Gefunden für gefriertruhe - Zum Elektronik Forum |
1 - Wo finde ich das Thermostat ? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGS 3213 | |||
| |||
2 - Schaltet nicht ab -- Gefrierschrank Liebherr GTS 2663 Index 22 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Schaltet nicht ab Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GTS 2663 Index 22 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe das Problem das unsere Gefriertruhe nicht mehr abschaltet und weis das Es an dem Schalter an der Platine liegt. Nur finde ich nichts im Internet und kann mit den Bezeichnungen nichts anfangen und weis nich was genau ausgewechselt werden muss! Kann mir jemand helfen was genau ich wechseln muss inkl. Bezeichnung oder am besten einen Link. Danke ... | |||
3 - Kühlt nicht mehr -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2726-25B | |||
Geräteart : Gefrierschrank Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSS 2726-25B S - Nummer : 998774602 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, meine Gefriertruhe von Liebherr kühlt plötzlich nicht mehr. Die Temperaturanzeige der Truhe zeigt -11°C und warnt mich durch Blinken und Pieps-Töne, dass die Temperatur nicht kalt genug ist. Was könnte die Ursache sein? Wie kann ich vorgehen um den Fehler zu ermitteln? Vielen Dank für die Hilfe ... | |||
4 - Delle in Außenhülle -- Gefrierschrank Bauknecht kenne ich nicht | |||
Geräteart : Gefrierschrank Defekt : Delle in Außenhülle Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : kenne ich nicht Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend! Beim Umzug ist die Gefriertruhe hingefallen. An einer Seite ist nun eine recht große Einbeulung und der Lack ist abgesplittert. Es scheint aber kein Loch oder tatsächlicher Riss vorhanden zu sein. Zumindest kein Größerer. Dennoch mache ich mir nun Sorgen, ob ich die Truhe weiter nutzen sollte. Kann sowas anfangen zu brennen? Über einen Rat würde ich mich freuen. ... | |||
5 - Kompressor läuft dauerhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGIS 3182 A+++ | |||
Zitat : SvenGWK hat am 22 Feb 2023 22:18 geschrieben : Ich hatte mir noch den Samsung BRB26715DWW/EG rausgesucht. Der scheint von den Türpositionen absolut perfekt zu passen, dafür hätte ich mir eigentlich gar keine neue Türe kaufen müssen (egal, erstmal haben). Taugt der was? Der Techniker den ich gestern gesprochen hatte, riet mir von NoFrost Geräten ab und hatte mir empfohlen, ein LowFrost Gerät zu kaufen, da diese langlebiger wären. Ist da was dran? Wer repariert in Deiner Gegend Samsung ? NoFrost muß man bei sachgemäßer Nutzung nie abtauen, LowFrost je nach Nutzung 1x im Jahr bzw ausschaben. Eine reine Bequemlichkeitsfrage. Wir haben hier oben noch eine Gefriertruhe stehen, die müssen wir auch abschaben 1x im Jahr. ... | |||
6 - Schaltet regelmäßig ein -- Gefrierschrank Robert Bosch Hausgeräte GmbH GTL 2005/95 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Schaltet regelmäßig ein Hersteller : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Gerätetyp : GTL 2005/95 S - Nummer : 75115929 Typenschild Zeile 1 : 0704 194 149 Typenschild Zeile 2 : 196l Nutz 188l Temp Klasse SN-ST Typenschild Zeile 3 : 20kg / 24h Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an Alle! Erst einmal - wir sind mit unserer Gefriertruhe von Bosch (Baujahr 1995!!!) sehr zufrieden. Einmal im Jahr wird abgetaut - alles ist schön gefroren - bis: Ich angefangen hatte mein Smarthome mit ioBroker aufzubauen. Seit dem Wochenende schreibe ich die Werte über einen Shelly Plug S mit und bin sehr erstaunt. Die Gefriertruhe misst scheinbar nicht wann es "wärmer" wird in der Truhe, sondern schaltet stur circa alle 47/48 Minuten den Kompressor für circa 24/25 Minuten an. Ist das normal? Ich hätte mir das nie gedacht. Ich stellte mir vor dass dort die Temperatur gemessen wird und immer wenn es z.B. 2 Grad wärmer wird der Kompressor angeht. Das wäre doch viel stromsparender - oder sehe ich etwas falsch? Deshalb die drei Fragen: 1. Ist das normal? (Auch heute bei neuen Truhen)? ... | |||
7 - Anzeige blinkt, Gerät piept -- Gefrierschrank BAUKNECHT GKN 17G4 A2+ WS | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Anzeige blinkt, Gerät piept Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : GKN 17G4 A2+ WS S - Nummer : 671938013950 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Gefriertruhe fängt sporadisch das piepen an. Das Fehlerbild sieht wie in diesem Video aus: https://www.youtube.com/watch?v=lxLemoxB4Vw Ähnlich zu diesem Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ein Abstecken des für 10-15 Minuten Netzsteckers, konnte bisher das Fehlerbild beheben. Leider werden die Intervalle in denen der Fehler auftritt immer kürzer. Anfangs genügte ein Abstecken für ein paar Monate. Inwischen bin ich beim 5mal in dieser Woche. Hat jemand eine Reperaturanleitung oder Unterlagen zu diesem Modell? Ich würde auch auf Verdacht d... | |||
8 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner Samsung DV81N62532W | |||
Den hab ich mal angeschrieben.Ich hab eben als es nicht ging die gesamte Frontblende binnen 5 minuten demontiert, für 10 min in die Gefriertruhe gelegt dann lief er wieder... ... | |||
9 - Zeigt keine Temperatur an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39WBSM1/XEG | |||
Also nach Einschalten des Gerätes kann ich die Temperaturen einstellen. Der Kühlschrank beginnt mit dem kühlen. Beide Temperaturen blinken. Nach erreichen der Temperatur in der Gefriertruhe bleibt die -17 Grad in meinem Fall dauerhaft stehen. Die +6 Grad des Kühlbereiches blinken jedoch weiterhin.
Hat da jemand eine Idee ? ... | |||
10 - Kühltruhe kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bomann mit compressor PZ80E1A | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühltruhe kühlt nicht richtig Hersteller : Bomann Gerätetyp : KG 177.1 (717770) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei der Bomann Kühl-Kombi kühlt die Gefriertruhe nur noch bis -13 C. Da sie bereits abgetaut wurde, ist sie frei von Eiskristallen. Die Dichtung habe ich bereits untersucht, kann keine Undichtigkeit feststellen. Was könnten noch Ursachen dafür sein, dass die Truhe nicht mehr richtig runterkühlt? Edit: Typenbezeichnung gefunden und ergänzt [ Diese Nachricht wurde geändert von: sprueharm am 26 Nov 2021 11:49 ]... | |||
11 - schaltet nicht ab -- Gefrierschrank Liebherr GTS 2662 Index 22 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : schaltet nicht ab Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GTS 2662 Index 22 S - Nummer : 9938321-00 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : keine weitere Bezeichnung Typenschild Zeile 2 : keine weitere Bezeichnung Typenschild Zeile 3 : keine weitere Bezeichnung Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Gefriertruhe kühlt bis auf - 34 Grad. Kompressor läuft dauernd. Vermutete Ursache meinerseits ist evtl. der Temperatursensor oder die Steuerplatine. Temperatursensoren scheint es zu geben, passende Platine habe ich nirgendwo gefunden. Auch hier nicht. Nach Infos für die gleiche Truhe mit dem Index 21 scheint es möglich zu sein die Platine selbst zu reparieren. Wie komme ich an die Platine ran und wie an den Sensor? Habt Ihr einen Tipp/ Rat? Danke ... | |||
12 - Display Defekt -- Gefrierschrank AEG Arctis | |||
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Display Defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Arctis S - Nummer : 82709HLW0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das Display der Gefriertruhe funktioniert nicht mehr/ es wird nichts angezeigt. Es erscheint allerdings der Warnton, das die Temperatur unter dem Sollwert ist und piept regelmäßig. Die Innenbeleuchtung funktioniert wenn man die Truhe öffnet. Ich würde gerne den Kompressor ACC HTK80AA überbrücken, damit ich die Truhe zumindest bis morgen noch herunterkühlen kann. Datenblatt des Kompressors: Kompressor Hier die Bilder dazu, kann leider das eine Bild nicht drehen. https://ibb.co/Gc4J56v https://ibb.co/k3TCNxB Wäre sehr dankbar für eure Hilfe ![]() | |||
13 - Neuer Aufbau -- Gefrierschrank Unbekannt Kompressor | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Neuer Aufbau Hersteller : Unbekannt Gerätetyp : Kompressor Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ICH KANN LEIDER NICHT DARAUF ANTWORTEN, DARUM JETZT NEU https://forum.electronicwerkstatt.d.....;bz=0 Fehler. Bitte den Administrator kontaktieren. ========================== Warum kann man eine alte Gefriertruhe nicht auf 12 Volt umbauen? Einfach den 230 Volt Teil heraus und ein neuer 12 Volt Kältekompressor rein. Daneben hätte ich auch noch genug Platz. Warum gibt es Gefrierboxen für ein Wohnmobil, diese laufen doch auch mit 12 Volt. So was muss doch auch gekühlt werden, dann muss es doch möglich sein. ... | |||
14 - Neuer Aufbau -- Gefrierschrank Unbekannt Kompressor | |||
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Neuer Aufbau Hersteller : Unbekannt Gerätetyp : Kompressor Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ 1.) Ich habe eine Gefriertruhe aus dem Jahr 1985, 250 Liter / 230 V. Diese Gefriertruhe möchte ich jetzt mit einem 12 Volt / Solaranlage im Winter und im Sommer betreiben können. Von ... auf - 25 Grad Welchen Kältekompressor 12 Volt würdet Ihr mir da empfehlen? 2.) Dann habe ich noch ein Raum Größe: 4 m x 2 m den ich gerne herunterkühlen möchte. Von + 50 auf + 10 Grad Welchen Kältekompressor 12 Volt würdet Ihr mir da empfehlen? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Klimaanlage und einen Kältekompressor? Ich würde sagen, alle 2 Geräte kühlen! Da alle Geräte in meiner Wohnung stehen, wo ich lebe, möchte ich keine Giftstoffe als Kältemittel usw. im Gerät haben. Nach welchem Gerät usw. muss ich jetzt schauen, um das Richtige zu finden? [ Diese Nachricht wurde geändert von: 12Volt am 10 Jan 2021 13:32 ]... | |||
15 - Kompressor springt nicht an -- Gefrierschrank Liebherr GT-2132-20F/001 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Kompressor springt nicht an Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GT-2132-20F/001 S - Nummer : 9938521-06 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin die oben genannte Gefriertruhe hat am 23.12. zum ersten mal Alarm angezeigt. Im Deckel war die Öffnung für die Entlüftung vereist. Nach abtauen/ reinigen ging die Truhe wieder bis gestern. Dann kam wieder Alarm und der Kompressor springt nicht mehr an. Gibt es noch rettung für die Truhe? Ich habe Sie erst Nov. 2017 gekauft... Bin für jede Hilfe dankbar! ... | |||
16 - Erweiterungen im HVT ohne FI -- Erweiterungen im HVT ohne FI | |||
Ich lege nochmal Infos zu den mir bekannten Geräten nach:
Backofen/Herd Kombi: Backofen max: 3,1 kW (Grill: 1,4 kW / Unterhitze: 1,1 kW / Umluft: 2,0 kW) Herd max: 5,9 kW (1,2 kW / 1,7 kW / 1,8 kW / 1,2 kW) Summe max: 9,0 kW Spülmaschine (Single): max: 1,95 kW Ist im Datenblatt mit 10 A angegeben. Habe auch schon ewig nichts anderes mehr für den Privathaushalt gesehen. Dunstabzug: max: 130 W Es hängt auch nur dieser an der Steckdose. Ich persönlich würde noch eine Beleuchtung an die Oberschränke montieren, also +max 15 W, wobei ich Gegenwind der Schwiegermutter bekomme (braucht man nicht)... aber gut, ist eh zu vernachlässigen. Arbeitssteckdose: Grundsätzlich ist, vom Faktor Häufung abgesehen, bis 3 kW abgesichert. Ich vermute dort findet ein Wasserkocher mit ca. 2 kW seinen Platz und die zweite Steckdose wird flexibel genutzt. Von mir eingeschätzte Nutzung: Backofen mit max. einer weiteren Herdplatte gleichzeitig: ca. 5,0 kW (Backofen volle Leistung,... | |||
17 - kühlt permanent, Dauerlauf -- Gefrierschrank Siemens GT23SF2/01 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : kühlt permanent, Dauerlauf Hersteller : Siemens Gerätetyp : GT23SF2/01 S - Nummer : 20011702527 FD - Nummer : 8104 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die Gefriertruhe GT23SF2/01 ist schon eine Weile defekt, sie läuft quasi immer. Haben uns bisher mit einer Zeitschaltuhr beholfen, aber so richtig toll ist das nicht. Gibt es noch ein passendes Thermostat für die Truhe? Danke und Gruß, Heiko ... | |||
18 - Tiefkühl kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2643 Index 25 / 001 | |||
Offtopic : Zitat : ...nach eindrucksvollen 20 Jahren Lebensdauerende erreicht... 20 Jahre sind "eindrucksvoll"? ![]() Unsere "Privileg" Gefriertruhe läuft seit mittlerweile 30 (mit Worten: DREISSIG) Jahren ohne Ausfall und ohne Störung! DAS nenne ich eindrucksvoll. ![]() Und wenn die alte "Neckermann" Gefriertruhe von meiner Großmutter nicht den Fehler gehabt hätte, dass sie ununterbrochen gelaufen ist (wegen schlechter Isolierung und Dichtung), dann würde sie möglicherweise heute noch laufen. Aber so haben wir sie nach 45 (!) Jahren der Verwertung zugeführt - immer noch funktionstüchtig damals! ![]() | |||
19 - Lüfter -- Gefrierschrank Liebherr GN3613-20 | |||
Herr Prinz.....
....dat issen ne Gefrierschrank und keine Gefriertruhe. Sie haben email ... | |||
20 - Soll Temp. -18°C Ist -30°C -- Gefrierschrank Liebherr GTP 2626 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Soll Temp. -18°C Ist -30°C Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GTP 2626 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Gefriertruhe kühlt auf -30°C, obwohl nur -18°C eingestellt sind. Als erstes habe ich den Temperaturfühler ausgebaut und mit gekühltem Alkohol gemessen. Bei -7°C waren es 21,4kohm, bei -14° 35kohm usw. Also hab ich die Platine im Griff erneuert. Leider war nach nur einer Nacht meine Hoffnung dahin, die Truhe hatte wieder -30°C (gemessen mit der Wetterstation in der Truhe) und am Griff zeigte die Truhe -18° und der Alarm piepte. Durch Zufall habe ich dann direkt den Fühler gemessen und es waren wirklich nur ca. 25kohm bei -30°C. Also habe ich mir heute einen neuen Fühler bestellt. Und jetzt kommt meine eigentliche Frage habe ich ev. einen Fehler beim Einbauen des Fühler gemacht? im Normalbetrieb friert der Fühler ja fest, muss ich da vorher Wasser rein füllen damit er richtig misst? Hier noch ein Hinweis für Hobby Schrauber, die angezeigte Temperatur am Griff hat nichts mit der Temperatur vom Fühler zu tun! Hab aus Jux einen Poti mit einer eingestellten T... | |||
21 - noch kein Fehler -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bomann KG 322 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : noch kein Fehler Hersteller : Bomann Gerätetyp : KG 322 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde ![]() | |||
22 - Wäsche noch feucht Fehler F55 -- Wäschetrockner Miele T8927 WP | |||
F55 heißt Überlagerungszeitfehler, d.h. er zählt ab Programmstart 3 Stunden runter, in denen er fertig werden muß, sonst bricht er ab, bei Restfeuchteprogrammen. Die Zeitprogramme gehen ja nur maximal 2 Stunden.
Drei Möglichkeiten kommen in Betracht: - Filter und Wärmetauschersystem zu, weil ohne Filter betrieben, oder nie gereinigt - Kältesystem "tot" (Kältemittelmangel) - Gebläse Rückseite oder dessen Kondensator defekt Hallo, ziehe den Stecker vom Gebläse auf der Rückseite ab, oder baue selbiges ab und lege so sorgfältig hin, daß es nicht den Luftstrom durch die Lamellen zieht und sich bei Anlauf nicht ums Kabel wickelt. Testmodus hast Du ja schon herausgefunden, gehe mal auf 2M2+M27 dann muß das Gebläse zügig anlaufen und ordentlich Wind machen, sowie der Kompressor startet. Da das Gebläse ab ist, kannst Du nun vorne an der offnen Wartungsklappe der Gerätefront die Verdampfertemperatur prüfen und hinten wo das Gebläse war, die Kondensatortemperatur. Beides muß nach 5 min deutliche konträre Temperaturdifferenzen aufweisen, d.h. vorne muß es kalt werden, hinten warm. Erwarte vorne nicht die Qualität einer Gefriertruhe daß die Finger kleben bleiben, aber es sollte kühl werden und... | |||
23 - Einspeisung von Notstrom ins Hausnetz -- Einspeisung von Notstrom ins Hausnetz | |||
Ein 230V- Notstrommopped kann mit Sicherheit kein ganzes Haus versorgen.
Muss es aber auch nicht. In einer NOT- Situation gibt es bestimmte Prioritäten, die am Funktionieren gehalten werden müssen sollen . Da reicht u.U. ein kleiner Generator. Der hat den Vorteil, mit einem begrenzten Kraftstoffvorrat möglichst lange auszukommen. Die wichtigen Verbraucher können dann auch nacheinander angeschlossen werden (Heizung - Kühlschrank - Gefriertruhe) Ich halte hier seit mehreren Jahren ein 900W- Inverter- Gerät vor, das kann im Notfall meine Ölheizung betreiben, damit nix einfriert. Und wenn die Heizung Pause hat, kann ich die 900W anderweitig verbraten --- oder Sprit sparen. Je nach Situation. Wenn es um Komfort geht, dann muss das Mopped (und der Tank) deutlich größer ausfallen.Und dann reden wir auch von Diesel und nicht von Benzin(Gemisch) Und: Wie oft haben wir in D Stromausfall?? --- Noch recht (sehr) selten! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 26 Feb 2019 20:08 ]... | |||
24 - Platine defekt ?! -- Gefrierschrank Liebherr GTS 2563 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Platine defekt ?! Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GTS 2563 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo erstmal .. bin neu hier .. Meine Gefriertruhe von Liebherr kühlt nicht mehr , kurzum , es brennen noch die LEDs incl. Alarm und die Innenbeleuchtung , ansonsten tut sich nichts. Ein neues Gerät wäre ja kein Thema , wenn nicht , das Gerät inzwischen durch den Einbau einer Zwischenwand und kleinerer Türe quasi "eingemauert" wäre , deshalb .. Reparatur. So , wie es aussieht ist die Platine defekt , bzw. besser gefragt , wie kann ich sicher bestimmen dass es daran liegt ? Jedenfalls sind auf der Lötseite dunkle Stellen um ein Bauteil ( Foto Rückseite), das Bauteil ist auf der Vorderseite markiert. Reicht es , dieses auszutauschen , bzw. was für ein Bauteil mit welchen Parametern ist es (Schottky Diode ?) ? ... Die Ersatzteilnummer der Platine ist 6113900, die scheint es nicht mehr zu geben, oder kennt jemand noch eine Bezugsquelle ? .. Ansonsten muss wohl gelötet werden , hoffe , es ist kein sehr großes Problem .. ... | |||
25 - Gefrierschrank läuft ständig -- Gefrierschrank Dkk Schwarzenberg Dkk gs 70 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Gefrierschrank läuft ständig Hersteller : Dkk Schwarzenberg Gerätetyp : Dkk gs 70 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Woran liegt es das meine Gefriertruhe dkk gs 70 ständig läuft ohne mal abzuschalten? Zu dem schwächelt die Temperatur an sehr heißen Tagen. Wie ist der Stromverbrauch wenn sie ständig läuft? Kennt jemand die technischen Daten? Mfg ... | |||
26 - keine Funktion geht nicht an -- Autoradio Blaupunkt / Ford Travelpilot FX Navigation | |||
Hallo Cinemato,
funktionieren tut erstmal so einiges. Ich habe sogar schon erlebt das ein Reparaturservice gänzlich andere RAMs dort verbaut hat, von Hitachi, von einem PC-Speicherriegel runtergelötet. Und zu allem Übel auch nur das defekte getauscht und nicht gleich beide. Auch wenn das zunächst geklappt hatte, war natürlich im Winter schluß mit lustig. Sowie die Temperaturen in den Minusbereich gingen stieg das Gerät immer wieder aus, bis es schließlich ganz den Geist aufgab. Leider hat der Besitzer das Radio samt Auto privat so gekauft. Da hat also jemand kurz vorher billig reparieren lassen. Was will ich damit sagen? Einfach andere Bauteile, außerhalb der Spezifikationen des Originalteils zu nehmen rächt sich irgendwann... Also macht nach dem Einbau lieber einen Klimatest: 1 Stunde ab damit in die Gefriertruhe. Bis -20° C muss das aushalten können und danach starten wie als wäre nichts gewesen. Gleiches mit Wärme bis zu 70°C. Hier empfehle ich entweder einen exakten Pizzaofen oder wenigstens eine Rework-Station mit Heißluft auf beide RAMs. Viel Erfolg! Die von mir reparierten Radios, mit Original-RAMs aus USA funktionieren bis heute ohne Probleme :-) ... | |||
27 - Kompressor springt nicht an -- Liebherr Gefriertruhe GTP2626 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kompressor springt nicht an Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Gefriertruhe GTP2626 S - Nummer : 9938397-00 Typenschild Zeile 1 : 75440 415 4 Typenschild Zeile 2 : GTP 2626 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Gefriertruhe mag nicht mehr gibt Alarm. Wenn man die Stromzufuhr unterbricht und wieder anschließt, hört man wie der Kompressor versucht anzulaufen. Nach wenigen Versuchen ist Funkstille. Der Verdichter läuft kurz an, geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus und wird bei diesem Vorgang ziemlich warm (heiß). Kann man da noch was machen ? Wer weiß Rat ? Danke Wini [ Diese Nachricht wurde geändert von: obbacher am 4 Dez 2017 20:37 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: obbacher am 4 Dez 2017 20:54 ]... | |||
28 - Kühltruhe kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3956 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühltruhe kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 3956 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Kühlkombi lief immer perfekt. Heute morgen habe ich ein lautes Rattern gehört und die Temperaturen in Kühlschrank und Gefriertruhe waren verhältnismäßig hoch...normalerweise konstant auf -6 bzw. -20C° eingestellt. Die Kinder hatten vergessen die Gefrierteiltür richtig zu schließen. Leider war alles schon recht aufgetaut und an der Rückwand hat sich das Kondenswasser angefroren bzw. hatte ich den Eindruck der Ventilator wäre vereist und dadurch käme das Rattern. (Eis war bis in das Gitter des Ventilators eingedrungen). Habe die Kombi nun 2 Std. abgetaut und geputzt. Beim Anschalten hat sich nun die Temparatur im Kühlschrank wieder reguliert nur im Gefrierteil blieben 2 blinkende Striche am Display. Auch der Ventilator läuft gar nicht mehr. Bitte um Hilfe!!!!! Daaaanke!! ![]() | |||
29 - Vereisung NoFrost Anlage -- Gefrierschrank Liebherr GNP2976-20/001 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Vereisung NoFrost Anlage Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP2976-20/001 S - Nummer : 9987666-09 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Meine Gefriertruhe Liebherr GNP 2976-20/001 vereist. Folgende Messungen habe ich durchgeführt: Innenraumfühler je nach Temperatur zwischen 12 und 54 KOhm. Lüfter läuft, hört man laufen. Heizung (3pol. Stecker) zwischen den äußeren Polen (blau u. braun)330 Ohm. Von den äußeren Polen zur Mitte (schwarzer Draht) messe ich hochohmig (< 10 MOhm)??? Die Heizung wird auch bestromt (an den äußeren Polen)aber sehr selten (1 oder 2 mal am Tag). Für welche Zeit kann ich nicht sagen. Hat jemand eine Schaltung von dieser Heizung oder von dem ganzen Gefrierschrank. LG Manfred ... | |||
30 - Kühltruhe keine Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 3440 Santo 3440 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühltruhe keine Funktion Hersteller : AEG Santo 3440 Gerätetyp : Santo 3440 S - Nummer : 10.119.527.8 Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 621370033 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, bei meinem AEG Santo 3440 Gefrierkombination 160W ist die untere Truhe, Gefriertruhe, seperate Öffnungstür, von heute auf morgen in Störung gegangen. Lautes Piepen im oberen Kühlschrankbedienteil. Gefrorene Ware entnommen, mehrmals Resettaste gedrückt, immer wieder auf Störung. Habe dann das Gerät ausgebaut und die untere Stromversorgung getrennt, damit kein Notsignal mehr ertönt. Was kann denn der defekt sein, bzw. von heute auf morgen keine Funktion mehr haben? Bilder habe ich keine, kann sie aber machen. MFG Ferdinand2710 ... | |||
31 - Stromversorgung Verkaufswagen (Street Food) -- Stromversorgung Verkaufswagen (Street Food) | |||
Mit den 500W des Wechselrichters wirst du aber einen Kühlschrank oder eine Gefriertruhe nicht betreiben können. Der Wechselrichter kann max "kurzzeitig" den doppelten Strom liefern . Das Wären dann 500VA:230V= 2,17A und und der Spitze 4A . Dein Kompressormotor nimmt bei150VA und 230V ca 0,65A auf aber im Anlauf das 5 bis 10 fache davon . Sind dann rund 4 A bis ca 6,5A die der Wechselrichter liefern muss ohne das er wegen Überlast abschaltet! So weiter im Text Wechselrichter mit 1000W und Generator mit 1000W reichen gerade mal für die Kühlmöbel. Warum das Geld zum Fenster raus werfen wenn du mit 10 kW Generator auch Mobil deinen Wagen versorgen kannst ? Nebenbei der Wechselrichter wird normal aus einem Akku versorgt und dieser kann über die LIMA des Zugfahrzeuges auch geladen werden! Ich denke mir schon etwas dabei wenn ich schreibe Licht auf 12V auslegen. An dem 12V 200Ah Akku schleppst du dich im Wagen nicht lahm!
Edit: warum wurden wohl Kühlakkus erfunden? Die kannst du Zuhause auch vor kühlen in der Gefriertruhe! [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 3 Dez 2016 18:07 ]... | |||
32 - Dichtung Gefriertruhe Bosch -- Dichtung Gefriertruhe Bosch | |||
Ersatzteil : Dichtung Gefriertruhe Hersteller : Bosch ______________________ Hallo, ich suche für eine alte Bosch GTL3701 eine neue Dichtung #00230603 Hab schon jetzt einige Zeit gegockelt aber nichts gefunden. Bei Bosch selbst ist sie nicht lieferbar, zudem ist der Preis dort 120€. Weiss eventuell jemand, wo ich was passendes herbekomme? Gruß 12die4 ... | |||
33 - Gefrierschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSJ 1 KEps 1 XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierschrank kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSJ 1 KEps 1 XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, kann mir eventuell jemand weiter helfen??? Ich habe folgendes Problem: Als ich für meine Tochter ein Eis aus unserem Samsung Kombi Kühlschrank holen wollte, war das Eis bereits geschmolzen. Die Anzeige zeigte mir aber eine Temperatur von -20C an. Darauf hin habe ich den Kühl-Kombi spannungslos gemacht und siehe da es stand auf einmal nur noch -2C auf dem Display. Auf die schnelle kontrollierte ich den Lüfter, der funktioniert bzw. läuft. <Dann habe ich die Rückwand im Inneren weg geschraubt um zu schauen ob die Kühlrippen vereist sind, das sah auch gut aus. Der Kühlschrank auf der rechten Seite scheint zu funktionieren, legendlich die Gefriertruhe macht nichts, auch beim zuschalten der Powerfreeze Funktion tut sich nichts. Leider ist die Gefrierkombi bereits 7 Jahre alt und die Garantie schon längst hinüber. Vor Tagen hörte ich immer wieder ein Klacken bzw. Vibrieren am Kühlschrank, dies ist nun weg, hat diese eventuell Auswirkungen bzw. hat sich hier etwas vor angekündigt? Vielen Dank schon mal für eure Hil... | |||
34 - Platine hatte Wasserschaden -- Gefrierschrank Liebherr GTP 2626 Index 26/001 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Platine hatte Wasserschaden Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GTP 2626 Index 26/001 S - Nummer : 9938433-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ in den Griff meiner Kühltruhe ist Wasser eingetreten, der Chip unten links an der Platine stand im Wasser, ich denke schon länger, das Wasser war grün und die Pins stark oxidiert. Seitdem geht die Anzeige nicht mehr, mit den Bedientasten lässt sich auch nichts mehr einstellen. Ich habe die Platine ausgebaut, gereinigt, getrocknet und wieder eingebaut, aber keine Besserung. Die Gefriertruhe kühlt aber nach wie vor, ich denke aber im Dauerbetrieb, wenn ich den Netzstecker ziehe springt der Kompressor entweder gleich an oder manchmal auch nicht gleich und erst nach ein paar Minuten. Die Platine gibt es leider nicht mehr von Liebherr, nur 10 Jahre ET-Versorgungsgarantie. Schade. Kann es sein, dass nur der Chip defekt ist? Beim Googeln nach dem Chip finde ich diesen bei diversen Importeuren. Kann man den Chip einfach erneuern? Oder sind da Datensätze drauf? ... | |||
35 - Künstliches Sonnenlichtfenster -- Künstliches Sonnenlichtfenster | |||
Hat jemand eine derartige Konstruktion schon einmal selber gesehen und kann hier einen "ungeschminkten" Erfahrungsbericht geben? Sowohl die Technik als auch den persönlichen Eindruck betreffend.
CoeLux Fenstersimulation In den Videos und Bildern sieht's ja sehr nett aus, aber das Preisschild ist fünfstellig, da wüßte man vor der Beauftragung gerne mehr... ...ja, ich habe den Hersteller kontaktiert, aber Eure unabhängige Meinung/Erfahrung hat mehr Gewicht! Showrooms sind wohl in London, Mailand und Dubai, aber nicht in Deutschland. (Wieso eigentlich Dubai? Klingt nach Eskimo und Gefriertruhe). Wenn da jemand war oder gelegentlich vorbeikommt, wäre ich für einen Reiseeindruck dankbar. Schönes Wochenende, Simon ... | |||
36 - Blinkende Striche im Display -- Gefrierschrank Liebherr GTP4726 Index 25F / 001 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Blinkende Striche im Display Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GTP4726 Index 25F / 001 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. An der Gefriertruhe blinken die beiden oberen Striche im Display. Gerät kühlt aber ganz normal. Austausch der Elektronik brachte kein Erfolg. Widerstandswert vom Fühler 12 kOhm bei -20°C. Danke. ... | |||
37 - Gefrierfach Temperatur Probl. -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG 86378 KG1 | |||
Bei knapp unter minus 35 Grad Celsius laut eingelagertem Thermometer habe ich die Gefriertruhe jetzt ausgeschaltet... ... | |||
38 - Steuerplatine Liebherr GTS 2563 -- Steuerplatine Liebherr GTS 2563 | |||
Ersatzteil : Steuerplatine Hersteller : Liebherr GTS 2563 ______________________ Hallo, an einer Gefriertruhe Liebherr GTS 2563 (Ökosuper) leuchtet immer die rote Warnleuchte. Die Temperatur in der Gefriertruhe wird jedoch exakt (-18°C)erreicht. Wird die Temperatureinstellung nach oben bzw. nach unten verändert, wird die Temperatur in der Gefriertruhe, auch entsprechend gekühlt. Das Kälteaggregat funktioniert einwandfrei, nur die rote Warnleuchte geht nicht aus. Auch nach einer längeren Laufzeit auf "Superfrost" leuchtet die rote Warnleuchte. ... | |||
39 - 4 pol. FI gegen drei 2 pol. FI's austauchen -- 4 pol. FI gegen drei 2 pol. FI's austauchen | |||
Hallo Forum,
ich wollte einen 4 pol. FI gegen drei 2 pol. FI's austauschen. Wenn ich aber die drei FI's installiert habe, kann ich immer nur einen einschalten. Sobald ich einen zweiten dazuschalte springen beide raus. Jeder für sich funktioniert einwandfrei. Auch der 4 pol. funktionier problemlos. Was mache ich falsch? Bitte nicht hauen wenn ich einen Kardinals Fehler gemacht habe. Trenn will ich sie, damit wenn im Garten etwas passiert nicht gleich die Gefriertruhe abtaut. Viele Grüße Tom ... | |||
40 - komplette Elektrosanierung in einem Fachwerkhaus -- komplette Elektrosanierung in einem Fachwerkhaus | |||
Hallo liebe Community,
ich bin beim stöbern bezüglich einigen Fragen über dieses Forum gestolpert und hoffe nun das Ihr mir weiter helfen könnt. Leider habe ich nur Informationselektroniker gelernt und daher nicht all zu viel Erfahrung mit Elektroinstallationen gesammelt. Dieses möchte ich natürlich gern übernehmen. 1. Frage: Würdet Ihr alle Leitungen neu machen? Viele sind noch aus DDR Zeiten und kreuz und quer verlegt. Manche andere scheinen nicht ganz so alt zu sein, ca. 10-20 Jahre. Viele Leitungen sind auch nur mit Nägeln befestigt. 2. Wie verlegt man Leitungen bei Fachwerk? Bei normalen Mauerwerk stemmpt man Schlitze in die Wand, was beim Fachwerk ja nur teils geht, da immer wieder Holzbalken im Weg sind. Bohrt man da durch oder stemmt man die auch auf? Diese vorstellung gefällt mir irgendwie nicht. 3. Wie sieht das mit dem Brandschutz aus? Empfielt es sich die Leitungen in flammwiedrige Leerrohre zu legen? 4. Die Hauptverteilung ist im Moment im 1. Stockwerk, diese überlege ich in den Eingangsbereich im EG verlegen zu lassen (da die Eltern doch mal älter werden und wenn etwas ist so schneller an die Sicherungen kommen), allerdings ist da auch der Ga... | |||
41 - Alarm blinkt. Kuehlt immer -- Liebherr Gs 2013-24 index 24-001 | |||
Hallo zusammen
Tausche bitet mal den Kondensator, der kostet nicht viel. Dann sehen wir weiter... Gruß Roland ... der auch schonmal einen Liebherr Kühlschrank und eine AEG Gefriertruhe durch Tausch des Kondensators (sog. Kondensatornetzteil) reparieren konnte. ![]() | |||
42 - Wasser in der Gefriertruhe -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hotpoint Ariston Qudrio | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wasser in der Gefriertruhe Hersteller : Hotpoint Ariston Gerätetyp : Qudrio S - Nummer : 195072397.03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar hab ich ständig eine wasseransammlung in meinem Gefrierfach ganz unten was dann natürlich gefriert,das Problem ist nur wenn das überlaufbecken (so nenne ich es mal) voll ist dann kommt es Tröpfchen für tröpfchen außen raus und ich habe ständig so ca. Alle 1 bis 2 Wochen alles nass vor dem Kühlschrank. Ich geh jetzt schon immer hin und kratze das Eis unten raus damit das nicht passiert. Was kann ich tun? Bitte helft mir.. ... | |||
43 - Haubtverteilung erweitern -- Haubtverteilung erweitern | |||
@Sascha
So gesehen stimmt das. Kenne selbst ein 2-Familienhaus, daß hinter einem Zähler hängt aber 2 wirklich getrennte Haushalte angefangen vom E-Herd über Waschmaschine, Gefriertruhe und Kühlschrank alles doppelt und haben nur 20xB16 Sicherungen im Haus. 6 Stück brauchen die E-Herde, bleiben 14 und somit 7 für jede Partei.... ... | |||
44 - Türdichtung austauschen -- Gefrierschrank AEG Electrolux G 78850 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Türdichtung austauschen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : G 78850 Typenschild Zeile 2 : 61300034 Typenschild Zeile 3 : 922801724 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, melde mich mal wieder mit einem kleinen Problem. Da unsere Gefriertruhe nach ca. 4-5 Monaten an der oberen Schublade stark vereist, habe ich mich entschlossen die Türdichtung zu wechseln. Diese habe ich auch bestellt und hier zu Hause. Ich frage mich, ob das Wechseln der Dichtung so einfach ist wie ich mir das vorgestellt habe. Es sieht so aus als ob die Dichtung irgendwie eingeklemmt oder geklebt ist. Kann mir jemand vom Fach etwas dazu sagen ? Vielen Dank im Voraus Peterschrott ... | |||
45 - UV erweitern -- UV erweitern | |||
Hallo Trumbaschl und danke für deine Antwort,
angeschlossen werden sollen: - 1x 16A CEE - 1x Licht/Strom Flur - 1x Gefriertruhe - 4x Licht/Strom Nutzräume Sind B16 zu 25A gL nicht selektiv? Oder eher die 35A am HAK zu den Zählernachsicherungen? 5x4 bzw. 5x6 passen auch besser durchs Leerrohr ![]() | |||
46 - Kompressor schaltet nicht ab -- Gefrierschrank Siemens GT22S04/02 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Kompressor schaltet nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : GT22S04/02 S - Nummer : 92501097 FD - Nummer : 7906 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit gestern steht die Anzeige auf unserer Gefriertruhe auf minus 40° C !! Habe gelesen, dass evtl. das Relais oder der Temp.fühler defekt ist. Der Kompressor schaltet sich nicht mehr ab. Was kann ich tun ??? MfG M. ... | |||
47 - Zähler defekt? -- Zähler defekt? | |||
@alftanner
Also bei so einem enormen Verbauch müßte man wenn es von einem bzw. 2 Stromkreisen alleine ausgeht eine leichte Erwärmung der Leitungsschutzschalter feststellen bzw. müßte man wenn man öfters mal den Zähler ansieht eine schnell drehende Scheibe vorfinden. Sonst evtl. nicht benötigte, Klau-gefährdete Stromkreise (Keller, Garage) ausschalten (Achtung nicht bei Kühlschrank, Gefriertruhe, usw.) Ist die Warmwasseraufbereitung elektrisch? Wurde viel Wasser benötigt? Einen Rohrbruch bei einer elektrischen Warmwasseraufbereitung will ich mal wegen des Neubaus ausschließen... obwohl ja alles möglich sein kann... Wenn der Zähler immer ruhig ist wenn du reinschaust und trotzdem weiterzählt wäre das wirklich komisch. Wenn er aber normal dreht und beim Freischalten aller Sicherungen still steht, sollte er funktionieren. Der Herd ist auch aus - nicht daß die Röhre aufgrund eines Defekten Temperaturschalters überheizt. ... | |||
48 - Schalldämmhaube "berechnen" -- Schalldämmhaube "berechnen" | |||
Zitat : Also z.B. wenn im Sommer, die Sonne drauf scheint. Irgendwie beruhigend, wenn man damit kein Afrika-Korps ausrüsten kann; Ist doch gut; stelle dir vor du müsstest vor einem Marokko-Womo-Urlaub erst eine Ausfuhrgenehmigung für das Ding einholen. ![]() Ich habe nochmal nachgeschaut; der Sensor überwacht die Temperatur der Generatorwicklung greift tatsächlich schon bei über +40°C ein. Bedienungsanleitung | |||
49 - Neu hier - Frage zum Aufbau Verteilung Werkstattinstallation -- Neu hier - Frage zum Aufbau Verteilung Werkstattinstallation | |||
@shark
Wenn ich zwischen beiden Schaltungen entscheiden muß handelt es sich bei den 2er Leuchten um Duoschaltung, da 2 Drosseln vorhanden sind auch der Kabelverlauf gleicht dieser Schaltung. Nur fehlt der Kondensator. Am Eingang geht schwarz auf die erste Drossel, von diesem Anschluß in der selben Klemme auf einen Eingang (über Kreuz) der anderen Drossel, die blau geht gleich zum Lampenende, dann geht eine blau wieder zum anderen Lampenende und es kommt von dort eine Schwarz auf den 2. Anschluß der 2. Drossel. Von der selben Seite kommt dann noch eine blau der auf den 2. Anschluß der anderen Drossel geht. Die einzelnen Leuchten haben da aber nur 1 Lampe und 1 Vorschaltgerät. Habe allerdings auch welche mit Starkstrom Drosseln, die an alle 3 Phasen angeschossen werden können (die liegen allerdings noch rum, da konnte meine Eli nix mit anfangen, der meinte nur ob ich noch eine eingbaut habe, da müßte man dann schauen wie die in der Praxis angeschlossen war, die Drossel ist jedenfalls 380/400V). @sam Wieviele Kondensatoren müßte ich bestellen (Oberwellen von EVG möchte ich keine). Es sind eigentlich sehr gute Leuchtstofflampen (Industrie Ausführung eingebaut im Ladengeschäft, wo sie zuerst vor der Scheune montiert waren, von einem Lich... | |||
50 - Kühltruhe, Liebherr GTS 4763 Type: 4 00051 -- Kühltruhe, Liebherr GTS 4763 Type: 4 00051 | |||
[/b] ![]() Gruß Günter Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
51 - Kompressor laüft nich durch -- Gefrierschrank Privileg Gefriertruhe | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Kompressor laüft nich durch Hersteller : Privileg Gerätetyp : Gefriertruhe S - Nummer : 33840117 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, wir haben seit neun Jahren eine Gefriertruhe von Privileg im Einsatz. (Privileg, Prod.Nr. 525.336-4, Priv.-Nr. 40056, Ser.-Nr.33840117, PNC-Nr.: 920603068, 335 l Nutzinhalt, laut Typenschild 55 Watt Leistungsaufnahme, A+++) Seit dem letzten Abtauen, läuft der eingebaute Kompressor nicht mehr richtig. Der Motor startet mit Hilfwicklung. Das Klixon schaltet nach ca. 15 Sekunden ab und braucht 15 Minuten bis zum nächsten Start. Nach dem vermeintlichen Abschalten brummt der Kompressor noch für ca. 15 Sekunden nach. Habe soweit möglich das Gerät durchgemessen. Es ist ein ACC Kompressor HTK80AA eingebaut, gelabelt für Electrolux, Datenblatt als pdf anbei. Messwerte Motor: Hauptwicklung: ist: 27,6 Ohm @ 18°C, Soll: 28,2 Ohm @ 25°C, Hilfswicklung: ist: 32 Ohm @ 18°C, Soll: 32,4 Ohm @ 25°C (Multimeter plus minus 3%) Elektrik am Kompressor: Betriebskondensator und PTC (Kaltleiter) wurden auch geprüft: die Abweichungen liegen im üblichen Rahmen. PTC 15... | |||
52 - Fi-Schalter kombinieren, -- Fi-Schalter kombinieren, | |||
Zum Thema "kritische Stromkreise auf eigene FI" möchte ich zu Bedenken geben, dass man bei einem eigenen FI/LS für z.B. die Gefriertruhe im Keller es mit Pech erst nach Tagen am Geruch merkt, wenn selbiger FI gefallen ist....
Ebenso bekommt man es schneller mit, dass dem Familienmitglied im Bad der Fön in die Wanne gefallen ist, wenn im Wohnzimmer der Fernseher ausgeht - deswegen kann ich mich auch nicht für einen extra 10mA-FI nur fürs Bad begeistern. ... | |||
53 - Lauft standig !!! -- Gefrierschrank Siemens Siemens | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Lauft standig !!! Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siemens Typenschild Zeile 1 : Siemens Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe ein Siemens Gefriertruhe und lauft standig kuhlt bis 30 grad minus Alle normal, aber schaltet nich ab und die Alarm geht imm er an pipster. Es konnte sein nur den Thermostat o: die Elektronikplatine defekt. Elektronik lohn sicu nicht weil kostet 170€ nur d. Platine Und ob kaput ist. Am kompressor sitz so eine art Ralais kan a. Kaput sein Aber wo sitz der Thermostat? Habe uberral gesucht. Man kan die alarm auschalten durch ein knopf blink dann geht Nach 10 min wider an die alarm. Habe uberlegt einzige sache baue ein Zeitschaltuhr dazwischen Der nach 2,3 stunde unterbrechen soll d. Kuhschrank. Mfg.Peter ... | |||
54 - Digitale Anzeige springt -- Kühlschrank AEG Santo K 81209 i | |||
Hallo
Siehe auch meinen Beitra weiter unten: Liebherr Kühlschrank. Bzw. einen älteren Beitrag in dem es mir durch das Forum gelungen ist eine AEG Gefriertruhe zu reparieren. Wenn die Anzeige spinnt deutet des auf eine fehlerhafte Spannungsversorgung der Elektronik hin. Dies kann manchmal (wie in den Beispielen oben) sehr einfach behoben werden sofern man sich mit Elektrotechnik/Elektronik auskennt. Bei Dir ("keine Kentnisse") müßtest du erst mal jemanden finden der dir helfen kann die Elektronik aus zu bauen und zu "untersuchen". ![]() Gruß Roland ... | |||
55 - Kühlschrank läuft ständig -- Kühlschrank Siltal Gefrierschrank oben | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank läuft ständig Hersteller : Siltal Gerätetyp : Gefrierschrank oben Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, vor einer Woche habe ich bemerkt dass es im Kühlschrank ziemlich warm ist aber in der Gefriertruhe alles normal weiter funktioniert.Habe im Kühlschrank die Temperatur gemessen es waren +17 Grad....also habe ich ein neues Thermostat gekauft (Thermostat K59L2589 original Ranco) und eingebaut.Heute habe ich nochmal die Temperatur im Kühlschrank gemessen es waren +6 Grad (ein bisschen Frost im inneren) und in der Gefriertruhe -38 also alles schockgefroren....und der Kühlschrank läuft ständig und schaltet sich nicht ab...vor dem Thermostat Wechsel lief er auch ständig....woran kann das liegen und wie soll man da am besten vorgehen? Kann mir jemand ein Tipp geben?Danke Kühlschrank von Siltal mit Gesamtvolumen 259 Ltr. inkl. einem Gefrierfach mit 46L. Energiesparklasse ist A. ... | |||
56 - Alarm -- Gefrierschrank Bosch GTL 2620/01 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Alarm Hersteller : Bosch Gerätetyp : GTL 2620/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo alle zusammen ich habe ein Problem mit einer Bosch Gefriertruhe: Die Elektronik blinkt "Alarm", der Kompressor läuft im Dauerbetrieb, in der Truhe sind ca. -35°C. Elektronik defekt? Fühler defekt? ... | |||
57 - sie kühlt dauernd -39° -- Gefrierschrank AEG Arctis 221-5 GT Bj.2003 Arctis 221-5 GT | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : sie kühlt dauernd -39° Hersteller : AEG Arctis 221-5 GT Bj.2003 Gerätetyp : Arctis 221-5 GT S - Nummer : 920 664 040 FD - Nummer : 32340069 Typenschild Zeile 1 : Bruttoinhalt 221 l Typenschild Zeile 2 : Nutzinhalt 216 l Typenschild Zeile 3 : Gefriervermögen 24kg/24 h Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe diese Gefriertruhe seit dem 01.07.2003. Sie kühlt seit einiger Zeit dauernd. Habe es zuerst gar nicht bemerkt. Es leuchtet nur noch die rote Lampe. Wenn ich den Schalter betätige, geht die Maschine aus. Also die gelbe (schnellfrost) und die grüne leuchten gar nicht mehr. Sie hat -39° innen. Was könnte das sein? Ich denke mit meiner Nichtkenntnis, dass es der Thermostat sein könnte, weil sie ja nicht mehr reguliert.. oder??? ... | |||
58 - Kompressor startet nicht -- Gefrierschrank liebherr GTS 2223 index 24 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Kompressor startet nicht Hersteller : liebherr Gerätetyp : GTS 2223 index 24 Typenschild Zeile 1 : Type 4 6112 4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Zusammen, ich verzweifel derzeit an unserer o.g. gefriertruhe. wir haben diese vor ca 2,5 jahren gebraucht gekauft ( da lief sie ) vor ca einem halben jahr wollten wir diese nun wieder in betrieb nehmen. beim ersten netzstecker einstecken fing der alarm natürlich an zu piepen. es fiel dann aber auf das der kompressor nicht anlief. ich habe dann mehrere abende "neustarts" versucht. aber ohne erfolg. ich habe mir das bauteil am kompressor etwas näher angeschaut ( relais ?). hier finde ich ein zylinderisches element in der sich eine kupferplatte unter einer feder befindet und ein kleine runde metallscheibe. im ca. minutenabstand hört man nun die startversuche, immer mit einem metallische klicken ( ich denke mal das kupferplätchen) beim start, dann folgt für ca. 10 sek. einen brummen. ich hab hier natürlich schon im forum gestöbert und bei ähnlichen fällen von einem anschalt relais gelesen. in der ersatzteilliste finde ich leider nicht zu... | |||
59 - Schaltet nach kurzer Zeit ab -- Siemens Toaster AT7 Porsche Design | |||
Hallo zusammen
Typisch... Teuer Geld verlangen - der Toaster kostet ja richtig viel - und dann ein billiges Kondensatornetzteil verbauen. ![]() Defekte Kondensatornetzteile hatte ich auch schon mehrfach, zuletzt in einer Gefriertruhe. 2 neue C´s rein und die temperaturregelung funktionierte wieder. Toll das Du das hier niederschreibst, so kannst du dem einen oder anderen helfen! ![]() Gruß Roland ... | |||
60 - Was schaltet sich ein wenn Strom ausfaellt? -- Was schaltet sich ein wenn Strom ausfaellt? | |||
Hallo,
'tschuldigung, aber ich bin ein elektronik-Greenhorn, brauche aber Hilfe zu folgendem Problem: Ich betreibe eine Firma zur Herstellung fuer Speiseeis in Taiwan. Wir haben ca. 10 Gefriertruhen in Supermaerkten stehen. Oft wird nachlaessig der Stecker zur Stromzufuhr rausgezogen, sodass das Eis schmilzt.... Dafuer Suche ich eine moeglichst einface Installation, die einen Alarmton ausloest wenn die Gefriertruhe keinen Strom mehr bekommt. Ich wuerde das in der Gefriertruhe instalieren lassen und nicht direkt am Stecker. Als Problemloesung fiel mir ein kleiner Batteriebetriebener Alarm ein, der als Mini-Alarmanlage an Fenstern installiert werden kann. Wenn ein Magnet am Alarm entfernt wird, ertoent ein Warnton. Wenn durch eine Leitung Strom fliesst, besteht doch auch ein Magnetfeld??? Ist das der richtige Ansatz? Fuer sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar. Ach ja, meine Gefriertruhen laufen mit 110V / 60 Hz. ... | |||
61 - Thermostat kaputt? -- Kühlschrank Ignis ARL 701/1LH | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Thermostat kaputt? Hersteller : Ignis Gerätetyp : ARL 701/1LH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nabend, ich glaube bei meiner Kühlgefrierkombi ist der Thermostat im Eimer. Ich hab das teil gestern abgetaut weil er oben schon etwas länger vereist war und mir aufgefallen ist das er nicht mehr richtig kühlt. Ich hab Ihn auf 4-5 gestellt und er ging auch an. Heute morgen hatte das Gefrierfach nur -17,5 Grad und beim höher drehen des Thermostates ging er nicht an. Im Kühlschrank in der Mitte hab ich so +6-7. Ich hab dann heute Abend des Ding auf 6-7 gestellt und er ging nicht an, dann mal gegen des Thermostat gehauen und er ging direkt an und hat auch mal gut 45min gerödelt. Danach war das obere Trittel im Kühlschrank vereist, dann hat er abgeschaltet und abgetaut. Und so geht das Spielchen dann momentan -> an -> Eis -> aus -> abtauen ->an. Gefrierfachtemp fällt dann beim Abtauen auf ca. -17 Grad. Der Auffangbehälter über dem Kompressor ist auch schon gut gefüllt. Manchmal kühlt der Kühlschrank auf 4 super und jetzt momentan halt wieder nicht bzw. er vereist öfters oben und schaltet sich dann logischerweise ab. Ich tippe auf Thermostat oder was meint i... | |||
62 - Kompressor oder Elektronik ? -- Gefrierschrank Siemens GT 26S20/01 | |||
Hallo
Hast du mal versucht zu messen ob die Steuerspannung ausreicht? Bzw. ob sie zusammen bricht? Wenn sie zusammen bricht könnte das der gleiche Defekt sein wie ich ihn bei einer AEG Gefriertruhe hatte: Das Kondenatornetzteil das die Versorgungsspannung für die Elektronik liefert war defekt. Zwei neue Kondensatoren rein und es ging wieder. Wenn das die ganze Elektronik ist die man auf dem Bild weiter oben sieht dürfte der "graue Block" der entscheidende Kondensator" des Kondenatornetzteils sein. Ferner noch der 100R/1W Widerstand nebendran, prüf die mal. Gruß Roland ... | |||
63 - Schaltet nicht mehr ab -- Bosch GSU8003/01 | |||
Habe ich bei bestellung einer Ware nicht 14 Tägiges Rückgaberecht wenn die Ware noch Orginal Verpackt ist?
Ich denke die Ware wird ja sicherlich in Folie verpackt sein so das ich evtl die Prozessoren vergleichen kann ob es evtl eine Produktionsbedingte verfärbung des Gehäuses ist. Weswegen ich das mit dem Widerstand messen ungern machen würde weil durch dieses Ständige an und aus des Kühlkompressors dieser so heiß wird das man ihn nicht mehr anfassen kann und ich nicht möchte das dieser darunter leidet. Oder passiert diesem dadurch nix. Alternativ könnte ich aber denn Tmp fühler hier bei mir zu hause in den Kühlschrank legen und immer wieder messen und anschließend auch bei mir in die Gefriertruhe wenn das auch ginge. ... | |||
64 - Low Energie Haushalt auf 12V umstellen -- Low Energie Haushalt auf 12V umstellen | |||
Hallo Leute,
seit kurzem beschäftigt mich eine Idee, die ich gern mal mit euch besprechen würde : Ob es wohl möglich ist, ein kleines Wohnhaus aus Kostenersparnisgründen strombedarfsmäßig komplett mit 12V-Gelakkus zu versorgen die mit Solarzellen oder vieleicht einer Windkraftanlage geladen werden ? Mit dem Licht müßte das wohl gehen und die meißten Geräte wie Computer,TFT-TV,Musik usw. kann man ja recht einfach auf 12V betreiben. Einschränkungen im Komfort möchte ich nur sehr gering hinnehmen müssen. Ich würde mir dann einen Gasherd anschaffen und zB auch die Heizung auf 12V (Umwälzpumpe) umstellen. Das einzige Problem scheint mir meine Gefriertruhe zu sein. Die kann man weder mit 12V noch über Gas betreiben. Wechselrichter kommt wegen der Leistung nicht in Frage. Was haltet ihr von der Idee ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: DirkN am 2 Nov 2010 22:46 ]... | |||
65 - kühlt nicht mehr -- Gefrierschrank Liebherr GS1313 Index 24A/001 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS1313 Index 24A/001 S - Nummer : Service Nr. 9990497-01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Fachmänner, unsere Gefriertruhe GS1313 hat über Nacht den Geist aufgegeben, obwohl noch nicht sehr alt. Als ich morgens in den Keller kam, brannte die rote Kontrollampe und der Gefrierschrank war abgetaut. Also hab ich alles saubergemacht und ihn erneut versucht einzuschalten. Leider ohne Erfolg, denn der Motor läuft zwar kurz an (ca. 2 sec)doch dann schliesst oder auch öffnet das Relais auf der Platine und die rote Störlampe hupt und blinkt. Was könnte die Ursache sein ? Bitte um Hilfe ... | |||
66 - Meine Hausinstallation - eure Meinung + ein paar Fragen -- Meine Hausinstallation - eure Meinung + ein paar Fragen | |||
Offtopic :Wie schon öfter angemerkt wurde: Nur weil es im Duden steht heißt das nicht, dass es nicht falsch ist. "Elektronikforum - Da werden sie geholfen". Wobei an einer Steckdose bei mir auch noch Phase, N und Schutz kommen. (Außenleiter und Neutralleiter ist mir zu lang, Null ist falsch) Bei den FIs dürftes du rausgehört haben, dass man den N-Kontakt stets mitzählt. Bei einem einpoligen Gerät ist der Stromvergleich nur schwer möglich, da sind die dreipoligen noch wahrscheinlicher (DLE, Motor, Bauerndrehstromsteckdosen). Neben dem Licht bei der UV würde ich auch das in der Diele o.ä. mit auf die Sicherung der Gefriertruhe hängen. Also ein Punkt, bei dem man schnell erkennt wenn etwas ausgefallen ist. Auch eine Möglichkeit: An den FIs bzw. Sicherungen für die kritischen Bereiche Hilfskontakte oder Öffner-Relais parallel anschließen und damit ein Wählgerät ansteuern, welches bei Ausfall eine SMS o.ä. verschickt. So könnte man, wenn man weit entfernt ist, immer noch einen Nachbarn oder "nahen Verwanten" kontaktie... | |||
67 - Gefrierschrank Liebherr GS 1382 -- Gefrierschrank Liebherr GS 1382 | |||
Hi
Bei meiner (Liebherr)Gefriertruhe war das Relais welches den Kopressor schaltet scheinbar defekt. Da ich keinen in den Griff passenden Ersatz bekam und mir die 100Euro für eine neue Platine zu teuer war hab ich einfach schnell einen extra Temperaturregler neben den Kompressor gebaut. Und das war auch gut so, denn als ich später nochmal nach der Platine schaute stellte ich fest dass die in den Deckel mit eingeschäumte Leitung an der Einführungsstelle gebrochen war... ![]() Führen bei Deinem Gefrierschrank womöglich auch Leitungen in die Türe? pwersupply ... | |||
68 - Irgendwas läuft aus -- Privileg 287029 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Irgendwas läuft aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : 287029 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Gefrierschrank der Marke Privileg bekommen. Als ich das Gerät heute reinigen wollte stellte ich fest das an der Rückseite irgendwas ausläuft. Es ist eine klebrige feste Masse. Das Rohr geht vom Kompressor weg und ist mit einem Isolierschlauch ummantelt und scheint in die Gefriertruhe reinzugen. Was ist das für eine Masse ? Ist das Gerät defekt ? gruß Fritz ... | |||
69 - Thermostat -- Kühlschrank mit Gefrierfach hanseatic BKF 404 | |||
Hallo Rainer,
der Kompressor läuft mit dem universal Thermostat von Conrad ganz normal.Schaltet je nach Temp. ein und aus. Die Schaltung vom Licht verstehe ich nun. Theoretisch muss es doch mit den Uni.Thermostat ganz normal laufen,habe das Kappilarrohr genau so verlegt wie das Orginale und das Ende wie orginal an der Rückwand befestigt. Auch die Löcher wieder mit diesr Knetmasse verschlossen. Zur Kontrolle habe Ich ein Thermometer angebracht, so das ich sehe wie der Kompressor an- und abschaltet. ???Einziges Problem ist die vereiste Platte an der inneren Rückwand ??? Der Gefrierteil hat ein seperaten Kompressor und seperates Thermostat, läuft auch ganz normal. (ca.-15 Grad) Nicht falsch verstehen: das Gefrierteil ist eine Gefriertruhe, nicht nur ein Eisfach oder so. Gruss, Stefan ... | |||
70 - läuft nicht richtig an -- Gefrierschrank Siemens Nofrost GS32E422/05 | |||
Hallo
So was hatte ich letztens bei einer älteren AEG Gefriertruhe: Zwei defekte Kondensatoren im Kondensatornetzteil der Steuerplatine. Prüfe mal die Cs und Rs im Kondensatornetzteil, ferner Elkso und Dioden die zur Gleichrichtung und Stabiliesierung eingesetzt werden. Mach mal Bilder! Gruß Roland ... | |||
71 - Kühlmittelverlust? -- Gefrierschrank Liebherr GTP 2356 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Kühlmittelverlust? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GTP 2356 S - Nummer : 80.599.683.6 Typenschild Zeile 1 : GTP2356 Index 20B / 001 Typenschild Zeile 2 : Service No. 9938459-02 Typenschild Zeile 3 : Gefriertruhe Super A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Truhe ist seit einem knappen halben Jahr in Betrieb und zeigt deutlichen Grünspan und einen feuchten Fleck am Gehäuseboden unter dem Trockner (siehe Bild). Ist das normal? Für Hinweise schonmal Vielen Dank mf ... | |||
72 - staendig -31 grad -- Gefrierschrank Liebherr GTP2626 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : staendig -31 grad Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GTP2626 S - Nummer : Index 24/001 FD - Nummer : 9938383-00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe schon mal bei Euch einen Bericht gelesen ueber dieses Problem, aber ich finde es nicht mehr. Die Gefriertruhe arbeitet noch weiter wenn der Ausschalter gedrueckt ist, d.h. sie ist nur aus wenn ich den Stecker ziehe. Nachdem sie ein paar Tage ausgeschaltet war hat sie wieder 2 Wochen einwandfrei funktioniert und jetzt ist sie wieder staendig auf -31 Grad (habe ich auch mit einem Thermometer gemessen).Waere fuer Ideen sehr dankbar da ich in Portugal lebe und ich mich auf keinen Fall auf eine Aussage von Elektroniker verlassen wollte. Und wenn es eine einfache Reparatur waere, die wuerde ich mir zutrauen. Schon mal ein Danke. ... | |||
73 - Marode Hausverteilung + hoher Stromverbrauch -- Marode Hausverteilung + hoher Stromverbrauch | |||
Schau nach, ob vielleicht im Keller ne (Zweit-)Gefriertruhe steht.
Sowas frißt auch gut... Kopchgeschirr mit nicht planem Boden (auf Gußkochplatten) ist auch nicht der Ausbund an Sparsamkeit. ... | |||
74 - Wo bekomme ich das sogennante Bias her? -- Wo bekomme ich das sogennante Bias her? | |||
Offtopic :Wird eures zur Zeit auch schneller warm als wie man es trinken kann? Nö! Ich packs vorher in die Gefriertruhe und kann es dann genießen. Der Kühlschrank ist auch bis oben hin gefüllt mit Hopfenkaltschale. ... | |||
75 - Wird nicht kalt genug -- Gefrierschrank Liebherr Gefriertruhe GT 2183, Type 400301 | |||
Geräteart : Gefriertruhe
Defekt : Wird nicht kalt genug Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Gefriertruhe GT 2183, Type 400301 S - Nummer : 70.258.548.5 FD - Nummer : ?? (Typ-Schild anbei) Typenschild Zeile 1 : Gefriertruhe GT 2183 Index 4 Typenschild Zeile 2 : Type 400301 Ausf. 001 Typenschild Zeile 3 : 220-230 V 50 Hz 120 W Klasse SN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, haben beim Hauskauf das o.g. Gerät mit "geerbt". Das Haus stand gut 2 Jahre leer. Also war die Truhe mind. 2 Jahre (oder länger) nicht in Betrieb. Wegen des optischen Top-Zustandes haben wir die Truhe angeschmissen. Die Laufgeräusche sind, wie man sie erwartet und kennt. Aber: Nach ein paar Stunden erreichte sie eine Temperatur von -1 bis -2° !? Dann Ernergiespar-Regler stand auf 3 (Skala von 1 Energiesparmodus bis 7) voll aufgedreht, "Super Frost" eingeschaltet. Ergebnis nach 24 Stunden = -3 bis -4° ! Jetzt nach fast 48 Stunden keine weitere Veränderung. Und das Gerät läuft und läuft. Auffällig: Die Kühlrippen (Wärmetauscher ?) an der Rückseite werden nicht warm, was bei Vollast doch sein müsste - oder? Lediglich dort, wo die Leitun... | |||
76 - Gefriertruhe fährt Tem.runter -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CNES 3866 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefriertruhe fährt Tem.runter Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CNES 3866 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Gefriertruhe der Kühl-Gefrierkombi ist jetzt schon das zweite malinnerhalb von 5 Tagen einfach so runtergefahren ( hat sich ausgestellt ). Morgens wars i.O. und Nachmittags wars dann jeweils auf ca. 0 ° c. Kühlteil läuft aber problemlos. Keinerlei Fehlermeldung am Gerät. Habs nach den ersten Mal komplett abgeschaltet und wieder angestellt. Was kann es sein ? Müssen wir wahrscheinlich den Dienst kommen lassen ? gr Frank ... | |||
77 - Steuerplatine defekt -- Gefrierschrank AEG ÖKO Arctis 2642-2 | |||
Hallo zusammen
Sorry, kam erst heute dazu hier zu schreiben: Inzwischen habe ich etwas intensiver nach dem Kondensator gesucht. ![]() Und bin bei Farnell und Buerklin fündig geworden. Es handelt sich um die DC Spannung im Aufdruck, die Teile (EPCOS Serie B32562) haben genau die gleichen Abmessungen wie die Defekten. Kann über die Firma bestellen, die Bestellung geht raus wenn genug andere Teile zusammen sind wegen der Versandkosten. Sobald ich die Cs habe baue ich sie ein und teste die Gefriertruhe damit! Ich werde natürlich eine Rückmeldung geben ob die Reparatur erfolgreich war. So lange läuft die Kühltruhe problemlos mit einem ELV Universalthermostat und kann wie gewohnt genutzt werden. Gruß Roland ... | |||
78 - Altbaumodernisierung -- Altbaumodernisierung | |||
Hallo und ersteinmal Danke für die schnellen Antworten!
Zitat : Trumbaschl hat am 26 Mär 2010 11:53 geschrieben : Zu letzterer Frage: würde mich auch interessieren. Ich habe für Schmelzsicherungen einen Selktivitätsfaktor von 1,6 gelernt. 35*1,6=56 21,5A wäre ein Selektivitätsfaktor von über 2,9, IMHO völlig unrealistisch. Ich bin vom 1,5fachen ausgegangen - aber eben beide UVs addiert. Ich wollte verhindern, dass der SLS auslöst, auch wenn in beiden Wohnungen ordentlich verbrauch anfällt, um nicht das ganze Haus abzuschalten. Bei 63A/2*0,75 lande ich bei 21,5 - die ich dann unterschreiten müsste um zu verhindern, dass der SLS auslöst. Aber an der Stelle mache ich mir wahrscheinlich zu viele Gedanken ![]() Wenn es zulässig ist, die beiden 5*10qmm Zuleitungen über den SLS im ZA abzusichern (so lese ich das bisher von euch beiden einstimmig), und wenn ich einfache Schalter zum Freischalte... | |||
79 - Bilderraten -- Bilderraten | |||
Filterpatrone Kühlkreislauf von einem Kühlschrank oder Gefriertruhe?
Offtopic : Zitat : Offtopic : Zitat : War ja wohl wieder zu einfach... Die Möglichkeit, dass ich einfach so gut bin ziehst Du nicht in Betracht? Puh, stinkt igendwie hier Stimmt die Möglichkeit habe ich übersehen. Talent ist halt Talent. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 2 Mär 2010 23:29 ]... | |||
80 - kühlt nun nur noch -- Bosch Gefriertruhe | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : kühlt nun nur noch Hersteller : Bosch Gerätetyp : Gefriertruhe Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ![]() ![]() Ich wollte euch mal mitteilen, Testphase mit Tierinhalt abgeschlossen: habe unsere alte große 300L Gefriertruhe im letzten Sommer zum Cooler umbauen lassen. Neuer Motor usw. Schlappe 300€ hats doch gekostet + halt eine neue Truhe für die Lebensmittel. Und, das hat sich aber gelohnt. Nach 3,5 Monaten Winterruhe in der Truhe sind alle Schildkröten wieder wohlbehalten in´s Warme gekrabbelt. Die Truhe lief über den UT100, hatte unten 3° und oben 6°, hat alles wunderbar funktioniert. Dem Umbauprofi habe ich letzte Woche ne Tafel Merci und nen Knutsch verpasst. Hab mal nen Foto hochgeladen. 200kg Erde waren drin + 21 Schildkröten lg Inge http://s6b.directupload.net/file/d/2069/gt9jj4qw_jpg.htm hier der Link zu meiner Anfrage von annotuck |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |