Gefunden für elv fs20 piri - Zum Elektronik Forum |
1 - SONS ELV FS20 PIRI -- SONS ELV FS20 PIRI | |||
| |||
2 - Kleiner Funksender zum schalten mehrerer Empfänger für LED Beleuchtung mit Akku -- Kleiner Funksender zum schalten mehrerer Empfänger für LED Beleuchtung mit Akku | |||
Früher hätte ich z.B. ELVs FS20 gesagt, wurde aber eingestellt:
https://de.elv.com/fs20-ue1-1-kanal-universal-empfaenger-085827 Da schlägt ein kleiner Empfänger aber schon mit 18-20 € zu buche. Was es heute alles gibt weiß ich nicht, habe nur mal was vom Shelly System gehört. Das Beispiel überzeugt mich zum Beispiel garnicht. Ich lege lieber einmal eine Leitung anstelle hin und wieder dutzend(e) Batterien wechseln zu müssen. Vor allem wenn man ein Gehäuse Druckt ist einen Steckverbinder vorzusehen gar kein Problem mehr. Ich rüste hier sogar eher AA/AAA-LED-Leuchten auf Netzbetrieb um oder füge einen Stecker zum externen Laden hinzu. ... | |||
3 - Dimmer und Schutzleiter -- Dimmer und Schutzleiter | |||
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Antworten - das hilft mir sehr weiter :). @Elektro Freak & Primus von Quack vielen Dank - so hatte ich das ursprünglich auch vor, aber dann kamen mir irgendwie ein wenig Zweifel, die eure Antworten ausräumen. @fuchsi: Aus Laiensicht insofern, weil eben seitens des Dimmers kein Anschluss eines PE vorgesehen ist. 2-adriges Kabel rein, 2-adriges Kabel raus. Der PE müsste also gesondert angeschlossen werden. Aus Sicht eines Halbwissenden folgende Überlegung: was würde passieren, wenn durch das Dimmen z. B. nur 30 Volt auf den Leitungen anliegt und eine der Leitungen über das Metallgehäuse mit dem Schutzleiter kontaktet? Reicht das aus, damit die Sicherung fliegt? Oder fängt vielleicht der Dimmer zu brutzeln und macht ein kuscheliges Feucherchen in den vier Wänden :o? @ego: ja, es handelt sich um ein fernbedienbares Teil aus der FS20 Hausmatic-Serie von ELV, genauer gesagt um den FS20 DI20-3. ... | |||
4 - Gleichzeitig konventioneller Lichtschalter und Funklichtschalter -- Gleichzeitig konventioneller Lichtschalter und Funklichtschalter | |||
Bei Conrad ist er derzeit ausverkauft.
Aber bei ELV ist er zumindest als Bausatz und mit anderem Gehäuse lieferbar: http://www.elv.de/elv-fs20-unterput.....HQGEw ... | |||
5 - Rolladenantrieb mit Fernsteuerung nachrüsten -- Rolladenantrieb mit Fernsteuerung nachrüsten | |||
Hi,
ich verwende mehrere Aufputz-Rolladenantriebe der Firma eco-Roll. Diese konnten damals durch eine Zusatzplatine mit einer Fernsteuerung (868Mhz) durch Aufstecken nachgerüstet werden. Die Produktion wurde vor 10 Jahren eingestellt. Meine SmartHome Zentrale kann auch nur 433MHz verwenden. Daher würde ich die Antriebe gern selbst mit Fernbedienungen nachrüsten und habe bereits diese China-Schalter bestellt. AliExpress Bild eingefügt Die Schnittstelle, zum Aufstecken der alten Fernbedienung hat 4 Stecker. Ich vermute: - Masse + ??V evtl. 5V * Rollade hoch * Rollade runter Wie kann ich meine Vermutung verifizieren und wie müsste ich die China-Schalter dann einbauen? Diese benötigen +12V die ich im Notfall durch eine kleine Batterie bereitstelle, wenn ich sie nirgends an der Rolladenschaltung abgreifen kann. Die damalige Einbauanleitung von ELV, aus der aber leider nicht die... | |||
6 - Einfache Transistorschaltung klappt nicht :/ -- Einfache Transistorschaltung klappt nicht :/ | |||
Zitat : sim85 hat am 3 Mai 2016 19:42 geschrieben : so dass nach einem Schaltvorgang erst mal gesperrt wird ![]() Hatte ja mal was mit einem 1/2 HEF4520 gepostet: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Wird heute immer noch genutzt, jetzt hängt aber ein FS20-Fernbedienempfänger von ELV dran und sitzt in einem anderen PC. ... | |||
7 - Schaltsignale per Funk übertragen -- Schaltsignale per Funk übertragen | |||
Kannst ja mal anfragen ob das beim FS20 möglich ist:
http://www.elv.de/funk-system-fs20......ORT/1 Ansonsten sechs Sender/Empfänger mit unterschiedlichen Hauscode nutzen. ... | |||
8 - Haustürklingel. zu leise -- Haustürklingel. zu leise | |||
Grad bei ELV auf das ELV FS20 KSE gestossen. Das dürfte genau das sein was du für deine Sprechstelle haben möchtest. Dazu gibts beim selben Händler auch den passenden Empfänger.
http://www.elv.de/elv-fs20-funk-kli......html ... | |||
9 - Beleuchtung via Funk , wer hilft -- Beleuchtung via Funk , wer hilft | |||
Und wenn es eine Lösung ohne Telefon sein darf, werfe ich mal das System ELV FS20 in den Raum:
FB: http://www.elv.de/fs20-fernbedienung-fs20s8-3-fertiggeraet.html UP-Schalter: http://www.elv.de/elv-fs20-su-3-unt......html ... | |||
10 - Garagentor offen oder zu via Funk -- Garagentor offen oder zu via Funk | |||
Hallo zusammen
Sender: HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt Artikel-Nr.: 68-07 67 88 8ein oder zwei mal) oder HomeMatic Schließerkontakt-Interface für Öffner und Schließerkontakte HM-SCI-3-FM Artikel-Nr.: 68-09 20 68 Empfänger: HomeMatic Statusanzeige, Fertiggerät HM-OU-LED16 Artikel-Nr.: 68-10 47 98 alternativ aus dem FS-20 System: FS20-RGB-Statusanzeige FS20RGB-SA Artikel-Nr.: 68-09 93 68 FS20 S4M 2-/4-Kanal-Sendemodul Artikel-Nr.: 68-06 68 17 FS20 TFK 2-Kanal-Tür-/Fenster-Kontakt, Fertiggerät Artikel-Nr.: 68-06 52 77 (Gibts alles bei ELV, teils als Bausatz) Gruß Roland ... | |||
11 - Kontrollanzeige für Fenster und Tür, Alternative zu BuschJaeger Waveline? -- Kontrollanzeige für Fenster und Tür, Alternative zu BuschJaeger Waveline? | |||
Hallo und Guten Tag,
ich lese jetzt schon seit geraumer Zeit dieses Forum und habe eine Menge gelernt. Danke an alle Schreiber, die mir als stillen Mitleser hier ihr Wissen zur Verfügung gestellt haben. Ich habe jetzt erstmals eine eigene Frage gepostet, und zwar im Forum "Funk", weil es um eine Funklösung geht. Zwischenzeitlich habe ich aber entdeckt, dass das Forum "Funk" eigentlich laut Beschreibung für Amateur- und CB Funk gedacht ist. Und somit mein Beitrag dort falsch. Ich posten den Beitrag daher jetzt noch einmal hier in diesem Forum, in der Hoffnung, hier richtiger zu sein. Wenn nicht, bitte einfach löschen - Danke! (Meine Entschuldigung an die Admins, die jetzt mit mir hier Zusatzaufwand haben...) ----- Original Post ------- Hallo und Guten Tag. Ich bin auf der Suche nach einer (optisch schönen) Anzeige, ob einzelne Fenster und Türen geschlossen sind. Als einzige Verbindung zwischen Fenster/Tür und Anzeige steht leider nur Funk zur Auswahl. Bei den Türkontakten brauche ich die Möglichkeit, potentilfreie Öffner (oder Schließer, geht auch) an den Sender anzuschließen. Mindestens vier Kontakte sollen getrennt angezeigt werden können. Ich habe bis jetzt folgende Lösungen gefunden:... | |||
12 - Kontrollanzeige für Fenster und Tür, Alternative zu BuschJaeger Waveline? -- Kontrollanzeige für Fenster und Tür, Alternative zu BuschJaeger Waveline? | |||
Hallo und Guten Tag.
Ich bin auf der Suche nach einer (optisch schönen) Anzeige, ob einzelne Fenster und Türen geschlossen sind. Als einzige Verbindung zwischen Fenster/Tür und Anzeige steht leider nur Funk zur Auswahl. Bei den Türkontakten brauche ich die Möglichkeit, potentilfreie Öffner (oder Schließer, geht auch) an den Sender anzuschließen. Mindestens vier Kontakte sollen getrennt angezeigt werden können. Ich habe bis jetzt folgende Lösungen gefunden: BuschJaeger Waveline LED Anzeige -------------------------------- http://www.busch-jaeger-katalog.at/.....77398 Tut genau, was ich brauche, optisch ok, aber teuer! (165 Euro für Anzeige und 4x 80 Euro für Sender) ELV FHT8-tür-/Fenster-statusanzeige ----------------------------------- http://www.elv.at/anzeige-fuer-fens......html Bastelei (Bausatz, plus anderes Gehäuse w... | |||
13 - Einschalten der Spannung für ein zweites Gerät mit Einschalten des ersten -- Einschalten der Spannung für ein zweites Gerät mit Einschalten des ersten | |||
http://www.elv.de/fs20-wechselschalter-1-kanal-fs20-ws1.html
Wenn Tiefe Schalterdose passt der hinter die Steckdose. ... | |||
14 - Ideen gesucht - Funkdimmer für Deckenlampe -- Ideen gesucht - Funkdimmer für Deckenlampe | |||
Nennen ja, empfehlen nein. ELV verkauft da teuren ... unter dem Namen FS20 und Homematic. ... | |||
15 - Bewegungsmelder mit Fernbedienung -- Bewegungsmelder mit Fernbedienung | |||
Alternative FS20 System von ELV http://www.elv.de/fs20-as1-2-funk-aufputzschalter.html
Dafür gibt es mehrere Handsender! Aber achte auf jeden Fall darauf einen BW mit Relaisausgang zu verwenden! (nicht alle BW sind Rückspannungsfest) ... | |||
16 - Funkgerätgong an Relais einer Telefonanlage? -- Funkgerätgong an Relais einer Telefonanlage? | |||
Hallo zusammen
Wie "Mr.Ed" bereits beschrieben hat kannst Du das vorhandene Relais dazu nutzen bei einer beliebigen Funkklingel (Sender/Empfänger) den "Taster" zu ersetzen. Du nimmst den (eigentlich) Außensender auseinander und lötest die Relaiskontakt parallel zum Taster des Außensenders. Oder du kaufst Dir von ELV: FS20 S4M 2-/4-Kanal-Sendemodul Artikel-Nr.: 68-06 68 17 Zitat : Die Steuerung erfolgt wahlweise über vier Taster auf dem Modul oder über 4 Tasteingänge. und einen Empfänger Deiner Wahl dazu (aus deren FS-20 System). ![]() (die übrigen 3 Kanäle des Senders musst Du ja nicht Nutzen) Gruß Roland ... | |||
17 - Kettenfahrzeug -- Kettenfahrzeug | |||
Ich nehme folgendes Fahrgestell von C-Control(aber ohne den Rest):klick
Folgendes Funk set: - Sender: klick - Empfänger: klick Für die Platine in der Fernbedienung und auf dem Fahrgestell verwende ich folgende: klick Das wars erst mal mit den Updates! Ich antworte gerne auf Fragen! Der Preis des ganzen Projekts ohne Lötkosten und Stom beträgt: 91,04€ [ Diese Nachricht wurde geändert von: PICFreak12 am 16 Nov 2012 17:26 ]... | |||
18 - Empfänger, Sender, PIC -- Empfänger, Sender, PIC | |||
Ich habe ein kleines Projekt vor und zwar ein kleines Fahrzeug was ferngesteuert werden kann. Nun meine Frage: Wie kann ich von der Fernbedienung(HIER)ein Signal senden was beim Empfänger(HIER)empfangen wird und vom PIC 16f628 erkannt und einen Motor starten soll? Ich möchte es gerne mit nem PIC machen weil das Löten und programmieren spaß macht. ![]() Danke PICFreak12(Max) ... | |||
19 - Frage an Elektronik Experten mit 3V Potentialfreien Kontakt -- Frage an Elektronik Experten mit 3V Potentialfreien Kontakt | |||
Geht mit IP Symcon und FS20 von ELV ganz einfach.
Du kannst eine Mail verschicken, wenn WaMa oder Trockner fertig ist. Ich bekomme auf meine Fernseher eine Texteinblendung. admin ... | |||
20 - Dimmer FS20 System -- Dimmer FS20 System | |||
Hallo,
Ich habe eine Frage zum Anschluss eines Phasenabschnitt Dimmer an elektr. Trafos. Ich habe einen Dimmer von ELV FS20 DI22 und entsprechend passende elektr. Trafos (4St. je 210VA) Als Leuchtmittel sind je Trafo 5x35W angeschlossen. Der Dimmer verträgt 1A am Ausgang. Kann ich alle 4 Trafos hinter dem Dimmer anschließen oder ist es ratsam 2 Dimmer zu vewenden? Ich bedanke mich für eine Antwort! Gruß ... | |||
21 - Haustelefon-Klingelanlage per Funk erweitern -- Haustelefon-Klingelanlage per Funk erweitern | |||
Hallo zusammen
Da gibt es etwas von ELV.de. ![]() ELV FS20 KSE Funk-Klingelsignal-Erkennung Artikel-Nr.: 68-08 35 15 EUR 19,95* Als Empfänger kannst Du alle Geräte aus deren "FS 20" System verwenden! Beispiele: FS20-Funk-Gong FS20FG Artikel-Nr.: 68-08 57 97 EUR 34,95* oder FS20 ST-3 Funk-Schaltsteckdose Artikel-Nr.: 68-08 52 86 EUR 22,95* Gruß Roland ... | |||
22 - Aktoren/Funkschaltsystem im Baldachin -- Aktoren/Funkschaltsystem im Baldachin | |||
ELV FS20 schau da mal ... | |||
23 - Jalousie Schalter gegen funk Tauschen. -- Jalousie Schalter gegen funk Tauschen. | |||
Hallo zusammen
Oder das ELV-FS20 System, unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Sender: http://www.elv.de/Installationssend....._1737 http://www.elv.de/Wandsender/x.aspx/cid_74/detail_1/detail2_1736 http://www.elv.de/Handsender/x.aspx/cid_74/detail_1/detail2_1735 Rolladenschalter: http://www.elv.de/FS20-RSU-Unterput.....arke_ Gruß Roland ... | |||
24 - iPhone/iPad/iTouch-App für eine Haussteuerung (Licht, Heizung, Fernbedienung, Wetterstation, ...) -- iPhone/iPad/iTouch-App für eine Haussteuerung (Licht, Heizung, Fernbedienung, Wetterstation, ...) | |||
Hallo zusammen, ich bin gerade dran für meine Haussteuerung eine iPhone/iPad-App zu schreiben. Da ich einige Funkschalter besitze, wäre es wunderbar, wenn man alles ganz einfach mit einem Gerät steuern könnte.
Zur Zeit unterstütze ich folgende Komponenten: - FS20-Schalter/Dimmer - Heizungsteuerung (ELV FHT80b 1-Raum-Heizungsregelung) Folgende Komponenten will ich in Zukunft unterstützen: - TV-Fernbedienung (FS20-Infrarot-Fernbedienung FS20 IRF) --> Der erste Test hat nicht funktioniert. Die Hardware scheint einen Defekt zu haben ? - Strommessung (ELV EM 1000-FM Funk-Messstelle Energie) - Wetterstation (ELV Wetterstation WS 300) - ... Auf meine Homepage (http://www.problemwohnung.drapatz.net) könnte Ihr euch den aktuellen Stand anschauen (inkl. Screenshots & Videos). Über Anregungen würde ich mich sehr freuen. Gruß Christian [ Diese Nachricht wurde geändert von: drapatzc am 1 Jan 2011 15:54 ]... | |||
25 - IR-Sender / Empfänger -- IR-Sender / Empfänger | |||
Schau Dir mal das FS20 System von WWW.ELV.de an ... | |||
26 - Zweidraht Funkdimmer mit Tasteingang gesucht -- Zweidraht Funkdimmer mit Tasteingang gesucht | |||
Hallo,
ich suche so einen Funkdimmer, den man allerdings zusätzlich über einen Taster oder Doppeltaster ansteuern kann. Es muss ein "Zweidraht" - Modell sein, ohne Neutralleiter. Zweck: vorhandene Ausschaltung soll an der Tür schaltbar bleiben, aber zu einer dimmbaren Wechselschaltung erweitert werden. Klar: ich könnte über den Empfänger (in der Dose) direkt einen Sender montieren, aber ich finde das so eleganter. (Nur, dass dieser einen N braucht) Vielleicht hab ich ja was übersehen... Danke und Gruß, Martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: martin02 am 12 Okt 2010 8:03 ]... | |||
27 - Gartenbeleuchtung per Funk schalten -- Gartenbeleuchtung per Funk schalten | |||
schau mal bei elv.de nach dem FS20 System
Gruß Bernd ... | |||
28 - suche Hilfe bei der technischen Umsetzung eines (mehrerer) Fernschalters (Funk o. IR) -- suche Hilfe bei der technischen Umsetzung eines (mehrerer) Fernschalters (Funk o. IR) | |||
Hallo zusammen
20 Fernschalter? ELV-Sender: FS20 S20-2 10-/20-Kanal-Handsender Artikel-Nr.: 68-736-41 EUR 24,95 Empfänger suchst du dir hier aus, je nachdem ob du 20x1 Empfänger o.ä. benötigst: http://www.elv.de/FS20-Empfänger/x......2_407 oder http://www.elv.de/FS20-Hutschienens.....2_408 Das System arbeitet mit Funk und ist codiert. Gruß Roland ... | |||
29 - Deckenlampe auf Stehlampe umrüsten -> Schalter beibehalten?? -- Deckenlampe auf Stehlampe umrüsten -> Schalter beibehalten?? | |||
Hallo Tom,
willkommen im Forum. Schau mal FS20 S4U 2-/4-Kanal-Unterputz-Sender FS20 ST-3 Funk-Schaltsteckdose bei elv.de Oder einfach Freundin austauschen. ![]() Gruß 16A [ Diese Nachricht wurde geändert von: 16A am 7 Apr 2010 21:41 ]... | |||
30 - Rollladen Funksteuerung selber bauen - Machbar? -- Rollladen Funksteuerung selber bauen - Machbar? | |||
Mal nach ELV FS20 googlen, oder bei Conrad unter Best. Nr.: 646473-62 nachsehen.
Gruß Peter ... | |||
31 - Schalten über den Stromkreis -- Schalten über den Stromkreis | |||
Schau mal bei ELV.DE nach FS20 System Artikel-Nr.: 68-791-52
das dürfte genau das sein was du suchst den Einbau des Elektrischen Teils überlasse aber Bitte einer Elektrofachkraft Gruß Bernd ... | |||
32 - Bitte Hilfe bei Funkbissanzeiger, für Profis :D -- Bitte Hilfe bei Funkbissanzeiger, für Profis :D | |||
Hallo Liebe Leute,
Ich bin ganz neu hier und habe mich aus einem bestimmten Grund hier registriert. Ich bastel schon seit langem an einen selbstgebauten Funkbissanzeiger für mein Hobby die Angelei, als günstigerere alternative zu den ganzen Fertig Bissanzeigern auf dem Markt und natürlich auch aus Spass. Das Ziel bis zu 4 Ruten also Sender mit einem Empfänger der im Zelt steht zu verbinden. Dabei sollen die Sender einfach nur ein Schaltsignal an den Empfänger übermitteln, sobald ein Schalter an den Ruten, durch einen Biss ausgelöst wird. Am Empfänger soll dann ein Pieper losgehen. Mit der option danach noch mehrere Geräte bauen zu können für meine Angelkollegen. Deshalb brauchte ich viele Kanäle oder codierungen dafür. Als Spannungsquelle für Sender sowie Empfanger soll jeweils eine 9V Block dienen. Meine Komponenten habe ich damals von Elv bestellt, die ich hier auch gerne auflisten möchte für ein besseres Verständniss, denn diese Bauteile versprachen alle wünsche zu erfüllen. 1. Das FS 20 S4M 2-/4-Kanal-Sendemodul aus dem Bereich Haustechnik. http://www.elv.de/FS-20-S4M... | |||
33 - Haussteuerung Freeware/ Eigenbau -- Haussteuerung Freeware/ Eigenbau | |||
Schau Dir doch mal das System "FS20" von ELV an.
http://www.elv.de/FS20-Haussteuerun.....2_313 Das arbeitet mit ner Funkvernetzung, bietet aber funktionell eigentlich das, was Du möchtest. Und ist sowohl elektrisch sicher als auch preislich erschwinglich! ... | |||
34 - Schalt,Dimm Steuerung Mehrerer Lichtstromkreise -- Schalt,Dimm Steuerung Mehrerer Lichtstromkreise | |||
FS20 System von ELV Artikel-Nr.: 68-852-82 und den passenden
Fernsender Artikel-Nr.: 68-736-32 dazu Gruß Bernd [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 4 Okt 2009 22:32 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 4 Okt 2009 22:44 ]... | |||
35 - Berührungsempfindlicher Schalter -- Berührungsempfindlicher Schalter | |||
Moin
gibt es bei ELV Mfg Berührungsloser Taster, Komplettbausatz Artikel-Nr.: 68-572-67 Die Schaltung dieses kapazitiven Näherungssensors nach dem Edisen- Verfahren erfasst das Nähern einer menschlichen Hand an eine Sensorfläche und wandelt dieses Ereignis in ein Schaltsignal um, das Anzeigen ansteuern, Relais schalten oder z. B. auch die Funksender des FS20-Systems ansteuern kann. ... | |||
36 - Sender/Empfänger (35Mhz) selber bauen -- Sender/Empfänger (35Mhz) selber bauen | |||
Der Bau von Sendern bedarf immer einer Genehmigung und einer Bauartprüfung vergiss das also und greif auf geprüfte Geräte zurück zB FS20 System von elv oder auf Modellfunkfernsteuerungen.
Gruß Bernd ... | |||
37 - Garagentor Empfänger/Sender bauen -- Garagentor Empfänger/Sender bauen | |||
oder schau mal bei ELV nach dem FS20 System
Gruß Bernd 2-/4-Kanal-Handsender FS20 S4 Artikel-Nr.: 68-575-64 Funk-Aufputzschalter FS20 AS1 Artikel-Nr.: 68-623-63 [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 13 Jun 2009 15:39 ]... | |||
38 - LED\'s an FS20 LD anschliesen -- LED\'s an FS20 LD anschliesen | |||
Hallo.
Ich baue gerade eine Käfig und will eine LED-Beleuchtung mit ca. 400 LED's die ich noch habe, einbauen. Daten der LED's: Blau: 2,9V (Max. 3,2V), Max. 20mA Grün: 3,1V (Max. 3,3V), Max. 20mA Weis: 2,8V (Max. 3,1V), Max. 20mA Die LED's will ich mischen, wieviel von welcher Farbe weis ich noch nicht genau, aber max. 150 Stück pro Farbe... Anschliesen will ich sie an ein FS20 LD: Funk-Schaltnetzteil für LED's inkl. PWM Ausgangsspannung: 12V Max. 0,5 A Steuerbar über das FS20 Funksystem (Conrad / ELV) Link zu dem Technischen Daten: Link Meine erste Frage: Ich will die LED's in Reihen zu je vier Stück anschliesen. Das gibt dann 3 V an jeder LED. Funktioniert das, oder muss ich zwingent einen Wiederstand verwenden? Ich bin mir nich sicher ob die Spannung stabilisiert ist... Das zweite, grössere Problem: Bei 3V und 20mA pro LED komme ich bei 6 Watt nur auf 100 LED's (oder hab ich mich verrechnet?)... Gibt es eine Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit des FS20 LD zu erhöhen und die PWM beizubehalten? Ich kann ja nicht einfach ein Re... | |||
39 - Produktberatung Anschaltrelais zum Anschluss an einer a/b-Nebenstelle -- Produktberatung Anschaltrelais zum Anschluss an einer a/b-Nebenstelle | |||
Kommt mal wieder runter.
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Oder doch? Eben mal kurz eine große Suchmaschine angeworfen. http://www.google.de/search?hl=de&a.....lefon Ein Treffer ging nach C und zeigte eine Telefon-Fernsteuerung Fs20 gelabelt mit C vermutlich von ELV. https://forum.electronicwerkstatt.d......html MfG Holger [ Diese Nachricht wurde geändert von: high_speed am 17 Jan 2009 19:19 ]... | |||
40 - Fernbedienung nachrüsten -- Fernbedienung nachrüsten | |||
Schau mal bei ELV unter "FS20 System".
Gruß Peter ... | |||
41 - Habe 13,8VAC brauche 5-11VAC oder 5-16VDC -- Habe 13,8VAC brauche 5-11VAC oder 5-16VDC | |||
Hallo zusammen,
ich habe mir von ELV eine FS20 KSE Klingelsignalerkennung gekauft. Mit diesem Geräte möchte ich gerne an den PC melden, dass es geklingelt hat. Unsere Klingel läuft über einen Klingetrafo mit 13,8VAC. Für den Betrieb des KSE benötige ich aber leider entweder 5-11 VAC oder 5-16VDC. Wie kann ich die 13,8VAC runterregeln? Ein einfacher Widerstand wird wohl nicht reichen? Oder ist es dann einfacher, einen Gleichrichter zwischenzuschalten? Ich habe hier mal eine Schaltung mit einem Brückengleichrichter für ein anderes Problem bekommen, aber finde sie nicht mehr. Gruß Marcel ... | |||
42 - Suche Prozessorsteuerung für Raumlüftung, Abhängig von Temperatur und (absoluter) Luftfeutigkeit -- Suche Prozessorsteuerung für Raumlüftung, Abhängig von Temperatur und (absoluter) Luftfeutigkeit | |||
schau dir doch mal das FS20 System von ELV an...
... | |||
43 - FS 10 S8 Funkfernschalter -- FS 10 S8 Funkfernschalter | |||
Hallo, da mir in diesem Forum schon mal extrem geholfen wurde, dachte ich ich wende mich wieder an euch.
Ich benötige mehrere Funkfernbedienungen von ELV und zwar die "FS10 S8" Leider wird dieser Typ nichtmehr produziert da ELV alles auf FS20 umgestellt hat. Sollte noch jemand die "FS10 S8" zu Hause haben und keine Verwendung dafür.... ich kaufe alle funktionierenden "FS10 S8" zu einem guten Preis (mindestens Neupreis). Gruß Gerd ... | |||
44 - Leuchtstoffröhren dimmen -- Leuchtstoffröhren dimmen | |||
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich möchte einige Leuchtoffröhren mit dem FS20 System von ELV dimmen. Da die mir bekannten dimmbaren EVGs alle mit 0-10V DC arbeiten und der Elektronische Dimmer von ELV aber die 240V AC regelt (Phasenanschnittsteuerung), brauche ich eine Umsetzung der geregelten 240 V AC zu 0-10 V DC. Meine Lösungsansätze: Einfaches Netzteil mit Trafo. Sinkt die Eingangsspannung, sinkt auch die Ausgangsspannung. Evtuell mit Verzögerung. Ein Kondensator-Netzteil wie es häufig für geringe Sröme genutzt wird, Siehe Beispielbild. Welche Lösung soll ich vorziehen? Vor- und Nachteile. Ich bin mir nicht sicher was ich nehmen soll. Danke für die Hilfe Wilhelm -Edit von sam2: Bild zu gefährlicher Schaltung entfernt [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 7 Feb 2008 11:04 ]... | |||
45 - Steckdosenleiste steuern -- Steckdosenleiste steuern | |||
Also ich hatte mit meinen Funkschaltsteckdosen (ELV FS20 ST2) noch nie Probleme (schalten aber auch nur die Effektbeleuchtung) und sie haben auch nur eine Leistungsaufnahme von 0.5W laut Datenblatt. Kann ich jedem empfehlen. ... | |||
46 - Aussenlicht mit 220 und 12 V schalten... -- Aussenlicht mit 220 und 12 V schalten... | |||
Ja, das ginge.
Wäre aber (da Zeitschaltung) etwas anderes als bisher (Stromstoßschaltung)! Da Du die bisherigen Schaltgeräte aber schon hast, ginge es jedoch anders billiger (und unter Erhaltung der bisherigen Funktion): Steuere mit den 230V vom Empfänger ein einfaches Koppelrelais (mit sicherer Trennung) an. Dessen potentialfreier Kontakt wird dann einfach dem bisherigen 12V-Taster parallelgeschaltet. Fertig. So, jetzt hab ich mal bei ELV nachgesehen: Eine UP-Ausführung konnte ich leider nicht finden! Aber der FS20 SA besitzt bereits potentialfreie Kontakte, daher würde (falls im Gerät die erforderlichen Isolationswiderständer sowie Kriech- und Luftstrecken gegeben sind) auch ein direkter Anschluß möglich sein. Wie das bei der UP-Ausführung aussieht, ist damit aber nicht gesagt. Ganz sicher geht man in jedem Fall mit dem genannten zusätzlichen Koppelrelais. Edit: Auch den Stromstoßschalter gibt es von ELTAKO mit zweitem Eingang. http://www.eltako.com/produkte/produkt_22982.html [ Diese Nachricht wurde geände... | |||
47 - FS20 Telegramme Haussteuerung -- FS20 Telegramme Haussteuerung | |||
Hallo Zusammen,
ich will das FS20 System von ELV verwenden zur HAusautomatisierung. Ich will aber neben den Handsendern und Bedientastern auch meinen Zentralen Server benutzen um Schaltfunktionen auszulösen. Der Funksender muss dazu mit einem Telegramm aus Hausadresse und Gruppe und Fernsteuerempfangsadresse versehen werden. Dies erfolgt soweit ich rausfinden konnte als serielles Telegramm. meine Frage ist hat schon jemand irgendwo eine Telegrammbeschreibung gefunden oder kennt das Protokoll. Gruss und Danke Wolfram PS: ich weiss dass es ein PC Inteface gibt, aber das gibts nur im Bundle mit ELV Software. Die will ich aber nicht verwenden, weil die nur unter Windows läuft. Mein Server ist aber Linux. ich will dafür dann eigene Software schreiben.... | |||
48 - Garagenfersteuerung Umbau von 433 auf 868 MHz -- Garagenfersteuerung Umbau von 433 auf 868 MHz | |||
Durch Probleme mit Funkkopfhörern in meiner Nachbarschaft funktioniert meine Torfernbedienung oftmals nicht. Ich habe einen Torantrieb von DUCATI 812/96.
Die Steuerplatiene ist so aufgebaut, daß das Empfangsteil Aurel BC-NBK aufgelötet ist, aber der Decoder ist fest auf der Steuerplatine. Es ist ein UM 86409. Dieser wird über einen 10-fachDIL-Schalter codiert. Der Handsender ist natürlich sehr kein gebaut und läßt keinen Spielraum für Umbauarbeiten. Mit den Austausch des Empfangsmoduls durch ein Aurel RX-8L50SA70SF (Pinkompatibel zu BC-NBK) ist Empfängermäßig der Umbau schon gegessen. Aber was mache ich mit den Sender? Ich hatte versucht mittels FS20 Handsender (Conrad oder ELV) was zu machen, aber leider senden diese Sender ein völlig anderes Codiersignal. Ich müßte also einen Sender haben, der vom Signal her zum UM 86409 kompatibel ist und auf 868 MHz läuft. Kann mir da jemand einen Rat geben??? ![]() ... | |||
49 - Kennt sich jemand mit 868 MHz Funk-Modul bzw. FS20 aus? -- Kennt sich jemand mit 868 MHz Funk-Modul bzw. FS20 aus? | |||
Hallo Zusammen,
leider ist das für euch sicherlich eine Anfängerfrage, sorry. Ich würde sehr gerne für das FS20-System, was es bei ELV und mittlerweile auch bei Conrad gibt eine PC-Steuerung bauen. Meine Frage an Euch ist: Kennt sich jemand mit der Ansteuerung des Funkmoduls aus? Was muß man wie zu der Datenleitung des Senders schicken, um einen Schaltbefehl auszuführen. Und Frage 2: Wie kann man das empfangene Signal auswerten? Interessant ist sowohl beim Sender als auch beim Empfänger der 8 stellige Hauscode bzw. die 4 stellige Adresse. Hat irgendjemand eine Idee, was für eine Schaltung nötig ist, um dieses Problem zu lösen? Viele Grüße und schönen Dank für Eure Hilfe StephanS ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |