KENDO TV CT23HS7100 VT CT23HS7100 VT

Reparaturtipps zum Fehler: Bild zieht nach...etwas

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:03:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV KENDO CT23HS7100 VT CT23HS7100 VT --- Bild zieht nach...etwas
Suche nach KENDO

    







BID = 632550

Elektrofachkraft09

Neu hier



Beiträge: 27
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild zieht nach...etwas
Hersteller : KENDO CT23HS7100 VT
Gerätetyp : CT23HS7100 VT
______________________

Hallo
Ich habe bei ebay ein Kendo CT23HS7100 VT Röhrenfernseher gekauft..

Dies ist ein 100 HZ Fernseher. Das Bild ist gut...aber....bei schnellen Bewegungen zieht das Bild manchmal nach....

Die Quelle ist ein SL 35 SAT Digitalreceiver....der eigentlich tadellos funktioniert....Allerdings haben wir nur Signalwerte von 60 zu 60....dies kommt von der langen Koaxleitung....aber denke es ist bei Digital eh egal..entweder hat man ein gutes Bild oder nicht...

Frage mich nun ober der Fernseher ein "schlag" weg hat.....oder woher dies kommt.... Falsche Einstellungen?
Oder ob was am Digitalreceiver falsch eingestellt ist...aber an anderen Fernsehern geht er..


Was könnt Ihr mir sagen? Ist bei diesen Typ Fernseher was bekannt...
Wäre Nett!
Gruß
Jo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektrofachkraft09 am  7 Sep 2009 20:03 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 632552

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Was meinst du mit "zieht nach"? Farbfahnen nach rechts (Röhre am Ende) oder verschwommene Bewegungen (100Hz Billigversion)?
Kendo ist die Eigenmarke von Expert im Billigsegment, bei den Händlern nicht aus Überzeugung im Angebot sondern weil Expert es verlangt.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 632558

Elektrofachkraft09

Neu hier



Beiträge: 27

Hallo
Eher verschwommende Bewegungen..jetzt wo Du es sagtst....

Kann man das eindämmen......so braucht man nämlich keinen 100 hz Fernseher..da macht mir das schauen auf meinen alten Grundig Davio noch mehr Spaß.......
Irgentwie ist auch jedes Programm qualitativ anderes....auch komisch...
gestochen scharf ist es..aber mit diesen Bewegungsablauf ist es nicht schön...

Das der Sat Receiver die Farbe im "cvbs" eingestellt hat...damit hat es nichts zu tun...kann man aber auch nicht umstellen....auf rgb oder yuv oder so....

Kann ein schlechtes Digitalesbild damit auch zusammenhängen?

Weil das Koaxkabel so lang ist..stehen die beiden Pegel nur bei 60 zu 60...und weniger....dachte immer digital ist digital....entweder bild oder kein bild....

Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 632563

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Eindämmen kann man das durch den Kauf eines vernünftigen Fernsehers. Bei billigen 100Hz Geräten oder billigen Flachmännern ist das halt so.
RGB bringt zwar mehr Bildschärfe, aber bei Bewegungen bringt das nichts. Das man da nichts umstellen kann spricht nicht gerade für den Receiver.
Das Bild deines Receivers sollte trotzdem einwandfrei sein, schlechter Empfang zeigt sich durch Klötzchen, nicht durch Bewegungsunschärfe. Die Angaben sind eh unbrauchbar da keine Einheit dahintersteht.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 632741

Elektrofachkraft09

Neu hier



Beiträge: 27

Blos! Ich kann mir nicht vorstellen..das jemand überhaupt so ein Fernseher kauft...ob Billig oder nicht....
Kann es auch ein defekt sein?
Ist da was bekannt...?

Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 632748

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Hast du evtl. irgenwelche Funktionen zur Rauschminderung (DNR o.ä.) aktiviert bzw. auf extreme Werte gestellt? Dann tritt dieses Verwischen extrem auf. Einige Leute mögen das so.
Ein Fehler der Bewegungsunschärfe verursacht wäre ein Entwicklungsfehler oder eben kein Fehler sondern ein Feature Sowas kann nicht nachträglich auftreten, das Signal wird ja digital verarbeitet.
Bei den ersten 100Hz Geräten war diese Bewegungsunschärfe extrem sichtbar, da hatten die Fußballer auch mal drei Beine und spielten mit zwei Bällen.
Das gilt bis heute noch immer für billige 100Hz Geräte. Dein Kendo ist, auch wenn er aus dem Fachhandel stammt, innendrin ein übliches Supermarktgerät, Bauähnlich mit SEG, Techwood, Medion o.ä.
Hergestellt wurde deiner übrigens von Vestel.


Zitat :
das jemand überhaupt so ein Fernseher kauft

Doch, irgendwelche Leute fallen drauf rein, verkaufen das Zeug dann irgendwann über ebay und warten auf andere die drauf reinfallen



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 632966

Elektrofachkraft09

Neu hier



Beiträge: 27

Hallo
Erst mal Danke für die Hilfe!

Nein, habe ich nicht aktiviert....weil ich mir auch dachte...lässt das lieber....
Wenn Ihr sonst noch was wisst..bitte schreiben..

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421731   Heute : 3    Gestern : 5075    Online : 290        7.6.2024    0:03
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.44925808907