Gefunden für bauknecht waschmaschine fehler e2 - Zum Elektronik Forum





1 - F08 und F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 und F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA7763
S - Nummer : 31 0149 840439
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe 2 Probleme mit meiner guten alten WA7763. Sie hat sich schon seit langer Zeit immer wieder mit F08 beschwert. Nach zigmal neustarten ging es dann wieder. Manchmal half es auch, den Einkaufswagenchip und ähnliches aus dem Flusensieb zu befreien. Nun hilft gar nichts mehr. Ich bin also wieder mal mit der ausgebauten Leistungselektronik zum Repaircafe marschiert und bat darum, das Teil zu checken (vor Jahren war ich damit schonmal erfolgreich).
Die Platine war einigermaßen verrust. Es hieß, das sei Abrieb des Riemens (aber der sitzt hinten, die Elektronik vorne); kalte Lötstelle wurde gelötet, die Relais überprüft, sie sind angeblich in Ordnung. Der Reparierer hat einiges durchgemessen, fragte dann irgendwann einen anderen Reparierer, ob man denn überhaupt da so einfach 230 Volt durchjagen kann/soll, was dieser verneinte... ähem...
Ich hab die Elektronik wieder eingebaut und wurde mit einem neuen Fehler konfrontiert: F06. Diverse weitere Versuche, wenigstens meine Wollwäsche im Handwaschgang (kalt) zu waschen, wurden mit F08 quittiert. ...
2 - F1 nach 10 Minuten -- Waschtrockner Bauknecht WATK Pure 96L4
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F1 nach 10 Minuten
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK Pure 96L4
S - Nummer : 602148003727
FD - Nummer : 869991604350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

es gibt einen ähnlichen Eintrag mit meinem Fehler aus April 2024. Ich habe trotzdem noch einen neuen Vorgang aufgemacht weil die Maschinendaten eben nur „fast“ gleich sind.

Fehler: F1 nach etwa 10 Minuten. Schleudern/Abpumpen und Spülen funktionieren immer. Auch mit dem 30 Minuten Programm (30 Grad, 800 Umdrehungen) läuft die Maschine durch. Zulauf ist Okay (Eimertest) und Ablauf/Pumpe ist auch Okay und gereinigt.

Zunächst noch eine Anmerkung. Man findet im Netz ein Video eines Technikers das besagt, die Fehlermeldung F1 von aktuellen Bauknecht (bzw. Insdesit) Maschinen hat eine andere Ursache als ältere Modelle. Früher bedeutete F1 Zulauf bzw. Ablauf-Problem, dies wäre bei aktuellen Maschinen nicht mehr so. Der Techniker erklärt, bei seiner aktuellen Reparatur wäre ein Kabelbaum defekt gewesen. Soviel dazu….

Meine Überlegungen: Zulauf Okay, Ablauf Okay, als nächstes das Schleudern (früher abgenutzte Kohlen hatte ich bei un...








3 - Kein Programm startet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm startet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 83 8583 542 03010
S - Nummer :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Waschmaschine hat mitten im Waschprogramm angehalten.
Danach war es nicht mehr möglich irgendein Programm zu starten. Also weder das Abpumpen, Schleudern oder ein Waschprogramm. Nach der Auswahl passiert einfach nichts. LED's leuchten aber wie sie sollen.
Flusensieb und Abwasserschlauch habe ich kontrolliert, alles i.O.
Danach die Maschine mehrmals ausgeschaltet und vom Netz getrennt. Ein einziges Mal nach dem einschalten kam der Fehler F08. Danach aber nicht mehr.
So weit ich weiß deutet der Fehler F08 auf ein Problem mit dem Heizstab oder Kontakte hin. Alle anderen Programme, wie Abpumpen oder Schleudern sollten trotzdem funktionieren.
Kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreek1 am  5 Apr 2024 13:12 ]...
4 - bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Bauknecht WA Platinumm 87 DES
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt im Programm stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Platinumm 87 DES
S - Nummer : 858311003011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, grüß euch,
unsere WM blieb mitten in einem Programm stehen......abschalten......Neustart......anderes Programm......Wasser-Zufuhr/Fluselsieb kontrolliert.......derselbe Fehler !
Also hinteren Deckel ab: Heizkörper/Thermofühler/Magnet-Ventile gemessen: = ok
Demnach entschied ich mich die Steuerungselektronik auszubauen, schaute ein Youtube-Video: die dort beanstandeten Bauteile habe ich, ausgenommen des IC's gemessen: auch ok
Also wollte ich mir das eingelötete "SCHRACK"-Relais etwas genauer ansehen und lötete es aus. Spule (12VDC) = ok.......Schließer-Kontakt ?????
Während des Auslötens löste sich unerwartet die orange Kunststoff-Haube.....und dann sah ich, dass sich ein kleines Cu-Teil gelöst hatte und ich nun nicht mehr weiß, WOHIN es genau gehört.
Die Typenbezeichnung des SCHRACK-Relais: RZ03 - 1A4 - D012
Da dieses relais einfach nicht aufzutreiben ist, bestellte ich bei www.conrad...
5 - Trommel aus Lager gesprungen -- Waschmaschine Bauknecht WA Prima 754 PM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel aus Lager gesprungen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Prima 754 PM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei mir befand sich ein grosses kompacktes Waschestück (Matratzentopper) in der 7 kg fassenden Maschine. Das hat wohl eine Unwucht beim Schleudern erzeugt. Die Maschine kann 1400 Umdrehungen und ich hatte dies bereits auf 1000 Umdrehungen reduziert.

Es gab einen kräftigen Schlag und die Maschine wurde laut und sie hat angefanden zu springen. Ich habe dies sofort bemerkt und die Maschine über den Ein/ Aus Knopf ausgeschaltet. Das hat auch funktioniert.

Nach einem wieder Einschalten hat das Display KEINEN Fehler gemeldet und die Tür hat sich geöffnet. Die Trommel läßt sich leicht drehen, jedoch ist sie etwas nach unten gerutsch und der breite Dichtungsgummi ist stark verformt.

Meine Vermutung ist, dass die Trommel "aus dem Lager gesprungen" ist oder sich ein Stossdämpfer gelöst hat.

Ist schon mal jemand ein ähnlicher Fall untergekommen und was läßt sich unternehmen ? ( Wegwerfen oder Service rufen als Antwort hilft eher wenig weiter...
6 - Komplett tote Elektrik -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Care 34SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplett tote Elektrik
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 34SD
S - Nummer : 858350403104
Typenschild Zeile 1 : 858350403104
Typenschild Zeile 2 : 341118002067
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

nach vielen Jahren ohne Probleme ist meine Waschmaschine nun doch auch mal kaputt. Alles was ich sagen kann/beobachtet habe als ich mal nach der Wäsche schauen wollte: Wasser wurde nicht abgepumpt und Maschine ist komplett aus/nichts leuchtet mehr.

Gemacht habe ich schon:
- Restwasser rausgelassen, auch Maschine leicht gekippt, sollte also nichts mehr drinnen sein. Verstopft war nichts dort.
- Steckdose funktioniert, Sicherung ist auch nicht rausgeflogen
- Stecker ist gezogen, Maschine vom Wasser abgetrennt
- Deckel und Front vorsichtig rückmontiert und Steuerungsmodul herausgenommen

Da Widerstand und Spule durchgeschmort aussehen, habe ich hierfür Ersatz besorgt (Reparaturkit LNK304PN für L2158) Hier aber die Frage: wird es ausreichen, und damit läuft die Maschine wieder oder liegt der Fehler woanders und das schmort mir wieder durch?

Danke für eine Rückmeldung!

Gruß, Le_Ena<font color=&qu...
7 - Fehlercode 05 -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 05
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6413
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine den Fehler F05 angezeigt hat, habe ich diese geöffnet und entdeckt, dass ein Kabel am Stecker für den Temperatursensor ab ist.

Leider habe ich nicht herausgefunden, wie sich das Kabel wieder feststecken lässt. Auch der Stecker scheint sich nicht öffnen zu lassen.

Kann man das leicht wieder selbst reparieren oder gibt es evtl. ein passendes Ersatzteil für den Stecker?

Danke und viele Grüße
Sabine






...
8 - Einlaufschlauch springt immer -- Waschmaschine Bauknecht WAK 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einlaufschlauch springt immer
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 83
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe seit längerem das Problem, dass der Wasserschlauch zur Einspülkasette immer wieder abspringt und die ganze Waschküche immer unter Wasser steht.

Die Schlauchklemmen sind noch straff und die Einspülkasette habe ich auch mal entkalkt.

Leider weis ich nicht wo der Fehler liegen könnte.
Hat jemand eine Idee? Sollten vielleicht sie Einlaufschläuche gewechselt werden?
Oder gibt es irgendwas anderes was man tun könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße
Christopher ...
9 - Startet nicht, obwohl Tür zu -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht, obwohl Tür zu
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6413
S - Nummer : 858308003010
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : SN 411304009227
Typenschild Zeile 2 : Typ D420
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Tür offen leuchtet und Start blinkt, lässt sich nicht starten. (obwohl Riegel korrekt einrastet)
Ich habe neuen Türschalter getestet, DM569 ist gleich, Bauform und Stecker sind identisch.
Neuen Schalter nur Stecker verbunden und Federschieber des Schalters mit Schraubendreher betätigt und gehalten. Aber gleiche Situation.
Kann es sein dass der neue Schalter nicht zur Maschine passt obwohl optisch identisch?
dann könnte ich den Schalter als Fehler ausschließen.

Schalter alt


Schalter neu

...
10 - Fehlermeldung -F12 -- Waschmaschine Bauknecht WATK PRIME 9716
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung -F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK PRIME 9716
S - Nummer : 604072624000
FD - Nummer : 855470822000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
habe gerade ein Problem mit unserem Waschtrockner.
Typ WATK PRIME 9716, Bj. 2016 Bauknecht.
Zuerst kam der Fehler F12.
Bei einer Google-Recherche war ein Hinweis auf die Heizung zu finden.
Eine komplette Fehlerliste konnte ich leider nirgends finden.
Sicherung ist nicht geflogen, aber beim Wechsel auf eine FI-Steckdose der FI.
Also Heizung gemessen, => Masseschluss.
Heizung bestellt und ausgetauscht. (War wirklich durch).
Alles wieder angeschlossen, aber Fehler immer noch da.
Sensor überprüft, 4,7k.

Hat jemand noch einen Tipp für mich.
Danke schon mal. ...
11 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9637
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570
Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion:
Die Trommel dreht sich nicht mehr.

Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das!

Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen:
- Keilriemen ist OK
- Lager sind OK
- Kohlen sind OK
- Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt
- Heizung ist OK
- Motor ist OK
- Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht.

Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent.

Meine Vermutung liegt bei:
1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt
2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du...
12 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht Modell WA Prime 854 Z
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Modell WA Prime 854 Z
S - Nummer : 858365103013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe hier eine „Leiche“, die schon einige Monate rumsteht.

Die Maschine zeigt Fehler 6. Bei regulären Motoren war das ja immer lösbar – aber bei einem Inverter?

Daten:

Modell WA Prime 854 Z

858365103013

Zen 8kg

Was ich nun probiert habe:
- Komplette Inverter-Einheit aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler identisch
- Steuerung aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler F36 ( Steuerung offenbar zu unterschiedlich; Spendermaschine hatte auch 2 Leitungen mehr belegt)
- Türschloss aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler identisch

Daten Spendermaschine:
WM Move 814 ZEN
12NC: 858369503010

Was könnte noch den Fehler verursachen?

Würde sie gern vor dem Schrott retten.

Ich habe einen Hinweis auf den Hall-Sensor gelesen. Wo sitzt der? Auf die Angabe da "an der Motorwelle" kann ich nichts geben - eine Motorwelle hat der Invertermotor ja nicht.


Hinweis auf
13 - Schleuderdrehzal LEDs blinken -- Waschmaschine   Bauknecht    WA6551W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderdrehzahl LEDs blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA6551W
S - Nummer : 137352161440005376
Typenschild Zeile 1 : Service85832970300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine: Bauknecht WA6551W zeigt eine Fehlermeldung:

Da gesamte Feld für die Schleuderdrehzahlwahl blinkt (LED-Anzeige länger als die Pause dazwischen)

Hatte im I-Net gelesen, dass es an den Kohlen liegen könnte. Hab diese gerade gewechselt, Fehler wird immer noch angezeigt !

Wer kann mir sagen was die Fehlermeldung bedeutet ?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: werner III am 31 Jul 2022 12:38 ]...
14 - Motor Askoll M505 defekt -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Super Eco 7415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Askoll M505 defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht Super Eco 7415
S - Nummer : betrifft verschiedene
FD - Nummer : betrifft verschiedene
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum,

der Invertermotor Askoll M505 wird bei einigen Bauknecht und Whirlpool-Maschinen z.b Bauknecht Super Eco 7415 verwendet. Motor dreht nicht.
Habe einen defekten zerlegt, aber auf der Leiterplatte optisch keine Fehler zu finden. (Fotos)

Wer hat evt. eine Quelle, wo man den zur Reparatur einschicken kann?
Kostet immerhin ab 150 Euro gebraucht. ...
15 - bürstenlos. Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bürstenlos. Motor dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 7415
S - Nummer : 411503012349
FD - Nummer : 858364803011
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________


Fehler : bürstenloser Motor dreht nicht F22
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 7415
S - Nummer : 411503012349
FD - Nummer : 858361803011



Hallo Forum,
die Maschine ist 5 Jahre alt und startet die Motordrehung nicht mehr. Leiterplatte in der Bedienblende ist Whirlpool L2524, ohne sichtbare defekte Bauteile.

Es erscheint immer F22, also Fehler in der Motoransteuerung.
Motor ist bürstenlos mit aufgesetzter Leiterplatte und die hat nach Demontage der Riemenscheibe keine sichtbar beschädigten Bauteile.
Frage: Wie kann man diesen speziellen Motor prüfen, um den Fehler zu orten?
Anbei 2 Fotos vom Motor, Riemenscheibe ist demontiert.

Falls Motor nicht reparabel ist oder neu zu teuer; kann man auf konventionellen Motor umrüsten, denn die Motraufhängung ist ja Standard. (Motor habe ich noch)

Hoffe auf Hinweise..... ...
16 - Totalausfall -- Waschmaschine   Miele    W417SM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W417SM
Typenschild Zeile 1 : 00/66993957
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend meine Schrauber Kollegen und Kolleginnen

ich habe ein Problem mit einer Miele W417 und komme nicht mehr weiter.
Die Maschine hat einen Totalausfall und es tut sich nichts mehr:

Bereits geprüft:
Netzfilter 230V gehen raus und kommen auch an der Elektronik am Druckschalter AN/AUS - Türöffner an.

Den Schalter habe ich auch überprüft, die 230V gehen rein und kommen auch wieder raus.

Den Türschalter habe ich überprüft und befinde ich für i.O.
Es sind 3 Kontakte, der Schließerkontakt arbeitet (auf Durchgangsprüfung)
die Spule konnte ich mit 148Ohm messen.

Was ich etwas komisch fand war, an der Elektronik am Abgang für das Türschloss, konnte ich ca 150V messen, müssten das nicht 230V sein?

Die Elektronik habe ich ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen, ich könnte nichts außergewöhnliches feststellen, keine kalten Lötstellen, oder ähnliches.

Den Sicherungswiderstand mit 120Ohm habe ich ...
17 - Türkontaktschalter -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6414A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türkontaktschalter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6414A
S - Nummer : 411508010844
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

Schwiegermutters Waschmaschine macht ihr und somit auch mir das Leben schwer.
Fehler ist, das die geschlossene Tür nicht als solche erkannt wird. Klare Sache, dachte ich: Türschalter. Neuen bestellt, eingebaut, Fehler ist immer noch da!

Da die Maschine eine LED für Türe frei hat, lässt sich das einfach nachvollziehen. Ein Test am ausgebauten aber dennoch angeschlossenen Schalter brachte das gleiche Ergebnis. Nach einigen Tests bin ich der Meinung, das es sich um einen Fehler der Steuerplatine handeln könnte.

Wähle ich zuerst ein Programm aus und mache dann die Türe zu, geht das meistens gut. Alle anderen Abläufe, wie zuerst Türe zu und dann Programm wählen eher nicht. Manchmal hilft ein Schlag an die Maschine, manchmal rütteln an der Tür, manchmal aber auch nichts dergleichen.

Wer hatte eventuell schonmal ein ähnliches Problem und hat einen Tip?

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende an alle.

Bes...
18 - Läuft falsch -- Waschmaschine Wirlpool AWE 4516
stimmt, dass mit der Verkabelung der Maschine und mit den Kohlen für den Motor wurde durch Weglassen gelöst.
Im Elektronikwerkstatt-Shop gibt es die passenden Kohlen anscheinend auch nicht.
In einigen neueren Maschinen ist der Motor MCA 45/64-148/WHE verbaut. Die Motoren gibt es von Bauknecht für 50 € und von Wirlpool für 45 €.
Woanders gibt es den Originalmotor meiner Waschmaschine bereits für 39 €. Den Kauf von Kohlen spart man sich so.
Trotz dieser Ersatzteillage ist mir immer noch nicht klar, ob der Fehler an meiner Waschmaschine nun wegen den funktionsfähigen abgenutzten Kohlen, oder etwas Anderem auftritt.
Gruß
Opa 73 ...
19 - F08 am Programmende -- Waschmaschine Bauknecht WAK65
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 am Programmende
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK65
S - Nummer : 858352803013
FD - Nummer : 341651002080
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

die Waschmaschine hat nicht mehr geheizt. Daraufhin habe ich den Heizstab mit dem NTC ausgetauscht. Der Heizstab war definitiv defekt. Die Verdrahtung und der NTC sind in Ordnung. Die Maschine heizt nun wieder richtig und die Waschprogramme werden normal durchlaufen. Jedoch ist es so das am Programmende immer der Fehler F08 angezeigt wird und die Türe lässt sich nicht öffnen. Egal welches Waschprogramm genutzt wurde.

Das Testprogramm habe ich auch durchlaufen lassen. Alles normal ohne Fehler.

Hat irgendjemand noch eine Idee?
Gibt es noch eine alternative zum Steuerungstausch?

Grüße Andi ...
20 - F22 durch Elektronik? -- Waschmaschine Bauknecht WA unique 844 DA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F22 durch Elektronik?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA unique 844 DA
S - Nummer : nicht zu finden
FD - Nummer : 858309803011
Typenschild Zeile 1 : 230 V 10 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

auf Türetikett leider keine Service-Nr.

die Maschine zeigt F22, also meistens Elektronik als Ursache.

Habe eine Elektronik einer baugleichen Maschine angeschlossen, aber F22 bleibt.
Nun gibt es hier beim suchen zu F22 auch die Ursache "Motormodul" vom Invertermotor.
Frage: wie kann ich das Motormodul testen, um evt. den Fehler einzukreisen, bzw. ob es an der Elektronik liegt?

Gruss aus dem Harz ...
21 - Fehler F8 durch Türschloß? -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F8 durch Türschloß?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 di
S - Nummer : 858351003050
FD - Nummer : 341704007688
Typenschild Zeile 1 : 230 v 10 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

eine etwas knifflige Frage zu Fehler F8 :

Ist ja normalerweise die Heizung oder das entspr. Relais.
Heizung heizt aber normal und hat auch 26 Ohm.
Nun erscheint am E n d e nach dem schleudern und suchen der Position
"Trommel oben" der Fehler F8 und die Tür geht nicht auf. Die Anzeige Ende" erscheint nicht.

Nach Stecker ziehen und der üblichen Abkühlzeit geht dann die Tür auf.

Frage: woher bekommt das Türschloss das Signal öffnen? (also spannungslos machen)
Ist da evt. ein Relais zuständig, das nicht richtig die Spannung abschaltet?

Das Türschloss zeigt keine verschmorten Kontakte.

Gruss aus dem Harz
...
22 - Wasserauslauf am Stein -- Waschmaschine Bauknecht wak 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserauslauf am Stein
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wak 83
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen liebes Forum,

ich bin mittlerweile am verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand einen kleinen Rat geben kann.
Wir haben eine WAK 83 von 2016 und seit einiger Zeit haben wir immer mal wieder Wasser unter der Maschine gehabt. Also habe ich mal eine Kamera (Handy) drinter gehalten um zu schauen, wo es her kommt.
Und siehe da (Image 1) es scheint so, als käme das Wasser AUS DEM STEIN?!?!?
Alle Schläuche rund herum sind trocken, ich hatte alles mit Zewa umwickelt.

Nun bin ich etwas Ratlos und möchte eig. nicht die 220€ für den Bauknecht reparatur Dienst ausgeben, nur damit die mir dann sagen, ich brauche eine neue Waschmaschine.

Hoffe, Jemand hat eine Idee, was der Fehler sein könnte.
MFG Alexander ...
23 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773 S
S - Nummer : 12NC-858313003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt.

Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen.

Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden.
Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend.

Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546
Quelle / Privileg 02230696

Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus.

Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern.

Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen.

Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb.

Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen?

Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op...
24 - Maschine stoppt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine stoppt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 83
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine Bauknecht WAK 83.
Maschine stoppt während dem Waschvorgangs mehrmals , es leuchtet dann Kontrollleuchte „Wasserhahn zu „ auf.
Wenn man dann die Starttaste wieder drückt wäscht die Maschine weiter.
Nach einigen Beiträgen hier habe ich jetzt das Magnetventil getauscht, leider ohne Erfolg.
Der Fehler ist immer noch da. Hat jemand eine Idee was noch als Ursache infrage kommt?
Danke für eure Hilfe
Grüße Max ...
25 - Fehlermeldung löschen -- Waschmaschine   Bauknecht/Whirlpool    Wa Nova 61
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung löschen
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : Wa Nova 61
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen.
Meine Waschmaschine hatte ein defektes Heizelement.
Habe dieses durchgemessen und durch ein neues ausgetauscht.
Nun habe ich gewaschen, funktioniert tadellos....
Aber der Fehler wird immer noch am Ende des Waschprogramms angezeigt.(F08)
Wie kann ich diesen löschen?
Oder einen kompletten Reset durchführen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nubi007 am 17 Jan 2021  0:36 ]...
26 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nimmt kein Wasser
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1402
S - Nummer : 31 0029 821169
FD - Nummer : 8583 362 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Waschautomat Bauknecht WA 1402, 12NC- 8583 362 03000.

Fehler: Der Automat startet nicht. Vor ein paar Monaten hatte ich den gleichen Fehler schon einmal.

Damals habe ich folgendes schon gemacht:
- alle Schläuche gesäubert, von Seifenresten befreit
- Fremdkörperfalle gereinigt
- neuen Türkontakt eingebaut
- Neue Kohlen aufgezogen, die alten waren schon weit runter
- Elektronik getauscht

Zum Schluss habe ich eine gebrauchte Elektronik eingebaut und der Automat lief wieder.

Nun seit Donnerstag, 03.09.2020, wieder kein Wasser.
Magnetventil mittels Trenntrafo eingeschaltet und Wasser kommt. Spannung am Magentventil ist ca. 50V AC. Viel zu wenig.
Programm Abpumpen funktioniert. Programmschalter läuft auch weiter.

Nun hoffe ich hier etwas Unterstützung zu finden.
Wäre toll wenn der Automat wieder funktionieren würde.

[ Diese Nachricht wurde geändert vo...
27 - F:23 Magnetventil öffnet nich -- Waschmaschine Bauknecht WA pure ST 14 FLD Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F:23 Magnetventil öffnet nich
Hersteller : Bauknecht WA pure ST 14 FLD
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 12 nc 8563 616 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

nach Start 10 sec Pause, dann blinkt Fehlermeldung F:23
Schwimmerschalter in der Bodenwanne trocken und leichtgängig
Wasserhahn geprüft, Sieb sauber
Anschluss WaMA sauber, Sieb gereinigt
Magnetventile durchgemessen : 4 kOhm + 2 x 3,7 kOhm
heizung durchgemessen ca. 26 Ohm
nach Start Spannung an Magnetventil gemessen: 21 V
Leitung zum Druckschalter durchgeblasen: durchgängig
Druckdose Leicht! reingepustet: schaltet hörbar

Wo könnte der Fehler jetzt noch liegen - Steuerung ?
Das Ding hat 2 elektronische bauteile: am Wahlschalter und seitlich.
über tipps würde ich mich sehr freuen, unsere Wäscheberge nehmen rasant zu !

MyGuess ...
28 - Keine Bedienung mehr möglich -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 / Type D262
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Bedienung mehr möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750 / Type D262
S - Nummer : 41 0337 0303?2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
heute blieb meine Waschmaschine nach dem Endschleudern (oder evtl mittendrin) stehen. LED Anzeigen wie im laufenden Programm stand auf Schleudern, jedoch tat sich nichts mehr. Habe sie dann ausgeschaltet, dann auf Abpumpen / Löschen gestellt, da fiel mir schon auf, es dauerte ganze 5 sekunden, bis die LED`s überhaupt an gingen. Keine Reaktion auf drücken irgendwelcher Knöpfe. Erneut auf Koch / Buntwäsche gestellt, wieder dauerte es 5 sekunden bis die LED`s an gingen. Anzeigen ganz normal, bis auf die LED der Temperatur Vorwahl, die bleibt aus. Auch die START LED blinkt ganz normal. Bedienung der Maschine nicht möglich, sie reagiert auf keinen Tastendruck mehr.

Kennt jemand diesen Fehler? Weiss evtl. jemand wie man bei dieser Maschine in den Service Mode kommt (Falls das noch möglich ist)?

Vielen Dank im Vorraus

Andy ...
29 - F 08 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 73
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 73
S - Nummer : 858354103015
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallihallo,

unsere Waschmaschine hat folgenden Fehler. NAchdem ich die Türdichtung getauscht hatte, ließ ich sie mit 95 Grad Probelaufen. Alles gut. Aber seit dem bringt sie F 08. Wenn ich sie einschalte, pumpt sie ab, zeigt unmuittelbar danach "F08" an und macht nichts mehr. Kein Wasserzulauf, kein Drehen der Trommel. Nun habe ich gelesen, "F08" bedeutet, dass ein Fehler im Heizkreis vorliegt. Er bringt den Fehler aber bereits bevor überhaupt Wasser einläuft und auch wenn ich auf "Kalttwäsche" drücke. Kann das sein? Die Stecker habe ich zweimal kontrolliert. Ich würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen, bevor ich das Ding richtig auseinanderreiße...

Viele Grüße
Wieland ...
30 - Zeitweise Fehler 13 -- Waschmaschine Bauknecht WAK12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeitweise Fehler 13
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12
S - Nummer : 8583670300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

unserer Waschmaschine zeigt zeitweise den Fehler "13" an, wie in diesem Beitrag.

Da dieser Fehler nur Sporadisch alle 3-6 Monate einmal auftritt wollte ich mich bei Euch mal nach der Erfahrung mit diesem Fehler erkundigen.

Ist das ein Elektrischer Fehler im Ventil oder erkennt die Maschine, das nicht Schnell genug Wasser nachläuft, also mechanisch klemmt?

Und noch eine zweite frage am Rande:
Welche Zähllogik liegt denn hinter den LEDs? Also wie komme ich auf den Fehlercode?

Danke und Gruß

Torsten
...
31 - FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAB8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB8795
S - Nummer : 12NC
FD - Nummer : 858355003000
Typenschild Zeile 1 : Typ A100
Typenschild Zeile 2 : IPX 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nabend

Seit heute streikt unsere Waschmaschine komplett.
Die Maschine läuft nach Startknopf kurz an, Wasser läuft auch in die Trommel, dann aber gleich mit Piepen und allen LEDs blinkend FH. "Wasserhahn zu"-LED leuchtet rot.
3x hatten wir in der Vergangenheit mit einigem Abstand die Problematik, dass angeblich zu wenig Wasser nachläuft. Habe an dem Hahn gedreht, RESET und sie lief wieder.
Ich hatte heute dann das Sieb direkt an der Waschmaschine geprüft. Leichte Verschmutzung, die nicht wirklich den Wasserfluss aufhält.

Ich habe dann das Wasser angestellt und es kam mit kräftigen Druck aus dem Schlauch. Bis zum Sieb also alles in Ordnung. Sieb gereinigt, Fehler nach wie vor.

Mir ist da noch ein schwarzes Ventil? mit Gummidichtung genau hinter dem Sieb aufgefallen. Ich mochte es aber nicht testweise entfernen, obwohl es sicherlich die durchfliessende Wassermenge...
32 - Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1200/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Star 1200/2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Keine LED Anzeige keine Funktion der Maschine erkennbar. Display leuchtet für 10s auf und geht danach wieder aus. Nach ca, 1min geht´s wieder für 10s an und wieder aus.

Kann mir Jemand einen hilfreichen Tipp geben wo der Fehler liegen kann?

Die Maschine ist sonst recht gut erhalten und zu schade zum Entsorgen. Daher möchte ich gerne mal Hand anlegen. Es ist aber kein Auto, daher bitte ich um Unterstützung, ehe ich falsch anfange. Diagnose wäre von Vorteil.

Danke im Voraus. ...
33 - Blinkend F 07 -- Waschmaschine Bauknecht Wak9669
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blinkend F 07
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wak9669
S - Nummer : 855487403600
FD - Nummer : 420703009422
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen die og wama. Gibt derzeit sporadisch Fehler 07. nach lange Recherchen bin ich auf diesen hilfreichen Forum gelandet.
Mein Motor ausgebaut kurz sauber gemacht aber die Kohle bürsten sehen noch Lang aus. Siehe Bild.Bild eingefügt
Jetzt wollte ich welche bestellen und siehe da : ein paar mit der Bezeichnung rechts drehend und andere paar mit links drehend. Welche sind richtig und eine dritte Alternative wo nur die Kohle bürsten mit der Spirale „ ohne Plastik Halterung „ hoffe ihr konnt mir helfen und bedanke mich und meine Familie auch im Voraus


...
34 - F08 wird angezeigt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 634
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 wird angezeigt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 634
S - Nummer : 858352603012
FD - Nummer : 341512033724
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,


Ich habe alles durchgesucht, aber exakt mein Fehlerbild nicht gefunden.
Die Maschine hat nach dem Waschen das Programm mit F08 abgebrochen.

Seitdem lässt sich kein Programm (außer Abpumpen) mehr starten - auch kein Programm, bei dem keine Wärme benötigt wird - z.b Spülen. Bei dem was ich sonst gefunden habe, ging zumindest das Spülen mit F08 noch.
Das Gerät ist 4 Jahre alt (direkt raus aus der 2+2) Garantie und steht in einem Single-Haushalt.

Muss ich mir ein Messgerät kaufen oder gibt es vielleicht so auch Hinweise, wo der Fehler liegen kann?

Ich bedanke mich schonmal sehr!! ...
35 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA alpin 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA alpin 1400
S - Nummer : 310126820756
FD - Nummer : 858337003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin

folgendes Problem: meine Ex hat damals unsre WM mitgenommen, war noch gut, soweit alles ok

vor nem Jahr kam sie an: "tut nicht mehr, Fehlercode 06, Kohlen runter" (Fehler hat sie selbst eruiert )

also Kohlen gewechselt, Kollektor mit ner Zahnbürste gereinigt-tut wieder, alle happy

jetzt kommt sie wieder an: "selber Fehlercode, tut nix"
kann nicht sein nach dieser kurzen Zeit

Kiste wieder zerpflückt, Kohlen sehen super aus, sind ewig lang und leichtgängig, Federn sind fit, Kollektor ist hübsch ... , Stecker sitzen (beidseitig gezogen und wieder eingesteckt), Kabel haben optisch nix, hm ...leichtes Geräusch der Kohlen wenn man den Motor dreht ...


lange Rede, kurzer Sinn: die Maschine lässt Wasser rein, pumpt ab, aber die Trommel macht keinen ...
36 - Zeitweise F06 Kohlen Neu -- Waschmaschine Bauknecht Wa Pure XXL 44 FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeitweise F06 Kohlen Neu
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa Pure XXL 44 FLD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hab Hier ne Bauknecht mit folgendem Problem.
Sie bringt Fehlermeldung zeitweise F06 woraufhin ich die Kohlen Kontroliert habe diese jedoch noch sehr lange sind.

Der Fehler kommt auch nicht immer. Ich habe auch das Gefühl es liegt an der Menge an Wäsche. Wenn der Fehler Auftritt passiert folgendes.
Nach dem Waschen will die Maschine das schleuderprogramm starten.
Die Trommel dreht dann kurz bleibt stehen dreht kurz bleibt stehen bis irgendwann f06 angezeigt wird.

Dann schleudert sie nicht mehr. Muss sie dann stehen lassen und nach ner zeit läuft sie wieder paar waschgänge bis sie irgendwann denn gleichen Fehler macht..

Motor vielleicht aufgrund der wärmeentwicklung als Fehlerquelle?
...
37 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F12 - Fehler im Heizsystem
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 714 BW
S - Nummer : 411126066073
FD - Nummer : (858300603104)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Community,

meine Waschmaschine streikt mit oben angegebenen Fehlercode . (Also ich habe in der Bedienungsanleitung auf einem Aufkleber noch folgende Nummern stehen: 858300603104 und S.NR. 411126006073)

Gemäß Bedienungsanleitung habe ich bereits durch die Taste "Löschen" versucht, den Fehler zu beheben sowie durch das Program "Abpumpen" wählen, aber es tat sich nichts.
Auch habe ich die WA einfach mal für mehrere Minuten vom Strom getrennt, ob sich damit der Fehler evtl. behebt. Fehlanzeige.

Wie ich im Netz nachlesen konnte bedeutet der Fehlercode F12 ein Fehler im Heizsystem, das kann

- den Heizkörper
- das Heizungsrelais oder
- einen Kontaktfehler bei den Anschlüssen von Heizkörper oder Heizungsrelais

betreffen.

Ich habe zwar Erfahrung im Ein- und Ausbau einer Pumpe, Säuberung des Dom und Austausch der Dichtung, aber hier begebe ich mich auf absolut neues Terrai...
38 - Anzeige F08 aber Heizung OK -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 844A, Type D 420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F08 aber Heizung OK
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 844A, Type D 420
S - Nummer : 411606001111
FD - Nummer : 858308803012
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Bastlerkollegen,

Hier geht es um den bereits vielfach abgehandelten Fehler F08 an einer nur 2 Jahre alten Bauknecht Waschmaschine.

In meinem Fall stellt sich der Fehler allerdings etwas anders dar:
Maschine heizt wieder nach einem Heizstabwechsel (kein Durchgang) und Programm läuft mehrere Male anstandslos komplett durch, jedoch wird immer am Ende der Fehler F08 angezeigt und die Türe wird nicht entriegelt.
Das Entriegeln ist nun nicht das Problem, aber die Meldung irritiert natürlich...

Alle allgemein bekannten Maßnahmen wurden meinerseits abgearbeitet:
- Widerstandswerte Heizstab und NTC im Normbereich
- Kabel- und Steckverbindungen ohne Befund auf Durchgang geprüft
- Relais schaltet einwandfrei, kein Prellen, Übergangswiderstände OK
- Lötstellen insbesondere der Steckkontakte und Relais ohne Auffälligkeiten und trotzdem nachgelötet
- keine hochohmigen Feinschl...
39 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sport 1465
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sport 1465
S - Nummer : 8554 876 03801
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

unsere Maschine wirft mal wieder Fehler F06.
Die Bürsten hatte ich erst vor gut einem Jahr getauscht.
Motor lässt sich nicht mehr drehen und nach Ausbau kamen metallische Spähne raus - der ist wohl hin.

Verbaut in der Maschine ist ein Motor ACC UOZ112G63 084824 OL.
Neuer Motor für ~ €200.- finde ich etwas heftig für ne 8 Jahre alte Machine.

Gebraucht würde ich für ~ €50.- nochmal investieren - finde aber nur Motoren mit Kennung 084834 statt 084824.

Sind die Baugleich?
Oder kann/sollte ich den Motor nochmal zerlegen und weiter nachschauen was es zerbröselt hat?

Danke im Voraus!


...
40 - Fehlercode F08 -- Waschmaschine   Bauknecht    WA CARE 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 24 DI
S - Nummer : 340820046069
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

jetzt hat meine Bauknecht auch der bekannte Fehler F08 erwischt.

Ich habe bereits den Temperaturfühler getestet und ebenso das Heizelement.
Die Widerstandswerte sind i.O.!! Die Widerstandswerte sind wie ich im Forum bzw. den Threads entnehmen konnte genau im Bereich in dem Sie liegen sollten.

Jetzt weiss ich aber nicht mehr weiter...welche Schritte kann ich jetzt noch machen um den Fehler zu finden!! Evtl. Relais defekt? Wie finde ich heraus welche? Auf der Platine evtl. ein Defekt?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomix81 am  2 Mär 2018 13:13 ]...
41 - Maschinen Abpumpverhalten -- Waschmaschine Miele WKF 311 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschinen Abpumpverhalten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WKF 311 WCS
S - Nummer : 12345465444
FD - Nummer : 34443222233
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, am Freitag habe ich endlich nach langem ringen meine erste Miele Waschmaschine erhalten. Nach Bosch, Bauknecht und Hotpoint wollte ich mal eine Maschine haben wo ich nicht alle 4 Monate Fehler beseitigen muss.

Ich habe die Maschine mit der großen Pumpe bekommen, da ich das Abwasser auf 1,8m pumpen muss.

Es ist mir jetzt aufgefallen, das nach ende des Abpumpen eine große menge Wasser zurück in die Maschine läuft und würde gerne fragen ob das so richtig ist. Oder gibt es bei der großen pumpe einen Zusatzschlauch mit rücklaufhinderung ?

Gruß Marc van Houtum ...
42 - Maschine tot Display dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WAK6552
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine tot Display dunkel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK6552
S - Nummer : 8554 52303004
Typenschild Zeile 1 : D262
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
obige Maschine hat leider plötzlich den Geist aufegeben und das Display
bleibt dunkel.
Spannung liegt bis zur Steuerungsplatine an.
Über Google kam ich zu einem Video welches einen bekannten
Fehler der Steuerungsplatine mit einem zugehörigen KIT mit 3 elektronischen
Bauteilen zeigt.
Leider sieht meine Platine aber anders aus.
Es ist eine
Bitron 30410038 REV 02
Om 2 SM Chrono N Box SE0960

Gäbe es hierzu auch bekannte Fehler die man selber lösen könnte.
Gebrauchte Platinen finde ich nicht mit exakt der gleichen Bezeichnung.
Danke und lg Stefan ...
43 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 / WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4740 / WA 1402
S - Nummer : 858331803000 / 858336203000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe schon einiges gelesen zu diesem Thema, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

Die Waschmaschinen sind beide von 2002, die WA 1402 ist im ständigen Gebrauch und hat am Donnerstag eben das oben genannte Problem gezeigt.

Flusensieb -> gesäubert
Zulauf -> alle Siebe sauber
Ablauf -> Schläche durchgängig
Alle oben liegende Schläuche gereinigt
Kohlen kontrolliert.

Die WA 4740 haben wir zur Reserve stehen (Zusammenlegung zweier Haushalte, sie hat bis vor "Stilllegung" einwandfrei funktioniert und wurde vorher nochmal gereinigt, damit sich nichts festsetzt.

Also Ersatzmaschine angeschlossen, Kochwäsche gestartet (mit Wäscheteilen)und es lief gut an. Maschine hat geschleudert, abgepumt und.... blieb genau wir die WA 1402 im Programm stecken und macht nun nix mehr.
Ebenso wie bei der WA 1402 sind Flusensieb, Zulauf, Ablauf, obenliegende Schläuche und Kohlen kontrolliet und für gut befunden.

Merkwürdig finde ich, dass beid...
44 - Schleuderdrehzahl zu niedrig -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6570
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderdrehzahl zu niedrig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6570
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
aktuell haben wir ein Problem mit unserer Bauknecht WAK 6570 Waschmaschine.

Beim Schleudergang wird anscheinend nicht die Drehzahl erreicht. Schätze mal maximal 300 u/min und dann regelt die Elektronik die Drehzahl wieder kurz runter und versucht es danach erneut. Quasi pulsierendes schleudern mit geringer Drehzahl bzw. schwankender Drehzahl.

Das Waschprogramm läuft normal durch nur am Ende ist die Wäsche natürlich nasser als mit voller Schleuderdrehzahl. Keine blinkenden LED / Fehler.

Das ganze macht die Waschmaschine leider auch wenn sie leer ist. Unwucht kann es also leider nicht sein.

Schleuderprogramm alleine macht leider genau das gleiche. Andere Schleuderdrehzahl per Programm bringt leider auch keinen Erfolg.

Überprüft habe ich bislang:
Motorkohlen
Flusensieb
Laugenpumpe
Abwasserschlauch
Siphon
Stoßdämpfer
Waschmaschine steht gerade
Riemen
Druckschalter

Ich befürchte leider langsam, dass die Steuerelektronik einen hau w...
45 - Tür auf Leuchte blinkt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür auf Leuchte blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6460
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
leider muss ich mich hier nun wieder mit der bitte um Hilfe an Euch wenden.
Vor Wochen begann unsere Maschine an nicht mehr zu heitzen, Heizstab gewechselt und sie lief damals ein paar Tage einwandfrei.Den Thread von damals könnt ihr euch hier durchlesen: Waschmaschine Bauknecht WAK 6460 --- F8 Meldung

Dann fing sie an bei der anwahl des programmes null auf dem display anzuzeigen,also platine eingeschickt und reperarieren lassen.
Nach dem einbau der Platine zeigte mir das display wieder alles richtig an....ABER: nach dem dem drücken des Startknopfes passierte nix,kein pumpen,nix ausser das die "Tür auf" Leuchte nach 10 sek anfing zu blinken.

Laut Google sollte der Fehler am Türschloss sein.Ein örtlicher Elektriker messte mir den Türschalter durch.Ergebnis war das der Schalter i.O. war, die mechanik davor jedoch einen defekt hatte. Auch diese komplette Türeinheit ersetzte ich durch ein Neuteil. Ergebnis: "Tür auf" Leuchte ...
46 - E6 - Motor Kohlen -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E6 - Motor Kohlen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
S - Nummer : 858 3131 03000
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : ??
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

an unserer Waschmaschine sind die Kohlen abgenutzt, so daß die Trommel sich nicht mehr dreht (Fehler E6).
Jetzt ist Freitag Abend, vor Mitte nächster Woche bekomme ich keinen Ersatz, aber es muß gewaschen werden. Also habe ich durch Verlängerung des Kupfergeflechts noch zwei Millimeter an Kohlenlänge herausgeholt, damit erst mal gewaschen werden kann.

Beim Zusammenbau, d.h. bei Montage des Motors und des Riemens, stellt sich mir aber die Frage der Höheneinstellung. Denn entgegen der im Netz verfügbaren Anleitungen ist der Motor bei diesem Modell nicht an zwei Fixpunkten, fixen Befestigungsbohrungen, verschraubt sondern nur der von hinten gesehen linke Befestigungspunkt ist fix, der rechte ist ein vertikales Langloch. Dadurch wird die De-/Montage des Riemens zwar besonders einfach, aber wie ist die korrekte Höhenjustierung? Ich habe jetzt erst mal den Riemen montiert und den Motor einfa...
47 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 626 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 626 BW
S - Nummer : 12 NC 8583 026 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen ,

Ich habe hier einen meiner Meinung nach schwierigen Fall vor mir stehen

Eine Bauknecht WA plus 626 .

Angezeigt wird immer ein Fehler f23 .
Ich habe mich mittlerweile hier und wo ich sonst nur konnte versucht schlau zu machen , bisher ohne Erfolg .

Die Heizung hat keinen ISO Fehler , getestet mit einen Iso-Messgerät , der Widerstand der Heizung selber beträgt ca 26 Ohm , auch am Stecker der Elektronik gemessen .

Als gegenversuch habe ich auch mal eine vergleichbare Heizung angeschlossen ,ohne Erfolg.

Also nun zur weiteren Diagnose :

Die Druckdose der Niveauerfassung ( 4-Polig , schaltet auch durch , die beiden grossen Pins sind Schliesser , zu dem nöäheren kleinen Pin gibt es einen Öffnerkontakt , der andere weiter entfernte kleine arbeitet korrekt als Schliesser bei erhöhtm Druck ( 2.Schaltpunkt )

Die einzigen Funktion , die l...
48 - Fehler 09 -- Waschmaschine Hotpoint Bauknecht AQ114D69DEU
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 09
Hersteller : Hotpoint Bauknecht
Gerätetyp : AQ114D69DEU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Hotpoint AQ114D, es kommt der Fehler F3 (NTC) sprich Temperaturfühler. Diesen habe ich ausgebaut und gemessen, IO. Heizung ausgebaut gemessen, IO. Dann im Testlauf viel auf, das die Heizung nicht heizt. Platine ausgebaut und leider nicht Reparierbar, da eingegossen.

Nach etlichen Mails mit Bauknecht, waren die so kulant und haben mir eine neue Platine gesendet. diese habe ich eben eingebaut. Stecker rein ..... piep piep piep....... NIX

nach einiger Zeit kommt F9 .............

Lt. Internet Suche ist es ein Softwarefehler bzw. EEProm nicht Programmiert.

Weitere Suche im Inet ergab, das es einen Cardreader gibt, der von Außen an die Maschine gesteckt wird. Dann braucht man eine Karte mir der Software.

Jetzt meine Frage, kennt jemand diese Technik bzw. kommt an diese Karten ???

Und weiß jemand wie ich bei dieser Maschine in den Service Mode komme ?

Gruß Marc
...
49 - Heizstab F08 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 2012
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 2012
S - Nummer : 411224008554
FD - Nummer : 858307203010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, habe mal eine Frage zum Heizelement.

Bekomme Fehler F08.

Heizstab hat teilweise kein Durchgang....

Ich bin verzwifelt bei der Ersatzteilsuche.

Brauche einen neuen Heizstab mit Themometer.

Aufdruck alter Heizstab:

IRCA RW8TF
461973080572
2050W 230V
2139 833R

Länge ca. 23.5 cm
Flansch ca. 72x18mm
Kunststoffbottich.

Ich kann diesen Heizstab nirgendwo als Ersatzteil finden.

Wäre super wenn man mir helfen könnte.



...
50 - Schleuder-/Unwuchtkontrolle -- Waschmaschine Bauknecht eco 9.0 Di/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuder-/Unwuchtkontrolle
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : eco 9.0 Di/1
S - Nummer : 410 9300 13283
FD - Nummer : 12NC.8583 018 03200
Typenschild Zeile 1 : Type D 400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag allerseits,

ich habe mir vor einem knappen Jahr eine gebrauchte o.a. Waschmaschine gekauft. Letztens sowie gerade eben habe ich mal zugehört und beobachtet, was sie macht; wenn die Wäsche gut liegt und eine geringe Unwucht besteht, dann fängt sie an, umzuverteilen. Wenn aber die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist, dann tut sie nicht umverteilen, sondern schleudert volle Pulle und es ist eine wackelige Angelegenheit. Das ist eine richtige K*c*e, was die Ingenieure da hingemurkst haben! Finde ich. Das hat nichts mit einem Unwuchtkontrollsystem zum Tun, das ist Schrott.

Kennt jemand dieses Verhalten? Reparieren kann man da nix, denke ich. Aber ich würde gerne mal der Firma Bauknecht und Konsorten einen Brief schreiben und fragen, was das eigentlich für ein Mist ist, den sie da konstruiert haben!

Und der Verkäufer hat mir gesagt, die Maschine hätte keine Mängel. Jetzt schimmert es m...
51 - F8 nach dem Start -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F8 nach dem Start
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1200
S - Nummer : 855488003007
FD - Nummer : 12NC 855488003007
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine WA startet kurz und Pumpt, danach bring es mir die Fehlermeldung F08. Wie ich bereits gelesen habe deutet das auf eine defekter Heizelement hin, oder was meint Ihr? Wie kann ich den Fehler beheben oder das defekte Bauteil austauschen? Wäre euch dankbar für eure Hilfe. Fals ihr der Meinung seid eine Reparatur lohnt sich nich dann teilt mir das auch noch bitte mit, weiß leider nicht wie alt unsere WA ist.
Gruß Axel ...
52 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 71
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 71
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine, Bauknecht WAK 71 startet nicht.
In keinem Programm. Die LED DER Starttaste blinkt.
Stromzufuhr geprüft, Wasserzufuhr geprüft, Sieb geprüft,
Abwasserschlauch geprüft. Alles in Ordnung.

Ich habe schon den Netzstecker gezogen und die Maschine erneut eingeschaltet. Nichts passiert.
Das Programm mit der Taste Löschen abgebrochen und neu gestartet.
Hilft auch nicht.

Gibt es eine Tastenkombination, um ein Reset durchzuführen?
Die Gebrauchsanweisung hilft leider nicht weiter.

Im Display wird kein Fehler angezeigt.

Oder muss ich den Kundendienst rufen?

Vielen Dank für mögliche Hilfe. ...
53 - E2 - Aquastop -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2 - Aquastop
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich stell mich mal kurz vor, da ich hier neu bin. Ich heiße Martin, bin 25 und komme aus Bayern. Hab leider erneut Problme mit meiner WA, komme diesmal aber nicht alleine zurecht :/ Bin in der KFZ Branche tätig, also handwerklich begabt und mit dem Multimeter kann ich auch umgehen.


Zu meiner WA:
Sie hatte in letzter Zeit ab und an die Fehlermeldung E2 gezeigt, normalerweise lief sie nach erneutem drücken auf "START" wieder an und beendete. Neulich blieb sie aber endgültig stehen und da ich mich dem Problem eh schon zuwenden wollte hab ich die WA inspiziert. Leider war der Zulauf und der Waschmittelkasten stark verkalkt. Ich habe darin das Problem vermutet, alle Teile ausgebaut und entkalkt und wieder montiert. Habe dann einmal 95° ohne Wäsche durchlaufen lassen. War alles wieder gut aber die nächste Fuhre stoppte wieder aber diesmal scheint ein elektrisches Problem vorzuliegen.

Die Pumpe läuft ständig sobald das Gerät an ist. Legt man ein Programm ein, startet sie ganz von al...
54 - Fehler F08 -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


es geht um den Fehler f08, bei ne Bauknecht WAT dr1

hab die WM von 2-3 Jahren in nem An und Verkauf erworben, zwecks der Nachhaltigkeit bzw. Umweltbewusstseins , man muss nicht immer neu kaufen!

hab schon in der suche gefunden das es sich um Relais handeln könnte

der Fehler trat bis jetzt laut meine frau zum ende des Programms auf


vielleicht kennt ja wer das Modell und weiß genaueres

mfg chriss ...
55 - Fehler FA -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1600HE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler FA
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 1600HE
S - Nummer : 858352303000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine "Fast" neue Waschmaschine Bauknecht WAK1600HE (BJ 2002) hat leider die F A Fehlermeldung = Wasser in der Bodenwanne.

Habe die WM hinten geöffnet und gesehen das der BH Metallbügel sich durch den Ablaufschlauch gebohrt hat. (dieser Schlauch der zum Fusselsieb führt, mit den Falten) Siehe Bild, sorry für die Werbung

Habe versucht im Internet einen Ersatz zu finden, leider ohne Erfolg.

Kann ich den Loch irgendwie abdichten ohne zu wechseln?
Da ich kein neues finde.

Danke

Gruß Jeeg1975

...
56 - Fehler f08 bricht Programm ab -- Waschmaschine   Bauknecht    WAB 8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08 bricht Programm ab und …
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB 8795
S - Nummer : 12NC-858355030000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, bei unserer Bauknecht Big 1-8 kg, WAB 8795 kommt kurz nach dem Starten eines Programms die Fehlermeldung F08. Seit Stunden habe ich mich immer wieder durch Foren gesucht und finde keine passende Antwort bzw. keinen Hinweis der weiterhilft – und Euer Forum machte den besten Eindruck.
Nun hoffe ich auf eine qualifizierte Hilfe bei der Eingrenzung meines Waschmaschinenproblems im Level 3 Stadium (Level 7 ist wenn sich die Wäsche in 6 Waschkörben türmt… dann wird es heftig, für mich)

Nun habe ich…
1. den Heizstab ausgebaut und 27 Ohm gemessen (Foto anbei). Er ist etwas verkalkt aber das dürfte nicht weiter stören

2. die Hauptplatine Whirlpool AAWCB-003 ausgebaut
--> Hier sind „Schmauchspuren auf der Vorder- wie Rückseite sichtbar (Geruchsneutral)
Frage: Hat dies etwas zu bedeuten und wenn ja, wie kann ich einen Fehler lokalisieren? Habe altes Messgerät (Monacor DMT-2400)

3. Meine Frau hatte mehrfach immer wieder auf die Front mit der Fau...
57 - Wäsche ab und an sehr Nass -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 24 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche ab und an sehr Nass
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 24 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

bei meiner Bauknecht WA Care 24 Di ist ab und an die Wäsche richtig Nass. Wenn ich dann nochmal das Schleuderprogramm mache ist danach alles gut. Einen Tag später ist wieder alles gut und die Wäsche ist richtig geschleudert worden ohne das nochmal extra das Schleuder Programm gemacht werden musste. Programm ist das selbe und wurde nichts verändert. Habe das Gefühl das wenn weniger in der Maschine drin ist der Fehler auftritt das die Wäsche nicht richtig geschleudert wird.

Ein Fehlercode kommt nicht und die Maschine läuft durch.

Fremdkörperfall wurde schon überprüft und war nichts drin.

Hat einer ne Idee was das sein könnte?!

Danke ...
58 - Kein Wasch- oder Spülprogramm -- Waschmaschine Bauknecht WA Eco 130 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasch- oder Spülprogramm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Eco 130 Di
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat seit heute leider den Geist aufgegeben.
Das Gerät zeigt folgende Symptome:

Die Waschmaschine verliert Wasser, d.h. Wasser fließt aus der Geräteunterseite hervor.
Jegliche Wasch- und Spülprogramme werden nach ca. 10-15s mit dem Fehler 23 quittiert.
Abpumpen funktioniert, allerdings pumpt die Maschine auch weiter, obwohl kein Wasser mehr vorhanden ist.

Aufgrund mehrerer Suchergebnisse habe ich bereits folgendes selbst geprüft:

Heizelement hat 26 Ohm, scheint also i.O.
Schlauch des Druckschalters durchgepustet.
Nach einer kurzen Wartezeit, habe ich einen halben Eimer Wasser in die Trommel geschüttet und nochmals das Spülprogramm gestartet.
Dieses startete, Wasser wurde gezogen und abgepumpt, Trommel drehte sich, aber nach ca. 10 min wieder Fehler 23.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was mit einfachen Mitteln noch zu prüfen wäre?

Mit freundlichen Grüßen
A.W. ...
59 - Schleudert nicht - sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK AKTIV 1600D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht - sonst i.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK AKTIV 1600D
S - Nummer : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 1 : 8583 542 03000
Typenschild Zeile 2 : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 3 : 2665 525523 142 0177 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Es geht um eine Bauknecht WAK AKTIV 1600D, die nicht mehr schleudert!
Natürlich passiert das dann immer direkt nach dem Urlaub, wo man die meiste Wäsche hat....

Vorher hat das Schleudern im normalen Programm schonmal nicht geklappt, ging dann immer noch manuell.
Beim "Normalschleudern" wird kurz abgepumpt, dann passiert ca. 30-40 sek. gar nichts, dann klickt es und die Restlaufzeit spring auf 0, kein Fehler im Display.
Beim "Intensivschleudern" wird auch kurz abgepumpt, dann passiert auch ca. 30-40 sek. nichts und danach dreht sich die Trommel mal rechts,
mal links herum und nach 5 min. klickt es wieder und die Restlaufzeit spring von 13 min. auf 0, kein Fehler im Display.

Waschen geht in alles anderen Programmen reibungslos, bis es zum Schleudern kommt...

Folgendes habe ich schon probie...
60 - Fehlercode F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F08 Heizkreislauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 724
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

unsere Bauknecht WA Plus 724 zeigt seit dem WE den Fehlercode F08 (Fehlfunktion Heizung) an. Das komische ist, dass sich nicht mal die temperaturlosen Programme wie Spülen, Abpumpen etc. starten lassen. Die Elektronik habe ich zwischendurch resetet. Sobald man den Startknopf drückt erscheint der Fehler. Heizstab und NTC habe ich gemessen und die entsprechenden Widerstände sind vorhanden. Stecker sind fest und Kabel sind auch in Ordung.

Ich vermute das nur noch die Elektronik übrigbleibt und alles nach einer Neuanschaffung aussieht. Hat jemand von Euch noch eine Idee für weitere Fehlerquellen die ich prüfen kann? Danke. ...
61 - Error F.08 -- Waschmaschine bauknecht super eco 7422
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error F.08
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : super eco 7422
S - Nummer : 12NC.858304403010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler 08 und Service Lampe leuchtet auf
Wie beseitige ich die Fehlermeldung (mit Reset, damit dei Maschine ohne Fehler wieder startet?
Ist eine Resertierung hilfreich?

Widerstand gemessen zwischen L und N direkt am Heizkörper.
Multimeter zeigt nichts an.
Am Heizkörper an den zwei roten Leitungen gemessen (Thermostat?), 14KOhm gemessen.
Ohne dies Leitung tritt der Fehler 05 auf.
...
62 - Fehler f08 -- Waschmaschine Bauknecht Wa dr1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa dr1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich habe eine bauknecht wa dr1 sie hat vom einen auf den anderen Tag den Fehler F08 angezeigt sobald an auf Start drückt macht sie nichts und bringt sofort F08. Die Maschine ist 2 Jahre und 8 Monate alt bauknecht hat mir aus Kulanz ein neuen heizstab und Temperatur Fühler geschickt da eine Reparatur auf Garantie nicht mehr übernommen wird. Habe heute alles verbaut und es hat sich nichts geändert immer noch das selbe. Weiß nicht mehr weiter hat jemand noch einen tipp?

Danke ...
63 - nicht direkt Fehler -- Waschmaschine Bauknecht eco 9.0 DI/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nicht direkt Fehler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : eco 9.0 DI/1
S - Nummer : 410930013283
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Genossen, meine neue gebrauchte Bauknecht-Waschmaschine Eco 9.0 DI/1 hat einen Zulaufschlauch wie im Bild. Das Bauteil am Wasserhahn montiert ist ein Sperrventil, falls der Schlauch mal platzen sollte. Ich möchte dieses Ventil an einem 90°-Winkel anbringen, und meine Frage ist: Funkitioniert dieses Ventil auch in waagerechter Stelung?

Da der Wasserhahn mit diesem Ventil nur ca. 15cm über der Oberplatte der Waschmaschine liegt, möchte ich einen Winkel montieren, damit der Zulaufschlauch nicht knapp nach unten, sondern erst quer geht und der Schlauch einen Bogen macht, mehr Platz dann halt. ...
64 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos.

F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig.

Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau.

Ich habe folgendes geprüft:
Si...
65 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 74EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Star 74EX
S - Nummer : 858360403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander,

Bin relativ neu hier im Forum, habe ein Problem mit meiner Bauknecht WA Star 74 EX.
Diese blieb vor ca. 2 Wochen mit dem Fehler F06 stehen. Fehler tritt sporadisch auf d.h. mal läuft die Maschine 3 min mal gute 10 min etc. im Programm bis der Fehler auftritt. Dann bleibt sie stehen mit Fehler F06. Abpumpen, schleudern etc. funktioniert alles Problemlos wenn ich einzeln anwähle. auch dreht die Trommel links und rechts und erhöht beim Waschgang die Trommeldrehzahl.
Habe dann als erstes die Motorkohlen erneuert, leider auch ohne Erfolg. Fehler tritt immer noch auf.
Daraufhin habe ich dass Türschloss getauscht weil ich dieses im Verdacht hatte nur brachte auch dies keinen Erfolg.
jetzt weis ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter, kann man die Maschine noch irgendwie Resetten oder so etc.

Vielen dank im Voraus für die eure Antworten. ...
66 - Fehler 08 -- Waschmaschine Bauknecht 8583 024 03010
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 8583 024 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.
Hab ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Maschine startet und pumpt ab. Kurz darauf erschein immer F08.
Heizung 24 ohm
NTC 12 kohm
müsste ja passen.
Relais hab ich durchgemessen und getestet. funktionieren auch.
Kabel bis zur elektronik der Heizung und NTC sind auch in ordnung.

Was könnte das noch sein??? ...
67 - Anschlußbelegung für die Elek -- Waschmaschine Bauknecht WACARE 21DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anschlußbelegung für die Elek
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WACARE 21DI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Moin moin,

für einen Bekannten habe ich die Elektronik der Waschmaschine reparariert (Wiederstand, Spule und Spannungsregler getauscht).
Nachdem mein Bekannter die Elektronik wiedereingebaut hat, meldet die Maschine Fehler 23.

Ich gehe davon aus, daß er die Elektronik falsch angeschlossen hat. Leider hat er vor dem Ausbau die Kabel nicht markiert....

Daher die Frage, ob jemand die Anschlußbelegung für die Elektronik hat?

Gruß ...
68 - F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 624 TDI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 Heizkreislauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 624 TDI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich benötige mal Eure Hilfe. Unsere Bauknecht Waschmaschine WA Plus 624 TDI hat ziemlich genau nach Ablauf der Garantiezeit den Fehler F08. Mit Hilfe dieses Forums hab ich schon rausbekommen, dass es der Heizstab war und diesen gegen einen neuen ersetzt. Die Waschmaschine funktionierte dann auch wieder für ca. 2 Wochen.

Nun gibt sie wieder kurz nach Start den gleichen Fehler F 08 und wäscht nicht weiter.
Jetzt habe ich erneut mit dem Multimeter den Widerstand des Heizelements gemessen und das Heizelement ist wieder kaputt. Widerstand unendlich.

Woran kann das liegen?

Wir waren schon super froh, dass wir den Fehler selber beheben konnten, weil unsere finanziellen Mittel leider momentan etwas knapp sind. Unser Hund is vor kurzem von einem Auto angefahren worden. Und jetzt das

Viele Grüsse

Markus ...
69 - Lagerzapfen gebrochen -- Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerzapfen gebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat 1000 Star
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

gestern ist meine WA anscheinend gestorben. Nachdem sie in den Schleudergang gegangen ist hat es kurz geruckelt und dann hat sie sich nicht mehr gerührt.

Zuerst also das Programm abgewartet, sie hat wenigstens abgepumpt, und dann die Seite geöffnet. Erster Fehler: Keilriemen war unten. Ok kann passieren dachte ich, ist ja nur eine Bauknecht. Nachdem ich den Riemen wieder drauf hatte einmal mit der Hand gedreht, geht bei einer Stelle schwer, also Klappe auf und die Trommel beobachtet - läuft wie mit einer Unwucht und auf einer Seite hat sie schon an der Wand geschliffen.

Mist, also mal das Lager prüfen auf der anderen Seite. Erfolg? Nachdem ich, wie auf dem Bild zu sehen, das komplette Lager bzw. das Lager und den Zapfen - an dem die Trommel hängt - raus gezogen hatte und mich nun gerade Tierisch aufrege welcher Depp von Ingenieur ein Kilo Epoxy als Verbindung da eingeplant hat werde ich die Maschine eher
Oder hat jemand einen Hack dafür? V...
70 - F8 Temperaur -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 542 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F8 Temperaur
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 542 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Und zwar ist der Fehler F 08 aufgetreten. Durch googlen fand ich heraus, dass dieser Fehler mit der Temperatur zusammen hängt.
Den Thermistor habe ich mit einem Mulitmeter gemessen, scheit soweit zu passen. Die Werte der Heizung waren auch ok (26 Ohm).
Nun wollte ich die Relais überprüfen, aber ich finde die nicht
Die Waschmaschine ist von 2010 soweit ich weiß.Kann es sein, dass gar keine mehr verbaut worden sind? Oder befinden die sich alle auf der Hauptplatine?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

...
71 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht wa care 24 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa care 24 di
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!
Seit einiger Zeit zeigt meine Bauknecht Waschmaschine bei fast jedem Waschgang den Fehler F23 an. Der Fehler wird entweder ca. 1 Minute nach dem Programmstart angezeigt, oder bevor das Unterprogramm "Spülen und Schleudern" startet. Durch mehrmaliges Drücken auf "Löschen" und "Start" lässt sich der Fehler vorübergehend bis zum nächsten Waschgang beseitigen.
Ich habe schon versucht, die Luftfalle zu reinigen. Da diese aber nur sehr schwer zugänglich ist, habe ich bisher nur Citronensäure durch den Schlauch fließen lassen, der am Niveauschalter hängt. Das hat nicht wirklich geholfen. Durch den Schlauch kann man nur mit etwas Druck durchpusten, ist das normal? Oder sollte das relativ leicht gehen?
Habt ihr sonst noch Ideen, wie ich die Luftfalle vernünftig reinigen kann, ohne die ganze Trommel auszubauen? Oder meint Ihr, dass es eher a...
72 - Keine Anzeige Relais klackern -- Waschmaschine   Bauknecht    Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Anzeige Relais klackert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
FD - Nummer : 858361403010
Typenschild Zeile 1 : Uniq 612FLD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo ,vorab erstmal allen hier ein gesundes neues Jahr , habe momentan ein Problem mit einem Bauknecht Toplader . Beim Einschalten klackt nur noch ein Relais auf der Steuerelektronik und eine von beiden Led´s leuchtet. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte. Widerstand und LNK wurden schon getauscht sowie Dioden und Elkos`s durchgemessen.Hab mal ein Video zur verdeutlichung des Problems hochgeladen. Vielleicht hat einer eine Idee oder einen vergleichbaren Fehler gefunden.
https://youtu.be/FE_9Ge4tRAA
MFG Rudi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bigdatty am  6 Jan 2016 13:40 ]...
73 - Programm stoppt bzw verzögert -- Waschmaschine Bauknecht WAP 6460-1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt bzw verzögert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAP 6460-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
zuerst ein gutes Neues Jahr.

Seit ein paar Wochen hat unsere Waschmaschine ein paar Macken..

Wenn man ein Programm startet z.B. 60min, dann läuft die Maschine deutlich länger z.B. 90min. Während des Programms bleibt die Uhr stehen und der Waschvorgang wird unterbrochen. In der Regel in den letzten 30min. Irgendwann läuft die Maschine weiter. Die Programme 30min und Mischwäsche (60min) dauern immer länger, bei den anderen Programmen kommt der Fehler nicht immer vor. Also eine Häufung des Fehlers bei Kurzprogrammen.

Ausserdem macht die Maschine ab und zu Geräusche = quietschen. Den Keilriemen werde ich nachschauen, wenn ich die Maschine öffne. Jedoch sind die Geräusche unabhängig von o.g. Fehler.

Hat jemand von Euch eine Idee??

Vielen Dank, alles Gute

Frank ...
74 - F08 (Heizelement/Elektronik) -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 726 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 (Heizelement/Elektronik)
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 726 BW
S - Nummer : 411241002924
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Bauknecht WA PLUS 726 BW wäscht nicht mehr und zeigt mir die Fehlermeldung F08 im Display. Nach Recherche stellte sich heraus, dass wohl ein Fehler im Heizsystem vorlag.

Nach Messung des NTCs und des Heizelements musste ich feststellen, das wohl das Heizelement nicht mehr funktionsfähig ist.

Messung:

NTC: Bild eingefügt
Heizelement: Bild eingefügt

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich etwas übersehen habe und ob es unbedingt das Heizelement mit der gleichen Seriennummer ( 461973080572 ) sein muss, da dies relativ teuer ist mit 50€ und ob es hier nicht günstige Alternativen gibt?

Heizelement Bild eingefügt ...
75 - schaltet ab -- Waschmaschine Bauknecht öko plus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : öko plus 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

moin,

meine Waschmaschine funktioniert nicht mehr.
Der Fehler ist, dass sie normal anläuft jedoch nach ein paar sekunden wieder abbricht.
ich habe ein video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=kGAbPkHCAZ8

ein foto von der genauen bezeichnung und von der geöffneten maschine (um evtl. leichter anweisungen zu geben) habe ich angehängt.

den deckel rechts unten habe ich geöffnet und sauber gemacht.

hoffe ihr könnt mir helfen.

danke schon mal,

cyber



...
76 - Startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 2012
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Einen schönen guten Morgen,

ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht 2012 Waschmaschine.

Wir schließen die Tür wollen die Waschmaschine starten und die Lampe "Tür auf " bleibt am leuchten so das kein Start möglich ist.

Nun habe ich hier schon ein bisschen rumgeschnüffelt und mitbekommen das es sich um das Türschloss handeln kann.

Ich habe dann ein neues bestellt und eingebaut aber an dem Fehler hat sich nichts geändert.

Ich würde gar nicht selber etwas machen aber der Kundendienst von Bauknecht lässt nun seit 10 Tagen auf sich warten und ein gemachter Termin wurde wieder um die nächsten Wochen verschoben.

Bei einem 4 Personenhaushalt entsteht da nun ein kleines Chaos.

Habe ich was falsch gemacht? Habe das Schloss ohne Probleme ausgebaut Stecker ab auf das neue Schloss gelegt und wieder eingebaut, Strom war natürlich getrennt.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

LG

Markus ...
77 - Fehler "E-50" -- Waschmaschine AEG Lavamat 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler \"E-50\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6410
S - Nummer : 41881932
FD - Nummer : keine Ahnung welches BJ
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat L6410
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 059 00
Typenschild Zeile 3 : TYP 92 B BZ BA 01 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe eine AEG Lavamat 6410, die seit kurzem nur noch E-50 im Display anzeigt, nix geht mehr.

Maschine ist im Waschprogramm vor dem Schleudern stehen geblieben, mußte diese Notentlerung benutzen, um das Ding leer zu bekommen.

Habe hier bereits etwas geforscht und herausgefunden, das es wohl beim Motor zu suchen ist.

Habe mir heute Nachmittag mal was Zeit genommen und die Maschine mal aufgemacht.

Motor ausgebaut, Kohlen geprüft, noch über 30mm lang, nix abgebrochen, Kontakt ist da, sind wohl in Ordnung.

Als nächstes den Drehzahlgenerator durchgemessen, an der Welle gedreht, Spannung im "Handbetrieb" gemessen, Spannung da, ist wohl auch ganz.

Stecker vom Motor abgemacht, Netzstecker rein - Fehler weg, Display normal, zeigt Restlaufzeit des gewählten Programms an. ...
78 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6413
S - Nummer : 12 NC 8583 0800 3010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe heute eine 60°C Wäsche gestartet und habe die Wohnung verlassen, als ich wieder da war zeigte sie F23 an. Anschließendes spülen + schleudern führte zum gleichen Fehler. Auch ein neu gestartetes Programm mit 60°C endet kurz nach dem Wasser ziehen mit F23.
Das 15 Minuten Programm läuft ohne Probleme durch. 40° Mix läuft auch durch. Habt ihr eine Idee?

Liebe Grüße
Markus

Hochgeladene Datei (1146256) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
79 - Fehlercode F13/F02 -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XL 34 AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F13/F02
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure XL 34 AAA
S - Nummer : 410945001111
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir hatten unsere Bauknecht Waschmaschine WA Pure XL 34 AA seit Herbst 2011 in Betrieb, jetzt (Sommer 2015) bricht das Gerät im Waschgang mit Fehlercode F13 ab, die Service LED leuchtet. Sobald ich versuche, erneut zu starten, pumpt das Ding kurz, dann erscheint Fehlercode F2.

Soweit ich das nachvollziehen kann, passiert der Fehler beim Spülen, bevor abgepumpt worden ist. Wie auf dem Bild zu sehen, passiert es bei 40 Grad. Mit 30 Grad konnte ich fehlerfrei durchwaschen.

Jemand, der mir sagen kann, welches Teil fällig ist und ob und wie man das selbst hinbekommt?

Dankeschön sagt
Caprisonne




...
80 - Fehlercode F12 -- Waschmaschine Bauknecht wa uniq 814 bw
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa uniq 814 bw
S - Nummer : 858301603100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,
unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F12.
Alles suchen im Forum und Internet sagt mir nur, dass F12 bei Bauknecht in der Regel was mit der Heizung zu tun hat. Die Bedienungsanleitung ist noch ungenauer und sagt Elektronikfehler.

Nach dem einschalten wird kurz Wasser abgepumpt, aber anschließend zieht die Maschine schon kein Wasser mehr, sondern zeigt dann sofort den Fehler an.

Ich hoffe die Angaben zur Maschine reichen - mehr gibt mein Typenschild einfach nicht her.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
VG Schlappy ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Waschmaschine Fehler E2 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Waschmaschine Fehler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943130   Heute : 6531    Gestern : 8787    Online : 281        9.5.2025    20:22
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.106051921844