Gefunden für fehlercode wird angezeigt blomberg - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Programm start -- Waschtrockner   AEG Lavamat    16850




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Programm start
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 16850
FD - Nummer : 914605310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin zusammen

Also ich habe den Waschtrockner hier stehen, Gerät war erst tot, Laura repartly Prozessor mit Kurzschluss, nicht reparabel.

Nun habe ich eine Blende mit Elektronik von Modell 16850 E, als sieht von den Funktionen und Anschlüssen identisch aus. Gerät lässt sich einschalten Wahlfunktionen gehen wie gewohnt aber nach Druck auf Starttaste passiert nichts. Ich sage mal blöd "Elektronik müsste passen".

Ich habe gemacht, Türschloss mal geöffnet, Bimetall zieht an, Kontakt geschlossen, die nur zu meiner Absicherung das Türschloss scheinbar nicht der Fehler ist.
Fehlercode wird keiner angezeigt, Testmodus starten ?, Fehler auslesen?

Liege ich total falsch oder ist der Fehler doch noch woanderst ?
Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch 😜

Danke für die Denkanstöße.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 30 Jan 2025 19:10 ]...
2 - E90 Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Siemens IQ700
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E90 Trockner startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700
S - Nummer : 465110371817005193
FD - Nummer : 9511
Typenschild Zeile 1 : WT47W5S1/01
Typenschild Zeile 2 : 00519
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag

ich habe eine Wärmepumpentrockner mit dem Fehlercode E90
Das Gerät lässt sich einschalten,Display alles Ok.
Wenn man auf start drückt hört man mehrmaliges klicken, danach wird sofort E90 angezeigt.
Keine Sichtbaren Schäden auf der Platine





...








3 - Reagiert nicht, H3 blinkt -- Geschirrspüler Bomann GSP 863 IPX1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reagiert nicht, H3 blinkt
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : GSP 863 IPX1
Typenschild Zeile 1 : WQP8-7618J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand von euch kann mir bei folgendem Problem mit meinem Geschirrspüler Bomann GSP 863 IPX1 (Typ WQP8-7618J) weiterhelfen.
Die Maschine funktionierte bisher einwandfrei und zeigte eines Morgens folgendes Problem:
Ich schalte die Maschine ein, aber keine der Tasten reagiert, weshalb ich die Programme weder wechseln noch starten kann. Circa 3 Sekunden nachdem ich eine Taste gedrückt habe, wechselt das Display in eine Anzeige, in der "H3" dauerhaft angezeigt wird und die Symbole für "Salz" und "Klarspüler" abwechselnd blinken. Laut Bedienungsanleitung ist "H3" kein gültiger Fehlercode, weshalb ich auf einen Softwarefehler tippe. Im Anhang seht ihr die beiden Zustände des blinkenden Displays.

Einmal ist es mir gelungen, das Programm zu starten, indem ich ganz schnell nach dem Anschalten auf die "Start"-Taste gedrückt habe. Dann ist jedoch folgendes passiert: das Programm ist für ca. 5s gelaufen, hat dann für ca. 10s unterbrochen, ...
4 - RCD löst aus -- Waschmaschine   Constructa    Energy CWF14E44
Erst Start/Pause drücken und halten, dann von Aus auf Pos. 15 drehen, wenn die Displayanzeige erscheint, Taste loslassen.
Hab das nochmals reproduziert, wenn kein Fehler hinterlegt ist, wird "8888" angezeigt, mit vorher "provoziertem" Fehler erscheint E xx (das xx steht für den jeweiligen Fehlercode).

VG ...
5 - Gaskochfeld Anzeige 5 oder S -- Siemens ER3A6BB70D
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gaskochfeld Anzeige 5 oder S
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : ER3A6BB70D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

seit neuestem zeigt das Display meiens Gaskochfeldes, wo die aktuelle Kochstufe angezeigt wird, permanent einen ?Fehlercode? "5" oder "S".
Im Handbuch steht leider nichts darüber. ...
6 - Heizt nicht -- Geschirrspüler   Gorenje    GI520E15X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : GI520E15X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Servus zusammen,

ich habe hier einen Gorenje-Geschirrspüler (B-Ware), der das Wasser leider nicht aufheizt. Der NTC-Sensor zeigt bei ca. 20 °C einen Widerstand von 12 kOhm, der bei 60 °C auf unter 5 kOhm sinkt – also scheint er korrekt zu arbeiten. Das Heizelement (1800 W) hat einen Widerstand von 30 Ohm, was ebenfalls im normalen Bereich liegt.

Was mich jedoch irritiert, ist, dass der Geschirrspüler eigentlich einen Fehlercode für „heizt nicht auf“ ausgeben müsste, dieser aber nicht angezeigt wird. Andere Fehlercodes, wie beispielsweise „kein Wasserzulauf“, lassen sich hingegen problemlos reproduzieren.

Als nächsten Schritt werde ich die Front des Geräts öffnen, um an die Steuerplatine zu gelangen, in der Hoffnung, dass es sich um ein defektes Relais handelt. Ich halte das allerdings für eher unwahrscheinlich, da die Symptome auf etwas anderes hindeuten könnten.

Hat jemand von euch noch eine Idee, woran es liegen könnte? Oder kennt jemand eine zuverlässige Quelle für eine neue Steu...
7 - keine Funktion, LEDs grün -- Wäschetrockner Zanker BKX 6050
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keine Funktion, LEDs grün
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : BKX 6050
S - Nummer : 23210769
Typenschild Zeile 1 : P542765
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Trockner.
Das Gerät lässt sich normal einschalten, danach leuchtet die Betriebs-LED grün. Die Trommel beginnt nicht sich zu drehen, sitzt aber auch nicht fest. Nach ca. 20 Sekunden leuchtet die Ende LED grün. Fehlercode wird keiner angezeigt. Habe ein paar unterschiedliche Programme getestet. Allerdings in jeder Situation das gleiche Verhalten. Hat Jemand von Euch eine Idee wovon dieses Problem kommen kann?

Ich freue mich auf Reaktionen,

Viele Grüße ...
8 - Programm startet nicht -- Geschirrspüler Miele G 1270 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1270 SCVI
S - Nummer : 33/65090354
FD - Nummer : HG 03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

unsere SpüMa ist letzte Tage mitten im Waschprogramm stehen geblieben und die rote Lampe hat schnell geblinkt. Im Display wurde aber kein Fehlercode angezeigt. Meine Frau hat die Maschine ausgeräumt und erst mal alles von Hand gewaschen.
Wir haben dann die Klappe mit blinkender Lampe geschlossen und die restlichen ca. 25 Minuten sind dann runter gelaufen und die rote Lampe war aus.
Also haben wir zum Test das gleiche Programm eingestellt und die Klappe geschlossen, doch es tut sich nichts. Normalerweise hört man ja unmittelbar nach dem Schließen der Klappe ein Brummen/Rauschen. Das jetzt hört man da gar nichts. Also bin ich erst mal davon ausgegangen, dass der Steuerung der Eingang "Klappe geschlossen" fehlt
Ich habe den Schalter inkl. Verkabelung zur Platine überprüft -> i.O.
Auch die Platine ist augenscheinlich in Ordnung: Keine verbrannten Stellen oder aufgeblähten Elkos.
Da ich im Internet keine passende Serviceanleitung für den Typ gefunden hab...
9 - Kompressor springt nicht an -- Wäschetrockner   Samsung    DV81F5E5HGW
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kompressor springt nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : DV81F5E5HGW
S - Nummer : B0YU53AF800066P
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen Samsung Wärmepumpe Trockner bei dem der Kompressor scheinbar nicht läuft (man hört ihn nicht, und Leitungen werden nicht warm), und so nichts trocknet. Für den Rest läuft der Trockner aber normal, und spuckt auch keinen Fehlercode aus.
Motor läuft, Riemen sind alle OK. Der Widerstand des Kompressor beträgt 6,8 Ohm auf beiden Anschlüssen, was anscheinend normal ist. Der Thermistor hat 70kOhm bei ca. 15 Grad angezeigt und funktioniert auch (Widerstand geht runter sobald er erhitzt wird).
Leider habe ich kein Service-Manual für diesen Trockner gefunden, und weiss jetzt nicht weiter. Tippe auf Elektronik oder den Kondensator (muss ich noch checken), leider ist Hauptplatine mit einer Art Silikon eingeklebt und quasi nicht rauszubekommen.

EDIT: Auf dem Kondensator für den Kompressormotor (das ist der grössere Kondensator von beiden) kommt keine Spannung an. Auf dem Kondensator für den Motor ist eine Spannung von 350V (Wechselstrom).



[ Diese Nachricht w...
10 - Programmunterbrechung -- Geschirrspüler   Constructa    energy
Fehler auslesen, probier mal die Tasten Intensiv + Auto gleichzeitig drücken und halten, Gerät einschalten.
Wenn P0 im Display steht, kannst Du mit der blinkenden Taste die Speicherstellen durchklicken.
Habe gerade im Moment eine Bosch mit der gleichen Macke stehen.
Fehlercode E:26 gleich auf dem 1. Platz (wird nur beim auslesen angezeigt) beschreibt ein Problem mit der Wasserweiche. Bei meinem Patienten war "nur" der Schalter verschmutzt und brachte keine Impulse mehr.

VG ...
11 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Constructa Constructa CP5A50J5
Reset machen
Eimertest durchführen

Wird ein Fehlercode angezeigt? ...
12 - Fehler 002 - keine Heizung -- Wäschetrockner Miele TKB650 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler 002 - keine Heizung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : TKB650 WP
S - Nummer : 11/139398060
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 09873110
Typenschild Zeile 2 : Type HT26
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele Wäschetrocker TKB650 mit Fehlermeldung 002

Hallo zusammen,
wir haben einen 7 Jahre alten Trockner mit Wärmepumpe und seit kurzem erscheint nach ca. ein zwei Minuten nach Programmstart das rote Fehlersymbol mit dem Fehlercode 002. Der Trockner und somit die Wäsche wir nicht mehr warm.
Weiß jemand, was der Fehlercode bedeutet? Bei div. Internet-Suchanfragen wird mir meist ein defekter Temperatursensor angezeigt, bin mir aber nicht sicher, ob das für die Wärmepumpen-Trockner auch gilt.

Falls es wirklich auf einen defekten Sensor hinausläuft, wisst ihr, wo dieser konkret verbaut ist?

Vielen Dank im Voraus!
VG Florian ...
13 - Trockenvorgang dauert ewig -- Geschirrspüler Siemens iQ500 speedMatic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trockenvorgang dauert ewig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ500 speedMatic
S - Nummer : SN56M598EU/85
FD - Nummer : 9409
Typenschild Zeile 1 : 01643
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Spülmaschine zeigt in der letzten Zeit ein komisches Verhalten.

1. Es begann damit, dass die Trocknungsphase viel länger dauerte als die Restzeit es angezeigt hat. Das heisst, die Restzeit verharrte ewig auf der angezeigten Restzeit und lief nicht weiter. Irgendwann ging es dann weiter und irgendwann war der Spülvorgang auch erfolgreich beendet.
2. Seit gestern zeigt die Spülmaschine am Ende des Programms den Fehlercode "E02".
Das Geschirr ist sauber aber noch nass. Der Fehlercode tritt ganz am Ende des Programms auf, wenn ungefähr 4 oder 5 Minuten Restzeit angezeigt wird.

Meine Fragen:
Was kann die Ursache sein?
Steht Punkt 1 mit Punkt 2 in Zusammenhang? Wenn ja, in welchem?
Wie kann ich den Fehler beheben?

Vielen Dank für Euer Input! ...
14 - Kein Fehlercode -- Geschirrspüler Miele G 1383 SVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Fehlercode
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1383 SVi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler von Miele und komme leider nicht weiter. Es wird leider kein Fehlercode ausgespuckt, wie sonst bei der Maschine üblich.

Beschreibung des Fehlers:
Die Maschine fängt normal an Wasser abzupumpen. Im Anschluss wird Wasser in die Maschine gelassen, bis sie ihren Füllstand erreicht hat. Dann wird Wasser in die Wassertasche gepumpt (5 Sekunden) und dann unterbricht das Programm und macht nicht mehr weiter. Es wird kein Fehler angezeigt und die Maschine geht auch nicht aus. Wenn man nun die Tür nach einer längeren Zeit öffnet bleibt die gleiche Zahl an Restminuten angezeigt.

Folgende Dinge habe ich bereits geprüft:
Widerstand des Heizelementes: In Ordnung
Sämtliche Magnetschalter an der Wassertasche: Reagieren auf separate Bestromung mit 230V durch Vibration
Umwälzpumpe: dreht frei
Wasserweiche innerhalb der Umwälzpumpe: Motor dreht und Unterbrecherschalter schaltet.
Optische Prüfung der Hauptplatine: Keine optische erkennba...
15 - Programm läuft nicht durch -- Wäschetrockner AEG Elux T68680IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : AEG Elux
Gerätetyp : T68680IH
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin zusammen,

stehe vor dem Rätsel.

Wärmepumpentrockner

Gerät startet im Zeit und Sensorprogramm, läuft ca. 2 min bleibt stehen dann blinkt start wieder. Fehlercode wird nicht angezeigt.

Die Elektronik war bei Repartly und lief dort einwandfrei.

Tatsächlich nur Sumpfpumpe oder Fühler ?

Hoffe es ist nicht viel dran !?

Danke für alles Tips.

vg
Thomas ...
16 - Wird nicht Warm / Heizt nicht -- Wäschetrockner   AEG    T7648EXAH
Diese Motoren habe ich noch nie elektrisch defekt erlebt, immer nur mechanisch blockiert (Magneten auf der Rotorwelle abgelöst).
Hier wird wohl eher die Inverter Steuerelektronik (1366240214) defekt sein.
Ohne Trommelbewegung kein Luftdurchsatz, also kommt auch keine Warmluft bei der Wäsche an, obwohl der Kompressor korrekt arbeitet.
Der Fehlercode E50 signalisiert einen Fehler im Antriebskreis nur als Gruppenfehler.
Lies den Fehlerspeicher aus, dort wird der Fehler detailliert angezeigt (E51...E54).

VG ...
17 - Anzeige 001 -- Geschirrspüler Siemens SN45N582EU/85
Da brauchst Du auch keine spezielle Software.
Falls die Maschine im laufenden Programm steht, führe einen RESET aus (3sec. Starttaste halten) und warte bis auf dem Display "0:00" angezeigt wird.
Schalte das Gerät aus, anschließend mindestens 4sec. warten
Halte nun die beiden Tasten links vom Display gedrückt und schalte das Gerät ein.
Lasse die beiden Tasten los, sobald "P0" im Display erscheint.
Jetzt bekommst Du mit der 1. Taste links (gedrückt halten) den Speicherplatz C:00...C:07 und beim Loslassen den gespeicherten Fehlercode "E:xx" angezeigt.
Mit jedem Drücken schaltet die Anzeige einen Speicherplatz weiter.
"E:00" ist KEIN Fehler.

VG ...
18 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine   Siemens    iq700
Wird ein Fehlercode angezeigt?
Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? ...
19 - E1 und E6 -- Geschirrspüler Bosch SGI47M25EU/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E1 und E6
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI47M25EU/17
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, schönen guten Abend,

Mein Bosch Geschirrspüler SGI47M25EU Spinnt seit einiger Zeit beim Geschirr spülen. Der Timer fürs Programm läuft runter bis auf 1 Minute, schaut man nach kurzer Zeit wieder nach der Maschine steht der Timer auf einmal auf zum Beispiel 35 Minuten, und so weiter. Den letzten Spülgang habe ich nach 3 Stunden abgebrochen. Das Geschirr wird auch nicht sauber. Das Wasser wird erhitzt. Das abpumpen des Wassers funktioniert nach einem Reset auch.

Ich habe gerade einmal die Fehlercodes aus der Maschine ausgelesen, hier wird mir der Fehlercode E01 und E06 angezeigt.

Ich habe hier zu etwas im Internet recherchiert, hier wird beim Fehlercode E01 ein Elektronik Fehler. Ich nehme an von der Steuerung. E06 soll der Tür Kontakt sein. Da diese allerdings auch an der Steuerung angeschlossen sein dürfte, deutet jetzt für mich alles darauf hin, dass die Steuerung einen Weg hat.

Da ich selber nicht aus dem Fachbereich weiße Ware komme, sondern als Techniker in der Industrie arbeite, hier einmal die Frage, ob ich mit ...
20 - Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr -- Geschirrspüler Miele dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus)
S - Nummer : Typenschild unleserlich
FD - Nummer : Typenschild unleserlich
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3kW [Sicherungssymbol] 16 A
Typenschild Zeile 2 : Typenschild unleserlich
Typenschild Zeile 3 : Typenschild unleserlich
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Identifikation

Aufgrund des teilweise unleserlichen Typenschilds (siehe Anhang) kann ich leider nur den Modellname "dolce vita SC" und nicht die Modellnummer identifizieren. Ich bitte daher Hilfestellung für die Modellidentifikation.

Das Bild des teilweise unleserlichen Typenschild ist im Anhang. Eine Bild der Front ist ebenfalls angefügt. Die Gebrauchsanweiseung hat M.Nr. 05 484 300. Diese hat auf der letzten Seite eine Zeile in der die zwei Modellnummern G641/G644 Plus und das Jahr 2001 erwähnt werden:
"Änderungen vorbehalten/ (G641/G644 Plus) / 002 2001"
Wäre also toll, wenn ihr mir irgendeinen Tipp geben geben könntet, wie ich die richtige Numme...
21 - Tür Relai -- Waschmaschine Siemens WM14S4C1 / 45
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür Relai
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S4C1 / 45
S - Nummer : ME269C 40110X001101102
FD - Nummer : 9310203439
Typenschild Zeile 1 : Gibt
Typenschild Zeile 2 : es leider
Typenschild Zeile 3 : nicht
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Waschmaschine Siemens WM14S4C1 / 45 verriegelt nicht mehr. Ich kann die Türe schließen und öffnen, aber sobald ich auf Start drücke „müsste“ das Relai ziehen und die Türe somit verschließen, das passiert nicht mehr, das einzige was kommt ist ein Piepen mehr nicht mehr. Fehlercode wird auch keiner Angezeigt. Meine Frage nun, ist da „nur“ das Türverriegelungsrelai kaputt? Wenn dies aber so wäre müsste mir die Maschine doch einen Fehlercode anzeigen oder nicht zwingend?

Schonmal danke für die Hilfe Stellung.


...
22 - E 60 -- Waschmaschine Quelle Privileg Privileg 9484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 60
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Privileg 9484
S - Nummer : 70938471
FD - Nummer : PNC91401637800
Typenschild Zeile 1 : ProduktNr. 294.128-4
Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 20582
Typenschild Zeile 3 : Typ 92BBBBA01G
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Tag,
ich habe hier die telefonische Fehlerbeschreibung und Daten der Waschmaschine meiner Bekannten bekommen. War aber selbst noch nicht an der Maschine.
Das Wasser steht mit Wäsche in der Maschine und pumpt nicht ab. Als Fehlercode wird E 60 angezeigt.
1. Ist diese Maschine ein AEG Gerät? Quelle hatte ja viele AEG Geräte im Programm.
2. Der Fehlercode E 60 soll laut Internetsuche ein Heizstabfehler sein.
3. Wenn es nicht abpumpt dann sollte ich die Ablaufpumpe überprüfen?
Flusenklappe auf Fremdkörper überprüfen. Ablaufpumpe auf Schwergänigkeit und festen sitz des Impellers überprüfen?
4. Kann es einen anderen Grund der Störung geben?
Danke für eure Hilfe
Rudi ...
23 - Faucht, kein erneutes Wasser -- Geschirrspüler   Bosch    SRV53M03EU/28
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Faucht, kein erneutes Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SRV53M03EU/28
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

Die Geschirrspülmaschine hat folgendes Problem:
(Ein Fehlercode wird nicht angezeigt)

1) Anfangs zieht sie Wasser zum Spülen.

2) Später pumpt sie ab, bleibt dann aber in ihrem Programm hängen. Es kommt kein neues Wasser hinzu. Von außen hört man ein Pumpgeräusch, öffnet man den Spüler hört man ein lautes "Fauchen", welches dann verstummt, es läuft etwas Sumpfwasser zurück (minimal). (Die kleine Pumpe, welche nach Ausbau der Blende sichtbar ist, dreht sich hierbei nicht.)
Video 1: https://youtube.com/shorts/2vRr6FisVOI

3) Wenn man nun 2 1,5L Wasser Händisch in die Spülmaschine gibt, fährt sie im Programm fort. Wobei ich allerdings das Gefühl habe, dass die Sprüharme nicht richtig drehen.
Video 2: https://youtu.be/-epjG4189_Y
24 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T7DBZ4680
Moin,

ich habe über die letzten Tage die Kabel von NTC getestet und fand keine Fehler. Nun habe ich heute bemerkt, dass der E72 Fehler nicht mehr da ist. Stattdessen zeigt mir das Gerät E32. Nach einer Google Recherche habe ich herausgefunden, dass der Fehler bei den Feuchtigkeitssensoren liegt. Also habe ich die Metallstreifen auf der inneren Seite der Trommel mal mit einem Messgerät überprüft und tatsächlich haben sie kein Strom geleitet. Die Kabel sind aber in Ordnung. Nach bisschen Säubern leiten die Streifen wieder, aber das Fehlercode wird immer noch angezeigt. Der Trockner trocknet immer noch nicht. ...
25 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84
Laut dem Servicemanual von Elektro Tanja , vielen Dank dafür, siehe Bild . Habe die Vorwäschetaste gedrückt gehalten, dann Programmschalter auf 2. Position Baumwolle gestellt. Danach die Verschmutzungsgradtaste oben rechts gedrückt.
Dann wurde der Fehlercode E 05 angezeigt. Ich dachte super Fehler gefunden, leider nicht. E05 soll ein defekter NTC Fühler im Waschbottich oberhalb der Heizung sein . Fühler habe ich ausgebaut und bei 20 Grad Raumtemperatur 20 kOhm gemessen. Habe den Fühler erwärmt und der Wert sinkt bzw. verändert sich je nach Temperatur. Beide Steckverbinder und Leitung vom Fühler durchgemessen. Keine Unterbrechung festgestellt. Habe dann den Stecker vom Fühler abgezogen und die Maschine normal gestartet ohne Prüfprogramm . Hierbei ist es so das beim anwählen eines Programms egal welches sofort die Fehlermeldung E05 im Display angezeigt wird . Das gleiche bei simulierten Kurzschluss des Fühlers . Stecker vom Fühler überbrückt. Die Heizung abgeklemmt und durchgemessen ist ok . Warum wird E05 angezeigt obwohl der Fühler keinen Fehler hat? Doch ein Fehler auf der Elektronik? ...
26 - Fehlercode AE -- Waschtrockner   LG Electronics    F14WD96TH2
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlercode AE
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : F14WD96TH2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Ich habe das Waschtrockner Modell F 14WD 96TH2 von LG.
Seit heute morgen wird mir der Fehler AE angezeigt, was bedeutet, dass sich Wasser in dem Gerät sammelt.
Ich habe die hintere Abdeckung geöffnet und festgestellt, dass aus dem schwarzen Schlauch, der mit der Pumpe verbunden ist, Wasser austritt.
Leider kann ich nicht feststellen, ob der Schlauch an der Stelle undicht ist oder ob die undichte Stelle doch woanders seinen Ursprung hat.
Wie gehe ich am geschicktesten vor?
Versuche ich die Bodenplatte abzunehmen und den Schlauch zu testen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Lg
Kai




[ Diese Nachricht wurde geändert von: KaiSchu am 28 Mär 2023 16:47 ]...
27 - Fehler 8, keine Regeneration -- Geschirrspüler   Miele G 646 SC    HG01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 8, keine Regeneration
Hersteller : Miele G 646 SC
Gerätetyp : HG01
S - Nummer : 22/45646627
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Geschirrspüler regeneriert nicht mehr. Fehler bei 8 Uhr.

Leider bereitet mein Geschirrspüler das Wasser nicht mehr auf (enthärtet nicht).
Salzbehälter wurde bereits mehrfach gespült, Magnetventil getestet (extern mit Strom und Widerstandsmessung der Spule=>ok), die Wassertasche wurde gereinigt.
Ein Fehlercode wird bei 8 Uhr angezeigt. Leider finde ich nicht die Bedeutung...

Ich freue mich auf eure Hinweise. Dankeschön im Voraus!

LG Ph1neas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ph1neas am 26 Mär 2023 15:40 ]...
28 - E63 Fehlercode -- Waschtrockner AEG T8DE86686
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E63 Fehlercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DE86686
S - Nummer : 92010376
Typenschild Zeile 1 : 916097940 03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Leider habe ich seit gestern einige Probleme mit meinem Trockner.
Er heizt nicht mehr richtig, wird allerdings noch ganz leicht warm.
Trocknen tut er nicht mehr.
Ich bin das Fehlersuchprogramm durchgegangen und die Meldung „E63“ wurde mir angezeigt.
Allerdings finde ich hierzu keinerlei näheren Informationen..
wäre dankbar, wenn jemand einen Tipp für mich hat!

Liebe Grüße ...
29 - Heizt nicht mehr -- Herd   Siemens    HB63AB521/45
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB63AB521/45
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Ich habe ein technisches Problem mit meinem Elektroherd. Seit einer Woche funktioniert die Heizfunktion nicht mehr, unabhängig davon, ob es sich um Umluft, Oberhitze oder Unterhitze handelt. Ich habe bereits diverse Teile überprüft, jedoch keine Defekte feststellen können. Der Widerstand des Temperaturfühlers und der Überhitzeschutz sind in Ordnung. Das Steuermodul wurde ausgetauscht, jedoch hat dies keine Verbesserung gebracht. Der Temperaturregler wurde getestet und funktioniert einwandfrei (der Widerstand ändert sich beim Drehen und es wird kein Fehlercode auf Null angezeigt). Auch die Heizelemente scheinen in Ordnung zu sein, da für alle ein korrekter Widerstandswert gemessen wurde. Der Auswahlschalter für Oberhitze und Grill zeigt keine Reaktion in Form einer leuchtenden blauen Lampe über dem Schalter, es ist jedoch unklar, ob dies normal ist oder nicht. Hat jemand einen Tipp an was es sonst noch liegen könnte ?

schöne Grüße

Manuel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Le_Manu am 17 Jan ...
30 - Immer noch Salz nachfüllen -- Geschirrspüler Miele G 5635 SCi XXL
UPDATE:

Den Servicemodus habe ich erfolgreich gesteartet.

Fehlercode-Speicher: F52 wird angezeigt
Betriebsstunden: 4.021 Stunden
Software-Version: ELPW2543

SIT:
Im SIT befand sich bereits ein hoher Wasserspiegel (von mir manuell vor einigen Tagen aufgefüllt).
Ich habe deswegen die Funktion Y38 zuerst angewählt. Das Niveau senkte sich auf ca. die Hälfte der Gesamthöhe des SIT ab. Funktionierte also einwandfrei.

Nun wollte ich den Test wie vorgeschlagen starten und versuchte Y63 anzuwählen, um den SIT wieder mit Wasser zu befüllen. Hierbei stellte ich fest, dass sich Y63 nicht einzeln ansteuern lässt, sondern nur in Kombination (entweder Y63+Y5 oder Y38+Y63+Y5). Ich habe beides hintereinander angewählt, konnte aber am Niveau keine Veränderung feststellen. Es wird definitiv kein Wasser befüllt im SIT bei Anwahl einer dieser Funktionen.

Fazit:
Nach Ausführung von Y38 wurde das Wasserniveau auf den Sollwert gesenkt - danach ist absolut nichts mehr passiert bei Anwahl ...
31 - E15 bei trockener Bodenwanne -- Geschirrspüler Bosch SMS53M32EU/21

Zitat :
driver_2 hat am 24 Dez 2022 12:35 geschrieben :
Hallo,

Zitat :
dabei wird für eine Sekunde E15 angezeigt, dann 0:00, dann geht Maschine aus
- schaltet nach mehreren Minuten wieder von selbst an und alles wiederholt sich

Schaltnetzteilregler erneuern, Suche nutzen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Dez 2022 12:36 ]


Ich dachte E15 kann nur Schwimmerschalter sein, so stand es im zitierten Thread?


32 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Danke für die Rückmeldungen!

@BillC:
Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt.

Die Trommel läßt sich im geöffnetem Modus sowohl von Vorne als auch von Hinten manuell ohne großen Kraftaufwand drehen.

Auch im Betrieb der Waschmaschine war das Drehen von Hinten ohne Probleme möglich. Hab schon überlegt, ob ich das Nichtdrehen durch eine Kurbel ersetze und das Waschprogramm mit ergänzender Muskelkraft betreibe und den Schleudermodus mit extern vorhandener Schleuder ergänze.

Mir war nicht bekannt, daß der Hinweis "nix klemmt" unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten eröffnet.

@Alle:
Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine?

Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen.

Früher...
33 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update
S - Nummer : 849/18746
Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm.
Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab.
Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff?
Danke für einen Hinweis, Rai. ...
34 - Startabbruch, zeigt "END" -- Waschmaschine   Beko    WML 91433 NP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startabbruch, zeigt "END"
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WML 91433 NP
S - Nummer : 20 - 400075 -01
FD - Nummer : 2001
Typenschild Zeile 1 : S/N 20 - 400075 – 01
Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 92814CNPD
Typenschild Zeile 3 : 9kg 2200W 50Hz 0.1-1 MPa
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum!

Ich hatte mich mit meinem Problem die letzten Tage bei einem vergleichbaren Thema „eingeklinkt“, da ich gemeinsam mit dem Beitragsersteller an dem vermutlich gleichen Problem arbeiten wollte.
Das war wohl nicht erwünscht (oder besser gesagt: ich habe mich da über Regeln hinweggesetzt) und ich wurde gebeten, einen eigenen Beitrag zu eröffnen, was hiermit tun möchte.

Zur Einschätzung meiner Fähigkeiten: Ich bin Elektroniker und beruflich viel im Bereich Fehlersuche bei Schaltnetzteilen tätig. Hobbymäßig mache ich viel RC-Modellbau, PC-Hardware, LED-Taschenlampen… Ich scheue mich also vor keiner Lötung oder Messung 😊

Zum Thema: Wir haben ein Problem mit unserer ca. 2,5 Jahre alten Beko WML 91433 NP. Seit dem letzten Wochenende will sie nicht mehr korrekt starten....
35 - Maschine läuft in endlos Schl -- Waschmaschine   Bosch    Varioperfekt Serie 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft in endlos Schl
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Varioperfekt Serie 8
S - Nummer : WAW28570EX/14
FD - Nummer : 9709
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Typenschild Zeile 2 : WAW28570EX
Typenschild Zeile 3 : 487090282233013589
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Bosch Varioperfekt Serie 8 läuft jetzt manchmal in der Endlosschleife.
Programmwahl z.B. Pflegeleicht , die Zeit läuft am Anfang „normal“ runter (Laufzeit ca. 1Std.) , aber nach 30 Minuten steht in der Restzeitanzeige nicht 30 Minuten sondern wieder 50 Minuten und das wiederholt sich dann eben.

Heute war der Programm Ablauf gut, bis 3 Minuten vor Ende, da springt die Anzeige wieder auf 10 Minuten , wäscht allerdings auch zu ende

Ein Fehlercode wird nicht angezeigt.
Ich habe versucht eine Fehleranzeige zu bekommen, wie von Silencer300 beschrieben
Also auf Schalterstellung 8 mit gedrückter Temperaturtaste, da kam aber keine Anzeige.

Ich habe gelesen das evtl. der Heizstab defekt sein könnte, wenn ich das Bullauge anfasse ist es w...
36 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Grundig G92611NE
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : G92611NE
S - Nummer : 7270249582
FD - Nummer : GQN1250XA++
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unser Side by Side von Grundig kühlt nicht mehr. Es ist ein Grundig GQN1250X der wohl baugleich mit dem Blomberg KQD1250E ist. Das gute Stück ist inzwischen 10 Jahre alt.

Im Display wird ein Ausrufezeichen angezeigt. Laut Bedienungsanleitung sollte parallel dazu noch ein Fehlercode angezeigt werden. Dies ist leider nicht so.

Wenn ich den Stecker ziehe und nach kurzer Wartezeit wieder reinstecke klacken munter in paar Relais und der Kühlschrank läuft. Sprich der Fehler im Display ist weg, alle lüfter laufen, auch der Kompressor macht Geräusche aber er kühlt nicht. Die Geräuschkulisse ist so als ob er ganz normal laufen würde.
Ich habe die Abdeckung unten auf der Rückseite angeschraubt und mir das Ganze mal angesehen. Die Kupferleitungen am Kompressor verändern ihre Temperatur nicht obwohl er ja augenscheinlich läuft.

Was könnte das sein? Der Kompressor??

Ich kenn mich leider mit der Kühlschranktechnik nicht wirklich aus und hoffe jetzt...
37 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Bosch ActiveWater Eco
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Bei vollintegrierten Geräten werden die Fehlercodes nicht immer angezeigt.
Fehler auslesen: RESET ausführen, Gerät ausschalten, die beiden Tasten ("B" und "C") links vom Display drücken und halten, Gerät einschalten, erscheint "P0" im Display, Tasten loslassen, durch drücken der Taste "C" wird die Speicherstelle (C:00...C:07) angezeigt, beim loslassen erscheint der Fehlercode (E:00...E:32).

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  5 Jul 2022 23:14 ]...
38 - Zieht nur kurz Wasser -- Geschirrspüler Bosch Super silence
Habe es bei den alten Kisten in letzter Zeit öfter erlebt, dass der Impulskontakt an der Wasserweiche verdreckt ist (oder kein Stecker dran?), folglich bleibt die Wasserweiche stehen und verteilt das Wasser nicht mehr an die Sprüharme.
Das legt den Fehlercode E:26 (Wasserweiche nicht in Position) im Speicher ab, wird aber oftmals nur im Prüfprogramm (P1), oder beim Auslesen (P0) angezeigt.

VG ...
39 - schleudert nicht -- Waschtrockner Siemens WD14U540 /01
Hallo, ich hab am Wochenende den NFAQ1560R43T als Ersatz eingelötet.

Aktuell dreht die Maschine noch immer nicht jedoch wird jetzt der Fehlercode E60-24 angezeigt (vorher E60-09) und die Waschprogramme laufen durch (ohne schleudern halt).
Ist es bei dir dieselbe Maschine?

LG Michael




...
40 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Widerstand R19 in Platine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TE74275
S - Nummer : 90400127
FD - Nummer : TP042473
Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird.

An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten.


Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken?

Oder mir einen Tipp ge...
41 - Fehler 040B -- Geberit AquaClean Mera Comfort
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fehler 040B
Hersteller : Geberit
Gerätetyp : AquaClean Mera Comfort
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

leider weis ich nicht weiter und versuche es jetzt mal hier.
Vor 5 Jahren haben wir uns o.g. Dusch WC eingebaut.
Leider fährt jetzt der Duscharm raus... rattert.. rein satter (als ob die Endanschläge verloren sind).
Der Zugang ist leider auch nicht so einfach.
Wenn ich die Geberit App starte, dann wird mir dort der Fehlercode 040B angezeigt.
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich selbst tun kann bevor ich den Service rufe?

Software ist auf dem neuesten Stand.

Danke und Grüße

Sven

...
42 - Wasserhahn Symbol -- Geschirrspüler   Siemens    SX636X03ME
Die beiden Tasten links vom Display halten und Gerät einschalten, bis in der Anzeige "P0" erscheint.
Mit der blinkenden Taste können nun die Speicherstellen (C:00...C:07) angewählt werden. Beim loslassen der Taste wird der abgelegte Fehlercode im Format E:xx angezeigt.
E:00 ist KEIN Fehler.

VG ...
43 - Programm stoppt nach Wasser -- Waschmaschine BEKO WMB 71643 PTE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt nach Wasser
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WMB 71643 PTE
S - Nummer : 16-605005-03
FD - Nummer : 7178981300
Typenschild Zeile 1 : 230 V 881116CN
Typenschild Zeile 2 : 7 kg 2200 W 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 10 A 16 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi.

Unsere knapp 4 Jahre alte Beko Waschmaschine (WMB 71643 PTE) tut es seit 3 Tagen nicht mehr und Service gibt es erst in 10 Tagen, so dass ich nun selbst schauen will, ob man das nicht hinbekommt.

Initial war die Maschine mal recht voll mit nasser (schwerer Wäsche beladen); Programm lief meine ich nicht wirklich durch oder an und dann roch es ähnlich wie Kabelbrand. Habe dann Netzstecker gezogen und 30 Minuten gewartet. Danach Wäsche raus, dann Abpumpen (Programm funktioniert) und neu versucht, aber jetzt bleibt das Programm immer nach dem Einlauf des Wassers stehen und die Maschine tut nichts mehr (Trommel dreht sich nicht). Man hört ein paar Mal ein Ticken in der Maschine. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Das Abpump-Programm funktioniert.
Meine bisherige Recherche hat mich auf das Thema der Motorkohlen gebracht. Passt das auch zu dem initialen Schmorgeruch bei recht vo...
44 - Wasser wird nicht verteilt -- Geschirrspüler   Siemens    SN58N567DE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser wird nicht verteilt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN58N567DE
S - Nummer : 012100361168002407
FD - Nummer : 9210
Typenschild Zeile 1 : SD6P1S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Das Wasser wird nicht in der Maschine verteilt.
Wasser läuft zwar in die Maschine (hörbar), wird auch erwärmt, aber es wird nicht verteilt oder versprüht. Nach Ende des Waschgangs wird es abgepumpt.
Das Programm (mehrere ausprobiert) läuft durch, aber der Innenraum der Maschine bleibt trocken und das Geschirr dreckig. Das Spül-tab liegt nach Ende trocken in der Maschine.

Es wird kein Fehlercode im Display angezeigt.

Wo schaue ich zuerst nach, was prüfe ich zuerst?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: willeand am 11 Feb 2022 19:36 ]...
45 - drei waagrechte Striche im Di -- Geschirrspüler Miele G685 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : drei waagrechte Striche im Di
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G685 SC-i
S - Nummer : 16/17215153
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen Guten Tag,

ich bin seit heute neu im Forum und bitte euch Gnade walten zu lassen, falls ich etwas übersehen habe oder mich nicht korrekt verhalte.

Kann mir bitte jemand helfen, ich habe ein Problem mit den Miele Geschirrspüler G685 SC-i,

nach dem einschalten kann ich das Programm mit den Drehschalter anwählen und im Display wird die Laufzeit angezeigt. nach dem betätigen der Start Taste erscheinen nur mehr drei waagerechte Striche im Display. Es tut sich nichts mehr, reagiert auf keinen Tastendruck oder drehen am Schalter.
Gibt es die Möglichkeit anhand einer Tastenkombination den Fehlercode auszulesen bzw. zu löschen? Ich habe schon im Forum danach gesucht bin aber leider nicht fündig geworden.

Danke im Voraus
LG Rossi ...
46 - Stoppt nach einigen Sekunden -- Wäschetrockner Beko DC 7130
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt nach einigen Sekunden
Hersteller : Beko
Gerätetyp : DC 7130
S - Nummer : 12-201803-01
FD - Nummer : n/A
Typenschild Zeile 1 : DC 7130
Typenschild Zeile 2 : 718251800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Leute,

mein Beko Wäschetrockner hat leider seinen Dienst eingestellt und somit habe ich mich nun erstmals mit diesem (doch ganz spannenden) Thema befasst.


Folgender Fehler liegt vor:

Trockner lässt sich einschalten und Programmauswahl funktioniert.
Nach betätigen der Start-Taste fängt der Trockner selbstständig an sich zu drehen, hört jedoch nach 1-3 Sekunden wieder auf.
Danach passiert nichts mehr...
Es wird kein Fehlercode angezeigt, es gibt kein Summen/Brummen und er wird nicht warm.
Nach Ablauf der Zeit in der das Programm durchgelaufen wäre, springt der Trockner auf Fertig.

Folgende Fehlerquellen habe ich bereits geprüft:

- Komplette Maschine gereinigt, kaum Verschmutzung festgestellt
- Keilriemen/Riemenrad etc. auf Beschädigungen und Sitz geprüft, o.B.
- Motor- und Kondensator geprüft, o.B.
- Heizelement und Wärmesensore...
47 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Constructa CP4A50U5/27
Hallo silencer300,

danke für den Tipp. Das werden wir am Wochenende ausprobieren.

Nein, es wird kein Fehlercode angezeigt. Wie ausgelesen wird, weiß ich leider nicht.

Danke und viele Grüße ...
48 - Kein Fehlercode -- Wäschetrockner   Siemens    IQ300 WT45H200
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ300 WT45H200
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WT45H200/04 FD:9702 Z-Nr:2 06582
Typenschild Zeile 2 : Type: WDT55
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.
Unser Wäschetrockner heizt die Wäsche beim Trocknen nicht mehr wie gewohnt auf. Er wird zwar noch warm, aber nicht mehr so heiss wie früher.
Der Trockner wird regelmäßig von mir unter Zuhilfenahme eines Staubsaugers gereinigt, so gut es geht. Ich habe auf der Suche nach dem Fehler schon einige Fotos und Videos im Netz gefunden und kann sagen, dass unser Gerät nicht so stark verschmutzt ist, wie ich es auf den Bildern gesehen habe. Ich habe das Gerät zerlegt und einen defekten Kondensator ausfindig gemacht. Diesen Tip habe ich in diesem Forum gelesen.
Ich habe an dem genannten Kondensator 4x gemessen und jedesmal die Anzeige "0 µF" ablesen können und deswegen einen neuen bestellt. Nachdem der neue eingetroffen war, habe ich diesen auch gemessen (15,01 µF), der alte hat seltsamerweise jetzt aber auch wieder 15 µF.
Egal, jabe ich mir gedacht, evtl. ein Wackelkontakt intern, wenn so was überhabt möglich ist...
49 - Kein Wasser -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side By Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kein Wasser
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side By Side
S - Nummer : RS61782GDSL/EF01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir einen Tip geben:

An meinem o.g. Kühlschrank kann ich kein Wasser und kein Eis
mehr „zapfen“.

Eis wird nach wie vor produziert, nur der Ausgabeschalter scheint nicht mehr zu funktionieren.
Child-Lock ist nicht aktiv, alle Leitungen richtig angeschlossen und nicht verknickt.
Filterdurchlauf funktioniert auch.

Ein Fehlercode (nach Auslesen) wird nicht angezeigt.

Wie kann ich den Schalter prüfen, bzw. wie kann man ihn ausbauen?

Vielen Dank.
VG
Roy

...
50 - Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu -- LED TV   Sony    KDL-46W905A
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46W905A
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe einen Sony KDL-46W905A und der schaltet sich ein paar Sekunden nach dem einschalten von selbst wieder aus und blinkt anschließend 4x rot.

Bei meinen Recherchen konnte ich nur etwas zu anderen Sony Modellen finden.
Es scheint als könnte jede Platine in den Sony TVs diesen Fehler verursachen.

Ich habe den Fernseher geöffnet, defekte Bauteile sind mir mangels Kokelspuren nicht ins Auge gestochen. Dann habe ich an einem Anschluss einer Platine das BL-Error Signal auf Masse gelegt weil dadurch wohl die Fehlerübermittlung unterbrochen wird, habe ich gelesen. Das Ergebnis ist, der TV bleibt an und es wird kein Fehlercode mehr ausgegeben.

Im TV-Betrieb (und auch wenn man sich z.B. das interne Manual anzeigen lässt) werden dann sporadisch und abwechselnd links und rechts am Rand Flächen dunkler dargestellt (Edge-LED-Beleuchtung?)

Siehe Video: https://photos.app.goo.gl/KYgrPTxWQk5ui1it5

Interessa...
51 - Programm stoppt F13 -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt F13
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WMB 71443 LE
S - Nummer : 14-404915-09
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Maschine arbeitet nicht mehr richtig. DAs Programm wird gestartet ist aber nach ein paar Minuten fertig und es steht END auf dem Display.

Im Wartungsmodus wird der Fehlercode: F 13 angezeigt.

Danach kommt im Wartungsmodus:

1. Displaycheck
2. Wasser läuft in rechte Spülkammer
3. Wasser läuft in linke Spülkammer
4. Wasser läuft in beiden Kammern
5. WAsser läuft weiter in die Trommel
6. WAsser wird abgepumpt und die Pumpe pumpt immer weiter, stoppt nicht und das Wartungsprgramm hängt sich auf

Sollte nicht eigentlich im Wartungsprogramm auch die Trommel drehen - zumindest habe ich das im Netz so angegeben gefunden.

Ist jetzt der Motor defekt?

Hoffentlich könnt ihr mir bei der Lösungsfindung helfen. Wie würdet ihr vorgehen?

Vielen dank für eure Hilfe

P.S.: auf dem Typenschild finde ich die angegebenen Zeil...
52 - E52 Restzeit im Sekundentakt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update 47 A CT CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 Restzeit im Sekundentakt
Hersteller : AEG Öko Lavamat 72740 Update
Gerätetyp : 47 A CT CA 01 A
S - Nummer : 13987524
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine ständig im Programm stehen blieb, habe ich die Kohlen ausgewechselt. Danach liefen vier Waschgänge ohne Fehler durch. Leider ist sie dann wieder stehen geblieben. Daraufhin habe ich die Elektronik ausgebaut und die Kohlerückstände mit Isopropanol entfernt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Restzeit im Sekundentakt runterzählt. Als Fehlercode wird immer noch E52 angezeigt. Kann es sein, dass ich die Elektronik beim Reinigen beschädigt habe, oder muss die nach dem Ausbau neu codiert werden?

Grüße
...
53 - piept 2 mal , Flecken leuchte -- Waschmaschine   Bosch    Logixx8 WAS2844P/04
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Wenn kein Fehlercode angezeigt wird, hängt ein zweimaliges Piepsen meist mit der Türverriegelung zusammen (z.B Türschloss und/oder Kabelbaum defekt/Wackelkontakt, Schließnase und/oder Scharnier abgenutzt/verformt/lose, Türmanschette verhärtet).
Da der Fehler sporadisch auftritt, genauer beobachten, ob das Verhalten u.U. reproduzierbar ist.

VG ...
54 - Zulauf Ablauf Dauerleuchten -- Geschirrspüler Miele G 5220 i Eco
Leider wird kein Fehlercode angezeigt . Kann ich mir diesen irgendwie anzeigen lassen ? ...
55 - Programm stoppt Wasser steht -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B

Zitat :
rogelton hat am 24 Aug 2021 10:25 geschrieben :
Irgendwo habe ich etwas von Prüfprogramm P0 gelesen, wie funktioniert das?


Informiere Dich nach der Bedienanleitung Deines Gerätes, welches die Tasten "A", "B" und "C" sind.
Einstieg in das Prüfprogramm, Taste "A" und "C" drücken und halten, Gerät einschalten. Wenn "P0" im Display erscheint Tasten loslassen.
Mit der Taste "C" kannst Du nun die Fehlerspeicher (C:00...C:07) anwählen und deren Inhalt (Fehlercode E:xx) auslesen.
Im Prüfprogramm "P1" (nach dem Einstieg über Taste "B" anwählbar) läuft ein automatisierter Sicherheits- und Komponententest ab, der nur bei auftretenden Fehlern (werden angezeigt) und definierten Pausen (keine Anzeige) unterbrochen wird. Um die Prüfschritte (S:xx) zu interpretieren, bedarf es allerdings genauerer Kenntnisse über den Ablauf des Systems.
Die Programme "...
56 - Schlittenlauf verhindet Start -- Kopierer Sharp AR-121E
Kenne diese Maschine nicht, aber habe bei unsere Maschinen ähnlichen Bauarts gleiche Effekte erlebt, wenn die Belichtungslampe gealtert war und/oder verstaubt. Auch Verschmutzung der eventuell vorhandenen primäre Umlenkspiegel kann hier eine Rolle Spielen. Reinige auch mal der Unterseite der Glasplatte(n) dar befindet sich eine weiße Reflektionsstreifen der zur Kalibrierung und Initialisierung des Systems benötigt wird.

Wird einen Fehlercode im Display angezeigt?

Honnous ...
57 - Gerät pumpt ständig -- Waschmaschine   AEG    L86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pumpt ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L86850 Öko Lavamat
S - Nummer : 91200030
FD - Nummer : 91452570400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo beisammen,
wir haben den AEG ÖkoLavamat L86850 (Prod.No.914525704|00) der plötzlich den Flusen Sieb gereinigt haben wollte.
Dies wurde dann auch gemacht und seit dem Pumpt das Gerät nur noch ohne wirklich Wassermassen zu fördern, und schaltet (beendet den Step Abpumpen z.B.) nicht mehr ab.
Die Programme laufen daher auch nicht an da immer erst gepumpt wird ohne diesen "Programmstep" abschließen zu können.
Ein Fehlercode wird NICHT angezeigt.

Also Maschine hinten und vorne geöffnet und nach mechanischen Problemen gesucht.
- Die Bodenwanne ist trocken, der Schalter durch Heben zu einem "Klick" zu bewegen!
- die Entwässerungspumpe im abgekoppelten Modus dreht bewegt sich und auch das Schauf...
58 - E23 kann nicht gelöscht werde -- Waschmaschine   Bosch    WNM64 (Serie 8)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E23 kann nicht gelöscht werde
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WNM64 (Serie 8 )
S - Nummer : WAW324DE / 09
FD - Nummer : 9610
Typenschild Zeile 1 : Z-Nr 200166
Typenschild Zeile 2 : KD Code ME246BA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hatte Fehler E23 - Wasser im Unterboden.

Habe die Ursache gefunden und behoben. Alles ist wieder trocken. Der Styroporschwimmer das Wassermelders ist unten und kann sich frei bewegen (man hört auch das Relais, wenn man ihn per Hand reindrückt)

Die Waschmaschine kann man trotzdem nicht starten, weil der Fehlercode nach wie vor angezeigt wird. Bosch Service konnte mir nicht helfen.

Wie kann man den Fehlercode löschen bzw. einen Reset ausführen?

Die Beschreibungen die ich im Internet bisher gefunden habe (z.B. auf Position 6 und dann auf 7 drehen) haben nicht funktioniert. Habe aber auch keine einzige Lösung gefunden die sich auf mein Modell bezieht. Mein Bedienpanel sieht auch anders aus.

Vielleicht hat ja jemand noch eine funktionierende Anleitung oder weitere Idee?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Martixx72 am 21 Jun 2021 13:55 ]...
59 - LED blinken -- Waschmaschine Bosch    WFP 3231
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED blinken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFP 3231
S - Nummer : 4001 8802 1294 6016 24
FD - Nummer : 01FD8007 00162
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meiner WFP 3231 blinken die LEDs Start und Fenster wenn man versucht zu starten (unabhängig vom gewählten Programm). Fenster geht auch nicht mehr auf. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Ich habe laut Vorgabe die Tasten Start und Vorwäsche gedrückt gehalten und eingeschaltet. Dann piept es nach einiger Zeit einmal lange, dann später immer wieder. Auch nach Loslassen keine Fehleranzeige. Auch nach längerem Stromlosmachen ändert sich nichts. Ich hatte schon früher mehrfach die Kohlen getauscht, da wurde immer ein Fehler problemlos angezeigt.
Irgendeine Idee? Im Netz habe ich nach langer Suche noch nichts passendes gefunden......

Ich möchte noch erwähnen, daß das Programm seit einem Jahr am Ende des Schleudervorgangs oft wieder um 20 bis 30 min zurückspringt (m.E. unterschedlich weit, bin aber nicht sicher), oft auch mehrfach in einem Waschgang. D.h. es lief nochmal Nachspülwasser ein und es wurde nochmal geschleudert. Aber entweder kam es dann doch...
60 - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 863 SCVI
Habe die Umwälzpumpe (=Spülpumpe?) ausgebaut und geprüft. Keine Fremdkörper gefunden, Impeller sitzt nicht locker, alles ok!

Ein erneuter Testlauf zeigt keine Veränderung:
Wie immer, läuft die Spülmaschine genau nach 2:15 min auf Fehler und Zu-/Ablauf-LED leuchtet.
Im Fehlerspeicher wird kein Fehlercode angezeigt.

Ich frage mich, warum die Maschine immer genau um 2:15 min nach Programmstart abschaltet. Fragt die Steuerelektronik zu diesem Zeitpunkt den Status eines bestimmten Bauteils ab?
Gibt es sowas wie einen Programmablaufplan und falls ja, wie kommt man an sowas ran?

Ich schau mir jetzt noch den Durchflußmengenmesser an. ...
61 - Alarm + Schloß LED + Netz LED -- Kühlschrank Bauknecht GKN 2173 A3+
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Alarm + Schloß LED + Netz LED
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 2173 A3+
S - Nummer : 805253580
FD - Nummer : ???(weiß nicht was das sein soll siehe Zeile 1 bis Zeile 3)
Typenschild Zeile 1 : Mod: GKN 2173 A3+ Code: 81964499087 *SN: 805253580 Rising time: 24. h
Typenschild Zeile 2 : Service 991821166816 859990964491
Typenschild Zeile 3 : 220 - 240 V. 50 HZ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
wir besitzen einen Gefrierschrank von Bauknecht:

Hier der Inhalt des Typenschilds (siehe auch angehängtes Bild):
TYPE CVZZHEU
Mod: GKN 2173 A3+ Code: 81964499087 *SN: 805253580 Rising time: 24. h
Service 991821166816 859990964491
220 - 240 V. 50 HZ

Der Gefrierschrank zeigt seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen folgenden Fehler

Der Alarmton ertönt
Die Led hinter dem Schloß-Symbol blinkt
Die Led hinter dem Strom-Symbol blinkt. Hier hört man auch immer ein Relais schalten.
Auf dem Display wird keine Fehlercode angezeigt.
62 - 8. wird dauerhaft angezeigt -- Induktionsherd Constructa Neff HM1140C
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : 8. wird dauerhaft angezeigt
Hersteller : Constructa Neff
Gerätetyp : HM1140C
S - Nummer : T43T40N0/20
FD - Nummer : 9309 0054
Typenschild Zeile 1 : C.I.F A-28-893550 333090411608000545
Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: T43T40N0/20 FD9309 00054
Typenschild Zeile 3 : Inducc 7000W 220-240V TT4340N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Guten Tag hier im Forum

Besitze von Neff die Induktionsplatte und habe seit heute Mittag den Fehlercode "8."

Alle Felder funktionieren und lassen sich normal einschalten jedoch habe ich dauerhaft die Anzeige 8. und weiß daher nicht auf welcher Stufe ich bin.
Auch wenn das Kochfeld abgedreht ist erscheint diese Anzeige.

Würde mich über eure Hilfen freuen.

Herzlichen Dank

Mfg
Reinhard



...
63 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner   Bauknecht TK Plus 7A3BW A+++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Plus 7A3BW
S - Nummer : 8560 111 03040
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bauknecht TK Plus 7A3BW

Nummer: 8560 111 03040

Typ: E460

Refrigerant R134a

550Watt Max



Unser Wärmepumpentrockner trocknet nicht mehr, vor einigen Tagen ist uns aufgefallen das der Trockner immer länger läuft und immer schlechter trocknet, beim letzten Mal blieb die Wäsche nur noch feucht. Die Pumpe pumpt das Wasser (hat mit ein Glas Wasser getestet).

Als die Probleme anfingen, wurde der WT nur lauwarm.​​



Trommel dreht, Lüfter läuft, kein Fehlercode wird angezeigt

Die Heizung ist nicht versteckt. Das Gerät hat einen Kompressor (er springt an).

beide Lüfter getestet, die sind ok.​



​Erste Maßnahmen:
- Flusensieb reinigen
- Wärmetauscher absaugen​





die NTC-Sonde (elth 2790046​) beim Kondensator​ bei 20 Grad Raumtemperatur ungefähr 15kOhm und beim erwärmen geht dieser Wert auch runter.​


...
64 - Startvorwahl 11 -- Geschirrspüler Bauknecht GFSK 2525
Das bezeichnete Gerät gibt es leider nicht im System, bitte die Service-Nr. 854.........? posten. Vermutlich handelt es ich um eine GSFK 2525.
Die Anzeige "11" im Display ist auch nicht plausibel. Allgemein wird der Fehlercode 11 (Fehler am WI/OWI Wasserindikator) durch "FA", oder/und 11xblinken der Starttaste angezeigt.

VG
...
65 - keine Funktion, led blinkt -- Waschmaschine AEG LW1440
Moin werkzeugschrauber

Mit deinem Motor-Nr., konnte ich was ausgraben,
aber kann das hier nicht reinsetzen → ©
Nur mit deinen Farben, kannst du vergessen, kann auch alles weiß sein, spielt keine Rolle.

1: gelb -->? (nicht Gehäuse!).....Feld (Anzapfung)
2: nicht belegt............................OK
3: Rot --> Tachogenerator.........130 Ω ±
4: Rot --> Tachogenerator
5 Grün --> ? (nicht Gehäuse).....Feld
6: Schwarz -->? ........................Thermoschutz
7 Schwarz -->? .........................Thermoschutz
8: Blau --> Kollektor 1
9: Weiß --> Kollektor 2
10 braun --> ? ...........................Feld

Zitat : Post #1 "Vorwäsche" (es sei den ich aktiviere den Knopf "Vorwäsche") und Nummer 5 ganz unten: "Ende"
66 - Leuchten blinken -- Geschirrspüler   Juno / Electrolux    JSL66033
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leuchten blinken
Hersteller : Juno / Electrolux
Gerätetyp : JSL66033
S - Nummer : 04330221
FD - Nummer : 911936240/07
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

gestern stand in unserer Geschirrspülmaschine Juno JSL66033 nach dem Spülen Wasser im Pumpensumpf.
Auf dem Bedienfeld wird kein Fehler angezeigt, es blinken lediglich alle Lampen. Ich kann zwar zwei Tasten gleichzeitig zum Canceln drücken, aber da passiert nicht viel.

Ich habe gestern Abend die Pumpe ausgebaut. Diese sieht noch gut aus und ließ sich drehen.

Könnte es auch sein, dass die Steuerung kaputt ist, immerhin wird kein Fehlercode angezeigt?

Hier mal ein Video des Bedienfeldes:
https://www.youtube.com/watch?v=CFMnhdZHCes
Wie gesagt, wenn ich nichts drücken, dann blinken alle Lampen lustig vor sich hin.

Danke im Voraus!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eddie_irvine am 15 Sep 2020  8:37 ]...
67 - F18 wird angezeigt -- Geschirrspüler Miele G1220SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F18 wird angezeigt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1220SCI
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Typenschild Zeile 2 : 3 3/65002018
Typenschild Zeile 3 : 6120800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Mein Geschirrspüler (älteres Semester) hat heute ca 10-20min nach dem Start des Automatikprogramms mit einem lauten Knall den Fi ausgelöst. Nach wiedereinschlafen des Fi zeigte der Geschirrspüler Fehlercode 18 und alle 3 LEDs leuchten (spülen, trocknen, Ende).
Ausschalten des Geräts und nach ein paar Sekunden wieder einschalten lässt sofort das Wasser einlaufen (zumindest hört es sich so an) und wird auch abgepumpt und auch Fehler 18 wieder angezeigt.
Fehler 18 soweit ich gefunden habe sagt auch das Wasser zufließt obwohl es nicht sollte. Da aber erst Wasser einfliesst wenn ich das Gerät einschalte muss ja anscheinend das magentventil Spannung bekommen damit es aufmacht also scheint es ja zu funktionieren aber falsche Spannung zu bekommen. Und wie passt das mit dem auslösen des Fi zusammen (der aber dann nicht mehr auslöste bei den weiteren einschaltversuchen).
Was könnte das sein? ...
68 - Ablaufpumpe -- Waschmaschine AEG 88830 w
Hallo Woolie

Wird denn ein Fehlercode angezeigt bzw. blinkt oder piepst die Maschine um den Fehler anzuzeigen?

Schöne Grüsse ...
69 - piept und startet nicht -- Geschirrspüler   Siemens    SN65N030EU/75
Sicherstellen, daß sich das Gerät nicht im Programm befindet, ggf. RESET ausführen. Warten bis 0:00 im Display steht oder bei VI-Gerät piepst (Programmende). Gerät ausschalten, 5 sec. warten, Tür öffnen, die beiden Tasten links neben dem Display drücken und halten, Gerät einschalten. Wenn P0 im Display steht Tasten loslassen. Mit der ersten Taste links neben dem Display die Speicherstellen C:00...C:007 anwählen, durch loslassen/gedrückt halten wird der jeweilige Fehlercode E:00...E:32 der gewählten Speicherstelle angezeigt.

VG ...
70 - E01, heizt nicht, läuft lange -- Geschirrspüler Siemens SE24M262EU/36
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E01, heizt nicht, läuft lange
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE24M262EU/36
FD - Nummer : 9108 02868
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe die "Siemens SE 24 M 262 EU Weiß Stand-Geschirrspüler" (Typenschild anbei). Hier laufen die Programme sehr lange durch, es wird unentwegt Wasser in die Maschine gepumpt und das Wasser wird nicht mehr aufgewärmt. Die Sprühköpfe haben ebenfalls zu wenig Wasserdruck. Bei Start wird 199 min Dauer angezeigt. Das Resultat ist, dass das Geschirr so gut wie gar nicht mehr sauber wird. Ich habe schon einige Dinge getestet: Siebe sind gereinigt, Steckdose gewechselt, Salz + Klarspüler sind befüllt, Pumpe läuft frei, vordere Platine im Bedienteil ist ebenfalls in Ordnung, Sprühköpfe sind sauber und laufen frei, es wird der Fehlercode E01 bei Reset/ Prüfprogramm angezeigt. Ich vermute, dass etwas auf der anderen Platine zur Steuerung der Pumpe bzw. Heizung defekt ist, oder? Können Sie mir helfen? Welches Ersatzteil benötige ich? Danke.

...
71 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler NEFF (BSH) S51M53x3EU
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Eine Heizung und einen Thermostaten im klassischen Sinne wirst Du in dieser Maschine nicht finden. Die Komponenten sind fest in der Umwälzpumpe integriert.
NTC (die grauen Leitungen) und Heizwiderstand (die roten Leitungen) lassen sich direkt an der Pumpe, oder am Leistungsmodul (bei abgezogenen Steckern) messen.
Bei schlechter Heizleistung könnte auch das Heizrelais und/oder das Sicherheitsrelais auf der Platine des Leistungsmoduls die Ursache sein.
Bei vollintegrierten Geräten ist das manchmal schwierig, aber prüfe auch, ob vor der Abschaltung des Gerätes ein Fehlercode (z.B. E:09) auf dem Display angezeigt wird. Ggf. Prüfprogramm starten und Fehler auslesen.

VG ...
72 - Bleibt im KurzProgramm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 71739-W Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im KurzProgramm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 71739-W Update
S - Nummer : S-Nr 030 86 484
FD - Nummer : PNC 914 002 019 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich habe ein zunehmendes Problem mit meiner alten Waschmaschine.
Es fing vor einigen Wochen damit an, dass die Programme Kurz 40° + Kurz 50° bei 47/56 min und 43/64 min "hängen" blieben : die Wama dreht dann wie in einer
Dauerschleife abwechselnd L+R und nach dem Aus-/Einschalten blinkt Start/Pause rot. Beim Weiterschalten auf z.B. Feinspülen springt die Laugenpumpe für einige Sekunden an,
verstummt dann und das Spülwasser kommt hörbar zurückgegurgelt. Nach ca 0,5 Std Wartezeit (Aus) läuft das Abpumpen...

Mittlerweile läuft auch das 60°Kurz Programm nicht mehr durch und zudem benötigen die Normal-Programme statt circa 125 Minuten (laut Anzeige) nun 3-3,5 Std.
Zum Ende hin (Spülen, Pumpen, Schleudern) wirds dann aber mit normaler Zeitdauer fertig.

Es wird kein Fehlercode angezeigt.
Ich habe nirgendwo Infos über die Abfrage der Fehler oder etwaige Testprogramme gefunden. Vielleicht könnt...
73 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5584 Type P502764
S - Nummer : 23735592
FD - Nummer : 91609632318
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

​Hallo zusammen,



ich habe einen AEG Lavatherm T5584 Wäschetrockner, der im Moment nicht mehr so will, wie ich.



Er startet das gewählte Programm zunächst ganz normal. Die Trommel dreht sich und auch die Heizung heizt auf.

Nach ein paar Minuten, bleibt er dann plötzlich stehen und macht nichts mehr.

Die Start/Pause LED leuchtet rot und auch die LED Trocknen ist an. Also so, wie wenn der Trockner in Betrieb wäre, nur das er nichts mehr macht.



Wenn ich den Schalter auf AUS drehe und dann wieder auf ein, kann ich das Programm wieder kurz starten. Bis er dann wieder stehen bleibt.



Fehlercode wird keiner angezeigt, die LED bleibt im Prüfprogramm dunkel.



Ich bin mir nicht sicher ob es bei dem Trockner oder der Waschmaschine war, allerdings hatte ich einen solchen Fehler vor ein paar Jahren schon einmal und ich musste damals auf der Platine was löten...
74 - Gerät erzeugt keinen Dampf -- Backofen Bosch HBC26D570/02
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät erzeugt keinen Dampf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBC26D570/02
FD - Nummer : 7807
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier, mein Name ist Uwe und ich komme aus dem Augsburger Ecke.

Da ich leider bislang nicht fündig geworden bin, möchte ich Euch hier kurz mein Problem schildern und hoffe auf Eure Hilfe bzw. das Schwarmwissen...

Mein Dampfbackofen (Bosch HBC26D570/02) funktioniert seit kurzer Zeit nicht mehr.
Ich war dabei ein Gericht zuzubereiten (100°C, 16 Minuten) in einem zweiten Schritt sollte das Gericht dann weiter gegart werden (95°C, 3 Minuten) Nach Ablauf der ersten Garphase (100°C) erschien völlig korrekt die Anzeige "Gerät kühlt". Ich hab direkt die zweite Garphase eingestellt und das Gerät gestartet.
Seit diesem Moment funktioniert das Gerät nicht mehr. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Ich kann alle Programme einstellen und starten, das Gerät heizt jedoch nicht und erzeugt auch keinen Dampf. Starte ich ein Programm und breche es - weil eben nix passiert - dann wieder ab, so kühlt das Gerät - trotz fehlender Erwärmung/Dampf - unverhältnismäßig lange. Es erscheint die Anzeige "Gerät kü...
75 - Dampfunterstützung defekt -- Backofen Bosch HNG6764B6/09
Geräteart : Backofen
Defekt : Dampfunterstützung defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HNG6764B6/09
FD - Nummer : 9603
Typenschild Zeile 1 : HT6B6AF0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

unser Backofen hat ein Problem mit der Dampfunterstützung. Es wird kein Dampf erzeugt, sondern das Wasser tröpfelt aus dem Loch hinter der Abdeckung im Innenraum und sammelt sich auf dem Boden des Garraums.

Entkalken hat an der Situation nichts geändert, die Geräuschentwicklung ist normal und es wird kein Fehlercode angezeigt.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank! ...
76 - Programmende nach 2 Min. -- Geschirrspüler Siemens SX65M030EU/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmende nach 2 Min.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SX65M030EU/13
S - Nummer : SD6P1S
FD - Nummer : 8909 00421
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.
Typenschild Zeile 2 : SX65M030EU/13
Typenschild Zeile 3 : FD 8909 00421
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler, BJ 2009, bricht nach Start nach ca. 2 Minuten ab.

Genaues Verhalten: Nach Einschalten hört man für ca. 20s die Pumpe. Dann Pause und ein anderes Geräusch, aber es kommt kein Wasser. Dann läuft nochmal die Laugenpumpe für eine ungewöhnlich lange Zeit (mehr als 1 Minute), dann Abbruch und Restzeit wird nach Öffnen der Tür mit 0:00 angezeigt (kein Fehlercode).

Wenn man aber während der zweiten (langen) Pumpzeit die Tür öffnet und 0,5l Wasser in die Maschine gibt, wird nach Schließen der Tür sofort Wasser eingelassen (hörbar). Danach läuft das Programm ganz normal bis zum Ende durch.

Das ist soweit auch reproduzierbar. Ich habe das mehrfach ausprobiert.

An was kann der Fehler liegen?

Ich habe die Spannung am Aquastop-Ventil gemessen. Da kommt 230V Spannung zum Schalten an, wenn es ...
77 - Fehlercode D17 -- Waschtrockner Blomberg WDT 5430
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlercode D17
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WDT 5430
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Waschtrockner wird seit kurzem immer kurz nach dem Start der Fehler D17 angezeigt und nichts geht mehr. Was kann ich tun? Der Fehler wurde bisher nur selten angezeigt, jetzt jedoch dauerhaft.

Mfg ...
78 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine Bauknecht Platinum 881
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe läuft ständig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Platinum 881
S - Nummer : 411610009843
FD - Nummer : 858365703013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Reparaturfreunde

bei unserer knapp über 2 Jahre alten Waschmaschine zeigt sich aktuell folgendes Fehlerbild:
Zunächst ließ sich die Trommel 'etwas' schwer drehen (Aussage meiner Frau).

Beim nächsten Waschgang lässt sich dieser nicht starten, die Taste zum Starten hat eine LED darunter, die rhytmisch an und ausgeht bis man sie drückt... nach dem drücken blinkt sie aber weiter und es wird nichts gestartet.
Nach dem drücken kann man weiterhin das Programm ändern (logisch, da nichts gestartet wurde).
Abschalten geht.
Beim Einschalten läuft die Laugenpumpe los und hört nicht mehr auf. Türverriegelung bleibt zu, musste mechanisch 'notentriegelt' werden.
Ein beschriebener Reset (3s den Einschalter drücken) bringt nichts, d.h. wird nicht ausgeführt.
Ein Fehlercode wird nicht angezeigt, sondern wie sonst auch die Waschdauer je nach Programm. ...
79 - Gerät stoppt nach 60 Sekunden -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 102414 A+++
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät stoppt nach 60 Sekunden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSX 102414 A+++
S - Nummer : 8548 910 01101
FD - Nummer : 38 1514 008418
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

mein Spüler beginnt das nach starten des Programms mit normalen Pumpgeräuschen. Dann brummt er aber nur noch und schaltet nach genau 60 Sekunden ab als wäre er fertig. Dabei läuft kein Wasser in den Tankr. Fehlercode wird keine angezeigt.

Das habe ich bis jetzt versucht:

Eimertest war ok.

Aquastopschlauch (mechanisch) lässt genügend Wasser durch.

Sieb am Frischwassereinlass des Spülers ist sauber.

In den Spülraum eingegossenes Wasser wird während der ersten 60sek normal abgepumpt.

Laugenpumpe ausgebaut und kontrolliert. Schaufelrad lässt sich drehen.

Einlassventil hat normalen Widerstand (3,6kOhm).

Dann habe ich die Gegenprobe gemacht und bewusst was Wasser abgedreht und das Programm gestartet. Nach ein paar Sekunden wurde erwartungsgemäß der Fehler "h2O" angezeigt.



Der Spüler hat vor etwa einem Jahr in der alten Wohnung einwandfrei funktion...
80 - Gerät geht beim 2.pumpen aus -- Geschirrspüler IGNIS Mod. ADL 345 NB TYP NIC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät geht beim 2.pumpen aus
Hersteller : IGNIS
Gerätetyp : Mod. ADL 345 NB TYP NIC
S - Nummer : 8545 345 01810
FD - Nummer : 787621
Typenschild Zeile 1 : sernr 330946004039
Typenschild Zeile 2 : 2,0 -2,3 kw
Typenschild Zeile 3 : 0,03 - 1mpa
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Seit gestern funktioniert unser GS nicht mehr. Egal welches Programm, er pumpt ab zieht Wasser, steht eine Weile still, pumpt wieder ab und geht nach ca.12 sek. aus. Strom ist i.o.Filter sind alle sauber. Wasser u. Abfuss sind auch ok.unsere wasserhärte ist weich. wasser ist nicht ausgetreten. fehlercode war 2x blinken.jetzt wird keiner mehr angezeigt.
Service Nr.8545 345 01810
Sernr. 33 0946 004039
ich bitte Euch um Hilfe! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehlercode Wird Angezeigt Blomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehlercode Wird Angezeigt Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183091656   Heute : 3283    Gestern : 7954    Online : 204        20.2.2025    11:33
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.111845016479