Gefunden für fernseher samsung bild erst nach - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Betriebsspannung / defek -- LED TV SAMSUNG GQ55Q6FNGT | |||
| |||
2 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt vertikal auf Pause Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x4 800 Super Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Video 2000 Freunde! Evtl kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip zur Lösung geben. 1. Das Bildrollen wenn man von Wiedergabe auf Standbild umschaltet, bestand schon von Anfang an. 2. Was wurde gemacht: -Alle Elkos auf allen Platinen erneuert, Capstanriemen erneuert, Bandführung sorgfältig gereinigt, Kopfrad gereinigt (super Bild). -Viele Einstellungen (was möglich ist) nach Servicemanual geprüft und mit Oszilloskop eingestellt und der Fehler blieb bestehen. 3. Was funktioniert: - Bildsuchlauf vor und zurück sind streifenfrei. - Standbild hüpft nach Elko wechsel nicht mehr, ist jetzt klar und ohne Farbverwaschungen. - Auch die Aufnahme funktioniert einwandfrei. 4. Was funktioniert nicht oder nicht richtig: - Schaltet man von Wiedergabe auf Zeitlupe, hüpft das Bild ein paar Zeilen abwechselnd auf und ab und fängt an, von oben nach unten weg zu rollen. Schaltet man von Pause auf Zeitlupe, hüpft das Bild manchmal nicht, fängt aber auch zu rollen an.... | |||
3 - Kein Bild Ton kurz zu hören -- LCD TFT Samsung UE50 NU7479UXZG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Ton kurz zu hören Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE50 NU7479UXZG Chassis : Flach TV Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Arwe73 Hallo zusammen, mein Fernseher, Samsung UE50 NU7479UXZG spinnt seit gestern Abend. TV hat sich während einer TV-Sendung ausgeschaltet, danach fährt der TV Automatisch wieder hoch, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, keine Bild zu sehen. Nach ca. 2 Sek schaltet der TV aus und startet nach ca. 8 Sek wieder neu, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, dann schaltet der TV sich wieder aus, ein Bild kommt nie. Der TV läuft dann in einer Endlosschleife. Habe am TV die Rückwand entfernt und die beiden Flachbandkabel die vom Motherboard zum Display gehen entfernt. Jetzt bleiben der Ton und die Hintergrundbeleuchtung an, kein Bild vorhanden. Klemme ich die beiden Flachbandkabel wieder an, schaltete der TV sich wieder aus. Meine Frage: ist das Display defekt oder liegt es am Motherboard? Danke für eure Hilfe. ... | |||
4 - Bild dunkel - nach unten hin -- LED TV Samsung UE40F6100AW | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bild dunkel - nach unten hin Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40F6100AW ______________________ Hallo in die Runde, Seit gestern hat der Samsung UE40F6100AW Fernseher einen hell-dunkel Verlauf nach unten hin. Oben wird das Bild normal hell dargestellt nach unten hin wird es langsam schwarz. Habe die Bildeinstellungen zurückgesetzt ohne Änderung... Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Vielen Dank im Voraus ... | |||
5 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6750 Chassis : UE32ES6750S ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus! ... | |||
6 - Mainboard Tausch: Flachbandk. -- LCD Samsung LE32B450C4W | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Mainboard Tausch: Flachbandk. Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32B450C4W ______________________ Hallo Liebe Bastler und Elektroniker, ein Tausch des Mainboards an oben genanntem Fernseher wurde nötig, da der Antennen-Anschluss sehr wackelig war und das Bild entsprechend manchmal stockte (Wackelkontakt). Nun habe Ich ein neues Mainboard gekauft mit der Bezeichnung BN41-01165A. Dieses hat aber einen anderen Anschluss für das 30 Polige Flachbandkabel. Auf dem Foto ist das zu sehen. Wie kann Ich nun das Kabel anschließen? An der bisherigen Platine war ein Stecker, wo man den Hebel zur befestigung runterdrücken konnte. Kann mir jemand sagen, was ich jetzt noch brauche? Danke im Voraus! Chris ... | |||
7 - Bildfehler -- LCD Samsung LE32R72B | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R72B Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, habe leichte Bildfehler bei dem LCD, allerdings nur bei manchen Farben. Habe den Fernseher noch nicht aufgemacht, vermute aber das vielleicht irgendwo ein Kondensator hin ist oder so? Oder sind das nur noch SMD Bausteine? Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mit der Fehlersuche anfangen kann? Habe ein Bild hier: http://erwo.net/bilder/IMG_20220112_100715_3.jpg , die Striche sollten eigentlich Grün sein, sind z.T. aber blau, bzw. eine zweite Blaue Linie ist direkt an der ersten. Alles bewegt sich mit, es sind also keine Pixelfehler oder so. Manchmal tritt es auch bei ganzen Flächen auf. EDIT: Bildlink repariert [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2022 12:35 ]... | |||
8 - Werte defekter Bauteile auf Y-Main identifizieren -- Plasma TV Samsung TV PS50C530C1WXXC | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : defekte Bauteile auf Y-Main Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50C530C1WXXC Chassis : PS50C530C1W Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Zusammen, vor ein paar Tagen hat unser Samsung Plasma PS50C530C1W geknallt und den Geist aufgegeben. Das Bild ist dann ausgefallen und der Fernseher versucht seit dem, sobald er am Strom ist, neu zu starten. Led geht an, dann aus und dann wieder von vorne. Er schafft es nicht mehr das Bild aifzubauen. Der Plasma TV ist zwar schon ein bisschen älter, aber man muss ja nicht gleich alles wegschmeißen. Ich hab daher das Gerät einfach mal vom Strom genommen und reingeschaut. Nachdem ich mit ein paar youtube-videos zu dem Thema angeschaut habe, habe ich auf dem Y-Main "LJ92-01728 LJ92-01683 CA8" einen Kondensator gefunden, den es zerlegt hat. Bild mit Platinen-ID habe ich angehängt. Bild mit Übersicht von oben auf die Y-Main Platine habe ich angehängt. Bild mit Blick von oben auf den defekten Kondensator habe ich angehängt. Auf der Rückseite der Platine ist die Problemstelle noch besser zu sehen. Bild mit Blick von unten auf defekten Kondensator/Baugrupp... | |||
9 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : TV bleibt schwarz und klickt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D6500 ______________________ Moin! Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort. Viele Grüße ... | |||
10 - Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität) -- Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität) | |||
Hallo Zusammen !
Vorweg: Hab keine Ahnung von der Materie. Ich hab mir nach 5 Jahren mal wieder einen neuen Fernseher gekauft. Erstmals Q-LED Smart TV mit 4K UHD und so. (Samsung 58Q60T. Das Bild bei Filmen ist zwar offensichtlich besser aber tw. auch irgendwie "anders" als vorher - ich weiß nicht wie ich es (bzw. den Effekt) beschreiben soll. Irgendwie so real... So richtig aufgefallen ist es mir z.B. bei "Rambo II". Ich versuch den Eindruck mal so zu beschreiben: Alter Fernseher: Rambo läuft durch den Dschungel Neuer Fernseher: Sylvester Stallone läuft durch ein Studio Kann mich da jemand verstehen was ich meine? Und wenn ja - ist das normal ? Vielen Dank fürs lesen. Liebe Grüße aus Kärnten Reini ... | |||
11 - Geht nicht an, klickt nur -- Plasma TV Samsung PS51D550 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Geht nicht an, klickt nur Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS51D550 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe einen Samsung PS51D550. Seid einiger Zeit geht der Fernseher nicht mehr an und klickt nur noch vor sich hin. Wenn ich den Netzstecker reinstecken, fängt er an zu klicken und die status led vorn blinkt fleißig. Habe die Boards nach geplatzten oder geblähte Elkos abgesucht , die hat er auch nicht. Darauf hin habe ich NT und das Y-board gewechselt. Der Fehler besteht weiterhin. [ Diese Nachricht wurde geändert von: stader2710 am 15 Jun 2021 16:41 ]... | |||
12 - Horizontaler Streifen sporadi -- LED TV Samsung UE55D8000 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Horizontaler Streifen sporadi Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D8000 Chassis : Samsung Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag hier und ich würde mich über eure Hilfe freuen. Bei meinem Flachbildschirm treten bildstörungen sporadisch auf die dann durch einen Neustart des Systems erstmal wieder weg sind. Ist der Fernseher einmal warm kommen sie dann auch nicht wieder zurück. Die Störung ist eine horizontale Bild Änderung wie auf dem Bild zu erkennen Erschütterungen am System bringen beim Auftreten keine Veränderung Das Thema wird nun immer schlimmer und tritt häufiger auf. Vielleicht gibt es eine Einschätzung ... | |||
13 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV Samsung UE46D8090 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D8090 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends. Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft Mittags 6-9 Anläufe... Abends nach 1-2 Anläufen... Je wärmer desto besserer Start. Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild. siehe Bild Was habe ich bisher gemacht: siehe Bild Alles was in Rot umrandet ist, wurden die Kontakte nachgelötet Alle Elkos optisch geprüft, kein Beule, kein auslaufen...alles optisch top Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Denis83 am 20 Mai 2021 21:17 ]... | |||
14 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV Samsung UE46D8090 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : TV geht regelmäßig aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D8090 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends. Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft Mittags 6-9 Anläufe... Abends nach 1-2 Anläufen... Je wärmer desto besserer Start. Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild. Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe. ... | |||
15 - Backlight Stripe testen -- Backlight Stripe testen | |||
Hallo,
ich möchte gern die Backlight Stripes von meinem LED Fernseher (Samsung UE60J6250) testen. Leider weiß ich weder Spannung noch Stromaufnahme von den verwendeten LED's. Wenn ich es richtig sehe, so besitzen die Stripes keine Vorwiderstände und die LED's sind parallel geschaltet. Ein regelbares Netzteil hätte ich, allerdings ist der Wert für die kleinste Strombegrenzung 100mA. Hätte jemand einen Tipp für mich, wie ich sowas testen kann? Besten Dank Mario ... | |||
16 - HDMI eingänge defekt -- LCD Samsung UE40ES8090XZG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : HDMI eingänge defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40ES8090XZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Samsung UE40ES8090XZG Hallo mein Fernseher macht wenn er Warm ist, nach ca 10min BildFlackern .Dass aber nur über HDMI Es ist egal ob ein Bluray-Player oder Fire Tv Stick, dass Bild bricht ein (Flackert) Wenn ich den Fernseher über den eingebauten Receiver verwende oder die apps, ist alles gut. Ich vermute dass die Stromversorgung der HDMI Eingänge bei Temperatur, Probleme macht. Sehen kann ich nichts am Board, keine Elkos die aufploppen nichts. Einer eine idee.. Danke .Ach so Keine Garantie mehr ... | |||
17 - Display seitlich verschwommen -- LCD TFT Samsung UE46es5700 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Display seitlich verschwommen Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46es5700 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Bei unserem Fernseher ist seitlich die LED Leiste defekt gewesen. Diese habe ich nun getauscht und aktuell wird wieder ein Bild angezeigt. Neues Problem ist allerdings dass der seitliche Rand verschwommen ist und auch zeitlich verzögert ist. Woran kann das liegen. Schon mal danke für eure Unterstützng. Grüße, Christian ... | |||
18 - startet nicht, Standby blinkt -- LED TV Samsung UE40C8790XZ | |||
Geräteart : LED TV Defekt : startet nicht, Standby blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40C8790XZ ______________________ Hallo! Bin Neuling hier, versuche gerade zum ersten mal einen Fernseher zu raparieren. Er ging vorhin im Betrieb einfach aus, die Lautstärke regelte auf 0 herunter, wenn man diese wieder erhöhte, ging sie sofort wieder auf 0 runter. Das rote Standby-Licht flackert. Habe versucht, ihn zu reseten (vom Strom getrennt, alle Verbindungen ab, 15 Sec. Startknopf Ferndbedienung gedrückt und neu gestartet), brachte aber nichts. Nun habe ich ihn aufgeschraubt und gehofft, man erkennt ein defektes Teil, ist aber leider nicht der Fall. Wie würdet ihr weiter vorgehen? ... | |||
19 - Nicht unterstützter Modus -- LCD TFT Samsung LE40S61B | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Nicht unterstützter Modus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40S61B Chassis : BD40EO FCC ID : AJ9V3S2P200561E Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Kann mehr jemand zu den Fehler (siehe Bild) etwas sagen? Wenn ich einen Xoro Reseiver anschließe per HDMI dann bekomme ich den Fehler. Der Fehler tritt aber nicht immer auf, manchmal funktioniert alles. Wenn ich einen Reseiver per Scart anschließe erscheint der Fehler nicht. Der Fehler erscheint auch nicht, wenn ich Amazon TV Stick nutze. Leider hat der Fernseher nur einen HDMI Eingang bzw. Anschluss. ... | |||
20 - Smart TV Logo kommt kurz -- LED TV Samsung UE48H6290SS | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Smart TV Logo kommt kurz Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE48H6290SS Chassis : UE48H6290SSXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem mein Samsung Fernseher wieder läuft, soll ich nach einem Anderen schauen. Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt kurz das Smart TV Logo, das Backlight geht an und belibt für ca. 1 Minute an. Danach geht das Licht aus und die Standby LED blinkt dann 3 mal. Habe versucht ins Service Menü zu kommen, ohne Erfolg. Hintergrundbeleuchtung geht an, aber mehr nicht. Wo kann ich noch messen, oder gibt's eine Service Anleitung für das Gerät. Auf dem T-Con sind drei LED an. Hochgeladene Datei (3657228) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
21 - Unterer Bildschirm dunkel -- LED TV Samsung UE46F5370 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Unterer Bildschirm dunkel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46F5370 Chassis : UE46F5370SS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, kurz zu mir 43, gelernter Elektro Installateur und arbeite als Energieanlagen Elektroniker an Hydraulikpressen und Kurbelpressen. Da wir Kurzarbeit haben möchte ich mal an den Fernseher von einem Bekannten ran gehen. Der sollte eh entsorgt werden, was ich aber schade finde. Ist erst 5 Jahre alt. Soweit funktioniert alles, bis auf die Beleuchtung im unteren Teil. Da ist das Bild dunkel. Das Gerät habe ich nun zerlegt bis auf die LED's. Wie kann ich diese nun testen. Regelbares Netzteil bis 30 Volt hab ich da. An den LED Streifen steht 12V bzw. 24V., möchte die nun nicht zerschießen, wegen falscher Spannung. Schon mal Danke vorab ... | |||
22 - Streifen, Doppelbilder -- LED TV Samsung LE40B620 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen, Doppelbilder Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40B620 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich würde das TCON Board tauschen, bitte um eure Meinungen. - Fehler ist unabhängig vom Eingang und tritt sowohl bei digitalen (HDMI) als auch bei analogen Quellen (Composite) auf - Fehler hängt offenbar mit dem Bildinhalt zusammen, in den Fotos nicht immer gut zusehen, aber die farbigen, vertikalen Streifen wiederholen Farben aus dem Bildinhalt - Fehler verändert sich bei längerem Betrieb, nach ca. 20 Minuten verschwindet er fast ganz, bis auf einen schmalen horizontalen Streifen - Fehler ist auch im System-Menü zu sehen - Power-Supply bisher nur Sicht-Check, schaut alles soweit gut aus, Spannungen aber wegen schlechter Zugänglichkeit der Kontakte nicht nachgemessen, hab keine superfeinen Messspitzen, kann ich aber besorgen/machen wenn jemand meint, dass das Sinn macht. Zu T-CON Boards: kann man jedes Passende nehmen, oder muss es auf den konkreten Fernseher "programmiert" sein, so dass nur ein Board aus einem Fernseher genau dieses Typs verwendet werden kann? Thnx, Armin. | |||
23 - geht an, wieder aus -- LCD Samsung LE40A856S1M | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht an, wieder aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A856S1M Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem LCD-Fernseher meiner Mutter. Einschalten, geht wieder aus, enschalten, geht wieder aus usw. Nicht immer, kann sein, dass, wenn das mit dem Einschalten doch geklappt hat und der Fernseher eine Weile an ist, er dann nicht mehr einfach ausgeht. Ich habe die Platine, wo die Stromzufuhr draufgeht, ausgebaut. Defekte Elkos laut "Sichtprüfung" habe ich nicht entdeckt. Es sind zwei 450 Volt 68uF verbaut. Die Platine war "angestaubt". Was soll ich als Nächstes tun? Transistoren, Relais und Gleichrichter abnehmen und prüfen? Je ein Beinchen der Elkos ablöten und die Kapazitäten messen? Oder kennt jemand den Fehler und die Lösung? Messgeräte Holdpeak HP-870N u.a. (Oszilloskope sind ungeprüft) Eine Frage habe ich noch. Ich war unvorsichtig und habe Kapazität messen wollen, währenddessen die Elkos eingebaut waren, bei einem oder mehreren Elkos. Nun weiß ich nicht, ob ich damit das Messgerät hingerichtet habe. Was kann ich da tun? [ Diese Nachricht wurde geändert von: wheel am... | |||
24 - Bild, schwarz übersteuert -- LCD Samsung LE37S62B | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild, schwarz übersteuert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37S62B Chassis : JA37EO Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin.. Mein Fernseher hat plötzlich einen Bildfehler. Alle schwarzen Flächen werden hell übersteuert dargestellt. Dort wo KEIN Schwarz ist, sieht alles normal aus. Mit Kontrast und Helligkeitsveränderung verbessert sich nichts Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Ich bin zwar gelernter Radio und Fernsehtechniker..ist aber lange her, da gab es nur Röhrenfernseher. Danke für Tipps.. DoMi ... | |||
25 - Kein Bild aber Ton vorhanden -- LED TV Samsung LE37B579A5SXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild aber Ton vorhanden Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B579A5SXZG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, der beschriebene Fehler trat zufällig auf. Ich hatte kurze Zeit vorher das T-CON Modul gewechselt, da das Display "komische" Farben darstellte, alles Top. Nach ca. 3-4-Wochen, ist das Bild nicht zu sehen aber der Ton ist da, man kann auch die Programme wechseln. Wenn man den Fernseher einschaltet, sieht man bei abgedunkeltem Zimmer auch die Beleuchtung des Displays. Es gibt wohl die Möglichkeit einen Internen Speicher zu löschen, stimmt das und wenn ja, wie kann ich den löschen ? Vielen Dank für Eure Hilfe Zinndy ... | |||
26 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE 48 J 6250 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE 48 J 6250 ______________________ Hallo! Abends ging mein - etwa vier Jahre alter - Fernseher noch, am nächsten Morgen konnte er nicht mehr eingeschaltet werden. Die rote Stand-by-Leuchte hat wie üblich rot geleuchtet, allerdings hat das Gerät nicht auf die Fernbedienung reagiert. Ein Batteriewechsel der Fernbedienung hat nichts gebracht, die Fernbedienung eines anderen Samsung-Smart-TVs ging ebenfalls nicht. Der Fernseher konnte auch nicht am Gerät selbst (Knopf auf der Rückseite) eingeschaltet werden - es passierte gar nichts. Vom Stromnetz trennen und wieder verbinden hat nichts geändert. Ich habe dann recherchiert und bin darauf gestoßen, dass häufig mal Kondensatoren auf der Hauptplatine das Zeitliche segnen. Im Grunde habe ich jetzt zwei Probleme. Einerseits weiß ich immer noch nicht, warum der Fernseher nicht mehr gestartet werden konnte. Hier wäre ich für Hinweise wirklich dankbar! Andererseits war ich sicher, die weiße Masse an einigen Bauteilen auf der Platine würde auf kaputte Kondensatoren hindeuten. Ich habe diese Masse deshalb an den meisten Stellen entfernt. Ich konnte dann bei einigen - vermeintlich defekten - Bautei... | |||
27 - Rote LED Blinkt -- Plasma TV Samsung PE51H4500 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Rote LED Blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : PE51H4500 ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung Plasma TV wo nur noch die Rote LED Leuchtet,aber Nicht mehr angeht... Wer kann mir bitte sagen wie ich das Netzteil überprüfen ob da die Spannung durch kommt??? Ist ja glaube etwas anders wie bei einem LED Fernseher ? Ich habe die Dioden schon gemessen,bis auf 2 die ich glaube Defekt sein könnten.. Bei der Ersten Diode geht über beide Seiten Spannung,und bei der 2 geht überhaupt nichts durch... ... | |||
28 - Wo Mainboard Kaufen -- LED TV Samsung UE55JU6050UXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Wo Mainboard Kaufen Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55JU6050UXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Mein Fernseher hat seit kurzem einen Moment nach dem Einschalten ein verzerrtes Bild mit unterschiedlichen Muster. Die Garantie ist leider vor 2 Monaten abgelaufen. Durch einige Rechere denke ich nun dass es sich um einen Defekt des Mainboards handelt. Es handelt sich hierbei soweit ich weiss um das PCB Mainboard UJ6M (BN94-09309R). Diese kostet bei Saturn leider ca 280€. Auf einem UK shop habe ich es jetzt für 180€ + Versandkosten gefunden was mir aber immer noch etwas zu hoch ist. Meine Fragen sind jetzt: -Wie kann ich sicher gehen dass es sich um ein kaputtes Mainboard handelt ? -Kennt ihr vielleicht eine Internetseite wo es diese Mainboard gibt ? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! MfG ... | |||
29 - Bild Panel defekt? -- Samsung UE55H8090SV | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Bild Panel defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55H8090SV ______________________ Hallo Seit gestern sieht mein Fernseher so aus. (Siehe Fotos) Was kann da kaputt sein? Das Display sprich das Panal oder etwas an der Mainboard? Kann mir da jemand einen Tipp geben oder vielleicht jemand schon mal auch so ein Problem gehabt? Wäre für jede Antwort dankbar. Vielen Dank. Lg Julia ... | |||
30 - Ton rauscht kracht -- LCD Samsung LE37M86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Ton rauscht kracht Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M86BD Chassis : TU37EO Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier schon einen älteren Fernseher. In letzter Zeit hatte er immer ein lautes krachen/rauschen im Ton. Mittlerweile rauscht/kratzt es durchgehend. Hab das HDMI Kabel bereits getauscht/bzw auf einem anderen Port angeschlossen. Bild und Menü funktioniert einwandfrei. Dreambox Ton Ausgang funktioniert auch auf einem anderen Fernsehgerät. Vl kenn jemand das Fehlerbild. Danke MfG ... | |||
31 - scharzes Bild / Bild flackert -- LED TV Samsung ue46d6510wsxzg | |||
Geräteart : LED TV Defekt : scharzes Bild / Bild flackert Hersteller : Samsung Gerätetyp : ue46d6510wsxzg Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Vor ein paar Tagen habe ich auf meiner Arbeit einen Samsung ue46d6510wsxzg mitnehmen dürfen. ![]() Gerne würde ich versuchen den Fernseher zu reparieren um damit Rennspiele zu Zocken ![]() Ich suche jemanden der ein wenig erfahrung mit diesen Fernsehern hat und mit helfen kann den Fehler einzugrenzen. Wenn man den Fernseher eingeschaltet hat passiert folgendes: https://www.youtube.com/watch?v=Lj2s7mD6L7I 1. Schalte über Fernbedieunug ein 2. LED blinkt 4x 3. Backlight geht und es kommen kurz diese Horizontalen Balken für 1sek (siehe Video) und verschwinden. 4. Bild bleibt schwarz 5. Drücke nach ca. 30sek auf Smart oder Menü und das Bild wird heller und der Fernseher reagiert. Dann habe ich das Gehäuse geöffnet, und mich im Internet ein wenig schlau gemacht und die letzte 3-4 Tage recherchiert. ... | |||
32 - HDMI Bildfehler -- LED TV Samsung UE40D6510 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : HDMI Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D6510 ______________________ Hallo Zusammen, mein Fernseher Samsung UE40D6510 hat plötzlich Probleme bei der Bildwiedergabe über HDMI. Das Build über HDMI ist soweit ok, ist aber durch blaue Streifen verschmiert - siehe Bild. Ich habe die Einstellungen zurückgesetzt, aktuelle Software drauf und alle HDMi-Anschlüsse mit verschiedenen Geräten / Kabeln probiert. Das "normale" Fernsehbild über das Antennenkabel der Schüssel ist einwandfrei und davon nicht betroffen. Hört sich das "sinnvoll" an, sind da zwei verschiedene (für Sat-Signal und HDMI) Bauteile im Spiel? Lässt sich der Fehler damit eingrenzen und kann man evt mit einfachen Mittel (z.B. Platine mit Steckverbindungen austauschen) etwas machen? Irgendwie ist das ärgerlich, der Fernseher hat mich vor nicht mal 6 Jahren > 800 € gekostet und ich will ihn eigentlich nicht irgendwohin bringen und erst mal 150€ für Fehleranalyse zahlen Vielen Dank ... | |||
33 - Platine defekt -Bauteil CW806 -- LED TV Samsung LE40B750 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Platine defekt -Bauteil CW806 Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40B750 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mir ist vor ein paar Tagen mein Fernseher durchgebrannt während des Betriebs. Mit nem ziemlichen Knall war alles dunkel. ![]() Nun habe ich schon häufig gelesen, dass für gewöhnlich der Elko irgendwann den Geist aufgibt und man den mit wenig Aufwand wechseln kann. Genügend Löterfahrung um das halbwegs hinzubekommen habe ich. Nun ist bei mir aber ein scheinbar anderes Bauteil zeimlich schwarz. ![]() Ich habe im Bild unten das defekte Bauteil eingekreist. Auf meiner Platine ist davon nicht mehr viel zu sehen, deshalb habe ich ein anderes Bild genommen, bei dem die Aufschrift CW806 noch zu lesen ist. Nun ist aber die Frage, was genau verbirgt sich denn dahinter und was muss ich kaufen, um es zu ersetzen? ![]() Danke schon im Voraus für eure Antworten und Hilfe! Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende! Andy ... | |||
34 - Kein Bild, aber Ton -- LED TV Samsung UE46D6200 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild, aber Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D6200 ______________________ Hallo, mein Samsung UE46D6200 zeigte das angehängte Fehlerbild. Daraufhin habe ich den Fernseher geöffnet und das linke Flachbandkabel zum T-Con-Board entfernt. Das Fehlerbild war auf der Displayhälfte weiterhin sichtbar. Dabei habe ich erwartet, dass die Hälfte schwarz wird. Anschließend habe ich den Fernseher ohne verbundene Flachbandkabel eingeschaltet und zuerst das rechte eingesteckt, nun zeigt der Fernseher kein Bild mehr an. Das LED-Backlight funktioniert noch und Ton kommt auch. Was meint ihr? T-Con-Board tauschen? Vielen Dank. ... | |||
35 - Startet immer wieder neu -- LCD Samsung LE26R86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Startet immer wieder neu Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE26R86BD Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe einen LCD-Fernseher einer befreundeten Familie mit o.g. Typ vor mir, der im Rhythmus von ca. 15 Sekunden kontinuierlich neu startet. Die 7 sekundärseitigen Elkos im Netzteil habe ich bereits getauscht sowie einen Reset über das Servicemenü (Tastenkombination Info + Menu + Mute + Power) durchgeführt. Beides hat am Fehlerbild nichts geändert. Während der wenigen Sekunden bis zum Neustart funktioniert der Fernseher ohne Probleme, hat Bild und Ton, Menü funktioniert etc. Was könnte die Fehlerursache sein und wie teuer eine mögliche Reparatur? Vielen Dank schon mal und schöne Grüße, Björn ... | |||
36 - Bildfehler -- LCD Samsung LE37A659I | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A659I Chassis : 37zoll Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich hätte da einen Bildfehler. ![]() Das letzte Mal als ich wirklich Fernseher repariert habe, konnte man noch mit Tausch der PL519 relativ viel machen. ![]() Könnte mir jemand mit dem Einstieg helfen. Danke ... | |||
37 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV Samsung UE55D8090 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D8090 Chassis : UE55D8090YSXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen. Meine Beobachtungen und Feststellungen: Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage. Stufe 1: Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra... | |||
38 - Streifen,Brummen,Bildfehler -- LCD Samsung LE37C650 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen,Brummen,Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37C650 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen bin neu hier und muss gleich mein Problem loswerden. Ich habe hier einen Samsung LE37C650 den wir 2011 auf Grund seines "Super" Bildes nach Testberichten gekauft haben und bei Schwiegermutter den dienst verrichtete. Irgendwann vielen mir Streifen im Bild auf die in etwa 3mm breiten Abständen sich linear von oben noch unten durch das ganze Bild ziehen . Später stelle sich dann ein HF Brummen ein das mit zunehmender Betriebszeit immer etwas lauter wird. Die konnte damals nur senken der Helligkeit oder des Kontrastes geändert werden. Mittlerweile bring aber auch das nichts mehr. Das dritte Problem ist das die Bildqualität mittlerweile richtig mies ist. Sie erweckt den Eindruck eines 16 Farben Displays unter Win95 wenn keine Grafiktreiber geladen wurden! auch der Hintergrund verschwimmt total pixelig Da ich den Fernseher schon aufgemacht habe kann ich sagen das das brummen vom Inverter Board kommt. Die Bildqualität ändert sich nicht über eine andere Bild Quelle wie USB oder HDMI. Auch einstell... | |||
39 - Sproblem mit Telespiel -- Sproblem mit Telespiel | |||
Viele dieser Geräte erzeugen kein normgerechtes TV-Signal. Der Tonträger fehlt oft auch da ein interner Lautsprecher genutzt wird.
Daher werden sie von einigen Suchläufen nicht gefunden oder der Fernseher findet die Nebenaussendungen, dann eben verrauscht, wie bei dir. Ich bin auch noch Besitzer so einer Antiquität. Von 3 Flachbildfernsehern läuft das Gerät auf einem. Ein Samsung zeigt das Bild kurz, blendet dann aber "Kein Signal" ein, ein Panasonic zeigt das Bild zitternd an. Brauchbar geht es nur auf einem Billiggerät und bei manueller Abstimmung. Das Gerät ist umschaltbar zwischen Kanal 3 und 4, sendet aber nicht exakt auf diesen Kanälen. Probleme gab es damit aber auch schon in den 70ern. Auf meinem damaligen Grundig SW-Porti lief das Bild durch oder wurde nicht sauber gefangen. Hast du mal versucht per Hand abzustimmen? Einen Defekt würde ich trotzdem nicht ausschließen, die Bauteile altern. ... | |||
40 - TV geht ein und aus -- LED TV LG 42LA6136 42LA6136 | |||
Funktioniert wieder!
Also hier ein neues Update. Nachdem ich rausgefunden habe, dass ich ein „EEPROM:4256BRP (24C256)“ habe ich versucht es zu reseten. Es gibt mehrere Beschreibungen im Internet aber leider hat es nicht geklappt. Ich habe versucht es mit SCL Pin6 und SDA Pin5 sowie mit VCC PIN8 und PIN5 und GND und PIN5… Power ON - 20sec. warten usw. wie in div Foren beschrieben. Auf gut Glück habe ich einen Kollegen gefunden der sein Mainboard EAX64891306 verkauft hat. Nach dem ich das Mainboard getauscht habe und den Fernseher eingeschalten habe war das Bild sofort da und es schaute gut aus. Beobachten..... Nach der Probelaufzeit von mehreren Stunden funktioniert der LG Fernseher einwandfrei. Falls jemand Erfahrungen mit EEPROM reseten hat, es interessiert mich immer noch wie ich dabei vorgehen muss damit es funktioniert. Ich habe während der Recherche mehrere Samsung TV´s gefunden wo auf der Platine sogar die Anschlüsse zu Bohrlöchern kontaktiert sind um einen EEPROM reset durchzuführen. Vielleicht komme ich noch zu einer Gelegenheit das mal zu probieren. ... | |||
41 - Läuft nicht an -- LCD Samsung UE46C6700 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46C6700 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Fernseher von Samsung streikt. Unterm Schauen vom Fernsehprogramm hat er einfach abgeschaltet. Strom weg und wieder zugeschaltet tut er so als würde er ständig versuchen einzuschalten, aber muss dann wieder abschalten. Deshalb macht es ständig klack- 2sec nix, dann wieder klack (als ob ein Relais schaltet). Also nahm ich einfach mal an, dass bei der Netzplatine der Fehler liegen könnte. Konnte dort aber nichts sichtbares erkennen. Sicherungen habe ich kontrolliert, passen. Kondensatoren sind auch keine aufgeblasen. Habe nun alle Kondensatroren ausgetauscht die ich über das INet finden konnte. (siehe Bild) Die Netzplatine ist folgendes Model: PD46AF1E Der Fernseher steht nun schon ca. 6 Monate und ich möchte ihn ungern weg werfen. Welches weitere vorgehen würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank im Voraus. Gruß, Jörg ... | |||
42 - Streifen im unteren Bereich -- LCD Samsung UE55ES6530 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen im unteren Bereich Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6530 ______________________ Hallo zusammen, seit ungefähr einer Woche funktioniert mein 6 Jahre alter Fernseher nicht mehr richtig. Im unteren viertel des Fernsehers sind auf einmal Streifen aufgetaucht. Dazu ist der linke Bereich vertikal etwas dunkler als der Rest (siehe Bilder). Ich habe leider keine Ahnung von Fernsehtechnik und wollte mal Fragen woran es liegen könnte und ob man diesen Fehler beheben kann. Ich habe den Fernseher heute auseinander geschraubt und alle Stecker aus und wieder eingesteckt um vielleicht einen Wackelkontakt auszuschließen. Leider hat sich nicht viel geändert. Es treten weiterhin die selben Fehler auf. Mainboard: BN41-01807A Wo liegt der Fehler und kann ich diesen selber beheben ? Vielen Dank im Vorraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: jahfar am 21 Jan 2017 20:11 ]... | |||
43 - Horizontaler Streifen im Bild -- LCD Samsung UE55ES6750 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Horizontaler Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6750 Chassis : UE55ES6750SXZG (LCD) ______________________ Hallo liebe Community, wie bereits im Thema oben geschrieben, funktioniert mein Bild nicht mehr richtig. Ich hab im schlimmsten Fall sogar mehr als nur einen horizontalen Streifen im Bild. Dann sind das barcodeähnliche Bildfehler (Sehen zumindest so aus). Also, das Bild ist seit mehreren Monaten kaputt. Mein Techniker meinte, dass das Panel kaputt sei (entstanden durch die Sommerhitze im Dachgeschoss) und die Reperatur sich nicht lohnen würde. Der Bildfehler ist nicht nur bei HDMI oder anderen Anschlüssen, sondern auch direkt beim Startlogo und in den Menüs zu erkennen. Ich habe auch bereits einen Bildtest gemacht, wobei das Bild auch durch den Streifen betroffen war. Ich habe den Fernseher ein paar Wochen ausgehabt und ihn gestern wieder neugestartet: Da war das Bild perfekt, aber nach einer mehrstündigen Laufzeit war das Bild wieder betroffen. Hängt das vielleicht mit irgendwelchen Lötstellen zusammen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal für die Hilfe! Mfg, OfficialMat ... | |||
44 - LED Backlight ausgefallen -- LCD TFT Samsung Samsung UE60F6370 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : LED Backlight ausgefallen Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung UE60F6370 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, bei meinem 60" Samsung Fernseher ist die untere Hälfte der Hintergrundbeleuchtung ausgefallen (leider ein halbes Jahr nach Ablauf der Herstellergarantie). Ich habe zunächst nach Foren-Themen und YouTube-Videos gesucht, die ein ähnliches Problem behandeln. Ich habe die hintere Abdeckung demontiert und die Bauteile auf dem Netzteil zunächst einer optischen Prüfung unterzogen. Es gab keine Auffälligkeiten bis auf eine -etwas- heiß gewordene Stelle auf der Platine (siehe Bild). Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich ein MOSFET mit der Bezeichnung "8N50NZ". Dieser hat jedoch keine offensichtliche Beschädigung. Als nächstes habe ich die Spannung am Netzteilausgang für die LEDs gemessen. Sobald der Stecker abgesteckt ist, zeigt das Multimeter keine Spannungen an. Ist der Stecker dran, messe ich jeweils eine Spannung in Höhe von ca. 72 Volt zwischen den zwei blauen und schwarzen Leitungen auf der linken Seite (siehe Bild). Zwischen den 3 blauen und schwarzen Leitungen auf der rechten Seite... | |||
45 - Streifen / Farbverschiebung -- LED TV Samsung UE46B6000VPXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen / Farbverschiebung Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46B6000VPXZG Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, ich habe mit meinem Samsung 46" ein kleines Problem. Er hat immer normal funktioniert und fing dann an (ohne äußere Einwirkung / Veränderung) Streifen darzustellen. Direkt beim einschalten ist das Bild ok und dann bilden sich streifen. Die "leuchten" auch noch für einen kurzen Zeitraum nach (siehe am besten das Video) https://www.youtube.com/watch?v=cmgPK2v6uok Ich habe den Fernseher geöffnet, kondensatoren sehen alle gut aus, alle Steckverbindungen geprüft und sind fest, Drücken am Panelrahmen bringt auch keine Veränderung, verbrannte stellen sind auf den Platinen auch nicht erkennbar. hat jemand eine Idee was es sein kann bzw wo der Fehler liegt? Danke schonmal für eure Mühen und Ratschläge. Gruß Dominik ... | |||
46 - geht nicht mehr an -- Plasma TV Samsung ps50b530 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : ps50b530 ______________________ Hallo allerseits, diese Woche hat mein Samsung Plasma Fernseher Modell "ps50b530" den Geist aufgegeben. Plötzlich gab es einen lauten Knall und das Bild war weg. Wenn er versucht sich selbst einzuschalten, gibt es das üblich Knacken, jedoch tut sich sonst nichts mehr. Ich habe das Gehäuse nun einmal abgeschraubt und erstmal nach geplatzten Kondensatoren gesucht. Allerdings scheinen die alle in Ordnung zu sein. Hat jemand eine Idee, was sonst noch in Frage käme? Ich bin leider absoluter Amateur auf dem Gebiet... Vielen Dank! Hochgeladene Datei (2309666) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (1880282) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (1687285) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (1210646) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (1861782) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
47 - Flackern, dunkel, verzögert -- LCD Samsung LE52A659A1FXZG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Flackern, dunkel, verzögert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE52A659A1FXZG ______________________ Hallo Forum. Ich hoffe ja wirklich, dass mir hier geholfen werden kann. Wie ich schon gesehen habe bin ich nicht der Einzige mit ähnlichen Problemen. Wir haben vor knapp einem Jahr den Fernseher geschenkt bekommen. Zu der Zeit hatte er schon einige Jahre hinter sich und flackerte mit vertikalen Streifen am rechten Rand. Das ging immer zw. 5-20 Minuten weg, wechselte noch einmal dazu über, dass es sich in der Mitte verdunkelte und rechts dann so ein verzögertes Bild zeigte. Seit ca. einer Woche flackert er anfangs nur noch kurz, manchmal kommt ein komplettes Farben-wirrwar (vertikal) und dann geht er in diesen Modus über das er in der Mitte dunkel ist und rechts das Bild verzögert und verschwimmt. Naja. Da der Fernseher ein wirklich fantastisches Bild erzeugt suche ich hier Hilfe um den Fehler irgendwie zu beheben. Da wäre einmal natürlich die grundsätzliche Frage woran das liegt (TCON oder nicht!?), was ich selbst unternehmen könnte oder benötige um den Fehler heraus zu bekommen. Oder ob es jemanden in Süddeutschland gibt der eventuell den Fehler (oder ähnlich) kennt und es beheben könnte... | |||
48 - Kein Bild/Beleuchtung nur Ton -- LED TV Samsung UE55H6470SSXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild/Beleuchtung nur Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55H6470SSXZG Chassis : BN94-07341E Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, Fehler:kein Bild mehr, nur Ton, das Panel ist komplett schwarz. Wenn ich das T-Con Board ganz abstecke und den Fernseher einschalte, ist die Beleuchtung an oder wenn ich je eines von der beiden Kabel vom T-Con zum Panel abstecke ist auch nur beleuchtung an. ich habe schon Mainboard und T-Con Board getauscht (von ebay gebraucht) leider nichts gebracht. bleibt nur Panel?? Herzlichen Dank Janu ... | |||
49 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D5000 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein richtiges Bild, Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D5000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt) Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg. Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus? Vielen Dank schonmal und schöne Grüße Benni ... | |||
50 - kein Bild -- LCD Samsung LE40C630 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40C630 Chassis : LE40C630 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Sehr geehrte Forum-Gemeinde, mein Fernseher hat seit gestern ein 'kleines Problem': Das TV-Gerät LE40C630 versucht hochzufahren, die LED blinkt, man hört die Samsung-Boot Melodie. Die Hintergrundbeleuchtung geht an. Das Gerät läßt sich aber nicht mehr ausschalten und Bild kommt nicht, auch keine OSD Einblendung (Menü usw) Nun las ich schon von defekten Elkos. Also öffnete ich das Gerät und habe diese überprüft. Keiner von den Elkos war geplatzt/defekt (zumindest von aussen nichts sichtbar).Ich habe die Netzteilelkos mit Heissluft mal ein bisssel erwärmt--ohne Erfolg. Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand einen eventuellen Lösungsansatz? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße ... | |||
51 - Durchgebrannter Kondensator -- LED TV Samsung UE32ES6200S | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Durchgebrannter Kondensator Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6200S Chassis : Platte BN44-00517A ______________________ Hallo Jungs, ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6200S. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus ![]() ... | |||
52 - vertikale Streifen -- Plasma TV PS51E550 Fernseher | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : vertikale Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS51E550 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Habe bei meinem PS51E550 das Problem, das sich auf der rechten Seite vertikale Streifen gebildet haben. Habe mal ein Bild davon gemacht.Bild eingefügt Gruß TONI EDIT: Gerätertyp geändert (war: Fernseher) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Aug 2016 15:51 ]... | |||
53 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG | |||
Hallo Leute,
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem UE55ES6300 von Samsung (merkwürdigerweise viele Leute im Netz) Und bin verzweifelt ![]() Problem im Moment: Habe Ton, kein Bild. Vor ersten Reparaturversuch: dunkelroter Bereich links wir haben versucht an den Falchbandkabel (Tesafilm abkleben usw.)am TConn was zu machen. Flachbandkabel sind ok (gegeneinander getauscht) Elkos sehen m.E. auch gut aus. Neues (gebrauchtes vom Fachhändler) TCon-Board eingebaut! -> selbe Probleme ![]() wenn beide Flachlabel am Tcon eingeschaltet sind und man schaltet den Fernseher an, gibt es ein komplett "dunkles" Bild (Hintergrundbeleuchtung ist aber an, also eher grau-dunkel. Manchmal geht sie aus, weiss nicht warum) Ton ist da, man kann "schalten", kein Logo oder Menü !! Haben aber rausgefunden, dass wenn man das Tcon Flachbandkabel der betreffenden "schlechten" Seite rausnimmt, dann funktioniert die "gute" halbe Seite, erst Logo und dann Programm und die "schlechte" Halbe (wo das Kabel raus ist) ist weiss mit dicken schwarzen Vertikalen Streifen. | |||
54 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6300 Chassis : UE55ES6300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute! Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!! ![]() Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere. Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht! Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen ---- Situation: vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen dann: von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden. Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich. Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen) Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder ![]() 1)Versuch mit Tesa-Film Im Netz ist mehrmals die Lösung mit dem Abkleben des Flachbande... | |||
55 - SAT-Tuner Wechsel -- LCD Samsung LE37B579 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : SAT-Tuner Wechsel Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B579 Chassis : BN41-01167C Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel eines SAT-Tuners im Samsung Fernseher? Ich habe ein kaputtes Mainboard BN41-01167C (MP1.1) wo der Ton nicht funktioniert. Ich festgestellt habe, dass eine Datenleitung aus dem IC 7001 (BGA) fehlt, die dann den Endstufenbaustein IC2002 STA339BWS (Pin33 SDA) ansteuert. Jetzt habe ich mir ein Mainboard ersteigert, das nur einen DVB-T Tuner hat und wollte einfach den SAT-Tuner wechseln. Bei näherem Betrachten der beiden Mainboards habe ich festgestellt, dass viele Bauteile mit „_S“ makiert sind, die ich dann umbauen müsste. Im Service-Menü könnte ich dann einfach auf den Tuner SEC_TCS wechseln. Leider habe ich auch noch nichts über die Markierung _650 rausgefunden, ob diese auch mit der _S Bestückung möglich ist. Bei _650 ist LAN-Buchse und 2.USB Port bestückt. Hat jemand so etwas schon mal ausprobiert und zum Laufen gebracht? Dann könnte ich besser abschätzen, ob sich der ganze Lötaufwand lohnt. Gruß Kefu2 ... | |||
56 - Kein Bild/Beleuchtung nur Ton -- LED TV Samsung UE55ES6300 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild/Beleuchtung nur Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr lieben, ich recherchiere nun schon seit Tagen im Internet wegen meinem defekten Fernseher. Bin mir aber leider nicht sicher ob ich den Fehler bereits ausreichend eingegrenzt habe. Das Bild hat sich am Tag vor dem "ableben" zweimal aufgehängt, d.h. es war auf einmal nur noch ein wildes buntes Muster zu sehen, der Ton lief weiter. Nach einem Neustart ging es dann wieder. Am nächsten Tag kam dann gar kein Bild mehr, nur Ton, das Panel ist komplett schwarz. Ich kann umschalten und höre den Ton der Sat-Programme an meinem Receiver. Nach meinen Recherchen vermute ich das T-Con Board. Bin mir aber unsicher da mein Panel ja ganz dunkel ist. In den Beschreibungen eines defekten T-Con Boards steht meist, dass die Beleuchtung beim Anschalten angeht... Wenn ich das T-Con Board ganz abstecke und den Fernseher einschalte, ist die Beleuchtung an. Wenn ich je eines der beiden Kabel vom T-Con zum Panel abstecke passiert in beiden Fällen nichts. Herzlichen Dank für eure Einschätzung Screw ... | |||
57 - Fernseher nur Backlight -- LCD TFT SamsungUE46D6200TSXZG LCD Fernseher | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fernseher nur Backlight Hersteller : SamsungUE46D6200TSXZG Gerätetyp : LCD Fernseher Chassis : Kenn ich leider nicht Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo danke als erst einmal für die Aufnahme. So folgendes Problem bei einem TV-Gerät Samsung UE46D4600TSXZG habe ich kein Bild. Genauer gesagt schaut das eigentlich so aus das ich ihn einstecke per Fernbedienung einschalte ich sehe das die hintergrundbeleuchtung fürs lcd angeht das wars aber auch schon und nach einigen Sekunden schaltet sie sich wieder ab und dann wieder ein und so weiter. Bis jetzt probiert: ich habe am t-Con board je eine "Seite" abgesteckt die war dann heller als die andere Seite. Ein klicken wie bei anderen beiträgen im Forum ist nicht zu hören. Ein servicemanual von elektrotanya hab ich leider auch nicht gefunden. Bitte um hilfe Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: martin2783 am 19 Mai 2016 23:11 ]... | |||
58 - Bild ist langsam und Streifig -- LCD Samsung LE32A436 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild ist langsam und Streifig Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A436 ______________________ Hallo, leider hat mein Fernseher heute Morgen den Geist aufgegeben. Er zeigt plötzlich nur noch ein langsames Bild und horizontale Streifen an. Ich habe ein Video davon gemacht. https://youtu.be/sT7qPr7_80g Ich hoffe mir kann jemand sagen woran das liegt. Schon mal Danke im voraus. ... | |||
59 - weisses Bild -- LCD Samsung LE37A615A3F | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : weisses Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A615A3F ______________________ Hallo liebe Mitglieder, nachdem sich heute mein Fernseher leider verabschiedet hat (bzw. das Bild) bin ich auf der Suche nach dem Problem hier im Forum gelandet und hoffe auf Hilfe. Also mein TV zeigt ein fast durchgehendes, dauerhaftes weisses Bild an. Beim Durchstöbern des Forums bin ich darauf gestoßen, dass eine mögliche Ursache ein kaputter "AS15-F" Chip sein soll. Da ich gerne für einen schmalen Taler mein TV noch am Leben erhalten möchte, ich selber aber nicht löten kann und auch keinen kenne der professionell löten kann, wollte ich hier mal im Forum fragen, ob sich einer bereit erklären würde, dies für mich zu übernehmen? Ich wohne übrigens in Leipzig ![]() Also ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sich einer bereit erklären würde oder jemanden kennt, der jemanden kennt... ![]() Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich bei euch! VG Stephan P.S. Ich habe euch mal ein Bild beigefügt, aber wie ihr seht, seht ihr nichts ![]() ... | |||
60 - Vertikale Streifen/Störungen -- LED TV Samsung UE40C6800 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Vertikale Streifen/Störungen Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40C6800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich besitze einen Samsung UE40C6800 LED TV, welcher bis auf diese neuen Störungen noch funktioniert und ich würde den Fernseher lieber reparieren als ersetzen. D.h wenn es möglich ist bzw. sich noch lohnt. Habe das Forum nach einem ähnlichen Fehlerbild durchsucht, aber nichts wirklich passendes gefunden. Der Fehler ist anfangs nur sporadisch aufgetreten. Dann war er immer da, verschwand aber nach einiger Laufzeit. Nun scheint er permanent da zu sein. Ich habe bereits eine schnelle Sichtprüfung (Elkos) vorgenommen, aber nichts gefunden. Durchgemessen habe ich die Elkos noch nicht. Da der Fehler schleichend kam, sieht es für mich nach einem Alterungsprozess aus. Ich hätte gerne eine kurze Einschätzung, welche Schritte / Überprüfungen als nächstes angebracht wären. Ist das TCON defekt? Wenn ja, was ist das wahrscheinlichste Bauelement, welches defekt ist? Können gealterte Elkos solch ein Fehlerbild erzeugen? Wenn ja, dann würde ich alle Elkos durchmessen bzw. ersetzen. Oder hat es da... | |||
61 - Streifen im oberen Viertel -- LED TV Samsung UE40D6500 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen im oberen Viertel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D6500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze einen Samsung LED TV UE40D6500VSXXH gekauft 2011 Aktuelle Firmware auf dem Gerät: T-GASDEUC-1028.0 Der Fernseher macht seit 5 Tagen im oberen Viertel über die gesamte Breite horizontale Streifen. Anbei 2 Bilder von dem Fehlerbild. Bild 22545 ist ein vergrößerter Ausschnitt, auf Bild 224551 ist der gesamte TV sichtbar Ein Eigentest des Fernsehers hat keine Abhilfe geschaffen. Auch in dem angezeigten Bild sind die gleichen Streifen zu sehen. Der Fehler tritt bei jeder Videoquelle auf. Getestet habe ich den eigenen SAT Tuner ( habe eine SAT Schüssel, die angeschlossene Skybox & die angeschlossene Wii. Als der Fehler aufgetreten ist, war noch die vorhergehende Firmware auf dem Gerät ***-1027.0. Das Update auf die 1028 hat nichts gebracht. Habt ihr einen Tipp oder hat der TV einen Panal Totalschaden? Danke & Grüße Yven ... | |||
62 - LED TV Samsung Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt -- LED TV Samsung Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung UE46ES6100 ______________________ Hallo zusammen, seit heute habe ich kein TV-Bild mehr. Wenn ich den Fernseher anschalte (Fernbedienung oder Knopf am TV) blinkt nur die Standby-LED, das Bild bleibt jedoch schwarz, d.h. es tut sich nichts. Die Kondensatoren sollten es nicht sein, ich hab ihn mal aufgeschraubt. Leider bin ich blutiger Anfänger, aber vllt. sieht jemand auf den ersten Blick welches Problem hier vorliegt? MfG kockitsch [ Diese Nachricht wurde geändert von: kockitsch am 22 Mär 2016 18:48 ]... | |||
63 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild aber Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : ue32f6270ss Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter... ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung. Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle... | |||
64 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D5000 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : kein richtiges Bild, Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D5000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt) Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg. Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier ![]() Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus? Vielen Dank schonmal und schöne Grüße Benni[ edit: In | |||
65 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Samsung UE50EH5300 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE50EH5300 Chassis : BN-44-00499A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich fasse mich ganz kurz: Mein UE50EH5300 lief gestern kurz, aber nachdem ich aus der Küche zurückkam war er plötzlich aus, auch die normalerweise rote Standby-LED. Seitdem lässt er sich nicht mehr einschalten. Ich weiß nicht genau was unter Chassis gemeint ist, deshalb habe ich das Netzteil eingetragen " BN44-00499A", baugleich mit "PD55AV1_CHS". Ich habe ihn schon aufgeschraubt und das Netzteil begutachtet. Kondensatoren sehen alle gut aus, ein Bild habe ich angehängt. Ich habe außerdem das Mainboard abgesteckt um Spannugen zu messen. Interessant war dabei, dass sich die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft aktivierte, solange das Mainboard nicht am Netzteil hing. Ich habe dann alle Spannungen zum Mainboard hin überprüft und die zeigen alle realistische Werte. Steckt man das Mainboard an, geht die Hintergrund-LED wieder aus und der Fernseher bleibt tot. Außerdem nennenswert: Ich habe gestern etwas anderes gelötet und der Lötkolben hing an der gleichen Steckerleiste wie der Fernseher... | |||
66 - Bild ist/wird blass bis weiß -- LCD Samsung LE40B650 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild ist/wird blass bis weiß Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40B650 ______________________ Hallo Zusammen, mein Samsung LE40B650 hat seit wenigen Tagen ein sehr blasses bis weißes Bild. Selbst das Menü ist dann kaum noch lesbar. Muss schon sehr genau schauen, um etwas zu sehen. Dieser Fehler tritt nichts jedes mal auf, wenn ich den Fernseher einschalte. Mal ist es sofort und das nächste Mal wird das Bild mit der Zeit blass bis gräulich/weiß. Wäre eigentlich Schade den Fernseher zum Recycling-Center zu bringen. Bezogen auf andere Geräte habe ich im Netz gelesen, dass ähnliche Probleme mit geringen finanziellen Aufwand zu beheben waren. In diese Richtung geht auch meine Hoffnung. Auch wenn sicherlich eine Glaskugel nicht greifbar ist, hat aber jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte. 1000 Dank schon einmal im Voraus Gruß Sascha ... | |||
67 - Kein Bild Ton da. -- Plasma TV Samsung PS50C679 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Kein Bild Ton da. Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50C679 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo , habe seit gestern einen Samsung Plasma TV ohne Bild aber Ton ist da. Man kann auch die Sender durchschalten. Habe den Fernseher auch schon aufgeschraubt, die Elkos sehen gut aus, also keiner ist aufgeplatzt oder aufgebläht. Habe die Spannungen VS und VA gemessen, beim anschalten brechen sie zusammen auch wenn ich die Verbindung zum Y-Board trenne. Kann mir jemand weiterhelfen was ich noch prüfen könnte?!?!? Vielen Dank schon mal im voraus. ... | |||
68 - Bildstörungen und siehe Text -- LED TV Samsung UE32C6710USXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildstörungen und siehe Text Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32C6710USXZG Chassis : ???? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich hab ein seltsames problem mit meinem Fernseher. Hab dem von meinem Vater geschenkt bekommen wegen dem Defekt. Fing laut ihm damit an das immer wieder diese Bildstörungen auftraten bis sie irgendwann durchgehend vorhanden waren. Nach 1-2 Monaten hatte er dann Startprobleme bekommen bis er zum schluss garnicht mehr einzuschalten war. Sobald er Strom bekommen hat, hat er sich selbst eingeschaltet dann dann kam die Startmelodie und kurz das Bild mit Störungen und Dann Relais klicken und wieder starten. Hab hier noch ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=oHxlYBJa9Ko Nun zu meinen Reparaturversuchen. Ich hab als erstes vermutet das es an den Elkos im Netzteil liegt aber trotzdem nochmal im Internet geguckt und was über das Samsung Clicking gelesen und angenommen das es wohl das sein wird. Also sämtliche Elkos ausgetauscht und aber die alten noch auf Kapazitä... | |||
69 - HD- anstatt UHD-Wiedergabe -- LED TV Samsung UE55HU8590VXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : HD- anstatt UHD-Wiedergabe Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55HU8590VXZG ______________________ Hallo Gemeinde, ich hoffe, dass jemand im Forum den o.g. Fernseher eigen nennt. Ich bräuchte aus dem Service-Menü unter -> Option -> Type die Zeichenreinfolge die recht daneben steht. Der Hintergrund: Ich habe festgestellt, dass der TV, so lange er an ist, alle 5 Minuten versucht sich ins Inet einzuloggen, obwohl er am LAN hängt. Demnach hatte ich den Service angerufen und der Mitarbeiter hatte mir vorgeschlagen zu erst über Inet Software-Update durch zu führen. Es klappte auf Anhieb. Erst danach wurde mir per Remote das WiFi-Modul deaktiviert. An diesem Abend war alles i.O.. Am nächsten (Donnerstag) Tag stand auf einmal das Bild Kopf. Für nächsten freien Termin müsste ich mehrere Tage warten, da es anscheinlich bei der Übrtragung, bzw. dem Update selbst was schief ging. Aber am WE gab es Bundesliga, die ich nicht verpassen wollte. Nach lanwieriger Suche fand ich raus wie ich ins Service-Menü reinkomme und habe irgend einen TV-Typ ausgewähl um wenigsten das Bild richtig zu sehen. So, jetzt sagt der Servive-Mitarbeiter: er kann nur einen Techniker schicken, aber die Kosten muss... | |||
70 - Standbye und Einschalten -- LCD Samsung LE37B679 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standbye und Einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B679 Chassis : keine Ahnung ______________________ Hallo Helferlein. Ich bin leider kein Fernsehtechniker, habe aber schon so manchen Computer zusammengelötet, also etwas Kentnisse sind vorhanden. Mein Problem. Habe einen Samsung TV LCD Modell RBLE37B679T2SRZG mit der Platine CN08BN4400288ASE38D3S1723 Wenn ich das Gerät abends abschalte, erlöscht bis morgen auch die rote Standbye LED und das Gerät kann man nicht einschalten. Per Zufall habe ich rausgekriegt, wenn ich das Stromkabel abziehe und es längere Zeit so belasse, kann ich nach wiedereinstecken des Stromkabels den Fernseher wieder einschalten (die rote LED läuchtet dann auch wieder). Wie lange dies noch so halten wird oder ob da noch mehr kaputt geht, kann ich nicht sagen. Ich habe bei Samsung Service angerufen und der Servicemann (wobei ich das Gefühl hatte, es ist nur ein aushilfs-Callcenter Mitarbeiter, meinte, das es ein Relais sein wird. Meine Platine sieht etwa so aus: | |||
71 - TV schaltet nicht ein -- LED TV Samsung UE40C6000RWXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : TV schaltet nicht ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40C6000RWXZG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Da ich zu diesem Gerät noch nicht viel hilfreiches im Netz gefunden hab dachte ich mir ich schreib dazu mal was. Es handelt sich um einen LED TV von Samsung, der bereits nach etwa 2-3 Jahren komplett tot ist. Hängt man den TV an den Strom so hört man nur etwa im 3-5 Sekunden Takt ein Relais klacken, gleichzeitig geht die rote Standby LED an der Vorderseite an. Sonst gibt er keinerlei Lebenszeichen. Das blöde an diesem Fernseher ist, dass das Mainboard das Netzteil einschaltet, dh. man muss schon mal basteln um überhaupt vernünftig messen zu können. Als erstes habe ich das Netzteil komplett ausgebaut und nur das 18 Pin Verbindungskabel zum Mainbord am Netzteil gelassen. Das Netzteil hat die Bezeichnung PD46AF1E_ZSM BN44-00357A Wie man das Netzteil aktiviert konnte ich in einem anderen Post im Internet lesen, da man dort natürlich auch nicht immer 100% drauf vertrauen kann habe ich mir einen 1k Ohm widerstand genommen und in PIN 17 und 18 gesteckt (um nicht gleich einen heftigen Kurzschluss zu ... | |||
72 - Samsung :Bild ganz dunkel -- LED TV Samsung UE32ES5700 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Samsung :Bild ganz dunkel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES5700 Chassis : SXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Samsung Flachbildfernseher bekommen der das Problem hat das,daß Bild nur ganz dunkel (Schemenhaft) zu sehen ist. Sieht aus als wäre kein Licht im "Hintergrund" . Ton und Empfang ist in Ordnung. Habe bereits das Netzteil überprüft ist nach meiner Meinung in Ordnung. Leider habe ich keinen Schaltplan um gezielt Spannungen zu überprüfen. Hat einer von Euch schon mal so einen Fall bei einen Fernseher gehabt? Danke Euch in voraus Dieter ... | |||
73 - Farbfehler - Schlumpfsyndrom -- LCD Philips 42PF7411/10 | |||
Zitat : Ich schrieb den Fehler dem Receiver zu und ließ ihn austauschen. Austauschgerät erzeugt aber den gleichen Farbfehler. Den Receiver habe ich dann außerorts an anderem TV-Gerät getestet. TV-Bild normal, wie es sein sollte. Also Fehler liegt an meinem TV-Gerät. Wie wäre es denn mal mit absolut naheliegendsten und einfach mal eine andere Quelle (DVD Player, Laptop etc) per HDMI an deinen TV anzuschließen und zu sehen ob das Bild dann gut ist? Oder einfach mal ganz normales Analogfernsehen? Ich sehe den Fehler nämlich eher in deinem Receiver, bedenke bitte auch, dass dein Receiver ein Full-HD Gerät ist und dein Fernseher nur HD-ready, hab da schon ähnliche Fehler gesehen, weil irgendwas mit der entsprechenden Skalierungsberechnung nicht gepasst hat etc... Und dass dein Receiver an einem anderen Gerät gut spielt muss nicht zwingend was heißen, gibt da vergleichbare Probleme wenn zum Beispiel ein Samsung Blueray-Player an einem Philips-Tv bet... | |||
74 - Bild hat einen weisstich -- LCD samsung LE40B650 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild hat einen weisstich Hersteller : samsung Gerätetyp : LE40B650 Chassis : Modell LE40B650T2PXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Zuerst nur sporadisch jetzt dauerhaft. Fernseher hat ein weißstich bekommen, ansonsten geht alles einwandfrei.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2009458) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1358663) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Mai 2015 13:54 ]... | |||
75 - Vertikale Streifen im Bild -- LCD Samsung LE32M87BD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle! Es geht um meinen 8 Jahre alten Samsung Fernseher. Ich möchte nichts unversucht lassen und Bitte um Hilfestellung. Weghauen oder reparieren? Es gibt auf russische Foren einiges dazu, das bringt mich aber nicht weiter. Zum Fehler: Wen der Bildschirm eingeschaltet ist, werden grüne und rote vertikale Striche angezeigt(siehe Bild Fehler.jpg) Als erstes habe ich auf der Strom-Platine zwei Kondensatoren ausgetauscht(siehe Bild Platine_Strom.jpg) Diese waren auf der Soll-Bruch-Stelle geplatzt. Brachte aber keine Verbesserung. Welche Platine könnte noch betroffen sein? Kann ich als Laie mir noch irgendwie helfen? Kondensatoren aus- und einlöten schafe ich. Danke schon im Vorhinein für eure Antworten! LG, Philip. [ Diese Nachricht wurde geändert von: philip130683 am 23 Apr 2015 9:17 ]... | |||
76 - Schaltet stänig ein und aus -- LCD Samsung Le40M86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet stänig ein und aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le40M86BD ______________________ Hallo Angefangen hat alles vor etwa 3 Monaten. Als ich den Fernseher eingeschaltet habe, nahm ich plötzlich ein leichtes Rauschen wahr, als ich dann den PC eingeschaltet habe, und das Signal /Bild auf dem TV ankam, wurde das Rauschen lauter und es zogen sich Streifen in allen Farben von Links nach rechts verteilt über den gesamten Bildschirm. Dieses Schauspiel zeigt sich beim täglichen Einschalten, und dauert immer Ca.2 Minuten, dann wird es schwächer, und ca. 30 Sekunden später ist alles wieder Normal. Das komische daran ist, dass das Rauschen so stark sein kann das es zum Teil, Desktop Verknüpfungen/ Icon neu Anordnete ![]() Nun Mittlerweile habe ich mir angewöhnt den TV Einzuschalten und 5 Minuten zu warten, und erst dann den PC angemacht, um dieses Problem "zu umgehen". Doch nun ist seit einer Woche ein zweites Problem aufgetaucht. Nun ist es so, dass er sich im Betrieb alle 5-10 Minuten, 5-10mal hintereinander Aus und Ein schaltet. Deshalb habe ich Ihn nun ein mal geöffnet, um evtl. herauszufinden was dies verursachen könnte. Ich ... | |||
77 - Elektrolyt Kondensator SMD Werte bestimmen -- Elektrolyt Kondensator SMD Werte bestimmen | |||
Hallo,
ich benötige die Werte von einem SMD Elektrolyt Kondensator vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen kann so einen Kondensator nirgends finden bzw. weiss ich nicht was die Bezeichnungen zu bedeuten haben. Der Kondensator sitz auf einem Singalboard von einem Samsung Fernseher. Auf dem Kondensatort steht untereinander geschrieben: 42003 1000 10T Ein Bild vom Bauteil füge ich an Gruß Schmiddy ... | |||
78 - kein Bild, kein Ton -- LED TV Samsung LE55C650 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Bild, kein Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE55C650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum Wie man der Anzahl meiner Postings unschwer entnehmen kann, habe ich mich wegen eines Problems neu eingetragen. Mein Fernseher startet nicht mehr. Es leuchtet die Standby LED, beim einschalten geht selbige aus ( wie beim normalen Einschalten), allerdings tut sich nichts, sprich kein Bild, kein Ton. Ich habe, nachdem dieses Problem seit einiger Zeit auftritt, mir ein neues Netzteil besorgt - da dies der häufigste Defekt ist - und dieses eingebaut. Leider ohne Änderung des Zustandes. Auch habe ich schon probiert, im finsteren, stillen Kämmerlein eine eventuelle kurze Bildaufhellung festzustellen bzw. um etwaiges Relaisklackern oder sonstige Geräusche zu hören, leider ohne Erfolg. Die einzige Änderung des Zustandes ist, daß sich nunmehr die Standby LED nicht immer beim einschalten ausschaltet, sondern weiterleuchtet. Manchmal sehe ich auch ein kurzes Flackern beim Einschaltversuch. Wenn ich dann den Fernseher vom Strom nehme und ein- oder mehrere Male einschalte, geht die LED dann aus (was an und für sich normal ist). Da ich als Nichtfachelektronik... | |||
79 - Bild flackert -- LCD Samsung LE 40N87BDX/XEC | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild flackert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE 40N87BDX/XEC ______________________ Hallo Forumsgemeinde, der ca. 6 Jahre alte Samsung Fernseher Model LE 40N87BDX/XEC Typ-No. TU4040 meiner Mutter scheint seinen Geist aufzugeben. Das Bild flackert in Teilbereichen wie im folgenden Link zu sehen ist http://imgur.com/AKArc0X Ein örtlicher Rundfunktechniker sagte meiner Mutter " im Display sei was verklebt" und eine Reparatur würde ca. 900,-- Euro kosten. (lachhaft !! für das Geld bekommt man heute 2 Fernseher in vergleicharer Ausstattung) Kann jemand aufgrund des Fehlerbilder eine "Ferndiagnose" abgeben und sagen, ob das Geräte evtl. doch mit "einfachen" Mitteln noch zu reparieren ist. Oftmals ist ja nur ein kleines Bauteil defekt. Vielen Dank. ... | |||
80 - Standfuss wackelt -- LCD Samsung LE40R72B | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standfuss wackelt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40R72B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe den oben genannten LCD Fernseher defekt geschenkt bekommen.Nachdem ich diesen erfolgreich reparieren konnte (defekte Kondensatoren des Netzteils)habe ich Probleme mit dem Standfuss der etwas wackelig ist.Vielleicht kann mir ja einer sagen wie dieser aus allen Einzelteilen besteht vielleicht sogar eine Zeichnung hat damit ich überprüfen könnte was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Habe diesen schon mehrmals zerlegt kann aber den Fehler nicht finden. ![]() Danke im voraus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |