Miele Geschirrspüler Spülmaschine Automatic G 520 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
Geschirrspüler Miele Automatic G 520 |
|
|
|
|
BID = 492083
Mala Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Gießen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G 520
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo!
Ich habe eine vermutlich schon recht alte Spülmaschine von meiner Oma geerbt und deshalb auch keine Beschreibung.
Mein Problem ist nun, dass die Spülmaschine nach dem Waschgang das Wasser nicht mehr abpumpt. Beim letzten Versuch, hat sie ca die Hälfte des Wassers abgepumpt, aber beim erneuten Einschalten von nur dem letzten Schritt (klarspülen und trocknen) wurde wieder nicht abgepumpt.
Das Geschirr ist größtenteils sauber, jedoch sind v.a. die Gläser recht blind, was aber daran liegen könnte, dass das Salz ausgegangen war und ich es wegen dem Wasser in der Maschine nicht nachfüllen konnte.
Ein Knick im Schlauch kann eigentlich nicht sein, da sie seit März angeschlossen ist und die Schläuche recht gut verstaut sind.
Ich habe auch das Sieb gereinigt - daran liegt es auch nicht.
Gibt es nicht wie bei einer Waschmaschine auch so ein Ventil, das man öffnen kann, um wenigstens das Wasser per Hand ablaufen zu lassen?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Mala |
|
BID = 492199
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Mala,
Zitat :
| habe auch das Sieb gereinigt - daran liegt es auch nicht |
Unter der Siebkombination die Luftfalle reinigen.
-Unter der "Siebkombi" den Luftfallendeckel abnehmen u. Luftfallenkammer reinigen. Den Deckel mit neuem O-Ring wieder montieren.
Wenn das keine Besserung bringt, den Ablaufschlauch mal in einen Kübel abpumpen lassen.
Zitat :
| Gibt es nicht wie bei einer Waschmaschine auch so ein Ventil |
Nein!
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Die fehlenden Daten noch durchgeben!
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
|
BID = 492236
Mala Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Gießen
|
Hallo Jürgen,
danke für die schnelle Antwort!!!! Kannst du mir eine Beschreibung von der Luftfalle, der Luftfallenkammer und dem O-ring geben, ich weiß nicht, was das ist und habe wie gesagt keine Gebrauchsanweisung mehr. Kann ich die Luftfallenkammer denn auch reinigen, wenn das Wasser noch in der Maschine steht?
Vielen Dank für deine Hilfe! Welche Daten brauchst du noch??
Liebe Grüße,
Mala
|
BID = 492299
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Jürgen kann Dir erst weiter helfen, wenn Du , wie von Ihm gewünscht, die Daten komplett vom Typenschild angibst!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 492524
Mala Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Gießen
|
Hallo Bernd, hallo Jürgen!
Ich würde euch gerne die benötigten Daten geben, aber da ich wie gesagt keine Bedienungsanleitung habe, in der es drin stehen könnte, noch das Baujahr, kann ich keine weiteren Angaben machen. Außerdem ist mein Geschirrspüler ein Einbaugerät und Miele hat weder das Typenschild vorne, noch in der Tür angebracht. Wahrscheinlich befindet es sich oben auf der Maschine, aber da komme ich nicht ran, da da ja die Arbeitsplatte draufliegt. Kann man das nicht anders herausfinden? Ich verstehe ja, dass ihr die Daten braucht, aber mir sind die Hände gebunden...
Viele Grüße
Mala
|
BID = 492646
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Mala,
das Typenschild ist entweder oben, auf der leicht geöffneten Tür oder seitlich an der Tür, zu finden; ein weiteres Typenschild ist auf der Rückwand der Maschine angebracht.
Möglicherweise musst Du die Maschine für die Reparatur sowieso hervorziehen.
Eine Gebrauchsanweisung ist zum erfolgreichen und sicheren Betrieb des Gerätes unbedingt erforderlich. Für neuere Geräte bietet Miele sie zum Download an, Du wirst sie allerdings bestellen müssen, was man hier machen kann: http://www.miele.de/de/haushalt/ser......aspx
Die "Luftfalle" ist zu finden, wenn Du das Feinfilterblech (unterm unteren Sprüharm) herausnimmst. Ihr Deckel ist mit 3 Kreuzschrauben befestigt.
Der Deckel muss entfernt werden und das Innenleben gereinigt werden.
Aussen an der Luftfalle ist ein dünner Schlauch angeschlossen, der nach vorne, im Sockelbereich (Gerät unbedingt vom Stromnetz trennen!!!), zum Überlauf-Niveauschalter (linke, runde Druckdose) führt. Diesen am Überlaufniveauschalter lösen und kräftig Richtung Luftfalle durchpusten.
Wenn Du mit den Anweisungen und Voraussetzungen hier immer noch überfordert bist, ist es sinnvoller, wenn Du dir einen Fachmann hinzu holst.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183090545 Heute : 2172 Gestern : 7954 Online : 297 20.2.2025 9:38 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0439240932465
|