Autor |
|
|
|
BID = 1014002
steff.70 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 2012
S - Nummer : 411224008554
FD - Nummer : 858307203010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo, habe mal eine Frage zum Heizelement.
Bekomme Fehler F08.
Heizstab hat teilweise kein Durchgang....
Ich bin verzwifelt bei der Ersatzteilsuche.
Brauche einen neuen Heizstab mit Themometer.
Aufdruck alter Heizstab:
IRCA RW8TF
461973080572
2050W 230V
2139 833R
Länge ca. 23.5 cm
Flansch ca. 72x18mm
Kunststoffbottich.
Ich kann diesen Heizstab nirgendwo als Ersatzteil finden.
Wäre super wenn man mir helfen könnte.
|
|
BID = 1014004
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| Heizstab hat teilweise kein Durchgang.... |
Was meinst du damit?
Zitat :
| Ich kann diesen Heizstab nirgendwo als Ersatzteil finden. |
Ich weiß ja nicht wonach du suchst, aber wenn du die Nummer der Maschine eingibst, und unter "Heizung" schaust, findest du hier im Shop schon 3 verschiedene...
https://www.elektronik-werkstatt.de.....he=ja
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1014006
steff.70 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Danke für deine Infos.
Zeitweise Durchgang bedeutet, wenn ich die Heizspirale mess hat Sie Durchgang, bei Erschütterung ist kein Durchgang.
Mein Problem im Shop:
Die erste Heizung hat folgende Daten:
Geräteart: Waschmaschine
Typ: Waschmaschinenheizung
Leistungsaufnahme: 2050 W
Länge: 270 mm
Länge Flansch: 80 mm
Breite Flansch: 28 mm
Abstand Anschlussstücke: 47 mm
Thermostat: ja
Eintauchtiefe: 220 mm
Meine Heizung hat aber nur 18mm breiten Flansch (Breite der Gummidichtung)und die länge Gummidichtung ist ca. 72mm (nicht 80)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: steff.70 am 21 Feb 2017 9:20 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: steff.70 am 21 Feb 2017 9:21 ]
|
BID = 1014010
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Weiß nicht, ob ich da was falsch mache, finde auf Anhieb über den Gockel mal gleich 9 Anbieter für Dein gesuchtes Teil.
Versuch es mal mit der Teile Nr. 481010645279
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 21 Feb 2017 10:06 ]
|
BID = 1014011
steff.70 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Danke silencer300
Hab die Nummer 481010645279 mal gesucht.
Man findet:
https://www.amazon.de/Heizelemt-Was.....WXXGQ
Hier steht dann: Mögliche Bezeichnung auf Heizstab:
NW8TF
Bei mir steht aber
RW8TF
Das hat mich verunsichert....
[ Diese Nachricht wurde geändert von: steff.70 am 21 Feb 2017 12:15 ]
|
BID = 1014013
steff.70 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
|
BID = 1014328
steff.70 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
So.
den Heizstab und den neuen NTC eingebaut, Reset und nach paar Sekunden wieder F08.
Der Heizstab hier aus dem Forum passt super.
Was könnte man als nächstes prüfen????
Bin nur Maschbau-Ing und versuche mich in die Elektronik einzuarbeiten...
Ein paar Tipps wären super...
|
BID = 1014338
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Schau Dir das Heizrelais (Durchgang der Relaisspule/Arbeitskontakte, kalte Lötstellen etc.) auf der Leistungselektronik mal an. Denkbar wäre auch eine Leitungsunterbrechung/Wackelkontakt Steckverbinder.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 24 Feb 2017 22:26 ]
|
BID = 1014359
fredihund Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 128
|
auch wenn ich hier im Forum nun weiter mit dem immer gleichen Vorschlag / Lösungsansatz-bei-Elektronik-defekt nerven mag, trotzdem, eben weil ich Bauknecht Fan bin .... und weil ich die WA PLUS 2012 nicht kenne .... eben vielleicht nur mal so für mich ein kleines Brainstorming ob man nicht auch in dieser Maschine eine der vielen gebraucht verfügbaren Frontblenden/Elektroniken einer WA PLUS 724 BW oder 726 BW einsetzen könnte ?
Vielleicht ist die Peripherie ja immer noch gleich so das man abgesehen von anderen Waschprogrammen eine Steuerung aus den o.g. Maschinentypen einsetzen könnte ?
|
BID = 1014469
steff.70 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo Silencer,
danke für deine Tipps.
Welches ist denn das Heizrelais?
|
BID = 1014475
steff.70 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Könnte es das HF115F sein?
Würde ein Hongfa Printrelais 12 V/DC 16 A 1 Schließer HF115F/012-1HS3B(610) 1 St. bestellen, wenn es das ist...
|
BID = 1014562
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Wenn der Steckverbinder neben dem Relais der Heizungsanschluss ist, wird es wohl das Heizrelais sein. Auf dem Foto (Bild 3) ist mir ein Widerstand (R085) aufgefallen, der entweder nur verschmutzt, oder angekokelt ist (?).
Edit: @fredihund: Rein physikalisch passen ältere Steuerungen (meist DOMINO) problemlos in fast allen Maschinen, das Problem ist die aufgespielte Software, die meist mit der (oftmals geänderten) Peripherie nicht kommuniziert.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Feb 2017 23:46 ]
|
BID = 1014579
steff.70 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo Silencer,
der Widerstand ist mit feinem Kolhlenstaub bedeckt.
Mache alles sauber und messe den Widerstand heute Abend noch nach.
Soll 4,6KΩ nach dem Farbcode....
Das Relais habe ich bestellt.
Danke für die Hilfe.
Werde auch die Motorkohlen prüfen...
|
BID = 1015171
steff.70 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Sie läuft wieder!!
War jetzt doch nicht der Heizstab, sondern das Relais.
Habe das Heizrelais getauscht und nun geht sie wieder.
5 Wäschen erfolgreich...
Danke an Alle für Eure Hilfe.
Super das es sowas wie Euer Forum gibt.
Habe den neuen Heizstab drin gelassen...
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |