Gefunden für chassis universum ft81031 - Zum Elektronik Forum |
1 - Brummschleife Störton i Gerät -- Stereoanlage universum VTC-CD 4010 | |||
| |||
2 - schaltet kurz ein, dann aus -- LCD Universum FT-LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schaltet kurz ein, dann aus Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8146 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde, vielleicht kann jemand helfen. Ich muss vor Jahren einen defekten LCD-TV gekauft haben, den ich heute nachmittag wiederentdeckt habe. Also ausgepackt, Strom angeschlossen und kurz getestet. Nach dem einschalten, also grüne Betriebsled an, tut sich überhaupt nichts. Schalte ich ihn ab, kommt nach etwa 3 Sekunden ein Bild, welches sofort wieder verschwindet. Also aufgemacht, sichtbare Schäden gibt es nicht. Auf dem Mainboard sehen zwei der Elkos etwas hochgewölbt aus, kann aber täuschen. Leider habe ich die Fernbedienung damals wohl nicht aufgehoben, muss ihn also seitlich an den Gerätetasten schalten. Ich bin zwar gelernter Elektroniker, habe aber leider nur sehr wenig Erfahrung mit Fernsehern. Ich bin daher etwas ratlos, hat jemand einen Tipp für mich? Vielleicht gibt es bekannte Fehler bei den Geräten. Gruß Olaf ... | |||
3 - Child Lock -- Universum VRP 4346 (100.612.1) | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Child Lock Hersteller : Universum Gerätetyp : VRP 4346 (100.612.1) Chassis : 8mm/VHS-Twin-Tape ______________________ Hallo - GURU gesucht. Ich bin in den Besitz eines "Video Cassetten Recorder 8mm / VHS - Twin-Tape" gekommen, um für eine Verwandte noch alte 8mm Cassetten auf VHS zu überspielen. LEIDER ist die dazu gehörige Fernbedienung nicht mehr aufzufinden. Wie aus der Display-Ausschrift hervorgeht, wurde mit dieser über die Taste "Child Lock" die Kindersicherung aktiviert. Damit ist eine Bedienung des Gerätes blockiert, da nur Kassetten eingeschoben und wieder ausgeworfen werden können. A) KENNT jemand eine Möglichkeit (Tastenkombination), diese Kindersicherung auch ohne Fernbedienung auszuschalten? B) Ließe sich das mit einer "fremden" (ausgeborgten) Fernbedienung realisieren? C) Wer hat noch so eine Fernbedienung? Wäre ein Ausborgen oder eine Abgabe gegen einen geringen Obolus möglich? D) Eine Übergabe der Kassetten an eine Institution, die die Inhalte auf DVD brennt, ist ausgeschlossen, da der Umfang (ca. 100 Kassetten) zu hoch ist und die Kassetten auch sehr sporadisch oder gar nicht beschriftet wurden. In der Hoffnung au... | |||
4 - schaltet nicht ein -- Quelle Universum CTR-CD 1010 B | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : schaltet nicht ein Hersteller : Quelle Universum Gerätetyp : CTR-CD 1010 B Chassis : Radiorecorder Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, der Radiorecorder lief seit vielen Jahren problemlos. Vor kurzem aber ließ er sich sich nicht mehr einschalten, weder mit der Hand am Gerät noch mit der Fernbedienung. Praktisch von jetzt auf gleich. Es ist ein kurzes Klacken der Lautsprecher zu hören, dann geht er wieder in Standby, das heißt, die kleine rote Leuchtdiode bleibt an. Sowohl im Netzbetrieb, als auch im Batteriebetrieb. In dem kurzen Moment des Einschaltversuchs erscheint in Display rechts : AUX , das wäre aber komisch, da das Gerät kein AUX Anschluß besitzt. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und sehe da nur elektronische Leiterplatten. Eine Feinsicherung, kommt vom Trafo, habe ich auf Durchgang geprüft, ist ok. Am Anschluß der Drähte vom Batteriekasten an der Platine liegen auch 12 Volt an. Am Display kann ich mit der Fernbedienung die Uhrzeit verstellen. Der Kassettenrecorder dreht sich nicht bei gedrückter Taste, der CD Spieler auch nicht, wahrscheinlich deswegen, weil ich keine Auswahl am Gerät treffen kann. Ich habe alles sorgfältig untersucht, ob sich Auffälligkeiten ... | |||
5 - VR schaltet nicht korrekt an -- Videorecorder Universum VR 29554 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : VR schaltet nicht korrekt an Hersteller : Universum Gerätetyp : VR 29554 Chassis : A ______________________ Hallo liebe Experten, Es geht um einen Universum-Quelle Videorecorder VR 29554. Diesen Videorecorder habe ich im Internet verkauft und er hatte beim letzten Test nur Videos abgespielt. Das war auch so im Angebotstext beschrieben und in Ordnung. Der Kunde beschreibt jetzt jedoch folgenden Fehler: "Der Videorecorder schaltet sich (wenn er an geht) gleich wieder ab. Wenn man den Netzstecker zieht und wieder ansteckt schaltet sich der Videorrecorder kurz ein ,geht aber wieder nach einigen sekunden wieder aus, könnte evtl. das Netzteil defekt sein. Der Videorecorder schalter immer wieder wieder in den stand by modus." Ist euch dieser Fehler bekannt, bzw. kann dieser durch den Transport entstanden sein? Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Vielen vielen Dank. ... | |||
6 - kein Bild, Ton OK -- LCD Universum FT LCD 8144 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild, Ton OK Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8144 Chassis : 17MB11-1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe einen 27" Universum LCD TV. Soweit ich hier im Forum herausgefunden habe, handelt es sich um das Vestel Chassis 17MB11-1. Fehler: Ton OK, aber kein Bild Da ich aber mit der LCD-Technik nicht so ganz vertraut bin, erst mal eine Allgemeine Frage: Wenn die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist, sollte ich dann immer ein dunkles oder schemenhaftes Bild erkennen ? Und wenn nur das Bild ausfällt, müsste ich dann wenigstens die Hintergrundbeleuchtung erkennen ? In meinem Falle erkenne ich weder was vom Bild, noch von der Hintergrundbeleuchtung. Info: Die Spannungen + 24V und + 12V sind da. Den Rest habe ich noch nicht gemessen, weil ich erstens kein Manual habe und dadurch zweitens nicht weis, wo was zu messen sein sollte. Wer kann mir helfen ? Wer hat Tipps ? Danke Josef ... | |||
7 - Menü spinnt, L fehlt bei CD -- Stereoanlage Universum (Quelle) Universum VTC-CD 4035 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Menü spinnt, L fehlt bei CD Hersteller : Universum (Quelle) Gerätetyp : Universum VTC-CD 4035 Chassis : SN 43021989F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, die in meinem Besitz befindliche Minianlage Universum VTC-CD 4035 fängt an zu spinnen. 1. Bei CD-Betrieb fehlt ein Audiokanal. 2. Die Tasten auf der Front entwickeln ein Eigenleben: die Quellenanwahl springt willkürlich und z.B. die Schublade fährt sofort wieder zu. Hat jemand ein Servicemanual verfügbar, oder lohnt sich eine Elkokur? Vielen Dank schon mal, Onra ... | |||
8 - kein Bild -- LCD Universum FT-LCD 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8146 Chassis : 17PW11 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bräuchte mal die Hilfe eines Spezialisten. Mein LCD TV macht beim einschalten kein Bild, nur der Ton ist da. Ich habe nachgesehen, die Spannung für den Inverter von 24V ist vorhanden (23,3). Bisher lag es immer daran daß das Netzteil für die Hintergrundbeleuchtung durch war oder Elkos aufgewölbt, ich habe so einige LCDs im Lauf der Zeit retten können aber der hier macht mich wahnsinnig. Keine hochgeblähten Elkos, keine zu heissen Bauteile. Spannungen sind alle soweit messbar vorhanden. Was mir auffiel: Es sind 2 LEDs auf dem Netzteil, beim einstecken des Netzkabels ist die grüne an, nach dem einschalten geht sie aus und die rote geht an, die Betriebs-LED vorne ist auch rot und wechselt nach dem einschalten auf Funktion, also blau. Gibt es Reparaturkits für den TV? Was kann ich tun, wo kann der Fehler liegen? Gruß Nicker ... | |||
9 - verzerrtes Bild -- LCD Universum FT LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : verzerrtes Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8165 Chassis : müsste 17mb15e sein Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe mir vor ca. 1/2 Jahr den TV gebraucht gekauft. Bis vor kurzem auch keinerlei Probleme gehabt, dann begann das Bild allerdings immer wieder mal an zu flackern. Nach einem leichten Klapps auf den "Hinterkopf" gings dann wieder. Diese Stelle war ca. 30cm von der rechten Seite aus und ca. 20cm von oben her auf der Rückseite. Doch leider ist nun das Flackern dauerhaft, daher meine Bitte an euch: Was könnte das sein, wie könnte ich das untersuchen, wie könnte ich das wieder hinbekommen? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe ... | |||
10 - Schaltet nach kurzer Zeit ab -- Plasma TV Universum VBM 1110 (Box) | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Schaltet nach kurzer Zeit ab Hersteller : Universum Gerätetyp : VBM 1110 (Box) Chassis : FT 8145 (TV) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wie oben schon zu lesen, schaltet mein Plasmagerät (heißt das Teil so? Also die Box, nicht der Bildschirm) nach kurzer Laufzeit ab. Wenn der TV z.B. über mehrere Stunden aus war, läuft er einige Minuten; dann geht das Bild weg und das Plasmagerät schaltet ab. D.h. auch die rote Stand by Lampe geht aus. Das Teil läßt sich am Gerät wieder einschalten und reagiert auch auf die FB. Je häufiger ich das wiederhole, desto kürzer wird die Laufzeit. Nach 3, 4 Versuchen sind das noch 5-10 Sekunden. Bild und Ton sind einwandfrei. Kann ich (auf diesem Gebiet ziemlicher Laie!) selbst was machen? Was denkt ihr: Liegt es am TV oder an diesem Plasmagerät? Kennt jemand eine Werkstatt (Raum Frankfurt/M) die sowas repariert? Danke für eure Hilfe ... | |||
11 - grün fehlt im Video Text -- TV Universum FT4306 | |||
Zitat : Was meint ihr woran das liegen könnte? Zuallererst daran, dass du kein Chassis angibst. Gerade bei Kaufhausmarken wie Universum eine Grundvoraussetzung. Ich sag dann mal Goldstar PC04A. Zitat : Ich hätte die Dioden D4 / D7 im Verdacht. Oder doch C28? C28 liegt gegen VCC. Er würde also bei Feinschluss den G-Pegel hoch und nicht runter ziehen.- Also mehr Grün nicht fehlendes Grün. Und die beiden in Serie liegenden Auskoppeldioden D4-D7 am SAA5342 können den Signalpegel der G-Leitung eigentlich auch nur ANHEBEN. Nur wenn BEIDE GLEICHZEITIG einen Kurzschluss aufweisen würden (wie wahrscheinlich ist das bitte?), könnte ein Low Pegel am G-Au... | |||
12 - Netzteil zerschossen -- LCD Universum FT-LCD 8195 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil zerschossen Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8195 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Vielleicht kann mir ja irgendjemand hier helfen. Mir ist etwas blödes passiert.Das Gerät(37") hat ein Vestel 17PW26-1 V3 als Netzteil verbaut.Als erster Fehler hatte der TV kein Bild kein Ton und die blaue LED war permanent an.Das Gerät hat beim versuch einzuschalten kurz geklackt.Hat sich für mich wie ein normaler Startversuch angehört.Denke es kam aus den Lautsprechern. Beim Messen am Netzteil ist mir dieses leider umgefallen und ich habe einen Kurzschluß am Q815 verursacht.Dieser scheint allerdings noch heile zu sein.Danach ging es recht schnell.Ein höher werdendes Fiepen und dann ist mir die Sicherung vom Zimmer rausgeflogen. Habe jetzt nur im eingebauten Zustand ein wenig gemessen und denke das Q813 und Q814 sowie IC830 und D875 und F800 defekt sind. Hat jemand eine Idee was ich noch tauschen sollte?Würde nämlich anschließend gerne einen Reparatursatz bestellen um den ursprünglichen Fehler evtl. zu beheben.Ein neues Netzteil ist ja leider nirgendwo zu kriegen. Habe überall gesucht! Wäre echt mega Dankbar ... | |||
13 - TV Gerät geht nicht mehr an -- TV Universum FT 8197 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : TV Gerät geht nicht mehr an Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8197 Chassis : 11 AK 19 ______________________ Hallo, ich hab eine Frage: und zwar hat sich mein TV-Gerät letzte Woche mit einem knall verabschiedet, und macht seit dem nur noch piep töne in kurzem abstand die Standby leuchte ist aber dabei nicht an. Und jetzt zur Frage kann ich da als laie überhaupt irgend etwas Retten, oder wars das für den Fernseher? Habe das Gerät erst seit einem Monat und stand davor im Keller, wie lange weiß ich nicht. ... | |||
14 - Netzteil defekt, kein Stby. -- LCD Universum FT-LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil defekt, kein Stby. Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8165 Chassis : 17MB15E-3 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, habe zum ersten mal einen LCD-Fernseher zum reparieren in meiner privaten Werkstatt stehen. Sonst immer nur Erfahrungen mit guten alten Röhrenfernseher zum reparieren für mein Hobby gesammelt. Das Gerät hatte im Netzteil zahlreiche Elko's aufgewölbt sitzen, diese habe ich erstmal getauscht (NT ist ein 17PW15-8)andere auffällige Bauteile sehen Messtechnisch ganz gut aus. Nachdem tat sich leider auch nichts, nicht einmal die Standby LED leuchtet ![]() | |||
15 - Bildfehler, beim Einschalten -- Plasma TV Universum FT-PT8160 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Bildfehler, beim Einschalten Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-PT8160 Chassis : PDP42V7 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe hier einen Universum Plasma mit einem mir unbekannten Fehler. Das Bild ist nach dem Einschalten total schwarz. Nach kurzer Zeit erscheinen die ersten hellen Pixel. Das Bild baut sich dann langsam auf. Es werden immer mehr helle Pixel. Nach 10-15 Min ist dann das komplette Bild zu sehen. Das Bild ist aber dann auch nicht einwandfei. Helle und Dunkle Pixel stören das Bild. Bei Formatumschaltung 4:3 nach 16:9 wir das Bild kurz schwarz und rauscht dabei. Bisher habe ich erst einen Phocus Plasma repariert. Da war das Mainbord defekt. Kennt jemand diesen Fehler. Kondensatoren tauschen ist kein Problem. Welches Board könnte den Fehler verursachen? Vielen Dank und Viele Grüße ... | |||
16 - Zu Dunkel ,unscharf , zu groß -- TV Universum FT 81012 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Zu Dunkel ,unscharf , zu groß Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81012 Chassis : Vestel 11AK28 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ ![]() Ich habe die Vermutung, das die Hochspannung viel zu niedrig ist und gehe mal davon aus, das der Zeilentrafo defekt sein könnte. Bin mir aber nicht sicher. Den Zeilentrafo hatte ich bei dem Gerät schon mal, vor Ablauf der Garantiezeit gewechselt. Da... | |||
17 - bunte Streifen -- LCD Universum FT-LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : bunte Streifen Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8165 Chassis : 17mb15-3 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallöchen, eventuell hat ja hier jemans eine Idee, ich habe o.g. Gerät hier liegen, welches beim Einschalten lediglich bunte Vertikale Streifen zeigt, welche langsam verschwinden, danach ist der Bildschirm Schwarz. Das OSD funktioniert auch nicht. Gruß Hopeless ... | |||
18 - kassette läuft immer -- CD universum kenn ich nicht | |||
Geräteart : CD-Player
Defekt : kassette läuft immer Hersteller : universum Gerätetyp : Chassis : ich weis leider nicht, was das ist ______________________ Hallo Community, ich bin neu hier im Forum, weil ich ein kleines Problem mit meiner Anlage habe: ich kann leider nur sagen, dass es eine Anlage mit Radio, CD-Spieler, Kassetten-Spieler und AUX voon "Universum" ist. Sie ist schon ein wenig älter funktionierte, aber eig noch recht gut. Mein Problem ist, dass keine CDs mehr abgespielt werden. Also im Grunde schon, doch ich muss vorher den Stromstecker ziehen und wieder einstecken. Darauf aufmerksam bin ich geworden, weil etwas "brummte", so als würde etwas rotieren. Also habe ich das ganze Ding aufgeschraubt und nachgesehen, da das Gerät ja eig aus ist und sich nix tun dürfte (dachte ich). Ich habe nicht viel Ahnung davon, doch es war ein kleines Gummiband was bewegt wurde. Es sorgte dafür, dass kleine silberene Metallstäbchen bewegt wurden. ich glaube sie sind zum Halten der Kassette oder so. Ich weis nicht warum sie sich bewegen, aber ich weis, dass wenn sie sich bewegen, keine CDs abgespielt werden. Sie werden nichteinmal gedreht. Desweiteren habe ich herausgefunden, dass wenn ihc den Strom ka... | |||
19 - Bild und Ton frieren ein -- TV Universum FT4306 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild und Ton frieren ein Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4306 Chassis : PC04A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, an meinem, nun doch schon in die Jahre gekommenen, Universum FT4306 Fernseher habe ich ein kleines Problem. Wenn er länger als eine halbe stunde läuft, kommt es vor, dass das Bild in unregelmäßigen Abständen für 1-2 Sekunden stehen bleibt und der Ton dabei aus geht. Danach läuft er einwandfrei weiter als währe nichts gewesen. Die passiert wirklich sehr unregelmäßig. Manchmal in Abständen von 10 Sekunden, manchmal auch wieder eine halbe Stunde gar nicht mehr. Habe den Fernseher anfang diesen Jahres schonmal erfolgreich mit eurer Hilfe rapariert. Vielleicht könnt ihr mir ja auch dieses mal wieder weiter helfen. Würde mich sehr freuen. Gruß Robodriver [ Diese Nachricht wurde geändert von: robodriver am 2 Okt 2011 22:23 ]... | |||
20 - Ost /West (kissenverzerung) -- TV Universum FT81012 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Ost /West (kissenverzerung) Hersteller : Universum Gerätetyp : FT81012 Chassis : 11AK28-6 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Problem ist , das Bild ist verzogen. Das Bild ist rechts und links nach innen gebogen. Welche Bauteile muss ich ersetzen bzw. überprüfen ? Besten Dank im vorraus. ... | |||
21 - dunkles Bild, Negativbild -- LCD Universum FT LCD 8176 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : dunkles Bild, Negativbild Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8176 Chassis : Netzteil: 17PW20, Hauptplatine17MB22 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikfreunde, mein LCD TV zeigt das Bild nicht mehr richtig an. Das Bild ist sehr dunkel und es sieht aus wie ein Negativbild. Außerdem wechselt das Bild während des Schauens nur sehr träge. (Siehe Anhang) Der Fehler trat plötzlich während des Fernsehschauens auf. Ich nicht wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Fehlerbild? Im Anhang findet ihr den Schaltplan des Netzteils 17PW20, den Schaltplan der Hauptplatine 17MB22 und ein Foto des Fernsehbildes. Vielen Dank für eure Hilfe. Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
22 - Zeilentrafo zischt im Sekunde -- TV Universum FT81806 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Zeilentrafo zischt im Sekunde Hersteller : Universum Gerätetyp : FT81806 Chassis : Kunststoff Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Spezialisten, ich besitze den og Röhrenfernseher (Universum FT81806)Leider habe ich noch keinen Schaltplan gefunden. Fehlerbild: Wenn der Einschaltknopf gedrückt wird zischt der Zeilentrafo im Sekundentakt. Die Röhre glüht nicht. Das Bild bleibt schwarz. Meine Fragen: Könnte nur die Heizung der Röhre defekt sein? Könnte eventuell auch nur ein Elko dafür verantwortlich sein? Kann man in den Ferseher jeden beliebingen Zeilentrafo eines vergleichbaren Fersehers einbauen? Wie kann ich die Funktion des Zeilentrafos überprüfen. Danke für eure Hilfe. ... | |||
23 - Einschaltproblem -- LCD Universum FT - LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Einschaltproblem Hersteller : Universum Gerätetyp : FT - LCD 8165 Chassis : nicht zu entziffern Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, villeicht kann mir hier jemand von euch weiterhelfen. Es geht um o.g. Gerät, welches sich nicht mehr einschalten lässt. Der Bildschirm wurde nach dem Einschalten nur noch kurz für ca. 2 Sekunden hell und das Gerät wechselt dann sofort in den Standby-Modus. Nun hatte ich die Elkos, an den Ausgängen, des Netzteils in Verdacht, da einige doch eine deutliche Wölbung zeigten. Die grün markierten auf dem Bild hab ich zwischenzeitlich ausgetauscht (durch Low ESR- 105°), leider mit keinem positiven Ergebnis - nach dem Wechsel der Elkos geht der Bildschirm nun noch schneller aus, als zuvor. Soll ich die restlichen, kleineren Elkos auf der Platine auch noch austauschen, oder ist es eher unwahrscheinlich, dass es an diesen liegt? Den großen Elko schließe ich mal ganz aus, oder? Die Lötstellen sehen eigentlich unter der Lupe recht gut aus - die, an den Transistoren hab ich vorsorglich mal nachgelötet. Wenn jemand noch einen guten Tipp für mich hätte, würde ich mich riesig freuen | |||
24 - Tonarm macht was er will -- Plattenspieler Universum F 2330 | |||
Geräteart : Plattenspieler Defekt : Tonarm macht was er will Hersteller : Universum Gerätetyp : F 2330 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Ich bin an einen alten Plattenspieler gekommen. Immerhin hat er einen bürstenlosen Direktantrieb und flackernde LEDs zur Justierung der Geschwindigkeit (die Pros wissen, was ich meine ![]() Leider macht das Teil, was es will. Was mich am meisten Stört, ist der Tonarm, der sich je nach Laune ziemlich schnell nach Innen bewegt. Wenn er mal einigermaßen der Rille folgt, dann springt er des Öfteren. Ich habe schon am Gewicht gedreht, um den Anpressdruck der Nadel zu erhöhen, aber das macht es eher noch schlimmer. Seltsames Teil... ![]() (zum Einstellen habe ich übrigens eine Platte von Peter Alexander, da kann ruhig was drankommen) ... | |||
25 - Universum FT-LCD 8145 LCD TV -Bild fällt aus - Ton bleibt -- Universum FT-LCD 8145 LCD TV -Bild fällt aus - Ton bleibt | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild fällt aus - Ton bleibt Hersteller : Universum Gerätetyp : LCD TV Chassis : FT-LCD 8145 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem das schon behandelt wurde, leider nicht so dass es mir weiterhilft. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Das Gerät läuft wunderbar und plötzlich fällt das Bild aus - Ton bleibt. Manchmal dauert es einige Minuten bis das Bild ausfällt, manachmal einige Sekunden. Schaltet man das Gerät mit der Fernbedienung ab und wieder an ist das Bild wieder da. Danach fällt es in der Regel nach einigen Minuten wieder aus. Diese Prodzedur wiederholt sich, bis es teilweise nur noch Sekunden ein Bild gibt. Ich habe das Gerät hinten mal aufgemacht um optisch Fehlerquellen zu sehen nichts. Ich habe eine Elektronik-Grundausbildung, kann Bauteile unterscheiden aber mit dem Messen tu ich mir schwer - weis nicht wo? Ich hab mal Fotos gemacht um euch und mir die Fehlersuche zu erleichtern. Im oben genannten Forumseint... | |||
26 - lässt sich nicht einschalten -- TV Universum ft42229 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Universum Gerätetyp : ft42229 Chassis : Chass E9 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand weiter hilft! Tv lässt sich nicht einschalten rote Leuchtdiode leuchtet habe den Stecker k 704 abgezogen ( 200v + versorgung für das ic tda5107 ) dann läst sich das Tv gerät einschalten und die grüne Leuchtdiode leuchtet. Sicherungswiderstand r210 120 Ohm defekt (Widerstand unentlich) habe den Widerstand getauscht und die Dioden geprüft. meine vermutung ic tda 5107 defekt meine frage wo bekomme ich dieses ic kann es im web nicht finden meinen danke für eure hilfe im voraus orion008 ... | |||
27 - Kein Bild bei VHS vom Grundig -- TV Grundig M 70-282 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild bei VHS vom Grundig Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-282 Chassis : Grundig ______________________ Hallo, ich bekomme auf den Grundig Fernseher M 70-282 kein Bild von meinem Video Recorder, der ebenfalls von Grundig ist. Es kommt nur Ton Heraus. Das Bild ist nur Schnee, der sich aber nicht bewegt, bzw. nur für etwa eine Sekunde bewegt. Dass der VHS Kopf schmutzig ist, habe ich schon ausgeschlossen, da der VHS Recorder sehr wohl ein Bild auf meinem anderen Röhrenfernseher, einem Universum TV Gerät rausbringt. Wiseo können Grundig VHS und Grundig TV nicht richtig miteinander? Grundig VHS und Universum TV kooperieren problemlos miteinander. Also Viderecorder und FIlm sind in ordnung, aber scheinbar passt dem Grundig TV das Video SIgnal vom VHS Recorder nicht. Ich habe bereits alle Anschluss Varianten und Kabel durchge testet, VHS 1, VHS 2 und Anschluss über CHInch über adapter bei allen das gleiche Problem. Übrigens das Bild vom Tuner des VHS kommt problemlos auf den Fernseher an, also wenn ich auf einen LIve TV Kanal auf dem VHS Recorder schalte, aber sobald ich eine VHS Kasette abspiele, sehe ich nur Schnee, der eingefroren ... | |||
28 - Halbes Bild -- TV Universum Portabler SW-Fernseher | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Halbes Bild Hersteller : Universum Gerätetyp : Portabler SW-Fernseher Chassis : FK 100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe vor kurzem einen wirklich kleinen portablen SW-Röhrenfernseher der Marke Universum, Typ FK 100 geschenkt bekommen. Hier ein Bild davon:Bild eingefügt Nachdem ich das Gerät erst einmal gründlich gereinigt habe und dabei drei kaputte Elkos ersetzt habe, ging es an den Funktionstest. Nach dem Einschalten kam auch ein Bild, allerdings nur die obere Hälfte. Bevor ich nun weitersuchte, habe ich zuerst alle Lötstellen nachgelötet um eventuellen Kontaktschwierigkeiten vorzubeugen. Doch auch danach war nur ein halbes Bild vorhanden. Deshalb gehe ich nun davon aus, dass der Transistor der Horizontalstufe einen Defekt hat. Bei diesem Transistor handelt es sich um einen 2SB468 im TO3-Gehäuse. Ein Blick ins Datenblatt sagte mir, dass es sich dabei um e... | |||
29 - keine Bedienungsanleitung -- TV Universum ft 4207 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Bedienungsanleitung Hersteller : Universum Gerätetyp : ft 4207 Chassis : ??? ______________________ Hallo zusammen. Leider bin ich technisch absolut unversiert. ich habe von einem freund einen alten universum ft 4207 geschenkt bekommen. leider habe ich keine bedinungsanleitung und auch nicht die orginalfernbedienung. als fernbedienung benütze ich eine vivanco universal controller ur 12. leider weiß ich überhaupt nicht wie ich die sender einstellen kann. wäre äußerst nett wenn mir dabei jemand behilflich sein könnte. vielen dank schon im Vorraus ... | |||
30 - kein Signal, kein Bild Ton OK -- LCD Universum FT LCD 8184 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Signal, kein Bild Ton OK Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8184 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Das Teil zeigt nur ein blaues Bild. OSD funktioniert. Ton ist über Scard auch OK Finde leider keine Schaltung Hinten steht auch Quelle drauf Vielleicht kann mir einer nen Tip geben was das sein kann oder wo ich Unterlagen dafür finde. Danke im Voraus MfG ... | |||
31 - keine Reaktion -- TV universum FT 81225 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Reaktion Hersteller : universum Gerätetyp : FT 81225 Chassis : Röhre Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei dem obigen Fernseher ist im Bereich der Netzspeisung ein Fehler. Habe schon einen defekten Kondensator gefunden. Leider wird dies nicht der einzige Fehler sein und benötige deshalb den Schaltplan. Die Suche in Google hat mir leider nicht geholfen. Hat vllt jmd den Schaltplan zur Hand und könnte ihn hier kurz posten Besten Dank Chris ... | |||
32 - OSD OK, Ton OK, kein Signal -- LCD Universum FT-LCD 8165 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : OSD OK, Ton OK, kein Signal Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD 8165 Chassis : 17MB15E-3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe User. Ich suche zu meinem Universum FT-LCD-8165 eine Hauptplatine oder Hilfe bei der Reparatur. Die Hauptplatine ist eine 17MB15E-3 mit VGA, HDMI, 2 Scart und 2 nacheinander geschalteten Tunern. Folgender Fehler tritt auf. Auf dem Scart 1 zeigt der TV ein Bild, dieses aber nur schwarz weis mit welligen Querstreifen. Auf den 2. Scart reagiert er auf ein angeschlossenes Gerät, gibt aber weder Bild noch Ton aus. Auf HDMI reagiert er garnicht. Im Menü macht er öffters bissel Mist. OSD zeigt er aber völlig normal in Farbe und unverzerrt an. Wer kann und mag mit helfen? ... | |||
33 - Gerät geht nicht mehr an -- TV Universum FT42102 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Gerät geht nicht mehr an Hersteller : Universum Gerätetyp : FT42102 Chassis : E9 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe von Bekannten einen Farbfernseher geschenkt bekommen: Universum Farbfernseher FT42102 Produktionsnummer 902.438.1 Von den Bekannten kam der Hinweis, dass Ihnen der Fernsehr mitten im Betrieb ausging und sich einer "Pause" wieder einschalten konnte und wieder normal lief. Nun, der gleiche Fehler ist wieder aufgetreten, nur mit dem Unterschied das sich das Gerät nicht mehr geht: - Das Gerät lässt auf den Power-Knopf vorn einschalten, aber die Stand-By LED bleibt aus und aus der Bildröhre kommt ein leises, regelmäßiges Knacken. Meine Vermutung ist das Netzteil, ist aber reine Spekulation. Wenn mir jemand ein Tip geben könnte wo der Fehler zu suchen ist wär ich dankbar. Aber auf jedenfall benötige ich einen Schaltplan, die Unterlagen sind leider verschwunden. Wenn mir jemand ihn per PN zukommen lassen könnte, wär ich echt dankbar. Grüße aus Salzgitter Tobias EDIT: Typenbezeichnung und Chassis nachgetragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am... | |||
34 - kein Bildsignal -- LCD Universum FT-LCD8169 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bildsignal Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD8169 Chassis : 17MB15E-3 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe hier einen LCD-TV LCD8169 von Universum mit Hauptplatine 17MB15E-3 (Vestel?). Das Gerät läßt sich einschalten, Hintergrudbeleuchtung ist aktiv - es wird aber kein Signal ausgegeben. Unabhängig von der Eingangsquelle. OSD Menü wird auch nicht angezeigt. Es scheint als würde gar kein Signal ausgegeben, auch kein Ton. Bei Lautstäkeverstellung kann man aber das Verstellen des digitalen Potis hören (typisches knacken). Eine Sichtprobe der Platine(n) hat auf den ersten Blick keine Auffälligkeiten ergeben. ![]() Irgendwelche Reparaturansätze? Danke im Voraus. Gruß mf ... | |||
35 - Geht ca. 3sek. an -- 7-pw-20 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Geht ca. 3sek. an Hersteller : LCD Universum stand by Gerätetyp : 17-pw-20 Chassis : 17-pw-20 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ hi, habe einen lcd von universum mit dem netzteil vestel 17-pw-20. Ich habe bereits die 2 impulsfesten kondensatoren getauscht ( 15nf 630v). kein erfolg, danach habe ich ein paar weitere elkos getauscht und zu guter letzt einen ic seit dem der gewechselt ist fliegt jedes mal die sicherung aufn nt und an der kleinen platine wo der stecker dran ist raus. wäre froh über jede hilfe. ... | |||
36 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD Universum 8169 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Universum Gerätetyp : 8169 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Welt ![]() hab hier ein TV liegen von Universum. Leider geht die Hintergrund Beleuchtung nicht mehr. Der Fehler tritt wie folgt auf: Gerät einschalten, ca 1 Sekunde "Beleuchtung", danach alles schwarz. Meine Vermutung währe entweder Inverter kaputt oder die Spannungsversorgung des Inverters. Hat jemand eine Idee wie ich testen kann obs der Inverter ist oder die Spanungsversorgung ? Der Inverter ist ein Darfon v070, weiß jemand welche Spannungen da anliegen müssen ? Würde jetzt behaupten das nach dem Einschalten die Spng in die Knie geht und der Inverter deshalb nicht mehr genug Power hat ? Ist nur ne Vermutung von mir, Bin leider kein TV Fachmann. Würd mich über Antworten sehr freuen (es sei den es kommt nur nutz die sufu das hab ich nämlich schon ...) Danke euch schonmal im vorraus. ... | |||
37 - keine Helligkeitsregelung -- TV Universum FT 42223 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Helligkeitsregelung Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 42223 Chassis : E12 ______________________ Hallo, habe ein FT 42223 von Universum. Gerät fiel komplett aus, nur das Lämpchen vorn am Gerät blinkte im 1 Hz Rhythmus. Schutzschaltung aktiv. Nach eingehender Prüfung zeigte sich ein Defekt in der HS Schaltung. Ausgetauscht wurden der HS Transistor BU508AF, der Zeilentrafo, sowie die drei Widerstände R706 100Ohm (Durchgebrannt), R703 0,47Ohm(zu großer Wert) und R702 8,2Ohm (zu kleiner Wert) gegen entsprechend neue. Der Zeilentrafo HR 1VP 8387 (Diemen) wurde ersetzt durch gleichen Typ (jetzt aber Eldor). Daher wurde die Hauptspannung von 152V auf 155V erhöht. Nach dem Einschalten funktioniert das Gerät fast einwandfrei. HS wieder da, Bild da, aber sehr flau, keine ausreichende Helligkeit vorhanden. Wird die UG2 Spannung höher gedreht, kommt zwar die Helligkeit, aber auch sofort die Rücklaufstreifen. Ton kein Problem. Auch eine nachträgliche Kontrolle im Service Mode zeigte Normwerte. Farbe lässt sich verstellen. Bildröhre iO. Was sich nicht ändern lässt ist die Helligkeit und der Kontrast (hier zumindestens nicht sichtbar, da Helligkeit zu gering). Bin momentan mit meinem Latein am Ende. Di... | |||
38 - kein Bild, kein Ton -- TV Universum FT4261 (029.5212 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Bild, kein Ton Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4261 (029.5212 Chassis : Gorenje E6 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Universum FT4261 mit Chassis Gorenje E6 läßt sich einschalten und er geht nach 3 Sekunden wieder in Standby. Aus dem TDA8366 kommt kein H-Drive weil vom I2C Bus die Dataleitung auf 0,5V liegt ohne Aktivität liegt, Clock ist OK, habe nach und nach alles hoch genommen bis auf die Pullup Widerstände, danach müßte der Proz defekt sein, oder? Hat noch jemand das Prozessormodul SE64030 oder den Proz SAB-C502-LN (Siemens)? ... | |||
39 - Bild: Form-, und Farbänderung -- TV Universum FT 81018 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild: Form-, und Farbänderung Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81018 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Tag zusammen. Mein Fernseher hat wohl eine kalte Lötstelle (würde ich als Laie jedenfalls behaupten). Das Bild ändert sich oft in Form, Farbe und Helligkeit. Ein leichter "Schlag" gegen das Chassis behebt das Problem, wenn auch nur für kurze Zeit - daher gehe ich erst einmal von einer kalten Lötstelle aus. Ich würde gerne von euch Profis wissen wie ich diese ausfindig mache und was ich beachten sollte. Die Scartanschlüsse können es nicht sein, da ich alle mit verschiedenen Geräten ausprobiert habe. Ich danke schonmal im voraus Mit besten Grüßen Dennis ... | |||
40 - Keine Funktion -- TV Universum FT 8132 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Keine Funktion Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8132 Chassis : Unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe bei diesem Gerät einen Netzteilfehler. Der Netzteilschalttransistor ist defekt (Kurzschluß) und R 844 hat Unterbrechung. Gerät hat beim Einschalten geknallt und der Widerstandswert ist nicht mehr ablesbar. Kann mir bitte jemand des Wert von R 844 mitteilen. Welchen Wert hat der Anlaufwiderstand in diesem Gerät. Sind ev. noch weitere Teile bei diesem Gerät betroffen.Hat ev. jemand einen Schaltplanauszug vom Netzteil. ... | |||
41 - waagerechter weißer Strich -- TV Universum FT8118 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : waagerechter weißer Strich Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8118 Chassis : 11 AK 19 Pro Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich komme mit der Kiste nicht weiter. Das Bild ist schwarz mit einem weißen, waagerechten Strich in der Mitte. Ton ganz normal vorhanden. Durch Google habe ich herausgefunden, dass die Vertikalablenkung defekt sein könnte. Ich habe daraufhin durch einen Tipp den TDA 8351 gewechselt, aber ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo der Fehler noch liegen könnte? ... | |||
42 - Beleuchtung geht nicht an -- LCD Universum FT 8146 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Beleuchtung geht nicht an Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8146 Chassis : 8146 ______________________ Hallo jemand eine Idee was Defekt sein kann wenn das Licht vom TV nur kurz angeht wenn ich das Gerät über den Ein Taster Eintaste !? genau in diesem Moment geht kurz die Beleuchtung an und dann Schaltet sie direkt wieder ab ?! Platinen hab ich alle draußen die sehen soweit i.O. aus ! ... | |||
43 - zZt. noch fehlerfrei -- TV Universum FT 7121 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : zZt. noch fehlerfrei Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 7121 Chassis : Multiconcept 2 B Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich suche Schaltunterlagen für Universum FT 7121. Wer kann mir helfen? Danke im Vorraus harzer66 ... | |||
44 - Senderprogrammierung -- TV Ultravox S7096 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Senderprogrammierung Hersteller : Ultravox Gerätetyp : S7096 Chassis : CTV ______________________ hi@all, ich weiß, hier gehts eher um reparaturen, jedoch war dies die einzige seite, die mir beim ganzen googlen untergekommen ist, bei der ich denke, dass mir geholfen werden kann=) mein problem ist folgendes: ich habe von meiner schwester den genannten fernseher bekommen, jedoch ohne fernbedienung. meine frage jetzt: wie kann ich sender suchen? ich habe zwar rausgefunden, wie ich ich die sender speichere (schublade raus, auf die '>>' bzw '<<' tasten drücken und dann auf das 'M'. speicherplatz angeben und gut (bei 'STORE'), am schluss nochmal 'M', das 'STORE' sollte grün werden und verschwinden . wie aber kann ich ohne fernbedienung den 'frequenzbereich' (bin laie, daher nenn ichs ma so^^) ändern, also das 'CH'? wäre euch extrem dankbar, wenn ihr mir das sagen könntet, da ich manche sender doppelt und andere garnicht habe...mfg das_coach PS: habe einen ähnlichen post hier gefunden, jedoch gings da um das speicher an sich, nicht um die frequenzbereiche.... | |||
45 - Standby ja, Einschalten nein -- TV Quelle Universum GW82X6BUBCT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Standby ja, Einschalten nein Hersteller : Quelle Universum Gerätetyp : GW82X6BUBCT Chassis : unbekannt ______________________ Hallo, mein Quelle Universum GW82X6BUBCT bleibt im Standby und geht nicht mehr "an". Die rote Standby-LED leuchtet aber brav weiter. Also kein Bild / Ton. Einfach keine Reaktion. Sowohl über FB "TV" als auch am Gerät "P+" kein Einschalten möglich. Ein Techniker, der für ein paar Euro einen KVA machte, sagte, die vertikalen Stufen wären defekt. Reparatur ca. 150 Euro. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das so stimmt. - Auf was deutet das Symptom für euch hin? - Ist der Preis für die Reparatur realistisch und fair? - Kann ich selber noch etwas testen? (Habe nichts dagegen das Gerät aufzuschrauben und mal eine Spannung zu messen oder einen Kondensator zu tauschen...) - Wie kann ich die Chassis-Bezeichnung herausfinden? Danke! ... | |||
46 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Universum FT LCD 8154 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8154 Chassis : 17MB11 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit einem Universum LCD Ft8154. Das Gerät hat Ton aber kein Bild! Das Bild ist erkennbar und die Hintergrundbeleuchtung defekt. Die Netzteilspannungen habe ich überprüft 12V und 24 V sind da! Kann mir jemand Tipps geben oder Weiterhelfen? ... | |||
47 - durchgebrannte Diode? -- TV Universum FT 81012 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : durchgebrannte Diode? Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81012 Chassis : 7-81182-1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Habe einen Universum FT 81012, Ich habe einige Bilder von den 2 durchgebrannten Dioden angehängt. Ist es möglich diese Teile wieder erneuern zu lassen, bezw. können andere Teile die sichtlich nicht defekt sind schaden genommen haben? ... | |||
48 - Gerät schaltet nicht mehr ein -- TV Universum FT 42229 | |||
Zitat : Der Fernsehtechniker hier vor Ort meinte, dass er diese Geräte nicht reparieren könne Das sagt er, er meint aber: "Bring den Schrott dahin wo du ihn her hast und Nerv mich nicht!". Die Unterlagen sind, wenn da ein E9 Chassis drinsteckt, problemlos zu bekommen. Der erste Googletreffer bei "E9 Chassis" liefert die "nicht zu beschaffenden" Unterlagen. http://www.reptips.dk/Reptips/E9.pdf Auch bei anderen Versandhausgeräten sieht das ähnlich aus, da stecken überall die gleichen Billigchassis aus Litauen, Slovenien oder der Türkei drin. Sicherungen hat das Gerät, von aussen sind die aber nicht zugänglich und die lösen nicht ohne Grund aus. Ob sich die Reparatur lohnt hängt vom Gerät, vom Fehler und von deinem können ab. Eine Reparatur in einer Werkstatt lohnt bei einem Universum wohl nicht, da ka... | |||
49 - ohne Funktion, leises tickern -- TV Universum FT 8196 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : ohne Funktion, leises tickern Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8196 Chassis : 11AK19B1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo @ All Fehler: kein Bild, kein Ton voher war ein O/W Fehler, S604 hatte kalte Lötstelle, S604 ist nicht Braun, wieder zusammengebaut, nun kein Bild, kein Ton DST ist neu und durch einen HR8029 ersetzt HOT BU2508AF ist ebenfals neu Lampentest ist OK gemessene Spannungen über D609 = 150V laut Schaltplan 200V an R630 = 0V laut Schaltplan 45V am DST Pin 6 = 0V laut Schaltplan 15V Netzteil: über D818 = 127V OK über D816 = 152V OK über D814 = 12V+ OK über D815 = 12V- OK über D812 = 12V laut Schaltplan 16V über D811 = 12V OK über D813 = 7,8V OK Diode D606 = OK C829 im Sek-NT 47uF/160V = OK getestet mit ausgelötetem TDA8351 trotzdem, nix, nur leises tickern den Schaltplan hab ich mal hier hinterlegt http://marko75.no-ip.org/11AK19B1.pdf wo könnten die Probleme noch liegen? komme irgendwie nicht weiter... | |||
50 - Unterschied zwischen Keramikkondensatoren und Folienkondensatoren -- Unterschied zwischen Keramikkondensatoren und Folienkondensatoren | |||
Hallo,
Erst mal der Hintergrund (kann ruhig übersprungen werden): Mein Fernseher (Universum FT8118 mit 11AK19(P5) Chassis) hatte schon, als ich ihn vor ~4 Jahren bekommen habe, einen Ost-West Fehler (Kissenverzerrung nach innen - vor allem im 4:3 Modus). Damals war C613 platt, ein rechteckiger 12nF 630V Kondensator. Habe so einen nicht bekommen und so einen kleinen roten MKS Folienkondensator mit 10nF 630V eingesetzt. Seit Jahren macht der Fernseher ab und zu Überschlage (vermutlich vom Zeilentrafo auf das Kühlblech vom Zeilentransistor Q605), bei hoher Luftfeuchtigkeit (ab 60%) deutlich häufiger. Bin jetzt am Überlegen, ob ich einfach ein wenig Isoband oder Heißkleber um den Zeilentrafo machen soll. Jedenfalls ist neulich bei einem Überschlag wieder ein Ost-West Fehler aufgetreten. Etwa so wie am Anfang vor 4Jahren, aber das Bild war jetzt nicht mehr so stabil (die Breite und Verzerrung schwankte ein wenig abhängig vom Bildinhalt). Das habe ich erst mal ignoriert (einfach im Cinema-Modus geschaltet), bis mir eine Woche später (letzten Sonntag) bei hoher Luftfeuchte und vielen Überschlägen irgendwann der Horizontaltranstor hopps gegangen ist. Nach ersetzten des Transistors stellte ich fest, dass der eingesetzte MKS nach mehreren Jahren nun einen dicken B... | |||
51 - TV Universum FT4207, 487.720 5 -- TV Universum FT4207, 487.720 5 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4207, 487.720 5 Chassis : E9 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem FT4207 (Chassis E9) ist das EEPROM IC902 24C16 defekt. D.h. viele Funktionen über Fernbedienung und am Gerät funktionieren nicht. Wenn ich das IC rausziehe sind diese Funktionen alle da. Laut Profectis ist das IC nicht mehr lieferbar. Im Manual steht das dass Gerät nur mit einem vorprogrammiertem EEPROM funktioniert. Hat noch jemand das vorprogrammierte IC oder kann mir jemand eins brennen? ... | |||
52 - Plasma TV Universum ft-pt8155 -- Plasma TV Universum ft-pt8155 | |||
Geräteart : Plasma TV Hersteller : Universum Gerätetyp : ft-pt8155 Chassis : 42 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, gaaanz komisch: mein Plasma-TV hat seit einiger Zeit kein "PC" in der Menueauswahl(als Quelle). Alle anderen Menuepunkte sind vorhanden. Die Auswahlmöglichkeit ist einfach verschwunden. Der Menuepunkt ist auch nicht inaktiv. Bei der Quellenauswahl war der Menuepunkt auch bei ausgeschaltetem Rechner auszuwählen. Jetzt habe ich den PC am SVideo-Eingang, logischerweise sehr unscharf. Mir persönlich ist es unverständlich, dass exakt ein Menuepunkt einfach so verschwinden kann-alle anderen Funktionen sind vorhanden. Gibt es evtl die Funktion der Werkseitigen Rückstellung, Reset o.ä.? ... | |||
53 - TV Universum FT 8132 -- TV Universum FT 8132 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8132 Chassis : 11AK52 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen og. Röhrenfernsehen. Fehler ist es fehlt GRÜN. Rot und Blau sind da, Bildschirmplatiene habe ich schon ohne Erfolg nachgelötet. Irgendwie ist in dem Schaltplan den ich im Inet gefunden habe ohne Beschriftung. Konnt dort kein Grün finden. Viele Grüße Frank ... | |||
54 - TV Universum FT8189 -- TV Universum FT8189 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8189 Chassis : ? ______________________ Hallo, bin neu hier und hoffe hier ein paar Tips zu bekommen um das Problem lösen zu können. Habe ein TV der Marke Universum Typ FT 8189. Leider habe ich keinerlei Kenntnisse im Bereich der Elektronik und auch keine Messgeräte zur Hand. Habe auch schon die SUCHE bemüht aber nix passendes gefunden!! Ich habe auch leider keine Ahnung wo ich die Chassis- Nr. finde, daher musste ich sie leider weglassen! Sorry deswegen!! Ich versuche jetzt einmal das Problem zu beschreiben: Wenn ich den Fernseher einschalte muss ich jedesmal das Lautsprecher Set up neu einstellen(selbst mehrmaliges speichern hilft nicht). Es gehen nur die Einstellungen Phantom und 3D Phonic. Alle anderen, selbst Stereo gehen nicht. Dabei habe ich, egal wie laut ich ihn stelle immer ein unterschwelliges Rauschen dabei. Stelle ich den Ton durch die Mute- Taste ganz ab, ist auch das Rauschen weg. Empfange das Programm über einen Sat- Reciever und habe diesen mit einem Scartkabel an den Fernseher angeschlossen. Bei einem anderem Fernseher habe ich das Problem nicht. Es wäre prima wenn mir hier jemand sagen könnte um welches Problem es sich hier handelt!! | |||
55 - TV Universum TW82R3RUBHP -- TV Universum TW82R3RUBHP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Universum Gerätetyp : TW82R3RUBHP Chassis : FT 7144 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich suche für das Universum Farbfernsehgerät TW82R3RUBHP mit dem Chassis FT 7144 den Schaltplan. Wer kann mir damit weiterhelfen, d. h. mir eventuell den Schaltplan zuzuschicken oder anderweitige Bezugsquellen nennen? Vielen Dank für Eure Bemühungen Gruss Ralf Schmerling ... | |||
56 - TV Universum FT 81041 100Hz -- TV Universum FT 81041 100Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81041 100Hz Chassis : 16:9 ______________________ Hallo zusammen, gestern lag ich auf der Couch und hatte Fernsehen geschaut. Da ging der Fernseher auf einmal auf Standby ich dachte erst das ich versehentlich auf die FB gekommen bin war aber nicht so ich wollte ihn wieder einschalten es geht dan kurz die grüne Leuchte an dan aber sofort wieder auf Rot in den Standby Modus. Ich hoffe das es nur ne kleinigkeit ist und nicht das Netzteil oder schlimmeres wäre für jede Hilfe dankbar. MFG Bigchriss P.S: Die Daten standen hinten auf dem Chassi Universum FT 81041 100HZ 100304980509500104 5833957 500104 100304980509 ... | |||
57 - TV Universum FT 8189 -- TV Universum FT 8189 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8189 Chassis : 11AK19B-1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, Der oben genannte TV hat einen Ost-West Fehler. Dank der Tipps hier konnte ich einige der defekten Bauteile lokalisieren. R626(2,7 Ohm) und C30(430nF) Den C630 muss ich vorerst besorgen, erst dann werden ich sehen können, ob es nur daran lag. Jetzt wollte ich vorsichtshalber auch die restlichen Kondensatoren überprüfen, wie C626, C613. Habe festgestellt, dass diese überhaupt nicht mit dem Schaltbild übereinstimmen. Laut Schaltbild müssen beide Kondensatoren 12nF haben. Drin waren aber C626 (9,1nF) und C613 (27nF). Ich schaute mir die Schaltbilder von verschiedenen Quellen an, überall das gleiche. Es sieht auch nicht danach aus, als hätte jemand das Geräte schon mal vorher auf dem Tisch gehabt. Ich habe leider nicht so viel Erfahrung in Reparatur von Fernsehgeräten. Kann mir einer das vielleicht erklären? Danke im Voraus! ... | |||
58 - TV Universum FT 42229 -- TV Universum FT 42229 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 42229 Chassis : BPL-02 94V-0 ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Forenmitglieder Leider ist unser Universum-TV FT 42229 Best.Nr. 528077 1 von 2002, 70 cm mit PIP ( ev. auch 4-15113-0 ? ) defekt. Fehler: Kein Bild , Kein Ton Hab ich schon kontrolliert: alle 3 Feinsicherungen auf dem Chassis i.O. Schon einige Tage vor Komplettausfall waren vereinzelte Bildstörungen zu beobachten. Die Farbe veränderte sich sprunghaft und an der der rechten Seite wackelte das Bild und es kam ein schwarzer senkrechter Balken, der das Bild kurzfristig verkleinerte.Dann ging der Effekt von allein wieder weg. Jetzt gibt das Gerät bei Spannungsversorgung nur ein dauerhalft pulsierendes, zirpendes Geräusch von sich, was aus Richtung Röhre - also nicht von der Platine - zu kommen scheint. wie oben schon erwähnt: kein Bild , kein Fernseh-Ton. Kennt jemand das Gerät oder den Effekt und kann mir mit einem Tip weiterhelfen. Kleine Werkstattausrüstung ( digital oder analog- Multimeter, Lötkö... | |||
59 - TV Universum FT7125 -- TV Universum FT7125 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT7125 Chassis : E9 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier einen Universum FT7125 , der sich nicht mehr einschalten lässt , wenn das Gerät eingeschaltet wird so sollte am Einschaltknopf die LED dauernd leuchten (ROT) , leider ist es bei mir so , das die LED (ROT) nach dem Einschalten immer an/aus geht. Das Netzteil rund um den TDA4605 hab Ich schonmal nachgelötet , ist immer noch das selbe Problem... Auch ist nichts augenscheinliches an defekten zu sehen. Wo könnte Ich ansetzen wegen der Fehlersuche ?? Könnte ELKO 220uF/385V (CU34) eine Fehlerquelle sein ?? ... | |||
60 - TV Universum FT 4210 -- TV Universum FT 4210 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 4210 Chassis : 09 P/B St3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Hab vor paar Tagen ein gebraucht TV (Universum FT 4210) geschenkt bekommen. Bild und Ton ist alles super, nur der Videotext geht nicht. alles was beim drücken der Videotext-Taste auf der Fernbedienung kommt ist die Grundseite 100 ohne Inhalt mit dem Bunten Farbbalken unten (rot, grün, gelb, blau). Ich kann auch andere Seitenzahlen eingeben, nur wird eben nix angezeit. Videotext Zoom geht auch. Ist so als würde kein Videotext gesendet. Aber mein anderer TV zeigt den Videotext bei gleicher Quelle (Sat-Receiver) sauber an. Jemand ne Idee ??? Grüsse Fapalo ... | |||
61 - TV Universum Fernsehgerät -- TV Universum Fernsehgerät | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : Fernsehgerät Chassis : ? FT81128 ______________________ Hallo ihr lieben Helferlein Habe kleines Problem mit meinem Fehrnsegerät. - das Bild ist zusammen gefallen,so das in der mitte nur noch ein Punkt zu sehen war - nach dem zusammenbruch war kurz ein Knistern und Fipen zu hören - lässt sich jetzt nicht mehr einschalten - habe das chassis rausgebaut und 2 verdächtig braun gewordene Bauteile endeckt: (ERO KP1836 1500- 9200pf+- 3,5% T7) ( DKG 272H 1,8KHP *P) Meine Frage nun wo kriege ich die Teile her und könnte eventuell noch mehr defekt sein. Schaltplan wäre auch nicht schlecht. Oder kann man irgenwo auch das ganze Chassis kaufen. Ft81128 Produkt Nr. 252.911 3 seriennummer 100142960207200032 SN:5352277200032 steht auf der Rückwand ... | |||
62 - TV Universum FT - 71263 -- TV Universum FT - 71263 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT - 71263 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr lieben helfer, Ich habe ein für euch bestimmt sehr kleines/bekanntes problem mit meinem in die jahre gekommenes TV. Wenn ich das gerät anschalte (aus dem standby oder netzanschluß heraus) ist mein bild recht dunkel. Nicht schwarz aber sehr dunkel, nach einiger Zeit etwa 5 minuten ist das bild dann soweit wie es sein soll. Meine frage: kann man da was nachjustieren/ersetzen damit das wieder etwas flotter geht? oder fang ich besser an auf ein neugerät zu sparen? vielen dank an dieser stelle schon mal Gerät: Universum FT - 71263 ... | |||
63 - TV Universum FT 8131 -- TV Universum FT 8131 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8131 Chassis : 11AK52 V Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde der Reparatur und Technik! Habe das Forum durch Problemsuche gefunden und grundlegende Kenntnisse im Planlesen, Messen, Löten. Genannter Fernseher Universum FT 8131 / 72 cm, 100 Hz, 2T-PIP, VD Privileg Nr. FT 42230, ist bei Freunden (300 km entfernt) ausgefallen. Nach Einschalten: kein Ton, kein Bild, Standby-Lampe aus, Ticken wie von einem alten Wecker. Vor 3 Jahren wurden die selben Symptome für eine Reparaturpauschale von 150 Euro behoben. ![]() Dazu folgender Rechnungstext: Reparaturcode: Horizontal O/W Ablenkung/Transistor/Austausch Zeilentransistor gewechselt, Einstellung, Test OK. Möchte mich gerne von zu Hause aus auf eine Reparatur bei den Freunden vorbereiten (BE-Kauf). Habe leider keine Unterlagen und weiß noch nicht welchen Transistor ich kaufen sollte und wo er zu wechseln ist. ![]() Würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hans_i_G am 3 Feb 2009 22:44 ] ... | |||
64 - TV Universum FT7120 -- TV Universum FT7120 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT7120 Chassis : FT7127 ______________________ Hallo, unser 16 Jahre alter Universum-Röhrenfernsehr mit 70er Diagonale spinnt seit heute. Oben ist jetzt ein kleiner schwarzer Streifen. Kein Bildverlust. Unten ist ca. 1/3 schwarz und das Bild fehlt (also nicht gestaucht und in der Mitte sichtbar). Der Übergang von schwarz zum Bild sit ein dünner leuchtender Mini-Streifen. Was für ein Defekt könnte dies sein? Das noch vorhandene Bild und der Ton sind ok. Es sind keine schwarze Streifen wie bei 16:9, 4:3 Vollbild-zentriert-Letterbox usw. Vielen Dank im Vorab. Gruß Torsten ... | |||
65 - TV Universum (Grundig) FT203 -- TV Universum (Grundig) FT203 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum (Grundig) Gerätetyp : FT203 Chassis : 29704-014.24/00 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, oben genannter Fernseher hatte in der Stellung AV1/2/3 ohne Signal deutlich sichtbare rote Rücklaufzeilen. Zudem war das eigentlich leicht graue Bild, was ohne Signal angezeigt wird (der leere Schirm eben) rotbraun. Beides sieht man im Bild '16-9-vor-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg'. Rücklaufzeilen und Rotfärbung ließen sich durch Zurückdrehen der UG2 (Potentiometer an der Bildrohrplatte des Types 29305-022.48) beheben. Das sieht man im Bild '16-9-nach-UG2-nachstellen-Vollbild.jpg' Auf die Idee, die UG2 zurückzudehen kam ich durch dieses Forum sowie andere Literatur. Soweit sogut. (war bis hier nur für Leute, die ebenfalls mein Problem haben) Nun meine Probleme: Wie man in den Bildern erkennt, sind am oberen Bildrand drei Farblinien zu sehen. Von oben nach unten rot, grün und blau. Man sieht sie nur, wenn man auf das Format 16:9 schaltet. Vor der Korrektur von UG2: '16-9-vor-UG2-nachstellen-2.jpg' Nach der Korrektur von UG2: '16-9-nach-UG2-nachstellen-1.jpg' Was haben diese Linen zu... | |||
66 - TV Universum FT 8118 -- TV Universum FT 8118 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8118 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Universum FT 8118 hat den Geist aufgegeben. Wenn er am Netz hängt, und man den Power-schalter betätigt, kommt unmittelbar ein kontinuierliches, relativ hohes piepsen oder fiepsen, etwa zwei mal pro Sekunde. Die Standbyleuchte leuchtet rot, anschalten lässt er sich nicht mehr. Ich vermute den Fehler beim Netzteil oder Transistor, wäre das möglich? was ist am wahrscheinlichsten? wo kann ich die entsprechenden Teile durchmessen? Auch ein Schaltplan wäre vielleicht eine gute idee ![]() Viele Grüße KKN ... | |||
67 - TV Universum FT 9571 -- TV Universum FT 9571 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 9571 Chassis : SnNr. 9701136599 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Gemeinde, Meine Eltern haben ein Universum FT 9571 der gestern den Geist aufgegeben hat. Im Betrieb ging die Kiste ohne Anzeichen aus und nie wieder an. Es leuchtet an der Front nicht mal mehr die LED. Sicherung ist heil. Das Gerät ist 12 Jahre alt und ich glaube ,dass eine Rep. durch eine Werkstatt nicht mehr lohnt. Deshalb frage ich mal hier was es für Ursachen gibt das der Fernseher keinen muks mehr macht. Als ich das Gerät für eine Sichtprüfung aufschraubte und den Netzstecker einsteckte sah ich das ein Bauteil aufleuchtete und knisterte. Es stellte sich heraus, dass es ein PTC war den ich bestellt habe. Nach Auskunft des Technikers sollte der Ferseher trotzdem laufen da der PTC nur für die Entmagnetisierung sei. Meine Frage ist die: Was kann so ein versengter PTC noch mitreißen oder was hat den PTC zerstört? Was Könnte ich als Laie noch versuchen oder Prüfen um das Gerät wieder zum Laufen zu bringen? Ich bin in Sachen Elektronik und löten kein blutiger Anfänger und kenne auch die meisten Bauteile. Ich glaube dass das ganze Übel bestimmt nur netzteilseitig ist. V... | |||
68 - HiFi Verstärker Universum VTCF-CD 4394 -- HiFi Verstärker Universum VTCF-CD 4394 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Universum Gerätetyp : VTCF-CD 4394 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, dieser schei* ![]() ![]() ![]() Verstärker treibt mich noch in den Wahnsinn! Nach langem Fehlersuchen fand ich raus, dass der stk kaputt war. Also nen neuen gekauft. War zwar einer mit ner etwas anderen Nummer, laut Datenblatt sind die beiden aber pinkompatibel. Eingelötet, Verstärker an ---> brrrz, Leiterbahn weggebrannt. Nach etwa einer Sekunde: BAMMMM fliegt mir ein Elko um die Ohren (Hat mich aber nicht getroffen, nicht mal zielen können die!). Hab die Kiste dann mal ausgeschaltet, Platine rausgeholt, die mutmaßliche Fehlerquelle (Lötzinnbrücke) entfernt, die Leiterbahn repariert, neuer Elko; eingeschaltet ---> Pffffffft, Elko wieder kaputt ![]() ![]() ![]() GRRRRRR ![]() Langsam werden die Elkos knapp, Spannungsmessungen sind nicht möglich, da immer irgendwas kurz nach dem Einschalten abraucht. Irge... | |||
69 - TV Universum -- TV Universum | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Chassis : 11AK28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Habe einen TV Universum mit Chassis 11AK28. Das Gerät hat eine defekt Horizontalablenkung. Habe schon lange nichts mehr in dem Bereich gemacht und bräuchte deshalb etwas Hilfe. Festgestellt habe ich folgendes: Am Kondensator C213(1µf/250V) ist der Pin zum Q202 abgebrannt. Kontrolliert habe ich den Q202, R225 und D208. Diese scheinen noch in Ordnung zu sein. Was geht hier normalerweise noch kaputt? MfG Chrissi ... | |||
70 - TV Universum FT8195 -- TV Universum FT8195 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8195 Chassis : 11AK19B-1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde, mein TV hat einen Kissenentzerrungsfehler. Da ich schon eine Weile aus dem Geschäft bin, würde mir eure Hilfe sehr nützlich sein. Wie soll ich vorgehen, gibts Erfahrungswerte was getauscht werden sollte. Kalte Lötstellen habe ich schon jede Menge beseitigt. Gruß Jim ... | |||
71 - TV Universum FT8131 -- TV Universum FT8131 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8131 Chassis : 11AK52 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem 11AK52 stirbt nach Zeit der HOT. Beim ersten mal habe ich nur den HOT 2SC5302 durch Originaltyp ersetzt und schlechte Lötstellen beseitigt. Danach lief die Kiste ca. 6 Monate. Dann wieder HOT defekt. Jetzt habe ich alle Booster C`s geprüft, C111 hatte etwas Kapazitätsverlust. Also C111 und Original HOT erneuert. Dann lief das Gerät 1 Monat, jetzt wieder HOT defekt, Booster C`s alle OK. Weiß noch jemand einen Rat? Gruß Jupp ... | |||
72 - TV Universum FT 81018 -- TV Universum FT 81018 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81018 Chassis : 16:9 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Der kondensator C 130 schlägt über. Gerät schaltet. Der Wert ist nicht mehr lesbar. Wer hat Schaltbild oder kann mir den Wert nennen. Vielen Dank ... | |||
73 - TV Universum FT-LCD8165 -- TV Universum FT-LCD8165 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD8165 Chassis : 17MB15 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Habe einen LCD Fernseher von Universum/Quelle. Ich habe bisher so viel herausbekommen, dass das Chassis 17MB15 wohl ein Vestel-Chassis ist. Nun der Fehler: Wenn das Gerät eingeschalten wird, habe ich ein Bild mit digitalen Ausreißern. Bei einem Röhrengerät hätte ich das so in etwa als Zeilenreissen bezeichnet. Hat irgendwer schon etwas mehr Erfahrung mit der LCD-Technik ? Oder evtl. sogar speziell zu diesem Chassis einen Tipp ? Würde mich freuen, wenn sich was ergeben würde. Gruß Josef ... | |||
74 - TV Universum TV -- TV Universum TV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : TV Chassis : 11AK41 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem genannten Gerät. Die Zeile scheint nicht an zu schwingen. Hin und wieder läuft er mal kalte Lötstellen gibt es nicht. Also wenn ich den Netzschalter einschalte dann ist die LED ganz normal rot, schalte ich den TV ein wird sie wie gewohnt grün aber es baut sich keine Hochspannung auf, nach 5 sek. klackt ein relais womit dann eigentlich das bild kommt. Kann den TV dann auch über die FB nicht ausschalten. Ton ist keiner vorhanden. Wenn man diesen vorgang nen paar mal wiederholt kann man glückhaben das er läuft. Nach einer Nacht standzeit geht das spielchen von vorne los.(Oder er springt auf den ersten schlag an) Denke das kann nich viel sein da er ja auch manchmal funktioniert. Also kann ja nichts durchgebrannt sein. Was meint ihr? Schwingkreis? Bildheizung? Danke im vorraus... Gruß, Holger ... | |||
75 - TV Universum FT8131 -- TV Universum FT8131 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8131 Chassis : AK52 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Universum FT8131 ohne vertikale Ablenkung. Ton und Hochspannung sind immer da, manchmal ein horz. Strich, machmal nicht (wird dann wohl dunkel getastet, denn wenn ich G2 aufdrehe ist der Strich immer zusehen). Ich habe leider keinen Schaltplan deshalb habe ich erstmal alle auf der Platine aufgedruckten Spannungen gemessen. Alles scheinbar OK bis auf ein Punkt an dem 33V steht. Hier messe ich nur 1V. Wenn ich die Leiterbahnen verfolge, lande ich nicht im Netzteil, sondern in der vert. Endstufe. Sollte ich mal den TDA8177F tauschen, oder kann es etwas anderes sein. Hat jemand vielleicht einen Schaltplan, damit ich erkennen kann, wo die 33V herkommen sollen? danke Gruß Andre ... | |||
76 - TV Universum LCD TV -- TV Universum LCD TV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : LCD TV Chassis : FT-LCD 8145 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen. Habe heute von der Verwandschaft einen LCD TV von Universum bekommen. Dieser dürfte so ca. 5Jahre alt sein. Vor einigen Tagen hat sich das Teil verabschiedet. Wenn man den TV einschaltet, leuchtet kurz die Hintergrundbeleuchtung auf und erlischt sofort wieder. Der Ton bleibt erhalten. Wenn man nun mit einer starken Lampe auf das LCD leuchtet erkennt man das dieses noch funktioniert. Nur die Beleuchtung ist aus. Die Betriebsspannung am Inverter bleibt stabil auf 24V und die Logikspannung steht auf ca. 3,4V. An den anderen Leitungen konnte ich kein Signal identifizieren das in der "Leuchtpahse" vorhanden ist und sich dann verabschiedet. Werde nun die Platine auf kalte Lötstellen untersuchen. Mehr kann ich mit meinem Halbwissen im Moment nicht tun. Kann mir hier jemand mit Rat und Tat beiseite stehen? ![]() Vielen Dank, Scouty ... | |||
77 - TV Universum FK-DVD8125 -- TV Universum FK-DVD8125 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FK-DVD8125 Chassis : 11AK46 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, Der Kleene lässt sich nicht davon überzeugen das er ein 4:3 ist. Mann kann im Bildmenü zwischen 16:9/4:3 umschalten, geht aber nicht. Hat jemand ne IDEE, wo ich Geometrie-Optionsbit-Vorgaben bekomme? oder hat jemand zufälligerweise die Optionsbit´s ? Schaltplan hab ich schon, alles soweit OK. ... | |||
78 - TV Universum FT 81029 -- TV Universum FT 81029 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81029 Chassis : 11 AK 30 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vor einiger zeit hat mein fernseher angefangen rumzuspinnen... es ging ab und zu die bildröhre aus (ton blieb da). Gestern ging er mit einmal in stand-by. Seitdem geht garnix mehr. Nun gibt es nur noch eine art schnelles zirpen in der nähe des Trafos TR802. Optisch ist nichts zuerkennen. Hätte jemand vllt einen tip wo der fehler zusuchen ist? Gruß Niklas ... | |||
79 - TV Universum Vestel FT 8149 -- TV Universum Vestel FT 8149 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Vestel Gerätetyp : FT 8149 Chassis : 11AK53 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an alle ! Netzteil war defekt! Habe Primärseite repariert (IC(MC)+Transistor (Q802) waren defekt).Optokoppler habe ich auf Verdacht getauscht.Danach auf der Sekundärseite (Pin14)noch eine defekte Diode (D811) und ebenfalls `nen defekten Transistor (Q813)erneuert. Netzteil scheint nun in Ordnung ! Die stand-by-LED leuchtet rot,-aber Gerät läßt sich nicht einschalten (weder FB/noch vorne am Gerät) Wer hat von euch `nen heißen Tip ? 8Volt-stby liegen bei 12 Volt (müßte ok sein ) 3,3 Volt am Spannungsregler (IC103) auf Dig.-Platine ebenfalls vorhanden ! Wenn ich R104 (an Basis von Q102) auf "low" (Masse) lege, hatte ich gehofft daß er startet - aber war nix ?! (oder liegt meine Logik falsch?) ![]() Schon mal danke für hoffentlich viele Tips! Bis bald ... | |||
80 - TV Universum FT 81805 -- TV Universum FT 81805 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 81805 Chassis : 11AK19 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Guten Morgen. Ich Hab hier vor mir einen Fernseher der Marke Universum vor mir stehen (Chassie 11AK19). Beim Einschalten passiert gar nichts und beim ausschalten blitz die Bildröhre. Netzteil ist meines Wissenstandes nach OK. Und auch keinerlei optische Spuren. Habt ihr noch ne Idee was da defekt sein könnte. weil mir gehen sie langsam aus die Ideen. Vielen dank schon mal im Vorraus. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |