Gefunden für tv samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Neustarts nach Standby -- LED TV   Samsung    UE32D5700




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Neustarts nach Standby
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32D5700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vor Jahren haben ich bei diesem TV bereits den EEPROM? wechseln lassen, da er sich in einem Bootloop befand. = Kurz nach dem Anschalten startete er neu, wieder und wieder. Seitdem funktionierte er über Jahre wieder tadellos im Schlafzimmer. Bei Nichtnutzung wurde oft der Netzstecker gezogen um das Netzteil zu schonen.

Fehler:
Aktuell funktioniert er beim ersten Anstecken an den Strom tadellos über Stunden. Doch nach dem Neustart aus dem Standby startet er immer wieder nach ca. 2 - 3 Minuten neu.

Maßnahmen:
Ich habe alle Elkos (gepolt) vom Netzteil geprüft und alle > 25V testweise einzeln ersetzt. Auch die roten Folienkondensatoren wurden testweise einzeln ersetzt. Lediglich die 2 blauen MKP-Kondensatoren (470nF, 275V) habe ich dauerhaft ersetzt, da einer mehr 10% seiner Kapazität verloren hatte.

Fazit:
Alle Elkos, bis auf die 2 blauen, waren lt. LCR-Messgerät in Ordnung. Ein testweiser Tausch einzelner Elkos und auch ...
2 - Kein Betriebsspannung / defek -- LED TV SAMSUNG GQ55Q6FNGT
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Betriebsspannung / defek
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : GQ55Q6FNGT
Chassis : GQ55Q6FNG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Community,

ich habe hier diesen defekten Samsung Fernseher und bin gute Dinge ihn reparieren zu wollen

Fehlerbild:

Netzteilplatine: CN07 - BN4400878C - REV. 1.2.2018

Messung:
- keine 13 Volt vorhanden
- keine 11,8V vorhanden

optisch:
- auf der "hot" Seite ist eine deutliche thermische Verfärbung zu sehen
auf der Unterseite sieht man auch Verkohlungen unter einer Silikonschicht. Ich habe diese vorsichtig entfernt und mit Isopropanol gereinigt.
Ich erkenne leider nicht was es für ein Bauteil / Bauteile sind.
Gemessen habe ich 2,9 kOhm an dem oberen. Unten war nix mehr möglich zu messen. Laut Bild könnten es auch 2 einzelne Bauteile sein o...








3 - Geht nicht an -- LED TV Samsung QE55Q6FGMT
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : QE55Q6FGMT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend zusammen,
ich habe gestern den TV von der Wand abgebaut und hinten dran eine Hintergrundbeleuchtung zu installieren. Hat alles auch gut geklappt.
Nur funktioniert seit dem der Fernseher nicht mehr.
Die Betriebs LED leuchtet nicht auf, er reagiert überhaupt nicht mehr. Nicht auf den Einschalter sowie auch nicht auf die Fernbedienung.

Ob es mit der Demontage zu tun hat, bezweifle ich.

Habe ihn auseinander genommen, alle Steckkontakte kontrolliert. Alles in Ordnung.

Habe auch einige Messungen gemacht.
12.8V kommen an der Hauptplatine an.
Ca. 100V für die Hintergrundbeleuchtung sind auch vorhanden.

Habe auf dem Netzteil alles Dioden kontrolliert, sind alle in Ordnung.

Habe die Dioden auf dem Mainboard kontrolliert, scheint in Ordnung zu sein.
Hab die Kondensatoren auf Kurzschlüsse gemessen, alle in Ordnung.

Auf dem Mainboard höre ich ein Spulenfiepen, welches sich im Sekundentakt ändert.
Vom Netzteil hört man ein Takten.


Die Bezeichnung vom Netzteil lautet L55E8NR_MSN PSLF191E09A BN44-00911A
...
4 - Kein Bild startet nicht -- LCD   Samsung    UE65HU7200S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65HU7200S
Chassis : BN44-00782A
______________________

Hallo zusammen,

ich bitte mal um Hilfestellung, will ggfls. nur das defekte Board tauschen.

Verbaut Mainboard BN44-00782A
Signalboard BN94-07775B

Bildschirmbeleuchtung ist an, keine Menue oder Gerätestart möglich.
Auf welchem Board liegt der Fehler ?

Ich Danke für jeden Tip.

vg
Thomas<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (8364789) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am  8 Dez 2024 15:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am  8 Dez 2024 15:44 ]...
5 - Bild friert ein -- LED TV Samsung GQ65Q700TAT
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild friert ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GQ65Q700TAT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem oben genannten TV friert seit ca. 3 Tagen sporadisch alle 2-5 Stunden das Bild ein verschwindet dann und der TV startet neu. Backlight bleibt an. Ledigliglich das Bild friert wirklich ein, ton läuft weiter, bild verblasst dann bis es weg ist und TV startet neu.

Dann ist das Bild wieder normale da.

Meine Vermutung Mainboard hat ein Problem. Verbaut ist das BN94-15931L

Ich tippe entweder auf Grafikchip der abschmiert oder einen Ram fehler.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Gibt es eine gute anlaufstelle wo man das Board in stand setzen lassen kann?

Ja ich weiß man kann es auch neu kaufen für 320€ aber ehrlicherweise sehe ich das bei einem 3 Jahre alten TV für 2400€ nicht ein. Ist eine schande was Samsung für einen Schrott verkauft.

Oder kann hier einer BGA`s neu setzen? ist bestimmt der gleiche misst wie bei der Playstation, Xbox usw. Aber hauptsache bleibfrei muss der Zinn sein damit er schön kaputt geht.

Gruß
Marcel

...
6 - Lüfter Problem -- LCD Samsung UE55JS9090Q
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lüfter Problem
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55JS9090Q
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

seit gestern tritt bei meinem Samsung folgender Fehler auf.
"Es liegt ein Problem mit ihrem Lüfter vor. (Siehe Bild im Anhang)
Das Gerät wurde meinerseits noch nicht zerlegt.
Hatte jemand schon das selbe oder ähnliche Problem? ...
7 - Bootschleife -- LED TV Samsung UE55F9000
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootschleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55F9000
Chassis : 55“
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Jetzt hat es mich auch erwischt, mit einen Typischen Problem eines Samsung Fernsehers.
Ich habe bei dem Gerät eine Bootschleife.
Nach einem Eeprom Reset funktioniert der Fernseher für eine Kurze Zeit, bis er sich wieder ausschaltet und in der Bootschleife stehen bleibt.
Das Mainboard hat die Bezeichnung BN94-07092B
Ich benötige für dieses Board einen Neuen vorprogrammierten Eeprom.
Leider war meine Suche und Recherge nach diesem Teil erfolglos.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, wo ich diesen Eeprom bekommen kann?
Herzlichen Dank für Infos! ...
8 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder   Grundig    2x4 800 Super
Da bin ich unterm schreiben und dann kommt der videoschrauber, grüß Dich!

Also die Servo und die DTF hab ich noch nicht getauscht.
Da fällt mir aber noch ein anderer Fehler ein:
Wenn die DTF etwas "off" ist und ich in den Bildsuchlauf vorwärts schalte, dann sieht man kein flüssiges Bild, sondern ein gestottere wie bei einem DVD Player der nur jedes 10te Bild anzeigt.
Ein 42 Jahre alter Videorecorder wird aber keinen digitalen Zwischenbildspeicher haben
Ich schieb das mal auf den Samsung TV, wobei das mein anderer 880er eben nicht macht. Normal sollte ich das mal filmen, das glaubt sonst keiner...
Echt witzig was es alles so gibt.
Evtl hängt aber das zusammen mit dem Bildrollen ?
Sync off...Bilder auslassen ? Ist das möglich ?
Also ich hab noch einen alten kleinen Röhrenfernseher, mal sehen ob der noch läuft. Und wenn, was der zu dem Recorder sagt. Das würde mich wirklich interessieren.

...
9 - Bildstörung -- LCD Samsung LE32c679m1s
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildstörung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32c679m1s
Chassis : LE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der TV meiner Tochter hat seit dem letzten Umzug eine Bildstörung, das lag ziemlich sicher am Transport, dieser erfolgte allerdings auf dem Rücksitz stehend im Auto. Das Bild wird versetzt in mehreren Bildern versetzt angezeigt.
Vielleicht kennt ja jemand den Fehler.
Ich habe schon alle Stecker kontrolliert, das Gerät innen gesäubert und die Platinen auf Verbrannte Stellen untersucht, nix erkennbar.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Michael



...
10 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV   Samsung    GU70TU7199UXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht. LED blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GU70TU7199UXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der TV eines Kumpels startet nicht. Das Display wird kurz hell, dann geht der alles aus und die rote LED blinkt kurz.

Habe das Gerät nun abgeholt, aber noch nicht angeschlossen, will ich die Tage machen. Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt.

Panel und Mainboard wurden bereits in der Garantie gewechselt.

Was meint Ihr ?
Netzteil !

Wie bekomme ich den Typ auf, ohne das Panel zu schrotten. Ist der nur geknipst?

Vorab danke.

Gruß Hammerfall



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hammerfall am 25 Jan 2024  0:01 ]...
11 - Startet nicht mehr -- LCD   Samsung    LE40A616A3F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicth mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40A616A3F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, obwohl ich weiß, dass der Fernsehr bereits alt und es bestimmt energiesparendere Geräte gibt frage ich dennoch nach:
Der Samsung LE40A616A3F blinkt beim Einschalten nur kurz und gibt einen kurzen Huppton dann bricht er ab und das Ganze wiederholt sich laufend.
Ich bringe das Gerät also nicht mehr zum gehen. Mich interessiert brennend was die Urschae sein könnte und ggf. wie ich zur Fehleranalyse vorgehen sollte.
Irgendwie habe ich die Hoffnung das Gerät doch vor der Verschrottung zu retten und eine Weierverwendung zu ermöglichen.

Vielen Dank für die Hinweise

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dorumfischer am 16 Dez 2023 16:16 ]...
12 - Kein Bild Ton kurz zu hören -- LCD TFT Samsung UE50 NU7479UXZG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Ton kurz zu hören
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50 NU7479UXZG
Chassis : Flach TV
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Arwe73

Hallo zusammen,

mein Fernseher, Samsung UE50 NU7479UXZG spinnt seit gestern Abend.

TV hat sich während einer TV-Sendung ausgeschaltet, danach fährt der TV Automatisch wieder hoch, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, keine Bild zu sehen. Nach ca. 2 Sek schaltet der TV aus und startet nach ca. 8 Sek wieder neu, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, dann schaltet der TV sich wieder aus, ein Bild kommt nie. Der TV läuft dann in einer Endlosschleife.

Habe am TV die Rückwand entfernt und die beiden Flachbandkabel die vom Motherboard zum Display gehen entfernt.
Jetzt bleiben der Ton und die Hintergrundbeleuchtung an, kein Bild vorhanden. Klemme ich die beiden Flachbandkabel wieder an, schaltete der TV sich wieder aus.

Meine Frage: ist das Display defekt oder liegt es am Motherboard?

Danke für eure Hilfe.
...
13 - Bild dunkel - nach unten hin -- LED TV Samsung UE40F6100AW
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild dunkel - nach unten hin
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40F6100AW
______________________

Hallo in die Runde,

Seit gestern hat der Samsung UE40F6100AW Fernseher einen hell-dunkel Verlauf nach unten hin. Oben wird das Bild normal hell dargestellt nach unten hin wird es langsam schwarz.

Habe die Bildeinstellungen zurückgesetzt ohne Änderung...

Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Vielen Dank im Voraus ...
14 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV
Hallo Forum,

ich hab grad einen Grundig-LCD-TV Modell ´40 VLE 5420 BG´ zerlegt daliegen.

Fehlerbild: Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht ein
-> 9 der insg. 43 Backlight-LEDs tot.

Verbaut ist ein 40-Zoll-Display von Samsung Typ ´LTA400HM23´.
Auf den LED-Streifen steht weiter ´SVS400A79 [... Rev.1-120712 SJ2 94V-0 * 1343]´.


Dürfte Baujahr 2013 sein. Gehört einem Rentnerehepaar, entsprechend "viel" darf die Reparatur kosten. Und ich hätte die Glotze am liebsten bis Ende letzter Woche^^ wieder weg.

Nun: ich finde zwar neue LED-Streifen, aber nur mit Liefertermin 22. Mai bis 07. Juni.
Die LEDs (haben angeblich 3V bei 1W /Stk.) einzeln tauschen ist auch nicht, krieg es nicht hin (Alu-Inlay-Platine ... die Probeentlötungen sagen nööö).
Und ich weiß daß es daneben auch noch "abgesägte" LED-Streifen gibt, zum überkleben der defekten LEDs - aber die finde ich grad ebenso nicht mehr wieder - mangels passendem Suchbegriff.


Wisst ihr zufällig einen Laden /eine Geheimquelle^^ /... der so LED-Zeug nicht erst per Schiff aus China ranschaffen muß? Mit Ausnahme ebay und ali - bei den beiden weiß ich nicht wie ich die bezahlen sollte. Oder habt ihr evtl. mehr Glück bzw. passendere Suchbegriffe...
15 - Gerät schaltet aus und ein -- LCD Samsung UE46ES8000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet aus und ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46ES8000
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46ES800 hat plötzlich begonnen, sich von selbst aus- und einzuschalten. Manchmal schaltet er nach Stunden selbbsttätig in, manchmal gibt während des Fernsehens einen plötzlichen Ein-Ausschaltvorgang.

Ich würde gern öffnen und die Spannungsversorgungsplatine (BN44-00427 / BN-00522B) auf gealterte, aufgeblähte Elkos prüfen und die Elkos alle tauschen.

Kann jemand was zur korrekten Gehäuseöffnung sagen (ggfs. gefährdete Halterungsclips etc)?

Gibt es eine Liste der benötigten Elkos auf der Spannungsversorgungsplatine?

Gruß! ...
16 - Helle Flecken/Punkte auf Bild -- LED TV Samsung UE75H6470SSX
Geräteart : LED TV
Defekt : Helle Flecken/Punkte auf Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE75H6470SSX
______________________

Guten Abend,
ich bin neu hier und muß mich erstmal zurechtfinden.

Bei meinem 7 Jahre alten Samsung TV (UE75H6470SSX) sind seit einiger Zeit 9 helle
Flecken/Punkte auf dem Bildschirm. Laut Samsungservice Hotline liegt der Fehler wohl am Display, ein Austausch des Display würde aber den Zeitwert übersteigen.
Nachdem ich mal ein wenig im Netz geschaut habe soll es an den LEDs der Hintergrundbeleuchtung liegen, Linsen auf den LEDs wären abgefallen.
Ich bin kein Fachmann in Elektronikfragen und habe davon leider keine Ahnung.
Meine Frage wäre jetzt: Gibt es eine kostengünstige Alternative zum Bildschirmaustausch. Ich würde mich auch nicht scheuen das Gerät mal aufzuschrauben
um die abgefallenen Linsen wieder aufzukleben sofern das möglich ist.
Was wissen die "Fachleute" hier im Forum zu meinem Problem ?
Besten Dank im Voraus.
MfG
Dieter Kiel ...
17 - Suche Vergleichtypen für sdb20a80 Schottky Diode -- Suche Vergleichtypen für sdb20a80 Schottky Diode
In einem Netzteil für einen Samsung UE75 TV.
Wie hast du die jetzt gefunden? Leider bin ich auch mit den Filtern nicht weitergekommen. Würde mich für die Zukunft interessieren.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Sebastian ...
18 - Bild schwarz - blinkt 5x -- LED TV Samsung UE55JU6050U
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild schwarz - blinkt 5x
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55JU6050U
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute, kann jemand den Blink-Code (5x) genauer erklären?

TV-Bild bleibt schwarz ...
Spannungen am Netzteil BN96-35336a zum Mainboard sind iO (8V SB, 13V nach dem Einschalten.

Am Anschluss zum Backlight (CNL802 - 4 Ltg. 1- und 1+; 2- und 2+) leider keine Spannung zu messen.

Vermute der Treiber für die Beleuchtung auf dem NT ist defekt.

... jetzt die Frage: Kann man die Beleuchtung einfach "manuell" testen bevor man das NT wechselt? Wieviel Spannung sollt das (heile) NT an Pin: 1- und 1+ liefern???

Danke im Voraus und viele Grüße ...
19 - BN44-00807A tot -- LCD Samsung UE50KU6079U
Geräteart : LCD TV
Defekt : BN44-00807A tot
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50KU6079U
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus zusammen,
habe bei dem Netzteil BN44-00807A die beiden MosFET QM801, QM802: "KF9N50.F 705" ersetzt mit FDPF30N60 und die Sicherung 5A neu eingesetzt. Habe gesehen, dass zusätzlich RM824 (22 Ω) abgebrannt ist und DM807 (beidseitig 0,15 V) kurzgeschlossen ist.
Kann kein Datenblatt zu dem IC ICM801 mit dem Aufdruck "6C17101 6A20" finden.
Weiß jemand, was das für ein Chip ist?



...
20 - Hälfte Bildschirm weiß -- LED TV   Samsung    UE50J5150ASXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Hälfte Bildschirm weiß
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50J5150ASXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Techniker der TV-Elektronik.

Habe einen 50" TV geschenkt bekommen mit einem Bild Problem, wo ich das T-Con Board bereits getauscht habe.
Nach dem Tausch war das Bild mit einem schwarzen Streifen und unten links einem eher weißen Fleck da. Nach ein paar versuchen mit dem Flachband wurde die rechte Hälfte des Bildschirmes auf einmal komplett weiß.

Kann mir jemand sagen woran das liegt und was ich jetzt unternehmen kann?
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2500807) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1310356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleena88 am 19 Jan 2023 10:10 ]...
21 - Kein Bild -- LED TV   Samsung    GU55TU8079U
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GU55TU8079U
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Bastlerfreunde,
bei uns in der Nähe ist vor kurzem ein Blitz eingeschlagen. Seitdem geht der TV nicht mehr an,
Die LED blinkt beim starten 5 mal.
Ich habe den TV bereits geöffnet und einige Messungen durchgeführt.
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hat der Blitzeinschlag seine Spuren hinterlassen.
Die 13V für die Versorgung des Mainboards sind vorhanden.
Ich kann auch eine Spannung für die Backlight LEDs messen.
Diese beträgt ca 230 V DC. Beim Einschalten steigt diese um ca. 10V an, und geht wieder auf 230V zurück. Das passiert ungefähr 5 mal, danach "gibt" der TV auf. (Gemessen an den markierten Punkten auf der Platine)
Die LEDs an sich habe ich getestet, die funktionieren alle.
Ich glaube es liegt am Durchschalten des Stroms hin zum LED Backlight.
Ich weiß allerdings nicht, an welchen Bauteilen dies liegen könnte.
Zudem sieht das Bauteil neben dem roten Kondensator etwas "mitgenommen" aus.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen !

22 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV   Samsung    GU50TU7199UXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GU50TU7199UXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
bin seit heute angemeldet weil ich ein Problem mit einem Samsung GU50TU7199UXZG habe.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten, nach dem der Stecker eingesteckt wurde leuchtet die rote LED 2x und geht dann aus!

Ich habe auf der Platine den verschmorten IC202 gefunden! Können die Lötstellen nach einem defekt so aussehen oder hat da schonmal einer rumgelötet?

Könnt ihr mir evtl. die gesamte Bezeichnung nennen und evtl. wo ich den herbekomme?

Vielen Dank







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Karsten-Hemer am  5 Dez 2022 20:21 ]...
23 - Bildfehler (H/V) Linien -- LED TV Samsung UE55MU8009T
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildfehler (H/V) Linien
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU8009T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen 5 Jahre alten Samsung LED (UHD) TV günstig ergattert welcher einen Fehler hat. Um es vorweg zu nehmen habe ich bereits in einem Nachbarforum gepostet. Leider sind wir nicht viel weiter gekommen, da leider keine Schaltungsunterlagen vorliegen um den Fehler weiter einzugrenzen.

Deshalb versuche ich es hier, in der Hoffnung das einer der versierten Elektroniker weiterhelfen kann. Den TV zu entsorgen wäre echt schade.

Folgender Fehler: Nach dem Einschalten (der TV war für mehrere Stunden stromlos / vom Netz getrennt) zeigt er ein Bild mit horizontalen Linien. Nach kurzer Zeit friert das Bild immer wieder ein und der Bildschirm bekommt immer mehr horizontale Linien bis letztlich kein Bild mehr vorhanden ist.

Mainboard und Netzteil wurden von einem baugleichen Gerät bereits transplantiert bei welchem das Panel einen Schaden hatte. Somit gehe ich davon aus, das diese Teil soweit ok sind, schließe aber einen Fehler auf dem Mainboard nicht ganz aus.

Nachdem ich alle Spannungen soweit kontrolliert habe (12,8V, 3,3V, 85V Bac...
24 - Streifen im Bild -- LED TV Samsung UE55C6000
Geräteart : LED TV
Defekt : Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55C6000
______________________

Hallo zusammen.
Habe seit kurzem Streifen bzw. diese Punkte über 3/4 des Bildschirms. (Siehe Bild)
Zuvor waren diese Streifen kurze zeit mal an einer anderen Stelle. Ansonsten funktioniert der TV einwandfrei.

Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler zu reparieren?

Modell ist Samsung UE55C6000 LED TV
Multimeter, Lötkolben, usw. wären vorhanden

Vielen vielen Dank falls jemand helfen kann. ...
25 - Zahlen im Hintergrund -- LED TV Samsung UE55NU7179
Geräteart : LED TV
Defekt : Zahlen im Hintergrund
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55NU7179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

mein Tv hat seit heute einen Bildfehler und zwar zeigt er Zahlen im Hintergrund.
Siehe Bild.
Der Tv ist knap 3 Jahre alt und lief bis heute einwandfrei, möchte ihn echt ungern entsorgen.

Evtl. ist das ja ein alt bekanntes Problem welches man einfach repariert bekommt, vielleicht hat ja einer einen Tipp.

Vielen Dank vorab!


...
26 - Bildschirm geht an & aus -- LED TV Samsung GQ55Q60RGTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildschirm geht an & aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GQ55Q60RGTXZG
Chassis : 02/QRQ60
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einmal eine Frage an die Fernsehfachleute.
Ich selber habe überhaupt keine Ahnung von Fernsehreparaturen etc.
Ich habe einen Samsung GQ55Q60RGTXZG Version: 02/QRQ60 zu Hause.
Dieser macht seit einiger Zeit nachdem Einschalten den Bildschirm aus und wieder an.
Mal läuft er auch einfach ganz normal ohne Probleme.
Dann geht mittendrin auch mal wieder das Bild aus und der TV startet neu.
Ich habe dazu mal ein Video gemacht. Lässt sich leider nicht hochladen.
Bildschirm wird dann schwarz, kurz danach startet der TV und es steht kurzeiting Samsung QLED TV und das Bild kommt wieder. Danach geht er auch noch öfter aus, oder läuft weiter.
Das Ding bringt mich zur Verzweifelung.
Hat wohl jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Der TV ist aus Dezember 2019.
Bei Samsung läuft auf Kulanz leider nichts, das habe ich schon erfragt.

Ich sage vorab schon einmal vielen Dank für Eure unterstützung.

...
27 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32ES6750
Chassis : UE32ES6750S
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild)
Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss.
Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen.

Danke schonmal im voraus!

...
28 - kein Bild -- LED TV Samsung UE55MU6179
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Samsung UE55MU6179.
Fehlerbild ist unterschiedlich.
Bild wird nie angezeigt.
Ton hört man kurz...bzw wenn man eines der beiden breiten Display Kabel beim TCON absteckt fährt das Ding hoch und erzählt mir das kein Signal an Antenne anliegt und ich kann auch per Fernbedienung blind drücken, jedoch zeigt mir das Gerät nie ein Bild. Vl hat jemand eine Idee was ich prüfen kann. Danke ...
29 - Stromagregat -- Stromagregat
Hi, das heißt ein 10 Jahre alter Samsung 40zoll LCD TV ging nicht ? Wie sieht es mit den Röhren TVs der 90er aus ? Beide liegen bei 100-150Watt, das dürfte das Problem nicht sein, eher die Spannungsspitzen oder Schwankungen oder ? ...
30 - LCD   Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A -- LCD   Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A
Geräteart : LCD TV
Defekt : suche defektes Netzteil
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : BN44-00617A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________


Hallo zusammen,
ich suche ein defektes Netzteil BN44-00617A für Samsung UE50F6200 , UE50F6400, UE50F6200 , UE50F6270.
Benötigt ist das St-By Trafo.
Bitte Ihre Kisten mit Schrott nachgucken, eventuell liegt ein unnotiges Modul.
Danke







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:13 ]...
31 - schaltet ein und wieder aus -- LED TV Samsung UE46D6540US
Geräteart : LED TV
Defekt : schaltet ein und wieder aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6540US
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen

Ich habe mich hier in dem Forum angemeldet in der Hoffnung Hilfe bei der Fehlersuche bei meinem TV zu bekommen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Mein TV hat sich vorgestern im laufenden Betriebe (Nintendo Switch über HDMI 4) abgeschaltet und anschl. ging dieser immer kurz an (ca. 14 Sekunden) und wieder aus. Man hört das klicken wenn der TV angeht und die LED Beleuchtung beginnt zu leuchten. Von vorne wirkt es wie ein sehr dunkles Lila und von hinten durch die Löcher weiß. Weiter bootet der TV nicht, so dass auf dem Panel nichts weiteres erscheint und das Ganze geht dann in einer Endlosschleife.
Ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen. Netzstecker über Nacht gezogen und erneut versucht, jedoch ohne Erfolg. Der TV startet im Standby und wenn man diesen anschaltet geht die Schleife los.
Tastenkombi zum Werksreset geht auch nicht.
EPROM Reset auf dem Board, auch ohne Erfolg
NAND Chip mit Eispray vereist, leider auch keine Veränderung.
Als Mainboard ist ein BN41-01587 verbaut, darauf ist noch ein Auf...
32 - BIldfehler im oberen Drittel -- LED TV   Samsung    UE40D5000
Geräteart : LED TV
Defekt : BIldfehler im oberen Drittel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5000
______________________

Ich hab hier oben genannten TV der seit längerem immer wieder Bildfehler wie im Anhang erzeugt.
Der TV wird nur über HDMI benutzt. Sämtliche Eingänge (1-4) wurden schon probiert.
Kann mir da jemand helfen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:01 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:20 ]...
33 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Klötzchenbildung 2 Sender
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung ue32f6890ss
______________________

Hallo an alle.
Nachdem mir so nett mit meinem Problem zu meinem Side-By-Sidekühlschrank geholfen wurde, hoffe ich, dass ihr mir auch bei diesem Problem hier helfen könnt. Die Problemschilderung ist etwas länger, ich bitte insoweit um Verständnis
Und zwar habe ich mit vor vielen Jahren (ich glaube es war 2012) einen Samsung ue32f6890ss gekauft. Das Gerät lief immer einwandfrei, tut es heute noch.... bis auf 2 Ausnahmen.
Auf den Sendern Sat.1 und RTL habe ich so massive Bildaussetzer, Klötzchenbildung und Tonsprünge, dass es teilweise unmöglich ist, diese Sender zu schauen. Die Bildfehlerrate, die erscheint wenn ich die "Info"-Taste gedrückt halte, ist normalerweise bei 0, bei der Klötzchenbildung steigt diese aber bis auf den Wert 2000.
Wann genau es angefangen hat, kann ich gar nicht genau sagen, fakt ist aber, dass es schon der Fall war, als ich noch bei meiner Mutter gewohnt habe (bin vor 2 Jahren ausgezogen). Ich meine mich aber zu erinnern, dass es vor der Abschaltung des Analogfernsehens mit den Störungen nicht so extrem war.
Beide Wohnun...
34 - Startet nicht -- LED TV SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : GQ55Q70RGTXZG
Chassis : BN41-02695A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

leider habe ich zu oben genanntem Smart TV nichts hilfreiches finden können.
Der Bursche will nicht starten, Spannungen im NT scheinen OK zu sein.

Die rote LED leuchtet beim einschalten, dann blinkt der Bildschirm kurz auf und die rote LED blinkt 2x
und dann gehts wieder von vorne los.

Trennt man das Flachkabel NT zum Mainboard leuchtet die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft.

Ich würde sagen das Mainboard ist defekt oder hat noch jemand einen Tipp?

Bzw. eine Reparaturadresse fürs Mainboard? Bei ASWO soll es ca. 150€ kosten.

Gerätedaten:
SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG
NT: BN44-00977A
MB: BN41-02695A
TCon: BN44-00978B
Panel: BN95-05635A (CY-TR055FLAV)

Kollegiale Grüße
MeisterK


...
35 - Überschäumung -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2

Zitat :
driver_2 hat am 14 Apr 2022 19:30 geschrieben :
wird doch hier wohl auch so sein...


Bei Weißware traue ich SAMSUNG nicht von der Tapete bis zur Wand.
Die sollten bei ihren TV-Geräten und Schlauphones bleiben.

VG ...
36 - Vertikale Linien nach Reinigu -- LCD Samsung UE55F8090
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Linien nach Reinigu
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55F8090
______________________

Hallo liebe Leute,

Leider hat meine Frau unseren Samsung LCD TV ordentlich mit Glasreiniger eingenebelt. Jetzt zeigt er vertikale Streifen an zwei Stellen auf der rechten Bildschirmseite. Ich habe das Netz durchforstet und leider nichts gefunden, außer Aussagen, dass es sich dabei um einen Totalschaden handelt. Falls dies wirklich so ist, bitte um Bestätigung. Ansonsten würde ich mich freuen, wenn es Lösungansätze gäbe. Vielen Dank.

Gruss
Phil

...
37 - Beulen Rückwand -- LED TV Samsung UE48 6050 UXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Beulen Rückwand
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE48 6050 UXZG
______________________

Hi,

mein Samsung hat hier diverse Beulen entwickelt. Lohnt es den mal aufzumachen und ggf. Komponenten zu tauschen?

Hat wer Erfahrung mit der Serie? (UE48 6050 UXZG)

LG Florian



...
38 - kein Ton + HDMI Problem -- LED TV Samsung UE40D6500
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Ton + HDMI Problem
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D6500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallihallo,

leider hat plötzlich mein Samsung UE40D6500 folgende Symptome:

- kein Ton mehr (getestet mit TV Boxen und Kopfhörer am Ausgang (jeweils Einstellung geändert)), aber Bild wird normal dargestellt (auch über internen SAT-Receiver)
- die HDMI-Eingänge 3 und 4 sind dauerhaft da, obwohl keine Geräte angeschlossen sind.

Gibt es eine Möglichkeit zumindest den Ton wieder zum Laufen zu bekommen? Optisch konnte ich weder am Main noch am NT Mängel feststellen.
Ich bin für jeden Tipp/Vorschlag zur Überprüfung dankbar.

Liebe Grüße
keeev ...
39 - Mainboard Tausch: Flachbandk. -- LCD Samsung LE32B450C4W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Mainboard Tausch: Flachbandk.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B450C4W
______________________

Hallo Liebe Bastler und Elektroniker,

ein Tausch des Mainboards an oben genanntem Fernseher wurde nötig, da der Antennen-Anschluss sehr wackelig war und das Bild entsprechend manchmal stockte (Wackelkontakt). Nun habe Ich ein neues Mainboard gekauft mit der Bezeichnung BN41-01165A. Dieses hat aber einen anderen Anschluss für das 30 Polige Flachbandkabel. Auf dem Foto ist das zu sehen. Wie kann Ich nun das Kabel anschließen? An der bisherigen Platine war ein Stecker, wo man den Hebel zur befestigung runterdrücken konnte.

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt noch brauche?
Danke im Voraus!

Chris




...
40 - Bildfehler -- LCD   Samsung    LE32R72B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R72B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, habe leichte Bildfehler bei dem LCD, allerdings nur bei manchen Farben.

Habe den Fernseher noch nicht aufgemacht, vermute aber das vielleicht irgendwo ein Kondensator hin ist oder so?

Oder sind das nur noch SMD Bausteine?

Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mit der Fehlersuche anfangen kann?


Habe ein Bild hier: http://erwo.net/bilder/IMG_20220112_100715_3.jpg , die Striche sollten eigentlich Grün sein, sind z.T. aber blau, bzw. eine zweite Blaue Linie ist direkt an der ersten.

Alles bewegt sich mit, es sind also keine Pixelfehler oder so.

Manchmal tritt es auch bei ganzen Flächen auf.

EDIT: Bildlink repariert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2022 12:35 ]...
41 - HDMI Störung ohne Funktion -- LED TV Samsung UE55F6470SSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : HDMI Störung ohne Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55F6470SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Frohe Weihnachten,

Habe seit gestern ein Problem mit meinem Samsung UE55F6470SSXZG, HDMI 1u.2 keine Funktion mehr, HDMI 3 Funktioniert noch, HDMI 4 hat öfters Störungen wie Schnee und Flackern oder nur Schnee hin und wieder auch keine Störungen, habe bereits nach einem neuen Fernseher geschaut aber es gibt keinen Samsung mehr mit 3D, da ich Regelmäßig mit meiner Tochter 3D schaue würde ich ihn trotz des Alters gerne Retten. Die Hauptplatine gibt es leider nicht mehr, auch gebraucht nicht.
Was könnte die Fehlerquelle ungefähr sein?
Kondensator, Transistor? habe leider kein Schaltplan für den Fernseher.

Danke

Gruß
Alexander
...
42 - TV bleibt in Bootschleife -- LED TV Samsung UE55KS7090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV bleibt in Bootschleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55KS7090
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe einen Samsung UE55KS7090, der in einer Bootschleife hängt. TV geht an, backlight blinkt kurz und dann beginnt der Vorgang von neuem.

Der TV war in einer Werkstatt und deren Analyse lautete, defektes Power Supply Board.

Wenn ich aber das Kabel zum Mainboard abziehe, bleibt das Bcklight stabil an (anscheinend typisch für Samsung) und die Spannungsversorgung ist stabil bei 12.7 V. Das sieht mir eher danach aus, als ob das Mainboard defekt ist ? Zum Test habe ich auch die Kabel zwischen Mainboard und TCON Board entfernt um auszuschließen, daß das Panel defekt ist. Sobald das Mainboard verbunden ist, wieder gleicher Fehler.

Weiß jemand, wo ich das Service Manual finden kann ?
Stimmt meine Einschätzung, daß es das Main Board ist ? (BN94-10961L)
Gibt es Reparaturtips mit typischen Fehlern für das Main Board ?

Danke im Voraus. ...
43 - horizontale Streifen im Displ -- LED TV Samsung UE65KS7090UXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : horizontale Streifen im Displ
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65KS7090UXZG
Chassis : BN94-10758BX
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Samsung hat im Bild horizontale Streifen und das Bild wirft Schatten.
Mit der Fernbedienung kann ich nur aus und einschalten, sie reagiert nicht mit den cursortasten und auch nicht mit Menuetaste.
Am anfang ist er nicht hochgefahren, dann habe ich eine gebrauchtes Mainboard eingebaut und jetzt fährt er hoch zeigt aber den oben beschriebenen Fehler. Ist das gebrauchte Mainboard auch kaputt, oder kann das auch das Display sein ? ...
44 - Kein Bild, Ton OK -- LED TV Samsung UE55HU7200
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild, Ton OK
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55HU7200
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Vielleicht könnt ihr mir ein, zwei Tipps geben:

Mein Samsung UE55HU7200 hat seit gestern kein Bild mehr.
Ton ist OK.
Umschalten geht.
Backlight ist OK.

Nur Bildinhalt fehlt.

Es scheint wohl das T-Con Board zu sein.

Frage:
Kann ich den Fehler weiter eingrenzen?
Könnte es defekte Sicherungen, Dioden etc. geben?
Wenn ja, wie / wo?

Vorab mal danke für alle Tipps.

Gruß
Josef ...
45 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...
46 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179
Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte.
Folgendes Fehlerbild:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus.
Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife...
Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts...

Habe schon folgendes versucht:
1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt.
2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom
3) TV über Nacht vom Strom getrennt.

Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset.
Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden).

Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke.

Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort...

Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu...
47 - Werte defekter Bauteile auf Y-Main identifizieren -- Plasma TV Samsung TV PS50C530C1WXXC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : defekte Bauteile auf Y-Main
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50C530C1WXXC
Chassis : PS50C530C1W
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Zusammen,

vor ein paar Tagen hat unser Samsung Plasma PS50C530C1W geknallt und den Geist aufgegeben.
Das Bild ist dann ausgefallen und der Fernseher versucht seit dem, sobald er am Strom ist, neu zu starten. Led geht an, dann aus und dann wieder von vorne.
Er schafft es nicht mehr das Bild aifzubauen.

Der Plasma TV ist zwar schon ein bisschen älter, aber man muss ja nicht gleich alles wegschmeißen.
Ich hab daher das Gerät einfach mal vom Strom genommen und reingeschaut.

Nachdem ich mit ein paar youtube-videos zu dem Thema angeschaut habe, habe ich auf dem Y-Main "LJ92-01728 LJ92-01683 CA8" einen Kondensator gefunden, den es zerlegt hat.
Bild mit Platinen-ID habe ich angehängt.
Bild mit Übersicht von oben auf die Y-Main Platine habe ich angehängt.
Bild mit Blick von oben auf den defekten Kondensator habe ich angehängt.

Auf der Rückseite der Platine ist die Problemstelle noch besser zu sehen.
Bild mit Blick von unten auf defekten Kondensator/Baugrupp...
48 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500
Geräteart : LED TV
Defekt : TV bleibt schwarz und klickt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D6500
______________________

Moin!

Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort.

Viele Grüße ...
49 - TV Bild flackert -- LED TV   Samsung    UE55KS9090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55KS9090
Chassis : S/N: 08R33SAH900041Y
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit einige Wochen flickert das Bild (Siehe video datei)

Das Problem tritt sowohl nach dem Einschalten als auch nach ein paar Stunden im Betrieb auf. Es kommt manchmal und verschwindet nach einer Zeit lang wieder bis es irgendwann wieder kommt.

1 Wer kann mich helfen?
2 Geht Remote Service nur mit Android Handy? (ich habe Iphone)
Oder auch mit PC ?

Folgendes habe ich schon gemacht (Ohne Erfolg):

- Alle angeschlossenen Geräte entfernt
- Connect box entfernt
- Gerät komplett zurückgesetzt zu Werkseinstellungen
- Smart hub reset
- Powerreset (mit Knopf unterseite)
- Energie spar modus (ECO) ausgeschaltet
- TV 10 min vom Strom genommen.
- Tv direct an eine Wandsteckdose ( also keine Steckdosenleiste) angeschlossen
- Bildtest gemacht: (3 tests)




[ Diese Nachricht wurde geändert von: geisinkh am 24 Aug 2021 23:58 ]...
50 - Lässt sich nicht Fernbedienen -- LCD Samsung UE75NU8000T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lässt sich nicht Fernbedienen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE75NU8000T
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

TV: Samsung - UE75NU8000T
Fernbedienung: BN59-01274A
Fernbedienung: Infrarot


Problem:
der TV reagiert auf keine Fernbedienung.
Weder auf die BN59 (Bluetooth) noch auf eine Infrarot Fernbedienung.
Mit der App "Smart Things" lässt sich der TV jedoch komplett bedienen.


Was ich bisher getan habe:
- Beide Fernbedienungen an einem anderen Samsung getestet und dort funktionieren sie.
- Bei der BN59: die Back & Play Taste gedrückt gehalten zum connecten (connected nicht, bei anderem Samsung TV gings auf Anhieb)
- TV Werkeinstellung im Menü vorgenommen
- Hardreset: TV eingeschalten, TV ausgeschalten, vom Strom getrennt, Standby Taste für 30 sek gedrückt gehalten, wieder ein geschalten
- Bei der BN59: Batterien raus genommen, Back & 123 Taste gedrückt gehalten (so resettet man diese FB scheinbar)


Hat jemand eine Idee was ich noch testen könnte?
Gibt es ansonsten eine Reparaturanleitung für das Empfangsteil?

Danke&Gruss
Tina ...
51 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Servus!

Seit ein paar Jahren bin ich von Panasonic bei Flach-TV relativ überzeugt. Vorher Philips, seit die jedoch die U-Elektroniksparte an die Chinesen verballert haben, ist die Qualität stark zurück gegangen (vergleiche Grundig seit der Verhökerung an die Türken, nun GRÜNDÜG).
Gegen Samsung habe ich eine Allergie (Gott beschütze mich vor Sturm und Wind und vor allen Geräten, die von Samsung sind). Von LG und SONY hab ich bisher nicht viel gehört, ein Bekannter hat seit vielen Jahren einen LG, der noch "HD-ready" ist, also 720 Zeilen.
Eigentlich wäre auch LOEWE oder METZ noch ein guter Kandidat, jedoch ist mir der momentane Stand nicht bekannt, aus welcher Bambushütte in diesen Geräten das Innenleben kommt.

Mein eigener Grundig (auch Röhre, 24 Jahre alt!) darf weiter laufen, bis er selbst seinen Lebensgeist irgendwann mal aushaucht. Hoffentlich dauert das noch lange...

Gruß,
stego ...
52 - Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität) -- Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität)
Hallo Zusammen !

Vorweg: Hab keine Ahnung von der Materie.

Ich hab mir nach 5 Jahren mal wieder einen neuen Fernseher gekauft.
Erstmals Q-LED Smart TV mit 4K UHD und so. (Samsung 58Q60T.

Das Bild bei Filmen ist zwar offensichtlich besser aber tw. auch irgendwie "anders" als vorher - ich weiß nicht wie ich es (bzw. den Effekt) beschreiben soll. Irgendwie so real...

So richtig aufgefallen ist es mir z.B. bei "Rambo II".

Ich versuch den Eindruck mal so zu beschreiben:

Alter Fernseher: Rambo läuft durch den Dschungel
Neuer Fernseher: Sylvester Stallone läuft durch ein Studio

Kann mich da jemand verstehen was ich meine?
Und wenn ja - ist das normal ?

Vielen Dank fürs lesen.

Liebe Grüße aus Kärnten
Reini ...
53 - Panel zur Hälfte dunkel -- LED TV Samsung UE 55HU 7200
Geräteart : LED TV
Defekt : Panel zur Hälfte dunkel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE 55HU 7200
Chassis : 55 Zoll Curved-LED-TV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
bei meinem LED-TV habe ich seit ca. 1 Woche das Problem, dass das Panel ca. zur Hälfte dunkel ist, nach ca. 10 min. Betrieb wird das Bild aber komplett sichtbar (im Hintergrund sind noch unscharf Linien zu erkennen).

Das Gerät ist aus 2015. Ich habe im Forum gelesen, dass es wahrscheinlich mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun hat.

Macht hier eine Reparatur noch Sinn, evtl. sind ja irgendwelche Steckverbindungen nicht ganz fest?

Wie kann man das Gerät auseinander schrauben, gibt es da Infos zu?
Oder ist hier eher ein neues Gerät angesagt, was mich natürlich ärgern würde, denn das Gerät hat 2015 immerhin 1.100 € gekostet?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Pit ...
54 - Hintergrundbeleuchtung -- LED TV Grundig 28CLE 5505 BG
Geräteart : LED TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 28CLE 5505 BG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe einen Grundig 28CLE 5505 BG mit defekter Hintergrundbeleuchtung.
Es sind 3 Streifen mit jeweils 6 LED folgenden Typs verbaut:
SAMSUNG _ 2013 ARC28 _ 3228 N1 _ 6 _ REV 1,1 _ 140509,53,6 CM,ZGM606, PB07Y030752 V2J025.
Die Leds sind ca. 2,9x3,5mm groß. Auf der Platine steht VTY190R-6 VTY 30500-AC 1603012123. Alle Led sind in Reihe geschaltet und bis auf eine waren alle defekt, die letzte wollte ich mit 250mA messen, was ihr wohl zuviel war. Die Lichtfarbe schätze ich auf 4-6000 K.

Ich vermute dass es sich um 2835 LEDs mit 1W bei 6V und 150mA in weiß handelt.
Ich weiß, dass es komplette Ersatzstreifen gibt, aber ich möchte es selbst reparieren.
Liege ich hier richtig oder welche LEDs sind hier verbaut?
Ist es möglich dass ein Defekt in der Stromversorgung vorliegt oder ist es normal dass alle LEDs gleichzeitig kaputt gehen?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
Max ...
55 - Geht nicht an, klickt nur -- Plasma TV   Samsung    PS51D550
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Geht nicht an, klickt nur
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS51D550
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, ich habe einen Samsung PS51D550.

Seid einiger Zeit geht der Fernseher nicht mehr an und klickt nur noch vor sich hin.
Wenn ich den Netzstecker reinstecken, fängt er an zu klicken und die status led vorn blinkt fleißig.

Habe die Boards nach geplatzten oder geblähte Elkos abgesucht , die hat er auch nicht.

Darauf hin habe ich NT und das Y-board gewechselt.
Der Fehler besteht weiterhin.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: stader2710 am 15 Jun 2021 16:41 ]...
56 - Horizontaler Streifen sporadi -- LED TV Samsung UE55D8000
Geräteart : LED TV
Defekt : Horizontaler Streifen sporadi
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D8000
Chassis : Samsung
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag hier und ich würde mich über eure Hilfe freuen.
Bei meinem Flachbildschirm treten bildstörungen sporadisch auf die dann durch einen Neustart des Systems erstmal wieder weg sind.

Ist der Fernseher einmal warm kommen sie dann auch nicht wieder zurück.

Die Störung ist eine horizontale Bild Änderung wie auf dem Bild zu erkennen

Erschütterungen am System bringen beim Auftreten keine Veränderung

Das Thema wird nun immer schlimmer und tritt häufiger auf.
Vielleicht gibt es eine Einschätzung

...
57 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV   Samsung    UE46D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D8090
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends.

Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft

Mittags 6-9 Anläufe...

Abends nach 1-2 Anläufen...

Je wärmer desto besserer Start.

Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild. siehe Bild

Was habe ich bisher gemacht: siehe Bild
Alles was in Rot umrandet ist, wurden die Kontakte nachgelötet
Alle Elkos optisch geprüft, kein Beule, kein auslaufen...alles optisch top

Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Denis83 am 20 Mai 2021 21:17 ]...
58 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV Samsung UE46D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D8090
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends.

Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft

Mittags 6-9 Anläufe...

Abends nach 1-2 Anläufen...

Je wärmer desto besserer Start.

Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild.

Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe.
...
59 - An und aus immer -- LED TV Samsung Smart tv
Geräteart : LED TV
Defekt : An und aus immer
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Smart tv
______________________

Hallo ich habe das Problem das mein Samsung smart TV immer an geht bis zum HDMI 1 und dann startet er neu . TV schon aufgehabt und das mit der Büro Klammer Reset gemacht habe , auch das kühlen mit Feuerzeug Gas auch gemacht aber es bleibt alles beim Alten. Wo kann Mann ein neues Mainboard bekommen wenn das daran liegt. Danke euch schon Mal ...
60 - Streifen im Bild -- LED TV Samsung UE65H6470SS
Geräteart : LED TV
Defekt : Streifen im Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65H6470SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

Ich habe einen Samsung UE65H6470SS mit vertikale Streifen im Bild.
Hab in geöffnet und gesehen,dass der Folienleiter zum Panel eingerissen ist.



Weiß jemand ob man es reparieren kann bzw ob es so folienleiter gibt?


Vielen Dank im Vorhinein schonmal für eure Hilfe. Kann man nicht oft genug sagen in Foren.

Bild ist im Anhang dazu.

...
61 - Zeigt nur -- Festplattenrecorder Samsung Blue Ray HD- Rekorder Samsung BD-H8900
Hast du unter https://www.samsung.com/at/support/.....eife/ nachgesehen ob Samsung den Player nicht kostenlos repariert? ...
62 - USB-Inhalte nicht angezeigt -- LCD Samsung UE55MU6179
Geräteart : LCD TV
Defekt : USB-Inhalte nicht angezeigt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Chassis : CY-GM055HGHV3H
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein TV Samsung UE55MU6179UXZG liest seit kurzem keine USB-Medien mehr ein. Es war jahrelang eine 1TB-HDD (NTFS) angeschlossen, was immer gut funktioniert hat.
Der Effekt fiel auf, als ich eine größere Menge neuer Daten auf die HDD aufspielte und sie wieder anschließen wollte. Kann aber auch schon vorher (z.B. durch automatisches Update) ausgelöst worden sein.

Effekt im Detail:
Wenn ich die USB-HDD oder einen USB-Stick anschließe, wird er erkannt und es erscheint oben ein Pop-up. Wenn nur eine Datei drin ist, kann ich die gleich im Pop-up auswählen und abspielen, das funktioniert.
Wenn 2 oder mehr Files auf dem USB-Laufwerk sind, komme ich damit in den Bereich, den ich auch per Quellenauswahl finde. Dort werden dann aber leider keine Ordner und Dateien angezeigt, wie wenn der Datenträger leer wäre.

Was ich probiert habe:
- Netzkabel raus, alle HDMI und USB raus, 10 sec auf der FB die Einschalttaste drücken. Dann wieder alle Kabel rein. Hat nichts gebracht.
- Sticks formatieren mit FAT, FAT32, NTFS: bringt keinen Unte...
63 - HDMI eingänge defekt -- LCD Samsung UE40ES8090XZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI eingänge defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40ES8090XZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Samsung UE40ES8090XZG
Hallo mein Fernseher macht wenn er Warm ist, nach ca 10min BildFlackern .Dass aber nur über HDMI
Es ist egal ob ein Bluray-Player oder Fire Tv Stick, dass Bild bricht ein (Flackert)
Wenn ich den Fernseher über den eingebauten Receiver verwende oder die apps, ist alles gut.
Ich vermute dass die Stromversorgung der HDMI Eingänge bei Temperatur, Probleme macht.
Sehen kann ich nichts am Board, keine Elkos die aufploppen nichts.
Einer eine idee.. Danke .Ach so Keine Garantie mehr
...
64 - Kein Ton -- DVD Player Philips HTS 8562 Blu-ray mit 5.1 Heimkino Soundanlage
Geräteart : DVD-Player
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Philips HTS 8562
Gerätetyp : Blu-ray mit 5.1 Heimkino Soundanlage
______________________

Hallo

Ich bin ganz neu hier und leider kein Technikprofi. Ich habe einen Bluray Player HTS 8562, der gleichzeitig eine 5.1 Heimkino Sound Anlage ist. Er hängt über HDMI ARC an einem Samsung Flatscreen.
Bisher lief alles tadellos.
Ich habe den TV eingeschaltet, die Soundanlage hat sich dazu geschalten und der Ton lief über die fünf Lautsprecher. Dann auf einmal war der Ton weg. Manchmal gibt es noch einen Bruchteil von einem Ton und dann ist Ende.
Ansonsten wurde nichts verändert. Die Anlage schaltet sich an bzw. aus wenn man den Tv bedient. Es muss also irgendwie an dem Bluray Player liegen. Vielleicht ist es der Verstärker?
Hat irgend jemand eine Idee was defekt sein könnte und ob man das reparieren könnte. Rentiert sich so eine Reparatur überhaupt und wer macht so etwas?
Ich war bisher super zufrieden mit dem Teil und wäre echt happy, wenn ich es irgendwie wieder zum laufen bringen könnte. Aber natürlich nicht um jeden Preis.
Ich sage schon mal vielen Dank für Eure Hilfe ...
65 - Schwarzer Bildschirm -- Plasma TV Samsung PS50A410C1xxC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schwarzer Bildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50A410C1xxC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Samsung PS50A410C1xxC TV ging Garnichts .
Netzteil hatte defekte Elkos.
nach Austausch den Elkos, ging er an, der Bildschirm bleibt Schwartz
Hintergrund Beleuchtung geht an . Sicherungen sind alle ok , welches Modul kann es sein
freue mich auf eure Antwort . Gruß Walter

...
66 - Netzstecker sitzt locker -- LCD Samsung MU7009
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzstecker sitzt locker
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : MU7009
Chassis : MU7009
______________________

Hallo, besitze seit 2018 einen TV MU7009 (55 Zoll). Bereits beim Erstanschluss fiel mir auf, dass der Stecker vom Netzkabel am TV-Ausgang sehr locker sitzt. War grundsätzlich kein Problem, da der TV lief. Zwischendurch kam es im laufenden Betrieb immer wieder zu kurzen Bildaussetzern, die ich dadurch vorübergehend beheben konnte, indem ich am besagten Anschluss etwas ruckelte. Er sitzt jedoch so locker, dass er durch rütteln am Gerät rausfallen würde.

Kann man den Stecker gegebenenfalls in irgendwie fixieren (dachte daran die beiden Stifte die aus dem TV kommen minimal mit Zange zusammendrücken). Handelt es sich eventuell um einen Entwicklungsfehler bei Samsung oder wurde gar ein falsches Netzkabel beigefügt?

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen?

Vielen Dank für Tipps und Unterstützung im Voraus ...
67 - Kein Bild -- LED TV Samsung ue75h6470(ss)
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue75h6470(ss)
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem schönen 75 Zoller waren einige Streulinsen der Hintergrundbeleuchtung abgefallen. Nachdem ich den TV wieder zusammengesetzt habe will dieser kein Bild mehr von sich geben.
Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert aber wieder einwandfrei, keine großen weißen Punkte mehr. Nützt mir aber nichts ohne Bild.
Ich habe alle Leitungen schon x-Fach untersucht, abgezogen, wieder draufgesteckt aber trotzdem nichts, kein Bild.

Ton und alles andere funktionieren, soweit man das ohne Bild sagen kann.
Ich kann jedenfalls die Eingänge umschalten.

Ich tippe auf das T-Con board aber wieso sollte das mit einem mal den Geist aufgegeben haben
Auf dem Board leuchten auch noch schön die LED's vor sich hin.
Was geht denn auf so einem Board kaputt, kann man das reparieren oder muss das ausgetauscht werden?

Ich habe 'leider nur' ein Multimeter zur Verfügung. Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit den Fehler genauer einzugrenzen?

Ich habe ein paar Bilder vom T-Con-Board mit eingeste...
68 - Mainbord defekt -- LED TV Samsung UE46ES5700SXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Mainbord defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46ES5700SXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Defekten LED-TV UE46ES5700SXZG geschenkt bekommen.
Leider ist das Mainbord defekt. Menue wird nicht eingeblendet.
Spannungen vom Netzteil sind vorhanden.
Meine Frage wäre:
Kann ich ein anderes Mainboard z.B. BN94-06046F (UExxES6300)
verwenden.
Mein Gedanke war, besserer Prozessor, WLAN, Bluetooth....
Ich weiss nur nicht ob das Display dafür gedacht ist und ob
ich es im SM-Menue ändern kann.

Ricardo ...
69 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500
Das mit KDG/Vodafone ist ja übel!

Mit DVB-S kannst Du Dich glücklich schätzen. Bei mir ginge das wohl selbst nicht, wenn das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber gekippt werden sollte. Mein Balkon liegt unter einer Platane und da er nicht quer zur Straße liegt, sondern in Richtung der Straße, habe ich noch weitere Platanen vor mir und rechts davon steht auch noch ein hohes Gebäude und ich wohne recht weit unten. Da habe ich kaum Sichtkontakt zu Satelliten.

Es bliebe dann nur Internet-TV, aber da müsste ich vielleicht meinen 16/1 MBit/s Internetanschluss (der nur mit 11,4/1 MBit/s synchronisiert, und das auch nur mit einem DownstreamMarginOffset von -15 und somit nur 4 dB statt 6 dB Rauschabstand) auf VDSL 50/10 MBit/s umstellen (teurer) und TV-Pakete buchen, was wohl zusammen deutlich mehr als die 8 €/Monat für den Kabelanschluss kosten würde.

Ich habe noch mal in den DC221 geschaut und die Bezeichnung TCMU30912PJT(A) auf dem Tuner recherchiert. Es könnte einer von Samsung sein, denn zumindest für einen TCMU30711PJT ist bei ic-t.iclocator.com Samsung als Hersteller genannt. ...
70 - kein Bild/Beleuchtung, Ton OK -- LED TV Samsung UE46H7080SV
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild/Beleuchtung, Ton OK
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46H7080SV
Messgeräte : Multimeter
______________________

benötige bitte Hilfe bei meinem TV,

habe die beleuchtungs-LED´s die links und rechts im Display sitzen ausgebaut und mit 3v einzeln getestet die leuchten alle!

weiß jemand welche Spannung vom Power Board rausgehen muss?

...
71 - Erkennt CommomInterface nicht -- LED TV Samsung UE32F6170SS
Geräteart : LED TV
Defekt : Erkennt CommomInterface nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32F6170SS
Chassis : UE32F6170SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forummitglieder!
Habe einen Samsung TV UE32F6170SS nach einer Woche Stillstand Netzstecker getrennt kann ich keine Verschlüsselten Sender mehr empfangen.Bei Versuch kommt immer " beginne Authentifizierung " Hach Stunden mehrmaligen Versuche abgebrochen.Das Irdeto Modul bei anderen TV getestet das ist OK Karte nicht abgelaufen auch OK.Im Menü kann man Common Interface nicht aufrufen kommt Fehler. Mute Taste und 247 Exit geht auch nicht.Alles andere funktoniert ganz normal.Hat wer eine Idee was ich noch Testen könnte? Danke für jeden Rat!...
72 - Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs -- Samsung Plasma 60E6500 Schwer einzuschalten,defekte IGBTs VE Probs
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schwer einzuschalten, defekte
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS60E6500ES
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich brauch etwas Hilfe da ich nicht weiter komme:
Anfang des Jahres half ich einem Kumpel seinen neuen TV aufzustellen, auf die Frage was er mit seinem alten 60 Zöller mache, sagte er er überlässt ihn mir für 50€. Hab diesen also ohne zu fragen genommen und zu Hause erst erkannt das es ein Plasma ist (schon gewundert über die 45Kg) .
Prinzipiell lauffähig,- seit etwa 1 Jahr aber schwer einzuschalten besonders im Kaltstart ohne Standby (Stanby besser einzuschalten jedoch nicht immer).

Netzteil wieder erwarten unauffällig, manuell gebrückt immer am Starten und Kondensatoren alle innerhalb der Toeleranz,- wenn auch 2 am Rande der Kapazität.Dennoch alle gewechselt.

Danach LVDs Logicboard auf Verdacht gegen ein Gebrauchtes getauscht,- ab dann keine Funktion mehr und TV ging in den brutalen Notstopp,- sprich nach erstem Einschaltversuch nur dauerblinkende Standbyleuchte welche erst durch ziehen des Netzsteckers resettet werden konnte.

Also erstmal 3 Monate den Mut verloren,- dann aber beim halbherzigen Nachmessen einen Kurzschluss de...
73 - Dauerläufer Kühlteil zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Indesit FRIGORIFERO TAA12N
BSH (Bosch/Siemens/Constructa/Neff/Balay), oder Liebherr ist okay, für den schmaleren Geldbeutel tut es auch ein GORENJE. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Mit den technischen 1,5 Jahren hast Du aber den gelegentlichen Betrieb nicht berücksichtigt. Die Ausfallquoten sind hier wesentlich höher, als bei Geräten im Dauereinsatz. Die Kisten stehen sich buchstäblich kaputt. (Erhöhte Korrosion an den Leitungen/Schweißnähten durch wechselnde klimatische Einflüsse, z.B. in unbeheizten Räumen, stillstandsbedingte schnellere Alterung und Zersetzung des Kompressoröls u.a.)
Samsung sollte bei seinen TV-Geräten und Mobiltelefonen bleiben, die Weißware ist vom Preis-/Leistungsverhältnis und dem MTBF m.E. nicht so der Brüller.

VG ...
74 - startet nicht, Standby blinkt -- LED TV Samsung UE40C8790XZ
Geräteart : LED TV
Defekt : startet nicht, Standby blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C8790XZ
______________________

Hallo! Bin Neuling hier, versuche gerade zum ersten mal einen Fernseher zu raparieren. Er ging vorhin im Betrieb einfach aus, die Lautstärke regelte auf 0 herunter, wenn man diese wieder erhöhte, ging sie sofort wieder auf 0 runter. Das rote Standby-Licht flackert. Habe versucht, ihn zu reseten (vom Strom getrennt, alle Verbindungen ab, 15 Sec. Startknopf Ferndbedienung gedrückt und neu gestartet), brachte aber nichts.

Nun habe ich ihn aufgeschraubt und gehofft, man erkennt ein defektes Teil, ist aber leider nicht der Fall. Wie würdet ihr weiter vorgehen?

...
75 - Bootloop -- LED TV   Samsung    ue40hu6900
Geräteart : LED TV
Defekt : Bootloop
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue40hu6900
______________________

Guten Tag,
ich besitze einen Samsung ue40hu6900 der im Bootloop festhängt.
Ich möchte den Flash mit einem Eiswürfel runterkühlen, damit der TV aus dem Bootloop geholt wird. Laut mehreren Berichten soll diese Methode helfen.

Mein Problem ist jetzt, das ich auf dem Mainboard des TV den richtigen Speicher nicht finde. Ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe, das mir jemand helfen kann und den richtigen Speicher markiert.

Vielen Dank im vorraus!

edit// Ich habe Probleme beim Upload der Bilder im Forum und musste eine externe Seite nehmen.

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Bild ...
76 - reboot schleife -- LED TV   Samsung    QE55Q7FGMTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : reboot schleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : QE55Q7FGMTXZG
______________________

Moinsen,

ich habe einen Samsung QE55Q7FGMTXZG, knapp 4 Jahre alt. Der hängt sich in letzter Zeit immer wieder auf. Es beginnt mit Bildflimmern in der waagerechten, dann ist Bild weg und Ton bleibt, dann Ton ebenfalls weg und zum schluss startet er neu, zeigt kurz das Samsung QLED Logo, wird wieder dunkel, zeigt wieder das Logo usw. Ich nehme ihn dann vom Strom und am nächsten Tag läuft er wieder ne Weile. Dann fängt es von vorne an. Ich habe im Netz verschiedene Lösungen gefunden. Bis auf EEProm Reset und NAND vereisen hab ich alle probiert. Nix hilft. Nun wollte ich die letzten beiden testen. Und hier kommt mein Problem. Ich finde die notwendigen Pin´s “M_E_SDA” und “M_H_RESET” bzw den NAND Chip nicht auf dem Mainboard. Und die kleine Metallabdeckung auf dem Mainboard bekomme ich nicht ab. Da sind Federn drunter. Kennt das jemand? Kann jemand helfen?

Vielen Dank für Eure Zeit und Mühe

Matt<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (6430748) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>...
77 - Geht an und aus ohne Bild -- LCD Samsung UE55MU6179u
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht an und aus ohne Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179u
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen spinnt mein TV. Er geht kurz an Backlight leuchtet auf es kommt kein Bild und er geht wieder aus. Das in Endlosschleife.

Habe das Mainboard vom Netzteil abgesteckt und Netzstecken eingesteckt. Backlight bleibt an und gleichmäßig.

Standby Spannung am Netzteil 8V, wenn eingeshaltet 13V (12,8V).

Somit ist für mich die Backlight und das Netzteil (Spannungen brechen nicht ein) ok.

Als nächstes habe ich die beiden Flachbandkabel zum Panel ausgesteckt und den TV eingesteckt.

Resultat, der TV bleibt an und reagiert auf die FB und lässt sich bedienen.

Danach abwechselnd erst das eine Kabel vom Display eingesteck kein Bild, dach gewechselt ebenfalls kein Bild.

Wenn das Display defekt wäre müsste es dann nicht zumindest streifen schmeißen oder weiß werden? Es macht einfach nichts.

Somit meine Frage:
Der Apscaler sitzt ja bei dem TV mit auf dem Mainboard ohne seperatem T-Con Board. Könnte evtl. nur das Mainboard einen weg haben oder eher das Display?

Will ungern geld für e...
78 - Geht nach Einschalten aus -- LED TV Samsung UE65KS7590
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nach Einschalten aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65KS7590
Chassis : BN94-10754D
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Mein Samsung Curved,UE65KS7590 4K SUHD TV geht plötzlich, nach dem Einschalten direkt wieder aus.
Ab da ist es eine Endlos-Schleife...
Geht an, geht wieder aus, geht wieder an, geht wieder aus...

Ich hatte das Gerät zunächst über Nacht, dann über 24 Std, dann über 48 Std komplett Stromlos gehabt und alle Geräte, bzw die One Connector Box abgeklemmt und ihn auch ohne alles dann getestet.

Folgendes Passiert:
Strom einstecken. LED vom IR Auge leuchtet rot.
FB und dort Power Taste drücken,
Rote IR Auge LED geht aus, Hintergrundbeleuchtung des Panels geht kurz an, Samsung LED Schriftzug leuchtet auf, rote LED im IR Auge wird wieder rot, Hintergrundbeleuchtung geht wieder aus,Samsung Schruftzug dimmt herunter bis er aus ist. Es dauert einen Moment und das Spiel geht von Vorne los und zwar solange, bis ich den Stromstecker ziehe...

Das Gerät verfügt über 2 Platinen, 1x Hauptplatine und 1x Netzteil mit Steuerung der Hintergrundbeleuchtung auf 1 Platine.

Klar, irgendwas ist kaputt. Einen Fehlercod...
79 - Nicht unterstützter Modus -- LCD TFT Samsung LE40S61B
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Nicht unterstützter Modus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40S61B
Chassis : BD40EO
FCC ID : AJ9V3S2P200561E
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kann mehr jemand zu den Fehler (siehe Bild) etwas sagen?

Wenn ich einen Xoro Reseiver anschließe per HDMI dann bekomme ich den Fehler. Der Fehler tritt aber nicht immer auf, manchmal funktioniert alles. Wenn ich einen Reseiver per Scart anschließe erscheint der Fehler nicht. Der Fehler erscheint auch nicht, wenn ich Amazon TV Stick nutze. Leider hat der Fernseher nur einen HDMI Eingang bzw. Anschluss. ...
80 - Parameter für Service Menü -- LED TV Samsung UE50J5170
Geräteart : LED TV
Defekt : Parameter für Service Menü
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50J5170
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich habe bei dem TV das Mainboard wechseln müssen und benötige jetzt einen Panel Model Parameter fürs Service Menü.

Hat jemand die Service Manual dieser Serie?

Folgende Parameter habe ich im Service Menü zu 50 Zoll zur Auswahl: 50P6AF0D, 50R6AF0V, 50D6AF0V, 50R6AF1VJ

Danke!

LG, Mike ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tv Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186295339   Heute : 14510    Gestern : 34099    Online : 537        4.11.2025    10:52
62 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.97 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.141150951385