Gefunden für automatic miele - Zum Elektronik Forum





1 - Wasseraustritt schleudern -- Waschmaschine Miele W6547




Ersatzteile bestellen
  Vielen Dank für die Antworten.
Das mit dem Wasser+ könnte ich mal probieren, es ist zwar immer an, aber nur für einen zusätzlichen Spülgang und nicht für mehr Wasser.
Entkalkt wird sie eigentlich regelmäßig, aber ich kann es nochmal probieren.
Ihr hattet ja noch nach den Programmen gefragt die verwendet werden:
Baumwolle mit 75°C und Automatic Plus 40°C sind die Programme die hauptsächlich laufen.
Weiß jemand warum nur Miele dieses Problem zu haben scheint? Liegt das an den wenigen und sehr kleinen Löchern der Schontrommel? ...
2 - Masch. pumpt wenn warm nicht -- Geschirrspüler   Miele    Automatic G575
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Masch. pumpt wenn warm nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G575
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,
meine 82jährige Nachbarin hat mich heute um Hilfe zu Ihrer Geschrirrspülmaschine gebeten!

Ein Typenschild ist nicht mehr an der Maschine vorhanden!
Kann deswegen keine weitere Daten mehr angeben, nur das was an der Blende der Tür steht!


Es liegt folgendes Problem vor:

Die Maschine pumpt im Programmablauf das Wasser zum Schluss nicht mehr ab!
Das heisse Wasser steht unten drin!
Man hört die Pumpe während des Programmablaufs nur leicht brummen.

Lässt man das Wasser abkühlen und dreht am Programmwahlschalter auf "manuelles" abpumpen, funktioniert das Ganze hervorragend.
Das Wasser wird sauber restlos ausgepumpt!

Eine weitere Merkwürdigkeit:
wenn der Temperaturwahlschalter auf "Kalt" steht,
heizt der Heizkörper unten drin trotzdem auf!

Ich habe f...








3 - Display ohne Funktion -- Geschirrspüler Miele G 1222 U
Die Startzeitvorwahl wäre mir in der Tat wurscht.

Leider ist das Display laut Bedienungsanleitung auch für die Einstellung der Wasserhärte und die Einstellung der Klarspülermenge, das Rücksetzen auf Werkseinstellungen und das Anpassen der Automatic erforderlich. Auch die Anzeige der Programmdauer / Restlaufzeit ist nicht zu verachten. Laut Bedienungsanleitung wird im Display auch eine eventuelle Fehlernummer angezeigt. Von über LEDs ausgegebenen Fehlercodes konnte ich nichts lesen. Ist das Insider- oder Servicetechnikerwissen?

Ohne Display ist also Mist. Preis drücken ist damit natürlich schön möglich, aber nur sinnvoll, wenn mans zum gedrückten Preis reparieren kann. Braucht man das Miele-Ersatzteil (gesamte Bedieneinheit incl. Elektronik), ist geschenkt noch zu teuer.

Eine Reparatur hat hier wohl noch keiner versucht, oder? ...
4 - Automatik funktioniert nicht -- Wäschetrockner Miele Softtronic T4457C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Automatik funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic T4457C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo es kann ja sein das mir hier doch jemand helfen kann.Habe über mein Gerät leider nichts gefunden Miele Kondenstrockner Softtronic T4457C also sobald ich Wäsche rein mache und auf Automatic stelle läuft das gerät an und errechnet die zeit sobald aber die eigentliche zeit kommen soll bricht es wieder ab mit 4 mal piepsen und Summer leuchtet.Gerät funktioniert mit 20 min warm und mit 30 min Lüften warm und auch 15 Min Kalt nur die Programme eben nicht wie Automatic ,Koch/Buntwäsche ,Finish Wolle und Glätten.
Genau so würde ich gerne wissen ob mir einer sagen kann ob es bei dem Gerät ein Service Menü gibt oder ob man die Fehler auslesen kann weil bis auf den sonst nicht angeschalteten Summer mit 4 mal piepsen habe ich keine Fehler die mir weiter helfen keine Nummer oder sonstiges mit Buchstaben.

Habe das gerät zerlegt und gesäubert aber ich bin am verzweifeln daher meine bitte an euch mir eventuell weiter zu helfen habe das Gefühl es ist das Bedienteil oder irgend was mit der feuchte Ermittlung nur alles was i...
5 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Miele Automatic G531
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G531
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Geschirrspülmaschine pumpt das stehende Wasser nicht ab, gibt aber auch sonst beim Anschalten keinen Mucks von sich. Strom an der Steckdose liegt an, den Türschalter habe ich auch schon getestet. Gibt es vielleicht noch irgendwo eine Art Wartungsanleitung für diese Maschine?

Gruß

m9898 ...
6 - Erfahrung mit gebrauchten Spülmaschinen? -- Erfahrung mit gebrauchten Spülmaschinen?
Nabend,

da ich in letzter Zeit immer mehr vom Fastfood und "Single Essen" wegkomme, habe ich ein erhöhtes Spülaufkommen, was mit der Zeit wirklich nervt.


Da ich aufgrund geplanter Obsoleszenz und mangelndem Budget nicht unbedingt gleich etwas neues kaufen möchte, habe ich mich nun nach gebrauchten Spülmaschinen umgehört.

In Frage kommen erst einmal diese 3 Modelle, da ich Sie geschenkt haben könnte:

Miele Turbothermic Plus G670 SC mit 60cm Breite gegen 2 Päckchen Kaffe
Fehler: "Heizt nicht"

BoMann GSP 741 mit 45cm Breite für Lau
Fehler: "Geschirrkorb verrostet, kostet 50€"

Siemens Softline SF24A260 mit 45cm Breite und elektronischer Steuerung für 15€
Fehler: "Wurde nicht oft benutzt, geht manchmal nicht an"

Miele Automatic G579SC mit 60cm Breite
Fehler: "Total verkalkt / versifft inkl. Zulaufschläuche, läuft einwandfrei durch, doch oberes Geschirr wird nicht sauber"

Würde mich auf eine gute fachliche Antwort von unseren Hausgerätespezies freuen.

Ich tendiere ja zur Miele G670 und gehe einfach davon aus, das dort das Heizelement defekt ist und getauscht werden muss. Die Siemens klingt nach Steuerungsplatine (= teuer und unrentabel)...
7 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 5835 sci xxl HG03
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5835 sci xxl HG03
S - Nummer : 00/100522096
Typenschild Zeile 1 : G 5835 sci xxl
Typenschild Zeile 2 : HG03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Unser Geschirrspüler von Miele g 5835 sci xxl
zeigt seit gestern im Display "Wasserzulauf".

Ich habe den Wasserzulauf kontrolliert
Sieb gereinigt , war nichts drin

Näheres zum Ablauf

Programm Automatic
Dauer 1:45h
bei Restzeit 0:54h "Wasserzulauf" im Display und Abpumpen bis
die Maschine leer ist.

Programm Hygiene
Dauer 1:53h
keine Störung

Programm Intensiv
Dauer 2:33h
keine Sörung

mögliche Fehlerquellen

Aquastop-Wasserzulauf
Wassertasche
Magnetventile
Elektronic
Regeneriereinrichtung
Wasserstandsschalter

Danke schon mal



...
8 - Walze quietscht -- Miele Miele Bügelmaschine B855 Automatic
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Walze quietscht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Bügelmaschine B855 Automatic
S - Nummer : 14563
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Brauche Hilfe

Unsere Miele Bügelmaschine B 855 Automatik quietscht seit einiger Zeit rechts vom Sitzplatz ausgehend ganz fürchterlich.

Frage: Wie kann man die Trommel ausbauen, um evtl mit Siliconöl oder Ähnlichem zu schmieren. Ich habe links an der Walze den Kunststoffschutz abgebaut. Im Innern sieht man eine Schraube. Ich habe aber nun das Problem, dass ich an diese Schraube nicht heranzukomme, oder gibt es einen Trick?

Da die Bügelmaschine schon alt ist, lohnt es sich wohl kaum einen Kundendienstmonteur kommen zu lassen.

Danke für Ratschläge.

Liebe Grüße

Michael
...
9 - Bleibt kalt -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt kalt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T440C
S - Nummer : /00/14042833
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Trockner läuft, los nach kurzer Zeit schaltet ab und Kaltluft blinkt, Habe das gefühl das die Heizung nicht angeht.
Beide Heizung und haben 60 und 24 Ohm der Thermosicherung ist durchgängig. der Thermo Fühler hat ca. 120 Kohm

Die Relay Platine recht oben, bekommt 230V, Habe das gefühl das dort nichts schaltet.
am 7poligen Eingang der Platine kann ich nichts messen.

Wenn man von Baumwolle auf Automatic umschaltet ging die Heizung mal kurz.

Tipp?
Danke ...
10 - Programm wird nicht beendet -- Waschmaschine Miele w 4164 wps exl. ed.
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm wird nicht beendet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 4164 wps exl. ed.
S - Nummer : 86437715
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine Maschine hat seit kurzem Folgendes Problem.

Aufgefallen ist es bis jetzt bei den Programmen Baumwolle, Baumwolle kurz und Express bei je 40Grad.
Bei den genannten Programmen bleibt die Zeit im Display stehen und die Maschine läuft in diesem Programmschritt weiter.

Im Display steht:
Baumwolle bei 00:55 Waschen
Baumwolle kurz bei 00:33 Waschen
Express 00:20 Wasschen

Die Trommel dreht sich dabei ca. 10sec nach rechts dannach wieder links, und das solange bis ich abbreche.
Nach einer Stunde hab ich dann jeweils abgebrochen.

Das Programme Automatic, Synthetic und Schleudern funktionieren.
Aufgefalllen ist auch das der Weichspüler bei Baumwolle und Baumwolle kurz noch im Einspülkasten ist.

Schon mal im Voraus vielen Dank für die Hilfe!

Günther

P.S. Das Fusselsieb, Wasser...
11 - Sicherung (Strom) fliegt raus -- Waschmaschine Miele AUTOMATIC W 751
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung (Strom) fliegt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : AUTOMATIC W 751
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo geehrtes Forum.

Unsere schöne Miele Automatik W751 macht leider aktuell Ärger.

Und zwar fliegt unsere Hausstrom-Hauptsicherung plötzlich immer raus, sobald wir die Maschine starten wollen.

Der Fehler tritt plötzlich während des Betriebes auf. Erst haben wir den Sicherungsschalter wieder hochgestellt und die Maschine lief nochmals ein paar Minuten. Dann aber flog die Sicherung immer wieder raus, sobald der "Ein"-Schalter an der Miele gedrückt wird.

Kennt jemand zufällig diesen Fehler?


Vielen Dank für Hilfe & Tipps

und beste Grüße

Stephan ...
12 - F14 und LED 'Sprüharm' -- Geschirrspüler Miele G 1530 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F14 und LED \'Sprüharm\'
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1530 SCI
S - Nummer : 40/ 79345040
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2 kW
Typenschild Zeile 3 : 10 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

zunächst einmal herzlichen Dank für das tolle Forum hier, in dem ich schon viele nützliche Tipps gefunden habe!

Hier ist mein Problem:
Unser etwa (ganz grob) 7 Jahre alter Miele Geschirrspüler G 1530 SCI lief bis vor knapp zwei Wochen völlig problemlos. Seitdem blinkt jedoch bei jedem Lauf nach etwa 30 Minuten die rote LED 'Sprüharm', ohne dass der mittlere oder der obere Sprüharm festsitzen. Bei drei Läufen stoppte die Maschine mit der Fehlermeldung F14. Falls kein F14 kommt, läuft die Maschine trotz blinkender roter LED 'Sprüharm' durch und das Geschirr ist am Ende sauber und trocken.
Heute beispielsweise blinkte nach rund 30 Minuten die rote LED 'Sprüharm'. Danach verschwand das Blinken wieder von selbst, um nach einer Weile wieder zu erscheinen. Nach einiger Zeit schaltete ich die Maschine kurz aus und öffnete die Tür, um mich zu vergewissern, dass der mittlere Sprüharm tatsächlich...
13 - Kurzschluss -- Geschirrspüler Miele Automatic G 527
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 527
Typenschild Zeile 1 : Typ-G 527 Nr. 11/3262062
Typenschild Zeile 2 : 220 V ~ 3300 W 50 Hz 16 A
Typenschild Zeile 3 : 300/60W 3,0kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

leider ist unsere Spülmaschine kaputt, hier die Geschichte:

Spülmaschine ist ausgeschaltet, aber Netzstecker steckt. Ich höre ein Klacken, die Sicherung ist raus und es fängt an zu stinken. Da ich keine Ahnung hatte woher das Klacken kam, Sicherung wieder rein, wieder: Klacken, Sicherung raus, Stinken. Diesmal konnte ich das Klack-Geräusch lokalisieren, es kam aus der Spülmaschine.

Fehlersuche:
Nun wollte ich schauen, ob ich den Fehler finde: Spülmaschine auf den Rücken gelegt, den Boden entfernt. Aufgefallen ist mir:

1) ein mit Klebeband umwickelter Kontakt, wobei das Klebeband teilweise schwarz war, wie angekohlt. Das Klebeband hab ich entfernt und es sah aus wie ein maroder Kontakt. Dieses Teil hatte soviel Spiel, dass es vielleicht möglich war, dass es in evtl. vorhandenes Wasser im Bodendeckel hängen konnte. Eines der 3 blauen Kabel ist direkt am Schalter des Schwimmers...
14 - Schaltwerk bleibt stehen -- Geschirrspüler Miele G 582 SC Automatic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltwerk bleibt stehen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 582 SC Automatic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich benötige Hilfe bzw. Erklärungen:

Problem: Vor einigen Jahren tat sich der gleiche Fehler auf, wie jetzt wieder.
Die Spülmaschine lief und lief und lief und das Wasser schäumte wie irre. Der Programmablaufschalter drehte sich nicht von alleine weiter bei drei Punkten (einer im Reinigungsprogramm und zwei im Klarspülprogramm) dabei hatte ich festgstellt, dass der Motor am Schltwerk ohne Funktion war. Erst bei manueller Betätigung um einen Klick lief der Motor wieder. Weiterhin war das Spülwasser kalt.
Ich hatte damals ohne jede Ahnung nach durchsuchen vieler Foren im Internet einfach alle Klixons, das Heizrelais und das kpl. Schaltwerk mit geprüften Gebrauchtteilen ausgetauscht - dann lief die Maschine bis vor einigen Tagen wieder problemlos.

Nun habe ich das selbe Problem wieder, bis auf eine Ausnahme, bzw. konnte einen Defekt wieder reparieren: die Heizung geht wieder. Nach einem Hinweis im Internet auf das Klixon mit dem Schütz, hatte ich diesen kleinen roten Knopf mit einem hörbaren Klick ei...
15 - Geräte funktioniert nicht -- Miele Miele S 280i air clean
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Geräte funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele S 280i air clean
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,

unser Staubsauger der Marke Miele (Automatic S280i air clean) macht derzeit Probleme. Der Hauptschalter im Sicherungskasten fliegt komplett raus, wenn man den Stecker des Staubsaugers in die Steckdose steckt. Die Leistung habe ich vom Staubsauger auf 250 gedrosselt, dennoch entsteht das selbe Problem. Es liegt nicht an der Steckdose, sondern am Gerät selbst. Unterm Stecker hat sich im Laufe der Zeit durch das Biegen des Kabels, die Isolierung aufgelöst und das Kabel wurde wahrscheinlich etwas angeschmort. (Isolierband wurde drübergemacht) Man kann die Drähte dort sehen. Den Bereich habe ich abgeschnitten und dem Kabel habe ich einen neuen Stecker verpasst. Dennoch startet der Staubsauger nicht mehr. Kann man mit Hilfe der Anleitung oder durch einen Tipp wirklich nichts ohne Elektriker unternehmen? Woran könnte es genau liegen? Was kann man selbständig unternehmen, um möglichst Kosten zu sparen? Das Gerät ist zwar schon älter, sieht aber noch ganz gut aus:-)

Ich danke für hilfreiche Tipps schon mal im voraus. ...
16 - Sprüharmhalterung abgebrochen -- Geschirrspüler Miele Automatic G 527
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprüharmhalterung abgebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 527
Typenschild Zeile 1 : Typ-G 527 Nr. 11/3262062
Typenschild Zeile 2 : 220 V ~ 3300 W 50 Hz 16 A
Typenschild Zeile 3 : 300/60W 3,0kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meiner Spülmaschine Miele Automatic G 527 ist die Halterung des oberen Sprüharms heraus gebrochen (siehe angehängte Bilder). Vielleicht weil das Gewinde so abgenutzt ist (warum auch immer), dass es nicht mehr hält. Brauche ich dieses Teil?

Danke schon mal für die Hilfe!





...
17 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Miele Automatik G580
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatik G580
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner doch älterne Spühlmaschine von Miele Automatic G-580. Seit ca. 3 Spühlgängen, macht sie beim abpumpen komische Geräusche, so eine brummen. Seit dem letztem Spühlgang steht unten Wasser drin und es wird vermutlich nicht richtig abgepumt. Einige Tipps aus dem Netz haben wir schon überprüft: einmal die Kugel, die sich frei bewegen soll und das darunterliegende Rad. Beides bewegt sich einwandfrei. Ist es die Pumpe? Wo liegt diese? Kann man sie reperieren oder bracuht man gleich eine neue?

Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

Liebe Grüße, Melli ...
18 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Vita 75 (G693 SCU PLUS -4)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vita 75 (G693 SCU PLUS -4)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,

habe ein Problem mit einer Gebrauchten Miele Vita 75.
Habe bereits alles gemacht, was hier im Forum beschrieben wurde beim selben Problem....

Also hier der Stand:

Haben die Maschine gebraucht geschenkt bekommen und angeschlossen, beim Vorbesitzer lief das Gerät Einwandfrei.

Wurde auf dem Rücken liegend Transportiert, stand zuvor einige Zeit nicht angeschlossen in einem "Waschmaschinen-Keller" (Trocken, sauber).

Erster Durchlauf ( Automatic Programm) ging ca. 1,5 Std....als dann das Trocknungsprogramm anlaufen sollte fing das Zulauf/Ablauf LED zu blinken an.

Hahn zu gemacht, Wasser hat abgepumpt.

Siebe gereinigt (waren aber sauber)
Aquastop (WPS wie es bei Miele heisst) ist so fest geschraubt, dass ich es nicht aufbekomme um an dieses Sieb zu gelangen....aber da der WPS am Zulauf liegt, die Maschine ab...
19 - pumpt nicht, will schleudern -- Waschmaschine Miele top electronic w719
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht, will schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : top electronic w719
S - Nummer : 1552940
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Meine gute untergebaute Miele Nr. 1552940 aus dem Jahre 1988 zickt: Zuerst hat sie nicht richtig geschleudert, will heißen, Wäsche war nach dem Schleudern zu naß (Flusensieb sauber, kein Fremdkörper in der Pumpe), inzwischen versucht sie krampfhaft, mit dem Schleudern zu beginnen, was aber nur noch ab und zu gelingt, und das auch nur sehr gemächlich, heißt, nicht mit den gewählten Scheudertouren. Hinzu kommt, dass sie sich ab und zu nicht mit der entsprechenden Drucktaste öffnen läßt.Die Waschprogramme laufen ganz normal.Anstatt mich als kölsches Mädchen mental auf den Kölner Karneval vorzubereiten, habe ich zwei Kundendienste heimgesucht, anschließend gegooglt, bei Versteigerungs-plattformen gesucht, yt-videos zum Thema geschaut (mehrfach) und mich mit Knarren, Multimeter und zweipoligen Spannungsmessern befaßt.Stand heute: Sicherheits-vorschriften beachtet, Servicetür geöffnet, Schaltplan für Automatic W 716, W719, W720 entnommen T.I. 11.0723-9.3.1. Weiß inzwischen auch, dass ich meine Elektronik ...
20 - Wahlschalter (Programm) Miele Automatic G582 SC -- Wahlschalter (Programm) Miele Automatic G582 SC
Ersatzteil : Wahlschalter (Programm)
Hersteller : Miele Automatic G582 SC
______________________

Hallo und guten Tag.

Mein Name ist Christine und ich bin ganz neu hier im Forum. Unter der Funktion "Suchen" habe ich leider keinen passenden Thread gefunden. Vielleicht ist mein Thema nicht geeignet. Mal sehen.

Beim Ausbau der Küche, ist der Wahlschalter (Programmwahl) der oben genannten Spülmaschine abgebrochen.
Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt (und wenn ja, welche) an so einen Schalter gebraucht zu gelangen. Das gut 20 Jahre alte Modell wird meines Wissens nicht mehr hergestellt.

Oder gibt es die Möglichkeit, einfach einen anderen Schalter einzubauen? Wenn das gar nicht geht und jetzt eine dumme Frage war - seht es mir nach - ich bin nicht vom Fach (und deswegen hier).

Ich freue mich über Rückmeldungen.

Viele Grüße,
Christine
...
21 - Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler Miele Automatic G579 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G579 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich besitze ein Geschirrspüler Miele Automatic G579 SC. Leider fliegt jetzt währende dem Klarspülen oder während der Trockenphase die Sicherung raus und es riecht leicht verbrannt (wie Schießpulver). Was könnte die Ursache sein? Woher könnte ich einen Schaltplan/Reparaturanleitung bekommen?
Danke für Hilfe. ...
22 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G 521
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 521
S - Nummer : nicht vorh.
FD - Nummer : nicht vorh.
Typenschild Zeile 1 : nicht vorh.
Typenschild Zeile 2 : nicht vorh.
Typenschild Zeile 3 : nicht vorh.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

GS Miele Automatic 521 zieht kein Wasser
Hallo und guten Tag.

Meine Spülmaschine hatte heute kein Wasser abgepumpt. Hab dann versucht sie einfach nochmal laufen zulassen ( Hat schonmal funktioniert). Dieses Mal leider nicht. Nun war beim öffnen die doppelte Menge Wasser drin und ich musste
"Tür auf Tür zu " mit auslaufen lassen erstmal den Wasserspiegel soweit senken, dass ich die Tür richtig öffnen konnte.

Danach Restwasser raus
Alle Siebe sauber gemacht
Wie heißt das nun ? "Propeller" getestet- ließ sich gut drehen.
Alles wieder rein, Wasser eingebracht mit Eimer und Pumpe getestet.
Hat alles sauber abgepumpt.

Danach Testlauf gestartet und nach Ende leider festgestellt, dass die Maschine trocken gelaufen ist , also
keine Wasserzufuhr stattfindet.

Nun nehme ich an, dass dies mit der Vorangegangenen Aktion zusammenhängt, aber wie ?
23 - Heizung heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G531
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G531
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
wir haben hier eine Miele Automatic G 531 die uns schon viele Jahre gute Dienste leistet. Seit neuestem spült sie aber nicht mehr sauber und trocknet nicht mehr.
Mittlerweile fiel uns auf, dass sie überhaupt nicht mehr heizt und das Wasser während des Spülens eiskalt bleibt. Ich habe schon gelesen, dass evtl. der Heizungsdruckschalter verdreckt sein könnte. Wo befindet sich der und wie kann ich den reinigen?
Vielen Dank schon mal
Viele Grüße
Abul ...
24 - Programm läuft zu schnell -- Miele G 527
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Programm läuft zu schnell
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 527
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Ihr!

Nachdem ich hier vor längerer Zeit rege an Diskussionen zu defekter Kühltechnik teilgenommen habe, habe ich nun ein Problem mit unserer Spülmaschine!

Es handelt sich um eine alte Dame, eine Miele Automatic G 527

Folgendes ist nun zu beobachten:

1.) Es laufen überhaupt nur die Programme Universal 65°C/55°C. Fein oder Spar führt dazu, dass die ganze Zeit nur die Abwasserpumpe läuft.

2.) Wenn das Universal Programm läuft, zieht die Maschine nicht genug Wasser, also der Punkt, an dem das Klicken der Druckdose zu hören ist, kommt nicht, es ist gefühlt nur 1/3 des Wasserstandes erreicht. Alle weiteren Programmschritte laufen viel schneller als sonst durch.

Ich behebe momentan das Problem, dass ich jedesmal den Drehschalter auf die gleiche Position drehe, sodass irgendwann genug Wasser drin ist. Sehr uncool....

Ich habe eben gelesen, dass das wohl ein bekannes Problem mit dem Schaltwerk sein sollte .....
25 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo TheJohnny,

der Miele Toplader-Waschvollautomat wurde ab August 2007 gefertigt,
die Fabrik.-Nr. 41/863... lässt etwa auf Frühjahr 2008 schließen.
Er gehört zur 600er-Baureihe, die bis Heute auf dem Markt ist und den
neuartigen GlaronK-Bottich mit 5kg-Feinlochtrommel enthält.
Antrieb mit Gleichstrom-Reihenschluss-Motor und Steuerung mit
Elektronik-Drehzahl-Programmwahl-Leistung (1/N1):
EDPL 133-A/-B Steuerungstechnologie Novotronic IV Basic.
Updatefähig über serielle optische PC-Schnittstelle der
Elektronik-Drehzahl-Programmwahl-Leistung.
Waschtechnik:
Verfahrenstechnik Hydromatic IV E
Niveauüberwachung: analoger Drucksensor (ADS) auf der Elektronik
"Drehzahl-Programmwahl-Leistung" (Einkartenelektronik, EDPL) integriert
Heizung: (R1) 1 Elektro-Heizkörper
Laugen-Temperaturfühler (R30) NTC
Spülsensor ist der Temperaturfühler (R30)
Unwuchterkennung über Drehzahl-Unwuchterkennung

W 143 Geräteausstattung/Features:

Intelligentes Waschen
Toplader mit Feinlochtrommel zur Wäscheschonung
1-5 kg Beladung und Miele GlaronK-Laugenbehälter
Mengenautomatik zur automatischen Energie- und Wassereinsparung
Elektronische Schaumregulierung
Update-Optische Sc...
26 - heizt nicht richtig -- Geschirrspüler Miele Automatic G582 SC- U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G582 SC- U
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!
Über 20 Jahre verrichtete die Miele G582SC anstandslos ihren Dienst.
In letzter Zeit wird das Geschirr aber nichtmehr richtig sauber.
Salz wurde übrigens lang nichtmehr nachgefüllt (->Tabs). Die Tabs lösen sich auch nichtmehr richtig auf, weil die Solltemperatur nichtmehr erreicht wird (z.B. beim 55°-Programm).

Sieb beim Aquastop ist sauber, Durchfluß am Wasseranschluß ca. 10,5l/min.
Wasser kommt auch in die Maschine. Ob das Wasser die Heizstäbe bedeckt sieht man nicht genau, da bei Öffnen der Klappe sofort das ganze Wasser sofort abfließt.
Wie gesagt, die Heizstäbe werden schon warm nur entweder nicht genug, oder das Heizen wird unterbrochen. Subjektiver Eindruck, beim 45°-Feinwäscheprogramm werden die Schlangen wärmer...kann nicht sein, oder?

Kennt jemand das Problem oder weiß, wo man vielleicht mit der Fehlersuche ansetzen könnte?

Vielen Dank schonmal! ...
27 - Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig -- Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig
Hallo Marc, aka Spartaner117,

eine Miele W 1714 dürfte für unter 750,- € Abholpreis zu bekommen sein.
Miele verspricht, dass sie 20 Jahre oder 10.000 Betriebsstunden hält.
Das ist doch dann "haltbar, langlebig, günstig, robust", sowie auch
deutsche Produktion, gute Verarbeitung zum fairen Preis...

Hier mal die Produktvorteile und Ausstattungsmerkmale:

Intelligentes Waschen
Patentierte Schontrommel mit 1-6 kg Beladung
Mengenautomatik zur automatischen Energie- und Wassereinsparung
Elektronische Schaumregulierung
Update-Optische Schnittstelle
Design
Display zur Anzeige und Einstellung diverser Funktionen
Hochwertige 2K Tür
Hoher Bedienkomfort durch ergonomische Einfüllöffnung
5° geneigte Blende
Emaillierte Front
Blendenfarbe lotosweiß
Programmwahl
Programmwahl durch Drehwahlschalter
Programmablauf-Anzeige im Display
Waschprogramme
Automatic
Baumwolle
Pflegeleicht
Synthetic
Oberhemden
Jeans
Dunkle Wäsche
Handwasch-Wolle
Express
Schleudern
28 - Geschirrspüler Miele Automatic G575 -- Geschirrspüler Miele Automatic G575
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G575
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich bin umgezogen und habe jetzt in der neuen Wohnung das Poblem das ich meine Spülmaschine nur an der vom Abfluss gegenüberliegenden Wand aufstellen kann.

Ich müßte also um die Spülmaschine anzuschließen den Anblaufschlauch um ca 3m verlängern.

Ich habe aber bedenken das die Pumpe das nicht schafft.

Wenn diese das nicht schafft ist es sinnvoll eine Zweite Pumpe an das ende der leitung zu hängen und diese vom Geschirrspüler mit anzusteuern?

50er HT Rohr kann ich leider nicht verlegen, passt unter der Heizung nicht durch.

Vielen Dank für eure Antworten

Sven Meier ...
29 - Geräusche Lüfter -- Geschirrspüler Miele HG 03 (G 1290 SCI)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geräusche Lüfter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 03 (G 1290 SCI)
S - Nummer : 33/64999540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,

unsere Spülmaschine hat eben angefangen ungewöhnliche Geräusche zu produzieren.

Ich würde auf das Gebläse für die Lüftung tippen. Es trat in der Trocknungsphase des Automatic-Programms auf, ca. 15 Minuten vor Programmende.

Ich habe das Geräusch mal aufgenommen:

http://kiwi6.com/file?id=lz77072fia

Es hört sich an als wenn irgendetwas am Gebläselüfter schleift.

Kommt man an den betreffenden Bereich dran ohne die Maschine aus der Küchenzeile auszubauen?

mfg, Sleeπ






...
30 - kein Wasserzulauf & abpumpen -- Geschirrspüler Miele G522 (Automatic)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf & abpumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G522 (Automatic)
S - Nummer : 11/3396965
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Erstaml danke, ich habe von diesem Forum schon öfter profitiert.
Das ist meine erste Anfrage hier und wenn ich Fehler mache - sorry.

Also mein GS will - von einem Tag auf den anderen - nicht mehr so richtig.
1. Wassereinlauf funktioniert nicht.
2. Wasser abpumpen funktioniert nicht.
(das Programm läuft von Anfang bis Ende durch - bis auf die 2 o.g. "wesentlichen" Teile.)

- Eimertest bestanden.
- kein Wasser in der Bodenplatte.
- 230V direkt an das MV des Aquastops -> Wassereinlauf funktioniert.
- 230V direkt an die Laugenpumpe (Ablaufpumpe) -> Wasser wird abgepumpt.
- am Kabelbaum vom Programmwahlschalter zu den Druckdosen keine mechan. Beschädigung festgestellt.
- Die beiden Druckschalter (direkt neben der Laugenpumpe) ausgebaut und Über- bzw. Unterdruck erzeugt -> Schaltgeräusch (klicken).
- Phasenprüfer an alle 3 Anschlüsse der beiden Druckschalter -> wenn Wassereinlauf bzw. Abpumpen erfolgen sollte -> keine Spann...
31 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele Automatic G520
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G520
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Allerseits, ich habe ein Problem. In meiner Mietwohnung ist eine Einbauküche mit oben genanntem Geschirrspüler. Lief auch bis gestern einwandfrei. Seit gestern zieht die Maschine jedoch kein Wasser mehr, ansonsten läuft das Programm normal durch. Wenn ich Wasser in die Maschine rein kippe arbeitet Sie damit, bzw. zu Beginn der Programmes pumpt Sie es normal ab. Leider ist bei der Maschine nirgends mehr ein Typenschild zu entdecken ansonsten hätte ich die Angaben hier gemacht. Und wenn ich das richtig sehe verfügt der Zulauf auch über keinenAquastop. Der Eimertest brachte ~12 l/min Kann mir jemand sagen woran es sonst liegen könnte, bzw. wie ich das richtig angehe?? ...
32 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G532 Automatic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G532 Automatic
S - Nummer : 11/3281733
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Habe mir eine gebrauchte Küche gekauft und konnte den Geschirrspüler dort leider nicht testen, da alles nicht mehr angeschlossen war.
Alle Geräte der Küche gehen tadellos, nur der Geschirspüler will einfach kein Wasser ziehen.
Dazu sei vielleicht noch angemerkt, daß alle Geräte über Jahre nicht in Betrieb waren, weil die Küche in einem Wochenendehaus stand.
Das Programmrad dreht sich, man hört das Tickern, wie bei einer Eieruhr, aber egal auf welches Programm ich drehe, Wasser zieht die Maschine nicht.
Habe hier im Forum schon gestöbert, um ne Lösung zu finden, wie z. B. nach dem Schwimmer schauen.
Habe die Sockelblende der Maschine abgemacht, aber dahinter ist nur eine schwarze Blechblende. Muß ich die ganz abschrauben?
Habe zu der Maschine leider auch keine Bedienungsanleitung oder gar Schaltplan.
...
33 - Wird nicht richtig heiß -- Geschirrspüler Miele G532 Automatic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wird nicht richtig heiß
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G532 Automatic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei unserer Miele G532 Automatic mangelhaftes Spühlergebnis bei 65 Grad-Einstellung. Maschine wird hier nicht richtig heiß. Bei 55 Grad-Einstellung scheint Maschine zu heizen, da das Geschirr dann am Ende richtig heiß ist. Wie kann ich die Temperaturregelung testen?
Vielen Dank ...
34 - Geschirrspüler Miele Automatic G 575 -- Geschirrspüler Miele Automatic G 575
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 575
Typenschild Zeile 1 : NR. 15484809
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Moin,

ich habe hier ein Problem mit dem Geschirrspüler.

Das gute Tupperware Zeug meiner Frau ist im GS geschmolzen.

Es passierte vor 1 Woche schon mal, dann war alles wieder in Ordnung, gestern wieder das gleiche.
Ich tippe darauf das es zum Schluss beim Trocknen passiert, da der Heizstab beim öffnen richtig hellrot/orange aufleuchtet.

Ich hoffe auf eure Hilfe,

Sven ...
35 - Wasser wird nicht abgepumpt -- GELÖST - SpüMa   Miele    Automatic G579
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G579
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



Meine Miele Automatic G579 hat folgendes Problem, nach Beendigung des Spülvorganges pumpt die Maschine nicht mehr ab.
Folgendes habe ich im Forum dazu gefunden und schon geprüft:

1 Rückschlagventil ok
2 Flügelrad lässt sich drehen
3 Wasserzufuhr OK
4 Heizstab OK


Kennt jemand das Problem und weiss Abhilfe?
Für Eure Antworten im voraus vielen Dank.

Sonnige Grüße,
Toskana

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toskana am 30 Jun 2009 22:39 ]...
36 - Geschirrspüler Miele Automatic G582SC -- Geschirrspüler Miele Automatic G582SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G582SC
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich mühe mich gerade mit unserem Miele G582 SC ab.
Problem: Das Programmschaltwerk läuft bis zu Schritt56 und dann bekommt der Schaltwerksmotor keine Spannung mehr.
Das heißt das Gebläse läuft unendlich lange und schaltet nicht mehr ab.

Kann mir jemand einen Tip geben welche Kriterien ich überprüfen soll?
Sonst funktioniert alles.

Danke!
...
37 - Geschirrspüler Miele Vita 75 -- Geschirrspüler Miele Vita 75
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vita 75
Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01
Typenschild Zeile 2 : G 693 SC Plus-4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich schaffe es einfach nicht bei einer Miele Vita 75 (G 693 SC Plus-4) (G693) (G693SC) die Wasserhärte einzuprogrammieren.

Laut Anleitung soll der Gsp aus sein. Dann drückt und hält man gleichzeitig "Start/Stop" und Programmwahl "Pfeil nach oben" und schaltet den GSP ein. Dann lässt man alles los. Eigentlich sollte dann "Spülen" leuchten und "Salz" blinken.

Ich habe das jetzt in allen Variationen ausprobiert, aber die Maschine verhält sich immer als hätte ich sie einfach nur eingeschaltet. Soll heißen es leuchtet einfach das oberste Programm(Automatic) und "Start/Stop" blinkt. ?

Habe dann bei Miele angerufen und es gemeinsam mit der Dame von der Hotline probiert, leider auch nichts neues. Wollte mir anschließend den Kundendienst schicken.

Hat jetzt jmd von euch noch ne Idee? Woran kann es hängen? Die Maschine arbeitet jetzt tadellos. Kann wirklich was mit der Steuerung nicht stimmen?

Noch etwas...

Wär...
38 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Hallo Clementine,

ob es ein Update gibt, kann man nur feststellen, wenn das Compüterchen
mit deiner WaMa verbunden wird.
Die Dateien des Update-Programms auf dem KD-Laptop sind verschlüsselt,
weshalb man das Vorhandensein eines Updates nicht vorab feststellen kann.
Miele selbst hat da aber sicher weitergehende Informationen, als ein
dummgehaltener Fachhändler.

Es gibt aber für die W 3741 Programmierfunktionen, die zum Teil sogar
schon in der Gebrauchsanweisung beschrieben sind.
Rund um den Wasserstand gibt es folgende, ausgesuchte Möglichkeiten der
Umprogrammierung:

Zitat : Wasser plus
Einstellung für das Extra ”Wasser plus”.
Bei Anwahl von Wasser plus wird mehr Wasser im Waschen und Spülen eingesetzt oder ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt.
Optionen
Wasser +: Wasserstandsanhebung im Einweichen, Vorwäsche, Hauptwäsche und in den Spülgängen in den Programmen Koch-/Buntwäsche ( Baumwolle), Pflegeleicht, Se...
39 - Geschirrspüler Miele Automatic G 520 -- Geschirrspüler Miele Automatic G 520
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 520
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich kenne mich hier leider garnicht aus, bin ganz neu hier. Ich hab nicht die richtige Rubrik gefunden

Es geht um meine Miele Automatic G520 Spülmaschine!

Da hab ich seit kurzem zwei Probleme die aufgetreten sind.
1.
ist es normal das wenn das Trockenprogramm an ist und ich dies Stoppt das und die Tür öffne das die Heizstäbe dann rot glühen??? Es sind mir da schon einige Konstoff teile an Schüsseln die für eine SpüMa geeigenet sind kaputt gegangen bzw haben sich verzogen oder gar geschmolzen. Slebst das Abblauf sieb aus kunststoff hat sich verzogen.

2.
Jetzt schaltet der Programmschalter nicht mehr weiter wenn ich mein Spülprogramm starte. Sie fängt an wasser zu ziehen, aber wächselt dann nicht zum nächsten programm über. Was die folge hat das sie immer mehr und mehr wasser zieht bis sie so voll ist das es aus der Tür rauskommt.
was kann da defekt sein??? ...
40 - Waschmaschine Miele Automatic W754 -- Waschmaschine Miele Automatic W754
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic W754
S - Nummer : nicht gefunden
FD - Nummer : nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : kA
Typenschild Zeile 2 : kA
Typenschild Zeile 3 : kA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Moin. Habe da eine Frage zur meiner Miele.
Und zwar fing das vor 2 Monaten an , dass ich die Tür wärend des Waschvorgangs öffnen konnte , was vorher nicht der Fall gewesen ist. Und seit kurzem ist es so , das einige Waschprogramme gar nicht starten bzw. nur die Pumpe geräusche macht und das Programm gar nicht weiter läuft... Dachte zuerst an den Schalter von den Programmen , aber der scheint zu laufen. Vor 2 Tagen lief auch alles wieder einwandfrei , aber heute konnte ich wieder kein einziges Programm mehr starten...

Würde mich da auf eine schnelle Antwort sehr freuen....

MfG

Andy 1981 ...
41 - Geschirrspüler Miele Automatic G570 -- Geschirrspüler Miele Automatic G570
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, wir haben Probleme mit unseren Geschirrspüler.

Wir haben das Gerät von einem Bekannten bekommen,welcher nun einige Zeit im Ausland ist,leider spült er nur mit kaltem Wasser. Die Programme laufen ohne Probleme durch. Das Wasser ist wärend des kompletten Spülvorgangs kalt! Nur zum Schluß ist die Maschine warm,ich denke das ist dann vom trocknen her?? Oder??

Anbei mal 2 Bilder von der Maschine.

Jetzt wie wechsel ich die heizung aus,ich denke diese ist defekt. Ist das auf dem Bild schon die Heizung.

Achja, und was gibt es beim Tausch zu beachten!

Vielen Dank

Kim Sitensky

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Highjumper am 20 Okt 2008 12:30 ]...
42 - Geschirrspüler Miele G 520 U -- Geschirrspüler Miele G 520 U
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 520 U
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine Miele Automatic G 520 U:

Letztes Jahr konnte ich die Tür nicht mehr öffnen.
Ursache : Zugfeder hinten rechts stark verrostet, Seilzug gerissen.
Ich habe daraufhin beide Seilzüge und Zugfedern erneuert.

Gestern habe ich Feuchtigkeit unter der Maschine bemerkt.
Leider konnte ich keine Undichte Stelle finden.
Jedoch ist die Zugfeder hinten rechts schon wieder stark verrostet.

Wo kann das Wasser herkommen ?

Im Überlauf über der Feder habe ich leichte Wasser und Dreckspuren bemerkt.

Gruß Kaffeetante ...
43 - Geschirrspüler Miele Automatic G 531 Sicherungen? -- Geschirrspüler Miele Automatic G 531 Sicherungen?
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 531 Sicherungen?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erst mal. Mein Problem ist folgendes:
Die Spülmaschine meiner Freundin geht seit dem Wochenende einfach nicht mehr an. Da wovon auch immer (ich war nicht dabei) an der Steckdose viel Wasser war, wäre mein erster Tipp, ein Kurzschluss. Hinzu kommt dass das Stromnetz in der Wohnung nicht wirklich zuverlässig ist und sich manchmal abschaltet wenn zB der Drucker eingeschaltet wird.
So nun aber zur Frage... Werden in der Spülmaschine ganz normale Standard-Sicherungen (Die weißen Röhrchen mit metallenen Enden...) verwendet die ich austauschen kann? Wenn ja wo an der SpülMaschine befinden sich diese?
Vielen Dank im Vorraus
abul ...
44 - Waschmaschine Miele Automatic W 434 -- Waschmaschine Miele Automatic W 434
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic W 434
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

bin neu hier und habe ein Problem mit meiner altgedienten Miele Automatic W 434, Baujahr 1972 (!), 220 Volt. Bisher hat sie einwandfrei die ganzen Jahre ihren Dienst getan.

Bei der letzten Kochwäsche wurde der Drehmotor auf einmal immer langsamer, bis er nach so ca. 5 min. nur noch kurz in die entsprechende Richtung (natürlich immer noch wechselnd mit der Drehrichtung) anhob. Auch am nächsten Tag, bei leerer Trommel kam es so, daher schließe ich eine grob ungleiche Gewichtsverteilung in der Trommel aus. Ich tippe auf den Motor, der Schleudergang funktioniert noch einwandfrei, daher werden die Kohlen (die gehen doch eh nur für den Schleudermotor, oder?) nicht dran schuld sein.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich richtig liege, und es nicht an der Schaltung liegt. Für den Fall des Motors kriegt halt der alte Originalmotor neue Bürsten, damit er wieder schleudert und dann kann die Maschine weiter ...
45 - Geschirrspüler Miele Automatic G532 -- Geschirrspüler Miele Automatic G532
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G532
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

hab leider über die Suchfunktion nichts hilfreiches gefunden. Nur ein Eintrag der leider nicht zufriedenstellend beantwortet wurde. Meine Spülmaschine pumpt nicht mehr ab. Es summt zwar in der Maschine, daher denke ich, dass die Pumpe läuft, aber wahrscheinlich ist da was verstopft?

Sonst läuft Wasser rein und heizen tut sie auch.

Hab die Maschine erstmal leer geschöpft und die Siebeinsätze gereinigt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich an die Pumpe komme oder welche Fehlerursache es evtl. sein könnte? ...
46 - Geschirrspüler   Miele    Automatic G580 -- Geschirrspüler   Miele    Automatic G580
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G580
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi,

habe ne neue SpüMa gekauft und brauche hilfe wie ich die alte ausbaue. Wo sitzen die schrauben und wie viele sind das??? Habe leider die Bedienungsanleitung nicht mehr. Wäre super wenn ich hier hilfe bekommen würde.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hansel123 am 14 Apr 2008 11:20 ]...
47 - Wäschetrockner Miele Automatic T5218 -- Wäschetrockner Miele Automatic T5218
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic T5218
Typenschild Zeile 1 : No1414
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Soll von einen Bekannten den Trockner Reparieren. Ist ein Baujahr 78 Gewerbegerät.

Das Teil heizt einfach nicht obwohl die Relais anziehen.

Die Heizwicklungen haben ca. 80 Ohm Also die sind OK.

Es kommt keine Spannugn auf die Heizung. Die 2 Schütz ziehen an. Einer wird wahrscheinlich der Netzschütz sein der andere wird die Heizung schalten.

Leider kann ich keine Spannung messen da die Kontakte alle Korodiert sind. Jetzt weis ich nicht ob ich nen Messfehler habe oder ob wirklich kein Spannung drauf ist.

War ja auch schon spät darum habe ich auch nicht mehr so genau geschaut.

Also ich vermute mal ein Relais ist defekt. Aber hat von euch wern nen Schaltplan? Damit könnte ich das Teil mal auseinandernehmen

ne S Nummer oder FD Nummer habe ich am Gerät leider nicht gefunden.

Danke schon mal im voraus.

mfg francy ...
48 - Geschirrspüler Miele Automatic G520 -- Geschirrspüler Miele Automatic G520
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G520
S - Nummer : 2....
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : 3350W 50Hz 15A
Typenschild Zeile 2 : nicht leserlich
Typenschild Zeile 3 : nicht leserlich
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, seit letzten pumpt mein GS nicht mehr ab. Die Laugenpumpe machte sich schon seit einiger Zeit durch Geräusche bemerkbar und nun geht nichts mehr mit abpumpen. Die Pumpe macht weder Geräusche noch irgendetwas auf den Abpumppositionen. Lediglich ein Klick des Programmschalters ist zu vernehmen, der den Motor in Betrieb setzen sollte.
Meine Annahme ist nun, dass die Pumpe sich verabschiedet hat.
Säubern der Siebe und Luftblasenfang habe ich gemacht. Kabel an der Tür -wg. Kabelbruch o.ä- sind i.o. Pumpenrad ist freigängig. Habe ich mittels Fingerprobe gemerkt.
Ich habe keine Reparaturanleitung und keine Gebrauchsanweisung. Ein Servicedeckel ö-ä. ist von der Innenseite nicht vorhanden. Daher muss es wahrscheinlich von der Unterseite erfolgen.

Mein Frage lautet nun: Wie ist diese Pumpe auszubauen und was ist ggf. dabei zu beachten? Wenn sie zu ersetzen ist, wäre mir eine passende Pumpe ebenfalls hilfreich. Bei Ebay habe...
49 - Geschirrspüler Miele G1220 SC -- Geschirrspüler Miele G1220 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1220 SC
Typenschild Zeile 1 : 33/65205102
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute!

Da bin ich mal wieder.
Meine neue, bald schon 3 Jahre alte Maschine macht Probleme.
Und zwar fliegt der FI im Programm Automatic bei der Restlaufzeit von 1.24h raus.
Hab nun die Bodenplatte entfernt und mal ein wenig geschaut.
Die Stecker der Heizung weisen Korrosionsspuren auf.

Schätze mal, bevor ich jetzt weitere Prüfungen vornehme, daß ich die Heizung ersetzen muß.
Ich möchte eigentlich nur wissen, ob Ihr das schon mal hattet, und was die Heizung wohl kosten mag.


...
50 - Geschirrspüler Miele Automatic G 520 -- Geschirrspüler Miele Automatic G 520
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 520
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich habe eine vermutlich schon recht alte Spülmaschine von meiner Oma geerbt und deshalb auch keine Beschreibung.
Mein Problem ist nun, dass die Spülmaschine nach dem Waschgang das Wasser nicht mehr abpumpt. Beim letzten Versuch, hat sie ca die Hälfte des Wassers abgepumpt, aber beim erneuten Einschalten von nur dem letzten Schritt (klarspülen und trocknen) wurde wieder nicht abgepumpt.
Das Geschirr ist größtenteils sauber, jedoch sind v.a. die Gläser recht blind, was aber daran liegen könnte, dass das Salz ausgegangen war und ich es wegen dem Wasser in der Maschine nicht nachfüllen konnte.
Ein Knick im Schlauch kann eigentlich nicht sein, da sie seit März angeschlossen ist und die Schläuche recht gut verstaut sind.
Ich habe auch das Sieb gereinigt - daran liegt es auch nicht.
Gibt es nicht wie bei einer Waschmaschine auch so ein Ventil, das man öffnen kann, um wenigstens das Wasser per Hand ablaufen zu lassen?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Mala ...
51 - Geschirrspüler Miele G 575 Automatic -- Geschirrspüler Miele G 575 Automatic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 575 Automatic
S - Nummer : 8736157
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Haben seit gestern ein Problem mit unserer Spülmaschine.
Beim Spülen trat irgendwo Wasser aus ca. 1-2 Liter, war auch nicht das erste mal aber seit dem hängt die Maschine beim Trocknen, dh. Sie schaltet nicht mehr ab. Breche Ich das Programm ab und starte die Maschine neu läuft die Pumpe durch, es wird kein Wasser geholt.
Ausser im Trocknen Programm (öffnungszeit ca 5 sek.)
Alle Siebe Schwimmer etc. im unteren Bereich gereinigt, bei maueller Zugabe von Wasser pumpt die Maschine Ordnungsgemäß ab. Der Wasserdurchfluß an der Maschine ist ebenfalls i.o.
Angeschloßen ist die Maschine an Warmwasser.
Hab beim suchen im Forum gelesen das es der PGS sein könnte, bzw ein Ventil an der Heizung. Wenn ja wo finde Ich diese?
Hat Miele ähnlich wie AEG einen Schwimmer in der Bodenwanne?

Danke für eure Hilfe.


...
52 - Waschmaschine Miele automatic w 422 -- Waschmaschine Miele automatic w 422
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : automatic w 422
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo..
Meine gute alte schwere!!!!! Miele Waschmaschine automatik w 422 macht es nicht mehr.. Scheinbar hat das Schaltwerk seinen Geist aufgegeben.. Ich hatte sie die letzten 2 Jahre im Keller stehen leider
unangeschlossen und unbenutzt.. vorher hat sie einwandfrei funktioniert.. auch jetzt scheint alles zu funktionieren, nur leider rennt sie sobald das Hauptwaschprogramm startet durch die Programme durch und ist innerhalb einer Minute fertig.. Die Maschine steht in der Wohnung meiner Freundin und mir ist es unendlich peinlich weil ich ihr gesagt habe, dass sie funktioniert.. ich habe sie mit Ihren beiden Brüdern in den dritten Stock geschleppt.. und sie ist wirklich schwer.. und jetzt das.. bin verzweifelt.. bei Miele selbst wird einem auch nicht mehr geholfen.. die wollen gleich jemanden vorbeischicken.. für sage und schreibe 90 (neunzig) Euro!!!!! und wenn man dann ne neue Miele kauft falls es die alte nicht mehr macht kriegt mann nen 30 Euro gutschein.. dass soll dann laut der freundlichen Dame am Telefon ja fast die Hälfte sein die man dann gutgeschrieben bekommt..
Hat jemand ne Idee ob es ...
53 - Herd miele KM 14 -- Herd miele KM 14
Hallo Chopchop,

anbei ein Scan der technischen Daten, die ich einer vergilbten Schulungsunterlage aus dem Jahr 1976 entnommen habe.
Vermutlich sind die beiden vorderen Kochplatten Automatic-Platten mit nur 2 oder 3 Anschlussdrähten
und die hinteren Kochplatten sind 7-Takt-Platten mit 4 Anschlussdrähten.
Wie auch immer, wird eine der vorderen Kochplatten einen Masseschluß haben (eine leitende Verbindung zwischen den Heizwendeln und der Masse).
Springt der FI denn bei Einschalten jeder der beiden vorderen Platten heraus?
Oder nur bei einer bestimmten oder wenn beide an sind?

MfG
der Gilb ...
54 - Geschirrspüler Miele automatic g 7700 -- Geschirrspüler Miele automatic g 7700
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : automatic g 7700
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Das Problem ist dass das Programm nicht mehr weiter läuft. Es hört sich an als ob die Maschine ganze zeit am ab pumpen ist. Sie lässt sich auch durch ausschalten nicht in die grundstellung zurück bringen. Hat vielleicht jmd eine Tip woran es liegen könnte bzw wie ich diesen Fehler beseitigen kann? Hab leider überhaupt keine Unterlagen über das Gerät.

Vielen Dank im vorraus

David ...
55 - Geschirrspüler Miele Automatic G575U -- Geschirrspüler Miele Automatic G575U
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G575U
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin ich suche für diesen geschirrspüler eine neuen Temperatur bedienungsknopf in Braun

Gruß Sven ...
56 - Geschirrspüler Miele Automatic G 520 -- Geschirrspüler Miele Automatic G 520
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 520
S - Nummer : 256 923 21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin ers ma!

Habe zuhause eine miele automatic g520.

Sie ist neulich ohne vorankündigung kaputt gegangen.
möchte anmerken das sie gut 23 jahre gelaufen hat.

Nach dem vermeintlichen waschzykluss wollte ich die maschine leerräumen und habe festgestellt das das geschirr nicht gesäubert wurde.

das fach für das waschmittel in der maschinenklappe war geöffnet, das waschmittel leicht angefeuchtet und zerbröselt.

ich vermute das die maschine kaum bis garkein wasser kriegt.
ist das wohlmöglich ein programmschalter fehler?
oder das magnetventil?

ich selber bin bautechniker. habe also nicht ganz so die kenne. hingegen mein vater ist elektro ing. daher mit fachlicher kenntnis nicht zurückhalten, kriegen alles auf die reihe.

zum typenschild kann nicht viel sagen, da schon recht verblichen ist. ...
57 - Geschirrspüler Miele G 580 -- Geschirrspüler Miele G 580
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 580 Automatic
S - Nummer : 15332701
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

habe jetzt mal etwas im Forum gesucht, da ich eine Miele g580 Automatic besitze und das Problem habe, dass nach einem abgeschlossenen Spülvorgang immer Restwasser in der Maschine verbleibt.
Das Rückschlagventil und sämtliche Sieb sind sauber und die Maschine wurde auch schon gereinigt.
Ich habe auch schon einen Post im Forum gefunden, der sich mit dem selben Problem befasst leider wird aus diesem jetzt nicht die Lösung ersichtlich. Ich hoffe ich nerve niemanden hier, aber kann mir wer bitte nochmal erklären was ich evtl. zu tun habe um dieses Problem in den Griff zu kriegen.

MfG André

- Gerätetyp korrigiert - Der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 22 Mär 2007 14:06 ]...
58 - Geschirrspüler Miele Automatic GS 579 SC -- Geschirrspüler Miele Automatic GS 579 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic GS 579 SC
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

als Neuling habe ich eine Frage: Die Heizung unserer SpüMa funktioniert während des Programmablaufes nicht mehr, d.h. ich habe die Maschine auf gehabt und den Heizstab mit dem Durchgangsprüfer geprüft -> i.O. Da die Wasserleitung zur Maschine (kpl. v. Hausanschluß) 2 Jahre alt ist habe ich auf den "Eimertest" bis jetzt verzichtet. Der Heizstab ist sichtbar. Hat jemand eine Idee wo ich weitersuchen kann

Danke im voraus
Helge ...
59 - Geschirrspüler Miele G527 -- Geschirrspüler Miele G527
hallo Gilb,

vielen Dank für die schnelle Antwort !
Die Maschine ist tatsächlich eine G527, genauer: MIELE Automatic G527 - ich besitze sie seit ca. 7 Jahren, möglicherweise war sie schon vorher im Einsatz, laut Vorbesitzer aber erst 2 Jahre....wer weiss.

Das Typenschild sagt:

Typ-G527, Nr. 2918752

in der zweiten Zeile nur Angaben über Leistungsaufnahme, Spannung, Strom...

ich hoffe, damit kommen wir weiter.

Unter der Maschine ist es trocken...so denke ich das die Dichtung zur Fronttür nicht mehr OK ist, sie ist auch schon relativ hart.

schönen gruss,

peter
...
60 - Waschmaschine Miele W 439 automatic -- Waschmaschine Miele W 439 automatic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 439 automatic
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Gilb,
könnte mal wieder Deine Fachkenntnis gebrauchen.
Meine gute alte Miele Zweitmaschine funktioniert nicht mehr.Habe schon ab und zu mal was repariert,aber diesmal weiß ich nicht weiter.Es läuft Wasser ein,es wird geschleudert wenn man es einstellt,nur beim Waschgang dreht sich die Trommel nicht mehr vor.-bzw.zurück.(Drehschalter)
Und noch was anderes:
Meiner Frau war letzt ein kleiner Plastikdeckel in den Wassereinlauf gefallen,beim Versuch das Ding rauszuangeln war er ganz reingefallen.Der kann doch nichts kaputtmachen,müßte doch am Flusensieb erscheinen?
Vielen dank im voraus.
Gruß
Günter ...
61 - Geschirrspüler Miele Automatic G532 -- Geschirrspüler Miele Automatic G532

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G532
S - Nummer : 11/3679695
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

hab leider über die Suchfunktion nichts hilfreiches gefunden. Meine Spüma pumpt nicht mehr ab. Es summt zwar in der Maschine, daher denke ich, dass die Pumpe läuft, aber wahrscheinlich ist da was verstopft?

Sonst läuft Wasser rein und heizen tut sie auch.

Hab die Maschine erstmal leer geschöpft und die Siebeinsätze gereinigt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich an die Pumpe komme oder welche Fehlerursache es evtl. sein könnte?

Schon mal vorab

DANKE! DANKE! ...
62 - Geschirrspüler Miele G 575 Automatic -- Geschirrspüler Miele G 575 Automatic

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 575 Automatic
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser gutes altes Stück macht uns Probleme:

gestern starteten wir den Spülvorgang, während des Programmablaufs ist plötzlich der FI-Schalter (0,03A) rausgesprungen. Habe zwischenzeitlich das Netzkabel ausgewechselt, den Boden abgebaut. Es sind keinerlie Undichtigkeiten festzustellen.
Habe auch den Kabelbaum in der Türe angeschaut, nichts Auffälliges entdeckt.
Beim Wiederanschliessen hat die Maschine zunächst normal funktioniert und beim Ausschalten des Temperaturwählschalters ist leider wieder die Sicherung rausgesprungen. Jetzt ist es so, daß jedesmal, wenn die Maschine eingeschaltet wird, der FI-Schalter rausspringt.
Was kann das sein?

Wie kann ich die Ursache des Problems finden? ...
63 - Wortkette -- Wortkette

Turmbau

Guten Morgen, wünsche Euch auch einen schönen Tag

@Ewald : Es ist eine Miele C520 Automatic. Der Knopf bleibt mitten Im Klarspülprogramm stecken.. aber wie gesagt, das ist nicht so schlimm..
...
64 - Waschmaschine Siemens Siwamat 656 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 656

Hallo

Also es sind 3 Stifte. Hab den einen in der Sofaritze wiedergefunden. Man soll sowas ja auch nicht auf der Couch machen. Jetzt werd ich das ganze heute abend mal in eingebautem Zustand testen und dann hier berichten. Wenn noch jemand was genaues zur Stellung der "Drehkränze" sagen kann oder obs egal ist bitte posten.
MfG und Danke
Harry

P.S.: Weiß vielleicht noch jemand wie ich bei der Spülmaschine Miele Automatic G532 nachgucke wann Klarspüler(muß der überhaupt?) und Salz nachzufüllen sind. Habe meine Anleitung verloren. Vielleict hat ja jemand eine per PDF.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirty-Harry am  9 Aug 2005 16:48 ]

...
65 - Geschirrspüler Miele G 575 Automatic -- Geschirrspüler Miele G 575 Automatic

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 575 Automatic
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler 1

Beim Trockenvorgang wird der Innenraum definitiv zu heiß . s ist der Besteckkorb und die Räder vom Geschirrwagen bereits zerschmolzen.
Nach dem Trockenvorgang muß auch immer wieder die rote Sicherung untem im Gerät hineingedrückt werden.

Wo soll ich anfangen den Fehler zu suchen ?
Wenn Ihr mir sagt was ich machen soll, teilt mir auch bitte mit wo ich das entsprechende Bauteil finde.

Vielen Dank für die Hilfe,

Ice ....
66 - Geschirrspüler Miele Automatic G 579 SC -- Geschirrspüler Miele Automatic G 579 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 579 SC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Erst mal hallo hier!
Rein aus Spaß meldet man sich ja nicht in so einem Forum an, daher komme ich nun zu meinem Problem. Bei oben genannter Spülmaschine wird seit gestern das Wasser nicht mehr abgepumpt. Als der Spülgang mit Trocknung zu Ende war, stand unten noch dreckiges Wasser drin und das Geschirr war nicht sauber (was mich nicht wundert). Habe das Wasser dann entfernt und den Vorspülgang angemacht. Wasser lief ein und hat auch gespült nur nicht wieder abgepumpt. Hat jemand nen Plan was das sein könnte, bzw was ich machen oder testen soll?
Danke schon mal im Voraus!...
67 - Geschirrspüler Miele Automatic G 520 -- Geschirrspüler Miele Automatic G 520
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 520
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen dass Problem, dass mein Geschirrspüler irgendwo Wasser ablässt, welches dann in der Küche rumschwimmt. Es ist wohl nicht allzu viel, aber trotzdem nicht in Ordnung.

Ich hab die Maschine jetzt mal unter der Arbeitsplatte vorgezogen und wenn ich das richtig diagnostiziert habe, dann kommt das Wasser aus der Öffnung (eckige Plastikröhre, ca. 5cm x 1cm), die (von vorne gesehen) rechts unten hinten aus der Maschine rausführt. Hier ist also definitiv eine offene Stelle, welche aber offensichtlich auch dort hingehört. Warum da jetzt Wasser rauskommt, weiss ich aber nicht.

Hat jemand eine Idee. Wär echt super.

Schöne Grüße,
erdbert...
68 - Geschirrspüler Miele G 575 Automatic -- Geschirrspüler Miele G 575 Automatic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 575 Automatic
______________________

hallo!

habe folgendes problem mit der spülmaschine! jedes mal bei beginn des trockenprogramms haut es bei mir den fi-schalter raus. die maschine heizt ganz normal beim spülen, nur beim trockenprogramm macht sie mucken. was könnte das denn sein?
ist es vielleicht der heizstaab?

danke,

michele_100...
69 - Geschirrspüler Miele G532 Automatic -- Geschirrspüler Miele G532 Automatic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G532 Automatic
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
wir haben eine alte Miele G532 Automatic Geschirrspülmaschine. Bis vor kurzem spülte sie super. Nur in letzter Zeit hat sie ein paar Schwierigkeiten. Es kommt vor, dass das Geschirr nicht sauber ist und der Reinigungstab nicht vollständig aufgelöst ist. Daraus schließe ich, dass sie nicht dir richtige Temperatur erreicht.
Es gibt jedoch Spülgänge wo alles wunderbar ist.

Kann es sich hier um ein elektronisches Problem handeln?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Timo...
70 - Waschmaschine Miele Automatic W 483 -- Waschmaschine Miele Automatic W 483
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic W 483
______________________

Hallo!
Ich habe ein Problem:
Hab von meiner Oma vor 1 1/2 Jahren eine alte, aber kaum gebrauchte Miele W 483-Waschmaschine geschenkt bekommen.
Nun hat sie vor 2 Wochen schon mal ganz fürchterlich gequietscht beim Schleudern. Dann ging es wieder und nun dreht sich die Trommel nicht mehr seit gestern.
Die von Miele nehmen gleich 65 Euro Anfahrtskosten und die will ich als Studentin eigentlich nicht mal einfach so bezahlen.Jungs, könnt ihr mir hier nen Tipp geben, was ich machen soll?Kenn sonst keinen, der sich damit auskennt.
Lohnt es sich noch die Waschmaschine zu reparieren und wenn ja, wie???
Bitte helft mir...

Liebe Grüsse Susi...
71 - Waschmaschine miele automatic w431 -- Waschmaschine miele automatic w431
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : miele
Gerätetyp : automatic w431
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo
habe eine waschmaschine geshcnekt bekommen die auch schon etwas älter ist..hat bis jetzt aber immer gut funktioniert..
jetz ist sie neulich einfach im programm stehen geblieben und hat nichts mehr gemacht...wenn ich von hand weiter drehe macht sie ganz normal weiter. aber dann muss ich eben alle programme von hand ansteuern und das nervt...

also wenn ich sie anstelle würde sie ewig weiter laufen weil der schalter sich nich weiter dreht und den befehlt fürs nächste programm gibt..sozusagen..
hoffe mein problem is klar und vielleicht kann mir ja jemand helfen
schöne grüße
afman...
72 - Geschirrspüler Miele G579SC -- Geschirrspüler Miele G579SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579SC
______________________

Zunächst grosses HALLO an alle!
Bin zum ersten Mal hier.

Mein Problem:
unsere Geschirrspülmaschine Miele -Automatic G579SC-
spült seit 2 Tagen nur noch mit kaltem Wasser.
Sonst ist alles in bester Ordnung. Das Programm wird wie gewohnt durchlaufen, alle Zeiten eingehalten, alle Zulauf-
und Abpumpprozesse wie gewohnt present und hörbar.

Geistesblitz: Heizung kaputt.

Meine Frage: Wie kann ich die Sache angehen? Hat lemand Er-
fahrung im Ausbau des Heizstabes/Heizspirale, oder wie auch
immer das Ding genannt wird. Wo bekomme ich ersatz, wenn es
tatsächlich an der Kaputten Heizung liegen sollte? Wie stelle
ich überhaupt fest was genau kaputt ist und was die Ursache
für den Defekt ist? Welche Instrumente benötige ich, um
die Sache selber ins Lot zu kriegen. Hat jemand Baupläne
der Heizung von Miele Geschirrspülern (CAD, dxf, pdf, jpeg
osä.) ? Gibt's das evtl im INternet zu finden?

Bin wie Ihr seht für jeden Rat dankbar.

Besten Dank!
Gruss
Andreas
gde(_)to(_)daleko(@)gmx.de
(ggf. klammern überall wegmachen) ...
73 - Geschirrspüler Miele G532 Automatic -- Geschirrspüler Miele G532 Automatic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G532 Automatic
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
ich habe folgendes Problem mit unserer SpüMa:
Durch das Zulaufventil das am Schlauch sitzt geht kein Wasser durch.
Bisher habe ich folgendes gemacht: Ausgebaut, Sieb gereinigt, Eimertest, ohne Ventil angeschlossen (Wasser lief in die Maschine), Kabel durchgemessen (ist OK), Ventile duchgemessen (2K); Spannung an Ventilen gemesen (ohne und mit Ventile) Hierbei verhielt es sich wie folgt: Ohne Ventil: Maschine aus: 0V; Eíngeschalten erst 14V, dann 24V, dann (nach ca 1min)47V
mit Ventil: erst 0Vk, dann (nach ca 1 min) 3,ungrad V.
Typenschild der Ventile besagen aber das 230V benötigt werden. Habe dennoch das Ventil geprüft ob es irgendwann Schaltet aber nichts...

Weis jemand einen Rat?
...
74 - Geschirrspüler Miele Automatic G 520 U -- Geschirrspüler Miele Automatic G 520 U
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 520 U
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal ein sehr dickes Lob für dieses Forum!!!

Unsere WG-Spülmaschine funktioniert leider nicht. Habe gestern schon das Forum durchsucht, aber die Tipps haben leider nicht helfen können.

Das Problem ist, dass fast kein Wasser in die Maschine läuft. Nur ein Paar Tropfen, aber lange nicht soviel, dass das Wasser 1 cm unter den Heizstab steht.

Ich habe heute den Eimertest gemacht und bei uns fließen 30 L pro Minute durch den Zulaufschlauch. Die Filter am Schlauch und vor den Ventilen sind auch sauber. Trotzdem kommt nichts in der Maschine an.

Ich hab die beiden Spulen in den zwei Frischwasserventilen durchgemessen und beide haben ca. 2,1 kOhm. Außerdem bekommen Sie beide Spannung, wenn Wasser einlaufen sollte, aber trotzdem tröpfelt es nur.

Wenn man die Maschine per Hand auffüllt, läuft sie problemlos durch. (Also wenn man auch vor dem Klarspülen nochmal Wasser nachkippt.)

Kann Jemand helfen? Bin mit meinem Latein am Ende....
75 - Geschirrspüler Miele automatic g 582 sc -- Geschirrspüler Miele automatic g 582 sc
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : automatic g 582 sc
______________________

Nach meinem Umzug habe ich o.g. Gerät nicht mehr angeschlossen. Nachdem ich sie jetzt in Betrieb nehmen wollte hat wohl der Aquastop dicht gemacht. Kann ich dieses Problem evtl auch als Laie beheben?

Schöne grüsse und danke für eure Hilfe...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Automatic Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Automatic Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069533   Heute : 4760    Gestern : 18294    Online : 316        17.2.2025    16:12
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0792591571808