Privileg Wäschetrockner  Silence 8650

Reparaturtipps zum Fehler: Behälter voll wird angezeigt

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 6 2024  09:15:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Privileg Silence 8650 --- Behälter voll wird angezeigt
Suche nach Silence 8650 Wäschetrockner Privileg 8650

Fehler gefunden    







BID = 1054884

Neptun123

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter voll wird angezeigt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Silence 8650
S - Nummer : 64612987
Typenschild Zeile 1 : PNC 91609605500
Typenschild Zeile 2 : Modell 91AAFAB01A
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20743
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner zeigt folgendes Fehlerbild:
Er läuft ein paar Minuten und meldet dann "Behälter voll" obwohl dieser leer oder nur wenig gefüllt ist. Zieht man dann den Behälter raus, steckt ihn wieder rein und drückt die Starttaste, folgt ein lautes Klackern(vermutlich die Pumpe) und er läuft dann ganz normal bis zum Ende weiter.
Ich habe den Trockner breits so gut es geht gereinigt und den Flusensumpf entfernt.

Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

Viele Grüße
Jürgen

BID = 1054887

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Die Kondensatpumpe (AEG 1258349214) sollte niemals laut klackern. Vermutlich ist die Ursache, daß die Pumpe wegen Lagerschaden, oder Fremdkörper im Pumpengehäuse nur gelegentlich anläuft.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Aug 2019 13:51 ]

BID = 1054911

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

nur gelegentlich anläuft.



Oder verschlissen ist.

Kondensatpumpe ausbauen und auf FK u Defekt untersuchen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1055018

Neptun123

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Vielen Dank für die Tipps. Werde mir die Pumpe mal genauer ansehen.
Aber sollte die Pumpe einen Treffer haben, warum läuft der Trockner problemlos sobald der Behälter gezogen und wieder gesteckt wurde?

Viele Grüße
Jürgen

BID = 1055019

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Jürgen

Die braust du nicht ansehen, vergeudete Zeit
Der TR ist >10 Jahre, dann hat eine Magnetpumpe lange gehalten.
Die Pumpen haben ein höheren Lagerverschleiß und setzen gerne fest bzw. machen vorher Geräusche
und brummen nur wenn sie pumpen sollen.
Wenn kurz Ab- und wieder Eingeschaltet wird (Start), wird sie durch das Anzugsmoment aktiv.
Da hilft nur eine neue Pumpe.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1055022

Neptun123

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Okay, vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Jürgen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545498   Heute : 1994    Gestern : 6675    Online : 92        25.6.2024    9:15
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.197704076767