Gefunden für lagerschaden aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Kabelbaum anschließen -- Waschmaschine AEG L74484WVFL | |||
| |||
2 - 1x F20 & fehlender Verbrauch -- Waschmaschine Miele WWE360 WPS | |||
Der Techniker war heute vor Ort, hat den Fehlerspeicher gelöscht und ein Update aufgespielt. Verbrauchswerte werden seitdem wieder übermittelt. Im Gespräch über den Lagerschaden meiner jungen Vorgänger-AEG erfuhr ich, dass ein Lagerschaden bei meiner Miele auch nicht mehr repariert würde (unwirtschaftlich). Könnte ich denn das Lager selbst tauschen? Ich hatte meine Entscheidung pro Miele damit begründet, dass ein Lagerschaden reparabel wäre, ohne wie bei meiner AEG gleich den ganzen Kunststoffbottich tauschen zu müssen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sumerland am 13 Mai 2024 18:45 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sumerland am 13 Mai 2024 18:46 ]... | |||
3 - evtl. Stoßdämpfer kaputt -- Waschmaschine AEG L6TB41270 91312350202 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl. Stoßdämpfer kaputt Hersteller : AEG Gerätetyp : L6TB41270 91312350202 S - Nummer : 01200145 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich gehe davon aus, daß die Stoßdämpfer meines Topladers defekt sind. Sie hat die ganze Zeit schon gerumpelt und war wahnsinnig laut. Wir tippten erst auf Lagerschaden, dies hat sich dann auch bestätigt, das linke Lager war kaputt. Wir haben zur Sicherheit Beide erneuert und die Maschine ist auch deutlich leiser geworden, jedoch beim hochtourigen Schleudergang vibriert sie ziemlich heftig. Drücke ich den Bottich runter, kommt er hoch und wippt 3-4 Mal nach... Federn sehen gut aus - jetzt haben wir halt noch die Stoßdämpfer in Verdacht. Nur bräuchte ich etwas Hilfe/Anleitung zum Stoßdämpferwechsels des Topladers. Leider findet man immer nur Videos/Infos von Frontladern und ich würde gerne wissen, ob man Besonderes beachten muß oder ob es Tricks gibt um sie leichter ausbauen zu können und-müssen diese Kunststoff-Bolzen immer gleich miterneuert werden? [ Diese Nachricht wurde geändert von: equi-hex am 20 Feb 2024 9:37 ]... | |||
4 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelkreuz gebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 WPS S - Nummer : 55 / 115528256 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ [/img]Hallo zusammen. nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht. Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war. Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz Bild eingefügt Bild eingefügt Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher... Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde... | |||
5 - Fehlercode & Testmenü -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode & Testmenü Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 74800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ AEG Lavamat Baureihe (ca. 2003-2010) Sicher gibt es nicht mehr allzuviele Benutzer und Besitzer dieser über 15 Jahre alten Maschinen.... jedoch erweist sich das Modell als durchaus langlebig und reparabel und - trotz allem - es ist nach wie vor eine gute Maschiene. Jedesmal dachte ich mir, jetzt hat sie ihre Schuldigkeit getan....aber dann war es doch nur eine Kleinigkeit (z.B. Temaratursensor/fühler, Motorkohlen, selbst ein Lagerschaden war durch 2 geteileten Bottich kein Problem!). Ich bin nur relativ spät auf das Fehlercode auslesen gekommen, daher hier noch einmal für die wenigen, die diesen Typ noch haben (ist aus dem Archiv hier!). Zudem habe ich einige andere Teststellungen herausgefunden und es wäre toll, wenn die Profis vielleicht alle verschiedenen Belegungen in diesen Test und Fehlercode Menü eben posten könnten. Zuerst zum Fehlecode auslesen: 1. Gerät ausschalten 2. Die beiden untereinander stehenden linken Tasten gedrückt halten. Spülstop (x) () () () Vorwäsche (x) () () () () ... | |||
6 - E38, Keilriemen rutscht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E38, Keilriemen rutscht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54840D Typenschild Zeile 1 : PNC: 91490358500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Freunde, ich habe mir heute die kaputte Waschmaschine einer Freundin mal angesehen. Ich konnte dabei folgendes herausfinden: - Anzeige des Fehlerspeichers durch Betätigung von "Start/Pause" + "Zeitsparen" gleichzeitig ergibt Fehler E38. - Nach Entfernen von Deckplatte und Rückseite konnte ich sehen, dass der Keilriemen von der Riemenscheibe gerutscht ist. Ich hab ihn dann nochmal aufgezogen, aber er lässt sich nicht so einstellen, dass er während der Drehung drauf bleibt. Das liegt scheinbar daran, dass Motorritzel und Riemenscheibe nicht richtig fluchten, letztere scheint einen Winkelversatz zu haben. - Deshalb vermute ich einen Lagerschaden des Trommellagers. Wenn ich vorne an der Trommel rüttele, kann ich hinten auch ein erhebliches Lagerspiel an der Riemenscheibe erkennen. Jetzt meine Fragen: Kann ich die Maschine durch Austausch des Lagers + neuem Keilriemen reparieren? Ist das ohne Spezialwerkzeuge und geheimes Wissen mach... | |||
7 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400 | |||
AEG/Electrolux ist mittlerweile billigster Müll, willst Du ernsthaft in die Gurke noch Geld und Arbeit investieren?
Viermal Lagerschaden in 14 Jahren ist für ein Haushaltsgerät sportlich. Wenn es auf Biegen und Brechen repariert werden soll, wäre ein gebrauchtes Trommelkreuz am wirtschaftlichsten und mit den größten Erfolgsaussichten, alles andere läuft auf Dauerbaustelle hinaus (wenn man dazu Lust hat?). Ansonsten bekommt man alleine für den Invest in Ersatzteile ein hochwertiges Gebrauchtgerät. ... | |||
8 - Lautes Laufgeräusch -- Waschmaschine AEG L8FE76695 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lautes Laufgeräusch Hersteller : AEG Gerätetyp : L8FE76695 S - Nummer : 84500016 Typenschild Zeile 1 : PNC 91455060401 Typenschild Zeile 2 : Type FLI066473 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Waschmaschine macht seit heute ein lautes Geräusch beim Drehen der Trommel. Ich würde es als Rumpeln, Schleifen und leichtes Quitschen bezeichnen. Drehe ich die Trommel von Hand hin und her fühlt sich der Lauf gleichmäßig an. Ohne Antriebsriemen dreht die Trommel lange frei und läuft sanft aus (mit Geräusch). Ein Spiel der Trommel (radial/axial) kann ich nicht feststellen. Ich habe den Heizstab entnommen und ihn von einem Klumpen "Material" befreit. Mehr Textilmatsch hing an dem Haltedraht unter der Trommel. Im Flusensieb war (trotz Aussaugen der Hosentaschen des Jüngsten) ein wenig Sand, sonst nichts. Ich habe danach einen Maschinenreinigertab laufen lassen - ohne Erfolg. Hier drei Videos, leider mit mäßiger Audioqualität. Video1 | |||
9 - Laut beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 54608 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Fehlermeldung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54608 S - Nummer : 41340104 FD - Nummer : 413 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 109 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 92 B DD BB 01 J Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe die o.g. Waschmaschine. Sie wird seit einer Weile beim schleudern immer lauter und lauter. Mittlerweile ist das Geräusch wirklich unerträglich. Zudem wandert sie (schon immer ein bisschen, ist aber auch gefühlt schlimmer geworden. War mir nie sicher woran das liegt, da der Boden auch nicht besonders gerade ist (Altbau). Wenn sie sich in der Nische an einer bestimmten Stelle verkeilt hat, hat sie bisher immer deutlich ruhiger geschleudert. Erste Vermutung war Stoßdämpfer. Die habe ich daraufhin getauscht. Waren tatsächlich komplett durch, aber eine wirkliche Besserung ergab sich nicht. Im Anschluss habe ich das Flusensieb gesäubert. Da war allerhand Schmodder drin, sowie ein Euro und ein Kugelschreiberclip. Google sagt laut beim Schleudern weist auf einen Lagerschaden hin. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob... | |||
10 - Trommel quietscht -- Waschmaschine AEG L60260TL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel quietscht Hersteller : AEG Gerätetyp : L60260TL S - Nummer : 913211700600 FD - Nummer : 14301173 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein mittlerweile ca. 10 Jahre AEG Toploader L60260TL macht beim Drehen der Trommel quietschende Geräusche. Vermehrt tritt es beim Starten und am Ende der Trommelbewegung auf. Bei dem Alter ist mir klar, dass ich keinen großen Lebenswillen von der Maschine mehr erwarten darf. Aber in einen halben Jahr geht es für längere Zeit ins Ausland und die paar Monate müsste ich noch "überbrücken". Eine erste eigene Recherche lässt auf den Keilriemen oder einen Lagerschaden schließen. Was meint Ihr ? Wenn ich die Trommel manuell im ausgeschalteten Zustand drehe tritt das Geräusch ebenfalls auf. Ich habe auf Youtube mal 3 Videos hochgeladen. Link1 Link2 Link3 | |||
11 - Lagerschaden -- Waschtrockner AEG L7WB64474 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : L7WB64474 S - Nummer : 93800046 FD - Nummer : FLI574472 Typenschild Zeile 1 : 914603833 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Waschtrockner hat einen deutlich hör- und spürbaren Lagerschaden. Er ist 3,5 Jahre alt und ich würde ihm ungerne schon entsorgen. Meine Frage: Lässt sich das Lager auswechseln, ohne die ganze Maschine zu zerlegen oder gar den Behälter aufzusägen? Gibt es zu dem Modell irgendwo eine Anleitung dazu? Grüße Axelino ... | |||
12 - Laugenpumpe läuft nicht an -- Waschmaschine Elektrolux AEG L47238 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe läuft nicht an Hersteller : Elektrolux AEG Gerätetyp : L47238 S - Nummer : 94700026 FD - Nummer : 91321223104 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, mit der Pumpe habe ich ein Problem. Als Ersatzteil habe ich die Pumpe auch auf der Seite von Elektrolux gefunden. Heute morgen lief die Pumpe nach dem Programmstart nicht, wie üblich an. Das Geräusch des Relais war zu hören und dann nichts mehr. Die Zeit lief im Display und der Wasserzulauf öffnete nicht. Ich bin dann auf Suche gehangen und habe eine ziemlich heisse Laugenpumpe gefunden. Nach der Öffnung der Pumpe waren aber keine Fremdkörper im Gehäuse zu finden. Nach dem Zusammenbau hat auch alles funktioniert. Da mir das nun in kurzer Zeit schon zum zweiten Mal passiert ist, hier nun meine Frage: Ist es normal am Flügelrad der Pumpe eine gewisse "Polfühlichkeit" bein Drehen von Hand zu spüren? Kann die Pumpe einen Lagerschaden haben? Danke für die Antworten Viele Grüße fxxb ... | |||
13 - Unwucht -- Waschmaschine AEG TF1421M1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht Hersteller : AEG Gerätetyp : TF1421M1 S - Nummer : 91321755800 FD - Nummer : 53000097 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum! Bei unserer Putzfrau in unserem Betrieb ist ihre Waschmaschine von AEG sehr laut geworden. Nach kurzer Begutachtung, habe ich einen Lagerschaden festgestellt. Also, die anfallenden Kosten mit der Dame abgestimmt und beide Lager bestellt. Nach Erhalt, habe ich einseitig den Lager getauscht - war definitiv defekt (Dichtung kaputt, dadurch kam Lauge in den Lager und den zerstört). Die zweite Seite habe ich noch nicht getauscht, da ich mit mir vorliegenden Werkzeugen die Lagerbuchse nicht rausdrehen konnte. Ich werde erst einen Passenden Schlüssel besorgen oder bauen und es auch erledigen. Nach dem Lagertausch ist mir aufgefallen, dass die Trommel zwar jetzt komplett ohne Geräusche läuft, aber eine starke Unwucht hat. Ich habe mir die Federn und Stoßdämpfer angeschaut, sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Kann es am Lager, bzw. an der Lagerbuchse liegen? Ausgetauscht habe ich die rechte Seite - Antriebsseite, da war ein original AEG Lager... Ich habe auch e... | |||
14 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64850L S - Nummer : 147 01034 Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder? Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären. Diese Teile Spuckt die AEG Website aus: https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104 | |||
15 - Trommellager Wechsel möglich? -- Waschmaschine AEG L7FE7649EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager Wechsel möglich? Hersteller : AEG Gerätetyp : L7FE7649EX S - Nummer : 91455043802 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde. Könnte eine gebrauchte Waschmaschine Aeg LAVAMAT L7FE7649EX Super-E 91455043802 mit einem Lagerschaden bekommen. Jedoch kann ich im Internet bei diversen Ersatzteilshop's keinen Trommellagersatz finden. Ist es bei diesem Modell überhaupt möglich das Lager zu tauschen? Bzw. Wo bekomm ich ein Lagersatz her? Ob die ModelNr 91455043802 ( hab ich im INet gefunden) stimmt weiß ich nicht hab die Maschine noch nicht bei mir. Maschine ist eine AEG LAVAMAT L7FE7649EX Super- E. Vielen Dank schonmal ... | |||
16 - Behälter voll wird angezeigt -- Wäschetrockner Privileg Silence 8650 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Die Kondensatpumpe (AEG 1258349214) sollte niemals laut klackern. Vermutlich ist die Ursache, daß die Pumpe wegen Lagerschaden, oder Fremdkörper im Pumpengehäuse nur gelegentlich anläuft. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Aug 2019 13:51 ]... | |||
17 - Mahlendes Gräusch der Tromme -- Waschmaschine AEG Lavamat 73480 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Mahlendes Gräusch der Tromme Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 73480 FL S - Nummer : 35100987 Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI 554M1 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 914530663|00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Helfenden, ich habe seit kurzem eine sehr laute Waschmaschine. Sie ist mittlerweile 4,5 Jahre alt. Beim Drehen der Trommel hört man ein mahlendes Geräusch. Dieses Geräusch ist beim Schleudern dann unter massiver Lärmbelästigung einzustufen. Ich vermute Lagerschaden. Macht es Sinn die Lager zu erneuern, bzw. ist das bei diesem Modell überhaupt möglich? Schönen Gruß kai ... | |||
18 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5.0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe im Feb. 18 die Lager 6305 und 6306 von meiner AEG Lavamat bereits getauscht. Jetzt sind die Lager schon wieder durch. Ich Vermute/hoffe das mir bei dem billigen Lagersatz von Ebay keine hochwertigen Lager verkauft wurden. Welche Lager soll ich einbauen? Denke an SKF Lager 6305 zz oder 2rs. Müssen die Lager unbedingt mit Metallschild sein oder reicht auch ein 2RS Lager mit Plastikschild? ... | |||
19 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Frontloader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Frontloader Typenschild Zeile 1 : Mod. L76685FL Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91453143402 Typenschild Zeile 3 : 23V-50Hz 2200W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Name ist Golo, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe, jemand kann mir ein bisschen weiterhelfen. Meine Waschmaschine von AEG (2014 gekauft) hat, davon gehe ich, aufgrund der Symptome aus, einen Lagerschaden. Kann jemand mir eine grobe Kostenschätzung für eine Lagerschadenreparatur sagen? Ich weiß, dass das von den Umständen abhängt. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass selbst zu machen. Kann auf der shop.aeg.de Homepage für Produktnummer (PNC) 91453143402 / Modell L76685FL keine Lager finden. Bevor ich das Gerät ausbaue wollte ich wenigstens schonmal die Lager haben. Weiß zufällig jemand, ob die Lager bei dem Modell eventuell nicht gewechselt werden können, bzw. nur in Verbindung mit anderen Teilen. Ich freue mich sehr auf eure Infos und hoffe nicht zu viele Angaben vergessen zu haben. Viele Grüße Golo ... | |||
20 - Lager -- Waschmaschine AEG 1020 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager Hersteller : AEG Gerätetyp : 1020 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, seit ein paar Tagen läuft unsere >20 Jahre alte Waschmaschine "rauh" - also Lagerschaden. Ist sowas - frühzeitig erkannt - meist nur das kleinere Lager, das sich leichter ersetzen lässt? Oder muss man immer beide Lager machen? Vielen Dank vorab. Gruß V ... | |||
21 - Lagerschaden -- Waschmaschine Elektrolux Emv1478 | |||
Zitat : silencer300 hat am 23 Feb 2018 19:48 geschrieben : Bin jetzt bei AEG nicht im Bilde, das letzte Angebot, dass ich von BSH eingeholt hatte, lag (alles inklusive) bei EUR 404,20, wobei der ursprüngliche Verkaufspreis der Maschine EUR 399,- betrug. VG Bei BSH wird beim Lagerschaden nicht mehr der Bottich geteilt, sondern dieser nach Demontage der Betongewichte und des Motors komplett getauscht. Geht aus den neuesten Unterlagen hervor. ... | |||
22 - laute Vibration Endschleudern -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 74550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : laute Vibration Endschleudern Hersteller : AEG LAVAMAT Gerätetyp : 74550 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, das oben aufgeführte Model hat seit kurzem folgendes verhalten gezeigt: Alle Waschprogramme ok (incl. Akustik), beim abschließenden Schleudergang in jeder vorgewählten Umdrehung bei Endgeschwindigkeit laute Vibrationen. Wewnn ich die Maschine lassen würde, läuft sie bis zum Ende durch. Gerätealter ca. 9 Jahre, keine weiteren Beeinträchtigungen. Lagerschaden möglich ? Falls ja: ist das Aufwand/Nutzen Verhältniss eigene Instandsetzung zu neuer Maschine beurteilbar ? Gruß, Rappelkiste ... | |||
23 - Vermut. Trommellagerschaden -- Waschmaschine AEG L64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vermut. Trommellagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : L64840 S - Nummer : 03301288 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64840 Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490350404 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Mitglieder! Ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat L64840. Manchmal beendet sie ohne Fehlermeldung ein Koch- oder Feinwaschprogramm, jedoch ist die Wäsche noch klitschnaß, also nicht geschleudert. Wenn sie schleudert, macht sie seit kurzer Zeit ein schlagendes Geräusch dabei, am stärksten beim hoch- und runterfahren der Schleuderdrehzahl. Die Trommel sitzt für mein Empfinden, verglichen mit einer anderen Maschine, sehr "labbrig". Beim händischen drehen hört man keine Schleifgeräusche, aber dann und wann ein rhythmisches leises Klackern. Wenn ich dir Trommel mit den Händen nach unten drücke federt sie nicht nach. Jedoch bekomme ich sie ohne Probleme mit einer Hand leicht und ruckartig ca. 2cm nach oben gedrückt. Nach dem Lesen vieler Beiträge hier vermute ich einen Trommellagerschaden. Da ich ungern wegwerfe sondern lieber repariere, möchte ich das Lager wechseln. Bei Reparat... | |||
24 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 6250 S - Nummer : 605647068 FD - Nummer : F055692372 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Schwester hat einen massiven Lagerschaden an der guten AEG 6250 erzeugt. Der Dichtring fiel beim Raushebeln in 2 Teilen heraus; das innere Lager ist völlig zerstört. Habe alles demontiert und die Lager aus dem Trommelkreuz heraus bekommen. Der Achszapfen ist ziemlich angerostet und hat zur Trommel hin eine Einlaufspur. Meine Fragen: Kann ich den Achszapfen mit feinem Schmiergelpapier (800-er) abziehen und wird der Simmering nach Reinigung aller Teile voraussichtlich wieder dichten? Vielen Dank vorab für eure Unterstützung. ... | |||
25 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700 | |||
Hallo
bei den älteren Modellen (zBsp Lavatherm 59800 ca 10 Jahre alt) wurde die Rolle noch mit einer Sicherung auf der Welle versucht zu halten teilweise mit Endergebniss das die Rolle bei Lagerschaden sich den Sicherungssperring einverlaibte. Ich glaube mit dem Modell 59840 (ca. 6 Jahre alt) wurde diese Sicherung weggelassen. Ich würde mir immer wieder eine WP von AEG hinstellen jedoch nur die 59xxx er Reihe da diese noch einem die Möglichkeit läßt die Wärmetauscher zu reinigen ( mache alle 2 Jahre im Sommer ca. 1/2 h Arbeit + Trockenzeit in der Sonne). Alle anderen die schon durch meine Hände gegangen sind ( auch Nachfolgemodell Protex ) sind nicht so Schrauberfreundlich. Habe bis jetzt von kein -Selbstreingendes Modell - gehört das 4 Jahre oder mehr Problemlos lief. "Früher war eben alles besser" ![]() Gruß tr ... | |||
26 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 74750 S - Nummer : 93700011 FD - Nummer : 914903879 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, folgendes Problem, meine AEG Lavamet 74750 hat einen Lagerschaden. Trotz anfänglicher Skepsis habe ich mich Heute ans Werk gemacht und die Maschine komplett demontiert. Habe den Bottich geteilt und versucht die Achse bzw. Achsstummel aus die beiden Kugellager zu schlagen, vorsichtig natürlich. Doch nach gut 2 cm war Schluß, kein vor und kein zurück. Das äussere Lager ist komplett zerfallen, die Kugeln waren schon gebrochen oder aufgerieben. Jetzt komme ich nicht weiter, ich bräuchte dringend Hilfe. Neue Lager und Dichtungsring habe ich hier vor Ort. Vielen Dank schon einmal vorab. ... | |||
27 - E50 neben anderen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Mod. T75472AH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E50 neben anderen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Mod. T75472AH S - Nummer : Ser. No. 14399917 FD - Nummer : Type TC09H6MHP Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 916 096 891 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum Tochter hat folgende Probleme mit ihrem Wäschetrockner: - beim Verstellen der Programmauswahl leuchten gerne mal zwei Leuchten in der Anzeige auf - Trockner lässt sich starten, läuft aber mit real. lautem sirrenden Geräusch - bleibt nach einer gewissen Zeit mit Fehlermeldung E50 stehen - Wäsche ist auch nach 20 Min. Laufzeit nicht warm und es kommt kein Wasser im Auffangbehälter an Wir haben den Trockner schon auseinandergenommen und gründlich gereinigt. Motor lässt sich (relativ) leicht drehen (wenn Spannfeder abgezogen ist). Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die o.g. Fehlermeldung sich eventuell mit einem Austausch eines Relais auf der Steuerplatine (für Laufwechselsteuerung des Motors?) beheben lässt. Aber warum wird die Wäsche nicht aufgeheizt? Was könnte da defekt sein? Und das sirrende Geräusch? Lagerschaden? Wer kann weiterhelfen?? | |||
28 - Fehlercode E51 -- Wäschetrockner AEG/Elektrolux Lavatherm T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode E51 Hersteller : AEG/Elektrolux Gerätetyp : Lavatherm T59800 Typenschild Zeile 1 : 91609378800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, ist schon eine weile her, dass ich mich angemeldet habe. Jetzt weiß ich bezüglich des Wäschetrockner AEG T59800 nicht mehr weiter und wende mich an euch. Hier einmal kurz die Geschichte, wobei das Forum sehr hilfreich war: vor ca. 2 Jahren hinterer Gebläselüfter defekt, getauscht vor ca. 5 Monaten laute Geräusche, die mit der Zeit intensiver wurden. Ursache: Lagerschaden an Trommelmotor. Beide Lager getauscht, gleichzeitig beide Kondensatoren für den Trommelmotor getauscht vor ca. 1 Monat keine Trocknung mehr, aber hohe Raumfeuchtigkeit. Ursache: Dichtung zwischen Wärmetauscher und hinterem Gebläselüfter defekt und Wärmetauscher voll mit Staub/Flusen. Maßnahmen: Wärmetauscher mit Wasser gespült und getrocknet, Dichtung erneuert. Weil alles offen war gleich alles sauber gemacht und Kohlebürsten/Kontakte geprüft vom Grafitstab gereinigt. Danach wieder iO. Aktuell: Das Durchlaufen des Testprogramms bringt keine Fehler. Das ... | |||
29 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht ECO Style110 | |||
weil ich denke das die Bauknecht Maschinen nach einem entsprechenden Pimp Up auch länger durchhalten können !
Muttis Privileg hat fast 20 Jahre gedreht bis zum ersten Lagerwechsel ....... und dreht nach Lager/WDR Wechsel nun munter weiter. ich forsche warum das mit den Bauknechts, Siemens, Bosch, AEG Maschinen mit verklebtem WaBo heute nicht mehr möglich ist, warum die nach manchmal nur knapp 2 Jahren schon Lagerschaden haben und wie man die Laufzeit wieder auf altes Niveau bringen kann. ich will wissen wo die Ursache für die frühen Lagerausfälle ist, dafür werde ich noch öfter hochwertige Lager + Wellendichtringe einbauen, mit verminderter Schleuderdrehzahl testen usw.usw. wollen wir doch mal sehen ob mit einem Materialeinsatz von jeweils deutlich unter 100€ den 2-Jahre-Waschmaschinen nicht zu einem deutlich längeren Leben verholfen werden kann. und für den Elektrohandel stelle ich kaum eine Gefahr dar, soviele Geräte sind das nicht die ich an Freunde und Bekannte verleihe und soo viele Nachahmer finden sich für die beschriebenen Arbeiten auch nicht, denn es stimmt, es ist einfacher alle 2 Jahre für 350€ eine neue Maschine zu kaufen.... Scheiß auf die Umwelt, unser Wohlstan... | |||
30 - Lautes Pumpengeräusch -- Waschtrockner AEG Mod.L16850 H1056324 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Lautes Pumpengeräusch Hersteller : AEG Mod.L16850 Gerätetyp : H1056324 S - Nummer : 914605310 FD - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Lautes Geräusch beim Waschgang durch die zweite Umwälzpumpe (nicht die Pumpe zum Abpumpen der Lauge) Diese Pumpe habe ich getauscht (Lagerschaden in der alten Pumpe) Jetzt vermute ich, dass die Pumpe ohne Wasser läuft. Zulaufschlauch dicht? Wie kann ich das überprüfen? Wozu ist diese zweite Pumpe überhaupt nötig? ... | |||
31 - riecht verbrannt -- Mikrowelle AEG Micromat 153 E | |||
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe gelesen, dass die Geräte mit sehr hoher Spannung arbeiten und deshalb noch die Finger davon gelassen. Im Garraum ist nichts ersichtlich. Beim Einschalten läuft auch der Kühlventilator, allerdings rauer und schwerfälliger als vorher, fast so wie bei einem Lagerschaden. Sehr schnell macht sich dann auch der Geruch von verschmortem Kabel bemerkbar. Da ich das Gerät sofort wieder ausgeschaltet habe, kann ich nicht sagen, ob die Erwärmung noch funktioniert. AEG bietet noch viele Ersatzteile für das Gerät an. Von daher wäre es schade, es einfach zu entsorgen. ... | |||
32 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Update S - Nummer : 10407361 FD - Nummer : 91400218000 Typenschild Zeile 1 : 47ABIAA01A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden, da Sie ansonsten noch einwandfrei funktioniert wollen wir das oder die Lager wechseln. Wenn man die Trommel dreht merkt man schon das ein Lagerschaden vorliegen muss. Ein hörbares mahlendes Geräusch ist hörbar und spürbar in der Trommel. Im Ersatzteilshop bin ich auch fündig geworden, jedoch weiß ich nicht welches Lager benötigt wird und ob man besser noch andere Lager direkt mit wechseln soll. Gibt es auch eine Anleitung für den Aus- bzw. Einbau und welche Werkzeuge benötigt werden?. Ich gehe mal von aus das man einen Lagerabzieher braucht. Die Pumpe ist auch schon nicht mehr die leiseste, so das die auch direkt mit gewechelt wird oder kann man die eventuell reinigen bzw. überholen. Gruß Torsten Sohn von Blumenfee1936 ![]() | |||
33 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavalogic LL 1820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic LL 1820 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ![]() ich bin vollkommen neu hier und gespannt ob ich hier Hilfe finde ? ![]() Typenschild: Mod. LL 1820 - Type P6940534 Prod.No. 914524320 01 - Ser.No. 802 00094 Also wir haben eine Lavalogic LL 1820mit höchstwahrscheinlich defektem Lager, - habe schon so viel herumgesucht nach ähnlichen Themen und antworten, ohne richtige Anleitungen zu finden, nur Video's mit dem selben Trommelgeräuschen wie bei uns. ![]() ![]() Bis jetzt haben wir sämtliche Reparaturen selbstständig versucht zu erledigen, und meistens hat es auch geklapp, daher sind wir sicher mit Hilfe auch das meistern zu können. ![]() Also ich benötige eine Anleitung wie wo und was alles wir ausbauen müssen, um die Lager austauschen zu können und ob in diesem Zusammenhang noch andere Dinge wie Kohlen oder so etwas getauscht werden sollten - habe ... | |||
34 - Lager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat L75689FL FLI066HM1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager defekt Hersteller : AEG Lavamat L75689FL Gerätetyp : FLI066HM1 S - Nummer : 11700029 FD - Nummer : 91453110500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, brauche dringend eure Unterstützung bei dieser Herausforderung. Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden und das nach gut 3 Jahren (gekauft 11.2011). Laut dem gerufenen Monteur ist ein Tausch der Lager nicht vorgesehen und es müsste die komplette Trommel (273 € + Einbau) ersetzt werden. Eine Beteiligung seitens AEG wurde abgelehnt da die Maschine im 4 Jahre wäre. Kann mir jemand sagen ob die Information bezüglich des Lager korrekt ist oder ob es da doch eine Möglichkeit gibt. Ich habe die Maschine noch nicht geöffnet da der Monteur immer noch versucht was bei AEG zu erreichen. Aber ich sehe da schwarz und eine Reparatur von über 400 Euro lohnt sich wahrscheinlich nicht. Ich wäre für jede Info zu dem Thema sehr dankbar. Christian ... | |||
35 - E60/E65 -- Wäschetrockner AEG 59800 Fehler E65 Gebläsemotor | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60/E65 Hersteller : AEG Gerätetyp : 59800 Fehler E65 Gebläsemotor Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A Typenschild Zeile 2 : 9160937880 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 --- E60/E65 Moin, nachdem das Gerät beim Trocknen einen Höllenlärm gemacht hat und der Fehler aufgetaucht ist, hab ich die hintere graue Abdeckung abmontiert und den Gebläsemotor (den ich im Verdacht hatte) abmontiert. Beim Drehen merkte ich leichte Widerstände wie ich das früher von kaputten Lagerrollen in Fahrradlaufrädern her kannte. Hab dann erst einmal einen Probelauf versucht und dabei hohe Pfeifgeräusche bei den hohen Geschwindigkeiten festgestellt. Kurzum ich gehe davon aus, dass der Gebläsemotor einen Lagerschaden hat was dazu führt, dass der Motor irgendwann stoppt und den genannten Fehler verursacht. Jetzt meine Frage: Wie kann ich den Gebläsemotor öffnen. Ich habe schon Bilder von einem geöffneten Motor gesehen aber keine Anleitung, wie das geht. Oder alternativ Gibt es diese Motoren samt Gebläserad auch als Tauschgeräte. Die 200 € für einen neuen Motor scheinen mir e... | |||
36 - Lager Lüfterventilator defekt -- Waschtrockner AEG Lavamat 16850A | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Lager Lüfterventilator defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 16850A Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 914605320 Typenschild Zeile 2 : Type HI056324 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, nettes Forum hier ![]() Wie mein Name schon sagt schraube ich eher am Moped bzw. Pkw. Das was mein Lavamat aber hat, gibt es auch im Kfz Bereich. Nämlich einen Lagerschaden. Der Schaden ist am/im Ventilator der für´s trocknen da ist. Nicht der Motor selbst sondern das vom Motor angetriebene Lüfterrad. Die Ersatzteilnummer für diese Teil bei AEG/Electrolux lautet 1323244135. Das soll € 136,99 + Versand ( + MwSt? ) komplett kosten. Da aber nur das Lager defekt ist und der Rest einwandfrei arbeitet, möchte ich nicht so viel Geld ausgeben für ein Bauteil im Bereich von 2-5 Euro. Hat bitte irgendwer einen Tipp wie und wo ich so ein Lager kaufen könnte? Ich habe mir den Wolf gesucht aber nichts gefunden. Vielen Dank vorab. ... | |||
37 - Lagerschaden, Lager ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden, Lager ausbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 91400223700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander! Kurz vor Weihnachten rumpelte und schepperte der Waschautomat beim Schleudern gewaltig. Da hatte sich das hintere Ausgleichsgewicht verkrümelt. Also ein neues bestellt und angebaut. Nun zeigte sich aber, dass die Maschine beim Schleudern immer noch merkwürdige Geräusche von sich gab. Die Trommel hatte ein bisschen Freiraum, welcher i.d.R. auf eine Lagerschaden hindeutet. Also im Internet gesucht, gefunden und die Maschine komplett auseinander genommen und siehe da: das innere Lager war zerbrochen. Nun die Frage: Wie bekomme ich das hintere Lager ab? Und zur Ersatzteilfrage: Ich benötige nun: - Trommellager (3790800001) - hinteres Trommellager (50269560004) - Trommellagerdichtung für Waschmaschinen (1249685007) Das hintere Trommellager zeigt zwar keine Beschädigungen, aber ich würde es gleich mit wechseln. Gibt es in den weiten des Forums oder des Internets eine Anleitung, wie ich das Lager auf die Welle / in den Waschtrog e... | |||
38 - Trommel dreht nicht - sitzt f -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht - sitzt f Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 540 Typenschild Zeile 1 : 91AAAAA01A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, mein Trockner bringt mich ein wenig zur Weißglut. Da ich nicht aus der Fachrichtung komme (eher in der IT zuhause), möchte ich versuchen euch die Probleme so gut es geht zu erklären. Seit einiger Zeit wurde der Trockner immer lauter und vor ein paar Tagen dann das absehbare - er läuft gar nicht mehr an. Beim starten des Programmes brummt der Motor nur noch und versucht anscheinend zu starten (Die Antriebswelle ruckt einmal kurz, aber zur Drehung kommt es nicht). Dazu kommt, dass die Trommel sehr schwergängig ist. Nun habe ich bereits auf Basis von Forenbeiträgen das Dingen aufgeschraubt und mit meinem Laienverstand kann ich sagen: - Keilriemen sitzt und ist intakt - Filzdichtungen sehen meines Erachtens gut aus. Jetzt habe ich gelesen, dass es sein kann, dass entweder der Kondensator hinüber ist oder der Motor nen Lagerschaden hat. Macht es Sinn erstmal den Kondensator zu tauschen? Oder sollte ich direkt die Lager auf Grund der Schwergängigkeit der Trommel ins Aug... | |||
39 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 73728 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusche beim Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 73728 Update S - Nummer : 90392320 Typenschild Zeile 1 : Typ B45 B EG3C 10 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 316 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, meine Lavamat macht neuerdings beim Schleudern beim Erreichen der hohen Drehzahlen ein ziemlich unangenehmes Geräusch. Ich habe zuerst auf einen Trommel-Lagerschaden getippt, aber das Lager sieht noch gut aus und die Trommel lässt sich auch einfach drehen. Ich habe den Riemen abgezogen und das Schleuderprogramm gestartet, um den Motor zu testen. Der Motor läuft sichtbar und hörbar unrund (wie ein Pulsen), als ob ihn ein Widerstand behindern würde und er geht auch nicht in den hohen Drehzahlbereich. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das daran liegt, dass die Trommel sich nicht mitdreht. Bekommt der Motor im Normalzustand zurückgemeldet, wenn sich die Trommel dreht? Bevor ich mir jetzt einen neuen Motor bestelle, würde ich lieber sicher sein, dass das Verhalten, das ich eben geschildert habe, beabsichtigt ist. Viele Grüße, Christian ... | |||
40 - Kein Kondensat -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm 59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Kondensat Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Lavatherm 59800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich hab schon ein wenig gegoogelt aber noch nichts genaues zu meinem Problem gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich habe einen ca. 7 Jahre alten Wärmepumpentrockner. Seit dieser Woche trocknet er nicht mehr richtig. Die Wäsche in der Trommel wird ordentlich warm, die Trommel dreht sich, es kommt aber keine Feuchtigkeit im Behälter an. Daher dauert es auch ewig bis die Wäsche trocken ist. Ich habe schon viel über defekte Lüfter, Lagerschaden, Kompressor gehört, möchte aber erstmal nur dort aufschrauben wo es auch sein muss. Also nochmal die Fakten: -Kein, bzw. sehr wenig Kondensat im Behälter -Stundenlanges Trocknen (bleibt stehen bei Restzeit 5min) -Trommel dreht -Wäsche ist warm und es ist ein ordentlicher Luftzug spürbar. Es hilft mir auch, wenn man schon einige Dinge ausschließen kann. Bin Maschbauingenieur, also nicht doof aber elektrotechnisch nicht sehr versiert. Bei entsprechender Anleitung würde ich mir aber auch mal ein Multimeter zulegen und e... | |||
41 - Error E43 -- AEG ÖKO PLUS 1400 914903927 | |||
Moin Equilibrium
Zitat : Ich habe diese Info ignorierend mal versucht die 8jährige Tochter meiner Verlobten da rein zu pressen *******Solltest du es doch schaffen, dann musst du sanft anfangen. Bei Anfängern sollte die Zentripetalbeschleunigung nicht über 3 - 4g liegen. *******Bei Kindern würde ich evtl. mit 2g anfangen. Bei Profis liegt die verlangte Zentripetalbeschleunigung bei 8 - 9g. Also mach bitte kein Unsinn. Zitat : chade fast. Jetzt muss ich mir schnell ne neue kaputte besorgen bevor ... | |||
42 - Motor startet nicht mehr -- Waschmaschine aeg Lavamat 64619 (7Jahre) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor startet nicht mehr Hersteller : aeg Gerätetyp : Lavamat 64619 (7Jahre) Typenschild Zeile 1 : 92 b bp ba 01 J Typenschild Zeile 2 : 914 003 385 00 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich hoffe ich finde bei euch Hilfe! Mein da oben aufgeführtes Schätzchen hat mich total im Stich gelassen. Nach dem sie anfangs nur ab und zu mit dem Fehler -ich glaube es war E40 oder E42- angezeigt hat konnte man das program nach einem leichten Druck gegen das Bullauge wieder fortführen. Nun aber wäscht sie gar nicht mehr und es kommt auch kein Fehlercode mehr. zuvor kam 1-2mal der fehler E70 -einmal "start" drücken und es ging weiter. ich habe die komplette maschine schon einmal zerlegt(Lagerschaden an Botich und Trommel behoben-Motorkohlen ers.-Heizstab ers.)und wieder in gang bekommen -doch nun ??? 1. Motor ok --knistert ein wenig beim letzten öffnen(wo sie noch lief) kolektor gereinigt 2. Türöffner -- ersetzt (weil Fehler schon mal da war) 3. Leitungen -- geprüft auf Beschädigungen und Durchgang (alles i.O.) 4. Zulauf -- Keine Probleme zu finden ( n... | |||
43 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 62730 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 62730 S - Nummer : 22773288 FD - Nummer : 478HJCA01B Typenschild Zeile 1 : 91400230000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfer! Bei der WaMa meiner Schwägerin melden sich die Lager mit noch leichtem Schleifgeräusch! Darum hab ich nur eine Frage wegen Plastikbottich: Kann man(n ICH) den Bottich teilen oder ist er bei diesem Modell verschweißt??? Bitte gebt mir eine positive Antwort ![]() ![]() Liebe Grüße ... | |||
44 - Lagerschaden / Undicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden / Undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Diamant T S - Nummer : 913728791 Typenschild Zeile 1 : 34 Typenschild Zeile 2 : 08-févr.-1999 Typenschild Zeile 3 : L3 54/200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bei unserer Waschmaschine AEG Lavamat Diamant T läuft braunes rostiges Wasser aus dem linken Lager. Die Waschmaschine ist beim Schleudern nun auch deutlich lauter, als zu ihren besten Zeiten. Ich schätze Lager und Simmerring müssen getauscht werden. Lohnt sich bei einer so alten Maschine das reparieren? Wenn ja, welche Teile benötige ich und wo bekomme ich sie? Danke im voraus... ... | |||
45 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG 47 ACZ BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 ACZ BA 01 A S - Nummer : 41465030 FD - Nummer : PNC 91400271400 Typenschild Zeile 1 : L7450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, an meiner AEG 7450 ist meiner Meinung nach das Trommellager defekt. Beim Schleudern ist die Maschine sehr laut. Habe den Antriebsriemen entfernt. Die Trommel lässt sich zwar leicht drehen, die Lager laufen aber sehr rauh. Motorlager ist in Ordnung. die Kohlen habe ich vor einigen Monaten gewechselt. An dem Riemenstern muss mal Flüssigkeit ausgetreten sein. Dort sind angetrocknete Tropfen zu sehen. Vor ich jetzt Ersatzteile bestelle, möchte ich erst Wissen wie groß der Aufwand für den Lagertausch ist und ob sich der überhaupt noch lohnt. Wenn ich mich recht erinnere ist die Maschine 8 Jahre alt und hat wegen der Kinder schon einige Waschgänge hinter sich. Die Maschine ist offen. Der Riemenstern ist noch drauf. Die Innensechskantschraube wehrt sich noch. Ist das wirklich ein Rechtsgewinde ? Wie bekomme ich dann die Lager aus dem Kunststoffbottich ? Das äußere kann eventuell abgezogen ... | |||
46 - Lagerschaden? -- Waschmaschine Blomberg Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden? Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Waschmaschine Typenschild Zeile 1 : Waschmaschine Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, die Trommellager meiner AEG zweit Waschmaschine habe ich ja nun erfolgreich gewechselt und die Maschine hat ihren Dienst aufgenommen! Nun steht im Keller aber noch eine mindestens 20 Jahre alte Blomberg Waschmaschine! Die war bestimmt 10 Jahre nicht mehr inbetrieb. Vermutung lag auf Trommellager. Eigentlich wollte ich die Maschine zum Schrottplatz bringen aber da es mit der AEG Maschine sogut geklappt hat, hat mich der Ehrgeiz gepackt diese eventuell auch zum Laufen zu bekommen, da mir das basteln Spaß bringt ![]() Ausgemustert wurde die weil der Motor nichts mehr sagte das ist aber schon ewig her. Mein leider verstorbener Onkel hat damals den Motor neu gewickelt und die Maschine war dann als Backup Maschine im Einsatz oder wenn mal viel Wäsche zu Waschen da war. Sie wurde aber immer lauter und rüttelte sehr stark beim Schleudern, daher wurde sie weg gestellt und stand immer trocken in einer Ecke wo sie nieman... | |||
47 - Lagerschaden Trommel -- Waschmaschine AEG Lavamat L5410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Trommel Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L5410 S - Nummer : 92BDEBB01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe eine AEG Waschmaschine Lavamat L5410 Die Maschine hat starke Lagergeräusche an der Trommel. Hab mal die Rückwand abgeschraubt um zu sehen wie so ein Teil aussieht. Gibt es hier im Forum einen Tread über den Lagerwechsel für die AEG Lavamat. Da ich nur minimalste Kenntnisse am PC habe weiß ich nicht wo die Suchfunktion ist. gruß jover0 ... | |||
48 - Verkaufe Waschmaschinen Ersatzteile AEG LAVAMAT 64600 - Diverses E.-Material -- Verkaufe Waschmaschinen Ersatzteile AEG LAVAMAT 64600 - Diverses E.-Material | |||
Hallo,
da unserer WM einen Lagerschaden hatte biete ich hier ein paar Ersatzteile an: AEG Lavamat 64600 - Laugenpumpe (diese wurde getauscht da die alte defekt war ,gekauft 28.10.2009 gelaufen ca 1/2 Jahr seitdem liegt die auf dem Speicher) Rechnung kann ich beilegen,hat gekostet 51,73Euro Askoll Mod M 221 Art.Nr 296022 230-240V ac 50Hz 0,2A 30W Desweiteren hätte ich noch den Antriebsmotor,Wasserweiche,Bedienteil.siehe Fotos. Und ebenfalls abzugeben (4stk)Osram Elektronische Vorschaltgeräte OSRAM EVG Quicktronic QTIS-1X58/230-240 ,hatte ich mal vor in der Garage zu installieren,aber wir sind umgezogen,jetzt liegen die hier rum.Die sind NEU. Und einen gebrauchten neuwertigen 4 fach DiseqC Switch von JAEGER incl Wetterschutzkappe.Ver 1,0/1,1 habe ich auch noch. Falls jemand Interesse haben sollte ,bitte melden. Gruß Frank ... | |||
49 - Lärm beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat L54840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lärm beim Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L54840 Typenschild Zeile 1 : Product-ID 914524403 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere günstig erstandene WaMa macht ordentlich Lärm beim Schleudern. Lautes, regelmässiges Geräusch, kein Schlagen oder Klackern. Trommel drehen erzeugt reibendes Geräusch. Trommel scheint nen Millimeter spiel zu haben. Ich vermute Lagerschaden und würde die Lager daher mal austauschen. Problem: welche Lager soll ich kaufen? Hier auf der Seite wird mir nur ein Lagertyp aufgelistet (6207), andere Seiten listen auch noch ein kleineres Lager auf. Kriegt man irgendwo ne Explosionszeichnung oder Servicemanual oder so? Danke & Grüße Arnuschky ... | |||
50 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG L 86820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : L 86820 S - Nummer : Pnc 914525340 /00 FD - Nummer : 70200028 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Wertes Forum. Ich möchte noch einmal die Anfrage eines anderen Users aufgreifen, Lager wechsel bei verschweißtem Bottich. ich hab da noch keine Lösung. Gibt es da was neues ?? ![]() Muß ich da wirklich den ganzen Bottich neu bestellen? ca.200 Euro ![]() Gruß FW ... | |||
51 - Riemenrad abschrauben -- Waschmaschine AEG L64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden,Riemenrad Hersteller : AEG Gerätetyp : L64560 S - Nummer : 54700290 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo kann mir jemand helfen ? meine AEG L64560 hat vermutlich einen Lagerschaden (Längsschaden), macht metallische KLACK Geräusche beim vor und zurückziehen der Trommel. hat ca. 1-2mm Spiel. Frage :wie muß ich vorgehen , wie bekomme ich das große Riemenrad ab. geht die Torx rechts oder links auf , sitzt bei mir bombenfest. MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: siritman am 19 Jun 2012 22:53 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: siritman am 19 Jun 2012 22:54 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: siritman am 19 Jun 2012 22:55 ]... | |||
52 - Lagerschaden, Bottich verschw -- Waschmaschine AEG L86820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden, Bottich verschw Hersteller : AEG Gerätetyp : L86820 S - Nummer : 914525340 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ 5 Jahre alte Lavamat hat Lagerschaden, leider ist der Bottich verschweißt sollte laut AEG aber verschraubt sein. suche jetzt einen Spenderbottich - zum verschrauben- sind alle AEG Bottiche gleich ? wenn nicht- welche passen? ... | |||
53 - Trommel macht Geräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat 86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel macht Geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 86850 S - Nummer : 90600401 FD - Nummer : 914525704 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, so, da muss ich mal wieder das Forum bemühen. Habe eine (m.E. für diese Geräteklasse noch flammneue) Waschmaschine der Firma AEG hier zu hause. Es ist die Lavamat 86850, Kaufdarum war 02/2010. Die Tage viel mir auf, dass sie beim Schleudern etwas lauter ist als gewöhnlich und auch etwas mehr "zappelte". Als ich die Wäsche entfernt hatte drehte ich die Trommel per Hand. Das dadurch entstehende Geräusch klingt so, als ob noch eine Dosierkugel in der Trommel ist...was leider nicht der Fall ist. Also Maschine geöffnet, Riemen ab und geprüft, ob der Geräusch eher vom Moter oder vom Bottich kommt. Leider war es nicht der Motor, sondern der Bottich. Heizstab hab ich ausgebaut und mal mit ner Taschenlampe in das Innere geschaut...nix zu sehen. Ich schließe also aus, dass ein Fremdkörper dieser Geräusch verursacht. Was mich stutzig macht ist, dass ich die Trommel ca. 1mm nach oben heben kann, wenn ich von vorn in die Trommel greife. Es kann doch wohl nicht s... | |||
54 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT W 1200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich habe meine LAVAMAT auseinander genommen, nachdem sie sehr unangenehme Geräusche gemacht hat. Ich habe mich wirkliche bis zum Lager duchgekämpft (ganz schön fies so eine Waschmaschine) und das was ich dort sehen musste lässt mich arg an einer Reparatur zweifeln. Ich habe mal 2 Fotos gemacht. ich bin der Meinung die Lagerschale ist sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Hat schonmal jemand ein so verrostetes Lager gewechselt? kann man die Lagerschale wechsel? Ich glaube sie ist im Bottich eingegossen. Die Maschine ist schon alt aber ich wollte es versuchen. Es wäre schade um die ganze Arbeit. ... | |||
55 - AEG Favorit 64850l -- AEG Favorit 64850l | |||
Hallo
ich würde gerne wissen ob das normal ist, ich habe mir eine AEG Fovorit 64850 gekauft Waschmaschine Sie soll ja flüsterleise sein so das man auch Nachts mal waschen kann. Vorher hatte ich 10 Jahre die 64530 und war immer zufrieden, nach einem Lagerschaden habe ich mir dann diese neue gekauft. Doch ich bin etwas geschockt, alleine das abpumpen ist schon sehr laut, das schleudern HAMMER??? Also wenn das was diese Maschine macht flüsterleise ist was nennen die bei AEG dann laut? Wenn ich die Nachts laufen lassen würde dann ohne zu schlafen und hätte bald die Kündigung im Briefkasten. Laut AEG heist es ja "der Silent- Technologie entworfen, um einen nahezu lautlosen Betrieb zu gewährleisten" Kann mir jemand bestätigen das das normal ist oder ist das nicht ok und etwas kaputt? Gruß ... | |||
56 - Ausschlagen trotz Dämpferwech -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ausschlagen trotz Dämpferwech Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76730W S - Nummer : 32780237 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : 91400202301 Typenschild Zeile 2 : ???? Typenschild Zeile 3 : ???????? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum! Ich habe bei meiner Waschmaschine wegen unrundem Anlaufen beim Schleudern/Zwischenschleudern die Stoßdämpfer gewechselt. Beim ersten Betrieb danach ohne Wäsche war alles wunderbar-jedoch dann mit Wäsche hat Sie wieder ausgeschlagen. Kann es sein, dass die Bottichfedern wegen der kaputten der Dämpfer und evtl. chronischer Überladung(meine Frau stopfte gerne alles rein, bis wirklich nichts mehr reinpaßte) Schaden genommen haben und diese auch getauscht werdn müssen???Oder kann es noch eine andere Ursache geben?Lagerschaden schließe ich aus, da keine abnormalen Geräusche auftreten. Ich hoffe, Ihr könt helfen. Danke. flytor ... | |||
57 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) S - Nummer : 02798044 FD - Nummer : 91400201700 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 72730-W Typenschild Zeile 3 : 1105108.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe das folgende Problem mit einer AEG WaMa (ONC Nummer ist oben unter "FD"-Nummer angegeben!), die länger eingelagert war, aber vor der Einlagerung (bis auf nen Lagerschaden) einwandfrei funktionierte. Wollte die Lager jetzt wechseln und hab sie vorher ausprobiert, Stecker in die Steckdose und eingeschaltet-nichts. Steckdose hat definitiv Spannung anliegen, andere Geräte funktionieren. Das Einzige, was noch funktioniert, ist der Aquastop, wenn ich den Schwimmerschalter an der Bodenwanne manuell betätige, pumpt sie ab. Ansonsten ist sie komplett tot, keine Anzeige im Display, keine aufleuchtende LED, nichts. Habe sie dann geöffnet und diverse Messungen mittels Duspol durchgeführt, Netzspannung liegt am Kondensator auf beiden Seiten an. Diesen habe ich schon gegen einen anderen ausgetauscht, genauso wie Tür... | |||
58 - Kein Schleudergang -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 4659 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Schleudergang Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 4659 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich glaube ich habe gerade meinen Toploader geschrottet. Ich hab die beiden Flügeltüren der Waschtrommel offen gelassen, als ich den Deckel geschlossen habe. Das ist mir aber nicht sofort eingefallen, weil ich die Maschine gerade zum 2ten mal benutzt habe. Dann wollte ich in den Schleudergang, weil die maschine auch aus mir unerfindlichen Gründen nach dem Spülgang anhielt. Leider kann man (wie ich jetzt erst herausgefunden habe) den Deckel erst öffnen, nachdem die Maschine 2 Minuten aus war. Es machte also Zang und die offengelassene Flügeltür schlug an. Mal davon abgesehn, dass ich ein massiver _ bin, warum gibt es da von AEG keine Sicherheitsabschaltung? Ich meine ich bin nicht der einzige _ der Nation. Lange Rede kurzer Sinn: Die Trommelmotor dreht, aber die Trommel nicht. Wenn ich den Schleudergang anmache, dreht der Motor hoch, aber die Trommel verbleibt in Ihrer Position. Daraus schliesse ich laienhaft: Motor ok Lager ok, ist manuell drehbar, kein Geräusch, oder Kratzen. Kein Anzeichen für ... | |||
59 - Trommel dreht sich kurz C9 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72720 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich kurz C9 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72720 update S - Nummer : 91952676 FD - Nummer : Typ B46 B ET 3B 10A Typenschild Zeile 1 : PNC 914 001 395 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Maschine stand nach kurzem Anlaufen mit Fehler C9. Ich habe bereits die Kohlen überprüft. Sind ok (ca. 25mm). Wama macht mahlende Geräusche. Trommel schließe ich aus, da die ohne Motor einwandfrei und geräuschfrei läuft. Daher vermute ich einen Lagerschaden des Motors. Rostspuren auf der Antriebswelle unterstreichea meine Vermutung. Leider ist auf dem Motor nicht viel zu erkennen und so bin ich unsicher ob ich z.B. in ebay den richtigen Motor erwische. Bin mir mit der Diagnose auch nicht ganz sicher. Kann ein anderer Fehler in Frage kommen? Wo bekomme ich einen Motor möglichst günstig her? ------ Update ------ Inzwischen habe ich das Motorlager geölt, wie es in manchen Beiträgen hier im Forum beschrieben wurde. Motor läuft zwar etwas geräuschärmer, aber er läuft immer nur kurz an und steht dann wieder. Mal links, mal rechts herum. Wasser läuft ein und wird auch wieder abgepumpt, aber es kommt nicht... | |||
60 - Laufgeräusche Unwucht -- Waschmaschine AEG Lavamat L 64600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laufgeräusche Unwucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L 64600 S - Nummer : 41887356 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hi, leider macht unsere AEG LAVAMAT seit Samstag Laufgeräusche,mein erster Verdacht ist Lagerschaden...aber ich kann da absolut kein Spiel feststellen,wenn ich die Trommel drehe und hinten auf die Welle schaue dann kann ich beim besten Willen keine Bewegung / Spiel sehen bzw fühlen,die Trommel läuft aber "rauh" Wenn die Maschine dann im Betrieb das schleudern anfängt dann hat die eine Unwucht das man meint die Trommel schlägt aus der Tür. Die Frage die sich mir da stellt,lohnt sich da der Wechsel der Lager noch,die Maschine ist jetzt 6 Jahre alt? Gruß Frank ... | |||
61 - Wie Antriebsrad lösen? -- Waschmaschine AEG Lavamat L 64600 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L 64600 S - Nummer : 42755380 Typenschild Zeile 1 : PCN 914 003 056 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 92BBXBA01J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hab einen Lagerschaden der Waschtrommel. Da die WaMa einen Karbonbottich hat, habe ich mir die diversen Anleitungen hier im Forum zu Gemühte geführt und mich ans Werk gemacht. In allen Anleitungen steht immer, dass das Antriebsrad abgezogen werden muss. Leider weiss ich beim besten Willen nicht wie. Das Rad scheint von hinten mit einer Schraube (an der Trommel) befestigt zu sein. Die Schraube kann wohl mit einem Inbusschlüssel bewegt werden. Doch trotz erheblichem Kraftaufwand will sie sich nicht rühren. Nachdem nichts ging, hab ich es mit Gummihammer-Schlägen auf den Inbusschlüssel versucht. Der ist jetzt verbogen und das Rad immer noch fest. Kann mir mal einer den Trick veraten, denn alle anderen scheinen hierbei keinerlei Probleme gehabt zu haben. Anbei ein Bild des Antriebrades mit Befestigung Grüße - Andreas. [ Diese Nachricht wurde geändert von: agi72 am 30 Sep 2010 14:58 ] [ Die... | |||
62 - Riemenscheibe lösen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64730W 47BHIBA01B | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Riemenscheibe lösen Hersteller : AEG Lavamat 64730W Gerätetyp : 47BHIBA01B S - Nummer : 23178902 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400229400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier eine AEG Lavamat mit der oben beschriebenen Bezeichnung. Da sie ein Lagerschaden hat,habe ich soweit die Maschine zerlegt bis auf die Riemenscheibe. Die RS ist mit einer 6er Imbus Schraube hinten angeschraubt nur bekomme ich Schraube nicht auf. Habe schon ein Imbusschlüssel abgebrochen und wollte nun wissen ob die Schraube eventuell ein linksdrehendes Gewinde oder ein "normales" Gewinde hat. Vielleicht kann mir da jemand helfen? Danke im voraus ![]() Gruß und Danke. ... | |||
63 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Turnette | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Turnette S - Nummer : 605331804 Typenschild Zeile 1 : E-WA 0004 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin zufällig auf dieses Forum gestoßen . Habe eine Frage zu meiner geliebten Ur-Ur-alt-Waschmaschine AEG Turnette E-WA 0004 : das gute stück quietscht mitleidserregend , klingt sehr nach einem Lagerschaden . Mein Problem ist, daß ich das Antriebsrad nicht von der Welle kriege um an das Lager und die Simmeringe zu kommen. Gibt es einen Trick oder hilft bloß rohe Gewalt ? Einen Abzieher kann ich nirgends ansetzen ! Wär super wenn Jemand was wüsste, dann kann ich sie ja vieleicht noch dreißig jahre benützen .Professionelle Reparatur kann ich mir leider nicht leisten und würde sich wohl auch nicht mehr lohnen. Vielen Dank schonmal , Mophead ... | |||
64 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1229-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1229-W S - Nummer : S-No 85032479 FD - Nummer : PNC 914 001 271 00 Typenschild Zeile 1 : Typ: D46 A KB1B 04 A Typenschild Zeile 2 : 110. 514 400 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Habe heute meine Wama zerlegt um den Lagerschaden zu begutachten. Es sieht doch leider sehr nach "Gulasch" aus. Hab wohl vieeeeel zu lange damit gewartet. Ich habe zwei Kugellager gefunden, bzw. das was davon noch übrig geblieben ist. Eines sieht äusserlich noch intakt aus, knirscht aber auch schon. Das zweite Lager besteht nur noch aus Überresten von Kugeln. Die Welle von der Trommel ist voll mit Riefen, ebenso die Lagerbuchse. Ich hoffe, auf den Bildern ist deutlich zu sehen, wie es um die Wama steht. Was können die Experten für Ratschläge geben? Welche Teile müsste ich ersetzen? Wo liegt die Preislage für die Ersatzteile? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ziegenpeterchen am 9 Mai 2010 21:18 ]... | |||
65 - TACHOGENERATOR -- Waschmaschine AEG Öko LAVAMAT DIAMANT S-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : TACHOGENERATOR Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko LAVAMAT DIAMANT S-W S - Nummer : 92525278 FD - Nummer : 91400140300 Typenschild Zeile 1 : B46 AEF2B 10A Typenschild Zeile 2 : 100 510 000 LD Typenschild Zeile 3 : 230V - 2400W - 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Unsere WaMa ist knapp 8 Jahre alt. Bisher keine Probleme. Dann Lagerschaden am Motor,hintere Seite beim Tachogeneratur. Es ist ein FHP Motor.7 Steckplätze, 2 für Tachogenerator, Das Kugellager 6201 konnte wir kurzfristig beim Fahrradhändler vorort bekommen. Hat alles prima funktioniert. Doch für den zerbrochenen Ringmagneten des Generators und oder einen Tachogenerator zu diesem Motor finde ich nicht. Brauch ich neuen Motor oder gib es alternative Tachgeneratoren? ![]() Gruß Pesu ... | |||
66 - Sehr laut beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 212100 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sehr laut beim Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 212100 Toplader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat von heut auf morgen angefangen beim Schleudern (vorher beim Waschen keine Geräusche) EXTREM laute Geräusche zu machen, sodass ich sie ausstellen muss, da sie fast "explodiert". Wenn sie niedrigtourig wird ist auch wieder alles ok. Daher meiner Frage, ist es 1. ein Stoßdämpferschaden 2. ein Lagerschaden 3. ein Kohleschaden oder 4. ??? ![]() Und kennt vielleicht jemand einen Kundendienst in Berlin, der einen nicht versucht über den Tisch zu ziehen? ![]() Vielen Dank vorab für Eure Hilfe. ![]() | |||
67 - Zieht nur kurz Wasser -- Waschtrockner AEG 16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Zieht nur kurz Wasser / läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 16820 S - Nummer : 54600099 Typenschild Zeile 1 : Modell L16820 Typenschild Zeile 2 : Type P 6359599 Typenschild Zeile 3 : Prod-Nr 91460210800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nach einem Lagerschaden habe ich den kompletten Bottich der Maschine (funktionierte bis dahin ohne Probleme) durch einen gebrauchten Bottich samt Trommel ausgetauscht (beim Einbau auf die Vorderzeite gelegt - falls wichtige Info) und alles wieder angeklemmt (Schläuche am Bottich sowie Motor... ). Die Trommel dreht frei ohne Schleifgeräusche. Zu- & Ablauf sind i.o. Die Anschlüsse und Zuläufe in der Maschine sind eigentlich soweit sauber - kann aber nicht zu 100% ausschließen, dass hier nach dem Lagerschaden Gammelwasser sich festgesetzt hat. Der erste Schwall nach der Wiederinbetriebnahme war schon ganz schön Gubelig. Jetzt habe ich sie wieder in Betrieb nehmen wollen - und es funzut nicht: Sie zieht immer nur ganz kurz Wasser, die Trommel selber dreht sich jedoch nicht. Sie pumpt immer nur kurz ab aber wohl nicht ganz vollständig. Komisch: Die LED der Türe ist die gan... | |||
68 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 47BHBBA01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Lavamat W 1440 Gerätetyp : 47BHBBA01A S - Nummer : 30578462 FD - Nummer : 91400225601 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsre WaMa hat leider einen Lagerschaden erlitten. Da diese täglich gebraucht wird (3 Kinder) wollte ich die Reparatur an einem Tag durchziehen. Daher wäre ich dankbar wenn mir jemand sagen könnte wieviel Lager/Dichtringe man dafür benötigt um diese vorher zu besorgen. ... | |||
69 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74640 Update S - Nummer : 30456220 FD - Nummer : PNC:91400230500 Typenschild Zeile 1 : Typ:47ACVBA01A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe bei meiner Waschmaschine einen Lagerschaden. Ich hab hier im Forum nach einem identischen Problem gesucht und wurde auch fündig, jedoch wird in dem gefundenen Theard auf eine Seite verwiesen die ein PDF-Datei beinhaltet, die aber nicht mehr aktiv bzw. aktuell ist: "ReparaturanleitungLagerFrontladerPrivileg.pdf". http://de.geocities.com/ingek2003/R.....g.pdf und hier der Link zu dem Theard: https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige= Ich bräuchte diese PDF-Da... | |||
70 - Trommelstern / Welle AEG -- Trommelstern / Welle AEG | |||
Ersatzteil : Trommelstern / Welle Hersteller : AEG ______________________ Hersteller: AEG Waschmaschine Öko Lavamat 72520 update PNC: 914001459000 S-No: 02518273 Problem: Lagerschaden ich bin neu hier ! (hab aber schon oft gelesen) Hallo, ich habe folgendes Problem: unsere 10 Jahre alte AEG Waschmaschine hat einen Lagerschaden erlitten. Dank dieses Forums hab ich es geschafft, die Lager und den Simmerring zu tauschen ![]() ![]() Jetzt hab ich die Maschine vorne aufgemacht und den Bottich geöffnet. Der Trommelstern hat keinen Schaden erlitten. Jetzt muss ich mir was einfallen lassen, wie ich die Schrauben vom Trommelstern gelöst bekomme (die scheinen eingeklebt zu sein). Da der Stern also noch in Ordnung ist, muss eigentlich nur die Welle neu. Kann mir jemand sagen, ob es die Welle auch einzeln zu bestellen gibt. Oder ist die Welle mit dem Stern verschweißt ? nach langem und intensiven Googeln hab ich einen Trommelstern (komplett) gefunden. Die diversen Händler wollen aber zwischen 170,- € und 220,- € daf... | |||
71 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker PF4450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF4450 S - Nummer : 21700267 FD - Nummer : 914515008 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe wie oben beschrieben eine Zanker Waschmaschine. Seit etwa zwei Wochen mach sie ein wenig ärger. Beim Schleudern wird sie unheimlich laut. Daher habe ich heut morgen einmal den Deckel geöffnet. Den Riemen abgenommen und die Trommel gedreht. Scheinbar ist ein Lager defekt. Die Geräusche kommen von hinten bei der Riemenscheibe. Ist es aufwendig, das Lager zu tauschen? Ist es aufgepresst? Brauche ich Spezialwerkzeug? Außerdem scheint die Pumpe nicht mehr in Ordnung zu sein. Beim Abpumpen macht sie Geräusche. Ich habe hier schon einmal in den Ersatzteillisten geschaut. Dort steht bei den Pumpen und Lagern immer AEG. Kann ich die Ersatzteile bei mir einbauen? Danke für die Hilfe!!! Gruß Sven ... | |||
72 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72720 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 72720 update S - Nummer : 84322867 Typenschild Zeile 1 : B46 B EI3B 10 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 321 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine 10 Jahre alte Waschmaschine (Frontlader) hat einen üblen Lagerschaden (schon länger laute Geräusche, Trommel hatte Spiel, jetzt stehengeblieben und Fehlermeldung C9). Als Hobby-Autoschrauber hab ich schon mal ein radlager gewechselt und möchte es bei der Waschmaschine auch versuchen. Also: Riemen runter, Riemenrad von der Trommel ab, Motor ab, das schwere Gusseiserne Dreibein abgeschraubt und abgenommen. Das ehemalige innere Lager ist völlig zerstört, halbe Kugeln und Metallstücke. Der Simmerring/Wellendichtung ist nur noch teilweise vorhanden und zerbröselt. Die wellenseitige Lagerschale habe ich mit einiger Mühe auch noch von der Trommelwelle bekommen. Zwei neue Lager und eine neue Wellendichtung einbauen müsste ich schaffen, aber ... Meine Frage: Die Trommelwelle hat am nahe an der Trommel deutliche Riefen (siehe Foto). Kann da eine neue Wellendichtung lange halten? Oder ist das nor... | |||
73 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG 47BDDAA01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 47BDDAA01A S - Nummer : 05052054 Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat CL L-W Typenschild Zeile 2 : PNC 91400223600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum Mitglieder, unsere AEG WM ist sehr laut beim Schleudern. Ich habe den Keilriemen abgenommen und festgestellt, dass die Trommel beim Andrehen einen relativ lauten Summton erzeugt. Da kein Schleifgeräusch (BH-Bügel) zu hören ist gehe ich davon aus, dass es sich um einen Lagerschaden handelt. Nun meine Fragen: - sind das die Anzeigen für einen Lagerschaden? - wo bekomme ich die notwendigen Teile? - welches Spezialwerkzeug z.B. Abzieher brauche ich? - gibt es eine Beschreibung für die Reparatur Für Eure Unterstützung vielen Dank Gruß sirtobi ... | |||
74 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 41159 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 41159 S - Nummer : 913 728 661 (E-Nr) FD - Nummer : 93P22699 (Typ) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wie bekomme ich das Lager von der Welle? Gehört der Ring der mit dem Fragezeichen bezeichnet ist zum Ersatzteil? Ist das Lager aufgepresst oder geschraubt? Ich wäre für Hinweise wirklich dankbar. MfG ... | |||
75 - Waschmaschine AEG Lavamat 528 -- Waschmaschine AEG Lavamat 528 | |||
Das war Deine Antwort per PN:
Zitat : Katherine Heigl Beiträge: 4 Wohnort: Linz Erstellt am: 2009-04-03 20:14 Ja da ist zwar ein Spiel nach oben nach unten rechts und links überall aber Rost ist keiner. Die inneren Eisen Teile wurden kurz nach kauf mit Rostschutz lackiert weil sie innen von AEG nicht lackiert wurden und dadurch schnell rosteten. Wie gesagt kein Rost. Bitte immer hier antworten, damit alle was davon haben! Bei Dir dürfte ein Lagerschaden vorliegen. Zusammen mit den Kohlen, sehe ich da, wenn es ein Kundendienst macht, einiges an Kosten aif Dich zukommen. Gruß Bernd -Edit von sam2: Zitat als solches gekennzeichnet [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 4 Apr 2009 9:59 ]... | |||
76 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 Update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74640 Update S - Nummer : 42764633 FD - Nummer : PNC 914 002 305 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin liebe Foristen, leider hat's nun auch meine Maschine mit 'nem Lagerschaden erwischt. In der eBucht hab' ich bereits 'nen neuen Lagersatz nebst Simmerring erstanden und rupfe gerade die Maschine auseinander. Doch leider bin ich nun an einem Punkt gekommen, an dem ich nicht weiter komme. Wie bekomme ich am besten die Heizung raus (ist doch die auf Bild 1, oder?). Die 10er Mutter in der Mitte habe ich zwar gelöst, doch lässt sich das Bauteil irgendwie nicht herausziehen. Und mein weiteres Problem ist auf Bild 2 und 3 dokumentiert. Sämtliche Bottichschrauben habe ich bereits gelöst, aber unten hängt dieser an zwei Abstützungen links und rechts, die mit solchen Plastikmuttern befestigt wurden. Wie bekomme ich diese Dinger am besten ab? So würde ich dann den Bottich öffnen können um die Lager zu tauschen. Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Antworten! ![]() Gruß Ditti ... | |||
77 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723 | |||
Hallo Driver 2!
Wenne du das so siehst, darf man eigentlich gar keine neue Miele Maschine mehr kaufen. Dann kann man sich gleich ne billigere AEG kaufen! Was heisst nicht der Renner? Ich habe bei diesem Typen schon öfters einen Lagerschaden gehabt. Diese Maschinen hatten aber gewerblich genutzt etliche 1000 Stunden hinter sich! Ich würde eher noch einmal 38 Euro investieren, als eine billig Miele für 900 Euro zu kaufen. Da empfehle ich eher eine Bosch. Die hält auch wenigstens ihre Garantiezeit von 6 Jahren ohne zu mucken,für die hälfte des Preises! Miele wird erst ab 1200 Euro erst wieder Qualität! Meine Erfahrung! Warum sind diese PGS anfällig? Ich habe noch kein defektes gehabt. Gruss aus dem Norden ... | |||
78 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
ein fröhliches Hallo an alle..... ![]() noch 'ne kurze Anmerkung zu "M79"'s Maschine 3923: "Verstopfung, Verstopfung, Flusen.........." Diesen Geräten sollte man mal mit 'ner ordentlichen Ladung Rizinusöl helfen (dachte da an so etwa 10 liter) ![]() ![]() ![]() ![]() Aber mal im Ernst: Das hat man doch früher nicht gehört - ich jedenfalls nicht - daß Geräte wegen ein paar Flusen verstopft waren.....grübel-nachdenk'... Was wurde nun bei diesen verflixten Waschmaschinen "IMMER BESSER" gemacht? ![]() Heute hab' ich mir einen schönen Tag gemacht: Weihnachtsmarkt KA - und da konnte ich mir's doch nicht verkneifen, meinen Mann in einen E-Markt zu schleppen - Waschmaschinen gucken!!!! Er hat sich wahnsinnig gefreut ![]() ![]() ![]() | |||
79 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 1480 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 1480 Typenschild Zeile 1 : Type P6338460 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605423055 00 Typenschild Zeile 3 : F-Nr 02000014 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Der Motor der Waschmaschine hat sich beim letzten Schleudergang mit einem fatalen Lagerschaden (siehe Bild) mit enormen Geräuschen und Geruchsentwicklung verabschiedet.Der angeflansche Drehzahlgeber ist mir eigentlich schon entgegengefallen... Nun - der Motor war schnell ausgebaut. Ein Austausch sollte also keine unlösbare Aufgabe sein. Nun die Fragen: Macht es wirtschaftlich überhaupt noch Sinn, diesen Motor als Ersatzteil aufzutreiben / zu reparieren? (Code 124 744 701) Hat irgendwer ein passendes Gebrauchtteil und würde es möglicherweise anbieten? Besten Dank für Antworten. Gruss Chris aus ILZ/Steiermark/Österreich [ Diese Nachricht wurde geändert von: hartteich am 28 Nov 2008 19:54 ]... | |||
80 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1200-W -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1200-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1200-W S - Nummer : PCN 914 001 069 00 FD - Nummer : nicht lesbar Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar Typenschild Zeile 2 : nicht lesbar Typenschild Zeile 3 : nicht lesbar Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi @all, meine WAMA gibt den Geist auf! Sie ist furchbar laut und läuft rauh. Es ist definitv ein Lagerschaden. Wie viel Zeit bzw. Arbeitsaufwand ist es dieses zu tauschen? Gibt`s da ein Manual oder eine Explosionszeichnung? Was kosten die Ersatzteile? Bittschön um Hilfe Ciao Hans ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |