Gefunden für bild bleibt dunkel philips - Zum Elektronik Forum





1 - Funkgerätuhr defekt -- Funkgerätuhr defekt




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

ich habe hier eine Funkuhr mit Thermometer usw. . Das baugleiche Gerät ist auf dem Foto zu sehen.

Jetzt bleibt das Display dunkel. Nach Sichtprüfung (innen) ist mir ein korrodiertes Bauteil aufgefallen.

Der rote Pfeil deutet auf den korrodierten Bereich.

Auf der abgewandten Seite des Bauteils steht so etwas wie O 777 L.

Weiß jemand was das für ein Bauteil ist? Da ich Laie bin, habe ich keinerlei Idee jenseits von Widerständen, Transistoren usw...

Für einen Hinweis danke ich vorab sehr herzlich!




...
2 - Zeigt nichts an -- Futaba VFD-Display GP1006C01

Zitat : Betriebsspannung ist wirklich 18V.Ja, aber die Spannungen des VFD liegen höher.
Eher in der Gegend von +60V bis über +100V gegen den Heizfaden.

Sowohl die Anoden auch die Gitter werde mit positiven Spannungsimpulsen betrieben. Positive Gitterspannungen sind für Elektronenröhren untypisch, aber hier ist das so.
Nur wenn beide Spannungen positiv sind, leuchtet das so adressierte Pixel auf.
Wenn die Röhre dunkel bleibt, solltest du dir die Ansteuerimpulse mal mit einen Oszilloskop ansehen.

Die Heizfäden werden oft mit hochfrequentem Wechselstrom aus dem gleichen Wandlertrafo betrieben, der auch die hohen Gleichspannungen liefert.
Die Höhe der der Heizpannung hängt von der Länge der Röhre ab.
Auf dem Bild sieht das aber gut aus. Dunkle Rotglut, die bei normaler Beleuchtung kaum zu sehen ist, aber im abgedunkelten Raum schon.

Falls die Röhre mit hochfrequenter Spannung geheizt wird, brauchst du nicht zu versuchen die Heizsp...








3 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro / Sony miroD1780 TE
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild wird dunkel und verschwi
Hersteller : Miro / Sony
Gerätetyp : miroD1780 TE
Chassis : Bildröhre: M41KKA16X
FCC ID : AK8CPD200SF
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Kaum hatte ich das alte Thema geschlossen, fing das gleiche Problem wieder an! Aber diesmal schlimmer als zuvor: wenn früher leichtes Klopfen reichte um das Bild wieder herzustellen, so half jetzt oft wildes Schlagen nicht mehr. Kurzum: so ist der Monitor nicht mehr verwendbar.

So überzeugend die Theorie von fehlender g2 Spannung (oder Spot-Killer fehlerhaft aktiv) auch ist, das letzte Mal haben alle Teile als einwandfrei registriert. Daher will ich diesmal messen, um der Ursache auf die Spur zu kommen. Gemessen wird mit einem DMM mit 10 MOhm Innenwiderstand.

G2: direkt am Pin der Bildröhre:
* beim Einschalten (kalte Kathoden): 314V
* mit sichtbarem Bild: 312.4V bis 312.1V
* mit verschwundenem Bild: 312.3V
* nach einiger Laufzeit: 311.9V
Damit ist klar, dass der g2-Kreis n...
4 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro miroD1780 TE
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild wird dunkel und verschwi
Hersteller : Miro
Gerätetyp : miroD1780 TE
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe schon länger ein Problem mit meinem CRT-Monitor: immer wieder verschwindet das Bild: es wird über ca. 1 Sekunde hin langsam dunkler und verschwindet dann ganz. Dabei wird es nur dunkler, es bläht sich nicht auf, die Hochspannung bleibt also da. Durch leichtes Klopfen links oder rechts auf den Monitor kommt es dann wieder (plötzlich). Wenn der Monitor länger gelaufen ist, dann bleibt das Bild oft über Stunden hinweg stabil. Aber vor allem kurz nach dem Einschalten verschwindet es nach weniger als 1 Minute meistens wieder.

Da die Farben beim Verschwinden alle gleich bleiben, muss es wohl ein Problem in der Helligkeitsregulierung sein, das sich auf alle drei Strahlsysteme gleich auswirkt. Es ist nicht die Hochspannung, da das Bild sich nicht aufbläht. Es ist ein Wackelkontakt da Klopfen immer hilft.

Ich habe das Gerät schon geöffnet und alles an der kleinen Bildröhrenplatine nachgelötet, mit zweifelhaftem Erfolg: es ging einige Tage gut, bis dann das Verschwinden wieder kam. Ich denke nicht, das...
5 - LED-Beleuchtung o.F. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KGVV29A
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : LED-Beleuchtung o.F.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KGVV29A
FD - Nummer : 9702
Typenschild Zeile 1 : VVL32/05
Typenschild Zeile 2 : 102197
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Bei meinem Kühlschrank ist kürzlich die LED-Beleuchtung ausgefallen.
Ich habe das bestellte Ersatzteil heute eingesetzt.

Aufdruck auf dem Ersatzteil: 9001069888 25.01.2017 362216 ALPPLLAS

Leider bleibt es weiterhin dunkel.
Hat jemand eine Idee?
Danke schön für's Lesen!
Jürgen

...
6 - keine Funktion -- Geschirrspüler Miele G7515 SCI XXL AutoDos
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G7515 SCI XXL AutoDos
S - Nummer : 64/105086382
Typenschild Zeile 1 : HG07-W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe die genannte Spülmaschine gebraucht gekauft und zuhause erstmalig wieder angeschlossen.
Die Maschine lief vorher bei Verkäufer problemlos.
Jetzt bleibt das Bedienfeld dunkel, die Maschine lässt sich nicht einschalten.
Durch Anheben des Schwimmerschalters ließ sich zumindest eine Pumpe aktivieren.
Ich hatte die Vermutung, dass der Türkontakt nicht richtig arbeitet.
Seitdem ich den Türschalter dann einmal manuell eingedrückt hatte, läuft die Pumpe beim Einschalten des Netzsteckers jetzt aber ständig und hört auch nicht wieder auf.

Der Boden der Maschine ist - durch die Frontöffnung betrachtet - soweit trocken.

In welcher Reihenfolge macht es Sinn, in die "Ursachenforschung" einzusteigen?

Vielen Dank vorab!

Martin



...
7 - T Con Modul defekt -- LED TV Hisense 75AE7000F
Geräteart : LED TV
Defekt : T Con Modul defekt
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : 75AE7000F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe hier einen Hisense 75AE7000AF. Bei diesem TV wird nach Starten nach 10 Sekunden der Bildschirm dunkel. Sobald ich das TCon Modul mit Kältespray bearbeite ist das Bild wieder ok.

Ich habe jetzt ein anderes angeblich neuwertiges getestetes TCon Modul von einem Händler mit derselben Artikelnr. und derselben TV Bezeichnung und Größe eingebaut. Jetzt bleibt das Bild aber immer dunkel.

Muss das neue Modul angelernt werden?

Kann man dieses nicht einfach tauschen?

Schöne Grüße

Addi


Hochgeladene Datei (1301682) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
8 - HG-Licht nach 3sek aus -- LCD TFT Hewlett Packard HP2510i
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : HG-Licht nach 3sek aus
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP2510i
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Fehler:

Der Monitor schaltet sich normal ein, die Hintergrundbeleuchtung geht nach etwa 3 sek (immer die gleiche Zeit!) wieder aus.
Der Monitor bleibt eingeschaltet und mit dem Rechner verbunden.

Dass nur die Leuchstoffröhren der Hintergrundbeleuchtung aus sind, lässt sich gut erkennen, wenn man mit einer hellen Lampe ins Display leuchtet. Das Bild ist dann dunkel erkennbar.

Netzteil überprüft, keine erkennbaren Schäden, keine defekten Elkos in der Hochspannungsversorgung der Röhren.

Beim zerlegen des Monitors entdeckt:

Ober- wie auch unterhalb des "Bildes" werden zwei parallel montierte, getrennt verdrahtete, Röhren verwendet. Eine dieser Röhrenkombinationen ist an einer Seite, wahrscheinlich durch Kabelbruch, überhitzt. Die dünnen Adern werden dort stark geknickt, außerdem wird die Stelle auch im Normalbetrieb warm. Außerdem ist dieser Bereich lediglich mit 1-2mm Isolationsvergussmasse bedeckt, anliegend befindet sich das geerdete Gehäus...
9 - NT defekt -- LCD Telefunken D32F287
Geräteart : LCD TV
Defekt : NT defekt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : D32F287
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr Lieben,

habe hier einen Telefunken (Vestel) D32F287 auf dem OP-Tisch.
Nachdem die Backlight-LEDs wochenlang geflackert haben und dann ganz ausgefallen sind habe ich zwei neue Stripes gekauft und eingebaut.
Nun läuft aber das Netzteil nicht mehr an (auch nicht mit abgezogener Backlightbeleuchtung). Das Netzteil tickt , die Stby-LED bleibt dunkel.
Habe zwei defekte 10 Ohm Widerstände gefunden und ersetzt (siehe Fotos) ohne Erfolg.

Die 320 Volt am Hauptladeelko sind vorhanden, bis dahin also alles ok.
Im Netzteil ist ein TQ001 verbaut, der wohl das Hauptnetzteil anschmeißen sollte, zum anderen ist ein MAP3249(siehe Anhang, verstehe dessen Funktion aber nicht ganz) verbaut, der wohl die 95 Volt für die LEDs generiert.
Hat jemand Erfahrungswerte mit dem Netzteil (Vestel 17IPS62), wie geht man bei sowas vor ?

Tausend Dank und Gruß

Reinhard ...
10 - läßt sich nicht starten -- Waschtrockner BEKO WDW 85140
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : läßt sich nicht starten
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WDW 85140
S - Nummer : 18-806146-10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Ausgerechnet wenn ich wenig Zeit habe, streikt Mutterns Waschkübel.
Programm läßt sich anwählen,dann aber nicht starten.
Auch die LED die verriegelte Tür anzeigen sollte,bleibt dunkel.
Ich als Halblaie habe jetzt das Türschloß oder den Kabelbaum dahin in Verdacht.
Kann ich das irgendwie rausfinden,ohne das es in stundenlange Bastelei ausartet?
Ich wüßte noch nichtmal,wie und von welcher Seite ich die Blechbüchse am besten aufbekomme.

...
11 - Display leuchtet nicht -- Geschirrspüler Neff SD4P1F
Hallo,

ich denke das Kabel jatzt an die richtige Stelle verbaut zu haben. Danke an "derhammer" für den Tipp. Ich habe es an das Infolight rechts unten am Türscharnier angeschlossen (siehe Fotos).
Auf den eigentlichen Fehler hat das aber wohl keinen Einfluss.
Das Display bleibt dunkel. Wenn man die Einschalttaste drückt arbeitet es kurz im Gerät und klickt wohl auch am Schalter. Ansonsten passiert nichts. Was wäre der nächste Schritt?

Viele Grüße
cornikorn





...
12 - Schwarzer Streifen -- Monitor Phillips CM8833-II
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Schwarzer Streifen
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : CM8833-II
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich brauche bitte eine Expertise zu einem Fehler bei meinem Phillips Monitor.

Auf dem Schirm ist neuerdings auf der linken Seite ein senkrechter, schmaler schwarzer Streifen zu sehen. Dieser bleibt auch beim einstellen der Helligkeit gleich dunkel; auch beim beim erhöhen des VG2-Reglers.

Ist die Bildröhre hinüber oder gibts noch eine Chance auf Reparatur?

Vielen Dank.

LG ...
13 - lässt sich nicht einschalten. -- Backofen BAUKNECHT BAK3KP8V IN
Geräteart : Backofen
Defekt : lässt sich nicht einschalten.
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : BAK3KP8V IN
S - Nummer : 391913009487
Typenschild Zeile 1 : 855655801000
Typenschild Zeile 2 : I.C. 755655801D00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus @all,
Backofen lässt sich nicht mehr einschalten .
Hab das Ding ausgebaut und zugängliche Kontakte/Stecker überprüft.
Andere Steckdose verwendet und Sicherung überprüft.
Der Herd bleibt komplett dunkel , nicht mal die Uhr hat Strom.
Backofen leuchte etc. alles bleibt dunkel.
Habe die nach den Entstörkondensatoren A3202 Y2 MKP/5h KN-33n M 300V gemessen und bekomme nur 10 V~ aber die stabil. Denke nicht das in der kleine Stromeingangsplatine W11106681 irgendwas 220 V auf 10 v runterstransformiert und habe diese in Verdacht.
3 Probleme :
1. finde ich genau diese nicht uns bin mir nicht sicher welche ich alternativ verwenden kann
2.gibts diese Platine ggf. komplett zu bestellen als Ersatzteil nirgends was gefunden
3. Falls es die nicht ist, gibt es die grosse Steuerplatine (W11183262/A 180W111832621850200372) zu bestellen was ja verm. dann das nächste Problem sein könnte

...
14 - Keine Stromversorgung -- HiFi Verstärker kenwood KR-A4020
Geräteart : Verstärker
Defekt : Keine Stromversorgung
Hersteller : kenwood
Gerätetyp : KR-A4020
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
leider muss ich diesen Thread wieder aufnehmen, habs wohl zu voreilig als abgeschlossen markiert. Da ich nicht darauf schreiben kann, hab ich ein neues Thema erstellen müssen.

Mittlerweile habe ich das Gerät in 2 Tagen zerlegt, ordentlich gereinigt, an vielen Stellen nachgelötet, Steckverbinder mit Kontaktsprach behandelt und wieder zusammengebaut und 5 Schrauben sind wie von Geisterhand abhanden gekommen obwohl ich alles in einem Glasgefäß aufbewahrt hatte ...

Die Elkos konnte ich vorerst nicht tauschen, da ich aufgrund von Quarentene nicht raus darf.
Auch konnte ich nicht alle Kabelsteckverbinder trennen, da diese hierbei anscheinend gelötet worden sind und nicht zum aus-und einstecken vorgesehen sind. Zumindest wollte ich da nichts kaputtreissen und habe es dann vorsichtshalber an der Hauptplatin...
15 - Fluke 175 defekt, keine Anzeige -- Fluke 175 defekt, keine Anzeige
Mein Messgerät Fluke 175 zeigt nichts mehr auf dem Display an.
Es ist während der Benutzung kaputt gegangen, ich hatte eine Batterie V= gemessen, deren Wert wurde korrekt angezeigt. Wenige Minuten später beim erneuten Draufschauen war das Display dunkel. Das Display bleibt dunkel unabhängig von der Stellung des Wahlschalters.

Das einzige was ich bisher gemessen habe, beide Sicherungen sind in Ordnung, die 9V der Batterie kommen auch auf der Rückseite der Platine an.
Ich vermute nicht ein defektes LCD Display Modul, denn irgendwann bei einem Einschalten war auf dem Display 8888 und mehrere Symbole zu sehen, die dann innerhalb 1..2 Sekunden verblassten und verschwanden.

Ich hoffe auf Hinweise, wie bei der Fehlersuche weiter vorzugehen ist.


...
16 - schaltet sich nicht ein -- Videorecorder   GRUNDIG    2200
Servus!

Die Dinger sind mittlerweile 40 Jahre alt, da sind IMMER die Elkos am Ende ihrer Tage, wobei die in den Grundig V-2000-Recordern verwendeten ERO- und FRAKO-Elkos schon Schrott waren, als sie noch relativ neu waren.
Wie üblich, bleibt nix anderes übrig, als eine komplette Elkokur zu machen, sonst sind (fast) alle Bemühungen für die Katz.

Dass der Capstanriemen neu ist, nehme ich als Selbstverständlichkeit an, ebenso eine gründliche Reinigung des gesamten Laufwerkes.

Was heißt übrigens:

Zitat : das Bild wird nach ca. 30s abspielen dunkel und ist dann weg.
1. wird gleichmäßig dunkler bis es am Ende gleichmäßig schwarz ist oder
2. wird grießiger und rauschiger, bis am Ende nur Rauschen zu sehen ist?

Gruß,
stego ...
17 - Fernbedienung defekt --    Miele Staubsauger    S5781
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fernbedienung defekt
Hersteller : Miele Staubsauger
Gerätetyp : S5781
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum, ich habe einen defekten Miele Staubsauger S5781 bekommen. Die Besonderheit dieses Modells besteht darin, daß er eine im Saugrohr-Handgriff integrierte Funk-Fernbedienung (kein Infrarot) hat. Ist die Batterie 2032 der Fernbedienung alle, läßt sich der Staubsauger zwar über eine spezielle Taste am Staubsauger selbst anschalten und starten aber saugt dann nur im "Vollgas"-Modus. Eine Regelung der Saugstärke ist nur über eine intakte Fernbedienung möglich.

Die Fernbedienung hat eine LED, die auch mit neuer Batterie bei Tasterbetätigung dunkel bleibt. Was ich bislang gemacht habe: Alle Lötstellen nachgelötet, LED und 1 Transistor und den Ein/Austaster getestet. Wenn ich die Ein/Austaste betätige, sinkt die Spannung an der Batterie von 3,3V auf 2,9V.

Meine Frage: Kann es auch am Empfangsmodul des Staubsaugers liegen, daß die LED nicht leuchtet oder ist eine nicht leuchtende LED ein sicheres Zeichen, daß der Fehler nur dort zu suchen ist?





[ Diese Nachricht wurde geände...
18 - nur Ton, Bild nur manchmal -- LED TV Haier LET50C800HF
Geräteart : LED TV
Defekt : nur Ton, Bild nur manchmal
Hersteller : Haier
Gerätetyp : LET50C800HF
Chassis : MA31140284w
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

<Hallo zusammen, bei meinem Fernseher Haier LET50C800HF bleibt das Bild des öffteren nach dem einschalten dunkel, egal ob man über den Netzschalter oder Standby Taste das gerät startet. Wenn man Glück hat, ist die Hintergrundbeleuchtung nach ca. 15 -20 mal einschalten wieder vorhanden Trotz Wechsel der Netzteiplatine TV5001-zc02-01 ist dieser Fehler wieterhin vorhanden. Wie gesagt der Ton ist IMMER da und die Standbay LED wechselt auch nach dem einschalten exakt von rot auf blau. Wie kann man die drei LED Kreise der Hintergrundbeleuchtung prüfen. Spannung? Flussstrom?? Wer kann mir hier eventuel einen Rat geben? Vielen Dank im voraus. ...
19 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Siemens IQ100
Die Maschine muss auch ausgebaut und ohne Seitenwände laufen, einen Schaltkontakt gibt es da nicht.
Logischerweise muss bei einem vollintegrierten Gerät die Tür geöffnet werden, ansonsten bleibt nach Einschalten das Display dunkel und lässt sich auch nicht bedienen.
Der Reparatur-Dichtsatz taugt m.E. überhaupt nichts, der schafft nur Platz für noch mehr Dreck, als schon drin ist (siehe Foto), wenn es zum E:15 kommt. Guten Appetit...
Ich baue grundsätzlich den ganzen Pumpentopf aus, reinige alles gründlich, ziehe meinen "eigenen" Reparatursatz (dünne Litze) zwischen Dichtung und Topfrand ein und erreiche mittlerweile eine Erfolgsquote von nahezu 100%. Wenige Ausnahmen bilden dann die überdrehten/ausgerissenen Gewinde im Pumpentopf. Die werden dann ein wenig aufgebohrt und die Originalschrauben durch 3,8X16 VA Blechschrauben ersetzt.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  2 Nov 2021 21:27 ]...
20 - Rote LED blinkt 9 Mal -- LED TV Sony KDL 32S2530
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 9 Mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL 32S2530
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Genannter Fernseher läuft nach dem Einschalten ca 20-30s, in dieser Zeit sind Bild und Ton OK. Dann schaltet sich der Fernseher aus(alles wird dunkel) und nach einigen Sekunden wieder ein. Dann sind Bild und Ton wieder für 20-30s OK.Der Fernseher schaltet sich insgesamt noch weitere 3 Mal aus, danach bleibt er aus und die rote Standby LED blinkt 9 Mal .
Im Internet konnte ich nirgendwo den Blink Code dafür finden.
Weiß jemand wo ich diesen finden kann bzw was der Fehler sein könnte?
Mfg
Sektionschef ...
21 - Bleibt aus, nur Innenbeleu. -- Geschirrspüler   Miele    G5830
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt aus, nur Innenbeleu.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G5830 SCI
S - Nummer : 00/100593045
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2 kW
Typenschild Zeile 3 : 10 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Leute,

Mein Miele 5830SCI Geschirrspüler macht Probleme. Er geht nicht einzuschalten bzw. das Display bleibt dunkel. Die Innenbeleuchtung geht aber einwandfrei beim öffnen der Fronttür. Nach dem Ausbau der Elektronik oberhalb der Tür viel mir sofort auf, dass an der Maschine bereits Reparaturen erfolgt sind. Ob diese erfolgreich waren, kann ich nicht sagen.

Bilder der Platine sind gemacht worden. ES ist eine Platine von Miele ELPW527-A verbaut.

Was kann die Ursache des Fehlers sein und wie kann ich die Bauteile, die eventuell defekt sind, durchmessen. Ich selbst gehe mal von Optokopplern A817V aus. Vielleicht sind alle vier defekt. Was bewirken diese Teile und sind vielleicht noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen. Leider liegt auch kein Schaltplan für die Maschine vor. In der Tür ist leider nichts vorhanden.

Danke im Vor...
22 - Bosch Servodyn Antriebsregler, Servomotoren -- Bosch Servodyn Antriebsregler, Servomotoren
Hat hier jemand Interesse an zwei älteren Antriebsregler von Bosch, ein Versorgungsmodul und zwei Servomotoren.

Antriebsregler SM 25/50

Antriebsregler SM 17/35

Versorgungsmodul VM 60

Zwei Motoren (auf einem ist ein Typenschild, Typ: SD-4.180.020-01.000 Leistung 3,8 kW, auf dem anderen steht nichts mehr drauf, sieht äußerlich genauso aus)

Dabei sind zwei Resolverkabel (ca. 5-10 Meter lang) und ein Leistungsstecker für die Motoren (es fehlt also ein Leistungsstecker). Die Stecker sind zum Teil etwas ölig.

Wichtiger Hinweis: Ich verkaufe die Teile für einen Freund. Der hat die vor zig Jahren aus einer Altanlage ausgebaut und seither wurden die Sachen trocken gelagert, jetzt braucht er aber den Platz. Laut seinen Angaben haben die Sachen beim Ausbau funktioniert. Ich habe versucht die Sachen zu testen. Ich konnte auf die Antriebsregler eine externe Freigabe geben. Allerdings bekamen die Regler KEINE interne Reglerfreigabe. Woran das liegt, weiß ich nicht. Auf einem der Bilder sieht man die LEDs leuchten (BTB2 und BTB1 und FG leuchten, die LED FGI bleibt dunkel). Ich kenne mich mit diesen Reglern nicht aus. Aus diesem Grund verkaufe ich die Sachen als defekt.

Die Motoren kann man von Hand leicht drehen. Die Regler sind in ...
23 - Platine defekt -- Mahlkönig Kaffeemühle
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Platine defekt
Hersteller : Mahlkönig
Gerätetyp : Kaffeemühle
S - Nummer : 4500018618
FD - Nummer : 09/13
Typenschild Zeile 1 : Vario Home
Typenschild Zeile 2 : 250 W
Typenschild Zeile 3 : 309715
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
nach einem Stein in den Kaffeebohnen, der auch die Mahlscheiben zerstört hat, funktioniert meine Kaffeemühle nicht mehr. Auch die Anzeige bleibt dunkel.Die Sicherung auf der Platine ist ok. Der Motor auch.Aber beim Motor kommt kein "Saft" an. Auf der Unterseite der Platine gibt es im Bereich von LNK362PN (U2) und DB107 (U1)schwarze Spuren, die auf starke Hitze hinweisen. Ich würde diese Teile und Benachbarte tauschen.
Meine Fragen sind:
Welche Bauteile könnte ich onboard mit einem Multimeter testen?
Kann ich für LNK362PN auch LNK363PN nehmen?
Was sollte bei einem solchen Fehler noch getauscht werden?
Was ist F1 für ein Bauteil?
Könnt ihr mir da helfen?
Vielen Dank und viele Grüße

...
24 - Display blinkt nur noch -- Wäschetrockner Gorenje D8666N (440350 01)
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Display blinkt nur noch
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : D8666N (440350 01)
Typenschild Zeile 1 : SP10/331
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit dem Trockner:
Symptom:
Beim Einschalten ans Netz (Mit Programmwahlschalter oder einstecken).
Das Display sowie die Innenbeleuchtung blinken regelmäßig kurz auf und ein paar Motoren geen ein kurzes Anlaufgeräusch, z.B. der Lüfter (beobachtet).

Ansatz:
Die Elektronik habe ich 2019 schon mal gewechselt. Leider ist derzeit nichts verfügbar weshalb ich eine Reperatur versuchen möchte - wenn z.B. nur ein Niederspannungsbauteil zu tauschen ist (habe eine Ausbildung zum Elektroniker und eine kleine Werkstatt, bin aber mittlerweile Entwicklungsingenieur eher im mechatronischen Bereich weshalb mir nicht alle Schaltungen geläufig sind).

Untersuchungen:
Genauere Untersuchung der Platine hat ergeben dass vermutlich die Gleichspannung immer wieder zusammenbricht, so nach einer halben Sekunde.
Nur die Displayhintergrundbeleuchtung leuchtet dadurch kurz auf und ein paar Verbraucher zucken.

Ich bin soweit gekommen dass
-...
25 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LED TV Philips 55pus6581/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 55pus6581/12
______________________

Hallo,

mir wurde zwecks Reparatur einen Netzteil-Platine zu einem Philips LED-Fernseher überlassen.
Es handelt sich um die Platine TPV 715G6973-p02-007-002 M

Die Fehlerbeschreibung ist die folgende:

Das Bild bleibt dunkel, der Ton kommt jedoch!

Das hat dazu geführt, dass diese Platine als Fehlerursache identifiziert wurde.

Ich bin schon ein wenig versiert, jedoch fehlen mir hier Erfahrungswerte.
Hat jemand eventuell schon ein wenig Erfahrung mit dieser o.ä. Platinen
von Philips machen können und kennt hier eventuell als Fehlerursache
schon "übliche Verdächtige"?

Die LED-Spannungen scheinen am oberen grauen Stecker (CN8101) in der Mitte abgreifbar zu sein. Was sollte hier z.B. zu erwarten sein?
Am rechten grauen Stecker (CN9101) sind dann noch mehrfach 12V, 5V und 3,5V abzugreifen.


Zu meinen mir zur Verfügung stehenden Labor/Messmitteln:

Oszilloskop bis 100MHz,
Multimeter,
Labornetzgerät einstellbar 0-30V 3A,
Lötkolben,
Heißluftfön,
diverses Bauteilsortiment,
generelle Laborhilfsmittel, Litzen,...
26 - Bildprobleme -- LCD Sony 40 W 4500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildprobleme
Hersteller : Sony
Gerätetyp : 40 W 4500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe vom Nachbarn obigen TV bekommen. Er wollte ihn wegschmeissen aber ich fand ihn einfach zu schade dafür.
Ich habe Probleme mit der linken Hälfte des Displays. Habe zum testen einen Raspberry mit Kodi angeschlossen. Wenn ich die Maus bewege ist auf der rechten Seite alles O.K. Wenn ich die Maus zum linken Rand hin bewege, habe ich Doppelbilder und die Farben sind recht dunkel.
Wenn ich den HDMI Stecker abziehe, verschwindet das Bild sofort, nur auf der linken Seite bleibt das letzte Bild bestehen und verschwindet gaaaanz laaaangsam.
Ist das wohl ein Panelfehler? Ich wollte es erst dem T-Con Board in die Schuhe schieben aber bin da nicht sicher. Das komische ist dass ich nur auf HDMI 2 sofort Bild habe. Bei Port 1 und 3 kommt das Bild erst sobald ich kräftig am Stecker wackele. Er erkennt allerdings sofort das etwas angeschlossen ist, denn er zeigt sofort die Eingangsquelle an. Aber über Scart bekomme ich gar nichts. Das würde doch schon eher für das Board sprechen wo die Anschlüsse dran sind oder? ...
27 - keine Anzeige oder funktion -- Waschmaschine AEG Toplader 47230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige oder funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader 47230
S - Nummer : 913212221/05
FD - Nummer : 94900026
Typenschild Zeile 1 : 230 V 10 A
Typenschild Zeile 2 : silent System plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

die Maschine gibt kein Lebenszeichen mehr ab.
230 V kommen an der Platine an, aber Anzeige bleibt dunkel,
Platine optisch nicht beschädigt.
auch die unten verbaute Motorelektronik , siehe Foto, hat optisch keine Fehlstellen oder Schmorstellen.
Frage; wie soll ich beim prüfen vorgehen?

mit Gruß
Schirmer
...
28 - Display dunkel -- RBS Sports Laufband
Geräteart : Sonstige
Defekt : Display dunkel
Hersteller : RBS Sports
Gerätetyp : Laufband
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Morgen zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit einem Laufband wo das Display schwarz bleibt.

Das Laufband lässt sich einschalten aber es kommt nichts am Display an.

An dem unteren Controller Board leucht nur die Power LED wenn ich das Band ohne Display anschalte.Stecke ich das Display an leuchten 3 LED s.

An den Ausgängen für das obere Board liegen an VDD 5 Volt und PWN 12 Volt an die auch bis am Kabelende anstehen.Auf der Platine des Displays sind hinter den 5 Pol Stecker Messpunkte und sobald ich alles Verbunden habe , brechen sämtliche Spannungen komplett zusammen und der aufgelötete Trafo auf dem unteren Board zwitschert.Nach einer gewissen Zeit resetet sich dann das untere Board.

Spannungen am oberen Board sind messbar bis max 2 Volt.Ich gehe einmal davon aus das irgendwo ein Kurzschluss anliegt.Deshalb habe ich die Spannungsregler ausgelötet um zu schauen ob ich ohne diese ein anderes Messergebniss bekomme was leider nichts gebracht hat.

Einen Schaltplan oder selbst eine Ersatztplatine mit der Bezeichnung ist im Internet nicht a...
29 - Loch im Monitor -- LCD TFT   Acer    X34A
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Loch im Monitor - Überspannungs-/Blitzschaden???
Hersteller : Acer
Gerätetyp : X34A
Chassis : Ultrawide curved
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Profis

Ich habe folgendes Problem.
Ich habe meiner Mutter meinen *alten* Monitor gegeben den Acer X34A, ein IPS Panle (knapp 4 Jahre alt).
Vor 3 Wochen war bei uns ein heftiges Gewitter mit mehreren Blitzeinschlägen.
Das wurde von der Versicherung auch bestätigt.

Kurz nach dem Gewitter wollte sie mal wieder an den PC.
PC fährt hoch (der geht auch noch)...Monitor hat kein Bild.
Er wird leicht heller aber bleibt dunkel.
Auch keine Menü über die Tasten sichtbar.

Am Außenrand hat der Monitor plötzlich eine Art Loch (siehe Bild)
Aber es ist nichts dagegen geknallt. Es kam von innen heraus.

PC und Monitor waren bei ihr an einem 3-fachstecker an der Steckdose angeschlossen.
Der PC hat ein beQuiet 450w Netzteil (Gold) mit OVP,UVP etc. Schutzfunktionen...wie gesagt der läuft soweit normal.
Der Monitor hat so ein eigenes kleine Netzteil.

Die Steckdose geht noch und hat anscheinen keine sicht/messbaren Schäden,
laut Gutachter.

...
30 - reboot schleife -- LED TV   Samsung    QE55Q7FGMTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : reboot schleife
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : QE55Q7FGMTXZG
______________________

Moinsen,

ich habe einen Samsung QE55Q7FGMTXZG, knapp 4 Jahre alt. Der hängt sich in letzter Zeit immer wieder auf. Es beginnt mit Bildflimmern in der waagerechten, dann ist Bild weg und Ton bleibt, dann Ton ebenfalls weg und zum schluss startet er neu, zeigt kurz das Samsung QLED Logo, wird wieder dunkel, zeigt wieder das Logo usw. Ich nehme ihn dann vom Strom und am nächsten Tag läuft er wieder ne Weile. Dann fängt es von vorne an. Ich habe im Netz verschiedene Lösungen gefunden. Bis auf EEProm Reset und NAND vereisen hab ich alle probiert. Nix hilft. Nun wollte ich die letzten beiden testen. Und hier kommt mein Problem. Ich finde die notwendigen Pin´s “M_E_SDA” und “M_H_RESET” bzw den NAND Chip nicht auf dem Mainboard. Und die kleine Metallabdeckung auf dem Mainboard bekomme ich nicht ab. Da sind Federn drunter. Kennt das jemand? Kann jemand helfen?

Vielen Dank für Eure Zeit und Mühe

Matt<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (6430748) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>...
31 - TV startet nicht mehr -- LED TV   JVC    Flachbildschirm
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht mehr
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-40V54JF
Chassis : Plastik
______________________

Hallo,
bin zwar Elektrotechniker aber bislang in der Elektronik nicht zu Hause. Da mein TV aber nach 2 Jahren und 20 Tagen nicht mehr starten will, möchte ich ihn auch nicht zwingend wegschmeißen, da ich bislang mit der Qualität eigentlich sehr zufrieden war. Nun zum Fehler.
Sobald ich den TV einstecke wird der Bildschirm 1 bis 2 mal (unterschiedlich) kurz lila und bleibt danach dunkel. Auf Signale der Fernbedienung oder bei der Direkteingabe an der Seite reagiert er nicht. Das sind schon fast alle Infos die ich beisteuern kann. Habe anbei 2 Bilder angehängt wie der TV innen nun aussieht. Ist der Transistor rechts kaputt und ausgelaufen oder war der am Kühler angeklebt? Er war noch zusätzlich mit einer Schraube am Kühler fixiert die ich abgeschraubt habe. Oder hat sonst jemand eine Idee was kaputt sein könnte? Sonst sieht auf der Platine eigentlich alles ok aus.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner 1234 am 21 Mär 2020 16:14 ]...
32 - Macht nichts mehr... -- Geschirrspüler Siemens Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Macht nichts mehr...
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : SN65M086EU/35
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal,

ich habe das Problem das unser Geschirrspüler keinen Mucks mehr macht.
Ich habe schon mal in der Frontklappe geschaut weil das Display dunkel bleibt. Der Ein/Aus Taster bekommt Spannung (18V), er schaltet auch durch wenn er betätigt wird. Da das Bedienfeld über 3 rote Leitungen von Hauptplatine her verbunden sind ist für mich nicht klar ob hier etwas ankommt. Deshalb hab ich mal die Hauptplatine ausgebaut um zu schauen ob hier eventuell etwas zu sehen ist. Leider gab es nicht wirklich was zu sehen. Also hab ich Mal mit dem Multimeter ein paar Bauteile auf Durchgang/Widerstand geprüft.
Dabei hab ich 4 so blaue (ich glaube) Entstörkondesatoren durchgemessen. Es sind davon 4 Stück auf der Platine vorhanden, 2 kleine und 2 geringfügig größere. Wenn ich die beiden kleinen Messe hab ich Durchgang, bei den beiden größeren hab ich keinen Durchgang. Ich bin mir nicht sicher ob das so okay ist oder nicht. Auf dem Bild sind die mit rotem X gekennzeichneten mit Durchgang gemessen, und die ...
33 - Gerät nicht einschaltbar -- Geschirrspüler Electrolux Juno

Zitat :
silencer300 hat am  6 Jan 2020 11:04 geschrieben :
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Blinken die LED's noch?
Falls ja, versuche das Gerät für 10 Minuten komplett vom Netz zu trennen.
Führe anschließend einen Programmabbruch/Reset aus.
Wenn keine Änderung am Fehlerbild eintritt, hat es vermutlich die Elektronik (EDW15) zerlegt.

VG



Vielen Dank für Deine Antwort!
Das Gerät war schon eine halbe Stunde vom Netz - danach dasselbe Bild wie zuvor: wild blinkende LEDs, dafür bleibt die eigentliche Anzeige dunkel.
Wenn es die Elektronik zerlegt hat - was dann genau?

VG ...
34 - Bild Schwarz -- LCD TFT NEC 2690 wuxi2 multisync
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild Schwarz
Hersteller : NEC
Gerätetyp : 2690 wuxi2 multisync
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mal sehen was geht.

Zum Propblem: Monitor bleibt dunkel. LED leuchtet beim Start wie gewohnt blau, dann aber (ungwohnt) 3mal gelb, wieder 3mal gelb, wieder ...

Leider steht im User-Manual kein LED-Fehler-Code. Hatte auf Fehler von nem Condensator auf dem Netzteil-Board getippt und das Gerät auseinandergebaut (war kein Spaß).
Kann aber auf dem Board nichts erkennen, was durchgeschmort aussieht. Oder erkennt jemand was Verdächtiges?

Blick an Bord

Auch die verbaute Sicherung sieht recht nett aus.

Sicherung

Die Bauteile in Plaste- oder Gummistrümpfen kann ich natürlich nicht richtig sehen.

1. Gibt es ne Möglichkeit da was durchzumessen? Oder fällt jemand was ins Auge?

2. Hat jemand Erfahrung ...
35 - Hameg HM205-3 oder allgemein: zuviel Platinen im Gehäuse -- Hameg HM205-3 oder allgemein: zuviel Platinen im Gehäuse

Zitat :
Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge, hast du die Spannungen mal kontrolliert?

Die Woche über bin ich leider nicht dazu gekommen. Aber am vorigen Wochenende habe ich zumindest noch die Spannungen geprüft. Alle waren binnen plusminus 40 bis 60 Millivolt perfekt am Soll: +5, +12, -12.

Die -12V werden symmetrisch via IC2902 den +12V nachgeregelt, deshalb gibt es auch nur einen gemeinsamen Steller (VR2901) für die 12-Volt-Rails. Den Ripple habe ich nicht zahlenmässig überprüft, sämtliche Oszillografenbilder deuten aber keine Überraschungen in der Versorgung an.


Zitat : Dem Vernehmen nach gab es bei einigen Hamegs Probleme mit Schalterkontakten, aber ...
36 - keine Funktion -- Waschmaschine Siemens WM14Y54D /33
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14Y54D /33
S - Nummer : 484030362889002650
FD - Nummer : FD 9403 200265
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

wir haben ein Problem mit unserer Siemens IQ800 WM14Y54D.

1. Seit ein paar Wochen kommt immer der Fehler "Wasserhahn zu". Da unsere Leitung genug Wasser/Min. zur Verfügung stellt habe ich einen gebrauchten, getesteten Aquastop bestellt.
2. Heute habe ich den Aquastop ausgewechselt, Maschine beladen und einen Waschvorgang gestartet.
Kurz nach dem Betätigen vom Start hörte ich einen Knall und das Licht im Innenraum der Trommel ging aus, FI nicht angesprungen.

Ich habe daraufhin den FI aus- und nach einer kurzen Zeit wieder eingeschaltet. Die Waschmaschine zeigt nur noch die LED Beleuchtung, Display bleibt dunkel.
Die Sensortasten/Drehrad zeigen keinerlei Funktion mehr.

Hat evtl. jemand von euch eine Idee, woran das liegt bzw. wo der Fehler zu suchen ist.

Mit freundlichem Gruß
Christoph





...
37 - Elektrikproblem -- Waschmaschine Hanseatic HWM 716 A3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektrikproblem
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : HWM 716 A3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Morgen zusammen,

ich wende mich einmal vertrauensvoll an euch weil ich ein Problem mit einer Hanseatic Waschmaschine habe.

Und zwar habe ich diese günstig bekommen und das Gerät hatte keinen Strom bekommen.Display alles dunkel und nichts zu bewegen.Der Fehler lies sich auf das Bedienpanel eingrenzen und habe es auseinandergebaut.
Ein Relai vom Typ Omron 5GlA-1 hat geklebt und direkt die Leiterbahn zerstört.
Nun habe ich als Ersatz, da die alten nicht mehr Verfügbar sind , ein Omron G5LE-1 eingelötet und die Leiterbahn mit einem Draht an 3 Punkten wiederhergestellt.
Das Panel bekommt wieder Strom nur leider bleibt das Programm nach einer kurzen Zeit stehen.Die Maschine läuft an und befüllt die Trommel , schaltet den Motor dazu was man am Relai hört.Die Maschine läuft dann ein paar umdrehungen , Relai schaltet ab und will dann in eine neue Schleife schalten.Da schaltet das Relai kurz und fällt wieder ab.Ich habe auch statt der alten Heizstäbe eine andere mit weniger Leistung verbaut (statt 2000 Wat...
38 - Zeitschaltuhr defekt oder falsch angeschlossen? -- Zeitschaltuhr defekt oder falsch angeschlossen?
Hallo,
ich möchte gerne in den Sicherungskasten eine Zeitschaltuhr einbauen. Sie soll nachts ab einer bestimmten Zeit den Strom von den Steckdosen trennen.
Dafür habe ich mir bei ebay eine Grässlin Talento 671 gekauft.
Das Display bleibt jedoch dunkel.
Nun zu den Bildern. Ich habe oben rechts wo + und - steht links den braunen stromführenden von der Sicherung, und rechts den blauen vpm Sicherungskasten angeschlossen. Wenn ich da Strom drauf gebe, ist jedoch an beiden Klemmen Strom. Das dürfte meiner Ansicht nach nicht sein.
Dann habe ich von oben + braun nach unten zum Motor geführt. Ist das richtig? Rechts unten, würde dann das schwarze Kabel zum Verbraucher gehen.
Stimmt das so, oder ist die Schaltuhr kaputt?
Was mich unabhängig davon interessiert. Warum ist blau und grüngelb gebrückt? (War schon) Siehe Bild 1



...
39 - LED rot blinkt 6x, kein Bild -- LED TV Sony KDL-46X4500
Geräteart : LED TV
Defekt : LED rot blinkt 6x, kein Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46X4500
______________________

Hallo allerseits!

leider funktioniert seit heute mein schöner Sony KDL46X-4500 nicht mehr.
Es handelt sich um einen LCD, mit Full Backlight LEDs, war vor rund 6 Jahren mal das Topmodell von Sony. Ich habe ihn vor 4 Jahren gebraucht gekauft mit 5 Jahre Garantie, die aber leider schon rum ist.

Aktuell ist leider das Bild nur schwarz und die Einschaltlampe rechts blinkt 6 mal.

Ich habe mich mal kurz eingelesen und 6 maliges Blinken soll das folgende Bedeuten:

SIX Blinks---No Horizontal (H STOP), no raster, goes to the blinking selfdiagnosis
function immediately. Check C515 & 516 and the jungle IC, IC206.

Hat jemand einen Schaltplan bzw Tipp für mich für die Reparatur? Falls es einfach ist, traue ich es mir selber zu. Ich habe leider keine Messgeräte oder einen Lötkolben zur Hand.
Falls jemand einen Experten oder günstigen Fachbetrieb im Raum Nürnberg/Erlangen kennt, bitte auch melden.

Ich würde den Fernseher gerne reparieren weil es das erste mal ist, dass er kaputt ist, und wir auch sonst sehr zufrieden sind, das Bild ist immer noch sehr gut.

Bitte k...
40 - Probleme mit einer Touchlampe -- Probleme mit einer Touchlampe
Grüßt euch,

ich habe derzeit mit einer Lampe zu kämpfen die Touchfunktion. Sprich die Lampe fässt man am Rahmen an und dann dimmt sie sich hoch und geht an. Die Problemlampe macht nichts mehr und bleibt dunkel. Primärseitig liegen 230V an.
Meine Vermutung war der Trafo. Also bestellte ich einen neuen.
Als ich ihn tauschte hat sich wieder nichts.
Normalerweise würde ich am Ausgang 11,5V Wechselspannung wie angegeben erwarten, doch mein Multimeter sagt nur 0,01V.

Nun kann es sein, dass ich da ein grundlegendes Verständnisproblem habe mit der Funktionsweise, was mir noch nicht so ganz klar ist um der Wahrheit die Ehre zu geben.

Wäre schön, wenn mir jmd. was dazu sagen könnte.



...
41 - schaltet nach 5 bis 20 min ab -- Wäschetrockner Miele T 8861 WP Ed. 111
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet nach 5 bis 20 min ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 8861 WP Ed. 111
S - Nummer : 55/090859654
FD - Nummer : 09316300
Typenschild Zeile 1 : HT24-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Ich brauche Hilfe bei unserem Miele Wäschetrockner, er ist erst ca 4-5 Jahre alt und nun ärgert er uns seit ein paar Tagen.

Unser WT läuft bei jedem Programm ganz normal los nur das er dann nach
5 bis 20 minuten sich einfach abschaltet. Das komplette Display dunkel!

Der WT fängt dann nach einer Pause bis hin zu 30 minuten wieder an zu laufen. Dabei läuft er an gleicher Stelle (Restanzeige) weiter.
Wenn man den Netzstecker zieht und kurz wartet (1-3 min) läuft er gleich wieder weiter, dauert aber nur 5 minuten und er bleibt wieder stehen. Fertig bzw. trocken wird da nichts...

Habe den WT komplett gereinigt, da ist alles Staub bzw. Fusselfrei.
Habe dazu den Deckel und beide Seitenteile entfernt. Die 5 Sicherheitsregeln werden eingehalten, habe zusätzlich einen FI zw. geschaltet.

Ich habe an den beiden großen Kondensatoren mal gemessen wenn der WT Pause macht. Zw. den beiden Kontakt...
42 - kein Bild, Ton OK -- Plasma TV LG Goldstar 42PX2RVA-ZC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild, Ton OK
Hersteller : LG Goldstar
Gerätetyp : 42PX2RVA-ZC
Chassis : MF-056A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meinem LG 42PX2RVA-ZC ist mit einem lautes Knacken das Bild verschwunden und man sieht jetzt beim einschalten für ca 3 Sekunden das schemenhafte Bild dann ist der Bildschirm dunkel, der Ton bleibt da. Ich habe es nur über die Scartbuchsen probiert.

Aus den Netzteil kommen folgende Spannungen:
19V, 6V, 3,4V, 12V, VA 65,2V, Vs 184V, Vcc 5,1V

YSUS: 6871QYH045C, ZSUS: 6871QZH049A, Main: 6871VM0531E

Die Spannungen an den SUS Modulen sind richtig und alle Sicherungen auf den beiden Modulen sind OK.
Die Spannungen Vsc und Vy stimmen auch
Wer kann mir weiter helfen?



...
43 - schaltet nach ein paar Min ab -- Wäschetrockner SIEMENS WDT 70 - IPX4
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet nach ein paar Min ab
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : WDT 70 - IPX4
S - Nummer : WT44C101-01
FD - Nummer : FD 8910 205753
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Seit einigen Tagen bleibt mein Wäschetrockner nach ein paar Minuten einfach stehen und schaltet sich komplett aus.

Fehlerbild:

x) Nach normalem Start (gewohntes, hörbares Klicken der Relais) dreht sich und heizt der WT ganz normal für einige Minuten..
x) dann bleibt er plötzlich stehen (Innenraum = heiß)
x) die LEDs sind plötzlich alle dunkel (als wäre er vom Netz getrennt)
x) und erst nach einer ABKÜHLPHASE
44 - Display defekt -- Backofen NEFF HTHB76
Geräteart : Backofen
Defekt : Display defekt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : HTHB76
S - Nummer : B4560N0FN/03
FD - Nummer : 850300233
Typenschild Zeile 1 : 385030409067002337
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser toller NEFF Herd funktioniert schon lange ohne Probleme, doch seit heute zeigt das Display nur dunkle Kästchen.

Ich habe den Herd geöffnet, die Platinen aus der Halterung genommen und habe keinen Fehler a la lockere Steckverbindungen gefunden.

Alles ausgesteckt und wieder eingesteckt, doch das Display bleibt immer noch dunkel.

Hat jemand einen Tip für mich?
Habe auch schon nach Ersatzteilen gesucht, aber bin nicht fündig geworden.

Danke ...
45 - bleibt nicht eingeschaltet -- Wäschetrockner   Siemens    WT48Y731/07
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : bleibt nicht eingeschaltet
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT48Y731/07
S - Nummer : 200035
FD - Nummer : 9304
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,
unser Wäschetrockner Siemens IQ800 (Kauf 06/2013) ist vor ein paar Tagen mitten im Betrieb stehen geblieben. Die Haussicherung ist rausgeflogen. Die Sicherung ist jetzt wieder drin. Aber der Trockner lässt sich nicht mehr einschalten. Man drückt den Einschaltknopf, im Gerät klackt es leise (als wenn ein Relais schaltet) und alles leuchtet. Aber sobald man den Einschaltknopf wieder loslässt, ist alles wieder dunkel.

Ein Video dieses Vorgangs ist hier zu finden: https://youtu.be/mNWNRTuHVAE

Nach Recherchen hier im Forum und einem Telefonat mit Siemens könnte das Leistungsmodul defekt sein.
Position 0108 der Siemens-Ersatzteilliste: http://bit.ly/2gSVdCq

Nun habe ich das Leistungsmodul ausgebaut und festgestellt, da...
46 - Klicking -- LED TV Samsung UE40D7080
Geräteart : LED TV
Defekt : Klicking
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D7080
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

Hab hier mal meinen tv geöffnet um den fehler zu finden. Wenn ich ihn einschalte klickt er blinkt er 5 mal klickt wieder und so gehts ewig weiter. Er bleibt komplett dunkel. Nun hab ich viel gelesen und einiges probiert. Am netzteil find ich keine aufgeblähten elkos. Das einzige was mir aufgefallen ist das bei einem thermistor die anschlüsse verbogen sind und ihn es vom kleber was unden drin ist gelöst hat als wie wenn er vie zu heis geworden wäre. Was ich noch probiert habe ist das Mainboard vom Netzteil getrennt und an strom angeschlossen. Die hintergrundbeleuchtung geht dann sofort an.

Nun ist meine frage liegt es am Netzteil oder am Mainboard?
Kann ich sonst noch was testen?

Vielen dank für eure hilfe

Lg Korl



...
47 - LED-Klingelknopf mit Edelstahl-Klingelplatte -- LED-Klingelknopf mit Edelstahl-Klingelplatte
Hallo und schon jetzt ein herzliches Dankeschön, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, einem absoluten Elektrolaien
unter die Arme zu greifen.

Die Problematik mit dem Anschluss einer Klingel mit LED-Beleuchtung findet man in zahlreichen Foren, allerdings hat mir das nicht so richtig weitergeholfen.
Deshalb möchte ich Euch hiermit um Hilfe bitten....

Ich habe eine Klingelplatte aus Edelstahl, die mit einem beleuchteten Taster bestückt ist.
Gekauft habe ich die bereits vor 10 Jahren, als ich mein Einfamilienhaus gebaut habe.
Es war auch eine Anschlussanleitung dabei, die ich damals dem Elektriker in die Hand gedrückt und nie wieder bekommen habe....
Damals hat die Installationsfirma die Klingel angeschlossen und die Klingelplatte auf dem Klinker verklebt (Silikon oder Bauschaum??). Die LED leuchtete damals auch tatsächlich, allerdings nur etwa 2 Wochen. Sie wurde von
Tag zu Tag schwächer, bis sie schließlich ganz aus blieb.
Ich hatte das damals auch bemängelt, bin aber leider aufgrund der anderen Mängel über diese vermeintliche Kleinigkeit drüber weg gekommen.

Nun hat mein Nachbar auch eine beleuchtete Klingel, daher kam ich heute auf den Trichter, doch mal nachzuschauen, woran es denn liegen könnte.
Der Klingeltrafo im Verteiler...
48 - kein Bild, Ton ist da -- TV (Röhre) Grundig Davio 51, Chassis 12.6
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild, Ton ist da
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Davio 51
Chassis : Grundig 12.6
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Röhren-TV Grundig Davio 51 (Baujahr so 2002/2003), Chassis 12.6

Fehlerbeschreibung: Während des Betriebs wurde das Bild plötzlich dunkler, bis es ganz weg war. Ton blieb da. Umschalten usw. geht alles.

Im eingeschalteten Zustand mit dem Handrücken vorne an die Bildröhre
kein Knistern/leichtes elektrostatisches Feld.



Das Service-Manual Chassis 12.6 findet sich hier als pdf:
https://www.manualslib.com/download......html

Direkt-Link:
https://data2.manualslib.com/pdf5/1.....inary

Ein anderes Servive-Manual/Training Grundig chassis12.5 und 12.6 als pdf gibts hier:...
49 - Led Kerze Akkubetrieb -- Led Kerze Akkubetrieb
Hallo,

ich habe vor einigen Wochen mehrere LED Kerzen von Tschibo (Eduscho) gekauft. Diese werden ab Werk mit 2x1,5V AA Batterien betrieben, ich hatte eigentlich vor AA Ni-Mh Akkus zu verwenden, mit den 1,2V bleibt die Led aber zu dunkel. Anbei ein Foto der Led Steuerung (Flammensimulation) der Widerstand R1 hat 8kOhm. Der Vorwiderstand für die Led dürfte im IC verbaut sein?

Hat jemand eine Idee ob es möglich wäre durch Veränderung des Widerstandes die Helligkeit der Leds zu verändern, so dass die Kerzen auch mit Akkus hell genug sind?

(Ich kann zwar mit einem Lötkolben umgehen, habe aber bis auf die wichtigsten Basics keine Ahnung von Elektronik


...
50 - Kein Bild bleibt dunkel -- LED TV LGE 35LE4500
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild bleibt dunkel
Hersteller : LGE
Gerätetyp : 35LE4500
Chassis : LD01d
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
Das TV Gerät springt nicht an, sprich es bleibt dunkel, Inverter bleibt aus.
Stby LED bleibt weiß, Netzteil bleibt an .
Spannungen vom Netzteil sind alle OK:
Hier die Spannungen des Mainboards nach Einschalten:
Inv: 0V
A-Dim: 0V
P-Dim: 4V
Error: 0V

Der Q405 Inverter Transistor ist in Ordnung, alle Spannungen am Mainboard sind vorhanden. Tappe etwas im Dunkeln, was kann hier der Fehler sein, bin um jeden Rat dankbar.
Mfg


Hochgeladene Datei (5410136) ist grösser als 2,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen
...
51 - Rotstich bekommen,5x blinken -- TV Sony KV-29LS60E
Ach mensch, es könnt so leicht sein.

Wollte erstmal die Fussball-EM zu ende schauen bevor ich Hand an die Röhre lege.
Heute habe ich den Fernseher aufgeschraubt und wie empfohlen erstmal das Poti mit einem Stift markiert und versucht neu einzustellen und siehe da nach ein bisschen zu Hell/blaustichig danach zu dunkel, habe ich eigentlich die perfekte Einstellung gefunden. Zirka das Poti G2/Screen 1-2mm nach links gedreht, danach war das rotstichige Bild weg und alle Farben ansich wieder gleichberechtigt im Bild vorhanden .

Ich dachte schon perfekt das war es! Wieder ein perfektes Bild, aber nein aber nein, ganz so leicht darf es ja nicht sein.
Wenn ich das Bild mit dem Poti so einstelle, möchte die Röhre beim nächsten Einschalten nicht erwachen. Die Lautsprecher geben nach dem Einschalten wie gewohnt gleich Laute, aber die Röhre bleibt schwarz und will auch nicht nach 5min ein Bild ausgeben. Mehrmals hin und her probiert und der Fernseher will nur starten wenn wieder das rötliche Bild angezeigt wird, schade.

Wie müsste ich denn weiter vorgehen? Gibt es da noch Rettung bzw. Einstellungsoptionen?


PS: Achja einen kleinen Schlag habe ich ...
52 - SMD LED oder Backlight Stripe LG Electronics -- SMD LED oder Backlight Stripe LG Electronics
Ersatzteil : SMD LED oder Backlight Stripe
Hersteller : LG Electronics
______________________

Hi Fachleute,
in einem anderen Beitrag erwähnte ich, dass das Bild bei meinem LG42LN5708 dunkel bleibt, Ton vorhanden usw.

Stromversorgung gecheckt, bischen geringe Spannung, (arbeitet nicht richtig da eine LED in Backlight defekt.)

Nun habe ich das Display rausgenommen und mich auf die Backlight stripes gestürzt.

Bei einem Backlight Stripe ist eine LED defekt. Da alles in Reihe, also alles dunkel.
Die Stripes zu bekommen ist nicht so einfach. Nur aus dem Ausland mit hohen Versandkosten.

Bezeichnung 6916L-21215A R1

Bei meinen Recherchen habe ich gesehen wie einer die LED´s mit Heissluftpistole wechselt. Würde ich schon probieren. Aber ich habe keine Bezeichnung oder Daten.
Müßte so 3V sein, Strom..... keine Ahnung, Hat da jemand Werte oder andere Vorschläge?
Bei Conrad habe ich was gefunden, was passen könnte:

Conrad Elektronik SMD LED


Typ
LMTP2P32A1PWZ03 Si
Ausführung
1‑Chip
Farbe...
53 - Bild dunkel, Ton vorhanden -- LED TV LG Electronics LG 42LN5708
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild dunkel, Ton vorhanden
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 42LN5708
Chassis : Netzteil EAX64905301 (2.0) REV. 3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Fachleute,

wie schon im Titel gesagt bleibt das LED Backlight dunkel.
Kondensatoren sehen soweit alle gut aus.
Am Messpunkt für das Backlight (gemessen gegen die Kathoden der Dioden) pumpt die Spannung zwischen 99V und 120V, richtig gleichmäßig. Auf der Platine ist für 42 Zoll 157,5V angegeben. Wenn ich den Stecker der LED´s abziehe und wieder einschalte, kann ich keine Spannung messen.
Die beiden Seiten der LED Beleuchtung sind in Reihe geschaltet. Das kann man am Stecker auf der Leiterplatte erkennen.
Ein Austauschnetzteil liegt bei 120,-€ und ich bin mir nicht mal sicher, dass die LED´s vielleicht defekt sind.
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp für mich was wahrscheinlich defekt ist.
Vielleicht sollte ich doch mal die Elko´s in dem Bereich tauschen.

Grüße..... ...
54 - Laie sucht Rat bei der Steuerung einer Hühnerstallklappe -- Laie sucht Rat bei der Steuerung einer Hühnerstallklappe
So hier mal nur Deine Motorsteuerung. Die Ansteuerung vom Dämmerungsschalter fehlt!


beachte so wie gezeichnet fährt deine Klappe zu. Wird S3 betätigt fährt die Klappe hoch, allerdings bleibt dann Rel3 angezogen und wenn du Strom sparen willst musst die Versorgung zu der Schaltung unterbrechen! Wenn es Dunkel wird musst du die Versorgung zuschalten und S3 abschalten!
Edit: S1 und S2 sind deine Endschalter , Auf und Ab sind die Kontakte des Wechslers vom Rel3
Beachte noch das Hier als Endschalter Öffner verwendet werden!!! Betätigt ist dieser Schalter offen!!!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am  5 Jun 2016 20:21 ]...
55 - Schaltt nicht ein -- Yamaha RX-595 a RDS Reciver
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Schaltt nicht ein
Hersteller : Yamaha RX-595 a RDS
Gerätetyp : Reciver
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute
mein Yamaha Reciver RX-V 595aRDS schaltet nicht mehr ein. Es klickt nur, das Display bleibt dunkel.
Nun habe ich bei Bartolomeus gelesen das ein Folienkondendator das Problen war.
Die abgebildeten Bilder sehen ganz anders aus wie bei meinen Reciver.

Ist der graue kondensator in der Mitte /2. von unten der Übeltäter.
Kann ich den mit den

10 WIMA Impulsfester Polypropylen Folienkondensator MKP10 400V 0,1uF 15mm

ersetzten?

Wer kann mir Tipps geben ?

MfG daffie61

...
56 - Komplettausfall -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Komplettausfall
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN45M538EU/38
FD - Nummer : 9107
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die letzten Spülvorgänge hat bei der Spülmaschine dauerten sehr lange, immer wieder hat die Anzeige (und die Maschine?) abgeschaltet. Gestern hat es dann beim Einschalten am Bedienfeld rechts ein Geräusch gegeben, als ob da ein Kurzschluss wäre oder ein Bauteil den Geist aufgegeben hat. Danach ging gar nichts mehr. Bei diesen Typ sollte beim Einschalten wenigstens das aktuelle Programm und dessen Laufzeit kommen, selbst bei geöffneter Tür.

Zur Sicherheit habe ich nachgesehen, ob in der Bodenwanne Wasser steht, aber da ist alles knochentrocken. Also habe ich heute das Bedienteil ausgetauscht, doch keine Änderung, alles bleibt dunkel.

Liegt es nun an der Steuerelektronik? Und falls ja, wie komme ich da ran, ohne die halbe Maschine zerlegen zu müssen? Vor allem die Wassertasche scheint zu stören.

Ich freue mich über jeden Tipp

Romana



...
57 - EI-3026-0607 Trafo -- EI-3026-0607 Trafo
Ich habe jetzt 2 Bilder von der kompletten Platine raufgeladen.

Es handelt sich hier um die Steuerung für Infrarotwärme-Kabine. Vor ca. 2 Jahren hat sich schon mal eine Buchse für einen Strahler verabschiedet (wie man gut auf der Rückseite der Platine erkennen kann). Das habe ich aber repariert und hat auch bis vor kurzem tadellos funktioniert.

Jetzt tut sich gar nichts mehr, die Anzeigeeinheit bleibt Dunkel und die Taster reagieren auch nicht mehr.

LG,
Thomas



...
58 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue32f6270ss
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter...
ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung.
Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle...
59 - Kein Bild, aber Ton -- LCD Hitachi 32LD9700C
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, aber Ton
Hersteller : Hitachi
Gerätetyp : 32LD9700C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend, Hallo an alle

mein Hitachi 32LD9700c hat mich heute im Stich gelassen.

Nach dem Einschalten:
Bild ist ca. 15 Sekunden sichtbar. Dann wird der Bildschirm dunkel.
Betriebs-LED bleibt grün.
Ton ist weiter hörbar.
Nach einiger Zeit ca. 20-25 Sek. klackt ein Relais.
Bildschirm mit Taschenlampe angeleuchtet, TV-Bild nicht sichtbar.

Netzteil (HA01653-A) mit Lupe untersucht, kann keine auffälligen Kondensatoren oder andere Bauteile erkennen.

Versuche Service-Manual zu bekommen.

Eventl. hat schon mal jemand mit diesem Fehler/Netzteil bei einem Hitachi
zu tun gehabt.

Vielen Dank für Eure Antworten.







...
60 - OLED Display nur sehr Schwach -- Sony PS Vita Spielekonsole
Geräteart : Sonstige
Defekt : OLED Display nur sehr Schwach
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PS Vita Spielekonsole
Chassis : IRS002
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe eine PS Vita dessen Display augenscheinlich dunkel bleibt beim einschalten.
Nun habe ich (mehr aus Zufall) in einem abgedunkelten Raum festgestellt das dies eigendlich nicht der Fall ist denn das Display geht an und man kann auf der leicht glimmenden Anzeige das Startlogo sehr schwach erkennen.

Nach einigen Resetversuchen usw bekam ich ein anderes Board in die Hand auf dem das Display allerdings normal funktioniert folglich ist mein Board defekt.

Unter einem der Metaldeckel fand ich ein Bauteil das eine Beschädigung aufwies (im Bild rot markiert) es gab Abbrüche daran.
Dieses Bauteil sitzt im "Power Management" soweit ich rausfand.

Ich kenne mich mit OLED Technik nicht aus aber kann es für den Defekt Ursache sein?



...
61 - Keine Reaktion / Kein Strom -- Waschtrockner AEG AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Keine Reaktion / Kein Strom
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner
S - Nummer : S2A00101 29/11/11
Typenschild Zeile 1 : 914605321 00
Typenschild Zeile 2 : L16850A3
Typenschild Zeile 3 : HIO56324
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,


leider funktioniert mein AEG Waschtrockner LAVAMAT TURBO L16850A3, gekauft im März 2012 (http://www.amazon.de/gp/product/B0058HT0T2?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage) nicht mehr.

Auf dem Typenschild steht: 914605321 00
Als Softwareversion ist S2A00101 29/11/11 angegeben.
Electrolux Nummer: 132447821

Mitten im Waschgang ist plötzlich sämtliche Elektronik ausgefallen.
Das Display bleibt in jeder Schlaterstellung dunkel, das Wasser musste ich manuell abpumpen.

Da ich einen Elektronik-Defekt vermute, haben wir nun das Steuergerät ausgebaut. Darauf scheint ein Bauteil verschmort zu sein (siehe Anhang).

Hat jemand Erfahrung in einer solchen Reparatur? Am liebsten würde ich die gesamte Steuereinheit austauschen, weiß aber nicht, wo...
62 - Hintergrundbe.fehlerhaft+brum -- LCD LG 47LD750 LCD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbe.fehlerhaft+brum
Hersteller : LG 47LD750
Gerätetyp : LCD
Chassis : 47LD750
______________________

Hallo alle zusammmen.

Ich habe einen LG 47LD750 der folgende fehler aufweist.

Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.--  .Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wiedergestartet und es erscheint der Bildinhalt .. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)   wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).Und während das Bild angezeigt wird, ist auch ein Summen zu hören(im Bereich der unteren zwei Inverter).Inzwischen habe ich die komplette Netzteil Platine durch ein anderes gebrauchtes, aber funktionsfähiges Netzteil ausgetauscht.

Siehe da, der Bildschirm reagiert wieder normal.

Jetzt ist es aber so, das das Summen durchgehend vorhanden ist und und auch die Hintergrundbeleuchtung im mittleren Bereich des Bildschirms fehlt.
Mir ist auch aufgefallen das ein Bauteil (siehe Bild) auf dem Netzteil sehr heiß wird.

Wie kann ich den fehler be...
63 - Hintergrundbe.fehlerhaft+brum -- LCD LG 47LD750 LCD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbe.fehlerhaft+brum
Hersteller : LG 47LD750
Gerätetyp : LCD
Chassis : 47LD750
______________________

Hallo alle zusammmen.

Ich habe einen LG 47LD750 der folgende fehler aufweist.

Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.--  .Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wiedergestartet und es erscheint der Bildinhalt .. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)   wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).Und während das Bild angezeigt wird, ist auch ein Summen zu hören(im Bereich der unteren zwei Inverter).Inzwischen habe ich die komplette Netzteil Platine durch ein anderes gebrauchtes, aber funktionsfähiges Netzteil ausgetauscht.

Siehe da, der Bildschirm reagiert wieder normal.

Jetzt ist es aber so, das das Summen durchgehend vorhanden ist und und auch die Hintergrundbeleuchtung im mittleren Bereich des Bildschirms fehlt.
Mir ist auch aufgefallen das ein Bauteil (siehe Bild) auf dem Netzteil sehr heiß wird.

Wie kann ich den fehler be...
64 - kein Programmstart -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Programmstart
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 7640
S - Nummer : 52300409
Typenschild Zeile 1 : Produktnummer 478.556-4
Typenschild Zeile 2 : Privilegnummer 20191
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum, meine WM macht Mucken.

Sobald ich den Programmdrehschalter von "Aus" auf irgendeine Funktion drehe, blinken sämtliche Waschprogramm-Leds inkl. der Ende-Led, lediglich die Überdosierung-Led bleibt dunkel. Weiterhin leuchtet die 1400 U/min und die Laufzeit LED dauerhaft. Im Display wird eine Laufzeit 0
angezeigt.

Wechsel ich auf das 40° Programm, gehen alle Waschprogramm-LEDs aus und es leuchtet nur noch die Ende LED dauerhaft.


Die Maschine macht nichts weiter, sie zeigt keine sich ändernde Ablaufzeit an, sie zieht kein Wasser, nichts dreht, die Tür verriegelt nicht.

Die Maschine lief zuletzt im 40° Programm und das völlig problemlos.

Könnt ihr mir helfen?









...
65 - Gerätedisplay bleibt dunkel -- Wäschetrockner Bosch WTS8651D 08
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerätedisplay bleibt dunkel
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTS8651D 08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder!

Ich bin neu hier, und habe mit meinem Elektrotechnischen Sachverstand schon ein paar Geräte repariert ...
Nur leider hab ich jetzt meine Probleme mit einem Trockner von einem befreundeten Ehepaar, und zwar tut der überhaupt nichts mehr.
Ich dachte eigentlich, das ist ja ein lösbares Problem ... Kann ja ne gerätesicherung sein, aber ich habe leider keine gefunden.
Ich habe auch die 230v bis zur Steuerplatine mit bedienerdisplay messen können, aber trotzdem macht sie keinen Mux mehr, ich denke das die Hauptplatine defekt ist.
Die Platine lässt sich entkleiden, aber habe optisch keinen Defekt feststellen können ... Muss ja nichts heißen ... Oder kennt hier jemand zufällig noch irgendwelche Diagnosetools der Maschine? Gibt es vielleicht ein Diagnoseprogamm? Oder macht das wenig Sinn wenn sie erst gar nicht mehr anspringt?
Gibt es evtl Erfahrungen, mit dem Typ Trockner in Bezug auf mögliche Fehler?
Und leider hab ich nirgends die Steuerplatine zum Kauf gefunden ... Kennt jemand nen Kont...
66 - Hintergrundbeleuchtung aus -- LCD Samsung UE40F6270
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40F6270
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung LED TV UE40F6270. Die Garantie ist abgelaufen und folgender Fehler ist vorhanden:

Wenn ich den TV einschalte bleibt der Bildschirm dunkel. Bei genauem Hinschauen mit Tschenlampe sieht man jedoch, dass der Bildschirm funktioniert und nur die Hintergrundbeleuchtung nicht an ist.

Auf der Netzteilplatine, wo vermutlich auch ein Teil die Inverterplatine ist, sind 2 Mosfets (ST Mircroelectronics: STPS20LCD80C) defekt.

Hat jemand eine Idee, ob das schon der Grund sein könnte und wo ich 2 Mosfets herkriege?


Viele Grüße,
Chris

...
67 - Bild wird dunkler, fällt aus -- LCD Samsung LE32R31S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild wird dunkler, fällt aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R31S
Chassis : BN94 00622D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo mit der Bitte um Hilfe,

ich habe einen 10 Jahre alten Samsung LE32R31S geschenkt bekommen. Der Grund dafür war, dass das Bild nach ca. 10min (mal eher, mal später) langsam dunkel und dann schwarz wurde, der Ton bleibt. Erneutes Aus- und Einschalten brachte kurzzeitig Abhilfe. Er lässt sich auch in den Service-Modus mit der FB schalten, ein Reset mit Menüpukt 12 bringt nichts.
Auf dem Netzteilboard BN94 habe ich bis auf die beiden großen dicken Elkos alle ausgewechselt.

Danke für die Hilfe vorab!

lupusnovus ...
68 - Aus, kein Bild, kein Ton -- LCD TFT Loewe Xelos A 32
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Aus, kein Bild, kein Ton
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Xelos A 32
FCC ID : 69402V80
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Der TV der Schiegermutter( ) hatte am Sonntag keine lust mehr an zu gehen. Es handelt sich um ein Xelos A32 HD+ 100. Nach betätigung des Netzschalters bleibt das Gerät dunkel, kein Bild, kein Ton, die Status-LED ist aus, TV reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf irgend eine Taste.

Kurze Kontrolle meinerseits: Netzspannung liegt an, Ein/Aus-Schalter ist funktionabel, Sicherung ist ok. Mehr war in der kürze der Zeit noch nicht möglich zu testen. Ich vermute das Netzteil ist defekt. Was meint ihr? Wenn es das NT ist, lohnt sich ein Reparatur noch?

BR25 ...
69 - geht aus -- LCD LG Electronics LG 60LD550
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht aus
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 60LD550
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab eib Problem mit meinen LG 60LD550.

Das Gerät ist über HDMI mit einem SAT-Receiver verbunden und mit Netzspannung versorgt.
Nach dem Einschalten erscheint das LG Logo und die Meldung, dass die Uhr nicht gestellt ist --.-- .

Kurz danach wird das Bild dunkel (Inverter aus), nach einigen Sekunden wird der Inverter wieder
gestartet und es erscheint der Bildinhalt sowie Ton. Nach etwa 3 Sekunden wird der Inverter
wieder ausgeschaltet. Der Ton bleibt ! Dieser Vorgang (Bild der Quelle kommt, kommt nicht)
wiederholt sich 3 mal, danach blink die SB LED dauerhaft (scheinbar Fehlermeldung).

Ich habe danach mal von der Hintergrundbeleuchtung die Verbindung von der Linken und Rechten Seite beim Starten den Stecker gezogen und und ung 3-5 Sek also ung. nach dem LG Logo wieder aufgesteckt und siehe da er läuft.

Gehe mal davon aus das der Startstrom von der Hintergrundbeleuchtung zu hoch ist und
meine Vermutung ist ein defekter Inverter oder ein Fehler in NT.
Habe mal Optisch alle Elkos überprüft und sehe keinen Fehler, also...
70 - Hintergrundbleuchtung dunkel -- LCD Philips 42pfl7403D / 10
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbleuchtung dunkel
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42pfl7403D / 10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo @ all,

ich habe seit heute ein Problem mit meinem Fernseher.
Wenn ich ihn einschalte, verhält er sich erst mal normal. Jedenfalls für kurze Zeit.
Dann plötzlich bleibt beim Umschalten, oder wenn das darzustellende Bild mal kurz schwarz ist (von Film zur Werbepause) das Bild dauerhaft dunkel.
Das Bild selbst wird dargestellt, was ich sehe, wenn ich mit einer Taschenlampe vorn drauf leuchte, aber die Hintergrundbeleuchtung ist komplett dunkel. Auch wenn ich den Fernseher über Fernbedienung oder seitliche Taste aus- und wieder einschalte, bleibt das Bild dunkel. Man sieht zwar kurz nach dem Einschalten ein kurzes Aufleuchten, ohne Bild, aber das ist so eine halbe Sekunde.
Wenn ich den Fernseher lange im Standby oder komplett aus hatte, funktioniert das Ganze wieder ein paar wenige Minuten, bis die Hintergrundbeleuchtung dann irgendwann wieder keine Lust mehr hat.

Kennt jemand das Problem oder hat eine gute Idee zur Problemlösung?

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe.

Gruß Alex
...
71 - 120V-Lichterkette mit Adapter an 230V angeschlossen -- 120V-Lichterkette mit Adapter an 230V angeschlossen
Hallo,
eine Bekannte hat sich aus den USA eine LED-Lichterkette mitgebracht. Das Kabel wird in das Netztteil mit einem 2poligen Stecker gesteckt und mit einer Überwurfmutter arretiert.
Nach ca. 2m kommt ein Schalter.
Nach weiteren ca. 30cm geht innerhalb eines Schrumpfschlauches das sehr flexible 2adrige Kabel in ein relativ starres dünnes 3adriges Metallkabel über, wobei eine der 3 Adern nicht in den Stecker geht. Wäre ja auch komisch, wenn an ein 2adriges Kabel ein 3adriges angeschlossen würde...

Die LEDs sind ganz winzig und direkt in das Kabel gelötet.

Angaben auf dem Netzteil:
Golden Power
Model GP-LT120V900-IP44(US)
Input: 120V 60Hz 14W
Output: 12V 0,9A 10,8W
Die LED-Kette wird mit einem 2poligen Stecker in das Netzteil gesteckt und mit einer Überwurfmutter fixiert.

Ohne groß nachzudenken hat sie einen Steckeradapter
vivanco TA US/D
250V 15A 50Hz
vor den US-Stecker gesteckt und die Lichterkette mit dem Stromnetz verbunden.

Nicht weiter überraschend, dass die Lichterkette nicht leuchtete...
Wenn ich jetzt eine 9V Blockbatterie an die Kontakte der Lichterkette halte bleibt alles dunkel.

Meine Frage: Kann (bzw. muss) man davon ausgehen, dass die LEDs kaputt sind, obwohl da nichts du...
72 - Bildkontrast/Farbfehler -- LCD Thomson Intuiva 32LB130S5
Vga und HDMI gehen auch nicht.
Er springt zwar in den HDMI Kanal sobald ich die PS3 einschalte aber das Bild bleibt dunkel (2 Kabel getestet).Zocke aber die PS3 am anderen Fernseher.Also das funzt 100ig.VGA das selbe.
...
73 - Geht nach ca. 12 Sek. aus -- LCD TFT Fujitsu-Siemens P19-2 ScenicView P19-2
Hallo trafostation,
der kleine Elko 22uf 50v war es leider nicht. Die beiden Trafos und andere 'verdächtige' Stellen habe ich ebenfalls erfolglos nachgelötet.

Nach dem Einschalten habe ich für 18 Sek. (nochmal nachgemessen) ein stabiles Bild, dann wird es dunkel.
Die blaue LED bleibt weiterhin an!

Der Monitor kann mehrmals, ohne Pause dazwischen, ein und ausgeschaltet werden, es ist dann immer für 18 Sek ein stabiles Bild.

Deshalb vermute ich keinen Wärmefehler.(weil keine Abkühlzeit dazwischen).

Es sieht eher nach einer Schutzschaltung aus.
Ist nur eine Vermutung, ob das Ding so etwas überhaupt hat, weiss ich nicht.
Hast du vielleicht noch eine Idee ?
Oder ab mit dem Ding in die Ersatzteilkiste?

Allen einen schönen 2.Advent .
Guß tracko

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tracko22 am 14 Dez 2014  9:51 ]...
74 - Bild bleibt dunkel, Ton geht -- LCD Panasonic TX-32LXD65F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild bleibt dunkel, Ton geht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LXD65F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach dem Einschalten (aus Standby oder per Netzschalter) bleibt das Bild dunkel, der Ton kommt aber. Man sieht, dass die Hintergrundbeleuchtung aber an geht.
Empfang erfolgt über DVB-T.
Ich hab ihn jetzt mal etwas laufen gelassen und nach einigen Minuten kam dann auch das Bild. Nach weiteren Minuten brach dsa Bild aber wieder zusammen, sah so aus als ob es an einer Stelle schwarz wird und sich das Schwraz dann über den ganzen Bildschirm ausbreitet (innerhalb einer Sekunde).
Nach weiteren Minuten kam das Bild dann wieder und brach wieder zusammen.
Meistens bleibt es aber wie oben beschrieben dunkel und nur der Ton kommt.

Eine Idee woran das liegen kann?

yoyo ...
75 - Kein Bild -- LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : AQUOS LC-32LU632E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe einen LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E zur Reparatur erhalten.
Früher soll der TV Startprobleme gehabt haben, jetzt kommt gar kein Bild mehr.
Wenn man den Kipptaster zum einschalten betätigt hört man kurz das Netzteil leise pfeifen und manchmal sieht man kurz die Hintergrundbeleuchtung aufflackern. Danach bleibt das Bild einfach dunkel. Es leuchtet keine LED am TV.
Drückt man eine Taste vorne oder an der FB blinkt die rote LED.
Der TV lässt sich scheinbar auch in Standby schalten, dann leuchtet die rote LED dauerhaft.

Wenn ich auf die Menü-Taste drücke erscheint sowas wie ein Häuschen oder ein Pfeil der nach oben zeigt genau in der Mitte des Bildschirms.
Da die Beleuchtung aus ist, ist es nur schwer zu erkennen und auch nur wenn es etwas abgedunkelt ist. Ist relativ groß, vielleicht so 20cm hoch und breit.

Schon jemand erste Tipps, ohne dass ich überhaupt den Deckel abmachen muss? Gibt es typische hoffentlich leicht und günstig zu behebende Fehler in der Richtung?

Hab was von schlechten Schraubverbindungen im Zusammenhang mit Hintergrundbeleuchtung...
76 - Bauteil aus Audi A6 4f Bremslicht gesucht -- Bauteil aus Audi A6 4f Bremslicht gesucht
Hallo,

dieses ist mein erster Post in diesem Forum. Bisher konne ich meine Fragen weitgehend selbst durch stöbern im Forum beantworten. In diesem Fall jedoch komme ich nicht weiter. Trotz der Links zu Datenblättern oder Herstellern.
Ich bin auf der Suche nach einem Bauteil aus einem Audi A6 4f Bremslicht. Dort sind LED Bremslichter verbaut. Jede Seite hat 4 LED Segmente. Eines dieser Segmente bleibt Dunkel.
Es ist für jeweils zwei Segmente eine Platine verbaut. Auf dieser Platine sind 2 SMD Bauteile die jeweils 7 LEDs ansteuern. Meine Vermutung ist das eines dieser Bauteile defekt ist.

Hier die Frage.....was ist das für ein Bauteil und woher bekomme ich das?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruß

Roland







...
77 - Aussetzer beim HD-Empfang -- LCD Sharp LC-40LE822E
Geräteart : LCD TV
Defekt : Aussetzer beim HD-Empfang
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-40LE822E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Gerät
Hersteller: Sharp
Modell: LC-40LE822E
Gerät: LCD-TV mit eingebautem Triple-Tuner

CI+-Modul
HD CI+ Modul
Hersteller: SmarDTV
Modul-Nummer: CI0301APS102
Seriennummer: 02003016132038
Software-Version: 07.00.01.00.24

SmartCard
Projektname: 341101
Smartcard-Version: DNASP142RevGC6
Chipsatz-NUID: 27 1875 2961 72
Chipsatz-Typ: 00 1887 5539 7E
Chipsatz-Revision: A1

Problem
Hallo an die Experten,

seit einiger Zeit nervt mich das folgende Problem:

Bei meinem Sharp LC-40LE822E setzt der Empfang der Privatsender (RTL, SAT.1 usw.) sporadisch aus. Es erscheint die Meldung: "CI-Karte initialisiert", dann wird das Bild dunkel und der Ton setzt aus und es erscheint der Hinweis, man möge doch die HD+ -Karte in das CI-Modul einsetzen. Nach einiger Zeit verschwindet diese Meldung ohne weiteres Zutun, das Bild...
78 - schwarzes Bild + 3 Streifen -- LCD Samsung LE37A616A3FXXU
Geräteart : LCD TV
Defekt : schwarzes Bild + 3 Streifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A616A3FXXU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit heute ist mein Samsung LCD TV defekt. Ich habe das Gerät bereits geöffnet, könnte aber auf den ersten Blick keinen Fehler feststellen. Vielleicht kann ja hier im Forum jemand helfen.

Zum Fehler:
- Das Gerät kann eingeschaltet werden.
- Ton ist ebenfalls vorhanden.
- Auf Eingaben durch die Fernbedienung wird ganz normal reagiert.
- Die Hintergrundbeleuchtung ist ebenfalls an.

- Der Bildschirm bleibt allerdings dunkel. Lediglich drei vertikale, gelbe Streifen blinken kurzzeitig im Abstand von 2,5 Sekunden auf. Diese wandern auch über den Bildschirm.
- Die Power-LED blinkt schnell. Normalerweise leuchtet sie bei eingeschaltetem TV durchgängig.

Ich habe die Spannungen bereits gemessen. Alle sind vorhanden. Aufgeblähte ELKOs konnte ich auch keine entdecken.

Leider kann ich den Fehler nicht eingrenzen und weiß nicht, auf welcher Platine ich suchen soll.

Hat von euch jemand eine Idee? Falls es hilft, lade ich noch Fotos vom Innenleben und ein Video vom Fehler hoch.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen. ...
79 - geht nicht richtig an -- Receiver Samsung HW-D770S
Geräteart : Receiver
Defekt : geht nicht richtig an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : HW-D770S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich habe hier einen "Samsung HW-D770S" AV Receiver.

Wenn ich das Gerät mit Strom versorge, leuchtet an der Front oben rechts das EIN/AUS Symbol.

Möchte ich nun das Gerät einschalten und berühre dieses leuchtende Symbol, dann blinkt dieses Symbol 2mal auf und es geschieht nichts weiter,
auch das grosse Frontdisplay bleibt dunkel.

Ich habe das Gerät geöffnet - es sind keine "verkohlten" Bauteile oder ähnliche Auffälligkeiten erkennbar.

Meine Frage an das Forum :

kennt jemand dieses Gerät, bzw. diesen Fehler, und kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus

aponale





...
80 - Fragestellung für Transistorenschaltung -- Fragestellung für Transistorenschaltung
Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Aber ich glaube, das wird alles etwas sehr kompliziert, daher will ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Zu Beginn einen Kübel Asche auf mein Haupt, denn ich habe die Stromrichtung invertiert dargestellt. Macht zwar wohl nix, wenn man die richtigen Bauteile nimmt, verwirrt mich aber selber.

Ich habe mal eine Schaltung hier hochgeladen, die das Problem "alles aus" handhabt. Recht simpel eigentlich und funktioniert auch so.

Was mir jetzt noch fehlt, ist die dritte Lampe, die nur leuchten soll, wenn die erste auch leuchtet.

Und noch mehr Licht ins Dunkel zu bringen, eine kurze Erklärung, worum es geht und warum die Spannung vorgegeben ist.

Es handelt sich hier um die Realisierung einer Beleuchtung für eine Modelleisenbahn Lokomotive.

Die Elektronik ist ein sogenannter Digitaldecoder mit mehreren schaltbaren Ausgängen (bzw., Eingänge, der Strom fließt ja in die schaltbaren Eingänge hinein). Ich glaube ja nicht, ob das wirklich signifikant ist.

Und ob es sich um Birnen oder Leds handelt (beides ist möglich), ist auch nicht relevant. Leds anschließen mit entsprechenden Vorwiderständen in Reihe ist kein Thema.

Das weiße Li...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bild Bleibt Dunkel Philips eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bild Bleibt Dunkel Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184117873   Heute : 3433    Gestern : 10194    Online : 250        16.5.2025    12:09
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.110012054443