Gefunden für fernseher fehler streifen samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - halbseitige Bildstörung -- LCD Philips 26PFL5604H/12 | |||
| |||
2 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott | |||
Zitat : Wenn ein TV einen Blaustich im Bild hat liegt es nicht an der LED Hintergrundbeleuchtung, so wie im Beitrag erwähnt. In diesem Fall schon, der Fehler ist auch bekannt. Der Phosphor der LEDs löst sich ab und die sonst weiße LED leuchtet blau, da die eigentliche LED unter dem Phosphor blau leuchtet. Das weiß entsteht erst durch den Phosphor. Offizielle Reparaturmethode ist ein neues Display, also wirtschaftlicher Totalschaden. Im Internet (China) gibt es aber teilweise Nachbauten der LED-Streifen und man könnte die LEDs auch einzeln austauschen. Ob der Ausfall nun gewollt ist, oder ungeplant, ist eine andere Frage. Die generelle Lebensdauer läßt sich schon im voraus bestimmen, durch den Einsatz billiger Elektrolytkondensatoren und die Plazierung in der Nähe von heißen Kühlkörpern. Die gibt es in verschiedenen Temperatur und Lebensdauerklassen. Ein 85° Typ mit 2000h Lebensdauer direkt neben einem heißen Kühlkörper lebt deutlic... | |||
3 - Backlight LED ausgefallen -- LCD Philips 65PUS8601/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Backlight LED ausgefallen Hersteller : Philips Gerätetyp : 65PUS8601/12 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen Philips Flachbild Fernseher geschenkt bekommen. Typ: 65PUS8601/12, mit Ambient light Fehleranzeige: Nach nur einem Jahr fiel die Display Hinterleuchtung aus. Ambient light als auch Ton liefen weiter. Ich habe den Fehler auf das Netzteil Modul einschränken können. Hier ist auch die Anschlüsse für die LED Streifen vorhanden. Über 4 Stecker werden jeweils 2 LED- Streifen angeschlossen. Wie sich das genau verhält, kann ich nur raten. Hat jemand ein Schaltbild für mich Das Netzteil hat die Bezeichnung FSP 299-4F01 Was ich messen konnte: Die Anodenspannung für die LED ist 127 V (gemessen). Einer der 8 Leistungstransistoren PNP, 2SB772, hatte einen Kurzschluß Emitter - Kollektor, die anderen sind ok. Nach meiner Einschätzung dürfte nur ein Bereich des Displays dunkel sein. Um hier weiterzukommen wäre ein Schaltbild nötig Weiß jemand einen Link, wo ich das bekommen kann? Meine bisherige Recherche hat mir nichts gebracht, man findet meistens ältere Geräte. Da kommt meine Ausbildu... | |||
4 - Bildfehler -- LCD Vestel (Telefunken) L50F185N3C | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildfehler Hersteller : Vestel (Telefunken) Gerätetyp : L50F185N3C Chassis : 17MB95-2.1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich möchte als Hobbyelektroniker wieder einen Fernseher vor der Verschrottung bewahren. Oben genanntes TV-Gerät zeigt einen Bildfehler, wie im Foto erkennbar: In den Menüs erscheinen hinter Texten breite rote Streifen. Das Gerät schaltet sich gelegentlich von allein aus. Der Fehler ist vermutlich den Experten bekannt und jemand hat einen Tip. ... | |||
5 - Streifen, Doppelbilder -- LED TV Samsung LE40B620 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen, Doppelbilder Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40B620 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich würde das TCON Board tauschen, bitte um eure Meinungen. - Fehler ist unabhängig vom Eingang und tritt sowohl bei digitalen (HDMI) als auch bei analogen Quellen (Composite) auf - Fehler hängt offenbar mit dem Bildinhalt zusammen, in den Fotos nicht immer gut zusehen, aber die farbigen, vertikalen Streifen wiederholen Farben aus dem Bildinhalt - Fehler verändert sich bei längerem Betrieb, nach ca. 20 Minuten verschwindet er fast ganz, bis auf einen schmalen horizontalen Streifen - Fehler ist auch im System-Menü zu sehen - Power-Supply bisher nur Sicht-Check, schaut alles soweit gut aus, Spannungen aber wegen schlechter Zugänglichkeit der Kontakte nicht nachgemessen, hab keine superfeinen Messspitzen, kann ich aber besorgen/machen wenn jemand meint, dass das Sinn macht. Zu T-CON Boards: kann man jedes Passende nehmen, oder muss es auf den konkreten Fernseher "programmiert" sein, so dass nur ein Board aus einem Fernseher genau dieses Typs verwendet werden kann? Thnx, Armin. | |||
6 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich im Bild Hersteller : Bang & Olufsen, B&O Gerätetyp : Beovision Avant 28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute hier im Elektronikforum! Ich bin neu hier und komme noch nicht ganz klar mit den verschiedenen "Knöpfen" die man hier drücken kann. Daher habe ich eben versehentlich meine Anfrage ohne Inhalt abgeschickt. Hier ist nun mein zweiter Versuch: Ich habe einen Bang & Olufsen Beovision Avant mit 28 Zoll / 70cm 16:9 Super-Flat Bildröhre der neuerdings einen Fehler zeigt. Das Bild ist nach dem Einschalten erst normal und wird nach dem Erwärmen des Gerätes, nach ca.5-10 Minuten, dann rotstichig und es sind feine diagonal verlaufende rote "Nadelstreifen" zu sehen. Schwarz wird nicht mehr richtig dargestellt und durch rot ersetzt. Der Fehler wird umso deutlicher sichtbar je dunkler die Bildinhalte sind die wiedergegeben werden. Der Fernseher besitzt einen elektronischen "Vorhang" der sich beim Einschalten und Ausschalten virtuell öffnet und schließt. Schaltet man der Fernseher aus, dann fährt erst der virtuelle Vorhang zu, sodass das Bild dann schwarz, also quasi abgeschaltet, erscheinen soll, obwohl die Röhre erst ... | |||
7 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich im Bild Hersteller : Bang & Olufsen, B&O Gerätetyp : Beovision Avant 28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute hier im Elektronikforum! Ich bin neu hier und komme noch nicht ganz klar mit den verschiedenen "Knöpfen" die man hier drücken kann. Daher habe ich eben versehentlich meine Anfrage ohne Inhalt abgeschickt. Hier ist nun mein zweiter Versuch: Ich habe einen Bang & Olufsen Beovision Avant mit 28 Zoll / 70cm 16:9 Super-Flat Bildröhre der neuerdings einen Fehler zeigt. Das Bild ist nach dem Einschalten erst normal und wird nach dem Erwärmen des Gerätes, nach ca.5-10 Minuten, dann rotstichig und es sind feine diagonal verlaufende rote "Nadelstreifen" zu sehen. Schwarz wird nicht mehr richtig dargestellt und durch rot ersetzt. Der Fehler wird umso deutlicher sichtbar je dunkler die Bildinhalte sind die wiedergegeben werden. Der Fernseher besitzt einen elektronischen "Vorhang" der sich beim Einschalten und Ausschalten virtuell öffnet und schließt. Schaltet man der Fernseher aus, dann fährt erst der virtuelle Vorhang zu, sodass das Bild dann schwarz, also quasi abgeschaltet, erscheinen soll, obwohl die Röhre erst ... | |||
8 - Bild flackert kurz -- LCD Grundig LCD Fernseher | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild flackert kurz Hersteller : Grundig Gerätetyp : LCD Fernseher Chassis : VISION9 37-9870T Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe bei bei meinem LCD Fernseher Grundig VISION9 37-9870T seit ein paar Tagen folgenden Fehler. Der Fernseher geht an und läuft, zeigt aber am Display streifen und hat nicht die volle Helligkeit (siehe Bilder). Wird der Fernseher leicht geschüttelt flackern die Streifen. Läuft der Fernseher ca. 10Minuaten warm und man bewegt Ihn kurz funktioniert er ab diesem Zeitpunkt wieder Fehlerfrei. Jemand ein Idee was das sein könnte. Beim Aufschrauben habe ich zwei Stellen gefunden die mir verdächtig vorkommen oder ist es nur Flussmittel? ... | |||
9 - Bildfehler Streifen / Ausfall -- LED TV LG Oled Oled 65b6d | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildfehler Streifen / Ausfall Hersteller : LG Oled Gerätetyp : Oled 65b6d ______________________ Hallo zusammen! Mein LG Oled Fernseher zeigte am Wochenende folgendes Verhalten: Beim Umschalten des Senders über den internen Sat Empfänger nach etwa 5 Minuten Laufzeit blieb das Bild schwarz, der Ton funktionierte einwandfrei. Das Gerät wurde dann über die Fernbedienung ausgeschaltet und eine Minute später wieder eingeschaltet. Dann erschien ein vollkommen gestörtes Bild, in Form von Bildfehlern des Panels, keine Empfangsstörungen. Der Ton wurde abermals problemlos wiedergegeben. Nach wiederum erneuten Ein- und Ausschalten kam abermals ein gestörtes Bild, dieses Mal konnte ich ein Foto davon machen, siehe Anhang. Nachdem ich den Fernseher nochmal über die Fernbedienung ausgeschaltet habe und eine Minute später wieder eingeschaltet habe, lief das Gerät einwandfrei. So als wäre nie etwas gewesen. Auch am nächsten Tag machte er keine Probleme. Der LG ist von 11/2016 und hat maximal 500 Betriebsstunden hinter sich, da ich ihn nur alle 14 Tage Wochenends nutze. Ja, es ist noch Garantie vorhanden und diese möchte ich auch nutzen, ich werde nicht selbst Hand anlegen. Meine Frage an euch ist je... | |||
10 - Roter Balken -- LED TV Philips 40PFL5507k | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Roter Balken Hersteller : Philips Gerätetyp : 40PFL5507k Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Huhu, ich habe ein Problem. ![]() Das Gehäuse wurde beim Transport beschädigt, im inneren flogen Kunststoffteile und eine Schraube umher. Kraft meiner Wassersuppe (Elektroniker von Beruf, repariere seit Jahren diverse Geräte) geöffnet, fehlerhafte Teile entfernt, mit Isoprop und destilliertem Wasser die Elektronischen Komponenten von Staub und "ElektroGeruch" befreit. Etwas mehr als 48h in einer Box bei 20% Raumfeuchte (mini entfeuchter eingebaut), eingedeckt in Reis getrocknet. Alles wieder zusammen gebaut, dann das: Ein dicker Roter Balken. -Hintergrund Beleuchtung ist an -Ein und Ausschalten geht -Kein Bild, kein Menü -Schalte ich source um ist der streifen weg, schalte ich weiter kommt er wieder. -Led vorne reagiert auf Tasteninteraktion -Alle Kabel mit Lupe und Durchgangsmesser geprüft -während des Betriebs Bewegung an Kabel und Steckern bringt keine Veränderung Netzteil prüfen... | |||
11 - HDMI Bildfehler -- LED TV Samsung UE40D6510 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : HDMI Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D6510 ______________________ Hallo Zusammen, mein Fernseher Samsung UE40D6510 hat plötzlich Probleme bei der Bildwiedergabe über HDMI. Das Build über HDMI ist soweit ok, ist aber durch blaue Streifen verschmiert - siehe Bild. Ich habe die Einstellungen zurückgesetzt, aktuelle Software drauf und alle HDMi-Anschlüsse mit verschiedenen Geräten / Kabeln probiert. Das "normale" Fernsehbild über das Antennenkabel der Schüssel ist einwandfrei und davon nicht betroffen. Hört sich das "sinnvoll" an, sind da zwei verschiedene (für Sat-Signal und HDMI) Bauteile im Spiel? Lässt sich der Fehler damit eingrenzen und kann man evt mit einfachen Mittel (z.B. Platine mit Steckverbindungen austauschen) etwas machen? Irgendwie ist das ärgerlich, der Fernseher hat mich vor nicht mal 6 Jahren > 800 € gekostet und ich will ihn eigentlich nicht irgendwohin bringen und erst mal 150€ für Fehleranalyse zahlen Vielen Dank ... | |||
12 - Horizontale Streifen, Flecken -- LCD Sony KDL 55 HX 955 BAEP | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Horizontale Streifen, Flecken Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL 55 HX 955 BAEP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich erbitte Hilfe für unseren Fernseher. Vorab: Es liegt mir fern Werbung(Screenshots) zu machen, aber diese Bildhintergründe waren einfach perfekt zum Zeigen der Fehler. Am besten erkennt ihr das Problem auf den Bildern. Die Streifen traten unvermittelt auf. Am Anfang waren es ca. 6 einzelne, sehr dicht zusammen liegenden Streifen. Nach etwa 2 Monaten passierte jetzt ... das. Der Fernseher hat weder vorher noch jetzt irgendeinen anderen Fehler gezeigt. Wie ihr sehen könnt, variiert der "Inhalt" der Streifen je nach Hintergrund. Bei grünen Spielfeldern (NFL) kommen sie besonders stark zum Vorschein. Ich hoffe uns kann jemand helfen und einen Tipp geben. Vielen Dank für eure Mühe und Hilfe im Voraus Gruß Sven ... | |||
13 - Horizontale Streifen -- LED TV Sharp Aquos LC70LE740E | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Horizontale Streifen Hersteller : Sharp Gerätetyp : Aquos LC70LE740E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, ich habe einen TV erworben, der einen Defekt aufweist. Von Zeit zu Zeit erscheinen horizontale Streifen im Bild. Nach Neustart des Gerätes sind sie verschwunden. Ich habe beim SHarp Support angerufen, dort wird ein Mainboardwechsel empfohlen. Ich habe aber auch das Service Manual im Netz gezogen, dort wird Panelaustausch oder Netzteiltausch empfohlen. Das Panel ansich arbeitet fehlerfrei und ist erst 1 Jahr alt (Wechsel innerhalb Garantiezeit). Wie kann ich zur Fehleranalyse vorgehen? Ich würde auch MB oder NT austauschen - aber gern vorher wissen, welches Teil nun wirklich den Fehler verursacht. Der Fernseher ist noch nicht geöffnet, morgen schau ich rein. ... | |||
14 - horizontale Streifen auf dunkler Fläche -- TV Sony KV36FS76E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : horizontale Hersteller : Sony Gerätetyp : KV36FS76E Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, ich habe hier ein kleines Problem mit dem Röhrenfernseher: a.) sporadisch (nicht beliebig reproduzierbar) kann der Fernseher per Fernbedienung nicht aus dem StandBy angeschaltet werden - den Hauptschalter ausschalten, einschalten und dann geht es eine gewisse Zeit (unterschiedlich lange Zeit: Tage bis Wochen) wieder. Fernbedienungshandteil ist ok. Wer hat das schon mal gehabt und kann einen entscheidenen Tipp geben was das sein könnte? b.) bei dunklen Passagen im Film oder wenn der SAT-Receiver am Gerät abgeschaltet wird ist das Bild nicht vollkommen schwarz sondern leuchtet ein wenig (was an sich nicht störend wirkt), allerdings sieht man bei dunkleren Farben (so auch wenn kein Bild gezeigt wird) horizontale Streifen (2-3 cm Breit), ganz leicht grünlich. Ganz schwierig zu beschreiben, daher ein Bild anbei (in der schwarzen Fläche sieht man die Balken). Beide Fehler sind nicht soooo kritisch, das Gerät funktioniert sonst einwandfrei und ich würde es aus Nostalgiegründen auch nicht zum Sperrmüll geben wollen. ... | |||
15 - Streifen,Brummen,Bildfehler -- LCD Samsung LE37C650 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen,Brummen,Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37C650 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen bin neu hier und muss gleich mein Problem loswerden. Ich habe hier einen Samsung LE37C650 den wir 2011 auf Grund seines "Super" Bildes nach Testberichten gekauft haben und bei Schwiegermutter den dienst verrichtete. Irgendwann vielen mir Streifen im Bild auf die in etwa 3mm breiten Abständen sich linear von oben noch unten durch das ganze Bild ziehen . Später stelle sich dann ein HF Brummen ein das mit zunehmender Betriebszeit immer etwas lauter wird. Die konnte damals nur senken der Helligkeit oder des Kontrastes geändert werden. Mittlerweile bring aber auch das nichts mehr. Das dritte Problem ist das die Bildqualität mittlerweile richtig mies ist. Sie erweckt den Eindruck eines 16 Farben Displays unter Win95 wenn keine Grafiktreiber geladen wurden! auch der Hintergrund verschwimmt total pixelig Da ich den Fernseher schon aufgemacht habe kann ich sagen das das brummen vom Inverter Board kommt. Die Bildqualität ändert sich nicht über eine andere Bild Quelle wie USB oder HDMI. Auch einstell... | |||
16 - Streifen im unteren Bereich -- LCD Samsung UE55ES6530 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen im unteren Bereich Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6530 ______________________ Hallo zusammen, seit ungefähr einer Woche funktioniert mein 6 Jahre alter Fernseher nicht mehr richtig. Im unteren viertel des Fernsehers sind auf einmal Streifen aufgetaucht. Dazu ist der linke Bereich vertikal etwas dunkler als der Rest (siehe Bilder). Ich habe leider keine Ahnung von Fernsehtechnik und wollte mal Fragen woran es liegen könnte und ob man diesen Fehler beheben kann. Ich habe den Fernseher heute auseinander geschraubt und alle Stecker aus und wieder eingesteckt um vielleicht einen Wackelkontakt auszuschließen. Leider hat sich nicht viel geändert. Es treten weiterhin die selben Fehler auf. Mainboard: BN41-01807A Wo liegt der Fehler und kann ich diesen selber beheben ? Vielen Dank im Vorraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: jahfar am 21 Jan 2017 20:11 ]... | |||
17 - Streifen / Farbverschiebung -- LED TV Samsung UE46B6000VPXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen / Farbverschiebung Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46B6000VPXZG Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, ich habe mit meinem Samsung 46" ein kleines Problem. Er hat immer normal funktioniert und fing dann an (ohne äußere Einwirkung / Veränderung) Streifen darzustellen. Direkt beim einschalten ist das Bild ok und dann bilden sich streifen. Die "leuchten" auch noch für einen kurzen Zeitraum nach (siehe am besten das Video) https://www.youtube.com/watch?v=cmgPK2v6uok Ich habe den Fernseher geöffnet, kondensatoren sehen alle gut aus, alle Steckverbindungen geprüft und sind fest, Drücken am Panelrahmen bringt auch keine Veränderung, verbrannte stellen sind auf den Platinen auch nicht erkennbar. hat jemand eine Idee was es sein kann bzw wo der Fehler liegt? Danke schonmal für eure Mühen und Ratschläge. Gruß Dominik ... | |||
18 - Flackern, dunkel, verzögert -- LCD Samsung LE52A659A1FXZG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Flackern, dunkel, verzögert Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE52A659A1FXZG ______________________ Hallo Forum. Ich hoffe ja wirklich, dass mir hier geholfen werden kann. Wie ich schon gesehen habe bin ich nicht der Einzige mit ähnlichen Problemen. Wir haben vor knapp einem Jahr den Fernseher geschenkt bekommen. Zu der Zeit hatte er schon einige Jahre hinter sich und flackerte mit vertikalen Streifen am rechten Rand. Das ging immer zw. 5-20 Minuten weg, wechselte noch einmal dazu über, dass es sich in der Mitte verdunkelte und rechts dann so ein verzögertes Bild zeigte. Seit ca. einer Woche flackert er anfangs nur noch kurz, manchmal kommt ein komplettes Farben-wirrwar (vertikal) und dann geht er in diesen Modus über das er in der Mitte dunkel ist und rechts das Bild verzögert und verschwimmt. Naja. Da der Fernseher ein wirklich fantastisches Bild erzeugt suche ich hier Hilfe um den Fehler irgendwie zu beheben. Da wäre einmal natürlich die grundsätzliche Frage woran das liegt (TCON oder nicht!?), was ich selbst unternehmen könnte oder benötige um den Fehler heraus zu bekommen. Oder ob es jemanden in Süddeutschland gibt der eventuell den Fehler (oder ähnlich) kennt und es beheben könnte... | |||
19 - kein Bild nur Ton -- LCD Philips 40PFL5007k12 | |||
Ich habe den Fernseher mal wieder eingeschaltet.
Für 5 Min.hatte ich ein normales Bild,dann ging es abwechselnd mit gestörten Bild weiter .Dann kam ein schwarzweiß Film und der lief ohne Störung. Bei bunt Bildern springt es jetzt abwechselnd mit gestörten Bild,mit bunten Streifen unterschiedlicher Farbenzusammenstellung und Bildern ohne Störung. Vielleicht hilft die Infos weiter den Fehler einzugrenzen. Das Eingangssignal ist ok [ Diese Nachricht wurde geändert von: manile am 19 Sep 2016 17:20 ]... | |||
20 - Bild kommt erst nach Minuten -- LCD Metz Linus 37TR70 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild kommt erst nach Minuten Hersteller : Metz Gerätetyp : Linus 37TR70 Chassis : 609 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Fernseher hatte zwei Fehler: 1. Das Bild ist erst nach ca. 5 Minuten vollständig 2. Die Farben waren total verfälscht Der zweite Fehler war ein typischer T-CON defekt. Ich habe gehofft, dass mit einem Tausch des Boards wieder alles OK ist. Leider war nur der zweite Fehler weg, das Bild braucht also nach wie vor ca. 5 Minuten, bis es da ist. Dabei sieht man nach dem Start oben einen ca. 2cm Streifen mit Bildinhalt, der Rest ist erst mal schwarz. Der schwarze Bereich wird dann langsam grau. Anschließend zeigt sich der Effekt, dass quasi ein "Frame" (Bildinhalt) sichtbar wird, das Bild dann aber auch so stehenbleibt, bis nach ein paar Sekunden das nächste "Frame" sichtar wird. Nach einiger Zeit wird das Bild immer schneller aktualisiert, bis es dann nach ein paar Minuten flüssig läuft. Es scheint also ein wärmeabhängiger Fehler (/Aussetzer) zu sein. Ich fürchte jedoch, dass es ein Panel-Problem ist. Hatte schon mal jemand ein solches Fehlerbild? Heißluft brachte keine sichtbare Reaktion. in... | |||
21 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55ES6300 Chassis : UE55ES6300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute! Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!! ![]() Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere. Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht! Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen ---- Situation: vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen dann: von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden. Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich. Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen) Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder ![]() 1)Versuch mit Tesa-Film Im Netz ist mehrmals die Lösung mit dem Abkleben des Flachbande... | |||
22 - Startet immer wieder neu -- Plasma TV Panasonic VIERA | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Startet immer wieder neu Hersteller : Panasonic Gerätetyp : VIERA Chassis : TX-P50C3E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab hier bei dem genannten Fernseher das Problem, dass dieser nach dem Einschalten drei schnell aufeinander folgende Klick-Geräusche macht, dann das Panel kurz aufleuchtet (ohne Bilder) und dann mit einem Klick wieder aus geht. Danach beginnt das Spiel wieder von vorne. Manchmal kommt jedoch nach den drei Klicks ein Bild (siehe Anhang) mit vertikalen, roten Streifen über dem gesamten Panel. Dieser bleibt dann auch etwas länger bestehen, bevor es sich mit einem Klick wieder ausschaltet und von vorne beginnt. Wärend der gesamten Dauer blinkt die Power-LED übrigens durchweg. Meine Vermutung liegt eigentlich auf einem Fehler am Mainboard, da ich auf dem Powerboard auch optisch keine fehlerhaften Bauteile erkennen konnte. Ich würde jedoch gerne eine weitere Meinung einholen, bevor ich ein neues Board bestelle. Gruß, Robert ... | |||
23 - Vertikale Streifen/Störungen -- LED TV Samsung UE40C6800 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Vertikale Streifen/Störungen Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40C6800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich besitze einen Samsung UE40C6800 LED TV, welcher bis auf diese neuen Störungen noch funktioniert und ich würde den Fernseher lieber reparieren als ersetzen. D.h wenn es möglich ist bzw. sich noch lohnt. Habe das Forum nach einem ähnlichen Fehlerbild durchsucht, aber nichts wirklich passendes gefunden. Der Fehler ist anfangs nur sporadisch aufgetreten. Dann war er immer da, verschwand aber nach einiger Laufzeit. Nun scheint er permanent da zu sein. Ich habe bereits eine schnelle Sichtprüfung (Elkos) vorgenommen, aber nichts gefunden. Durchgemessen habe ich die Elkos noch nicht. Da der Fehler schleichend kam, sieht es für mich nach einem Alterungsprozess aus. Ich hätte gerne eine kurze Einschätzung, welche Schritte / Überprüfungen als nächstes angebracht wären. Ist das TCON defekt? Wenn ja, was ist das wahrscheinlichste Bauelement, welches defekt ist? Können gealterte Elkos solch ein Fehlerbild erzeugen? Wenn ja, dann würde ich alle Elkos durchmessen bzw. ersetzen. Oder hat es da... | |||
24 - Streifen im oberen Viertel -- LED TV Samsung UE40D6500 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen im oberen Viertel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D6500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze einen Samsung LED TV UE40D6500VSXXH gekauft 2011 Aktuelle Firmware auf dem Gerät: T-GASDEUC-1028.0 Der Fernseher macht seit 5 Tagen im oberen Viertel über die gesamte Breite horizontale Streifen. Anbei 2 Bilder von dem Fehlerbild. Bild 22545 ist ein vergrößerter Ausschnitt, auf Bild 224551 ist der gesamte TV sichtbar Ein Eigentest des Fernsehers hat keine Abhilfe geschaffen. Auch in dem angezeigten Bild sind die gleichen Streifen zu sehen. Der Fehler tritt bei jeder Videoquelle auf. Getestet habe ich den eigenen SAT Tuner ( habe eine SAT Schüssel, die angeschlossene Skybox & die angeschlossene Wii. Als der Fehler aufgetreten ist, war noch die vorhergehende Firmware auf dem Gerät ***-1027.0. Das Update auf die 1028 hat nichts gebracht. Habt ihr einen Tipp oder hat der TV einen Panal Totalschaden? Danke & Grüße Yven ... | |||
25 - schwarze Streifen -- LCD Philips 37PFL7662D/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schwarze Streifen Hersteller : Philips Gerätetyp : 37PFL7662D/12 Chassis : Unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr lieben Leutz, ich habe einen horizontal verlaufenden schwarzen Balken in meinem LCD TV von Philips. Der Fernseher ist schon ca. 7-8 Jahre alt. Der Balken verschwindet nach einiger Zeit und taucht zwischenzeitlich wieder auf. Außerdem verläuft er mal mehr nach rechts und mal mehr nach links. Hier ein Bild zur Verdeutlichung: Vielen Dank im Voraus! MfG Redidea ... | |||
26 - Horizontale Streifen im Bild -- LED TV Philips 37PFL7606K/02 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Horizontale Streifen im Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : 37PFL7606K/02 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hersteller: Philips Typenbezeichnung: 37PFL7606K/02 Inverter: Chassi: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Vertikale Streifen im Bild nach dem einschalten Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter Schaltbild vorhanden?: Nein Hallo, hab das Problem das mein 3,5 Jahre alter Philips TV Model 37PFL7606K/02 defekt ist. Nach dem einschalten zeigt er im unterm Bereich kein Bild an, je länger der TV nun an ist desto mehr wird von dem Bild Streifen für Streifen aufgebaut bis es irgend wann vollständig da ist und auch dann so lange er läuft absolut fehlerfrei dargestellt wird. Beim nächsten einschalten dann das selbe Problem wieder, je länger er aus war desto schlimmer ist es, war er also nur kurz, zb. 2 Minuten aus fehlen vielleicht nur 5 cm am unterm Rand. Was ich schon ausprobiert habe, verschiedene bereiche des Mainboard sowie Netzteil und T-Con mit dem Fon erwärmt ohne erfolg, geht man jedoch mit dem Fon an der rechten Seite des LCD entlang für ca. 10 Sekunden plopt das B... | |||
27 - Linke Bildhälfte fällt aus -- LCD TFT LG-Electronics RZ-32LZ55H | |||
Du hast in der falschen Rubrik gepostet, du hast einen LCD Fernseher und keinen Monitor ![]() Einseitiger Bildausfall bzw. einseitige Streifen haben nix mit defekten Elkos und auch eigentlich nix mit einer defekter Spannungsversorgung zu tun. Wahrscheinlicher ist entweder ein Kontaktierungsproblem - entweder am LVDS Stecker (Verbindungskabel zwischen Mainboard und Tcon) oder an den Flachbandkabeln am Panel selbst - oder aber ein Defekt auf dem Tcon selbst (oder in seltenen Fällen auf dem Mainboard). Versuche daher als erstes alle besagten Kabel abzustecken und gegebenenfalls zu reinigen. Sollte das nicht helfen behandle das Tcon mal gezielt mit Wärme (Fön) und Kälte (kältespray) und beobachte ob sich so der Fehler reproduzieren bzw. eingrenzen lässt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: jens1986 am 13 Jul 2015 10:02 ]... | |||
28 - Streifen im Bild -- LED TV Toshiba 46TL868 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen im Bild Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 46TL868 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen euch allen ![]() Ich habe hier oben erwähnten fernseher auf der schlachtbank liegen, das problem zeichnet sich durch dauerhafte Horizontal streifen aus, die auch nach längerem Betrieb nicht verschwinden, sondern dauerthaft da sind. Ich habe schon alle teile gecheckt, T-Con, Main, Netzteil, Inverterboard, und rein vom optischem her ist nichts erkennbar. Meine vermutung ist, entweder das T-con, oder das panel selbst, letzteres denke ich allerdings ausschließen zu können, die treiber chips scheinen mir auch intakt zu sein, und vollständig zu funktionieren. Die flexbänder wurden auch geprüft, da liegt der fehler auch nicht. Jemand ne vermutung oder ne idee ? ... | |||
29 - Vertikale Streifen im Bild -- LCD Samsung LE32M87BD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle! Es geht um meinen 8 Jahre alten Samsung Fernseher. Ich möchte nichts unversucht lassen und Bitte um Hilfestellung. Weghauen oder reparieren? Es gibt auf russische Foren einiges dazu, das bringt mich aber nicht weiter. Zum Fehler: Wen der Bildschirm eingeschaltet ist, werden grüne und rote vertikale Striche angezeigt(siehe Bild Fehler.jpg) Als erstes habe ich auf der Strom-Platine zwei Kondensatoren ausgetauscht(siehe Bild Platine_Strom.jpg) Diese waren auf der Soll-Bruch-Stelle geplatzt. Brachte aber keine Verbesserung. Welche Platine könnte noch betroffen sein? Kann ich als Laie mir noch irgendwie helfen? Kondensatoren aus- und einlöten schafe ich. Danke schon im Vorhinein für eure Antworten! LG, Philip. [ Diese Nachricht wurde geändert von: philip130683 am 23 Apr 2015 9:17 ]... | |||
30 - Mehr als die hälfte schwarz -- LCD Samsung LE32R32B | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Mehr als die hälfte schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R32B Chassis : ? ______________________ Hallo Forum, Mein Tv zeigt mehr als die hälfte des Bildes schwarz wenn ich ins "Menu gehe grün/rote streifen das obere Bild ist Normal ohne Fehler, Ton auch ohne Fehler. Hab den aufgeschraubt und Gereinigt aber sehen tuhe ich nichts aufähliges als Leihe. Nur das Trafo knistert ziemlich laut. im Forum habe ich leider zu dem Fernseher kein ähnliches Problem gefunden. Ich danke euch schon mal für eure Hilfe. ... | |||
31 - Bunte vertikale Streifen -- LCD Loewe Xelos A32 HD+ | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bunte vertikale Streifen Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos A32 HD+ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, ich bin Philip und hier im Forum neu. An Elektronik hab ich schon immer gebastelt so dass löten, neue Kabel ziehen, Platinenbauteile (auch im kleinformat) austauschen usw kein Problem darstellen. Elektroniker bin ich jedoch nicht. + - kann ich unterscheiden und auch die Funktion einzelner Bauteile kenne ich. Nun zu meinem Problem. Ich habe einen Loewe TV geschenkt bekommen mit der Anmerkung "Bild ist kaputt". Okay dachte ich mir und nahm ihn mit. Zuhause angeschlossen und hab den Fernseher eingeschaltet. Ton funktioniert und er fährt normal hoch, jedoch hat der Bildschirm den Fehler wie im Anhang zu sehen. Kann mir einer sagen ob das Panel defekt ist und somit der Fernseher fürn müll oder ich vielleicht Chancen habe das Gerät zu reparieren. (Kondensatoren sehen heile aus) Gruß Philip ... | |||
32 - Vertikale Streifen -- LCD TFT Philips 32pfl7605h/12 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Philips Gerätetyp : 32pfl7605h/12 Chassis : Matisse FCC ID : RRK2005030148-1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, ich habe seit einigen wochen bei meinem Philips 32" lcd Fernseher/Monitor Vertikal verlaufende streifen, am anfang war es nur einer, aber es wird ca pro tag einer mehr. Wenn der TV lange zeit aus war, und ich ihn dann anschalte, Sind die meisten streifen weis, aber werden mit der zeit Dunkler/schwarz. Mein TV ist der 32pfl7605h/12 aus dem Hause Philips. Ist der Fehler bekannt oder so? Müste man eine neue Platine, oder sonst irgendwas neu holen und gibt es die ersatzteile dafür denn überhaupt? Also mit dem einbau wäre kein problem, da ein ferner Bekannter TV Reparaturen im fach anbietet, aber bevor ich ihn frage wollte ich es hier versuchen. Danke schonmal jetzt. BrummBro PS: Die streifen sind am meisten Mittig, und links, Rechts sind nur 2 Streifen, links und in der mitte ca 50-150. ... | |||
33 - bunte Streifen im Display -- LED TV Samsung UE46C6000 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : bunte Streifen im Display Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46C6000 ______________________ Hallo. Habe seit einigen Wochen immer Streifen auf meinem Samsung TV. Diese erstrecken sich über die gesamte Bildfläche, es ist also nicht nur der halbe Bildschirm betroffen. Manchmal verschwinden sie von selber, meistens aber nicht. Es hilft aber wenn ich von der Rückseite aus gesehen oben rechts auf die Rückwand klopfe, dann geht der Fehler weg. Auf dem Bild sind die Streifen weiss, manchmal sind sie aber auch Bunt. Ich hatte den TV auch schon mal geöffnet. Es liegt entweder an diesem dünnen Flexkabel das zwei Platinen miteinander verbindet, oder an einer Platine selber. Hatte das Kabel mal rausgemacht und wieder neu eingesteckt. Der Fehler war anfangs auch kurze Zeit komplett weg, kam 1-2 Tage später aber wieder. Hat jemand noch eine Idee was ich evtl. machen könnte? Korrision konnte ich keine Erkennen. Es ist wahrscheinlich ein Wackelkontakt, da der Fehler immer weggeht wenn ich hinten klopfe. Aber möglicherweise ist auch die Platine defekt? Wenn ich hinten Klopfe ist der Fehler komplett weg und ich habe ein sauberes Bild. Meistens hällt das dann auch solang, bis ich den Fernseher ausschalte u... | |||
34 - Streifen bei hellem Bild -- LCD Fujitsu Siemens v27 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen bei hellem Bild Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : v27 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, erstmal großen Respekt und Dank an die helfenden im Forum. Konnte schon so einige Geräte durch die Tips von hier wieder zum laufen bringen. Ich habe einen LCD-Fernseher Fujitsu Siemens Myrica V27. Bei einem hellen Bild tauchen horizontale, flimmernde Streifen mit einem summenden Geräusch auf. Der Fehler taucht bei kalten und im warmen Zustand des Fernsehers auf. Im warmen Zustand stürzt das Bild aber komplett ab und es kommt ein brummen zum normalen Ton dazu. Zuerst hatte ich das Netzteil in Verdacht, habe dies ausgetauscht, aber der Fehler bleibt weiterhin. Vielleicht habt ihr ja eine Idee woran es liegen könnte. Vielen Dank im Voraus <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: NathanScott am 3 Okt 2013 16:09 ]... | |||
35 - horizontale Fehler -- LED TV LG Electronic 47SL 9000 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : horizontale Fehler Hersteller : LG Electronic Gerätetyp : 47SL 9000 Chassis : Flachbild LED Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forum Gemeinde ![]() Also, bin neu hier und stelle mich mal kurz vor.. Ich heiße Nicolas, komme aus dem Raum Berlin und habe Mechatroniker gelernt. So nun meine Frage: Ich habe einen LG 47SL 9000 und vor 2 Tagen fing an auf dem Bildschirm Streifen zu erscheinen, nun ist der ganze Bildschirm voll , oben horizontal kann ca. 15 cm Bild sehen, darunter ist alles nur Vertikale Streifen. Weder Sturz noch sonst eine äußerliche Einwirkung. ist da noch was zu retten? Traue es mir zu den auseinanderzuschrauben und auch zu löten, hat jemand Vllt eine Idee ob es Hardware oder Vllt Softwaremässig was ist? Also jedesmal (Netzstecker gezogen, also Spannungsfrei) wenn ich den Fernseher anmache, muss sich das Bild von oben nach unten langsam "aufbauen" , also die Horizontalen Streifen gehen nach und nach von oben an weg. Hier mal 1 Bild während des Bildaufbaus.. Dannach funktioniert er einwandfrei, ca 1 Stunde get... | |||
36 - Startet nicht, fieb-Geräsch -- TV Medion MD 21033 A | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Startet nicht, fieb-Geräsch Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21033 A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, und zwar habe ich mit dem oben genannten Röhrengerät folgendes Problem, letzte Woche ging der Fernseher aufmal beim schauen aus, Bild wurde schwarz bis auf einen Streifen kurz in der Mitte, dann ganz aus die Röhre und danach roch es verschmort. Ich habe das Gerät geöffnet und einige Defekte Bauteile identifiziert und erneuert, dies waren der HOT 2SC5331(T504), Diode (D503) RGP10G, Diode (D504) BA157, einen Kondensator (C519) 250V 1uF sowie der Transistor (T505) BDX53C. Nun nach einbau der neuen Teile und Test ist der Fehler noch immer der Selbe. Das Gerät klingt als würde es versuchen zu starten, doch "fiebt" es nur, ein leicht quietschendes Geräusch im paar Sekunden abstand. Hat hier jemand eine Idee, Tipps, oder eventuell selbiges Problem mit dem Gerät oder einem ähnlichen gehabt? Multimeter, Oszilloskop, Trenntrafo und ein gewisses Basiswissen, Aufgrund der Ausbildung und weiterbildung sind vorhanden und ich wäre über jede Hilfe Dankbar! Wenn irgendwas fehlt oder ihr was wissen wollt, fragt! Vielen Dank sc... | |||
37 - Dunkler Streifen -- LCD universum FT-LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Dunkler Streifen Hersteller : universum Gerätetyp : FT-LCD 8146 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Fernseher hat auf einmal einen dunkleren Streifen am Rand der ca. 3.2cm breit ist(siehe bild). Ich wollte mal Fragen wo der Fehler liegt. Ist das Display defekt oder die Elektronik? Receiver wurde schon gewechselt, daran liegt es also nicht. ... | |||
38 - Backlight leuchtet nur kurzz. -- LCD THOMSON 30LCDB03B | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight leuchtet nur kurzz. Hersteller : THOMSON Gerätetyp : 30LCDB03B Messgeräte : Multimeter ______________________ Den Fehler konnte ich durch eine sehr ungewöhnliche Reparaturmethode beseitigen. Ich glaube, dass dies auch für andere Forenteilnehmer interessant ist. Die Überprüfung ergab, dass die 24 V Versorgungsspannung des Inverters vorhanden war. Demzufolge konnte der Fehler nur am Inverter oder einer defekten oder verschlissenen CCFL liegen. Das Gerät wird an einer externen Quelle (Satellitenreceiver) betrieben. Bereits seit längerer Zeit war nach dem Ausschalten des Receivers am noch laufenden TV ein etwas dunklerer Streifen zu sehen. Eine gealterte CCFL war also sehr wahrscheinlich. Bei der Fehlersuche wurde gleichzeitig festgestellt, dass der Fehler niemals auftrat, wenn das Gerät auf der Frontscheibe liegend betrieben wurde. Nach intensiver Sondierung der Lage und dem Studium des Datenblattes des LCD CHI MEI V296-L14 war mir bewusst, dass der Austausch einer CCFL sehr aufwändig war. Der Fernseher hätte fast vollständig zerlegt und die Filterscheibe vom Display entfernt werden müssen. Das Öffnen des Display schien auch nicht so einfach zu sein. Fast hätte ich schon kapituliert und das G... | |||
39 - Blinkt 7 mal -- Plasma TV Panasonic Txp46s10e | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Blinkt 7 mal Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Txp46s10e Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde habe mich gerade hier angemeldet mit der hoffnung das ihr mir evt. weiter helfen könnt. seit gestern streikt mein fernseher, während des Betriebes kamen kurz vertikale bunte streifen (ca 0,5 sekunden) dann schaltete er sich ab und seitdem blinkt die rote LED 7mal dann pause und wieder 7mal und immer so weiter. wenn man ihn nun einschaltet hört es sich an als würde er versuchen zu starten nach ca 5 sekunden klickt er aber (wohl ne art schutzschaltung oder so) und er fängt wieder an zu blinken. nun bin ich im internet schon so weit das es sich bei dem blinken um einen fehlercode handelt (ist ja wie beim auto ![]() nun meinen fragen: was hat dieser Fehlercode zu bedeuten? (also welcher fehler verbirgt sich dahinter) und was wäre evtl zu tauschen? zum Gerät: Panasonic Plasma fernseher Txp46s10e ca 30 monate alt die suchfunktion konnte mir bei der suche nach dem gerätetyp leider nich helfen Ich danke schonmal ... | |||
40 - Alt Berliner Netz -- Alt Berliner Netz | |||
Hallo ich habe eine Frage, bei mir in Berlin hatte ich das Alte Berliner Netz mit zwei Sicherungen. Jetzt wurde umgestellt von einer Firma. Und seit dem habe ich folgendes Problem. Wir sind ein Haus mit vier Wohneinheiten. Wenn mein Nachtbar seine Fernseher einschaltet habe ich ein schlechtes Bild mit Streifen sehr stark. Die Firma hat den Fehler schon eingegrenzt bis zum Fernseher des Nachtbarn, nicht mal wenn er seinen Receiver einschaltet passiert das, erst wenn er seinen Fernseher einschaltet bekomme ich das schlechte Bild. Die haben schon sie gesamte Antennenanlage ausgewechselt. Jetzt meinen die das Gerät des Nachtbarn ist defekt. Ich bin nicht vom Fach aber bitte um Hilfe. Vielen Dank. ... | |||
41 - Heller, vertikaler Streifen -- LCD Telefunken T22K875 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Heller, vertikaler Streifen Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T22K875 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem rund ein Jahr alten LCD Fernseher. Es ist ein Telefunken T22K875. Das Problem: Es ist seit Anfang ein heller, vertikaler Streifen in der Mitte des Fernsehers zu sehen. Dieser fällt besonders bei dunklen Bildern recht schnell auf. Meiner Meinung nach, kommt es mir so vor, dass dieser mit der Zeit immer stärker sichtbar wird. Was kann das sein? Kann man den Fehler mit einfachen Mittel beheben? Hier ein paar Fotos: www.bilder-hochladen.net/files/big/ijir-1-c4ca.jpg www.bilder-hochladen.net/files/big/ijir-2-c81e.jpg www.bilder-hochladen.net/files/big/ijir-3-eccb.jpg | |||
42 - horizontaler Streifen im Bild -- TV Telefunken PALcolor A110M | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : horizontaler Streifen im Bild Hersteller : Telefunken Gerätetyp : PALcolor A110M Chassis : 318A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ins Forum, nachdem vor ca. 6 Monaten bei meinem Fernseher Telefunken PALcolor A110M der HOT und ein Widerstand hinüber waren jetzt der nächste Fehler. Unahbängig vom gewählten Sender (analoges KabelTV) habe ich im unteren Bereich (Übergang vom 3/4 zum 4/4 des Bildes) eine ca. 1mm breite horizontale Linie im Bild. Ab und an ca. 1 cm weiter unten mit schwankender Position eine zweite Linie. Die Farbe der Linie(n) ist dem Bild angepaßt, d.h. wechselt mit dem Bild, erscheint jedoch etwas heller. Welcher Fehler liegt hier vermutlich vor? Schaltplan des Chassis 318A habe ich in Papierform vorliegen. Schon jetzt vielen Dank für Eure Mithilfe. Gerald ... | |||
43 - Rotanteil fehlt -- TV ITT Nokia Digivision 7170 S TEST | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotanteil fehlt Hersteller : ITT Nokia Gerätetyp : Digivision 7170 S TEST Chassis : Digi BE2 Black-L/IFB-483A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Erstmal ein herzliches Kompliment für dieses tolle Forum! Ich hoffe, ich mache in meinem ersten Posting alles richtig und kann mein Problem gut beschreiben... Ich habe einen älteren Fernseher des o. g. Typs "geerbt". Er hat schon immer das Problem, dass er am oberen Bildschirmrand einen ganz schmalen, horizontalen flimmernden Streifen hat, der in den drei Grundfarben flackert... komisch zu beschreiben. Hat aber nie ernsthaft gestört und der Fernseher lief ansonsten einwandfrei. In letzter Zeit hat er allerdings Probleme mit der Darstellung des Rotanteils... Nachdem es zwischenzeitlich so war, dass der Rotanteil für ungefähr 20 Sekunden fehlte und dann von allein ins Bild kam, ist es mittlerweile schwieriger, den Fernseher zur richtigen Anzeige des Bilds zu bewegen: Ich schalte ihn ein, die Farbe Rot fehlt (zumindest wenn er ein paar Minuten aus war) - und zwar sowohl beim TV-Empfang als auch über Scart. Ich suche mir dann einen Sender, auf dem das Bild möglichst viel Rotanteil hat (opt... | |||
44 - schräge streifen (verrauscht) -- LCD DAEWOO DLP-20J1S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schräge streifen (verrauscht) Hersteller : DAEWOO Gerätetyp : DLP-20J1S Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe diesen Fernseher gebraucht bekommen und nun hat er den Fehler. Es ist alles etwas verzerrt und auf dem Bild sind wie diagonale wellen erkennbar die sich aus weißen punkten zusammensetzen. Hat eine Ähnlichkeit mit einer schlecht eingestellten alten UHF-Antenne. Das Bild selbst flackert bzw. die Bildzeilen zittern seitlich etwas. Das Bild darunter ist erkennbar und der Ton ist ok. Das ganze ist an einem Digitalreceiver von Topfield angeschlossen. Das habe ich mit Scart und Cinch getestet. Immer gleich. ... | |||
45 - kein Bild -- TV Universum FT4306 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4306 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe hier einen Fernseher der schon relativ viele Jahre auf dem Buckel hat (über 15 müssten es sein). Er hat auch schon die ein oder andere Make immer wieder mal gehabt: - Weiße Streifen und Punkte am oberen Bildrand, schon 2 Jahre oder so - Und in den letzten Wochen ist immer wieder mal das Bild kurz aus gegangen und es war deutlich zu hören wie sich der Fiepton der Bildröhre verändert. Klang fast wie gejaule *gg*. Das Bild kam dann aber wieder. Nun stand er eine weile ausgeschalten etwas kühler (so bei 14 Grad). Als ich ihn nun seit Wochen mal wieder eingeschalten habe, kam kein Bild. Das Fiepen der Röhre ist deutlich zu hören. Der Ton geht auch und wie es scheint auch alle anderen Funktionen wie Laut/Leise, Sender umschalten etc. Nur das Bild bleibt halt aus. Den Schaltplan habe ich vorliegen. Und auch schon ein paar Messungen gemacht. Was ich schonmal grundlegend sagen kann: Die drei Heizungen oder Elektronen-Wolken Erzeuger oder wie die nun genau heißen, funktionieren. Man sieht sie deutlich orange leuchten w... | |||
46 - Vertikale Streifen -- TV Loewe Art1 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art1 Chassis : 9001 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, in unserem Loewe Art1 Chassis 9001 ist der Zeilentrafo abgeraucht. Leider war keine Bezeichnung mehr auf dem Zeilentrafo vorhanden. Nachdem wir einen neuen Ersatz- Zeilentrafo(einer von denen HR6203 bzw. 1182.0177 oder FBT13481)eingebaut haben, war das Bild zu dunkel. Nun habe ich an dem Poti P362 Ug2 gedreht. Kaum eine Änderung möglich. Nun habe ich den Fußpunktkondensator C546 1uF/50V erneuert. Das Bild ist nun wieder viel heller. Fehler: Wir haben nun Vertikale Streifen im Bild oft bei blauen Bildern. Habe ich den Fernseher nur verstellt, Ug2 und Focus Regler(bekomme es aber irgendwie nicht richtig eingestellt!), oder könnten noch andere Bauteile kaputt sein, wenn ja welche? Ein Plan ist vorhanden- nur eingescannte Blätter leider und auch nicht vollständig. Leider kein Scope vorhanden. Einen Flachbildschirm wollte ich mir eigentlich noch nicht kaufen. Schon einmal vielen Dank für eure Tipps. ... | |||
47 - Kein Bild. -- TV Sony KV-X2941D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild. Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2941D Chassis : AE-1C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, liebe Forumsmitglieder, mein Fernseher macht nach längerer Zeit wieder Probleme. Vielleicht kann mir jemand, wie schon vor einigen Monaten, mit einem Tipp weiterhelfen. Das Gerät hatte zunächst, etwa in der Bildschirmmitte, horizontale, schwarze Streifen, die sich aber ständig veränderten und manchmal zu einem Streifen zusammenwuchsen. Manchmal verschwanden die flackernden Streifen auch für Minuten oder auch Stunden. Ich sollte noch erwähnen, dass bereits beim Einschalten etwa 10 Zentimeter unter dem oberen Bildschirmrand drei Streifen unterschiedlicher Färbung auftauchten, die aber nach Aufbau des Bildes wieder verschwanden. Ich habe daraufhin, da diese Streifen schon sehr störten, das Gerät geöffnet und mit einem Holzstab verschiedene Bauteile abgeklopft. Ich wurde schließlich fündig. Es war ein Elco 160 Volt/100µF (im Sony Schaltplan auf dem D-Board mit der Bezeichnung C 621). Der Elco reagierte beim Klopfen und bei Druck, d.h.die Streifen verschwanden für einige Zeit. Ich war mir ziemlich sicher, den Fehler gefunden zu haben, als ich mit de... | |||
48 - Kein Bild Ton OK -- TV Grundig SE 7021 IDTV/PIP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild Ton OK Hersteller : Grundig Gerätetyp : SE 7021 IDTV/PIP Chassis : CUC1836 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Der Grundig Fernseher läuft nach dem einschalten erst ganz normal. Plötzlich wird ohne das man die Fernbedienung berührt ein kleines recheckiges Kästchen mit Bildformat 4:3 Flackern angezeigt. Dann kommen schwarze streifen und kurz danach nur noch schwarzer Bildschirm dabei ist der Ton unverändert. Wenn man dann den Netzstecker zieht und kurz darauf wieder den Netzstecker einschaltet, Bild und ton wieder normal bis zum nächsten mal nach unterschiedlichen zeit abständen ca 1 stunde wieder das gleiche auftritt. Das Grundig Service Manul CUC6310 habe ich mir vor einem Jahr besorgt. Wer kann mir da erst mal sagen wo ich den fehler suchen soll. MFG Rolf Stollberg. ... | |||
49 - Kein Bild / Ton, nur Streifen -- TV GXK TV15512 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild / Ton, nur Streifen Hersteller : GXK Gerätetyp : TV15512 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Röhren Fernseher: Hersteller: GXK Modell: TV15512 Fehler: An allen Eingängen habe ich kein Bild und Ton, nur Streifen auf dem Bildschirm. Als ich den Fernseher einschalten wollte (am Vortag ging er noch), kam kein Bild und Ton mehr. Man sieht jedoch, dass das Bild im Hintergrund zu sehen ist. Zu sehen sind schräg verlaufende Streifen, die von rechts nach links im 45° Winkel über den Monitor verlaufen. Die Streifen sind nicht immer gleich, sondern „flackern“ über den Bildschirm. Egal ob ich am Antenneeingang, SCART Eingang oder Cinch Eingang ein Signal anliegen habe, überall das gleiche Ergebnis. Ich hoffe, ich konnte euch den Fehler etwas beschreiben, damit ihr mir evtl. einen Tipp geben könnt, woran das liegt. Vielen Dank für eure Hilfe. ... | |||
50 - Senkrechter Streifen im Bild -- Plasma TV LG Electronics 42PC52-ZD | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Senkrechter Streifen im Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 42PC52-ZD Chassis : SN: 801MABT5T109 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem oben genannten LG Plasmafernseher 42PC52 von Januar 2008 ist kurz nach Ablauf der Garantiezeit folgender Fehler aufgetreten: Es erscheint ca. 7,7 cm vom rechten Bildrand entfernt ein ca. 7,7 cm breiter, farbiger, schwarzer oder weißer Streifen. Er wechselt die Farben ab und zu, die Breite und die Position sind aber immer gleich. Manchmal ist er auch völlig verschwunden, das Bild also o.k., aber eher selten. Ich habe den Eindruck, das Bild ist dann o.k., wenn die Zimmertemperatur mal deutlich geringer ist als sonst. Wenn der Fernseher dann einige Zeit in Betrieb ist, also warm wird, taucht der Streifen wieder auf. Scheinbar hat es etwas mit der Betriebstemperatur zu tun. Und die Breite von ca. 7,7 cm ist genau 1/12 der Bildschirmbreite von 92 cm. Ich vermute, dass 12 gleiche elektronische Bauteile den senkrechten Bildaufbau steuern und eines davon oder sein Kabel zum Panel einen Fehler hat. Wirklich Ahnung davon habe ich aber nicht, auch keinen Schaltplan. Ein Freund von mir macht Elektronikreparaturen auf Bauteileben... | |||
51 - Farbschwankungen & Streifen -- TV Sony KV-X2501D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Farbschwankungen & Streifen Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2501D Chassis : BE-3B (???) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, mein Sony KV-X2501D Röhrenfernseher hat seit einigen Wochen zwei Fehler, die evtl. sogar zusammenhängen, da sie scheinbar zeitgleich auftraten. Auffälligstes Phänomen sind Farbschwankungen, hauptsächlich bei dunklen Farben. Man könnte es evtl. auch als eine Art pumpen bezeichnen. Wenn der Fernseher ein komplett schwarzes Bild darstellen soll (z.B. da kein Signal), dann ist das ein schwanken/pumpen zwischen Schwarz, Grau und man könnte fast sagen es geht noch etwas in Richtung grün. Des weiteren sieht man immer ganz schwach schräge Streifen über den Bildschirm laufen, die eine Trapezform aufweisen. Hab das mal als Bildchen dargestellt und angehangen. Ich habe hier bereits im Forum geschmökert. Chassis sollte ein BE-3B sein, fand aber nirgends im Gerät eine entsprechende Angabe. Nach den Hinweisen im Forum habe ich bereits alles draußen gehabt und großflächig nachgelötet. Zeilentrafo, sämtliche Schaltkreise, alle größeren Lötstellen, Kondensatoren, diverse Steckverbindungen und was mir sonst noch seltsam erschien. Leider bra... | |||
52 - Bildfehler -- TV Samsung CW-28C75V | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : CW-28C75V Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung Fernseher. Es ist nur noch die unter Hälfte des Bildes und ein heller Streifen in der Mitte zu sehen. Ich vermute mal das die Ablenkung für den oberen Bereich ausgefallen ist. Am Anfang trat das Problem nur von Zeit zu Zeit auf, aber jetzt (kurz vor der WM) ist der Fehler dauerhaft. Da ich von Röhrengeräten nicht so die Ahnung habe, hoffe ich, dass mir jemand einen Tipp geben kann, was diesen Fehler verursacht. Mfg Cap ... | |||
53 - Bildfehler -- TV Sony FD Trinitron WEGA KV-21X5D | |||
Also der Fernseher hat den Modus 4:3 und 16:9.
Bei 4:3 ist der Streifen nicht zu sehen. Er kommt erst wenn man den Fernseher auf 16:9 schaltet. Egal was die Ausgangsquelle sendet 16:9 oder 4:3. Wenn also die Ausgangsquelle bereits im richtigen Format sendet, und man geht manuell in den 16:9 Modus (Fernsehsignal) ist das Bild logischerweise gequetscht un der Streifen da. Beim DVD Player gibt es allerdings die Option auf Pan&Scan, Letterbox oder 16:9 zu wählen. Hier schaltet dann der TV automatisch auf 4:3 oder 16:9 je nachdem was der DVD Player sendet (Pan&Scan, Letterbox auf 4:3 - 16:9 auf 16:9 aber mit Formatabgleich von DVD zu TV, dass geht beim Fersehsignal nicht). Beim TV Signal bleibt der TV auf 4:3 bei 16:9 Filmen und das Format stimmt. [EDIT] Zitat : Das ist kein Fehler sondern normal und bei fast allen 4:3 Geräten mit 16:9 Modus so. Mit den drei Streifen mißt das Gerät die Röhre nach. Im 4:3 Modus verschwinden die im Overscanbereich, bei 16:9 geh... | |||
54 - Fehler Horizontalstufe -- TV JVC 28BK5ECB | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Fehler Horizontalstufe Hersteller : JVC Gerätetyp : 28BK5ECB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, kaum bin ich angemeldet, schon habe ich eine Frage. Bei meinem RöhrenTV habe ich - glaube ich - einen Fehler in der Horizontalstufe, wenn der Beitrag im Link stimmt. https://forum.electronicwerkstatt.d.....7876n Ich habe genau das selbe Problem. Der Fernseher zeigt nur einen Weißen horizontalen Streifen. Der Sicherungswiderstand R501, der vor dem Bauteil LA7876N (Kopie aus Schaltplan ist angefügt), ist bei mir allerdings durchgebrannt. Der Fernseher zeigt nur einen weißen horizontalen Streifen. Meine Frage. Hat es nur den Widerstand zerbröselt oder ist auch das IC kaputt? Es muss ja einen Grund haben, wenn der Widerstand durchgebrannt ist. Haben Sicherungswiderstände einen Tarnnamen? Ich kann weder bei Conrad noch bei Reichelt was passendes finden (R501 = 2 Watt Fusible, 2,2 Ohm, +/- 5% Toleranz). Meine Formulierun... | |||
55 - Bild oben gestaucht -- TV Schneider STV 1751 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild oben gestaucht Hersteller : Schneider Gerätetyp : STV 1751 Chassis : TV 17.7 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mal wieder ein Problem mit meinem Schneider Stv1751 (Chassis 17.7). zur Vorgeschichte: habe das Gerät mit defektem Zeilentrafo bekommen, diesen mit einigen kleineren Bauteilen getauscht, Gerät OK. nach ca. 6 Monaten HOT defekt --> ausgetauscht -->ok nach weiteren 6 Monaten jetzt dieser Fehler: das Bild ist wärend dem Betrieb im Oberen Bereich "zusammengeschrumpft", soll heissen, die oberen ca. 10cm sind auf ca. 2-3 mm zusammengestaucht, dadurch ist auch oben ein schwarzer Streifen von knapp 10 cm... dieses "Bild" zeigt sich unabhängig vom gewählten Programm (also über Scart am Reciver, genau wie bei der alten Spielekonsole über Antenne oder auch im Schwarzbild) ist ein solcher Fehler bekannt, bzw. gibt es einen Ansatzpunkt?? Hier noch 3 Bilder vom Fernseher (die senkrechten Streifen sind von der Kamera, das sichtbare Bild ist scharf): | |||
56 - Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver? -- Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver? | |||
Ein Kabelreceiver würde ein digitales Signal empfangen, das Bild ist dann frei von Streifen, Rauschen o.ä. Das klappt aber nur, wenn die Antennenanlage einwandfrei ist, ansonsten gibt's Klötzchen.
Ein gräuliches, also zu helles, Bild lässt aber eher auf ein falsch eingestelltes Gerät schließen, der Fehler sitzt dann vor dem Fernseher. Auch zu extreme Werte bei Rauschreduktion und sonstigen Bildverschlimmbesserern erzeugt so einen Bildeindruck. Bei preiswerten Flachbildschirmen fällt eine schlechte Antennenanlage dann auch noch extrem auf. Die schlechten Upscaler in den unteren Preisklassen tun dann ihr übriges. Ein sauberes Signal aus einem Kabelreceiver kann dann einiges bringen. Kläre aber ab, welche Programme digital eingespeist werden und welche nicht und ob diese verschlüsselt sind. 10 Digitalprogramme ist sehr wenig, das sind dann maximal die Pakete von ARD/ZDF. Die privaten fehlen dann, genau wie Sky. Üblich sind bei den normalen Kabelnetzbetreibern mehrere hundert Digitalprogramme, wobei davon meistens alles verschlüsselt ist und extra kostet, von ARD/ZDF mal abgesehen. Bei privaten Umsetzeranlagen in Hochhäusern und Wohnsiedlungen sieht das natürlich oft deutlich schlechter aus. ... | |||
57 - Störungen im Bild -- LCD Tatung V30CMAM | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Störungen im Bild Hersteller : Tatung Gerätetyp : V30CMAM Chassis : Medion Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe den oben genannten Fernseher geschenkt bekommen, da er nicht mehr ging. Natürlich direkt nachgesehen und die Krankheit von Netzteilen gesehen Taube Elkos im NT, hab diese gewechselt Und der Fernseher ging an. Aber es leuchtet beim ausschalten kein Standby, nur wenn ich auf PC stelle und kein Kabel dran ist geht die Stand-by leuchte an. Aber damit könnte ich leben. Was mich stört sind die Bild Fehler. in Form von streifen so ca. 1cm und das nicht immer an der gleichen Stelle und Farbe sondern immer woanders und bei Weiß sind sie rot, bei blau grün usw. Hab im Inverter 6 tote Elkos gefunden diese hab ich auch gewechselt nur jetzt weiß ich nicht wo ich noch suchen soll. ... | |||
58 - Kissenverzerrung/O-W Ends def -- TV Telefunken (Thomson) S5400, 514 955 016 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kissenverzerrung/O-W Ends def Hersteller : Telefunken (Thomson) Gerätetyp : S5400, 514 955 016 Chassis : ICC9, ICC9B4A4J Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, bin durch Google auch euch gestoßen und erhoffe mir hier noch Hilfe für mein "altes Schätzchen". Mein Fernseher Telefunken S5400 hat mittlerweile eine sehr deutliche Kissenverzerrung, d.h. Bild ist an den Seiten (rechts und links) auf mittiger Höhe "eingedrückt". Außerdem ist der linke Rand abgeschnitten, d.h. links fehlt mir ein Streifen Bildinhalt. Ansonsten ist das Gerät einwandfrei... Fehler traten langsam (mehr oder minder schleichend) auf, ist nun aber doch arg störend. Habe über Google und dann eure Forensuche diese beiden Posts gefunden: 1) TV Röhre Fernseher Telefunken S5400 OK, den TL40 habe ich auch im Gerät gefunden (am Kühlblech hinten rechts an der Rückwand), der CL42 im Umkreis/direkt daneben. (siehe Bildanhang) 2) | |||
59 - Woran erkennt man eine defekte Bildröhre? -- Woran erkennt man eine defekte Bildröhre? | |||
Moin!
Von dem Iren kam die Frage auf, woran man überhaupt eine defekte Bildröhre erkennt. Der Thread wurde geschlossen, da zu dem Gerät noch ein zweiter existiert, aber woran ich eine defekte Bildröhre nun erkenne... Gerade weil man immer wieder hört: "Mein Fernseher geht nicht, da ist bestimmt die Bildröhre kaputt." schreibe ich mal was dazu. Also: Wenn die Bildröhre kaputt ist, wird der Bildschirm fast immer noch hell - wenigstens kurzzeitig. Einige Fehler: -Die Röhre ist mechanisch beschädigt und hat Luft gezogen. Dieser Fehler ist trivial. Meistens ist der Bildröhrenhals abgeschlagen / gebrochen oder der Anodenanschluß durchstochen. Das kann ein Transport- oder Sturzschaden sein, besonders 82- und 95-cm-Grundiggeräte neigten dazu, oder das Gerät ist eigentlich schon entsorgt worden. Kann aber auch bei einer völlig verirrten Ablenkung passieren, wenn der Elektronenstrahl ein loch ins Glas brennt, wie beim Philips K9. Für Sammlergeräte bei den bekannten Onlinequellen wichtig: Oft ist die Leuchtschicht beschädigt und das innere des Glaskolbens sichtbar. -Die Kathoden der Bildröhre sind verbraucht. Der wohl häufigste Fehler. Das Bild ist unscharf, matschig, die Farben trübe, hat vielleich... | |||
60 - ein drittel bild ist schwarz -- TV Schneider STV 71-169 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : ein drittel bild ist schwarz Hersteller : Schneider Gerätetyp : STV 71-169 Chassis : stv ______________________ Hersteller: Schneider Modell: STV 71-169 Fehler: oberes drittel des Bildschirms ist schwarz Habe mal auf http://pic.leech.it/pic.php?id=2a307fapa200530.jpg Bild eingefügt die Daten des Modells hochgeladen. Hier ist ein Bild mit dem Fehler zu sehen. http://pic.leech.it/pic.php?id=c9efe1ffehler1.jpg Bild eingefügt Allerdings tritt er nur spora... | |||
61 - Probleme mit den Sendern RTL, SAT.1, VOX, Kabel1 und MTV -- Probleme mit den Sendern RTL, SAT.1, VOX, Kabel1 und MTV | |||
Moin,
Erstmal, ich schreibe in dieses Forum, weil ich mir ziehmlich sicher bin, das mein Fernseher nicht defekt ist, und ich der Meinung bin, das es hier deshalb besser aufgehoben ist. Also zu meinem Problem, ich habe auf Folgenden Sender: "RTL, SAT.1, VOX, Kabel1 und MTV" ein leichtes bis starkes Krisseln/laufende Streifen im Bild, teilweise unansehlich, und ich weiss nicht genau wo ich den Fehler zu suchen habe, denn die anderes Programme wie Pro7, RTL2, Nick, NTV, N24 kommen alle gut bis sehr gut rein. Angeschlossen ist der Fernseher _direkt_ am Kabel anschluss des Hauses, also ohne Receiver o.ä. Kann mir jemand helfen, wie ich vorzugehen habe bei der Fehlersuche? Vielen Dank, MfG S.Z [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sir.Zeiber am 30 Sep 2009 11:04 ]... | |||
62 - temporärer Farbfehler, roter -- LCD Maqma irgendwas 47 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : temporärer Farbfehler, roter Hersteller : Maqma Gerätetyp : irgendwas 47 Chassis : ? ______________________ LCD TV / Maqma / 47" Hallo zusammen ![]() Bin neu hier und wollte mich mal wegen meinem Problem hier informieren. Ich bin ja scheinbar nicht der Einzige, der so ein Problem hat, aber der Fehler von meinem TV kommt nur manchmal .. aber immer öfters ![]() Also, zunächst mal weiß ich selber, dass die Fernseher von Maqma nicht gerade die besten sind, aber das Display liefert, wenn es denn mal funktioniert, ein super Bild .. soll wohl Samsung sein. Außerdem war es ein Geschenk. Das Problem ist folgendes: Der Fernseher hat einen Farbfehler, der sich dadurch bemerkbar macht, dass in dunklen bis schwarzen Bildbereichen, rote "Schlieren" auftreten, als hätte man eine flasche Rotwein vors Display geschüttet. Außerdem hat das Display ganz links einen ca. 2-3cm breiten roten verikalen Streifen mit "ausgefranster" Kante .. Meine bisherige Lösung: Wenn man dem TV mit der flachen Hand mal ordentli... | |||
63 - Bildfehler -- TV Sony KVC-2981D | |||
vielen,vielen Dank Jupp80
dank deiner Tips konnte ich den Fehler beheben. Habe nach deiner Anleitung D-Board ausgezogen und senkrecht aufgestellt um Spannungen zu messen.Dann Fernseher an Steckdose angeschlossen und Hauptschalter angemacht.Zur meiner Verwunderung musste ich feststellen dass die Streifen nich mehr da waren.Da nach deiner Ansicht nach der Fehler unbedingt hier zu suchen war, habe ich demzufolge am IC500 Vertikal alle Kontakte nochmal nachgelötet.Und siehe da Horizontale Streifen verschwunden. nochmals dankeschön;tolles Forum ![]() ![]() gruß mc157 ... | |||
64 - Videorecorder Panasonic NV-HS800EG -- Videorecorder Panasonic NV-HS800EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS800EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , habe ein Problem mit meinem oben genannten Videorecorder. Das Gerät wollte ich an unserem neuen Sony TFT (Bravia) betreiben. Problem: (1) Bereits bespielte Kassetten werden am Fernseher nur mit Ton wiedergegeben; kein Bild vorhanden. (2) Wenn ich eine Kassette einlege und von Fernseher aufnehme, dann ist beim Abspielen der Aufnahme nur der Ton zu hören aber ein Bild ist nicht vorhanden. (3) Das "Bild" ist nur verrauscht (waagerechte schwarz/ weiße Streifen). Es sind keine Konturen zu erkennen - nur Rauschen. (4) Am alten Fernseher funktionierte der VCR noch. Der alte Fernseher ist aber weg - ein Gegencheck ist also damit nicht mehr möglich. Verbindung Fernseher-VCR erfolgte bei meinen Bemühungen mit Scart-Kabel und mit Composite-Kabel. Beide Kombinationen brachten gleiches Ergebnis. Welcher Fehler könnte vorliegen? MfG Rob_S ... | |||
65 - TV DK - Digital - -- TV DK - Digital - | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : DK Gerätetyp : - Digital - Chassis : OA3E1 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit einem ca 3 Jahre alten DK Fernseher ( 70 cm ) eine Typenbezeichnung gibt es nicht , auf dem Chassis steht OA3E1 Der ursprüngliche Fehler war kein Bild , zeitweise irgendwelche wilden vertikalen Streifen . Ursache Lötfehler am Vertikal IC TDA 8177 , das ich austauschen musste , weil es gelitten hatte . nach dem Austausch läuft der TV an , aber die Bildlage ist um 10 cm zu hoch . Ich gehe davon aus , das es ein Service Menü gibt und dort abzugleichen ist . wer weiss wie ich bei dem Chassis ins Service Menü komme ? ... | |||
66 - TV Sony KV-25C3D -- TV Sony KV-25C3D | |||
Hallo,
zu meiner Verteidigung möchte ich anführen dass es nicht mein Fernseher ist und mein Kumpel der Draufklopfer ist. Erst als er garnicht mehr ging hat er sich an mich gewendet. Die oben genannte Fehlerbeschreibung (grüne Streifen, Behebung durch draufklopfen) ist seine! Ich habe ihm auch gesagt dass man bei so einem Fehler gleich handeln sollte da es nur schlimmer wird und ggf. noch mehr kaputt geht dadurch! Zitat : Kleinspannung hat am 1 Jun 2009 00:37 geschrieben : Und was sagt uns das? ![]() Das sagt mir: kalte Lötstelle. Aber ich habe die Platninen im Gerät schon eine Stunde lang abgesucht. Auf der Haupt(?)Platine (die unten liegt) habe ich eine kalte Lötstelle an einem Widerstand gefunden und nachgelötet. Hat am Problem leider nichts geändert. Ich hatte gehofft man könnte mir hier einen Tipp geben in welcher Gegend ich suchen muss... ... | |||
67 - TV Bang & Olufsen Beovision LX 2500 -- TV Bang & Olufsen Beovision LX 2500 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Bang & Olufsen Gerätetyp : Beovision LX 2500 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem innig geliebten B&O Beovision LX 2500. An sich funktionierte das Gerät nach dem Erwerb vor einem halben Jahr bis auf einen kratzenden Lausprecher einwandfrei - diesen habe ich inzwischen durch einen Visaton-Ersatztyp gewechselt und er klingt wieder sehr gut. Auch die defekte Fernbedienung war leicht wieder zu richten. Seit kurzem zeigt er allerdings nach dem Einschalten ein verzerrtes Bild, vor allem im oberen und unteren Bereich, die Anzeige für den Kanal oder die anderen Einstellungen wandert von oben nach unten über den Bildschirm und es sind quer verlaufende weiße Streifen zu sehen. Anfangs verschanden diese Effekte nach kurzer Betriebszeit wieder, inzwischen muß man den Fernseher aber schon 5-10 Minuten vor dem Beginn der gewünschten Sendung einschalten um dann ein einwandfreies Bild zu bekommen. Der Fernseher wird über Kabelanschluß betrieben, manchmal hängt auch mein Laptop dran - in beiden Fällen tritt derselbe Fehler auf. Eine Serviceanleitung für das Gerät habe ich (a... | |||
68 - TV Grundig ST72 2104 -- TV Grundig ST72 2104 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST72 2104 Chassis : CUC 2131 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Habe hier ein Problem mit einem Grundig Chassis. Das Gerät geht an, kurz darauf mit einem Vertikal Fehler wieder aus (durchgehender weisser Strich). Bei mehrfachen Versuchen bleibt er an hat aber im oberen ersten viertel einen dicken weissen Balken bei "Schnee". Sobald ich einen Receiver anschliesse ist das Bild an der Stelle an der der Balken war ziemlich eingedrückt. Oben sehe ich auch einen blauen, roten und grünen Streifen. Der rote läuft am rechten Bildrand bis zum ersten viertel runter. Wenn ich die Platine mit einem Fön erwärme geht er aus. Hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Es ist erst der 2te Fernseher, den ich selbst repariere. Habe Informationselektroniker gelernt, allerdings für Bürotechnik. ... | |||
69 - TV Telefunken F531 -- TV Telefunken F531 | |||
Danke für deine Antwort ![]() Ich habe mal weiter gesucht. Der Fernseher lief ca2 Stunden, dann fingen die Veränderungen an. Die Helligkeitsveränderungen kommen plötzlich und gehen auch wieder in den Normalzusatnd. Dann dunkle Streifen durchs Bild die wieder Hell werden. Ich habe an der Platine gewackelt und konnte den Fehler reproduzieren-für mich als Laie ein starker Verdacht auf einen Wackelkontakt. Nur die ganze Platine durchzulöten wäre wohl zu aufwendig?! ![]() Deswegen wäre ein Hinweis auf die Stelle, wo ich den Lötkolben schwingen lassen könnte, sehr hilfreich von Euch (falls das überhaupt möglich ist). Da ich leider keinen Schaltplan besitze und auch nicht weiß welche Bautstufen/teile für die Helligkeit/Kontrast zuständig sind (meine Vermutung). Nochmals auch an Dich an DANKESCHÖN ![]() Auch wenn ich den Fehler nicht beseitigt bekommen sollte, so lerne ich wieder aus euren Tipps und meinem Fernseher ![]() | |||
70 - TV Philips 29PT9001/01 -- TV Philips 29PT9001/01 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 29PT9001/01 ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem oben genannten TV (Typenschild als Bild angehängt). Der Fernseher produziert seit einiger Zeit Farbeverfälschungen, diese kamen schleichend und werden immer schlimmer. Da Bilder dies besser zeigen können als ich es erklären kann habe ich es abfotografiert (bisschen unscharf aber man sollte erkenn was los ist). Bild 1: Typenschild Bild 2: Bild bei dem eigentlich ein schwarzes Bild zu sehen sein sollte. Anstatt schwarz ist es rot mit diesen Streifen. Dies ist auch bei den schwarzen streifen oben und unten bei 16:9 Filmen sichtbar. Bild 3: Bild wo die Farbverfälschung sichtbar ist. Lohnt die Reparatur oder ist es ein TV mit einer der ESF Röhren und einer der Fehler den diese Röhren gerne zeigen? Elektronikfachwissen ist vorhanden, jedoch nicht im dem TV Bereich. Vielen Dank im Vorraus Gruß, Andreas Dei ... | |||
71 - TV Daewoo/Daytek Plasma vps4200-1 -- TV Daewoo/Daytek Plasma vps4200-1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Daewoo/Daytek Gerätetyp : Plasma vps4200-1 Chassis : nicht bekannt zur zeit Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo elektronik freunde, bin hier ganz neu unter euch habe ein kleines problem mit meinem fernseher. Der fernseher hat einen dicken schwarzen streifen in der mitte des bildschirmes ungefähr 3 cm breit von oben nach unten.Bevor ich das gerät öffne dachte ich mir frage ich euch Profis ersteinmal was der Fehler sein könnte.Ich danke schon im voraus und hoffe Ihr könnt mir bei meinem problem behilflich sein! Gruss Flitzer 78 ... | |||
72 - TV Panasonic TX28LD1C -- TV Panasonic TX28LD1C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX28LD1C Chassis : Euro2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo , Haben ein Panasonic TX28LD1C Euro2 mit folgendem Fehler. Horizontalem Strich ca. 1cm breite. also vertikalfehler daraufhin habe ich IC451=TDA8175 ,R452=4R7,D456=Ma2160B,C455=2200µ/35V, C456=220µ/50V,D454=ERA15-02,Original Ersetzt. aber kein Erfolg. Der Bildschirm baut sich nur 2/3 auf mit schräg laufenden streifen und sackt wieder zusammen, (also pumpt ?) +B4 OK,+B5 OK,+B3 OK,+B2 OK,+B5 OK am Stecker E4 27,3V und 128V (Q551) am Stecker E3 150V , 200V sowie Heizung vorhanden. Bin Funkamateur und brauche den alten Fernseher da die Flachbildschirme enorm Störungen auf Kurzwelle verursachen. So nun meine Frage wo liegt der Fehler ... | |||
73 - TV Blaupunkt MX 72-166 Digital Pro -- TV Blaupunkt MX 72-166 Digital Pro | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MX 72-166 Digital Pro Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Fernseher funktioniert für ein paar Minuten (zum Teil auch Stunden) ohne Probleme. Dann treten Streifen auf dem Bild auf. In Extremfällen füllen irgendwann die Streifen das komplette Bild, so dass kein TV Bild mehr zu sehen ist. Ich habe den Fernseher auseinander genommen und die Platinen, hauptsächlich Elko's) visuell auf Defekt überprüft, aber nichts gefunden. Bilder von allen Platinen: http://wiki.secretlab.de/~gmolter/tv/ Dort ist auch ein Bild wo man den Fehler, die Streifen, sieht. (Nach dem erneuten Zusammenbau brummen die Lautsprecher jetzt. Notlösung: Ton über die Anlage vom SAT-Receiver anhören und die internen Lautsprecher leise drehen. Evtl. hab ich da irgendwie was verbockt.) Wäre echt nett wenn mir jemand mit dem Hauptproblem Streifen helfen kann. Auch ein Tipp wegen dem Lautsprecher-Brummen wäre toll. Multimeter und analoges Oszi sind vorhanden. Mit dem Oszi habe ich aber hauptsächlich an Digitalschaltunge... | |||
74 - TV Sony KV-X2561D -- TV Sony KV-X2561D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2561D Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo ich habe einen Sony Fernseher Model KV-X2561D, nach dem einschalten fährt die Hochspannung hoch und ich bekomme ein leicht grünes bild mit leichten weisen streifen (es ist jedoch kein TV bild sichtbar) kennt jemand den fehler oder kann mir helfen? Habe leider keinen Schaltplan für dieses Gerät. Danke im vorraus für eure hilfe ... | |||
75 - TV Toshiba 2896DD -- TV Toshiba 2896DD | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 2896DD Chassis : C7SS? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe einen Toshiba Fernseher 2896DD mit angeblich den Chassis C7SS was aber nicht ganz sein kann. Mein Problem ist das nach einigen Minuten das Bild auf den AV Eingängen anfängt zu horizontale Streifen zu bilden was aber dem OSD nicht betrifft. Ich habe mir von eservice den Plan geholt: C7SS der aber mit meinem Board nicht ganz übereinpasst. Das mittlere Board ist klopfempfindlich und somit lässt sich der Fehler zeitweise wegklopfen. Nur kann ich den Fehler nicht einkreisen. Ich habe schon alles für mich anscheinend relevantes an kalten Lötstellen nachgelötet. Ohne Erfolg. Könnt Ihr mir weiterhelfen?. Es sind mehrere Black-Boxen auf dem Board die ich aber mit dem Schaltplan des C7SS nicht nachvollziehen kann. Gruß, Mario ... | |||
76 - TV Sony Wega 16:9 Trinitron KV-28 -- TV Sony Wega 16:9 Trinitron KV-28 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Wega 16:9 Trinitron Gerätetyp : KV-28 ______________________ Guten Morgen, ich brauche mal eure Hilfe. Dieses Wochenende hat mein Sony Wega den Geist aufgegeben, dass Gerät ist erst 4 Jahre alt. Immer mal wieder (letztes ¼ Jahr) hat sich der Fernseher einfach von selbst ausgeschaltet und dann gleich wieder an. Seid gestern kommt dieser Blink-Code (die Liste habe ich schon hier gefunden) es blinkt 3x, dann gibt es wieder eine kleine Pause und es geht wieder von vorne los. Dieser Code sagt mit ja, dass irgendwo auf der Powersupply-Platine der Fehler sein muss. Also, TV geöffnet und die Platine ausgebaut. Wir haben nach kalten Lötstellen gesucht, die Kondensatoren auf Bauch oder Blasen geprüft, die Spulen auf Durchgang geprüft, ein paar Dioden haben wir auch auf Durchgang geprüft. Es ist nichts Braunes auf der Platine zu sehen, so dass man denken könnte, dass irgendwo zuviel Wärme entstanden sein könnte. Die Platine sieht echt gut aus. So, jetzt zu meiner Frage, hat jemand schon mal dieses Problem gehabt oder auch reparieren lassen und kann mir sagen, was es war. Was ich noch sagen kann, als er sich für immer abgeschaltet hat, kam noch ein horizontaler ROTER Streif... | |||
77 - TV Grundig M82-115/9 IDTV/Pip -- TV Grundig M82-115/9 IDTV/Pip | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : M82-115/9 IDTV/Pip Chassis : Digi5 Chassis Messgeräte : Multimeter ______________________ Grundig Megatron 100Mhz Digital Plus M82-115/9 IDTV/Pip 220-240V 50/60 Hz 195W By 568/93/RÖ Hi@all, mein alter Fernseher zeigt nach einer gewissen Laufzeit bunte Streifen und grüne Gesichter :-))) Aus und wieder Einschalten, Fernseher an einer anderen Stelle aufbauen, Stecker über Nacht raus habe ich durchgeführt, ohne Erfolg. Der Fehler war schon einmal da, ca. vor einem Jahr und behob sich praktisch von selbst. ca. 12 Monate später, pünktlich zur EM ging das dann wieder los, mit dem Unterschied, dass nach Ausschalten, warten und wieder Einschalten der Fehler nun bei weitem schneller wieder erscheint. Auch wenn der Fernseher eine Nacht lang vom Strom war, kommt nun der Fehler nach 10-20 Minuten wieder. Letztes Jahr ging das bei weitem länger, bis der Fehler auftrat. Nun habe ich so einiges gelesen und bin der Meinung, dass der PTC defekt ist. Nun habe ich im www geschaut, wo oder ob ich solch ein Teil bekommen kann. Habe 4 verschieden... | |||
78 - TV Grundig T63-640 a text -- TV Grundig T63-640 a text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : T63-640 a text Chassis : 01 33391 0 35 0 / 514846 4 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend! ![]() Ich habe hier ein Problem mit einem älteren Fernseher des o.g. Types. Wenn man den Fernseher einschaltet wird nur ein schmaler, horizontaler Streifen angezeigt. Ich tippe mal auf einen Fehler in der Vertikalablenkung, hab aber keine Idee wo ich genau suchen soll. ![]() Der Fehler trat einfach so während des Fernsehens auf. Gegen das Gehäuse klopfen half auch nichts, daher ist es m.Mn. nach kein Wackelkontakt. ![]() Vielleicht habt ihr einen Rat? Im Anhang findet Ihr noch Bilder der Typenschilder. Mit dankenden Grüßen, Alexander ![]() Bild eingefügt | |||
79 - TV JVC AV-28BK5ECB -- TV JVC AV-28BK5ECB | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28BK5ECB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kenn mich nicht so gut aus mit Fernsehern, aber hoffe dennoch, dass ich den Fehler mit Eurer Hilfe behebe. ![]() Habe nach der Chassis gegoogelt, aber konnte leider nichts zu dem Fernseher finden. ![]() Vielleicht weiß jemand welche Chassis dieser Fernseher hat oder kann mir ohne die Chassisbezeichnung helfen? Nun zur Fehlerbeschreibung: Der Fernseher war ca. ein Jahr lang im Speicher. Wollte ihn gestern wieder einschalten, er hat aber leider nicht mehr korrekt funktioniert. Im Betrieb sieht man nur einen weißen horizontalen Streifen in der Mitte(sieht so aus, als ob das ganze Bild auf einen Streifen komprimiert ist, denn die Farben ändern sich manchmal innerhalb dieses Streifens), man hört aber das ein Programm läuft. Als ich ihn gestern abgeklopft habe, dann erschien das Bild auf der oberen Hälfte des Bildschirms(und blieb auch längere Zeit). Heute sieht man nur den weißen Streifen - der Fernseher reagiert zwar weiterhin auf Abklopfen, jedoch bleibt das Bild nur kurzzeitig auf der oberen Hälfte bestehen. Kann mir jeman... | |||
80 - TV Grundig ST 70-255 IDTV/LOG -- TV Grundig ST 70-255 IDTV/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-255 IDTV/LOG Chassis : CUC 1825 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem die Spülmaschine nicht mehr richtig funktioniert hat sich heute dann noch der Fernseher dazugesellt. Folgender Fehler hat das TV: Das Gerät läuft einwandfrei nur zeigt es manchmal Horizontale Streifen, bzw. in letzter Zeit wird das Bild dann auch mal ganz schwarz. Da hilft dann ausschalten per Hand (Fernbedienung reagiert in diesem Zustand wohl nicht mehr) und wieder anschalten. Da kann es sein das das Gerät dann wieder tagelang ohne Probleme läuft, oder halt wie heute auch nicht mehr bzw. mit oben genanntem Fehler. Bis wieder der besagte Fehler auftritt. Folgendes habe ich schonmal versucht: Gerät wurde auf kalte Lötstellen hin untersucht. Ganz schlimm war es an der Steckerleiste (mit vier Kabeln belegt, wo die Kabel an den Trichter der Bildröhre gehen.) Da hat sich an Stift 3 und 4 die Leiterbahnen schon ein wenig gehoben. Jedenfalls habe ich da mal nachgelötet und noch ein Kabel zur Sicherheit mit angelötet wegen der Leiterbahn und auch an ein zwei anderen Stellen habe ich nachgelötet. Jedenfalls hat die Löterei im Moment noch keine Besse... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |