Autor |
|
|
|
BID = 585545
Hans_i_G Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Dresden
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT 8131
Chassis : 11AK52 V
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Freunde der Reparatur und Technik!
Habe das Forum durch Problemsuche gefunden und grundlegende Kenntnisse im Planlesen, Messen, Löten.
Genannter Fernseher Universum FT 8131 / 72 cm, 100 Hz, 2T-PIP, VD
Privileg Nr. FT 42230, ist bei Freunden (300 km entfernt) ausgefallen.
Nach Einschalten: kein Ton, kein Bild, Standby-Lampe aus, Ticken wie von einem alten Wecker.
Vor 3 Jahren wurden die selben Symptome für eine Reparaturpauschale von 150 Euro behoben.
Dazu folgender Rechnungstext: Reparaturcode: Horizontal O/W Ablenkung/Transistor/Austausch Zeilentransistor gewechselt, Einstellung, Test OK.
Möchte mich gerne von zu Hause aus auf eine Reparatur bei den Freunden vorbereiten (BE-Kauf). Habe leider keine Unterlagen und weiß noch nicht
welchen Transistor ich kaufen sollte und wo er zu wechseln ist.
Würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hans_i_G am 3 Feb 2009 22:44 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 585548
DavSchu Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 346
|
|
Hallo,
Schau mal oben in die Abdeckung rein wenn er so komische Geräusche macht. Blitzt es da? Wenn ja dann ist der Zeilentrafo defekt(bei dem Modell nichts neues)
Grüße |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 586215
Hans_i_G Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Dresden
|
Habe Pläne bei eserviceinfo.com für Chassis 11AK52 gefunden.
Konnte die komischerweise Zuhause nicht runterladen,im Internetcafe gings dann.
Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen!??
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 586300
80186 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
Hallo Nt tickt
Hot raus Lampentest
Nachlöten
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 586593
Hans_i_G Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Dresden
|
Hallo!
Dank an DavSchu und Udo!
Habe im Forum gelesen: Jupp80 hat im gleichen Gerät als HOT einen 2SC5302, dazu schrieb Fernsehpedda er könne einen 2SC5331 nehmen. Sind die beiden Transistoren baugleich?
Diese Transistoren sind beim Händler von verschiedenen Herstellern zu gewaltig unterschiedlichen Preisen zu bekommen. Ist es technisch egal was ich da kaufe?
In den Schaltplänen, die ich fand, ist immer der 2SC5331 eingezeichnet.
Ich sollte schon wissen welche Bauelemente ich vorsorglich kaufe bevor ich aufs Land fahre.
Kann mir jemand dazu noch etwas Genaueres schreiben?!
Danke im Voraus!
Mit besten Grüßen!
Hans
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 586622
80186 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
Hallo
Wenn Peter das schreibt --- dann wird der Ersatztype schon passen --- Fernsehpedda mach das Lage genug .
Sony, Sharp verbauen ausgesuchte Bauteile, kann man nur mit Original Teilen Rep. bei Sharp Vorübergehend wiederinstandsetzen
Bei deinem Tv nehme Mittel preis Ersatzteile .
Ich glaube nicht das der Hersteller auch schon Bauteile selektiert .
Du kannst auch mit den billigen Teilen glück haben (Bastel Claus - Angelika aus Sande)
2sc5302
2sc5331
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 586846
Hans_i_G Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Dresden
|
Danke für die Infos Udo!
Gehe BE kaufen. Kann mir leider die Datenblätter unter der angegebenen Adresse nicht runterladen - die PDF´s sind zu modern. Dafür fand ich sie in http://www.datasheetcatalog.net/de/
Gebe bei Neuigkeiten Bescheid.
Mit besten Grüßen
Hans
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hans_i_G am 9 Feb 2009 12:56 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 599974
Hans_i_G Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Dresden
|
Hallo!
Bin endlich dazu gekommen, die Reparatur zu versuchen.
Der 2SC5302 wurde bei der damaligen Instandsetzung offensichtlich als einziges BE gewechselt. Das habe ich nun auch getan (SAN 2SC5302).
Der Fernseher funktioniert wieder.
Danke!!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 601287
80186 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 348 Wohnort: Amberg .. kein Moosbüffel!! Iphone Benutzer
|
Glückwunsch und Danke für die Rückmeldung .
_________________
Mfg Udo
Iphone Doc + Samsung Doc
Die Signatur befindet sich aus Technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrags
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 608415
Hans_i_G Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Dresden
|
Hallo! Doch kein glückliches Ende!
Der TV zeigte nach etwa 50 schönen Betriebsstunden mit dem 2SC5302 gleichen Defekt wie oben beschrieben. Habe später dafür einen 2SC5331
eingelötet aber eine Isolierung zum Kühlblech vergessen. Ergebnis: nichts ging. Habe anschließend eine isolierende Wärmeleitfolie von Conrad (Keratherm Braun 70/50; Stärke 0,25 mm; Wärmeleitfähigkeit 1,4W/mK; Durchschlagsfestigkeit 16 kV/mm)zwischen Transistor und Kühlblech
montiert. Der TV hat etwa 6 h hintereinander perfekt funktioniert. Am nächsten Tag wurde der TV durch einen externe Steckdosenschalter
(Einschalter am TV war gedrückt) eingeschaltet. Ergebnis grausam: Defekt wie ganz oben beschrieben. Fragen: zu billiger Transistor
(8 Euro); schlechte Isolation; Spannungsspitzen durch externes Einschalten ?
Würde mich über Hilfe sehr freuen!
Gruß Hans
Erklärung von Abkürzungen |