Gefunden für tr waschmaschine indesit - Zum Elektronik Forum





1 - Waschmaschine Indesit WIL 123 -- Waschmaschine Indesit WIL 123




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Rulex85 hat am 15 Nov 2008 13:26 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WIL (DE)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Type Nummer: LB 2000C
______________________

Hallo,

habe seit heute Problem bei meiner Indesit WIL 123:
Stecker rein, alle Lämpchen leuchten kurz auf und das wars. Wenn ich "Ein/Start" drücke passiert nichts. Da die Garantie seit Juni abgelaufen ist, habe selber aufgemacht und geschaut woran es liegen konnte. Vermute, dass es an Elektronik liegt. Und zwar an dem Modul. Habe geschaut, original kostet 165€, kann aber leider nicht testen.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Danke!


...
2 - Waschmaschine Indesit WE 16 DE -- Waschmaschine Indesit WE 16 DE

Zitat :
achim1003 hat am  2 Apr 2008 23:08 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WE 16 DE
S - Nummer : TYPE NUMBER LB2000C
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 220-230 V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : Pmax 1850 W
Typenschild Zeile 3 : 1600 r. p. m.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Sehr lautes Geräusch bei hohen Schleuderdrehzahlen.
Die beiden Lager habe ich schon gegen neue ausgetauscht-ohne Erfolg.
Meiner Ansicht nach könnte es nur noch die Trommelaufhängung sein, da die Trommel aber nicht aus dem Bottich ausgebaut werden kann ist eine Überprüfung nicht möglich.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.


Bitte schreiben Sie mir was ich falsch gemacht habe, da ich keine Antwort bekomme. ...








3 - eventuell Überhitzung -- Waschmaschine Siemens WXM106F /01

Zitat :
Auf dem Sensor steht, jedoch schlecht zu erkennen:

EPCOS K276/4,8k/A6 5500 001 148
01/11 PBT

Teilenummer müsste nach exploded view 170961 oder 00170961 sein.

Vielleicht der hier? Weiß nicht, ob die Billigen ok sind.

https://www.amazon.de/Temperaturf%C.....JSF5P



Warum jemand bei Amazon nach einem Ersatzteil für eine Siemens sucht, erschließt sich mir immer öfter in diesem Forum nicht, aber hier:

https://www.siemens-home.bsh-group......arts/

findest Du den richtigen:

4 - F16 Türverriegelung -- Waschmaschine Siemens WM14E3A3/31

Zitat :
silencer300 hat am  3 Jun 2025 09:10 geschrieben :
Ja, hatte letzte Woche eine neuere BSH mit Fehlercode 80-32 (wäre auch Türverriegelung) auf der Bühne.
Mit neuem Türschloss der gleiche Fehler, letztendlich (lt. repartly) Prozessor defekt (Kurzschluss), irreparabel.
Leistungsmodul (hier ist die FU-Elektronik integriert) erneuern.

VG



Hast Du Verwendung dafür ?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze.....-5235

...
5 - Fehler 0010 und 0064 -- Waschmaschine   Miele    WMV 960 wps

Zitat :
bufu111 hat am 15 Mai 2025 19:54 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 0010 und 0064
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WMV 960 wps
S - Nummer : 000119281918
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
schonen guten tag
Miele wmv 960 wap Maschine fängt an zu waschen Zeit Wasser nach einer Weile 15-20 Minuten zeigt sie an. an Wasser hab prüfen Wasser läuft auch nicht in die machine im Fehler Speicher stehen nur zwei Fehler drin
0010 und 0064
Meine Frage ist jetzt der aquastop Defekt oder die Wasser weiche

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bufu111 am 15 Mai 2025 20:12 ]


Das ganze in einem grammatikalisch ordentlichen Deutsch, oder Hinweis auf Google Translate, wenn der Autor nicht der deutschen Sparache mächtig ist.

Ansonsten mache ich das ganze zu und der Fragesteller...
6 - Sie springt beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Topliner Frontlader (1983?)

Zitat :
Blumen28 hat am  9 Mai 2025 10:25 geschrieben :


Die Waschmaschine springt beim Schleudern, wenn sie mit Wäsche beladen ist. Wenn es leer ist - nur mit Wasser -, dreht es sich gut. Die Federn wirken sehr straff und die Stoßdämpfer lassen sich mühelos mit den Händen schieben oder dehnen.



Miele Stoßdämpfer

Reibungsdämpfer 4500826 oder

hydraulische Dämpfer (wie bisher drin) 2102799

...
7 - schleift? -- Waschmaschine Bosch Avantixx 6 / WnAM18

Zitat :
Pssorg hat am 19 Mär 2025 19:37 geschrieben :
Servus zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Waschmaschine hatte den Fehler E21, daraufhin habe ich die Kohlen getauscht, was dringend nötig war. E21 bleib weiterhin stehen.


Dann mache einen eigenen Artikel auf. Siehe Forumsregeln.


Dein Text ist hier:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....amp;0






[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 20 Mär 2025 19:36 ]...
8 - Nach Türöffnung kein Betrieb -- Backofen Bosch HBN78L750

Zitat :
atomino hat am 14 Mär 2025 11:24 geschrieben :
Geräteart : Backofen
Defekt : Nach Türöffnung kein Betrieb
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBN78L750
FD - Nummer : 8312
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde, folgenden Fehler habe ich zu ermitteln:
Der Ofen verhält sich zunächst normal und heizt bis zu vorgewählten Temperatur, öffne ich die Tür geht er nicht in den Berieb zurück. Zeigt jedoch an (alle 6 LED an) und kühlt langsam ab, ohne zurückgehen der LED-Kette.
Meine bisherigen Erkenntnisse:
- Türkontakt öffnet/schließt exakt
- Schaltnetzteil i.o.
- Platine mit den Relais wurde vom Servicetechniker Komplett gewechselt
- Bedieneinheit arbeitet...Menü lässt sich "bearbeiten"

Der Techniker kam erneut und hat die Segel gestrichen...er findet nichts...

Ich bin selber Techniker seit 30 Jahren in der Industr...
9 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele Novatronic WT946

Zitat : Und ich antworte dann auch "zum letzten Mal" aif Deine unverschämte Art.
Ist deshalb das Forum so leer und nur Du antwortest, weil alle anderen inzwischen vergrault wurden?


Du brauchst Hilfe, nicht Ich. Du weigerst Dich die Tipps umzusetzen, nicht Ich. Finde den Fehler.


Zitat : Ich sagte bereits, dass ich nicht die ganze Maschine zerlegen will, wenn man auch einfach messen kann.


Dann meß doch. Verstehe Dein Problem nicht.


10 - Brauche eine Abdeckung für den Sicherungskasten -- Brauche eine Abdeckung für den Sicherungskasten

Zitat :
Ltof hat am 24 Dez 2024 15:59 geschrieben :
..........
Nebenbei habe ich dem einen Elektriker noch seinen Denkfehler bei der vorhandenen Problemstellung korrigiert.






Ach, und nutze die Gelegenheit deine Waschmaschine, Trockner, Heizlüfter, Herd, Kaffeemaschine, usw. günstig zu betreiben ...
11 - FI wurde ausgelöst -- Waschmaschine Gorenje WA7840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI wurde ausgelöst
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA7840
S - Nummer : 84030069
FD - Nummer : 2018?
Typenschild Zeile 1 : TYPE: PS10/23140 MODEL: WA7840
Typenschild Zeile 2 : ART.No: 492695/05 Ser.No: 84030069
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei mir wurde der FI von der WM ausgelöst.

Festgestellt habe ich
dass der NTC des Heizstabs einen unendlichen Wert anzeigt
der verkalkte Heizstab einen Widerstand von 25 Ohm anzeigt, aber an zwei Stellen schwarz ist (siehe Bild)
dass die Steuereinheit schwarzen Ruß aufzeigt (siehe Bild)
Daraufhin habe ich bei Gorenje nach diesen neuen Bauteilen angefragt. Sie haben mir eine Explosionszeichnung geschickt, aus der ich die Ident-Nummern der entsprechenden Teile herauslesen konnte.
Stutzig gemacht hat micht, dass die Ident-Nr. der Steuereinheit eine andere ist als bei mir. Gorenje sagte aber, dass ist so richtig. Das ist das Nachfolgermodell.
Auch die Nachfrage bei einem anderen Ersatzteilshop ergab die gleiche Auskunft.

...
12 - E4 - Tachogenerator -- Waschmaschine Gorenje WA7960

Zitat :
Volker81 hat am  7 Nov 2024 12:47 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E4 - Tachogenerator
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA7960
S - Nummer : 63630037
Typenschild Zeile 1 : Art. No.: 515408/03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

...
Die Trommel dreht sich beim eingestelltem Schleudern nicht aber die Maschine bzw. der Motor fahren maximal hoch.

Nach Recherche liegt hier ein Problem beim Motor vor.
...



Man mag es ketzerisch nennen, aber wenn sich die Trommel nicht dreht, der Motor aber hoch dreht, dann würde ich den Fehler ganz wo anders suchen. ...
13 - Heizt nicht -- Waschmaschine Miele W383 WPS

Zitat :
driver_2 hat am 20 Okt 2024 12:14 geschrieben :
Hallo,

siehe 3 Beiträge drunter, WASCHEN blinkt bei nicht erreichen des Thermostop erst nach 80 Minuten Wartedauer.

Wird das Heizrelais angesteuert ? Geschieht im MINI nach Wassereinlauf sofort.

NTC kann die Kennlinie verlassen, die 2kOhm müßten dann 75°C gewesen sein.

Ist die WA an einem FI angeschlossen ? Dann würde bei Iso-Fehler des Heizkörper der FI auslösen.

Ansonsten beide Elektroniken zu repartly.de senden zwecks Prüfung, ich hate an meiner W459S nach 10500h auch schon eine leichte defekte Programmelektronik, wo einige LED anfingen zu blinken nach einer gewissen Betriebsdauer.





Hallo,

wir verwenden meistens nur Kurzprogramm und da liegt die Heizphase bei ca. 30 Minuten Restzeit. Und hier bleibt die Waschmaschine für genau eine Stunde hängen. Danach geht's mit dem Programm weiter. Natürlich haben wir schon mit einem ...
14 - Abzockrechnung -- Abzockrechnung

Zitat :
Mr.Ed hat am  4 Okt 2024 09:05 geschrieben :
In solchen Fällen nur der Seitenschneider, sonst wird es weiterbenutzt. "Geht ja".
Ich habe mal eine selbstgebaute Verlängerung/Verteiler so lahmgelegt. 10m 2x0,75, daran 2 Schukokupplungen nach 2 und 10m. Beschwerde des Kunden: Immer wenn die Mikrowelle benutzt wird geht die Waschmaschine aus.

Knips, wegen akuter Brandgefahr außer Betrieb gesetzt.



Und dann gibts ne Anzeige wegen Sachbeschädigung mit Schadenersatzforderung

Alles schon erlebt ...
15 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W911

Zitat :
WaschmaschinenKing.de hat am 23 Sep 2024 15:51 geschrieben :
die Türe springt aus als Selbstschutz auf wenn der NTC eine zu hohe Temparatur misst.


Das ist NUR bei den Trocknern der Baureihe T500 so, die den Doppelthermostaten auf der Heizung hatten, mit der der zusätzlichen abgeschrägten Steckfahne.

Eine Waschmaschine öffnet NIEMALS selbsttätig !

Diese Information ist falsch!

...
16 - E67 / E68 -- Wäschetrockner   AEG    T67680IH3 / TC12H6DHP

Zitat :
SoulStyle hat am  8 Sep 2024 14:26 geschrieben :

Außerdem habe ich vor einem Jahr ca. einen Rahmen 3D gedruckt und dort ein feines Edelstahlsieb aufgeklebt und das noch vor den Wärmetauscher gesetzt.

Nachdem wir zwei Hunde haben, war das echt notwendig und ich bin vollkommen erschrocken gewesen, wie viel Flusen und Haare sich im Gehäuse angesammelt haben. Mit der Menge hätte ich nicht gerechnet.



Gute Idee.

Bei Haarlastigen Textilien, diese vorher in der Waschmaschine mit Vorwäsche und langen Waschgängen waschen, daß die Haare so gut es geht weggespült werden.

Kondens/Wärmepumpentrockner sind eigentlich die nicht am besten geeigneten für das Thema "Haare".

...
17 - Zulauf-Ablauf, Geräusche -- Waschmaschine Miele HW 07-2
Das sind die Angaben von @1cool in seinem Startthread:


Zitat : Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf-Ablauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW 07-2
S - Nummer : 00/67309477
FD - Nummer : finde ich nicht
Typenschild Zeile 1 : W426SR WPS VivaStar W400
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5 kg
Typenschild Zeile 3 : 220-240V/50Hz 2100-2400 Watt 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter



Aber er möchte sich hier offenbar einfach Bedanken, keine Reparatur starten. ...
18 - Trommel dreht sporad. schwer -- Waschtrockner BSH WTW875W0

Zitat :
derhammer hat am 27 Mai 2024 23:30 geschrieben :
Das der schwergängig läuft ist normal. Invertermotor wie bei Waschmaschine, da stoppt die Trommel auch.
Es wird einfach gebremst.



Nein, so ganz einfach ist das nicht.

Die Inverterelektroniken haben entweder "Bremsen", oder sie sind kurzschlußdefekt, wenn der Motor hart gebremst wird.

Liegt an der Eigenart, daß wenn die FU Motoren stromlos gemacht werden (Kunde schaltet beim Schleudern hart aus, weil er das Schleudern abbrechen will) rückwärts Spannung in die Elektroniken induzieren, daher hat man nach anfänglich defekten Elektroniken aufgrund dieser Vorgehensweise die "Stromlosbremse" integriert, ich habe das mal bei einer BSH Schulung moniert, daß es das bei Whirlpoolgruppe schon gibt, nicht aber bei BSH. Die haben aber nun nachgezogen.

FU Motoren soll man über die Pausentaste kontrolliert elektronisch abbremsen, wenn man das Schleude...
19 - IR-Heizstab -- IR-Heizstab

Zitat :
nabruxas hat am 25 Apr 2024 04:27 geschrieben :

"Ossies" haben aber nichts gekauft, weil der Erzählung nach alles knapp oder gleich gar nicht da war. Daher mussten sie alles selbst flicken und sind deshalb die "guten" Handwerker. Gilt aber nur für die entsprechende Generation.



Davon merke ich heute nichts mehr, habe mal eine 90er Jahre Miele Waschmaschine "rüber gespendet", die scheiterten am Öffnen der Schwenkfront und am erneuern des Waschmittelkasteneinlaufschlauches.

Die konnten wohl damals mit Hammer und Meisel reparieren... meine Bekannte die 10 Jahre hier gelebt hat, verzweifelt regelmäßig. Saufen wie die Russen und Qualmen wie die Schlote tun sie heute noch, da regt sie sich auch auf.

...
20 - Schwarze Flecke auf Wäsche -- Wäschetrockner BEKO DCU 7330

Zitat :
oelkaennchen hat am 24 Apr 2024 17:07 geschrieben :
Autsch, bei Miele wundert mich das nicht.
Habe aber grundsätzlich nichts gegen Miele, habe selbst eine Waschmaschine von M und bin sehr zurfrieden. Übrigens auch über hier die Dämpfer getausch
Also die Rollen sind gekommen und gleich eingebaut.
Ist schonmal einige dB leiser.


Ich arbeite seit 2004 gebrauchte Miele Geräte auf.

Ich habe die meisten repariert, viele geschlachtet um Standard-Teile (klappen, Leisten etc) und Wissen zu gewinnen.

Ich habe auch an Trocknern schon den einen oder anderen Verschleißschaden gesehen, aber NIE (!!!) waren die vorderen Stützrollen defekt, abgerieben, oder hatten einen Lagerschaden. NIE !

Habe hier einen 1981er Trockner T368 stehen, alles Original noch.

Eine Rolle kostet

1715624
Laufrolle
39,...
21 - SMD-Bauteil defekt -- Waschmaschine   Miele    W 1714

Zitat :
Pastafarie hat am 30 Mär 2024 15:13 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : SMD-Bauteil defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 1714
S - Nummer : 06657550
FD - Nummer : 40/69308162
Typenschild Zeile 1 : HW 13
Typenschild Zeile 2 : 2,1 - 1,4 kW
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine zeigt Technischer Fehler. Vermutlich habe ich den Fehler lokasisiert. Es scheint, das SMD Widerstände durchgeschmort sind. Drei Widerstände sind im MegOhm Berreich. An diesem Anschluss ist der Durchflussmengen Zähler und der WAWE angeschlossen. Wafe ist ein Motorbetriebener Schalter der die Einstellung der Auswahl Vorspülen Weichspüler usw erkennt. Zu beginn dreht der Motor, vemutlich zur bestimmung der Schalterposition. Ich gehe davon aus, dass keine Rückmeldung von diesem Schalter in die Elektronik ankommt. Leider kann ich niht erkennen um welche Widerstänbde es si...
22 - Da ist was durchgeschmort -- LCD LG Electronics LG55SJ8109

Zitat :
perl hat am 22 Feb 2024 22:25 geschrieben :
...Was für eine Sicherung war das? Im Router oder im Zählerkasten?
wenn nämlich (ohne Gewitter) mehrere Elektrogeräte gleichzeitig verrecken, liegt der Verdacht nahe, dass das EVU eine Überspannung geliefert hat. Evtl. muss es dann auch die dadurch entstandenen Schäden bezahlen.
Ist zur gleichen Zeit bei Nachbarn auch etwas kaputt gegangen?


Hallo perl, es war der Sicherungskasten und hier in Portugal fliegt die Sicherung öfter raus. Meine Rechner habe ich daher schon mit USVs abgesichert. Das öffentliche Stromnetz ist einigermaßen stabil. Beim letzten Gewitter (gar nicht so heftig), ging es jedoch immer wieder in die Knie. Ich habe dann mal zwei Stunden »Urlaub« eingelegt und meinen Rechner ganz abgeschaltet.

Das Problem ist die geringe Kapazität innerhalb der Wohnung. Wasserkocher + Herd + Waschmaschine reichen schon, und die Hauptsicherung fliegt raus. In meinem Fall war es sicher a...
23 - Wlan/Wi-FI Verbindung -- Waschmaschine LG LG F6wv710p2s

Zitat : Schnurzelpurzel hat am 22 Feb 2024 09:26 geschrieben :

- Die Waschmaschine ist, naja, 'smart', d.h. viele Waschprogramme haben eine dynamische Dauer, die während des Waschvorgangs ermittelt wird. Somit wird die geschätzte Dauer auch nicht gleich zum Programmstart angezeigt. Offenbar variiert diese deutlich je nach Menge der Beladung und der gewünschten Zusatzprogramme. (Hygiene, Auflockern, Weichspüler usw.)


Das was Du SMART nennst sind Mengenabhängige Berechnungen der Maschine zur Erkennung der Beladungsstufe, Miele unterteilt 5fach, BSH nur in Teil und voll. Was deine Asienmaschine kann, entzieht sich meiner Kenntnis mangels Unterlagen, wird heutzutage wegen Wettbewerb eh nicht mehr so kommuniziert. Miele macht das seit 25 Jahren so, nichts neues. Klar, Optionen verlängern ggf die Waschdauer, aber die wird zumindest bei Miele und BSH am Anfang als Maximalzeit angezeigt. Nur in extremen Ausnahmefällen verlängert sich diese selbsttätig im Baum...
24 - Öffmen, Demontieren schwierig -- Wäschetrockner Miele TMB540 WP Eco / Type HT26
> Was hattet Ihr im TR drin ?

Textilien?
Sehr wahrscheinlich.
Nicht meine Baustelle. Habe ich nie verwendet, nie laufen sehen.
Ich bin nur der arme Kerl, der das Ding reparieren soll aber nicht geöffnet bekommt.

Analysiert der Trockner was getrocknet wurde und blockiert dann den Öffnungsmechanismus?

---
> Ich verweise auf Seite 6 der GA.
Jo, danke.

Leider ist es mir derzeit nicht möglich zu belegen, dass keine Kleidung getrocknet wurde, deren Pflegeetikett sie nicht als trocknergeeignet ausgewiesen hat.

Wenn dies jedoch den verklemmten Öffnungsmechanismus freigibt, werde ich mich bemühen juristisch belastbare Aussagen ..., ob jemals ... hey, Moment mal ...

... ursprünglich wollte ich doch nur einen Gefallen tun und checken, ob der Riemen gerissen ist und soll jetzt widerlegen, ob ich oder andere Leute gegen die Miele-Gesetze verstießen und sich strafbar gemacht haben?

Früher habe ich schon 2x einen Bauknecht Trockner und eine Bosch Waschmaschine repariert. Sollte ich einen Anwalt hinzu ziehen?

---

Könnte es helfen, WD40 / Caramba in den Bereich um die seitlichen Schrauben herum zu sprühen?

...
25 - Unwucht / hakt -- Waschmaschine Haier HW70-B14979

Zitat :


Abgesehen davon ist es mir relativ gleich, was "out" ist. Wo eine Waschmaschine der Meinung von irgendwelchen Mitläufern ohne eigene Meinung nach zu stehen hat, interessiert mich recht wenig. Und toll, dass du vorschlägst, sie in die Waschküche oder Bad zu stellen, wenn es keinen Keller gibt und der Anschluss in der Küche liegt. Aber stimmt ja, ich könnte sie ja, der Coolness wegen, trotzdem ins Bad stellen und einen mehrere Meter langen Schlauch dran hängen. Das hilft bestimmt weiter.


Dafür daß uns idese Infos nicht vorliegen, kannst Deine frühkindliche dummfreche Art dir hier sparen, wenn Du halt meinst den Chinesenschrott kaufen zu müssen, weil Du betriebsblind nach Bewertungen geiernd den billigsten Rotz aus Fernost kaufst, hast halt Pech gehabt, ruf den kostenpflichtigen Kundendienst, entweder hilft er Dir in der Garantiezeit, oder läßt dich bluten, falls etwas mit Deinen Anschlüssen (auch elektrisch bspw.) nicht stimmt. ...
26 - F8: Pump,Schleudern -- Waschmaschine   Miele    W487S

Zitat :

Die Waschmaschine glaubt, dass sich Wasser in der Trommel befindet und versucht, es abzupumpen.
Ich dachte, das Problem läge im Drucksensor und habe die Druckschalter SPX3078D und ELMOS 21001C ausgetauscht, aber das Problem blieb bestehen.
Die Module EDPW-228 und EL 180-A werden über ein 19-adriges Kabel verbunden.
Laut Servicediagramm zeigt Pin 11 NND 1,7–2,4 V DC an. Beim eigentlichen Messen erhalte ich 1,5 V, und innerhalb einer Minute sinkt dieser Wert sanft auf 1,4 V
Beim EL 180-A-Modul führt dieser Kontakt zu einem CNY75GC-Optokoppler
Frage: Hat jemand die Möglichkeit, diesen Wert zu messen?[upad]Hochgeladenes Bild : EL-180A.jpg , ./upload3/155488_1697974773x182223_EL_180A.jpg [/upload]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sazonovvs am 22 Okt 2023 14:58 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sazonovvs am 22 Okt 2023 14:58 ]


Wir haben keinerlei Detailunterlagen zu den Elektroniken und deren Einze...
27 - Klappern/Vibration -- Waschmaschine Miele W 5965 WPS

Zitat :
TBauer hat am 31 Aug 2023 14:47 geschrieben :
So ich habe jetzt die drei Stoßdämpfer getauscht. Die Waschmaschine ist insgesamt schon wieder leiser geworden beim Schläudern. Aber gerade bei 1600Touren immer noch recht laut. Die ganze Maschine vibriert auch weiterhin sehr stark. Es scheint also nur zum teil an den Dämpfern gelegen zu haben.
Was Könnte es noch sein? Zusätzlich doch ein Trommelkreuzbruch?

Zusätzlich tritt nun leider auch wieder das Problem aus dem Winter aus das die Maschine nicht richtig Starten will und nur jeden Pixel im Bildschirm anzeigt. Ich vermute ein Kondensator schaden da nach 10min so lassen und an/aus sie ohne Probleme startet.

So langsam doch ein Fall für den Schrott?



Elektroniken zu repartly senden, Video vom Schleudern machen und auf YT hochladen. Geräusche beim Schleudern sind generell nichts ungewöhnliches.



...
28 - Umbau auf 800 Watt -- Waschmaschine Miele Novotronic W985

Zitat :
Verstehe aber nicht, warum Du Dir diesen Aufriß machst. Der Strom kommt doch aus der Steckdose und Du speist halt ein das rechnet sich dann eben ein wenig auf.

Ich habe ein Balkonkraftwerk mit Batterie und darf jetzt 600W und ab 2024 800W ins Hausnetz einspeisen. Der Zähler zählt aber nicht rückwärts. Alles was ich einspeise und nicht verbrauche schenke ich den Bayernwerken. Mit 6 Panelen kann ich zumindest theoretisch Frühling bis Herbst komplett den Strom selber erzeugen. Einziges Hindernis sind die Verbraucher, die mehr als 600W / 800W verbrauchen. Einspeisevergütung lohnt sich bei 6 Panelen nicht.


Zitat :
Du kannst bedenkenlos ablasten die Maschin...
29 - Startet nicht -- Waschmaschine Miele W425

Zitat :
Miele W425 Waschmaschine hat am  5 Aug 2023 09:57 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W425
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

[Hat die Waschmaschine eine Sicherung?]

wir haben eine sehr alte Miele Waschmaschine W425. Gestern habe ich eine Bettdecke mit dem Feinwaschprogramm gewaschen und als ich die Wäsche rausgeben wollte, war die Sicherung gefallen und es stank komisch nach Gummi ähnlichen Geruch. Ich konnte die Waschmaschine nicht mehr öffnen, habe dann manuel das Wasser abgelassen.

Ich habe dann die Sicherung wieder rauf gegeben aber es funktioniert nichts mehr.

Hat die Waschmaschine auch eine Sicherung eingebaut?

Was könnte sonst noch das Problem sein?

Danke im Voraus und beste Grüße,
Hannes



Bild der...
30 - schwanken -- Waschmaschine AEG aktuelles Modell egal

Zitat : unter der Mama liegt eine Antivibrationsmatte

Unter der Mama? Das muß ja ein Megabrummer sein
Benzinbetrieb oder Drehstrom?


Was die Waschmaschine angeht, Direkt auf den Betonboden und wenn da ein Trockner draufsteht, es gibt Verbindungssätze dafür die die beiden Geräte fest miteinander Verbinde.
Zu den Matten wurde schon was gesagt, die Schaden weitaus als sie nutzen. ...
31 - Küchenanschlussdose 3 Phasen auf 2 Schuko-Steckdosen + Herd mit 2 Platten (1 Phase) -- Küchenanschlussdose 3 Phasen auf 2 Schuko-Steckdosen + Herd mit 2 Platten (1 Phase)

Zitat :
Elektro Freak hat am 25 Jun 2023 21:06 geschrieben :
Heutige Geräte ziehen allesamt nicht mehr wie max. 10A, da große Märkte abgedeckt werden. In Italien gibt es z. B. nur 15A Hausanschluss. Da wären mehr als 10A für ein Großgerät kontroproduktiv. Letztens habe ich einen günstigen 80L Speicher gesucht, alles was nicht explizit für Deutschland ist, hat nicht mehr wie 1.500 - 1.800 W Leistung. Selbst meine Miele von 1997 will nur 10A Sicherung haben.



Ich hab persönlich überhaupt noch nie eine Haushalts-Waschmaschine gesehen, deren Hersteller mehr als 10 A Absicherung vorgegeben hätte. Geschirrspüler liegen in der Leistung tendenziell höher, oft 2,4 kW, da sind 10 A schon knapp und 13 A bieten sich an. Ein Freund von mir hatte vor Jahren eine Mietwohnung mit dem originalen Verteiler von ca. 1970, ich meine da war der Geschirrspüler mit auf dem Licht-/Steckdosenkreis für Küche und Bad und nach jedem Spülgang war die Diazed (10 A) glühend hei...
32 - Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr -- Geschirrspüler Miele dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus)

Zitat :
driver_2 hat am 22 Mai 2023 20:56 geschrieben :

Zitat : Vorher probiere ich nochmal ob sie läuft, um gegebenenfalls auch nochmal einen erneuten Wasseraustritt zu provozieren.


Mach doch erst die Klappe auf, oder meinst die hat "selbstheilende Kräfte "?


Klar! Nennt sich "Verdunsten"!
Nein, du hast natürlich recht. Mir ist das gestern Nacht auch noch aufgefallen, dass das Quatsch ist, weil ich ja so oder so sehen will, ob was tropft.


Ich hab heute also Stecker gezogen und die Klappe aufgemacht. Bodenwanne war mit 8mm hoch Wasser gefüllt. Ich hab die so gut es ging trocken gemacht.
33 - Kurzschluss -- Waschmaschine Miele WKF 311 WPS SpeedCare

Zitat :
lecoqcestmoi hat am 14 Mai 2023 16:21 geschrieben :
außerdem berichtet meine Frau, dass seit dem sie die Waschmitteldosis erhöht hat, immernoch Schaum nach Beendigung des Waschprogrammes in der Waschmaschine zu finden ist.
Und dass bei zu geringer Dosierung?


Nutzt Sie Hygienespüler ?

...
34 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine   Miele    WMB120 WPS

Zitat :

Ich gucke jetzt erstmal ob ich das mit dem niedrigen Wasserstand und den Flusen in den Griff bekomme. Wenn ich das nicht gelöst kriege, verkaufe ich das Teil wieder und hole mir eine LG oder Bauknecht. Die Verbrauchen mehr Wasser, aber dafür hat man auch diese Probleme mit den Flusen nicht.


Ich habe nicht alles gelesen, war heute den ganzen Tag auf Achse.

Flusen welcher Art ? Von der Wäsche ? Welche Wäschesorte / Faser ? Haare ? Fleecedecken ? Pferdedecken ? Hundedecken ? Frauenkopflanghaare ?

Vorwäsche nutzen, Waschmaschine auf max. Spülniveau programmieren, Seite 79 der BA ...
35 - Demomodus? Code 888 -- Waschmaschine Miele WDB030WCS
Nabend,

habe eure Tipps versucht. Leider ohne Erfolg.
Habe beide Varianten probiert.

Vielleicht gibt es für die Maschine eine andere Reihenfolge? Oder auf der Platine ist ein Bauteil defekt und springt somit in den Demomodus.

Vielen Dank

Gruß
[/code]

Code :
Displayanzeige: '888'; Waschmaschine startet nicht
Ursache:
Der Demomodus ist aktiviert.

Behebung:
Deaktivieren Sie den Demomodus. Gehen Sie folgendermaßen vor:

Bei Waschmaschinen mit Taste 'Ein/Aus':

1. Schalten Sie die Was...
36 - Kaltluft blinkt - piepst -- Wäschetrockner   Miele    T 7944 C

Zitat : NTC Heizregister:

°C Ohm

15 158945
20 125576
25 100000
^^war ich zu finden nicht in der Lage


- Der Temperaturschalter ist angekommen und getauscht - der NTC Heizregister ist noch unterwegs.
- Verhalten des Trockners mit neuem Schalter und altem NTC ist unverändert, was zu erwarten war, weil ja die Relaisplatine gar nicht geschaltet hat. Da die Relais mit selbs angelegten 10Vdc geschaltet haben, wird dort kein Steuerstrom ankommen.


Zitat : Kaltluft Blinken bedeutet NTC Heizregister hat Kurzschluß oder Unterbrechung.
^^am Heizregister selber messe ich wie gesagt bei handwarmem NTC 150kOhm, allerdings wi...
37 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN

Zitat :
silencer300 hat am 12 Apr 2023 20:33 geschrieben :
Suche einfach mit der Originalteile-Nr. 1296063017, da wirst Du fündig.
hgt24 hat die Dinger sogar lagernd.

VG




?

Sicher ? Mit der PNC 913734041 kommenkeine Stoßdämpfer mehr zutage.

...
38 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84

Zitat : Wo finde ich einen Schaltplan dieser Platine?

Vermutlich nirgendwo.

Das ist eine Candy! Baugeich mit Hoover!
Entwickelt um die Garantiezeit zu halten und dann bei einem Fehler im Schrott zu landen, wenn sie nicht vorher schon explodiert ist.
Das ist kein Scherz, die explodieren tatsächlich! Die Teile, und weitere, hätten europaweit zurückgerufen werden müssen, auch wenn der Hersteller das lieber unter den Teppich gekehrt hätte.
Ein normaler Hersteller hätte das auch so gemacht.
Vor ca. 12 Jahren waren die Zeitungen voll damit.
https://www.test.de/Waschmaschine-C.....54-0/
https://wien.orf.at/v2/news/stories/2660735/
39 - schleudert nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 60 Modell P6948646

Zitat :
Jornbyte hat am 29 Mär 2023 21:57 geschrieben :

Zitat : Was kann das sein? Die Motorkohlen?
Und warum prüfst du die nicht? In der Zeit dein Text zu schreiben hättest du das machen können.

Nee, das wird schon laenger dauern. Die letzte Waschmaschine habe ich vor deutlich groesser 30 Jahren aufgemacht und auseinander genommen.
Im Grunde also Neuland...
Beispeil Motorkohlen:
- komme ich da so dran, oder muss ich den Motor dafuer ausbauen. Und wenn er auf der Werkbank leigt, muss ich den weiter zerlegen, oder kommt man dann gut dran?.
- Wenn ich im
40 - Wasser aus Entlüftung -- Waschmaschine Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW N

Zitat :
driver_2 hat am 20 Mär 2023 10:21 geschrieben :
Prüfen, ob die Laugenpumpe einen dicken satten Strahl dick abpumpt, ob der Ablaufsyphon frei ist, ggf Seitenwand abnehmen und Laugenpumpengehäuseentlüftung auf Durchgang prüfen.


Die Laugenpumpe liefert einen richtig kräftigen Strahl beim Abpumpen.
Das Wasser aus dem Spülbecken läuft eigentlich gut ab und die Küche ist erst vor 4 Monaten mit der Waschmaschine zusammen installiert wurden.
Ich könnte aber den Syphon nochmal genauer prüfen.

Edit:
Nein, Syphon ist frei und beinahe klinisch sauber

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hoshymann am 20 Mär 2023 14:34 ]...
41 - WLAN Verbindung - SAID fehlt -- Bauknecht BQ9i MO1l

Zitat :
prinz. hat am 19 Feb 2023 10:32 geschrieben :

Zitat : Grade diese drei von dir genannten Geräte sind mit WLAN interessant!
Sie verbrauchen relativ viel Strom und ließen sich so automatisiert schalten,
Hm dir ist aber auch bewußt das Wlan ziemlich Unsicher ist?
Frag mal mal meinen Stiefsohn wenn der Nachts die Welt zum Tag gemacht hat.
Ein Knopf und die Kiste war Tot



Versteh ich nicht. Was konkret zeigt mir an dem Beispiel, dass Wlan unsicher ist? Insbesondere in Bezug auf Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank und Geschirrspüler? ...
42 - Sicherung bei start Mikrowell -- Mikrowelle   Miele    M8160-2

Zitat :
Mongoo hat am  8 Feb 2023 23:52 geschrieben :
Also ich bin gelernter Elektroinstallateur und habe schon verschiedenste Geräte repariert angefangen von Bügeleisen bis Waschmaschine Lager und so weiter habe mich jetzt auch jeder ein gelesen in der Materie Mikrowelle. ist kein hecksenwerk. Habe auch schon Hifi Verstärker und alte tv repariert mit meinen Oszilloskop


Zitat :
Der hochspannungskondensator scheint nicht defekt zu sein. Der ändert seinen Wert wenn ich die mit den multimeter messe. Ich tippe sehr stark auf matnetron. Dieses hat den gleichen wert wie kurzgeschlossene Messkabel 0,0 ohm.


Du hast ganz offensichtlich ...
43 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele WMX127 WPS

Zitat :

und das Schleudern wurde abgebrochen erst beim 3te Mal hat sie geschleudert und ist dann in den Hauptwaschgang ubrergegangen.


Nach der Vorwäsche gibt es nur Schleuderspitzen mit 400-600 U/Min, kein Endschleudern, dies würde die Wäsche zu sehr entwässern und den Wasser wie Stromverbruach in die Höhe treiben.

Das ist normal.

Enddrehzahl 1400/1600 wird nur in den letzten beiden Minuten des Endschleuderns bei Baumwolle erreicht, sofern alle Parameter stimmen.

Ein Miele Techniker kann die Unwuchteinstufung bei beladener Waschmaschine im Endscheludern durch die Elektronik am Laptop sehen.


Zitat : Ich denke dass es ein Elek...
44 - EDPW, Steuerung -- Waschmaschine   Miele    W931

Zitat :

Nach Öffnen des Gehäuses und nach Abnehmen des Programmwahlschalters und gründlicher inaugenscheinnahme hab ich gesehen, dass ein Bauteil (LED, Fototransistor, o.ä.) genau unter dem Wahlschalter anders aussieht als die anderen und möglichweise durchgebrannt ist. Kann jemand eine Auskunft geben, um was für ein Teil es sich genau handelt oder hat jemand vielleicht zufällig Ersatz?


Ich habe gesehen, dass es wohl diverse Steuerplatinen mit ähnlichen Bezeichnungen im Gebrauchtmarkt gibt.
Welche alternativen Platinen kann ich anstatt meiner defekten in die Waschmaschine einbauen?



1.: Können wir nicht, da es keine Detailpläne gibt, die liegen bei "Miele Electronic" im Tresor. Ist bei allen Herstellern so, Suche nutzen.

2.: Gerätedaten nachreichen, sind unvollständig. Prinzipiell paßt jede EDPW122



...
45 - Spülen 1-2 blinkt -- Waschmaschine Miele W904

Zitat :
Black94 hat am 19 Jan 2023 20:04 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen 1-2 blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W904
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


Was denkt ihr kann es sein?


Hallo,

Kurzschluß suchen, wenn die Lötsicherung auf der EL durchbrennt.

Irgendwo ist ein Kurzschluß, das Wenderelais ist neu hast Du ja geschrieben.

...
46 - Anzeige blinkt, Gerät piept -- Gefrierschrank BAUKNECHT GKN 17G4 A2+ WS

Zitat :
Mr.Ed hat am 17 Jan 2023 21:57 geschrieben :
Bitte keine geklauten Bilder hier hochladen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, Bilderklau ist eine Straftat und leider eine sichere Einnahmequelle für Abmahner geworden. Deine Bilder mußten daher gelöscht werden.

Wie die Abdeckung abgeht weiß ich leider nicht, der Threadersteller hat den Thread leider kommentarlos verhungern lassen.

Die Schaltnetzteile in Haushaltsgeräten sterben gerne, die ICs kosten ein paar Euro.



Erstmal sorry, kommt nicht wieder vor.

Wenn der Schaltregler (Das IC) defekt ist, passiert in der Regel gar nichts mehr.

Das seltsame ist, das es, wenn es eine Zeit vom Netz getrennt ist, wieder läuft.
Irgendwann kommt dann dieses Fehlerverhalten, als ob es die Last nicht mehr schafft und wieder neu startet.

Das mit dem IC ich letztens bei einer Waschmaschine (auch Bauknecht) gehabt.
Da haben die Knilche alles lackiert, dam...
47 - Schleudern startet nicht -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex

Zitat : Wo finde ich bei meiner Waschmaschine die Motorkohlen
Bei einem Bürstenmotor. Oder haste keine Blrille zum Lesen auf?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am  7 Jan 2023 22:31 ]...
48 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur

Zitat :
prinz. hat am 22 Dez 2022 17:44 geschrieben :
Was soll das bringen???????????
Bsp.
Billigste waschmaschine - ja sie wäscht
149euros

@Prinz
Wie lange halten denn die Batterien in portablen Waschmaschinen und wird durch die Konstruktion und/oder Software verhindert, dass eine verschlissene Waschmaschinen-Batterie ersetzt werden kann?

...
49 - Zulauf und Ablauf blinkt -- Waschmaschine Miele W989

Zitat :
pirx3000 hat am 19 Dez 2022 18:28 geschrieben :

Bei dem alten einen Ausschalter ging nur dann Licht an bei den LEDs wenn ich diesen in einer ganz bestimmten Position gedrückt hielt.

Natürlich habe ich beim Ersatz darauf geachtet dass der Schalter für die w989 passt. Einziger Unterschied ist, dass der neue Schalter von rafi ist. Der original Schalter war von einer anderen deutschen Firma, deren Namen ich vergessen habe, aber die Bauform und Anschlüsse sahen exakt genauso aus wie der jetzt verbaute Rafi Schalter.

Beschreibung des Artikels bei Ebay war
Miele Waschmaschine Drucktastenschalter 2.12900.032 , 2DE/01 , 4764930 (T179)



4764930
Drucktastenschalter 2.12900.032geh.weiss
84,10 EUR

Der Schalter stimmt.

Messe mal an dem Gruppenstecker mit den dünnen roten Drähten, ob an Pin 7/1 wie im Schaltplan angegeben, das Relais des Türschlosses angesteuert wird.

Also der Türschalter...
50 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637

Zitat :
BillC hat am  9 Dez 2022 17:09 geschrieben :
Guten Tag, ich habe selber schon mehrere Bauknecht Maschinen gehabt. Ich kann folgendes sagen:
Wie der Vorredner sagt, das Motorsteuergerät hat eine Elektronik-Printplatte. Die ist schwer zu erreichen von unten, muss viel geöffnet werden. Dort hat es mir auch schon etwas verschmort. Dann gab es aber einen Fehlercode F20 oder so. Ein zu Rate gezogener Elektroniker hat gemeint, es lohne sich nicht die Teile zu reparieren. Oft komme das vor, dass eine mechanische Überlastung vorliege, z.B. dass die Trommel sich nur schwer drehen lasse, was auf einen Lagerschaden schliessen lasse. Genau so war es. Die Trommellager lassen sich nicht separat wechseln, man muss den Bottich wechseln. Ich würde dies nur machen, wenn die Elektronik noch OK ist.


Was hat das jetzt mit der oben beschrieben einwadnfrei drehenden Trommel zu tun ?

...
51 - Geschirrkorb oben und unten Hanseatic -- Geschirrkorb oben und unten Hanseatic

Zitat :
Mr.Ed hat am  9 Dez 2022 17:51 geschrieben :
Da du im anderen Thread noch den Motor suchst würde ich diese Kataloggurke verschrotten. Die Teile kosten ja schon mehr als der Schrott je Wert war.



Nur dass das andere eine Waschmaschine ist. Denkst der Motor ist der gleiche? ...
52 - Lagertausch vom Antriebsmotor -- Waschmaschine Siemens Siwamat 660

Zitat :
ca. 25 Jahre alte Waschmaschine (gefühlt eher älter)


Nicht nur gefühlt. Rechne da mindestens mal 11 Jahre drauf. Die wurde von Januar 1985 bis Februar 1987 gebaut. Genaues zu deiner Maswchine kann man dir aufgrund der nicht ausgefüllten Pflichtfelder nicht sagen.
...
53 - hängt bei "End" -- Waschmaschine beko WMB 71443 LE

Zitat :

und es ist ein Brummen zu hören. Ich habe bereits den Pumpenfilter und die Filter am Zulaufschlauch kontrolliert und gereinigt. Die Trommel und die Pumpenflügel lassen sich drehen. Was kann ich tun?


Pumpt die Waschmaschine ab ? Kommt ein Daumendicker Strahl am Schlauch heraus ?

...
54 - Lagerkreuz Muttern woher? -- Waschmaschine Samsung P1471 GW/XEG

Zitat :

Weiß gar nicht, wie alt dann die Waschmaschine wäre bzw. ist.


Im Rechnungsordner zweites Regal oben links nachschauen
...
55 - Touch-Display Bereich defekt -- Waschmaschine Bosch WAT28530
Leider konnte ich mein vorheriges Posting nicht editieren, daher ein neuer Beitrag.


Zitat :
Display ausgetauscht, Kalibrierung lt. Anleitung durchgeführt, Fehlerbild bleibt.


Ich habe Fragen zur Kalibrierung, deren Ablauf im Link oben beschrieben ist.

Findet die Kalibrierung automatisch statt, oder muss dabei irgend etwas berührt werden, damit das System das richtig erkennt? ...
56 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Miele Novotronic w715

Offtopic :
Zitat : Wenn meine Miele Waschmaschine mit einer Temperatur von 60 Grad fliegt ...

Und ich bekomme unsere Waschmaschine nur mit 38°C zu fliegen.
Nimmst du ein besonderes Waschmittel?
...
57 - Geruch -- Waschmaschine Bosch Classixx 5

Zitat :
Orang-Utanklaus hat am 27 Okt 2022 19:01 geschrieben :
Schonmal die Klamotten in einer anderen, nicht-stinkenden Maschine gewaschen?


Nein. Das würde das Problem auch nicht lösen. Es liegt an der Waschmaschine. ...
58 - Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom -- Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom

Zitat : Natürlich nicht mehr als 600W Den Stress kannst du dir auch sparen. Eine Anlage >600W muss zwar auch beim Netzbetreiber (über einen zugelassenen Elektriker) angemeldet werden, aber zumindest musst du steuerlich bei <10kWp nichts mehr weiter machen, außer die Anlage einmalig beim FA zu melden.


Zitat : und ich über den Wechselrichter (Off-Grid) mit der Kabeltrommel meine Kühlschrank / Wasserkocher / Herd / Waschmaschine betreiben kann. Keine gute Idee. Mit dem Wasserkocher kannst du auch zur Garage gehen, und Wäsche waschen muss ja nicht unbedingt sein, genau so wenig, wie den Herd anzuschalten, wenn gerade Blackout ist. Dann ist die kleine Batter...
59 - AE0 - Fehler an der Trommel -- Waschmaschine   AEG    L7TE7427 - Toplader

Zitat :
Schiffhexler hat am 10 Okt 2022 11:59 geschrieben :
Moin Hansfranz1313

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Zuerst muss das Wasser raus, wenn noch was drin steht. Ablaufschlauch hinten runter legen, anschließend Fusselsieb raus, evtl. 1 h stehenlassen zum abtropfen.
Anschließen mach hier weiter, ist ein anderes Modell, müsst in der Technik ungefähr auch hinkommen → Link vom 19 Apr. 2011

Gruß vom Schiffhexler






Vielen Dank für die Hilfe Schiffhexler! Irgendwie hab ich diesen Eintrag nicht gefunden und eigentlich auch nicht die Suchfunktion im Forum. Und bei Google kam das nicht raus. Jedenfalls war der Tip gold Wert!!!
60 - F50 Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Miele T1 EditionEco TWF500 WP TYPE HT28

Zitat :
Twinturbo hat am 22 Sep 2022 17:08 geschrieben :
Grüß euch

Sorry, ich wollte keinen auf den Schlips treten. Der "Irrglaube" kommt aus den Erfahrungen "älterer" Miele Geräte in meinen familiären und Bekanntenumkreis, die unkaputtbar zu sein scheinen.


Da waren die Geräte weder technisch noch softwaremäßig so aufgebläht wie heute, auch ich habe noch die Waschmaschine unserer Mutter, die sie zur Scheidung 1983 von Papa bekam, hat mal 1850DM gekostet, also 945,89€, heute sind sie genauso teuer, also der Wert um 50% gefallen.

Hier rechts im Bild

...
61 - Mikrowelle nach 3 Sek. aus -- Backofen Siemens HT5HB86P

Zitat :
Kleinspannung hat am 15 Sep 2022 22:02 geschrieben :

Zitat :
Mr.Ed hat am 15 Sep 2022 21:16 geschrieben :
Dann hat dein Gerät im September 2009 das Licht der Werkshalle erblickt.


Offtopic :Und somit wohl auch am Ende seines Lebens angekommen.Außerdem hab ich immer Bauchschmerzen,wenn einer sich berufen fühlt,an Microwellengeräten rumzumurksen.
Ich hab in meinem Leben auch schon meine Nase in vieles gesteckt,aber um sowas mach ich nen großen Bogen.Ein kleiner Fehler könnte dein letzter sein... ...
62 - Wasserzu-/umlauf -- Waschmaschine Miele WCD130 WCS

Zitat :

"Umflutung" heißt also das Zauberwort...

Ich hätte das jetzt bei einer nicht ganz billigen Miele Waschmaschine irgendwie schon erwartet. Mir schien das bei der bald 20 Jahren alten privileg eigentlich ganz sinnvoll. Aber vllt. bilde ich mir das ja auch nur ein.


Zanussi waren die ersten die das erfunden hatten, 30 Jahre zu früh, das nannte sich Jetsystem.

Mit der Steigerung der EEK, ausgelaufenen Patenten, kam das dann wieder reihum bei den Herstellern in Mode.

Nur eine Miele mit PowerWash hat die (unten hinter der Klappe sichbar) zweite Pumpe mit separatem Flusensieb, die struzzelt aktiv Wasser auf die Wäsche.

Ansonsten ist die "Fensterspülung" am Schauglas bei Miele seit 2001 im Programm. ...
63 - Halterung Spannhebel Motor Miele -- Halterung Spannhebel Motor Miele

Zitat : Kann nur durch defekte Stoßdämpfer kommen, oder Kurzschluß im IGBT des Motorantriebs, daß der Motor im Schleuderanlauf sofort Vollgas hochdreht, dann wäre dies aber ein weiterer von Dir gemeldeter Fehler.

Defekte Stoßdämpfer schließe ich eigentlich aus, es war kein Unterschied zwischen alt/neu spürbar. Und der Motor fährt definitiv ne Rampe hoch, das wäre mir sonst schon eher aufgefallen. Beruflich hab ich öfter mit Antrieben zu tun.


Zitat : Evtl. käme noch eine massive Überspannung des Riemens in Frage, ich hatte mal einen ähnlichen Fall, wo in der ETD ein anderer kürzerer Riemen als der originale eingetragen war für eine WS5426, den habe ich trotz Rückfrage b...
64 - Überschwemmung durch Siebrei. -- Waschtrockner LG Electronics Inc. LG F 14WD 96TH2

Zitat :
driver_2 hat am  1 Jul 2022 09:15 geschrieben :
Waschtrockner sind Kompromißgeräte, wird die Trocknerfunktion zu wenig benutzt und falsch, gibt es schnell Störungen.


Kompromiss, oder keiner ist so recht zufrieden heißt hier nichts weiter, als dass das Gerät weder als Waschmaschine, noch als Trockner richtig funktioniert und die Leistung gegenüber Einzelgeräten nicht ansatzweise erreichen kann.
Die Effizienz und Verbrauchswerte (Strom, Wasser) habe ich dabei noch nicht berücksichtigt.
Kenne es aber eher so, dass häufige oder ausschließliche Trocknerfunktion die meisten Störungen (eben wegen der Flusen) verursachen. Bei überwiegender Nutzung als Waschmaschine geht es gerade noch.

VG ...
65 - Trotz Invertermotor laut beim -- Waschmaschine Haier HW80-B14636

Zitat :
Die Waschmaschine wäscht und schleudert ja trotzdem noch. Ist das eine Frage der Zeit, bis gar nichts mehr geht oder unbedenklich?

Lohnt sich eine Reparatur?

Was haltet Ihr generell von Invertermotoren?


Irgendwann wird das Lagerspiel so groß, daß der Trommelhals Dir das Schauglas abschneidet.

Ist eine Rep vom Hersteller vorgesehen ? Die Gegenfrage mußte sein, weil ich die Herstellervorgaben nicht kenne. Frage den Hersteller.

Inverter oder FU Motoren hat heutzutage fast jede Waschmaschine, die Technik kommt aus dem Gewerbewaschmaschinenbereich. Erfordert eine FU Elektronik, was heutzutage absolut kein Problem mehr ist, diese auf der Leistungselektronik zu implementieren der Motor ist zudem ohne Kohlebürsten, also nahezu Verschleißfrei bis auf die Kugellager.

...
66 - Wasser bleibt kalt -- Waschmaschine   Siemens    IQ300

Zitat :
KonradRo hat am 15 Mai 2022 10:53 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser bleibt kalt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ300
S - Nummer : WM14E424/32
FD - Nummer : 9206602197
Typenschild Zeile 1 : 220 - 240V/50 Hz 10A 1400/min
Typenschild Zeile 2 : 2000W Pmax 2000-2300 W Emax 1,4 kJ
Typenschild Zeile 3 : Type WLM40 IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

bei meiner Waschmaschine wird das Wasser nicht warm.
Folgendes habe ich schon geprüft:
- Heizstab Wiederstand 1x an Maße 1x an Anschluss: kein Stromfluss / vollständige Isolation
- Heizstab Wiederstand über beide Anschlüsse: 27,6 Ohm
- Den Wiederstand des NTC-Fühlers durchgemessen: Der liegt bei Lufttemperatur bei ca. 4,8 bis 5,0 kOhm und wenn ich den mit meiner Hand anwärme, sinkt der Wiederstand.
- Das Bauwollwasc...
67 - Unwucht insb. beim Schleudern -- Waschmaschine Miele WKF311 WPS

RepFreak schrieb am 2021-12-02 10:50 :

Zitat :
Unsere Waschmaschine zeigt eine starke Unwucht beim Schleudern und wandert.
Stoßdämpfer sind OK (schwergängig) und Bottich schwingt bei Bewegung kaum nach. Lager der Maschine ist OK, kein Spiel. Gerät hat auch erst 3000 Betriebsstunden. Maschine steht absolut im Wasser und satt auf dem Fließenboden.Trasnportsicherung wurde vor 3 Jahren beim Austellen natürlich auch entfernt...


Problem jetzt gelöst:
Das Problem konnte nun gelöst werden. Einen eigenen "Unwuchtsensor" besitzt die Maschine nicht. Dies erolgt über den Antrieb. Die Dämpfer der Maschine waren in Ordnung. Das Problem ist entstanden nach dem Tausch einer gerissenen Mannschette an der Türe (Bullauge). Das Ersatzteil war zu hart, dadurch konnten die Schwingungen der Trommel beim Schleudern nicht ausgeglichen werden. Die Trommel hat sich an der Rückseite viel zu stark bewegt, da diese vorne über die Manschette zu stark "fix...
68 - Innendeckel Schalter defekt -- Waschmaschine Miele Gala W149

Zitat : gutschy hat am  8 Apr 2022 17:41 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Innendeckel Schalter defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala W149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter



Zitat : Ich brauche wohl diesen Schalter Miele TNR. 04240231 neu, dieser konnte fuer ein halbes Jahr mit Kontakt Spray wieder ins Leben gerufen werden, aber das klappt jetzt auch nicht mehr. Leider habe ich nicht begriffen wo ich diesen Schalter erwerben kann. Der Miele Ersatzteil Shop hat zumindest in der Suchfunktion nicht auf auf die Teile Nummer reagiert.


Steht b...
69 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL

Zitat :
Heinz2022 hat am  1 Apr 2022 22:01 geschrieben :
Aber vielleicht wäre es in Zukunft hilfreich auch zu erläutern was eine PNC Nummer ist und wo man die findet...


Die PNC ist das, was beim Auto als FIN (VIN) bezeichnet wird. Die steht auf dem Typenschild und in den Papieren. Bei einer Waschmaschine ist das nicht anders.
Das Typenschild befindet sich bei den meisten Herstellern relativ gut sichtbar im Bereich des Bullauges (entweder am Innenrahmen, oder an der Frontwand). Die Bedienungsanleitung (die Papiere) weisen auch darauf hin, wo die Nummer zu finden ist, oder wurde durch den Händler/Lieferanten (meist nicht) in die Garantiekarte eingetragen.
Das Problem für die User ist, dass die Nummer bei jedem Hersteller anders bezeichnet wird (E-Nummer, Service-Nummer, Ident-Nummer, PNC-Nummer u.a.).
Genau deshalb fragen wir ja die Daten vom Typenschild ab.

VG ...
70 - Programmabbruch, LEDs aus -- Waschmaschine BOSCH Maxx WFL 2460 /04

Zitat :
Elektronkind hat am  1 Apr 2022 12:59 geschrieben :
Grund war offensichtlich, dass ich das Gerät letzte Woche kurz auf den Kopf gestellt habe.


Die Niveaureglung erfolgt über eine LUFTfalle, durch das Kopfstehen (das macht man mit einer Waschmaschine üblicherweise nicht) ist da Wasser reingelaufen.

VG

...
71 - Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens WM14E443/24

Zitat :
derdet hat am 22 Mär 2022 11:39 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E443/24
FD - Nummer : FD 9108 601357
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum-Leser*Innen.

Meine 10 Jahre alte Siemens 14E443 heizt kein Wasser mehr auf.
Fiel mir nicht sofort auf, weil alle Programme normal ablaufen.


Das ist idR nicht richtig, denn die Programme laufen dann länger, weil die Maschine den Thermostop plus Überhangzeit abwartet.

Starte ein 60°C Programm ohne ECO und berichte wie heiß das Schauglas nach 40 Minuten ist.

...
72 - Motorgeräusch - Kommutator -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 744

Zitat :
Dann ist mir der dolle lichbogen unter der Waschmaschine aufgefallen..

Jetzt frag ich mich.. neuer motor? Bzw habe einen gebrauchten für 27€ gefunden..
Meint ihr das wäre clever? Um das mit der kaputten lammele zu testen.


Motorschaden, Kollektor defekt, einen baugleichen einbauen, ob neu oder gebraucht, ist egal.

...
73 - Brennt durch -- Kochfeld Keramik alle alle

Zitat :

Der Neutralleiter war schwarz verschmort, weil der in der Herdanschlußdose nicht richtig verschraubt war.

Dann sollte ich wohl alle Dosen bis zum Hausanschlusskasten auf korrekten Kontakt überprüfen.


1: Ok, das ist das eine vor Ort in der Dose, aber hast Du kontrolliert, daß es nicht noch woanders geschmurgelt hat ? Stichwort Spannungsteiler ! Es kann ja noch an anderen Stellen durch erhöhten Übergangswiderstand zu einer thermischen Reaktion des N-Leiters gekommen sein.

2: Wohl oder übel, wirst Du alle öffnen müssen...

3: Miß doch mal die Spannung an der Herdsteckdose bei eingeschaltetem Kochfeld.

Selbst wenn Gorenje jetzt nicht das ist, was ich verkaufen würde, so sind alle Haushaltsgeräte ab Werk "Bandende" geprüft, d.h. jede Waschmaschine, Spüler, Trockner und was alles werden im Werk einmal an den Fließbandstraßen angeklemmt und kurz durchgeschaltet. Ich hatte ab Werk noch keines mit elektri...
74 - Warmwasseranschluss und Elektronik umbauen -- Waschmaschine   Bauknecht    WAE 88681

Zitat : P.S: Warum wurden die Bilder der Steuerung gelöscht?
Die Bilder wurden gelöscht weil es geklaute Bilder inkl. Wasserzeichen einer Verkaufsseite (tutti.ch) waren für die du wohl keine Nutzungsrechte hast. Daher war der Upload illegal und wurde entfernt.
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

https://www.tutti.ch/de/vi/thurgau/.....06753
...
75 - Läuft nicht mit Notstromaggre -- Privileg Gefrierschrank

Zitat :
Murray hat am 17 Feb 2022 18:21 geschrieben :
Aber die Steuerung sollte doch wenigstens was anzeigen bevor sie den Motor versucht zu starten. Ich finde es seltsam


Nein, weil Sie bei 190V sich abschaltet.

Unzureichende Spannung an der Steckdose ist nicht Aufgabe des Hausgerätes dies zu diagnostizieren. Ich habe mir für Außeneinsätze im Feld einen 2000W Wechselrichter für an den Traktor/Auto geholt, der schafft sogar meinen kleineren Kompressor.

Hatte ich gerade am Dienstag beim ausliefern einer Miele Waschmaschine, die nicht korrekt startete das Einwaschprogramm und dann den F50 spuckte.

Unter Last mit Heizung ging die Spannung in die Knie und in einem Nebenraum bruzzzzelte es in einer Verteilerdose udn die Kundin hatte auf Eigendiagnose (blinkendes Display) ihre funktionierende Bauknecht entsorgt.

...
76 - alle Lampen leuchten -- Waschmaschine Gorenje WA60149

Zitat : Was ist vorher passiert: Ein Waschgang wurde abgebrochen, indem die Waschmaschine während des Waschens ausgeschaltet wurde. Danach wurde der Großteil der Wäsche rausgenommen und der Schleudergang gestartet. Aber da hat sich nichts mehr getan und es hat alles geleuchtet, so wie oben beschrieben.

Das macht man auch nicht, sondern man fährt die Maschine herunter, indem man die Start/Pause/nachlegen Taste drückt, ggf hast Du Dir damit durch den noch aushdrehenden und antreibenden Spannungsspitzen produzierenden Motor die Elektronik zerschossen.

Es gibt keinen Grund, ein Schleuderprogramm abzubrechen, außer man hat das flasche Programm für die entsprechende Sotffart gewählt.

...
77 - Pumpt aber startet danach nic -- Wäschetrockner   Bosch    WTW86560 / 09

Zitat : Geräteart : Waschtrockner
Sicher? Die angegebene S-Nummer, die eigentlich die Typenbezeichnung bzw. E-Nummer ist, gehört zu einem Wäschetrockner.
Ein Waschtrockner ist eine Kombi aus Waschmaschine und Trockner in einem Gerät.


Zitat : Gerätetyp : EcoLogixx 7
Ist eine ganze Geräteserie, nicht der Typ.


Zitat : WTW86560
Wäre e...
78 - dreifachventil -- Waschmaschine   Miele    W941

Zitat :
mov789 hat am 13 Dez 2021 16:44 geschrieben :
Vielen Dank. Die genaue Bezeichnung ist Miele W941 Type W01-2


Wir warten seit Tagen auf die Daten des Typenschuildes und wie bei Deinem Auto in der Werkstatt die Fahrgstellnummer, gehört zu Deiner Waschmaschine eine Seriennummer.

Kann das so schwer sein ? ...
79 - Startet nicht; Relais klickt -- Waschtrockner Privileg Silence 8650

Zitat :
Neptun123 hat am  9 Dez 2021 07:33 geschrieben :
Schwer zu beurteilen wenn man keinen Vergleich hat. Auf jeden Fall deutlich schwergänginger als bei der Waschmaschine.


Das ist bis zu einem gewissen Punkt normal, da die Trommel des TR in Filzen vorne und hinten eingebettet ist zur Abdichtung.

Motorwicklung durchmessen, die musß symmetrisch sein auf allen drei Wcklungen.

...
80 - Heizelement austauschen -- Waschmaschine   Miele    W914

Zitat :
Jornbyte hat am 25 Nov 2021 22:16 geschrieben :
Na ja, wenn die Nummer wichtiger ist als Länge, Breite und Leistung, was soll man da noch sagen



Ich kenne die Länge und Breite des Elements leider nicht, da mir dazu keine Informationen vorliegen, und auch die Miele-Homepage dazu nichts mehr "weiß", da das Model zu alt ist und es dort keine Gebrauchsanweisung oder Bauteilebeschreibung mehr gibt.

Die Waschmaschine ist noch nicht auseinandergebaut!

Deshalb stellte ich hier die Frage.

Bisher kam leider nur Hohn!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steppke am 25 Nov 2021 22:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steppke am 25 Nov 2021 22:22 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tr Waschmaschine Indesit eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Indesit


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185882126   Heute : 23714    Gestern : 26182    Online : 688        19.10.2025    22:59
58 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.03 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.169682979584