Grundig TV M 45-775 TOP Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 563839
maf Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Berlin
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 45-775 TOP
Chassis : CUC 5350
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
das Gerät hat leider gleich drei Fehler. Es würde mich allerdings wundern, wenn die alle miteinander zusammenhingen. Um die Sache etwas interessanter zu machen, treten die Fehler nicht immer auf:
1. Wenn das Gerät per Fernbedienung in den Standby-Modus versetzt wird, gibt es manchmal im rechten Kanal ein lautes Krachen / Rauschen, das ca. eine halbe Sekunde dauert. U.U. ist das Geräusch wesentlich lauter als der normale Ton. Es besteht kein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Betriebsdauer und der Chance, dass es kracht.
2. Manchmal vergisst das Gerät den gespeicherten Kontrastwert. Nach dem Einschalten ist er dann auf dem Maximum.
3. Am oberen Bildrand sind bei manchen Programmen weiße horizontale Streifen zu sehen, gut erkennbar natülich insbesondere bei Letterbox. D.h., Bildhöhe bzw. vertikale Zentrierung müssen neu eingestellt werden. Schaltplan liegt vor, die entsprechenden Potis sind markiert.
Schon im Voraus Danke für Eure Hilfe! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 563917
Fernsehpedda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
|
cuc5360/61, hallo, Fehler1. Krachen, Endstufen IC nachlöten. IC- 366- Pin 8-für Rechte Kanal. Möglich auch IC selber. Oder Messen, ob am Eingang von Pin 5, dieses Krachen reinkommt. 2. Speicher IC. Oder Bildwerte nicht richtig abgespeichert. 3. VK = Regler R561- oder setzen gerne aus. Gruß
_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 563939
maf Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Berlin
|
Hallo Fernsehpedda,
danke für die Hilfe! Vorneweg: Was meinst Du mit cuc5360/61? Und zu 2. Wie finde ich das Speicher-IC? In der Bedienungsanleitung steht nur: "Der zuletzt eingestellte Wert bleibt erhalten". Muss ich zum Speichern noch etwas tun? Du schreibst ja: "Oder Bildwerte nicht richtig abgespeichert".
Gruß von Berlin nach Spandau
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 563952
Fernsehpedda Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 941 Wohnort: Berlin- Spandau
|
Hi, hast ne AW. Peter
_________________
Die HORIZONTALABLENK,kann man"sehen"wenn die BR heizt!
Die VERTIKALABLENK,kann man"hören"wenn die Ablenkeinheit
brummt!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 564075
maf Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Berlin
|
Hallo, Du sogar eine Email ![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile2.gif) Malte
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072809 Heute : 589 Gestern : 7451 Online : 523 18.2.2025 6:14 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0487771034241
|