. ... | |||
36 - TV Grundig Grundig-Farbfernseher T55-340/90a -- TV Grundig Grundig-Farbfernseher T55-340/90a | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Grundig-Farbfernseher T55-340/90a ______________________ Liebes Forum! Habe ich doch gestern meinen guten alten Grundig-Multisystem-Fernseher am Hauptschalter eingeschaltet und... - zuiiink! - sehe gerade noch ein kleines weißes Viereck in der Mitte des Bildschirms, dann war das Gerät "tot"! Mein erster Gedanke: Das war's jetzt... Mein zweiter: Vielleicht war es ja eine interne Sicherung, die man ersetzen könnte? Also - nicht faul - das Gerät durch Abheben der hinteren Plastikabdeckung geöffnet und vorsichtig die Hauptplatine nach hinten aus der Führung herausgezogen. Nach vorsichtigem Abziehen einiger Kabel konnte man die Platine einigermaßen gut begutachten. Ich habe zwei Schmelzsicherungen entdeckt, von denen die eine (eine "T2 5A 250V") - direkt neben dem Netzteil - offensichtlich defekt war. Heute hatte meine Frau denselben Sicherungstyp besorgt, und wir haben das Ding ausgetauscht. Nach ordnungsmäßigem Wiedereinbau der Platine haben wir das Gerät (noch ohne Antenne und Videorekorder (Scart-Verbindung)) eingeschaltet, und siehe da: Es war wieder Spannung da, und nach wenigen Sekunden kam das altbekannte Flimmern. Also alles hinten brav wieder... | |||
37 - TV Grundig ST 70 560 text -- TV Grundig ST 70 560 text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 560 text Chassis : CUC 4511 ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem alten Fernseher, den ich geschenkt bekommen habe. Man kann mit der Fernbedienng (TP 661) nur die Lautstärke einstellen und die Programme wechseln. Nun ist das Bild aber viel zu dunkel und ich möchte die Helligkeit hochstellen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte ![]() Gruß, eactiv ... | |||
38 - TV Grundig M721059IDTVPIP -- TV Grundig M721059IDTVPIP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M721059IDTVPIP ______________________ Hallo habe einen Defekt den niemand beseitigen kann, Wer kann mir helfen. Nach ca 1 Stunde schaltet der Fernseher automatisch ab. Nicht festzustellen warum. Dieses Problem soll in der Baureihe öfter vorgekommen sein. Wahrscheinlich überhitzt er zu schnell. Bei Grundig selbst bekommt man zu alten Geräten keine Auskunft mehr. Wer hat ein altes gleiches Modell oder wer weiss mehr als ich. Würde gerne auch ganze Bauteile tauschen. Ich bitte um Hilfe. ... | |||
39 - TV Grundig ST 72-700 TOP -- TV Grundig ST 72-700 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 72-700 TOP ______________________ Hallo, ich habe den "Grundig ST 72-700 TOP" als Geschenk bekommen. Leider war das Gerät von Anfang an etwas kaputt, was sich mit der Zeit verschlechterte. Zuerst war die Farbe nicht stabil und wechselte von Normal zu einem Grün/Blau-Stichigem Bild. Zuletzt verschwand das rot ganz, und alles, was rot angezeigt werden sollte wurde schwarz angezeigt. Beim Anschalten ist das ganze Bild zunächst matt rot mit horizontalen schrägen hellroten strichen. Danach eben die oben beschriebenen Probleme. Der Fernseher erholt sich von diesen Sachen, denn nach einem Tag oder so kam Rot wieder. Ich brachte das Gerät in eine Werkstatt und der Mensch dort meinte, dass es die Bildröhre wäre. Da mir der Mann auf unterschiedliche Arten versuchte Druck zu machen den Fernseher unbedingt und ganz schnell reparieren zu lassen habe ich den mitgenommen. Zuhause angekommen musste ich nun feststellen, dass das Bild zwar besser ist (was daran liegen kann, dass der Fernseher zwei Tage Ruhe hatte), aber nun das ganze Bild wackelte (wie bei alten VHS-Kassetten). Außerdem summt der Fernseher nun. Wenn das Summen leiser wird, verschwindet auch das Bildwackeln. Doch haup... | |||
40 - TV Grundig SUPER COLOR -- TV Grundig SUPER COLOR | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : SUPER COLOR Chassis : SERIE F 1620 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe noch einen alten Grundig-Fernseher, den ich gerne nutzen würde. Dieser besitzt einen DIN AV-Eingang, den ich mit passendem Kabel an den SAT-Reciever angeschlossen habe(SCART -> DIN AV). Ich bekomme damit aber kein ordentliches Bild, die Farben sind viel zu grell und zu hell, als ob der Fernseher nur noch 20 Farben kennt (Hautfarben sind z.B. knallrot). Ausserdem flimmert das Bild heftig und wandert ab und zu von unten nach oben (je nach gerade gezeigtem Bild). Ich habe schon mal die 12V Schaltspannung umgelötet (Brücke zwischen Pin 1 und Pin 5 am DIN AV-Stecker), dass brachte aber keine Besserung. Ausserdem lieferte der Receiver laut Multimeter fast 11,6 V am Scartstecker vom, sollte also genug sein. Der Empfang über das Antennenkabel funktioniert. Ausserdem ist das Bild für einen kurzen Bruchteil einer Sekunden OK, wenn man von einem bel. Kanal auf AV umstellt. Ich habe den Reciever auch mal von FBAS auf S-Video-Ausgabe gestellt. Das Bild ist dann natürlich SW, aber es flimmert nicht mehr und ist absolut scharf. Ist der Video-Eingang a... | |||
41 - TV Metz, BU508 Samoa, Fernseher -- TV Metz, BU508 Samoa, Fernseher | |||
Hallo hologram,
zunächst mal herzlichen Dank für deine wertvollen Tips. Wie gesagt, der Fernseher geht wieder, aber ich befürchte die Ursache ist nicht beseitigt. Lampentest habe ich nicht gemacht - FS geht ??? Lötstellen habe ich kontrolliert - scheint alles ok ... es sind auch kaum schlechte Lötstellen vorhanden. Nach annähernd 20 Jahre häufigem Betrieb sieht das Gerät von innen hervorragend aus. Brandstellen, etc. wie man das von alten Grundig kannte - überhaupt nicht. Auch dem Zeilentrafo habe ich einen Blick zugeworfen, aber nur einen flüchigen. Interessant fimde ich deine Feststellung mit dem Transistor-Vertrieb (Ich habe da mehrere Marken-T's eingekauft). Mir ist die Tatsache mit den Typen wohl noch bewusst, habe auch Datentabellen von Philips durchgewühlt und habe eigentlich einen stärkeren eingesetzt als vorher drinnen war (Vorschlag von Philips), nachdem es den Original-Philips nicht mehr gab. Ich vermute eher, daß irgendein Kondensator an Kapazität verloren hat und dadurch hochfrequente Störspannungen an den BU lässt und diesen zerstört. Ich werde jetzt einfach mal abwarten und mächte mich an dieser Stelle nochmals bei dir bedanken. In diesem Sinne Gruß RudolfR PS vor 20 ... | |||
42 - TV Grundig P37-540 text -- TV Grundig P37-540 text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : P37-540 text ______________________ Hallo, ich habe eigentlich nur ein kleines Problem. Ich wollte heute einen Grundig P37-540 an die Sat-Anlage anschließen, und habe wie bei meinem alten Fernseher das das TV-out vom Reciver in den Antennen anschluss getan. Jetzt tut sich aber nichts (Bin alle Programme durch gegangen). Meine Frage ist nun kann man den Fernseher irgendiwe über den Antennenslot zum laufen bringen oder muß ich auf Skat umsteigen? Dies wollte ich egentlich vermeiden, da ich ansonsten immer die Geräte (DVD,Viedo) umstecken müsste. Gruß AC ... | |||
43 - TV Grundig ST -70 298 IDTV -- TV Grundig ST -70 298 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST -70 298 IDTV Chassis : CUC 1836 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen 4 Jshre alten Grundig geschenkt bekommen. Dieser kommt aus dem Stand-bye nicht herraus. Laut Vorbesitzer ist im laufendem Betrieb das Bild ausgefallen.Der Ton lief noch einige Zeit weiter.Als der Fernseher ein paar mal aus/eingeschaltet wurde lief auch der Ton nicht mehr. Ist nun Hochspannung und ein Teil des Netzteiles betroffen? Der R550 sieht ziemlich mitgenommen aus,ist evtl das danebenliegende IC defekt? Danke für eure Hilfe... | |||
44 - TV Grundig ST 84-899 -- TV Grundig ST 84-899 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 84-899 ______________________ Hallo ! Kann mir bitte jemand sagen , ob dieser Fernseher NTSC wiedergibt ? Habe eben einen 1o Jahre alten Grundig und der zeigt mir keine NTSC DVD's ! Vielen dank für ne Antwort! Guten Rutsch ! ... | |||
45 - TV Grundig T63 330 -- TV Grundig T63 330 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : T63 330 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo hab einen alten grundig-fernseher, etwa 16 jahre alt, 51 cm. seit kurzem hat er kurze ausfälle, bild und ton rauscht für etwa 0,2 sekunden. dann geht wieder alles für ein paar minuten. wenn die kiste warm ist, verschwindet der effekt fast ganz. hat das schon mal wer gehabt? danke robert... | |||
46 - TV Grundig SE 7056 TOP -- TV Grundig SE 7056 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7056 TOP Chassis : CUC 4510 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich wollte letztes den Fernseher mit der Fernbedienung TV Control 1 wieder anstellen, doch es tat sich nichts. Die anzeige bieb auf Standby. Da es öfters vorkommt, daß der Fernseher 'vergisst', daß auf Fernbedienungen höhren soll, tat ich das, was ich immer tue: Ich schaltete ihn per Hauptschalter aus und wieder ein. Danach jedoch wurde es leider nicht besser, sondern schlimmer. Auf einmal hat das Teil auch noch 'vergessen', daß ich zwei AV-Anschlüsse habe. Statt "AV 1" und "AV 2" zeigt er nun lediglich "AV" an und der zweite Eingang ist tot. Hinzu kommt noch, daß er nun gar keine Fernbedienungssignale mehr annimmt, obwohl jene einwandfrei sendet. Nach dem 20ten Mal Hauptstecker ziehen und Netzschalter drücken wende ich mich nun an euch: Wie bekomme ich meinen alten Fernseher wieder? Danke für eure Hilfe Tobi... | |||
47 - TV Grundig Elite -- TV Grundig Elite | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Elite ______________________ Hallo, Ich habe einen alten Fernseher der Marke Grundig bekommen. Jetzt habe ich aber das Problem, dass nur ein Sender eingestellt war, kein Handbuch dabei war und der Fernseher eher alt ist, was heißen soll, dass ich es selbst nicht schaffe die Sender zu suchen! Für Tipps wäre ich sehr sehr dankbar... also... vorne drauf steht: Grundig Elite hinten drauf steht: Super Color C 3312 auf der Fernbedienung: Tele Pilot 380 am Fernseher selbst kann man gar nichts machen, außer abschalten, ergo muss es irgendwie über die FB funktionieren... | |||
48 - TV Grundig st 63-782 top -- TV Grundig st 63-782 top | |||
Da:
http://www.schaltplandienst.de/ Wie alt ist denn der Fernseher? Ich hatte das Problem mal mit einem ca. 15 Jahre alten Grundig. Das war etwas knifflig, da es das Teil nicht mehr gab. Es war trotzdem lösbar. Das Problem wirst Du vermutlich nicht haben. Gruß, Ltof ... | |||
49 - TV Grundig atlanta ST 1470/9 text -- TV Grundig atlanta ST 1470/9 text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : atlanta ST 1470/9 text ______________________ Hallo, bin kein Techniker, wollte aber einen kurzen Ratschlag eben dieser erhalten. Folgendes Problem liegt zugrunde: Das 1993 gekaufte Fernsehgerät der Firma Grundig, Modell atlanta ST 1470/9 text sollte mit einem Samsung DVB-T Receiver, DTB-9401F für die an 6.Dezember im Rhein-Main Gebiet geplante Übertragungsumstellung von analoge auf digital aufgerüstet werden. Nachdem ich die beiden Geräte via Scartkabel miteinander verbunden habe stellte ich fest, das ein permanentes Hintergrundrauschen zu vernehmen ist, das unangenehm auffällt. Habe schon verschiedene Tests mit einem Zweitfernseher, 2tem Antennenanschlusses im Haus, Zweit-DVB-T Gerät gleichen Herstellers und der Verwendung unterschiedlicher Scartkabel gemacht und konnte das Problem lokalisieren. Es muss ein Defekt der Scartbuchse am Gerät des Fernseher sein, der dieses Brumm/-Rauschgeräusch entstehen lässt. Meines Frage ist nun, inwieweit ich selsbt noch gegegn dieses Vorgehen kann und wie teuer eine solche Reparatur werden kann und ob sich eine solche bei so einem alten Fernseher, der schon merkliche Schärfeprobleme hat, überhaupt noch lohnt. Über eine Antwort würde ich mich fr... | |||
50 - TV grundig p 37-730 -- TV grundig p 37-730 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : p 37-730 ______________________ Hallo Ihr Lieben, ich bin froh Euer Forum gefunden zu haben. Ich habe folgendes Problem. Also, meinem Grundig Fernseher P 37-730 fehlen seit neuestem einige Programme. Sat1 RTL ZDF MTV PRO7 fehlen, während das Erste und VOX z.B. noch vorhanden sind. Ich habe überhaupt keine Ahnung was passiert sein könnte. Habe Kabel-TV. Ich gebe die alten Kanäle ein (S22 oder C22) aber nix passiert. Ist jetzt mein Fernseher kaputt oder muss ich irgendetwas anderes machen? ![]() Freue mich auf Eure Antworten, Euer Laurinchen... | |||
51 - Grundig tp 611 Fernbedienung - Wie weiterschalten? -- Grundig tp 611 Fernbedienung - Wie weiterschalten? | |||
Heyho!
Ich hab nun den alten Fernseher meiner Schwester mit einer Grundig tp 611 Fernbedienung geerbt. Nur leider kriege ich es nicht auf die Reihe, weiter als auf Kanal 9 zu schalten: Weder per Einzelanwahl über die Tasten oder über eine Programm +/- Taste (von der ich nicht weiß, wo sie sich befinden soll) Bild eingefügt Wer kann helfen? Dante... | |||
52 - TV Grundig T 463 CTI/text -- TV Grundig T 463 CTI/text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : T 463 CTI/text Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, ich habe einen relativ alten Grundig T 463 CTI/text. Der Fernseher hat am Rand ein unscharfes Bild, so dass man z.B. den Spielstand eines Fussballspiels (eben bei Deutschland - Niederlande ![]() Erstaunlicherweise ist das Bild in der Mitte scharf. Soll ich mal am Fokus-Poti drehen oder bringt das nichts? Was könnte sonst defekt sein bzw. lohnt sich die Reparatur bei einem so alten Fernseher nicht mehr? Schon jetzt vielen Dank! Holger Schentke (memurubu)... | |||
53 - TV Grundig ST 70 - 554 ? - TEXT -- TV Grundig ST 70 - 554 ? - TEXT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 - 554 ? - TEXT ______________________ Liebe Community, ich war so doof einen alten Grundig-Fernseher (ST 70-554- Text) bei Ebay zu ersteigern. Die Kiste läuft die erste Stunde wunderbar. Sobald das Gerät aber "warmgelaufen" ist, fängt das Bild vertikal von oben nach unten zu "wandern" an. Manchmal bleibt es dann auch wieder stehen (dann wandert das Bild von unten nach oben und bleibt stehen - bis das Spiel wieder von vorne beginnt). Der Fehler nervt und ich muss mich schon von meiner Freundin vollheulen lassen, wie ich nur so blöd sein konnte dieses Schnäppchen zu erteigern. ;-)--> Sie hat ja auch wieder mal recht gehabt, aber welcher Mann gibt das gerne zu? Kann mir jemand helfen den Fehler zu indentifizieren? Mich interessiert hauptsächlich um welchen Fehler es sich handeln könnte und was eine Reperatur dieses Fehlers höchstens kosten darf. Selber will ich daran nicht rumlöten - es sei denn die Reperatur ist wirklich trivial einfach. Viele liebe Grüsse aus Berlin und Danke falls hier jemand antwortet! ... | |||
54 - FBAS (Composite) VON PC -> ALTER GRUNDIG MIT DIN6 -- FBAS (Composite) VON PC -> ALTER GRUNDIG MIT DIN6 | |||
hallo zusammen
ich hatte von meinem problem, schonmal hier im forum geschrieben:(https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=11521&forum=34). zitat: "[...]hab folgendes problem, möchte das fbas signal meines pcs auf den fernseher legen (verdammt alter grundig st 3026). mit neuem tv gerät kein problem. aber sobald ich bei diesem olen ding den av eingang aktiviere, hab ich nur noch rauschen. leg ich jetzt das signal des dvd players parallel mit auf die leitung (din6 stecker), dann seh' ich ein flimmerndes bild des pc bildschirms." allerdings hat es mit der 9V batterie nicht geklappt. leider. ein berater bei conrad meinte jetzt das man an so einem alten video anschluss gar keine fbas signal anschalten könnte. stimmt das? und wenn ja gibt es da für vielleicht konverter? oder kann ich das signal irgendwie auf einen din6 stecker bekommen? mit eine comosite auf scart und einem scart auf din6 klappt es ja wie o.a. nicht! jemand ne idee? wäre wirklich supi klasse. danke euch schonmal im vorraus. bussi sabine [ Diese Nachricht wurde geändert von: sabine11 am 24 Mär 2004 20:19 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sabine11 am 25 Mär 2004 16:31 ]... | |||
55 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Chassis : GCV82 oder CUC5361 ?! Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr lieben Wisskundigen :D Hab folgendes Problem : Ich habe z.Zt. eine Dbox an meinem Fernseher angeschlossen, ganz normal über SCART. Alles wunderbar Bild hat Farbe, schliess ich jetzt aber meinen alten Sat-Receiver an oder Videorecorder, dann erhalte ich nur ein schwarz-weiss Bild ! Meine Frage jetzt : Wie kann das sein *verwirrt* :-? P.S. : ich habe schon Kabel getauscht etc. auch der Video-IN gibt nur SW Bild wieder. Auch wenn ich den Receiver über dbox anschliesse bekomme ich nur SW Bild. Wäre nett wenn mir jmd helfen könnte Gruss alain ... | |||
56 - SONS -- SONS | |||
Geräteart : Sonstige ______________________ Hallo zusammen, ich habe mir ein Adapterkabel SCART -> DIN 6pol. zusammengelötet um einen alten Grundig Fernseher an meinen Videorecorder anzuschließen. Bei der Wiedergabe vom VCR habe ich jetzt das Problem, dass das Bild sich stark verzerrt wenn viel grelle Farben im Bild sind. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Danke und Gruß Thomas ... | |||
57 - TV Grundig CUC 2030 -- TV Grundig CUC 2030 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : CUC 203 ______________________ mein fernseher cuc 2030 schaltet in unregelmässigen abständen immer wieder ab. teilweise schaltet der fernseher auch sofort nach einschalten in den standby modus oder er läuft mal ne stunde ist immer unterschiedlich. er lässt sich dann sofort wieder mit der fernbedinung einschalten, allerdings ist es dann glücksache ob er läuft oder die alten probleme wieder auftreten... wer kann mir da weiterhelfen. bitte helft mir!!! wer weiss da rat???? Mfg sascha ... | |||
58 - TV: Sat-Receiver auf Programm 1 des Fernsehers legen -- TV: Sat-Receiver auf Programm 1 des Fernsehers legen | |||
Hallo!
Ich habe einen alten Grundig Fernseher und möchte den Sat-Receiver (analog) auf Programmplatz1 des Fernsehers legen. (Hatte ich bei meinem anderen Grundig auch, der leider hin ist ![]() Damit ich nicht immer auf AV schalten muss... Danke für Deine hilfe ![]() | |||
59 - TV grundig cuc 2030 st 70-700text -- TV grundig cuc 2030 st 70-700text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : cuc 2030 st 70-700tex ______________________ mein fernseher cuc 2030 schaltet in unregelmässigen abständen immer wieder ab... das bild fängt an nach oben zu wandern. entweder läuft es dann weiter und schaltet ab oder es bleibt ca 4-5cm nach oben verschoben stehen.... irgendwann geht es dann plötzlich wieder in den normalen zustand zurück.... teilweise schaltet der fernseher auch sofort nach einschalten in den standby modus... er lässt sich dann sofort wieder einschalten, allerdings ist es dann glücksache ob er läuft oder die alten probleme wieder auftreten... wer kann mir da weiterhelfen ob sich ne reparatur lohnt oder man es auch alleinmachen kann... oder sollte man den fernseher entsorgen und die wirtschaft durch kauf eines neuen ankurbeln?? wer weiss da rat????... | |||
60 - TV Grundig ST 70-360 CTI -- TV Grundig ST 70-360 CTI | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-360 CT ______________________ Hallo, ich muß vorab sagen, das ich kein Elektroniker bin, jedoch ein recht gutes Technik-Verständnis besitze. Ich bitte dies bei einer Antwort zu berücksichtigen :-) Folgendes Problem: Bei unserem, ich würde sagen mind. 15 Jahre alten Grundig ST 70-360 CTI Fernseher ist plötzlich der Ton ausgefallen. Welche Ursache könnte dies haben und in welcher Preislage würden sich die Materialkosten bewegen? Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus. Gruß, Thomas... | |||
61 - TV Grundig ST 663 TOP -- TV Grundig ST 663 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 663 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe von meinem Schwager seinen alten Fernseher bekommen und möchte ihn mir wieder fit machen. Nach kurzer Zeit verliert er die Farbe. Das RGB-Modul 29504-105.51 habe ich ausgebaut. Liegt der Fehler An dem Modul??? Wie kann ich es testen?????? Was könnte defekt sein?????? Wo bekomme ich im Notfall ein neues Modul her???? Danke euer Grape... | |||
62 - TV Grundig MW 70-510/8 DPL -- TV Grundig MW 70-510/8 DPL | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW 70-510/8 DPL Chassis : CUC 193 ______________________ Hallo Fachleute ich bin kein Fachmann und bitte um Eure Hilfe bei folgenden Problem, da mein Fernseher das Zeitliche gesegnet hat bestellte ich mir eine Fachfirma die mir das Gerät reparieren sollte. Es wurde mir beim Kostenvoranschlag mitgeteilt das die Feature-Box defekt sei. Kosten ungefähr mit Arbeitslohn 365 Euro. Nachdem ich wieder aus dem Koma erwacht bin, willigte ich ein und erteilte den Auftrag zur Reparatur. Mir war ja bekannt das die Feature-Box alleine schon um die 250 Euro kostet. Das Gerät wurde abgeholt und nächsten Tag stand es wieder repariert an seinem gewohnten Platz im Wohnzimmer, ich war glücklich der Fachmann auch, denn ich bezahlte bar. Nun wollte ich meine Neuanschaffung genauer begutachten, denn man will ja wissen was man so bekommt für sein Geld.(Ich hatte ja Digi-Fotos vor der Reparatur gemacht) Also öffnete ich das Gerät und schon blitzte mir die "neue" Feature Box entgegen, dachte ich.Bei genaueren betrachten dieser, stellte ich fest, das die Aufkleber die die Box versiegeln, die "Alten" waren,und ein Aufkleber auf der Rückseite der Box beinhaltet einen Strichcode mit Numm... | |||
63 - TV Grundig ST70-360 / SuperColor Tonproblem -- TV Grundig ST70-360 / SuperColor Tonproblem | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-360 / SuperColor Tonproble ______________________ Huhu, also ich bin totaler Technik Anfänger ![]() Also bei obengenannten Fernseher ging immer alles wunderbar. Plötzlich ist der Sound nur noch gaanz leise. Wenn man das Gerät anschaltet, ist er kurz normal und dann wird er innerhalb weniger Sekunden gaanz leise und bleibt so. Über die Fernbedienung kann man nicht lauter stellen, da passiert gar nix. Wenn man kurz aus und wieder an macht, dann ist der Sound für ca 2 Sekunden normal und dann wieder leise? Weiß jdn. was das ist und würde sich eine Reparatur bei einem soo alten Fernseher rentieren? Vielen Dank, Robert... | |||
64 - Grundig CBM 200 -- Grundig CBM 200 | |||
Uups. Da hab ich mich evtl. etwas verhauen. An die alten Grundig CB's hatte ich garnicht gedacht. Ihc bin jetzt von einem Fernseher ausgegangen.
Wenn es wirklich um ein Funkgerät geht: Was für eine Stabantenne ist das? Verstärker scheiden dann sowieso aus, die Empfangsverstärker bringen nur was wenn du Verluste durch Lange Kabel hast (Verstärker am Mast oder auf dem Dachboden montiert) und Sendeverstärker sind nicht erlaubt. ... | |||
65 - TV Grundig M70-781IDTV -- TV Grundig M70-781IDTV | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70-781IDT ______________________ Hallo Zusammen, ich möchte meinen alten Grundigfernseher (M70-781 IDTV) verkaufen. Der Fernseher ist in einem tadellosen Zustand und funktioniert absolut fehlerfrei. Er ist ca. 8 Jahre alt und hat damals rund 1600,- EUR gekostet. Kann mir jemand sagen wieviel so ein Gerät in etwa noch Wert ist, bzw. gibt es eine Art Schwacke-Liste für Elektrogeräte? Danke für die Hilfe... | |||
66 - TV:Bildstörungen durch Stromnetz möglich?? -- TV:Bildstörungen durch Stromnetz möglich?? | |||
Hallo!
Seit Wochen beschäftige ich (Laie) mich mit einem Problem: Ursache KÖNNTE(?) die Hauselektrik sein, die ca. 50 Jahre alt ist. Der 1. Fernseher ein Panasonic blitze (zeilenweise) plötzlich und das Bild wurde schneeig. Bevor wir uns lange mit dem "Alten" (5 Jahre) beschäftigten, kaufte ich einen Zweitfernseher, der einige Monate erfolgreich seinen Dienst versah. Die ersten Problemetraten nach ein paar Monaten auf. Nach langem hin und her dachte ich, dass die Ursache der angeschlossene JVC-Videorecorder HR-S6611 ist. Also klemmte ich diesen ab. Der "Erfolg" war nur nach ziehen des Netzsteckers (Grundig) sichtbar....der Grundig lief mal einige mal viele Stunden fehlerfrei. Inzwischen habe ich den Grundig umgestellt, eine andere Steckdose genommen und dennoch ist das Bild auf allen Kanälen (Kabelanschluß) sehr verschneit....in diesem Moment schaue ich zum Grundig und das Bild ist wieder klar!?? ....liegt die Ursache unter Umständen am Stromnetz oder eher am (den Fernseher(n)...ich weiß mir keinen Rat mehr, auch nicht ob ich nun einen Elektriker oder Fernsehfachmann bestelle.... Weiter Frage: kann der 3 meter entfernt stehende PC eine Rolle spielen??? Danke für jeden Tipp, Hinweis Viele Grüße aus Düsseldorf... | |||
67 - TV Grundig Xentia MF 55-5101 -- TV Grundig Xentia MF 55-5101 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Xentia MF 55-510 ______________________ Hallo! Seit Wochen beschäftige ich (Laie) mich mit einem Problem: Ursache KÖNNTE die Hauselektrik sein, die ca. 50 Jahre alt ist. Der 1. Fernseher ein Panasonic blitze (zeilenweise) plötzlich und das Bild wurde schneeig. Bevor wir uns lange mit dem "Alten" (5 Jahre) beschäftigten, kaufte ich einen Zweitfernseher, der einige Monate erfolgreich seinen Dienst versah. Die ersten Problemetraten nach ein paar Monaten auf. Nach langem hin und her dachte ich, dass die Ursache der angeschlossene JVC-Videorecorder HR-S6611 ist. Also klemmte ich diesen ab. Der "Erfolg" war nur nach ziehen des Netzsteckers (Grundig) sichtbar....der Grundig lief mal einige mal viele Stunden fehlerfrei. Inzwischen habe ich den Grundig umgestellt, eine andere Steckdose genommen und dennoch ist das Bild auf allen Kanälen (Kabelanschluß) sehr verschneit....in diesem Moment schaue ich zum Grundig und das Bild ist wieder klar!?? ....liegt die Ursache unter Umständen am Stromnetz oder eher am (den Fernseher(n)...ich weiß mir keinen Rat mehr, auch nicht ob ich nun einen Elektriker oder Fernsehfachmann bestelle.... Weiter Frage: kann der 3 m... | |||
68 - TV Grundig ST 3026 Super color -- TV Grundig ST 3026 Super color | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 3026 Super color ______________________ hallo, ich möchte gern auf unserem alten Grundig ST 3026 DVDs über meinen laptop von dell wiedergeben. ich hab mir das entsprechende kabel ( gelbe cinch auf alte AV buchse ) besorgt, aber der Rechner erkennt dein fernseher nicht. auf einem anderen fernsehgerät funktioniert es aber. da ich keine bedienungsanleitung zum grundig habe weiß ich auch nicht wie ich den alten fernseher überhaupt auf die AV buchse an der rückseite umschalte. unter AV an der fernbedienung gibt's die anzeige AU und A.U ![]() muß der fernsher auf die AV buchse geschaltet sein, damit der recher ihn überhaupt erkennt ? könnte das Kabel falsch sein ? könnte der fernseher zu alt sein ? wie ihr seht bin ich in sachen AV sehr planlos... ![]() vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob es überhaupt geht ... merci [ Diese Nachricht wurde geändert von: position49 am 8 Mär 2003 16:21 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: position49 am 8 Mär 2003 16:22 ]... | |||
69 - Stereoanlage Fisher PD-M87 -- Stereoanlage Fisher PD-M87 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Fisher Gerätetyp : PD-M87 Chassis : Fisher Studio Standard ______________________ Hallo High-Tech-Gemeinde, habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung Nowy TV Plot 10 in 1 zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo... Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt. Nun fehlen mir noch die Codes für meinen... - DVD Player: AIWA XD-DV480 - Videorecorder: Telefunken A930S - Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87 Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g* Vielen Dank!!! McKensen... | |||
70 - DVD AIWA XD-DV480 -- DVD AIWA XD-DV480 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : AIWA Gerätetyp : XD-DV480 ______________________ Hallo High-Tech-Gemeinde, habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung Nowy TV Plot 10 in 1 zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo... Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt. Nun fehlen mir noch die Codes für meinen... - DVD Player: AIWA XD-DV480 - Videorecorder: Telefunken A930S - Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87 Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g* Vielen Dank!!! McKensen... | |||
71 - Videorecorder Telefunken A930S -- Videorecorder Telefunken A930S | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Telefunken Gerätetyp : A930S ______________________ Hallo High-Tech-Gemeinde, habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung Nowy TV Plot 10 in 1 zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo... Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt. Nun fehlen mir noch die Codes für meinen... - DVD Player: AIWA XD-DV480 - Videorecorder: Telefunken A930S - Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87 Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g* Vielen Dank!!! McKensen... | |||
72 - CD AIWA XD-DV480 -- CD AIWA XD-DV480 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : AIWA Gerätetyp : XD-DV480 ______________________ Hallo High-Tech-Gemeinde, habe meinem Fernbedienungssalad den Krieg erklärt und mir smarter-weise eine Universal Fernbedienung "Nowy TV Plot 10 in 1" zugelegt. Wie es aussieht war es der Griff ins Klo... Einzig allein meinen Fernseher, einen alten Grundig, hat die Kiste erkannt. Nun fehlen mir noch die Codes für meinen... - DVD Player: AIWA XD-DV480 - Videorecorder: Telefunken A930S - Stereoanlage: Fisher Studio Standard PD-M87 Wäre schön, wenn jemand helfen kann. Im Gegenzug schenke ich ihm gerne die Original-Fernbedienung... *g* Vielen Dank!!! McKensen... | |||
73 - TV Grundig Super Color -- TV Grundig Super Color | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Super Color Chassis : CUC 2401 ______________________ Hallo! Bin neu hier, weil ich auf der Suche nach jemandem, der mir bei dem Problem mit meinem alten Fernseher helfen kann, auf dieses nette Forum hier gestoßen bin. Ich hoffe mal, dass ihr euch auch mit richtig alten Fernsehern auskennt, denn das Teil dürfte schon 15-20 Jahre alt sein... Hinten auf dem Aufkleber steht: Grundig Super Color P50-242 a CTI GCG25 CUC 2401 Es ist folgendes: Der Fernseher funktionierte lange Zeit ganz optimal - keine Verzerrungen, keine Farbfehler etc. Seit neuestem hat er allerdings die Make, dass er, nachdem er ca. 2 Minuten gelaufen ist, komplett ausgeht und gleich danach in Stand-by schaltet. Wenn man ihn dann wieder auf ein Programm stellt, zuckt das Bild kurz und dann geht das gleiche wieder los. Manchmal gehen auch die anderen Geräte, die mit an dem 5-Fach-Stecker sind, aus und wieder an. Sieht für mich ganz nach nen Kurzschluss aus. Da ich aber keine Ahnung von Fernsehern habe, kam ich nach dem Öffnen des Geräts nicht viel weiter... Hat da jemand nen heißen Tipp oder Schaltpläne zu dem Teil für mich? Hat jemand ne Ahnung, was 'n Fachman da was... | |||
74 - TV Grundig Videostecker! -- TV Grundig Videostecker! | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Videostecker! ______________________ Hallo, ich haber hier noch einen alten Grundig Fernseher stehen mit zwei für mich unbekannte Videostecker. Kennt jemand eine Datenbank mit Pinbelegungen für alte Videostecker im Internet? Mal eine kurze Beschreibung Stecker 1: Groß, rund, mit einer Führungsaussparrung und vier unsymmetrisch angeordneten polen die bis an den rand führen. Stecker 2: Ebenso groß und rund, 6 rechteckige pole. Anordnung # # # # # # Vielen Dank für Infos!... | |||
75 - SONS Grundig unbekannt -- SONS Grundig unbekannt | |||
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Grundig Gerätetyp : unbekannt ______________________ Hallo, ich habe hier noch einen alten Grundig Fernseher stehen der zwei Videoeingänge hat. Allerdings sind die Stecker ziemlich veraltet und ich weiss nicht nach welchen Adaptern ich suchen soll. Der erste Stecker ist ziemlich gross, rund, und hat vier nicht symmetrisch angeordnete flache pole, die an den rand des steckers führen. Der zweite Stecker hat 6 kleine, rechteckige Stecker: Anordnung: I I - I I I I Weiss jemand was das für Stecker sind und wo ich eine Pinbelegung dafür finde? Vielen Dank. Doppelposting deswegen geschlossen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 24 Jan 2003 17:32 ]... | |||
76 - TV Grundig ST 70-450 -- TV Grundig ST 70-450 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-450 ______________________ Guten Tag, ich besitze einen wohl sehr alten Grundig Fernseher Modell ST 70-450text oder gar ST 63-450text. Meine Frage lautet: ist der Scarteingang des TVs S-Video tauglich? Kann ich also DVD über S-Video an Scart anschließen? Vielen Dank... | |||
77 - TV Nokia 7175 Classic -- TV Nokia 7175 Classic | |||
Moin, Melli!
Erstmal Dank für Deine rasche Antwort. Und ansonsten (und das muß hier auch mal gesagt werden) alter Schwede, Mädel, Du hast echt was los! Ich hab mich hier mal durch die Beiträge gehangelt und war schwer beeindruckt von Deinem Knoff-Hoff, was so rüberkam! Also: Danke, daß Du andere davon so uneigennützig partizipieren läßt! Darf man fragen, was Du jobmäßig so tust, nach einfachem Radioten sieht das jedenfalls nicht aus?! >>Also erstmal die üblichen Verdächtigen >>getauscht, alle Sieb-Elkos >100V oder >100 >>müF flogen raus, leider ohne >>Resultat. >Bei aller Liebe, aber sehr wissenschaftlich >ist dieses Vorgehen nicht. Bei diesen >Kriterien übersiehst du glatt Filter und >Koppelelkos in der Größenordnung 1u/63V >10u/25V etc. Und die machen gerade bei >Nichtanschwingen eines Netzteils 90% aller >Fehler aus. - Und nicht etwa die 'dicken' >Elkos. Nö, anschwingen tut das Ding ja, wie ich schon geschrieben hatte, dann erkennt das IC aber auf Überlast, macht dicht und setzt an Beinchen 3 seine 3-4 Volt als Kennung für Sicherungsbetrieb. Mag ja sein, das das Durchtauschen aller dicken Elkos nach dem Motto Trau keinem über 100 nicht streng wissenschaftlich ist, aber bei toter Elektronik von mir schon oft erfolgreich praktiziert... | |||
78 - TV Grundig ST 70-360 CTI/text -- TV Grundig ST 70-360 CTI/text | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-360 CTI/text Chassis : ______________________ Hallo ! Ich habe einen sehr alten Grundig-Fernseher geschenkt bekommen, dessen Fernsehbild sehr instabil war und durch den Austausch verschiedener Elektrolyt-Kondensatoren wieder recht gut hergestellt werden konnte. Leider habe ich noch immer nicht ein besonders scharfes Fernsehbild. Ich denke der Fehler hierfür könnte bei einem speziellen Elektrolyt-Kondensator im Ablenk-Modul liegen. Gibt es eine Möglichkeit ein neues Ablenk-Modul für diesen Fernseher zu erwerben ? Der Elektrolyt-Kondensator von dem ich rede ist durch einen Punkt gekennzeichnet und läßt sich nicht einfach gegen einen neuen Vergleichstyp austauschen. Mit freundlichem Gruß Charlie... | |||
79 - Konstruktionsfehler bei GRUNDIG Monolith -- Konstruktionsfehler bei GRUNDIG Monolith | |||
morgen werde ich das Foto einscannen und uploaden. Was mich noch interessiert, welchen Grundigchassis entspricht der Minervachassis M70TTT. Habe hier einen alten Minerva-Schwarzweiß-tv stehen, bei dem die Bedieneinheit spinnt. Schaltet alle 4 Minuten das Programm um. Tipelectronic mit Glimmlampen. Die Bedieneinheit ist 100% von Grundig. Hat jemand einen Schaltplan von so einer Bedieneinheit, überlege gerade ob man statt den Glimmlampen auch eine Nixieröhre anschließen kann. Arbeite nebenbei an einem Projekt. Baue gerade einen kleinen Fernseher aus meinen Elektronikresten auf.Habe ja soviel rumliegen. Alleine die Planung kann langwirrig werden. Vielleicht hat einer Interesse an meinem Schaltplan. Derzeitig Hor./Vert.-Stufe, Audiostufe, ZF-Stufe und Netzteil. Hat schon jemand Erfahrungen mit Konstruktionsfehlern gehabt? Würde mich sehr interessieren. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |