Hewlett Drucker Tintenstrahl Laser  Packard LaserJet 5

Reparaturtipps zum Fehler: Graue Streifen

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  12:26:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Drucker Hewlett Packard LaserJet 5 --- Graue Streifen
Suche nach Drucker Hewlett Packard LaserJet

    







BID = 752537

poweracer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Utting a. A.
 

  


Geräteart : Drucker
Defekt : Graue Streifen
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : LaserJet 5
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe einen HP LaserJet 5, der seit einiger Zeit - und das immer schlimmer - graue vertikale Streifen aufs Papier druckt (über die volle Breite).

Im Einsatz ist eine Original HP Tonerkartusche. Die "Walze" derselben habe ich schon mehrfach gereinigt und auch den Drucker mit dem Staubsauger "leergemacht", aber das hilft nicht!

Wer kann mir einen Hinweis geben, wo ich ein Manual finde, in dem einem Laien erklärt wird, wie man diesen (oder einen vergleichbaren) Drucker "professionell" säubert? Oder liegt's noch an was anderem??

Bin für jede Hilfe dankbar!



PDF anzeigen



_________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt

BID = 752731

Langen

Gelegenheitsposter



Beiträge: 93

 

  

Hi,

schon mal mit einer anderen Tonerkassette probiert?
-Es kling nach einem Tonerproblem.

Ich tippe auf Alterung (ungleichmässige negative Ladung an der Oberfläche) der lichtempfindliche Walze in der Tonerkassette.
- Also mal Tonerkassette tauschen.



Bischen zur Erklärung:

Der Toner wird während dem Lauf negativ geladen und die lichtempfindliche Walze auch. Nur die Stellen die durch den Laser getroffen werden, erhalten neutrales Potenzial. - Dahin wird der Toner gerne wollen.
Es kann also nichts mit Streifen passieren sonlange der Laser nur da belichtet wo er soll und die Walze gleichmäßig negativ geladen ist.
Würde der Laser ganz ausfallen währen alle Stellen des Papiers weis.

Gruß
Langen


BID = 753601

Extrakohle

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Rudolstadt

Hallo,
das sieht so ähnlich wie bei meinem LJ 4si aus.

Die Lösung war ein funktionierender neuer Toner.
War allerdings schwierig zu beschaffen...

Da ich davon ausgehe, dass auch beim 5l die Trommel Bestandteil der Tonereinheit ist...

Die Streifen entstehen durch verhärtet/defekte interne Abstreifer, welche die Fotoleitertrommel vor dem "Beschreiben" mit dem Laserstrahl von restlichem Toner befreien. Diese Streifen sind erst schmal und ganz schwach. Werden dann immer breiter und stärker. Eigentlich überdecken diese Streifen erst das normale Druckbild. Dann geht es so weit, dass "Negativbilder" vertikal versetzt auftauchen.
Das Reinigen der Fotoleitertrommel bringt keinen Erfolg. Im Gegenteil, es verschlimmert nur alles, da die lichtempfinliche Schicht beschädigt wird, was hier warscheinlich der Fall ist, da auf dem Druck "Fehlstellen" zu sehen sind.

Ein Service-Manual oder auch User-Manual würde ich bei ebay suchen. Habe dort selbst eins für meine alte Maschine bekommen.

Viel Erfolg

Extrakohle

BID = 753691

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

So isses - das 'Cleaning Blade', das die Fotoleitertrommel reinigen soll, ist verhärtet und liegt nicht mehr sauber an.
Da hilft wirklich nur eine neue, wirklich neue Tonerkartusche.
Wiederbefüllte sind oft mit neuer Trommel, aber altem 'Abstreifer' zu bekommen. Wenn diese dann schon etwas lange liegt: gleiches Problem!

Einziger Trost bei Dir: der LJ5 ist so stark verbreitet, auch heute noch, daß die Beschaffung einer frischen Tonerkartusche längst nicht so schwierig werden wird wie bei Extrakohle's 4si.

Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 753954

poweracer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Utting a. A.

An Langen, Extrakohle und Tom-Driver!

Vielen Dank für die Tipps, ich habe mir einen nagelneuen Toner besorgt (und glaube zumindest, dass alle Teile neu sind) und habe das Teil eingesetzt >>>> kaum zu glauben: er druckt wieder astrein!

Nochmal herzlichen Dank!
poweracer

_________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423157   Heute : 1431    Gestern : 5075    Online : 419        7.6.2024    12:26
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.126288890839