Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten
Autor |
Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig Suche nach: waschmaschine (20760) |
|
|
|
|
BID = 695604
Spartaner117 Neu hier

Beiträge: 34 Wohnort: steinheim
|
|
Hallo liebe Leut
Nachdem unsere "Top-Design"-Waschmaschine nach nun immerhin 7 Jahren die Füsse gestreckt hat (Kohlenhalter komplett zerschmolzen und Rotor sowie Motor selbst zerstört) suchen wir nach einer neuen Waschmaschine.
Und naja, was liegt näher, als in einem Reparaturforum nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis zu suchen?
Daher würden wir gerne wissen, wie es um die Qualität der WaMas zur Zeit bestellt ist.
-Stimmt es, dass Siemens und Bosch sehr langlebig und robust sind?
-Wie steht es mit den Asiaten wie Samsung und Panasonic?
-Oder "Europa" wie Gorenje etc?
-Oder weiss vielleicht sogar jemand, welche Maschinen baugleich mit Siemens und Bosch sind? Kann man da sparen oder wird da dann auch bei der Montage gegeizt?
Es wäre schön, wenn viel reinpasst und bei 40° sollte die Maschine sehr gut waschen können. Schleudern ist dafür eher sekundär, da die Wäsche dann eben länger hängen bleibt.
Restlaufzeitanzeige ist schön, aber nicht zwingend notwendig. Verbrauchstechnisch liegen die ja eh alle etwa gleichauf und unsere Alte hat auch ordentlich geschluckt, also in jedem Fall eine Verbesserung.
Hauptsächlich geht es mir aber um die gute Verarbeitung zu einem fairen Preis. Denn ich kann einfach keine 800,- für ne Waschmaschine ausgeben
So, hoffentlich habe ich nichts vergessen oder falsch gemacht...
Es gibt hier ja viele Fachleute in dem Gebiet, daher wollte ich einfach mal versuchen hier VORHER nachzufragen, anstatt nacher mit einem Problem aufwarten zu müssen.
Vielen lieben Dank und schöne Grüße,
Marc |
|
BID = 695610
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36288 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| -Stimmt es, dass Siemens und Bosch sehr langlebig und robust sind? |
Ja, ebenso Miele.
Zitat :
| -Wie steht es mit den Asiaten wie Samsung und Panasonic? |
Auch wenn ich ansonsten gerne Geräte von denen kaufe, von Waschmaschinen würde ich da eher abraten. Die Geräte sind auch nicht so häufig auf dem Markt vertreten.
Zitat :
| -Oder "Europa" wie Gorenje etc? |
Auch davon würde ich eher abraten, Gorenje zähle ich auch eher zu den Billigherstellern. Zu den anderen Marken dieses Preissegments solltest du auch mal die Tagespresse bzw. die Meldungen hier im Forum verfolgen. Bei einem Hersteller gibt es momentan wohl Probleme mit explodierenden Maschinen.
Zitat :
| Oder weiss vielleicht sogar jemand, welche Maschinen baugleich mit Siemens und Bosch sind?
|
Bosch, Siemens, Neff und Constructa kommen aus einem Haus. Billige Baumarktware wirst du von denen nicht finden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 695612
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Marc, aka Spartaner117,
eine Miele W 1714 dürfte für unter 750,- € Abholpreis zu bekommen sein.
Miele verspricht, dass sie 20 Jahre oder 10.000 Betriebsstunden hält.
Das ist doch dann "haltbar, langlebig, günstig, robust", sowie auch
deutsche Produktion, gute Verarbeitung zum fairen Preis...
Hier mal die Produktvorteile und Ausstattungsmerkmale:
Intelligentes Waschen
Patentierte Schontrommel mit 1-6 kg Beladung
Mengenautomatik zur automatischen Energie- und Wassereinsparung
Elektronische Schaumregulierung
Update-Optische Schnittstelle
Design
Display zur Anzeige und Einstellung diverser Funktionen
Hochwertige 2K Tür
Hoher Bedienkomfort durch ergonomische Einfüllöffnung
5° geneigte Blende
Emaillierte Front
Blendenfarbe lotosweiß
Programmwahl
Programmwahl durch Drehwahlschalter
Programmablauf-Anzeige im Display
Waschprogramme
Automatic
Baumwolle
Pflegeleicht
Synthetic
Oberhemden
Jeans
Dunkle Wäsche
Handwasch-Wolle
Express
Schleudern
Programm-Optionen
Kurz
Vorwäsche
Wasser plus
Summer
Schleudern
Schleuderwahl: 400 bis 1400 U/min
Spülstop
Funktion "ohne Schleudern"
Unwuchterkennung
Bedienkomfort
Restzeitanzeige
Sicherheit
Watercontrol-System mit lebenslanger Wasserschutzgarantie
Anzeige verschiedener Kontrollfunktionen im Display
Kundendienst-Testprogramm
Bauform
Säulenfähig
Unterschiebbar (Nischenhöhe 85 cm)
Abmessung
H x B x T: 85 x 59,5 x 63,4 cm
Verbrauchswerte
47 l Wasser, 1,02 kWh Strom = 10% sparsamer als Energieeffizienzklasse A
Klassifizierung
Energieeffizienz A
Waschwirkung A
Schleuderwirkung B
Weitere Details hier: http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/1141_4661.htm
Händler: http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx
|
BID = 695616
Spartaner117 Neu hier

Beiträge: 34 Wohnort: steinheim
|
Danke erstmal für die Antworten.
@Mr.ED
Aus dem gleichen Haus heisst aber wohl nicht baugleich? Gabs ja früher öfter, dass gleiche Geräte mit anderem Gehäuse oder sogar nur anderem Aufkleber verkauft werden. Gibts auch Empfehlungen für Neff und Constructa? Muss mich mal mit den Namen durchs Forum wühlen.
@Gilb
Ja, Miele ist klar DIE WaMa-Marke Nummer Eins, aber eben doch sehr hart an der Grenze meiner Finanzen. Wenn die jetzt 20Jahre garantieren würden würde ich das Geld auch sofort ausgeben. Aber man bekommt ja nur auf Wunsch (und Aufpreis?) die 10Jahre Garantie, von 20 Jahren ist auf der Miele-HP keine Rede. Mal sehen was das Finanzministerium spricht
edit:
Hohoo, sogar 260,- Aufpreis für 10 Jahre Garantie! Das ist hart...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spartaner117 am 12 Jun 2010 11:28 ]
|
BID = 695618
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Zitat :
Spartaner117 hat am 12 Jun 2010 11:27 geschrieben :
|
Hohoo, sogar 260,- Aufpreis für 10 Jahre Garantie! Das ist hart...
|
Dann rechne ich mal nac:
750 € Neupreis, bei 10 Jahre Garantie 1/3 davon Aufpreis.
logisch: jede 3. WaMa geht innerhalb der 10 Jahre kaputt!
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
|
BID = 695636
Spartaner117 Neu hier

Beiträge: 34 Wohnort: steinheim
|
Hmm, das spricht für mich nicht gerade für Überzeugung von den eigenen Produkten?
Man darf dabei aber eben auch nicht vergessen, dass die Kosten für den Servicetechniker mitgetragen werden müssen, oder? Ich glaube kaum, dass man die Maschine einfach zurückschickt bei einem Garantiedefekt?
|
BID = 695651
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Is wie bei der Rolex:
3 fufzich Uhrwerk und lebenslange Garantie ...
bei den Preisen können die unendlich oft tauschen....
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
|
BID = 695652
RolandD Schriftsteller
    
Beiträge: 601 Wohnort: Hessen
|
Hallo zusammen
Würde bei WaMa auch die Reihenfolge Miele, Bosch/Siemens nehmen.
Vor 1 oder 2 Wochen war hier im MM oder Saturn Prospekt eine Bosch die von (ich glaube) 750,- auf 499,- reduziert war. Da mal bisserl unter der Artikelnummer gegoogelt - ich vermute es ist entweder kein aktuelles Modell mehr oder eine Maschine die für die Großmärkte hergestellt wurde - und man kann die vielleicht kaufen, ohne größere Bedenken.
Übrigens hat unsere 2. Miele 2005 bei einem kleinen Händler 799,- incl. lieferung und aufbau gekostet, der "superbilligmarkt" Wollte 999,- (anstatt 1049,- UVP) Plus 20,- fürs bringen...
Gruß
Roland
|
BID = 695804
alpha-ranger Schreibmaschine
    
Beiträge: 1517 Wohnort: Harz / Heide
|
Ja, früher konne man sich bedenkenlos jeden Waschvollautomaten von AEG bis Zanker kaufen.
Heute ist die Auswahl, man beachte auch Stiftung Warentest, nur auf Miele und BSH ( Bosch Siemens Haushaltsgeräte ) beschränkt.
Waren die Unterschiede damals nur geringfügig, selbst die Quelle-Marke Matura konnte punkten, so sind heute alle Nebenmarken nur noch gefährlicher Sondermüll.
Wer hier billig kauft wird hinterher dreimal bestraft:
Wäsche ruiniert, Maschine kaputt und keinen Service.
mfG
_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.
|
BID = 695902
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Zitat :
alpha-ranger hat am 12 Jun 2010 23:31 geschrieben :
|
Wer hier billig kauft wird hinterher dreimal bestraft:
Wäsche ruiniert, Maschine kaputt und keinen Service.
mfG
|
Und die vierte und schlimmste "Strafe":
Ärger mit der Frau...
*duckundwech*
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183761171 Heute : 6173 Gestern : 6677 Online : 321 18.4.2025 21:38 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.032222032547
|