Miele Geschirrspüler Spülmaschine  Automatic G580

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  09:17:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele Automatic G580

    







BID = 515295

hansel123

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Münster
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Automatic G580
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi,

habe ne neue SpüMa gekauft und brauche hilfe wie ich die alte ausbaue. Wo sitzen die schrauben und wie viele sind das??? Habe leider die Bedienungsanleitung nicht mehr. Wäre super wenn ich hier hilfe bekommen würde.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hansel123 am 14 Apr 2008 11:20 ]

BID = 515319

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :

habe ne neue SpüMa gekauft und brauche hilfe wie ich die alte ausbaue.


moin
Für welches Gerät?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 515340

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Hansel123,

die Miele G 580 kann eigentlich nur mit 2 Schrauben an der Arbeitsplatte befestigt sein.
Diese Schrauben kannst Du erreichen, wenn Du die Gerätetür öffnest und dann vorne oben in die Edelstahlleiste schaust, etwa 10 cm von den Ecken entfernt.

MfG
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 515348

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Sag das nicht!

Dieser Tage hatte ich eine auszubauen, wo der Küchenfußboden nachträglich gefliest worden war.
Also nicht UNTER der Maschine, sondern DAVOR...

Zu allem Überfluß war die Maschine auch noch fest (also ANSTATT der serienmäßigen Anschlußleitung) an eine 3x1,5er NYM angeklemmt, welche hinter/unter den Küchenmöbeln so kurz verlegt war, daß man das Gerät auch nach dem Anheben nur etwa 20cm vorziehen konnte.

Da ging dann ohne Abbau der kompletten Arbeitsplatte und einiger Unterschränke nichts.
Dummerweise war das ne U-förmige Platte, durchgehend über die komplette Küche.
Also erstmal die ganzen Anschlüsse des Spülbeckens trennen.

Sämtliche Sünden dieses neuen Quartals habe ich also schon abgebüßt...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 515350

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ja, Sam2,

da hast Du leider voll ins Klo gegriffen und
es sind alle Widrigkeiten, die einem im Kundendienst
widerfahren können, zusammen gekommen.
Außer daß der Sockel oder das Gerät "schön" mit
Silkon eingefasst und befestigt waren.
Hoffentlich hattest Du nicht zum Festpreis oder
pauschal angeboten.

Schönen Gruß
der Gilb

BID = 515445

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Sam, mein Beileid!
Solche Kunden lieben wir doch heiß und innig!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183090340   Heute : 1967    Gestern : 7954    Online : 256        20.2.2025    9:17
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0218930244446