jvc TV AV21BJ8ENS

Reparaturtipps zum Fehler: etwas mit der Strombersorgung

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  14:01:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV jvc AV21BJ8ENS --- etwas mit der Strombersorgung
Suche nach jvc

Problem gelöst    







BID = 740723

shana0707

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Burgwedel
Zur Homepage von shana0707
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : etwas mit der Stromversorgung?
Hersteller : jvc
Gerätetyp : AV21BJ8ENS
Chassis : ?
______________________

Hallo liebe Fachleute,

ich habe ein seltsames Phänomen mit o.g. altem TV (ca. 2003).

Fakten:
1. TV hängt an einer Mehrfachsteckdose, zusammen mit einem Sat-Receiver und einer Digitaluhr. TV hat Sleeptimer und schaltet auf Standby, wird jedoch morgens stets ausgeschaltet.
2. Seit einigen Tagen fiel mir bereits auf, dass sich die Uhr permanent verstellt, pro Tag also ca. 10 Minuten vorging.
3. Heute früh nun traute ich meinen Augen kaum: die Uhr zeigte 13:42 an, doch es war noch stockfinster. Ich schaltete also den Fernseher an, um die Zeit sehen zu können. Indes "raste" die Digitaluhr wie verrückt.
4. Das TV-Bild zeigte schmale Streifen, an den Streifen war das Bild verzerrt. Ich schaltete sofort aus.

eigene Versuche:
1. Nur Sat-Receiver und Uhr in der Steckdose - Uhr funktionierte normal, alles bestens.
2. Nur TV und Uhr in der Steckdose - TV zeigte Streifen/Verzerrung, Uhr raste
3. Nur Uhr in der Steckdose - alles bestens
4. Nur TV direkt an die Wandsteckdose angeschlossen - Streifen und Verzerrung.
5. Sat-Receiver ausgetauscht - Streifen und Verzerrung
6. TV in einem anderen Raum angeschlossen - Streifen/Verzerrung

Ich bin völlig ratlos

Angerufen beim örtlichen TV-Techniker, er müsste kommen und das Gerät durchmessen. Da dies ja mit Kosten verbunden ist, selbst wenn der Fernseher nun Schrott sein sollte, frage ich nun hier, was es sein könnte und mit welchen Kosten ich evtl. rechnen müsste (lebe von HartzIV). Sollten die Kosten zu hoch sein, kaufte ich mir nämlich lieber ein ganz billiges Gebrauchtgerät.

Vorab vielen Dank und liebe Grüße
Angelika

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shana0707 am 14 Jan 2011 11:30 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 740834

shana0707

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Burgwedel
Zur Homepage von shana0707

 

  

nun wird es völlig mysteriös:

War gerade bei meinen Freunden nebenan (wir benutzen die gleiche Sat-Schüssel) und habe Bauklötze gestaunt. Die Tochter stellte den Fernseher (ein riesiger Flachbildschirm) an und meckerte, dass es ja noch immer Streifen gäbe. Es sah genau wie auf meinem alten Röhren-TV aus. Das Gerät wurde aus- und wieder eingeschaltet - Streifen weg.

Hier habe ich direkt auch meinen Fernseher getestet - Streifen da und auch die Uhr brauchte wieder nur 10 Sekunden für eine Minute

Aber warum funktioniert der noch ältere Sony-Fernseher bei mir? Ich habe ja beide Geräte mit beiden Sat-Receivern vertauscht und ausprobiert. Und was hat die Uhr, die ja nur an der gleichen Mehrfachsteckdose (mit GS-Siegel) hängt damit zu tun?????

Ich hoffe sehr, dass irgend jemand eine Idee hat?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 740955

shana0707

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Burgwedel
Zur Homepage von shana0707

So, habe nun 2 Fotos hochgeladen. Daran kann man das Problem gut erkennen.

Hat nun vielleicht jemand eine Idee?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 740961

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

Hallo
Eine Möglichkeit.
Dein Jvc TV verursacht die Störung selbst
Diese können dann entweder über das Netzkabel, Antennenkabel des Satreceivers,oder über die Luft auf die Uhr oder den TV der Nachbarin übertragen werden.

Versuche:
Betreibe deinen JVC TV ohne das ein anderes Kabel am TV angeschlossen ist.
Beobachte das Menü des TV

Ist dort der Fehler zu sehen?

MfG





Erklärung von Abkürzungen

BID = 740965

shana0707

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Burgwedel
Zur Homepage von shana0707

Moin Moin und vielen Dank,

kein Scart, kein Antennenkabel, direkt an Wandsteckdose -> siehe Foto

Wie kann ich Abhilfe schaffen?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: shana0707 am 15 Jan 2011  9:49 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 740967

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Hallo shana0707!

Erstmal willkommen im Forum.

Das Problem dürfte ein defekter Konsensator im Netzteil des Fernsehers sein. Sollte sich recht einfach beheben lassen. Allerdings bräuchten wir dazu jemanden mit Elektronikkentnissen und einem Lötkolben.
Gibt es in Deinem Bekanntenkreis eine solche Person? Wenn ja, lass es uns wissen, dann sehen wir weiter.

Bis dahin den Fernseher nicht weiter betreiben!

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mirto am 15 Jan 2011  9:54 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 740969

shana0707

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Burgwedel
Zur Homepage von shana0707

Hallo Rainer,

vielen Dank! Leider segelt der einzige mit Elektronikkenntnissen gerade durch die Karibik.

Ich werde also doch den TV-Techniker bitten müssen. Was, meinst Du, könnte es kosten? Und wäre es billiger, wenn ich den Fernseher dort hinbringe?

Liebe Grüße
Angelika

Erklärung von Abkürzungen

BID = 740972

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Hallo Angelika!

Wenn Du in der Lage bist das Gerät dort selber hinzubringen und abzuholen sparst Du mit Sicherheit.
Die Kostenfrage mußt Du mit Deinem Fernsehtechniker klären. Ohne das Gerät auf dem Tisch zu haben kann ich da nicht viel zu sagen.
Geschicktes Verhandeln ist meist erfolgreich.

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 740973

shana0707

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Burgwedel
Zur Homepage von shana0707

Boah, habe gerade den TV-Techniker angerufen... Ich soll mit ca. 100,- Euro zzgl. Märchensteuer rechnen

Was kann passieren, wenn ich das Gerät doch betreibe und durch Streifen gucke?

Frustrierte Grüße
Angelika


[ Diese Nachricht wurde geändert von: shana0707 am 15 Jan 2011 10:24 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 740981

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

Das es nur ein defekter Kondensator im NT ist,glaube ich nicht.
Die rasende Uhr lässt sich eher mit einem Funkenüberschlag (z.B. an einer kalten Lötstelle oder im Zeilentrafo) erklären.

Das man solche Geräte wo etwas funkt nicht länger in Betrieb lässt ist doch klar.

Warte bis der Elektronik Experte wieder da ist.

Von ungeprüften Gebrauchtgeräten würde ich abraten,aber viele schmeissen ihren funktionierenden Röhren-TV nach der Anschaffung eines Flach TV weg.
Bei sowas dann zuschlagen.

MfG












Erklärung von Abkürzungen

BID = 740993

shana0707

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Burgwedel
Zur Homepage von shana0707

au weh! Dannn lasse ich das Teil besser aus. Der Bekannte ist inzwischen professioneller Segler und frühestens im Sommer wieder hier.

Habe mal bei Ebay geschaut und geprüfte Geräte mit einem Jahr Garantie gefunden:

http://cgi.ebay.de/GRUNDIG-55cm-Far.....0def0

http://cgi.ebay.de/FERNSEHER-MARKE-.....e2ead

Wäre das etwas?

Den alten Fernseher kann ich ja inserieren für Bastler gegen Abholung?

Liebe Grüße
Angelika

Erklärung von Abkürzungen

BID = 741030

shana0707

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Burgwedel
Zur Homepage von shana0707

Hat sich erledigt, bekomme von den Nachbarn den alten Fernseher geschenkt

Nochmals vielen Dank!!!

Erklärung von Abkürzungen


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423538   Heute : 1812    Gestern : 5075    Online : 342        7.6.2024    14:01
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
3.46670508385