Gefunden für siemens ersatzteil heizschlange - Zum Elektronik Forum





1 - LED Wasserzulauffehler leucht -- Geschirrspüler Siemens sf55m551eu sf55m551eu




Ersatzteile bestellen
  Einer der letzten GV630, die Vorgängerbaureihe der aktuellen.

Schau erstmal nach welche ET noch lieferbar sind, denn die Spülpumpe sicher nicht mehr, ebenso einige Varianten des Niveaugebers, ich schreibe die bei den Kunden tot, weil das Risiko einer erneuten Reparatur und dann ein NICHT verfügbares Ersatzteil ist mir zu groß.

Zur Sache: Wenn die Spülpumpe sich nicht muckt und es surrt, ist entweder Spüler undicht und es steht Wasser in der Sicherheitswanne, oder die Spülpumpe ist fest, dann mußt entweder den Pumpenmotor zerlegen und neu lagern, dazu das Pumpengehäuse abdichten, oder eben die Kiste entsorgen.

Suche nutzen, die GV630 wurden hier in der Vergangenheit ausgiebig behandelt.

Stichworte in beliebiger Kombination zur Suche:
Siemens Bosch Geschirrspüler Impeller Spülpumpe Niveaugeber ...
2 - Fenstermanschette defekt -- Waschmaschine Siemens WM14VMFCB/04
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fenstermanschette defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14VMFCB/04
S - Nummer : 203428
FD - Nummer : 0205
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Ich möchte bei einer Siemens Waschmaschine, Typ WM14VMFCB/04, die Türmanschette austauschen. Die Manschette weist vorne (ungefähr auf Position 6 Uhr) einen Defekt auf. An dieser Stelle ist ein kleines Stück ausgerissen, und die Maschine ist dort undicht. Ich gehe davon aus, dass dies kein Garantiefall ist, da die Manschette ansonsten keine Schäden aufweist. Die Maschine ist jetzt 2 Jahre alt.

Bei der Suche nach einem Ersatzteil benötige ich eure Hilfe. Auf der Siemens-Website werden zwei verschiedene Türmanschetten angezeigt:

20002773: Türmanschette, anthrazit, mit Beleuchtungsstutzen, fettbeständig, Silikon, für 48,75 €

20002776: Türmanschette, grau, fettbeständig, Silikon, mit Beleuchtungsstutzen und Umpumpstutzen, für 105,95 €

Laut der Siemens-Website sind beide Teile mit meiner Maschine kompatibel. Der Preisunterschied ist jedoch erheblich. Kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen den beiden ist und welche ich bestellen sollte?








3 - Leistungsmodul anschliessen -- Wäschetrockner   Siemens    WT44W5W0/08
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Leistungsmodul anschliessen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT44W5W0/08
S - Nummer : 0001
FD - Nummer : 0001
Typenschild Zeile 1 : 0001
Typenschild Zeile 2 : 0001
Typenschild Zeile 3 : 0001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ein Techniker hat meinen Trockner zerlegt. Jetzt habe ich das Ersatzteil bestellt und ich weiß nicht mehr wie die Kabel eingesteckt werden. Kann mir einer ein Foto zusenden wie das Leistungsmodul / Platine 10009665 anzuschließen ist? Aktuell zeigt er einen Fehler (ich glaube 009) und ich habe an der Trommel einen gewuscht bekommen.
Brauche nur die Info, welcher Stecker/Kabel/Farbe wo angeschlossen wird oben!
Danke danke danke.
Gruß
Michael


EDIT: Geräteart für das Archiv korrigiert.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 28 Sep 2024 14:57 ]...
4 - Leistungsmodul 9000 709 036 Siemens -- Leistungsmodul 9000 709 036 Siemens
Ersatzteil : Leistungsmodul 9000 709 036
Hersteller : Siemens
______________________

Hallo

Mein Geschirrspüler (12 Jahre) ist kaputt und braucht ein neues Leistungsmodul.
Seriennummer: SN55N581EU/55

Wo kann ich eines herbekommen?

LG ...
5 - Dauerlauf ohne Reversieren -- Wäschetrockner Siemens WT46E1K3/40
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Dauerlauf ohne Reversieren
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46E1K3/40
FD - Nummer : 9309 200319
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

mein um die 10 Jahre alter Kondenstrockner funktioniert leider nur noch eingeschränkt.

Den Riemen und den Temperatursensor habe ich schon mal tauschen müssen.

Problem aktuell:
Der Trommel läuft an (im Uhrzeigersinn), bleibt nach ca. 1 Minute kurz stehen, läuft dann wieder im Uhrzeigersinn für ca 1 Minute weiter, bleibt wieder kurz stehen, läuft dann wieder im Uhrzeigersinn weiter, dauherhaft. Kein Stop mehr, kein reversieren. Einfach immer nur weiter... Unabhängig vom Trocken- oder Zeitprogramm, immer gleich.
Temperatur scheint Ok, Feuchtesensor auch, wenn der gewünschte Trockengrad erreicht ist, zeigt er Ende/Knitterschutz an, macht aber keinen Kitterschutz, Trommel bewegt sich nicht mehr.
Durch den "Endloslauf" hängt die Wäsche irgendwann als "Klumpen" am Rand der Trommel. Ist im inneren des Klumpens oft nicht richtig trocken.

Habe die Elektronik mal ausgebaut, sieht optisch top aus. Ordentlich mit Isopropanol g...
6 - LED-Beleuchtung o.F. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KGVV29A
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : LED-Beleuchtung o.F.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KGVV29A
FD - Nummer : 9702
Typenschild Zeile 1 : VVL32/05
Typenschild Zeile 2 : 102197
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Bei meinem Kühlschrank ist kürzlich die LED-Beleuchtung ausgefallen.
Ich habe das bestellte Ersatzteil heute eingesetzt.

Aufdruck auf dem Ersatzteil: 9001069888 25.01.2017 362216 ALPPLLAS

Leider bleibt es weiterhin dunkel.
Hat jemand eine Idee?
Danke schön für's Lesen!
Jürgen

...
7 - E5121 E5122 E5123 Fehlkonstru -- Backofen Siemens Bosch Neff Diverse
Geräteart : Backofen
Defekt : E5121 E5122 E5123 Fehlkonstru
Hersteller : Siemens Bosch Neff
Gerätetyp : Diverse
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Konstruktionsfehler in Siemens-, Bosch- oder Neff-Dampfbacköfen

Unser Neff-Backofen mit Dampffunktion verlangte alternativlos von uns seine Entkalkung und stellte jeglichen weiteren Betrieb ein.

Das halte ich schon mal für die erste Frechheit. Was spricht gegen einen weiteren Betrieb des Grills oder der Umluft?

Dann im Enkalkungsprogramm Fehler E5121 bzw. E5152
Nach öffnen der oberen Abdeckung konnte die weiße Einheit mit den beiden Membranpumpen ausgebaut werden (Schläuche z. B. mit Gummiringen markieren!).

Die eigentlich baugleichen Pumpen zeigten unterschiedliche Leistung.
Nach Tausch der beiden Pumpen konnte der Herd für einige Zeit zum weiterarbeiten bewegt werden.

Bei der übernächsten Entkalkungsanforderung dann wieder das selbe Problem.
Jetzt brummten zwar beide 220V Pumpen immer noch, zeigten aber beide keine Pumpleistung mehr.

Beide Pumpen von der Fa. RobertShaw (Art. Nr. 1491350) werden im Entkalkungsprogramm systematisch überlas...
8 - kein Fehler -- Waschmaschine Miele WEG375 WPS
Bei welchen BSH Waschmaschinen kann das Lager noch gewechselt werden? Ich habe verschiedene Typen in der Explosionszeichnung im Ersatzteilkatalog angesehen. Da habe ich keine einzige gefunden, bei der das Lager und eine Dichtung zum Kauf angeboten wird. Der Bottich war immer nur eine Artikelnummer für den kompletten Bottich.

Ich bin eher der nachhaltige Typ. Lagerwechseln ist doch jetzt keine große Sache, wenn man sich helfen kann und auch preislich auf alle Fälle lohnenswert.

Wenn es jetzt natürlich eine Siemens oder Bosch geben würde, bei der man das Lager noch selbst wechseln kann, würde ich mir eher wieder eine Siemens kaufen. Die Frage ist nur, welche das sein soll.

Wir haben einen 4 Personen Haushalt, falls es eine Rolle spielt, aber wir sind mit unserer Waschmaschine bisher gut ausgekommen.

Gibt es von Miele auch eine Ersatzteilsuche wie von BSH? Ich habe da noch nichts gefunden. Vermutlich nur für Miele KD vorgesehen. Das bremst mich noch ein wenig, eine Miele zu kaufen, weil man dann immer einen Miele KD braucht, wenn ich ein Ersatzteil brauche.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am 25 Feb 2024 11:51 ]...
9 - Berühungsschalter -- Kochfeld Keramik Siemens EK73056/01
Herzlichsten Dank!

Nun, es lässt sich nicht (immer) einschalten. Weder das notwendige Leitgummi (0104) noch den Schalter komplett (0112) scheint es noch als Ersatzteil zu geben.

Problem: Sobald ein Ersatzteil nicht mehr lieferbar ist zeigt das Siemens System nicht mal mehr eine Ersatzteilnummer an. Ohne Nummer kann ich leider nicht nach Alternativen Suchen.

...
10 - LED-Beleuchtung ohne Funktion -- Kühlschrank Siemens IQ700
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : LED-Beleuchtung ohne Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700
S - Nummer : KS36FPW3P/13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
das Licht funktionierte nicht und da das schon mal passiert ist und die LED defekt war, habe ich dieses mal faulerweise sofort eine neue LED-Leiste bestellt und gewechselt. Nachdem die neue auch nicht funktioniert hat, habe ich beide durchgemessen und festgestellt das beide ok sind. Also wollte ich zur nächsten Schwachstelle aber ich finde den Türkontaktschalter bei dem Kühlschrank nicht.
Zuerst dachte ich an einen Magnetkontakt aber auf dem entsprechenden Ersatzteil steht das es mechanisch funktioniert und sieht auch eher wie ein normaler Taster mit Druckbetätigung aus. Weiß jemand wo der Schalter sitzt oder was das für ein Prinzip ist?
Viele Grüße
Udo ...
11 - Schaltet sich teils nicht ab -- Backofen Siemens HE11100/03
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet sich teils nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE11100/03
FD - Nummer : FD 7103
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin technischer Laie, habe bei einigen unserer Elektro-Geräte aber durchaus schon mal ein Ersatzteil einbauen können.

Meine Mutter hat einen alten Siemens-Backofen HE11100/03 FD 7103,der noch ohne großen Schnickschnack auskommt (nur Ober- und Unterhitze). Wir haben mal die Backofenlampe tauschen müssen, sonst war bisher nichts dran, obwohl das Gerät ca. 30 Jahre alt ist.

Bisher ist es zweimal passiert, daß das Gerät nicht bei der eingestellten Temperatur abschaltet hat. Vor einigen Wochen hatte ich zuerst einen Kuchen gebacken (ca. 1 Stunde) und anschließend einen Auflauf in den Ofen geschoben (Temperatur ca. 190 Grad, ca. 45 Minuten). Auf einmal roch es merkwürdig aus der Küche - der Auflauf war wirklich gut durch und fast angekokelt. Der Ofen hatte wohl Richtung 250 Grad weitergeheizt und war extrem heiß. Nur ein Kuchen oder nur ein Auflauf war danach trotzdem kein Problem, der Fehler taucht also nicht immer auf.

Vorgestern habe ich Plätzchen gebacken, ca. 180 Grad, mehrere Bleche - kein Problem. Gestern n...
12 - F17 Beim Trockenvorgang -- Waschtrockner Siemens wash&dry D12 52
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F17 Beim Trockenvorgang
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : wash&dry D12 52
S - Nummer : E-Nr WD12D520 /01
FD - Nummer : FD8708 00003
Typenschild Zeile 1 : Typ WWD45
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Waschtrockner von Siemens Wash&Dry D12-52, E-Nr WD12D520/01.
Es tritt der Fehler F17 auf.
Aber nur kurz nach dem Start von Trockenvorgängen. Waschprogramme funktionieren (außer es geht direkt weiter mit dem Trockenprogramm).

Gelöst.

Da das Problem allerdings zweimal hier im Archiv auftaucht, aber keine Lösung mit Erfolg gepostet wurde, erstelle ich diesen Beitrag als Hilfestellung für andere.
Inklusive meiner Fehlersuche und erfolgreichen Lösung in meinem Fall.

Ein Satz zu meinem Kenntnissen: Ich bin kein Fachmann, kann jedoch nicht zu komplexe Reparaturen (insbesondere mit Hilfestellung aus Foren wie diesem) selbst durchführen.

Ähnliche Beiträge im Archiv:
13 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine   Siemens    iq700

Zitat :
Schnurzel hat am 16 Jul 2023 22:39 geschrieben :
https://www.siemens-home.bsh-group......arts/


Pos. 0326



Danke für den Link, Schnurzel! Gut ist, dass man bei BHS Ersatzteile bekommen kann. Blöd ist, wenn schon allein das Ersatzteil so teuer ist, dass sich eine Reparatur kaum noch lohnt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 16 Jul 2023 23:17 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 16 Jul 2023 23:18 ]...
14 - Schaltet nicht ein -- Waschtrockner Siemens WD14u510
Bauteile angekommen. Versucht IC auszulöten, leider ohne Erfolg....

Zwischenzeitlich habe ich den Platinen-Reparatursatz als Ersatzteil bestellt. Darin enthalten:

Bedienmodul-Platine (mit dem (Wasser-)Schaden an dem einen IC)
Leitungsmodul-Platine (mit dem TNY).

Laut Siemens-Ersatzteile-Vertrieb programmierte Platinen. Ebenso ist interessant, dass es genau die zwei Platinen als einen Reparatursatz gibt.

Beides eingebaut. Leider funktioniert der Waschtrockner immer noch nicht. Selbes Fehlverhalten, wie Ursprungs: Nach Netzstecker rein, klackert ein Relais 5x. Aber sonst tut sich nichts..

Also beide Platinen getauscht und immer noch kaputt.

Hat jemand noch eine Idee?

Viele Grüße
Jochen ...
15 - Türrahmen und Griff gebrochen -- Waschmaschine Siemens S 14-44
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türrahmen und Griff gebrochen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S 14-44
S - Nummer : WM14S440/05
FD - Nummer : 8708200419
Typenschild Zeile 1 : Type WNM52
Typenschild Zeile 2 : WM14S440 487080337386004199
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Defekt ist kein elektisches Problem, aber vielleicht kann jemand helfen....

Ich versuche einem Reitverein bei der Waschmaschinenreparatur zu helfen (um Kosten zu sparen).
Die Waschmaschinenentür wurde wohl durch übermäßige Kraftanwendung ruiniert: Öffnergriff und beide Rahmenteile (zwischen denen das Bullaugenglas befestigt ist) zeigen abgebrochene Kunststoffstücke, Bullaugenglas ist unversehrt. Öffnergriff ist aus dem Türrahmen herausgebrochen.

Könnte es die Tür (beide Rahmenteile) mit Griff aber ohne Bullaugenglas und ohne Scharnier als Ersatzteil geben? (ich habe bisher leider nichts gefunden, mit Glas wird es teuer)

Die Tür scheint in weiteren Modellen und Fabrikaten verbaut zu sein. Kann ich irgendwie herausfinden, in welchen Modellen (auch anderer Fabrikate) das beschriebene Teil steckt? (ich denke bei der örtlichen Geräteentsorgung defekter Geräte zu suchen….)
Viele...
16 - Hilfe gesucht unbekanntes Teil  Bosch Geschirrspürspüler  SMU46KS01E  -- Hilfe gesucht unbekanntes Teil  Bosch Geschirrspürspüler  SMU46KS01E 
Ersatzteil : unbekanntes Teil  Bosch Geschirrspürspüler  SMU46KS01E Tür / Deckel
Hersteller : Bosch
Fehler: Einauort für Ersatzteil / Zugehörigkeit unbekannt
______________________

Liebe Community,


mangels besserer Idee ist dieser Beitrag ein Crossposting . Habe die gleiche Frage auch im Forum "Reparatur Geschirrspüler" gestellt. Danke fürs Verständnis dafür .. ich geh wegen dieser Sache im Kreis

ich habe den vorderen Deckel / Tür eines Geschirrspülers von Bosch ( SMU46KS01E ) abgenommen, sicher das gleiche wie viele Siemens, Neff ...

Dabei ist mir ein 4 cm grosses Metallteil (eine Art Feder?) entgegen gekommen, dass ich beim besten Willen nicht mehr einbauen kann - ich finde die Position nicht. Ich finde das Teil auch nicht in der Explosionszeichnug bei Bosch.

Bitte um einen Blick auf das Foto - wo gehört dieses Ding hin und was tut es?
Vielen Dank!
lg
mopszasa





[ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:00 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mopsz...
17 - Fenstermanschette + Schaum -- Waschmaschine   Siemens    WM6YH891/17
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fenstermanschette + Schaum
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM6YH891/17
S - Nummer : 4890503792040
FD - Nummer : 9905
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
vorweg, die Suchfunktion habe ich schon verwendet. Viele Hinweise, aber leider noch offene Fragen.

Das ganze hat damit angefangen, dass anscheinend die Schaumerkennung nicht mehr 100% funktioniert und die Maschine auch mal überschäumt und dann den Wassermelder auslöst.
Jetzt habe ich oben in der Fenstermanschette eine Scheuerstelle / Loch gefunden und habe Fragen dazu.
Das Loch ist nicht normal, oder?
Kann dieses (Luft-)Loch dafür verantwortlich sein, dass die Schaumerkennung nicht mehr richtig funktioniert?
Denkt ihr, das kann man kleben (wie beim Fahrradschlauch)? Das möchte ich erst mal testen, auch wegen der Schaumerkennung.
Ist das ein bekanntes Problem? (Die Maschine ist ca. 5 Jahre alt)
Es gibt woh...
18 - E02 Gerät heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SX678X06TE/11
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E02 Gerät heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SX678X06TE/11
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

gestern blieb unser Geschirrspüler mit Fehler E02 stehen. Wie ich nachlesen konnte, scheint das öfters ein Problem mit dem Leistungsmodul (Heizungsrelais auf dem selbigen) zu sein. Stecker mal raus, wieder rein, erneut gestartet, gleiches Problem.

Dahingehend 3 Fragen:
1) Wie sicher ist es, dass es tatschlich das Leistungsmodul ist und nicht die Heizpumpe selber. (Bei der Gelegenheit: Auch im Rahmen der Zeolith Trocknung läuft zwar der Lüfter aber es wird innen nichts warm)

2) Reicht ein einfacher Austausch, wenn ich das Ersatzteil bei Siemens für ca 330 Euro programmiert kaufe? Der Einbauaufwand scheint ja sonst nicht ganz so groß zu sein.

3) Kann mir jemand sagen, wer so Leistungsmodule reparieren kann? Nachlöten oder Relais austauschen möchte ich selber besser nicht.

Vielen Dank und Grüße

Dominik ...
19 - Magnetschlater BSH -- Magnetschlater BSH
Ersatzteil : Magnetschlater
Hersteller : BSH
______________________

Guten Tag,

bei meiner kleinen Siemens (SK25E200EU/08) öffnet das Pulverfach nicht immer Am ehesten fällt es mir bei dem ECO Programm auf.

Die Maschine ist super sauber wird nur für Kaffeetassen verwendet, und die Klappe ist nicht Blockiert.

Nun meine Frage,
- bekomme ich den Magnetschalter für die Klappe einzeln?
- kann es noch etwas anderes sein?

Danke im Voraus ...
20 - Suche Infos zu unbekannten (Eigenbau?) Z80 Computer -- Suche Infos zu unbekannten (Eigenbau?) Z80 Computer

Zitat : Dafür schaut er aber zu "professionell" aus

Auf jeden Fall professionell gefertigte Platinen (Zinn als Ätzmaske und doppelseitig). Die Technik sieht jener ähnlich, die ich ab 1978 auch habe fertigen lassen.
Da waren 8" Floppys aber eigentlich schon überholt und wurden nur noch aus Kompatibilitätsgründen oder ausgemustert von Bastlern verbaut.
Iirc kostete damals ein doppelseitiges 5,25" Laufwerk von Shugart an die 500 DM.

Der fehlende Lötstopplack deutet auf eine Kleinserie oder Entwicklungsmuster. Auch das Sammelsurium von Chips mit Datecodes von 1976 bis 84 deutet auf einen Entwickler oder Bastler hin.
Offenbar hatte der Entwickler einen Draht zu Siemens, wie die Vielzahl von deren Bauteilen vermuten lässt. Vor allem der Baudrategenerator am SIO.
Auch die deutsche Beschriftung im Kupfer legt einen Bezug zu Siemens nahe.

Vielleicht ist der Monitor und das Doppelfloppy-LW noch als Ersatzteil für jemanden...
21 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Siemens iQ500 Waschtrockner 9/6 kg 1400 U/min
Hi @silencer300,

danke für den Tipp.

Habe die 3 Stecker am Motor abgezogen. Nach der Demontage des 3. Steckers (siehe Bild) ließ sich die Trommel frei, ohne Widerstand, drehen.

Silencer300, Du hattest ja schon das Ersatzteil "Leistungs/Invertermodul" in deinem ersten Post verlinkt; jedoch den Hinweis gegeben, dass dies eventuell programmiert/angelernt werden muss. Siemens/Ersatzteil-Onlineshop weist das Bauteil in der Tat als unprogrammiert aus. Denke zur Programmierung ist dann ein Siemens Techniker erforderlich oder wer programmiert sowas?

Siemens bietet noch einen Rep.Satz (12034503) (siehe Bild 2) für die Position 0204 an. Link: https://www.siemens-home.bsh-group......uals/
Dieser sollte dann vorprogrammiert sein, oder?

Vielen Dank und viele Grüße.

Martin



...
22 - unterer Sprüharm dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch SMI53M75EU
Es gibt kein Siemens Ersatzteil mit der Nummer "tyj50-8a7", das gibt es keine Buchstaben.
Das ist die ungefähre Bezeichnung des Wasserweichenmotors, 00611329. Nicht der ganze Wasserweiche.
https://www.bosch-home.com/de/shop/00611329#/Togglebox=manuals/

Ebenso gibt es keine Maschine mit einer "/D4" am ende der E-Nummer. Auch da gibt es nur Zahlen, keine Buchstaben. Eine /44gibt es, meinst du die? https://www.bosch-home.com/de/suppo.....arts/
Die vermutlich passende Wasserweiche ist dann die 00644996. https://www.bosch-home.com/de/shop/00644996#/Togglebox=manuals/

Die Rückfragen von silncer300 bitte beantworten.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Jan 2023 16:47 ]...
23 - Stundenanzeige ausgefallen -- Backofen   Siemens    HB75GU550/35
Geräteart : Backofen
Defekt : Stundenanzeige ausgefallen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB75GU550/35
FD - Nummer : FD9203
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

vorweg, ich hab das Ersatzteil schon gefunden:
https://www.siemens-home.bsh-group......0173/
0173 Bedienmodul programmiert00708813
https://www.ersatzteilshop.de/bedie......html
(Sorry, das Teil hab ich in dem Shop hier nicht finden können... Gerne Link falls doch verfügbar!)

Auch gibt es ein ähnliches Thema hier im Forum:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....56700
24 - KS20V22/01 SIEMENS -- KS20V22/01 SIEMENS
Ersatzteil : KS20V22/01
Hersteller : SIEMENS
______________________

Hallo,

leider finde ich im SIEMENS-Shop nicht das passende Ersatzteil "Türdichtungen" zu diesem Kühlschrank.

Scheint auch ein System "mehr Stromverbrauch" durch keine oder teure Dichtungen zu existieren.

Grüße! ...
25 - E20 im Display -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E20 im Display
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN65M036EU/51
FD - Nummer : 9201
Typenschild Zeile 1 : 012010354160009558
Typenschild Zeile 2 : 00955
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Spezialisten,

ich habe seit gestern einen Fehler an meiner Siemens-Spülmaschine
aus 03/2012. Im Display stehe E20

Lt. Internet-Recherche soll es ggf. ein Defekt in der Umwälzpumpe sein.
Der Spülvorgang war augenscheinlich komplett abgeschlossen. Es stand
kein Wasser in der Maschine, Geschirr war sauber und trocken und beim
Öffnen der Maschine kam wie immer sehr warme Luft aus der Maschine.

Ich glaube die blaue Kontroll-Lampe auf dem Boden war auch aus, daher
war ich überrascht das das Display noch an war und den Fehler zeigte.

Kann dieser Fehler E20 jetzt einen "richtigen" Schaden darstellen, der sich
schon über Monate / Jahre angekündigt hatte? Ich hatte bereits über
mehrere Jahre so alle 20. Spülvorgang wohl beim Abpumpen so ein
lautet Brummen aus der Maschine. Unterschiedliche "Drehzahlen" bzw.
Frequenzen...
26 - heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Danke, habe inzwischen auf einen Tipp hin die Zeolith Heizung abgeklemmt und einen Testlauf gestartet. Das schnelle Programm geht dann ohne Fehler durch. das heisse Programm zeigt am Ende E10. Das bedeutet "Ohne Zusatz-Trocknungssystem.
Es scheint also die Zeolith Heizung defekt zu sein.

Leut Tippgeber kann ich den jetzt auch ohne Zeolith Trocknung betreiben.
Das Ersatzteil kostet immerhin 270€, da ist man immerhin schon knapp an einem neuen billigen Siemens Gerät dran, preislich.

Das probiere ich jetzt mal aus...

Bringt das messen jetzt noch was? ...
27 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HB 89061/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB 89061/01
FD - Nummer : 7706
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei besagtem Gerät ist der innere der beiden Oberhitzeheizkörper defekt.
Leider finde ich nirgendwo einen Ersatz - zumindest wenn ich nach einem
Ersatzteil für diesen Gerätetyp suche.

Man findet das Teil auf Seite 6 von

https://www.siemens-home.bsh-group......%2F01

Und in der Liste es ist mit

0098 Heizung-Oberhitze 00209123 84,52 € "nicht mehr lieferbar"

angegeben. Hat jemand noch eine Idee, wo man sowas noch herbekommen könnte?
Oder einen anderen heißen ;-) Tip?...
28 - Anzeige „Wasserzulauf prüfen“ -- Geschirrspüler Siemens speedMatic SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige „Wasserzulauf prüfen“
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : speedMatic SD6P1S
S - Nummer : SN46U593EU/51
FD - Nummer : 9201 00122
Typenschild Zeile 1 : SD6P1S
Typenschild Zeile 2 : 012010358299001223
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Gemeinschaft,

ich hoffe Ihr habt bei meiner Fehlersuche einen hilfreichen Tipp für uns.
Den oben genannten Geschirrspüler nutzten wir knapp 10 Jahre.
Das Trocknen des Geschirrs funktioniert schon seit ein paar Jahren nicht mehr richtig, hat aber nicht weiter gestört.
Da das Gerät in der Anschaffung sehr teuer war, möchte ich es ungerne ersetzen.

Folgendes Problem besteht:
Spülmaschine hat das Programm abgebrochen und hat das Wasser nicht abgepumpt.
Also Maschine leer geräumt, Wasser abgesaugt und Geschirr per Hand gespült.

Nach dem die Maschine nun eingeschaltet wird, leuchten die beiden roten LEDs „Wasserzulauf prüfen“ sowie Klarspülernachfüllanzeige.
Sonst passiert weiter nichts.
Das Display bleibt schwarz, Gerät reagiert auf keinen Tastendruck (außer Ein-/ Ausschalter) und die Innenraumlampen sind aus.

Wa...
29 - Türgriffnase rastet nicht ein -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLI 1240EU
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türgriffnase rastet nicht ein
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLI 1240EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo in die Runde,
Bei unserer Waschmaschine Siemens Siwamat XLI 1240 EU (Einbaugerät in Küchenzeile) ging gestern plötzlich der Türhaken nicht mehr, d.h. wir konnten die Maschine nicht ordenlich schließen, er rastete nicht mehr ein, sondern bewegte sich an seiner Befestigungsachse nicht zum Türschloss hin, sondern in die entgegengesetzte Richtung.

Leider scheint es das Ersatzteil, nämlich der gesamte Türgriff mit Schließnase mit der Bezeichnung POM 2 550001414969 nicht mehr zu geben, wie eine Recherche bei Siemens ergab. Nun haben wir gestern mit einem starken Sekundenkleber einen Teil der dunkelgrauen Schließnase (siehe Foto: die sehr stark beweglich war - aber nichts gebrochen! - und deshalb nicht einrastete) einfach kurzer Hand in ihrer Führung verklebt. Die Klebung trocknete über Nacht und scheint stabil zu halten und man kann die Maschine auch wieder gut verschließen. (Gewaschen haben wir allerdings nocht nicht .... wir haben irgendwie noch Bedenken ...)

Jetzt unsere Frage: Könnte diese Konstruktion dauerhaft halten? Weiß je...
30 - Umwälzpumpe defekt -- Geschirrspüler Siemens SL54A592
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SL54A592
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, in unserem alten Geschirrspüler möchte ich die Umwälzpumpe austauschen.

Meine Originalpumpe hat die Bez.: 489652 - 5600.051401 / 5600051401

Ein Bekannter hat die Pumpe 9000.113501 liegen und meint,
dass diese Umwälzpumpe ein Nachfolgemodell (u.a.) für meine Pumpe ist.
Optisch sieht sie auch ähnlich / identisch aus.


Zur Entscheidung würde ich mich über eine offizielle Ersatzteil-Vergleichs-/Verwendungsliste freuen ….. gibt es sowas?

Vielen Dank im Voraus und Gruß
Norbert ...
31 - E18/F18 -- Waschmaschine Siemens WM14QD2 iQ500 WCM62
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E18/F18
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14QD2 iQ500 WCM62
S - Nummer : 425110366959006409
FD - Nummer : 9511
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

- Wasser bleibt in der Maschine trotz herausgenommenem Flusensieb.
- Pumpensumpf war frei, deshalb entfernt. Sehr ärgerlich, dass am Laugenbehälter-vorne eine Schlauchklemme zum quetschen verwendet wird. Ich musste sie zerstören.
- Im Laugenbehälter-vorne ist eine schwarze Kugel?? aus Gummi (mit einem ca. 1€ großem Loch) drin. Das Loch ist von der Lage nicht mit dem Ausgang Pumpensumpf deckend. Herausziehen ist nicht möglich, da die Kugel vermutlich Richtung Trommel befestigt ist. Für was wird die Kugel benötigt?
- Ich habe in meiner Ersatzteilliste mit Explosionszeichnungen zu der WaMa kein Ersatzteil oder Ersatzteilnummer gefunden.
<"Ist das Kunst, oder kann das weg?"> hahaha
*
90% unser Wäsche ist mit Babyöl verunreinigt und wird bei 60°C gewaschen. Bisher musste ich bei allen alten WaWas und dieser neuen die Türmanschette gegen fettbeständige wechseln, da sich der Gummi enorm ausdehnt. Frühere Rückfragen bei Siemens ergaben, dass es die T...
32 - Türfeder Seilzug ersetzen -- Geschirrspüler Siemens Einbaugerät
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türfeder Seilzug ersetzen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbaugerät
S - Nummer : SL65T371 EU/05
FD - Nummer : 8605
Typenschild Zeile 1 : 000885
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe ein Problem mit meinem Siemens Geschirrspüler, an dem der Seilzug der linken Türfeder gerissen ist. Es gibt etliche gute Erklärvideos für den Austausch des Seilzuges. Ich habe mir das Ersatzteil von Siemens besorgt, komme aber nicht an die Feder und die Aussparung für das Seil heran, da das ganze Unterteil des Geschirrspülers als massive 10cm hohe Kunststoffwanne ausgebildet ist. Gibt es da einen Trick oder muss man den Geschirrspüler auf die Seite legen und die Wanne abbauen??? Danke für einen schnellen Hinweis.





...
33 - Relais verbrannt -- Kaffeemaschine Siemens TC91100/03
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Relais verbrannt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : TC91100/03
FD - Nummer : 8306
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein nettes Hallo an die "Reperateure",
Meine Siemens Kaffeemaschine ist fast abgefackelt.
Leider finde ich nirgends ein Ersatzteil. Ich habe gelesen,
daß dies durchaus ein häufiger problematischer Fehler ist.
wer weiß ob man irgendwo noch so ein Teil bekommt,oder
macht es keinen Sinn da zu gefährlich?

Grüße Horst



...
34 - E23 - kein Wasser in Wanne -- Waschtrockner   WD15G442/04
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E23 - kein Wasser in Wanne
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD15G442/04
S - Nummer : 876020370686009143
FD - Nummer : 9602
Typenschild Zeile 1 : WNAD62
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben einen Waschtrockner von Siemens der nun immer wieder nach kurzer Zeit den Fehler E23 anzeigt. Folgendes habe ich schon geprüft und gewechselt.

Es ist kein Wasser in der Maschine welches den Schalter ausgelöst hat. Alle Anschlüsse sind dicht kurz die Maschine ist komplett trocken innen.

Mikroschalter gemessen keinen Fehler gefunden. Bei betätigen öffnet er und E23 kommt sofort.

Nun habe ich mich davor gesetzt und gewartet wann genau der Fehler kommt. Immer dann (egal welches Programm) wenn die Laugenpumpe anspringt.

Daher Laugenpumpe ausgebaut gemessen ca. 127 Ohm und keine Auffälligkeiten was Lager oder lauf betrifft. War auch nichts verklemmt oder verstopft.

Auf nachfrage bei einem Ersatzteilshop in der nähe habe ich das Steuerteil gewechselt. Leider ohne Erfolg.

Fehler kommt immer wenn die Pumpe angeht.

Hab auch alle Magnetventile durch gemessen (liegen so um 3 b...
35 - E1 / Minute 1 endlos... -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E1 / Minute 1 endlos...
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9LT1S
S - Nummer : SE54A592/45
FD - Nummer : 8404
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe schon diverse Foren durchforstet, Videos gesehen und leider erfolglos einige interessante Lösungsansätze ausprobiert.

Defektes Gerät:
Siemens Geschirrspüler E-Nr.SE54A592/45 Type S9LT1S

Sprengzeichnung und Handbuch:
https://www.siemens-home.bsh-group......0113/

Mein Problem:
Die Maschine Spült, reinigt und pumpt ganz normal sodass alles sauber wird ABER sie bleibt immer im letzten Schritt bei Minute 1 stehen und läuft solange bis ich manuell auf abbrechen und abpumpen gehe.

Die Maschine gibt den Fehlercode E1 aus.
Laut Hersteller bedeutet dies Feuchtigkeit/Wasser im untersten Boden oder ein technische...
36 - heizt nicht -- Waschtrockner Hanseatic electronic

Zitat : Und woher wusstest du, dass der Motor nur drei Anschlüsse hat?
Weil 2 reichen würden. Google ist dein Freundm den Aufdruck hast du ja gepostet.
https://www.google.com/search?q=ebm+R2E140-AX45-11


Zitat : Nach Lüftern habe ich ohne Erfolg gesucht

Dann reparier mal deinen Google

Anbieter unter 50€
https://www.drehflex.de/review/product/list...
37 - Raum-Thermostat defekt? Bitte Hilfe beim Schaltplan, Siemens-5TC921 -- Raum-Thermostat defekt? Bitte Hilfe beim Schaltplan, Siemens-5TC921
Ich grüße Euch,

Unser Bad ist zur Zeit kalt und ich vermute, dass das Thermostat defekt ist. Ich bin mir da aber nicht sicher. Bevor ich ein Ersatzteil kaufe oder am Heizkreisverteiler (unter der Tapete ) nach dem Fehler suche, will ich da sicher sein.

Es ist dieses Bauteil:
Siemens-5TC921

Mit diesem Schaltplan (soll Schaltertyp Wechsler sein):
https://www.elektroland24.de/out/pi.....4.jpg

Es war bisher so angeschlossen:
Schwarz: L~
Braun: L
Blau: N

Wenn ich die Heizung auf Stufe 1 stelle, liegt nur Spannung an braun (L) an.
Wenn ich auf eine hohe Stufe stelle, höre ich das Klacken und es liegt Spannung an braun (L) und schwarz (L~).
An blau (N) liegt in beiden Fällen keine Spannung an.

Ist das so richtig?
Ich bin verwundert, weil ein "Wechsler" doch von einer zur anderen Verbindung schalten sollte.

Vielen Dank im Voraus
Tom ...
38 - Unterhitze nur bei Intensiv -- Backofen Siemens Mikrowelle Bakofen Kombi
Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze nur bei Intensiv
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Mikrowelle Bakofen Kombi
S - Nummer : HB86P575/45
FD - Nummer : 9405
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Mikrowellen/Backofen Kombi Siemens HB86p575/45 funktionieren die Heizkreise nicht mehr richtig.

Wenn ich Unter und Oberhitze einstelle geht die Unterhitze nicht. Gemessen 0V am Heizelement.

Dann auf Intesivhitze gestellt und gemssen 224V an dem Unterboden Heizelement.

Alle Heizelemente gemessen liegen alle im Rahmen bei ca. 30 Ohm, bis auf die der Umluft bei ca.85 Ohm also 600W.

Jetzt denke ich das evntuell die Steuerplatine mit Wahlschalter oder die Leistungsplatine defekt ist.

Aber kann die Leistungsplatine defekt sein wenn bei der Stellung Intensivhitze an der Unterhitze Spannung anliegt und anders nicht ?

Wenn es die Steuerplatine mit Wahlschalter ist kennt jemand das Ersatzteil ?

Der Wahlschalter selber kann auch defekt sein, aber auf dem Display wird zumindest immer ein anderer Modi dargestellt wen man den dreht.

Vielen Dank für eure Hilfe
39 - 00771563    Siemens     -- 00771563    Siemens    
Ersatzteil : 00771563
Hersteller : Siemens
______________________

Hallo,

unsere Siemens WM14S492/01 hatte einen Lagerschaden. Bottich ausgebaut, neue Lager eingesetzt. Die Trommel-/Lagerwelle weist eine leichte Rille am Laufring auf, ca. 0.1mm tief.

Meine Frage, MUSS ich die Welle erneuern? Oder kann ich die alte wiederverwenden? Bilder anbei.

Falls ich eine neue Welle benötige, wisst ihr, ob ich das Trommelkreuz samt Trommel-/Lagerwelle auch einzeln bekommen kann?

Siemens hatte nur die komplette Trommel mit Kreuz und Welle als Ersatzteil. Kosten ca. €160. Wird jetzt aber nicht mehr angeboten.

Siemens Ersatzteilnummer war: 00771563 (ersetzte 00476928 00478321 00680842)

Ich suche, wenn denn wirklich nötig, definitiv eine günstigere Alternative, z.B. nur Kreuz mit Welle.

Alternativ auch gebraucht, wenn in 1A Zustand.

Vielen Dank für euren Input!

VG










[ Diese Nachricht wurde geändert von: 2nd base am  5 Okt 2021  2:26 ]...
40 - Maschine schaltes sich aus -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
Ersatzteil (Leistungsmodul, original BOSCH/SIEMENS 00656408, EUR 187,90) wäre lieferbar.
Alternativ selbst reparieren (Reparatursatz ab ca. 5 Euro), Multimeter und ein einigermaßen brauchbarer Lötkolben (also keinen 100W Bräter) sowie Kenntnisse im Umgang damit sind erforderlich.
Falls Du Dir nach 2 Jahren + evtl. einen Winter schon wieder eine neue Spülmaschine kaufen möchtest, kannst Du ggf. auf ELECTROLUX/AEG, oder WHIRLPOOL/BAUKNECHT ausweichen, ansonsten würde ich bei BSH bleiben, oder MIELE den Vorzug geben.

Edit: Wenn unsere Werkstatt (seit 18 Monaten) nicht so hoffnungslos überlastet wäre, hätte ich gesagt: "schick das Teil her". Die Auftragslage zwingt uns, "fremd" gekaufte Geräte abzulehnen. Zum Monatsende steht auch noch ein Umzug in größere Räumlichkeiten an. Angeblich soll dann auch die "Menpower" etwas aufgestockt werden.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 16 Aug 2021  0:11 ]...
41 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine   Siemens    WXLP1640/16
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLP1640/16
S - Nummer : 455060331098014458
FD - Nummer : FD8506701445
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Mitte der Woche hat beim Waschen der FI-Schalter ausgelöst. Nach dem Wiedereinschalten pumpt die Maschine ab aber die Trommel dreht nicht mehr.

Da die Kohlebürsten nur noch ca. 1cm lang waren, habe ich sie gewechselt - jedoch ohne Erfolg. Die Trommel dreht sich nicht - auch nicht ohne aufgelegten Riemen.

Dann habe ich den Motor zerlegt und den Kollektor gründlich gereinigt, sodass er wieder komplett kup­fer­far­ben ist. Mir ist dabei aufgefallen das in der Stromführung ein Bauteil (Beschriftung 15AM253 A12F5SA) gibt das hochohmig ist. Ist das scheint eine Thermosicherung zu sein (Sensata Klixon thermal protector 15AM series) Gibt es das Bauteil irgendwo als Ersatzteil? Lässt sich das Bimetall irgendwie fixen?

Danke für eure Hilfe




[ Diese Nachricht wurde geändert von: urlaubdirk am 12 Aug 2021 23:32 ]...
42 - Filmbandanzeige 00069290 Siemens HB37050/03 -- Filmbandanzeige 00069290 Siemens HB37050/03
Ersatzteil : Filmbandanzeige 00069290
Hersteller : Siemens HB37050/03
______________________

Servus
Suche oben genannte Filmbandanzeige. Vielleicht gibt es jemanden der weiß ob die 00069230 auch verbaut werden kann (die gibt es überall). Der Backofen ist zwar nicht in der Liste für die passenden Teile aber ....

Danke ...
43 - eine von beide Spiralen -- Backofen Siemens HT5HB33
Die verschmorten Kontakte am Schalter lassen sich nicht reparieren.
Das passende Ersatzteil hat die Nummer BOSCH/SIEMENS 00645800.

VG ...
44 - Dosiereinrichtung(Klarspüler) -- Geschirrspüler   Siemens    SE24M256EU/35
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosiereinrichtung(Klarspüler)
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE24M256EU/35
S - Nummer : SE24M256EU/35
FD - Nummer : FD 8511 000453
Typenschild Zeile 1 : 015110335898004534
Typenschild Zeile 2 : SE24M256EU/35
Typenschild Zeile 3 : FD 8511 000453
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Es gibt bei obigem Gspüler leider recht oft Klarspülertröpfchen auf dem gespülten Geschirr unten links (also unterhalb der Dosiereinrichtung). Ich vermute, dass die Klarspülerdosierung nicht immer dicht schließt. Deshalb möchte ich die Dosier/Zugabeeinheit „auf Verdacht“ wechseln, kostet als Nicht-Original (aber von Eltek) ca. 20 €. Leider hat dieses Teil nur den mechanischen (magnetischen) Klarspüler-Füllstandsensor. In der im Gerät eingebauten Dosiereinheit ist nur ein optischer Sensor (an anderer Stelle) vorhanden.
Hat jemand eine Idee mit der man die Problematik retten könnte? (also Anzeige des mag. Sensors (Reedkontakt), oder Einbau des alten Sensors in das Ersatzteil oder ....
(das Original Siemens-Ersatzteil hat beide Sensoren, von denen dann einer ungenutzt bleibt….. leider ca. 100 € (ist etwas viel für...
45 - Spann-/Zugseil gerissen -- Geschirrspüler   Siemens    SE55M580EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spann-/Zugseil gerissen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE55M580EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

bei einem schon älteren Siemens SE55M580EU (ca. 2006/2007) ist auf der rechten Seite beim Zugseil ein Kunststoffteil (was in die Türe eingehängt wird) abgebrochen.

Ersatzteil wäre dieses: https://www.siemens-home.bsh-group......65298

Nur habe ich Probleme die alte Rolle+Seil rauszubekommen. Siehe Bild.

Lt. Explosionszeichnung dürfte es keine einfache Möglichkeit geben? Sprich Bodenwanne muss runter?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: berndy2001 am  9 Apr 2021 14:11 ]...
46 - Wasser rein, Abpumpen,... -- Geschirrspüler   Siemens    SE54M561EU/73
Hallo und vielen Dank!

Status:
-Steuerungsmodul (00641224) der Spülmaschine (Siemens SE54M561EU/73) als Ersatzteil gebraucht bekommen, installiert, und es die Spülmaschine funktioniert wieder einwandfrei

-Die Verstopfung in der Waschmaschine (Siemens WM14Q3D1) war nach der Pumpe (Schlauch). Ich habe den Schlauch vom Siphon abgenommen und das Wasser in einem Eimer gepumpt. Der Schlauch war verstopft aber es war wirklich minimal... (2 "Schafe"). Es hat dann funktioniert. Die Pumpe macht trotzdem am Anfang während einer Sekunde einen ungewöhnlichen Lärm (vibriert) aber danach macht ihr Job. Ich denke aber, dass ich mich vorbereiten muss, dass die Pumpe bald kaputt geht. Schauen wir mal.

Nochmal vielen Dank! Und falls in der defekten Steuerungsmodul (00641224) der Spülmaschine (Siemens SE54M561EU/73) Interesse , kann ich gern es fotografieren, testen, oder per Post schicken,... Alles sieht mit dem Ding OK aus. Ich gehe davon aus, dass ein elektrisches Bauelement einfach kaputt ist. Ich kann später versuchen es zu reparieren aber falls Interesse, einfach es melden, ihr habt die erste Prio

Ich wünsche Ihenn einen schönen Sonntag und bis bald auf dem Forum
Viele Grüße aus AUgsburg
...
47 - Gebläsemotor defekt -- Siemens Dampfgarer HB36D670
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gebläsemotor defekt
Hersteller : Siemens Dampfgarer
Gerätetyp : HB36D670
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Ich habe gerade einen Siemens Dampfgarer hier in der Kur.
Der Gebläsemotor war fest und den habe ich ausgebaut und wieder gangbar gemacht. Mal gucken ob es dauerhaft hällt bevor ich den neuen bestelle.

Der ist allerdigs mit einem (schwarzen)Dichtmittel zusätzlich verklebt.
Um was für ein Dichtmittel handelt es sich denn da? Bei Siemens im Ersatzteil Shop bekommt man sowas scheinbar nicht.
Nach Silikon sieht es mir nicht aus.

Gruß
Martin

...
48 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemenso HE20050/04
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Siemenso
Gerätetyp : HE20050/04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen alten Siemens Backofen, dessen Oberhitze nicht funktioniert. Allerdings nur bei Vorwahl Ober-/Unterhitze und Umluft nicht. Die Spirale funktioniert auf Grill Stellung.
Ich habe bereits den Thermostaten für die Temperatureinstellung gewechselt. Die obere Heizung habe ich auf Widerstand gemessen, der scheint in Ordnung zu sein. Auch optisch keine Defekte zu sehen.

Habt Ihr eine Idee, was es sein könnte? Der Schalter für die Funktion (Ober-/Unterhitze, Umluft usw.) ist als Ersatzteil nicht mehr zu bekommen. Scheint mir aber auch in Ordnung zu sein.

Danke
tomakai ...
49 - LCD Display Siemens HB26D552/1 -- LCD Display Siemens HB26D552/1
Ersatzteil : LCD Display
Hersteller : Siemens HB26D552/1
______________________

Hallo zusammen.
Ich würde für meinen Siemens Dampfgarer HB26D552/1 ein LCD Display benötigen da das Glas gebrochen ist. Bei Siemens ist nur die komplette Einheit um sage und schreibe "440.-" zu bekommen. Hab ihr eine Idee wo ich so ein Teil bekommen kann. Habe ohne Ende gesucht im Netz.

LG.Werner









...
50 - Programmdauer sofort zu Ende -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
Wärmetauscherventil und den Kabelbaum zur Elektronik prüfen.
Sollte das Ventil defekt sein, unbedingt ein Original Ersatzteil, Reparatursatz (BOSCH/SIEMENS 11033896, ersetzt 00631199) mit blauem Steckeranschluss verwenden, da dieses mit ca. 320VDC angefahren wird.
Das herkömmliche Ablaufventil dieser Baureihe für 230VAC (rosa Steckeranschluss) ist nicht kompatibel, brennt sofort durch und grillt den Transistor (N83003) zur Ansteuerung auf dem Leistungsmodul gleich mit, falls er nicht schon platt ist.

VG ...
51 - Geht nicht mehr an -- Geschirrspüler Siemens SL15GIS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SL15GIS
S - Nummer : SE51M566EU/36
FD - Nummer : 9006
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag allerseits,

wir haben den oben genannten Geschirrspüler. Unser Problem trifft auf folgenden Beitrag zu:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Als mögliche Ursache wird da "Defekt im Schaltnetzteil auf dem Leistungsmodul.
" erwähnt. Was heißt das genau? Welches Bauteil ist es und wieviel würde das Ersatzteil dafür kosten? Ich könnte in der Nähe einen Baugleichen Geschirrspüler für ca. 50 Euro abholen, bei dem das Wasser nicht abgepumpt wird, eventuell kann ich da das nötige Ersatzteil dann besorgen.

Wäre für jede Antwort dankbar, wenn es geht mit Details, da ich mich in der Materie nicht so auskenne.

Vielen Dank im Voraus

Viele Grüße
...
52 - Unterhitze heizt nicht -- Backofen Siemens HB870570
Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB870570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Expertengemeinde,

Ich habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir helfen da ich aktuell nicht weiter weiss.
Fehler des Backofens Siemens HB870570/03 Unterhitze ist defekt.

Meine Maßnahmen. Unterhitze heizelement getauscht da es tatsächlich defekt war. Widerstandsmessung ergab den Fehler.

Nach dem Tausch heizt die unterhitze noch immer nicht. Anschluss richtig, Die Mikroschalter der Türe I.o da auch die oberhitze und heiss Luft funktioniert.
Mikrowelle ebenso I.o

Die steuerplatine scheint optisch auch ok.

Der Ersatzteil Shop rat war die drehschalter zu tauschen aber kann diese nicht miteinander tauschen um den Fehler auszuschließen. Und die oberhitze sowie heiss Luft funktioniert ja.

Ich hoffe ihr könnt mich bei der Suche unterstützen.

Welche Platine steuert die unterhitze?
Is evtl ein temp Fühler defekt?

Vielen Dank für eure Unterstützung vorab.

Grüsse Stefan

...
53 - Laugenpumpe schwergängig -- Waschmaschine Miele W961
Hallo Schiffhexler,

besten Dank für die schnelle Antwort und auch für die weiteren Erläuterungen zur Funktion der Magnetpumpe und den Ursachen der Geräusche.

Mich hatte auch der Unterschied zur Pumpe in meiner anderen Maschine erstaunt. Die Pumpe in dieser Maschine hat keinen nennenswerten Kippwiderstand und springt auch nicht in 180°-Schritten weiter. Löppt aber einwandfrei... Sieht in der Bauart gleich aus, Unterschied eben Siemens und Hanning.

Egal. Deine überzeugende Darlegung mit dem vermutlichen Lagerschaden habe ich verstanden und das glaube ich Dir wegen des Alters der Waschmaschine jedenfalls. Also Ersatzpumpe. Sind "Alternativ"-Pumpen okay? Bei dem Alter der Maschine ist original Miele Ersatzteil wegen des Preises unangebracht und gebrauchte Pumpe wegen häufiger Lagerschäden sicher auch. Erfahrungen mit Alternativ-Produkten?

Beste Grüße ...
54 - E5122 -- Backofen Siemens Dampfbackofen
Richtig, diesen Beitrag habe ich selber verfasst.
Die "Pumpe 2" ist ist fester Bestandteil der Pumpe komplett (BOSCH/SIEMENS 12014205) die auch nur so als Ersatzteil angeboten wird.

VG ...
55 - Geht nicht -- Waschmaschine Siemens iq500
Was auf der Platine steht, ist völlig uninteressant. Der passende Ersatz muß aus einer Maschine mit identischer E-Nummer (Typenschild) stammen, oder die Teilenummer muß bis auf die letzte Stelle übereinstimmen, ansonsten kannst Du die ganze Aktion vergessen.
In Deinem Fall trägt das Ersatzteil (Leistungsmodul, programmiert) die Teilenummer BOSCH/SIEMENS 00657084 und es funktioniert auch nur diese.
Gleichlautende Angaben auf der Platine bedeuten noch lange nicht, daß die Teile kompatibel sind, da grundverschiedene Programmierungen, Konfigurationen und modifizierte Hardwarebestückungen vorliegen können.

VG

...
56 - Leistungsmodul Siemens iQ 700 -- Leistungsmodul Siemens iQ 700
Ersatzteil : Leistungsmodul
Hersteller : Siemens iQ 700
______________________

Hallo zusammen,

bei der Suche nach dem Ersatzteil für meinen Wärmepumpentrockner bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Der Trockner geht nicht mehr an. Drückt man den Einschaltknopf, hört man es leise 2 mal ticken. Ich hab den Trockner mittlerweile aufgeschraubt und gesehen, dass es das Leistungsmodul erwischt hat und durchgebrannt ist. Nun bin ich also auf der Suche nach dieser Platine, weiß aber nicht genau, welche die richtige ist. Die Leistungsmodule, die ich finde, haben andere Nummern.

Auf welche Nummern muss ich achten? Ich hab auch gesehen, dass es programmierte und unprogrammierte Leistungsmodule gibt. Preislich ein deutlicher Unterschied.

Auf der Schutzhülle des Leistungsmoduls steht 9000 885 295. Auf der Platine rechts oben steht 9000 991 459.

Siemens iQ 700
WT45W510/01
FD 9409 200073


Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen damit ich bald keine Wäsche mehr aufhängen muss!

Viele Grüße

Matze ...
57 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Siemens IQ 500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 500
S - Nummer : WT46W360/06
FD - Nummer : 9111 2015 13
Typenschild Zeile 1 : WDT65
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
mein Trockner Siemens IQ 500 läuft, aber trocknet nicht mehr (nur kalte Luft).
Bei der Fehlerprüfung wird im Display angezeigt: F00 = kein Fehler.
1. Könnte der Fehler die defekte Heizung oder einer der beiden Sensoren, die in der Ersatzteil Explosionszeichnung von Siemens enthalten sind (einer NTC-Sensor) sein?
2. Wie und wo genau finde ich diese Bauteile? Zugang über die Vorderseite?
Ich danke vielmals im Voraus für Eure Mithilfe
Es grüßt Euch
zZratlos
...
58 - Lüfter läuft nicht -- Siemens Dunstabzug LC91BB552/01
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Lüfter läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Dunstabzug LC91BB552/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Leute!
Leider bin ich mit Motoren ohne Kraftstoff nicht so vertraut. Der BLDC-Motor meines Dunstabzugs läuft nicht mehr, die Beleuchtung funktioniert und das Tastenfeld mit Display auch. Es gibt eine Trafoplatine, eine Platine für die LED-Beleuchtung, eine sogenannte "Verbindungsplatine" und eine Steuerplatine. Zum wahlweisen Automatikbetrieb ist noch ein Luftgütesensor angeschlossen. Auf der Steuerplatine, an der der Motor angeschlossen ist, klickt auch im ausgeschalteten Zustand immer wieder ein Relais, nach dem Ziehen des Netzsteckers hört man es noch einmal öffnen.
Der Stator hat 9 Spulen und die Zuleitung von der Platine ist dreipolig. Zwischen zwei Polen ist jeweils der Widerstand gleich. Einen Sensor kann ich nirgendwo entdecken, eine weitere Leitung ist auch nicht vorhanden.
Meine Frage wäre jetzt, wie kann ich feststellen, ob der Motor oder die Steuerplatine defekt ist? Kann ich bei abgestecktem Motor die Spannung am Ausgang an der Platine messen und wie sollte die allenfalls aussehen?
D...
59 - Ging mehrmals aus, jetzt tot -- Waschmaschine Siemens WM14S750 /08 FD 9105 201289
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ging mehrmals aus, jetzt tot
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750 /08 FD 9105 201289
S - Nummer : (?) KD Code:ME156G
FD - Nummer : FD 9105 2o1289
Typenschild Zeile 3 : 481050347043012891
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal ein freundliches Hallo aus Dortmund,
Bin neu hier und verfasse nun meinen ersten Eintrag.

Meine Siemens WM14S75 /08 ging bei der 60 Grad Wäsche mehrere Male aus .
Als ich testen wollte, bei welchen Gelegenheiten der Fehler nochmals auftritt, blieb sie
Mit einem Mal ganz aus und hat bis heute auch kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben.

Ich ließ das Wasser an dem Schlauch neben dem Flusensieb ab und versuchte auch das Flusensieb herauszudrehen.
Dies gelang mir nicht. Habe die untere Frontklappe entfernt und den Zufluß von der Trommel zur Pumpe entfernt.
Die Pumpe war anscheinend blockiert durch eine Schraube, die ich herausangeln konnte. Die Pumpe sollte wieder frei sein.
Wie bekomme ich die Maschine, die sich immer noch tot stellt wieder ans laufen?
Welches Ersatzteil müsste ich überprüfen und ggfs.neu bestellen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe ...
60 - Deckelfeder gebrochen? -- Waschmaschine Siemens Toplader
Die Feder einzeln ist nicht ohne weitere Zerstörungen austauschbar, da das Plastikteil recht gut mit dem Blechdeckel verklebt ist und der (Torsions-)Federbügel genau dazwischenliegt.
Die Abdeckplatte (ohne Griff) läuft unter der Teile-Nr. BOSCH/SIEMENS 00476196, scheint aber bei BSH nicht mehr lieferbar zu sein. Zudem ist das Ersatzteil mit ca. 120 Euro alles andere als günstig.
Die lausige Qualität kann ich bestätigen, habe ein baugleiches Gerät (BOSCH, aber nicht dort produziert) von 2014 zur Reparatur in der Werkstatt stehen, Motorkohlen verschlissen und beginnender Lagerschaden.

VG ...
61 - E01, heizt nicht, läuft lange -- Geschirrspüler Siemens SE24M262EU/36
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E01, heizt nicht, läuft lange
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE24M262EU/36
FD - Nummer : 9108 02868
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe die "Siemens SE 24 M 262 EU Weiß Stand-Geschirrspüler" (Typenschild anbei). Hier laufen die Programme sehr lange durch, es wird unentwegt Wasser in die Maschine gepumpt und das Wasser wird nicht mehr aufgewärmt. Die Sprühköpfe haben ebenfalls zu wenig Wasserdruck. Bei Start wird 199 min Dauer angezeigt. Das Resultat ist, dass das Geschirr so gut wie gar nicht mehr sauber wird. Ich habe schon einige Dinge getestet: Siebe sind gereinigt, Steckdose gewechselt, Salz + Klarspüler sind befüllt, Pumpe läuft frei, vordere Platine im Bedienteil ist ebenfalls in Ordnung, Sprühköpfe sind sauber und laufen frei, es wird der Fehlercode E01 bei Reset/ Prüfprogramm angezeigt. Ich vermute, dass etwas auf der anderen Platine zur Steuerung der Pumpe bzw. Heizung defekt ist, oder? Können Sie mir helfen? Welches Ersatzteil benötige ich? Danke.

...
62 - Türdichtung für Siemens Mikrowelle Plus (TOP-Line electronic) gesucht -- Türdichtung für Siemens Mikrowelle Plus (TOP-Line electronic) gesucht
Hallo zusammen,

ich konnte nirgendwo mein gesuchtes Ersatzteil finden.
Ich suche eine Türdichtung (EZT-Nr 00055226) für meine Siemens Mikrowelle Plus (TOP-Line electronic) mit der E-Nr HF6504/03, das Gerät ist älter als 25 Jahre aber ich will den weiter behalten weil es ein Geschenk von meiner Mutter ist.

Kann eine/er von euch dabei helfen.

Vielen Dank





...
63 - Tür defekt -- Waschmaschine Siemens IQ 300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 300
FD - Nummer : 9308600115
Typenschild Zeile 1 : WM14E425/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Fensterrahmen der Waschmaschinentür ist gebrochen und ich würde gerne einen neuen Außenring kaufen.
Ich habe schon etwas recherchiert und bin auf folgendes Ersatzteil gestoßen.

Fensterrahmen VORNE (SLEH) 1J00CS #5756054

Gibt's hierzu ggf. eine kostengünstigere Alternative bzw. sind die Fensterrahmen aus anderen Siemens IQ300 Waschmaschinen mit meiner kompatibel?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Greetz ...
64 - Scheibe ersetzen oder Naukauf -- Induktionsherd Siemens EH801SB11/03
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Scheibe ersetzen oder Naukauf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EH801SB11/03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Unser flächenbündiges 80 cm - Kochfeld von 2009 hat ein kaputte C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott scheibe. Das Ersatzteil kostet um die 235 € bei Selbsteinbau.

- Brauche ich auch das Auflage-Dichtband neu oder kann ich das alte drinlassen?

- Nehme ich für Dichtband Originalteil oder gibt es guten Ersatz von der Rolle?

- Preisfrage: Restlebensdauer der Elektronik? Andere Elektronikgeräte bis ca. 2007 sterben ja gerne an dem damals neuen bleifreien Lot. Kann ich davon ausgehen, dass bei diesem maximal noch Elkos sterben, wenn es schon so lange ohne Probleme lief? Oder sollte ich die Gelegenheit ergreifen, gleich für um die 700 € ein neues aus dem Haus BSH zu nehmen? ...
65 - Dichtung innen Siemens Siwatherm 7400 -- Dichtung innen Siemens Siwatherm 7400
Ersatzteil : Dichtung innen
Hersteller : Siemens Siwatherm 7400
______________________

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Dichtung für den Siwatherm 7400 Trockner von Siemens.

Die Dichtung ist vorne an der Öffnung im Gehäuse rundum.
Im Anhang ist ein Foto und der Pfeil markiert die Dichtung.

Kann mir vielleicht jemand die Teilenummer sagen?

Danke!!



...
66 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens A 14-26
Auf der Siemens-Seite kannst du mit der E Nr. über der EX-Zeichnung
die Ersatzteil Nr. raussuchen

Gruß vom Schiffhexler


...
67 - Motor ruckelt -- Waschmaschine Bosch Type WNM52
Bestelle die Platine nach der exakten und kompletten E-Nummer vom Typenschild des Gerätes. Nur so erhälst Du das passende Ersatzteil, was auf der Platine steht ist nicht relevant. In Deinem Fall wäre die Teile-Nr. BOSCH/SIEMENS 00706019.
Mit dieser Nummer kannst Du auch nach dem günstigten Anbieter suchen.

VG ...
68 - Verschluss Staubraum Siemens -- Verschluss Staubraum Siemens
Ersatzteil : Verschluss Staubraum
Hersteller : Siemens
______________________

Ich suche für meinen Siemens Super 713 Electronic Bodenstaubsauger den Verschluss für den Staubraum. Das alte Plastikteil ist leider gebrochen. Kann mir jemand die Ersatzteilnummer sagen? Oder wo ich das bekommen könnte?

Staubsauger:
E-Nr.: VS 71335/06 FD7306

Ich habe schon herausgefunden, dass das oft angebotene Teil #00483345 leider NICHT passt (Auskunft vom Verkäufer). Was ich suche ist aber etwas in dieser Art.

Für Hilfe sehr dankbar

Helmut
...
69 - Stoßdämpfer N anders + Rost -- Waschmaschine Siemens Frontlader

Zitat : Wo hast Du die Bezeichnung "Wasserberg" her? Die existiert m.W. nur in der ASWO Teileliste.
Die Angabe stammt von der Siemens Ersatzteil Website, dort steht: "Rücklaufbehälter Wasserberg 00358304 Ersatz von 00188622"


Zitat : Ein richtig probates Mittel um den Rückflussverhinderer zu reinigen habe ich auch nicht. Ganz mühselig habe ich mal einen mit einer handvoll kleinen Kieselsteinchen und etwas Wasser sauber bekommen (Öffnungen verschließen und dann das Teil kräftig durchschütteln).
Hatte gehofft, dass das einfacher geht.

Viele Grüße
Sebastian ...
70 - Leistungsboard getauscht -- Waschmaschine Siemens Extraklasse e14-19 (WM14E190/11)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Leistungsboard getauscht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse e14-19 (WM14E190/11)
FD - Nummer : 8709 600222
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine ist letzte Woche kaputt gegangen, sie war auf einmal komplett tot, nichts hat mehr geleuchtet, egal was ich gemacht habe. Habe dann die Maschine aufgemacht und gehofft ein defektes Bauteil zu finden. Bei der Leistungsplatine bin ich auch fündig geworden (siehe Bild). Ich habe mir das Ersatzteil bestellt und eingebaut. Die Platine hat die Bezeichnung "Original Elektronik Steuerung Leistung Waschmaschine Bosch Siemens 668814". Ich bin mir auch sicher das ich sie wieder richtig eingebaut habe. Habe vorher Fotos gemacht und die meisten Stecker lassen sich auch nur in eine bestimmte Buchse stecken. Nachdem Einbau wollte ich die "kodierung" vornehmen. Dazu lag dem Ersatzteil eine Anleitung bei. Hier kommt jetzt mein Problem: egal was ich mache, die Anzeige ändert sich nicht so wie es in der Anleitung steht. Ich habe ein Bild hinzugefügt, wenn ich das Gerät anschlachte leuchten alle LED's nur die Starttaste blink. Wenn ich eine de...
71 - Hauptschalter defekt -- Induktionsherd Siemens HMM141D
Die Piezotaster sind im Rahmen der Glasplatte eingegossen. Das komplette Teil nennt sich dann PiezoPanel. Das Bedien-/Anzeigemodul wertet die Taster aus und gibt die Schaltbefehle an die ElIn's weiter. Das Service-Manual beschreibt bei dem Fehlercode F9 einen Kommunikationsfehler zwischen PiezoPanel und Bedienmodul.
Die Hinweise dazu sind, die Verbindungsleitungen/Steckverbinder prüfen, PiezoPanel tauschen, Bedienmodul tauschen. Eine eindeutige Zuordnung, welches Teil tatsächlich defekt ist, läßt sich hier nicht erkennen.
Ich persönlich würde von einem defekten Bedienmodul ausgehen, sofern die Verbindungsleitungen/Stecker in Ordnung sind. Ein Defekt am Bedienmodul ist wahrscheinlicher, als an relativ einfach gestrickten Piezo-Tastern.
Meine Diagnose muss nicht unbedingt richtig sein, das Risiko einer Fehlbestellung bleibt also bestehen. Sollte das Panel (BOSCH/SIEMENS 00686511) defekt sein, ist eine Reparatur nicht mehr sinnvoll, für das Ersatzteil werden EUR 1.105,65* aufgerufen. Das Modul (BOSCH/SIEMENS 00700067) liegt bei EUR 130,65*, das wäre gerade noch verschmerzbar, wenn das Gerät wieder funktioniert.

*Preise bei siemens-home.bsh-group.com

VG ...
72 - Programmende nach 2 Min. -- Geschirrspüler Siemens SX65M030EU/13
Der E:24 ist bei Maschinen der ersten Modellreihe meist mit der Heizpumpe (EDS GenI) verknüpft, obwohl es lt. Fehlerbeschreibung ein Abpumpfehler wäre.
Läuft die Heizpumpe schwergängig (weil verschlissen, oder Fremdkörper), wird keine Änderung des Wasserstandes durch die Elektronik registriert (wie kein Abpumpen) und der Fehlercode gesetzt.
Die Heizpumpe der GenI ist nicht mehr erhältlich. Du müsstest auf die GenII ausweichen, da passen aber die Stecker nicht mehr. Somit bist Du gezwungen das empfohlene Ersatz-Ersatzteil (BOSCH/SIEMENS 00654575) zu verwenden. Da ist ein entsprechender Kabelbaum und eine Umbauanleitung dabei.

VG ...
73 - LCD Anzeige geht nicht mehr -- Backofen Siemens HT5HBP7
Geräteart : Backofen
Defekt : LCD Anzeige geht nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HT5HBP7
S - Nummer : HB73GB550 /45
FD - Nummer : FD9210
Typenschild Zeile 1 : 00639
Typenschild Zeile 2 : VC1513
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

die LCD Anzeige für Temperatur und Verriegelung unseres Backofens geht nicht mehr korrekt. Inzwischen wird nur noch die unterste Zeile der Segmente notdürftig dargestellt.

Ist das ein bekannter Fehler, der mit einfachen Mitteln beseitigt werden kann? Oder muss das Bedienmodul (https://dein-ersatzteil.de/p/bedienmodul-programmiert-anzeige-00708411-6264250485) komplett getauscht werden.

Grüße
Thomas
...
74 - Laugenbehälter kleben? -- Waschmaschine Bosch Maxx 7
Der Thread bezog sich auf einen aufgeschnittenen Bottich, der verklebt und verschraubt wurde. Bei Dir geht es ja lediglich um's Abdichten, da dürfte Silikon genügen. An dieser Stelle treten keine mechanischen Belastungen auf.
Falls Du das Ersatzteil (BOSCH/SIEMENS 00241627, Ersatz für 00235502) bestellst, da sind schon Schrauben und Dichtung dabei.

VG ...
75 - Pumpt am Schluss nicht ab -- Geschirrspüler Bosch Geschirrspüler
Das Ersatzteil für Dein Gerät trägt die Teile-Nr. (BOSCH/SIEMENS) 00489764.

Edit: Prüfe nochmals genau die E-Nummer am Gerät, die letzten 2 Ziffern (nach dem Schrägstrich) sind nicht schlüssig (die 59 existiert nicht).

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Nov 2019 10:50 ]...
76 - Inverter defekt -- Waschtrockner   Siemens    WD14H540/01
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Inverter defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD14H540/01
FD - Nummer : 9107
Typenschild Zeile 1 : 401128
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten!

Ich habe genau das beschriebene Fehlerbild wie in diesem archivierten Beitrag bei meinem Siemens Waschtrockner mit E-Nr. WD14H540/01:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Daher gehe ich davon aus, dass auch bei mir der Inverter (Motorsteuerungsmodul 00703260) durchgebrannt ist.
Ich habe die Maschine nun schon so weit zerlegt, dass der Inverter freigelegt ist.
Könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Inverter inklusive Gehäuse vom Halter 00621921 bekomme? Das Ersatzteil kommt ja auch immer mit Gehäuse.
Vom Produktbild in der Explosionszeichnung sieht es so aus, als ob man das Gehäuse nach oben vom Halter ziehen könnte, wenn da nicht der lange Zapfen in der Mitte wäre.

Für einen Tipp wäre ich sehr dankb...
77 - LCD Display defekt -- Backofen Siemens Einbaubackofen
Geräteart : Backofen
Defekt : LCD Display defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbaubackofen
S - Nummer : HB75GU550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Folgendes Problem.
Die Segmente des mittleren Displays bleiben komplett dunkel, Hintergrundbeleuchtung geht. Auch lassen sich alle Funktionen über die beiden Drehwähler steuern und aktivieren. Was fehlt sind eben die Rückmeldungen z.B. Bei zeitgesteuerten Programmen.
Das rechte Display (Temperatur) geht.
Ich habe mir die Platine angeguckt und Durchgang zu den Displaypins gemessen.
Bemerkenswert ist, dass beide Displays an einem gemeinsamen Treiber hängen. Ein PT9596, zu dem es sogar ein rudimentäres Datenblatt gibt. Alle Pins an beiden Displays haben etwa 2.4V.

Mein Verdacht wäre ein defektes LCD. Leider gibt es nur die gesamte Platine für ca. 200€ als Ersatzteil. Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank
David Nottebohm
...
78 - Steuerplatine defekt -- Geschirrspüler Siemens SR25M236EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerplatine defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SR25M236EU
S - Nummer : SR25M236EU
FD - Nummer : FD9603
Typenschild Zeile 1 : Derzeit nicht verfügbar
Typenschild Zeile 2 : Derzeit nicht verfügbar
Typenschild Zeile 3 : Derzeit nicht verfügbar
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forums Team,

leider habe ich von der Materie gar keine Ahnung, aber ich habe einen Beitrag gefunden, der das gleiche oder ein ähnliches Thema behandelt.

Dies ist folgender:
Geschirrspüler Siemens SN25M288EU --- Steuerplatine defekt
Ewald4040, Gilb, Jürgen288, röhre, admin

Da ich so überhaupt keine Ahnung hat, wende ich mich an Euch und bitte um Hilfe.
Es handelt sich um o. g. Gerät.

Nach 3 Jahren und äußerst wenigen Waschgängen, ist die Steuerelektronik implodiert.

Der Elektriker war am 08.10.19 im Haus. Das Problem hat er gefunden.
leider kann ichs nur an Hand der Fotos und des vergangenen Beitrages erklären.

Bei mir handelt es sich nicht wie in dem angegebenen Beitrag um TNY264 sondern, wie auf dem Foto TNY274GN.

Könntet ihr mir das genaue Problem an Hand meiner Angaben erläutern und mir b...
79 - Programmknöpfe eingedrückt -- Geschirrspüler Siemens Siemens IQ S9ET1S
Na also, geht doch .

Damit kann ich was anfangen. Die Tasten gibt es als Ersatzteil einzeln (BOSCH/SIEMENS 0016538). Du müsstest vorher jedoch nachschauen, ob nur die Tasten gebrochen sind, oder der Haltesteg im Blendenkasten (BOSCH/SIEMENS 00299249). In jedem Fall muss der Blendenkasten abgebaut und die Elektronik darin entnommen werden, um an den Tastensatz heranzukommen.

VG ...
80 - Elektronik Bauteil 3,3 K400 T    Siemens     -- Elektronik Bauteil 3,3 K400 T    Siemens    
Ersatzteil : Elektronik Bauteil 3,3 K400 T
Hersteller : Siemens
______________________

Hallo, ich benötige ein Elektronikbauteil fü ein Siemens Induktionskochfeld EH786501/01, das Bauteil auf der Platine ist bezeichnet mit 3,3 K400 T5. Bei Siemens möchte man mir nur die kpl. Platine für 278€ verkaufen, geht gar nicht....bitte Info wo ich so ein Teil bekommen könnte, besten Dank.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wilkanow am 30 Aug 2019 19:38 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wilkanow am 30 Aug 2019 19:39 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Ersatzteil Heizschlange eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Ersatzteil Heizschlange


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183939084   Heute : 2479    Gestern : 8787    Online : 266        9.5.2025    9:34
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.10241985321