Gefunden für vertikale streifen im bild samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
| |||
2 - Streifen im Bild -- LED TV Samsung UE65H6470SS | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE65H6470SS Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, Ich habe einen Samsung UE65H6470SS mit vertikale Streifen im Bild. Hab in geöffnet und gesehen,dass der Folienleiter zum Panel eingerissen ist. Weiß jemand ob man es reparieren kann bzw ob es so folienleiter gibt? Vielen Dank im Vorhinein schonmal für eure Hilfe. Kann man nicht oft genug sagen in Foren. Bild ist im Anhang dazu. ... | |||
3 - Displayrahmen Aufbau -- LCD Großbildschirm Allgemein Großbildschirm Allgemein | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Displayrahmen Aufbau Hersteller : Großbildschirm Allgemein Gerätetyp : Großbildschirm Allgemein Chassis : Großbildschirm Allgemein Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ (ich postete hier speziell um TV-Techniker zu befragen - falls diese Allgemeinfrage unerwünscht ist, SORRY und bitte ins passende Unterforum verschieben - war ganz und gar nicht unhöflich gemeint) Hallo, es geht mir um die Kontaktierung größerer Bildschirme mit Diagonalen um ca. ~1,5 m: Beim Display sind auf dem Glas aufgedampfte Leiterbahnen. Wenn sich die Kontakte lösen, tauchen horizontale oder vertikale Streifen im Bild auf. Manchmal läßt sich das beheben, wenn man darauf drückt. Ich habe Kleindisplays an Messgeräten und Uhren schonmal einige Jahre retten können mit aufgeklebtem Schaumgummi und brauch eine Info. Wie handhaben das die Hersteller - sind die Displaykontakte bei größeren Geräten überhaupt noch frei zugänglich oder vergossen? Danke im voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: DL8xyz am... | |||
4 - Vertikale Streifen im Bild -- LED TV Samsung UE40F6500 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40F6500 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit meinem Samaung TV - Vertikale Streifen oder besser gesagt Punktlienien. allerdings nur bei Videobildern egal ob von HDMI oder internen SAT-Tuner. Bei Bildern/Fotos Samsung Testbild , oder vom USB Stick / Netzwerk sind die Streifen nicht vorhanden nur bei Videobildern und dem OSD-Menü. Ich habe schon das Mainboard getauscht weil meine vermutung in richtung Signalaufbereitung geht, aber leider sind die Streifen auch beim getauschten Board wieder da. Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben PS: Netzteil Augenscheinlich OK keine Defekten Elkos Alle Steckverbindungen geprüft Danke Gruß Rony.H [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rony.H am 6 Feb 2018 15:27 ]... | |||
5 - Vertikale Linien im Display -- LCD Philips 46PFL8007 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikale Linien im Display Hersteller : Philips Gerätetyp : 46PFL8007 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Fachleute, ich habe dieses Forum über die Google-Suche gefunden. Leider ist mein 2012er Philips TV einen Defekt. Ein Bild lade ich mit hoch. Er zeigt schmale vertikale Linien in Grün- und Rot-Tönen. Der breitere Block von Linien ist fast genau in der Mitte des Displays, ein paar cm rechts vom Logo am unteren Gehäuserand. Siehe Bild. Die Streifen sind konstant, kein Flimmern, keine Änderungen in Helligkeit o.ä. und auch unabhängig von der Quelle und sie erstrecken sich über die komplette Höhe. Habt ihr Tipps zur möglichen Ursache und noch wichtiger zu einer möglichen - natürlich nur, wenn wirtschaftlich - Reparatur? Evtl. nur ein Flachbandkabel locker (die Hoffnung stirbt zuletzt...)? Oder ein Platinendefekt? Welches Board könnte das höchstwahrscheinlich sein? Sind solche Ersatzteile beschaffbar? Der worst case wäre sicher das Panel selbst!? Ist jemand von euch in OWL (GT/BI) heimisch und bereit, sich so etwas mal anzusehen sofern überhaupt Hoffnung besteht? Ansonsten: Werkzeug und ein Multimeter sind vorhanden un... | |||
6 - Schwarz-Weiße Streifen -- LCD Philips 42PFL6805H/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schwarz-Weiße Streifen Hersteller : Philips Gerätetyp : 42PFL6805H/12 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, vielleicht kann mir jemand im Forum einen Tipp geben, was die Ursache für folgendes Problem sein könnte (siehe Bilder). Wenn ich den Fernseher einschalte, geht der Bildschirm für ca. 10 Sekunden an und zeigt schwarz-weiße vertikale Streifen. Nach ca. 10 Sekunden schaltet sich der Fernseher automatisch ab. An der Vorderseite leuchtet nur die rote LED. Auf Fernbedienung scheint das Gerät nicht zu reagieren. Ich habe kurz den Fernseher geöffnet, um zumindest optisch die Elkos im Netzteil zu prüfen. Die Elkos und andere Bauteile auf der Platine sehen optisch in Ordnung aus (siehe Bilder) Vielen Dank für einen Hinweis für eine mögliche Fehlerursache. Gruss Michael ... | |||
7 - Vertikale Streifen im Bild -- Plasma TV Toshiba ModelNr. 46ZV555D | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Vertikale Streifen im Bild Hersteller : Toshiba Gerätetyp : ModelNr. 46ZV555D Chassis : Keine Ahnung Messgeräte : Multimeter ______________________ Toshiba LCD TV ModelNr. 46ZV555D Vertikale Streifen im Bild Hallo, ich habe an dem o.g. TV vertikale Streifen. Diese sind manchmal mehr links dann mal übers ganze Bildschirm usw. sichtbar. Siehe auch angehängte Fotos. Kann man da noch was machen? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht. Vielen Dank. Gruß Krockie ... | |||
8 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6300 Chassis : UE55ES6300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute! Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!! ![]() Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere. Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht! Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen ---- Situation: vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen dann: von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden. Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich. Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen) Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder ![]() 1)Versuch mit Tesa-Film Im Netz ist mehrmals die Lösung mit dem Abkleben des Flachbande... | |||
9 - Vertikale Streifen im Bild -- LED TV Philips 52PFL9606K/02 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Vertikale Streifen im Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : 52PFL9606K/02 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Hoffe mal das ihr mir helfen könnt. Mein gerade mal 49 Monate alter Philips 52PFL9606K/02 hat einen defekt. Nach kurzer Zeit habe ich einen Vertikalen Streifen im Bild. Ich tippe hier mal auf das T-con Board. Leider finde ich für meinen TV keine ersatzteile. Hätte von euch evtl. Jemand eine Idee was es sein könnte oder wo ich ersatzteile kaufen könnte? Mfg Hochgeladene Datei (1384853) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
10 - senkrechte graue Streifen -- Drucker Hewlett Packard 5MP | |||
Geräteart : Drucker Defekt : senkrechte graue Streifen Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : 5MP Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin Ihr Experten Mein alter Drucker hat vertikale Streifen im Ausdruck. Das typische Fehlerbild wenn diese internen Abstreifer verhärtet sind. Einmal (vor 4-5 Jahren) habe ich die Kartusche getauscht und der Fehler war weg. Die Frage ist nun aber wo bekommt man neue Kartuschen her ? Eine neue die schon Jahre rumgelegen hat nutzt mir ja nicht viel wenn der Abstreifer ja dann auch schon verhärtet ist. Hat jemand eine Quelle wo wirklich neu gefertigte Kartuschen verkauft werden. Oder wird es Zeit nach was neuem Ausschau zu halten. ... | |||
11 - Horizontale Streifen im Bild -- LED TV Philips 37PFL7606K/02 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Horizontale Streifen im Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : 37PFL7606K/02 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hersteller: Philips Typenbezeichnung: 37PFL7606K/02 Inverter: Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Vertikale Streifen im Bild nach dem einschalten Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter Schaltbild vorhanden?: Nein Hallo, hab das Problem das mein 3,5 Jahre alter Philips TV Model 37PFL7606K/02 defekt ist. Nach dem einschalten zeigt er im unterm Bereich kein Bild an, je länger der TV nun an ist desto mehr wird von dem Bild Streifen für Streifen aufgebaut bis es irgend wann vollständig da ist und auch dann so lange er läuft absolut fehlerfrei dargestellt wird. Beim nächsten einschalten dann das selbe Problem wieder, je länger er aus war desto schlimmer ist es, war er also nur kurz, zb. 2 Minuten aus fehlen vielleicht nur 5 cm am unterm Rand. Was ich schon ausprobiert habe, verschiedene bereiche des Mainboard sowie Netzteil und T-Con mit dem Fon erwärmt ohne erfolg, geht man jedoch mit dem Fon an der rechten Seite des LCD entlang für ca. 10 Sekunden plopt das B... | |||
12 - Vertikale flimmernde Streifen -- LCD Sony KDL-40E4020 bauglich mit W4000 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikale flimmernde Streifen Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40E4020 bauglich mit W4000 ______________________ Hallo an Alle, es geht um meinen 6 Jahre alten KDL-40E4020. Laut I-Net soll er bauglich mit der W4000 Serie von Sony sein. Und zw<r hat er vertikale, grüne, flimmernde Streifen im mittleren Teil des Panel. Anfangs nur schwach zu sehen, ist das flimmern und die Dichte der fehlerhaften Pixel mit zunehmender Wärme, immer mehr geworden. Bei dunklen Bildern ist es ziemlich stark zu sehen und bei hellen Bildmaterial wirkt es einfach nur unscharf. Mittlerweile ist der Fehler auch bei kaltem Gerät sofort da. Mit dem Wissen dass ich hier im Forum sammeln konnte, ist es entweder das T-Con Board, die Verbindungen zum Panel oder das Panel selbst. Hab ihn jetzt komplett zerlegt, gereinigt und alle Verbindungen von und zum T-Con Board, sowie alle Flachbandkabel die zum Panel führen überprüft. Keine Veränderung. Was denkt ihr? Möglich dass es das T-Con Board ist oder vielleicht doch das Mainboard? Am Board mit den Anschlüssen kann es eigentlich nicht liegen. Alles andere wäre dann wohl ein Totalschaden, nehm ich an?! MfG Jordan ... | |||
13 - Vertikale Streifen im Bild -- LCD Samsung LE32M87BD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle! Es geht um meinen 8 Jahre alten Samsung Fernseher. Ich möchte nichts unversucht lassen und Bitte um Hilfestellung. Weghauen oder reparieren? Es gibt auf russische Foren einiges dazu, das bringt mich aber nicht weiter. Zum Fehler: Wen der Bildschirm eingeschaltet ist, werden grüne und rote vertikale Striche angezeigt(siehe Bild Fehler.jpg) Als erstes habe ich auf der Strom-Platine zwei Kondensatoren ausgetauscht(siehe Bild Platine_Strom.jpg) Diese waren auf der Soll-Bruch-Stelle geplatzt. Brachte aber keine Verbesserung. Welche Platine könnte noch betroffen sein? Kann ich als Laie mir noch irgendwie helfen? Kondensatoren aus- und einlöten schafe ich. Danke schon im Vorhinein für eure Antworten! LG, Philip. [ Diese Nachricht wurde geändert von: philip130683 am 23 Apr 2015 9:17 ]... | |||
14 - Streifen im Bild -- Receiver harman kardon AVR 171 | |||
Geräteart : Receiver Defekt : Streifen im Bild Hersteller : harman kardon Gerätetyp : AVR 171 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallöchen allerseits ![]() von einem Freund habe ich einen Receiver vorliegen den harman kardon AVR 171. Das Bild hat vertikale Streifen oder das Bild verschwindet komplett egal welcher Eingang. Scheint also nur der HDMI Out betroffen zu sein. Was bis jetzt gemacht wurde: Reflow des Chips auf der Platine, was dazu führte, dass zwar das Bild nicht verschwindet aber nun dauerhaft Streifen im Bild zeigt. Meiner Meinung nach ein Kondensatorproblem. Das dumme ist, ich finde einfach keinen Schaltplan für diesen Receiver! Habe bereits das halbe Inet durchforstet ohne Erfolg. Hat jemand evtl. einen heissen Tip wo man sowas bekommen könnte? Darf auch ruhig was kosten daran soll es nicht scheitern. Bin momentan mit der Sucherei am Ende. Es schient wohl nicht so ein "geläufiges" Modell gewesen zu sein. ... | |||
15 - Bunte vertikale Streifen -- LCD Loewe Xelos A32 HD+ | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bunte vertikale Streifen Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos A32 HD+ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, ich bin Philip und hier im Forum neu. An Elektronik hab ich schon immer gebastelt so dass löten, neue Kabel ziehen, Platinenbauteile (auch im kleinformat) austauschen usw kein Problem darstellen. Elektroniker bin ich jedoch nicht. + - kann ich unterscheiden und auch die Funktion einzelner Bauteile kenne ich. Nun zu meinem Problem. Ich habe einen Loewe TV geschenkt bekommen mit der Anmerkung "Bild ist kaputt". Okay dachte ich mir und nahm ihn mit. Zuhause angeschlossen und hab den Fernseher eingeschaltet. Ton funktioniert und er fährt normal hoch, jedoch hat der Bildschirm den Fehler wie im Anhang zu sehen. Kann mir einer sagen ob das Panel defekt ist und somit der Fernseher fürn müll oder ich vielleicht Chancen habe das Gerät zu reparieren. (Kondensatoren sehen heile aus) Gruß Philip ... | |||
16 - C9 -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C9 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 30763672 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Meine treue Waschmaschine macht mir Ärger. Es handelt sich um eine Privileg Professional 1400. Im Original ist das wohl eine AEG Lavalogic 1400, aber meine ist von Quelle. Die Daten der Maschine: Produktnummer: 909.985.0 Privilegnummer: 20135 Serien-Nr.: 30763672 PNC: 91400253900 Die Maschine gibt am Ende des Waschprogramms folgenden Fehler aus: Fehlercode: C9 PNC: 4294967295 Ich habe am Wochenende mal Waschmaschinenreiniger und Entkalker benutzt und ein paar Mal Kochwäsche durchlaufen lassen (leer). Das Kurzprogramm lief gestern durch, nachdem ich die Maschine auch mal nach vorne gekippt habe, um nach den Schläuchen zu gucken. Heute bin ich noch nicht zum weiteren Testen gekommen. Soweit ich das beurteilen kann, laufen die Programme auch vollständig durch, erst ganz am Ende verlängert die Maschine die Laufzeit um 10 Minuten und dann kommt 4-5 Minuten vor dem dann angegebenen Ende die Fehlermeldung. Flusensieb und Einfüllschublade hab ich auch gereini... | |||
17 - Vertikale Streifen -- LCD TFT Philips 32pfl7605h/12 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Philips Gerätetyp : 32pfl7605h/12 Chassis : Matisse FCC ID : RRK2005030148-1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, ich habe seit einigen wochen bei meinem Philips 32" lcd Fernseher/Monitor Vertikal verlaufende streifen, am anfang war es nur einer, aber es wird ca pro tag einer mehr. Wenn der TV lange zeit aus war, und ich ihn dann anschalte, Sind die meisten streifen weis, aber werden mit der zeit Dunkler/schwarz. Mein TV ist der 32pfl7605h/12 aus dem Hause Philips. Ist der Fehler bekannt oder so? Müste man eine neue Platine, oder sonst irgendwas neu holen und gibt es die ersatzteile dafür denn überhaupt? Also mit dem einbau wäre kein problem, da ein ferner Bekannter TV Reparaturen im fach anbietet, aber bevor ich ihn frage wollte ich es hier versuchen. Danke schonmal jetzt. BrummBro PS: Die streifen sind am meisten Mittig, und links, Rechts sind nur 2 Streifen, links und in der mitte ca 50-150. ... | |||
18 - schwarzes Bild + 3 Streifen -- LCD Samsung LE37A616A3FXXU | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schwarzes Bild + 3 Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37A616A3FXXU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit heute ist mein Samsung LCD TV defekt. Ich habe das Gerät bereits geöffnet, könnte aber auf den ersten Blick keinen Fehler feststellen. Vielleicht kann ja hier im Forum jemand helfen. Zum Fehler: - Das Gerät kann eingeschaltet werden. - Ton ist ebenfalls vorhanden. - Auf Eingaben durch die Fernbedienung wird ganz normal reagiert. - Die Hintergrundbeleuchtung ist ebenfalls an. - Der Bildschirm bleibt allerdings dunkel. Lediglich drei vertikale, gelbe Streifen blinken kurzzeitig im Abstand von 2,5 Sekunden auf. Diese wandern auch über den Bildschirm. - Die Power-LED blinkt schnell. Normalerweise leuchtet sie bei eingeschaltetem TV durchgängig. Ich habe die Spannungen bereits gemessen. Alle sind vorhanden. Aufgeblähte ELKOs konnte ich auch keine entdecken. Leider kann ich den Fehler nicht eingrenzen und weiß nicht, auf welcher Platine ich suchen soll. Hat von euch jemand eine Idee? Falls es hilft, lade ich noch Fotos vom Innenleben und ein Video vom Fehler hoch. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. ... | |||
19 - Bild falsch herum 180 Grad -- Philips 42PFL7695K02 | |||
. Kann mir jemand helfen das EEPROM auf dem T-con Board zu identifizieren? Bilder vom Orginal und von dem mit 180 Grad Fehler habe ich als Anhang beigefügt.
An ein Com Pair komme ich leider nicht ran, kenne Niemanden der das macht. Bei meinem Orginal T-con Board ist der Fehler halt so das in der rechten Bildhälfte ca. im Sekundentakt vertikale Streifen und Fragmente auftauchen und im nächsten Moment wieder weg sind. Sieht irgendwie nach einer pumpenden Spannung oder sowas aus. Passiert ist das ganze so: Nach einem "Feuchtigkeitsunfall" waren am Panelanschluß zum T-Con die Flachbandkabel abgegammelt und es war richtig dick Oxid am Panelstecker. Dann habe ich mir ein Baugleiches Panel besorgt und alle Teile umgebaut. Ca. 10 Minuten dachte ich " alles richtig gemacht" Bild war super ok. Dann kamen die besagten Streifen im Takt (nur rechts). Neues T-con über E-Bay bestellt (gab es leider nur in USA) und jetzt ist das Bild ok aber falsch rum. Das ganze habe ich zweimal gemacht weil ich dachte das erste T-con wäre defekt --leider. ... | |||
20 - weiße horizontale Streifen -- Acer HT7530D | |||
So jetzt melde ich mich zurück. Kurze Korrektur: In der Fehlerbeschreibung steht horizontale Streifen. Sind aber definitiv vertikale Streifen gemeint. Fehler von mir. Und zwar verlaufen diese exakt parallel zueinander, wie in einem Raster. Habe heute nachmittag den Beamer vom Kunden bekommen und ihn Probelaufen lassen. Tatsächlich erschienen bei Druck auf das Gehäuse diese besagten Streifen. Dank dem Service Manual konnte ich das Gehäuse öffnen. Mit Druckluft habe ich das Gebläse und das Innere einmal ordentlich ausgeblasen. Dann abgeklopft um den Wackler / Kalte Lötstelle einzugrenzen. Nichts, aber rein gar nichts mehr. Dann Gehäuse wieder verschlossen. Im Service Mode noch kurz nachgesehen, wie viel Stunden des Systems und der Lampe er aufn Buckel hat und jetzt läuft das Ding. Das kann es doch nicht sein... ... | |||
21 - Streifen im Bild -- LCD samsung le46f86bd | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Streifen im Bild Hersteller : samsung Gerätetyp : le46f86bd ______________________ Hallo leute, ich habe ein problem mit meinem Samsung le46f86bd dieser stand nun ca 1 jahr lang unbenutzt auf einem tv tisch. nun wollte ich diesen wieder benutzen und sehe das er nun vertikale streifen im bild hat. gut zusehn auf den bildern s1/s2 was mir nun komisch vorkommt ist das diese streifen im tv menü sowie wenn kein signal vorhanden ist nicht zu sehn sind. siehe bild 1/2 habe schon verschiedene hdmi ports und kabel versucht überall das selbe. hat jemand ne ahnung was das sein könnte? liebe grüße Dimorius ... | |||
22 - horizontale Fehler -- LED TV LG Electronic 47SL 9000 | |||
1. Prüf mal die Elkos vom Netzteil. Ist irgeneiner schon aufgebaucht oder sogar schon offen? Dort liegt eindeutig ein Fehler in der vertikalen Ablenkung vor... Ja genau, Du liest richtig... Vertikal! Der Laie sagt, das sind doch horizontale Streifen. Richtig, aber technisch gesehen fehlt dem TV die vertikale Ablenkung.
2. Hast Du Kältespray zur Hand? Falls ja, sprüh mal im warmen Zustand, also wenn der Fehler verschwunden ist, und bearbeite das Mainboard. Mach mal ein Foto vom Netzteil. Ich denke mal, dass die Type ein LD91L Chassis ist. Das Service Manual hätte ich Dir. Bei Interesse, bitte PM an mich. Grüße. ... | |||
23 - Horizont. Streifen -- LCD TFT Grundig Amira 26 LW 68-9410 | |||
Zitat : Horizontale Streifen / Balken im Bild ... siehe Foto Das mit dem vertikalen Streifen? ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Horizontale http://de.wikipedia.org/wiki/Vertikale Das sieht nach einem Displaydefekt aus. ... | |||
24 - pumpen und Steifenbildung -- LCD TFT LG Electronics Flatron W2241S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : pumpen und Steifenbildung Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron W2241S Chassis : LGP-002H Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Bildschirm LG Flatron W2241S fing vor einiger Zeit an, "pumpend" Steifen zu bilden, wenn er warm wurde. Etwa 1cm breit und vertikal. Pumpend heisst sie sind nicht permanent da, nach Erwärmung tauchen im Sekundentakt schwarze vertikale Streifen auf. Drehe ich die Helligkeit etwas auf erhöht sich die Frequenz, bei dunklem Hintergrund passiert nichts. Ausgetauscht wurden bereits fast alle Elkos im Netzteil, kann das am Inverterblock EEL-22D liegen? Anbei ein Beispielvideo, das gleiche macht meiner auch. http://www.youtube.com/watch?v=Qsa3ulHGiSI Gruß Nicker ... | |||
25 - Senktrechte lila Streifen -- LCD TFT Dell Dell 2709W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Senktrechte lila Streifen Hersteller : Dell Gerätetyp : Dell 2709W FCC ID : Doodle14 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, als neues Forummitglied möchte ich als erstes alle begrüßen. Folgendes Problem habe ich. Mein Monitor hat seit einer Woche 3 vertikale Streifen. Die Streifen sind jeweils 10cm breit und bei schwarzem Desktophintergrund bestehen die 3 vertikalen Streifen aus lila und dunkellila abwechselnden Streifen. Bei einem Screenshot sind die Streifen nicht sichtbar und der Monitor wurde mit verschiedenen Anschlüssen DVI und HDMI, sowie PC und Playstation getestet. Symtome jeweils das selbe Resultat. Nach 3Tagen des Nichtbenutzens sind die Streifen erstmals nicht vorhanden und erscheinen nach ca 10min. Danach beginnen Sie recht stark zu flackern und das Schreiben dieses Beitrages fällt recht schwer ![]() Würde mich sehr darüber freuen, wenn ich eine Antwort bekommen könnte, ob mit dieser Symptombeschreibung eine Fehleranalyse erstellt werden kann und wenn ja, ob er repariert werden kann. Vielen Dank im Vorraus ... | |||
26 - Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine (mal Wieder ,,) abgerraucht -- Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine (mal Wieder ,,) abgerraucht | |||
Tach,
hab ja vor 1 oder 2 Monaten meinen Belinea TFT mit dem Tausch der Netzteilplatine repariert ! Gestern wollte ich mir einen Schallplatte anhören und vernahm dabei in Brummen in den Lautsprechern und wenig später roch es nach Verbranntem Trafo, also erstmal meinen 40 Jahre alten Verstärker gecheckt, da war aber nichts zu finden. Wenig später fing das Bild dann am TFT an Vertikale Streifen zu bilden, wie man sie auch kennt wenn man ein Ungeschirmtes VGA Kabel bei einem Kabelbatzten aus Mehrfachsteckdosen usw. verlegt. Hab den TFT erst einmal außer Betrieb genommen, wenig später öffnete ich ihn und nahm ihn nochmal in Betrieb, er funktioniert erst ganz normal und sobald die Platine heißer wird Produziert er maßig Funkstörungen und Bildfehler ! Allerdings hat die Platine nur den Fehler bei großer Stromaufnahme, den beim Bios Post oder fast dunklen Bildern ist der Fehler nicht aufgetreten ! Hab mir die Platine angesehen, der Elko ist aufgebläht und die beiden Gelben Spulen/Drosseln/Trafos kann man höchstens für 5 Sekunden anfassen bis einem der Finger "wegschmorrt". Die andere Platine im Gehäuse hat allerdings nicht gelieten, die sieht gesund aus ! | |||
27 - vertikale Streifen -- LCD SEG LCD-TV7320-S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : vertikale Streifen Hersteller : SEG Gerätetyp : LCD-TV7320-S Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag erst mal, ich bin der Neue im Forum. An o.g. LCD-TV Gerät ist ein Fehler aufgetreten: Vertikale Streifen (sehen aus wie ein bunter Strichcode, der sich über die gesamte Bildschirmbreite erstreckt; siehe Bild). Meine Frage: Ist es ein Fall für den Doktor oder für den Elektronikschrott??? ![]() Saludos Vespucci_2012 ... | |||
28 - Bild flackert, grüne Streifen -- LCD TFT Samsung 305T Plus | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild flackert, grüne Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : 305T Plus Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Vorgeschichte allgemein: - 27.5.2009 habe ich den Samsung 305t gekauft - bereits Weihnachten 2010 war er 1x in der Reparatur (Garantiezeit) - damals begann es damit, dass von links dünne HORIZONTALE Linien kaum sichtbar so gezittert haben. Besonders auf dunkel blau/rotem Hintergrund sah man es. Die Linien waren auch von der Position der Fenster auf dem Desktop abhängig, praktisch wie ein Schatten auf der gleichen Höhe. Sie zitterten aber auch ohne Fenster bzw. helle Bereiche auf dem Bildschirm und es war auch manchmal total random, egal was auf dem Bild zu sehen war. - ca. 1 Monat später hat das ganze Bild sehr stark horizontal gewackelt und sich verzerrt, so dass man nichts mehr (bzw. kaum) was erkennen konnte Vorgeschichte mein aktuelles Problem: Ca. 2-3 Tage nach der Garantie, also Ende Mai, hat der Bildschirm angefangen bei manchen Grautönen zu flimmern. Manchmal sah man das schon auf dem Weiß vom Dateiexplorer in Windows. Das flimmern war ca. 25Hz und es haben nur... | |||
29 - Blinkt 7 mal -- Plasma TV Panasonic Txp46s10e | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Blinkt 7 mal Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Txp46s10e Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde habe mich gerade hier angemeldet mit der hoffnung das ihr mir evt. weiter helfen könnt. seit gestern streikt mein fernseher, während des Betriebes kamen kurz vertikale bunte streifen (ca 0,5 sekunden) dann schaltete er sich ab und seitdem blinkt die rote LED 7mal dann pause und wieder 7mal und immer so weiter. wenn man ihn nun einschaltet hört es sich an als würde er versuchen zu starten nach ca 5 sekunden klickt er aber (wohl ne art schutzschaltung oder so) und er fängt wieder an zu blinken. nun bin ich im internet schon so weit das es sich bei dem blinken um einen fehlercode handelt (ist ja wie beim auto ![]() nun meinen fragen: was hat dieser Fehlercode zu bedeuten? (also welcher fehler verbirgt sich dahinter) und was wäre evtl zu tauschen? zum Gerät: Panasonic Plasma fernseher Txp46s10e ca 30 monate alt die suchfunktion konnte mir bei der suche nach dem gerätetyp leider nich helfen Ich danke schonmal ... | |||
30 - Vertikale Streifen -- LCD Sharp LC-46X20E | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-46X20E Chassis : ? ______________________ Hallo. Mein Sharp LCD Fernseher gibt leider vertikale Streifen aus (siehe Fotos). Ich habe bei den Fotos extra kein Fernsehbild abfotografiert, da ihr so besser die Art der Streifen erkennt. Ein Fernsehbild in Farbe bekomme ich ansonsten rein, allerdings wirkt es durch die vorhandenen Streifen etwas milchig. Ursprünglich traten diese Streifen sporadisch das erst Mal vor einem Monat auf. Damals gingen sie von alleine auch wieder weg nach einer unregelmäßigen Zeit (mal 10 Minuten, mal eine Stunde). Ab heute sind die Streifen leider dauerhaft schon mit dem Anschalten vorhanden. Die Streifen sind zudem statisch, wandern also nicht in eine Richtung. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Das habe ich bisher unternommen: 1) Verschiedene Quellen an verschiedenen HDMI Anschlüssen getestet. 2) LCD auseinandergenommen, um einen Hitzestau durch z.B. Staub etc. auszuschließen + Alle Kabel im LCD abgeklemmt und wieder angeklemmt (Wackelkontakt) 3) LCD an einem anderen Ort aufgestellt, um Magnetfelder etc. auszuschließen 4) Stromkabel getauscht Wäre für jede Idee dankbar. Liebe... | |||
31 - Grüne Streifen -- LCD TFT Iiyama ProLite E481 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Grüne Streifen Hersteller : Iiyama Gerätetyp : ProLite E481 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, auf meinem Monitor bilden sich nach einigen Sekunden im Betrieb grüne vertikale Streifen in einem Teilbereich des TFT(Siehe Bild). Direkt beim einschalten ist alles i.O. es dauert immer ein paar Sekunden. Es sieht aus, als wäre jedes zweite Pixel durchgehen grün. (Kommt auf dem Bild nicht grün rüber...) Komisch ist auch, dass da wo das Bild schwarz ist, der Fehler nicht auftaucht. Wenn der Monitor nicht angeschlossen ist und nur die Meldung "Bitte Signal prüfen" angezeigt wird, taucht der Fehler nicht auf. Der Fehler taucht bei Anschluss über DVI und Analog auf. Ist da noch was zu retten? Der Monitor ist nicht mehr der neuste, würde ihn aber ungern wegwerfen ![]() ... | |||
32 - AV1, DVI, VGA def. -- LCD Hyundai HLT-3270 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : AV1, DVI, VGA def. Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLT-3270 Chassis : 32 Zoll TFT LCD Display Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bin schon länger dabei den LCD Hyundai HLT-3270 zu reparieren und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr ja eine Lösung. Folgendes Problem: Am AV1 habe ich ca. einen 20cm hohen horizontalen Balken der langsam von unten nach oben wandert. Stecke ich das Scart Kabel am AV2 an, funktioniert alles besten. Hatte auch schon am AV2 das Problem, dass nach ca. 10min das Bild in vertikale Streifen wechselte und somit das fernsehen unmöglich machte. Da habe ich jedoch im Netzteil einen def. Kondensator (47µF/35V) getauscht. DVI und VGA funktionieren ebenfalls nicht! Durchgeführte Arbeiten: Die Versorgungsspannungen von 12Vdc und 24Vdc sind ok. Auch die Restwelligkeit von 20-30mVac ist im Rahmen. Das Control Board (Input Board) habe ich gebraucht aufgetrieben und getauscht. Kein Erfolg. Das Splitt Board habe ich vom Espo/Aswo neu gekauft. Keine Verbesserung des Schattens. Ich gehe davon aus, dass die Inverter (Master/Slave) in Ordnung sind da der LCD Fernseher am AV2 nicht ausfällt. Vielleic... | |||
33 - Vertikale Bildgröße schwankt, Horizontale schwarze Streifen -- TV Toshiba 2876DD | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Vertikale Bildgröße schwankt, Horizontale schwarze Streifen Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 2876DD Chassis : C7SS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mein Röhrenfernseher Toshiba 2876DD von November 1998 macht sich seit kurzem durch eine Bildstörung bemerkbar: Die Vertikale Größe des Bildes entspricht nicht immer (wie es sein sollte) der ganzen Bildschirmgröße, sondern belegt manchmal deutlich weniger. Teilweise kommt es vor, dass nur ein dicker heller weißer horizontaler Strich in der Bildmitte zu sehen ist. Andere Male ist die untere Bildhälfte nur ein weißer heller Strich in der Mitte und die obere Bildhälfte ist nur etwa halb so groß, wie normal. Wieder andere Male hat das Bild zwar die volle vertikale Größe, aber mehr oder weniger schwarze horizontale Streifen stören das Bild. Oft funktioniert er aber auch ganz normal wie er sollte. Durch einen leichten Stoß ändert sich der Zustand fast immer. Meist kann man durch diese Erschütterung früher oder später wieder ein normales Bild erzielen. ______________ Da sich der Fernseher durch einen mehr oder weniger kräftigem Stoß wieder temporär "reparieren" lässt, hätte ic... | |||
34 - Graue Streifen -- Drucker Hewlett Packard LaserJet 5 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Graue Streifen Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : LaserJet 5 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen HP LaserJet 5, der seit einiger Zeit - und das immer schlimmer - graue vertikale Streifen aufs Papier druckt (über die volle Breite). Im Einsatz ist eine Original HP Tonerkartusche. Die "Walze" derselben habe ich schon mehrfach gereinigt und auch den Drucker mit dem Staubsauger "leergemacht", aber das hilft nicht! Wer kann mir einen Hinweis geben, wo ich ein Manual finde, in dem einem Laien erklärt wird, wie man diesen (oder einen vergleichbaren) Drucker "professionell" säubert? Oder liegt's noch an was anderem?? Bin für jede Hilfe dankbar! ![]() ... | |||
35 - Streifen beim Scannen -- Drucker Brother MFC-7420 | |||
Etwas ähnliches habe ich mal bei einem Faxgerät erlebt.
Dort waren schlechte Elkos im Netzteil daran schuld, daß Störspannung vom Schaltnetzteil oder vom Inverter für die Scanlampe bis in die empfindliche Signalaufbereitung des CCD verschleppt wurde. Das Ergebnis waren zitterige vertikale Streifen mit einem Abstand von etwa Fingerbreite. ... | |||
36 - Vertikale Streifen -- LCD Samsung le26r71b a | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : le26r71b a Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! das folgende problem liegt vor: tv zeigt vertikale streifen, auch im osd (siehe bild). bisherige reparaturversuche: ein geplatzter elko> wurde ersetzt, kein unterschied. Platine (AUO t315xwo1_v5)bild oben mitte unterm blech> eretzt. erfolg = nix gewesen! ja nun wende ich mich an euch und hoffe einen tip zu bekommen, da ich mit meinem latein nun am ende bin! möchte das gute stück nicht endsorgen müssen. besten dank im vorraus für das interesse! mfg der christian Bild eingefügt Bild eingefügt ... | |||
37 - vertikale Streifen & Farbprob -- LCD LG Projection TV RT-60SZ31RB | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : vertikale Streifen & Farbprob Hersteller : LG Projection TV Gerätetyp : RT-60SZ31RB Chassis : MB-03CB ______________________ Der Projection TV mit 153cm Diagonale ist jetzt knapp 5 Jahre alt. Seit einigen Tagen hat er im Abstand von genau 13mm vertikale Streifen (2mm breit) gleichmäßig über den gesamten Fernseher verteilt und der Farbkontrast ist viel zu stark. Wo normalerweise im Film Schatten auftauchen, ist die Farbe dann entsprechend extrem Rot, Blau oder Grün. Wenn ich die Bildeinstellung verändere (Dynamic, Standard, Mild, Game, User, werden diese Effekte stärker bzw. so schwach das man sie kaum sieht. Die vertikalen Streifen sieht man aber trotzdem ziemlich gut. Woran kann das liegen. In der englischsprachige Servicemanual finde ich dazu nichts. Es wäre super wenn einer von euch einen hilfreichen Tipp hätte. Ich hatte vor 5 Wochen einen LG-Fuzzy da, der davon auch keine Ahnung hatte. Der hat ein paar Fotos gemacht, die er nach Bangkok schicken wollte und danach wurde er nicht mehr gesehen. Ein paarmal habe ich noch bei LG angerufen, aber angeblich haben sie noch kein Feedback aus Bangkok. So ist das in Thailand. ![]() Liebe Grüße aus... | |||
38 - vertikale blaue Streifen -- Plasma TV Hyundai / LG / Medion Hyundai HPTD-4201HD | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : vertikale blaue Streifen Hersteller : Hyundai / LG / Medion Gerätetyp : Hyundai HPTD-4201HD Chassis : 42V6 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein 42" Plasma TV hat senkrechte blaue Streifen, ca. eine "Pixelbreite", im kalten Zustand ist alles in Ordnung, nach wenigen Minuten sind die Streifen erst flackernd, dann aber auf dem ganzen Bildschirm regelmäßig ca. alle 2-3 cm Abstand und von oben nach unten verlaufend zu sehen. Das Bild und der Ton sind OK, sonst keine Auffälligkeiten. Die Streifen springen ganz selten aber eben doch langsam einer Spalte weiter, somit gehe ich von keinem Defekt des Displays aus. Beim Umschalten (alles dunkel/bzw schwarz) sind die Streifen immer kurz verschwunden, die Intensität ändert sich je nach dargestelltem Bild. Das Gerät hört zwar auf den gewöhnlichen Namen Hyundai (Baugleich Medion usw.), ist im inneren aber von LG mit allen Boards und Plasma Röhre 42V6. Mein Tip ist das Controler Board od. ZSUS Board?. Hat jemand noch mehr Erfahrung und kann das bestätigen. Die Teile würde es recht günstig online bei e*** gebraucht zu erwerben geben. Ich habe mit dem Fön einen thermischen Test gemacht, danach ist das... | |||
39 - Vertikale Streifen -- TV Loewe Art1 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art1 Chassis : 9001 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, in unserem Loewe Art1 Chassis 9001 ist der Zeilentrafo abgeraucht. Leider war keine Bezeichnung mehr auf dem Zeilentrafo vorhanden. Nachdem wir einen neuen Ersatz- Zeilentrafo(einer von denen HR6203 bzw. 1182.0177 oder FBT13481)eingebaut haben, war das Bild zu dunkel. Nun habe ich an dem Poti P362 Ug2 gedreht. Kaum eine Änderung möglich. Nun habe ich den Fußpunktkondensator C546 1uF/50V erneuert. Das Bild ist nun wieder viel heller. Fehler: Wir haben nun Vertikale Streifen im Bild oft bei blauen Bildern. Habe ich den Fernseher nur verstellt, Ug2 und Focus Regler(bekomme es aber irgendwie nicht richtig eingestellt!), oder könnten noch andere Bauteile kaputt sein, wenn ja welche? Ein Plan ist vorhanden- nur eingescannte Blätter leider und auch nicht vollständig. Leider kein Scope vorhanden. Einen Flachbildschirm wollte ich mir eigentlich noch nicht kaufen. Schon einmal vielen Dank für eure Tipps. ... | |||
40 - keine Zeilensynchronisation -- TV Lifetec (Medion) LT 7079 VTS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Zeilensynchronisation Hersteller : Lifetec (Medion) Gerätetyp : LT 7079 VTS Chassis : Schneider TV 9.6 PAL 09 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten! Bei mir hat kürzlich ein 10 Jahre alter Farbfernseher mit Bildröhre (Schneider-Chassis TV 9.6 PAL 09) seine Zeilensynchronisation verloren. Das Schirmbild zeigt dementsprechend von links oben nach rechts unten geneigte Streifen. Der Bildinhalt ist noch vorhanden und die vertikale Synchronization nach wie vor funktionsfähig. Die gesamte Videosignalverarbeitung des Gerätes wird von einem hochintegrierten CMOS-Schaltkreis (Micronas VDP3116B) im 64-beinigen Shrink-DIP-Gehäuse erledigt. Von den an diesem Videoprozessor anliegenden Spannungen und Signalen habe ich diejenigen überprüft, die mir für seine Funktion wichtig erschienen, und habe dabei keine Probleme feststellen können. Die meßbare Ursache der Fehlfunktion ist allein folgendes: Bei einem über den Scart-Anschluß des Fernsehers am Videoeingang Pin 61 (VIN1) des VDB3116B eingespeisten Videosignal mit einem (gemessenen) Zeilensynchronimpulsabstand von 63.9 us weist das Ausgangssignal an Pin 50 (HOUT) eine kürzere Periode von... | |||
41 - Kopf defekt ? -- Videorecorder Grundig video 2 x 8 stereo 2280 | |||
Erst einmal vielen Dank für die Antwort.
Ich habe den Akku leider nicht bei Conrad bekommen, suche im Internet war auch erfolglos. Lt. Conrad sind Cadmium-Akkus seit 2 Jahren nicht mehr lieferbar. Die Leiterbahnen habe ich durchgemessen, sind noch ok. Habe das Plastikteil, das abgebrochen war, beim unkippen des Recorders gefunden und eingeklebt. Gerät läuft wenigstens schon einmal. Bild hat leider viele vertikale Streifen. Liegt dies an der alten Cassette oder am Gerät? Lässt sich das Einstellen? MfG akkordeon ... | |||
42 - Vertikale Streifen -- Drucker Dell 3100cn | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Dell Gerätetyp : 3100cn Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Dell 3100cn Farblaserdrucker fast gratis von einem Wertstoffhof mitgenommen, da er rein äusserlich noch sehr gut ausgesehen hatte. Ich habe ihn daheim angeschlossen und gleich getestet, ob er noch funktioniert und siehe da er druckt. Allerdings habe ich bei den Drucken einen ca 10 cm breiten vertikalen farbigen Streifen. Nun habe ich einfach mal zuerst mit Staubsauger und Lappen versucht den Drucker innen zu reinigen, allerdings ohne Erfolg. Daraufhin habe ich dann versuch mich bissl einzulesesn,woran es liegen könnte und bin dann eben auf dieses Forum gestoßen. Ich denke mal ihr werdet mich nun gleich alle schimpfen, dass ich gleich losgelegt habe anstatt mich erstmal zu informieren ( zurecht natürlich ). Aber so sind wir Männer nun mal. Erst ausprobieren, dann überlegen. So also noch weitere Infos. Ich habe eigentlich nicht viel Ahnung von Drucker Hardware, deswegen wäre es super wenn ihr mir bei fachbegriffen ggf. noch Links zu Erklärungen mitschicken könntet, damit ich mich schlau machen kann. Ich habe bisher nu... | |||
43 - Plasma TV Thomson 42WB03SW -- Plasma TV Thomson 42WB03SW | |||
Geräteart : Plasma TV Hersteller : Thomson Gerätetyp : 42WB03SW Chassis : Plasma 42 Zoll Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Plasma Experten! Bei dem Thomson 42Zoll 42WB03SW verändert sich alle 2 Sekunden das Bild von "Gut" bis nur noch vertikale Bunte Streifen zu sehen sind. Auf allen Eingängen das gleiche, die Tunerbox schließe ich auch aus, hab das Gerät direkt über RGB angesteuert. Ein Foto vom Bild im Fehlerzustand hängt hier am Beitrag! Hat jemand von Euch einen Tip wo man da den Fehler suchen kann? Gruß Bastelfix ... | |||
44 - TV Philips 21PT441B/02 -- TV Philips 21PT441B/02 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Philips Gerätetyp : 21PT441B/02 Chassis : MD1.1E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen. Erst einmal ein grosses Lob hier an die Mitwirkenden des Forums. Nun, zu meinem Problem. Ich habe einen Philips TV mit folgendem Problem: Das Bild ist schwarz bis auf einen weissen, waagerechten Streifen im unteren Drittel des Bildes. So wie es aussieht, hat die vertikale Ablenkung keine Funktion. Ton ist vorhanden. Daraufhin habe ich mir einen Schaltplan besorgt und mal nachgemessen. Scope und Multimeter sind vorhanden. Es kam Folgendes heraus: Am TDA8366 ist die Versorungsspannung am PIN 35 (8V) in Ordnung, ebenfalls PIN 37 i.O. Am V Frame - sollte eine Spannung von ca. -29Volt sein, dort messe ich eine pos. Spannung von ca. 3Volt. Die Impedanz der vertikalen Spule beträgt ca. 10 Ohm. Die vertikale Endstufe scheint i.O. zu sein, da das gleiche Signal Eingang bzw. Ausgang identisch aussieht. Ich hatte die Scope Bilder an einem baugleichen Gerät nachgemessen, es fehlt eben der Sägezahn um vertikal das Bild abzulenken. An Messpunkt F01 und F02 kann man nur ein Rauschen messen, dort wo eben ein Sägezahn vorhanden sein sollte... | |||
45 - Kopierer Canon 6030 -- Kopierer Canon 6030 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Canon Gerätetyp : 6030 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo im Forum, Als Ersatz für meinen defekten Canon NP 1550 habe ich einen Olivetti 8530 ersteigert, an dem noch einiges instand zu setzen ist, weshalb er ja auh so günstig war. Folgende Fragen: 1. Ist er, wie ich im internet auf einer englischen Seite gelesen habe, baugleich mit Canon 6030 ? Kommt mir auch so vor, da viele Teile dem 1550 ähneln (Vorlagenscheibe sogar identisch)? Kann ich dann also Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile des Canon 6030 verwenden, die häufiger angeboten werden und auch preiswerter sind ? 2. Die ersten Kopien waren sehr grau, habe deshalb die Linse und die Spiegel gereinigt, was eine erhebliche Verbesserung gab. Jetzt sind die Kopien bei richtiger Einstellung in der Fläche immer noch etwas grau, aber in der Mitte deutlich schwärzer, bei DIN A4, ein horizontaler ca 7 cm breiter Streifen. Ausserdem sind vertikale im Abstand von 9,5 cm wiederholte ca 1 mm schmale graue Streifen vorhanden, die wohl dem Trommelumfang entsprechen. Auf der Trommel selbst selbst ist nichts zu sehen. Ich habe daran gedacht, die Trommeleinheit z... | |||
46 - LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M -- LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : MEDION ? Gerätetyp : SIGMA TFT 1902M Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ TFT Monitor 19 Zoll vor knapp 3 Jahren angekauft. Garantie nach 2 Jahren erloschen. Fehlerbild: Bild verschiebt sich sofort und vervielfältigt sich bis es nur noch vertikale bunte Streifen auf dem Bildschirm anzeigt (siehe Beilagen). Bei Anschluss an anderem PC gleicher Fehler, somit ist Grafikkarte ausgeschlossen. Kein Wackelkontakt im Kabel gefunden. Monitor auseinandergebaut, beide Baugruppen herausgenommen und Kondensatoren und Bauteile visuell auf Schäden kontrolliert jedoch nichts entdeckt was verdächtig wäre. Nach Zusammenbau war der gleiche Fehler immer noch da. Noch keine Messungen vorgenommen da ich nicht weiss wo und was ich messen soll. Ausserdem habe ich da wenig Erfahrung. Bilder von beiden Baugruppen sind beigelegt. Die braune Baugruppe ist wohl das Netzteil zusammen mit dem Inverter und die grüne Baugruppe wohl der Bildgenerator? Wer kann mir weiterhelfen? Danke im Voraus ... | |||
47 - TV Grundig M 45-775 TOP -- TV Grundig M 45-775 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 45-775 TOP Chassis : CUC 5350 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Gerät hat leider gleich drei Fehler. Es würde mich allerdings wundern, wenn die alle miteinander zusammenhingen. Um die Sache etwas interessanter zu machen, treten die Fehler nicht immer auf: 1. Wenn das Gerät per Fernbedienung in den Standby-Modus versetzt wird, gibt es manchmal im rechten Kanal ein lautes Krachen / Rauschen, das ca. eine halbe Sekunde dauert. U.U. ist das Geräusch wesentlich lauter als der normale Ton. Es besteht kein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Betriebsdauer und der Chance, dass es kracht. 2. Manchmal vergisst das Gerät den gespeicherten Kontrastwert. Nach dem Einschalten ist er dann auf dem Maximum. 3. Am oberen Bildrand sind bei manchen Programmen weiße horizontale Streifen zu sehen, gut erkennbar natülich insbesondere bei Letterbox. D.h., Bildhöhe bzw. vertikale Zentrierung müssen neu eingestellt werden. Schaltplan liegt vor, die entsprechenden Potis sind markiert. Schon im Voraus Danke für Eure Hilfe! ... | |||
48 - LCD TFT Belinea 101740 -- LCD TFT Belinea 101740 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101740 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin Schüler und technisch vielseitig interessiert, besitze jedoch kaum fundierte Kenntnisse (keine Ausbildung). Ich kann mit dem Lötkolben umgehen sowie mit dem Multimeter vom Supermarkt. Ein eigenes Oszilloskop habe ich nicht zur Hand. Einen Haartrockner ja, Kältespray bislang noch nicht. In der Vergangenheit habe ich meist nur mit LEDs gebastelt, ist am Einfachsten. Mein Problemkind ist ein Belinea TFT Modell 101740 (17,4"). Es ist nun schon etwas länger her, aber ich versuche mal den Fall zu rekonstruieren. Es fing damit an, dass ab und zu der Bildschirm nicht mehr anging. Wenn ich ihn nach dem Mittagessen wieder einschalten wollte, ging das erstmal nicht. Das Display begann sich grün zu färben und schließlich hatte ich bunte vertikale Streifen im Display. Foto im Anhang. Mein einziges Mittel war noch länger zu warten, bis er irgendwann wieder wollte. Das ging dann so weiter, bis ich ihn schließlich gar nicht mehr einschalten konnte, es kam nicht einmal mehr das OSD (Bildschirm-Menü). Wenn ich ihn heute einschalten ... | |||
49 - Widerstand lässt sich nicht messen :( -- Widerstand lässt sich nicht messen :( | |||
hahahahaha xD Sind wir jetzt im quiz forum ![]() jahhhhhhh ich erkenne widerstände normalerweise glaubt mir einfach ![]() Und mit einen multimeter kann ich auch umgehen, habe elektroinstallateur gelernt, hat zwar nichts mit elelektronik am hut aber man lernt dummerweise trotzdem die grundfunktionen von widerständen, transistoren, diak, leds, kondensatoren, triac`s, dioden, feinsicherungen e.t.c. um es der jugend von heute schwer zu machen *hihi* Da ich schon seit mein achten lebensjahr, da wo ich mein ersten kosmos elektronikbaukasten bekommen habe x), mich hobbymäßig mit elektronik beschäftige habe ich auch ein wenig praktische erfahrung in elektronik, aber es gibt ja immer mal dinge die man nicht gesehen hat, und darum höre ich mir auch gerne vorschläge an was es dennoch sein könnte, obwohl es für mich eindeutig wie ein wiederstand aussieht. Und von daher weiß ich auch das man dioden gewöhnlich mit der einstellung "diodenprüfung" auf den multimeter messen tutz ![]() Aber okay okay, konnte ja keiner von euch wissen, aber so ist es und nun weißt ... | |||
50 - TV Medion Plasma -- TV Medion Plasma | |||
hi
Mein Kumpel hat das gleiche fehlerbild Model MD 42598 Vertikale streifen in allen farben die wandern. Hat einer nen kleinen Tip für mich/uns? Dank im voraus Cemil ... | |||
51 - Monitor Highscreen MS 19PII -- Monitor Highscreen MS 19PII | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Highscreen Gerätetyp : MS 19PII FCC ID : HSUTRLX-996 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein Highscreen MS 19PII (gebaut 12.1999), den ich dieser Tage von einem Freund bekam, verändert die Bildbreite im Laufe der Betriebsdauer (wärmeabhängig?). Morgens nach dem Einschalten ist das Bild sehr schmal, rechts und links schwarze Streifen (je ca. 1,5 cm), die ich dann durch Nachregeln der Bildbreite auf einen Wert um "36" wegbekomme, das Bild hat dann volle Breite. Je länger der Monitor dann in Betrieb ist, desto breiter wird das Bild allmählich, und ich muss sukzessive nachregeln, bis ich heute (bei warmem Wetter) nach einigen Stunden die Bildbreite auf "0" reduziert habe (die Fensterbegrenzung ist jetzt gerade noch sichtbar). Mehr geht dann nicht mehr. Die vergangenen Tage (als es noch kühleres Wetter war) musste ich nur bis "5" nachregeln. Der Monitor war, bevor ich ihn bekam, einige Zeit (vielleicht ein halbes Jahr?) nicht in Betrieb. Der Vorbesitzer kannte dieses Phänomen nicht. Die Bildhöhe verändert sich nicht, lediglich die vertikale Position ... | |||
52 - TV Daewoo DTJ-28A7 -- TV Daewoo DTJ-28A7 | |||
Hui ist das lange her. Jetzt habe ich so einen Vergleichstrafo eingebaut und seit einigen Stunden funktioniert im Prinizp alles ganz gut aber das Bild ist nicht ganz sauber: Die Helligkeitsverteilung über die Horizontale ist nicht ganz gleichmäßig, sprich es zeigen sich vertikale Bänder und links von der Mitte ein dunkler vertikaler Strich mit etwa 50% der Bildhelligkeit. Also muß da wohl in der H-Endstufe noch was faul sein. Rastergeometrie und Linearität sind gut. Woher kommen so vertikale Streifen im Bild? ... | |||
53 - Autoblinker mit LED -- Autoblinker mit LED | |||
Zitat : Coole Idee! Gefällt mir. Am schäbigen Aussehen meines Autos arbeite ich auch schon. Ich hab bei mir jetzt auch endlich das "Rapsblütenstaub Finish 2.07" drauf. Das kam erst vor ein paar Wochen auf den Deutschen Markt raus. Sau gut! Gleichmäßiger, deckender Auftrag, und super Abblidung von Fettfingern der kleinen Bälger die meine Karre befingern. Bei der Frontscheibe bin ich auf den Trend des "Insecting" aufgesprungen, das werd ich aber wohl die Tage wieder runter machen. Bald hat's wieder jeder, das is dann nix mehr für mich. Was sich aber echt rentiert hat, sind die "rusty dots" in den hinteren Radhauskästen. War zwar ne scheiß Arbeit die da einzeln aufzukleben, sieht aber echt hammer aus. noch ein Spezailtuning "strip scratching", würd ich aber vom Fachmann machen lassen. Ich habs von meiner Mutter machen lassen. Das Fahreug muss ... | |||
54 - Monitor HP P1110 D2847 -- Monitor HP P1110 D2847 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : HP Gerätetyp : P1110 D2847 Chassis : 445N Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe ein Problem mit dem 21" Monitor! Waagerecht sind zwei graue Streifen (so dünn wie ein Bleistifftstrich)zu sehen ca.6cm von oben und ca 6cm von unten.Der Bildschirm wird also nicht komplett angezeigt.Ich denke es liegt an der vertikale! Wer kann mir sagen woran das liegt und wie ich diese Streifen wegbekomme!Habe leider keinen Schaltplan und weiss auch nicht an welchem Poti ich drehen muss! Danke im Vorraus ... | |||
55 - Monitor Yakumo OF-1765 DO -- Monitor Yakumo OF-1765 DO | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Yakumo Gerätetyp : OF-1765 DO Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Im Bild befinden sich sechs vertikale lila-farbene Streifen. Bei normal eingestelltem Bild befinden sie sich ungefähr in der Mitte und sind relativ weit auseinandergezogen. Verschiebe ich das Bild mittels OSD-Menü nach ganz links, wandern die Streifen an den rechten Bildrand und andersrum. Dabei rücken sie näher zusammen und werden heller. Ich habe auch ein Foto davon gemacht: Bild eingefügt In diesem Foto ist das Bild ganz nach rechts verschoben, die Streifen befinden sich also im nicht genutzten Bereich. Ich wäre für jeden Tip dankbar, da Google- und Forensuchen bis jetzt fruchtlos waren und ich den Monitor nur sehr ungern wegwerfen würde. Edit: Habe ich noch vergessen zu erwähnen...anfangs waren die Streifen nur kurz nach dem Einschalten sichtbar und wurden schwächer ja wärmer das Gerät wurde. Inzwischen sind sie aber auch sichtbar wenn der Monitor warm ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: bal00 am ... | |||
56 - TV Loewe Studio 63 S -- TV Loewe Studio 63 S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Studio 63 S Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe ein Poblem mit meinem Loewe TV. Bildschirm dunkel , nur rote , grüne , gelbe , vertikale Streifen im Bild . Ton ist auch weg ! Habt ihr eine Lösung für mich ??? Horst... | |||
57 - Dioden Größe für ca. 30 Watt -- Dioden Größe für ca. 30 Watt | |||
Jo, wie sich das anhört, wenn eine Halbwelle fehlt, habe ich mal vor Jahren bei defekten aktivboxen gehört.
der sound klingt dann kratzig und ist von einem Knattern unterlegt,, und der Pc-monitor flimmern im ERhythmus zum Bass und macht wandernde streifen ![]() Dumm ist, wennd ie defekten Aktivboxen ZUFÄLLIG fest am monitor dran sind, nachdem die Endstufe endgültig durchgebrqnnt war, hat sie noch die Vertikale Ablenkung mit geschossen damals ![]() Marcus [ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 24 Dez 2004 16:16 ]... | |||
58 - TV Philips 28PT4453 -- TV Philips 28PT4453 | |||
@ Porco Rosso
Im Radio- und Fernsehtechniker Handwerk sagt man zu einem horizontalen Streifen nun mal VK(vertikal)-Streifen.... Grund dafür ist die fehlende Vertikale Ablenkung. Das ist zwar etwas verdreht, aber es ist nunmal so. sorry, aber da musst du dein Statement nochmal überdenken oder dich richtig informieren.... (nicht böse gemeint ![]() | |||
59 - TV NOKIA 6351VT -- TV NOKIA 6351VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : NOKIA Gerätetyp : 6351VT Chassis : 54326290 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, kann mir vielleicht jemand einige tips zur fehlereingerenzung geben.. mein fernseher - nokia 6351 - funktioniert soweit einwandfrei nur erscheint das bild unsauber, so als waere der sender nicht richtig eingestellt. schaut man jedoch laenger auf das bild entdeckt man, dass das bildrauschen nicht vom empfang herruehrt (der effekt tritt auch bei teletext oder via EXT1 und 2 auf) sondern durch vertikale streifen mit einem abstand von etwa 4 cm verursacht wird. diese streifen drehen sich im urzeigersinn und sind nur etwa eine minute direkt sichtbar, dann werden sie vom unteren rand her verzerrt und enden in einem wilden durcheinander von streifen die eben den eindruck eines bildrauschens erzeugen. das rauschen loest sich nach einiger zeit wieder auf und die vertikalen streifen erscheinen wieder langsam bis der vorgang wieder von neuen beginnt. vielleicht hat jemand diesen effekt schon einmal gesehen und weiss sofort wo zu suchen ist. best, sip5060... | |||
60 - LCD TFT Novita 80940 B15BF -- LCD TFT Novita 80940 B15BF | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Novita Gerätetyp : 80940 B15BF Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein TFT scheint ein Wackelkontakt zu haben, bin mir aber da nicht so sicher. Das Bild verschwindet alle paar Sekunden für ein bruchteil einer Sekunde bis zu mehreren Sekunden. Dann kommt das Bild wieder. Das Bild wird dabei zum Teil ganz Weiß oder ganz schwarz. Manchmal leuchten die acht (das Display hat oben acht Flachbandleitungen) vertikale Balken unterschiedlich, manche hell die anderen dunkel. Ganz selten wird dabei das eigentliche Monitorbild in hunderte vertikale Streifen total zerhackt "im Hintergrund" angezeigt(erkennt man an den Farben). Ich habe alle Kabel auf mögliche Wackelkontakte geprüft ->kein Erfolg Eigentlich habe ich an allen Kontakten rumgedrückt um eine Verbesserung oder Verschlechterung zu erzielen. Außerdem habe ich alle Lötstellen auf dem Kontrollerboard so gut es ging nachgelötet, hat aber auch nicht gebracht. Hat einer eine Idee? Ist vielleicht ein Bauteil defekt? Gruß Masta... | |||
61 - TV Thomson 28DN40E -- TV Thomson 28DN40E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Thomson Gerätetyp : 28DN40E Chassis : ? ______________________ Hallo Alle zusammen! Habe folgendes Problem: Seit gestern gibt es auf dem Fernsehbild feine weiße vertikale Streifen, zudem ist das Bild leicht matt/verschwommen. Ich habe nicht viel Ahnung von Fernsehern, wollte aber mal nachfragen woran es liegen könnte und was man (im Zweifelsfall ein bestellter Techniker) daran machen könnte. Danke schon mal, Gruß, Matze.... | |||
62 - TV Loewe Art 64 -- TV Loewe Art 64 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art 64 Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus an alle, ersteinmal ein Lob an dieses tolle Forum. ![]() Habe seit der Reparatur meines Loewen (obere Bildhälfte Abgeschnitten, Vertikale Endstufe war defekt, Umbaukit eingebaut, Kosten 160,-€) bei einen Fachhändler das Problem, das Horizontale Streifen das Bild stören. Zu sehen sind die Streifen verstärkt bei hellen Abbildungen. Bei dunklen Farben fällt der Fehler kaum auf. Vor der Reparatur war dieser Fehler jedoch nicht vorhanden. Der nette Fachhändler meinte, dass der Tuner evtl. defekt sei und das seine Reparatur mit diesem Fehler nichts zu tun hat. Nun ist mein Vertrauen natürlich nicht mehr das größte in diesen Fachhändler und ich würde gerne eure Meinung zu diesem Thema hören. Vielen Dank mfg meiserli P.S.: Wo finde ich die Chassis Nr.? Die Zahlenkolonne im Service-Menu?... | |||
63 - TV SEG CT 7800 II -- TV SEG CT 7800 II | |||
Hallo Freunde, es geht weiter! (Dienstreise)
Vertikal IC getauscht, nochmal gemessen,an PIN 6 stehen 48 Volt an, ist wohl ok!! Aber weiterhin nur im oberen Drittel des Bildschirms 3-4 Vertikale streifen sichtbar!! Was kann denn noch defekt sein? Bitte helft, ich WILL nicht aufgeben!!!! gruß M ![]() | |||
64 - TV Sony KV-E343 1D -- TV Sony KV-E343 1D | |||
.. die nach Erwärmung einlaufenden Streifen sind schwarz.
Als wenn im underen Bild die vertikale Linearität Sprünge macht ...... | |||
65 - 8 Pin Bauteil mit Bezeichnung A372 (82k, crld). Positionsbezeichnung als Transistor. -- 8 Pin Bauteil mit Bezeichnung A372 (82k, crld). Positionsbezeichnung als Transistor. | |||
Zitat : perl hat am 14 Aug 2004 14:45 geschrieben : Wie Benedikt schon schreibt, wird wohl noch mehr kaputt sein. Deshalb wird wohl ein Schaltplan vonnöten sein. Da steht dann auch drin, was das für ein Transistor ist. Das dat Ding ganz kaputt is war wohl eher meine Schuld. Also zuerst war der Fehler bei dem Beamer das die ersten 5 Minuten beim Betrieb das ganze Bild in viele vertikale Streifen getrennt war. Nach ein paar Minuten normalisierte sich das Bild dann weitesgehend. Nu bin ich da also mit Fön und Kältespray rangegangen und bin dann auf dieses ominöse Bauteil gestossen. Leider war dann wohl ein wenig viel Kältespray im Spiel und plötzlich wurde das Bild ganz grün und der Transistor rauchte so n bisschen ab ![]() So, nachdem ich das Häufchen elend ausgebaut hatte lief/läuft der Beamer auch so und die Streifen sind auch verschwunden, nur leider hat dat Ding jetzt... | |||
66 - Drucker hp Laserjet 5L -- Drucker hp Laserjet 5L | |||
Hallo,
Das mit dem Papier ist normal; bei Ebay gibt es ein Plastikteil zum Einstezen; aber das funktioniert nicht immer. Falls es schief eingezogen wird ist der Drucker im Eimer (hab ich mir sagen lassen). Also: Finger weg und immer genügend Papier einlegen, daber aber altes vor dem Einlegen rausnhemen! Falls das zweite Problem vertikale hellere bis weiße Streifen im Text sind, wird der Toner so langsam leer. (Wow schon über 2000 Seiten gedruckt!) Tonerkassette ausbauen, in Einbaulage über Abfalleimer halten und seitlich gegen klopfen. Das schwarze Pulver (Toner) mit KALTEM Wasser von den Fingern abwaschen! Wieder einbauen und 3-6 Seiten drucken. Das sollte für eine Weile Abhilfe schaffen. Gruß... | |||
67 - TV Sony KV-E2921D -- TV Sony KV-E2921D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2921D ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Gerät ist ca. 12 Jahre alt, ca. eine bis zwei Stunden nach dem Einschalten treten Störungen im Bild auf, die sich etwa so beschreiben lassen. Man sieht eine Fernsehübertragung aus Übersee und es treten dabei vertikale gelb-grünliche Streifen (Zucken des Bilds) auf. Zeitweise sieht man wieder ein hervorragendes Bild.Dann wieder ein Tag ohne Störung, irgenwie komisch. Ich hänge doch so an dem Gerät. Kann mir wer weiterhelfen?... | |||
68 - TV Sony KV 29C3D -- TV Sony KV 29C3D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV 29C3D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ HILFE!!!!! Habe Problem mit Sony KV 29C3D. Habe nur !!!! im Sonderkanal S9 (Pro 7) eine schlechte Bildwidergabe Vergriesstes Bild und vertikale Streifen. Hat plötzlich während dem Betrieb angefangen. Kabelsignal o.k. Bei allen anderen Kanälen Bild OK Wäre sehr nett, wenn mir jemand einen Tip hätte... | |||
69 - TV Hanseatic FT67 -- TV Hanseatic FT67 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : FT67 Chassis : Schneider DTV1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei meinem Fernseher habe ich auf der Linken Seite anfangend so was wie Vertikale leicht abgedunkelte Striche die wenn man weiter zur Mitte geht kaum Wahrnembar sind aber dafür recht gleichmäßig werden. Es ist besonders gut erkennbar wenn man z.B. einen komplett Schwarzen Bild darstellt. Bei diesen Bild bei dem auf dem Linken drittel der Hintergrund heller wirkt als der Rest sieht man dann auf der Linken Seite den einen dunklen Schwarzen Streifen wo alles andere als gerade ist. Geht man weiter nach rechts werden die Streifen gerade und gleichmäßig bis fast komplett nach rechts. Also immer abwechselnd hellere und dunkle Streifen. Im normalen Fernsehbild merkt man aber besonders nur diesen einen Streifen ganz Links. Es ist an sich kein Schaden, aber es nervt doch schon ein bischen... ![]() Ich habe schon versucht die Helligkeit und den Focus besser an der Ablenkplatine einzustellen und auch die Geometrie im Servicemenü justiert (habe zum Glück das Service Manual...) aber all das hat wenn überhaupt nur... | |||
70 - TV Grundig Lenaro -- TV Grundig Lenaro | |||
@Thom40 und mreast
Erleuchtet mich doch einmal wie eine falsche Einstellung der Schirmgitterspannung zu dem beschriebenen Fehlerbild - ich darf mal zitieren - Zitat : 5cm breite vertikale Streifen über die gesamte Röhre und zwar angefangen von links nach rechts bis in die Mitte führt. Sind Rücklaufstreifen neuerdings 5cm breit und vertikal? Sind Rücklaufsteifen nicht eher unbedeutend breiter als eine Zeile (und damit deutlich schmäler als 5cm) und Diagonal??? Meiner bescheidenen Meinung nach ist es da doch wohl wahrscheinlicher, dass ein defekter Siebelko auf der Speisespannung der Videoendstufe oder der Videovorstufe Störungen ins Videosignal einbringt - Vielleicht schwingt sogar die Regelschleife im Netzteil bei einer bestimmten Belastung weil dort ein Elko Kapazität verloren hat - also klar ein Fall für das Scope. ... | |||
71 - Monitor Samsung SyncMaster 700P -- Monitor Samsung SyncMaster 700P | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 700P Chassis : CGH7609L FCC ID : A3LCGH760 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo mein Monitor macht mir folgendes problem, wenn ich ihn einschalte hört sich alle normal an das Bild kommt auch aber mit folgenden probleme im Bild erscheinen Vertikale grüne streifen und im hintergrund ist ein lila stich als würde die Grüne Farbe fehlen kann mir jemand ein Tipp geben was kaputt sein kann oder hat jemand schon diesen fehler gehabt und kann mir gute Tipps geben wwas ich genau prüfen soll Danke im Voraus Eddy1... | |||
72 - Monitor Photoplay -- Monitor Photoplay | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Photoplay Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, bräuchte wieder einmal Hilfe: Ich bin im Besitz eines 20 oder 21-Monitores aus einem Photoplay. Ist, bis auf das das Gehäuse fehlt, ein /'normaler'/ PC-Monitor mit HD 15-pol-Stecker und funktioniert (normalerweise) an einem rechner einwandfrei. Soviel zur Vorgeschichte. Leider hat sich die vertikale Ablenkung verabschiedet, wobei sich der Monitor zuerst mit einem ca. 1-2cm breiten waagerechten Streifen gemeldet hat. Habe den Fehler (vielmehr den vermeindlichen Fehler) gefunden, so dachte ich jedenfalls anfangs. Einen TDA 1175P sowie einen BU 2508DF nach Wechsel dieser beiden Bauteile funkt. der Monitor wieder einwandfrei, allerdings nur für 3 Tage, danach wieder der gleiche Fehler, allerdings mit dem Unterschied, das der Streifen jetzt nur ca. 1-2mm hoch (dick) ist. Nochmaliges Überprüfen (BU2508DF) bzw auswechseln des TDA brachten leider keine Änderung. Da ich über keinen Schaltplan des Monitors verfüge, steh`ich auf`m Schlauch. Da ich vermute, das der Schaltungsaufbau mit den genannten Bauteilen in einigen Monitoren gleich bzw. ähnlich ist, hoffe ich, das mir jemand einen Tipp gibt wo ich suchen soll. Ka... | |||
73 - TV Grundig M55 355a CTI/text -- TV Grundig M55 355a CTI/text | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M55 355a CTI/text Chassis : CUC 3510 ______________________ Hallo zusammen Ich denke bei meinem Monolith ist die Vert./Horiz. Platine etwas hinüber. Zuerst hatte ich nur ein paar horizontale Streifen am oberen Bildrand. Nun hat es auch noch die vertikale Ablenkung gekillt. Das Bild ist mittig, jedoch nur noch 5 cm hoch. Hat noch jemand eine Platine für die horiz/vert Ablenkung?Oder kann mir jemand sagen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege und hat noch einen Schaltplanauszug dieser Platine. Ein paar Teile kann ich leider nicht mehr erkennen. Widerstände, Dioden, etc. sind etwas schwarz geworden. Danke im voraus. MfG Onkel.Tom toms.mail@arcor.de... | |||
74 - TV grundig st63 -- TV grundig st63 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : st63 Chassis : cuc 1822 ______________________ wer kann helfen? es fing an, dass mein fernseher von irgendwelchen programmen immer auf das erste sprang. nun kommt dazu, dass der f. manchmal vertikale streifen anzeigt, sich nicht mit der fernbediehnung spricht (einfriert) und wild zwischen den programmen hüpft. aber manchmal funktioniert er wieder. danke im voraus! m.s. ... | |||
75 - TV Nordmende Spectra 72SF -- TV Nordmende Spectra 72SF | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Spectra 72SF Chassis : ______________________ Hallo alle zusammen. Habe ein Problem mit einem Nordmende Spectra 72 SF im Bild sind wie im ersten Foto zu erkennen schwarze vertikale Streifen sowie Tonstörungen, vermutlich durch die streifen bedingt. Wenn ich die Helligkeit und denn Kontrast hoch fahre so das dass Bild heller wird sind die streifen weg (Bild2) sowie die Tonstörungen. Haben den Zeilentrafo gewechselt brachte aber keinen erfolg. Woran kann es den nun liegen? Schon mal vielen dank vorab für eure Bemühungen. Uploaded Image: Unbenannt3.jpg... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |